DE2302149A1 - METHOD AND DEVICE FOR DETECTING FAULTS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR DETECTING FAULTS

Info

Publication number
DE2302149A1
DE2302149A1 DE19732302149 DE2302149A DE2302149A1 DE 2302149 A1 DE2302149 A1 DE 2302149A1 DE 19732302149 DE19732302149 DE 19732302149 DE 2302149 A DE2302149 A DE 2302149A DE 2302149 A1 DE2302149 A1 DE 2302149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
unit
test group
output
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732302149
Other languages
German (de)
Inventor
Stig Rune Johansson
Jan Roland Sjoestrand
Per-Ove Thorsten Sonden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2302149A1 publication Critical patent/DE2302149A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/28Testing of electronic circuits, e.g. by signal tracer
    • G01R31/317Testing of digital circuits
    • G01R31/3181Functional testing
    • G01R31/319Tester hardware, i.e. output processing circuits
    • G01R31/31917Stimuli generation or application of test patterns to the device under test [DUT]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F11/00Error detection; Error correction; Monitoring
    • G06F11/22Detection or location of defective computer hardware by testing during standby operation or during idle time, e.g. start-up testing
    • G06F11/26Functional testing
    • G06F11/273Tester hardware, i.e. output processing circuits
    • G06F11/277Tester hardware, i.e. output processing circuits with comparison between actual response and known fault-free response

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)

Description

ZPHrsT.6495. ZPHrsT.6495 .

Va/EVH.Va / EVH.

Ar-j.i;-.:,·: ^. V. Fhil'.pi" .'Üoei'.amp- r fnbrieken Ar-ji; -.:, ·: ^. V. Fhil'.pi ".'Üoei'.amp- r fnbrieken

AfcfeNo.^ PHN- 6495 Anmeldung worn» 16. Jan. 1973AfcfeNo. ^ PHN- 6495 Registration worn »Jan. 16, 1973

Verfahren -und Vorrichtung zum Detektieren von Fehlern.Method and device for detecting defects.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Detektieren von Fehlern in einer Signalverarbeitungsanordnung mit einer Anzahl zusammenwirkender Teileinheiten, die digitale Signalverarbeitungsschaltungen enthalten, die es gestatten, mit grosser Wahrscheinlichkeit etwa in einer dieser Teileinheiten auftretende Fehler zu detektieren.The invention relates to a method and a device for detecting errors in a signal processing arrangement with a number of interacting sub-units containing digital signal processing circuits, which make it possible to detect errors occurring in one of these sub-units with a high degree of probability.

Die Lokalisierung von Fehlern in einer Anordnung der obengenannten Art bereitet im allgemeinen grosse Schwierigkeiten infolge der gegenseitigen Abhängigkeit der Signale
in den verschiedenen Teileinheiten, was bedeutet, dass eine sehr grosse Anzahl Signale geprüft werden muss. Die Fehlerlokalisierung muss dann gemäss einem vorher bestimmten Fehlerlokalisierurigsprogramm stattfinden, das infolge der vorerwähnten
The localization of faults in an arrangement of the type mentioned above generally causes great difficulties due to the mutual dependence of the signals
in the various sub-units, which means that a very large number of signals must be checked. The error localization must then take place in accordance with a previously determined error localization program, which as a result of the aforementioned

309832/1073309832/1073

ORIGINAL tNSPECTEDORIGINAL tNSPECTED

2302H92302H9

Tatsache verwickelt sein wird und eine lange Laufzeit haben wird.Fact will be involved and will have a long duration.

Das vorerwähnte am meisten verwendete Fehlerlokalisierungsverfahren, z.B. zur Lokalisierung von Fehlern mit Hilfe von Funktionskurvenblättern und verschiedenen Messinstrumenten, weist viele Nachteile auf, weil diese Fehlerlokalisierung dann notwendigerweise von einer geschulten Person und in einer Umgebung durchgeführt werden muss, die den an die Instrumente für diese Fehlerlokalisierung gestellten Anforderungen entspricht.The most commonly used fault localization method mentioned above, e.g. to localize errors with the help of function curve sheets and various measuring instruments, has many disadvantages because this fault localization is then necessarily carried out by a trained Person and must be carried out in an environment that corresponds to that provided to the instruments for this fault localization Requirements.

Bei einem Verfahren, bei dem eine sogenannte Testan— Schlussleitung verwendet wird, der eine beschränkte Anzahl Signale zugeführt wird, werden an die Auswahl von Signalen und an die für die Fehlerlokalisierung notwendige Referenz sehr strenge Anforderungen gestellt. Ein grosser Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass die Form der Anordnung, bei der dieses Fehlerlokalisierungsverfahren verwendet wird, notwendigerweise an die verwendete Testanlage angepasst werden muss, was bedeutet, dass dieses Verfahren nur bei neuen Konstruktionen anwendbar ist und dann zu viel höheren Kosten führt.In a method in which a so-called test lead is used, the number of test leads is limited Signals are fed to the selection of signals and to the reference necessary for error localization very strict requirements. A major disadvantage of this method is that the shape of the arrangement, in which this fault localization method is used, must necessarily be adapted to the test system used must, which means that this method is only applicable to new constructions and then at a much higher cost leads.

Die Anwendung einer gesonderten Testanlage, bei der die Fehlerlokalisierung für jede Teileinheit gesondert durchgeführt wird, ist nicht praktisch in denjenigen Fällen, in denen die genannte Signalverarbeitungsvorrichtung sequentiell arbeitende logische Schaltungen enthält, was bedeutet, dass eine Vielzahl Eingangssignale erzeugt werden muss, damit den Ausgangssignalen Information über etwaige Fehler entnommen werden kann.The use of a separate test system in which the fault localization for each sub-unit is separate is not practical in those cases where said signal processing device is sequential contains working logic circuits, which means that a large number of input signals must be generated in order for the Information about any errors taken from the output signals can be.

309832/1073309832/1073

- 3 - ZPHN.6495.- 3 - ZPHN.6495.

2302H92302H9

Die Erfindung bezweckt, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Detektieren von Fehlern zu schaffen, bei denen eine Detektionsvorrichtung in der zu testenden Signalverarbeitungsvorrichtung verwendet werden kann, die von in bezug auf den Betrieb dieser Vorrichtung in einer Signalverarbeitungs; einrichtung ungeschultem Personal bedient werden kann, wobei eine Fehlerlokalisierung ohne die vorerwähnten Nachteile durchgeführt werden kann.The aim of the invention is to provide a method and a device for detecting faults, in which a detection device can be used in the signal processing device to be tested, which, in relation to the operation of this device, can be used in signal processing ; device can be operated by untrained personnel, where a fault localization can be carried out without the aforementioned disadvantages.

Das Verfahren nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Eingänge oder Ausgänge jeder Teileinheit derart zu geeigneten Testgruppen kombiniert werden, dass jede Testgruppe ledigleich Eingänge oder ledigleich Ausgänge enthält; dass gesichert wird, dass die genannte Signalverarbeitungsvorrichtung in einem gewählten vorher bestimmten Modus mit einer vorher bestimmten Menge Eingangsdaten arbeitet, wobei die genannte Signalverarbeitungsvorrichtung einen Arbeitsgang vollführt, der durch die genannten vorher bestimmten Eingangsdaten und den genannten Arbeitsmodus bestimmt wird; dass die Eingänge oder Ausgänge jeder Testgruppe mit Hilfe einer Zeitmultiplexeinheit gesteuert werden, mit deren Hilfe die genannten Eingänge oder Ausgänge nacheinander mit einem Zähler in Kontakt gebracht werden während eines Abtastzyklus, der eine vorher bestimmte sehr grosse Anzahl Male für jede Testgruppe wiederholt wird; dass der genannte Zähler mit Hilfe der Abtastsignale weitergeschaltet wird, die empfangen werden, wenn die genannten Signale einen vorher bestimmten Amplitudenpegel überschreiten, wobei der genannte ZHhler von jedem Eingang oder Ausgang Abtast signale mit einerThe method according to the invention is characterized in that the inputs or outputs of each sub-unit be combined into suitable test groups in such a way that each test group contains single inputs or single outputs; that it is ensured that said signal processing device works in a selected, predetermined mode with a predetermined amount of input data, said signal processing device performing an operation predetermined by said ones Input data and said operating mode is determined; that the inputs or outputs of each test group with Be controlled using a time division multiplexing unit, with the help of which the inputs or outputs mentioned one after the other a counter are brought into contact during a sampling cycle that is a predetermined very large number of times is repeated for each test group; that said counter is incremented with the aid of the scanning signals that are received when said signals exceed a predetermined amplitude level, said Counter of each input or output sampling signals with a

3098'$2/10733098 '$ 2/1073

- k - ZPHN.6^95. - k - ZPHN. 6 ^ 95.

2302H92302H9

Periodizität empfängt, die vorzugsweise nicht gleich einem geraden Vielfachen der Periodizität eines oder einer Anzahl derjenigen Arbeitsgänge ist, die in der betreffenden Teileinheit während des genannten Vorgangs wiederholt werden und die durch die Anzahl Ein- oder Ausgänge der betreffenden Testgruppe bestimmt werden, wobei die .Endlage des genannten Zählers nach dem Durchlaufen der genannten vorher bestimmten Anzahl Abtastzyklen eine statistische Darstellung der in der betreffenden Testgruppe beim Testen auftretenden Signale bildet; und dass die Lage des genannten Zählers nach dem Testen jeder Testgruppe mit Referenzdaten verglichen wird, die in einem Speicher gespeichert sind, wobei ein Fehler angezeigt wird, wenn die genannte Lage dieses Zählers nicht mit entsprechenden Referenzdaten im genannten Speicher übereinstimmt« Receives periodicity, which preferably does not equal one is an even multiple of the periodicity of one or a number of those operations that are carried out in the relevant subunit be repeated during the process mentioned and determined by the number of inputs or outputs of the test group concerned are determined, the .Endlage of said counter after passing through said previously determined Number of sampling cycles a statistical representation of the signals occurring in the relevant test group during testing forms; and that the position of said counter is compared with reference data after testing each test group, which are stored in a memory with an error indicated if the stated position of this counter does not match the corresponding reference data in the stated memory «

Durch eine geeignete Kombination der genannten Testgruppen und durch eine geeignete Abtastreihenfolge kann ein detektierter Fehler immer auf eine herabgesetzte Anzahl Fehlerquellen bezogen sein, was, bedeutet, dass das Verfahren nach der Erfindung eine schnelle Lokalisierung eines Fehlers in einer gegebenen Teileinheit mit Hilfe einer geschriebenen Anweisung gestattet.With a suitable combination of the test groups mentioned and with a suitable scanning sequence, a detected errors must always be related to a reduced number of error sources, which means that the method According to the invention, a quick localization of a fault in a given sub-unit with the help of a written Instruction permitted.

Ein wesentlicher Vorteil des Detektionsverfahrens nach der Erfindung ist der, dass die zu testende Vorrichtung in einem normalen Modus mit normalen Eingangsdaten arbeiten kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass eine wesentliche Herabsetzung der Anzahl der abgetasteten Datenausgangssi/^iale auf einfache Weise durch die Anwendung der genannten Multiplexeinheit erhalten wird.A major advantage of the detection method according to the invention is that the device to be tested can work in a normal mode with normal input data. Another benefit is that it is an essential Reduction of the number of sampled data output signals in a simple manner by using the multiplex unit mentioned is obtained.

3098 3 2/10733098 3 2/1073

- 5 - ZPHN.6^95.- 5 - ZPHN. 6 ^ 95.

2302U92302U9

Ein allgemeines Beispiel der Signalabhängigkeit wird durch zwei komplementäre Signale gebildet. Fehler in solchen Signalen lassen sich durch das verwendete Aufzeichnungsverfahren, bei dem die Abtastsignale laufend zugesetzt werden, nicht detektieren. Dieses Problem könnte dadurch gelöst werden, dass komplementäre Signale in ein und derselben Testgruppe nicht zugelassen werden} dies würde jedoch eine grössere Anzahl .Testgruppen erfordern, wodurch das Verfahren verwickelter wird.A common example of signal dependency will be formed by two complementary signals. Errors in such signals can be determined by the recording method used, in which the scanning signals are continuously added, do not detect. This problem could be solved by that complementary signals are not allowed in one and the same test group} but this would mean a larger number .Require test groups, which adds to the complexity of the procedure.

Nach einer weiteren Ausftihrungsform des erfindungsgemässen Verfahrens wird die gegenseitige Abhängigkeit verschiedener Signale in ein und derselben Testgruppe dadurch beseitigt, dass das Abtastsignal jedes Eingangs oder Ausgangs einer Testgruppe derart bewertet wird, dass jeder Eingang oder Ausgang ein charekteristisches Gewicht haben wird, wobei der genannte Zähler beim Abtasten eines gegebenen Ein- oder Ausgangs um eine Anzahl Schritte entsprechend dem charakteristischen Gewicht des genannten Ein- oder Ausgangs weitergeschaltet wird, falls das empfangene Abtastsignal den genannten Amplitudenpegel überschreitet, was bedeutet, dass der Zähler weit erschaltet *According to a further embodiment of the inventive The procedure is the mutual dependency of different signals in one and the same test group eliminates the fact that the sampling signal of each input or output of a test group is evaluated in such a way that each input or output will have a characteristic weight, said counter when scanning a given input or The output is advanced by a number of steps according to the characteristic weight of the input or output mentioned is, if the received sample signal exceeds said amplitude level, which means that the counter far switched *

Statistische Untersuchungen haben ergeben, dass die Vahrscheinlichlceit, dass ein etwaiger Fehler nicht detektiert wird, sehr gering ist und in der Grössenordnung von einigen Prozenten oder weniger liegt; u.a. ist die Kapazität des verwendeten Binärzählers von Bedeutung.Statistical studies have shown that the likelihood that any failure will not be detected is very small and of the order of a few Percent or less; Among other things, the capacity of the binary counter used is important.

Es sei angenommen, dass es eine Anzahl X nichtdetektierter Fehler gibt, wenn der Zähler Ji Stufen enthält, was bedeutet, dass es 2* mögliche Endlagen des genannten ZählersAssume that there are X number of undetected errors if the counter Ji contains steps, which means that there are 2 * possible end positions of the named counter

30983 27107330983 271073

-■ - 6 - ZPHN.6495.- ■ - 6 - ZPHN.6495.

gibt. Die Wahrscheinlichkeit eines nichtdetektierten Fehlers P kann dann (wahrscheinlich) als:gives. The probability of an undetected fault P can then (probably) as:

P=A. X/2N .P = A. X / 2 N.

ausgedrückt werden,- wobei A u.a. von der Anzahl Testzyklen und dem Bewertungsvorgang abhängig ist, ¥enn die Anzahl Zählerstufen um K erhöht wird, ist- where A depends on the number of test cycles, among other things and the evaluation process depends, if the number of counter steps is increased by K is

P=A. X/2N+K P = A. X / 2 N + K

was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines nichtdetektierten Fehlers um einen Faktor (i/2) herabgesetzt ist, wenn die Signale gegenseitig unabhängig sind.which means that the probability of an undetected Error is reduced by a factor (i / 2) if the Signals are mutually independent.

Eine Ausführungsform einer Vorrichtung zum Durchführen des erfindungsgeraässen Verfahrens ist gekennzeichnet durch: eine Zeitmultiplexeinheit und mit dieser zusammenwirkende Verbindungsglieder, die mit je einem der entsprechenden Anzahl Eingänge oder Ausgänge der zu testenden Teileinheit verbunden sind, während diese Verbindung derart hergestellt wird, dass Testgruppen gebildet werden, die lediglich Ausgänge oder lediglich Eingänge enthalten; einen Adressenspeicher zur Steuerung der genannten Zeitmultiplexeinheit und zur Speicherung der Adressen für jeden der Ausgänge und Eingänge der Teileinheiten; eineAdressendekodiereinheit zur Steuerung des genannten Speichers; einen ersten Impulszähler zur Synchronisierung der genannten Anordnung und zum Zuführen eines Steuersignals zu der genannten Adressendekodiereinheit, der vorzugsweise von einem Taktimpulsgenerator gesteuert wird, der in die zu testende Vorrichtung aufgenommen ist;" einen Wähler zum Auswählen der zu testenden Teileinheit und einen Wähler zum Auswählen der gewünschten Testgruppe, wobei die genannte AdressenJckodicr-An embodiment of a device for performing the method according to the invention is characterized by: a time division multiplexing unit and connecting links interacting with this, each with one of the corresponding number Inputs or outputs of the sub-unit to be tested are connected, while this connection is established in such a way that Test groups are formed which contain only outputs or only inputs; an address memory for Controlling said time division multiplexing unit and storing the addresses for each of the outputs and inputs of the subunits; an address decoding unit for controlling the aforesaid Memory; a first pulse counter for synchronizing said arrangement and for supplying a control signal to said address decoding unit, which is preferably controlled by a clock pulse generator that is fed into the device under test is included; "a selector for selecting the sub-unit to be tested and a selector for selecting of the desired test group, with the mentioned addresses

309832/ 1 073309832/1 073

- 7 - ZPHN.6495.- 7 - ZPHN.6495.

2302U92302U9

einheit von den genannten Wählern gesteuert wird und bewirkt, dass der Adressenspeicher eine Adresse für jedes Steuersignal des genannten ersten Zählers liefert; einen zweiten Zähler, der mit dem Ausgang der genannten Zeitmultiplexeinheit verbunden ist und der jeweils beim Auftreten eines Steuersignals des ersten Zählers das Abtastsignal des Eingangs oder Ausgangs der betreffenden durch die gleichzeitig gelieferte Adresse aus dem genannten Adressenspeicher angegebenen Testgruppe empfängt, während der genannte zweite Zähler von z.B. sehr grossen binären Signalen weitergeschaltet wird; eine Vergleichseinheit, die mit dem Ausgang des genannten zweiten Zählers verbunden ist und deren Ausgang mit einer Fehleranzeigerlampe verbunden ist; und eine Referenzadresseneinheit, die von der genannten Adressendekodiereinheit gesteuert "wird und einen Referenzdatenspeicher in Betrieb setzt, der Referenzdaten liefert, die der Testgruppe der genannten Vergleichseinheit entsprechen, wobei diese Lampe von der Vergleichsschaltung gezündet wird, wenn die genannten Referenzdaten und die Lage des genannten zweiten Zählers nach Beendigung des Tests nicht miteinander übereinstimmen.unit is controlled and effected by the named voters, that the address memory supplies an address for each control signal of said first counter; a second counter, which is connected to the output of said time division multiplexing unit and which in each case when a control signal occurs of the first counter, the sampling signal of the input or output of the relevant by the address supplied at the same time receives test group specified from said address memory, while said second counter receives from e.g. very large binary signals are switched on; a comparison unit connected to the output of said second counter is connected and the output of which is connected to an error indicator lamp; and a reference address unit used by the called address decoding unit "is controlled and a reference data memory is put into operation, the reference data supplies that of the test group of the said comparison unit correspond, this lamp being ignited by the comparison circuit when the mentioned reference data and the position of said second counter do not agree with each other after the end of the test.

Eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung nach der Erfindung enthält eine Gewichtungseinheit, die zwischen dem Ausgang der genannten Zeitmultiplexeinheit und dem Eingang des genannten zweiten Zählers angeordnet ist und dem Abtastsignal, das jedem Eingang oder Ausgang einer Testgruppe entnommen wird, über die genannte Zeitmultiplexeinheit ein charakteristisches Gewicht zuweist.Another embodiment of the device according to the invention contains a weighting unit which is between the The output of said time division multiplex unit and the input of said second counter and the sampling signal, which is taken from each input or output of a test group, via said time division multiplex unit assigns characteristic weight.

309832/1073309832/1073

- 3 - ZPIIN.6^95.- 3 - ZPIIN. 6 ^ 95.

2302U92302U9

Eine noch weitere Ausführungsform einer Vorrichtung nach der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zähler ein Binärzähler mit einer Anzahl miteinander in Reihe geschalteter Stufen ist, wobei die genannte Gewichtungseinheit eine Steuereinheit enthält., von der ein Eingang mit dem Ausgang der Zeitmultiplexeinheit verbunden ist und die die gleiche Anzahl Ausgänge wie die Anzahl der. Ein- bzw. Ausgänge jeder Testgruppe enthält, wobei die genannten Ausgänge der Steuereinheit mit je einem Eingang einer gesonderten Stufe des genannten Binärzählers verbunden sind.Yet another embodiment of an apparatus according to the invention is characterized in that the second counter is a binary counter with a number with one another stages connected in series, said weighting unit containing a control unit, one input of which is connected to is connected to the output of the time division multiplex unit and has the same number of outputs as the number of. Inputs and outputs each test group contains, said outputs of the Control unit are each connected to an input of a separate stage of said binary counter.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch eine Ausführungsform einer Detektionsanordnung zum Durchführen des erfindungsgemässen Verfahrens zeigt.The invention is explained in more detail below with reference to the drawing, which schematically shows an embodiment of a Detection arrangement for carrying out the inventive Procedure shows.

Die Teileinheit, die einer Fehlerlokalisierung unterworfen wird, ist mit 1 bezeichnet. In dieser Ausführungsform der Detektionsanordnung wird eine sogenannte Zusatzeinheit verwendet, die es ermöglicht, die Multiplexeinheit 2 mit den Ein- und Ausgängen der Teileinheit 1 zu verbinden, deren Anzahl in dieser Ausführungsform 80 beträgt (N = 80), derart, dass die genannte Teileinheit stets während der Durchführung des Verfahrens einen Teil der Verarbeitungsvorrichtung bildet und dadurch in einem normalen Modus arbeiten kann.The sub-unit that is subjected to fault localization is denoted by 1. In this embodiment the detection arrangement becomes a so-called additional unit used, which makes it possible to connect the multiplex unit 2 to the inputs and outputs of the subunit 1, their The number in this embodiment is 80 (N = 80), such that that said sub-unit always forms part of the processing device while the method is being carried out and thereby can work in a normal mode.

In der beschriebenen Ausführungsform der Testanlage ist die Multiplexeinheit 2 als eine gesonderte Einheit dargestellt. Bei einer weiteren Ausführungsform der Testanlage kann jedoch eine Multiplexeinheit in jeder Teileinheit neben den Ein- und Ausgängen der betreffenden Teileinheit angebrachtIn the embodiment of the test system described, the multiplex unit 2 is shown as a separate unit. In a further embodiment of the test system, however, a multiplex unit in each sub-unit can be next attached to the entrances and exits of the sub-unit concerned

309832/1073309832/1073

- 9 - zpiiN.6^95.- 9 - zpiiN. 6 ^ 95.

2302U92302U9

werden, wobei Steuersignale und Ausgangssignale der genannten Multiplexeinheit von einer Testanlage über die üblichen Kontaktglieder der genannten Teileinheit geliefert bzw. empfangen werden, wobei es u.a. vorteilhaft ist, dass die Teileinheit getestet werden kann, ohne dass es erforderlich ist, dass diese Teileinheit aus ihrer üblichen Arbeitslage verschoben wird.are, with control signals and output signals of the said Multiplex unit from a test system to the usual Contact members of said sub-unit are supplied or received, it being advantageous, inter alia, that the sub-unit can be tested without it being necessary that this sub-unit is moved from its usual working position.

Die genannte Detektionsanordnung enthält weiter zwei Wähler 3 und kt Der Wähler 3 wählt die zu testende Teileinheit aus, während der Wähler 4 die betreffende Testgruppe auswählt. In diesem Beispiel werden Testgruppen mit acht Eingängen oder Ausgängen verwendet. Eine Adressendekodiereinheit 5 wird von den Wählern 3 und k gesteuert, welche Einheit 5 ihrerseits einen Adressenspeicher 6 steuert, in dem die Adressen für die Eingänge oder Ausgänge in jeder Testgruppe gespeichert sind» Die Multiplexeinheit 2 führt die Abtastsignale einer Gewichtungseinheit 8 zu, die in diesem Ausführungsbeispiel eine Steuereinheit enthält, die, in Abhängigkeit von dem den respektiven Eingängen oder Ausgängen in der betreffenden Testgruppe zugewiesenen Gewicht, die genannten Signale den betreffenden Lagen des Binärzählers 9 zuführt.Said detection arrangement further contains two selectors 3 and k t. The selector 3 selects the sub-unit to be tested, while the selector 4 selects the relevant test group. In this example test groups with eight inputs or outputs are used. An address decoding unit 5 is controlled by the selectors 3 and k , which unit 5 in turn controls an address memory 6 in which the addresses for the inputs or outputs in each test group are stored The exemplary embodiment contains a control unit which, as a function of the weight assigned to the respective inputs or outputs in the relevant test group, supplies the said signals to the relevant positions of the binary counter 9.

Die Gewichtungseinheit 8 enthält bei einer Ausführungsform eine Multiplexschaltung, von der ein Signaleingang mit der Multiplexeinheit 2 verbunden ist und die eine gleiche Anzahl Ausgänge wie die Anzahl Ausgänge oder Eingänge in jeder Testgruppe enthält, wobei jeder der genannten Ausgänge mit einer gesonderten Stufe (betreffende Lage des Binärzählers 9) des Binärzählers 9 verbunden ist, um verschiedene Gewichte für jeden der Ausgänge zu erhalten, während einIn one embodiment, the weighting unit 8 contains a multiplex circuit, one of which is a signal input the multiplex unit 2 is connected and the same number of outputs as the number of outputs or inputs in each test group contains, whereby each of the named outputs with a separate stage (relevant position of the binary counter 9) of the binary counter 9 is connected to obtain different weights for each of the outputs while a

309832/1073309832/1073

- 10 - ZPHX.6495.- 10 - ZPHX.6495.

2302U92302U9

Steuereingang mit dem Impulszähler 13 verbunden wird.Control input is connected to the pulse counter 13.

Die genannte Adressendekodiereinheit 5 steuert auch eine Referenzadresseneinheit 7» die dem Referenzdatenspeicher die Referenzadresse liefert, die der zu testenden Testgruppe entspricht, wonach der genannte Referenzdatenspeicher 10 der Vergleichsschaltung 11 Referenzdaten liefert, in welcher Vergleichsschaltung die Referenzdaten mit dem Ausgangssignal des Zählers 9 nach Beendigung der Abtastung jeder Testgruppe verglichen werden. Wenn die genannten Signale nicht miteinander übereinstimmen, wird die Fehleranzeigerlampe 12 gezündet.Said address decoding unit 5 also controls a reference address unit 7 which is the reference data memory the reference address supplies that of the test group to be tested corresponds, according to which said reference data memory 10 the comparison circuit 11 provides reference data in which Comparison circuit the reference data with the output signal of the counter 9 can be compared after the completion of the scanning of each test group. When the said signals are not interrelated match, the fault indicator lamp 12 is lit.

Die Detektionsanordnung als Ganzes wird von dem Impulszähler 13 gesteuert, der der genannten Adressendekodiereinheit 5 und der genannten Gewichtungseinheit 8 Steuersignale zuführt, wodurch eine genaue Synchronisation der verschiedenen in der genannten Detektionsanordnung auftretenden Signale sichergestellt ist.The detection arrangement as a whole is controlled by the pulse counter 13 controlled, that of said address decoding unit 5 and the mentioned weighting unit 8 control signals feeds, ensuring an accurate synchronization of the various signals occurring in said detection arrangement is ensured.

Der genannte Impulszähler 13 wird seinerseits mit Hilfe von Takt impuls Signalen weitergeschaltet, die vom Takt impulsgenerator geliefert werden, der in dieser Ausführungsform in die zu testende Vorrichtung aufgenommen ist.Said pulse counter 13 is in turn switched on with the aid of clock pulse signals that are generated by the clock pulse generator be supplied, which is included in this embodiment in the device to be tested.

Die Fehlerdetektion findet auf folgende Weise statt.The error detection takes place in the following way.

Eine Teileinheit wird durch die genannte Zusatzeinheit in der genannten Signalverarbeitungsvorrichtung ersetzt, wonach die entsprechende Teileinheit mit der genannten Zusatzeinheit verbunden wird. Der Wähler 3 wird auf die Lage für die genannte entsprechende Teileinheit eingestellt. Mittels des genannten Vählers h wird die gewünschte Testgruppe ausgewählt, Unter der Steuerung des genannten Impulszählers 13A sub-unit is replaced by the named additional unit in the named signal processing device, after which the corresponding sub-unit is connected to the named additional unit. The selector 3 is set to the position for said corresponding sub-unit. The desired test group is selected by means of said selector h , under the control of said pulse counter 13

309832/1073309832/1073

- 11 - ZPHN.6495.- 11 - ZPHN.6495.

2302U92302U9

liefert die genannte Adressendekodiereinheit 5 ein Ausgangssignal, Das Ausgangssignal der genannten Adressendekodiereinheit 5 aktiviert dann den genannten Adressenspeicher 6 derart, dass der genannte Speicher der genannten Multiplexeinheit 2 die Adresse des ersten Testpunktes der Testgruppe zuführt, wobei die genannte Multiplexeinheit 2 das entsprechende Abtastsignal an die genannte Gewichtungseinheit 8 weiterleitet, die unter synchroner Steuerung durch den Zähler 13 das genannte empfangene Abtast signal an die Lage des genannten Zählers 9 weiterleitet, die dem zu testenden Testpunkt entspricht. Der Zähler 9 wird weitergeschaltet, wenn das Abtastsignal eine binäre "1" darstellt. Das Ausgangssignal der genannten Adressendekodiereinheit 5 wird auch der genannten Referenzadresseneinheit 7 zugeführt, die dann den genannten Referenzdatenspeicher 10 aktiviert, der seinerseits der genannten Vergleichsschaltung der genannten Testgruppe entsprechende Referenzdaten zuführt. Nach Beendigung des Arbeitsgangs der genannten Signalverarbeitungsvorrichtung und somit nach der Abtastung der Testpunkte der getesteten Gruppe wird die Endlage des genannten Zählers 9 mit den genannten von dem Referenzdatenspeicher 10 gelieferten Referenzdaten in der genannten Vergleichseinheit 11 verglichen. Wenn die beiden genannten Informationen nicht miteinander übereinstimmen, wird die Fehleranzeigerlampe 12 gezündet.said address decoding unit 5 supplies an output signal, The output of said address decoding unit 5 then activates said address memory 6 in such a way that said memory of said multiplex unit 2 supplies the address of the first test point to the test group, said multiplex unit 2 providing the corresponding Scanning signal forwards to the said weighting unit 8, which under synchronous control by the counter 13 said Received scanning signal forwards to the position of said counter 9, which corresponds to the test point to be tested. The counter 9 is incremented when the scanning signal represents a binary "1". The output signal of the mentioned address decoding unit 5 is also supplied to the mentioned reference address unit 7, which then the mentioned Reference data memory 10 activated, which in turn corresponds to said comparison circuit of said test group Supplies reference data. After completion of the operation of said signal processing device and thus after the test points of the tested group have been scanned, the end position of said counter 9 with said of the reference data memory 10 supplied reference data in the mentioned comparison unit 11 compared. When the two The error indicator lamp 12 is lit.

In dieser Ausführungsform erfolgt die Abtastung der genannten Testpunkte während dor Zeit, während deren die f;c3iiannte Signalverarbeitungsvorrichtung einen vorher bestimntonIn this embodiment, the scanning takes place said test points during the time during which the signal processing device used a predetermined tone

3 0 9 8 J. / / 1 Ü "I 33 0 9 8 y . / / 1 Ü "I 3

- 12 - ZPHN.6^95.- 12 - ZPHN. 6 ^ 95.

2302H92302H9

Arbeitsgang vollführt, welche Zeit in diesem Falle 1,25 Sekunden beträgt. Die verwendete Taktimpulsfrequenz beträgt 0,7 MHz, was bedeutet, dass jeder Testpunkt etwa 10 Male während des Detektionsvorgangs abgetastet wird.The operation is carried out, which time in this case 1.25 seconds amounts to. The clock pulse frequency used is 0.7 MHz, which means that each test point takes about 10 times during of the detection process is scanned.

3 0 9 8 3 2/10733 0 9 8 3 2/1073

Claims (3)

- 11? - ZPHN.6^95.- 11? - ZPHN.6 ^ 95. 2302H92302H9 PATENTANSPRÜCHE tPATENT CLAIMS t r\y Verfahren zum Detektieren von Fehlern in einer Signalverarbeitungsvorrichtung mit einer Anzahl zusammenwirkender Teileinheiten, die digitale Signalverarbeitungsschaltungen enthalten, die mit grosser Wahrscheinlichkeit die Detektion von Fehlern gestatten, die gegebenenfalls in jeder der genannten Teileinheiten auftreten, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingänge oder Ausgänge (1,2,3···Ν) jeder Teileinheit (i) zu geeigneten Testgruppen kombiniert werden, derart, dass jede Testgruppe lediglich Eingänge oder lediglich Ausgänge enthält; dass gesichert wird, dass die genannte Signalverarbeitungsvorrichtung in einem gewählten vorher bestimmten Modus mit einer vorher bestimmten Menge Eingangsdaten arbeitet, wobe"i die genannte Signalverarbeitungsvorrichtung einen Arbeitsgang vollführt, der durch die genannten vorher bestimmten Eingangsdaten und durch den genannten Arbeitsmodus bestimmt wird; dass die Ein- oder Ausgänge jeder Testgruppe mittels einer Zeitmultiplexeinheit (2) gesteuert werden, die die genannten Ein- oder Ausgänge nacheinander mit einem Zähler (9) in Kontakt bringt während eines Abtastzyklus, der eine vorher bestimmte sehr grosse Anzahl Male für jede Testgruppe wiederholt wird; dass der genannte Zähler (9) mit Hilfe der Abtastsignale weitergeschaltet wird, die empfangen werden, wenn die genannten Signale einen vorher bestimmten Amplitudenpegel überschreiten, wobei der genannte Zähler (9) Abtastsignale von jedem Ein- oder Ausgang mit einer Periodizität empfängt, die vorzugsweise nicht gleich r \ y Method for detecting errors in a signal processing device with a number of interacting sub-units which contain digital signal processing circuits which, with a high degree of probability, allow the detection of errors which may occur in each of the sub-units mentioned, characterized in that the inputs or outputs ( 1,2,3 ··· Ν) of each subunit (i) can be combined into suitable test groups in such a way that each test group contains only inputs or only outputs; that it is ensured that said signal processing device operates in a selected predetermined mode with a predetermined amount of input data, wherein "i said signal processing device performs an operation which is determined by said predetermined input data and by said operating mode; that the on - or outputs of each test group are controlled by means of a time division multiplex unit (2) which brings the named inputs or outputs one after the other into contact with a counter (9) during a scanning cycle which is repeated a predetermined very large number of times for each test group; that said counter (9) is incremented with the aid of the sampling signals which are received when said signals exceed a predetermined amplitude level, said counter (9) receiving sampling signals from each input or output with a periodicity which is preferably not the same 309832/ 1073309832/1073 -" \K - ZPHN.6495. - "\ K - ZPHN.6495. 2302H92302H9 einem geraden Vielfachen der Periodizität eines oder einer Anzahl derjenigen Arbeitsgänge ist, die zyklisch in der betreffenden Teileinheit (i) während dieses Vorgangs wiederholt werden und durch die Anzahl Eingänge oder Ausgänge der betreffenden Testgruppe bestimmt werden, wobei die Endlage des genannten Zählers (9) nach dem Durchlaufen der genannten vorher bestimmten Anzahl Abtastzyklen eine statistische Darstellung der in der genannten Testgruppe beim Testen auftretenden Signale bildet; dass die Lage des genannten Zählers (9) nach dem Testen jeder Testgruppe mit Referenzdaten verglichen wird, die in einem Referenzdatenspeicher (1O) gespeichert sind, und dass ein Fehler angezeigt wird, wenn die genannte Lage dieses Zählers nicht mit den entsprechenden Referenzdaten übereinstimmt.is an even multiple of the periodicity of one or a number of those operations that are cyclic in the relevant subunit (i) repeated during this process and are determined by the number of inputs or outputs of the relevant test group, with the end position of said counter (9) after running through said predetermined number of scanning cycles a statistical one Representation of the signals occurring in said test group during testing; that the position of the said meter (9) after testing each test group is compared with reference data stored in a reference data memory (1O) and that an error is displayed if the stated position of this counter does not match the corresponding reference data matches. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abtastsignal jedes Eingangs oder Ausgangs einer Testgruppe derart bewertet wird, dass jeder Eingang oder Ausgang ein charakteristisches Gewicht haben wird, und dass der genannte Zähler (9) beim Abtasten eines gegebenen Eingangs oder Ausgangs um eine Anzahl Schritte entsprechend dem charakteristischen Gewicht des genannten Eingangs oder Ausgangs weitergeschaltet wird, falls das empfangene Abtast signal den genannten Amplitudenpegel überschreitet, was bedeutet, dass der genannte Zähler (9) weiterschaltet.2. The method according to claim 1, characterized in that the sampling signal of each input or output one Test group is evaluated in such a way that each input or output will have a characteristic weight, and that said counter (9) scanning a given input or output by a number of steps corresponding to characteristic weight of said input or output is switched on, if the received sampling signal the exceeds said amplitude level, which means that said counter (9) advances. 3. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch: eine Zeitraultiplexeinheit (2) und mit dieser zusammenwirkende Verbindungsglieder,,3. Device for performing the method according to Claim 1 or 2, characterized by: a time division multiplex unit (2) and connecting links interacting with it, 309832/1073309832/1073 - 15 - ZPHN.6^95.- 15 - ZPHN. 6 ^ 95. 2302H92302H9 die mit je einem der entsprechenden Anzahl Eingänge oder Ausgänge (1,2,3,...N") der zu testerden Teileinheit (i) verbunden werden, während diese Verbindung derart hergestellt wird, dass Testgruppen gebildet werden, die lediglich Ausgänge oder lediglich Eingänge enthalten; einen Adressenspeicher (6) zur Steuerung der genannten Zeitmultiplexeinheit (2) und zur Speicherung der Adressen für jeden der Ausgänge und Eingänge der Teileinheiten; eine Adressendekodiereinheit (5) zur Steuerung des genannten Speichers (6); einen ersten Impulszähler (13) zur Synchronisation der genannten Anordnung und zum Zuführen eines Steuersignals zu der genannten Adressendekodiereinheit (5), der vorzugsweise von einem Taktimpulsgenerator gesteuert wird, der in die zu testende Vorrichtung aufgenommen ist;■einen Wähler (3) zum Auswählen der zu testenden Teileinheit und einen Wähler {h) zum Auswählen der gewünschten Testgruppe, wobei die genannte Adressendekodiereinheit (5) von den genannten Wählern (3»*0 gesteuert wird und bewirkt, dass der Adressenspeicher (6) für jedes Steuersignal des genannten ersten Zählers (13) eine Adresse liefert; einen zweiten Zähler (9), der mit dem Ausgang der genannten Zeitmultiplexeinheit (2) verbunden ist und jeweils beim Auftreten eines Steuersignals des ersten Zählers (13) ein Abtastsignal von dem Eingang oder Ausgang der betreffenden mit der gleichzeitig gelieferten Adresse aus dem genannten Adressenspeicher (6) angegebenen Testgruppe empfängt, während der genannte zweite Zähler z.B. von grossen Binärsi gnalen weiterfteschaltet wird; eine Vergleichseinheit (11), die mit dem Ausi;f?nn- dos ,^enaiinten zweiten Zählers (9) verbunden.which are each connected to one of the corresponding number of inputs or outputs (1, 2, 3, Contains inputs; an address memory (6) for controlling said time division multiplex unit (2) and for storing the addresses for each of the outputs and inputs of the sub-units; an address decoding unit (5) for controlling said memory (6); a first pulse counter (13) for synchronizing said arrangement and for supplying a control signal to said address decoding unit (5), which is preferably controlled by a clock pulse generator which is incorporated in the device to be tested; ■ a selector (3) for selecting the subunit to be tested and a selector {h) to select the desired test group, said address decoding unit (5) being controlled by said selectors (3 »* 0 t is and causes the address memory (6) to supply an address for each control signal of said first counter (13); a second counter (9), which is connected to the output of said time division multiplex unit (2) and in each case when a control signal of the first counter (13) occurs, a sampling signal from the input or output of the address in question from said address memory ( 6) receives the specified test group while the said second counter is being switched on by large binary signals, for example; a comparison unit (11) connected to the output, second counter (9). 3 f! 9 B 'Il I 1 0 7 33 f! 9 B 'II I 1 0 7 3 ~ 16 - ZPHN.6^95.~ 16 - ZPHN.6 ^ 95. ist und deren Ausgang mit einer Fehleranzeigerlampe (12) verbunden ist; und eine Referenzadresseneinheit (7) ι die von der genannten Adressendekodiereinheit (5) gesteuert wird und einen Referenzdatenspeicher (1O) derart aktiviert, dass er Referenzdaten entsprechend der Testgruppe an die genannte Vergleichseinheit (11) liefert, wobei die genannte Lampe (12) von der Vergleichseinheit (ii) gezündet wird, wenn die erwähnten Referenzdaten und die Lage des genannten zweiten Zählers (9) nach Beendigung des Tests nicht miteinander übereinstimmen, k. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gewichtungseinhe'it (8) zwischen dem,Ausgang der genannten Zeitmultiplexeinheit (2) und dem Eingang des genannten zweiten Zählers (9) angeordnet ist und dem jedem Eingang oder Ausgang der Testgruppe entnommenen Abtastsignal über die genannte Zeitmultiplexeinheit (2) ein cahrakteristisches Gewicht zuweist.and the output of which is connected to an error indicator lamp (12); and a reference address unit (7) which is controlled by said address decoding unit (5) and activates a reference data memory (1O) in such a way that it supplies reference data corresponding to the test group to said comparison unit (11), said lamp (12) from the Comparison unit (ii) is ignited when the mentioned reference data and the position of said second counter (9) do not agree with one another after the end of the test, k. Device according to Claim 3, characterized in that a weighting unit (8) is arranged between the output of said time division multiplex unit (2) and the input of said second counter (9) and the sampling signal taken from each input or output of the test group via the assigns said time division multiplex unit (2) a characteristic weight. 5» Vorrichtung nach Anspruch kt dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zähler (9) einen BinSrzähler mit einer Anzahl in Reihe geschalteter Stufen enthält, wobei die genannte Gewichtungseinheit (8) eine Steuereinheit enthält, von der ein Eingang mit dem Ausgang der Zeitmultiplexeinheit (2) verbunden ist und die die gleiche Anzahl Ausgänge wie axe Anzahl Eingänge bzw. Ausgänge jeder Testgruppe enthält, wobei die genannten Ausgänge der Steuereinheit mit je dem Eingang einer gesonderten Stufe des genannten Binärzählers verbunden sind.5 »Device according to claim k t, characterized in that the second counter (9) contains a binary counter with a number of stages connected in series, the said weighting unit (8) containing a control unit, one of which is an input with the output of the time division multiplexing unit (2 ) and which contains the same number of outputs as ax number of inputs or outputs of each test group, said outputs of the control unit being connected to each input of a separate stage of said binary counter. T. G 9832/1073T. G 9832/1073
DE19732302149 1972-01-31 1973-01-17 METHOD AND DEVICE FOR DETECTING FAULTS Pending DE2302149A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE105372A SE360235B (en) 1972-01-31 1972-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2302149A1 true DE2302149A1 (en) 1973-08-09

Family

ID=20257525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732302149 Pending DE2302149A1 (en) 1972-01-31 1973-01-17 METHOD AND DEVICE FOR DETECTING FAULTS

Country Status (5)

Country Link
CA (1) CA984512A (en)
DE (1) DE2302149A1 (en)
FR (1) FR2170724A5 (en)
GB (1) GB1382006A (en)
SE (1) SE360235B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604375A1 (en) * 1996-02-07 1997-08-14 Martin Kuboschek Evaluation of test responses from digital integrated circuits

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604375A1 (en) * 1996-02-07 1997-08-14 Martin Kuboschek Evaluation of test responses from digital integrated circuits
DE19604375C2 (en) * 1996-02-07 1999-04-29 Martin Kuboschek Process for evaluating test responses to digital circuits to be tested and circuit arrangement for carrying out the process

Also Published As

Publication number Publication date
GB1382006A (en) 1975-01-29
CA984512A (en) 1976-02-24
SE360235B (en) 1973-09-17
FR2170724A5 (en) 1973-09-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237225A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR TESTING LSI AND STORAGE DEVICES
DE69729771T2 (en) Integrated circuit with a built-in self-test arrangement
DE2413805C2 (en) Method for testing semiconductor circuit chips and circuit arrangement for carrying out the method
DE3009945A1 (en) INTEGRATED, LOGICAL CIRCUIT WITH FUNCTIONAL TEST
DE2735397C2 (en) Monitoring device for a program-controlled machine
DE2838958C2 (en)
DE10209804A1 (en) A scan-based multiple ring oscillator structure for an on-chip speed measurement
DE2515297A1 (en) TESTING SYSTEM FOR LOGICAL NETWORKS WITH SIMULATOR ORIENTED FAULT CHECK GENERATOR
DE3702408C2 (en)
DE3106727A1 (en) "METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY TESTING ELECTRICAL AND ELECTRONIC CIRCUITS"
EP0903587B1 (en) Test method for an electronic circuit
DE3832440A1 (en) TEST CIRCUIT DEVICE
DE3719497A1 (en) SYSTEM FOR TESTING DIGITAL CIRCUITS
DE2121330A1 (en) Method and circuit arrangement for testing electronic digital devices and their components
DE2952631A1 (en) DATA PROCESSING DEVICE WITH DIAGNOSTIC FUNCTION
DE102004026521A1 (en) Dynamic RAM test device selects address of address pointer and pattern generator while generating back pattern after count of defective number of bits, for output to failed memory
DE60303168T2 (en) Method for the long-term analysis of a circuit design
DE10124878B4 (en) Test device for semiconductor devices
DE2628847A1 (en) SELF-CHECKING READ AND WRITE CIRCUIT
DE2302149A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING FAULTS
DE10111831A1 (en) Method for automatically searching and sorting error signatures of wafers
DE2623892A1 (en) Ultrasonic measurement evaluation system - compares logarithmic digital amplitude signals from each ultrasonic detector with two limit values
DE2441486C2 (en) Method for automatic fault checking of an electrical circuit and device for carrying out the method
DE1296669B (en) Circuit arrangement for code conversion with error protection
EP1143456A2 (en) Integrated memory and method for verifying the function of memory cells of an integrated memory

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal