DE2309705A1 - Pipeline dirt collector with indicator - showing pressure difference across filter caused by collected dirt - Google Patents

Pipeline dirt collector with indicator - showing pressure difference across filter caused by collected dirt

Info

Publication number
DE2309705A1
DE2309705A1 DE19732309705 DE2309705A DE2309705A1 DE 2309705 A1 DE2309705 A1 DE 2309705A1 DE 19732309705 DE19732309705 DE 19732309705 DE 2309705 A DE2309705 A DE 2309705A DE 2309705 A1 DE2309705 A1 DE 2309705A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
differential pressure
encoder
dirt
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732309705
Other languages
German (de)
Other versions
DE2309705B2 (en
DE2309705C3 (en
Inventor
Michael G Seulen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honsberg & Co KG
Original Assignee
Honsberg & Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honsberg & Co KG filed Critical Honsberg & Co KG
Priority to DE19732309705 priority Critical patent/DE2309705C3/en
Priority claimed from DE19732309705 external-priority patent/DE2309705C3/en
Publication of DE2309705A1 publication Critical patent/DE2309705A1/en
Publication of DE2309705B2 publication Critical patent/DE2309705B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2309705C3 publication Critical patent/DE2309705C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/06Filters making use of electricity or magnetism

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

A dirt collector for incorporation into a pipeline for liquids or gases contains a sieve; the differential pressure in the fluid across this sieve causes movement of a component which is biased against the differential pressure by a spring; the movement of the component under differential pressure is transmitted to a transmitter device which regulates a measuring or switching device, situated outside the flow path and chamber. As an alternative to a helical biasing spring, a metal bellows may be used. This arrangement gives a sensitive measurement of the pressure difference and therefore of the degre of clogging fo the filter.

Description

Sehmtitzfänrier mit velMsttätiger An<iqe de.q Verschmtit?unq'grads.Sehmtitzfänrier with all employees.

Schmutzfänger werden bekanntlich in Rohrleitungen, die flüssige, dampf- oder gasförmige Medien fördern, eingebaut, um Fremdkörper, die von den geförderten Medien mitgeführt werden, in der im Schmutzfänger angeordneten Siebeinrichtung zu deponieren, wobei durch eine von Zeit zu Zeit erfolgende Reinigung ein Entfernen der gesammelten Verunreinigungen vorgenommen wird.Strainers are known to be used in pipelines that carry liquid, steam or convey gaseous media, built in to remove foreign bodies from the conveyed Media are carried along in the sieve device arranged in the dirt trap dump, with a removal taking place from time to time of the collected impurities is made.

Solche Schmutzfänger sind in den verschiedensten Ausführungsforren bekannt. Bei einfachen Geräten ist der siebförmige Körper zur Aufnahme der Fremdstoffe schräg nach unten zur Strömungsrichtung angeordnet. Das gesamte geförderte Medium strömt in den hohizylinderförmigen, aus Draht- oder Kunststoffgewebe bestehenden Siebkörper ein und tritt radial durch die Sieböffnungen unter Zurücklassung der Fremdstoffe im Sieb zur Weiterförderung durch die Rohrleitungen aus.Such mud flaps are available in a wide variety of designs known. In simple devices, the sieve-shaped body is used to absorb the foreign matter arranged obliquely downwards to the direction of flow. The entire funded medium flows into the hollow cylindrical, made of wire or plastic mesh Sieve body and occurs radially through the sieve openings, leaving behind the Foreign matter in the sieve for further conveyance through the pipelines.

Bei anderen Ausführungsformen ist der Siebkörper ebenfalls als Hnhlzylinder ausgebildet, Jedoch senkrecht zur Förderrichtung des Mediums gestellt. Auch hier tritt das Medium in den Hohlzylinder praktisch axial ein und strömt nach radialem Durchströmen der Siebwandungen durch die Abflußleitung ab.In other embodiments, the screen body is also designed as an envelope cylinder formed, but placed perpendicular to the conveying direction of the medium. Here too the medium enters the hollow cylinder practically axially and flows radially Flow through the sieve walls through the drainage line.

In anderen Ausbildungsformen von Schmutzfängern ist eine Siebwand senkrecht zur Strömungsrichtung angeordnet. Hierdurch werden im Schmutzfänger praktisch zwei durch das Sieb unterteilte Räume gebildet. Das Medium strömt senkrecht auf das Sieb, wodurch sich die Fremdstoffe an der Siebwandung fangen und auf Grund ihrer Schwerkraft sich unten vor dem Sieb ablagern. Das gereinigte steditm strönt nach Durchtreten der Siebfläche durch das Abflußrohr weiter.In other forms of strainer design, there is a screen wall arranged perpendicular to the direction of flow. This will be practical in the mud flap formed two spaces divided by the sieve. The medium flows vertically the sieve, as a result of which the foreign matter is caught on the sieve wall and due to it Gravity settles down in front of the sieve. The cleaned steditm flows in Continue through the drainpipe through the screen surface.

Auch andere Konstruktionen sind bekannt geworden, bei denen ein Siebkorb unterhalb der eigentlichen Armatur angebracht ist in den Bemühen, eine möglichst große Siebfläche zu schaffen, um den Druclcabfall in den Schmutzfängern auch bei bereits teilweise zugesetzten Sieben möglichst gering zu halten. In vielen Fällen werden Doppelsiebe unterschiedlicher Weite verwendet, um eine besonders weitgehende Schmutzabsonderung zu erreichen.Other constructions have also become known in which a sieve basket underneath the actual faucet is attached in an effort to achieve a possible to create a large screen area to prevent pressure waste in the dirt traps to keep partially clogged sieves as low as possible. In many cases double screens of different widths are used to achieve a particularly extensive To achieve dirt separation.

Die Nachteile der vorbeschriebenen Schmutzfänger liegen darin, daß im Betrieb der Verschmutzunnsyrad rad der Siebe nicht bekannt ist und somit oft Fehlschlüsse aus dem Verhalten dds Rohrleitungssystem gezogen werden. Es ist zwar bekannt, bei aufwendigen, praktisch mehr die Aufgabe kostspieliger Filter übernehmenden Schmutzfängern auf der Wandung der Räume vor und hinter der Siebfläche Stutzen anzubringen, auf die entsprechende Manometer aufgeschraubt sind.The disadvantages of the dirt traps described above are that in the operation of the Sieve wheels is not known and therefore often False conclusions can be drawn from the behavior of the pipeline system. It is true known, with complex, practically more expensive filters taking over the task To install dirt traps on the wall of the rooms in front of and behind the screen surface, are screwed onto the corresponding manometer.

Durch den Vergleich der Druckanzeige der Manometer soll eine Beurteilungsmöglichkeit über den Verschmutzungsgrad des Schmutzfängers geschaffen werden. Solche Einrichtungen werden in der Praxis benutzt. Sie lösen jedoch die gestellte Aufgabe nur unvollständig, da einmal die Manometeranzeige stets ungenau ist und daher auch ein Vergleich der beiden Manometeranzeigen nichts Endgültiges aussagt.By comparing the pressure reading of the manometer, an assessment should be made can be created via the degree of soiling of the dirt trap. Such facilities are used in practice. However, you only partially solve the given task, because once the pressure gauge display is always inaccurate and therefore a comparison of the gives nothing definite information on either of the pressure gauges.

Andererseits ist naturgemäß die Druckdifferenz an den beiden Manometern von der Menge des strömenden Mediums abhängig. Bei teilweise zugesetztem Sieb nimmt die Druckdifferenz mit größer werdender Menge erheblich zu. Da der Beobachtungsperson jedoch nicht bekannt ist, ob zur Zeit der Beobachtung eine kleine oder eine große Menge durch den Schmutzfänger fließt, ist die Verwendung von zwei Vergleichsmanometern neben der Aufwendigkeit auch technisch von nur geringem Wert.On the other hand, there is naturally the pressure difference between the two pressure gauges depends on the amount of the flowing medium. If the sieve is partially clogged, it increases the pressure difference increases considerably as the amount increases. As the observer however, it is not known whether a small or a large one at the time of observation Amount flowing through the strainer is the use of two comparison pressure gauges in addition to the complexity, it is also of little technical value.

Die vorgenannten Nachteile bekannter Schmutzfänger werden durch die vorliegende Erfindung dadurch vermieden, daß bei mit Siebteil ausgerüsteten Schmutzfängern zum Einbau in Rohrleitungen für flüssige, dampf- oder gasförmige Medien das Siebteil oder ein Teilabschnitt der durch das Sieb gebildeten Trennfläche im Schmutzfänger bei Steigerung des sich am Sieb ergebenden Differenzdruckes gegen die Kraft einer Feder ausweicht und mittels eines von der Ausweichbewegung gesteuerten Gebers einen außerhalb der Druckräume angeordneten Schalt- 4der Meßkopf betätigt.The aforementioned disadvantages of known mud flaps are through the Avoid the present invention that is equipped with a strainer with strainers for installation in pipelines for liquid, steam or gaseous media the sieve part or a section of the separating surface formed by the sieve in the dirt trap when increasing the differential pressure on the screen against the force of a Spring evades and one by means of an encoder controlled by the evasive movement The switching head located outside the pressure chambers is actuated.

Der bewegliche Siebteil oder Siebteilabschnitt führt dabei in Abhängigkeit vom Differenzdruck an der Siebfläche mehr oder weniger große Bewegungen durch, die zur analogen oder digitalen Anzeige oder zum Schalten dadurch ausgenutzt werden, daß der Geber, der fest mit dem bewegten Teil verbunden ist und beispielsweise aus einet Permanentmagneten besteht, ein außerhalb der Druckräume angeordnetes Meß- oder Schaltglied, beispielsweise einen Schutzgasmagnetschalter (Reedkontkt) betätigt. Gibt man dem außen angeordneten Meß- oder Schaltglied eine örtliche Verstellmöglichkeit in Richtung der Bewegung des bowegten Gebers1 so kann durch Verstellen des Meß- oder Schaltgliedes die Ansprechcharakteristik verändert und auch der Schaltpunkt auf einen wählbaren Differenzdruck eingestellt werden.The movable screen part or screen part section leads as a function due to the differential pressure on the screen surface, more or less large movements that be used for analog or digital display or for switching, that the encoder, which is firmly connected to the moving part and, for example, off a permanent magnet, a measuring device arranged outside the pressure chambers or switching element, for example a protective gas magnetic switch (Reed contact) actuated. If the measuring or switching element arranged on the outside is given a local adjustment option in the direction of the movement of the bowed encoder1, by adjusting the measuring or switching element changes the response characteristic and also the switching point can be set to a selectable differential pressure.

Anstelle des Reedkontalctes kann auch eine Feldplatte oder ein Hallgenerator angeordnet werden. Diese Meß- oder Schaltglieder geben in Abhängigkeit der Stellung des vorzugsweise aus Bariumferrit hergestellten Permanentmagneten (Geber) einen Meßwert oder Schaltimpuls, der dem gerade an der Siebfläche auftretenden Differenzdruck entspricht. Unter Verwendung bekannter elektronischer Bauelemente, die dem Hallgenerator oder der Feldplatte nachgeschaltet sind, ist es möglich, den Menwert oder Schaltimpuls zu verstärken und in die Steuer- oder Regelschaltung des zu überwachenden Anlagenteiles zu integrieren. Anstelle des Permanentmagneten als Geber kann bei Verwendung nicht-ferromagnetischer Werkstoffe für den dem Geber benachbarten Teil des Gerätegehäuses auch ein ferromagnetischer Ring, eine Scheibe oder ein sonstwie geformter ferrofimagnetischer Geberkörper treten, der einen druckfrei außerhalb des Gehäuses angeordneten Oszillatorlareis bedämpft.Instead of the reed contact, a field plate or a Hall generator can also be used to be ordered. These measuring or switching elements give depending on the position of the permanent magnet (encoder) preferably made of barium ferrite Measured value or switching pulse of the differential pressure currently occurring on the screen surface is equivalent to. Using well-known electronic components that make up the Hall generator or downstream of the field plate, it is possible to set the menu value or switching pulse to amplify and in the control or regulation circuit of the system part to be monitored to integrate. Instead of the permanent magnet as encoder, non-ferromagnetic Materials for the part of the device housing adjacent to the encoder also include a ferromagnetic one A ring, a disk or any other shaped ferrofimagnetic encoder body, which attenuates a pressure-free oscillator ice arranged outside the housing.

Je nach Wahl des Werkstoffes des Gehäuseteiles, der sich zwischen Geber und Oszillatorkreis befindet, und nach seiner Stärke ist die Frequenz des Oszillatorkreises auszuwhlen. Ist dieser Gehäuseteil aus nichtmetallischem Werkstoff, so kann die Frequenz hoch (5.10³ bis 106 Hz) gewählt werden. Ist der Werkstoff metallisch, jedoch nicht ferromagnetisch, so kann mit einer Frequenz von 10² bis 104 gearbeitet werden.Depending on the choice of material of the housing part, which is between Encoder and oscillator circuit is located, and according to its strength is the frequency of the To select the oscillator circuit. If this part of the housing is made of a non-metallic material, the high frequency (5.10³ to 106 Hz) can be selected. If the material is metallic, but not ferromagnetic, a frequency of 102 to 104 can be used will.

Die Bedämpfung des Oszillatorkreises kann zur Anzeige des Verschmutzungsgrades durch ein elektrisches lioßinstrumcnt benutzt werden. Dabei kann dieses mit Schleppzeiger ausgerüstet sein, um.The damping of the oscillator circuit can be used to indicate the degree of pollution can be used by an electrical liosing instrument. This can be done with a drag pointer be equipped to.

jeweils den bei maximaler Durchflußmenge auftretenden höchsten Differenzdruck anzuzeigen. Es kann jedoch auch eine Schwellwertbildung erfolgen, durch die bei einstellbarem Maximalwert ein Dauersignal erhalten bleibt. Ein solches Dauersignal kann beispielsweise durch eine in den Kopf der Schalt- bzw. Meßeinrichtung eingebaute Signallampe angezeigt wcrden. Es kann jedoch auch in einem in den Schaltkopf eingebalten Sumliler als akustisches Dtuersignal erzeugt werden. Endlich kann das Summer- oder Leuchtsignal in bekannter Weise durch Anordnung eines zusätzlichen Bimetallgliedes als Flackersignal mit entsprechenden Unterbrechungen gegeben werden. Andererseits ist es auch möglich, das Signal nur für die Dauer des Bestehens des erhöhten Differenzdruckes wirksam werden zu lassen, so daß ein Dauersignal erst dann erscheint, wenn die Verunreinigung des Schmutzfängers schon einen so hohen Grad erreicht hat, daß auch bei geringeren Durchflußmenge der eingestellte Differenzdruck bereits überschritten ist. Anstelle der Anbringung des optisches oder akustischen Signals im Schalt- oder Meßkopf des Schmutzfängers selbst kann auch eine Fernanzeige in einem räumlich entfernten Schalt- oder Meßschrank erfolgen. In vielen Fällen kann die Schalthysterese des Reedkontaktes ausgenutzt werden, um das Dnuersignal nach bereits einmaliger Überschreitung des eingestellten Differenzdruckwertes zu erhalten. Insbesondere, wenn der Reedkontakt so angeordnet wird, daß die Schaltung bereits bei einer Annäherung des Bariuniferritnagneten an die Anschlußfahne des Reedkontaktes erfolgt, ist die Hysterese so groß, daß der Kontakt auch eingeschaltet bleibt, wenn der Magnet in seine Ausgangsposition zurückgeht.the highest differential pressure occurring at the maximum flow rate to display. However, a threshold value can also be generated through which at adjustable maximum value a continuous signal is retained. Such a constant signal can for example be built into the head of the switching or measuring device Signal lamp are displayed. However, it can also be built into the switch head Sumliler as an acoustic door signal be generated. Finally can the buzzer or light signal in a known manner by arranging an additional Bimetal element can be given as a flicker signal with appropriate interruptions. On the other hand, it is also possible to only use the signal for the duration of the existence of the to let increased differential pressure take effect, so that a continuous signal only then appears when the contamination of the dirt trap is already so high Degree has reached that the set differential pressure even with a lower flow rate has already been exceeded. Instead of attaching the optical or acoustic Signal in the switching or measuring head of the dirt trap itself can also be a remote display take place in a spatially distant switch or measuring cabinet. In many cases the switching hysteresis of the reed contact can be used to generate the Dnuersignal after the set differential pressure value has already been exceeded once obtain. Especially when the reed contact is arranged so that the circuit as soon as the bari ferrite magnet approaches the connecting lug of the Reed contact occurs, the hysteresis is so great that the contact is also switched on remains when the magnet returns to its original position.

