DE229019C - - Google Patents

Info

Publication number
DE229019C
DE229019C DENDAT229019D DE229019DA DE229019C DE 229019 C DE229019 C DE 229019C DE NDAT229019 D DENDAT229019 D DE NDAT229019D DE 229019D A DE229019D A DE 229019DA DE 229019 C DE229019 C DE 229019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
catalyst
thermometer
contact
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT229019D
Other languages
German (de)
Publication of DE229019C publication Critical patent/DE229019C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B5/00Packaging individual articles in containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, jars
    • B65B5/10Filling containers or receptacles progressively or in stages by introducing successive articles, or layers of articles
    • B65B5/101Filling containers or receptacles progressively or in stages by introducing successive articles, or layers of articles by gravity

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

■-'.Ju 229119 KLASSE A-c. GRUPPE■ - '.Ju 229119 CLASS Ac. GROUP

LUDWIG SCHMIDT und HERBERT SCHMIDTLUDWIG SCHMIDT and HERBERT SCHMIDT

in KAisERswERTH b. Düsseldorf.in KAisERWERTH b. Dusseldorf.

versehenen Kontaktthermometers.provided contact thermometer.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 30. Dezember 1909 ab. Patented in the German Empire on December 30, 1909.

Der Gegenstand der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum selbsttätigen Absperren von Gasleitungen, bei denen ein Thermometer durch katalytische Erwärmung infolge Ausströmens unverbrannten Gases einen elektrischen Kontakt schließt, wodurch die Gaszufuhr unterbrochen und ein Alarmsignal in Tätigkeit gesetzt werden kann. Derartige Vorrichtungen sind an sich bekannt. Bei diesen VorrichtungenThe object of the invention relates to a device for the automatic locking of Gas pipes that have a thermometer due to catalytic heating as a result of leakage unburned gas closes an electrical contact, whereby the gas supply is interrupted and an alarm signal can be activated. Such devices are known per se. With these devices

ίο sind aber die Thermometer der Einwirkung jeder Temperaturerhöhung im Räume unterworfen und treten auch in Wirkung, wenn keine Gasansammlung in der Umgebung vorhanden ist. Andere Einrichtungen versagen bei niedriger Außentemperatur, oder sie bewirken doch erst dann die Auslösung, wenn die Gasansammlung bereits gefahrbringend geworden ist. Demgegenüber besteht die Erfindung in einer solchen Ausbildung des Kontaktthermometers, daß es von Temperaturänderungen im Räume unabhängig ist und nur durch eine infolge Ausströmens von Gas eintretende Erwärmung beeinflußt wird.ίο but are the thermometers of the action subject to any increase in temperature in the room and also come into effect if there is no gas accumulation in the area. Other institutions fail at lower outside temperature, or they will only trigger when the gas accumulates has already become dangerous. In contrast, the invention consists in such a design of the contact thermometer, that it is independent of temperature changes in the room and only through one heating occurring as a result of the leakage of gas is influenced.

Die Zeichnung stellt verschiedene Ausführungsformen der Erfindung dar, und zwar zeigt Fig. ι ein Differential-Kontaktthermometer aus Glas,The drawing illustrates various embodiments of the invention, namely shows Fig. Ι a differential contact thermometer made of glass,

Fig. 2 ein Differential-Kontaktthermometer aus Metall.2 shows a metal differential contact thermometer.

Bei der Einrichtung nach Fig. 1 ist das aus Glas bestehende Thermometer U - förmig gestaltet. Jeder Schenkel des U-förmigen Rohres ist mit einer Hohlkugel a, b versehen. Unterhalb der einen Kugel b ist ein Kontaktstift c. eingeschmolzen; der andere Kontaktstift d ist in dem Boden des U-förmigen Rohres g angebracht. Die Kugel α ist in bekannter Weise mit einem Katalysator umhüllt. Zur Herstellung des Kontaktes dient. Quecksilber, während die Kugeln entweder mit Luft oder einer anderen zweckentsprechenden Füllung von Gas, Äther-, Benzindampf u. dgl. versehen sind.In the device according to FIG. 1, the thermometer made of glass is U-shaped. Each leg of the U-shaped tube is provided with a hollow ball a, b . Below the one ball b is a contact pin c. melted down; the other contact pin d is mounted in the bottom of the U-shaped tube g. The sphere α is encased in a known manner with a catalyst. Used to make contact. Mercury, while the spheres are provided with either air or some other appropriate filling of gas, ether, gasoline vapor and the like.

Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung ist folgende: Eine lediglich durch Temperaturerhöhung im Räume bewirkte Ausdehnung des in den Kugeln abgeschlossenen Luft- oder Gasvolumens wird eine Änderung der Stellung der Quecksilberschicht nicht herbeiführen können. Tritt aber infolge Ausströmens von Gas eine Erwärmung des Katalysators ein, so bewirkt die Ausdehnung der Luft oder des sonstigen in der Kugel α enthaltenen ausdehnbaren Stoffes ein Herabdrücken des Quecksilbers, das nach der Kugel b gedrängt wird und damit zugleich ein Schließen des Stromes bei c bewirkt. Beim Nachlassen und Aufhören der Erwärmung geht das Quecksilber in seine ursprüngliche Lage wieder zurück, und der Stromschluß wird aufgehoben.The mode of operation of this device is as follows: An expansion of the volume of air or gas enclosed in the spheres, caused merely by increasing the temperature in the room, will not be able to bring about a change in the position of the mercury layer. If, however, the catalytic converter is heated up as a result of the outflow of gas, the expansion of the air or of the other expandable substance contained in the sphere α causes the mercury to be pressed down, which is pushed towards the sphere b and thus at the same time closes the flow at c . When the heating subsides and ceases, the mercury returns to its original position and the electrical circuit is canceled.

Das Differential-Kontaktthermometer mit Luft- bzw. Gasausdehnung ist bei völliger Unempfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen der Umgebung außerordentlich empfindlich in bezug auf Gasansammlungen. Versuche haben ergeben, daß das ThermometerThe differential contact thermometer with air or gas expansion is completely insensitive extremely sensitive to temperature fluctuations in the environment with regard to gas accumulation. try have shown that the thermometer

bereits auf V2 Prozent Gasansammlung der Umgebung reagiert, d. h. also, daß die untere Explosionsgrenze gar nicht erreicht wird und so eine gefährliche Ansammlung von Gas überhaüpt nicht eintreten kann. Da bei dem vorliegenden Thermometer eine Ausdehnung des Quecksilbers selbst gar nicht in Frage kommt, sondern lediglich eine Ausdehnung des Füllungsmittels Luft, Gas, Dampf usw., durch diealready reacts to V 2 percent gas accumulation in the environment, ie that the lower explosion limit is not reached at all and a dangerous accumulation of gas cannot occur at all. Since with the present thermometer an expansion of the mercury itself is out of the question, but only an expansion of the filler air, gas, steam, etc., through the

ίο alsdann ein Quecksilberfaden zu verschieben ist, so bedarf es nur der Temperaturerhöhung um den Bruchteil eines Grades, um den Stromschluß durch Kontakt zu erzielen und damit die Abschlußorgane oder Alarmsignale in Tätigkeit zu setzen.ίο then move a mercury thread is, it only needs a fraction of a degree to increase the temperature in order to short-circuit the current to achieve through contact and thus the closing organs or alarm signals in action to put.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 wird die schädliche Wirkung der Außentemperatur mittels Metallausdehnung ausgeschaltet.In the embodiment according to FIG. 2, the harmful effect of the outside temperature switched off by metal expansion.

Ein Metalldraht α ist an zwei ösen g, h befestigt und in seiner Mitte über eine auf einer Achse b bewegliche Drehnabe c geführt. Der Draht erhält durch eine Drehung an den Schrauben i, k, welche die Ösen g, h beeinflussen, eine straffe, aber innerhalb der Elastizitätsgrenze gehaltene Spannung. Auf der einen Seite des Drahtes zwischen a1 und «2 ist ein als Katalysator ausgebildeter Metalldraht oder Blechstreifen d angebracht. An der Büchse c ist ein die Elektrizität leitender Hebelarm e angebracht, an dessen oberem Teil bei I der Leitungsdraht befestigt ist. Dem unteren Teil gegenüber befindet sich eine Kontaktschraube f. A metal wire α is attached to two loops g, h and is guided in its center over a rotating hub c that is movable on an axis b. By turning the screws i, k, which influence the eyelets g, h , the wire receives a tight tension that is kept within the elastic limit. A metal wire or sheet metal strip d designed as a catalyst is attached to one side of the wire between a 1 and « 2. An electricity-conducting lever arm e is attached to the socket c , to the upper part of which at I the conductor wire is attached. Opposite the lower part there is a contact screw f.

Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung istThe mode of operation of this device is

folgende: Während eine Temperaturerhöhung im Räume die beiden Seiten des Drahtes gleichmäßig beeinflußt, findet beim Austritt von Gas eine Erwärmung des Katalysators d statt, wodurch sich das Drahtstück α1, «2 ausdehnt. Der auf der anderen Seite befindliche Teil des Drahtes zieht sich dann, die Spannung ausgleichend, zusammen. Hierdurch wird die Drehnabe c auf der Achse b gedreht, und der mit ihr verbundene Hebelarm e schlägt aus. Bei genügender Erwärmung und Längsdehnung des Drahtstückes a1, a% wird der Hebelarm e die Kpntaktschraube f berühren, wodurch Stromschluß eintritt, der die Bewegung des Absperrorganes beeinflussen und ein Alarmsignal in Tätigkeit setzen kann. Die Vorrichtung wird zweckmäßig auf einer Glasplatte montiert.the following: While a temperature increase in the room affects both sides of the wire equally, when gas escapes, the catalyst d is heated, causing the piece of wire α 1 , « 2 to expand. The part of the wire on the other side then contracts, balancing out the tension. As a result, the rotary hub c is rotated on the axis b , and the lever arm e connected to it deflects. If the piece of wire a 1 , a % is sufficiently heated and elongated, the lever arm e will touch the contact screw f , causing a short circuit that can influence the movement of the shut-off device and activate an alarm signal. The device is expediently mounted on a glass plate.

Zur Erhöhung der Empfindlichkeit beim Ausströmen von Gas können die Vorrichtungen innerhalb einer Diffusionszelle angebracht sein.To increase the sensitivity when gas escapes, the devices be attached within a diffusion cell.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Vorrichtung zum selbsttätigen Absperren von Gasleitungen mittels eines mit Katalysator versehenen Kontaktthermometers, gekennzeichnet durch eine solche Ausbildung des Thermometers, daß es von Temperaturänderungen im Räume unabhängig ist und nur durch eine infolge Ausströmens von Gas eintretende Erwärmung des Katalysators beeinflußt wird.1. Device for the automatic shut-off of gas lines by means of a with Catalyst-provided contact thermometer, characterized by such a design of the thermometer that it is of Temperature changes in the room is independent and only by one as a result of leakage warming of the catalyst caused by gas is influenced. 2. Ausbildungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein U-förmiges, mit elektrischen Kontakten (c, d) versehenes Gefäß, das auf beiden Seiten durch mit Luft, Gas, Äther-, Benzindampf2. Form of embodiment of the device according to claim 1, characterized by a U-shaped, with electrical contacts (c, d) provided vessel, which on both sides by with air, gas, ether, gasoline vapor o. dgl. gefüllten Hohlkugeln (a, b) geschlossen ist, von denen die eine (a) mit einem Katalysator umhüllt ist.o. The like. Filled hollow spheres (a, b) is closed, one of which (a) is coated with a catalyst. 3. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen um eine Drehnabe (c) eines einen elektrischen Kontakt herbeiführenden Hebels (e) geführten und straff gespannten Metalldraht (α), welcher auf der einen Seite mit einem als Katalysator ausgebildeten Metallstreifen (d) versehen ist.3. Embodiment of the device according to claim 1, characterized by a metal wire (α) guided and tautly tensioned around a rotary hub (c) of a lever (e) bringing about an electrical contact, which on one side with a metal strip (d) designed as a catalyst is provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT229019D Active DE229019C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE229019C true DE229019C (en)

Family

ID=489365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT229019D Active DE229019C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE229019C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE229019C (en)
DE687354C (en) Protective device for electrical equipment that responds to oil flow
DE335392C (en) Heat supply regulating and self-registering thermometer
AT132661B (en) Angled floating hydrometer with cross arm.
DE548689C (en) Temperature controller
AT101149B (en) Device for indicating the presence of toxic or flammable gases in the atmosphere.
DE681562C (en) Testing device for pneumatic fire alarms
DE438601C (en) Automatic electrical fire alarm
DE742968C (en) Device for monitoring and displaying pressure changes in closed gas or liquid-filled containers
AT84053B (en) Electronic telemeter for determining changing liquid levels.
DE339278C (en) Speedometer for ships with pitot tubes
DE1172870B (en) Method and device for determining the liquid level of low-boiling liquids
DE535516C (en) Electric remote transmitter for remote transmission of a vertical movement
DE909262C (en) Device for automatic regulation of any technical-physical size
DE515943C (en) Heat release
DE446463C (en) Automatic fire alarm with a metal wire that expands when heated
DE1598438C3 (en)
DE648983C (en) Metal wire resistor, in particular ferrous hydrogen resistor, with a control range that can be changed by a series resistor
DE670511C (en) Variator tubes, especially ferrous hydrogen resistance
DE581593C (en) Tilting aerometer
DE685659C (en) Automatic electrical control device
AT167247B (en) Electric relay
DE156455C (en)
DE734809C (en) Shut-off device for the constantly flowing resources of smoke plume generators
DE2050895A1 (en) Electronic content indicator for liquid gas containers