DE2310052C3 - Decoder system for a PAL color television receiver - Google Patents

Decoder system for a PAL color television receiver

Info

Publication number
DE2310052C3
DE2310052C3 DE19732310052 DE2310052A DE2310052C3 DE 2310052 C3 DE2310052 C3 DE 2310052C3 DE 19732310052 DE19732310052 DE 19732310052 DE 2310052 A DE2310052 A DE 2310052A DE 2310052 C3 DE2310052 C3 DE 2310052C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
color
phase
stage
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732310052
Other languages
German (de)
Other versions
DE2310052A1 (en
DE2310052B2 (en
Inventor
Donald E. Stone Park 111. Renaud (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Quasar Electronics Corp
Original Assignee
Quasar Electronics Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Quasar Electronics Corp filed Critical Quasar Electronics Corp
Publication of DE2310052A1 publication Critical patent/DE2310052A1/en
Publication of DE2310052B2 publication Critical patent/DE2310052B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2310052C3 publication Critical patent/DE2310052C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Synchronsignalen abzuleiten. In der Re>|el verwenden diese Schaltungen Diskriminatoren od. dgl. und sind verhältnismäßig kompliziert aufgebaut womit sie in der Herstellung entsprechend teuer werden. Wenn diese Schaltungen so ausgelegt sind, daß sie während der S ganzen Zeit zwischen zwei Farbsynchronsignalen eingeschaltet bleiben, ergibt sich eine beträchtliche Vergrößerung der Geräuschempfindlichkeit. Eine bekannte Dekoderschaltung zum Dekodieren der Farbinformation in einem PAL-Fernsehempfänger (DT-PS 12 52 731) enthält eine Signalaufspaltschaltung mit einer Zeilenverzögerungsleitung. Diese Schaltung ist jedoch für ein PAL-System ausgelegt und kann nicht auf einen NTSC-Empfänger derart übertragen werden, daß dieser für den PAL-Empfang geeignet ist.Derive synchronous signals. Use in general These circuits are discriminators or the like Production will be correspondingly expensive. If these circuits are designed to operate during the S Staying on all the time between two bursts of color results in a considerable amount of time Increase in sensitivity to noise. A known decoder circuit for decoding the color information in a PAL television receiver (DT-PS 12 52 731) contains a signal splitting circuit with a Line delay line. However, this circuit is designed for a PAL system and cannot work on one NTSC receivers are transmitted in such a way that this is suitable for PAL reception.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Dekodersystem für einen NTSC-Farbfernsehempfänger zu schaffen, das in der Lage ist, eine Übertragung nach dem PAL-System zu empfangen, wobei dieses Dekodersystem einfacher als bisher bekannte Systeme aufgebaut und damit auch wesentlich billiger herstellbar ist. Dieses Dekodersystem soll ebenfalls eine geringe Geräuschempfindlichkeit aufweisen.The invention is based on the object of a decoder system for an NTSC color television receiver capable of receiving a transmission according to the PAL system, this decoder system is more simply constructed than previously known systems and is therefore also much cheaper to manufacture. This The decoder system should also have a low sensitivity to noise.

Diese Aufgabe wird ausgehend von dem eingangs erwähnten Dekodersystem erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mit der Signalaufspaltschaltung Phasenschiebereinrichtungen verbunden sind, um die eine Farbsynchronsignalkomponente um etwa 90° phasenzuverschieben, daß mit der Signalaufspaltschaltung eine Signaladditionsstufe verbunden ist, die einerseits mit der jo anderen Farbsynchronsignalkomponente und andererseits mit der phasenverschobenen Farbsynchronsignalkomponente beaufschlagt ist, um ein Ausgangssignal mit der halben Frequenz des Farbsynchronsignals zu liefern, daß mit der Signaladditionsstufe der Einrichtungen zur Gewinnung des halbzeilenfrequenten Rechteck-Steuersignals gekoppelt sind und das Rechteck-Steuersignal liefern, daß das Rechteck-Steuersignal einer Phasen-Umkehrstufe zusammen mit der einen Farbsignalkomponente zuführbar ist, um für alternierende Zeilen diese Farbsignalkomponente in Abhängigkeit vom Rechteck-Steuersignal zu invertieren, und daß die Signaladditionsstufe ferner einerseits mit der nicht invertierten anderen Farbsignalkomponente und andererseits mit der alternierend invertierten Farbsignalkomponente beaufschlagbar ist und ausgangsseitig ein Farbartsignal mit einem einzigen Farbsynchronsignal mit konstanter Phase liefert.This object is achieved according to the invention on the basis of the decoder system mentioned at the beginning solved that with the signal splitter circuit phase shifter devices are connected to the one Color sync signal component by about 90 ° phase shift that with the signal splitting circuit a Signal addition stage is connected, on the one hand with the jo other color sync signal component and on the other hand is applied to the phase-shifted burst signal component to produce an output signal with half the frequency of the burst signal to deliver that with the signal addition stage of the facilities coupled to obtain the half-line frequency square-wave control signal and the square-wave control signal provide that the square-wave control signal of a phase inversion stage together with the one color signal component can be supplied in order to depend on these color signal components for alternating lines to invert the square-wave control signal, and that the signal addition stage on the one hand with the not inverted other color signal component and on the other hand with the alternately inverted color signal component can be acted upon and on the output side a chrominance signal with a single color sync signal with constant phase.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.Further refinements of the invention are the subject of subclaims.

Eine Schaltung zum Dekodieren der PAL-Farbinformation wurde bereits vorgeschlagen (DT-OS 22 11 008). Diese Schaltung, die ohne Diskriminator auskommt und gegenüber Rauschsignalen relativ unempfindlich ist, hat zwei Bezugsfrequenzgeneratoren, die mit jeweils konstanter Phase in einer bestimmten Phasenbeziehung zum empfangenen Farbsynchronsignal stehen. Durch Additions- und Subtraktionsstufen sowie Phasenumkehrstufen werden die für die Demodulation benötigten Bezugsfrequenzen in der richtigen Phasenlage gewonnen. A circuit for decoding the PAL color information has already been proposed (DT-OS 22 11 008). This circuit, which works without a discriminator and is relatively insensitive to noise signals, has two reference frequency generators, each with a constant phase in a specific phase relationship to the received color sync signal. Through addition and subtraction stages as well as phase reversal stages the reference frequencies required for demodulation are obtained in the correct phase position.

Die Erfindung isi. besonders vorteilhaft bei einem Dckodersystem für Farbfernsehempfänger verwirklicht, das einen Separator für die Trennung des übertragenen FBAS-Signals in ein erstes und ein zweites Farbsynchronsignal sowie in eine erste Komponente und eine zweite Komponente der Farbinformation, d. h. des Farbartsignals zuläßt. In der Schaltung vorgesehene Phasenschiebereinrichtungen liefern an ihrem Ausgang dij erste Komponente, die erste invertierte Komponente und das erste um etwa 90° phasenverschobene Farbsynchronsignal. Eine Signaladditionsstufe wird mit dem zweiten Farbsynchronsignal und der zweiten Komponente am einen Eingang beaufschlagt und über Torschaltungen an einem zweiten Eingang mit dem ersten um 90° phasengedrehten Farbsynchronsignal gleichzeitig zusammen mit dem zweiten Farbsynchronsignal am anderen Eingang sowie der ersten für alternierende Zeilen invertierten Komponente beaufschlagt, wenn die zweite Komponente am anderen Eingang erscheint. Ausgangsseitig sind mit der Signaladditionsstufe ferner Schaltungseinrichtungen verbunden, die Torimpulse mit der halben Wiederholungsfrequenz der Farbsynchronsignale erzeugen.The invention isi. realized particularly advantageously in a Dckodersystem for color television receivers, a separator for separating the transmitted composite signal into a first and a second color sync signal as well as a first component and a second component of the color information, d. H. of Allows chrominance signal. Phase shifting devices provided in the circuit supply at their output dij first component, the first inverted component and the first about 90 ° out of phase Color burst. A signal addition stage is made with the second burst and the second Component applied to one input and via gate circuits to a second input with the first color sync signal phase-rotated by 90 ° simultaneously with the second color sync signal applied to the other input as well as the first component inverted for alternating lines, when the second component appears at the other input. On the output side are with the signal addition stage further connected to circuit devices, the gate pulses with half the repetition frequency that generate color burst signals.

Die Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles. Es zeigtThe details and advantages of the invention also emerge from the following description of a Embodiment. It shows

F i g. 1 ein Blockdiagramm eines Dekoders für einen PAL-Farbfernsehempfänger gemäß der Erfindung,F i g. 1 is a block diagram of a decoder for a PAL color television receiver according to the invention;

F i g. 2 ein Schaltbild einer Ausführungsform der Erfindung gemäß Fig.l,F i g. 2 shows a circuit diagram of an embodiment of the invention according to FIG.

F i g. 3 Funktionsdiagramme zur Erläuterung der Erfindung.F i g. 3 functional diagrams to explain the invention.

Das in Fig.l dargestellte System umfaßt eine Signalaufspaltschaltung mit einer Zeilenverzögerungsleitung 10 mit einem Eingang 11, über welchen das PAL-Farbbildsignalgemisch (FBAS-Signal) anlegbar ist. In der Signalaufspaltschaltung wird dieses FBAS-Signal in ein erstes Farbsynchron- und Farbsignal, welches am Ausgang 12 zur Verfügung steht, und in ein zweites Farbsynchron- und Farbsignal aufgeteilt, welches am Ausgang 13 zur Verfügung steht. Der Ausgang 13 liegt an dem einen Eingang einer Signaladditionsstufe 14, wogegen der Ausgang 12 mit einem Phasenschieber 15 und dem einen Eingang einer Phasenumkehrstufe 16 verbunden ist. Im Phasenschieber 15 wird das erste Farbsynchronsignal um 90° phasengedreht und an den zweiten Eingang der Signaladditionsstufe 14 angelegt. Die Phasenumkehrstufe 16 bewirkt eine Phasenumkehr für das erste Farbsignal jeweils alternierender Zeilen und speist dieses phasenumgekehrte erste Farbsignal zusammen mit dem nicht phasenumgekehrten Farbsignal in die Signaladditionsstufe 14 ein. Das Ausgangssignal dieser Signaladditionsstufe 14 wird einer Verarbeitungsstufe 17 zugeführt, die als integrierte Schaltung aufgebaut ist und einen Mitnahmeoszillator, der am Ausgang 18 den Farbbezugsträger liefert. Gatter- und Verstärkerschaltungen, um das Farbsignal an den Ausgang 19 anzulegen sowie Schaltungen in Form eines Detektors und eines Integrators umfaßt, um am Ausgang 20 ein Farbvideosignal mit einer Wiederho lungsfrequenz gleich der halben Wiederholungsfre quenz der Farbsynchronsignale am Ausgang dei Signalaufspaltschaltung 10 zu liefern. Dieses Farbvideo signal wird an einen Verstärker 21 angelegt, der daraui jin Sinussignal zum Triggern einer bistabilen Stufe Z macht. Diese bistabile Stufe 22 erzeugt ein Rechteck Steuersignal, das zur Ansteuerung der Phasenumkehr stufe 16 verwendet wird.The system shown in Fig.l comprises a signal splitter circuit with a line delay line 10 with an input 11, via which the PAL composite color image signal (FBAS signal) can be applied. In the signal splitting circuit, this composite signal is divided into a first synchronous and color signal, which is available at output 12, and a second synchronous and color signal, which is available at output 13. The output 13 is connected to one input of a signal addition stage 14, whereas the output 12 is connected to a phase shifter 15 and to one input of a phase inversion stage 16. In the phase shifter 15, the first color sync signal is phase rotated by 90 ° and applied to the second input of the signal addition stage 14. The phase reversal stage 16 effects a phase reversal for the first color signal of alternating lines and feeds this phase-reversed first color signal together with the non-phase-reversed color signal into the signal addition stage 14. The output signal of this signal addition stage 14 is fed to a processing stage 17 which is constructed as an integrated circuit and a carry-along oscillator which supplies the color reference carrier at the output 18. Gate and amplifier circuits to apply the color signal to the output 19 and includes circuits in the form of a detector and an integrator to deliver a color video signal with a repetition frequency equal to half the repetition frequency of the color sync signals at the output dei signal splitting circuit 10 at the output 20. This color video signal is applied to an amplifier 21, which makes daraui jin sinusoidal signal to trigger a bistable stage Z. This bistable stage 22 generates a rectangular control signal that stage 16 is used to control the phase inversion.

Ein schaltungsmäßiger Aufbau des in Fig dargestellten Prinzipschaltbildes ist in Fig. 2 darge stellt. Der Eingang 11 ist über einen Koppelkondensato 32 an die Basis eines Transistors 31 angeschlossen. Di Basis dieses Transistors liegt an dem Verbindungspunk zweier Widerstände 33 und 34, die als Spannungsteile zwischen einer positiven Versorgungsspannung unA circuit structure of the basic circuit diagram shown in FIG. 2 is shown in FIG represents. The input 11 is connected to the base of a transistor 31 via a coupling capacitor 32. Tuesday The base of this transistor is at the junction of two resistors 33 and 34, which act as voltage parts between a positive supply voltage un

Masse wirksam sind. Der Emitter des Transistors 3t ist an Masse über ein Potentiometer 35 angeschlossen, dessen Abgriff über einen Kondensator 36 ebenfalls mit Masse verbunden ist. Der Kollektor des Transistors 31 ist über eine Spule 37 mit der positiven Versorgungsspannung verbunden. Diese Spule 37 besitzt einen Abgriff, der am einen Eingang einer Verzögerungsleitung 38 liegt, die einer bei PAL-Empfängcrn üblichen Verzögerungsleitung entspricht. Der zweite Eingang dieser Verzögerungsleitung 38 ist mit der positiven Versorgungsspannung verbunden. Zwischen den beiden Eingängen der Verzögerungsleitung 38 liegen ein Kondensator 40 und ein dazu parallelgeschalteter Widerstand 41.Mass are effective. The emitter of transistor 3t is connected to ground via a potentiometer 35, the tapping of which via a capacitor 36 is also connected Ground is connected. The collector of transistor 31 is connected to the positive supply voltage via a coil 37. This coil 37 has a Tap which is at one input of a delay line 38, which is a standard in PAL receivers Delay line corresponds. The second input of this delay line 38 is positive Supply voltage connected. Between the two inputs of the delay line 38 are a Capacitor 40 and a resistor 41 connected in parallel therewith.

Von den beiden Ausgängen der Verzögerungsleitung 38 ist der Ausgang 12 direkt mit der Basis eines Transistors 45 und der Ausgang 13 direkt mit der Basis eines Transistors 46 verbunden. An den beiden Ausgängen liegen eine Spule 47 und ein Widerstand 48 in Parallelschaltung. Der Abgriff der Spule 47 ist zum Emitter des Transistors 31 zurückgeführt. Die Verzögerungsleitung 38 der Transistor 31 und die zugeordnete Schaltung stellen die Signalaufspaltschaltung 10 zum Empfang des FBAS-Signals dar. Die Signalaufspaltschaltung liefert das erste Farbsynchron- und Farbsignal an die Basis des Transistors 45. Das zweite Farbsynchron- und Farbsignal wird von der Signalaufspaltschaltung der Basis des Transistors 46 zugeführt. Diese Signale werden nachfolgend an Hand der F i g. 3 naher erläutert.Of the two outputs of the delay line 38, the output 12 is directly connected to the base of one The transistor 45 and the output 13 are connected directly to the base of a transistor 46. On both of them Outputs are a coil 47 and a resistor 48 in parallel. The tap of the coil 47 is for Emitter of transistor 31 fed back. The delay line 38 of the transistor 31 and the associated Circuit represent the signal splitting circuit 10 for receiving the composite signal. The signal splitting circuit delivers the first color synchronous and color signal to the base of transistor 45. The second color synchronous and color signal is supplied to the base of transistor 46 from the signal splitting circuit. This Signals are shown below on the basis of FIG. 3 explained in more detail.

Der Kollektor des Transistors 45 liegt über einen Widerstand 50 an der positiven Versorgungsspannung und ist außerdem über einen Koppel- und Trennkondensator 51 mit dem Verbindungspunkt zweier Widerstände 52 und 53 verbunden, die in Serie zwischen der positiven Versorgungsspannung und Masse liegen. Der Verbindungspunkt dieser beiden Widerstände 52 und 53 ist mit der Kathode einer Diode 54 verbunden, dessen Anode an einer Leitung 55 liegt. Der Emitter des Transistors 45 ist einerseits über einen Widerstand 58 an Masse angeschlossen und liegt andererseits an der Kathode einer Diode 57, deren Anode ebenfalls an die Leitung 55 angeschlossen ist. Ferner ist die Leitung 55 über eine Diode 60 und einen Kondensator 59 mit dem Emitter des Transistors 45 verbunden, wobei die Anodenseite dieser Dioden 60 an der Leitung 55 liegt. Der Transistor 45 und die ihm zugeordnete Schaltung wirken als Phasenteilerstufe, wobei die Dioden 54, 57 und 60 als Torelemente wirksam sind und bei geeigneter Vorspannung das phaseninvertierte erste Farbsignal, das nicht phaseninvertierte erste Farbsignal und das erste um 90° phasengedrehte Farbsynchronsignal zur Leitung 55 übertragen. Um die 90° Phasendrehung für das erste Farbsynchronsignal zu bewirken, ist die Kathode der Diode 60 über eine in Serie zu einem Widerstand 64 geschaltete Spule 63 mit Masse verbunden. Die Spule 63 und der Kondensator 59 sind derart aufeinander abgestimmt daß die gewünschte Phasendrehung erzielt wird. Parallel zur Spule 63 ist ein Widerstand 65 vorgesehen, der der Amplitudenabstimmung des ersten Farbsynchronsignals an der Kathode der Diode 60 dient, indem die Güte Q der Spule 63 entsprechend beeinflußt wird. The collector of transistor 45 is connected to the positive supply voltage via a resistor 50 and is also connected via a coupling and isolating capacitor 51 to the junction of two resistors 52 and 53 which are in series between the positive supply voltage and ground. The connection point of these two resistors 52 and 53 is connected to the cathode of a diode 54, the anode of which is connected to a line 55. The emitter of transistor 45 is connected on the one hand to ground via a resistor 58 and on the other hand is connected to the cathode of a diode 57, the anode of which is also connected to line 55. Furthermore, the line 55 is connected to the emitter of the transistor 45 via a diode 60 and a capacitor 59, the anode side of these diodes 60 being connected to the line 55. The transistor 45 and the circuit assigned to it act as a phase splitter stage, with the diodes 54, 57 and 60 acting as gate elements and, with a suitable bias, transmitting the phase-inverted first color signal, the non-phase-inverted first color signal and the first 90 ° phase-shifted color sync signal to line 55 . In order to bring about the 90 ° phase rotation for the first color sync signal, the cathode of the diode 60 is connected to ground via a coil 63 connected in series with a resistor 64. The coil 63 and the capacitor 59 are matched to one another in such a way that the desired phase rotation is achieved. A resistor 65 is provided parallel to the coil 63, which is used to adjust the amplitude of the first color sync signal at the cathode of the diode 60 by influencing the quality Q of the coil 63 accordingly.

Das eine Ende der Leitung 55 ist über einen Widerstand 67 an die positive Versorgungsspannung angeschlossen, während das andere Ende über einen Koppelkondensator 68 an der Basis eines Transistors liegt. Diese Basis des Transistors 69 ist ferner an den Vcrbindungspunkl zweier in Serie geschalteter Widerstände 70 und 71 angeschlossen, die zwischen der positiven Versorgungsspannung und Masse liegen. Die Kollektoren der Transistoren 46 und 69 sind zusammcngeschaltet und liegen über einen Widerstand 72 an der positiven Versorgungsspannung. Der Emitter des Transistors 69 ist über einen Widerstand 73 mit Masse verbunden, an der über einen Widerstand 74 auch der Emitter des Transistors 46 liegt. Der Emitter dieses ίο Transistors 46 ist ferner an die Anode einer Diode 75 angeschlossen, deren Kathode über einen Widerstand 76 am Kollektor eines Transistors 80 liegt. Zwischen den zusammengeschaltcten Kollektoren der Transistoren 46 und 69 und dem Eingang der Verarbeitungsstufe 17 liegt ein Kondensator 82. Die Transistoren 46 und 69 sowie die ihnen zugeordnete Schaltung bilden die Signaladditionsstufe 14, welche die an die Eingänge dieser Stufe, d. h. an die jeweilige Basis der Transistoren 46 und 69 angelegten Signale, summiert und ein der Summe der Eingangssignale proportionales Signal am Ausgang, d. h. an den zusammengeschalteten Kollektoren der beiden Transistoren 46 und 69 zur Verfügung steh. One end of the line 55 is connected to the positive supply voltage via a resistor 67, while the other end is connected to the base of a transistor via a coupling capacitor 68. This base of the transistor 69 is also connected to the connection point of two series-connected resistors 70 and 71 which are between the positive supply voltage and ground. The collectors of the transistors 46 and 69 are connected together and are connected to the positive supply voltage via a resistor 72. The emitter of transistor 69 is connected to ground via a resistor 73, to which the emitter of transistor 46 is also connected via a resistor 74. The emitter of this transistor 46 is also connected to the anode of a diode 75, the cathode of which is connected to the collector of a transistor 80 via a resistor 76. Between the interconnected collectors of the transistors 46 and 69 and the input of the processing stage 17 is a capacitor 82. The transistors 46 and 69 and their associated circuit form the signal addition stage 14, which is connected to the inputs of this stage, ie to the respective base of the transistors 46 and 69 applied signals, summed and a signal proportional to the sum of the input signals is available at the output, ie at the collectors of the two transistors 46 and 69 which are connected together .

Die Verarbeitungsstufe 17 umfaßt eine Vicl/ahl integrierter Schaltungen, die im Detail nicht dargestellt sind, da sie dem bekannten Stand der Technik angehören. Die über den Kondensator 82 angelegten Farbsynchron- und Farbsignalc werden in dieser Stufe 17 derart verarbeitet, daß am Ausgang 19 das Farbsignal zur Demodulation und am Ausgang 18 ein Oszillatorsignal zur Verfügung steht, das für die Demodulation der Farbsignal verwendet wird. Eine grundsätzlich sägczahnförmige Spannung mit einer Wiederholungsfrequenz gleich der Wiederholungsfrequenz der über den Kondensator 82 an die Verarbeitungsstufe 17 angelegten Farbsynchronsignale steht am Ausgang 20 der Verarbeitungsstufe 17 zur Verfügung. Dieses Sägezahnsignal kann z. B. durch eine Demodulation der Einhüllenden der angelegten Farbsynchronsignale und eine Integration der Einhüllenden erzeugt werden. Der Ausgang 20 der Verarbeitungsstufe 17 ist mit der Basis eines Transistors 90 verbunden.The processing stage 17 comprises a cycle integrated circuits, which are not shown in detail because they represent the known state of the art belong. The chrominance and chrominance signals applied through the capacitor 82 become at this stage 17 processed in such a way that at the output 19 the color signal for demodulation and at the output 18 an oscillator signal is available, which is used for demodulating the color signal. One in principle sawtooth-shaped voltage with a repetition frequency equal to the repetition frequency of the above The color sync signals applied to the capacitor 82 to the processing stage 17 are available at the output 20 the processing stage 17 is available. This sawtooth signal can, for. B. by demodulating the Envelopes of the applied color sync signals and an integration of the envelope are generated. the Output 20 of processing stage 17 is connected to the base of a transistor 90.

Der Emitter des Transistors 90 liegt über die Parallelschaltung eines Widerstandes 91 und eines Kondensators 92 an Masse. Der Kollektor dieses Transistors liegt über einen Kondensator 93 parallel zu einer Spule 94 mit abstimmbarem Abgriff an der positiven Versorgungsspannung. Der Abgriff der Spule 94 ist über einen Kondensator 95 mit dem Eingang dci bistabilen Stufe 22 verbunden, die im vorliegende' Ausführungsbeispiel als integrierte Schaltung au; Flip-Flops aufgebaut sein kann. Der Transistor 90 um die ihm zugeordnete Schaltung stellen einen Verstärke mit einer abgestimmten Schaltung im Kollektorkrei dar. die Sägezahnsignale empfängt und daraus ein( Sinusschwingung produziert, die die gleiche Frequen wie die Wiederholungsfrequenz der Sägezahnschwin gung hat. Diese Sinusschwingung wird über de Kondensator 95 an die bistabile Stufe 22 angelegt, ur diese anzusteuern. Ein Transistor 80. dessen Emitte direkt mit Masse verbunden und dessen Basis über eine Widerstand 100 mit einer Klemme 101 verbunden ist, H über diese Klemme mit Torimpulsen ansteuerbar, dere Impulsdauer in etwa gleich der Dauer eines Farbsyr chronimpulses ist und gleichzeitig mit dem Farbsyr chronsignal vor dem jeweiligen horizontalen Zeilei signal auftritt. Diese Torimpulse können z. B. aus de horizontalen Austastimpulsen bestehen, we*chcn d Farbsynchronimpulsc überlagert sind. Der Kolleku The emitter of the transistor 90 is connected to ground via the parallel connection of a resistor 91 and a capacitor 92. The collector of this transistor is connected to the positive supply voltage via a capacitor 93 in parallel with a coil 94 with a tunable tap. The tap of the coil 94 is connected via a capacitor 95 to the input dci bistable stage 22, which in the present embodiment as an integrated circuit au; Flip-flops can be constructed. The transistor 90 around the circuit assigned to it represent an amplifier with a coordinated circuit in the collector circuit. The sawtooth signals are received and a (sinusoidal oscillation is produced therefrom, which has the same frequency as the repetition frequency of the sawtooth oscillation. This sinusoidal oscillation is transmitted via the capacitor 95 to the A transistor 80, whose emitter is directly connected to ground and whose base is connected to a terminal 101 via a resistor 100, H can be controlled with gate pulses via this terminal, the pulse duration of which is approximately equal to the duration of a color syrup and occurs simultaneously with the color sync signal in front of the respective horizontal line signal

des Transistors 80 ist über einen Widerstand 102 an die positive Versorgungsspannung angeschlossen und liegt ferner an einem weiteren Eingang der bistabilen Stufe 22 sowie an dem Verbindungspunkt der Spule 63 mit dem Widerstand 64. Der Transistor 80 dient als Torimpulsverstärker, der die positiven Torimpulsc empfängt und einen invertierten, d. h. negativ verlaufenden Torimpuls der bistabilen Schaltung 22 einerseits und andererseits über die Spule 63 der Kathode der Diode 60 zuführt, um diese in den leitenden Zustand vorzuspannen. Am Ausgang der bistabilen Stufe 22 steht im wesentlichen das Rechteck-Steuersignal zur Verfügung, das über einen Widerstand 105 an der Kathode der Diode 54 wirksam ist und diese Diode während der negativen Perioden des Rechteck-Steuersignals leitend macht.of the transistor 80 is connected via a resistor 102 to the positive supply voltage and is also connected to a further input of the bistable stage 22 and to the connection point of the coil 63 with the resistor 64. The transistor 80 serves as a gate pulse amplifier, which receives the positive gate pulse and a inverted, ie negative gate pulse of the bistable circuit 22 on the one hand and on the other hand via the coil 63 of the cathode of the diode 60 to bias it into the conductive state. At the output of the bistable stage 22, the square-wave control signal is essentially available, which is effective via a resistor 105 at the cathode of the diode 54 and makes this diode conductive during the negative periods of the square-wave control signal.

Im Betrieb der Schaltung gemäß Γ ig. 2 wird das FBAS-Signal, das die Farbsynchron- und Farbsignale jeder Zeile umfaßt, an den Eingang 11 der Schaltung angelegt. Dieses FBAS-Signal entspricht dem Aufbau nach dem PAL-System, wonach das Farbsynchronsignal der jeweils aufeinanderfolgenden Zeilen geändert und die Phase der Farbinformation von einer zur anderen Zeile jeweils umgekehrt wird. Zur vereinfachten Darstellung dieses Vorgangs sei erwähnt, daß die Signalanteile für die Farbsättigung und den Farbton zusammen das Farbsignal ergeben und durch die Farbdiffercnzsignale R-Y und B-Y beschrieben sein können. Die Trennung des Farbsignals in die beiden Anteile durch die Verzögerungsleitung in der Signalaufspaltschaltung erfolgt in bekannter Weise. Bei dieser Aufspaltung des Farbsignals in die beiden Komponenten erfolgt auch eine Aufspaltung des Farbsynchronsignais in zwei Komponenten, die nachfolgend der Einfachheit halber als R- ^-Farbsynchronsignal und B- V-Farbsynchronsignal bezeichnet werden.When operating the circuit according to ig. 2, the composite signal, which comprises the color synchronous and color signals of each line, is applied to input 11 of the circuit. This composite signal corresponds to the structure according to the PAL system, according to which the color sync signal of the successive lines is changed and the phase of the color information is reversed from one line to the other. To simplify the illustration of this process, it should be mentioned that the signal components for the color saturation and the hue together make up the color signal and can be described by the color difference signals RY and BY. The separation of the color signal into the two components by the delay line in the signal splitting circuit takes place in a known manner. With this splitting of the color signal into the two components, the color sync signal is also split into two components which, for the sake of simplicity, are referred to below as R- ^ -Colorsynchronsignal and B- V color sync signal.

In Fig. 3a ist eine Serie einzelner Farbsynchronsignal schematisch dargestellt, wobei die Farbsignale einer Zeile jeweils zwischen den Farbsynchronsignalen nicht eingezeichnet sind. In Fig. 3b ist das jeweilige Farbsynchronsignal durch einen Vektor ersetzt, um die Phasendrehung aufeinanderfolgender Farbsynchronsignale zu illustrieren. In den F i g. 3c und 3d werden die separierten Komponenten der Farbsynchronsignale dargestellt, wobei F i g. 3c das R- V-Farbsynchronsignal und F ig. 3d das B- V-Farbsynchronsigna! zeigt. Das R V-Farbsynchronsignal gemäß F i g . 3c wird von der Verzögerungsleitung 38 der Basis des Transistors 45 zugeführt, während das ß-y-Farbsynchronsignal gemäß F t g. 3d von der Verzögerungsleitung 38 aus an die Basis des Transistors 46 angelegt wird. Die R- Y'-Farb komponente, welche nicht dargestellt ist und zwischen die einzelnen Ä-V-Farbsynchronsignale geschachtelt ist. wird ebenfalls der Basis des Transistors 45 zugeführt und, wie allgemein bekannt, abwechselnd invertiert. Das gloche gilt für die nicht dargestellte B- V-Farbkomponente, die zwischen die B- V-Farbsynchronsignale geschachtelt ist und an die Basis des Transistors 46 angelegt wird. Es sei darauf hingewiesen, daß die einzelnen Komponenten oder Farbsynchronsignale auch umgekehrt werden können, und daß die vorausstehende Zuordnung nur beispielsweise der Erläuterung dient. A series of individual color synchronizing signals is shown schematically in FIG. 3a, the color signals of a line not being shown in each case between the color synchronizing signals. In FIG. 3b, the respective color burst signal is replaced by a vector in order to illustrate the phase rotation of successive color burst signals. In the F i g. 3c and 3d the separated components of the color sync signals are shown, where F i g. 3c the R- V color sync signal and Fig. 3d the B- V color sync signal! indicates. The R V color sync signal according to FIG. 3c is fed from the delay line 38 to the base of the transistor 45, while the β-y color sync signal according to F t g . 3d is applied from delay line 38 to the base of transistor 46. The R- Y 'color component, which is not shown and is nested between the individual Ä-V color sync signals. is also fed to the base of transistor 45 and, as is well known, alternately inverted. The same applies to the B- V color component, not shown, which is nested between the B- V color sync signals and is applied to the base of the transistor 46. It should be pointed out that the individual components or color sync signals can also be reversed, and that the above assignment is only for explanation purposes as an example.

Wenn das Ä-V-Farbsynchronsignal an die Basis des Transistors 45 angelegt wird und folglich am Emitter phasengleich auftritt, wirkt auch der am Kollektor 80 zur Verfügung stehende invertierte Austastimpuls an der Kathode der Diode 60 und macht diese leitend. Das When the λ-V chrominance signal is applied to the base of the transistor 45 and consequently occurs in phase at the emitter, the inverted blanking pulse available at the collector 80 also acts on the cathode of the diode 60 and makes it conductive. The

ΛΓΚ tf-K-Farbsynchronsignal, das durch die Wirkung de Kondensators 59 und der Spule 63 um 90° phasenge dreht ist, wird über die Diode 60 und den Kondensato ΛΓΚ tf-K-color sync signal, which is phasenge rotated by the action of de capacitor 59 and the coil 63 by 90 °, is transmitted via the diode 60 and the capacitor

68 zur Basis des Transistors 69 übertragen. Da da: /?-K-Farbsynchronsignal koexistent mit dem ß-V-Farb Synchronsignal ist, wird bei der Übertragung de; fl-K-Farbsynchronsignals an die Basis des Transistor« 68 transferred to the base of transistor 69 . Since there: /? - K color sync signal is coexistent with the ß-V color sync signal, de; fl-K color sync signal to the base of the transistor «

69 das ß-K-Farbsynchronsignal gleichzeitig an die Bash des Transistors 46 angelegt. Das um 90° phasengedreh te /i-V-Farbsynchronsignal ist in Fig.3e vektoriel dargestellt. Aus der Darstellung Fig.3eund Fig. 3c kann man entnehmen, daß die Addition des S-V-Farb Synchronsignals und des /i-K-Farbsynchronsignals sich gegenseitig aufheben oder zumindest bezüglich dei Amplitude wesentlich verringert. Dies ist in Fig. 3 durch das Fehlen eines Vektors angedeutet. Somit ist ar den zusammengeschalteten Kollektoren der Transisto ren 46 und 69 ein Signal gegenwärtig, das die halb« Wiederholungsfrequenz der Wiederholungsfrequenz der Farbsynchronsignale und eine konstante Phase aufweist. Dieses Signal wird der Verarbeitungsstufe Ii zugeführt.69 the ß-K color sync signal is applied to the bash of transistor 46 at the same time. The phase rotated by 90 ° te / iV color sync signal is shown vectoriel in Fig.3e. From the representation of FIGS. 3e and 3c it can be seen that the addition of the SV color synchronizing signal and the / iK color synchronizing signal cancel each other out or at least significantly reduce them with regard to the amplitude. This is indicated in FIG. 3 by the lack of a vector. Thus, a signal is present at the interconnected collectors of the transistors 46 and 69 which has half the repetition frequency of the repetition frequency of the color sync signals and a constant phase. This signal is fed to the processing stage Ii.

Wie bereits erwähnt, werden die an die Verarbei tungsstufe 17 angelegten alternierenden Farbsynchron signale in ein Sägezahnsignal mit derselben Wiederho lungsfrequenz umgewandelt. Dieses Sägezahnsigna wird der Basis des Transistors 90 zugeführt und in eir sinusförmiges Signal mit der Frequenz des Sägezahn signals umgewandelt. Dieses Sinussignal wird an die bistabile Stufe 22 angelegt und bewirkt in Verbindung mit dem Torimpuls vom Kollektor des Transistors 80 daß die bistabile Stufe 22 Rechteckimpulse mit dei halben Wiederholungsfrequenz der Farbsynchronsigna Ie gemäß Fig. 3g erzeugt. Die bistabile Stufe ander ihren Schaltzustand zum Zeitpunkt der Unterdrückung der Farbsynchronsignale an den Kollektoren det Transistoren 46 und 69. Durch die Unterdrückung alternierender Farbsynchronsignale werden die verblei benden Farbsynchronsignale durch die Schaltung genai definiert, so daß die Möglichkeit einer Synchronisierung auf die falschen Farbsynchronsignale weitgehends ausgeschaltet bzw. völlig eliminiert wird. Außerderr haben die Farbsynchronsignale, die an die Verarbei tungsstufe J7 angelegt werden, eine einzige Phase unc können zur Synchronisation eines Oszillators entsprechend dem NTSC-Verfahren verwendet werden.As already mentioned, the alternating color synchronous signals applied to the processing stage 17 are converted into a sawtooth signal with the same repetition frequency. This sawtooth signal is fed to the base of transistor 90 and converted into a sinusoidal signal with the frequency of the sawtooth signal. This sinusoidal signal is applied to the bistable stage 22 and, in conjunction with the gate pulse from the collector of the transistor 80, causes the bistable stage 22 to generate square-wave pulses with half the repetition frequency of the color sync signals as shown in FIG. 3g. The bistable stage other its switching state at the time of the suppression of the color sync signals at the collectors of the transistors 46 and 69. By suppressing alternating color sync signals, the remaining color sync signals are genai defined by the circuit, so that the possibility of synchronization to the wrong color sync signals largely switched off or . is completely eliminated. In addition, the color sync signals that are applied to the processing stage J7 have a single phase and can be used to synchronize an oscillator according to the NTSC method.

Die von der bistabilen Stufe 22 gelieferte Rechteck schwingung wird an die Kathode der Diode 54 angelegt so daß diese Diode während der negativen Halbwelle des Rechteck-Steuersignals leitend wird. Während det positiven Halbwelle des Rechteck-Steuersignals wire die Diode in den nicht leitenden Zustand gesteuert Damit ergibt sich nachfolgender Funktionsablauf für die Funktion der Torschaltungen. Ein verhältnismäßig steiler negativer Impuls vom Kollektor des Transistor« 80 wird der bistabilen Stufe 22 zugeführt und bewirki den Beginn des negativen Teils des Rechteck-Steuersignals. Dieser steile negative Impuls wird auch an die Kathode der Diode 60 angelegt und steuert diese in der leitenden Zustand. Im vorliegenden Beispiel hat die ar der Diode 60 wirksame Spannung einen Wert von etws 5 Volt, während der steile negative Impuls diese Spannung auf etwa 1/10 Volt erniedrigt. Wenn die Spannung an der Kathode der Diode 60 auf näherungsweise 1/10 Volt abfällt, nimmt die Spannung an der Anode etwa 8/10 Volt an, was auch für die Anoden der Dioden 54 und 57 gilt, die mit der Anode dei Diode 60 verbunden sind Die Kathode der Diode 57 ist The square wave supplied by the bistable stage 22 is applied to the cathode of the diode 54 so that this diode becomes conductive during the negative half-wave of the square wave control signal. During the positive half-wave of the square-wave control signal wire, the diode is switched to the non-conductive state. This results in the following functional sequence for the function of the gate circuits. A relatively steep negative pulse from the collector of transistor 80 is fed to bistable stage 22 and causes the start of the negative part of the square-wave control signal. This steep negative pulse is also applied to the cathode of the diode 60 and controls it in the conductive state. In the present example, the effective voltage ar of the diode 60 has a value of about 5 volts, while the steep negative pulse lowers this voltage to about 1/10 volt. When the voltage on the cathode of diode 60 drops to approximately 1/10 volt, the voltage on the anode becomes about 8/10 volts, as does the anodes of diodes 54 and 57 connected to the anode of diode 60 The cathode of diode 57 is

•509628/236• 509628/236

mit dem Emitter des Transistors 45 verbunden, welcher auf etwa 1,7 Volt liegt, so daß die Diode 57 nicht leitend ist. Der negative Anteil des Rechteck-Steuersignals von der bistabilen Schaltung 22 fällt auf etwa 0,9 Volt ab, während der positive Teil bei etwa 4 Volt liegt. Damit ist die Diode 54 mit einer Spannung an der Kathode von 0,9 Volt ebenfalls nicht leitend. Somit wird das um 90° phasengedrehte R- K-Farbsynchronsignal über die leitende Diode 60 übertragen und an die Basis des Transistors 69 angelegt. Die ß-K-Farbsynchronsignale und Λ-K-Farbsynchronsignale werden addiert und bewirken, wie vorausgehend erläutert, ein Ausgangssignal nur während alternierender Farbsynchronsignale. Wenn der steile negative Impuls am Kollektor des Transistors 80 nicht mehr wirksam ist, steigt die Kathode der Diode 60 auf einen Spannungswert von etwa 5 Volt an, wodurch diese Diode nicht leitend wird. Damit wird auch die Spannung auf der Leitung 55 nicht mehr langer auf 0,8 Volt gehalten, so daß die Spannung auf der Leitung 55 in Richtung auf die positive Versorgungsspannung von beispielsweise 20 Volt ansteigen kann. Die Dauer des negativen Teils des Rechteck-Steuersignals von der bistabilen Stufe 22 ist wesentlich langer als die Dauer des steilen vom Kollektor des Transistors 80 gelieferten negativen Impulses, so daß dieser negative Anteil der Rechteckschwingung immer noch an der Kathode der Diode 54 wirksam ist. Da diese Kathode der Diode 54 auf einem Wert von etwa 0,9 Volt liegt, steigt die Spannung auf der Leitung 55 auf etwa 1,6 Volt an. Da ferner die Kathode der Diode 57 auf einer Spannung von etwa 1,7 Volt und die Kathode der Diode 60 auf einer Spannung von ctwj 5 Volt liegt, ist keine dieser Dioden leitend. Somit wire der invertierte R-Y-AnIeW über die Diode 54 an di< Basis des Transistors 69 übertragen und zu den gleichzeitig auftretenden B- K-Anteil addiert.connected to the emitter of transistor 45, which is at about 1.7 volts, so that diode 57 is not conductive. The negative portion of the square wave control signal from the bistable circuit 22 drops to about 0.9 volts, while the positive portion is about 4 volts. With a voltage at the cathode of 0.9 volts, the diode 54 is thus likewise non-conductive. The R- K color sync signal, which has been phase rotated by 90 °, is thus transmitted via the conductive diode 60 and applied to the base of the transistor 69. The ß-K-color synchronizing signals and Λ-K-color synchronizing signals are added and, as explained above, cause an output signal only during alternating color synchronizing signals. When the steep negative pulse at the collector of transistor 80 is no longer effective, the cathode of diode 60 rises to a voltage value of about 5 volts, as a result of which this diode becomes non-conductive. This also means that the voltage on line 55 is no longer held at 0.8 volts, so that the voltage on line 55 can rise in the direction of the positive supply voltage of, for example, 20 volts. The duration of the negative part of the square wave control signal from the bistable stage 22 is significantly longer than the duration of the steep negative pulse supplied by the collector of the transistor 80, so that this negative part of the square wave is still effective at the cathode of the diode 54. Since this cathode of diode 54 is at a value of about 0.9 volts, the voltage on line 55 increases to about 1.6 volts. Furthermore, since the cathode of diode 57 is at a voltage of approximately 1.7 volts and the cathode of diode 60 is at a voltage of ctwj 5 volts, none of these diodes is conductive. The inverted RY-AnIeW is thus transmitted via the diode 54 to the base of the transistor 69 and added to the B- K component that occurs at the same time.

Am Ende der Zeile schaltet das Rechteck-Steuersi gnal von der bistabilen Stufe 22 um und nimmt einer positiven Wert von etwa 4 Volt an. Da die Kathode dei Diode 54 auf einem Wert von etwa 4 Volt liegt und dieAt the end of the line the rectangle control switches gnal from the bistable stage 22 and assumes a positive value of about 4 volts. Since the cathode dei Diode 54 is at a value of about 4 volts and the

ίο Kathode der Diode 60 auf einem Wert von etwa 5 Volt werden diese Dioden nicht leitend, so daß die Spannung auf der Leitung 55 weiter in Richtung auf die positive Versorgungsspannung anzusteigen beginnt. Die Kathode der Diode 57 liegt auf einem Wert von etwa 1,7 Volt und hält die Spannung auf der Leitung 55 bei etwa 2,4 Volt fest. Der nicht invertierte R- K-Anteil wird über die Diode 57 an die Basis des Transistors 69 übertragen und dort zu dem gleichzeitig auftretenden ß-K-Anteil addiert. Damit wird der R-K-Anteil alternierender Zeilen invertiert und ein der NTSC-Norm entsprechendes FBAS-Signal am Ausgang der Signaladditionsstufe 14 und am Eingang der Verarbeitungsstufe 17 erzeugt. Die Torschaltung ist derart ausgebildet, daß nur das gewünschte Signal während derjenigen Zeit übertragenίο cathode of diode 60 at a value of about 5 volts, these diodes are not conductive, so that the voltage on line 55 begins to rise further in the direction of the positive supply voltage. The cathode of diode 57 is at a value of about 1.7 volts and holds the voltage on line 55 at about 2.4 volts. The non-inverted R- K component is transmitted via the diode 57 to the base of the transistor 69 and added there to the β-K component that occurs at the same time. The R- K component of alternating lines is thus inverted and a composite video signal corresponding to the NTSC standard is generated at the output of the signal addition stage 14 and at the input of the processing stage 17. The gate circuit is designed in such a way that only the desired signal is transmitted during that time

wird, während welcher das Signal anliegt, um die Übertragung unerwünschter Signale, z. B. von Rauschsignalen od. dgl. zu den übrigen Zeiten zu unterbinden. Da die Signaladditionsstufe verhältnismäßig einfach im Vergleich zu Diskriminatoren und Modulatoren od. dg!.during which the signal is applied to prevent the transmission of undesired signals, e.g. B. of noise signals or the like to prevent the other times. Since the signal addition stage is relatively simple in the Comparison to discriminators and modulators or the like !.

aufgebaut ist, ergibt sich ein sehr einfaches und sehr preiswertes Dekodersystem durch die Erfindung.is constructed, a very simple and very inexpensive decoder system results from the invention.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dekodersystem für einen PAL-Farbfernsehempfänger mit einer Signalaufspaltschaltung und einer Zeilen verzögerungsleitung, welche das PAL-Farbsignalgemisch in zwei unabhängige, einen Farbsignalteil und einen Farbsynchronsignalteil umfassende und bezüglich der Phase von Zeile zu Zeile umgeschaltete und von Zeile zu Zeile feste Komponenten aufspalten, und mit Einrichtungen zur Gewinnung eines zur PAL-Schaltphase synchronen sowie halbzeilenfrequenten Rechteck-Steuersignals, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Signalaufspaluschaltung (10) Phasenschiebereinrichtungen (15) verbunden sind, um die eine Farbsynchronsignalkomponente (Fig. 3c) um etwa 90° phasenzuverschieben, daß mit der Signalaufspaltschaltung (10) eine Signaladditionsstufe (14) verbunden ist, die einerseits mit der anderen Farbsynchron- » Signalkomponente (Fig. 3d) und andererseits mit der phasenverschobenen Farbsynchronsignalkomponente (Fig.3e) beaufschlagt ist, um ein Ausgangssignal (Fig. 3f) mit der halben Frequenz des Farbsynchronsignals zu liefern, daß mit der Signaladditionsstufe (14) die Einrichtungen (über 17.21,22) zur Gewinnung des halbzeilenfrequenten Rechteck-Steuersignals gekoppelt sind und das Rechteck Steuersignal (Fig. 3g) liefern, daß das Rechteck-Steuersignal einer Phasen-Umkehrstufo (16) zusammen mit der einen Farbsignalkomponente (über 12) zuführbar ist, um für alternierende Zeilen diese Farbsignalkomponente in Abhängigkeit vom Rechteck-Steuersignal zu invertieren, und daß die Signaladditionsstufe (14) ferner einerseits (über 13) mit der nicht invertierten anderen Farbsignalkomponente und andererseits mit der alternierend invertierten Farbsignalkomponente (über Phasen-Umkehrstufe 16) beaufschlagbar ist und ausgangsseitig ein Farbartsignal mit einem einzigen Farbsynchronsignal mit konstanter Phase liefert.1. Decoder system for a PAL color television receiver with a signal splitter circuit and a line delay line, which the PAL mixed color signal into two independent, a color signal part and a color sync signal part and with respect to the phase from line to Line switched and split from line to line fixed components, and with facilities for Obtaining a square-wave control signal that is synchronous with the PAL switching phase and with a half-line frequency, characterized in that with the signal splitting circuit (10) phase shifter devices (15) are connected to the one color sync signal component (Fig. 3c) by about 90 ° phase shift that with the signal splitting circuit (10) a signal addition stage (14) is connected is, on the one hand with the other color synchronous »signal component (Fig. 3d) and on the other hand with the phase-shifted color sync signal component (Fig.3e) is applied to an output signal (Fig. 3f) to deliver with half the frequency of the burst signal that with the signal addition stage (14) the devices (via 17.21,22) for obtaining the half-line frequency square-wave control signal are coupled and the square wave control signal (Fig. 3g) provide that the square wave control signal a phase reversal stage (16) together with the one color signal component (over 12) can be fed to this color signal component depending on the square-wave control signal for alternating lines to invert, and that the signal addition stage (14) on the one hand (via 13) with the non-inverted other color signal component and on the other hand with the alternating inverted color signal component (via phase reverser 16) can be acted upon and on the output side provides a chrominance signal with a single burst of constant phase. 2. Dekoder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zur Gewinnung des halbzeilenfrequenten Rechteck-Steuersignals eine bistabile Stufe (22) umfassen, die mit der Umkehrstu- 4$ fe (16) gekoppelt ist, um das Rechteck-Steuersignal an diese anzulegen.2. Decoder according to claim 1, characterized in that the means for obtaining the half-line frequency square-wave control signal comprise a bistable stage (22), which with the inverse 4 $ fe (16) is coupled to apply the square wave control signal to this. 3. Dekoder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zur Gewinnung des halbzeilenfrequenten Rechteck-Steuersignals ferner $0 mit der bistabilen Stufe (22) gekoppelte Schalteinrichtungen (21) umfassen, die der bistabilen Stufe (22) ein Signal derart zuführen, daß die bistabile Stufe (22) in Abhängigkeit von jeder Wiederholung des von der Signaladditionsstufe (14) gelieferten $5 Signals einen kompletten Operationszyklus durchläuft. 3. Decoder according to claim 2, characterized in that the means for obtaining the half-line frequency square-wave control signal also $ 0 with the bistable stage (22) coupled switching devices (21) include, which feed the bistable stage (22) a signal such that the bistable Stage (22) as a function of each repetition of the $ 5 supplied by the signal addition stage (14) Signal runs through a complete cycle of operation. 4. Dekoder nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalteinrichtungen (21) einen abgestimmten Sinuskreis (93, 94) umfassen, um die bistabile Stufe (22) zu bestimmten Zeitpunkten bezüglich der Achse der Sinusschwingung umzuschalten. 4. Decoder according to claim 3, characterized in that the switching devices (21) have a Matched sine circle (93, 94) comprise the bistable stage (22) at certain times to switch with respect to the axis of the sinusoidal oscillation. 5. Dekoder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenschiebereinrichtungen (15) und die Phasen-Umkehrstufe (16) eine mit der Signalaufspaltschaltung (38) gekoppelte Phasentrennsehaltung (45, 50 bis 65) umfassen, welche von5. Decoder according to claim 1, characterized in that the phase shifter devices (15) and the phase inversion stage (16) is a phase separation circuit coupled to the signal splitter circuit (38) (45, 50 to 65), which of _, · pm Farbsignal- und Farbsynchronsignalkomder e'"en.^r p b^n Farbar,signals beaufschlagt wer-_, · Pm color signal and color sync signal com of the e '" en . ^ R p b ^ n color bar , signals are acted upon 5° 5 £ß die Phasentrennschaltung eine Vielzahl den, und dali die rna von Dk)den 5 ° 5 £ ß the phase separation circuit a multitude of den, and dali the rna of Dk) den ^1I115IX1SJA"" Fo'se die eine ^ 1 I 115 IX 1 SJA "" Fo 's e the one enthält, um -η em™ SJhobene Farbsvnchron-contains, in order to -η em ™ SJ hobene Farbsv nchron- etwa um 90 P"a*5 . invertierte Farbsignaisignalkomponemed.ee.ne ^.^ ^.about 90 P " a * 5. inverted color signal signal component med.ee.ne ^. ^ ^. ÄT^t iÄT ^ t i er Signa-he signa- ÄTnpon^edt
ladditionsstufe zuzuführen.
ÄTnpon ^ edt
add addition stage.
betrifft ein Dekodersystem für einenrelates to a decoder system for one zwei unabhängige, einentwo independent, one ase synchronen sow.ease synchronen sow.e bensystemesystems bekannt s.nd^ das sogenannte FBASknown s.nd ^ the so-called FBAS NTSC SNTSC S aus, das ein verhältnismäa ' , verhaltnis. from , the e in relative a ', ratio . iidu & voneinanderiidu & each other S; biSormatn^in Form des Farbtons i wobei beide KomponentenS; biSormatn ^ in the form of the hue i being both components zu sein, die die dre. Farbkompo-to be who the dre. Color composite ystem wiru cmc i\v,..T ystem wiru cmc i \ v, .. T Zeilen invertiert, um den Phasenfehler zu Das Farbsynchronsignal besteht dabei aus einer Schwingungskomponente mit konstanter Phase und aus einer Schwingungskomponente mit von Zeile zu Zeile um 180° alternierende Phase (DT-PS 12 48 708). Diese für das Dekodieren des PAL-Signals benutzten und in der Phase alternierenden Farbsynchronsignalkomponenten in zwei zueinander senkrecht stehende Komponenten zu zerlegen ist ebenfalls bekannt (DT-PSLines inverted to show the phase error Vibration component with constant phase and from a vibration component with from line to line Phase alternating by 180 ° (DT-PS 12 48 708). These used for decoding the PAL signal and in the phase alternating color sync signal components into two mutually perpendicular components dismantling is also known (DT-PS 12 60 520).12 60 520). Wenn immer es erwünscht ist. eine PAL-Übertragung mit einem NTSC-Empfänger zu empfangen, ist es notwendig, die ursprünglich invertierte Komponente der alternierenden Zeilen erneut umzukehren. Da ferner die Farbsynchronsignale beim PAL-System ebenfalls in zwei Komponenten zerlegt sind, wovon die eine mit einer Phasenverschiebung von 180° bei alternierenden Zeilen behaftet ist, ist es auch notwendig, die beiden Farbsynchronsignale zu einem einzigen Farbsynchronsignal mit konstanter Phase umzuwandeln. Dieses Farbsynchronsignal mit konstanter Phase wird dann dazu benutzt, um einen Oszillator auf der Frequenz der Farbsynchronsignale festzuhalten, der die Bc/.ugsträgerfrequenz liefert, damit die Farbsignal« des Einseitenbandes mit unterdrücktem Träger denioduliertWhenever you want. receiving a PAL broadcast with an NTSC receiver is it necessary to reverse the originally inverted component of the alternating lines again. Since furthermore the color sync signals in the PAL system are also broken down into two components, one of which is included is subject to a phase shift of 180 ° with alternating lines, it is also necessary to use the two To convert bursts into a single burst of constant phase. This Constant phase burst is then used to set an oscillator on the frequency of the To hold color sync signals, the the Bc / .ug carrier frequency supplies so that the color signal «of the single sideband with suppressed carrier is deniodulated werden können.can be. Es sind bereits viele Schaltungen bekannt, um ein Synchronisationssignal von den ausgesendeten Färb-Many circuits are already known to generate a synchronization signal from the transmitted color
DE19732310052 1972-03-02 1973-02-28 Decoder system for a PAL color television receiver Expired DE2310052C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US23130472A 1972-03-02 1972-03-02
US23130472 1972-03-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2310052A1 DE2310052A1 (en) 1973-09-06
DE2310052B2 DE2310052B2 (en) 1975-07-10
DE2310052C3 true DE2310052C3 (en) 1976-07-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355080C3 (en) Circuit arrangement for generating a control signal for the vertical output stage in a television receiver
DE2317960C2 (en) Synchronous detector for color synchronous signals
DE2854236C2 (en) Color television receiver with at least partially digital signal processing and with at least one integrated circuit for the luminance signal and the chrominance signals
DE3137447A1 (en) TELEVISION RECEIVER CIRCUIT FOR IDENTIFYING THE STANDARD
DE2853927A1 (en) TELEVISION RECEIVER WITH A HORIZONTAL SYNC
DE2004752B2 (en) Dropout compensator for PAL color television systems
DE1537993B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A HALF-LINE FREQUENCY CONTROL VIBRATION FOR THE LINE CHANGEOVER OF A COLOR TV RECEIVER
DE2310052C3 (en) Decoder system for a PAL color television receiver
DE1437795A1 (en) Circuit arrangement for converting a color television signal constructed according to the PAL system into a signal constructed according to the NTSC system and vice versa
DE2216564A1 (en) Color television display device for reproducing a color television signal
DE1071756B (en) Color television receiver
DE2058286A1 (en) Color signal processing stage for television receivers
DE2153239C3 (en) Color television receiver circuit
DE3300533C2 (en) Color television coding circuit
DE2310052B2 (en) Decoder system for a PAL color television receiver
DE2044009A1 (en) Secam color television receiver
DE3139612C2 (en) Transcoding circuit
DE2546074C3 (en) Code conversion method for converting a color television input signal
DE2138825C3 (en) Circuit arrangement for decoding a PAL color image signal
DE2223558C3 (en) PAL color picture signal decoder circuit for color television receivers
DE2746641C3 (en) Method and circuit arrangement for mixing color video signals of the SECAM standard
DE2323101B2 (en) Monolithic integrated circuit for generating a square wave for horizontal deflection in television receivers
DE2809277C3 (en) Color synchronizing circuit for a PAL type color television system
DE2614389C3 (en) Circuit arrangement for generating the blanking scheme for the PAL color sync pulses during the vertical sync pulses
DE1169505B (en) Circuit arrangement for separating two signals from a composite signal