DE2262636A1 - PROCESS FOR CREATING TYPEPRINTED TEXT BY DICTATION - Google Patents

PROCESS FOR CREATING TYPEPRINTED TEXT BY DICTATION

Info

Publication number
DE2262636A1
DE2262636A1 DE2262636A DE2262636A DE2262636A1 DE 2262636 A1 DE2262636 A1 DE 2262636A1 DE 2262636 A DE2262636 A DE 2262636A DE 2262636 A DE2262636 A DE 2262636A DE 2262636 A1 DE2262636 A1 DE 2262636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
recording medium
document
order
dictation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2262636A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Adolph Kolpek
Robert Arthur Rahenkamp
William Robert Stewart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2262636A1 publication Critical patent/DE2262636A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed
    • B41J3/44Typewriters or selective printing mechanisms having dual functions or combined with, or coupled to, apparatus performing other functions
    • B41J3/50Mechanisms producing characters by printing and also producing a record by other means, e.g. printer combined with RFID writer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B25/00Apparatus specially adapted for preparation of record carriers for controlling composing machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J5/00Devices or arrangements for controlling character selection
    • B41J5/30Character or syllable selection controlled by recorded information
    • B41J5/31Character or syllable selection controlled by recorded information characterised by form of recorded information
    • B41J5/40Character or syllable selection controlled by recorded information characterised by form of recorded information by magnetic or electrostatic records, e.g. cards, sheets

Landscapes

  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)
  • Recording Or Reproducing By Magnetic Means (AREA)
  • Document Processing Apparatus (AREA)

Description

Aktenzeichen der Anmelderin: LE 971 007Applicant's file number: LE 971 007

Verfahren zum Herstellen schreibmaschinengeschriebener Texte nach DiktatProcess for producing typewritten texts from dictation

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen schreibmaschinengeschriebener Texte nach Diktat, die jeweils in einer Reihe von getrennten Aufzeichnungsspuren auf einem ersten Aufzeichnungsträger eines Diktiergeräts aufgezeichnet sind»The invention relates to a method for producing typewriters Texts after dictation, each in a series of separate recording tracks on a first recording medium recorded on a dictation machine »

Ditiersystem der bisher bekannten Art besitzen den Nachteil, daß sie aufgrund mangelnder Flexibilität nur in zeitraubender Weise gestatten, Abänderungen in der Niederschrift beim überarbeiten vornehmen zu lassen.Diting systems of the previously known type have the disadvantage that due to a lack of flexibility they only allow time-consuming changes in the transcript when revising to have made.

Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, Sätze und Absätze eines Diktates zu kennzeichnen, um ihre Reihenfolge beliebig abändern zu können, wobei Einfügungen und Korrekturen bei Überarbeitung einer Diktatniederschrift gleichfalls erfaßt werden.The object of the invention is therefore to use sentences and paragraphs of a dictation in order to be able to change their order as required, with insertions and corrections can also be recorded when revising a dictation transcript.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Darstellung einer bevorzugten Reihenfolge, in der die eingeschriebenen Aufzeichnungsspuren wiedergegeben werden sollen, gespeichert ist, daß die eingeschriebenen AufzeichnungsspurenAccording to the invention this object is achieved in that the Representation of a preferred order in which the recorded recording tracks are to be reproduced, is stored that the written recording tracks

309826/1099309826/1099

in der bevorzugten Reihenfolge unter Steuerung durch die gespeicherte Darstellung der bevorzugten Reihenfolge ausgelesen werden, daß das Diktat entsprechend der Wiedergabe vom ersten Aufzeichnungsträger niedergeschrieben wird, indem auf einem zweiten Aufzeichnungsträger die die Diktatniederschrift entsprechend charakterisierenden codierten Signale aufgezeichnet werden und daß eine Darstellung derjenigen Aufzeichnungsreihenfolge gespeichert wird, in welcher die Umschrift von jeder Aufzeichnungsspur des ersten Aufzeichnungsträgers auf den zweiten Aufzeichnungsträger erfolgt ist.in the preferred order under the control of the stored Representation of the preferred order read out that the dictation corresponds to the playback from the first Record carrier is written down by on a second recording medium that records the dictation accordingly characterizing coded signals are recorded and that a representation of that recording sequence is stored in which the transcription from each recording track of the first recording medium to the second recording medium is done.

In der ersten Arbeitsphase wird das gesammelte Material, das getippt werden soll, unter Anwendung eines Satzorientierten Diktiersystems (SODS) diktiert, wobei die einzelnen Sätze in sogenannten Satzsektoren auf einer Magnetmanschette gespeichert werden. Systeme dieser Art sind in anderer Stelle beschrieben. Unter Anwendung eines solchen Systems ist es vorgesehen, daß die Sätze jeweils in individuellen Aufzeichnungsspuren auf der Manschette gespeichert werden, daß aber diese Sätze in irgendeiner gewünschten Ordnung adressiert werden können ohne Rücksicht darauf, in welcher Reihenfolge sie ursprünglich auf die Magnetmanschette gespeichert worden sind, und zwar unter Zuhilfenahme eines Speichers, in dem die bevorzugte Satzreihenfolge gespeichert ist. Die gleichen Prinzipien gelten in entsprechender Abwandlung auch für die Speicherung und Neuordnung von Absätzen.In the first work phase, the collected material, the is to be typed, dictated using a sentence-oriented dictation system (SODS), the individual sentences in so-called Sectors of sentences can be stored on a magnetic sleeve. Systems of this type are described elsewhere. Using such a system it is provided that the sentences are each recorded in individual recording tracks on the Cuff, but these sentences can be addressed in any desired order regardless on the order in which they were originally stored on the magnetic sleeve, with the help of it a memory in which the preferred sentence order is stored. The same principles apply accordingly Modification also for saving and rearranging paragraphs.

Wie bereits ebenfalls an anderer Stelle beschrieben, wird die im Speicher eines SODS gespeicherte, bevorzugte Reihenfolge der Sätze ausgelesen und auf einem speziellen Bereich einer Magnetmanschette für den späteren Gebrauch seitens der Schreibmaschinenbedienung gespeichert, um so die richtige Reihenfolge beim Tippen der Information zu erkennen.As already described elsewhere, the preferred order stored in the memory of an SODS is the Sentences are read out and placed on a special area of a magnetic sleeve for later use by the typewriter operator saved in order to recognize the correct order when typing the information.

Nach Beendigung des Diktats zusammen mit der Aufzeichnung der bevorzugten Reihenfolge, gibt der Diktierende die Manschette an die Schreibmaschinenbedienung, so daß dann die zweite Ar-After completing the dictation together with the recording of the preferred order, the dictator gives the cuff to the typewriter, so that the second

LE 971 007 3098 26/1099LE 971 007 3098 26/1099

beitsphase ausgeführt werden kann» Hierbei wird zunächst die Manschette in ein Wiedergabegeräteeingegeben, wobei dann die Information entsprechend der ursprünglichen Reihenfolge von der Manschette in den Speicher des Wiedergabegeräte geladen wird, um dann anschließend ein Konzept entsprechend der bevorzugten Reihenfolge auszutippen.work phase can be carried out »Here, the cuff is first entered into a playback device, and then the Information is loaded from the cuff into the memory of the playback device in the original order, in order to then type out a concept according to the preferred order.

Im einzelnen lauscht dabei die Schreifomaschinenbedienung auf die Toninformation, die automatisch durch das Wiedergabegerät entsprechend der bevorzugten Reihenfolge ausgegeben wird. Die Schreibiuaschinenbedienung bereitet ein Konzept vor, indem sie eine Schreibmaschinen-Magnetkarteneinheit verwendet.In detail, the machine operator listens to the Sound information automatically generated by the playback device is output according to the preferred order. The typewriter operator prepares a concept by uses a typewriter magnetic card unit.

Am Ende jeder Schreimaschinenzeile bewegt sich die Schreibmaschine automatisch an den rechten Rand und tippt eine Indentifizierungsnummer zur Angabe der in dieser Zeile erscheinenden Sätze ein. Sowie das Schreibmaschinenschreiben fortfährt, wird eine Hagnetkarte beschriftet, indem eine digitale Kennzeichnung der tatsächlich getippten Information auf dem Konzept stattfindetο Systeme dieser allgemeinen Natur besitzen Möglichkeiten zum Aufzeichnen und Wiedergeben der Information auf einer Magnetkarte und sind an anderer Stelle beschriebenοAt the end of each screech machine line, the typewriter moves automatically to the right margin and types in an identification number to specify the sentences that appear in this line. As the typewriter continues, a magnet card becomes labeled by digitally marking the information actually typed on the concept ο Systems of this general nature have recording capabilities and reproducing the information on a magnetic card and are described elsewhere o

Gemäß der Erfindung jedoch wird die bevorzugte Reihenfolge in digitaler Form auf die Magnetkare vor ihrer Herausnahme aus deir Wiedergabegerät gespeicherte Die bevorzugte Reihenfolge stellt das getippte Dokument dar, so wie es getippt worden ist? sie wird benutzt in der Form einer Beginnstelle für jeden Satz, wie er auf dem getippten Dokument erscheint.According to the invention, however, the preferred order is in digital form on the Magnetkare prior to their removal from deir Playback device saved The preferred order shows the typed document as it was typed? she will used in the form of a starting point for each sentence as it appears on the typed document.

Im Anschluß an die zweite Arbeitsphase händigt die Maschinenbedienung das getippte Dokument und die Originalmanschette an den Diktierenden für überarbeitungszwecke aus ο Der Diktierende setzt die Manschette in sein SODS-Gerät ein» Die Tastatur dieser SODS-Einheit zeigt Absatz- und Satznummern, die auf dem getippten Dokument erscheinen, an» Der* Diktierende beobachtet dasAfter the second work phase, the machine operator hands over the typed document and the original cuff to the dictator for revision purposes from ο the dictator puts the cuff into his SODS device »The keyboard of this one SODS unit shows paragraph and sentence numbers that appear on the typed document »The * dictator is watching this

LE971007 309826/1099 LE971007 309826/1099

getippte Dokument und wenn er eine einfache Korrektur durchzuführen hat, drückt er die betreffende Satznummer und einen Korrekturknopf, so daß dann ein entsprechendes Bit in den SODS-Speicher in einer besonderen Speicherstelle eingegeben wird.typed document and when he made a simple correction he presses the relevant record number and a correction button, so that a corresponding bit is then entered into the SODS memory in a special memory location.

Der Diktierende kann neue Sätze auf die Manschette aufdiktieren, wobei er jedoch wiederum eine spezielle Stelle im Speicher markiert. Sätze und Absätze können während dieser Überarbeitungsgänge umgeordnet werden ebenso, wie es bei dem ursprünglichen Diktat vorgesehen ist. Nach Beendigung der Überarbeitung wird die neue bevorzugte Reihenfolge der Information erneut auf der Magnetmanschette aufgezeichnet, um dann die Magnetmanschette der Schreibmaschinenbedienung zurückzureichen.The dictator can dictate new sentences to the cuff, however, it again marks a specific location in memory. Sentences and paragraphs can be used during these revisions rearranged in the same way as provided for the original dictation. After the revision is finished, the new preferred order of information recorded again on the magnetic sleeve, then the magnetic sleeve of the typewriter operator hand back.

Während der letzten Arbeitsphase legt die Schreibmaschinenbedienung wiederum die Magnetmanschette in ihr Wiedergabegerät ein, wobei dann gleichzeitig die bevorzugte Reihenfolgen-Information von der Manschette in den zugeordneten Speicher geladen wird.During the last work phase, the typewriter lays down turn the magnetic sleeve into your playback device, with the preferred sequence information then at the same time is loaded from the cuff into the associated memory.

Die ursprünglich aufgezeichnete Magnetkarte wird in die 1-Station der Schreibmaschinen-Magnetkarteneinheit eingegeben, wobei dann die beiden Aufzeichnungsspuren auf der Magnetkarte, die die ursprüngliche bevorzugte Reihenfolge gespeichert haben, ebenfalls in den Speicher eingegeben wird. An dieser Stelle findet ein bezeichnender Verfahrensschritt statt, indem nämlich Information von der Magnetkarte unter Steuerung der bevorzugten Reihenfolge, wie sie von der Magnetmanschette ausgelesen wird, zurückgespielt wird und nun in den Speicher eingegeben wird.The originally recorded magnetic card is in the 1 station input into the typewriter magnetic card unit, with the two recording tracks on the magnetic card containing the original preferred order is also entered into memory. At this point there is a significant Process step instead, namely by transferring information from the magnetic card under control of the preferred sequence, as it is read out by the magnetic sleeve, is played back and is now entered into the memory.

Daraufhin wird eine neue Magnetkarte an der 2-Station der Schreibmaschineneinheit eingegeben. Werden die im Speicher eingegebenen speziellen Zeichen festgestellt, dann unterbricht die Maschine das Schreiben, die Schreibmaschinenbedienung inspiziert die vom Diktierendem zurückgegebene Korrektur und trifft dann die erforderlichen Abänderungen. Wenn außerdem eine Umordnung der SätzeA new magnetic card is then placed on the 2 station of the typewriter unit entered. If the special characters entered in the memory are detected, the machine stops the writing, the typewriter inspects the correction returned by the dictator and then makes the necessary ones Amendments. If, in addition, a rearrangement of the sentences

le 971 007 309826/1099le 971 007 309826/1099

erforderlich ist, stoppt die Schreibmaschinen-Magnetkarteneinheit ihr Schreiben, wobei dann eine Anzeigeröhre die Nummer der speziellen Karte anzeigt, die in die Kartenverarbeitungseinheit eingegeben werden muß, um die richtige Außer-Reihenfolge-Information zu erhalten. Hierauf zeigt dann die Maschine die nächste Karte an, die durch die Schreibmaschinenbedienung verwendet werden sollte, um mit der Informationserstellung für die neue Karte an der 2-Station fortzufahren.is required, the typewriter magnetic card unit stops their writing, in which case a display tube will display the number of the particular card that is in the card processing unit must be entered to get the correct out of order information to obtain. The machine then points to the next one Cards used by the typewriter operator should to continue with the information creation for the new card at the 2 station.

Nach Beendigung des Tippens des zweiten getippten Dokuments, das unter Umständigen die endgültige Form besitzen kann, reicht die Maschinenbedienung die Manschette an den Diktierenden mit der hierin gespeicherten neuen bevorzugten Reihenfolge zurück,- um, falls erforderlich, ein erneutes überarbeiten des Dokumententextes zu ermöglichen. After finishing typing the second typed document, the may have the final shape under certain circumstances, the machine operator hands the cuff to the dictator with the new preferred order stored therein - in order to enable the document text to be revised again, if necessary.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der unten aufgeführten Zeichnungen und aus den Patentansprüchen.Further advantages and features of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments the drawings listed below and from the claims.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 ein Blockdiagramm zur Veranschaulichung der Betriebsweise eines satzorientierten Diktiersystem (SODS)?Fig. 1 is a block diagram to illustrate the mode of operation a sentence-oriented dictation system (SODS)?

Fig. 2 das Blockdiagramm zum Betrieb einer SODS-Sekre-Fig. 2 shows the block diagram for the operation of a SODS secretary

tariatsstation?tariage station?

Fig. 3 das Blockdiagramm zum Redigieren eines Textes3 shows the block diagram for editing a text

seitens des Diktierendem unter SODS-Anwendung;on the part of the dictator using SODS;

Fig.. 4 das Blockdiagramm zum endgültigen RedigierenFig. 4 is the block diagram for final editing

eines Textes unter SOD^-Anwendung.of a text under SOD ^ application.

Gemäß dem Schema nach Fig. 1 wird ein Diktat auf Manschette 1 le 971 007 309826/1099According to the scheme of FIG. 1, a dictation is made on cuff 1 le 971 007 309826/1099

"■ D """■ D" "

durch entsprechende Betätigung des Gerätes 10 aufgezeichnet. Das Gerät 10 besteht aus einem Speicher 10a und einer Tastatur 10b, die einem satzorientierten Diktiersystem (SODS) zugeordnet sind. Als Resultat des Diktiervorgangs ergeben sich eine besprochene Manschette oder besprochene Manschetten, wovon jede in entsprechend zugeordneten Aufzeichnungsspuren die bevorzugte Reihenfolge in jeweils digitaler Codedarstellung enthält, welche der Reihenfolge entspricht, in der die Sätze der Schreibmaschinenbedienung vorgeführt werden.recorded by appropriate actuation of the device 10. The device 10 consists of a memory 10a and a keyboard 10b, which are assigned to a sentence-oriented dictation system (SODS). The result of the dictation process is a discussed one Cuff or discussed cuffs, each of which is preferred in appropriately assigned recording tracks Contains order in each digital code representation, which corresponds to the order in which the sentences of the typewriter operator be demonstrated.

Von den 11 Spuren ist eine für besondere Verwendung vorgesehen, d.h. dafür, um jede Stelle zu markieren, an der die Schreibmaschinenbedienung eine Verbesserung anbringen oder einen Einschub vornehmen soll. Mach Beendigung der Manschettenbesprechung in der SODS-Einheit 10 überreicht der Diktierende die Manschette der Schreibmaschinenbedienung, um ein erstes Rohexeirplar des Dokumentes geschrieben zu bekommen.Of the 11 tracks, one is provided for special use, i.e. to mark every point where typewriter operation to make an improvement or insert an insert. End the cuff meeting in of the SODS unit 10, the dictator hands over the cuff to the typewriter operator in order to obtain a first raw copy of the document to get written.

Gemäß Fig. 2 nimmt nun die Schreibmaschinenbedienung die vom Diktierenden übergebene Manschette 1 und spannt sie in das SODS-Wiedergabegerät 2 ein. Sobald die besprochene Manschette in das SODS-Wiedergabegerät 2 eingespannt ist, wird die bevorzugte Reihenfolge der Wiedergabe der aufgezeichneten Sätze, wie sie durch die Stellencodenummern auf den 10 Sonderaufzeichnungsspuren der Manschette gekennzeichnet ist, in einen Speicher 3 für die Vorzugsreihenfolge eingegeben, wie es bereits an anderer Stelle vorgeschlagen worden ist. Die Schreibmaschinenbedienung hört dann beim Drücken des Pedals 5 die Sätze des Diktates in der bevorzugten Reihenfolge über Kopfhörer 6 ab und tippt das Blatt 7 in der gewünschten Satzreihenfolge.According to FIG. 2, the typewriter operator now takes the cuff 1 handed over by the dictator and clamps it in the SODS playback device 2 a. As soon as the discussed cuff is clamped in the SODS playback device 2, the preferred one becomes Order of playback of the recorded sentences as indicated by the digit code numbers on the 10 special recording tracks the cuff is marked, entered in a memory 3 for the preferred order, as it has already been done on others Position has been proposed. The typewriter operator then hears the sentences of the dictation in the when the pedal 5 is pressed preferred order via headphones 6 and types sheet 7 in the desired sentence order.

Der Schreibvorgang selbst wird mittels einer Zweistation-Magentkartenaufzeichnung-Wiedergabeeinrichtung 8 durchgeführt und die Sätze werden automatisch in der bevorzugten Reihenfolge entnommen, Die Einrichtung 8 kann dabei, wie im britischen Patent Nummer 1197 845 beschrieben, Texte aufzeichnen und wiedergeben.The writing operation itself is carried out by means of a two-station magnetic card record-reproducer 8 carried out and the sets are automatically removed in the preferred order, The device 8 can, as described in British patent number 1197 845, record and reproduce texts.

le 971 007 309826/1099 ^1nAle 971 007 309826/1099 ^ 1n A

Aus dieser Patentschrift geht weiterhin.hervor, daß gleichzeitig mit dem Schreibmaschineschreiben der Text in Form codierter Signale auf eine Magnetkarte in Form entsprechend codierter Digitalsignale aufgezeichnet wird. Hierbei werden die Textsignale längs besonderer Aufzeichnungsspuren der Magnetkarte aufgezeichnet, wobei jede Aufzeichnungsspur eine Schreibmaschinenzeile aufnehmen kann. Im Ansprechen auf Zeilenendsignale springt dabei die Aufzeichnung von einer Aufzeichnungsspur auf die andere, so daß für jedes Zeilenendsignal das Wiedergabegerät auf eine neue Aufzeichnungsspur eingestellt wird, um die Signale entsprechend einer neuen Schreibmaschinenzeile aufzunehmen.From this patent specification it goes further that at the same time with typewriting of the text in the form of coded signals on a magnetic card in the form of correspondingly coded digital signals is recorded. The text signals are recorded along special recording tracks on the magnetic card, each recording track recording a typewriter line can. In response to line end signals, the Recording from one recording track to the other, so that for each line end signal the playback device is on a new recording track is set to pick up the signals corresponding to a new typewriter line.

Gemäß der vorliegenden Anordnung tippt die Schreibmaschinenbedienung das von Manschette 1 abgehörte Diktat, das gleichzeitig auch auf Magnetkarte 9 aufgezeichnet werden soll. Ein "Satzende"-Druckknopf läßt die Schreibmaschine automatisch einen Punkt drucken, eine Abstandsoperation durchführen und außerdem eine Großschreibung für den ersten Buchstaben des folgenden Satzes veranlassen.According to the present arrangement, the typewriter operator types the dictation listened to by cuff 1, which is also to be recorded on magnetic card 9 at the same time. A "End of sentence" push button lets the typewriter automatically print a period, perform a spacing operation, and also capitalize the first letter of the cause the following sentence.

Steuermittel sind außerdem vorgesehen, so daß am Ende des Tippens einer Schreibmaschinenzeile, wenn die Schreibmaschinenbedienung einen Wagenrücklauf durchführt, die Schreibmaschine einen Tabulatorsprung an den rechten Rand durchführt und dabei automatisch eine Satzindentifizierungsnummer oder .-nummern■ausdruckt und anschließend den Wagenrücklauf zum linken Rand unter gleichzeitiger Zeilenfortschaltung durchführt, um die nächste Zeile schreiben zu können. Ebenso am Ende jedes Absatzes druckt die Schreibmaschine automatisch einen Punkt, wobei zweimal ein Wagenrücklauf durchgeführt. Sowie einen Tabulatorsprung ausgeführt wird, wenn der erste Satz des nachten Absätze eingerückt werden soll. Jedesmal, wenn die Maschinenschreiberin einen Satz schreibt, wird die Stelle des Satzbeginns in den Speicher 3 für die bevorzugte Reihenfolge eingegeben. Auf diese Weise wird eine geschriebeneAuf zeichnung der Stellen jeden Satzbeginns festgehalten .Control means are also provided so that at the end of typing a typewriter line when typewriter operation performs a carriage return, the typewriter makes a tab jump to the right margin and thereby automatically prints out a set identification number or ■ numbers and then executes the carriage return to the left margin while simultaneously advancing the lines to the next line to be able to write. Likewise, at the end of each paragraph, the typewriter automatically prints a period, whereby one is twice Carriage return carried out. As well as a tab jump will when the first sentence of the following paragraph are indented target. Every time the typist writes a sentence is the place of the beginning of the sentence in the memory 3 for the preferred Order entered. In this way, a written Auf drawing of the places at the beginning of each sentence.

le 971 007 309826/1099le 971 007 309826/1099

Der Speicher 3 für die bevorzugte Reihenfolge besitzt eine Vielzahl von Speichersektoren, deren Anzahl der Anzahl der Aufzeichnungsspuren auf der Manschette 1 entspricht. In jedem Speichersektor wird die Satz- und Absatznummer einer entsprechenden Satzaufzeichnungsspur auf der Manschette gespeichert.The preferred order memory 3 has a plurality of memory sectors, the number of which is the number of recording tracks on the cuff 1 corresponds. In each memory sector, the sentence and paragraph number of a corresponding one Sentence recording trace stored on the cuff.

Außerdem ist in jedem Speichersektor für den jeweiligen Satz eine Digitalcodedarstellung der Aufzeichnungsspur auf der Magnetkarte und eine Zeichennummer gespeichert, die repräsentativ für die Anfangsstelle des jeweiligen Satzes ist, der auf dem Dokument 7 ausgeschrieben wird. Wird so das Dokument 7 durch die Schreibmaschinenbedienung getippt, dann wird die Tonwiedergabe jedes Satzes von der Manschette 1 automatisch mit einem Satz, wie auf der Schreibmaschine geschrieben und auf Magnetkarte 9 eingegeben, korreliert, wobei der Speicher 3 für die bevorzugte Reihenfolge diejenige Reihenfolge speichert, in der die Umschreibung von jeder Satzspur auf der Magnetkare aufgezeichnet ist.There is also in each memory sector for the respective set a digital code representation of the recording track on the Magnetic card and a character number is stored which is representative of the beginning of the respective sentence that is on the document 7 is written out. If the document 7 is typed by the typewriter operator, the sound is reproduced each sentence from the cuff 1 automatically with a sentence as written on the typewriter and on a magnetic card 9 entered, correlated, the memory 3 for the preferred order storing the order in which the transcription of every record track is recorded on the magnetic card.

Beendet die Maschinenbedienung das Tippen eines Dokuments bevor die Magnetkarte 9 ausgeworfen ist, dann wird die Anfangsstelle jeden Satzes auf der Magnetkarte in Aufeinanderfolge geschrieben, und zwar in zwei zugeordneten Spuren im Teil 11 der Magnetkarte 9. Wenn alle Satzanfangsstellen vervollständigt sind, dann wird die Magnetkarte ausgeworfen. Natürlich kann auch mehr als eine Karte erforderlich sein. Nachdem alle Tonsignale einer vorliegenden Manschette 1 umgeschrieben worden sind, wird die Manschette automatisch gelöscht, und die getippte Reihenfolge, wie sie auf der Magnetkarte oder -karten aufgezeichnet ist, wird in 10 Aufzeichnungsspuren auf eine Manschette la erneut geschrieben. Die Manschette la wird dann der. SODS-Wiedergabegerät 2 entnommen und dem Diktierenden mit dem getippten Dokument 7 zur Überarbeitung zurückgegeben. Die Magnetkarte oder -karten 9 werden von der Schreibmaschinenbedienung zurückbehalten.Ends the machine operator before typing a document the magnetic card 9 is ejected, then the beginning of each sentence on the magnetic card is written in sequence, namely in two assigned tracks in part 11 of the magnetic card 9. When all sentence start positions are completed, then the magnetic card is ejected. Of course, more than one card may be required. After all sound signals one present cuff 1 have been rewritten, the cuff is automatically deleted, and the typed order as it is recorded on the magnetic card or cards is rewritten in 10 recording tracks on a cuff la. The cuff la then becomes the. SODS playback device 2 removed and the dictator with the typed document 7 for revision returned. The magnetic card or cards 9 are retained by the typewriter operator.

In der nächsten Arbeitsphase, wie sie durch das BlockdiagrammIn the next phase of work as indicated by the block diagram

LE971OO? 309826/1099 LE971OO? 309826/1099

in Fig. 3 dargestellt ist, wird das getippte Dokument 7 durch den Diktierenden überarbeitet. Der Diktierende legt hierzu die Manschette la mit der getippten Satzreihenfolge, wie sie in den 10 Reihenfolgen-Aufzeichnungsspuren aufgezeichnet ist, in das SODS-Diktiergerät 10 ein, in dessen Speicher 10a die 10 Bits jeder Satzbeginnstelle eingegeben werden. Als nächstes nimmt er sich das Dokument 7 mit den hierauf stehenden Satznummern vor, wobei die Tastatur 10b eine Sichtanzeige der Absatz- und Satznummern in den Absätzen des vor ihm liegenden Dokuments bereitstellt,is shown in Fig. 3, the typed document 7 is through the Dictator revised. For this purpose, the dictator puts the cuff la with the typed sentence order as it is in the 10 sequential recording tracks is recorded into the SODS dictation machine 10, into the memory 10a of which the 10 bits of each sentence start position are entered. Next takes he looks at the document 7 with the sentence numbers on it, with the keyboard 10b displaying the paragraph and sentence numbers provides in the paragraphs of the document before him,

Der Diktierende verwendet einen Überarbeitungsstift, um einfache Korrekturen auf dem getippten Dokument 7 anzubringen. Jedes Mal wenn eine solche Korrektur angebracht wird, bezeichnet er lediglich den Satz, in welchem eine solche Korrektur durchzuführen ist mit Hilfe der Tastatur 10b, indem gleichzeitig ein Korrekturknopf gedrückt wird. Hierbei wird dann ein erstes, diesem Satz zugeordnete Bit in den Speicher 10a eingegeben. Soll ein neuer Satz in das getippte Dokument 7 eingefügt werden, dann legt der Diktierende auf der Tastatur diejenige Stelle fest, an der der neue Satz einzufügen ist und diktiert dann anschließend diesen neuen Satz. Diese Maßnahme hat ebenfalls ein erstes Bit zur Folge, das im Speicher 10a gespeichert wird. Ebenso lassen sich einzufügende Absätze bezeichnen.The dictator uses a revision pen to make simple corrections on the typed document 7. Each Whenever such a correction is made, it merely designates the sentence in which to make such a correction is with the help of the keyboard 10b by pressing a correction button at the same time. Here then a first, this Set assigned bits entered into the memory 10a. If a new sentence is to be inserted into the typed document 7, then the dictator determines the position on the keyboard where the new sentence is to be inserted and then dictates this new sentence. This measure also results in a first bit which is stored in memory 10a. Likewise let indicate the paragraphs to be inserted.

Sätze und Absätze lassen sich durch entsprechende Umordnung der im Speicher 10a gespeicherten Codenummern in gleicher Weise umordnen, wie diktierte Sätze während des anfänglichen Diktats hätten umgeordnet werden können, und zwar ohne weitere Instruktionen an die Schreibmaschinenbedienung. Im Falle einer Umordnung wird die erste Aufzeichnungsspur nicht markiert, denn während der Neuschreibung des Dokuments braucht die Schreibmaschinenbedienung keine Aufmerksamkeit der Maschine zu schenken, es sei denn, eine Ümordnung zwischen zwei getrennten Magnetkarten soll vorgenommen werden.Sentences and paragraphs can be sorted in the same way by appropriately rearranging the code numbers stored in memory 10a rearrange how dictated sentences could have been rearranged during the initial dictation without further instructions to the typewriter operator. In the event of a rearrangement, the first recording track is not marked because during the typewriter does not need to pay attention to the typewriter to rewrite the document, unless a rearrangement between two separate magnetic cards is to be made will.

Dem Ditierenden steht es natürlich frei, Randbemerkungen auf demThe diter is of course free to add marginal notes on the

M971007 303826/1099 M971007 303826/1099

Dokument 7 anzubringen oder Instruktionen zu diktieren. Ist die Überarbeitung beendigt, dann schickt der Diktierende die Manschette la zusammen mit dem korrigierten getippten Dokument 7a an die Schreibmaschinenbedienung zurück, wobei dann der Inhalt des Speichers 10a auf der Maschette la gespeichert ist.Attach document 7 or dictate instructions. When the revision is finished, the dictator sends the cuff la together with the corrected typed document 7a back to the typewriter operator, the contents of the memory 10a then being stored on the cuff la.

Die korregierte Manschette la wird zunächst in das SODS-Wiedergabegerät 2 eingespannt. Ist die korrigierte Manschette la im Wiedergabegerät 2 in Betrieb genommen, dann werden die 11 Aufzeichnungsspuren wiederum in den Speicher 3 für die bevorzugte Aufzeichnung geladen. Hiernach legt die Schreibmaschinenbedienung die erste aufgezeichnete Magnetkarte in die 1-Station 8a der 2-Stations-Magnetkartenit.aschine 8 ein. Die 1-Station 8a liest dabei automatisch die Information auf den zwei Reihefolge-Aufzeichnungsspuren, um sie in die diesen zugeordneten Positionen des Speichers 3 für die bevorzugte Reihenfolge einzugeben. Dann legt die Schreibmaschinenbedienung ein neues Blatt Papier in die Schreibmaschine 8b ein und beginnt die Schreiboperation. Die Wiedergabereihenfolge von der ersten Magnetkarte geschieht unter Steuerung des Speichers 3 für die bevorzugte Reihenfolge, der seine Information von der Korrekturmanschette la erhält. Hierdurch wird jedenfalls die Schreibmaschine 8b veranlaßt, das Dokument in der Reihenfolge zu tippen, wie sie durch den Diktierenden während der Überarbeitung bzw. Redaktion des Dokumentes angegeben worden ist.The corrected cuff la is first inserted into the SODS playback device 2 clamped. If the corrected cuff la is put into operation in the playback device 2, then the 11 Recording tracks are again loaded into the memory 3 for the preferred recording. Then the typewriter lays down the first recorded magnetic card into the 1-station 8a of the 2-station magnetic card processing machine 8. The 1 station 8a automatically reads the information on the two sequential recording tracks, in order to enter them in the positions of the memory 3 assigned to them for the preferred order. Then the typewriter sets a new sheet of paper in the typewriter 8b and starts the Write operation. The playback order of the first magnetic card is done under the control of the memory 3 for the preferred order that receives its information from the correction cuff la. In any case, this will make the Typewriter 8b causes the document to be typed in the order in which it was dictated by the dictator during revision or editing of the document has been specified.

Zur gleichen Zeit, in der die Schreibmaschine 8b das Dokument in.der durch den Diktierenden angegebenen Reihenfolge ausschreibt, wird eine neue Magnetkarte aufgezeichnet, und zwar in einer 2-AufZeichnungsstation 8c der 2-Stations-Magnetkarteneinheit 8. Beim Ausschreiben in der bevorzugten Reihenfolge wird die in der 1-Station 8a bereitete Magnetkarte automatisch gestoppt, wenn ein 11. Bit, das irgendeinem Satz zugeordnet ist, gefunden wird. Die Schreibmaschinenbedienung betrachtet dann sofort ein Kontrollpult 2a auf den SODS-Wiedergabegerät 2 und bestimmt den Satz und den Absatz, wo die Maschine angehaltenAt the same time that the typewriter 8b the document in the order specified by the dictator, a new magnetic card is recorded in a 2-recording station 8c of the 2-station magnetic card unit 8. When writing out in the preferred order, the magnetic card prepared in 1-Station 8a is automatically stopped, when an 11th bit associated with any set is found. The typewriter then looks at immediately a control desk 2a on the SODS player 2 and determines the sentence and paragraph where the machine stopped

le 971 007 309826/1099le 971 007 309826/1099

' - 11 -■'- 11 - ■

worden ist. Die Maschinenbedienung betrachtet dann das Dokument 7a und führt die Korrektur wie auf dem überarbeiten Dokument 7a gezeigt oder angegeben, durch.has been. The machine operator then looks at the document 7a and makes the correction as shown or indicated on the revised document 7a.

Soll eine Einfügung vorgenommen werden, dann leuchtet eine Kontrollampe 15 auf, um anzuzeigen, daß die Maschinenbedienung das Pedal 6 niedertreten soll, um die Einfügung direkt in die Schreibmaschine sowie auf die neue Magnetkarte 14 eintasten zu können.If an insertion is to be made, a control lamp lights up 15 to indicate that the machine operator should depress the pedal 6, in order to insert it directly into the typewriter and to be able to key in the new magnetic card 14.

Im Falle von Umordnungen, bei denen keine Einfügung vorgenommen werden soll, hält die Schreibmaschine normalerweise nicht an, es denn, daß die zu schreibende Information nicht auf der Magnetkarte, die gerade abgelesen wird, festgelegt ist. In diesem Falle hält die Maschine an, und eine digitale Sichtanzeigeröhre 17 zeigt die Karte an, die als nächstes zum Ablesen in .die Magnetkarteneinheit 8a durch die Maschinenbedienung eingegeben werden soll, um die Außerreihenfolge-Inforir.ation zu erhalten. Nachdem die
Außerreihenfolge-Information der Schreibmaschine wieder zugeführt worden ist, hält die Magnetkarteneinheit 8a erneut an, wobei
sie mit Hilfe der digitalen Anzeigeröhre 17 anzeigt, welche
Karte als nächstes in die Maschine eingegeben werden soll.
In the case of rearrangements where no insertion is to be made, the typewriter does not normally stop unless the information to be written is not fixed on the magnetic card that is being read. In this case the machine stops and a digital display tube 17 displays the card to be entered next for reading in the magnetic card unit 8a by the machine operator in order to obtain the out-of-order information. after the
Out of order information has been fed back to the typewriter, the magnetic card unit 8a stops again, wherein
it shows with the help of the digital display tube 17 which
Card is to be entered into the machine next.

Das so neu geschriebene Dokument wird dem Diktierenden zusammen mit der gelöschten Manschette wieder zugestellt, wobei dann eine neue bevorzugte Reihenfolge der in den 10 Spuren aufgezeichneten Sätze, wie sie für die Zwecke dieser Manschette benutzt worden
ist, vorliegt. Die hierbei neu erstellten Magnetkarten v/erden
wiederum von der Schreibmaschinenbedienung für eventuell zukünftige Zwecke zurückbehalten.
The thus rewritten document is sent back to the dictator together with the erased cuff, with a new preferred order of the sentences recorded in the 10 tracks, as used for the purposes of this cuff
is present. Ground the newly created magnetic cards
in turn retained by the typewriter for possible future purposes.

Auf diese Weise können jeweils Korrektur und Überarbeitung über mehrere Zyklen hinweg durchgeführt werden, bis schließlich das
endgültige Dokument erstellt ist.
In this way, correction and revision can be carried out over several cycles, until finally that
final document is created.

LE 971 007LE 971 007

309826/1099309826/1099

Claims (1)

- 12- 12 PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Verfahren zum Herstellen schreibmaschinengeschriebener Texte nach Diktat, die jeweils in einer Reihe von getrennten Aufzeichnungsspuren auf einem ersten Aufzeichnungsträger aufgezeichnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Darstellung einer bevorzugten Reihenfolge, in der die eingeschriebenen Aufzeichnungsspuren wiedergegeben werden sollen, gespeichert ist, daß die eingeschriebenen Aufzeichnungsspuren in der bevorzugten Reihenfolge unter Steuerung durch die gespeicherte Darstellung der bevorzugten Reihenfolge ausgelesen werden,Method of making typewritten Texts after dictation, each in a series of separate recording tracks on a first recording medium are recorded, characterized in that the representation of a preferred order in which the recorded recording tracks are to be reproduced is stored, that the written recording tracks are stored in the preferred order under the control of the Representation of the preferred order can be read out, daß das Diktat entsprechend der Wiedergabe vom ersten Aufzeichungsträger (1) niedergeschrieben wird, indem auf einem zweiten Aufzeichnungsträger (9) die die Diktatniederschrift als Dokument (7) entsprechend charakterisierenden codierten Signale aufgezeichnet werden und daß eine Darstellung derjenigen Aufzeichnungsreihenfolge gespeichert wird, in welcher die Umschrift von jeder Aufzeichnungsspur des ersten Aufzeichnungsträgers (1) auf den zweiten Aufzeichnungsträger (9) erfolgt ist.that the dictation is written down in accordance with the reproduction from the first recording medium (1) by the dictation transcript on a second recording medium (9) as a document (7) correspondingly characterizing coded signals are recorded and that a representation of that recording order is stored in which the transcription of each Recording track of the first recording medium (1) has taken place on the second recording medium (9). Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Abänderung der Darstellung der Aufzeichnungsreihenfolge, um eine hiervon abweichende revidierte Reihefolge für das Dokument (7) mittels des zweiten Aufzeichnungsträger (9) bereit zu stellen.Method according to Claim 1, characterized by changing the representation of the recording sequence by a different revised order for the document (7) by means of the second recording medium (9) ready to provide. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dokument (7) mittels des zweiten Aufzeichnungsträger (9) in der revidierten Reihenfolge erfolgt.Method according to Claims 1 and 2, characterized in that a document (7) is recorded by means of the second recording medium (9) takes place in the revised order. Verfahren mindestens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Abänderuno der Darstelluna für die Aufzeichnunas-Method at least according to claim 1, characterized by modification of the representation for the recording LE971007 309826/1099 LE971007 309826/1099 reihenfolge zur Angabe von einer oder mehrerer Korrekturstellen im Dokument (7),sequence for specifying one or more correction points in document (7), durch Niederschrift mittels des zweiten Aufzeichnungsträgers (9) in Übereinstimmung mit dieser Abänderung undby writing on the second recording medium (9) in accordance with this amendment and Unterbrechen des SchreibVorgangs der Schreibmaschine (8b), um die Einfügung einer oder mehrerer Korrekturen in Dokument (7) zu gestatten.Interrupting the writing process of the typewriter (8b), to allow one or more corrections to be made in document (7). 5. Verfahren nach Anspruch 2 und Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abänderung der Aufζeichnungsreihenfolge zusätzlich die Stellen einer oder mehrerer Korrekturen für das zu redigierende Dokument (7a) anzeigt, daß das Schreiben des anhand des zweiten Aufzeichnungsträgers (9) erstellten Dokuments (7a) unterbrochen wird, um die Einfügung einer oder mehrerer Korrekturen zu gestatten.5. The method according to claim 2 and claim 3, characterized in that that changing the order of recording in addition, the places of one or more corrections for the document to be edited (7a) indicates that the Writing the using the second recording medium (9) created document (7a) is interrupted to allow the insertion of one or more corrections. 6. Verfahren nach Anspruch 3, Anspruch 4 oder Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Wiedergabe des Dokuments (7a) mittels des zweiten Aufzeichnungsträgers (9) auf einem dritten Aufzeichnungsträger (14) festgehalten wird.6. The method according to claim 3, claim 4 or claim 5, characterized in that the reproduction of the document (7a) by means of the second recording medium (9) a third recording medium (14) is held. 7. Verfahren nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch Umcodieren zum Aufzeichnen auf einer Magnetkarte als drittem Aufzeichnungsträger (14).7. The method according to claim 6, characterized by recoding for recording on a magnetic card as the third Recording media (14). 8, Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch zeichnet, daß das Diktat auf einer Magnetmanschette als erstem Aufzeichnungsträger (1) gesprochen wird.8, method according to claims 1 to 6, characterized records that the dictation is on a magnetic sleeve as a first recording medium (1) is spoken. 9, Verfahren nach Anspruch 1 bis Anspruch 6, gekennzeichnet durch Umcodieren und Aufzeichnen auf einer Magnetkarte als zweitem Aufzeichnungsträger (9),9, method according to claim 1 to claim 6, characterized by transcoding and recording on a magnetic card as the second recording medium (9), LE 971 0Q7 'iLE 971 0Q7 'i 309126/1099309126/1099
DE2262636A 1971-12-22 1972-12-21 PROCESS FOR CREATING TYPEPRINTED TEXT BY DICTATION Pending DE2262636A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US21086271A 1971-12-22 1971-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2262636A1 true DE2262636A1 (en) 1973-06-28

Family

ID=22784578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2262636A Pending DE2262636A1 (en) 1971-12-22 1972-12-21 PROCESS FOR CREATING TYPEPRINTED TEXT BY DICTATION

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3777072A (en)
JP (1) JPS4871602A (en)
CA (1) CA960974A (en)
DE (1) DE2262636A1 (en)
FR (1) FR2164772B1 (en)
GB (1) GB1361765A (en)
IT (1) IT984609B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3879751A (en) * 1973-01-05 1975-04-22 Joseph Julius Gimelli Court reporting dictating system and method
US5265075A (en) * 1991-09-11 1993-11-23 Dictaphone Corporation Voice processing system with editable voice files
AU4975596A (en) * 1995-02-16 1996-09-04 Michael H. Lehmann Portable digital dictation device with remote communication

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1186099B (en) * 1955-11-16 1965-01-28 SCM Corporation, Syracuse, N. Y. (V. St. A.) Control arrangement for a subscriber station of a telex connection
FR1254610A (en) * 1959-03-27 1961-02-24 Commercial Controls Corp Machine for choosing and transferring recorded data
US3413624A (en) * 1964-02-10 1968-11-26 Chad W Pennebaker Automatic magnetic recording and playback control system for a keyboard actuated business machine
GB1096752A (en) * 1965-02-15 1967-12-29 Training Aids Bristol Ltd Record playback apparatus
GB1312977A (en) * 1969-06-18 1973-04-11 Ricoh Kk Data processing arrangements
US3674125A (en) * 1969-12-19 1972-07-04 Ibm Data system with printing, composing, communications, and magnetic card processing facilities
US3671683A (en) * 1970-06-29 1972-06-20 Ibm Sentence oriented dictation system featuring random accessing of dictation segments
US3660616A (en) * 1970-06-29 1972-05-02 Ibm Dictating and transcribing systems featuring random sentence arrangement with recognition and location of sentences in a preferred sequence

Also Published As

Publication number Publication date
CA960974A (en) 1975-01-14
IT984609B (en) 1974-11-20
GB1361765A (en) 1974-07-30
FR2164772B1 (en) 1975-03-28
FR2164772A1 (en) 1973-08-03
US3777072A (en) 1973-12-04
JPS4871602A (en) 1973-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2159848C2 (en) Word processing system with a number of peripheral dictation entry points
DE2711413C2 (en)
DE3338385C2 (en)
DE1474374A1 (en) Method and device for correcting errors in a text recorded on an erasable recording medium
DE2801750A1 (en) WORD PROCESSOR
DE2835320A1 (en) WORD PROCESSOR
DE2352131A1 (en) TEXT PROCESSING MACHINE
DE2906883C2 (en)
DE2746807A1 (en) WORD PROCESSOR
DE1611462A1 (en) Method and device for automatic line exclusion of raw text that is not excluded
DE2559005A1 (en) SYSTEM FOR MULTI-COLUMN TEXT OUTPUT
DE2529573B2 (en) TRAINING DEVICE FOR KEYPADS
DE2801749A1 (en) WORD PROCESSOR
DE2444326C2 (en) DEVICE FOR RECORDING OR PLAYBACK OF DATA OR INFORMATION IN ARABIC WRITING
DE2906923C2 (en) Memory-controlled, power-driven typewriter
DE2005806C3 (en) Data storage and viewing device
DE2129280A1 (en) voice recorder
DE2500263A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR IDENTIFYING THE PRINT CARRIERS
DE2243080A1 (en) DEVICE FOR REPLAYING PROGRAMMED SELECTED DATA RECORDED ON MAGNETIC CARDS
DE2906849C2 (en) Tab control
DE1253310B (en) Device for transferring data blocks into or from circumferential tracks of a surface memory
DE2537576C3 (en) Text editing device with a typewriter
DE2416587A1 (en) INFORMATION RECORDING DEVICE
DE2262636A1 (en) PROCESS FOR CREATING TYPEPRINTED TEXT BY DICTATION
EP0406744B1 (en) Device for editing spoken text stored on a magnetic tape and/or in a semiconductor memory

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal