DE230081C - - Google Patents

Info

Publication number
DE230081C
DE230081C DENDAT230081D DE230081DA DE230081C DE 230081 C DE230081 C DE 230081C DE NDAT230081 D DENDAT230081 D DE NDAT230081D DE 230081D A DE230081D A DE 230081DA DE 230081 C DE230081 C DE 230081C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
tube
insert
gas
bunsen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT230081D
Other languages
German (de)
Publication of DE230081C publication Critical patent/DE230081C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/12Radiant burners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2203/00Gaseous fuel burners
    • F23D2203/005Radiant burner heads

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 230081 ■-KLASSE 4g. GRUPPE- JVl 230081 ■ CLASS 4g. GROUP

in BERLIN.in Berlin.

Es sind bereits Gasglühlichtbrenner bekannt, bei denen der die Zylindergalerie tragende Brenneroberteil mit einem engeren Brennerkopf ausgerüstet ist als beim normalen Gasglühlichtbrenner. Bei diesen bekannten Einrichtungen wird der die Galerie tragende Brenneroberteil, die sogenannte »Brennerkrone«, in bekannter Weise über das Bunsenrohr geschoben, so daß die von der Flamme ausgehende Wärme durch Leitung und Strahlung auf den Brennerkopf und von diesem auf den äußeren Brennerrohrteil, die Brennerkrone, fortgeleitet wird.Gas incandescent light burners are already known in which the one carrying the cylinder gallery The upper part of the burner is equipped with a narrower burner head than with the normal gas incandescent light burner. In these known devices, the upper part of the burner carrying the gallery, the so-called »burner crown«, pushed in a known manner over the Bunsen tube, so that the emanating from the flame Heat transferred to the burner head by conduction and radiation and from there to the outer burner tube part, the burner crown will.

In der deutschen Patentschrift 147387 ist ferner ein Aufsatz für Gasglühlichtbrenner besehrieben, welcher in einer auf den Brennerkopf aufzusteckenden Hülse besteht und einen zur Beheizung kleinerer Glühkörper dienenden Brennerkopf trägt. Auch bei dieser Einrichtung wird die von der Flamme auf den Brennerkopf übergehende Wärme durch Leitung und Strahlung nach außen fortgeleitet.In the German patent specification 147387 is also an attachment for gas incandescent light burner besehrieben, which in one on the burner head There is a sleeve to be plugged on and one that is used to heat smaller incandescent bodies Burner head carries. With this device, too, the from the flame to the Heat transferred to the burner head is conducted to the outside by conduction and radiation.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Einrichtung zur Umwandlung des gebräuchlichen Normalgasglühlichtbrenners in einen Sparbrenner in der Weise, daß in die Brennerkrone des normalen Gasglühlichtbrenners nach Fortnahme des Kopf ringes und der in dem Brennerkopf befindlichen Teile ein Rohr eingeschoben wird, welches oben mit einer Siebplatte abgeschlossen ist und das Brennerkronenrohr so weit überragt, daß noch ein Glühkörper aufgesetzt werden kann.The subject of the present invention is a device for converting the conventional Normal gas incandescent light burner in an economy burner in such a way that in the burner crown of the normal gas incandescent light burner after removing the head ring and the parts located in the burner head Tube is inserted, which is closed at the top with a sieve plate and the Burner crown tube protrudes so far that an incandescent body can still be attached.

Mit der neuen Einrichtung wird nicht nur eine Verkleinerung des Brennerkopfes, sondern gleichzeitig auch eine dem kleineren Brennerkopf und dem geringeren Gasverbrauch angepaßte Querschnittsverringerung des Mischrohres herbeigeführt. Ferner wird erreicht, daß die auf den Brennerkopf von der Flamme durch Leitung und Strahlung übergehende Wärme in das Innere des Brenners geführt und somit das Gasluftgemisch vor Eintritt in die Flamme gut vorgewärmt wird, was eine Temperatursteigerung der Flamme und eine Erhöhung der Licht wirkung des Gasglühlichtbrenners zur Folge hat.With the new device, not only is the burner head downsized, but at the same time one adapted to the smaller burner head and the lower gas consumption Reduced cross-section of the mixing tube brought about. It is also achieved that the flame on the burner head heat transferred by conduction and radiation into the interior of the burner and thus the gas-air mixture is well preheated before entering the flame, which is a Increase in temperature of the flame and an increase in the light effect of the gas incandescent light burner has the consequence.

In der Zeichnung ist die neue Einrichtung in einer Ausführungsform dargestellt.In the drawing, the new device is shown in one embodiment.

Fig. ι veranschaulicht die Brennerkrone eines gebräuchlichen Gasglühlichtbrenners, an welcher die in Fig. 2 und 3 dargestellten Teile angebracht sind.Fig. Ι illustrates the burner crown of a conventional gas incandescent light burner which the parts shown in Figs. 2 and 3 are attached.

Fig. 4 zeigt den Einsatzteil.Fig. 4 shows the insert.

In Fig. 5 und 6 ist ein gemäß der Erfindung zusammengesetzter vollständiger Brenner im Schnitt und in einer Draufsicht dargestellt. .In Figs. 5 and 6 there is a complete burner assembled according to the invention shown in section and in a plan view. .

Das Rohr α der Brennerkrone eines stehenden Normalgasglühlichtbrenners, welches in Fig. ι dargestellt ist, enthält die Einsatzteile nach Fig. 2, welche aus dem Sieb b, dem kegelförmig gestalteten Körper c und der dazu erforderlichen Haltevorrichtung bestehen. Diese Einsatzteile nach Fig. 2 werden durch den Kopfring (Fig. 3) gehalten.The tube α of the burner crown of a standing normal gas incandescent light burner, which is shown in Fig. Ι, contains the insert parts according to FIG. 2, which consist of the sieve b, the conically shaped body c and the holding device required for this. These insert parts according to FIG. 2 are held by the head ring (FIG. 3).

Um den Normalbrenner in einen Sparbrenner umzuwandeln, entfernt man die in Fig. 2 und 3 dargestellten Teile und setzt an deren Stelle den in Fig. 4 veranschaulichten Rohr-In order to convert the normal burner into an economy burner, the ones shown in Fig. 2 are removed and 3 parts shown and sets in their place the tube illustrated in Fig. 4

Claims (1)

teil in das Brennerrohr α der Fig. ι ein. Der Einsatz nach Fig. 4 ist unten nur so weit, daß beim Aufsetzen der Brennerkrone auf das Bunsenrohr das Einsatzrohr sich in das Bunsenrohr einschieben läßt, wie dies in Fig. 5 dargestellt ist. Das Einsatzrohr kann in geeigneter Weise in der Brennerkrone, z. B. mittels der Muffe β, gehalten werden.part in the burner tube α of Fig. ι a. The insert according to FIG. 4 is only so far below that when the burner crown is placed on the Bunsen tube, the insert tube can be pushed into the Bunsen tube, as shown in FIG. The insert tube can suitably be in the burner crown, e.g. B. by means of the sleeve β are held. In Fig. 5 ist die Gesamteinrichtung dargestellt, aus-welcher hervorgeht, daß das Einsatzrohr im Bunsenrohr sich befindet, so daß das Gasluftgemisch mit ihm in Berührung kommt und die vom Brennerkopf weitergeleitete Wärme in vorteilhafter Weise auf das Gasluftgemisch übertragen werden kann.In Fig. 5 the overall device is shown, from which it can be seen that the insert tube is located in the Bunsen tube so that the gas-air mixture comes into contact with it and the heat transferred from the burner head advantageously to the gas-air mixture can be transferred. In ihren Einzelheiten kann die in der Zeichnung dargestellte Einrichtung verschiedentliche Änderungen erfahren, ohne daß an dem Wesen der Erfindung etwas geändert wird.In its details, the device shown in the drawing can be various Experience changes without changing anything in the essence of the invention. Statt der Kopfplatte, welche mit dreieckigen Schlitzen versehen ist, kann der Einsatz nach Fig. 4 und' 5 auch mit einer anders gearteten Kopfplatte bedeckt sein. Statt durch die Muffe e kann das Einsatzrohr auch in anderer Weise befestigt werden. .Instead of the head plate, which is provided with triangular slots, the insert according to FIGS. 4 and 5 can also be covered with a different type of head plate. Instead of the socket e , the insert pipe can also be fastened in another way. . Paten τ-An sprüch:Sponsorship τ claim: Einrichtung zur Umwandlung eines aufrechten Gasglühlichtbrenners in einen Sparbrenner mit einem zur Beheizung eines kleineren Glühkörpers dienenden Brennerkopf, gekennzeichnet durch ein den kleineren Brennerkopf tragendes Rohr von so kleinem Durchmesser, daß es in das Bunsen- oder Düsenrohr des normalen Gasglühlichtbrenners eingeschoben werden kann.Device for converting an upright incandescent gas burner into an economy burner with a burner head used to heat a smaller incandescent body, characterized by a tube carrying the smaller burner head of such a small diameter that it can be inserted into the Bunsen or nozzle tube of the normal gas incandescent light burner can be inserted. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT230081D Active DE230081C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE230081C true DE230081C (en)

Family

ID=490328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT230081D Active DE230081C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE230081C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH635414A5 (en) BAR-SHAPED GAS LIGHTER.
EP0088891B1 (en) Hair curling apparatus
DE230081C (en)
DE569824C (en) Filler pencil
DE660303C (en) Ball joint
DE479300C (en) Filing device suitable for mechanical drive for tooth root canals
DE209776C (en)
DE226487C (en)
AT154483B (en) Pyrophoric table lighter.
DE132368C (en)
AT82648B (en) Tear iron lighter.
DE583275C (en) Locking device for umbrella slide
AT137022B (en) Friction wheel lighter closed on all sides.
DE221577C (en)
AT153652B (en) Pyrophoric pocket lighter.
DE179545C (en)
DE837936C (en) Flint receiving tube for use in pyrophoric lighters
DE582823C (en) Burner for gas stoves
AT229610B (en) Pyrophoric lighter
DE476791C (en) Pyrophoric ignition device for storm lanterns u. like
AT141325B (en) Friction wheel gas lighter.
DE515848C (en) Gas lighter
DE364164C (en) Pincer-like pyrophoric ignition device for gas burners
DE336330C (en) Pyrophoric gas lighter
DE416940C (en) Spark lighter