DE2264109B2 - Displacement gas discharge matrix display device - Google Patents

Displacement gas discharge matrix display device

Info

Publication number
DE2264109B2
DE2264109B2 DE2264109A DE2264109A DE2264109B2 DE 2264109 B2 DE2264109 B2 DE 2264109B2 DE 2264109 A DE2264109 A DE 2264109A DE 2264109 A DE2264109 A DE 2264109A DE 2264109 B2 DE2264109 B2 DE 2264109B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
display
plate
discharge
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2264109A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2264109A1 (en
DE2264109C3 (en
Inventor
Shizuo Kobe Andoh
Tadatsugu Hirose
Yasunari Shirouchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Ltd
Original Assignee
Fujitsu Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Ltd filed Critical Fujitsu Ltd
Publication of DE2264109A1 publication Critical patent/DE2264109A1/en
Publication of DE2264109B2 publication Critical patent/DE2264109B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2264109C3 publication Critical patent/DE2264109C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J11/00Gas-filled discharge tubes with alternating current induction of the discharge, e.g. alternating current plasma display panels [AC-PDP]; Gas-filled discharge tubes without any main electrode inside the vessel; Gas-filled discharge tubes with at least one main electrode outside the vessel
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/28Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels
    • G09G3/2813Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels using alternating current [AC] - direct current [DC] hybrid-type panels
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/28Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels
    • G09G3/288Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels using AC panels
    • G09G3/291Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels using AC panels controlling the gas discharge to control a cell condition, e.g. by means of specific pulse shapes
    • G09G3/294Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels using AC panels controlling the gas discharge to control a cell condition, e.g. by means of specific pulse shapes for lighting or sustain discharge
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/28Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels
    • G09G3/288Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels using AC panels
    • G09G3/296Driving circuits for producing the waveforms applied to the driving electrodes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/28Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels
    • G09G3/288Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels using AC panels
    • G09G3/298Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using luminous gas-discharge panels, e.g. plasma panels using AC panels using surface discharge panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)
  • Transforming Electric Information Into Light Information (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verschiebungs-Gasentladungs-Mstrix-Anzeigevorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a displacement gas discharge mstrix display device according to the preamble of claim 1.

Bei einer bekannten Anzeigeeinrichtung mit zwei Grundplatten und zwei Elektrodengruppen und einem dazwischen angeordneten Gasentiadungsraum wird die Anzeige durch wechselseitige Auswahl der beiden Elektrodengruppen erzeugt, was eine aufwendige Ansteuerschaltung erfordert (US-PS 34 99 167).In a known display device with two base plates and two electrode groups and one The gas discharge space arranged in between is displayed by alternately selecting the two Generates electrode groups, which requires a complex control circuit (US-PS 34 99 167).

Bei einer anderen bekannten Anzeigeeinrichtung erfolgt eine Anzeige durch Anregung eines elektrolumineszenten Leuchtstoffs, wobei die Anzeige nach Abschalten der Erregung aufhört (US-PS 32 62 010). Es ist auch bereits eine Anzeigevorrichtung vorgeschlagen worden (DE-PS 22 39 446), bei der das Anzeigemuster selbst auf dem Schirm verschoben wird. Nach einer Verschiebung des Anzeigemusters zu der gewünschten Stelle wird die Verschiebung beendet, um J5 eine feststehende Anzeige zu erhalten.In another known display device, a display takes place by exciting an electroluminescent phosphor, the display according to Turning off the excitation stops (US-PS 32 62 010). A display device has also been proposed (DE-PS 22 39 446) in which the Display pattern itself is shifted on the screen. After shifting the display pattern to the The shift is ended at the desired point in order to obtain a fixed display for J5.

Schließlich ist in der DE-PS 22 39 446 auch vorgeschlagen, auf beiden Grundplatten einer Anzeigevorrichtung Elektrodenfelder vorzusehen.Finally, it is proposed in DE-PS 22 39 446 to provide electrode fields on both base plates of a display device.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anzeigevorrichtung der vorgescüSasenen Art (DE-PS 22 39 446) mit verbesserten Einschreib- und Auslesemöglichkeiten zu schaffen. Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Kennzeichens des Anspruchs 1. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteran-4^ Sprüchen angegeben.The invention is based on the object of providing a display device of the proposed type (DE-PS 22 39 446) with improved writing and reading options. This object is achieved by the features of the characterizing part of claim 1. Further developments of the invention are specified in the subclaims 4 ^.

Die Erfindung führl zu den Vorteilen, daß die Anzeige- und Verschiebeentladungen unabhängig sind, wodurch ein nichtzerstörendes Auslesen, ein Vielfachschreiben und flimmerfreies Einschreiben möglich werden, und daß die Anzahl der notwendigen Schreibtreiberverstärker verringert werden kann.The invention leads to the advantages that the display and displacement discharges are independent, which enables non-destructive reading, multiple writing and flicker-free writing and that the number of write driver amplifiers required can be reduced.

Die Erfindung wird beispielhaft anhand der Zeichnung beschrieben.The invention is described by way of example with reference to the drawing.

F i g. 1 zeigt in perspektivischer Ansicht eine Teildarstellung im Schnitt eines Ausführungsbeispiels einer Anzeigeeinrichtung gemäß der Erfindung;F i g. 1 shows a perspective view of a partial illustration in section of an exemplary embodiment of a Display device according to the invention;

Fig. 2 ist ein Schnittbild des Hauptteils der Anzeigeeinrichtung nach F i g. 1;FIG. 2 is a sectional view of the main part of the display device of FIG. 1;

F i g. 3 ist eine schematische Darstellung zur Erläuterung des Prinzips der Erfindung;F i g. 3 is a schematic diagram for explaining the principle of the invention;

Fig.4 ist ein Schaltbild zur Erläuterung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung;Fig. 4 is a circuit diagram for explaining an embodiment of the invention;

Fig.5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 8A und 8B stellen den Verlauf der Signale zur Erläuterung der Arbeitsweise M anderer Ausfuhrungsbeispiele der Erfindung dar, und5A, 5B, 6A, 6B, 7A, 7B, 8A and 8B show the course of the signals to explain the mode of operation M of other exemplary embodiments of the invention, and

Fig.9 bis 13 sind schematische Darstellungen der Elektrodenanordnungen, die bei anderen Ausführungsbeispielen der Erfindung benutzt werden.Figures 9 to 13 are schematic representations of the Electrode assemblies used in other embodiments of the invention.

Beschreibung einer bevorzugten AusführungsformDescription of a preferred embodiment

Fig. 1 und 2 zeigen in perspektivischer Ansicht eine Schnittdarstellung eines Teils von einem Plasmaanzeigepaneel, das bei der Anzeigeanordnung nach der Erfindung Verwendung rinden kann. Das Plasmaanzeigepaneel besteht aus einem unteren Teil 10, der die Verschiebungsschicht für die Entladungsflecken bildet, und einem oberen Teil 20, der als Anzeigeschicht dient1 and 2 show a perspective view Sectional view of part of a plasma display panel used in the display arrangement according to FIG Invention use can bark. The plasma display panel consists of a lower part 10, which the Forms a shift layer for the discharge spots, and an upper part 20 serving as a display layer

Der untere Teil 10 umfaßt eine untere Grundplatte 11, auf der eine Vielzahl von Verschiebungselektroden a I1 ύ 1.... a 2... parallel und in regelmäßigen Abständen angeordnet ist Ferner sind eine Startelektrode w und Aufrechterhaltungselektroden ArI und JEr 2 vorgesehen. Diese Elektroden sind mit einer dielektrischen Schicht ί 2, z. B. aus Glas mit niedrigem Schmelzpunkt, versehen, die isolierende Trennwände 13 trägt, welche die Verschiebungskanäle für den Entladungspunkt bilden, die in senkrechter Richtung gegenüber den Elektroden verlaufen.The lower part 10 comprises a lower base plate 11 on which a plurality of displacement electrodes a I 1 ύ 1 ... a 2 ... are arranged in parallel and at regular intervals. Further, a start electrode w and maintenance electrodes ArI and JEr 2 are provided. These electrodes are covered with a dielectric layer ί 2, e.g. B. made of glass with a low melting point, which carries insulating partitions 13 which form the displacement channels for the discharge point, which run in the perpendicular direction with respect to the electrodes.

