DE2306182B2 - Device for generating smoke for the manufacture of smoked products - Google Patents

Device for generating smoke for the manufacture of smoked products

Info

Publication number
DE2306182B2
DE2306182B2 DE19732306182 DE2306182A DE2306182B2 DE 2306182 B2 DE2306182 B2 DE 2306182B2 DE 19732306182 DE19732306182 DE 19732306182 DE 2306182 A DE2306182 A DE 2306182A DE 2306182 B2 DE2306182 B2 DE 2306182B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
line
humidification
supply line
air supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732306182
Other languages
German (de)
Other versions
DE2306182A1 (en
DE2306182C3 (en
Inventor
Heinrich 7102 Weinsberg Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732306182 priority Critical patent/DE2306182C3/en
Priority to CH130874A priority patent/CH569422A5/xx
Publication of DE2306182A1 publication Critical patent/DE2306182A1/en
Publication of DE2306182B2 publication Critical patent/DE2306182B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2306182C3 publication Critical patent/DE2306182C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/044Smoking; Smoking devices
    • A23B4/052Smoke generators ; Smoking apparatus
    • A23B4/0523Smoke generators using wood-pyrolysis or wood-friction

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Solid-Fuel Combustion (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device according to the preamble of claim 1.

Zur Erzeugung von Rauch mit einer solchen Vorrichtung wird Sägemehl im Wege der Glimmverbrennung verbrannt. Die Qualität des Rauches hängt von dem verwendeten Sägemehl, der Menge der zugeführten Luft und auch der Zusammensetzung der Luft ab. Sehr wichtig für die Qualität des Rauches ist die bei den Brennstoffen vorhandene Wasser- bzw. Feuchtigkeitsmenge, die vom Sägemehl od. dgl. auch von der Luft kommen kann. Bei der bekannten Vorrichtung (CH-PS 3 28 735) wird dem bereits fertigen Rauch über ein in der Befeuchtungsleitung angeordnetes Wasserzuleitungsrohr Wasserdampf zugeführt, um die Rauchgase befeuchten zu können. Die Glimmtemperatur des Brennmaterials wird dadurch nicht beeinflußt und ist verhältnismäßig hoch, zumal das auf dem Brennrost liegende gesamte Brennmaterial durch einen unterhalb des Brennrostes angeordneten Gasbrenner auf einmal gezündet wird. Die Glimmtemperatur beeinflußt aber sehr wesentlich die Zusammensetzung und Qualität des Rauchgases und soll bestimmte, von der Art des Brennmaterials abhängige Höchstwerte nicht überschreiten.To generate smoke with such a device, sawdust is burned by smoldering burned. The quality of the smoke depends on the sawdust used, the amount of supplied air and also the composition of the air. This is very important for the quality of the smoke The amount of water or moisture present in the fuels, which od from the sawdust. Like. Also can come from the air. In the case of the known device (CH-PS 3 28 735) this is already finished Smoke is supplied to water vapor via a water supply pipe arranged in the humidification line to be able to humidify the smoke gases. The smoldering temperature of the fuel is not affected and is relatively high, especially since the entire fuel lying on the grate through a Gas burner arranged below the grate is ignited at once. The glow temperature but has a very significant influence on the composition and quality of the flue gas and is intended to produce certain of Do not exceed maximum values depending on the type of fuel.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung (DE-OS 19 48 494) wird dem entstehenden Rauch von oben diskontinuierlich Feuchtigkeit zugeführt. Das eingepnt/ie Wasser gelangt aber nur teilweise auf das Brennmaterial und wird zeitlich dosiert, so daß die Glimmtemperatur intervallweise herabgesetzt wird. Eine stetige Steuerung des Brennprozesses ist dadurch nicht möglich, zumal die Dosierung der Wassermenge nach dem gewünschten Mischungsverhältnis Rauchgas/ Wasserdampf bestimmt wird.In another known device (DE-OS 19 48 494) the resulting smoke is from above intermittently supplied moisture. That fed / ie However, water only partially reaches the fuel and is dosed so that the The glow temperature is reduced at intervals. A constant control of the burning process is thereby not possible, especially since the dosage of the amount of water according to the desired mixing ratio flue gas / Water vapor is determined.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Vorrichtung so auszubilden, daß der zeitliche Ablauf der Glimmverbrennung durch stetige Einwirkung auf das Brennmaterial so gesteuert werden kann, daß vorgegebene Werte der Glimmtemperatur eingehalten werden können.The invention has for its object to design the generic device so that the Timing of the glow combustion can be controlled by constant action on the fuel can that predetermined values of the glow temperature can be adhered to.

ίο Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 gelöstίο This task is inventively with the the characterizing part of claim 1 solved

Da die Luftzuführleitung dem Brennrost seitlich zugeordnet ist, wird der Luftstrom von einer Seite aus in den Brennraum geblasen und dadurch nur dem der Luftzuführleitung unmittelbar gegenüberliegenden Teil des Brennmaterials zugeführt Dadurch findet eine stetig fortschreitende Glimmverbrennung statt, und das gesamte Brennmaterial glimmt nicht gleichzeitig. Die Gl'mmtemperatur kann auf diese Weise verhältnismäßig niedrig gehalten werden, beispielsweise unter 250° C. Außerdem ist die Mündung der Befeuchtungsleitung durch die Mündung der Luftzuführleitung gebildet, so daß die dem Brennprozeß zugeführte Luft mit dem Befeuchtungsmedium durchmischt wird, ehe sie an das Brennmaterial gelangt. In Verbindung mit dem Regelventil ist dadurch eine kontinuierliche Steuerung des Glimmprozesses möglich, wobei infolge des regelbaren Feuchtigkeitsgehaltes der Verbrennungsluft die Glimmtemperatur auf dem jeweils zulässigen Wert gehalten werden kann. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist daher ohne besondere Kühlvorrichtungen auch zum Räuchern von solchen Waren geeignet die hierfür eine nur bei geringen Glimmtemperaturen zu erreichende Rauchgaszusammensetzung erfordern. Eine vorangehende Befeuchtung des Brennmaterials oder eine besondere Auswahl des Brennmaterials im Hinblick auf seine Ausgangsfeuchtigkeit ist nicht erforderlich. Außerdem kann unter Verwendung ein und derselben Charge von Brennmaterial durch mehr oder weniger intensives Zuführen des Befeuchtungsmediums aufeinanderfolgend Rauch unterschiedlicher Qualität hergestellt werden.Since the air supply line is assigned to the side of the grate, the air flow is in from one side blown the combustion chamber and thus only the part directly opposite the air supply line of the fuel supplied all of the fuel does not glow at the same time. The glow temperature can be proportionate in this way be kept low, for example below 250 ° C. In addition, the mouth of the humidification line formed by the mouth of the air supply line, so that the air supplied to the combustion process with the Humidifying medium is mixed before it reaches the fuel. In connection with the control valve continuous control of the glow process is thereby possible, whereby as a result of the controllable Moisture content of the combustion air kept the smoldering temperature at the respectively permissible value can be. The device according to the invention is therefore also without special cooling devices for Smoking of such goods is suitable for this which can only be achieved at low smoldering temperatures Require flue gas composition. A previous moistening of the fuel or a It is not necessary to select the fuel in particular with regard to its initial moisture content. Also, using one and the same batch of fuel by more or less intensive supply of the humidifying medium successively produced smoke of different quality will.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing. It shows

F i g. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in vertikal geschnittener Seitenansicht,F i g. 1 shows a device according to the invention in a vertically sectioned side view,

F i g. 2 die Vorrichtung gemäß F i g. 1 in teilweise geschnittener Vorderansicht,
F i g. 3 die Vorrichtung gemäß F i g. 2 in Draufsicht,
F i g. 2 shows the device according to FIG. 1 in a partially sectioned front view,
F i g. 3 shows the device according to FIG. 2 in plan view,

F i g. 4 einen Horizontalschnitt durch die Vorrichtung gemäß F i g. 2,F i g. 4 shows a horizontal section through the device according to FIG. 2,

F i g. 5 die Vorrichtung gemäß F i g. 1 in Rückansicht.F i g. 5 shows the device according to FIG. 1 in rear view.

Die Vorrichtung hat ein im wesentlichen kubisches Außengehäuse 1, in dem ein Innengehäuse 2 angeordnet ist, dessen Wandungen etwa konstanten Abstand von den Wandungen des Außengehäuses aufweisen und das einen Brennraum 3 bildet. Das Innengehäuse 2 ist an der Vorderseite mit einer an der Außenseite des Außengehäuses 1 liegenden Tür 4 verschließbar, die annähernd die gesamte Vorderseite des Außengehäuses 1 bzw. des Innengehäuses 2 einnimmt.The device has an essentially cubic outer housing 1 in which an inner housing 2 is arranged is, the walls of which have an approximately constant distance from the walls of the outer housing and that forms a combustion chamber 3. The inner case 2 is on the front with one on the outside of the outer case 1 lying door 4 can be closed, which covers almost the entire front of the outer housing 1 or the Inner housing 2 occupies.

Das Außengehäuse 1 steht auf vier vertikalen, beispielsweise durch Rohrprofile gebildeten Beinen 5 und besteht ebenso wie das Innengehäuse 2 im wesentlichen aus Blech.The outer housing 1 stands on four vertical legs 5, for example formed by tubular profiles and, like the inner housing 2, consists essentially of sheet metal.

Mit einem Abstand, der etwa ein Viertel bis ein Drittel der Gesamthöhe des Brennraumes 3 entspricht, befindetAt a distance that corresponds to about a quarter to a third of the total height of the combustion chamber 3 is located

sich oberhalb eines Bodens 6 des Innengehäuses ein Brennrost 7, der leicht, beispielsweise 5°, schräg nach unten zur Tür 4 geneigt ist. Der Brennrost 7 hat mit seinem vorderen Rand 8 Abstand von der Tür 4 und reicht im übrigen bis zu den Seitenwänden und zur Rückwand des Innengehäuses Z Um ein einfaches Herausnehmen des Brennrostes zu gewährleisten, liegt dieser lose auf Halterungen 9, von denen in F i g. 4 die am nächsten bei der Tür 4 liegende Halterung nicht dargestellt ist Der Brennrost wird im wesentlichen durch neben- und hintereinander- in einer gemeinsamen Ebene liegende Rostplatten gebildetAbove a bottom 6 of the inner housing, a grate 7, which is slightly, for example 5 °, obliquely is inclined down to the door 4. The front edge of the grate 7 is at a distance from the door 4 and 8 Incidentally, extends to the side walls and to the rear wall of the inner housing Z To a simple To ensure removal of the grate, it lies loosely on brackets 9, of which in FIG. 4 the the bracket closest to door 4 is not shown. The grate is essentially formed by grate plates lying next to and behind one another in a common plane

Unterhalb des Brennrostes 7 steht auf dem Boden 6 des Innengehäuses 2 ein im Grundriß etwa dem Brennrost entsprechender flacher Aschekasten 10, der mit einem an seiner Vorderseite vorgesehenen Griff bei geöffneter Tür 4 aus dem Innengehäuse 2 herausgezogen werden kann.Below the grate 7 is on the bottom 6 of the inner housing 2 in plan about the Burning grate corresponding flat ash box 10, which is provided with a handle provided on its front side open door 4 can be pulled out of the inner housing 2.

Unmittelbar unterhalb des vorderen Randes 8 ist zwischen dem Brennrost 7 und dem Aschekasten 10 eine als Düsenrohr ausgebildete Luftzuführleitung 11 vorgesehen, die parallel zum vorderen Brennroststand und parallel zur Vorderseite der Gehäuse 1, 2 sowie horizontal liegt Die Luftzuführleitung 11 reicht annährend über die ganze Breite des Innengehäuses 2. An einem Ende der Luftzuführleitung ist eine annährend halbkreisförmige Schale 12 befestigt, mit der sie auf einem koaxial zu ihr liegenden Endstutzen eines Zuleitungsrohres 13 aufliegt Mit ihrem anderen Ende greift sie in eine an der zugehörigen Seitenwand des Innengehäuses 2 befestigte, annährend halbkreisförmige, nach oben offene Schale 14 ein. Dadurch kann die Luftzuführleitung 11 lediglich durch Abheben nach oben gelöst und aus dem Brennraum 3 herausgenommen werden.Immediately below the front edge 8 between the grate 7 and the ash box 10 is a Air supply line 11 designed as a nozzle tube is provided, the parallel to the front grate stand and parallel to the front of the housing 1, 2 and is horizontal. The air supply line 11 extends over almost the entire width of the inner housing 2. At one end of the air supply line an approximately semicircular shell 12 is attached, with which it on an end piece of a supply pipe 13 lying coaxially to it rests with its other end it engages in an approximately semicircular, attached to the associated side wall of the inner housing 2, shell 14 open at the top. As a result, the air supply line 11 can only be lifted upwards can be released and removed from the combustion chamber 3.

Das Zuleitungsrohr 13 verläuft von der Luftzuführleitung 11 aus abgewinkelt zwischen den beiden zugehörigen Seitenrändern der beiden Gehäuse 1, 2 horizontal nach hinten zu einer an der Rückseite des Außengehäuses 1 befindlichen horizontalen Hauptlei- ίο tung 5, die an einem an der Rückseite des Außengehäu-' ses befindlichen Radialgebläse 16 angeschlossen ist das mit vertikaler Achse und oben liegendem Motor versehen ist. Das Zuleitungsrohr 13 hat rechteckigen Querschnitt und ist derart angeordnet, daß es mit seinen größeren Querschnittsseiten an den zugehörigen Seiten wandungen der Gehäuse 1, 2 unterhalb des Brennrostes 7 anliegt.The supply pipe 13 runs from the air supply line 11 at an angle between the two associated side edges of the two housings 1, 2 horizontally backwards to one at the rear of the Outer housing 1 located horizontal main line ίο device 5, which is connected to a radial fan 16 located on the rear of the outer housing is provided with a vertical axis and an overhead motor. The feed pipe 13 has a rectangular shape Cross-section and is arranged so that it is with its larger cross-sectional sides on the associated Side walls of the housing 1, 2 below the grate 7 is applied.

In der Luftzuführleitung 11 ist eine sich annährend über ihre ganze Länge erstreckende schlitzförmige, als Mündung dienende Düsenöffnung 17 vorgesehen, die symmetrisch zu einer Axialebene der Luftzuführleitung liegt; die Axialebene ist gegenüber der Vertikalen um 30° zur Rückseite des Brennraumes 3 hin gegen die Unterseite des Brennrostes 7 gerichtet Die breite bzw. der Auslaßquerschnitt der Mündung 17 nehmen in Strömungsrichtung bzw. in Richtung auf das zu dem vom Zuleitungsrohr 13 abgewandten Ende der Luftzuführleitung ab.In the air supply line 11 is a slot-shaped extending approximately over its entire length, as Orifice serving nozzle opening 17 is provided which is symmetrical to an axial plane of the air supply line lies; the axial plane is relative to the vertical by 30 ° to the rear of the combustion chamber 3 towards the Underside of the grate 7 directed The width or the outlet cross-section of the mouth 17 take in Direction of flow or in the direction of the end of the air supply line facing away from the supply pipe 13 away.

In das an das Zuleitungsrohr 13 anschließende Ende der Luftzuführleitung 11 mündet koaxial eine Befeuchtungsleitung 18, die zwischen den zugehörigen Seitenwänden der Gehäuse 1, 2 nach unten geführt ist. Auf dem Außengehäuse 1 ist im Anschluß an dessen Vorderseite ein in einem Gehäuse 19 untergebrachter Dampferzeuger 20 angeordnet, der beispielsweise im wesentlichen durch ein mit einer elektrischen Widerstandsheizung versehenen Kessel gebildet ist und an dessen oben liegende Dampfausgangsleitung 21 die Befeuchtungsleitung 18 angeschlossen ist In der Befeuchtungsleitung 18 ist ein Regelventil 22 angeordne*. In the end adjoining the supply pipe 13 the air supply line 11 terminates coaxially with a humidification line 18, which is guided between the associated side walls of the housing 1, 2 downwards. on the outer housing 1 is accommodated in a housing 19 in connection with its front side Steam generator 20 arranged, for example, essentially by a with an electrical resistance heater provided boiler is formed and on the steam outlet line 21 located at the top Humidification line 18 is connected. A control valve 22 is arranged in the humidification line 18 *.

In der Rückwand des Innengehäuses 2 sind unmittelbar unterhalb der Deckwand nebeneinanderliegende, kreisrunde Austrittsöffnungen für winkelförmige Rohrstutzen 24,25 vorgesehen. Die durch die Rückwand des Außengehäuses 1 geführten Schenkel liegen horizontal, während die außerhalb der Gehäuse 1, 2 liegenden Schenkel vertikal nach oben gerichtet und aufwärts verjüngt sind. In jeden vertikalen Schenkel mündet koaxial von unten eine im Durchmesser wesentlich kleinere Druckleitung 26, 27, die jeweils an die Hauptleitung 15 angeschlossen ist und düsenartig nach oben gerichtet in die vertikalen Schenkel der Rohrstutzen 24, 25 ragt Die beiden Rohrstutzen 24, 25 liegen symmetrisch beidseitig der zur Tür 4 rechtwinkligen Mittelebene des Brennraumes 3. Die Zufuhr von Gebläseluft zum Zuleitungsrohr 13 und damit zur Luftzuführleitung U ist durch eine Klappe 28 regelbar. Die Zufuhr von Gebläseluft zu den Rohrstutzen 24, 25 ist durch in den Rohrleitungen 26, 27 vorgesehene Klappen 29,30 regelbar.In the rear wall of the inner housing 2, directly below the top wall, adjacent, circular outlet openings for angled pipe socket 24,25. The through the back wall of the Outer housing 1 guided legs lie horizontally, while the outside of the housing 1, 2 lying Legs are directed vertically upwards and tapered upwards. Opens into each vertical leg coaxially from below a pressure line 26, 27, which is much smaller in diameter, each connected to the Main line 15 is connected and directed like a nozzle upwards into the vertical legs of the pipe socket 24, 25 protrudes The two pipe sockets 24, 25 are symmetrical on both sides of the one at right angles to the door 4 Central plane of the combustion chamber 3. The supply of blower air to the supply pipe 13 and thus to the Air supply line U can be regulated by a flap 28. The supply of blower air to the pipe sockets 24, 25 can be regulated by flaps 29,30 provided in the pipelines 26,27.

Der eine Rohrstutzen, beispielsweise der Rohrstutzen 24, ist für den Abzug von Rauchgas bestimmt und kann beispielsweise an eine Räucherkammer angeschlossen werden, in der beispielsweise Fleischwaren geräuchert werden.One pipe socket, for example the pipe socket 24, is intended for the extraction of flue gas and can For example, they can be connected to a smokehouse in which, for example, meat products are smoked will.

Der andere Rohrstutzen dient zur Abfuhr nicht weiter verwendbarer Verbrennungsgase und wird deshalb beispielsweise an einen Kamin angeschlossen. Dadurch können in der Vorrichtung auch Abfälle, beispielsweise Abfälle von Metzgereibetrieben, wie Holz, Knochen, Darmabfälle, Verpackungsmaterial od. dgl., verbrannt werden. Reicht der Zug in den Rohrstutzen 24, 25 zum Abzug des Rauchgases bzw. der Verbrennungsgase nicht aus, so kann durch öffnen der jeweils entsprechenden Klappen 29,30 dieser Zug verstärkt werden. Die an der Rückseite der Vorrichtung befindlichen Klappen 28 bis 30 können beispielsweise über in F i g. 3 angedeutete gesonderte Bedienungsgestänge 31 od. dgl. von der Vorderseite der Vorrichtung aus bedient werden.The other pipe socket serves to remove combustion gases that cannot be used any further and is therefore for example connected to a chimney. This can also waste in the device, for example Waste from butcher shops, such as wood, bones, intestinal waste, packaging material or the like, burned will. If the train in the pipe socket 24, 25 is enough to extract the flue gas or the combustion gases not off, this train can be reinforced by opening the corresponding flaps 29,30. The on the rear of the device located flaps 28 to 30 can, for example, via in FIG. 3 indicated separate operating rods 31 or the like. Can be operated from the front of the device.

Da die Befeuchtungsleitung 18 zwischen dem Brennrost 7 und dem Aschekasten 10 liegt, wird auch eine gewisse Befeuchtung der Asche erreicht, die das Gewicht der Asche erhöht und ein Aufwirbeln von Asche in der Brennkammer 3 vermeidet Die Anordnung der Mündung 17 im Randbereich des Brennrostes verhindert auch ein Zusetzen der Mündung mit Asche. Da die Mündung 17 in Strömungsrichtung der Befeuchtungsleitung 18 enger wird, ist über ihre ganze Länge ein etwa gleichmäßiger Austritt des Befeuchtungsmediums gewährleistet Die Befeuchtungsleitung kann gegenüber der Luftzufuhrleitung 11 kleineren Durchmesser aufweisen, so daß zu große Strömungsgeschwindigkeiten vermieden werden. Das Befeuchtungsmedium wird in der Luftzufühmngsleitung infolge der koaxialen Lage der Befeuchtungsleitung 18 in der Luftzuführleitung gleichmäßig verteilt. Mittels des Radialgebläses 16 können große Luftmengen zugeführt werden. Auch ist dadurch eine gute Durchmischung der Luft mit dem Befeuchtungsmedium möglich.Since the humidification line 18 is between the grate 7 and the ash pan 10, is also A certain amount of moistening of the ash is achieved, which increases the weight of the ash and causes it to swirl up Ash in the combustion chamber 3 avoids the arrangement of the mouth 17 in the edge area of the grate also prevents clogging of the mouth with ash. Since the mouth 17 in the direction of flow Humidification line 18 becomes narrower, there is an approximately uniform exit of the humidification medium over its entire length The humidification line can be smaller than the air supply line 11 Have diameter, so that excessive flow velocities are avoided. The humidifying medium is in the Luftzufühmngsleitung as a result of evenly distributed coaxial position of the humidification line 18 in the air supply line. Using the Radial fan 16, large amounts of air can be supplied. This also ensures good mixing of the Air with the humidification medium possible.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Erzeugen von Rauch für die Herstellung von Räucherwaren, mit mindestens einem im Brennraum angeordneten Brennrost, mit einer Zuführleitung für Verbrennungsluft, die im Bereich unterhalb des Brennrostes angeordnet und deren Mündung gegen das auf dem Brennrost befindliche Brennmaterial gerichtet ist, mit mindestens einer Abfuhrleitung für den Fauch und mit mindestens einer Befeuchtungsleitung, dadurch gekennzeichnet,1. Device for generating smoke for the production of smoked products, with at least a grate arranged in the combustion chamber, with a supply line for combustion air, which is in the Area arranged below the grate and its mouth against that on the grate located fuel is directed, with at least one discharge line for the Fauch and with at least one humidification line, thereby marked, a) daß die Luftzuführleitung (11) unterhalb des Brennrostes (7) und diesem seitlich zugeordnet ist,a) that the air supply line (11) below the grate (7) and assigned to it laterally is, b) daß die mit einem Regelventil (22) versehene Befeuchtungsleitung (18) in die Luftzuführleitung (11) mündetb) that the humidification line (18) provided with a control valve (22) into the air supply line (11) opens 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befeuchtungsleitung (18) an der vorderen Seite des Brennrostes (7) angeordnet ist und die Mündung (17) der Befeuchtungsleitung (18) sich schlitzartig annährend über die ganze Breite des Brennrostes (7) erstreckt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the humidification line (18) on the the front side of the grate (7) is arranged and the mouth (17) of the humidification line (18) extends almost like a slot over the entire width of the grate (7). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Mündung (17) der Befeuchtungsleitung (18) in Strömungsrichtung des Befeuchtungsmediums verengt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the mouth (17) of the Humidification line (18) narrows in the direction of flow of the humidification medium. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befeuchtungsleitung (18) koaxial in die Zuführleitung (U) mündet4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the humidification line (18) opens coaxially into the supply line (U)
DE19732306182 1973-02-08 1973-02-08 Device for generating smoke for the manufacture of smoked products Expired DE2306182C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732306182 DE2306182C3 (en) 1973-02-08 1973-02-08 Device for generating smoke for the manufacture of smoked products
CH130874A CH569422A5 (en) 1973-02-08 1974-01-31

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732306182 DE2306182C3 (en) 1973-02-08 1973-02-08 Device for generating smoke for the manufacture of smoked products

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2306182A1 DE2306182A1 (en) 1974-08-15
DE2306182B2 true DE2306182B2 (en) 1981-05-14
DE2306182C3 DE2306182C3 (en) 1982-03-18

Family

ID=5871329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732306182 Expired DE2306182C3 (en) 1973-02-08 1973-02-08 Device for generating smoke for the manufacture of smoked products

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH569422A5 (en)
DE (1) DE2306182C3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2908649C2 (en) * 1979-03-06 1982-04-01 Ludwig 7000 Stuttgart Seydelmann Food smoking and cooking device
DE2913750C2 (en) * 1979-04-03 1983-03-10 Frank 2082 Tornesch Koop Device for smoking and in particular thawing, cooking and drying food
DE102010063402A1 (en) * 2010-12-17 2012-06-21 Maurer-Atmos Middleby Gmbh Glowing Smoke

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1019152B (en) * 1953-04-03 1957-11-07 Atmos Corp Device for smoking food

Also Published As

Publication number Publication date
DE2306182A1 (en) 1974-08-15
CH569422A5 (en) 1975-11-28
DE2306182C3 (en) 1982-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2648732C2 (en) Method for regulating the burn-up of solid fuels in a hopper incinerator and device for carrying it out
DE2820702A1 (en) BURNER ARRANGEMENT AND FUEL COMBUSTION METHOD
DE1937922B2 (en) Flue gas burner
EP0708298B1 (en) Heating appliance
DE1401823B2 (en) Burner device for liquid fuels
DE2510438C2 (en) Fireplace for a wood fire
DE2306182C3 (en) Device for generating smoke for the manufacture of smoked products
AT398338B (en) HEATING BOILER WITH A FUEL FILLING SPACE ABOVE
DE3226877A1 (en) Heating boiler
DE2929715C2 (en) Warm air stove for solid fuels
DE1213960B (en) Melting and / or holding furnace
DE2952091A1 (en) Pulverised coal feed for fluidised-bed furnace - distributes coal and air through hollow beams above bed
DE1208863B (en) Method and device for ventilating and ventilating fume cupboards for laboratories u. like
DE2600568A1 (en) DEVICE FOR THE TREATMENT OF FOOD
DE2410592A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BURNING EXHAUST GAS
DE1934741C3 (en) Device for burning liquid fuels containing foreign matter
AT261854B (en) Burner pot for devices heated with oil
DE2151186A1 (en) Smoke generator - esp for smoking foodstuffs using heated sawdust or wood chippings
DE2649642A1 (en) DEVICE FOR HEATING GREENHOUSES AND GREENHOUSES AND TO ENRICH THE ATMOSPHERE THEREOF WITH CARBON DIOXYDE
AT263188B (en) Incinerator
DE1199423B (en) Combustion air supply device on a boiler for burning solid as well as liquid fuels
DE8220521U1 (en) BOILER
DE135022C (en)
DE2751948A1 (en) DEVICE FOR EXTRACTION OF COMBUSTION PRODUCTS
CH328735A (en) Equipment for smoking food

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: DER OT LAUTET RICHTIG: 14.08.74

8339 Ceased/non-payment of the annual fee