DE2260199A1 - CONTINUOUS PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMER SHAPED BODIES - Google Patents

CONTINUOUS PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMER SHAPED BODIES

Info

Publication number
DE2260199A1
DE2260199A1 DE2260199A DE2260199A DE2260199A1 DE 2260199 A1 DE2260199 A1 DE 2260199A1 DE 2260199 A DE2260199 A DE 2260199A DE 2260199 A DE2260199 A DE 2260199A DE 2260199 A1 DE2260199 A1 DE 2260199A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
precursors
weight
ethylenically unsaturated
fiber material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2260199A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Francis Butler
Brian Michael Creed
Neil Bonnette Graham
Roger Charles Roberts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE2260199A1 publication Critical patent/DE2260199A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/67Unsaturated compounds having active hydrogen
    • C08G18/68Unsaturated polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/91Heating, e.g. for cross linking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9135Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/08Processes
    • C08G18/0895Manufacture of polymers by continuous processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L75/00Compositions of polyureas or polyurethanes; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L75/04Polyurethanes

Description

JlEDTKE - BüHLING - KlNNE 2260199JlEDTKE - BüHLING - KlNNE 2260199

TEL. (0811) 53 9θ53-5β TELEX: 524845 tipat CABLE ADDRESS: Germaniapatent MünchenTEL. (0811) 53 9θ53-5β TELEX: 524845 tipat CABLE ADDRESS: Germaniapatent Munich

8000 München 28000 Munich 2

Bavariaring 4Bavariaring 4

Postfach 202403 0. Dezember 1972P.O. Box 202403 December 0, 1972

Imperial Chemical Industries Linited London (Großbritannien)Imperial Chemical Industries Linited London (Great Britain)

Kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von Polymerformkörpern " ·Continuous process for the production of polymer moldings "·

Die Erfindung betrifft ein kontinuierliches Verfahren zur Herstellung von Polymerformkörpern, die selbst weiter-verformbar sind.The invention relates to a continuous method of manufacture of polymer moldings that are themselves further deformable are.

In den britischen Patentschriften Nr. 1 272 984 und 1 279 673 sind unter anderem Pol.ymerformkörper beschrieben, die weiter ver- bzw. ausformbar sind, und durch teilweise Umsetzung eines Gemisches der Vorprodukte eines Polyurethans und der Vorpro-■ dukte eines gehärteten Polyesterharzes hergestellt werden. Diese I'Ormkörper lassen sich nach herkömmlichen Verfahren, z.B. durch Formpressen, Drapieren über eine i'oru oder Vakuumverfoririunrv, weiter ver- bzw. ausformen. Noch der v/eiteren Verformung können die Formkörper in harte bzw. steife -formkörper umgewandelt werden, indem man'das Vorproduktgemisch ausreagicren läßt.In British Patent Nos. 1,272,984 and 1,279,673 are described, inter alia, Pol.ymerformkörper that continue are deformable or formable, and by partial implementation of a mixture of the precursors of a polyurethane and the prepro- ■ products of a cured polyester resin are produced. These molded bodies can be manufactured by conventional methods, e.g. by compression molding, draping over a i'oru or vacuum forming, further deform or form. Even after further deformation, the shaped bodies can be converted into hard or stiff shaped bodies be converted by reacting out the precursor mixture leaves.

- Die Zr £ indan;1: bezieh L sich fjuf ο in kontinuierliches Verfahren, n.-icii dor;, sich nolcho v/oiUf.-T-vorforinb-irtj b'o rrn körper horrioollcn lasr.cn. 3Q9826/10A6- The Zr £ indan; 1 : relates L to fjuf ο in continuous process, n.-icii dor ;, sich nolcho v / oiUf.-T-vorforinb-irtj b'o rrn body horrioollcn lasr.cn. 3Q9826 / 10A6

O*uticf>« Btnk (MUnOwn) Kto. 11/41070 OfMdnw Bann (Munrfi«n) Kto. 3031U4 PoiUciwc« (Milnewnl Kto. »7O4i-«4 O * uticf>" Btnk (MUnOwn) acct . 11/41070 OfMdnw Bann (Munrfi" n) acct. 3031U4 PoiUciwc " (Milnewnl acct." 7O4- "4

C0PY BAD ORIGINAL C0PY BAD ORIGINAL

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Verfahren zur Herstellung weiter-verformbarer Formkörper aus ^olymermaterial durch partielle Umsetzung eines Gemisches von Vorprodukten bzw. Ausgangsmaterialien für das Polymermaterial aus, bezogen auf das Gewicht der Vorprodukte,The subject of the invention is thus a method for the production of further-deformable molded bodies from ^ polymer material by partial conversion of a mixture of precursors or starting materials for the polymer material, based on the weight of the precursors,

a) 5 bis 95 Gewichtsprozent Voir>rodukten eines Polyurethans aus mindestens einer polyfunktionellen Verbindung mit mindestens zwei zur Reaktion Kit Isocyanatgruppen fähigen Gruppen und mindestens einem Polyisocyanata) 5 to 95 percent by weight of products of a polyurethane at least one polyfunctional compound with at least two groups capable of reaction kit isocyanate groups and at least one polyisocyanate

b) 95 bis 5 Gewichtsprozent Vorprodukten eines gehärteten Polyesterharzes aus mindestens einem äthylenisch ungesättigten Polyester und mindestens einem damit copolymerisierbaren, äthylenisch ungesättigten Monomer,b) 95 to 5 percent by weight of precursors of a cured polyester resin of at least one ethylenically unsaturated polyester and at least one copolymerizable therewith, ethylenically unsaturated monomer,

das dadurch gekennzeichnet ist, daß man das fließfähige Gemisch der Vorprodukte auf eine sich bewegende Trägeroborfläche aufgibt und in Kontakt mit dieser so weitgehend umsetzt oder reagieren läßt, daß ein handhabbarer Formkörper gebildet wird, der sich weiter verformen liißt.which is characterized in that the flowable mixture of the preliminary products is applied to a moving carrier surface and in contact with this so extensively reacted or allowed to react that a manageable molded body is formed which can be further deformed.

Die weiter-verformbaren Formkörper können zwar beliebig geformt sein, sind jedoch zweckmäßig planare Formkörper mit beträchtlicher Stärke, z.ß. Platten, oder dünne, filmartige Gebilde bzw. Folien. Die Erfindung wird nachstehend anhand der Herstellung von Platten erläutert.The further deformable molded bodies can be shaped as desired be, however, are expediently planar shaped bodies with considerable strength, e.g. Plates, or thin, film-like structures or Foils. The invention is explained below with reference to the manufacture of panels.

309826/ 10 A 6309826/10 A 6

Die im Vorproduktgemiscn enthaltenen Vorprodukte des Polyurethans sind vorzugsweise im wesentlichen oder völlig frei von äthylenisch ungesättigten Bindungen^ und von den Vorprodukten des gehärteten Polyesterharzes enthalten die äthylenisch ungesättigten Polyesterharzmoleküle vorzugsweise mindestens zwei Gruppen, die mit Isοcyanatgruppen reagieren können, so daß J.er äthylenisch ungesättigte Polyester mit dem PoIyisocyanat reagieren kann.The polyurethane precursors contained in the precursor mixture are preferably essentially or completely free from ethylenically unsaturated bonds ^ and from the preliminary products of the cured polyester resin contain the ethylenically unsaturated polyester resin molecules preferably at least two groups that can react with isocyanate groups, so that J.er ethylenically unsaturated polyester with the polyisocyanate can react.

Es ist weiterhin wünschenswert, daß das Vorproduktgemisch homogen ist j d.h., daß in dem Gemisch zweckmäßigerweise keine mit unbewaffnetem Auge erkennbare grobe Phasentrennung auftreten bzw. vorhanden sein soll, obwohl die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden soll, daß in· dem Gemisch eine leichte Trübung vorhanden ist.It is furthermore desirable that the mixture of precursors is homogeneous, that is to say that it is expedient to have none in the mixture Coarse phase separation visible to the naked eye can occur or should be present, although the possibility should not be excluded that a slight cloudiness in the mixture is available.

Im Vorproduktgeiaisch kann das Polyisocyanat mit der mit isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen enthaltenden polyfunktionellen Verbindung sowie mit dem äthylciiisch ungesättigten Polyester, wenn dieser ebenfalls mit Isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen enthält, reagieren. Weiterhin kann das äthylenisch ungesättigte Monomer mit den äthylenisch ungesättigten Gruppen des Polyesters copolymerisieren.The polyisocyanate with isocyanate groups can be used in the intermediate product reactive groups containing polyfunctional Connection as well as with the ethylciiically unsaturated polyester, if this group is also reactive with isocyanate groups contains, respond. Furthermore, the ethylenically unsaturated monomer can with the ethylenically unsaturated groups of the polyester copolymerize.

Die sich bewegende Trägeroberfläche kann beispielsweise ein Kiemen od.er Band, z.B. ein endloses Band^sein, das von einer Vielzahl von Rollen bzw. Walzen getragen wird. Wenn ein planarer .Formkörper, z.B. eine Platte, hergestellt werden soll, soThe moving support surface can, for example, be a Gills or a band, e.g. an endless band ^ which is connected by a Variety of roles or rollers is carried. If a planar shaped body, e.g. a plate, is to be produced, then so

309826/1045309826/1045

_ Zj. __ Zj. _

empfiehlt es sich, daß der Teil des Bandes, der das Gemisch der Vorprodukte trägt, selbst so unterstützt ist, daß er eine ebene, tragende !'lache bildet. Beispielsweise kann dieser Teil des Bandes seinerseits mit einer ebenen Tafel so unterstützt sein, daß die Unterseite des Bandes die Tafel berührt und von dieser getragen wird.It is recommended that the part of the tape that the mixture of Carries preliminary products, is itself supported in such a way that it forms a level, load-bearing pool. For example, this part of the Tape in turn be supported with a flat board so that the underside of the tape touches the board and from this will be carried.

Das Vorproduktgemisch, das intermittierend oder kontinuierlich auf die Trögeroberfläche aufgegeben werden kann, muß anfänglich ausreichend fließfähig bzw. dünnflüssig sein, d.h. eine so niedrige Viskosität besitzen, daß es sich rasch und gleichmäßig auf der Trägeroberfläche verteilen oder raschThe pre-product mixture, which can be applied intermittently or continuously to the carrier surface, must initially be sufficiently flowable or thin, i.e. have such a low viscosity that it dissolves quickly and distribute evenly on the support surface or quickly

verteiltdistributed

und gleichmäßig auf der Trägeroberfläche/werden kann. So kann zwar vor dem Auftragen des Vorproduktgemisches auf die Trägeroberfläche bereits eine Reaktion der Polyurethanvorprodukte und der Polyesterharzvorprodukte in gewissen Ausmaß stattgefunden haben, die Jedoch nicht so weit fortgeschritten sein darf, daß die Viskosität des Vorproduktgemisches so v/eit angestiegen ist, daß dieses nicht mehr rasch und gleichmäßig auf der Trägeroberfläche verteilt werden kann. Im Hinblick hierauf sollte zweckmäßigerweise insbesondere keine zu weit gehende Umsetzung zwischen der polyfunktionellen Verbindung und dem Polyisocyanat stattgefunden haben, bevor das Vorproduktgemisch auf die Trägeroberfläche aufgegeben wird. Um das Stattfinden einer zu weit gehenden Umsetzung und damit einen zu starken Anstieg der Viskosität zu verhindern, werden die beiden letztgenannten Verbindungen vorzugsweise erst kurz bevor das Vorproduktgemisch auf die Trägeroberfläche aufgegeben wird miteinander vermischt. Gewünschtenfalls können die polyfunktionelle Verbindung, dos Polyicocyanat, der äthylenisch ungesättigte Polyester und dnsand can be evenly on the support surface /. So it can be done before the preliminary product mixture is applied to the carrier surface the polyurethane precursors and the polyester resin precursors have already reacted to a certain extent which, however, must not have progressed so far that the viscosity of the preliminary product mixture has risen so much, that this can no longer be distributed quickly and evenly on the carrier surface. In view of this it should be expedient in particular, no too extensive reaction between the polyfunctional compound and the polyisocyanate have taken place before the precursor mixture hits the carrier surface is abandoned. It is about the fact that the conversion is too far-reaching and that the viscosity increases too much To prevent the latter two compounds are preferably only shortly before the precursor mixture on the support surface is applied and mixed together. If desired, the polyfunctional compound, dos Polyicocyanate, the ethylenically unsaturated polyester and dns

309826/1048309826/1048

äthylenisch ungesättigte Monomer jeweils erst kurz vor dem Auftragen des Vorproduktgemxsches auf die Trägeroberfläche aus getrennten Behältern abgezogen, vereinigt und innig miteinander vermischt werden, jedoch wurde festgestellt, daß es zu recht befriedigenden Ergebnissen führt, wenn man die Komponenten des Vorproduktgemisches aus nur zwei verschiedenen Behältern abzieht, von denen der eine unter anderem das Polyisocyanat und der andere unter anderem die polyfunktionelle Verbindung enthält. Die Verteilung des Voi'produktgemisches auf der Trägeroberflache kann dadurch gefördert werden, daß man das Vorproduktgemisch mit einer oder mehreren Knetwalzen in BerührungEthylenically unsaturated monomers just before application of the preproduct mixture on the carrier surface from separate Containers peeled off, combined and intimately mixed together, but it was found that it was right Satisfactory results are obtained if one considers the components of the Pre-product mixture is withdrawn from only two different containers, one of which is the polyisocyanate and among other things the other contains, among other things, the polyfunctional compound. The distribution of the product mixture on the carrier surface can be promoted by the fact that the mixture of precursors is brought into contact with one or more kneading rollers

oderor

bringt und/aus einer sich quer zur Bewegungsrichtung der Trägeroberfläche über der Trägeroberflache hin und her bewegenden Düse aufgibt.brings and / from a transverse to the direction of movement of the carrier surface gives up on the support surface reciprocating nozzle.

Die Dick-e der Vorproduktgeinischschicht auf der Trägeroberfläche kann beispielsweise durch Regeln der Geschwindigkeit, mit der das Vorproduktgemisch aufgegeben wird, durch Einstellen der Breite und der Laufgeschwindigkeit der Trägeroberfläche, durch Anwendung eines Schabers oder Abstreifmessers oder durch Quetschen des Vorproduktgemisches auf der Trägeroberfläche eingestellt werden. Zweckmäßig beträgt die Dicke erfindungsgemäß hergestell- · ter Platten bis zu 12,7 mm oder mehr. Die Dicke der Platten liegt vorzugsweise in einem Bereich von" 1,59 bis 6,35 mm.The thickness of the intermediate product mixture layer on the carrier surface can, for example, by regulating the speed at which the preproduct mixture is fed in, by adjusting the width and the running speed of the support surface, by using a scraper or doctor blade or by squeezing of the pre-product mixture can be set on the carrier surface. Expediently, the thickness produced according to the invention is ter panels up to 12.7 mm or more. The thickness of the panels is preferably in the range of "1.59 to 6.35 mm.

Falls das Vorproduktgemisch auf der Trägeroberfläche so dünnflüssig ist, daß es dazu neigt, von dieser herunterzulcufen, kann die Trägeroberfläche mit Einrichtungen versehon sein, dieIf the preproduct mixture on the carrier surface is so thin is that it tends to call down from this one, the support surface can be provided with devices that

3 0 9 0 2 6 / 1 0 4 β3 0 9 0 2 6/1 0 4 β

-e- 2280199-e- 2280199

das Vorproduktgemisch zurückhalten und verhindern, daß es von der Trägeroberfläche abfließt. Beispielsweise kann, wenn als Trägeroberflache ein Band verwendet wird, dieses zweckmäßig mit an seiner oder in der Nähe seiner Seitenkanten angeordneten Wänden oder Dichtungsmanschetten ausgerüstet sein. Die Wände können gleichzeitig zur Regelung der Breite der herzustellenden Platten dienen.hold back the precursor mixture and prevent it from the carrier surface flows off. For example, if a tape is used as the carrier surface, it can also expediently be used be equipped on his or in the vicinity of his side edges arranged walls or sealing collars. The walls can at the same time serve to regulate the width of the panels to be produced.

Nachdem das Vorproduktgemisch auf die Trägeroberfläche aufgegeben ist, sollen die Vorprodukte'so weit miteinander reagieren, dnß man eine v/eiler-verformbare Platte erhält.After the pre-product mixture has been applied to the carrier surface, the pre-products should react with one another to the extent that in order to obtain a rapidly deformable plate.

Es ist erwünscht, jedoch nicht notwendig, daß die Vorprodukte so weitgehend miteinander reagieren, daß eine nichtklebrige Platte entsteht. Die Umsetzung soll zumindest so weit fortschreiten, daß die hergestellten Platten handhabbar, d.h. selbst- bzw. freitragend und nicht mehr so fließfähig sind, daß sie unter ihrem eigenen Gewicht wesentlich fließen; Andererseits sollte die Unsetzung noch nicht soweit fortgeschritten sein, daß die Platte nicht mehr weiterverformt v/erden kann. Es ist erwünscht, daß die erhaltenen Platten so biegsam sind, daß sie von Hand verformt, z.B. von liand über eine i'orm bzw. ein Modell drapiert werden können.It is desirable, but not necessary, for the precursors to react with one another to such an extent that a non-sticky plate arises. The implementation should proceed at least so far that the panels produced are manageable, i.e. self-supporting or self-supporting and are no longer so fluid that they flow substantially under their own weight; On the other hand, the unsettling should has not yet progressed so far that the plate can no longer be deformed further. It is desirable that the The panels obtained are so flexible that they can be deformed by hand, e.g. draped by liand over an i'orm or a model can.

Ein geeigneter Reaktionsgrad kann anhand eines einfachen Versuches ausgewählt werden, ,jedoch wurde festgestellt, daß es zweckdienlich ist, um eine weitcr-verformbare Platte zu erhalten, wenn die stakt; findend en Umsetzungen so weit verlaufen, daß die polyfunktionel.le Verbindung und der äi;hylenisch ungesättigte Polyester, wenn dieser mit Isocyanntgruppen rcnktions-A suitable degree of reaction can be determined on the basis of a simple experiment be selected, however, it was found to be is useful to obtain a further deformable plate when the stakt; finding implementations go so far, that the polyfunctional compound and the ethyleneically unsaturated one Polyester, if this is functional with isocyanate groups

309826/1046309826/1046

fähige Gruppen enthält, im wesentlichen vollständig mit dem Polyisocyanat reagiert haben, während zwischen dem äthylenisch ungesättigten Monomer und dem äthylenisch ungesättigten Polyester im wesentlichen keine Mischpolymerisation stattgefunden haben soll..contains capable groups, essentially completely with the Polyisocyanate reacted while between the ethylenically unsaturated monomer and the ethylenically unsaturated polyester essentially no interpolymerization should have taken place ..

Die Reaktion des Vorproduktgemisches auf der Trägeroberfläche kann durch Regeln der Temperatur und durch die Verwendung von Katalysatoren und Inhibitoren geregelt werden. Beispielsweise kann die Umsetzung des Polyisocyanate mit .der polyfunktionellen Verbindung sowie mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester, sofern dieser mit Isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen enthält, durch den Fachmann bekannte Urethankatalysatoren, wie tertiäre 'Amine und Metallsalze, z.B. Zinn-II-octoat und Dibutylzinndilaurat, und die Copolymerisation des äthylenisch ungesättigten Monomers mit dem äthylenisch ungesättigten PolyesterThe reaction of the mixture of precursors on the surface of the carrier can be regulated by regulating the temperature and through the use of catalysts and inhibitors. For example the reaction of the polyisocyanate with .the polyfunctional compound as well as with the ethylenically unsaturated polyester, if this contains groups that are reactive with isocyanate groups, urethane catalysts known to the person skilled in the art, such as tertiary amines and metal salts, e.g. tin (II) octoate and dibutyltin dilaurate, and the copolymerization of the ethylenically unsaturated monomer with the ethylenically unsaturated polyester

freiefree

durch geeignete/Radikale erzeugende Stoffe, z.B. Peroxide und Azoverbindungen, katalysiert werden. Gewünschtenfalls kann die Copolymerisation durch Verwendung geeigneter Inhibitoren für I'r e iradikalreakt ionen, z.B. Chinone, inhibiert werden. Da jedoch die vorstehend erwähnte Reaktion im allgemeinen bei verhältnismäßig niederen Temperaturen, die vorstehend erwähnte Copolymerisation jedoch in der Regel bei einer verhältnismäßig hohen -Temperatur verläuft, ist es beim Verfahren der Erfindung · weitaus vorzuziehen, die Temperatur während der Zeit, in der das Vorproduktgemisch mit der Trägeroberfläche in Kontakt steht, so einzustellen, daß die Polyurethanvorprodukte miteinander sowie mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester, wenn dieserby suitable / radical-generating substances, e.g. peroxides and Azo compounds, are catalyzed. If desired, the Copolymerization by using suitable inhibitors for I can inhibit radical reactions, e.g. quinones. However, since the above-mentioned reaction is generally at relatively lower temperatures, but the above-mentioned copolymerization usually at a relatively high temperature, in the process of the invention it is by far preferable to keep the temperature during the time in which the pre-product mixture is in contact with the carrier surface, so that the polyurethane pre-products are in contact with one another as well as with the ethylenically unsaturated polyester, if this

309826/1046309826/1046

mit Isocyanaten reaktionsfähige Gruppen enthält, zumindest so weit, daß eine handhabbare Platte erhalten wird, und vorzugsweise im wesentlichen vollständig reagieren, während im wesentlichen keine Mischpolymerisation zwischen dem äthylenisch ungesättigten Polyester und dem äthylenisch ungesättigten Monomer stattfindet.contains isocyanate-reactive groups, at least to the extent that a manageable plate is obtained, and preferably react essentially completely, while essentially no interpolymerization between the ethylenic unsaturated polyester and the ethylenically unsaturated monomer takes place.

Falls Katalysatoren, z.B. Urethankatalysatoren und freie Radikale erzeugende Stoffe, und Inhibitoren zu verwenden sind, so kann man diese dem Vorproduktgemisch einverleiben, ehe es auf die Trägeroberfläche aufgegeben wird.If catalysts, e.g. urethane catalysts and free radicals Generating substances and inhibitors are to be used, so you can incorporate them into the precursor mixture before it is on the carrier surface is abandoned.

Wenn auch die Reaktion der Polyurcthsnvorproduktc mitcimnder sowie gegebenenfalls mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester bei verhältnismäßig niederen Temperaturen, z.B. bei Raumtemperatur oder einer dicht an der Umgebungstemperatur lic-Even if the reaction of the polyurethane precursors is involved and optionally with the ethylenically unsaturated polyester at relatively low temperatures, e.g. at Room temperature or close to the ambient temperature.

dochbut

genden Temperatur, verlaufen kann, empfiehlt es sich/, das Vorproduktgemisch auf der Trägeroberfläche so weit, z.B. auf mindestens 50 C, zu erwärmen, daß diese Reaktion so rasch wie möglich verläuft, ohne daß dabei gleichzeitig eine Copolymerisation in wesentlichem Ausmaß bewirkt wird, wobei, vorzugsweise die Temperatur so gewählt wird, daß das äthylenisch ungesättigte Monomer mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester nur in geringem Ausmaß, wenn überhaupt, copolymerisiert. Zweckmäßig wird die Temperatur des Vorproduktgemisches auf der Trägeroberflüche unter 8O0C gehalten.low temperature, it is advisable to heat the precursor mixture on the support surface to such an extent, for example to at least 50 ° C., that this reaction proceeds as quickly as possible without causing a significant degree of copolymerization at the same time, whereby , preferably the temperature is chosen so that the ethylenically unsaturated monomer copolymerizes only to a small extent, if at all, with the ethylenically unsaturated polyester. Suitably, the temperature of the Vorproduktgemisches is held on the carrier top spells at 8O 0 C.

Falls überhaupt eine Copolymerisation stattfindet, so soll diese Jedenfalls nicht dazu führen, daß man eine Platte erhält, dieIf a copolymerization takes place at all, this should in any case not lead to the fact that a plate is obtained which

309826/1046309826/1046

1 BAD 1 BATH

nicht mehr weiter verformt werden kann.can no longer be deformed further.

Durch Erwärmen läßt sich die Reaktion .der auf der Trägeroberfläche befindlichen Vorprodukte besonders gut regeln. Deshalb wird das Vorproduktgemisch vorzugsweise mit einer Temperatur auf die sich bewegende Trägeroberfläche aufgegeben, die untor derjenigen liegt, bei der eine wesentliche Umsetzung zwischen der polyfunktionellen Verbindung und dem Polyisocyanat, sowie, falls der Polyester mit Isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen enthält, dem äthylenisch ungesättigten Polyester stattfindet, und ö.ie Reaktion durch Regeln der Erwärmung des sich mit der Trägeroberfläche bewegenden Vorproduktgemischee eingeleitet und geregelt. Geeignete Heizvorrichtungen sind Heizplatten und" Heizstrahler.The reaction on the carrier surface can be initiated by heating regulate the existing preliminary products particularly well. Therefore, the precursor mixture is preferably at a temperature abandoned on the moving support surface, which is below the one in which there is a substantial conversion between the polyfunctional compound and the polyisocyanate, as well as, if the polyester contains groups that are reactive with isocyanate groups, the ethylenically unsaturated polyester takes place, and the reaction is initiated by regulating the heating of the mixture of precursors moving with the support surface and regulated. Suitable heating devices are hot plates and radiant heaters.

Um die Platte leicht von der Trügeroberfläche abnehmen zu können, ist es wirnschenswert, daß 'das Material, aus dem di-e Trägeroberflache besteht, nicht an der aus darauf■aufgegebenem Vorproduktgemisch erzeugten Plabtc haftet. Es wurde gefunden, daß sich . als Material für ein εIs Trägeroborflache zu verwendendes Band unter anderem Silikonkautschuk und Polyalkylenterephthalat, insbesondere Polyäthylenterephthalat in Form eines "Helinex-Films" (Melinox ist ein eingetragenes V/arenzeichen der InvDerial Chemical Industrios Ltd.), eignen. Zweckmäßig wird als Band für die Zwecke der Erfindung ein Kautschukband verwendet, dns mit einem Poljräthylentereihthalatfilm beschichtet ist.In order to be able to easily remove the plate from the support surface, it is desirable that 'the material from which the support surface consists, not of the mixture of preproducts given on it generated Plabtc adheres. It was found that. as a material for an εIs carrier surface to be used tape including silicone rubber and polyalkylene terephthalate, in particular polyethylene terephthalate in the form of a "Helinex film" (Melinox is a registered trademark of InvDerial Chemical Industrios Ltd.). A rubber band is expediently used as the band for the purposes of the invention, dns with is coated with a polyethyleneterephthalate film.

Erfindun£:sgemäß auf einer Trägeroberfläche erzeugte handhabbare ■In accordance with the invention, handleable products produced on a support surface

BAD ORiGlNAUBAD ORiGlNAU

309826/ 1 048309826/1 048

Platten können von der Trägeroberfläche abgenommen werden. Die Platten können beispielsweise in für die Lagerung passende Abschnitte zerschnitten oder zur Lagerung aufgewickelt werden. Wahlweise kann man die handhabbare Platte auf der Trägeroberfläche lassen und sie zusammen mit der Trägeroberfläche, z.B. in Form einer Holle, lagern. In diesem Fall kann die Platte,foils sie zur Herstellung von Formkörpern verwendet wird1, von der Trägeroberfläche abgenommen v/erden. Diese Arbeitsweise ist dann besonders zweckmäßig, wenn als Trägeroberfläche ein filmartiges Material, z.B. aus Polyülhylcn oder Polyäthylente:· ephthalat, verwendet wird, da die Schicht aus filmartigen Material, wenn die Platte in Form einer Holle gelagert wird, verhindert, daß die einzelnen Lagen der Platte in der Rolle aneinander hafuen.Plates can be removed from the support surface. For example, the panels can be cut into sections suitable for storage or rolled up for storage. Optionally, you can leave the handleable plate on the support surface and store it together with the support surface, for example in the form of a hulk. In this case, the plate, if it is used for the production of moldings 1 , can be removed from the carrier surface. This mode of operation is particularly useful when a film-like material, for example made of polyethylene or polyethylene te: ephthalate, is used as the carrier surface, since the layer of film-like material prevents the individual layers of the Stick the plates together in the roll.

Wenn als Trägeroborfläche ein filmartiges Material verwendet wird, so kann dieses seinerseits von einem Träger, z.B. einem Band bzw. Riemen und insbesondere einem endlosen Band,unterstützt bzw. getragen werden.When a film-like material is used as the carrier surface is in turn supported by a carrier, e.g. a belt or belt and in particular an endless belt or be worn.

Um die Bildung von Luftblasen in dem auf die Trägeroberfläche aufgebrachten Vorproduktgemisch zu verringern, ist es zweckmäßig, das Vorproduktgemisch zu entgasen, bevor es auf die Trägeroberfläche aufgegeben wird. Weiterhin empfiehlt es sich, das Vorproduktgemisch auf eine in der Bewegungsrichtung der Trägeroberfläche abwärts geneigte Fläche aufzugeben und es über diese geneigte Fläche auf die sich bewegende Trägeroberfläche hinabfließen zu lassen. Vorzugsweise schleift die Unterkante der geneigten Ebene auf der sich bewegenden Trägeroberfläche. Zweck-In order to reduce the formation of air bubbles in the pre-product mixture applied to the carrier surface, it is advisable to to degas the precursor mixture before it is applied to the carrier surface. It is also recommended to apply the pre-product mixture to a surface inclined downwards in the direction of movement of the carrier surface and to transfer it over to allow this inclined surface to flow down onto the moving support surface. Preferably the bottom edge of the grinds inclined plane on the moving support surface. Purpose-

309826/ 1 046309826/1 046

mäßig wird als geneigte Oberfläche ein mit einem Träger unterstütztes filmartiges Material, z.B. ein Polyäthylenterephtha-Iatfilm, verwendet.moderately, as the inclined surface, one supported with a beam becomes film-like material, e.g. a polyethylene terephthalate film, used.

Die Blasenbildung in der Platte kann noch weiter verringert werden, indem man die sich zusammen mit bzw. auf der'Trägeroberfläche bewegende Platte quetscht. Wenn beispielsweise als Trägeroberfläche ein Band oder Riemen oder ein von einem Band getragenes filmartiges Material verwendet wird, so kann die Platte zwischen zwei Bändern, z.B. einem oberen und einem unteren Band, deren Abstand sj-cii allmählich verringert, gequetscht werden. The formation of bubbles in the plate can be reduced even further by placing them together with or on the carrier surface moving plate squeezes. If, for example, the support surface is a belt or belt, or one carried by a belt film-like material is used, the plate can be sandwiched between two belts, e.g., an upper and a lower Band, the distance of which sj-cii gradually decreases, are squeezed.

Bei ihrer fc/eiterverwendung kann die Platte aus Polymermaterial nach an sich bekannten Methoden verformt werden. Beispielsweise können die Platten formgepreßt, über eine Form bzw. ein Modell drapiert oder durch Yakuumverformung geformt werden. Die l'Ormgebung kann durch Anwendung von V/ärme unterstützt werden. Nach der weiteren' Ausformung der Platte kann die Umsetzung des Vorproduktgemisches im wesentlichenvervollständigt werden,z.B. d.urch Copolymerisieren des äthylenisch ungesättigten Monomers mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester. Die Copolymerisation kann durch Erhitzen des weiter-verformten IBOrmkörpcrs, vorzugsweise in Gegenwart eines Katalysators, z.B. eines freie Radikale erzeugenden Stoffes, \tfie einem Peroxid, oder durch Bestrahlen in Anwesenheit eines geeigneten lichtempfindlichen Katalysators durchgeführt werden. Die Katalysatoren, die in dem auf die Trägeroberfläche aufgegebenen Vorproduktgemisch vorhanden seinWhen used, the plate can be made of polymer material be deformed by methods known per se. For example, the plates can be compression molded using a mold or model draped or formed by yakuum deformation. The l'Ormgebung can be supported by using V / ärme. After the further 'shaping of the plate, the implementation of the preliminary product mixture substantially completed, e.g. d. by copolymerizing the ethylenically unsaturated monomer with the Ethylenically unsaturated polyester. The copolymerization can be carried out by heating the further deformed IB molded body, preferably in the presence of a catalyst, e.g. a substance which generates free radicals, \ tfie a peroxide, or by irradiation in In the presence of a suitable photosensitive catalyst. The catalysts used in the Carrier surface applied preproduct mixture be present

309826/1046309826/1046

können, sind darin zweckmüßig in Mengen von 0,01 bis 5 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht des Vorproduktgemisches, enthalten.are useful in amounts of 0.01 to 5 percent by weight, based on the total weight of the preliminary product mixture.

Kit Isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen in der polyfunktionellen Verbindung können beispielsweise Amino-, Hydroxyl- und Carboxylgruppen sein. Der äthylenisch ungesättigte Polyester kann als mit Isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen beispielsweise hydroxyl- und Carboxylgruppen enthalten.Kit isocyanate reactive groups in the polyfunctional Compounds can be, for example, amino, hydroxyl and carboxyl groups. Ethylenically unsaturated polyester can contain, for example, hydroxyl and carboxyl groups as groups which are reactive with isocyanate groups.

Die polyfunktionelle Verbindung und dos Polyisocyanat können beide difunktionolJ.e Verbindungen sein. In diesen) I1'a 1.1 können die Polyurethanvorproduktc ein lineares Polyurethan bilden. Andererseits* können die polyfunktiοnolle Verbindung und/oder das Po.lyisocyanat mehr als zwei funktioneile Gruppen enthalten, wobei die Polyurethanvorprodukte dann ein vernetztes Polyurethan bilden können.The polyfunctional compound and the polyisocyanate can both be difunctional compounds. In these) I 1 'a 1.1, the polyurethane precursors can form a linear polyurethane. On the other hand, the polyfunctional compound and / or the polyisocyanate can contain more than two functional groups, in which case the polyurethane precursors can then form a crosslinked polyurethane.

Im Hinblick darauf, daß der durch vollständige Umsetzung des Vorproduktgemisches aus der Platte hergestellte Formkörper wünschenswerte Eigenschaften besitzt, v/erden vorzugsweise solche Polyurethanvorprodukte verwendet, die, wonn man sie in Abwesenheit der zur Herstellung der Platte in Kombination damit verwendeten Polyesterharzvorprodukte miteinander umsetzt, ein Polyurethan mit einer Glaskautschukübergangstemperatur von mindestens 25 und vorzugsweise mindestens 350C bilden können.In view of the fact that the molded body produced from the board by complete conversion of the precursor mixture has desirable properties, polyurethane precursors are preferably used which, if they are reacted with one another in the absence of the polyester resin precursors used in combination to produce the board, form a polyurethane with a glass rubber transition temperature of at least 25 and preferably at least 35 0 C can form.

Für das Verfahren der Erfindung verwendbare polyfunktionelle Verbindungen, Polyisocyanate, äthylenisch ungesättigte PoIy-Polyfunctional ones useful in the process of the invention Compounds, polyisocyanates, ethylenically unsaturated poly-

309826/1046 bad original309826/1046 bad original

ester und äthylenisch ungesättigte Monomere sind in den britischen Patentschriften 1 272 984 und 1 279 673 beschrieben, auf die hiermit Bezug genommen wird. ±''ür die Zwecke der Erfindung kann eine beliebige Kombination der in den genannten Patentschriften beschriebenen Vorprodukte verwendet werden.Ester and ethylenically unsaturated monomers are in the British Patents 1,272,984 and 1,279,673 described, to which reference is hereby made. ± '' for the purposes of the invention can be any combination of the cited patents pre-products described are used.

Geeignete polyfunktionelle Verbindungen sind beispielsweise Polyole, wie Polyätherpolyole, und Polyester, insbesondere Polyester, die als Sch'lußgruppen im wesentlichen ausschließlich Hydroxylgruppen enthalten.Suitable polyfunctional compounds are, for example, polyols, such as polyether polyols, and polyesters, especially polyester, which essentially exclusively contain hydroxyl groups as closing groups.

Beispiele geeigneterPolyole sind Glykole der Formel HO-R-OiI I1-Examples of suitable polyols are glycols of the formula HO-R-OiI I 1 -

in der R beispielsweise einen Alkylenrest bedeutet, wie Äthylenglykol, Propylenglykol, Butan-1,4-diol, Pentan-1,^-diol, Mexan-1,6-diol, Diäthylenglykol und Dipropylenglykol. Andere geeignete Polyole sind unter anderem von Glykolen abgeleitete Polymere, mit vorzugsweise niederem Molekulargewicht,z.B. Polyäthylenglykol, Polypropylenglykol und Polybutylenglykol. Geeignete Polyole mit drei oder mohr funktioneilen Gruppen sind beispielsweise Glycerin, Pentaerythrit, Keopentylglykol, Trialkylolalkane, wie Trimethylol-, Triäthylol- und ÜJributylolpropan, sov/ie alkoxylierte Derivate, insbesondere solche mit niederem Molekulargewicht, von Trialkylolalkanen, z.B. äthoxyliertes oder propoxyliertos Trirnethylolpropan. I'ür die Zwecke der Erfindung eignen sich auch Glycerinalkoxylierungsprodukte, z.B. propoxylierte Glycerinderivate, insbesondere solche mitin which R is, for example, an alkylene radical, such as ethylene glycol, Propylene glycol, butane-1,4-diol, pentane-1, ^ - diol, Mexan-1,6-diol, diethylene glycol and dipropylene glycol. Other suitable polyols include polymers derived from glycols, preferably of low molecular weight, e.g. Polyethylene glycol, Polypropylene glycol and polybutylene glycol. Suitable polyols with three or more functional groups are for example glycerine, pentaerythritol, keopentyl glycol, trialkylolalkanes, such as trimethylol, triethylol and ÜJributylolpropane, as / he alkoxylated derivatives, especially those of low molecular weight, of trialkylolalkanes, e.g. ethoxylated or propoxylated to trimethylolpropane. I'for the purposes Glyceral alkoxylation products, for example propoxylated glycerol derivatives, especially those with, are also suitable for the invention

309826/1046309826/1046

niederem Molekulargewicht.low molecular weight.

Für die Zwecke der Erfindung können auch Diole mit aromatischen Gruppen, z.B. Diole der FormelFor the purposes of the invention, diols with aromatic groups, e.g., diols of the formula

HO - <^ X)-X-^ ^ - OH II,HO - <^ X) -X- ^ ^ - OH II,

in der X eine direkte Bindung oder ein zweiwertiger Rest, z.B. ein Jiest der Formel -SOp- oder -0- oder ein, gegebenenfalls kohlenwasserstoffsubstituierter, Alkylenrest der Formel -(CH2)n- ist, in der η eine ganze Zahl, vorzugsweise in einem Bereich von 1 bis 4, bedeutet, verwendet werden.in which X is a direct bond or a divalent radical, for example a jiest of the formula -SOp- or -0- or an optionally hydrocarbon-substituted, alkylene radical of the formula - (CH 2 ) n -, in which η is an integer, preferably in a range of 1 to 4 can be used.

Ein bevorzugter Diol isL 2,2'-Bis-(p-hydroxyphenyl)propan der FormelA preferred diol is 2,2'-bis (p-hydroxyphenyl) propane formula

CH5 CH 5

HO - <( \> - C - </ ^ - OH IIIHO - <( \> - C - </ ^ - OH III

CH-,CH-,

oder ein alkoxyliertes, z.B. äthoxyliertes oder propoxyliertes Derivat dieser Verbindung.or an alkoxylated, e.g., ethoxylated or propoxylated Derivative of this compound.

Beispiele geeigneter Polyester sind unter anderem Kondensate aus mindestens einem Diol der i/orrnel I und mindestens einer Dicarbonsäure der FormelExamples of suitable polyesters include condensates of at least one diol of the I / orrnel I and at least one Dicarboxylic acid of the formula

HOOC - H - COOH IV·,HOOC - H - COOH IV,

in der R beispielsweise eine Alkylenkette bedeutet, welche im Diol und in der ölsäure gleich oder verschieden sein können. Beispiele geeig-in which R denotes, for example, an alkylene chain which can be the same or different in the diol and in the oleic acid. Examples suitable

309826/1046309826/1046

neter Polyester sind Folyäthylenadipat, Polyäthylensebacat, Polyäthylenglütarat, Polyäthylenpimelat, Polypropylenadipat, Polypropylensebacat, Polypropylenglutarat und Polypropylenpimelat. Zu erwähnende Polyester mit mehr als zwei funktioneilen Gruppen sind unter anderem Kondensationsprodukte der Adipinsäure mit Glycerin und entweder iithylenglykol oder Propylenglykol, sowie Kondensationsprodukte der Adipinsäure mit 'Jrimethylolpropan und- entweder Diäthylenglykol oder Propylenglykol.Neter polyesters are folyethylene adipate, polyethylene sebacate, Polyethylene annealing agent, polyethylene pimelate, polypropylene adipate, Polypropylene sebacate, polypropylene glutarate and polypropylene pimelate. Worth mentioning polyester with more than two functionalities Groups include condensation products of adipic acid with glycerol and either ethylene glycol or propylene glycol, as well as condensation products of adipic acid with trimethylolpropane and either diethylene glycol or propylene glycol.

Als Diisocyanatkomponente der Polyurethonvorprodukte können beispielsweise aliphatische, aromatische oder cycloaliphatische Diisocyanate oder Diisocyanate T~erwendct iverdon, die eine aromatische und eine aliphatische Isocyanatgruppe, eine aromatische und eine cycloaliphatische Gruppe oder eine aliphatisch'.· oder eine cycloaliphatische Gruppe enthalten.As the diisocyanate component Polyurethonvorprodukte example, aliphatic, aromatic or cycloaliphatic diisocyanates or diisocyanates T ~ can erwendct iverdon that an aromatic and an aliphatic isocyanate, an aromatic and cycloaliphatic group or an aliphatic. · Or contain 'a cycloaliphatic group.

Als Beispiele von als Diisocyanatkomponenten der Polyurethanvorprodukte geeigneten Diisocyanaten sind 4,4'-Dicyclohexylmethandiisocyanat, Hexamethylendiisocyanat, 2,4-Toluoldiisor cyanat, 2,6-Toluoldiisocyanat und Gemische der genannten Toluoldiisocyanate zu nennen.As examples of the diisocyanate components of the polyurethane precursors suitable diisocyanates are 4,4'-dicyclohexylmethane diisocyanate, hexamethylene diisocyanate, 2,4-toluene diisor cyanate, 2,6-toluene diisocyanate and mixtures of the toluene diisocyanates mentioned to call.

Wenn die durch Vollenden der Umsetzung der Vorprodukte hergestellten Formkörper eine hohe Schlagzähigkeit und gute Biegungseigenschaften besitzen sollen, werden als Diisocyanate vorzugsweise solche der FormelWhen the manufactured by completing the implementation of the preliminary products Moldings which should have high impact strength and good bending properties are preferred as diisocyanates those of the formula

HCO · RCOHCO · RCO

309826/1046309826/1046

verwendet, in der X ein zweiwertiger Best ist. X kann beispielsweise eine Gruppe der Formelwhere X is a two-valued best. For example, X can be a group of the formula

VIVI

sein, in der η eine ganze Zahl, und vorzugsweise eine ganze Zahl von 1 bis 3 ist, und R^, und Hp gleich oder verschieden sind und ,je ein Wasserstoffatom oder einen Kohlenwasserstoff rest, z.B. einen Alkylrest, wie den Kethylrest, bedeuten. Ein bevorzugtes Diisocyanat ist H ,4'-Diphenylmethandiisocyanat.be, in which η is an integer, and preferably an integer from 1 to 3, and R ^, and Hp are identical or different and each represent a hydrogen atom or a hydrocarbon radical, for example an alkyl radical such as the methyl radical. A preferred diisocyanate is H , 4'-diphenylmethane diisocyanate.

Der äthylenisch ungesättigte Polyester kann beispielsweise durch Verestern einer ungesättigten Dicorbonsäure oder eines Gemisches solcher Säuren mit einem gesättigten Glykol oder einem Gemisch solcher Glykole oder durch Verestern einer gesättigten Dicarbonsäure oder cJLnes Gemisches solcher Säuren mit einem ungesättigten Glykol oder einem Gemisch solcher Glykole hergestellt sein. Gewünschtenfalls kann man eine oder mehrere ungesättigte Säure(n) in Kombination mit oder anstelle von einer oder mehreren gesättigten Säure(n) und einen oder mehrere ungcsättigte(n) Glykol(e) in Kombination mit oder anstelle von einem oder· mehreren gesättigten Glykol(en) verwenden. Anstelle der entsprechenden Dicarbonsäure kann auch doren Anhydrid verwendet v/erden. .Beispiele ungesättigter Polyester sind, unter anderem die durch Verestern von Malein-, Fumar- oder Itacpnsäuro, Gemischen der genannten Säuren untereinander und/oder mit gesättigten Dicarbonsäuren mit Glykolen, z.B. Äthylen-, Propylen- oderThe ethylenically unsaturated polyester can, for example, by Esterification of an unsaturated dicorbonic acid or a mixture of such acids with a saturated glycol or a mixture such glycols or by esterifying a saturated dicarboxylic acid or a mixture of such acids with an unsaturated one Glycol or a mixture of such glycols. If desired, one or more unsaturated ones can be used Acid (s) in combination with or instead of one or more saturated acid (s) and one or more unsaturated (s) Use glycol (s) in combination with or instead of one or more saturated glycol (s). Instead of The corresponding dicarboxylic acid can also be used as the anhydride v / earth. .Examples of unsaturated polyesters are, among others those by esterifying maleic, fumaric or itacpnic acid, mixtures of the acids mentioned with one another and / or with saturated dicarboxylic acids with glycols, e.g. ethylene, propylene or

309826/ 1046309826/1046

Butylenglykol, Gemischen der genannten Glykole untereinander und/oder mit anderen zweiwertigen Alkoholen hergestellte Produkte. Besonders zu erwähnende ungesättigte Polyester sind Kondensate der Isophthalsäure und Fumarsäure mit Propylenglykol, Kondensate von Maleinsäureanhydrid und Phthalsäureanhydrid mit Propylenglykol sowie gegebenenfalls entv/eder Diäthylenglykol oder Adipinsäure, und Kondensate von Propylenglykol mit Fumarsäure oder Maleinsäure, sowie gegebenenfalls auch mit Phthalsäureanhydrid.Butylene glycol, mixtures of the glycols mentioned with one another and / or products made with other dihydric alcohols. Particularly noteworthy are unsaturated polyesters Condensates of isophthalic acid and fumaric acid with propylene glycol, Condensates of maleic anhydride and phthalic anhydride with propylene glycol and optionally either diethylene glycol or adipic acid, and condensates of propylene glycol with fumaric acid or maleic acid, and optionally also with Phthalic anhydride.

Beispiele geeigneter, mit den äthylonisch ungesättigten Gruppen der j'olyestor copolymerisierbarer Monomcrer sind unter anderem Vinylmonomere, z.B. Vinylester, aromatische Vinylverbindungen und Vinylniti*ile. Geeignete Vinylester sind unter anderem beispielsweise Vinylacetat und Acrylsäureester der FormelExamples of suitable ones with the ethylenically unsaturated groups the polyester copolymerizable monomers are among others Vinyl monomers such as vinyl esters, aromatic vinyl compounds and vinylniti * ile. Suitable vinyl esters include, for example Vinyl acetate and acrylic acid esters of the formula

CH2 = CH - COOR2 · . VIl,CH 2 = CH - COOR 2 ·. VIl,

in der R? ein Alkyl-, Aryl-, Alkaryl-, Aralkyl- oder Cycloalkylrest ist. Rp kann beispielsweise ein Alkylrest mit 1 bis 20 und vorzugsweise 1 bis "10 C-Atomen sein. Als spezielle Vinylester r.ind unter anderem beispielshalber Kethylacrylat, <..thylacrylat, n- und iso-Propylacrylat, sowie n-, iso- und tert.-Butylacrylat zu nennen.in the r ? is an alkyl, aryl, alkaryl, aralkyl or cycloalkyl radical. Rp can be, for example, an alkyl radical with 1 to 20 and preferably 1 to "10 carbon atoms. Specific vinyl esters r.ind inter alia, for example, kethyl acrylate, <.. thylacrylate, n- and iso-propyl acrylate, as well as n-, iso- and Mentioning tert-butyl acrylate.

Weitere geeignete Vinylester sind unter anderem beispielsweise " Ester der· B'ormelOther suitable vinyl esters include, for example, "esters of the B 'formula

Ch2 = C(U3)COOR2 VIII,Ch 2 = C (U 3 ) COOR 2 VIII,

3 09826/ 10A63 09826 / 10A6

in der R, ein Alkyl-, Aryl-, Alkaryl-, Arolkyl- oder Cycloalkylrest sein kann. Bei den Estern der Formel VIII können Rp und R7, gleich oder verschieden sein. Als spezielle Vinylester sind beispielsweise unter anderem Methylraethacrylat, Äthylmethacrylat, n- und iso-Propylmethacrylat sowie n-, iso- und tert.-Butylmethacrylat zu nennen.in which R 1 can be an alkyl, aryl, alkaryl, arolkyl or cycloalkyl radical. In the case of the esters of the formula VIII, Rp and R 7 can be identical or different. Examples of special vinyl esters that may be mentioned include methyl methacrylate, ethyl methacrylate, n- and iso-propyl methacrylate and n-, iso- and tert-butyl methacrylate.

Als aromatische Vinylverbindungen sind unter anderem z.B. Styrol und Styrolderivate, wie Λ-Methylstyrol und Vinyltoluol, zu erwähnen.Aromatic vinyl compounds include e.g. styrene and styrene derivatives such as Λ-methylstyrene and vinyl toluene, to mention.

Geeignete Vinylnitrile sind unter anderem beispielsweise Acrylnitril und dessen Derivate, wie Methacrylnitril.Suitable vinyl nitriles include, for example, acrylonitrile and its derivatives such as methacrylonitrile.

Polyfunküionelle Vinylmonomere, d.h. Monomere, die zwei oder mehr Vinylgruppen enthalten, sind ebenfalls geeignet.Polyfunctional vinyl monomers, i.e. monomers that have two or more containing more vinyl groups are also suitable.

Geeignete Monomere sind unter anderem beispielsweise Glykoldimethacrylat, Divinyl benzol und Diallylphthalat.Suitable monomers include, for example, glycol dimethacrylate, Divinyl benzene and diallyl phthalate.

Das Mengenverhältnis von mit deu äthylenisch ungesättigten Polyester copolymerisierbarem Monomer zu äthylenisch ungesättigtera Polyester in den Vorprodukten für das gehärtete Polyesterharz kann beispielsweise in einem Bereich von 30 bis 90 Gewichtsprozent mindestens eines äthylenisch ungesättigten Polyesters zu 70 bis 10 Gewichtsprozent mindestens eines damit copolymerisierbaren Monomers liegen. Vorzugsweise enthalten die genannten Vorprodukte 50 bis 70 Gewichtsprozent mindestens eines ächylcnisch ungesättigten Polyesters und 50 hi.s JO Gewichtspro-The proportion of monomer copolymerizable with ethylene unsaturated polyester to ethylene unsaturated polyester in the precursors for the cured polyester resin can be, for example, in a range from 30 to 90 percent by weight of at least one ethylenically unsaturated polyester to 70 to 10 percent by weight of at least one monomer copolymerizable therewith. Said preliminary products preferably contain 50 to 70 percent by weight of at least one aesthetically unsaturated polyester and 50 percent by weight.

309826/1046309826/1046

zent mindestens eines damit copolymerisierbaren Monomers.cent of at least one monomer copolymerizable therewith.

Die Eigenschaften der durch vollständiges Aufreagieren.der Po-The properties of the complete reaction of the po-

lyurethanvorprodukte sowie der Vorprodukte für das gehärtete erhaltenen- Formkörper polyurethane precursors and the precursors for the cured molded body obtained

Polyesterharz/hängen davon ab, in welchen Mengenverhältnissen die einzelnen Vorprodukte in dem zur Herstellung der Platte verwendeten Vorproduktgemisch enthalten sind. Für eine gute Eigenschaftskombination, z.B. Biegeeigenschaft und Schlagzähigkeit, soll das Vorproduktgemisch vorzugsweise Polyurethanvorprodukte und Vorprodukte für gehärtetes Polyesterharz in.einem Verhältnis enthalten, das in einem Bereich von 20 : 80 bis 80 : 20 Gewichtsprozent und vorzugsweise in einem Bereich von 30 bis 70 bis 70 : 30 Gewichtsprozent, sowie insbesondere in einem Bereich von 40 : 60 bis 60 : 4-0 Gewichtsprozent liegt.Polyester resin / depend on the proportions in which the individual pre-products are contained in the pre-product mixture used to manufacture the panel. For a good combination of properties, e.g. flexural properties and impact strength, the pre-product mixture should preferably contain polyurethane pre-products and pre-products for cured polyester resin in a ratio that is in a range from 20:80 to 80:20 percent by weight and preferably in a range from 30 to 70 to 70 : 30 percent by weight, and in particular in a range from 40: 60 to 60: 4-0 percent by weight.

Das Molverhältnis von Isocyanatgruppen zu damit reaktionsfähigen Gruppen im Vorproduktgemisch kann zweckmäßig in einem Bereich von 0,8 : 1 bis 1,2 : 1 liegen, jedoch können natürlich auch außerhalb des angegebenen Bereiches liegende und insbesondere Molverhältnisse von Isocyanatgruppen zu damit reaktionsfähigen Gruppen angewandt werden, die beträchtlich kleiner als 0,8 : 1 sind.The molar ratio of isocyanate groups to reactive groups Groups in the pre-product mixture can expediently be in a range from 0.8: 1 to 1.2: 1, but can of course also be Outside the specified range and in particular molar ratios of isocyanate groups to reactive groups Groups are applied that are considerably smaller than 0.8: 1 are.

Nach dem Verfahren der Erfindung hergestellte Platten können teilchc-nförmiges Füllstoffmaterial enthalten. Solche Füllstoffmaterialien, die eine Verstärkung der durch Ausreagieren der Vorprodukte hergestellten Formkörper ergeben, sind unter anderem z. B. Talk, Sand, Titandioxid, Tone und Calciuracarbönat. Für die Zwecke der Erfindung können dem Fachmann als Füllstoffe fürPanels made by the method of the invention may contain particulate filler material. Such filler materials, which result in a reinforcement of the moldings produced by reacting the precursors, are, inter alia, for. B. talc, sand, titanium dioxide, clays and calcium carbonate. For the purposes of the invention, those skilled in the art can use as fillers for

309826/104 6309826/104 6

Polyesterharze bekannte teilchcnförmige Füllstoffe verwendet werden.Polyester resins known particulate fillers are used will.

Zweckmäßig kann man das teilchenförmige Füllstoffmaterial einem oder mehreren der im Vorproduktgemisch enthaltenen Vorprodukte oder dom Vorproduktgemisch zusetzen, bevor dieses auf die sich bewegende 'Trägeroberfläche· aufgegeben wird. In der Regel werden mindestens 5 und bis zu 70 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht des teilchenförmigen Füllstoffmaterials und des Vorproduktgemisches, teilchenförmiges Füllstoffmaterial verwendet. Expediently, the particulate filler material can be used or more of the precursors contained in the preproduct mixture or add the preproduct mixture before this on the moving 'carrier surface · is abandoned. Usually be at least 5 and up to 70 percent by weight, based on the Total weight of particulate filler material and Pre-product mixture, particulate filler material used.

Die Platten können auch Faserniaterial entholten, um durch vollständige. Umsetzung des Vorproduktgemisches daraus hergestellte Formkörper zu verstärken. In der riegel weisen solche' Formkörper im Vergleich zu i'ormkörpern, die kein Fasermaterial enthalten, eine bessere Schlagzähigkeit und eine bessere Biegefestigkeit auf. Geeignete Fasermaterialien sind unter anderem Glas, z.B. in Form von Matten, Geweben, Stapelfaser oder Endlosfädon, Asbest, Kohlenstoff und Fasern aus einem organischen Polymermaterial, wie Nylon oder Polyethylenterephthalat. In der Regel beträgt die verwend.ete Fasermaterialmenge mindestens 5 und bis zu 70 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht aus !''ascrmaterial und Vorprod.uktgemisch.The panels can also be stripped of fibrous material in order to go through complete. Implementation of the pre-product mixture produced therefrom Reinforce molded body. In the bars have such 'shaped bodies compared to standard bodies that do not contain any fiber material, better impact strength and better flexural strength on. Suitable fiber materials include glass, e.g. in the form of mats, fabrics, staple fiber or continuous filament, asbestos, Carbon and fibers made from an organic polymer material such as nylon or polyethylene terephthalate. Usually amounts to the amount of fiber material used at least 5 and up to 70 percent by weight, based on the total weight of! '' ascrmaterial and preproduct mix.

In der Hegel wird das Fa se material dem Vorproduktgcir.isch zuge-'selzt, nachdem dieses auf die Trägeroberflij'cho «aufgegeben worden ist. Um die Verteilung des Fasermaterials im Vorproduktrrcmisch zu fördern, können das Fasormaterial und das VorproduktgemischIn the Hegel the fiber material is added to the primary product, after this has been posted on the carrier surface is. About the distribution of the fiber material in the preliminary product to promote, the fiber material and the pre-product mixture

309826/1046309826/1046

auf der [Drägeroberf lache, z.B. mit Knetwalzen, geknetet werden. Das Fasermaterial sollte dem Vorproduktgemisch zugesetzt werden, bevor die Vorprodukte so weit miteinander reagiert haben, daß das Fasermaterial nicht mehr in das Gemisch eindringen kann. Ein bevorzugtes Verfahren zum Einarbeiten von Fasermaterial in erfindungsgemäß hergestellte Platten besteht darin, daß man ein Vorproduktgemisch wie vorstehend beschrieben auf zwei bewegte Trägeroberflächen aufbringt, das Fasermaterial mit mindestens einem der beiden auf den 'Trägeroberflächen befindlichen Vorproduktgemische in Kontakt bringt und die die' Vorprodukbgemische tragenden Trägeroberflächen so zusammenführt, daß zwischen den Trägeroberflüchen eine Sandwich-Struktur aus Vor-'oroduktgoiriisch und Fasermaterial entsteht» Diese Arbeilswcinc ist besonders dann zweckmäßig, wenn die Trägeroberflächen aus zv/ei Bändern oder filmartigen Materialien bestehen, die von zwei Bändern bzw. Riemen getragen v/erden. In diesem Fall ist es besonders zv/eckmäßig, die Riemen mit Knetwslzon zu bearbeiten, um die Verteilung des Fasermaterials zu unterstützen. Weiterhin ist das vorstehend erwähnte Verfahren dann besonders zweckmäßig, wenn die Platte sowohl zerteiltes Material als auch Fasermaterial enthalten soll, da es für das Fasermaterial schwierig sein kann, in ein Vorproduktgomisch einzudringen, das auch zerteiltes Material enthält, weil ein solches Gemisch hochviskos sein kann. In diesem Fall ist die Anwendung von Knetwalzen ganz besonders zu empfehlen.be kneaded on the [Dräger surface, e.g. with kneading rollers. The fiber material should be added to the pre-product mixture, before the preliminary products have reacted with one another to such an extent that the fiber material can no longer penetrate the mixture. A preferred method for incorporating fiber material into panels produced according to the invention is that one applies a mixture of precursors as described above to two moving support surfaces, the fiber material with at least one of the two located on the 'carrier surfaces Brings preproduct mixtures into contact and which the 'Vorprodukbgemischen supporting carrier surfaces so that between the carrier surfaces a sandwich structure of Vor-'oroduktgoiriisch and fiber material is created »This Arbeilswcinc is particularly useful when the support surfaces consist of two / one tapes or film-like materials that of two Belts or straps worn v / ground. In this case it is special zv / angular to process the belts with kneading clay to support the distribution of the fiber material. Farther the above-mentioned method is particularly useful when the plate is both divided material and fiber material should contain, since it can be difficult for the fiber material to penetrate into a Vorproduktgomisch that also divided Contains material because such a mixture can be highly viscous. In this case, the use of kneading rollers is very special to recommend.

Wenn die Platte sowohl Fasormaterial als auch zerteiltes bzw.-gekörntes Material enthalten soll, hängt die Fasermaterialmenge,If the plate is both fibrous material and divided or granulated Should contain material, depends on the amount of fiber material,

309826/1046309826/1046

die man zweckmäßig verwenden kann, wenn beispielsweise eine gute Benetzung des Fasermaterials durch das Vorproduktgemisch erreicht werden soll, unter anderem von der jeweils verwendeten Menge an gekörntem Material ab. So wird es bei gegebenem Men-. genanteil an Fasermaterial immer schwieriger, dieses befriedigend zu benetzen, je mehr körniges Material verwendet wird. Entsprechend wird es bei der Verwendung einer gegebenen Menge an gekörntem Material immer schwieriger, das Fasermaterial befriedigend zu benetzen, tie größer die verwendete Menge an Fasermaterial wird.which can be used appropriately if, for example, good wetting of the fiber material is to be achieved by the preliminary product mixture, among other things on the amount of granular material used in each case. So it will be with a given man. gen amount of fiber material more and more difficult to wet this satisfactorily, the more granular material is used. Accordingly, it is becoming increasingly difficult with the use of a given quantity of granular material, to wet the fiber material satisfactory, t ie greater the amount of fiber material is used.

Wenn die Platten sowohl zerteiltes bzw. gekörnbes Material als auch Faserroatcrinl cη\;hoIten sollen, so verwendet man vorzugsweise bis zu 60 und insbesondere 10 bis 60 Gewichtsprozent gekörntes Material, bezogen auf dos'Gesamtgewicht des gekörnten Materials und des Vorproduktgemisches, und bis zu 50, vorzugsweise 10 bis 50 und insbesondere 10 bis 30 Gewichtsprozent Fasermaterial, bezogen auf das Gesamtgewicht von Fasermaterial und Vorproduktgemisch.If the plates are to contain both divided or granular material and fiber crumbs, they are preferably used Up to 60 and in particular 10 to 60 percent by weight of granular material, based on the total weight of the granulated Material and the precursor mixture, and up to 50, preferably 10 to 50 and in particular 10 to 30 percent by weight of fiber material, based on the total weight of fiber material and pre-product mixture.

Bei der Herstellung von Fasermaterial enthaltenden Platten und insbesondere von Platten, die sowohl Fasermaterial als auch zerteiltes Material enthalten, wird das Vorproduktgemisch vorzugsweise auf der Trägeroberfläche erhitzt, um eine teilweiseIn the production of panels containing fiber material and in particular panels that contain both fiber material and contain divided material, the precursor mixture is preferably heated on the carrier surface to partially

l,l,

Umsetzung der Vorprodukte im gewünschten Ausmaß zu bewirken. Es wurde gefunden, daß. durch das Erhitzen der Vorprodukte das Ausmaß,, in dem das Fasermaterial in der Platte von den Vorprodukten benetzt wird, verglichen mit einer Platte, die nach einemImplementation of the preliminary products to the desired extent. It was found that. by heating the pre-products the extent, to which the fiber material in the plate of the pre-products is wetted, compared to a plate that after a

309826/10A6309826 / 10A6

Verfahren, bei dem keine Erwärmung angewandt wird, hergestellt ist, verbessert wird. Dementsprechend werden in der Regel auch die Eigenschaften eines aus einer so hergestellten Platte durch Ausreagieren der darin enthaltenen Vorprodukte hergestellten i'ormkörpers in der Regel verbessert. Eg ist zweckmäßig, die Vorprodukte auf mindestens 4-0 und vorzugsweise mindestens 500C zu erwärmen, wobei man jedoch darauf-achten sollte, da3 gewährleistet ist, "daß die dadurch bewirkte Umsetzung der Vorprodukte nicht so weit geht, daß man eine Platte erhält, die nicht mehr weiter verformbar ist. Insbesondere ist dann, wenn zur Herstellung der Platten die polyfunktionelle Verbindung mit dem Polyisocyanat und, falls der Polyester mit Isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen enthält, dem· äthylenisch ungesättigten Polyester umgesetzt wird, mit Sorgfalt sichergestellt wird, daß infolge des Erhitzens keine oder eine allenfalls geringfügige . Copolymerisation des äthylenisch ungesättigten Monomers mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester stattfindet.Method in which no heating is applied is established is improved. Accordingly, the properties of a standard body produced from a plate produced in this way by the reaction of the preliminary products contained therein are usually improved. Eg is advantageous to heat the precursors at least 4-0 and preferably at least 50 0 C, but it should-eighth, is ensured da3 "that the reaction caused thereby does not go as far as the precursors to obtain a plate In particular, when the polyfunctional compound is reacted with the polyisocyanate and, if the polyester contains isocyanate-reactive groups, the ethylenically unsaturated polyester for the production of the panels, care must be taken to ensure that as a result of the No or only slight copolymerization of the ethylenically unsaturated monomer with the ethylenically unsaturated polyester takes place on heating.

Die Platten können weitere Zusatzstoffe, z.B. Antioxidantien, Ozonschutzmittel} UV-Stabilisatoren und Farbpigmente enthalten, die dem Gemisch vor dem Aufbringen auf die Trägeroberflflehe zugesetzt werden können. Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird den Platten ein Trennmittel, z.B. Zinkstonr··) ü, einverleibt, damit das Herausnehmen von aus den Platten hergestellten i'ormkörpern aus der Form erleichtert wird.The plates can contain other additives, e.g. antioxidants, Ozone protection agents} contain UV stabilizers and color pigments, the mixture prior to application to the carrier surface can be added. According to a particularly preferred embodiment, the plates are given a release agent, e.g. zinc clay incorporated, so that the removal of the standard bodies produced from the plates from the mold is facilitated.

Nach den! Verfahren der Erfindung könr-en als Platten auch Laminate mit einer Schicht aus einem anderen formbaren Polymernui i.e-After the! Processes of the invention can also be laminates as panels with a layer of another moldable polymer core

309826/1046309826/1046

rial oder Laminate hergestellt werden, bei welchen die erfindungsgemäß herstellbaren Platten beidseitig mit je einer Schicht aus einem anderen Polymermaterial laminiert sind, wobei die beiden Deckschichten gleich oder verschieden sein können. Die Polymermaterialschichten können aus einem thermoplastischen Polymer bestehen, das verformt werden kann, indem man beispielsweise die Schicht(en) aus thermoplastischem Polymer durch Erhitzen zum Erweichen bringt.rial or laminates are produced in which the invention manufacturable plates are laminated on both sides with a layer of a different polymer material, wherein the two cover layers can be the same or different. The polymer material layers can be made from a thermoplastic Polymer consist that can be deformed by, for example, the layer (s) of thermoplastic polymer by heating softens.

Das Laminat kann hei^gestellt werden, indem man beispielsweise ein Vorproduktgeinisch wie weiter oben beschrieben auf eine die Trägeroberifläche bildende Schicht aus formbarem Polymermaterial aufbringt. Die Schicht aus formbarem Polymermaterial kann dabei selbst durch einen Träger, z.B. ein Band, wie ein endloses Band, wie vorstehend beschrieben, unterstützt sein. Die Platte in dem nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten Laminat kann, wie weiter oben beschrieben, teilchenförmiges Material und/oder .Fasermaterialien enthalten.The laminate can be made hot by, for example a pre-product mixture as described above on a layer of moldable polymer material forming the carrier surface brings up. The layer of moldable polymer material can itself be supported by a carrier, for example a tape, such as a endless belt as described above can be supported. The plate in the manufactured by the method of the invention As described above, laminate can be particulate Contain material and / or fiber materials.

Geeignete thermoplastische Polymere sind unter anderem Polyolefine, z.B. Polyäthylen und Polypropylen, Polyvinylhalogenide, z.B. Polyvinylchlorid, Acrylnitril-Butadien-Styrol-Mischpolymere und Acrylpolymere, wie Polyacrylnitril und Polymethylmethacrylat. Suitable thermoplastic polymers include polyolefins, e.g. polyethylene and polypropylene, polyvinyl halides, e.g. polyvinyl chloride, acrylonitrile-butadiene-styrene copolymers and acrylic polymers such as polyacrylonitrile and polymethyl methacrylate.

Die Erfindung wird nachstehend mit Hilfe von Beispielen erläutert. The invention is illustrated below with the aid of examples.

In den Beispielen 1 bis 5 wird die in den Figuren 1 und 2 derIn Examples 1 to 5, the in Figures 1 and 2 of

309826/1046309826/1046

beiliegenden Zeichnung wiedergegebene Vorrichtung verwendet. Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung dieser Vorrichtung und Pigur 2 zeigt eine perspektivische ü'eilansicht der in 3?i- ■ gur 1 dargestellten Vorrichtung.The device shown in the accompanying drawing is used. Figure 1 shows a schematic representation of this device and Pigur 2 shows a partial perspective view of the FIGS gur 1 shown device.

Die Vorrichtung weist einen doppelwandigen Behälter Λ aus Flußstahl auf, der ein Fassungsvermögen von 90,92 Liter besitzt. Zwischen den Wänden des Behälters kann man eine Heizflüssigkeit zirkulieren lassen. Der Behälter 1 ist mit einem Rührwerk, einer elektrischen Heizeinrichtung, einem Thermoelement zur Messung der Temperatur, einem Auslaß, durch den er evakuiert werden kann, ejnem nanometer zur Messung des herrschenden Unterdrucks, einer Einlaßöffnung, durch die er mit Reaktionsteilnehmern beschickt ..werden und durch die ein inertes Gas zugeführt werden kann, sowie einem Auslaß ausgerüstet, durch den Reaktionsteilnehiner abgezogen werden können. Weiterhin ist ein zweiter, einwandige Flußstahl — Behälter 2 mit einem Fassungsvermögen von 22,76 Litern vorgesehen, der gleich wie der Behälter 1, jedoch zusätzlich mit einem Thermostat ausgerüstet ist.The device has a double-walled container Λ made of mild steel, which has a capacity of 90.92 liters. A heating fluid can be circulated between the walls of the container. The container 1 is equipped with a stirrer, an electrical heating device, a thermocouple for measuring the temperature, an outlet through which it can be evacuated, a nanometer for measuring the prevailing negative pressure, an inlet opening through which it is charged with reactants and through which an inert gas can be fed and an outlet through which the reactants can be withdrawn. A second, single-walled mild steel container 2 with a capacity of 22.76 liters is also provided, which is the same as container 1, but is also equipped with a thermostat.

Von der Auslaßöffnung des Behälters 1 führt ein Nylonrohr 3 mit einem Außendurchmesser von 12,7 mm und einem Innendurchmesser von 9,53 mm zu einer Savery-Pumpe 5 (Viking Engineering Co. Ltd.), die mit einer Einrichtung zum Einstellen der Strömungsgeschwindigkeit ausgerüstet.ist. Von der Auslaßöffnung des Behälters 2 führt ebenfalls ein Nylonrohr 4 zu einer zweiten Savery-Pumpe 6. Die Nylonrohre 3 und 4- sind mit flexiblem Polyurethanschaum umhüllt. A nylon tube 3 leads from the outlet opening of the container 1 an outer diameter of 12.7 mm and an inner diameter of 9.53 mm to a Savery Pump 5 (Viking Engineering Co. Ltd.), those with a device for adjusting the flow rate equipped. is. A nylon tube 4 also leads from the outlet opening of the container 2 to a second Savery pump 6. The nylon tubes 3 and 4 are covered with flexible polyurethane foam.

309826/1046309826/1046

Ein umhülltes Nylonrohr 7 führt zu einem Dreiwegventil 8, von dem ein umhülltes Nylonrücklaufrohr 9 zum Behälter 1 und ein umhülltes Nylonrohr 10 zu einem Mischkopf 15 führt. Auf analoge Weise führt von der Savery-Pumpe 6 ein umhülltes Nylonrohr 11 zu einem weiteren Dreiwegventil 12, von dem ein umhülltes Nylonrücklaufrohr 13 zum Behälter 2 und ein umhülltes Nylonrohr 14 zum Mischkopf 15 führt.A sheathed nylon tube 7 leads to a three-way valve 8, from which leads a sheathed nylon return pipe 9 to the container 1 and a sheathed nylon pipe 10 to a mixing head 15. On analog Way leads from the Savery pump 6, a sheathed nylon tube 11 to a further three-way valve 12, one of which is sheathed Nylon return pipe 13 to container 2 and a sheathed Nylon tube 14 leads to the mixing head 15.

Vom Mischkopf 15 (Viking Type B, Viking Engineering Co. Ltd.)» der mit einem Heizmantel ausgerüstet ist, führt ein umhülltes Nylonrohr 16 zu einer aus einen Kupferrohr mit einem Innendurchmesser von 12,7 mm gefertigten Düs.e 17· Diese Düse 17 ist in einem Block 18 aus Aluminium gehaltert, durch den .sie sich erstreckt. Der Block 18 weist zwei Bohrungen auf und ist; auf zwei otahlstäben 19, 20 bewegbar montiert. Der Block 18 isb an einem Luftzylinder (Martonair Go. Ltd.) (nicht dargestellt) befestigt, mit dem er auf den Stahlstäben 19 und 20 hin und her geführt werden kann. Der Hub des Blocks 18 auf den Ütahlstäben 19 und 20 wird durch zwei Anschlagmikroschalter (nicht dargest.) geregelt.From the mixing head 15 (Viking Type B, Viking Engineering Co. Ltd.) » which is equipped with a heating jacket, leads a covered one Nylon tube 16 to a nozzle 17 made from a copper tube with an inner diameter of 12.7 mm. This nozzle 17 is in a block 18 made of aluminum, supported by the .sie extends. The block 18 has two bores and is; on two otahlstäben 19, 20 movably mounted. The block 18 isb on an air cylinder (Martonair Go. Ltd.) (not shown) attached, with which it can be guided back and forth on the steel rods 19 and 20. The stroke of the block 18 on the Ütahlstäben 19 and 20 is controlled by two stop microswitches (not shown).

Die Düse 17 ist über einer Platte 21 aus Aluminium angeordnet, die in einem Winkel von 4-5 gegen die Horizontale geneigt ist. Die Platte 21 hat eine waagerechte Breite von 91,44 cm und im Gefälle von 45° eine Länge von 20,32 cn. Die Platte 21 ist mit einer Polyäthylenterephthalatfolie 22 (ftelinex, Imperial Chemical Industries Limited) bedeckt. Die Melinex-i'olie 22 berührt eine weitere Melinex-Folie 23, die von einer Rolle 24 zugc-The nozzle 17 is arranged above a plate 21 made of aluminum, which is inclined at an angle of 4-5 to the horizontal. The plate 21 has a horizontal width of 91.44 cm and in Slope of 45 ° a length of 20.32 cn. The plate 21 is with a polyethylene terephthalate film 22 (ftelinex, Imperial Chemical Industries Limited). The Melinex foil 22 touches another Melinex film 23, which is drawn from a roll 24-

309826/ 1046309826/1046

führt wird und auf einem endlosen Förderband 25 angeordnet ist. Die Folie 23 läuft zu einer Rolle 26. Das Förderband 25 ist 0,79 mm stark und 91,44 cm !breit, besteht aus glasfaserverstärktem Silikonkautschuk und liegt auf einer 121,9 cm breiten, ebenen Stützplatte 27 auf. Das Förderband trägt an seinen Kanten 9,53 mm hohe Dichtmanschetten und läuft um in einem Abstand von 914,4· cm angeordnete Riffelwalzen 30, 31 mit einem Durchmesser νυη 30,4-8 cm. Unterhalb der Stutsplatte 27 wird das Förderband 25 durch Spannrollen 32, 33 5 34- mit einem Durchmesser von 10,16 cm unterstützt und läuft durch eine Förderbandführungseinrichtung,* die ein Rollenpaar aus zwei Rollen 35» 36 mit einem Durchmesser von jeweils 10,16 cm und einen Fühler (nicht dargestellt) (zu beziehen von Mount Hope Machinery Ltd.) umfaßt, der dazu geeignet ist, das Förderband 25 auf den Rollen 30 und 31 zu führen. Die Solle 30 wird von einem Motor 37 und einer Getriebeeinheit, die eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung; gestattet (zu beziehen von Allspeeds Ltd.) angetrieben. Zur Aufnahme der nach dem Verfahren der Erfindung hergestellten Platte vom Förderband 25 ist eine durch den Motor 37 und die Getriebeeinheit über eine Rutschkupplung angetriebene Spindel mit einem Durchmesser von 15,24 cm vorgesehen.and is arranged on an endless conveyor belt 25. The film 23 runs to a roll 26. The conveyor belt 25 is 0.79 mm thick and 91.44 cm wide, consists of glass fiber reinforced silicone rubber and rests on a 121.9 cm wide, flat support plate 27. The conveyor belt has 9.53 mm high sealing collars on its edges and runs around corrugated rollers 30, 31 with a diameter of 30.4-8 cm which are arranged at a distance of 914.4 cm. Below the Stutsplatte 27, the conveyor belt 25 is supported by tension rollers 32, 33 5 34- with a diameter of 10.16 cm and runs through a conveyor belt guide device, * which consists of a pair of rollers 35 »36 with a diameter of 10.16 cm each and a feeler (not shown) (available from Mount Hope Machinery Ltd.) adapted to guide conveyor belt 25 on rollers 30 and 31. The target 30 is driven by a motor 37 and a gear unit, which has a continuously variable speed control; permitted (available from Allspeeds Ltd.) powered. To receive the plate produced by the method of the invention from the conveyor belt 25, a spindle driven by the motor 37 and the gear unit via a slip clutch is provided with a diameter of 15.24 cm.

Zur Durchführung des Verfahrens der Erfindung wird der Behälter 1 mit Polyisocyanat, äthylenisch ungesättigtem Polyester und äthylenisch ungesättigtem Monomer beschickt. Der Behälterinhhlt wird gerührt und der Behälter 1 mit Polymerisationskatalysator beschickt und auf einen Druck von 254- Torr evakuiert und 1 f> Minuten unter diesem Druck gehalten. Dann füllt man das Vakuum iir.To carry out the method of the invention, the container 1 with polyisocyanate, ethylenically unsaturated polyester and Ethylenically unsaturated monomer charged. The container content is stirred and the container 1 is charged with polymerization catalyst and evacuated to a pressure of 254 Torr and 1 f> Held under this pressure for minutes. Then the vacuum is filled.

309826/1046 * ■309826/1046 * ■

Behälter 1 auf, wobei man Stickstoff in den Behälter einfließen läßt und den Behälterinhalt bei einer Temperatur von 25 C hält.Container 1, wherein nitrogen is allowed to flow into the container and the contents of the container are kept at a temperature of 25 ° C.

Der Behälter 2 wird mit polyfunktioneller Verbindung und Urethankatalysator beschickt, worauf sein Inhalt unter Hiihren auf 1OO°C erhitzt und der Behälter 2 auf einen Druck von 762 Torr evakuiert wird, den man zwei Stunden bei diesem Wert konstant hält.The container 2 is charged with a polyfunctional compound and urethane catalyst, whereupon its contents are heated to 100.degree. C. and the container 2 is evacuated to a pressure of 762 Torr, which is kept constant at this value for two hours.

Dann läßt man Stickstoff in den Behalte]- 2 fließen und verringert die Temperatur auf 6ri°G. Damit sich; die Rohre 4 und 11, die Pumpe 6 und das Ventil 12 auf die Temperatur des Inhalts des Behälters 2 erwärmen,, wird die Pumpe 6 angefahren und 10 Minuten lang der Inhalt des Behälters 2 durch das Rohr 4- abgezogen und über die l;ohrc 11 und 15 sowie das Dreiwegventil 12 im Kreislauf /,um Behälter 2 zurückgeführt.Then allowed to nitrogen in the holding] - 2 flow and decreases the temperature to 6 ° r i G. So that yourself; heat the tubes 4 and 11, the pump 6 and the valve 12 to the temperature of the contents of the container 2, the pump 6 is started and for 10 minutes the contents of the container 2 are drawn off through the tube 4- and via the 1; ohrc 11 and 15 and the three-way valve 12 in the circuit / to container 2 returned.

Dann pumpt man den Inhalt dor Behälter 1 und 2 jeweils mit der gewünschten Geschwindigkeit zu dem auf c)0 C erwärmten Mischkopf 15.The contents of the container 1 and 2 are then pumped in each case at the desired speed to the mixing head 15, which is heated to c) 0 C.

Vom Mischkopf 1';■ werden die nunmehr innii" miteinander vermischten Ströme aus den iiohältern 1 und 2 zuz1 Düse 17 gefördert und aus dieser auf die auf dor poneipten Platte 21 angeordnete Schicht aus Hciincx-Folie 22 entleert. Dor die Düse 17 haltorndeFrom the mixing head 1 ', the streams, which have now been mixed with one another, are conveyed from the iiohältern 1 and 2 to 1 nozzle 17 and emptied from this onto the layer of Hciincx film 22 arranged on the dor poneipten plate 21. The nozzle 17 holds

y"y "

Block 18 wird auf den SLahlstäben 19 und 20 mit der gewünschtenBlock 18 is placed on the steel rods 19 and 20 with the desired

Frequenz hin und her geführt. -.,■-, -Frequency passed back and forth. -., ■ -, -

Die vermischten Ströme (Vovproduktpomisch) fließen über dieThe mixed streams (Vovproduktpomisch) flow over the

309826/ 1046309826/1046

» 29 - "»29 -"

22601392260139

Melinex-Folie 22 herab auf die auf dem förderband 25 angeordnete Melinex^Folie 23, Das Förderband 25 und die Melinex-Folie werden mit der gewünschten Geschwindigkeit in die Richtung bewegt, bei der das Ende der Melinex-Folie, 22 auf der P1elinex-FQ-lie 23 schleppt.Melinex film 22 down onto the one on the conveyor belt 25 Melinex ^ slide 23, the conveyor belt 25 and the Melinex slide are moved at the desired speed in the direction in which the end of the Melinex film, 22 lies on the P1elinex FQ 23 tows.

Das Varproduktgemiseh verteilt sich auf der auf dem Förderband 25 angeordneten Helinex-Folie 23, und beim Durchloufen der Förderbandstreeke reagieren das Polyigoeyanat, die OoIy*- funktionelle Verbindung und der äthyleriisch ungesättigte Polyester zu einer nichtklebrigen, flexiblen und geschmeidigen Platte, die am Ende der Förderstrecke des Förderbandes 25 von der Melinex-Folie 23 abgenommen und auf die Spindel 38 aufgewiekelt_wird« The Varproduktgemiseh is distributed on the conveyor belt 25 arranged Helinex film 23, and when walking through the conveyor belts react the polyigoeyanate, the OoIy * - functional connection and the ethylenically unsaturated polyester to a non-sticky, flexible and pliable Plate that is at the end of the conveyor line of the conveyor belt 25 of the Melinex film 23 is removed and wound onto the spindle 38 "

Beispiel 1example 1

tJach dem vorstehend beschriebenen Verfahren vjurde unter Verwendung von 13,28 kg ^-,^'-Diphenylmethandiisocyanet als Polyiso·« cyanat, das auf 40 bis Z!-5°G vorerhitzt wurde, 9,9 kg eines äthylenisch ungesättigten Polyesters mit einem Hydroxylwcrt von 40,3 mg KOH/g und einem Säurewert von 4,5 mg KOH/g, der durch Kondensieren von Propylenglykol mit Fuiiiai'säure und Isophthalsäure (Fumarsäure-Isophth^-lsäure-Molverhältnis = 3:1) hergestellt worden war, 6,2 kg Styrol als äthylenisch ungesättigttJach the method described above using 13.28 kg vjurde ^ - ^ '- Diphenylmethandiisocyanet as polyiso · "cyanate, the -5 ° G was preheated to 40 to Z, 9.9 kg of an ethylenically unsaturated polyester having a Hydroxylwcrt! of 40.3 mg KOH / g and an acid value of 4.5 mg KOH / g, which had been prepared by condensing propylene glycol with fumaric acid and isophthalic acid (fumaric acid / isophthalic acid molar ratio = 3: 1), 6 , 2 kg of styrene as ethylenically unsaturated

I
tes Monomer, 200 g IJtert.-Butylperoxid als Polyinerisn-uj.onskoto-
I.
tes monomer, 200 g tert-butyl peroxide as Polyinerisn-uj.onskoto-

' } ■
lysotor, .200 g Dibut^yl^inndilaurat als Urethankatalysator und eines Gemisches aus 1,6 kg propoxyliertem B:ispher>ol-A mit einem uydroxylwert vori 333 mp; KOH/g und 9,12 kg einen l'oüyesterpplyols mit einem Stiureweri. von 1 mg KOH/g und einem Hydroxy Lwert
'} ■
lysotor, .200 g dibut ^ yl ^ inndilaurat as urethane catalyst and a mixture of 1.6 kg propoxylated B: ispher> ol-A with a hydroxyl value of 333 mp; KOH / g and 9.12 kg of a l'oüyesterpplyols with a Stiureweri. of 1 mg KOH / g and a hydroxy L value

3Q982-.6/10463Q982-.6 / 1046

von 545 mg KOH/g, der durch Kondensieren von Adipinsäure mit Glycerin und Diäthylenglykol in einem Molverhältnis 3 : 1|23 : 6,7 hergestellt worden war, eine flexible, dige Platte aus 60 Gewichtsprozent Polyurethanvorprodukten und, 40 Gewichtsprozent Vorprodukten für das gehärtete Polyesterharz hergestellt φof 545 mg KOH / g, obtained by condensing adipic acid with Glycerin and diethylene glycol in a molar ratio of 3: 1 | 23: 6.7 had been produced, a flexible, dige plate made of 60 percent by weight of polyurethane precursors and 40 percent by weight of precursors for the cured polyester resin made φ

Der Inhalt des Behälters 1 wurde mit einer Geschwindigkeit von 2,28 kg/Minute und der des Behälters 2 mit einer Geschwindig-' keit von 0,83 kg/Minute über den Mischkopf 15 zur Düse 17 gepumpt. Der Block 18 wurde mit einer Frequenz von I5 Zyklen, d.h. 30 Uberquerungen pro Minute hin und her geführt, Das Förderband 25 lief mit einer Geschwindigkeit von 121,9 cra/Kinute, ,The contents of the container 1 at a rate of 2.28 kg / minute and that of the container 2 at a speed ' speed of 0.83 kg / minute is pumped via the mixing head 15 to the nozzle 17. The block 18 was made with a frequency of 15 cycles, i.e. 30 crossings per minute back and forth, the conveyor belt 25 ran at a speed of 121.9 cra / kinute,,

Die dabei erhaltene 4,76 mm starke und 91,44 cm breite Platte war flexibel und geschmeidig und konnte durch Drapieren von hand über eine Form bzw. ein Modell verformt werden.The resulting 4.76 mm thick and 91.44 cm wide plate was flexible and pliable and could be deformed by hand draping over a shape or model.

Um die flexible Platte voll auszuhärten,wurden daraus gefertigte quadratische Proben mit einer Kantenlänge von 30,48 cm in einer 4,76 mm tiefen Form gepreßt und in einer hydraulischen Presse 2 1/2 ütunden lang auf I30 G erhitzt. Dann wurde die dabei erhaltene steife und forrahalbige Platte aus der Form herausgenoB-roen. Die so erhaltene steife Platte wies folgende Eigenschaft^ auf:In order to fully cure the flexible plate, it was made from it square specimens with an edge length of 30.48 cm pressed in a 4.76 mm deep mold and in a hydraulic press Heated to 130 G for 2 1/2 hours. Then the was obtained thereby Remove the stiff and half-shaped plate from the mold. The rigid plate thus obtained had the following property ^ on:

309Θ26/Ί046309Θ26 / Ί046

Warmdeformations-Temperatur 104 C Biegefestigkeit 1285 kp/cm2 Hot deformation temperature 104 C, flexural strength 1285 kp / cm 2

Biegemodul 30,970 kp/cm2 Flexural modulus 30.970 kg / cm 2

Gharpy-Schlagzähigkeit gekerbt 6,6 kp cm/cmGharpy impact strength notched 6.6 kgf cm / cm

ungekerbt 24,6 kp cm/cmunnotched 24.6 kgf cm / cm

Die V/armdeformations-Temperatur wurde nacli ASTM D 648/56The V / arm deformation temperature was according to ASTM D 648/56

kp/cm ) bestimmt.kp / cm).

Biegemodul und -festigkeit wurden mit; einer Iieformationsgeschwindigkeit von 1 ^/Minute unter Verwendung von Prüflingen mit den Abmessungen 76,2 χ 12,7 x 4,76 mm und mit einer Einspannweite von 50,8 mm auf einem "Hounsfield Tensometer" gemessen. Flexural modulus and strength were measured with; a formation speed of 1 ^ / minute using test objects with the dimensions 76.2 χ 12.7 x 4.76 mm and with a clamping width of 50.8 mm measured on a "Hounsfield Tensometer".

Uie Schlagzähigkeitswerte wurden auf einer Kounsfield-Schlagzähigkeits-Prüfmaschine an"nichtgekerbten Proben mit den Abmessungen 50,8 χ 6,35 x 4,76 mrn bestimmt.The impact values were measured on a Kounsfield impact tester on "non-notched specimens with dimensions 50.8 χ 6.35 x 4.76 mm.

Die Kerbschlagzähigk'eitswerte wurden an Iroben mit den gleichen Abmessungen bestimmt, die in ihrer Seite mit den Abmessungen 50,8 χ 6,35 mn einen 3,18 mm tiefen Kerbschnitt mit einem Kerbradius von 0,254 min aufwiesen.The notched impact strength values were the same on irons Dimensions determined that in their side with the dimensions 50.8 χ 6.35 mn a 3.18 mm deep notch cut with a notch radius of 0.254 min.

Beispiel 2Example 2

Analog Beispiel 1 wurde eine flexible, geschmeidige Platte aus 40 Gewichtsprozent Polyurethanvorprodukten und 60 Gewichtsprozent-Vorprodukten für das gehärtete Polyesterharz hergestellt, wobei abweichend von Beispiel 1 der Behälter 1 mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester, dem Styrol, dem propoxyliertenAnalogously to Example 1, a flexible, pliable sheet was made from 40 percent by weight of polyurethane precursors and 60 percent by weight of precursors prepared for the cured polyester resin, with the deviation from Example 1, the container 1 with the ethylenic unsaturated polyester, styrene, propoxylated

3 0 9 &-2--&A \Q*k;§ j : . BAD ORIGINAL : § j; - 3 0 9 -2 & A \ Q * k. BATH ORIGINAL

Bisphenol-A und dem Urethankatalysator und der Behälter 2 mit dem Polyisocyanat und dem Polymerisationskatalysator beschickt, der Polyesterpolyol weggelassen, als Urethankatalysator Zinn-II-octoat, als Polymerisationskatalysator tert.-Butylperbenzoat und als Polyisocyanat ein 4,4'-Diphenylinethandiisocyanat enthaltendes Polyisocyanat mit einer Isocyanatfunktionalität von 2,7 bis 2,8 (Suprasec DN1 Imperial Chemical Industries Limited) verwendet wurde.Bisphenol-A and the urethane catalyst and the container 2 with the polyisocyanate and the polymerization catalyst, omitted the polyester polyol, tin-II octoate as the urethane catalyst, tert-butyl perbenzoate as the polymerization catalyst and a 4,4'-diphenylinethane diisocyanate containing polyisocyanate with a Isocyanate functionality of 2.7 to 2.8 (Suprasec DN 1 Imperial Chemical Industries Limited) was used.

Die Vorproduktgemischkomponenten wurden in folgenden Mengen eingesetzt:The precursor mixture components were in the following amounts used:

Äthylenisch ungesättigter Polyester 7,4-4- kg;Ethylenically unsaturated polyester 7.4-4 kg;

,Styrol 4,56 kg;, Styrene 4.56 kg;

Polyisocyanat 3,04 kg;Polyisocyanate 3.04 kg;

propoxyliertes Bisphenol-A 4,96 kg:propoxylated bisphenol-A 4.96 kg:

Zinn-II-octoat 100 g ;Tin (II) octoate 100 g;

tert.-Butylperbenzoat 100 gtert-butyl perbenzoate 100 g

Die Pumpgeschwindigkeiten aus den Behältern 1 bzw. 2 betrugen 1,145 bzw. 0,21 kg/Hinute. Die Laufgeschwindigkeit des Förderbandes 25 betrug 60,96 cm/Minute.The pumping speeds from containers 1 and 2 were respectively 1.145 or 0.21 kg / day. The running speed of the conveyor belt 25 was 60.96 cm / minute.

Die auf diese Weise erhaltene 3,18 mm st^τ·1'η und °/1,'!'4 cn breite flexible, geschmeidige Platte wurde durch Formpressen bei 125°C wahrend 15 Minuten zu einem j.rog mit Basisabmessungen von 30,48 χ 30,48 cm und 2", 54 cm hohen Wänden ausgeformt«The 'and η ° / 1' thus obtained 3.18 mm st ^ τ · 1! '4 cn wide flexible, supple plate was prepared by compression molding at 125 ° C during 15 minutes a j.rog with base dimensions of 30 , 48 χ 30.48 cm and 2 ", 54 cm high walls molded«

309826/1046309826/1046

·- 33 -- 33 -

Beispiel 3Example 3

Beispiel 2 wurde zur Herstellung einer flexiblen, .geschmeidigen Platte wiederholt/ mit einer Dicke von 3,13am und einer Breite von 45r72 cm, wobei abweichend davon ', die Behälter bzw. 2 wie folgt beschickt wurden:Example 2 was repeated to prepare a flexible, .geschmeidigen plate / having a thickness of 3,13am and a width of 45 r 72 cm, said deviating thereof ', the container or 2 as follows were charged:

Behälter 1:Container 1:

Äthylenisch ungesättigter Polyester 1,30 kg; Styrol .0,8 kg;.Ethylenically unsaturated polyester 1.30 kg; Styrene .0.8 kg ;.

Zinn-II-octoat 20 g ;Tin (II) octoate 20 g;

Polyesterpolyol wie in Beispiel 1Polyester polyol as in Example 1

(statt des propoxylierten Bisphenol-A) -Q,875 "kg.(instead of the propoxylated bisphenol-A) -Q, 875 "kg.

Bellälter 2:Bell senior 2:

Polyisocyanat (wie in Beispiel 2) , 0,525 kg;Polyisocyanate (as in Example 2), 0.525 kg;

tert.-T-Butylperoxid (anstelle des -tert^-Butylperbenzoats) 20 g «tert-T-butyl peroxide (instead of the tert ^ butyl perbenzoate) 20 g «

Die Pumpgesehwindigkeiten aus den Behältern 1 bzw* 2 betrugen 0,82 bzw. 0,15 kg/Minute. Der Abstand zwischen den Dichtmanschetten bzw. -lippen 28 und 29 betrug 4-5,72 cm, ihre Höhe 3,18 mm und die .Laufgeschwindigkeit des Förderbandes 25 betrug 60,96 cm/Minute.The pumping speeds from the containers 1 and * 2 were 0.82 and 0.15 kg / minute, respectively. The distance between the sealing collars or lips 28 and 29 was 4-5.72 cm, their height 3.18 mm and the running speed of the conveyor belt 25 was 60.96 cm / minute.

Eine Probe der so erhaltenen Platte wurde durch Formpressen unter den gleichen Bedingungen wie in Beispiel 2 zu einem formstabilen, kuppeiförmigen Formkörper mit einem Durchmesser von 15,2^ cm an der Basis der Kuppel und einer Höhe von der Basis zum Apex der Kuppel von ebenfalls 15»24 cm verarbeitet.A sample of the plate thus obtained was molded by compression molding under the same conditions as in example 2 to a dimensionally stable, dome-shaped molded body with a diameter of 15.2 ^ cm at the base of the dome and a height from the base processed to the apex of the dome of also 15 »24 cm.

Bei spiel 4-Example 4-

Analog Beispiel 1 wurde eine 3,18 mm starke und 45,72 cm breiteAnalogously to Example 1, a 3.18 mm thick and 45.72 cm wide was made

309826/1046309826/1046

flexible, geschmeidige Platte aus 50 Gewichtsprozent Polyurethanvorprodukten und 50 Gewichtsprozent Vorprodukten für gehärtetes Polyesterharz unter Verwendung folgender Ausgangsniaterialien und unter Anwendung folgender Pumpgeschwindigkeiten hergestellt: flexible, pliable sheet made of 50 percent by weight polyurethane precursors and 50 percent by weight of precursors for hardened products Polyester resin using the following starting materials and produced using the following pumping speeds:

Athylenisch ungesättigter Polyester 1,3 kg;Ethylenically unsaturated polyester 1.3 kg;

Styrol 0,8 kg;Styrene 0.8 kg;

4,4'-Diphenylmethandiisocyanat 1,18 kg;4,4'-diphenylmethane diisocyanate 1.18 kg;

Polyesterpolyol 0,78 kg;Polyester polyol 0.78 kg;

propoxyliertes Bisphenol-A "0,138 kg;propoxylated bisphenol-A "0.138 kg;

tert.-Butylperoxid 20 g;tert-butyl peroxide 20 g;

Dibutylζinndilaurat 20 g;Dibutylζinndilaurat 20 g;

Pumpgeschwindigkeit Behälter 1 0,80 kg/Minute; 11 Behälter 2 0,227 kg/Minute.Pumping speed container 1 0.80 kg / minute; 11 container 2 0.227 kg / minute.

Die Laufgeschwindigkeit des .Förderbandes 25 sowie der Abstand und die Höhe der Dichtmanschetten 28 und 29 entsprachen Beispiel 3·The running speed of the conveyor belt 25 and the distance and the height of the sealing collars 28 and 29 corresponded to Example 3

Die vom Förderband abgenommene Platte war flexibel und geschmeidig und konnte leicht gestreckt und zu verschiedenen Formkörpern ausgeformt werden.The plate removed from the conveyor belt was flexible and pliable and could be easily stretched and molded into various shaped articles.

Eine Probe der Platte wurde analog Beispiel 2 zu einem Trog bzw. einer Wanne ausgeformt und gehärtet.As in Example 2, a sample of the plate was shaped into a trough or tub and cured.

Beispiel example 'p'p

Beispiel 4 wurde zur Herstellung einer flexiblen, geschmeidigenExample 4 was used to make a flexible, pliable

309826/1046309826/1046

Platte aus 4-0 Gewichtsprozent Polyurethan' Vorprodukten und 6Ö Gewichtsprozent Vorprodukten für das gehärtete Polyesterharz unter Verwendung folgender Ausgangsmaterialien und unter Anwendung folgender Pumpgeschwindigkeiten wiederholt:Plate made from 4-0 weight percent polyurethane 'primary products and 60 percent by weight of precursors for the cured polyester resin using the following starting materials and application the following pumping speeds repeated:

Äthylenisch ungesättigter .Polyester 2,6 kg;Ethylenically unsaturated polyester 2.6 kg;

Styrol · -1,6 kg;Styrene x -1.6 kg;

^-,V-Piphenylmethandiisocyanat 1,61 kg;^ -, V-piphenylmethane diisocyanate 1.61 kg;

Polyesterpolyol 1,06 kg; propoxyliertes Bisphenol-A t 0,176 kg;Polyester polyol 1.06 kg; propoxylated bisphenol-A t 0.176 kg;

tert.-Butylperoxid 30 g;tert-butyl peroxide 30 g;

Dibutylζinndilaurat 60 g;Dibutyl tin dilaurate 60 g;

Pumpgeschwindigkeit Behälter 1 0,90 kg/Minute; " Behälter 2 0,198 kg/Minute.Pumping speed container 1 0.90 kg / minute; "Container 2 0.198 kg / minute.

Die von Förderband abgenommene Platte war flexibel und geschmeidig und konnte leicht gestreckt und zu verschiedenen Formkörpern ausgeformt werden.The plate removed from the conveyor belt was flexible and pliable and could be easily stretched and molded into various shaped articles.

Eine Probe der Plaite wurde analog Beispiel 2 zu einem Trog bzw. einer Wanne ausgeformt und gehärtet.A sample of the plaite was analogous to Example 2 to a trough or molded and hardened in a tub.

Zur Durchführung der nachfolgenden Beispiele 6 bis 9, wurde dieTo carry out the following Examples 6 to 9, the

den
in/Figuren 3 und 1V wiodcrgefrcbene Vorrichtung verwendet. Figur 3
the
used in / 3 and 1 V wiodcrgefrcbene device. Figure 3

Koigt eine schercatischc Ansicht der Vorrichtung und Figur A- eine perspektivische .Ansicht der in Figur 3 wiedergegebenen Vorrichtung.
Die in den Figuren 3 un<5 4 wiedergegebene Vorrichtung schließt die in Figur 1 als Teile 1 bis 16.dargestellten Behälter und
Koigt a schematic view of the device and Figure A- a perspective .Ansicht of the device shown in Figure 3.
The device shown in FIGS. 3 and 5 closes the containers shown in FIG. 1 as parts 1 to 16

2^/1.0 46 BAD ORJGiNAt 2 ^ / 1.0 46 BAD ORJ GiNAt

Pump systeme ein, jedoch sind diese Vorrichtungsteile in den Figuren 3 und 4 nicht wiedergegeben. Bei der in den Figuren 3 und 4 wiedergegebenen Vorrichtung ist anstelle des Mischkopfs 15 der in Figur 1 dargestellten Vorrichtung ein Kenics-Static-Mixer und sind statt der Düse 1? zwei Düsen 39 und 40 vorgesehen, die vom Mischer 15 über das uiranantelte Nylonrohr 16 können. Die Vorrichtung nach Fig. 3 und 4 besitzt zwei Rollen 24, 42, die jeweils eine Im breite Polyäthylenfolie tragen, wobei die Düsen 39,40 über den Folien 23 bzw. 43 angeordnet; sind. Eine weitere Düse 41 , durch die zerhackte Fasern bzw. Stapelfasern abgegeben werden können, ist über der Folie 23 angeordnet. Die Düsen 39, 40 und 41 sind ortsfest angebracht. Oberhalb und quer zu den Folien 23 bzw. 43 sind Abstreifmesser 44 bzw. 45 angeordnet. Die ;iöhe der Abstreifmesser über den Folien ist einstellbar.Pump systems, however, these device parts are in the figures 3 and 4 not shown. In the device shown in Figures 3 and 4, instead of the mixing head 15, the The device shown in FIG. 1 is a Kenics static mixer and are instead of the nozzle 1? two nozzles 39 and 40 are provided, which from Mixer 15 via the uiran-coated nylon tube 16 can. The device according to FIGS. 3 and 4 has two rollers 24, 42, each carrying an Im wide polyethylene film, the nozzles 39.40 arranged over the foils 23 and 43, respectively; are. Another nozzle 41, through which chopped fibers or staple fibers can be released is arranged above the film 23. The nozzles 39, 40 and 41 are fixed in place. Above and across the foils 23 and 43, doctor blades 44 and 45 are arranged. The; iöhe the scraper knife over the foils is adjustable.

Die Folie bzw. das Band >-\3 läuft um Rollen 46 und 47 und die Folien bzw. ü&nder 23 und 43 sind zusammen /,v/ischen uncl um KoI-len 49,50 und 52 hindurch· bzw. herumgeführt, wobei die Spalte zwischen den Rollen bzw. den Walzen 49, 50 und 52 einstellbar sind. Mit den Folien 23 und 43 stehen Knetwalzen 48, 51 und 53 in Lerührung.The film or tape > - \ 3 runs around rollers 46 and 47 and the films or o & nder 23 and 43 are together /, v / ischen and passed around columns 49, 50 and 52, respectively, with the Gaps between the rollers or the rollers 49, 50 and 52 are adjustable. Kneading rollers 48, 51 and 53 are in contact with foils 23 and 43.

Die in den Figuren 3 und 4 wiedergogcbcne Vorrichtung weist Riffelrollen 30 und 3I mit einem Durchmesser von 30,48 cm, um die ein 91,44 cm breites Förderband 25 aus glasfaserverstärktem Silikonkautschuk läuft, eine Förderbondführvorrichtung 35, 36, ßpannwalzen 32, 33 und 34, eine Spindel 38 und eine Antriebsmotor- und Gctriebccinheit 37 auf. Diese Vorrichtungsteile unter scheiden sich von den weiter oben in Bezug cuf die Figuren 1 und 2 beschriebenen ledig.! ich dadurch, daß dns Förderband keine Dichbmanschetten bzw. -lippen, on r,c.inert; -Kanten tränk.The device shown in FIGS. 3 and 4 has corrugated rollers 30 and 3I with a diameter of 30.48 cm, around which a 91.44 cm wide conveyor belt 25 made of glass fiber reinforced silicone rubber runs, a conveyor bond guide device 35, 36, tensioning rollers 32, 33 and 34 , a spindle 38 and a drive motor and drive unit 37. These device parts differ only from those described above in relation to FIGS. 1 and 2.! I by the fact that the conveyor belt has no sealing cuffs or lips, on r, c .inert; -Edge soak.

309826/1046 ,309826/1046,

_ 37 —_ 37 -

Die in den Figuren 3 und 4 wiedergegebene Vorrichtung weist ausserdem ein zweites Förderband 56 aus Silikonkautschuk, das um Riffelwalzen 57 11^d 58 mit einem Durchmesser von jeweils 30,48Cm läuft, eine Förderbandführungseinrichtung 59, 60, Spannwalzen 61, 62 und 63 und eine Antriebsmotor- und Getriebeeinheit 64 auf.The device shown in Figures 3 and 4 also has a second conveyor belt 56 made of silicone rubber, which runs around corrugated rollers 57 11 ^ d 58 each with a diameter of 30.48 cm, a conveyor belt guide device 59, 60, tension rollers 61, 62 and 63 and a Drive motor and gear unit 64 on.

•Weiterhin sind bei dieser Vorrichtung zahlreiche oberhalb und unterhalb der Förderbänder 25 und 56 angeordnete und mit diesen in Kontakt stehende Druckplatten 54, 55 vorgesehen, durch die nach Wunsch Heiz- oder Kühlflüssigkeit geleitet werden kann.• Furthermore, there are numerous above and in this device arranged below the conveyor belts 25 and 56 and with these in contact pressure plates 54, 55 provided by the heating or cooling liquid can be conducted as required.

Zur Durchführung der Beispieles bis 9 wurde der Behälter 1 jeweils mit äthylenisch ungesättigtem Polyester, äthylenisch un- . gesättigtem Monomer, polyfunktioneiler Verbindung, Polymerisationsinhibitor, Figment, teilchenförmigen! Füllstoff und Trennmittel beschickt, worauf der Behälterinhalt gerührt und auf 400G erwärmt, soxtfie der Behälter 1 evakuiert wurde, um Luft aus dem darin enthaltenen Gemisch zu entfernen. Der Behälter 2 wurde mit Polyisocyanat und Polymerisationskatalysator beschickt, worauf sein Inhalt analog dem des Behälters 1 behandelt wurde. In der unter Bezugnahme auf die Figuren 1 und 2 beschriebenen Weise wurde dann jeweils der Inhalt der Behälter 1 und 2 umgewälzt und zum Mischkopf bzw. Mischer 15 niit der gewünschten Geschwindigkeit gepumpt, worauf die vermischten Ströme (Vorproduktgemisch) aus den Düsen 39 bzw. 40 abgegeben wurden.Aus der Düse L\'\ wurden zerhackte Gasfaaern auf die Folie bzw. das Band 23 aufgebracht. Die Höhe der Abstreifmesser 45 und 44 wurde jeweilsTo carry out Examples to 9, the container 1 was each with ethylenically unsaturated polyester, ethylenically un-. saturated monomer, polyfunctional compound, polymerization inhibitor, figment, particulate! Filler and separating agent charged, whereupon the container contents stirred and heated to 40 0 G, soxtfie the container 1 was evacuated in order to remove air from the mixture contained therein. The container 2 was charged with polyisocyanate and polymerization catalyst, whereupon its contents were treated analogously to that of the container 1. In the manner described with reference to FIGS. 1 and 2, the contents of the containers 1 and 2 were then circulated and pumped to the mixing head or mixer 15 at the desired speed, whereupon the mixed flows (pre-product mixture) from the nozzles 39 and 40, respectively Chopped up gas fibers were applied to the film or tape 23 from the nozzle L \ '\. The height of doctor blades 45 and 44 were respectively

3 09 826/10 463 09 826/10 46

entsprechend, der gewünschten Dicke der Schicht des Gemisches auf den Folien bzw. Bändern23 und 43 eingestellt.accordingly, the desired thickness of the layer of the mixture the foils or tapes 23 and 43 are set.

Die Folien 23 und 43 sowie das Förderband 25 wurden mit der gewünschten Geschwindigkeit angetrieben und ein Sandwich des Gemisches aus Harz, Fasern und Füllstoff zwischen den Folien 23 und 43 gebildet. Die Folien wurden dann um die Rollen 49, 50 und 52 herumgeführt, worauf das zwischen den Folien eingeschlossene Gemisch durch die Knetwalzen 48, 51 und 53 geknetet wurde. Die Folien 23 und 43 wurden dann mittels der Förderbänder 25 und 56 zwischen den Druckplatten 54, 55 hindurchgeführt, wobei die Druckplatten so mit Dampf beheizt bzw. mit V/asser gekühlt wurden, daß die Folien 23 und 43 sowie das zwischen ihnen eingeschlossene Gemisch zunächst längs einer Strecke von 609,6 cm auf 700C erhitzt und. dann auf den letzten 121,92 cm auf 2O°C abgekühlt wurden, hierauf wurde die auf diese V/eise hergestellte, nichtklebrige, flexible, geschmeidige, zwischen den Folien 23 und 43 liegende Platte auf die Spindel 38 aufgewickelt und bis zur Verv/endung zur Herstellung von Formkörpern gelagert.The foils 23 and 43 and the conveyor belt 25 were driven at the desired speed and a sandwich of the mixture of resin, fibers and filler was formed between the foils 23 and 43. The films were then passed around the rollers 49, 50 and 52, whereupon the mixture trapped between the films was kneaded by the kneading rollers 48, 51 and 53. The foils 23 and 43 were then passed between the printing plates 54, 55 by means of the conveyor belts 25 and 56, the printing plates being heated with steam or cooled with water in such a way that the foils 23 and 43 and the mixture enclosed between them initially heated along a distance of 609.6 cm to 70 0 C and. The last 121.92 cm were then cooled to 20 ° C., then the non-sticky, flexible, pliable plate produced in this way, lying between the foils 23 and 43, was wound onto the spindle 38 and until it was used up stored for the production of moldings.

Zur Herstellung von Formkörpern V7urden die Polyäthylenfolien 23 und 43 von der flexiblen, geschmeidigen, nichtklebenden Platte entfernt, worauf diene zur Florstellung eines formstabilen Forrr.-körpers ausgeformt und erhitzt wurde.To produce moldings V7, the polyethylene films 23 and 43 were removed from the flexible, pliable, non-adhesive plate removed, whereupon it is used to create the pile of a dimensionally stable body was molded and heated.

Beispiel 6Example 6

„Es v/urde eine nichtklebrige, flexible, geschmeidige Platte aus 36 Gewichtsprozent Polyurethanvorprodukten und 64 Gewichtsprozent Vorprodukten für gehärtetes Polyesterharz unter Verwendung“A non-sticky, flexible, pliable sheet evolved Using 36 percent by weight of polyurethane precursors and 64 percent by weight of precursors for cured polyester resin

309826/1048309826/1048

folgender Ausgangsmaterialien und unter Anwendung folgender Pumpgeschwindigkeiten hergestellt:the following starting materials and using the following Pump speeds established:

Atkylenisch ungesättiger Polyester 21,62 kg; (wie in Beispiel 1)Atkylenically unsaturated polyester 21.62 kg; (as in example 1)

äthylenisch ungesättigtes- Monomer 13,22 kg; (Styrol)ethylenically unsaturated monomer 13.22 kg; (Styrene)

polyfunktioneile Verbindung (propoxylier-polyfunctional compound (propoxylating

tes Bisphenol-A) (wie in Beispiel 1) 11,89 kg;tes bisphenol-A) (as in Example 1) 11.89 kg;

Inhibitor (Triäthylenglykol-Hydrochinon-Gemisch im Gewichtsverhältnis 2:1)Inhibitor (triethylene glycol-hydroquinone mixture in a weight ratio of 2: 1)

Pigment (Scott Bader and Co. Ltd., 199 yellow) ·Pigment (Scott Bader and Co. Ltd., 199 yellow)

Füllstoff (Millicarb-Calciumcarbonat) Trennmittel (Zinkstearat) . Polyisocyanat Cwie in Beispiel 2)Filler (Millicarb calcium carbonate) Release agent (zinc stearate). Polyisocyanate C as in example 2)

Polymerisationskatalysator (tert.-Butylperoctoat) 0,586 kg;Polymerization catalyst (tert-butyl peroctoate) 0.586 kg;

Glasfasern, gehackt (Silenka Type 871S)Glass fibers, chopped (Silenka Type 871S)

Pumpgeschwindigkeit Behälter 1 3,5 kg/MinutePump speed container 1 3.5 kg / minute

Behälter 2 0,181 kg/ Minute.Container 2 0.181 kg / minute.

Die Laufgeschwindigkeit der Folien 23 und '+3 sowie der Förderbänder 25 und 56 betrug 12,1,92 cm/Minute. Die Dicke der Geraischschicht zwischen den Folien 23 und 4-3 betrug 2,03 mm. Die dabeiThe running speed of the foils 23 and '+3 and the conveyor belts 25 and 56 was 12.1.92 cm / minute. The thickness of the Geraischschicht between foils 23 and 4-3 was 2.03 mm. The one with it

OO ,161 kg;, 161 kg; 11 ,34- kg;, 34- kg; 7575 kg;kg; 11 ,93 kg;, 93 kg; 77th 5 5 kg;5 5 kg;

erhaltene, 91,44 cm breite, nichtklebrige, flexible, geschmei-preserved, 91.44 cm wide, non-sticky, flexible, forged

2
dige Platte enthielt pro dm 7,5^-g Glasfasern, entsprechend einem Glasfasergehalt von 20 Gewichtsprozent.
2
This plate contained 7.5 g of glass fibers per dm, corresponding to a glass fiber content of 20 percent by weight.

Diese Platte ließ sich leicht strecken und zu verschiedenen Forinkorpern ausformen.This plate could easily be stretched and shaped into various shapes.

309 8 267 VoW309 8 267 VoW

Ein Stapel von zehn quadratischen Proben der Platte mit einer Kantenlänge von 27,1^ cm wurde durch Formpressen und 5-minütiges Erhitzen auf 125 C unter einem Druck von 10,55 kp/cm zu einem Stuhl mit einer Rückenlehne und vier sich verjüngenden Beinen verarbeitet.A stack of ten square samples of the plate with an edge length of 27.1 ^ cm was formed into a chair with a backrest and four tapered legs by compression molding and heating at 125 ° C. for 5 minutes under a pressure of 10.55 kg / cm .

Eine Probe der wie vorstehend beschrieben hergestellten, flexiblen, geschmeidigen Platte wurde geschlitzt und in swei etwa gleich starke Schichten auseinander gerissen. Die Glasfasern in den Schichten schienen von dem Harz benetzt worden zu sein, da im Harz keine oder nur wenig unbenetzte weiße Pasern zu sehen waren.A sample of the flexible, The flexible plate was slit and torn apart into two layers of roughly equal thickness. The fiberglass in the layers appeared to have been wetted by the resin, since no or only a few unwetted white strands could be seen in the resin was.

en lhieil·
Im Gegensatz hierzu/eine auf analoge Weise hergestellte flexible, geschmeidige Platte, bei deren herstellung lediglich insofern von der vorstehend beschriebenen Arbeitsweise abgewichen wurde, daß die Folien 25 und Ό sowie das dazwischen befindliche Gemisch während des Durchgangs zwischen den Druckplatten 54- und 55 nicht erhitzt wurden; einen beträchtlichen Anteil an Fasern, die vom Harz nicht benetzt worden und daher weiß und in der Platte leicht zu sehen waren,
en lhieil
In contrast to this / a flexible, pliable plate produced in an analogous manner, the production of which has only deviated from the method described above in that the foils 25 and Ό and the mixture in between are not heated during the passage between the pressure plates 54 and 55 became; a significant proportion of fibers that had not been wetted by the resin and were therefore white and easily seen in the panel,

Beispiel 7Example 7

Beispiel 6 wurde wiederholt, wobei abweichend davon lediglich die nichtklcbrdgo, flexible, geschmeidige Platte ov& ^S Gowichtsprozcnt Polyurotbanvorprodukton und 65 Gewichtsprozent Vorprodukten für gehärtetes Polyesterharz unter Verv/endung der folgenden"Ausgongsmaterdalien und der nachstehend angegebenen Pumpgeschwindigkeiten hergestellt v/urde:Example 6 was repeated, notwithstanding this, only the nichtklcbrdgo, flexible, supple plate ov & ^ S Gowichtsprozcnt Polyurotbanvorprodukton and 65 percent by weight of raw materials for cured polyester resin under Verv / sing the following "Ausgongsmaterdalien and the pumping rates given below produced v / urde:

309826/1046309826/1046

Äthylenisch ungesättigter Polyester 3,76 kg;Ethylenically unsaturated polyester 3.76 kg;

(wie in Beispiel 1)(as in example 1)

äthylenisch ungesättigtes Monomer 2,33 kg;ethylenically unsaturated monomer 2.33 kg;

(Styrol)(Styrene)

polyfunktionelle Verbindung (propoxylier-polyfunctional compound (propoxylating

tes Bisphenol-A) (wie in Beispiel'1) 2,08 kg; Pigment (Scott Bader and Co. Ltd.;tes bisphenol-A) (as in Example 1) 2.08 kg; Pigment (Scott Bader and Co. Ltd .;

red pigment) 0,22 kg;red pigment) 0.22 kg;

Füllstoff (Calciumcarbonat; Omya) 10,1 kg;
Trennmittel (Zinkstearat) 0,4 kg;
Filler (calcium carbonate; Omya) 10.1 kg;
Release agent (zinc stearate) 0.4 kg;

Polyisocyanat (wie in Beispiel 2) 1,14 kg; Polymerisationskatalysator (tert.-Butylperbenzoat) . 0,089 kg;Polyisocyanate (as in Example 2) 1.14 kg; Polymerization catalyst (tert-butyl perbenzoate) . 0.089 kg;

Glasfasern, gehackt (Type FGRE 11; Fibre Glass Ltd.);Glass fibers, chopped (Type FGRE 11; Fiber Glass Ltd.);

Pumpgeschwindigkeit' 'Behälter 1 1,51 kg/Minute " " Behälter 2 0,083 kg/Minute.Pump speed '' container 1 1.51 kg / minute "" container 2 0.083 kg / minute.

Die Laufgeschwindigkeit der Folien 23, 43 und des Gurts 25 betrug 60,96 cn/Min. Die Dichte des Gemisches zwischen den Folien 23, war 2,O3 mm. Die dabei erhaltene 91,44 cm breite, nicht klebrige flexible geschmeidige Platte enthielt pro dm" 7,54 g Glasfasern, entsprechend einem Glasfasergehalt von 20 Gew.%. The running speed of the foils 23, 43 and the belt 25 was 60.96 cn / min. The density of the mixture between the foils 23 was 2.03 mm. The 91.44 cm wide, non-sticky, flexible, pliable sheet obtained contained 7.54 g of glass fibers per dm ", corresponding to a glass fiber content of 20% by weight .

jJine j ;.obe der dabei erhaltenen Platte wurde durch Formpressen und 10-minütiges Erhitzen auf 135°C unter einem Druck vonjJine j; .obe of the resulting plate was made by compression molding and heating at 135 ° C for 10 minutes under a pressure of

10,55 kp/cm zu einem steifen, .formstabilen Kasten mit exncjr quadratischen Grundfläche (Kantenlänge 4 5,72 cm) und 45,72 cm hohen Wänden verarbeitet.10.55 kp / cm to a rigid, dimensionally stable box with exncjr square base (edge length 4 5.72 cm) and 45.72 cm high walls processed.

309826/10 46309826/10 46

Beispiel 8Example 8

Aus den in Beispiel 7 angegebenen Ausgangsmaterialien wurde eine weitere, nichtklebrige, flexible, geschmeidige Platte hergestellt, die ,jedoch abweichend von der nach Eeispiel 7 erhaltenen Hatte 32 Gewichtsprozent Glas enthielt. From the starting materials given in Example 7 , a further, non-sticky, flexible, pliable plate was produced which, however, differed from the one obtained in Example 7, contained 32 percent by weight of glass.

Eine Probe dieser Platte wurde analog Beispiel 7 zu einem steifen, formstabilen, einseitig geschlossenen, 45,72 cm langen Zy- A sample of this plate was analogous to Example 7 to a rigid, dimensionally stable, closed on one side, 45.72 cm long cylinder

309826/1046309826/1046

linder mit einem Innendurchmesser von 45,72 cm verarbeitet.linder processed with an inner diameter of 45.72 cm.

Beispiel 9Example 9

Aus den in Beispiel 7 beschriebenen Ausgangsmaterialien wurde eine weitere, nichtklebrige, flexible, geschmeidige Platte hergestellt', wobei ,jedoch abweichend davon als Calciumcarbonat-Another, non-sticky, flexible, pliable sheet was produced from the starting materials described in Example 7 ', where, however, differently as calcium carbonate

undand

Füllstoff Microdol Xtra / statt der Glasfasern zwei Glasfasermatten (SuprEmat, Fibre Glass Ltd.) Verwendet vmrdo(n), die zwischen die Folien 23 und 43 eingespeist wurden. Die dabei erhaltene Platte enthielt 20 Gew.% Glasfasern.Microdol Xtra filler / two glass fiber mats instead of glass fibers (SuprEmat, Fiber Glass Ltd.) Uses vmrdo (n), the between the foils 23 and 43 were fed. The plate obtained in this way contained 20% by weight of glass fibers.

Jiine Probe der Platte wurde durch 15-minütiges Formpressen bei 125°G und unter einem Druck von 10,55 kp/cm zu einem steifen, formstabilen Kasten- wie in Beispiel 7 beschrieben verarbeitet.A sample of the plate was compression molded for 15 minutes 125 ° G and under a pressure of 10.55 kp / cm to a rigid, Dimensionally stable box as described in Example 7 processed.

In den nachfolgenden Beispielen 10 bis 12 wurden analog der in den Beispielen 6 bis 9 angewandten Arbeitsweise formbare Laminate aus einer ein- oder beidseitig mit einer bzw. zwei PoIymermaterialschicht(en) laminierten bzw. kaschierten, nichtklebrigen, flexiblen, geschmeidigen Platte aus einem Gemisch der i'olyui'ethsnvorprodukte und der Vorprodukte eines gehärteten Polyesterharzes hergestellt, wobei abweichend davon jedoch, falls das Laminat eine Polymerschicht aufwies, die untere Polyäthylenfolie 23 und, falls das Laminat zwei Polymermaterialschichten aufwies, beide Polyäthylenfolien 23 und 43 durch eine Schicht; aus Polyinermaterial ersetzt wurde(n).In the following examples 10 to 12, analogous to that in the procedure used in Examples 6 to 9, formable laminates made of one or both sides with one or two polymer material layer (s) laminated or laminated, non-sticky, flexible, pliable plate made of a mixture of i'olyui'ethsnvorprodukte and the precursors of a hardened polyester resin produced, but notwithstanding this, if the laminate had a polymer layer, the lower polyethylene film 23 and, if the laminate had two layers of polymer material, both polyethylene films 23 and 43 by one layer; made of polymer material (s).

309 82:6/10309 82: 6/10

Beispiel 10Example 10

Zur Herstellung eines Laminats mit zwei Polymermaterialschich^ ten und einer dazwischen liegenden, nichtklebrigen, flexiblen, geschmeidigen Platte wurde Beispiel 6 wiederholt, wobei abweichend davon die beiden Polyäthylenfolien 23 und 43" jeweils durch eine 0,254 mm starke Folie bzw. Schicht aus einem PoIyvinylchlorid-ABS-Gemisch (Vulkide 05; Imperial Chemical Industries Limited) ersetzt wurden.To produce a laminate with two polymer material layers th and an intermediate, non-sticky, flexible, pliable plate, Example 6 was repeated, with a difference of which the two polyethylene films 23 and 43 "respectively by a 0.254 mm thick film or layer made of a polyvinyl chloride-ABS mixture (Vulkide 05; Imperial Chemical Industries Limited) were replaced.

LaminotLaminot

Das dabei erhaltene/ließ sich leicht zu einer Vielzahl verschiedener Formkörper ausformen.The resulting / easily converted into a variety of different Form molded body.

Eine Probe des Laminats wurde durch Vakuumformen1 bei einer Temperatur von 125°C ausgeformt und auf der Form der Vakuumverformungsvorrichtung gehalten, um einen Trog bzw. eine Wanne mit den Grundflachenabaessungen 4-5*72 x 30,48 cm und in einem Winkel von 45 gegen die Grundfläche geneigten, 10,16 cm hohen Wänden herzustellen.A sample of the laminate was formed by vacuum forming 1 at a temperature of 125 ° C and held on the mold of the vacuum forming device to form a trough with the base dimensions 4-5 * 72 x 30.48 cm and at an angle of 45 to create walls that are 10.16 cm high and inclined towards the base.

Beispiel 11Example 11

Beispiel 10 wurde wiederholt, wobei jedoch abgleichend davon anstelle der Folien bzw. Schichten aus Polyvinylchlorid-ABS-Gemisch zwei 0,0762 mm starke Folien bsw. Schichten aus einem Acrylharz (Korad, Lennig Chemicals) verwendet wurden.Example 10 was repeated, but comparing it instead of the foils or layers made of a polyvinyl chloride-ABS mixture two 0.0762 mm thick foils bsw. Layers of one Acrylic resin (Korad, Lennig Chemicals) were used.

Das dabei erhaltene Laminat ließ sich leicht zu einer Vielzahl verschiedener Formkörper ausformen.The laminate obtained in this way could easily be shaped into a large number of different shaped bodies.

Eine Probe des Laminats wurde analog Beispiel 10 zu einem TrogA sample of the laminate became a trough analogously to Example 10

309826/1046309826/1046

bzw. einer Wanne verarbeitet, wobei eine 5-minütige Aushärtung bei 125 0 angewandt wurde.or a tub processed, with a 5-minute curing at 125 0 was applied.

Beispiel 12Example 12

Beispiel 10 wurde wiederholt, wobei jedoch abweichend davon von den zwei Polyäthylenfolien 23 und 4-3 nur eine und zwar die untere Polyäthylenfolie 23 ersetzt und an ihrer Stelle statt der Folie bzw. Schicht aus Polyvinylchlorid-ABS-Gemisch eine 0,3048 mm starke Folie bzw. Schicht aus weichgemachtem Polyvinylchlorid (Novan 712; Imperial Chemical Industries Ltd.) verwendet wurde.Example 10 was repeated, but differing therefrom from the two polyethylene foils 23 and 4-3 only one, namely the lower one Polyethylene film 23 replaced and in its place instead of the film or layer of polyvinyl chloride-ABS mixture 0.3048 mm thick film or layer of plasticized polyvinyl chloride (Novan 712; Imperial Chemical Industries Ltd.) is used became.

Das dabei erhaltene Laminat wurde nach Entfernen der Polyäthylenfolie 23 analog Beispiel 10 zu einer Wanne verarbeitet, wobei das Laminat so in die Form eingelegt wurde, daß die Folie bzw. Schicht aus weichgemachtem Polyvinylchlorid die Form berührte. 'The laminate obtained was after removing the polyethylene film 23 processed into a tub analogously to Example 10, wherein the laminate was placed in the mold in such a way that the sheet or layer of plasticized polyvinyl chloride was in contact with the mold. '

Patentansprüche: Patent claims :

309826/1046309826/1046

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1.^Verfahren zur Herstellung weiter-verformbarer Formkörper aus Polymermaterial durch partielle Umsetzung eines Gemisches von , Vorprodukten bzw. Ausgangsmaterialien für das Polymermaterial aus, bezogen auf das Gewicht der Vorprodukte,1. ^ Process for the production of further deformable moldings Polymer material through partial conversion of a mixture of precursors or starting materials for the polymer material from, based on the weight of the preliminary products, a) 5 bis 95 Gewichtsprozent Vorproduktmeines Polyurethans aus mindestens einer polyfunktionellen Verbindung mit mindestens zwei zur Reaktion mit Isocyanatgruppen fähigen Gruppen und mindestens einem Polyisocyanata) 5 to 95 percent by weight of the precursor of my polyurethane at least one polyfunctional compound with at least two groups capable of reacting with isocyanate groups and at least one polyisocyanate b) 95 bis 5 Gewichtsprozent Vorprodukten eines gehärteten Polyesterharzes aus mindestens einem äthylenisch ungesättigten Polyester und mindestens einem damit copolymerisierbaren, äthylenisch ungesättigten Monomer,b) 95 to 5 percent by weight of precursors of a cured polyester resin of at least one ethylenically unsaturated polyester and at least one copolymerizable therewith, ethylenically unsaturated monomer, dadurch gekennzeichnet, daß man das fließfähige Gemisch der Vorprodukte auf eine sich bewegende Trägeroberfläche aufgibt und in Kontakt mit dieser so weitgehend umsetzt oder reagieren läßt, daß ein handhabbarer Formkörper gebildet wird, der sich weiter verformen läßt. characterized by the Flowable mixture of the precursors gives up on a moving carrier surface and in contact with this so largely converts or lets react that a manageable shaped body is formed which can be further deformed. 2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß als Trägeroberfläche ein Riemen bzw. Förderband verwendet wird·2. The method according to claim 1, characterized in that a belt or conveyor belt is used as the carrier surface J. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als weiter verformbarer Formkörper eine Platte bzw· Folie hergestellt wird.J. Process according to Claim 1 or 2, characterized in that a plate or film is produced as the further deformable shaped body. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn-4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized 309826/1046309826/1046 zeichnet, daß Polyurethanvorprodukte verwendet werden, die im wesentlichen frei von äthylenischen Doppelbindungen sind.draws that polyurethane precursors are used, which are im are essentially free of ethylenic double bonds. 5· Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Ausgangsmaterial mindestens ein äthy-~ lenisch ungesättigter Polyester mit mindestens zwei mit Isocyanatgruppen reaktionsfähigen Gruppen im Molekül verwendet wird.5 · Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that at least one ethylenically unsaturated polyester with at least two isocyanate groups as the starting material reactive groups in the molecule is used. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyurethanvorprodulcte miteinander und, falls ein äthylenisch ungesättigter Polyester, der mit Isocyanatgruppen reaktionsfähige Gruppen enthält, verwendet -wird, mit dem äthylenisch ungesättigten Polyester im wesentlichen vollständig umgesetzt'werden, sowie daß so gearbeitet wird, daß im wesentlichen keine Mischpolymerisation zwischen dem äthylenisch ungesättigten Polyester und dem äthylenisch ungesättigten Monomer stattfindet.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the Polyurethanvorprodulcte each other and, if an ethylenically unsaturated polyester containing isocyanate-reactive groups is used, with the ethylenically unsaturated polyester essentially completely implemented, and that the process is carried out in such a way that essentially no interpolymerization between the ethylenic unsaturated polyester and the ethylenically unsaturated monomer takes place. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch der Vorprodukte auf der Trägeroberfläche durch Erwärmen zur Reaktion gebracht wird.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the mixture of precursors on the carrier surface is reacted by heating. 8. Verfahren nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch der Vorprodukte auf der Trägeroberflache auf eine Temperatur von mindestens 500C erwärmt wird.8. The method according to claim 7 »characterized in that the mixture of preliminary products on the carrier surface is heated to a temperature of at least 50 ° C. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch der Vorprodukte auf der Träger-9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the mixture of precursors on the carrier 309826/1ΟΛΘ :' ^ "309826 / 1ΟΛΘ : '^ " oberfläche ein teilchenförmiges Material enthält.surface contains a particulate material. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch der Vorprodukte auf der Trägeroberfläche, bezogen auf das Gesamtgewicht des Gemisches aus dem teilchenförmigen Material und den Vorprodukten, bis zu 70 Gewichtsprozent teilchenförmiges Material enthält.10. The method according to claim 9, characterized in that the mixture of precursors on the carrier surface, based on the total weight of the mixture of particulate material and the precursors, contains up to 70 percent by weight of particulate material. 11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch der Vorprodukte auf der Trägeroberflache ein D'asermaterial enthält.11. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the mixture of precursors on the carrier surface contains a fiber material. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß Gemisch der Vorprodukte auf der '!'räf-^poberf] äci.·'. i«r "crcn-»uf das Gen,-gewicht des Fascrraaterials und des Vorproduktgemisches, bis zu 70 Gew.% Fasernaterial enthält.12. The method according to claim 11, characterized in that the mixture of preliminary products on the '!' Räf- ^ poberf] äci. · '. i «r" crcn- »uf the gene, weight of the fiber material and the mixture of precursors, contains up to 70% by weight of fiber material. 13- ,Vorfahren nach ο j rom dor vorhorrehonden Anspruch«.;, dadurch gekennzeichnet, daIi dr;s Gemisch dor Vorprodukte auf der Trägeroberfläche, bezogen auf das Gesrintt'r-"wic!v'' des teilchen!'ürnn gen Ilaterials und des Vorproduktgemisches, bis zu 6O Gew.% toilchenförmiges Material und, bezogen auf das Gesamtgewicht des Fasennaterials und des Vorproduktgeniscb.es, bis zu 50 Gew.% Faserinaterial enthält.. 13-, predecessors to ο j rom dor vorhorrehonden claim; ", characterized in that Daii dr; s mixture dor precursors on the substrate surface, based on the Gesrintt 'r -" vel v!' 'Of the particles' ürnn gen Ilaterials and! of the preliminary product mixture contains up to 60% by weight of toilet- shaped material and, based on the total weight of the fiber material and the preliminary product mixture, up to 50% by weight of fiber material. Λ'\. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, d-τί? eins Gemisch der Vorprodukte auf dor Trägeroborlläche, bezo'",· π auf das Gesamtgewicht des teilchenförmigen Materials und d- s Vorproduktgenisehen, 10 bis 60 Gew.S teilchnnfftrniges Matc- Λ '\. Method according to claim 13, characterized in that d-τί? a mixture of the preliminary products on the carrier surface, based on the total weight of the particulate material and the preliminary product, 10 to 60 wt. 309826/1046 Bad original309826/1046 B ad original rial und, bezogen ouf dfis Gcnnnt;.~cv7Jchü des Fasermaterials und de s Vorprodukt gemisches IO bis 50 Gew.% Fasermaterial cnehält.rial and, based on dfis Gcnnnt;. ~ cv7Jchü of the fiber material and The intermediate product is a mixture of up to 50% by weight of fiber material holds. 15· Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis"14-, dadurch gekennzeichnet, daß als Fasermaterial Glasfasern verwendet werden.15. Method according to one of claims 11 to "14-, characterized in that that glass fibers are used as fiber material. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, ds3 das gegebenenfalls ein tcilehenförmiges Material enthaltende Gemisch der Vorprodukte auf zwei Tr-'jgerobei'flächen aufgegeben, das Fasermaterial mit dem Gemisch der Vorprodukte auf einer oder beiden Trägeroberflüchen in Kontakt gebracht und die .die so erhaltenen Gemische tragenden Tri'gcroberflächen so zusammengeführt v/erden, daß sie das gegebenenfalls ein teilchenförmiges Material enthaltende Gemisch der Vorprodukte und des "Fasermaterials wie eine Sandwich-Kernschicht zwischen sich einschließen.16. The method according to any one of claims 11 to 15, characterized in that ds3 the possibly a partial material containing mixture of the preliminary products on two Tr-'jgerobei'flächen abandoned, the fiber material with the mixture of precursors on one or both carrier surfaces in contact brought and the .the resulting mixtures supporting Tri'gcroberflächen combined so that they optionally contain a particulate material mixture of the Pre-products and the "fiber material like a sandwich core layer to enclose between them. 17· Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch von Vorprodukten verwendet wird, das 30 bis 70 Gewichtsprozent Polyurethonvorprodukte und 70 bis 30 Gewichtsprozent Vorprodukte eines gehärteten Polyesterharzes enthält.17. The method according to any one of claims 1 to 16, characterized in that that a mixture of precursors is used, the 30 to 70 percent by weight of polyurethane precursors and 70 to 30 percent by weight of precursors of a hardened polyester resin contains. 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17? dadurch gekennzeichnet, daß als weiter-verformbarer Formkörper ein Laminat mit einer Schicht aus einem formbaren Polymermaterial hergestellt wird. ·18. The method according to any one of claims 1 to 17 ? characterized in that a laminate with a layer of a moldable polymer material is produced as the further deformable molded body. · 309 826/1046309 826/1046 19· Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß als weiter-verformbarer jj'ormkörper ein Laminat hergestellt wird, das auf beiden Seiten der Kernschicht als Deckschicht eine Schicht aus einem formbaren Polymermaterial aufweist.19 · Method according to claim 18, characterized in that a laminate is produced as a further deformable standard body, which has a layer of a moldable polymer material as a cover layer on both sides of the core layer. 309826/1048309826/1048 SiSi Le e rs ei t eBlank
DE2260199A 1971-12-10 1972-12-08 CONTINUOUS PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMER SHAPED BODIES Pending DE2260199A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5747871A GB1406610A (en) 1971-12-10 1971-12-10 Continuous production of shaped polymeric articles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2260199A1 true DE2260199A1 (en) 1973-06-28

Family

ID=10479280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2260199A Pending DE2260199A1 (en) 1971-12-10 1972-12-08 CONTINUOUS PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMER SHAPED BODIES

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPS5219240B2 (en)
AT (1) ATA1051172A (en)
AU (1) AU475790B2 (en)
BE (1) BE792308A (en)
CA (1) CA1011519A (en)
DE (1) DE2260199A1 (en)
ES (1) ES409463A1 (en)
FR (1) FR2162636B1 (en)
GB (1) GB1406610A (en)
IT (1) IT971652B (en)
NL (1) NL7216687A (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5835609B2 (en) * 1978-09-29 1983-08-03 大日本インキ化学工業株式会社 Unsaturated polyester resin molding material
DE2843822A1 (en) 1978-10-07 1980-04-17 Bayer Ag MIXTURES OF POLYURETHANE AND UNSATURATED POLYESTER RESIN
US5268136A (en) * 1980-04-17 1993-12-07 Saint-Gobain Vitrage International Method for the manufacture of plastic sheets of good optical quality
FR2480669A1 (en) * 1980-04-17 1981-10-23 Saint Gobain Vitrage METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING PLASTIC SHEETS OF HIGH-QUALITY OPTICAL QUALITY AND PRODUCTS OBTAINED
US4331735A (en) 1980-06-26 1982-05-25 The General Tire & Rubber Company One component in-mold coating
US4374238A (en) 1981-05-20 1983-02-15 The General Tire & Rubber Company One component in-mold coating composition comprising a composition having a plurality of polymerizable ethylenic double bonds and a material containing isocyanate
GB2116476B (en) * 1982-03-03 1985-09-11 George William Tomkinson Polyolefin/polyester laminates
DE3437643A1 (en) * 1984-10-13 1986-04-17 Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover METHOD FOR PRODUCING POLYURETHANE ARTICLES
US8974591B2 (en) 2010-03-16 2015-03-10 Fpinnovations Heat-resistant structural wood adhesive compositions involving pMDI, polyol and aromatic polyols

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1014791A (en) * 1963-04-19 1965-12-31 Us Rubber Co Process and apparatus for casting a synthetic resin film
US3487143A (en) * 1966-11-30 1969-12-30 Goodrich Co B F Apparatus and method for the continuous casting of polyurethane flat belting
GB1272984A (en) * 1969-08-21 1972-05-03 Ici Ltd Shaped polymeric articles

Also Published As

Publication number Publication date
GB1406610A (en) 1975-09-17
AU475790B2 (en) 1976-09-02
ATA1051172A (en) 1976-05-15
FR2162636A1 (en) 1973-07-20
AU4969572A (en) 1974-06-06
FR2162636B1 (en) 1976-08-20
JPS5219240B2 (en) 1977-05-26
CA1011519A (en) 1977-06-07
IT971652B (en) 1974-05-10
ES409463A1 (en) 1976-10-16
JPS4866195A (en) 1973-09-11
BE792308A (en) 1973-06-05
NL7216687A (en) 1973-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423483C2 (en) SHAPE DIMENSIONS
DE2319637C2 (en) Storage-stable adhesive mixture
DE2265619C2 (en) Thermosetting organopolysiloxane compound that can be used without a primer
DE2655446C2 (en) Aged, thermosetting molding compound, process for its manufacture and its use for the manufacture of shaped articles
DE2200669C2 (en) Polymerizable mixture and its use
CA1121959A (en) Unidirectional sheet molding composition and process of preparing same
DE2310357B2 (en) USE OF MULTIPLE FLUORALIPHATIC SIDE GROUPS CONTAINING OLIGOMERS AS ADHESIONS IN REINFORCED PLASTICS
DE1719299B2 (en) Rigid laminar bodies made of polyethylene and polyester and process for their production
DE2422378A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING PLASTIC CASTLINGS
DE1620777B2 (en) Process for the production of masses containing cork and optionally foam defects
DE2604274A1 (en) THERMAL COMPOSITE FILM OR PLATE AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2715294A1 (en) MOLDING COMPOUNDS AND METHODS FOR MANUFACTURING MOLDABLE BODIES AND SHAPED BODIES
DE1545032A1 (en) Process for the production of block polymers
DE2260199A1 (en) CONTINUOUS PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMER SHAPED BODIES
DE1694641A1 (en) Microporous product and process for its manufacture
DE2558044C3 (en) Manufacture of foamed articles
DE2524351A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FLEXIBLE POLYURETHANE COATING OR FILM
DE3405607C2 (en)
DE2643243A1 (en) PRIMER, COMPOSITE AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE602004008390T2 (en) Moisture-curing polyurethane hot-melt adhesive composition
CH461778A (en) Process for the continuous production of plastic films
DE2120399A1 (en) Process for the production of a polymer
DE2309084C2 (en)
DE2235698A1 (en) LAMINATE AND ITS USE
CH495398A (en) Sheet-formed reinforcing material impregnated with a

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination