DE2310702C3 - Leaflet register - Google Patents

Leaflet register

Info

Publication number
DE2310702C3
DE2310702C3 DE19732310702 DE2310702A DE2310702C3 DE 2310702 C3 DE2310702 C3 DE 2310702C3 DE 19732310702 DE19732310702 DE 19732310702 DE 2310702 A DE2310702 A DE 2310702A DE 2310702 C3 DE2310702 C3 DE 2310702C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cards
stack
cover
lid
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732310702
Other languages
German (de)
Other versions
DE2310702B2 (en
DE2310702A1 (en
Inventor
Heiko 4000 Düsseldorf Ippen
Original Assignee
Arlac-Werk Heiko Ippen, 2000 Hamburg
Filing date
Publication date
Application filed by Arlac-Werk Heiko Ippen, 2000 Hamburg filed Critical Arlac-Werk Heiko Ippen, 2000 Hamburg
Priority to DE19732310702 priority Critical patent/DE2310702C3/en
Priority to DK683373A priority patent/DK139840C/en
Priority to SE7317093A priority patent/SE404330B/en
Priority to NL7317481A priority patent/NL7317481A/xx
Priority to ES421764A priority patent/ES421764A1/en
Priority to JP48143851A priority patent/JPS5854039B2/en
Publication of DE2310702A1 publication Critical patent/DE2310702A1/en
Publication of DE2310702B2 publication Critical patent/DE2310702B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2310702C3 publication Critical patent/DE2310702C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Merkblattregister, bestehend aus einem Gehäuse mit einem kastenförmigen Bodenteil und einer oberen Gehäuseabdeckplatte, die mit einer schalenförmigen Vertiefung zur Aufnahme eines Stapels loser, mit Kennzeichen versehener Blätter oder Karten und mit einem um eine waagerechte Ach8e verschwenkbaren, die schalenförmige Vertiefung mit den Karten abdeckenden Deckel versehen ist, /j der über Steuerorgane und mit unter den Kartenstapel "greifenden Hubarmen mit einer Anzahl Wähltasten ' dergestalt in Wirkverbindung steht, daß durch Beiäti- */} gung einer der Wähltasten von dem Kartenstapel die ^.-ausgewählte Karte mit dem jeweils darüberliegenden "Kartenstapel zusammen mit dem Deckel in eine etwa ,' ? senkrechte Stellung überführbar ist und daß der Deckel : % durch Betätigung einer Schließtaste in seine die schalenförmige Vertiefung verschließende Stellung rückführbar ist, wobei die Karten des Kartenstapels im Bereich der Deckeischwenkachse in seitlichen Führungen gehalten und an ihren der Deckeischwenkachse zugekehrten Längsrändern mit Auswählstanzungen zum Hindurchführen der Hubarme versehen sind.The invention relates to a leaflet register, consisting of a housing with a box-shaped bottom part and an upper housing cover plate, which is provided with a bowl-shaped recess for receiving a stack of loose, labeled sheets or cards and with a pivotable about a horizontal axis, the bowl-shaped recess with the The cover covering the cards is provided, / j which is operatively connected to a number of selection keys via control members and with lift arms reaching under the stack of cards so that the selected card with the ^ .- selected by Beiäti- * /} supply one of the selection keys from the stack of cards the "stack of cards above" together with the cover into an approximately, ' ? vertical position can be transferred and that the cover : % can be returned to its position closing the bowl-shaped recess by actuating a closing button, the cards of the stack of cards being held in lateral guides in the area of the ceiling pivot axis and with selector punchings on their longitudinal edges facing the ceiling pivot axis for guiding the lifting arms through are provided.

Merkblattregister sind in den verschiedensten Ausführungsformen bekannt. Allen Merkblattregistern, bei denen durch Tastendruck der den Knrtenstiipel »bdek· kcnde Deckel mit den nach der Kartcnauswahl verbleibenden Karten in eine etwa senkrechte Stellung verschwenkt wird, ist gemeinsam, daß einerseits durch den Anpreßdruck der Karten an die Innenfläche des Dekkels während des Öffnungsvorgangs und durch die zwischen den einzelnen Karten bestehenden Adhäsionskräfte Fehlbedienungcn insofern eintreten, als die ausgewählte Karte vom hochschwcnkendcn Kartenstapel ίο mitgerissen wird, ,Leaflet registers are known in a wide variety of designs. All leaflet registers in which, by pressing a button, the lid covering the knotty piece with the cards remaining after the card selection is pivoted into an approximately vertical position, has in common that on the one hand the pressure of the cards on the inner surface of the lid during the opening process and through the adhesive forces existing between the individual cards incorrect operation occur insofar as the selected card is carried along by the stack of cards that swings up,

Bei Merkblattregistern ist es bekannt, im Merkblatiregistergehäuse oberhalb des Kartenstapeis einen Raum auszubilden, der aber ausschließlich dazu dient, mechanische Einrichtungen aufzunehmen, die für die Funktionsweise des Mcrkblattregistcrs erforderlich sind.In the case of leaflet registers, it is known to be in the leaflet register housing to create a space above the stack of cards, but this only serves to Include mechanical equipment required for the operation of the leaflet register are.

Bei denjenigen Merkblattregistern, bei denen in dem oberhalb des Kartenstapels ausgebildeten Raum keine mechanischen Betätigungseinrichtungen für das Vcrschwenken des Deckels erforderlich sind, ist kein nennenswerter Zwischenraum zwischen dem Kartenstapel und dem verschwenkbaren Deckelteil vorgesehen.In those leaflet registers where the No mechanical actuation devices for pivoting the space formed above the stack of cards of the cover are required, there is no appreciable gap between the stack of cards and the pivotable cover part is provided.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Merkblattregister der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, das so ausgebildet ist, daß die Adhäsionskräfte, die zwischen den einzelnen Karten auf Grund des verwendeten Kartenmaterials bestehen und Anlaß zu Fehlbedienungen geben, aufzuheben, so daß ein Aneinanderhaften der ausgewählten Karten mit der nächsten nicht gewählten Karte vermieden wird.The object of the invention is therefore to create a leaflet register of the type described above that is designed so that the adhesive forces that are used between the individual cards due to the Maps exist and give rise to incorrect operation, to be lifted so that they stick together of the selected cards with the next unselected card is avoided.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Merkblattregister der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, daß gemäß der Erfindung in der Weise ausgebildet ist, daß der Deckel eine derartige lichte Höhe aufweist, daß bei geschlossenem Deckel oberhalb des Kartenstapeis ein Zwischenraum freibleibt, dessen Höhe etwa der Höhe des Kartenstapels entspricht.To solve this problem, a leaflet register of the type described above is proposed, that according to the invention is designed in such a way that the cover has such a clear height, that when the cover is closed, a gap remains free above the stack of cards, the height of which is approximately corresponds to the height of the deck of cards.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Innenwandungsfläche des Deckels in dem den Schwenkhebeln gegenüberliegenden Bereich mit einer sich über die gesamte Deckellänge erstreckenden Ausnehmung versehen.According to a further feature of the invention, the inner wall surface of the lid is in the Swivel levers opposite area with a recess extending over the entire length of the cover Mistake.

Die Ausbildung eines Merkblattregisters mit einem Zwischenraum oberhalb des Kartenstapels ermöglicht die sichere Selektion der einzelnen Karten, so daß bei der Betätigung einer Taste des Merkblattregisters der ausgewählte Teil des Kartenstapeis vor dem Hochschwenken zunächst nur an einer Seite angehoben wird, so daß die zwischen den Karten des angehobenen Teils einwirkenden Adhäsionskräfte aufgehoben werden. Der ausgewählte Teil des Stapels wird, wenn auch schnell, so doch sukzessive von dem anderen Teil des Stapels getrennt, ohne daß anhaftende Karten mitgenommen werden. Die sonst bei Merkblattregistern auftretenden Fehlbedienungen werden somit vermieden.The formation of a leaflet register with a space above the stack of cards enables the reliable selection of the individual cards, so that when a key in the leaflet register is pressed, the Selected part of the card stack is initially only lifted on one side before being swiveled up so that the adhesive forces acting between the cards of the raised part are canceled. The selected part of the stack becomes, albeit rapidly, successively from the other part of the The stack is separated without taking away any stuck cards. The ones that otherwise occur in leaflet registers Operating errors are thus avoided.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt; und zwar zeigtIn the drawing, the object of the invention is shown for example; namely shows

F i g. 1 ein Merkblattregister in einer Ansicht von eben,F i g. 1 a leaflet register in a view from above,

^o F i g. 2 einen senkrechten Schnitt gemäß Linie Il-Il in F ί g. I bei abgenommener oberer Abdeckplatte,^ o F i g. 2 shows a vertical section along the line II-II in FIG F ί g. I with the top cover plate removed,

Fig.3 das Merkblattregister mit geschlossenem Deckel in einem senkrechten Teilschnitt,Fig. 3 the leaflet register with the cover closed in a vertical partial section,

F i g. 4 das Merkblattregister gemäß F i g. 3 in der Phase des Anhebens des Deckels undF i g. 4 the leaflet register according to F i g. 3 in the Stage of lifting the lid and

F j g. 5 das Merkblattregister mit teilweise angehobenem Deckel.F j g. 5 the leaflet register with partially raised Lid.

Das Merkblattregister besteht gemäß Fig.! und 2The leaflet register consists of Fig.! and 2

»us einem Gehäuse 10 mit einem kastenförmigen Bodenteil III und einer den Bodenteil verschließenden oberen Abdeckplatte 12, die mit einem pultförmig abgeschrägten vorderen Abschnitt 12« versehen ist, In der Gohäuseabdcckplatte 12 ist eine schalenförmig« Vertiefung 13 ausgebildet, die zur Aufnahme eines Karlcnstapelis 100 dient (F i g, 2), "From a housing 10 with a box-shaped bottom part III and an upper cover plate 12 which closes the bottom part and which is provided with a desk-shaped beveled front section 12" (Fig. 2),

Dieser Kartenstapel 100 besteht aus einer Anzahl von mit Kennzeichen versehener) Blättern oder Karlen, Die einzelnen Karlen sind vorder- und rückseitig mit Linien zum Eintragen von Namen, Anschriften und Rufnummern verschen; auf die Karten sind ferner die Buchstaben des Alphabets aufgedruckt, so daß die oberste Karte auf ihrer der jeweils nachfolgenden Karle zugekehrten Seite den Buchstaben »Λ« trügt, während die jeweils nachfolgenden Karten jeweils zwei Buchstaben tragen, von denen der eine Buchstabe auf der Kartenvorderseite und der andere Buchstabe auf der Kartenrückseite aufgedruckt ist,This deck of cards 100 consists of a number of labeled sheets or cards, The individual karls are on the front and back with Give away lines for entering names, addresses and phone numbers; on the cards are also the Letters of the alphabet are printed so that the top card is on top of the next card facing side deceives the letter »Λ«, while the following cards each have two letters, one of which shows the front of the card and the other letter is printed on the back of the card,

Ferner weisen die Karten an ihren der Rückseite des Gehäuses IO zugekehrten Längsrändcrn Auswählstanzungen auf, die mit den jeweiligen Betätigungstasten zusammenwirken. Darüber hinaus sind an den den Kartcnlängsrändern benachbarten Schmalseiten, und zwar etwa in Höhe der Auwählstanzungen weitere schlitzförmige Ausnehmungen vorgesehen, die zur Halterung und Führung der Karten im Registergehäuse 10 dienen (F ig. 2).Furthermore, the cards have selection punchings on their longitudinal edges facing the rear of the housing IO that interact with the respective actuation buttons. In addition, on the longitudinal edges of the card adjacent narrow sides, namely approximately at the level of the selection punchings further slit-shaped Recesses are provided which are used to hold and guide the cards in the register housing 10 (Fig. 2).

. Die schalenförmige Vertiefung 13 des Gehäuses 10 ist mittels eines Deckels 15 verschließbar, der vorzugsweise kastenförmig ausgebildet und mit einem umlaufenden Rand von dei doppelten Höhe des gesamten Kartenstapels 100 vorsehen ist (F ί g. 2). Der Deckel 15 ist mittels einer am Gehäusebodenteil !1 befestigten 'Drehachse 16 in Pfeilrichtung X verschwenkbar gelagert. Seitlich an dem Deckel 15 sind bogenförmige Führungsschienen 18, von denen nur in F i g. 2 die eine Führungsschiene sichtbar ist, angeformt, die aus Winkelprofilen bestehen, die mit je einem ihrer beiden Plansche in den seitlichen Ausnehmungen 126 der Registerkarten geführt sind. Auf diese Weise sind die Registerkarten des Stapels 109 auch während ihrer Schwenkbewegung am Deckel 15 gehalten.. The shell-shaped recess 13 of the housing 10 can be closed by means of a cover 15, which is preferably Box-shaped and with a circumferential edge of double the height of the whole Card deck 100 is to be provided (Fig. 2). The cover 15 is fastened to the housing base part 1 by means of a 'Axis of rotation 16 mounted pivotably in the direction of arrow X. On the side of the cover 15 are arcuate guide rails 18, of which only in FIG. 2 the one Guide rail is visible, formed, which consist of angle profiles, each with one of their two Splash in the side recesses 126 of the tabs are out. This is how the tabs are of the stack 109 is also held on the cover 15 during its pivoting movement.

Frontseitig zur schalenförmigen Vertiefung 13 sind auf dem pultförmig abgeschrägten Abschnitt 12a der Gehäuseabdeckplatte 12 Wahllisten, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 und eine Schließtaste 32 angeordnet. Die Wähltasten 20 bis 31 dienen zur Überführung der jeweils ausgewählten Karte in die Blickstellung, während mit der Taste 32 die Rückführung des hochgeklappten Deckels 15 in die Verschlußstellung bewirkt wird. Jede Wähltaste 23 bis 32 ist auf ihrer Oberfläche mit einer keilförmig ausgebildeten Handhabe 33 versehen, wie dies in F i g. 2 dargestellt ist. Diese Handhaben 33 sind jedoch derart angeordnet, daß die Handhaben 33 der einzelnen Wähltasten 20 bis 32 zueinander versetzt sind, so daß eine mühelose Betätigung der einzelnen Wähltasten gewährleistet ist (Fig. 1).On the front side of the shell-shaped recess 13 are on the desk-shaped beveled section 12a of Housing cover plate 12 election lists, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 and a closing button 32 are arranged. The selection keys 20 to 31 are used for transfer of the selected card in the viewing position, while the key 32 is used to return the flipped up cover 15 is effected in the closed position. Each dial button 23 through 32 is on theirs The surface is provided with a wedge-shaped handle 33, as shown in FIG. 2 is shown. This However, handles 33 are arranged in such a way that the handles 33 of the individual selection keys 20 to 32 are offset from one another, so that effortless actuation of the individual dial buttons is guaranteed (Fig. 1).

Die Wähltasten 20 bis 32 sind als quer zur Deckelschwenkachse 16 verschiebbare Tasten ausgebildet, jede Wähltaste besteht aus einer auf der Oberfläche der Gehäuseabdeckplatte 12 verschiebbaren Zunge 35, die über einen halsartigen Abschnitt 36 mit einem unterhalb der oberen Gehäuseabdeckplatte 12 im Gehäuseinnenraum geführten Schlitten 40 verbunden ist. Der halsartige Abschnitt 36 einer jeden Wähltaste ist im Bereich einer schlitzförmigen Durchbrechung 38 in der oberen Gehüu.seiibdeckpliiltc 12 angeordnet. Diese schlitzförmige Durchbrechung 38 weist eine Länge iiuf, die der Summe der Breiten filier Wähllasten 20 bib 32 entspricht, Die Breite der schlitzförmigen Diirchbrcchung 38 ist etwas größer bemessen als die Lunge des hiilsürligen Abschnitts 36 einer jeden Wühltnslc, so daß der halsartige Abschnitt 36 quer zur Längsrichtung der schlitzförmigen Durchbrechung 38 in dieser verschoben werden kann, Dadurch, daß acv zungcnförmigeThe selection keys 20 to 32 are designed as keys that can be displaced transversely to the cover pivot axis 16, each selection key consists of a tongue 35 which is displaceable on the surface of the housing cover plate 12 and which is connected via a neck-like section 36 to a slide 40 guided below the upper housing cover plate 12 in the interior of the housing . The neck-like section 36 of each selector key is arranged in the area of a slot-shaped opening 38 in the upper housing cover plate 12. This slot-shaped opening 38 has a length which corresponds to the sum of the widths of the selected loads 20 and 32, the width of the slot-shaped diirchbrcchung 38 is dimensioned somewhat larger than the lungs of the hollow section 36 of each root section, so that the neck-like section 36 transversely to the The longitudinal direction of the slot-shaped opening 38 can be displaced in this, as a result of the fact that acv tongue-shaped

ίο Abschnitt 35 und der Schlitten 40 einer jeden Wiihlla-.ste länger bemessen ist als die Breite der schlitzförmigen Durchbrechung 38, ist eine einwandfreie Führung einer jeden Wühllaste auf der Gehäuseabdcckpliilte 12 gewährleistet.ίο Section 35 and the carriage 40 of each Wiihlla-.ste is dimensioned longer than the width of the slot-shaped opening 38, is a perfect guide of any burrowing loads on the housing cover 12 guaranteed.

Jeder einzelne mit den Wühltastcn 20 bis 32 verbundene und im Gehiiuseinncriraum geführte Schlitten 40 ist zwischen zwei auf einer parallel zum pultförmig abgeschrägten Abschnitt 12 der oberen Abdeckplane 12 des Gehäuses 10 verlaufenden Führungsplatte 53 nngcformten Wandabscbnilten 54 geführt. Zwischen je zwei Seitenwänden 54 ist vorderseitig in der Führungsbahn eines jeden Schlittens ein Anschlagnocken 70 vorgesehen. An jedem dieser Anschlagnocken 70 stützt sich eine mit 83 bezeichnete Feder einseitig ab, die im Innenraum eines jeden Schlittens 40 angeordnet ist und die sich mit ihrem anderen freien Ende ebenfalls an einem Anschlagnorken 84 abstützt, der im Innenrauni des ein U-Profil aufweisenden Schlittens angefo/mt ist.Each one connected to the buttons 20 to 32 and the slide 40, which is guided in the interior space, is between two slides that are parallel to the desk-shaped beveled Section 12 of the upper tarpaulin 12 of the housing 10 extending guide plate 53 nngcformten Wall sections 54 out. Between every two A stop cam 70 is provided on the front side of the side walls 54 in the guide track of each carriage. On each of these stop cams 70 a spring labeled 83 is supported on one side, which is located in the interior of each carriage 40 is arranged and which is also connected with its other free end a stop notch 84 is supported, which is requested in the interior of the slide having a U-profile.

An den der Deckelschwenkachse 16 zugekehrten Enden tragen die Schlitten 40 je einen elwa senkrecht verlaufenden Arm 130. Jeder Arm ist an seinem bodcnse'itigen F.nde mit einer Durchbrechung 143 versehen, durch die das freie, abgewinkelte Ende einer Steuerstange 150 hindurchgeführt ist. Das jeweils andere freie Ende einer jeden Steuerstange 150 ist an dem einen Arm 1706 von einer der Anzahl der Wähltasten 20 bis 31 entsprechenden Anzahl von zweiarmigen Schwenkhebeln 170 befestigt. Die jeweils anderen Arme dieser Schwenkhebel 170 sind mit 170a bezeichnet. Die Schwenkhebel 170 sind auf der Deckelschwenkachse 16 drehbar gelagert. Die Arme 170a der Schwenkhebel 170 dienen als Hubarme und beaufschlagen bei einer Betätigung der jeweils entsprechenden Wähltaste die den einzelnen Armen 170a zugeordneten Karten des Kartenstapels 100. Die Gesamtanordnung ist dabei so getroffen, daß bei einer Betätigung der Wähltaste 20 in Pfeilrichtung Y der Arm 170a des Schwenkhebels 170 zur Anlage an die Karte t01 gebracht wird (F i g. 2). Durch die Betätigung dieser Wähltaste wird der Arm 170a in Pfeilrichtung Vl verschwenkt und überführt gleichzeitig den Deckel 15 aus seiner Verscnlußsteilung in die in F i g. 2 gezeigte etwa senkrechte Stellung, wobei gleichzeitig die Karte 101 in die gleiche Stellung wie der Deckel 15 überführt wird. Wird beispielsweise die Wähltaste 24 betätigt, so wird mittels der entsprechenden mit der Wähltaste verbundenen Steuerstange der mit der Steuerstange verbundene Schwenkhebel derart verschwenkt, daß sein Arm zur Anlage an die entsprechende Karte gebracht wird, die dann zusammen mit den jeweils dari'berliegenden Karten und mit dem Deckel 15 in die geöffnete Stellung überführt wird (F ig. 5).At the ends facing the cover pivot axis 16, the carriages 40 each carry an approximately perpendicular arm 130. Each arm is provided at its base end with an opening 143 through which the free, angled end of a control rod 150 is passed. The respective other free end of each control rod 150 is attached to one arm 1706 of a number of two-armed pivot levers 170 corresponding to the number of selection keys 20 to 31. The other arms of these pivot levers 170 are denoted by 170a. The pivot levers 170 are rotatably mounted on the cover pivot axis 16. The arms 170a are used, the pivot lever 170 as the lift arms and act upon operation of each dial key to the individual arms 170a associated with cards of the card stack 100. The overall arrangement is such that upon actuation of the selection key 20 in the direction of arrow Y, the arm 170a of the Pivoting lever 170 is brought into contact with the card t01 (FIG. 2). By actuating this selection key, the arm 170a is pivoted in the direction of the arrow V1 and at the same time transfers the cover 15 from its closure division into the position shown in FIG. 2, the approximately vertical position shown, the card 101 being transferred into the same position as the cover 15 at the same time. If, for example, the selection button 24 is actuated, the pivot lever connected to the control rod is pivoted by means of the corresponding control rod connected to the selection button in such a way that its arm is brought into contact with the corresponding card, which then together with the cards above and with the cover 15 is moved into the open position (Fig. 5).

Die Rückführung des hochgeklappten Deckels 15 in die Verschlußsteüung wird mittels der Schließtaste 32 bewirkt. Die Schließtaste 32 ist in gleicher Weise wie die Wähltasten 20 bis 31 ausgebildet und steht ebenfalls über eine Steuerstange mit einem zweiarmigen Schwenkhebel in Verbindung, der entsprechend demThe return of the folded-up cover 15 into the locking mechanism is effected by means of the closing button 32 causes. The closing button 32 is designed in the same way as the selection buttons 20 to 31 and is also available via a control rod with a two-armed pivot lever in connection, which according to the

Schwenkhebel 170 ausgebildet ist. Die Gcsamtiinordriuhg'^st dabei so1 getroffen, daß bei einer Betätigung der Schlicßtaste 32 in Pfeilrichtung YX die Drehachse 16 derart vcrschwerikl wird, daß der Deckel 15 mit den Jj*-\m Deckel angeordneten Karien in die Verschlußsiel· '5 -"''jung übergeführt wird. Dabei wird gleichzeitig .iJie jc- ■- wells betätigte Wähjtasle 20 bis 31 'mittels der Rückholfeder 83 in ihre Ausgangsstellung zurückbewcgl.
■" Die Rückführung des Deckels 15 in die Verschluß-Stellung kann auch durch Beaufschlagung des abgewin-Ekelten Deckelabschnittes 15<7 mittels des Schwenkhebels 190 erfolgen (Fi g. 2).
Swivel lever 170 is formed. The Gcsamtiinordriuhg '^ st thereby so 1 made that upon actuation of the Schlicßtaste 32 in the direction of arrow YX the axis of rotation 16 is such vcrschwerikl that the lid 15 with the Jj * - \ m lid arranged caria in the Verschlußsiel ·' 5 - "''is converted young Here .iJie JC simultaneously -. actuated Wähjtasle wells 20 to 31' zurückbewcgl by the return spring 83 in its starting position.
The return of the cover 15 into the closed position can also take place by acting on the angled cover section 15 <7 by means of the pivot lever 190 (FIG. 2).

"·" Um eine sichere Selektion der Karten des Karlcnstapels zu erreichen ist bei geschlossenem Deckel 15 in idem von dem Deckel begrenzten Innenraum zwischen beckelinnenwandungsfläche und Kartcristapeloberfläfche ein Zwischenraum 300 ausgebildet, der es ermöglicht, daß bei der Betätigung einer Taste des Mcrkblattregisters der ausgewählte Teil des Kartcnstapels vor dem Hochsehwcnkcn zunächst nur an einer Seite angehoben wird, so daß die zwischen den Karten des angehobenen Teils einwirkenden Adhäsionskräfte aufgehoben werden. Der ausgewählte Teil des Stapels wird, wenn auch schnell, so doch sukzessive von dem anderen Teil des Stapels getrennt (F i g. 3 bis 5). Die Ausbildung des Zwischenraums 300 oberhalb des Kärtenstapels 100 in dem vom Deckel begrenzten Innenraum erfolgt durch die Ausbildung des Deckels 15 mit einem erhöht ausgebildeten, umlaufenden Rand. Die Deckelhöhe beträgt etwa die doppeite Höhe der Höhe des Kartenstapels 100. Eine weitere Mögliche!! zur Schaffung dieses Zwischenraums besteht in der Ausbildung einer Ausnehmung 3!0 im Deckel 15, und zwar in dem den Schwenkhebeln 170 gegenüberliegenden Wandungsabschnilt des Deckels 15. Diese in F i g. 3 angedeutete Ausnehmung erstreckt sich über die gesamte Länge des Deckels 15."·" To ensure that the cards in the stack of cards are selected reliably can be achieved with the lid 15 closed in the interior space bounded by the lid between inner wall surface of the bucket and cardboard stack surface a gap 300 is formed, which enables that when a key of the tab sheet register the selected part of the stack of cards in front of the viewing window is initially only raised on one side so that the adhesive forces acting between the cards of the raised part are canceled will. The selected part of the stack becomes, albeit quickly, successively from the other Part of the stack separated (Figs. 3 to 5). Training of the space 300 above the stack of cards 100 in the interior space delimited by the cover by designing the cover 15 with a raised, circumferential edge. The lid height is about twice the height of the stack of cards 100. Another possible !! to create this gap consists in the formation of a recess 3! 0 in the cover 15, namely in the the wall section opposite the pivot levers 170 of the lid 15. This in F i g. 3 indicated recess extends over the entire Length of the lid 15.

Die F i g. 3 bis 5 zeigen die einzelnen Phasen einer nach oben erfolgenden Fächerung der Karten im ersten Abschnitt des Anhebens des Deckels 15 bei Bctäti- 4" gung einer Taste. F1 g. 3 zeigt die Phase vor Betätigung der Taste. Wird die Sleucrstange 150 mittels der entsprechenden Taste in Pfeilrichtung Y bewegt, so hebt der Schwenkhebelarm 170a den Kartenstapel 100 bzw. denjenigen Teil des Kartenstapels an, der oberhalb der ausgewählten Karte liegt. Auf Grund des zwischen Kartcnstapel und Deckel ausgebildeten Zwischenraumes 300 werden die vom Schwerikhebclarm 170,7 angehobenen Karten'in diesen Zwischenraum 300 bewegt, wobei sich gleichzeitig die'cinzelnen'Kartcn voneinander trennen. In der weiteren' Phase des Anhebens des Deckels 15 erfolgt dann die Trennung des Kartenstapeltcils von der ausgewählten Karte; Es wird hierdurch die bisher auftretende Adhäsion und das damit9bedingte Fehlaufschlagen von Karten mit Sicherheit vermieden. The F i g. 3 to 5 show the individual phases of the cards being fanned out upwards in the first section of the lifting of the cover 15 when a key is pressed. F1 g. 3 shows the phase before the key is pressed When the button is moved in the direction of arrow Y , the pivoting lever arm 170a lifts the stack of cards 100 or that part of the stack of cards which lies above the selected card this clearance, in the further 'phase 300 moves simultaneously with die'cinzelnen'Kartcn separate the lifting of the cover 15 then the separation of the Kartenstapeltcils of the selected card;. There is hereby the previously occurring adhesion and therefore 9-related defects Serving of cards for sure avoided.

! Ein derart ausgebildetes Merkblattrcgistcr wird wie folgt verwendet: Die'mit Kennzeichen versehenen einzelnen Karten des Kärtenstapels 100 sind den 'einzelnen Wähllasten 20 bis 31 zugeordnet, die ebenfalls mit entsprechenden Kennzahlen verschen sind bzw. denen entsprechende Kennzahlen zugeordnet sind (Fig. I). Wird nun beispielsweise die Wähltaste 20 in Pfeilrichtung Y auf der oberen Gchäuseabdeckplattc S2 verschoben, so führt die entsprechende Stcuerslangc 150 eine Bewegung in gleicher Richtung aus und verschwenkt dabei den jeweils zugeordneten Schwenkhebel, hier den Schwenkhebel 170, derart, daß mittels seines Arms 170a die Karte 101 mit dem Deckel 15 angehoben wird (F i g. 2). Die Karte wird mit dem zur Abstützung dienenden Deckel 15 in eine die ausgewählte Karle frei zur Schau stellenden Lage verschwenkt. Bei der Betätigung der Wähltastc 20 wird die im Schlitten 40 angeordnete Feder 83 gespannt. Bei entsprechender Betätigung der Sch'icßlaste 32 wird der Deckel 15 mit der im Deckel liegenden Karte bzw. Karten wieder in die Verschlußstellung zurückgeführt, wobei gleichzeitig die Rückführung der Taste 20 mittels der Rückholfeder 83 in die Ausgangsstellung erfolgt. Damit die Hubarmc 170.7 bei Nichtgebrauch des Registers eine waagerechte Stellung einnehmen, stützen sich die Arme 170« auf senkrechte am Boden des Gehäuscbodenteils 11 angcformte Nocken 200 ab. Auf Grund der Verwendung dieser Nocken 200 wird eine relativ kleine Schwenkbewegung benötigt, um den Deckel 15 in seine geöffnete Stellung zu überführen. Andererseits brauchen die Wähltasten 20 bis 31 nicht über einen langen Weg verschoben zu werden. ! A leaflet register designed in this way is used as follows: The individual cards of the stack of cards 100 provided with identification are assigned to the individual dial loads 20 to 31, which are also given corresponding codes or to which corresponding codes are assigned (FIG. I). If, for example, the selection button 20 is moved in the direction of arrow Y on the upper Gchäuseabdeckplattc S2, the corresponding Stcuerslangc 150 executes a movement in the same direction and pivots the respectively assigned pivot lever, here the pivot lever 170, in such a way that by means of its arm 170a the card 101 is lifted with the cover 15 (FIG. 2). The card is pivoted with the cover 15, which is used for support, into a position that freely exposes the selected Karle. When the selector button 20 is actuated, the spring 83 arranged in the slide 40 is tensioned. When the locking loads 32 are actuated accordingly, the cover 15 with the card or cards lying in the cover is returned to the closed position, with the key 20 being returned to the starting position by means of the return spring 83 at the same time. So that the lifting arms 170.7 assume a horizontal position when the register is not in use, the arms 170 ″ are supported on vertical cams 200 formed on the base of the housing base part 11. Due to the use of these cams 200, a relatively small pivoting movement is required to move the cover 15 into its open position. On the other hand, the dial keys 20 to 31 do not need to be shifted a long way.

Außer der Deckelschwcnkachse 16, den Steuerstangen 150 und den Rückholfedern 83 bestehen vorzugsweise alle Teile des Gerätegehäuses 10 aus Kunstsloffen, jedoch auch andere geeignete Werkstoffe können zur Herstellung der einzelnen Teile verwendet werden.In addition to the cover pivot axis 16, the control rods 150 and the return springs 83, there are preferably all parts of the device housing 10 made of Kunstsloffen, but also other suitable materials can be used to manufacture the individual parts.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (2)

I»» πI »» π Patentansprüche;Claims; 1, Merkblattrcffister, bestehend aus einem Gehäuse mit einem kastenförmigen Bodentei! und einer oberen Gchüuseabdeckplatte, die mit einer schalen* förmigen Vertiefung zur Aufnahme eines Stapels loser, mit Kennzeichen versehener Blätter oder Karten und mit einem um eine waagerechte Achse verschwenkbaren, die schalenförmigc Vertiefung mit den Karten abdeckenden Deckel versehen ist, der über Steuerorgane und mit unter den Kartcn.stapel greifenden Hubarmen mit einer Anzahl Wähltasten dergestalt in Wirkverbindung steht, daß durch Betätigung einer der Wähltasien von dem Kartenstapel die ausgewählte Karte mit dem jeweils darüberliegcnden Kartenstapel zusammen mit dem Deckel in eine etwa senkrechte Stellung überführbar ist und daß der Deckel durch Betätigung einer Schließtaste in seine die schalenförmige Vertiefung verschließende Stellung rückführbar ist, wobei die Karten des Kartenstapeis im Bereich der Deckelschwenkachse in seitlichen Führungen gehalten und an ihren der Deckelschwenkachse zugekehrten Längsrändern mit Auswählstanzungen zum Hindurchführen der Hubarme versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (15) eine derartige lichte Höhe aufweist, daß bei geschlossenem Deckel (15) oberhalb des Kartenstapels (100) ein Zwischenraum (300) frei bleibt, dessen Höhe etwa der Höhe des Kartenstapels (100) entspricht.1, Merkblattrffister, consisting of a housing with a box-shaped bottom part! and one upper kitchen cover plate, which is covered with a bowl * shaped recess for receiving a stack of loose, labeled sheets or cards and with a swiveling about a horizontal axis, the cup-shaped recess with the cover covering the cards is provided, which is above control elements and with under the card stack gripping lift arms with a number of selector keys is in operative connection in such a way that by actuation one of the selection areas from the deck of cards the selected card with the one above it The stack of cards can be transferred together with the cover into an approximately vertical position and that the lid by actuating a closing button in its closing the bowl-shaped recess Position is traceable, the cards of the card stack in the area of the cover pivot axis held in lateral guides and on their longitudinal edges facing the lid pivot axis are provided with selection punchings for guiding the lifting arms through, characterized in that, that the lid (15) has such a clear height that when the lid is closed (15) a gap (300) remains free above the stack of cards (100), the height of which is approximately the same as the height of the card stack (100) corresponds. 2. Merkblattregister nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwandungsfiäche des Deckels (15) in dem den Schwenkhebeln (170) gegenüberliegenden Bereich mit einer sich über die gesamte Deckcllänge erstreckenden Ausnehmung (310) versehen ist.2. leaflet register according to claim 1, characterized in that the inner wall surface of the Lid (15) in the area opposite the pivot levers (170) with an over the entire cover length extending recess (310) is provided.
DE19732310702 1973-03-03 1973-03-03 Leaflet register Expired DE2310702C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732310702 DE2310702C3 (en) 1973-03-03 Leaflet register
DK683373A DK139840C (en) 1973-03-03 1973-12-17 BLADREGISTER
SE7317093A SE404330B (en) 1973-03-03 1973-12-18 MARK SHEET REGISTER
NL7317481A NL7317481A (en) 1973-03-03 1973-12-20
ES421764A ES421764A1 (en) 1973-03-03 1973-12-24 Device for registering indicator files. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
JP48143851A JPS5854039B2 (en) 1973-03-03 1973-12-25 memo yoshikensaki

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732310702 DE2310702C3 (en) 1973-03-03 Leaflet register

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2310702A1 DE2310702A1 (en) 1974-09-12
DE2310702B2 DE2310702B2 (en) 1976-03-25
DE2310702C3 true DE2310702C3 (en) 1977-06-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3419592A1 (en) DEVICE FOR INSERTING LEAVES IN A PRINTING OR TYPEWRITER OR THE LIKE.
EP0119320A1 (en) Storage container for recording media
DE2647067C3 (en) Leaflet register
DE2310702C3 (en) Leaflet register
DE650492C (en) Sheet replacement holder for copying by hand and with the typewriter
DE2741138C3 (en) Leaflet register
DE2310702B2 (en) NOTICE REGISTER
DE3016757C1 (en) Slide projector
AT318539B (en) Leaflet register
DE2657634C3 (en) register
DE870943C (en) Roll film camera with removable film pressure plate
DE2617725A1 (en) TELEPHONE BASE WITH REGISTER
DE7918095U1 (en) NOTICE REGISTER
DE506283C (en) Landing mark whose housing is loosely rotatably arranged on a fixed shaft or fixed on a rotatable shaft in the cylinder channel of a printing press
DE3113852A1 (en) &#34;TELEPHONE REGISTER&#34;
DE960682C (en) Ashtray
DE497327C (en) Booking device for the mechanical transfer of booking entries
DE2306961C3 (en) Device for selecting one of several cards stored in a housing
DE525402C (en) Mail folder mechanism, the lined up pairs of which sit rotatably on an axis guided in vertical slots
DE513681C (en) Device for the simultaneous writing of payrolls and payrolls
DE2659994C2 (en) Leaflet register with a tab selector
DE2742351A1 (en) Viewer for photographic prints - allows prints to be separated from pile for successive viewing
DE1096327B (en) Line-up device for letter files
CH628292A5 (en) Data-sheet register with a register card-selection device
AT35735B (en) Sheet music turner.