DE2303652C3 - Moving coil Bwerk - Google Patents

Moving coil Bwerk

Info

Publication number
DE2303652C3
DE2303652C3 DE19732303652 DE2303652A DE2303652C3 DE 2303652 C3 DE2303652 C3 DE 2303652C3 DE 19732303652 DE19732303652 DE 19732303652 DE 2303652 A DE2303652 A DE 2303652A DE 2303652 C3 DE2303652 C3 DE 2303652C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
moving coil
measuring mechanism
carrier
mechanism according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732303652
Other languages
German (de)
Other versions
DE2303652A1 (en
DE2303652B2 (en
Inventor
Willy Dr. 8022 Grünwald; Rümpelein Fritz 8000 München; Kopf Paul 8025 Unterhaching Kisselmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19732303652 priority Critical patent/DE2303652C3/en
Publication of DE2303652A1 publication Critical patent/DE2303652A1/en
Publication of DE2303652B2 publication Critical patent/DE2303652B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2303652C3 publication Critical patent/DE2303652C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Drehspulmeßwerk mit einem zylindrischen Gehäuse, dessen Mantelseite einen offenen Bereich aufweist, durch den der einen Kernimagneten tragende Arm eines nachträglich ansetzbaren Trägers in das Innere des Gehäuses ragt und mit einer den Kernmagnet umgreifenden Spule.The invention relates to a moving coil measuring mechanism with a cylindrical housing, the shell side of which has a has open area through which the one core magnet supporting arm of a subsequently attachable carrier protrudes into the interior of the housing and with a coil encompassing the core magnet.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Drehspulmeßwerk der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem in einfacher Weise der Kernmagne; mit dem Träger nachträglich ansetzbar bzw. abnehmbar sein soll, ohne daß die Drehspule aus dem Gehäuse zuvor entfernt zu werden braucht. Des weiteren soll eine besonders einfache lösbare Verbindung zwischen dem Gehäuse und dem Träger geschaffen werden.The invention is based on the object of creating a moving-coil measuring mechanism of the type mentioned at the beginning, in which in a simple way the core magnet; can be attached or removed with the carrier at a later date should without the moving coil having to be removed from the housing beforehand. Furthermore, one should be special simple detachable connection can be created between the housing and the carrier.

Erfindungsgemiiß wird dies dadurch erreicht, daß der Träger an einem teilzylindrischen, klammerartigen, federnden Teil vorgesehen ist, das das Gehäuse von dem offenen Bereich her teilweise umgreift und daß das freie Ende des Trägerarmes einen Ansatz aufweist, der nach dem Aufsetzen des klammerartigen Teils auf das Gehäuse in eine dem offenen Bereich gegenüberliegende entsprechende Aussparung des Gehäuses eingreift. In einfacher Weise wird also das klammerartige Teil vom offenen Bereich her auf die Mantelseit·; des Gehäuses aufgebracht Die freien Enden des klammerartigen Teiles überlappen das Gehäuse so weit, daß eine Kraftkomponente in Einsteckrichtung des Trägers auftritt Es ist weiter der Vorteil gegeben, daß der Trägerarm in Achsrichtung des Gehäuses bzw. der Drehspule festgelegt ist, so daß der Kernmagnet bei Erschütterungen des Drehspulmeßwerkes nicht schwingen kann. Der Träger ist somit zusammen mit dem Kernmagnet nach allen Richtungen hin festgelegt.According to the invention this is achieved in that the Carrier is provided on a partially cylindrical, clamp-like, resilient part, which the housing of partially encompasses the open area and that the free end of the support arm has a shoulder, after the clip-like part has been placed on the housing in an area opposite the open area corresponding recess of the housing engages. So in a simple way the bracket-like Part from the open area to the shell side ·; of Housing applied The free ends of the clip-like part overlap the housing so far that a force component occurs in the insertion direction of the carrier. There is also the advantage that the carrier arm is fixed in the axial direction of the housing or the moving coil, so that the core magnet is shaken the moving coil measuring mechanism cannot oscillate. The carrier is thus together with the Core magnet fixed in all directions.

Gemäß einer vorteilhaften Ausbildung weist das Gehäuse an den beiden gegenüberliegenden Stirnseiten senkrecht zur Mantelseite angeordnete Teile zur Aufnahme der Lagerspitzen für die Drehspule auf. Die Drehspule wird ebenfalls durch den offenen Bereich in das Gehäuse eingebracht und zwar vor dem Einstekken des Trägerarmes mit dem Kernmagneten.According to an advantageous embodiment, the housing has on the two opposite end faces perpendicular to the shell side arranged parts for receiving the bearing tips for the moving coil. the The moving coil is also inserted into the housing through the open area before it is plugged in of the carrier arm with the core magnet.

In vorteilhafter Weise sind der Träger und das klammerartige Teil einstückig ausgebildet.
Gemäß weiterer Ausbildung besteht zumindest das klammerartige Teil aus elastischem Kunststoff. Das Gehäuse besteht aus magnetisch leitendem Material und dient somit als Rückschluß für den magnetischen Fluß.
The carrier and the clip-like part are advantageously formed in one piece.
According to a further embodiment, at least the clip-like part consists of elastic plastic. The housing is made of magnetically conductive material and thus serves as a return path for the magnetic flux.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines in den F i g. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispieles beschrieben. Es zeigtIn the following, the invention is illustrated by means of one shown in FIGS. 1 and 2 illustrated embodiment described. It shows

F i g. 1 eine Draufsicht des erfindungsgemäßen Drehspulnießwerkes und
F i g. 2 einen senkrechten Schnitt durch das Drehspulmeßwerk gemäß F i g. 1.
F i g. 1 shows a plan view of the moving coil casting mechanism according to the invention and
F i g. 2 shows a vertical section through the moving coil measuring mechanism according to FIG. 1.

Mit 1 ist ein aus magnetisch leitendem Material bestehendes teilzylindrisches Gehäuse bezeichnet, das an den Stirnbereichen Ansätze 2 und 3 zur Aufnahme von Lagerspitzen 4 und 5 einer strichpunktiert angedeuteten Drehspule 6 aufweist.1 with a made of magnetically conductive material part-cylindrical housing is referred to, which on the end areas approaches 2 and 3 for receiving bearing tips 4 and 5 indicated by dash-dotted lines Has moving coil 6.

Mit 7 ist eine aus elastischem Kunststoff bestehende teilzylindrische Klammer bezeichnet, die das Gehäuse 1 teilweise umgreift. Die Überlappung ist so groß, daß eine Kraftkomponente in Pfeilrichtung A gegeben ist.7 with a partially cylindrical clamp made of elastic plastic is referred to, which partially engages around the housing 1. The overlap is so great that there is a force component in the direction of arrow A.

Der offene Bereich des Gehäuses 1 wird durch seine beiden Kanten Ja und logebildet.The open area of the housing 1 is formed by its two edges Ja and loges.

An der federnden Klammer 7 ist ein Träger 8 vorgesehen, der einen Arm 9 aufweist. Dieser Arm 9 dient zur Aufnahme eines Kernmagneten 10. Am freien Ende des Trägerarmes 9 ist ein zylindrischer Ansatz 11 vorgesehen, der in eine entsprechende öffnung im Gehäuse 1 eingreift.A carrier 8, which has an arm 9, is provided on the resilient clamp 7. This arm 9 is used for receiving a core magnet 10. At the free end of the support arm 9, a cylindrical extension 11 is provided, which engages in a corresponding opening in the housing 1.

Die Funktionsweise ist nun folgende:
Beim Zusammensetzen des Drehspulrreßwerkes wird zunächst die Drehspule 6 in Pfeilrichtung A zwischen den beiden Kanten la und \b in das Gehäuse 1 eingeführt. Sodann wird, nachdem die Drehspule 6 mit ihrer offenen Seite etwa senkrecht zur Pfeilrichtung A steht, das Klammerteil 7 mit dem Trägerarm 9 und dem Kernmagneten 10 ebenfalls in Pfeilrichtung A auf den Gehäusemantel 1 aufgeschoben. Überschreit in die beiden Endseiten der Klammer 7 die Mittelebene des Gehäuses 1, dann tritt eine Kraftkomponente in Pfeilrichtung A auf. Der Ansatz It des Trägerarmes 9 greift in
The functionality is now as follows:
When assembling the moving coil press, the moving coil 6 is first inserted into the housing 1 in the direction of arrow A between the two edges la and \ b. Then, after the open side of the moving coil 6 is approximately perpendicular to the direction of the arrow A , the clamp part 7 with the support arm 9 and the core magnet 10 is also pushed onto the housing jacket 1 in the direction of the arrow A. If the center plane of the housing 1 exceeds the two end sides of the clamp 7, a force component in the direction of arrow A occurs. The approach It of the support arm 9 engages in

die gehäuseseitige öffnung ein. Sämtliche Teile sind nun kraftschlüssig miteinander verbunden. In einfacher Weise kann das klammerartige Teil 7 zusammen mit dem Trägerarm 9 und dem Kernmagneten 10 wieder vom Gehäuse 1 abgenommen werden.the opening on the housing side. All parts are now positively connected to each other. In a simple manner, the clamp-like part 7 together with the support arm 9 and the core magnet 10 can be removed from the housing 1 again.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kemmagnet-Drehspulmeßwerk mit einem zyündrischen Gehäuse, dessen Mantelseite einen offenen Bereich aufweist, durch den der den Kemmagneten tragende Arm eines nachträglich einsetzbaren Trägers in das Gehäuseinnere ragt, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (8) an einem teilzylindrischen, klammerartigen federnden Teil (7) angeordnet ist, das das Gehäuse (1) von dem offenen Bereich her teilweise umgreift, und daß das freie Ende des Trägerarmes (9) einen Ansatz (11) aufweist, der nach dem Aufsetzen des klammerartigen Teils (7) auf das Gehäuse (1) in eine dem offenen Bereich gegenüberliegende entsprechende Aussparung des Gehäuses eingreift1. Core magnet moving coil measuring mechanism with a cylindrical Housing whose shell side has an open area through which the core magnet The supporting arm of a subsequently insertable carrier protrudes into the interior of the housing, thereby characterized in that the carrier (8) on one partially cylindrical, clamp-like resilient part (7) is arranged that the housing (1) from the open area partially engages, and that the the free end of the support arm (9) has a projection (11) which, after the clip-like Part (7) on the housing (1) in a corresponding recess opposite the open area of the housing engages 2. Drehspulmeßwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) an den beiden gegenüberliegenden Stirnseiten senkrecht zur Mantelseite angeordnete, untereinander um 90° versetzte Teile (2,3) zur Aufnahme der Lagerspitzen (4, 5) für die Drehspule (6) aufweist.2. moving coil measuring mechanism according to claim 1, characterized in that the housing (1) on the two opposite end faces perpendicular to the shell side, offset from one another by 90 ° Has parts (2,3) for receiving the bearing tips (4, 5) for the moving coil (6). 3. Drehspulmeßwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der klammerartige Teil (7) und der Träger (8) einstückig ausgebildet sind.3. moving coil measuring mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that the clamp-like part (7) and the carrier (8) are integrally formed. 4. Drehspulmeßwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest das klammerartige Teil (7) aus elastischem Kunststoff besteht.4. moving coil measuring mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that at least the clip-like part (7) consists of elastic plastic. 5. Drehspulmeßwerk nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) aus magnetisch leitfähigem Material besteht.5. moving coil measuring mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (1) consists of magnetically conductive material.
DE19732303652 1973-01-25 Moving coil Bwerk Expired DE2303652C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732303652 DE2303652C3 (en) 1973-01-25 Moving coil Bwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732303652 DE2303652C3 (en) 1973-01-25 Moving coil Bwerk

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2303652A1 DE2303652A1 (en) 1974-08-01
DE2303652B2 DE2303652B2 (en) 1976-03-25
DE2303652C3 true DE2303652C3 (en) 1976-11-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3835695A1 (en) MECHANICAL AND ELECTRICAL CONNECTION BETWEEN A METAL EXTRUSION PROFILE AND A METAL CASTING PART
DE2213146C3 (en) relay
DE1575309A1 (en) Fastening device for holding a support on a bearing part
DE2458210C3 (en) Connector for watch straps
DE2303652C3 (en) Moving coil Bwerk
DE1766384B1 (en) Moving coil measuring mechanism
DE3408006A1 (en) LADDER CONNECTION, ESPECIALLY FOR HIGH CURRENT TERMINALS
DE2303652B2 (en) ROTATING PULSE MEASURING SYSTEM
DE3008783C2 (en) Relay with an angle armature
DE3604548C2 (en)
DE2340426B2 (en) HOUSING FOR A SMALL AC MOTOR MADE OF TWO CONNECTABLE CLAMPS
DE1816073C3 (en) Electrical component intended for connection to a circuit board
DE7302815U (en) Moving coil measuring mechanism
DE19610813A1 (en) Housing for a connecting element
DE2559582B2 (en)
AT398654B (en) DEVICE FOR POTENTIAL COMPENSATION
DE7406334U (en) ELECTROMAGNET
DE2455018C3 (en) Magnet system for an electromagnetic relay
DE2852418C2 (en) Plastic measuring carrier frame
DE3328684C1 (en) Armature-retaining spring for dual-in-line relays
DE3011891C1 (en) Still or motion picture camera or similar device with a lid
DE1911887C3 (en) Incandescent lamp holder
DE2617847C3 (en) Arrangement for securing a short-circuit ring and method for securing it in this arrangement
DE1638141C (en) Fuse
DE2311312C3 (en) Spool formers with spool base for pot core coils