DE2311053C3 - Support leg for a folding table that can be swiveled up into a box wall - Google Patents

Support leg for a folding table that can be swiveled up into a box wall

Info

Publication number
DE2311053C3
DE2311053C3 DE19732311053 DE2311053A DE2311053C3 DE 2311053 C3 DE2311053 C3 DE 2311053C3 DE 19732311053 DE19732311053 DE 19732311053 DE 2311053 A DE2311053 A DE 2311053A DE 2311053 C3 DE2311053 C3 DE 2311053C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table top
leg
support leg
box wall
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732311053
Other languages
German (de)
Other versions
DE2311053A1 (en
DE2311053B2 (en
Inventor
Hermann Pöndorf Renner (Österreich)
Original Assignee
Burgauer Möbelfabrik Dkfm. P. Polacsek KG, Unterach, Oberburgau (Österreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT200472A external-priority patent/AT311591B/en
Application filed by Burgauer Möbelfabrik Dkfm. P. Polacsek KG, Unterach, Oberburgau (Österreich) filed Critical Burgauer Möbelfabrik Dkfm. P. Polacsek KG, Unterach, Oberburgau (Österreich)
Publication of DE2311053A1 publication Critical patent/DE2311053A1/en
Publication of DE2311053B2 publication Critical patent/DE2311053B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2311053C3 publication Critical patent/DE2311053C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Stützfuß für einen in eine Kastenwand hochschwenkbaren Klapptisch, dessen Tischplatte aus zwei scharnierartig miteinander verbundenen Teilen besteht, von denen der eine in der Kastenwand schwenkbar gelagert ist und der andere den einklappbaren Stützfuß trägt.The invention relates to a support leg for a folding table which can be swiveled up into a box wall Table top consists of two hinge-like parts, one of which is in the Box wall is pivotably mounted and the other carries the foldable support leg.

In eine Kastenwand hochschwenkbare Klapptische sollen in hochgeschwenktem Zustand nicht als solche erkennbar sein, sondern den Eindruck einer normalen Kastentür od. dgl. hervorrufen. Werden daher, um die Tischplatte zu vergrößern, zweiteilige Tischplatten verwendet, muß der Stützfuß auf dem nicht unmittelbar in der Kastenwand gelagerten Tischplattenteil befestigt werden, damit der Stützfuß nicht bei hochgeschwenktem Klapptisch sichtbar ist. Um aber eine stabile Tischplatte zu erhalten, müssen bei solchen Klapptischen Stützfüße vorgesehen werden. Die bekannten Stützfußkonstruktionen besitzen aber den Nachteil, daß die drei freiei. Tischseiten nicht ohne Behinderung zugänglich sind, da zumindest an einer der drei offenen Tischseiten eine Behinderung des Tischbenützers gegeben ist, und daß die geteilte Tischplatte, die ja an der Teilungsfuge nur durch Scharniere zusammengehalten wird, keiner größeren Belastung ausgesetzt werden kann. Es treten somit bei gelenkig unterteilten Tischplatten gegenüber starren Tischplatten zusätzliche Stabilitätsprobleme auf.Folding tables that can be swiveled up into a box wall should not be used as such when swiveled up be recognizable, but rather give the impression of a normal box door or the like. Therefore, to the To enlarge the table top, if two-part table tops are used, the support foot on the not directly in The table top part mounted on the box wall can be attached so that the support leg is not swiveled up Folding table is visible. However, in order to obtain a stable table top, such folding tables Support feet are provided. The known support foot constructions have the disadvantage that the three free i. Sides of the table not accessible without hindrance because there is a handicap of the user of the table on at least one of the three open sides of the table, and that the divided table top, which is only held together at the dividing joint by hinges, is not one can be exposed to greater stress. It thus occur in the case of articulated table tops rigid tabletops cause additional stability problems.

Um Möbel, insbesondere Bänke, Tische, Stühle in ihrer Bauhöhe verändern zu können, sind bereits Stützfüße bekanntgeworden (DT-PS 4 67 606), die aus zwei V-förmig angeordneten, gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehen, wobei der eine Schenkel mit seinem dem Verbindungsgelenk abgekehrten Ende im Bereich des Bankrandes angelenkt ist und der andere Schenkel mit seinem freien Ende wahlweise in verschiedene, unterschiedlichen Abstand von der Anlenkstelle des anderen Schenkels aufweisende Rastausnehmungen auf der Bankunterseite eingesteckt werden kann. Mit dem öffnungswinkel der V-förmig angeordneten Schenkel wird demnach beim Umstecken des verstellbaren Stützfußschenkels auch die Höhe desIn order to be able to change the overall height of furniture, especially benches, tables and chairs, there are already support feet became known (DT-PS 4 67 606), which consists of two V-shaped, hinged together Legs exist, one leg with its end facing away from the connecting joint is hinged in the area of the bank edge and the other leg with its free end optionally in different, different distance from the articulation point of the other leg having locking recesses can be inserted on the underside of the bank. With the opening angle of the V-shaped Leg is accordingly when repositioning the adjustable support leg also the height of the

!o Stützfußes verstellt, wobei jedoch nichts für die Fußfreiheit der Bank gewonnen wird, da die Schenkelbreite der Bankbreite entsprechen muß. um ein Kippen der Bank zu verhindern Diese bekannten Stützfüße können daher, auch wenn sie bei aus Kastenwänden herausklappbaren Tischen Verwendung fänden, die bei solchen Klapptischen vorhandenen Probleme nicht lösen. Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, einen Stützfuß für einen in eine Kastenwand hochschwenkbaren Klapptisch der eingangs geschilderten Art zu schaffen, bei dem einerseits in einfacher Weise eine behinderungsfreie Benutzung des Tisches und andererseits eine ausreichende Stabilität und Belastbarkeit trotz geteilter Tischplatte gewährleistet ist.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß der Stützfuß aus zwei V-förmig angeordneten, gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln besteht, die etwa in der auf die Schwenkachse der Tischplattenteile normalen Symmetrieebene der Tisclhplattenteile verlaufen und im Bereich ihrer gegen den Boden gerichteten stegförmigen Verbindung eine Fußplatte aufweisen, daß der eine Schenkel mit seinem von der Fußplatte abgekehrten Ende in der Nähe des scharnierartigen Gelenkes zwischen den beiden Tischplattenteilen um eine zu diesem Gelenk parallele Achse schwenkbar gelagert ist und daß der andere Schenkel mit seinem freien Ende im Bereich des freien Tischrandes in eine Rast auf der Tischplattenunterseite eingreift.
! o The support leg is adjusted, but nothing is gained for the foot space of the bench, since the width of the legs must correspond to the width of the bench. In order to prevent the bench from tipping over, these known support feet can therefore not solve the problems that exist with such folding tables, even if they were used in tables that can be folded out of box walls. The invention is therefore based on the object of creating a support leg for a folding table of the type described above that can be swiveled up into a box wall, in which, on the one hand, unobstructed use of the table and, on the other hand, sufficient stability and resilience is ensured despite the divided table top.
The invention solves the problem in that the support foot consists of two V-shaped, articulated legs which run approximately in the plane of symmetry of the table top parts normal to the pivot axis of the table top parts and a base plate in the area of their web-shaped connection directed towards the floor have that one leg is pivotably mounted with its end facing away from the foot plate near the hinge-like joint between the two table top parts about an axis parallel to this joint and that the other leg with its free end in the area of the free table edge engages engages on the underside of the table top.

Das Vorsehen von lediglich zwei V-förmig angeordneten Schenkeln, die etwa in der Symmetrieebene derThe provision of only two V-shaped legs that are approximately in the plane of symmetry of the

4c Tischplatte verlaufen, gewährleistet die freie Zugänglichkeit des Tisches von allen drei offenen Seiten, da die Spitze des V-förmigen Tischfußes etwa unter der Mitte des äußeren Tischplattenteiles am Boden aufruht und von allen drei Seiten etwa gleich weit entfernt ist. Da außerdem die beiden Schenkel des Stützfußes miteinander gelenkig verbunden sind, läßt sich der Stützfuß in einfacher Weise einklappen und flach auf den äußeren Tischplattenteil legen. Zu diesem Zweck braucht lediglich das freie Schenkelende aus der Rast entfernt und gegen den zweiten mit dem Tischplattenteil gelenkig verbundenen Schenkel verschwenkt zu werden, worauf die beiden zusammengelegten Schenkel gemeinsam eingeklappt werden können.4c table top ensures free accessibility of the table from all three open sides, as the tip of the V-shaped table base is roughly below the middle of the outer part of the table top rests on the floor and is approximately the same distance from all three sides. There In addition, the two legs of the support foot are articulated together, the support foot can be in simply fold it in and lay it flat on the outer part of the table top. For this purpose only needs the free leg end removed from the latch and articulated against the second with the table top part connected legs to be pivoted, whereupon the two folded legs together can be folded.

Da die Tischplatte einerseits in der Kastenwand gelagert und andererseits im Bereich der Teilungsfuge zwischen den beiden Tischplattenteilen sowie an seinem der Kastenwand abgekehrten Ende durch den erfindungsgemäßen Stützfuß abgestützt wird, ergibt sich eine stabile, belastbare Tischplatte. Die vorhandenen Scharniere bzw. Gelenke machen sie nämlich bezüglich ihrer quer zu den Gelenkachsen verlaufenden Längsachse verwindungssteif, während die Tischplattenteile jeweils sowohl im Bereich der Gelenke als auch im Bereich ihres von dem jeweiligen Gelenk entfernten Rand unterstützt werden.Because the table top is stored on the one hand in the box wall and on the other hand in the area of the dividing joint between the two table top parts and at its end facing away from the box wall by the inventive Support foot is supported, the result is a stable, resilient table top. The existing This is because they make hinges or joints with respect to their longitudinal axis running transversely to the joint axes torsion-resistant, while the table top parts both in the area of the joints and in the area their edge remote from the respective joint are supported.

In weiterer Ausbildung der Erfindung besteht die Rast aus einer Ausnehmung auf der Unterseite des Tischplattenteiles für das freie Ende des Schenkels undIn a further embodiment of the invention, the latch consists of a recess on the underside of the Table top part for the free end of the leg and

einem an der Platte befestigten, federbelastet Riegel, der in eine Ausnehmung im Schenkelende einrastet. Diese Rastausbildung ermöglicht ein unverschiebbares Festhalten des freien Schenkelendes, so daß ein stabiler Stützfuß erhalten wird.a spring-loaded bolt attached to the plate, which engages in a recess in the leg end. This locking training enables an immovable Hold the free end of the leg so that a stable support foot is obtained.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt Es zeigtIn the drawing, the subject matter of the invention is shown in an exemplary embodiment

F i g. 1 einen in eine Kastenwand hochschwenkbaren Klapptisch mit einem Stützfuß,F i g. 1 a folding table with a support leg that can be swiveled up into a box wall,

F i g. "l den in eine Rast auf der Tischplattenuntersei- ι ο te eingreifenden Schenkel des Stützfußes in vergrößertem Maßstab undF i g. "l the leg of the support leg engaging in a detent on the underside of the table top ι ο te on an enlarged scale and

F i g. 3 die höhenverstellbare Lagerung der Fußplatte ebenfalls in größerem Maßstab.F i g. 3 the height-adjustable mounting of the footplate, also on a larger scale.

In einer Kastenwand 1 ist ein um eine Achse 2 hochschwenkbarer Klapptisch gelagert, dessen Tischplatte aus zwei scharnierartig miteinander verbundenen Teilen 3 und 4 besteht. Das scharnierarti^e Gelenk 5 zwischen den beiden Tischplattenteiten 3 und 4 ist ais sogenanntes Fugenscharnier ausgebildet, so daß sich der Tischplattenteil 4 gegenüber dem Teil 3 nicht über die gestreckte Lage hinaus verschwenken läßt. Auf der Unterseite des Tischplattenteiles 4 ist ein Stützfuß vorgesehen, der aus zwei V-förmig angeordneten, gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln 6, 7 besteht, die etwa in der auf die Schwenkachse 2 der Tischplattenteile 3, 4 normalen Symmetrieebene der Tischplatte verlaufen, wobei die Spitze des di'rch die Schenkel 6 und 7 gebildeten V-förmigen Stützfußes gegen den Boden weist. Der Schenkel 6 ist mit seinem Ende in der Nähe des Fugenscharniers 5 um eine zu diesem Gelenk parallele Achse schwenkbar gelagert, während der andere Schenkel 7, wie in F i g. 2 dargestellt ist, mit seinem festen Ende in eine Ausnehmung 8 auf der Unterseite der Tischplatte eingreift und in dieser Stellung durch einen an der Platte befestigten, federbelasteten Riegel 9 gehalten wird, der in eine Ausnehmung 10 im Sdienkelende einrastetIn a box wall 1, a folding table that can be swiveled up about an axis 2 is mounted, its table top consists of two parts 3 and 4 connected to one another in a hinge-like manner. The hinge-like joint 5 between the two tabletop sides 3 and 4 is ais so-called Joint hinge formed so that the table top part 4 relative to the part 3 does not have the can pivot stretched position out. A support leg is provided on the underside of the table top part 4, which consists of two V-shaped, articulated legs 6, 7, which approximately in the plane of symmetry of the table top normal to the pivot axis 2 of the table top parts 3, 4 run, wherein the tip of the di'rch the legs 6 and 7 formed V-shaped support foot against the ground shows. The leg 6 is with its end in the vicinity of the joint hinge 5 around one to this joint parallel axis pivotably mounted, while the other leg 7, as in F i g. 2 is shown with his fixed end engages in a recess 8 on the underside of the table top and in this position is held by a fixed to the plate, spring-loaded bolt 9, which is in a recess 10 in the Sdienkelende engages

Gemäß F i g. 3 bilden die beiden Schenkel 6 und 7, die über das Gelenk 11 miteinander verbunden sind, im Bereich dieser Verbindung einen bodenparallelen Steg 12, in dem die Fußplatte i3 mittels eines Schraubenbolzens 14 höhenverstellbar gelagert ist. Die Hutmutter 15 dient dabei zur Fixierung der Höhensteilung. Auf der gegen den Boden gerichteten Seite trägt die Fußplatte 13 einen Gummibelag 16, damit ein Gleiten des Stützfußes entlang des Bodens verhindert wird. Soll nun der Klapptisch in die Kastenwand 1 hochgeschwenkt werden, wird zuerst der äußere Tischplattenteil 4 gegen den Teil 3 verschwenkt, so daß die die Tischplattenoberseite bildenden Flächen der beiden Teile 3 und 4 aufeinanderliegen. Dann wird der Riegel 9 gegen die Kraft der Feder 17 aus der Ausnehmung 10 im freien Ende des Schenkels 7 herausgezogen und der Schenkel 7, nachdem er aus der Ausnehmung 8 entfernt wurde, um das Gelenk U gegen den Schenkel 6 geschwenkt und beide Schenkel 6, 7 auf den Plattenteil 4 geklappt, wie dies in F i g. 1 strichpunktiert dargestellt ist. Hierauf braucht lediglich der Tischplattenteil 3 in den Kasten hochgeschwenkt werden.According to FIG. 3 form the two legs 6 and 7, which are connected to one another via the joint 11, in Area of this connection a web 12 parallel to the floor, in which the base plate i3 by means of a screw bolt 14 is mounted adjustable in height. The cap nut 15 is used to fix the height graduation. On the the side facing the ground, the footplate 13 has a rubber covering 16 so that the support foot can slide along the floor is prevented. If the folding table is now to be swiveled up into the box wall 1, the outer table top part 4 is first pivoted against part 3, so that the top of the table top forming surfaces of the two parts 3 and 4 lie on top of one another. Then the bolt 9 against the Force of the spring 17 pulled out of the recess 10 in the free end of the leg 7 and the leg 7, after it has been removed from the recess 8, pivoted about the joint U against the leg 6 and both legs 6, 7 folded onto the plate part 4, as shown in FIG. 1 is shown in phantom. On that only the table top part 3 needs to be swiveled up into the box.

Es zeigt sich somit, daß der Stützfuß in einfacher Weise einerseits die gelenkig unterteilte Tischplatte so unterstützt, daß sich deren Teile bei einer Belastung nicht gegeneinander verschwenken können, und andererseits ein Zusammenklappen des gesamten Tischgestelles ermöglicht, wobei sich für den Tischbenützer keine Behinderungen durch den Stützfuß ergeben.It is thus shown that the support leg in a simple manner on the one hand the articulated divided table top in such a way supports that their parts cannot pivot against each other when subjected to a load, and on the other hand allows the entire table frame to be folded up, making it easier for the table user there are no obstacles caused by the support leg.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stützfuß für einen in eine Kastenwand hochschwenkbaren Klapptisch, dessen Tischplatte aus zwei scharnierartig miteinander verbundenen Teilen besteht, von denen der eine in der Kastenwand schwenkbar gelagert ist und der andere den ein-. klappbaren Stützfuß trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützfuß aus zwei V-förmig angeordneten, gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln· (6; 7). besteht, dJHetwa in der auf die Schwenkachse (2) der Tisclrplattenteile (3; 4) normalen Symmetrieebene der TischpJattenteile (3,4) verlaufen und im Bereich-ihrer gegen den Boden gerichteten stegförmigen 'Verbindung eine Fußplatte (13)aufweisen, daß der eine.Schenkel (6) mit seinem von der Fußplatte (13) abgekehrten Ende in der Nähe des scharnierartigen Gelenkes (5) zwischen den beiden Tischplattenteilen (3, 4) um eine zu diesem Gelenk (5) parallele Achse schwenkbar gelagert ist und daß der andere Schenkel (7) mit seinem freien Ende im Bereich des freien Tischrandes in eine Rast (8, 9, 10) auf der Tischplattenunterseite eingreift.1. Support leg for a folding table that can be swiveled up into a box wall, the table top of which is off consists of two hinge-like parts, one of which is in the box wall is pivotally mounted and the other the one. carries a foldable support leg, characterized in that that the support leg consists of two V-shaped, articulated interconnected Thighs (6; 7). consists, dJHe about in the Pivot axis (2) of the table plate parts (3; 4) normal The plane of symmetry of the table top parts (3, 4) run and in the area of their web-shaped connection directed towards the floor, a base plate (13) have that the one.Schenkel (6) with its end facing away from the footplate (13) in the Proximity of the hinge-like joint (5) between the two table top parts (3, 4) around one to this Joint (5) is pivotably mounted parallel axis and that the other leg (7) with his free end in the area of the free edge of the table in a notch (8, 9, 10) on the underside of the table top intervenes. 2. Stützfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rast (8, 9, 10) aus einer Ausnehmung (8) auf der Unterseite des Tischplattenteiles (4) für das freie Ende des Schenkels (7) und einem an der Platte (4) befestigten, federbelasteten Riegel (9) besteht, der in eine Ausnehmung (10) im Schenkelende einrastet.2. Support foot according to claim 1, characterized in that the detent (8, 9, 10) consists of a recess (8) on the underside of the table top part (4) for the free end of the leg (7) and one on the plate (4) attached, spring-loaded bolt (9) which is in a recess (10) in the leg end clicks into place.
DE19732311053 1972-03-10 1973-03-06 Support leg for a folding table that can be swiveled up into a box wall Expired DE2311053C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT200472 1972-03-10
AT200472A AT311591B (en) 1972-03-10 1972-03-10 Support leg for one in a box wall or the like. foldable table

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2311053A1 DE2311053A1 (en) 1973-09-20
DE2311053B2 DE2311053B2 (en) 1976-06-10
DE2311053C3 true DE2311053C3 (en) 1977-02-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967055B2 (en) FOLDING PORTABLE WORKBENCH
EP0726997A1 (en) Device for connecting the legs of a set square
DE2243797C2 (en) Collapsible table
DE2311053C3 (en) Support leg for a folding table that can be swiveled up into a box wall
DE19540889C2 (en) Picture Frame
DE2311053B2 (en) SUPPORTING FOOT FOR A FOLDING TABLE THAT SWIVEL UP IN A BOX WALL
DE2834469C3 (en) Foldable four-legged table
DE19651306C1 (en) Height-adjustable table for camping caravans, sail yachts, etc.
DE3642827C2 (en)
DE3308345A1 (en) Table with table stand and table top
DE2247359A1 (en) CONVERTIBLE READING NICHE INTO FOLDING
DE4219875A1 (en) Folding underneath frame for table, especially in caravan - has uprights each consisting of top, middle and bottom part, with sleeves, locking pins, stop, and two hinges.
DE3327818C2 (en) Foldable and height-adjustable base, especially for tables of all kinds, stools or the like.
DE4018730C1 (en) Office desk with height-adjustable desk top - has frame profiled uprights, each with sleeve at top end, with sleeve top end abutting desk top underside
DE4237290C2 (en) Folding table
DE2742544C2 (en) Folding table
DE925973C (en) Foldable table support arrangement
DE2907047C3 (en) Foldable four-legged table
DE2108636B2 (en) Baby changing mat connected to fold-down stand - has positioning and locking means formed by guide pins in L-shaped sockets
DE19951695A1 (en) Easel has collapsible frame with two rotatably interconnected leg-shaped support devices to which is connected rectangular holding frame for locating plate
DE2905938C2 (en) Foldable garden chair that can be adjusted between different positions
DE746597C (en) Device for defining the outlines of human body parts
DE1554008A1 (en) Dismountable leg frame for furniture, especially chairs
DE2923095A1 (en) Height adjustable table structure - consists of a table and wall section, with leg and vertical supports including threaded rod
DE2455095A1 (en) Fold-away bed settee with constantly horizontal mattress frame - has support connected to bearing extension for easy conversion