Das federnd angeordnete Teil des Siebkörpers kann von einer Druck feder beaufschlagt sein, die bei Ansteigen des Differenzdruckes gespannt wird. Er kann auch als selbstfedernder Faltenbalg aus Tombak oder rostfreiem Edelstahl ausgebildet sein, wobei die Federeigenschaft dieses Teils durch eine oder mehrere zusätzliche angebrachte Druck- oder Zugfedern ergänzt werden kann.The resilient part of the screen body can be a pressure be acted upon by a spring, which is tensioned when the differential pressure rises. He can also be designed as a self-resilient bellows made of tombac or stainless steel be, the spring property of this part by one or more additional Attached compression or tension springs can be added.

Die Erfindung ist in den nachstehenden drei Beispielen für drei Atlsbildunnformen eines Schmutzfängers dargestellt, ohne auf diese speziellen Bauformen beschränkt zu sein. Die Erfindung kann überall dort verwendet werden, wo die Anordnung eines auf Differcndruck durch Lageänderung ansprechenden Körpers als Teilabschnitt des die beiden Druckräume trennenden ebenen, hohlzylinderförmigen oder sonstwie geformten Siebes möglich ist.The invention is illustrated in the following three examples of three forms a mud flap shown, without being limited to these special designs to be. The invention can be used wherever the arrangement of a body responding to differential pressure through change of position as a section of the the two pressure chambers separating flat, hollow cylindrical or otherwise shaped Sieves is possible.

Abb. 1 zeigt den Längsschnitt eines erfindungsgemäßen Schmutzfängers, bei dem das gesamte Siebteil in Abhängigkeit des an diesem auftretenden Differenzdruckes gegen die Kraft einer Feder verschiebbar ist. Es ist 1 das Gehäuse des Schmutzfängers, weiches mit einem relativ langen Ansatzstück 1' zur Aufnahme des Siebes versehen ist. In die Öffnung der ventilsitzartig ausgebildeten Trennwand im Innern des Gerätes ist ein hohlzylinderförmiges Einsatzstück 2 eingebracht. Dieses ist in der Bohrung beispielsweise durch Einkerben an den Stellen s befestigt. Anstelle des Einlcerbens kann auch ein Kleben oder Umbördeln stattfinden oder eine sonstige Bofestigungsart gewählt werden. Der hohzylinderförmige Einsatz 2 ist mit einem O-Rine 3 versehen, der in einer entsprechenden äußeren Ringnut des Hohlzylinders 2 liegt. Der hohlzylinderförmige Ansatz 5 des Siebteiles 6 gleitet in Richtung des Pfeiles 18 über den O-lling 3 der die Führung des Siebteilansatzes 5 übernimmt und gleichzeitig auch dafür sorgt, daß das in Richtung des Pfeiles 19 einströmende Medium tatsächlich durch den Siebteil 6 weiterströmt und in Richtung des Pfeiles 20 den Schmutzfänger verläßt.Fig. 1 shows the longitudinal section of a dirt trap according to the invention, in which the entire screen part as a function of the differential pressure occurring across it is displaceable against the force of a spring. It is 1 the housing of the mud flap, soft provided with a relatively long extension piece 1 'for receiving the sieve is. In the opening of the valve seat-like partition in the interior of the device a hollow cylindrical insert 2 is introduced. This is in the hole for example attached by notching at the points s. Instead of learning in gluing or flanging can also take place or some other type of fastening to get voted. The hollow cylindrical insert 2 is provided with an O-Rine 3, which lies in a corresponding outer annular groove of the hollow cylinder 2. The hollow cylindrical one Extension 5 of the sieve part 6 slides in the direction of arrow 18 over the O-lling 3 who takes over the leadership of the Siebteilansatzes 5 and at the same time also ensures that that the medium flowing in in the direction of arrow 19 actually passes through the sieve part 6 continues to flow and leaves the dirt trap in the direction of arrow 20.

Das eigentliche hohlzylinderförmige Sieb 6, das einlagig oder auch doppellagig mit unterschiedlichen Nachsengrößen ausgebildet sein kann, hat einen zylinderförmigen Ansatz 7, der mit einem Kragen 8 versehen ist. In diesem Kragen 8 ruht die Feder 9, die den Siebeinsatz legen den Druck des strömenden Mediums abstützt. Die Wendei,-feder 9 ist an ihrem rückwärtigen Ende in dem in das Schmutzfängergehäuse 1 eingeschraubten Deckel 12 gehalten. Der zylinderförmige Ansatz 7 des Siebes 6 trägt auf seiner rückwärtigen Stirnfläche sinken Bariumferrit-Magnetring 9t der bei Zunahme des Differenzdruclces am Siehtcil sich in Richtung des Pfeiles 18 mit den gesamten Siebteil nach unten verschiebt. hierdurch wird ein Reedkontakt 10, der sich in einer; hohlgebohrten Ans.tz 11 befindet, zul Ansprechen çebrach.The actual hollow cylindrical screen 6, which is single-layered or also can be designed in two layers with different outsize sizes, has one cylindrical extension 7 which is provided with a collar 8. In this collar 8 the spring 9 rests, which place the sieve insert and supports the pressure of the flowing medium. The Wendei, spring 9 is at its rear end in the in the mud flap housing 1 screwed-in cover 12 held. The cylindrical extension 7 of the screen 6 carries sinking barium ferrite magnet ring 9t on its rear face with an increase in the differential pressure on the sight in the direction of arrow 18 moves the entire sieve part downwards. this creates a reed contact 10, who is in a; Hollow-drilled Ans.tz 11 is located, the response çebrach.

Der Reedkontalct 10 ist in Richtung des Pfeiles 18 höhenverstellbar, wodurch sein Anspreckpunkt verändert werden kann. Soll das Gerät bei höherem Differenzdruck ansprechen, so wird der Reedkontakt mittels (X-Haube 14 des Gesamtschaltkopfes 18 nach tinte e7oqen. Soll dagegen das Ansprechen bereits bei lsleineren Differenzdruck rrfalgn, so wie der Schaltkopf mit seiner haube 14, seinem Kontaktträger 15 und seinem Reedkontakt lo nach oben bewegt. Der Anschluß des Reedkontaktes erfolgt durch die Flanschsteckdose 17 und den in diese eingeführten Stecker 21. Der Reedkontakt selbst ist durch die Litzen 22 und 23 mit der Flanschsteckdose verbunden. Die Schraube 13 hält den gesamten Schaltkopf in der einmal gewählten ilöhenlage.The Reedkontalct 10 is adjustable in height in the direction of arrow 18, whereby its point of view can be changed. Should the device be used at a higher differential pressure respond, the reed contact is activated by means of (X-hood 14 of the overall switching head 18 after ink e7oqen. If, on the other hand, the response should already be at a lower differential pressure rrfalgn, like the switch head with its hood 14, its contact carrier 15 and its reed contact lo moved upwards. The reed contact is connected through the flange socket 17 and the plug 21 inserted into it. The reed contact itself is connected to the flange socket through the strands 22 and 23. The screw 13 holds the entire switch head in the selected height position.

Wenn nun das Gerät auf Grund zu hohen Verschmutzungsgrades angesprochen hat, so wird der Schaltkopf nach Lösen der Schraube 13 abgezogen und der Deckel mit Führung nach unten herausgezogen.If the device is addressed due to excessive pollution has, the switch head is removed after loosening the screw 13 and the cover pulled out with guide downwards.

Nunmehr kann der Siebeinsatz ebenfalls nach unten herausgenommen werden. Der aus dem überwachten Medium gesielite Schmutz hat sich dabei vornehmlich im hohlzylinderförmigen Teil 7 und zusätzlicli im Bereich des Siebes 6 abgesetzt. Der Siebraum wird anschließend außerhalb des Gerätes ausgespült und sodann in der Art wieder eingeführt, daß der hohlzylinderförmige Ansatz 5 des Siebteiles 6 über den 0 Ring 3 gestreift wird. Sodann wird die Feder 9 eingesetzt und der Deckel mit Führung aufgeschraubt, wobei die Abdichtung des Deckels gegenüber dem Gehäuse mit einem nicht dargestellten O-Ring erfolgt. Endlich wird der Schaltkopf von unten aufgesetzt und durch die Schraube 13 in der gewünschten Lage fixiert. Damit ist das Gerät wieder verwendbar. Der Schlitz 24 in der Haube 14 des Schaltkopfes 1G gestattet dabei eine gernigende i!ö.henverstellbarkeit.The sieve insert can now also be removed downwards. The dirt that has fallen out of the monitored medium is primarily in the form of a hollow cylinder Part 7 and additional parts in the area of the screen 6. The sieve space is then rinsed outside the device and then reintroduced in such a way that the hollow cylindrical extension 5 of the sieve part 6 is slipped over the O ring 3. The spring 9 is then inserted and the cover with the guide screwed on, with the sealing of the cover against the housing with an O-ring, not shown he follows. Finally the switch head is put on from below and through the screw 13 fixed in the desired position. This means that the device can be used again. The slot 24 in the hood 14 of the switching head 1G allows a comfortable height adjustability.

Abb. 2 zeigt eine ähnliche Ausbildungsform des Schmutzfängers für größere Nennweiten. In diesem Fall ist das eigentliche Gehäusc 31 als bekanntes Geradsitzgehäuse aus Messing, Rotguß, Gußeisen, Edenstahlgruß oder ìlart-PVC ausgeführt. Der Siebteil 33 mit seiner rohrförmigen Ansatz 32 auf der einen und dem rohrftirmi cn Ansatz 3G auf der anderen Seite ist als Restteil in den Veiitilsitz eingebracht und in diesem - wie in Verbindun: mit Abb. 1 beschrieben- befestigt. Auf das Geradsitzgehäuse 31 ist der Körper 35 untcr Zwischenlegung einer entsprechenden Rund- oder Flachdichtung aufgeschraubt. Der hohzylinderförmige Ansatz 36 des Siebteiles 33 ist mit einem außenligenden 0-Ring 49 versehen, der auch hier in einer Ringnut untergebracht ist. fuf diesem gleitet in Richtung des Pfeiles 38 ein hohlzylindrisches Teil 37, welches an seiner Oberseite mit einem Kragen versehen ist, auf dessen rückwärtiger Flache sich die Feder 39 abstützt.Fig. 2 shows a similar embodiment of the mud flap for larger nominal sizes. In this case, the actual housing 31 is known as one Straight-seat housing made of brass, gunmetal, cast iron, eden steel or ìlart-PVC. The sieve part 33 with its tubular extension 32 on the one and the rohrftirmi cn approach 3G on the other hand is introduced as a remainder into the valve seat and in this - as described in connection with Fig. 1 - attached. On the straight seat housing 31 is the body 35 with a corresponding round or flat seal in between unscrewed. The hollow cylindrical extension 36 of the screen part 33 is with a provided outside O-ring 49, which is also housed here in an annular groove. fuf This slides in the direction of arrow 38 a hollow cylindrical Part 37, which is provided on its top with a collar, on its rear Flat the spring 39 is supported.

Dieses Teil 37 ist in erster Linie für die Aufnahme des abgeschidenen Schmutzes ausgebildet. Bei Zunahme des Differenzdruckes bewegt es sich in Richtung des Pfeiles 38 nach unten, wobei die Feder 39 gespannt wird. Gleichzeitig bewegt sich auch ein Permanent-Magnetring 40 mit dem Teil 37 nach unten ssnd betätigt dabei einen Reedschalter 41, der ähnlich wie in Abb. 1 gezeigt, in einem Kontakthalter 45 untergebracht ist, der mit seinem Schenkel 45' am Schaltkopf 46 befestigt ist. Dieser Schaltkopf trägt auch hie: eine Flanschsteckdose 47, in die ein loser Stecker 48 zur Herstellung der Kabelanschlüsse des Gerätes eingreift. Die Anschlüsse des Reedkontaktes sind über die Leitungen 50 und 51 in die Flanchsteckdose 47 eingefiihrt. Der Schaltkopf ist mit seiner Haube 52 in Richtung des Pfeiles 38 höhenverstellbar, um den Ansprechpunkt des Reedschalters 41 verändern 7U lçönnen. Die Schraube 44 fixiert den kompletten Schaltkopf in der einmal gewnhlten Höhenlage, die gleichzeitig ein Maß für den am Siebteil auftretenden Differenzdruck ist. Der Deckel 42 mit der den Kontakthalter und den Reedkontakt 42 aufnehmenden Führung ist auf den Körper 35 aufgeschraubt und durch einen O-Ring 43 abgedichtet. Das in Richtung des Pfeiles 53 einströmende Medium fließt in Achsrichtunq in das feststehende Sieb 33 über den rohrförmigen Ansatz 32 ein. Nachdem das Medien das Sieb radial durchströmt hat, tritt es bei 54 aus dem Schmutzfänger gereinigt aus. Auch in diesem Fall sammeln sich die Schmutzpartikel vornehmlich im hohlzylindrischen Teil 37, in den Ansatz des Siebes 36 und bei stärker werdender Verschmutzung auch im Siebteil 33.This part 37 is primarily for receiving the deposited Dirt trained. When the differential pressure increases, it moves in the direction of of the arrow 38 downwards, the spring 39 being tensioned. Moved at the same time A permanent magnet ring 40 is also actuated with part 37 facing downwards a reed switch 41, similar to that shown in Fig. 1, in a contact holder 45 is housed, which is attached to the switching head 46 with its leg 45 '. This switch head also carries here: a flange socket 47 into which a loose plug 48 engages to produce the cable connections of the device. The connections of the Reed contacts are introduced into the flange socket 47 via the lines 50 and 51. The switch head is adjustable in height with its hood 52 in the direction of arrow 38, to change the response point of the reed switch 41 7U. The screw 44 fixes the complete switch head in the selected altitude, which at the same time is a measure of the differential pressure occurring on the screen part. The lid 42 with the the contact holder and the reed contact 42 receiving guide is on the body 35 screwed on and sealed by an O-ring 43. That in the direction of the arrow 53 flowing medium flows in Achsrichtunq into the fixed screen 33 via the tubular extension 32 a. After the media has flowed through the sieve radially, it emerges from the dirt trap at 54 in a cleaned state. In this case, too, collect the dirt particles are mainly in the hollow cylindrical part 37, in the approach of the sieve 36 and in the case of increasing contamination also in the sieve part 33.

. Z Zwecks Reinigung wird nach Lösen der Schraube 44 der Schaltkopf abgezogen und sodann der Deckel 42 nb geschraubt. Nachdem die Wendelfeder 39 herausgenommen ist, knnn der Rinsttz 37 nach unter entfernt werden. Dann wird das Gerbt innen ausgespritzt und der rohrförmige Finsatz 37 außerhalb des Gerätes vereinigt. Der Zusnmmenbau erfolgt anschließend in ungekehrter Reihenfolge. . For the purpose of cleaning, after loosening screw 44, the switch head pulled off and then screwed the cover 42 nb. After the helical spring 39 is taken out the support 37 can be removed below. Then the tanning is sprayed out inside and the tubular insert 37 united outside the device. The assembling then takes place in reverse order.

Abb. 3 zeigt in Prinzipdarstellung die Ausbildung der Erfindung bei solchen Schmutzfängern, die mit einer ebenen Siebfläche versehen sind. In diesem Fall stellt 60, 61 und 62 die Siebfläche dar, wobei auf die Darstellung des Schmutzfänger-Gehäuses verzichtet v rede. Das Sieb 61 ist in die feststehende Siebwandung 60 und 62 eingeschoben oder sonstwie fest mit dieser verbunden.Fig. 3 shows the design of the invention in a schematic diagram such dirt traps, which are provided with a flat screen surface. In this Case 60, 61 and 62 represent the screen surface, with reference to the representation of the dirt trap housing renounced v talk. The sieve 61 is pushed into the stationary sieve wall 60 and 62 or otherwise firmly connected to it.

Diese Trennebene zwischen den beiden Räumen des Schmutzfängers ist mit einer Bohrung 64 versehen, in die ein metallischer Faltenbalg 63 eingebracht ist. Der Ansatz 65' ist dabei durch Löten, Klemmen, Kleben oder deroleichen mit der Bohrung 64 der Trennwand verbunden, während der Ansatz 65'' mit einem Aufsatz 66 versehen ist, der einen Permanent-Magnetring 67 trägt. Ein Reedkontakt 69, der in einer rohrförmigen Führung 70 untergebracht ist, ist in Richtung des Pfeiles 71 verstellbar angeordnet. Die rohrförmige Führung 70 greift in eine saclcloch-ähnliche Vertiefung 68 der Gchäusezandung 72 ein. Nimmt nun der Differenzdruck an der Siebebene 60, 61 und 62 zu, so längt sich der Faltenbalg 63 in Richtung des Pfeiles 71, der Magnetring 67 wandert dabei in Richtung der Gehäusewandung 72 und betätigt den Reedkontakt 69. Da dieser in Richtung des Pfeiles 71 einstellbar ist, kann der-Ansprech-Differcnzdruck wählbar verhindert werden.This dividing line between the two spaces of the mud flap is provided with a bore 64 into which a metallic bellows 63 is introduced is. The approach 65 'is here by soldering, clamping, gluing or the same with the bore 64 of the partition wall, while the approach 65 '' with an attachment 66 is provided, which carries a permanent magnet ring 67. A reed contact 69, the housed in a tubular guide 70 is in the direction of the arrow 71 adjustable. The tubular guide 70 engages in a saclcloch-like Recess 68 of the housing 72 a. The differential pressure at the sieve level now increases 60, 61 and 62, the bellows 63 elongates in the direction of arrow 71, the Magnet ring 67 moves in the direction of the housing wall 72 and actuates the reed contact 69. Since this can be adjusted in the direction of arrow 71, the response differential pressure can be selectively prevented.

In manchen Fällen reicht die Federcharakteristik des Faltenbalnes nicht aiis. In diesem Fall kann diese durch eine zusätzliche Wendelfeder zwischen Gehäusewandung 72 und Faltenbalg 63 verändert werden. Es ist auch grundsätzlich möglich, zwischen Siebebene 62 und dem Aufsatzstück 66 des Faltenbalges eine Zugfeder anzubringen, die allerdings in der schematischen Dar-Stellung der Abb: 3 nicht gezeigt ist.In some cases the spring characteristics of the bellows are sufficient not aiis. In this case, this can be achieved by an additional helical spring between Housing wall 72 and bellows 63 can be changed. It is also fundamental possible, a tension spring between the sieve level 62 and the top piece 66 of the bellows to be attached, but not shown in the schematic representation of Fig: 3 is.

.1 Auch bei der Ausführungsform gemäß Abb. 3 wird von dem Erfindungsgedanken Gebrauch gemacht, daß eine von dem Differenzdruck an der Siei,fiache nesteuerte Bewegung eines Gebers zwi Schalten eines außerhalb der Druckräume vorgesehenen Schalters oder Meßkopfes ausgenutzt wird. .1 Also in the embodiment according to Fig. 3 is of the inventive concept Made use of the fact that one of the differential pressure on the Siei, controlled fiat Movement of a transmitter between switching a switch provided outside the pressure chambers or measuring head is used.

Die Erfindung ist in den 3 Abbildungen unter Verwendung eines Permanent-Magneten als Geber und eines Reedschalters als Schalt-oder lleßorgan beschrieben. Erfindungsgemäß ist es jedoch auch möglich, anstelle des Reedkontalctes einen Hallgenerator oder eine Feldplatte einzubauen. Sowohl Hallgencratoimals auch Feldplatten reagieren auf die Veränderung des permanent-magnetischen Feldes und können damit mit entsprechend nachgeschalteten elektronischen Kreisen als analoges Meßglied oder digitales Schaltglied verwendet werden.The invention is shown in the 3 figures using a permanent magnet described as a transmitter and a reed switch as a switching or Lleßorgan. According to the invention However, it is also possible to use a Hall generator or instead of the reed contact to install a field plate. Both hall generators and field plates react on the change in the permanent magnetic field and can thus with it accordingly downstream electronic circuits as an analog measuring element or digital switching element be used.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist es auch möglich, den Permanentmagneten durch einen metallischen, vorzugsweise ferromagnetischen Geber zu ersetzen, der ring-, scheiben- oder quaderförmig ausgebildet sein kann. Bei dieser Lösung der Erfindungsaufgabe wird anstelle des Reedkontaktes, des Hallgenerators oder der Feldplatte ein Oszillatorkreis als Meß- oder Schaltvorrichtung außerhalb der Druckräume angeordnet.According to a development of the invention, it is also possible to use the permanent magnet to be replaced by a metallic, preferably ferromagnetic encoder that can be formed in the shape of a ring, disk or cuboid. With this solution the Invention task is instead of the reed contact, the Hall generator or the field plate an oscillator circuit arranged as a measuring or switching device outside the pressure chambers.

Die Erfindung ist nicht auf die anhand der 3 Abbildungen näher beschriebenen Ausführungsformen beschränkt. Es kann insbesondere eine Kombination sler Lösungsformen der 3 Abbildungen erfolgen.The invention is not described in more detail with reference to the 3 figures Embodiments limited. In particular, a combination of these solution forms can be used of the 3 images.

Darüber hinaus können Geber- und Meß- oder Schaltgeräte niteinander kombiniert oder gegeneinander ausgewechselt werden.In addition, transmitter and measuring or switching devices can not work together combined or exchanged for each other.

Claims (5)

PatentansprücheClaims Siebteil Siebteil ausgerüsteter Schmutzfänger zu Finbau in Rohrleitungen fiir flüssige, dampf- oder gasför'iir'e Medien, gekennzeichnet durch ein in Abhängigkeit des am Siebteil entstehenden Differenzdruckes bewegtes Bauteil (Abb. i, 5, 6, 7), eine dieses Bauteile gegen den Differenzdruck abzustiitzende Feder (Abb. 1, 9), einen am beweglichen Bauteil befestigten oder von diesem bewegten ortsveränderlichen Geber (Abb. 1, 8) und eine von diesem Geber gesteuerte außerhalb des Strömungsraumes angeordnete Meß- oder Schaltvorrichtunn (Abb. 1, 10).Sieve part Sieve part equipped dirt trap for fin construction in pipelines for liquid, vapor or gas-carrying media, characterized by a depending the differential pressure generated on the screen part of the moving component (Fig. i, 5, 6, 7), a spring to support this component against the differential pressure (Fig. 1, 9), a movable component attached to or moved by the movable component Encoder (Fig. 1, 8) and one controlled by this encoder outside the flow space arranged measuring or switching device (Fig. 1, 10). 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle eines mit Wendel feder abgestützten beweglichen Siehteiles ein mit der Siebfläche fest verbundener metallischer Faltenbalg (Abb. 3, 53) sonde ein an diesen befestigter Geber (Abb. 3, 57) angeordnet ist. 2) Device according to claim 1, characterized in that instead a movable viewing part supported by a helical spring with the sieve surface firmly connected metallic bellows (Fig. 3, 53) a probe attached to this Encoder (Fig. 3, 57) is arranged. 3) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Permanent-Magneten (Abb. 1, 8; Abb. 2, 40; Ab'. 3, 57) als orts veränderlichen Geber im Strömungsraum und einen Reedkontakt (Abb. 1, 10g Abb. 2, 41; Abb. 3, 59) als Schaltvorrichtung außerhalb des Strömungsraumes.3) Device according to claim 1 or 2, characterized by a Permanent magnets (Fig. 1, 8; Fig. 2, 40; Ab '. 3, 57) as a variable transmitter in the flow space and a reed contact (Fig. 1, 10g Fig. 2, 41; Fig. 3, 59) as Switching device outside the flow space. 4) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Hallgenerator oder eine Feldplatte anstelle des Reedkontaktes als Meß- oder Schaltvorrichtung.4) Device according to claim 1 or 2, characterized by a Hall generator or a field plate instead of the reed contact as a measuring or switching device. 5) Vorrichtuno nach Anspruch 1 oder 2, gelcennzeichnet durch einen etallischen, vorzugsweise ferromagneten Geber anstelle des Permanent-Magneten und einen Oszillatorkreis als Meß- oder Schaltvorrichtung anstelle des Reedkontaktes, Hallgenerators oder der Feldplatte.5) Vorrichtuno according to claim 1 or 2, marked by a gel metallic, preferably ferromagnetic encoder instead of permanent magnets and an oscillator circuit as a measuring or switching device instead of the reed contact, Hall generator or the field plate.
DE19732309705 1973-02-27 Dirt trap for installation in pipelines with a sieve and a device for monitoring the sieve contamination Expired DE2309705C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732309705 DE2309705C3 (en) 1973-02-27 Dirt trap for installation in pipelines with a sieve and a device for monitoring the sieve contamination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732309705 DE2309705C3 (en) 1973-02-27 Dirt trap for installation in pipelines with a sieve and a device for monitoring the sieve contamination

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2309705A1 true DE2309705A1 (en) 1974-09-05
DE2309705B2 DE2309705B2 (en) 1975-07-17
DE2309705C3 DE2309705C3 (en) 1976-03-11

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110613976A (en) * 2019-10-11 2019-12-27 武汉凯通石化机械有限公司 Pipeline filter of easily clearing up filter screen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110613976A (en) * 2019-10-11 2019-12-27 武汉凯通石化机械有限公司 Pipeline filter of easily clearing up filter screen
CN110613976B (en) * 2019-10-11 2022-04-19 武汉凯通石化机械有限公司 Pipeline filter of easily clearing up filter screen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2309705B2 (en) 1975-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306134C2 (en) Flow monitor
DE19538883A1 (en) Filter for liquids, esp. diesel fuel
DE3509718A1 (en) Distributor valve with flowmeter
DE7634620U1 (en) DEVICE FOR VISUAL DISPLAY OF OBSTRUCTION IN THE DUST COLLECTOR WITH A VACUUM CLEANER
DE2849974A1 (en) FLOW MONITORING DEVICE FOR LIQUID OR GASEOUS MEDIA
WO2007009409A1 (en) Ram pressure probe
DE3120725C2 (en)
DE3733306C1 (en) Backwash filter
DE3941996A1 (en) LIQUID FILTER
DE1461471A1 (en) Filter device with electrically operated display device
DE2417064B2 (en) FLOW SWITCH
US3487930A (en) Filter device with tubular guide means
DE2309705A1 (en) Pipeline dirt collector with indicator - showing pressure difference across filter caused by collected dirt
DE3306340A1 (en) FLOW MEASURING DEVICE OR THE LIKE WITH A PROTECTIVE SCREEN FOR SIGHT GLASS
DE1648673A1 (en) Pressure indicator
DE3226611A1 (en) FLOW MEASURING DEVICE
DE2309705C3 (en) Dirt trap for installation in pipelines with a sieve and a device for monitoring the sieve contamination
DE2734853A1 (en) FILTER FOR CLEANING LIQUIDS
DE2845753C2 (en) Measuring device based on the principle of Karman&#39;s vortex street
DE19832199C2 (en) Dirt trap installed in a pipeline
DE2049172A1 (en) Device for indicating the clogging of a hydraulic fluid filter
AT249696B (en) Filters for liquids that can be supplied under pressure, in particular flow filters for water pipes
DE2605642A1 (en) Flow monitor for fluid and gaseous media - has valve which operates vane moving in gap of inductive proximity switch
DE202016103116U1 (en) A filter assembly
DE2935560A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE CURRENT FUEL CONSUMPTION OF A MOTOR VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee