DE228143C - - Google Patents

Info

Publication number
DE228143C
DE228143C DENDAT228143D DE228143DA DE228143C DE 228143 C DE228143 C DE 228143C DE NDAT228143 D DENDAT228143 D DE NDAT228143D DE 228143D A DE228143D A DE 228143DA DE 228143 C DE228143 C DE 228143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
cot
bed
foot
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT228143D
Other languages
German (de)
Publication of DE228143C publication Critical patent/DE228143C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D9/00Cradles ; Bassinets
    • A47D9/016Cradles ; Bassinets capable of being suspended from, or attached to, other articles or structures, e.g. adult's bed

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Der Gegenstand der Erfindung betrifft ein zusammenlegbares Traggestell mit aufhängbarem, der Höhe nach verstellbarem Kinderbettchen. Die Erfindung besteht darin, daß das zusammenlegbare Gestell derart mit dem Kinderbettchen zusammengelegt werden kann, daß ein verhältnismäßig kleines flaches Paket entsteht, indem sich die Rahmenteile oben und unten gegen das Bettchen legen. Gleichzeitig wird ein Hinausgleiten des Bettchens aus dem Rahmenkasten ohne besondere Hilfsmittel verhindert.The object of the invention relates to a collapsible support frame with a suspendable, height adjustable cot. The invention consists in that the collapsible frame with the Cot can be folded that a relatively small flat package is created when the frame parts lie against the bed at the top and bottom. Simultaneously the cot will slide out of the frame box without special aids prevented.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand schaubildlich dargestellt, und zwar zeigen: The subject of the invention is shown diagrammatically in the drawing, namely show:

Fig. ι das Traggestell in Gebrauchstellung,Fig. Ι the support frame in the position of use,

Fig. 2 das mit dem Kinderbettchen zusammengelegte Traggestell,Fig. 2 the carrier frame collapsed with the cot,

Fig. 3 eine Ecke des Kinderbettchens von der Seite gesehen undFig. 3 a corner of the cot seen from the side and

Fig. 4 die Verstellvorrichtung em Tragbügel. Fig. 4 the adjusting device em mounting bracket.

Das Traggestell besteht aus zwei aneinander gelenkten Rahmen, einem Fußrahmen und dem eigentlichen Tragrahmen. Der Fußrahmen besteht aus einer Endschiene 5 und den Seitenschienen 6, deren freie Enden 7 im rechten Winkel nach oben gebogen sind.The support frame consists of two linked frames, a foot frame and the actual supporting frame. The foot frame consists of an end rail 5 and the Side rails 6, the free ends 7 of which are bent upwards at a right angle.

Der Tragrahmen besteht aus einer unteren Schiene 8, einer oberen Schiene 9 und den Seitenschienen 10, die zusammen einen in sich geschlossenen rechtwinkligen Rahmen bilden. Dieser Rahmen ist an den Enden der aufwärts gebogenen Schenkel 7 der Seitenschienen des Fußrahmens angelenkt, und zwar mittels der Drehzapfen 11, welche in der Nähe der unteren Schiene 8 des Tragrahmens durch die Seitenschienen 10 des letzteren und die Schenkel 7 hindurchgehen. An dem mit seinem größeren Teil über die oberen Enden der Schenkel 7 vorstehenden Tragrahmen kann das Kinderbettchen in der nachstehend beschriebenen Weise in beliebiger Höhe festgehalten werden. Zum Festhalten des Tragrahmens in senkrechter Stellung dient eine Sperrleiste 12, welche drehbar an der Schiene 5 gelagert und an der Unterkante ihres freien Endes mit einer Kerbe 13 zum Eingriff mit der Schiene 8 des Tragrahmens versehen ist. Der Fußrahmen ruht in bekannter Weise auf Rollen 14, so daß 'er leicht fortbewegt werden kann.The support frame consists of a lower rail 8, an upper rail 9 and the side rails 10, which together form a self-contained rectangular frame. This frame is hinged to the ends of the upwardly curved legs 7 of the side rails of the foot frame by means of pivot pins 11 which pass through the side rails 10 of the latter and the legs 7 near the lower rail 8 of the support frame. The cot can be held at any height in the manner described below on the supporting frame protruding with its larger part over the upper ends of the legs 7. To hold the support frame in the vertical position, a locking bar 12 is used, which is rotatably mounted on the rail 5 and is provided at the lower edge of its free end with a notch 13 for engagement with the rail 8 of the support frame. The foot frame rests in a known manner on rollers 14 so that it can be moved easily.

Die Mittel zum Festhalten des Bettchens an dem Tragrahmen bestehen aus in Aussparungen 15 der Seitenschienen 10 mittels Schrauben 17 befestigten Zahnleisten 16 undThe means for holding the cot on the support frame consist of recesses 15 of the side rails 10 by means of screws 17 attached toothed strips 16 and

Claims (2)

aus dem eigenartig gebogenen Kopfende des Bettchengestelles selbst, welches sich in die Kerben der Zahnleisten einlegt. Das Bettchen besitzt einen Hauptrahmen 18, 19, 20, 21, dessen Kopfende 20, 21 nach oben und die aufwärts gerichteten Teile 21 wiederum nach innen umgebogen sind, derart, daß der Hauptteil 20 des Kopfendes infolge des Gewichts des Bettchens gegen die mit der Verzahnung versehene Rückseite der Seitenschienen 10, die abgesetzten Teile 21 gegen deren entgegengesetzte Seiten gedrückt werden. Das Bettchen wird auf diese Weise in der eingestellten Lage festgehalten; zu seiner Verstellung braucht nur sein Fußende angehoben zu werden, bis der Hauptteil der Schiene 20 von den Zähnen der Zahnstangen freigegeben wird. Sodann kann das Bettchen bis zu der gewünschten Höhenlage auf- oder abwärts bewegt werden. Das Kinderbettchen kann entweder über dem Bett oder neben dem Bett in dessen Längsrichtung in Gebrauchsstellung gebracht werden. Im ersteren Fall reicht der Fußrahmen unter das Bett. Im letzteren Fall ist es gleichgültig, an welcher Seite des Bettes das Kinderbettchen aufgestellt wird. Durch Senken des Bettchens bis auf den Fußrahmen und gleichzeitiges Auslösen der Sperrleiste 12 von der unteren Schiene 8 des Tragrahmens kann der letztere nach unten auf das Bettchen umgelegt und die ganze Vorrichtung dann zur Aufbewahrung unter ein Bett o. dgl. geschoben werden. Es ist oft wünschenswert, das freie Ende des Bettchens zu unterstützen: Zu diesem Zweck ist 'ein rechtwinkliger Rahmen 36, 37 vorgesehen, dessen Seitenarme 37 mit ihren Enden drehbar an den Seitenschienen 6 des Fußrahmens befestigt sind. Dieser Rahmen kann in der Gebrauchsstellung in eine zu dem Tragrahmen parallele Stellung nach oben geschwungen werden, so daß das Fußende des Bettchens auf dem die beiden Seitenarme 37 verbindenden Teile 36 dieses Rahmens ruht. Pa τ en τ-Ansprüche:from the peculiarly curved head end of the bed frame itself, which is inserted into the notches in the toothed racks. The cot has a main frame 18, 19, 20, 21, the head end 20, 21 of which is bent upwards and the upwardly directed parts 21 are again bent inwards, so that the main part 20 of the head end due to the weight of the cot against the toothing provided rear side of the side rails 10, the remote parts 21 are pressed against their opposite sides. The cot is held in the set position in this way; for its adjustment only needs to be raised its foot end until the main part of the rail 20 is released from the teeth of the racks. The cot can then be moved up or down to the desired height. The cot can be brought into the use position either above the bed or next to the bed in its longitudinal direction. In the first case, the foot frame extends under the bed. In the latter case, it does not matter on which side of the bed the cot is placed. By lowering the cot down to the foot frame and at the same time releasing the locking bar 12 from the lower rail 8 of the support frame, the latter can be folded down onto the cot and the whole device can then be pushed under a bed or the like for storage. It is often desirable to support the free end of the cot: for this purpose a right-angled frame 36, 37 is provided, the side arms 37 of which are rotatably attached at their ends to the side rails 6 of the foot frame. In the position of use, this frame can be swung upwards into a position parallel to the support frame, so that the foot end of the cot rests on the parts 36 of this frame connecting the two side arms 37. Pa τ en τ claims: 1. Zusammenlegbares Traggestell mit aufhängbarem, der Höhe nach verstellbarem Kinderbettchen, dadurch gekennzeichnet, daß es aus zwei Rahmen besteht, von denen der beim Gebrauch senkrecht zu stellende, für die Verstellung des Bettkastens in bekannter Weise mit Zahnleisten (16) versehene Tragrahmen (8, 9) so weit oberhalb des Fußrahmens (5, 6) an dessen aufwärts gebogenen Enden (7) angelenkt ist, daß er nach dem gänzlichen Herablassen des Bettkastens auf den Fußrahmen auf den Bettkasten geklappt werden kann.1. Collapsible support frame with a suspendable, height-adjustable Children's bed, characterized in that it consists of two frames, the one of which is vertical when in use to be provided for the adjustment of the bed box in a known manner with toothed strips (16) provided support frame (8, 9) so far above the foot frame (5, 6) whose upwardly bent ends (7) is articulated that he is after the complete lowering of the bed box on the foot frame can be folded onto the bed box. 2. Zusammenlegbares Traggestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das beim Gebrauch in die Zahnleisten (16) eingreifende, bügelartige Kopfstück (20) des Bettchens beim Nichtgebrauch mit seinen einwärts gebogenen Schenkeln (21) die Enden (7) des Rahmens (5,6) umschließt. 2. Collapsible support frame according to claim 1, characterized in that the bow-like head piece (20) that engages in the toothed strips (16) during use the cot with its inwardly curved legs when not in use (21) encloses the ends (7) of the frame (5,6). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT228143D Active DE228143C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE228143C true DE228143C (en)

Family

ID=488550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT228143D Active DE228143C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE228143C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967055A1 (en) FOLDING PORTABLE WORKBENCH
DE2212811C3 (en) Transport device for human or veterinary purposes
DE228143C (en)
DE936164C (en) Device for holding books while reading
DE3200283C2 (en) Collapsible grill
DE3800781C2 (en)
DE215843C (en)
DE256536C (en)
DE157184C (en)
DE265766C (en)
DE228378C (en)
DE256677C (en)
DE509071C (en) Device for adjusting a backrest
DE3029846A1 (en) BUNK BED
DE370935C (en) Collapsible bed or chair frame
DE190698C (en)
DE330978C (en) Cot
DE146663C (en)
DE182520C (en)
DE55207C (en) Field table or armchair
DE859361C (en) Bed frame with adjustable head wedge
DE802083C (en) Seating furniture that can be transformed into a bed
DE1793900U (en) STOOL OD. DGL.
DE196213C (en)
DE288037C (en)