Während der obere Teil 20 als Anzeigeschicht dient und aus einer transparenten oberen Grundplatte 21 besteht, sind an deren Unterseite eine Vielzahl von Elektroden yia, yib, y2a, y2b... paralhl und in regelmäßigen Abständen angeordnet Diese Elektroden sind ebenfalls mit einer dielektrischen Schicht 22 bedeckt, auf der eine Vielzahl von isolierenden Trennwänden 23 in einer zu den Elektroden senkrechten Richtung angeordnet ist.While the upper part 20 serves as a display layer and consists of a transparent upper base plate 21, a large number of electrodes yia, yib, y2a, y2b ... parallel and at regular intervals are arranged on its underside on which a plurality of insulating partition walls 23 are arranged in a direction perpendicular to the electrodes.

Die oberen und unteren Teile 20 und 10 sind benachbart angeordnet, jedoch voneinander im Hinblick darauf entfernt, daß ihre sich senkrecht schneidenden Elektroden einen Raum mit einem darin eingeschlossenen ionisierbaren Gas zwischen den Teilen 20 und 10 einschließen.The upper and lower parts 20 and 10 are arranged adjacently but apart from one another with a view to their perpendicularly intersecting electrodes leaving a space with an ionizable gas trapped therein between the parts 20 and 10 include.

Der untere Teil 10, d. h. die Verschiebungsschicht, besitzt Elektroden, die derart angesteuert werden, daß eine seitliche Entladung zwischen benachbarten Elektroden aufeinanderfolgend verschoben wird.The lower part 10, i.e. H. the shift layer, has electrodes which are driven in such a way that a lateral discharge is sequentially shifted between adjacent electrodes.

Fig.3 zeigt die oben genannte Elektrodenansteuerung, bei der die Verschiebungselektroden a 1, b I1 c 1, a 2... periodisch an die gemeinsamen Stromzuführungen A, B, C und D angeschlossen werden. Die Stromzuführungen A, B, C und D werden mit vier Impulsspannungen gespeist, die aufeinanderfolgend bezüglich der benachbarten in ihrer Phase verschoben sind.3 shows the above-mentioned electrode control, in which the displacement electrodes a 1, b I 1 c 1, a 2 ... are periodically connected to the common power supply lines A, B, C and D. The power supply lines A, B, C and D are fed with four pulse voltages which are successively shifted in phase with respect to the neighboring ones.

Im oberen Teil 20, d. h. in der Anzeigeschicht, sind benachbarte Elektroden paarweise, beispielsweise yia und y 1 b, y 2a und y 2b... derart angeschlossen, daß eine Erhaltungsspannung fur die Entladung und eine Einschreibspannung an passenden Zeitpunkten jeweils paarweisfcden Elektroden zugeführt wird.In the upper part 20, ie in the display layer , adjacent electrodes are connected in pairs, for example yia and y 1 b, y 2a and y 2b ... in such a way that a maintenance voltage for the discharge and a write-in voltage are supplied to electrodes in pairs at suitable times .

Unter Bezugnahme auf F i g. 3 wird nachstehend das Wirkungsprinzip des Plasmaanzeigepaneels beschrieben. Der Vorgang beginnt mit dem Zuführen einer Zündspannung an die Aufrechterhaltungselektroden k 1 und k 2, um zwischen diesen eine Entladung auszulösen. Danach wird die Entladung durch Zuführung einer Erhaltungsspannung aufrechterhalten. Bei diesem Zustand wird nach Zuführung einer Verschiebungsspannung an die Startelektrode w eine Entladung zwischen den Elektroden k 2 und w ausgelöst. Danach führt das Anlegen einer Verschiebungsspannung an die Elektroden a 1 und b 1 zu einer Entladung zwischen diesen. Darauf führt das Anlegen einer Verschiebungsspannung an die Elektroden b 1 und c 1, nachdem die Spannung an der Elektrode a 1 abgeschaltet ist, zu einer EntladungReferring to FIG. 3, the operating principle of the plasma display panel will be described below. The process begins with the application of an ignition voltage to the maintenance electrodes k 1 and k 2 in order to initiate a discharge between them. Thereafter, the discharge is maintained by applying a float voltage. In this state, after a displacement voltage is applied to the starting electrode w, a discharge is triggered between the electrodes k 2 and w. Thereafter, the application of a displacement voltage to the electrodes a 1 and b 1 leads to a discharge between them. Then the application of a displacement voltage to the electrodes b 1 and c 1, after the voltage at the electrode a 1 is switched off, leads to a discharge zwischen den Elektroden b i und c 1.between the electrodes bi and c 1.

Dieser Verschiebungsvorgang wird durch den Anregungsstromeffekt erreicht, d. h, es wird das Phänomen ausgenutzt, daß eine Zündspannung VFl zwischenThis displacement process is achieved by the excitation current effect, i. That is, it is exploited the phenomenon that an ignition voltage VFl between

Elektroden, die einem Entladungsbereich benachbart sind, unter die normale Zündspannung VF sinkt, was durch Zufuhr von Elektronen, Ionen und metastabilen Atomen aus dem Bereich der Entladung an die benachbarten Elektroden erfolgt Durch Auswahl einerElectrodes that are adjacent to a discharge area, drops below the normal ignition voltage VF , which is done by supplying electrons, ions and metastable atoms from the area of the discharge to the adjacent electrodes

ίο Verschiebungsspannung Vi derart, daß VFi<Vi<VF ist und durch Zuführung einer Verschiebungsspannung Vi an die Stromzuführung A bis D in aufeinanderfolgenden Schritten kann ein Entladungspunkt an das Ende des Paneels verschoben werden.ίο displacement voltage Vi such that VFi <Vi <VF and by applying a displacement voltage Vi to the power supply A to D in successive steps, a discharge point can be moved to the end of the panel.

is Durch Zuführung einer Schreibspannung an ausgewählte Elektrodenpaare in Verbindung mit der oben beschriebenen Entladungspunktverschiebung in der Verschiebungsschicht 10 wird ein Entladungsfleck an einer Position zwischen den Anzeigeelektrodenpaarenis By applying a writing voltage to selected pairs of electrodes in conjunction with the above Discharge point shift described in the shift layer 10 becomes a discharge point a position between the display electrode pairs erzeugt welche der Position des gerade verschobenen Entladungsflecks entspricht Wird beispielsweise eine Einschreibspannung an die Anzeigcciekiroden y \a und yib z\i einem derartigen Zeitpunkt angelegt an dem ein Entladungsfleck Ps in der Verschiebungsschicht 10generated which corresponds to the position of the just-moved discharge spot example, if a write-in voltage to the Anzeigcciekiroden y \ a and yib z \ i such time applied to the one discharge spot Ps in the shift layer 10 zwischen den Elektroden d 1 und c 1 verschoben wird, so entsteht ein Leuchtentladungsfleck Pd Durch den Entladungsfleck Pd wird eine Wandspannung erzeugt so daß danach der Entladungsfleck Pd durch eine Erhaltungsspannung zwischen den Elektroden yia undbetween the electrodes d 1 and c 1 is shifted, a discharge light spot is formed by the discharge spot Pd Pd is a wall voltage generated so that thereafter the discharge spot Pd yia by a sustain voltage between the electrodes and yib aufrecht erhalten wird. yib is maintained.

Auf diese Weise kann die gewünschte Anzeige in der Anzeigeschicht 20 durch Zuführung einer Einschreibspannung an die Anzeigeelektroden in Verbindung mit den Zeitpunkten der Verschiebung des EntladungsflecksIn this way, the desired display can be made in the display layer 20 by applying a write-in voltage to the display electrodes in connection with the times at which the discharge spot is shifted

J5 in der Verschiebungsschicht erzielt werden.J5 can be achieved in the shift layer.

Bei den Verschiebung- und Anzeigevorgängen, die oben beschrieben wurden, trennen die Trennwände 13 auf der Verschiebungsschicht 20 den Entladungsfleck Ps, der zwischen benachbarten Elektroden erzeug': wurde,In the shifting and displaying operations described above, the partition walls 13 on the shifting layer 20 separate the discharge spot Ps created between adjacent electrodes, in eine Anzahl solcher Flecken auf, die der Anzahl derin a number of such spots corresponding to the number of

Anzeigeelektrodenpaare entspricht, welche einen Ver-Corresponding to display electrode pairs, which have a

sc-.iebungskanal längs jedes Anzeigeelektrodenpaaressc-.iebungskanal along each display electrode pair bilden. Die Trennwände 23 auf der Anzeigeschicht 20form. The partition walls 23 on the display layer 20 ' trennen den Leuchtentladungsfleck Pd, der zwischen'separate the luminous discharge spot Pd between den Anzeigeelektroden jedes Paares entsteht und dessen Lage einer Verschiebungsentladung entspricht und somit feine Bildelemente festlegt Die Wirkung dieser Trennwände 13 und 23 läßt sich auch durch Anwendung von Hilfselektroden für eine Abschirthe display electrodes of each pair and the position of which corresponds to a displacement discharge and thus defines fine picture elements. The effect of these partitions 13 and 23 can also be passed through Use of auxiliary electrodes for a shield mungsspannung erreichen, ferner durch streifenförmigereach voltage, also through strip-shaped

Schichten aus einem Material relativ kleinem Sekundär-Layers of a material of relatively small secondary

emissionskoeffizienten oder mit Hilfe von Elektroden,emission coefficients or with the help of electrodes, deren Muster an vorbestimmten Punkten erweitert istwhose pattern is expanded at predetermined points

Bezugnehmend auf Fig.4 wird nachstehend dieReferring to FIG. 4, the

nähere Wirkungsweise eines Ausführungsbeispiels der Anzeigeanordnung gemäß der Erfindung beschrieben. Das erwähnte Plasmaanzeigepaneel trägt die Bezugsziffer 1. Die Verschiebungselektroden sind an einander gegenüberliegenden Seiten des Paneels 1 herausgeführt,detailed operation of an embodiment of the display arrangement according to the invention is described. The aforementioned plasma display panel bears the reference number 1. The displacement electrodes are on each other opposite sides of the panel 1 led out,

μ was mit Xi, Xl, Yi und K2 bezeichnet ist. Ein Erhaltungssignalgenerator 30 wird durch Taktimpulse aus einem Taktimpulsgenerator 3t zur Erzeugung eines Erhaltungssignals gesteuert. Nach Empfang eines Datensignals durch eine Anpassungsschaltung 32 wirdμ which is denoted by Xi, Xl, Yi and K2. A maintenance signal generator 30 is controlled by clock pulses from a clock pulse generator 3t to generate a maintenance signal. After a data signal has been received by a matching circuit 32

ii5 ein Steuersignal abgetrennt und einer Verschiebungslogikschaltung 33 so .vie einer Betriebsartenlogikschaltung 34 zugeführt, durch welche eine UND-Gatterschaltung 35K geöffnet wird, wobei gleichzeitig die bistabilenii5 a control signal is separated and fed to a shift logic circuit 33 so .vie an operating mode logic circuit 34 through which an AND gate circuit 35 K is opened, with the bistable at the same time

Kippschaltungen 36 und 37, wie dargestellt, gesetzt werden.Flip-flops 36 and 37 are set as shown.

Durch öffnen der UND-Gatterschaltung 35K wird der ein Treiberverstärker 38 zur Lieferung der Aufrechterhaltungsspannung mit einem Erhaltungssignal beaufschlagt, während der andere dieser Treiber 39 mit einem Erhaltungssignal beaufschlagt wird, dessen Phase durch einen Phasenverschieber 40 um den Betrag π verschoben ist. Danach wird eine Spannung, welche die Zündspannung VFüberschreitet, an die Erhaltungselektroden ki und k2 gelegt, die aus den Treiberverstärkern 38, 39 für die Erhaltungsspannung erhalten wird, um eine auslösende Entladung hervorzurufen. Die UND-GatttTSchaltungen 41a, 41i>,... und 41n auf der Seite der VI-Elektroden sind durch das Setzausgangssignal von der bistabilen Kippstufe 36 geöffnet, und zwei Erhaltungsspannungen, wie sie in Fig. 5B dargestellt sind, werden an die Anzeigeelektroden jedes Paares vonBy opening the AND gate circuit 35K , a driver amplifier 38 for supplying the maintenance voltage is applied with a maintenance signal, while the other of these drivers 39 is applied with a maintenance signal whose phase is shifted by a phase shifter 40 by the amount π. Thereafter, a voltage exceeding the ignition voltage VF is applied to the sustain electrodes ki and k2 obtained from the drive amplifiers 38, 39 for the sustain voltage to cause a trigger discharge. The AND gate circuits 41a, 41i>, ... and 41n on the VI electrode side are opened by the set output from the flip-flop 36, and two maintenance voltages as shown in Fig. 5B are applied to the display electrodes each Pair of

UCIl uciucii Ljrniiitürig55jjännürig3-TrüiLrCrUCIl uciucii Ljrniiitürig55jjännürig3-TrüiLrCr

X_U„„„ Al X_U """ Al

und 44 angelegt, die durch die logische Schaltung 42 und 44 angelegt, die durch die logische Schaltung 42 für die Erhaltungsspannungen gesteuert werden. Gleichzeitig werden die UND-Gatterschaltungen 45a, 456... und 45n auf der Seite der X 1-Elektrode ebenfalls durch das Setzausgangssignal der bistabilen Kippstufe 37 ah Vorbereitung für die Verschiebeoperation geöffnet.and 44 applied by logic circuit 42 and 44 controlled by logic circuit 42 for the maintenance voltages. At the same time, the AND gate circuits 45a, 456 ... and 45n on the side of the X 1 electrode are also opened by the set output signal of the bistable multivibrator 37 as preparation for the shift operation.

Nach Zuführung eines Startsignals an die Schiebelogikschaltung 33 wird die UND-Gatterschaltung 35 W geöffnet, um einen Starttreiberverstärker 46 anzusteuern, welcher die Startelektrode w mit einer Spannung beaufschlagt, die in F i g. 5A mit VWbezeichnet ist, d. h. mit einer Spannung Vl und einer Erhaltungsspannung ± Vs/2 innerhalb einer vorbestimmten Zeitperiode. Gleichzeitig beginnt der vierstufige Zähler 47 mit dem Zählvorgang.After a start signal has been supplied to the shift logic circuit 33, the AND gate circuit 35 W is opened in order to control a start driver amplifier 46 which applies a voltage to the start electrode w which is shown in FIG. 5A is denoted VW, that is, with a voltage Vl and a sustaining voltage ± Vs / 2 within a predetermined period of time. At the same time, the four-stage counter 47 begins counting.

Impulszüge VA bis VD, wie sie in F i g. 5A dargestellt sind, und die eine Verschiebungsspannung V2, eine Erhaltungsspannung ± Vs/2 einschließen und einander überlappen, werden den Stromzuführungen A bis D von den Treiberverstärkern 48a bis 48c/ zur Verschiebung über die UND-Gatterschaltungen 45a bis 45m zugeführt, die durch das Setzausgangssignal der bistabilen Kippschaltung 37 geöffnet wurden. In diesem Falle sind die Impulszüge VA und VC um 180° gegenüber der Phase der Impulszüge VB und VD durch einen ^-Phasenschieber 50a und 506 entsprechend verschoben.Pulse trains VA to VD, as shown in FIG. 5A, and which include a shift voltage V2, a maintenance voltage ± Vs / 2 and overlap each other, are supplied to the power supplies A to D from the drive amplifiers 48a to 48c / for shifting via the AND gate circuits 45a to 45m, which is determined by the set output signal the bistable flip-flop 37 have been opened. In this case, the pulse trains VA and VC are shifted by 180 ° with respect to the phase of the pulse trains VB and VD by a ^ phase shifter 50a and 506 accordingly.

Der auf diese Weise erzeugte Entladungsfleck zwischen den Elektroden k 2 und w wird mit Hilfe des Auslösestromes, der durch die Auslösungsentladung zwischen den Erhaltungselektroden k 1 und k 2 erzeugt wurde, schrittweise nach rechts in Übereinstimmung mit der Tätigkeit der Ringzählschaltung 47 verschoben. Für diesen Fell werden die Startspannung Vl, die Verschiebungsspannung V2 und die Erhaltungsspannung so gewählt, daß sie die folgenden Beziehungen gegenüber der Zündspannung VFl zwischen den Elektroden erfüllen, die dem Einfluß des Anregungsstromeffektes aus der benachbarten Region unterworfen sind:The discharge spot generated in this manner between the electrodes k 2 and w is by means of the tripping current, generated by the triggering discharge between the He h altungselektroden k 1 and k 2, gradually to the right in accordance with the activity of the Ringzählschaltung 47 moved. For this skin, the starting voltage Vl, the displacement voltage V2 and the maintenance voltage are chosen so that they meet the following relationships with respect to the ignition voltage VFl between the electrodes, which are subject to the influence of the excitation current effect from the neighboring region:

I Vl + V2| > VFl I V2+ Vi/2 I > VFlI Vl + V2 | > VFl I V2 + Vi / 2 I> VFl

Ferner sind 'mpulszüge der Spannung ± Vs /2, wie sie in Fig.5B dargestellt sind, also die von den beiden Treiberverstärkern 43 und 44 gelieferten Erhaltungssignaie, weiche an den Klemmen der Anzeigeelektroden-Furthermore, pulse trains of the voltage ± Vs / 2, as shown in FIG. 5B, are those of the two Driver amplifiers 43 and 44 supplied maintenance signals, soft at the terminals of the display electrodes paare der Anzeigeschicht auf der Seite der Elektrode Y1 liegen, wie dies oben beschrieben ist, gegeneinander um 180° in der Phase verschoben.Pairs of the display layer on the side of the electrode Y 1 are, as described above, shifted in phase from one another by 180 °.

Die von der Anpassungsschaltung 32 empfangene ■-, Anzeigeinformation wird durch einen Dekodierer 51 für jede Zeile dekodiert und den Schreibtreiberverstärkern 52a, 52b,... 52n zu Zeitpunkten zugeführt, die der Position der Entladungsverschiebung in der Verschiebungsschicht entsprechen. Das Ausgangssignal jedesThe display information received by the matching circuit 32 is decoded by a decoder 51 for each line and supplied to the write driver amplifiers 52a, 52b, ... 52n at times corresponding to the position of the discharge shift in the shift layer. The output of each

κι der Schreibtreiberverstärker wird über die ODER-Gat-κι the write driver amplifier is via the OR gate

icrschaltungen 53a, 53£> und 53n an eine Elektrodeicrcircuits 53a, 53 £> and 53n to an electrode

jedes Anzeigeelektrodenpaars geleitet und mit der Erhaltungsspannung Vs /2 kombiniert, die jeweils der anderen Elektrode zugeführt wird. Gleichzeitig wirdof each pair of display electrodes and combined with the maintenance voltage Vs / 2 corresponding to the is fed to another electrode. At the same time will

-,-> eine Leuchtentladung an einem Punkt ausgelöst, welcher der Entladung entspricht, die in der Verschiebungsschicht durch den Anregungsstromeffekt zufolge der Entladung in der Verschiebungsschicht ausgelöst wurde.-, -> a light discharge triggered at one point, which corresponds to the discharge that results in the displacement layer due to the excitation current effect the discharge was triggered in the shift layer.

in Eine Einschreibspannung V3, entsprechend der Einschreibinformation, wird zu Zeitpunkten der Erhaltungsspannung zugeführt, die durch kleine Kreise in F i g. 5B bezeichnet sind, und an denen eine Leuchtentladung hervorgerufen wird. Beim Fehlen einer Einschreib-in a write-in voltage V3, corresponding to the Write information is supplied at the times of the float voltage indicated by small circles in F i g. 5B, and at which a luminous discharge is caused. In the absence of a registered

r, information wird die Erhaltungsspannung Vs/2 ebenfalls zu Zeitpunkten zugeführt, die durch kleine Kreise bezeichnet sind. In Fig. 5B bezeichnen die Bezugszeichen Vy \a. VyXb, Vy2a... Spannungen, die den Elektroden yia.yXb.y 2a ... zugeführt werden.r, information, the maintenance voltage Vs / 2 is also supplied at times indicated by small circles. In Fig. 5B, reference characters denote Vy \ a. VyXb, Vy2a ... voltages which are fed to the electrodes yia.yXb.y 2a ...

jo Erfolgte einmal eine Leuchtentladung, so wird eine Wandspannung erzeugt, und danach läßt sich die Entladung lediglich durch Zuführung einer Erhaltungsspannung aufrechterhalten. Demzufolge wird, falls die Entladung auf einer Seite der Verschiebungsschichtjo If there was once a luminous discharge, it becomes a Wall voltage is generated, and thereafter the discharge can only be maintained by applying a float voltage. Thus, if the Discharge on one side of the displacement layer

j-, verschoben wird, die Entladung auf der Seite der Anzeigeschicht in Ruhe gehalten. Wird eine Zündspannung zwischen den Elektroden eines Anzeigeelektrodenpaares zufolge des Anregungsstromeffektes durch Entladung in der Verschicbungsschicht, beispielsweisej-, is shifted, the discharge on the side of the Display shift kept quiet. An ignition voltage between the electrodes of a display electrode pair is caused by the excitation current effect Discharge in the shift layer, for example in Höhe von VF2 angenommen, so ist diese derart gewählt, daß die Beziehung gilt:assumed to be VF2, this is the case chosen that the relationship applies:

V3+ Vs/2> VF2< VFlV3 + Vs / 2> VF2 <VFl

Nach Vollendung des Schreibens eines BildrastersAfter completing the writing of an image grid

wird der vierstufige Ringzähler 47 durch ein Steuersignal auf NULL zurückgesetzt. Das Ergebnis davon ist, daß nur die Entladung zwischen den Aufrechterhaltungselektroden Jt 1 und Ar 2 auf der Seite der Verschiebungsschicht erhalten bleibt, und diethe four-stage ring counter 47 is reset to ZERO by a control signal. The result of this is that only the discharge between the sustain electrodes Jt 1 and Ar 2 on the side the shift layer is preserved, and the Information, die zwischen den Elektroden jedes Anzeigeelektrodenpaares eingeschrieben ist, dur-h die Erhaltungsspannung aufrechterhalten wird, die diesen auf der Seite der Vl-Elektrode zugeführt wurde. Der Verlauf der Erhaltungsspannung, die jedem AnzeigeeInformation shared between the electrodes each Display electrode pair is inscribed, dur-h the Maintenance voltage is maintained, which was supplied to them on the side of the Vl electrode. Of the Course of the maintenance voltage, which each display lektrodenpaar zugeführt wird, ist innerhalb der Periode T2 in Fig.5 dargestellt Die Periode Π stellt die Periode des Einschreibvorgangs und die Periode T2 die Periode des Anzeigevorganges dar.The pair of electrodes is supplied within the period T2 in Fig. 5 The period Π represents the period of the writing process and the period T2 the period of the display process.

Die Anzeige auf der Anzeigeschicht kann auch inThe display on the display layer can also be in

einer Richtung senkrecht zu den Anzeigeeiektroden verschoben werden. Dies wird nachfolgend beschrieben. Um eine derartige Verschiebung der Anzeige zu erreichen, werden die bistabilen Kippschaltungen 36 und 37 zurückgesetzt, was mit Hilfe des Ausgangssignalsin a direction perpendicular to the display electrodes. This is described below. In order to achieve such a shift in the display, the flip-flops 36 and 37 reset what with the help of the output signal aus der Betriebsarten-Logikschaltung 34 erfolgt Demgemäß sind die UND-Gatterschaltungen 45a, 456,... und 45/J auf der Seite der X-Elektrode gesperrt, und die Gatter 54a, 54f>... und 54/j auf der Seite derfrom the operating mode logic circuit 34. Accordingly, the AND gate circuits 45a, 456, ... and 45 / J locked on the side of the X-electrode, and the Gate 54a, 54f> ... and 54 / j on the side of the

V-Elektrode sind geöffnet. Ferner sind die UND-Gatterschaltungen 41a, 4Xb... und 41 η auf der Seite der VI-Elektrode zur Zuführung der F.rhallungsspannung gesperrt und die L'ND-Gatterschallungen 55a, 55b,... und 55n sind geöffnet, so daß zwei Arten von Erhaltungsspannungen an die Seite der A"2-Elektrode zugeführt werden können.V electrodes are open. Furthermore, the AND gate circuits 41a, 4Xb ... and 41 η on the VI electrode side for supplying the reverberation voltage are blocked and the L'ND gate sounds 55a, 55b, ... and 55n are open so that two types of float voltages can be applied to the side of the A "2 electrode.

UnU-^diesen Bedingungen beginnt der Ringzähler 47 mit dem Zählvorgang, wodurch der Entladungsfleck auf der Anzeigeschicht entsprechend dem Umschalten auf die Verschiebungs-Treiberverstärker 48,», 43i>, 48c und 48dverschoben wird.The ring counter 47 begins under these conditions with the counting operation, whereby the discharge spot on the display layer according to the switching on the displacement driver amplifiers 48, 43, 43i, 48c and 48d is shifted.

Um diese Verschiebungswirkung zu erreichen, ist es notwendig, eine Information an die Anzeigeelektroden vor dem Zeitpunkt der Einschreiboperation zu legen, so daß eine Anzeige an jedem anderen Anzeigeelektrodenpaar erfolgen kann. Auf diese Weise wird die Information entweder jedem gradzahligen oder ungrad-In order to achieve this displacement effect, it is necessary to send information to the display electrodes before the time of the write operation, so that a display on every other pair of display electrodes can be done. In this way, the information is sent to either even or odd

"6V "6 V

i n-iAi<TAolBlrfi-A/1on i n-iAi <TAolBlrfi-A / 1on

ιιη/Ί fite» ιιη / Ί fit »

Anzeige wird in der gleichen Weise wie in der Verschiebungsschicht mittels der Anzeigeelektrodenpaare verschoben, die nicht mit der Information beaufschlagt worden sind. Nachdem der Inhalt der Anzeige zu einem vorbestimmten Ort verschoben worden ist, werden die bistabilen Kippschaltungen 36 und 37 erneut gesetzt, um eine feststehende Anzeige zu ermöglichen.Display is made in the same way as in the shift layer by means of the display electrode pairs moved, which have not been applied with the information. After the content of the When the display has been moved to a predetermined location, the flip-flops 36 and 37 are set again to allow a fixed display.

Nachstehend erfolgt eine Beschreibung der Wirkungsweise wie das Anzeigemuster auf der Anzeigeschicht auf die Verschiebungsschicht übertragen und zu einem gewünschten Ort in der Verschiebungsschicht verschoben wird. Darauf wird diese wieder in die Anzeigeschicht übertragen, um dort angezeigt zu werden.The following is a description of the operation as the display pattern on the display layer transferred to the shift layer and to a desired location in the shift layer is moved. This is then transferred back to the display layer in order to be displayed there will.

Zunächst wird die Erhaltungsentladung beendet, und die bistabilen Kippschaltungen 36 und 37 werden zurückgesetzt. Ein Überiragungstreiberverstärker 56 wird mit Hilfe des Ausgangssignals der Betriebsarten-Logikschaltung 34 angesteuert. Eine Übertragungsspannung aus dem Übertragungstreiberverstärker 56 wird allen Elektroden auf der Seite der X2-Elektrode über ein ODER-Gatter 57 zugeführt, wodurch das Leuchtentladungsmuster auf der Anzeigeschicht in die Verschiebungsschicht übertragen werden kann. Zu diesem Zeitpunkt ist das Entladungsmuster zwischen den Elektroden benachbarter Elektrodenpaare in der Verschiebungsschicht durch eine Erhaltungsspannung aufrechterhalten worden, die von der Seite der A"2-Elektroden zugeführt wird. Darauf werden die bistabilen Kippschaltungen 36 und 37 durch die Betriebsarten-Logikschaltung 34 zurückgesetzt, und das Anzeigemuster, das in die Verschiebungsschicht übertragen wurde, wird längs der Anzeigeelektroden entsprechend dem Inhalt des Ringzählers 47 verschoben. First, the trickle discharge is ended, and the bistable flip-flops 36 and 37 become reset. A transmission driver amplifier 56 is operated using the output of the mode logic circuit 34 controlled. A transmission voltage from the transmission driver amplifier 56 becomes over all electrodes on the side of the X2 electrode an OR gate 57 is supplied, whereby the luminous discharge pattern on the display layer can be transferred into the shift layer. To this The point in time is the discharge pattern between the electrodes of adjacent electrode pairs in the Shift layer has been sustained by a sustaining voltage applied by the side of the A "2 electrodes is fed. The bistable flip-flops 36 and 37 are then connected by the Mode logic circuit 34 reset, and the display pattern that is transferred into the shift layer is shifted along the display electrodes according to the contents of the ring counter 47.

Sobald sich das Anzeigemuster bis in eine vorbestimmte Lage verschoben hat, wird ein Steuersignal an die Einschreibtreiberverstärker 52a, 52b,... und 52n geliefert, damit ein Einschreibsignal an alle Elektroden auf der Seite der Y!-Elektrode zugeführt wird, wodurch das Entladungsmuster in der Verschiebungsschicht erneut an die Anzeigeschicht übertragen wird. Danach wird das Anzeigemuster, das wieder in die Anzeigeschicht übertragen wurde, mit Hilfe einer Erhaltungsspannung aufrechterhalten, die auf der Seite der Yi -Elektrode zugeführt wurde.As soon as the display pattern has shifted to a predetermined position, a control signal is supplied to the write-in driver amplifiers 52a, 52b, ... and 52n so that a write-in signal is applied to all electrodes on the Y ! Electrode side, whereby the discharge pattern in the shift layer is transferred again to the display layer. Thereafter, the display pattern transferred back into the display layer is maintained by means of a maintenance voltage applied to the Yi electrode side.

Nachdem die Anzeige eine gewünschte Zeit lang aufrechterhalten wurde, wird ein Löschimpuls an dieAfter the display has been maintained for a desired period of time, a clear pulse is sent to the

Elektroden aller An/cigeelekltodeitpaate von der .Seite der Vl FJeklrode /u dem Zeitpunkt zugeführt, der in F i g. 5B mit Ε/*bezeichnet ist. Die Wandspannung wird durch den Löschimpuls zum Löschen der Anzeige mitgelöscht. Darauf wird erneut ein Einschreibvorgang eingeleitet, wie vorher beschrieben. Hierzu bezeichnen die Bezugszeichen 7*1, T2 und 7"3 in F i g. 5B jeweils die Einschreibperiode, die Anzeigeperiode und die nächste Einschreibperiode. Die Spannungen VA bis VD, die den Stromzuführungen A bis D zugeleitet werden, können ebenfalls nur durch die Impulse VI gebildet werden; es ist jedoch für eine Verschiebung mit hoher Geschwindigkeit zweckmäßig, daß die Spannungen VA bis VD aus Impulsen V2 und Vs/2 zusammengesetzt werden, wie dies beim vorgenannten Ausführungsbeispiel der Fall war, da die Wandspannung sehr schnell nach der Verschiebungsentladung gelöscht wird.Electrodes of all An / cigeelekltodeitpaate from the side of the Vl FJeklrode / u supplied to the point in time shown in FIG. 5B is denoted by Ε / *. The wall voltage is also deleted by the delete pulse to delete the display. A new writing process is then initiated, as previously described. For this purpose, 5B respectively, reference numerals 7 * 1, T 2 and 7 "3 g in F i. The writing period, the display period and the next writing period. The voltages Va to Vd, which are the power supply lines A supplied to D, may also only by the Pulses VI are formed; however, for a high-speed displacement, it is appropriate that the voltages VA to VD are composed of pulses V2 and Vs / 2, as was the case in the aforementioned embodiment, since the wall voltage is extinguished very quickly after the displacement discharge will.

Die F i g. 6A und 6B sind Darstellungen der Sigrislverläufe zur Erläuterung d?r Wirkungsweise eines anderen Ausführungsbeispiels der Erfindung. Mit VK 1 und VK 2 sind Spannungen bezeichnet, die den Erhaltungselektroden k X und k 2 zugeführt werden. Die Spannungen VKX und VK 2 sind derart gewählt, daß gilt 2Vk> VF. Dabei wird eine Einlei'ungsentladung erzeugt und kontinuierlich durch die Impulse Vs aufrechterhalten. Die Spannungen VA bis VD, die den Stromleitern A bis D zugeführt werden, entsprechen denen, die in Fig. 5A gezeigt sind, durch die eine Entladung in der oben beschriebenen Weise verschoben wird. Die Elektroden yla. y2b, y3a, y4b, /5a... werden mit den Spannungen VyXb, Vy 2a, VyIb, VyAa, Vy 5d, Vy 6a beaufschlagt, wobei jede aus Impulsen Vs und V4 zusammengesetzt ist. Die Impulse der Spannungen Vy Xb, Vv 2a, Vy3b, Vy4a... sind in ihrer Phase gegenüber den vorstehend genannten Spannungen VyIa, Vy2b, VyZa... verschoben, und der Impuls V4 wird jeweils derart in seiner Amplitude ausgewählt, daß die Beziehung gilt V4 + Vs> VF2. Ferner sind die impulse der Spannungen VyIa1 Vy2b, Vy3a, Vy4b... die mit kleinen Kreisen bezeichnet sind, Einschreibimpulsspannungen und diese werden lediglich bei gleichzeitigem Vorliegen einer Eingangsinformation zugeführt. The F i g. 6A and 6B are representations of the Sigrisl curves for explanation d? r Operation of another embodiment of the invention. VK 1 and VK 2 denote voltages which are fed to the maintenance electrodes k X and k 2. The voltages VKX and VK 2 are chosen such that 2Vk> VF applies. In the process, an induction discharge is generated and continuously maintained by the pulses Vs. The voltages VA to VD supplied to the current conductors A to D correspond to those shown in Fig. 5A, through which a discharge is shifted in the manner described above. The electrodes yla. y2b, y3a, y4b, / 5a ... are applied with the voltages VyXb, Vy 2a, VyIb, VyAa, Vy 5d, Vy 6a , each being composed of pulses Vs and V4. The pulses of the voltages Vy Xb, Vv 2a, Vy3b, Vy4a ... are shifted in phase with respect to the above-mentioned voltages VyIa, Vy2b, VYZA ... and the pulse V4 is in each case selected in such a way in its amplitude, that the relationship V4 + Vs> VF2 applies. Furthermore, the pulses of the voltages VyIa 1, Vy2b, Vy 3a, Vy4b .

Beim vorstehenden Ausführungsbeispiel werden die Impulse zum Verschieben der Anregungsentladung gleichzeitig mit den Halteimpulsen zugeführt, so daß die Möglichkeit einer Entladung zwischen einander gegen überstehenden Elektroden besteht, was zu einer fehlerhaften Arbeitsweise führt. Dies läßt sich vermeiden, indem die Zeitpunkte der Zuführung der Impulse der Spannungen VA bis VD und VyIa, Vylfe Vy 2a, Vy2b verschoben werden, wie dies in Fig.7A und 7B dargestellt ist Die Impulse zur Verschiebung der Entladung bestehen im übrigen aus positiven und negativen Impulspaaren 2N. N kann jedoch so gewählt werden, daß es einen gewollten Bestandteil, also '/2 bildet. Die mit kleinen Kreisen in F i g. 7B bezeichneten Zeitpunkte stellen die Zeitpunkte der Zuführung der Einschreibimpulse dar, wie dies bei den F i g. 5B und 6B der Fall istIn the above embodiment, the pulses for shifting the excitation discharge are supplied at the same time as the hold pulses, so that there is a possibility of a discharge between opposing electrodes, which leads to incorrect operation. This can be avoided by shifting the times at which the pulses of the voltages VA to VD and VyIa, Vylfe, Vy 2a, Vy2b are fed, as shown in FIGS. 7A and 7B negative pulse pairs 2N. However, N can be chosen in such a way that it forms a desired component, that is to say '/ 2. The ones with small circles in FIG. The points in time indicated in FIG. 7B represent the points in time at which the write-in pulses are supplied, as is the case with FIGS. 5B and 6B is the case

Die Fig.8A und 8B zeigen Signalverläufe zur Erläuterung der Wirkungsweise eines weiteren Beispiels der Erfindung, bei dem die dielektrische Schicht 12 in den F i g. 1 und 2 fortgelassen ist Die Elektroden ArI. Ar2, w, al, b\, el, dl... sind in dem Gaseniiadungsraum exponiert angeordnet Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel werden Gleichspannungen VKi und VKZ welche einen Pegel V6 nach V5FIGS. 8A and 8B show signal curves for explaining the mode of operation of a further example of the invention in which the dielectric layer 12 in FIGS. 1 and 2 are omitted The electrodes ArI. Ar2, W, Al, b \, el, dl ... are arranged in the exposed Gaseniiadungsraum In the present embodiment, DC voltages ACi and VKZ which a level V6 to V5

erhalten, an die Erhaltungselektroden ki und kl angelegt, um die Auslöseentladung zu erhalten. Gleichspannungen VW und VA bis VD der Amplitude V6 werden periodiscn den Stromzuführungen IV und A bis D zugeleitet. Die Bedingungen für die entsprechenden Spannungen verhalten sich wie folgt:obtained, applied to the maintenance electrodes ki and kl in order to obtain the triggering discharge. DC voltages VW and VA to VD of amplitude V6 are periodically fed to the power supply lines IV and A to D. The conditions for the corresponding voltages are as follows:

(V5 + V5)> VF> VF \< VFV (Vft + Vy)> VF \ (VVs 12 + V7)> VF2 (V5 + V5)>VF> VF \ <VFV (Vft + Vy)> VF \ (VVs 12 + V7)> VF2

Mit VFV ist die Entladungsspannung /.wischen einander gegenüberstehenden Elektroden und mit V7 eine Einschreibspannung bezeichnet. Für diesen ("all VFV denotes the discharge voltage / between opposing electrodes and V 7 denotes a write-in voltage. For this ("all

sind die Spannungen Vy \a. Vy \b, VyIa. Vy 2b dieare the voltages Vy \ a. Vy \ b, VyIa. Vy 2b the

gleichen, wie sie in den K i g. 5A und 5B dargestellt sind; deren Verlauf kann jedoch derart wie in den Fig. 6A und 6B gewählt werden.same as in the K i g. Figures 5A and 5B are shown; however, their course can be as in FIGS. 6A and 6B can be chosen.

In den oben bezeichneten Ausführungsbeispielen, die auf die F i g. 1 bis 7 Bezug nehmen, wird eine Entladung zwischen den Elektroden durch die dielektrische Schicht bewirkt und verschoben, so daß die Anordnung nach diesem Ausführungsbeispiel nachstehend mit »indirektem Entladungssystem« bezeichnet wird. Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 8 wird eine Entladung direkt zwischen benachbarten Elektroden ausgelöst und verschoben, so daß diese Anordnung nachstehend mit »direktem Entladungssystem« bezeichnet wird.In the exemplary embodiments referred to above, which are based on FIGS. Referring to 1 through 7, there will be a discharge between the electrodes caused by the dielectric layer and shifted so that the arrangement according to this embodiment is hereinafter referred to as "indirect discharge system". In which Embodiment according to FIG. 8, a discharge is triggered directly between adjacent electrodes and shifted so that this arrangement is hereinafter referred to as the "direct discharge system".

Bei beiden Entladungssystemen ist die dielektrische Schicht 22 auf der Anzeigeschicht zur Speicherung und Anzeige angeordnet. Das Anzeigefeld des indirekten Entladungssystems erlaubt eine Verschiebeoperation auf der Anzeigeschicht und eine Übertragungsoperation der Anzeigemusterinformation von der Anzeigeschicht zu der Verschiebeschicht.In either discharge system, dielectric layer 22 is on top of the display layer for storage and storage Display arranged. The display panel of the indirect discharge system allows a shift operation on the display layer and a transfer operation of the display pattern information from the display layer to the shift layer.

Demgemäß kann bei einem indirekten Entladungssystem ein nichtzerstörendes Lesen durch Festhalten der Anzeige in der Anzeigeschicht erreicht werden, was nach der Einschreiboperation erfolgt, indem die Entladung als Auslöseentladung in die Verschiebungsschicht übertragen wird. Ein aufeinanderfolgendes Verschieben der Anzeige in der Verschiebungsschicht sowie ein nachfolgendes Auslesen der verschobenen Information mittels eines Helligkeitsdetektors oder eines Entladungsstromdetektors, der am Ende der Verschiebung an der Verschiebungsschicht angebracht ist, kann vorgenommen werden. In ähnlicher Weise kann auch ein Lesen unter Zerstörung der Information durch aufeinanderfolgendes Verschieben der Anzeige auf der Anzeigeschicht bewirkt werden.Accordingly, in an indirect discharge system, non-destructive reading can be achieved by holding the Display in the display layer can be achieved, which is done after the write operation, by the Discharge is transferred into the shift layer as a triggering discharge. A consecutive one Shifting the display in the shifting layer as well as a subsequent readout of the shifted Information by means of a brightness detector or a discharge current detector, which at the end of the Displacement attached to the displacement layer can be made. In a similar way can also be read with destruction of the information by successively shifting the display on the display layer.

Ferner kann die Anzeige parallel durch Übertragung der Anzeige auf der Anzeigeschicht in die Verschiebungsschicht bewirkt werden. Dabei erfolgt ein Löschen der Anzeige in der Anzeigeschicht, eine Verschiebung der übertragenen Anzeige auf die Verschiebungsschicht und eine Verschiebung der Anzeige zurück in die Anzeigeschicht. Darüber hinaus kann eine Vielzahl von Wiedergaben mit gleichem Inhalt erreicht werden, wenn die Anzc;j;e in der Anzeigeschicht unberührt gelassen wird. Zusätzlich läßt sich nach der ersten Einschreibungsperiode durch Einschreiben weiterer Informationen ohne Löschen der ersten eingeschriebenen Information und erneutes Schreiben eine zweite Entladungsverschiebung erreichen, so daß ein vielfältiges Einschreiben möglich ist.Further, the display can be effected in parallel by transferring the display on the display layer to the shift layer. The display in the display layer is erased, the transmitted display is shifted to the shift layer and the display is shifted back into the display layer. In addition, a large number of reproductions with the same content can be achieved if the number of ; j; e is left untouched in the display layer. In addition, after the first writing period, by writing in further information without erasing the first written information and rewriting, a second discharge shift can be achieved, so that various types of writing are possible.

Das Anzeigepaneel mit direkter Entladung besitzt keine Speicherfunktion in der Verschiebungsschicht, so daß die Verschiebungsschicht lediglich zur Verschiebung der Auslöseentladung dienen kann und nicht die Parallelverschiebung der Anzeige, ein Vielfachschreiben und ein nichtzerstörendes Lesen, wie oben beschrieben gestattet. Da die Anzeige auf der Anzeigeschicht verschoben werden kann, läßt sich ein zerstörendes Lesen durchführen. Im Falle des zersiorenden Lesens kann auch ein nichtzerstörendes Lesen dadurch ermöglicht werden, daß Wiedereinschreibmittel vorgesehen sind.The display panel with direct discharge has no storage function in the shift layer, see above that the shift layer can only serve to shift the trigger discharge and not the Displacement of the display, multiple writing and non-destructive reading as above described permitted. Since the display can be shifted on the display layer, a perform destructive reading. In the case of destructive reading, non-destructive reading can also be used be made possible by the fact that rewriting means are provided.

Die Anzahl der Einschreibtreiberverstärker für die Anzeigeschicht kann verringert werden, indem nach den F i g. 9 und 10 auf die durchgezogenen und unterbrochenen Linien mittels einer Gatteranordnung umgeschaltet wird. Sind beispielsweise die Elektroden y\a.y\b,...\n π Elektroden in der Fig.9 unterteilt, so läßt sich die Einschreiboperation mit einer Anzahl von l/n-Treiberverstärkern entsprechend der Anzahl der Elektroden vornehmen. Die Schreibgeschwindigkeit ist jedoch im Verhältnis Mn verringert. In Fig. 10 sind die Elektroden abwechselnd vertauscht, so daß diese Methode auch für eine Halbbilddarstellung mit Zwischenzeile geeignet ist.The number of write driver amplifiers for the display layer can be reduced by referring to Figs. 9 and 10 is switched to the solid and broken lines by means of a gate arrangement. If, for example, the electrodes are divided by y \ ay \ b, ... \ n π electrodes in FIG. 9, the writing operation can be carried out with a number of 1 / n driver amplifiers corresponding to the number of electrodes. However, the writing speed is decreased by the ratio Mn . In FIG. 10, the electrodes are alternately exchanged, so that this method is also suitable for a field display with an interline.

Gemäß Fig. 11 ist ein absatzweises Schreiben oder ein Zeilenwechsel mit Hilfe der Unterteilung der Startelektroden w \ und w2 möglich, wie im Fall der Fig.9 ausgeführt, jedoch sind die Elektroden a I, ft I. el, d\ ... wie vorher kontinuierlich gespeist. Fig. 12 zeigt den Fall, bei dem die Startelektroden w\, wi'... entsprechend der Elektroden yia, y\b, y2a. y2b,... unterteilt und mit den Stromzuführungen Wi und Wl verbunden sind, so daß eine Zwischenzeilenwiedergabe u. dgl. wie im Ausführungsbeispiel nach Fig. 10 möglich wird.FIG. 11 is a batch writing or a line break with the help of the division of the starting electrodes w \, and w2 possible, as stated in the case of Figure 9, however, the electrode A i, ft I. el, d \ ... as previously fed continuously. Fig. 12 shows the case in which the starting electrodes w \, wi '... correspond to the electrodes yia, y \ b, y2a. Y2b, ... are divided and connected to the power supply lines Wi and Wl. as will be so that an interlaced display and the like. possible in the embodiment of Fig. 10.

Fig. 13 erläutert ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem eine Anzeige auf einem großen Schirm vorgenommen wird, und eine kleine Zahl von Leitern benutzt wird. Das Einschreiben kann mit Hilfe der logischen Produkte auf den Stromzuführungen Y 1 bis Ym und WX bis Wn erreicht werden. Werden beispielsweise die Stromzuführungen Kl und W2 ausgewählt, so erfolgt ein Einschreiben an der Elektrode y2i an einem Ort, zu dem die Entladung verschoben wurde. Es ist möglich, die Auswahl mxn mit Hilfe der Ziffern m und π der Stromzuführungen Yl bis Ym und IVl bis Wn auszuführen. Dementsprechend kann die Anzahl der Treiberverstärker erheblich verringert werden.Fig. 13 illustrates another embodiment of the invention in which display is made on a large screen and a small number of conductors are used. The writing can be achieved with the help of the logical products on the power supply lines Y 1 to Ym and WX to Wn . If, for example, the power supply lines K1 and W2 are selected, then a writing takes place at the electrode y2i at a location to which the discharge has been shifted. It is possible to make the selection mxn with the help of the digits m and π of the power supply lines Yl to Ym and IVl to Wn . Accordingly, the number of driver amplifiers can be reduced significantly.

Hierzu 9 Blatt ZeichnungenIn addition 9 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche,- l.Verschiebungs-Gasentladungs-Matrir.-Anzeigevorrichtung mit den Merkmalen a) zwei einander parallel gegenüberliegende Grundplatten, dSe zwischen sieb einen Gasentladungsraum einschließen, b) eine Vielzahl paralleler, periodisch miteinander verbundener Elektroden auf der einen Platte, c) eine dielektrische Schicht zur Abdeckung von Elektroden, d) seitliche, ebene Gasentladungen zwischen zwei benachbarten Elektroden, wobei diese Gasentladungen schrittweise von Elektrode zu Elektrode durch Verschiebungs-Spannungsimpulse verschiebbar sind und e) eine Vielzahl !senkrecht zu den Elektroden verlaufender Trennwände, so daß die zwischen zwei Elektroden brennende Entladung in eine VielzöAl einzelner Entladungsflecken zertrennt ist, dadurch gekennzeichnet, daßClaims, - 1. Displacement gas discharge matrix display device with the features a) two parallel opposing base plates, dSe enclose a gas discharge space between sieves, b) a plurality of parallel, periodically interconnected electrodes on one plate, c) a dielectric Layer to cover electrodes, d) lateral, flat gas discharges between two adjacent electrodes, whereby these gas discharges can be shifted step by step from electrode to electrode by displacement voltage pulses and e) a large number of partition walls running perpendicular to the electrodes, so that the between two electrodes burning discharge is separated into a multitude of individual discharge spots, characterized in that 1) auch die zweite Grundplatte (21) eine Vielzahl paralleler Elektroden (yla...) trägt, die senkrecht zu den Elektroden (al, b\...) auf der ersten PIaUe(IO)VCrIaUfCn,1) the second base plate (21) also carries a large number of parallel electrodes (yla ...) which are perpendicular to the electrodes (al, b \ ...) on the first plate (IO) VCrIaUfCn, 2) wenigstens die Elektroden (yla...) auf der zweiten Platte (21) mit der dielektrischen Schicht (22) bedeckt und mit den Trennwänden (23) versehen sind, deren Anzahl der Anzahl der Elektroden auf UiT erstt.i Platte (10) entspricht, und2) at least the electrodes (yla) are provided on the second plate (21) and covered with the dielectric layer (22) the partition walls (23) ..., in number to the number of electrodes on UiT erstt.i plate (10 ) corresponds, and 3) diese so beschaffene zweik Grundplatte (21) als Anzeigeplatte (IiO) dient, wobei seitliche, ebene Entladungsflecken (Pd) an einem vorbestimmten Anzeigepunkt durch einen Schreib-Spannungsimpuls dann gezündet werden, wenn die auf der ersten Platte (10) brennende Gasentladung (Ps) durch Verschiebung die Position erreicht hat, die dem Anzeigepunkt gegenüberliegt3) this two-way base plate (21) designed in this way serves as a display plate (IiO), with lateral, flat discharge spots (Pd) being ignited at a predetermined display point by a writing voltage pulse when the gas discharge burning on the first plate (10) ( Ps) has reached the position opposite the display point by shifting it 2. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Elektroden (a I, b\...) auf der ersten Platte (Verschiebeplatte 10) mit einer dielektrischen Schicht (12) bedeckt und mit der der Elektrodenanzahl auf der Anzeigeplatte (20) entsprechenden Anzahl von senkrecht zu den Elektroden (a 1, b 1...) verlaufenden Trennwänden (13) versehen sind, und daß die Anzeige auf der Anzeigcplatte (20) unverändert auf die Verschiebeplatte (110) durch Anlegen einer Übertragungsspannung von einem Übertragungstreiber (56) an die Elektroden der Verschiebeplatte übertragbar ist.2. Display device according to claim 1, characterized in that the electrodes (a I, b \ ...) on the first plate (sliding plate 10) are covered with a dielectric layer (12) and with that of the number of electrodes on the display plate (20 ) corresponding number of perpendicular to the electrodes (a 1, b 1 ...) extending partition walls (13) are provided, and that the display on the display plate (20) unchanged on the sliding plate (110) by applying a transmission voltage from a transmission driver (56) can be transferred to the electrodes of the sliding plate. 3. Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende der Verschiebeplatte (10) eine aus Helligkeitsdetektoren oder Entladungsstromdetektoren bestehende Leseeinrichtunj; vorgesehen ist, wodurch die auf die Verschiebeplatte übertragene Anzeige durch schrittweises Verschieben auslesbar ist.3. Display device according to claim 2, characterized in that at one end of the sliding plate (10) one of brightness detectors or Discharge current detectors existing reading devices; is provided, whereby the on the The display transferred to the sliding plate can be read out by moving it step-by-step. 4. Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektroden der Anzeigeplatte (20) gruppenweise (y\a,...\ yUa,...) nacheinander anschaltbar sind und das Einschreiben in diese Gruppen nacheinander erfolgt.4. Display device according to one of claims to 3, characterized in that the electrodes of the display plate (20) in groups (y \ a, ... \ yUa, ...) can be switched on one after the other and the writing in these groups takes place one after the other. 5, Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Elektroden der Anzeigeplatte (20) periodisch miteinander verbunden sind und die verbundenen Elektroden gleichzeitig mit Schreib-Spannungsimpulsen beaufschlagt werden, sowie daß jeder Periode (yii, yl2,...; y21, y22,.,.) eine Startelektrode (w\, w2...) entsprechender Länge auf der Verschiebeplatte (10) zugeordnet ist, so daß das Einschreiben in eine Periode nach der anderen erfolgt, indem die zu den einzelnen Startelektroden (w 1, v/2,...) gehörigen Entladungen nacheinander verschoben werden.5, display device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the electrodes of the display plate (20) are periodically connected to one another and the connected electrodes are simultaneously acted upon with writing voltage pulses, and that each period (yii, yl2, .. .; y21, y22,.,.) a start electrode (w \, w2 ...) of a corresponding length is assigned to the sliding plate (10) so that the writing takes place in one period after the other by adding the to the individual start electrodes (w 1, v / 2, ...) associated discharges are shifted one after the other.
DE2264109A 1971-12-30 1972-12-29 Displacement gas discharge matrix display device Expired DE2264109C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP146572A JPS5326457B2 (en) 1971-12-30 1971-12-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2264109A1 DE2264109A1 (en) 1973-07-12
DE2264109B2 true DE2264109B2 (en) 1980-09-04
DE2264109C3 DE2264109C3 (en) 1981-06-25

Family

ID=11502198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2264109A Expired DE2264109C3 (en) 1971-12-30 1972-12-29 Displacement gas discharge matrix display device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3839715A (en)
JP (1) JPS5326457B2 (en)
DE (1) DE2264109C3 (en)
GB (1) GB1418043A (en)
NL (1) NL175675C (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3895373A (en) * 1974-06-07 1975-07-15 Ibm Method and apparatus for selectively exciting a matrix of voltage responsive devices
US3958233A (en) * 1974-07-31 1976-05-18 Owens-Illinois, Inc. Multiphase data shift device
US3953672A (en) * 1974-11-04 1976-04-27 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Gray scale for planar gas discharge display devices
US4104626A (en) * 1977-02-09 1978-08-01 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Arrangement utilizing the mechanism of charge spreading to provide an ac plasma panel with shifting capability
US4236154A (en) * 1979-05-21 1980-11-25 Burroughs Corporation Selectable phase driver for dot matrix display panel
DE10026976C2 (en) * 2000-05-31 2002-08-01 Schott Glas Channel plate made of glass for flat screens and process for their manufacture

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2847615A (en) * 1956-11-28 1958-08-12 Digital Tech Inc Memory device
US3262010A (en) * 1960-08-31 1966-07-19 Hughes Aircraft Co Electrical display apparatus incorpolrating electroluminescent and gas discharge devices
BE755591Q (en) * 1967-11-24 1971-02-15 Owens Illinois Inc GASEOUS DISCHARGE MEMORIZATION AND REPRODUCTION DEVICE AND ITS OPERATING MODE
US3600626A (en) * 1969-11-26 1971-08-17 Burroughs Corp Multicell display device having communication paths between adjacent cells
US3654507A (en) * 1970-01-29 1972-04-04 Burroughs Corp Display panel with keep alive cells
US3701924A (en) * 1970-08-17 1972-10-31 Burroughs Corp System for operating a display panel

Also Published As

Publication number Publication date
NL175675B (en) 1984-07-02
NL175675C (en) 1984-12-03
JPS5326457B2 (en) 1978-08-02
US3839715A (en) 1974-10-01
NL7217846A (en) 1973-07-03
JPS4874758A (en) 1973-10-08
GB1418043A (en) 1975-12-17
DE2264109A1 (en) 1973-07-12
DE2264109C3 (en) 1981-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2444409C3 (en) Gas discharge indicator
DE2253817A1 (en) GAS DISCHARGE ARRANGEMENT FOR DISPLAY PURPOSES
DE3339022A1 (en) GAS PLASMA DISPLAY DEVICE
DE2349399A1 (en) GAS DISCHARGE SYSTEM
DE4238634A1 (en) Construction of a plasma display field and method for its control
DE69629528T2 (en) Plasma image display device and its control method
DE2327212C2 (en) Gas discharge display device using displacement technology
DE2731008A1 (en) GAS DISCHARGE DISPLAY PANEL
DE2250821B2 (en) Gas discharge display board
DE2264174A1 (en) DISPLAY ARRANGEMENT FOR PLASMA DISPLAY PANELS
DE2236633A1 (en) GAS DISCHARGE MATRIX FOR CHARACTERISTICS
DE2615569C3 (en) Color image display device
DE2239446C3 (en) Method using a display, storage or recording device
DE2842399C2 (en)
DE2264109B2 (en) Displacement gas discharge matrix display device
DE2457750A1 (en) DISPLAY BOARD
EP0109010A2 (en) Flat imaging device
DE2645562A1 (en) GAS DISCHARGE INDICATOR
DE2748029A1 (en) DISPLAY SCREEN
DE2429549A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR INTRODUCING LOGICAL LINKS IN DISPLAY / STORAGE GAS DISCHARGE DEVICES BY SPATIAL DISCHARGE TRANSFER
DE2342792A1 (en) GAS DISCHARGE LIGHT INDICATOR
DE60200770T2 (en) Plasma screen and driving method therefor
DE2123686C2 (en) Gas discharge indicator
DE2752744A1 (en) SYSTEM FOR CONTROLLING A GAS DISCHARGE DISPLAY SCREEN
DE2260381A1 (en) LIMITATION CONTROL SYSTEM FOR GAS DISCHARGE DISPLAY PANELS

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: REINLAENDER, C., DIPL.-ING. DR.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN