DE2259910A1 - STEP EXTENSION ARRANGEMENT FOR ROUTES AND OPERATING POINTS IN MINES WITH SCREEN DISMANTLING - Google Patents

STEP EXTENSION ARRANGEMENT FOR ROUTES AND OPERATING POINTS IN MINES WITH SCREEN DISMANTLING

Info

Publication number
DE2259910A1
DE2259910A1 DE19722259910 DE2259910A DE2259910A1 DE 2259910 A1 DE2259910 A1 DE 2259910A1 DE 19722259910 DE19722259910 DE 19722259910 DE 2259910 A DE2259910 A DE 2259910A DE 2259910 A1 DE2259910 A1 DE 2259910A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinders
cap
support
hand
hinged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722259910
Other languages
German (de)
Inventor
Georges Alacchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2259910A1 publication Critical patent/DE2259910A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C29/00Propulsion of machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam
    • E21C29/02Propulsion of machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam by means on the machine exerting a thrust against fixed supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D19/00Provisional protective covers for working space
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D19/00Provisional protective covers for working space
    • E21D19/04Provisional protective covers for working space for use in drifting galleries
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/08Advancing mechanisms
    • E21D23/081Advancing mechanisms forming parts of the roof supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/10Making by using boring or cutting machines
    • E21D9/1093Devices for supporting, advancing or orientating the machine or the tool-carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

Anmelder,: Herr Georges Alacchi Applicant: Mr. Georges Alacchi

Schreitäusbauarioränuhg für Strecken und Betriebspunkte von Bergwerken mit SchrMmm-AbbauSchreitäusbauarioränuhg for routes and Operating points of mines with SchrMmm mining

Begoforeibung Bego-rubbing

Die für den Schutz von Streckenvortriebsmasehinen gebrauchten Schreitausbauanordnungen - wenn ein solcher Schutz wegen schlechter Qualität des Abraums notwendig, ist ~, bestehen.im allgemeinen aus einer Zahl von Streckengesteilen mit senkrechten stempeln, die auf der Sohle mittels Fußplatten ruhen und höpizoatale Kappen tragen.The ones used for the protection of tunneling machines Striding support arrangements - if such protection is necessary due to poor quality of the overburden ~, generally exist stamp from a number of route sections with vertical stamps, which rest on the sole by means of footplates and hepizoatal caps wear.

Das Bücken der Anordnung wird erreicht, indem man-deines der kengesiielle löst und es mit Hilfe eiües Rüekz'ylindBrs rückt, der einerseits auf ilen nicht -gerückten ßahinen und andererseits an den geiic%t?en, jetzt zu rückenden Sahmeh laMgelenkt ist. Der gelöste, gerückte Hahmoii wird w^äer tinter Spannung gesetzteThe stooping arrangement is achieved by man-yours the kengesiielle solves and moves it with the help of a Rüekz'ylindBrs that on the one hand on ilen not-moved ahinen and on the other hand on the Geiic% t? t? s moving Sahmeh is now steered. The loosened When the Hahmoii is moved, tension is set again

Diese Anordnungen habenden erheblichen Nachteil, daß das Streekenhangende durch ^dIe ^ekannfee ErscheUnuiig des "Bumpens" (pompage) dös Hangenden, weiches :zahlretehen abwechselnden Brücken und Brüekverminderüngen un-terwöriön fs-fc, geschädigt %These arrangements have the considerable disadvantage that the hanging wall can be damaged by the pompage of the hanging wall, soft : numerous alternating bridges and bridge diminutions, damaged.

Die erfindungsgemäße Anordnung vermeidet diese Nachteile und bezweckt, einen Streckenausbau für Strecken oder Betriebspunkte im Bergwerk zu schaffen, bei welchem während des Rückens ein erheblicher Druck auf das Hangende ausgeübt wird, um die Erscheinung des Pumpens des Hangenden zu vermeiden.The arrangement according to the invention avoids these disadvantages and aims a route expansion for routes or operating points to create in the mine, in which during the back a considerable Pressure is applied to the hanging wall to avoid the appearance of the hanging wall pumping.

Die erfindungsgemäße Anordnung umfaßt mindestens zwei aufeinanderfolgende Teile, die mit Tragstempeln und Fußplatten versehen sind und eine Kappe tragen, wobei jedes der Teile beim Rücken einen Druck auf das Hangende mittels Stützzylindern ausübt, die mit einem Ende an auf der Sohle ruhenden Pußplatten angelenkt sind und durch Verbindungszylinder unbeweglich gemacht (festgestellt) sind, welche auf den Pußplatten der Stützzylinder angelenkt sind.The arrangement according to the invention comprises at least two successive ones Parts that are provided with support stamps and base plates and wear a cap, each of the parts having one at the back Pressure is exerted on the hanging wall by means of support cylinders which are hinged at one end to Pußplatten resting on the sole and are immobilized (fixed) by connecting cylinders, which are articulated on the pusher plates of the support cylinder.

Das Rücken eines Teiles wird durch Rückzylinder bewirkt, die an zwei aufeinanderfolgenden Kappen angelenkt sind; während des Rückens verlassen die Fußplatten der Tragstempel die Sohle, während die Kappe beim Rücken ohne Unterbrechung in Berührung mit dem Hangenden gehalten wird, und auf dieses einen durch Stützzylinder bewirkten Druck ausübt.The backing of a part is effected by back cylinders which are hinged to two successive caps; during the back the foot plates of the support stamp leave the sole, while the cap at the back is in contact with the hanging wall without interruption is held, and exerts on this a pressure caused by support cylinders.

Andere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sieh aus der Beschreibung des weiter unten beschriebenen Ausführungsbeispiels anhand der beigefügten Zeichnungen· Es zeigen:Other advantages and features of the invention can be found in US Pat Description of the exemplary embodiment described below with reference to the accompanying drawings.

Fig. 1 eine Seitenansicht der erfinduagsgemäien Anordnung wad Fig. 2 eine Sicht auf eine zur Streckenachse senkrechte Ebene, Fig. 3 bei abgehobenen Kappen eine Draufsicht auf die FußplattenFig. 1 is a side view of the arrangement erfinduagsgemäien wad Fig. 2 is a view of a plane perpendicular to the track axis, Fig. 3 at raised caps a plan view of the footplates

J 09110/0111J 09110/0111

Of :- : ~5~ 2259310O f : -: ~ 5 ~ 2259310

• der Tragstempel,• the carrying stamp,

Pig. h's 5/ 6, 7 und *8 die verschiedenen Rückphasen der Anordnung,Pig. h ' s 5/6, 7 and * 8 the different back phases of the arrangement,

Fig. 9 bei angehobenen Kappen eine Draufsicht auf eine Streckenvortriebsmaschine, auf welche die erfindungsgemäße Schreitausbauanordnung angewendet ist;.9 shows a plan view of a tunneling machine with the caps raised, to which the walking support arrangement according to the invention is applied ;.

Pig.10, 11 und 12 verschiedene Längsschnitte bzwo Ansichten des Grundrisses der Pig. '9, Pig. 10, 11 and 12 different longitudinal sections and views of the floor plan of the Pig. '9,

Pig.15 bei angehobenen Kappen eine Draufsicht auf eine andere Streckenvortriebsmaschine, auf welche die gleiche Anordnung des Schreitausbaus angewendet ist, undPig.15 a plan view of another when the caps are raised Tunneling machine to which the same arrangement of the walking support is applied, and

Fig.14 einen zugehörigen Längsschnitt.14 shows an associated longitudinal section.

In einem ersten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 und 2 sichert die Anordnung den Scimtz einer beliebigen Vortriebsmaschine, von der sie unabhängig ist.In a first embodiment according to FIGS. 1 and 2 secures the arrangement of the Scimtz of any tunneling machine, from which she is independent.

Die Anordnung weist zwei Teile auf, die beide hydraulische doppeltwirkende Tragstempel 2 und 2a zeigen, welche auf der Streckensohle mittels Pußplatten j5 und J5a ruhen und Kappen 4 und 4a tragen. Die beiden Kappen 4 und 4a-öedes der Teile sind mittels Rückzylinder 5 verbunden.The arrangement has two parts, both hydraulic double-acting Carrying stamps 2 and 2a show which rest on the track sole by means of footplates j5 and J5a and wear caps 4 and 4a. The two caps 4 and 4a-öedes of the parts are by means of rear cylinders 5 connected.

Jede der Kappen 4 und 4a kann durch einen Vorderschild 6 und einen Hinterschild 6a verlängert werden und wird mit dem Hangenden durch Zylinder 7 ^d Ta 'in Berührung g~eha"lten0 Each of the caps 4 and 4a, by a front plate 6 and a back plate 6a are extended and with the hanging by cylinder 7 ^ d Ta 'into contact ~ g EHA "soldering 0

Λη jeder der beiden Kappen 4 und 4a sind bei 8 und 9 an der Kappe • - 4 -Λη each of the two caps 4 and 4a are at 8 and 9 on the cap • - 4 -

BADBATH

4 und bei 8a und 9a an der Kappe 4a Rückzylinder 10 und 11 sowie 10a und 11a angelenkt. Die Zylinder 10-11 und 10a - 11a werden in der folgenden Beschreibung als "Stützzylinder" bezeichnet.4 and at 8a and 9a on the cap 4a rear cylinder 10 and 11 as well 10a and 11a hinged. The cylinders 10-11 and 10a-11a are referred to as "support cylinders" in the following description.

Diese Stützzylinder sind außerdem bei 12 und 13, 12a und 13a auf Fußplatten 14, i4a, 14b angelenkt.These support cylinders are also at 12 and 13, 12a and 13a Articulated foot plates 14, i4a, 14b.

Die Anlenkungen 8, 9, 8a und 9a sind in Abständen von den oberen Enden der Trägerstempel 2 und 2a angeordnet, welche kleiner sind als die Abstände der Anlenkungen 12, 13* 12a und 13a von den unteren Enden der Stempel 2 und 2a, und zwar derart, daß diese letzteren senkrecht stehen, die Stützstempel 10, 11, 10a und 11a leicht geneigt sind, die unteren Enden der Stützzylinder 10 und 10a In Bezug auf ihre oberen entsprechenden Enden leicht nach vorne vorgeschoben sind, während die unteren Enden der Stützzylinder 11 und 11a gegenüber ihren oberen entsprechenden Enden leicht zurückstehen. The articulations 8, 9, 8a and 9a are at a distance from the upper one Arranged ends of the carrier stamps 2 and 2a, which are smaller than the distances between the articulations 12, 13 * 12a and 13a from the lower ones Ends of the punches 2 and 2a, in such a way that the latter are perpendicular, the support punches 10, 11, 10a and 11a are slightly inclined, the lower ends of the support cylinders 10 and 10a with respect to their upper respective ends slightly forward are advanced while the lower ends of the support cylinders 11 and 11a are slightly retreated from their respective upper ends.

Alle diese Anlenkungen sind Anlenkungen "ä cordon" (in Reihe)·All of these linkages are "ä cordon" linkages (in a row) ·

Außerdem sind die Fußplatten 14 und i4a durch Verbindungszylinder 15 verbunden, die bei 16 auf der Fußplatte 14 und bei 17 auf der Fußplatte I4a angelenkt sind.In addition, the foot plates 14 and i4a are connected by connecting cylinders 15 connected, which are hinged at 16 on the footplate 14 and at 17 on the footplate I4a.

Die Fußplatten I4a und 14b sind auch bei i6a auf den Fußplatten 14a und bei 17a auf den Fußplatten I4b, durch Verbindungszylinder 15a verbunden.The footplates I4a and 14b are also on the footplates with i6a 14a and at 17a on the base plates I4b, through connecting cylinders 15a connected.

Alle diese Anlenkungen sind ebenfalls Anlenkungen in Reihe (äAll of these linkages are also linkages in series (ä

309826/0781309826/0781

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

cordon).cordon).

Schließlich können die Kappen 4, 4a und -die Schilde 6, 6a von Druckwasserkissen 18 bedeckt sein, wobei die Kissen selbst mit Stahlband bedeckt sein können,,Finally, the caps 4, 4a and shields 6, 6a of Pressurized water cushions 18 may be covered, the cushions themselves can be covered with steel tape,

Fig. 3 zeigt alle diese Elemente in Draufsicht nach Entfernung der Kappen, um die Zeichnung klarer erscheinen zu lassen.Fig. 3 shows all of these elements in plan view after removal the caps to make the drawing appear clearer.

Auf dieser Fig. erscheinen auch Korrekturzylinder 19 und 19a, welche einerseits die Fußplatten 3 und 1.4 und andererseits die Fußplatten ^a und i4a verbinden, deren Bedeutung weiter unten erklärt wird.Correction cylinders 19 and 19a also appear on this figure, which on the one hand the footplates 3 and 1.4 and on the other hand the Connect footplates ^ a and i4a, their meaning below is explained.

Die Arbeitsweise der Anordnung ist anhand der Fig. 4, 5> 6, 7 und 8 leicht.zu verstehen, welche verschiedene Rückstadien des Vorderteils zeigen, während das Rücken des Hinterteils identisch verläuft.The mode of operation of the arrangement is easy to understand with reference to FIGS. 4, 5, 6, 7 and 8, which show different back stages of the front part, while the back of the rear part is identical.

Fig. 4 zeigt die beiden Teile vor dem Rücken, wobei die Stempel zwischen dem Hangenden und der sohle gespannt sind0 4 shows the two parts in front of the back, the stamps being stretched between the hanging wall and the sole 0

Durch Betätigung der Verbindiings zylinder 15 läßt man die Platten 14 um eine gewünschte Länge vorrücken. Infolgedessen nehmen die Stützzylinder 10 eine stärker geneigte Stellung ein, vgl» Fig.5·· Man blockiert alsdann die Verbindungszylinder 15· Man löst die doppeltwirkenden Tragstempel 2, was die Fußplatten,3.anhebt, wobei sie die Verbindung mit der Sohle verlieren, (in dieser Stel-By actuating the connecting cylinder 15 you can leave the plates Advance 14 a desired length. As a result, the support cylinders 10 assume a more inclined position, see »Fig.5 ·· The connecting cylinder 15 is then blocked double-acting support punch 2, which lifts the footplates, 3., wherein they lose the connection with the sole, (in this

■■'."■■■■ ' - 6 - .■■ '. "■■■■' - 6 -.

lung erscheinen die Korrekturzylinder 19 auf der Fig. 5).The correction cylinders 19 appear in FIG. 5).

V.'enn dies erreicht ist, läßt man mit Hilfe der Rückzylinder 5, die sich auf den hinteren nicht gelösten Teil stützen* die Kappe 4 und den vorderen Schild 6 vorrücken, die nun hier durch die Stützzylinder 10 und 11 gehalten werden, die unter Druck stehen und die also unter Vermittlung der Kappe 4 und des Schildes 6 während des Rückens einen erheblichen Druck auf das Hangende ausüben, wobei der Zylinder 10 auf Druck arbeitet, sein Auslaß durch ein Regelventil unter einem dem hohen Netzdruck entsprechenden Druck gehalten wird, wobei ferner der Zylinder 11 auf Ausdehnung arbeitet und wobei die Flüssigkeit hohen Netzdruckes auf die große Kolbenfläche während der ganzen Dauer des Rückens zur Wirkung kommt.When this has been achieved, the cap is released with the aid of the rear cylinders 5, which are supported on the rear part that has not been released 4 and advance the front shield 6, which are now held here by the support cylinders 10 and 11 which are under pressure and the so under the mediation of the cap 4 and the shield 6 during the back a considerable pressure on the hanging wall exercise, the cylinder 10 working under pressure, its outlet through a control valve under a high network pressure corresponding Pressure is maintained, furthermore the cylinder 11 on Expansion works and with the fluid high network pressure on the large piston area during the whole duration of the back comes into effect.

Man sieht, daß die Fußplatten 14 und i4a während dieser Operation unbewegt gehalten werden, und zwar mittels der Verbindungszylinder 15 und 15a, die in Blockierstellung gehalten werden.It can be seen that the footplates 14 and 14a during this operation are kept immobile, by means of the connecting cylinder 15 and 15a, which are held in the blocking position.

Fig. 5 zeigt den Anfang der Rückbewegung. Fig. 6 zeigt das Ende dieser Operation. Die Korrekturzylinder 19 erlauben es, die Stellung der Tragstempel 2 zu steuern.Fig. 5 shows the beginning of the return movement. Fig. 6 shows the end of this operation. The correction cylinder 19 allow the position to control the support punch 2.

Nachdem dies geschehen ist, längt man die Tragzylinder 2, so daß die Fußplatten 3 wieder Kontakt mit der Sohle erhalten, wie in Fig. 7 dargestellt.After this has been done, the supporting cylinder 2 is lengthened so that the foot plates 3 are again in contact with the sole, as in FIG Fig. 7 shown.

Um den hinteren Teil vorrücken zu lassen, läßt man zunächst dieIn order to let the rear part advance, one first leaves the

7 - » 7 -

309826/0711309826/0711

• a· 7 ·*• a 7 *

Fußplatte i4a mittels des VerbindungsZylinders 15a vorrücken, wobei die Verbindungszylinder 15 auf Auslaß gestellt sind· Danach blockiert man, wie aus Fig. 8 ersichtlich, die Verbindungszylinder 15 und 15a und fährt in gleicher Weise wie zum Rücken des ersten Teils fort, das oben erläutert ist.Advance the footplate i4a by means of the connecting cylinder 15a, whereby the connecting cylinders 15 are set to the outlet · Thereafter as shown in FIG. 8, the connecting cylinders are blocked 15 and 15a and continues in the same way as to the spine of the first part discussed above.

Wie bereits gesagt wurde, ist die Anordnung unabhängig von der Vortriebsmaschine, deren Schutz sie sichert«As already said, the arrangement is independent of the heading machine, whose protection it ensures "

Bei anderen Ausführungsformen ist die Anordnung an die Vortriebsmaschine gebunden, der es so nicht nur den Schutz gewährt, sondern auch den Vortrieb und das Verkeilen, wobei die Funktion der Ausbauanordnung mit der oben Beschriebenen gleich bleibt.In other embodiments, the arrangement is on the heading machine bound, which it not only grants protection, but also propulsion and wedging, whereby the function of the expansion arrangement remains the same as the one described above.

Eine erste dieser Ausführungen ist in Figo 9 bis 12 gezeigt.A first of these embodiments is shown in FIGS.

Man ersieht aus diesen Figuren, daß die vorangehenden Stützzylinder 10 mit dem Sockel der Maschine Verbunden sind, der so die Rolle der Fußplatten 14 des ersten Ausführungsbeispiels spielt. Aus diesem Grunde ist der Maschinensockel mit der gleichen Bezugsziffer 14 bezeichnet.It can be seen from these figures that the foregoing support cylinders 10 are connected to the base of the machine, which thus plays the role of the foot plates 14 of the first embodiment. the end For this reason, the machine base is denoted by the same reference number 14.

Man findet, obgleich in unterschiedlicher Zahl, dieselben Organe:The same organs are found, although in different numbers:

die Verbindungszylinder 15 und 15a, die Haltezylinder 10, 11 und 10a, 11a, die Korrekturzylinder 19*the connecting cylinders 15 and 15a, the holding cylinders 10, 11 and 10a, 11a, the correction cylinder 19 *

- 8- 8th

3098 26/073098 26/07

die Fußplatten 3 und 3a der Tragzylinder 2 und 2a, die Pußplatten 14 und i4a und 14b.the base plates 3 and 3a of the supporting cylinders 2 and 2a, the footplates 14 and 14a and 14b.

Das Gestell 14 trägt ein drehbares Türmchen 20, das um eine zum Gestell 14 senkrechte Achse 20a drehbar ist, und zwar mittels eines Zylinders 21.The frame 14 carries a rotatable turret 20, which is to Frame 14 vertical axis 20a is rotatable by means of a cylinder 21.

An diesem Türmohen ist um eine zur Achse 20a senkrechte Achse 22 ein Arm 23 schwenkbar angelenkt, der seinerseits in zwei Teilen um eine Achse 24 mittels eines Zylinders 25 schwenkbar ist· Der vordere Teil des Armes 23 trägt eine Abbaufräse 26,This Türmohen is about an axis 22 perpendicular to the axis 20a an arm 23 pivotably articulated, which in turn is pivotable in two parts about an axis 24 by means of a cylinder 25 · the front one Part of the arm 23 carries a cutter 26,

Die von dieser Fräse gelockerten Produkte werden von einem Frontförderer 27, der die Produkte seitlich auf einen Seitenförderer führt, aufgenommen, wie es in Fig. 12 gezeigt ist. Der Frontförderer 27 ist mit dem Gestell - Fußplatte 14 - durch Zylinder 29 verbunden, welche ihm eine hin- und hergehende zur Beladung notwendige Bewegung aufzwingen können.The products loosened by this milling machine are carried by a front conveyor 27, which guides the products laterally onto a side conveyor, as shown in FIG. The front conveyor 27 is connected to the frame - base plate 14 - by cylinder 29, which he needs to move back and forth for loading Impose movement.

Fig. 13 und 14 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel, bei dem die Maschinenart anders ist, wobei aber nur dieselben Organe wie bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 9 bis 12 vorhanden sind.13 and 14 show a second embodiment in which the Machine type is different, but only the same organs as in the embodiment according to FIGS. 9 to 12 are present.

Die beiden Stützzylinder 10 sind, wie in dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel, an einem Sockel 14 der Maschine befestigt. Dieser Sockel trägt ein Türmchen 20, das um eine zum Sockel 14 senkrechte Achse 20a drehbar ist. Dieser Sockel trägt einen Arm 30* der bei 31 angelenkt ist und durch die Wirkung von Zylindern 32 schwenkbar ist. - 9 -The two support cylinders 10 are, as in the previous embodiment, attached to a base 14 of the machine. This base carries a turret 20 around a perpendicular to the base 14 Axis 20a is rotatable. This base carries an arm 30 * which is hinged at 31 and by the action of cylinders 32 is pivotable. - 9 -

309826/0781309826/0781

22533102253310

Der Arm 30 trägt eine Schrämmkette 33 und einen Schrämmpilz Jk s wie an sich bekannt.The arm 30 carries a Schrämmkette 33 and a Schrämmpilz Jk s as known per se.

Der Arm 30 trägt einen Schrapper 35* der mit einem Schieber 36 versehen ist, welcher die Produkte in einen Seitenförderer 37 überführt*The arm 30 carries a scraper 35 * with a slide 36 is provided, which transfers the products to a side conveyor 37 *

Die erfindungsgemäße Anordnung kann nicht nur, wie beschrieben, für den Schutz von Vortriebsmaschinen verwendet werden, sondern auch für andere Betriebsorte, insbesondere für solche, die unter dem Namen "Langer Streb" (longue taille) bekannt sind*,The arrangement according to the invention can not only, as described, used for the protection of tunneling machines, but also for other operating locations, especially for those known under the name "Langer Streb" (longue taille) *,

In diesem Falle gibt es im Inneren der Anordnung keine Vortriebsmaschine. Verschiedene Einheiten sind einfach Seite an Seite über die ganze Länge der Strebfront angeordnet weiche darüberhinaus mit einem Äbbau-Mötor und einer Transportvorrichtung versehen ist, deren Bauweise allgemein bekannt ist*.In this case there is no driving machine inside the arrangement. Different units are simply placed side by side along the length of the face and beyond provided with a dismantling motor and a transport device whose construction is well known *.

Claims (1)

PatentansprücheClaims * Schreitausbauanordnung für Grubenstrecken, mit zwei aufeinanderfolgenden durch doppelt wirkende Rückzylinder verbundenen Teilen, die doppelt wirkende Tragstempel besitzen und eine Kappe tragen, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der Teile mit einer Vorrichtung versehen ist, die es dem Teil im Zuge des Abbaues erlaubt, einen Druck auf das Hangende auszuüben, wobei die Fußplatten (j5) der Stützzylinder (10, 11) die Berührung mit der Streckensohle verlieren.* Stepping support arrangement for pit sections, with two successive parts connected by double-acting rear cylinders, which have double-acting support rams and wear a cap, characterized in that each of the parts is provided with a device that allows the part to apply a pressure in the course of dismantling to exercise on the hanging wall, with the footplates (j5) of the support cylinders (10, 11) losing contact with the floor of the track. 2» Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet^ daß die Vorrichtung, welche erlaubt, auf das Hangende im Abbaubereich einen Druck auszuüben, doppeltv/irkende hydraulische Stützzylinder (10, 11) besitzt, von denen die einen vor, die anderen hinter jedem Teil angeordnet und einerseits an die Kappe (4) und andererseits an Pußplatten (14, I4a) angelenkt sind, die Berührung mit der Streckensohle haben, wobei die Fußplatte der Stützzylinder vorn und der Stutzzylinder hinter, durch, sie während des Abbaues unbeweglich machende Verbindungszylinder (15) verbunden sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the device which allows pressure to be exerted on the hanging wall in the mining area has double-acting hydraulic support cylinders (10, 11), one of which is arranged in front of and the other behind each part and on the one hand to the cap (4) and on the other hand to footplates (14, I4a) that are in contact with the track sole, the footplate of the support cylinder in front and the support cylinder behind, through connecting cylinders (15) which immobilize them during dismantling. are connected. 5# Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch '„ge,kennzeichnet.,. daß die vor jedem Teil angeordneten Stützzylinder (10) eine, von der Kappe (4) zur Streckensohle gerichtete Schräglage nach vorn haben, und die hinter jedem Teil angeordneten Sttitzzylinder (11) eine von der Kappe zur Streckensohle nach hinten gerichtete Schräglage haben.5 # Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in '"ge, denotes.,. that the support cylinders (10) arranged in front of each part have a forward inclination directed from the cap (4) to the track sole, and the support cylinders (11) arranged behind each part have a rearward incline from the cap to the track sole. 309826/0781309826/0781 Hc Anordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützzylinder (11) hinter einem Teil und die Stützzylinder (1Oa) vor dem ihm folgenden Teil an derselben Fußplatte (I4a) angelenkt sind. Hc arrangement according to Claims 1 to 3, characterized in that the supporting cylinders (11) are hinged to the same base plate (I4a) behind one part and the supporting cylinders (10a) in front of the part following it. 5» Anordnung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückzylinder (5) an den Kappen (4) von zwei aufeinanderfolgenden Teilen angelenkt sind.5 »Arrangement according to claim 1 to 4, characterized in that the rear cylinders (5) are hinged to the caps (4) of two successive parts. 6. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung, welcher es möglich ist, mit ihrem Vorderteil während ihres Rückens einen Druck auf das Hangende auszuüben, besteht aus:6. Arrangement according to claim 1, characterized in that the device, which it is possible to exert pressure on the hanging wall with its front part during its back, consists of: a) vor dem Vorderteil angeordneten Stützzylindern (10), die einerseits an der Kappe (4), "(nach vorne von der Kappe zur Streckensohle hin schräg verlaufend), und andererseits an einem auf der Sohle ruhenden Sockel (14) angelenkt sind, der ein. um eine senkrecht zum Sockel stehende Achse (20a) drehbares Türmchen (20) trägt, das mit einem Arm (23) versehen ist, dessen eines Ende an dem Türmchen angelenkt ist, dabei einer zur vorhergehenden senkrechten Achse und der Längsachse des Armes folgend, und dessen anderes Ende an einem, eine Abbaufräse tragenden Vorderarm angelenkt ist ja) support cylinders (10) arranged in front of the front part, on the one hand on the cap (4), "(sloping forward from the cap to the track sole), and on the other hand, are hinged to a base (14) resting on the sole, which is a. around a perpendicular to the Base standing axis (20a) carries rotatable turret (20) which is provided with an arm (23) whose one end is hinged to the turret, one to the preceding vertical axis and the Following the longitudinal axis of the arm, and the other end of which is hinged to a forearm carrying a milling cutter is j b) hinter dem Vorderteil angeordneten Stützzylindernb) support cylinders arranged behind the front part - 5 -. 309826/0781 ■ -- 5 -. 309826/0781 ■ - (11), die einerseits an der Kappe (4) des besagten, nach hinten von der Kappe zur Streckensohle verlaufenden Teils angelenkt sind, und andererseits an einer mit der Streckensohle in Berührung stehenden Fußplatte (I4a) angelenkt sind, wobei die Fußplatte an einem Sockel (14b) mittels Verbindungszylindern (15a) angelenkt ist, welche den Sockel und die Fußplatte unbeweglich machen können·(11) on the one hand on the cap (4) of the said, are hinged to the rear of the cap to the track sole extending part, and on the other hand to one with the track sole in contact footplate (I4a) are articulated, the footplate on a Base (14b) hinged by means of connecting cylinders (15a) which can immobilize the plinth and the footplate 7. Anordnung nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, 7. Arrangement according to claim 1 and 6, characterized in that daß die dem Vorderteil folgenden Teile mit Vorrichtungen versehen sind, welche Stützzylinder vor und hinter dem besagten Teil tragen, wobei die Stützzylinder hinter einem Teil an derselben Fußplatte angelenkt sind wie die Stützzylinder vor dem nachfolgenden Teil, und fernerhin mit an den Kappen der beiden aufeinanderfolgenden Teile angelenkten Stützzylindern, wobei die Vorrichtung jedem Teil im Laufe des Abbaues einen Druck auf das Hangende auszuüben gestattet.that the parts following the front part are provided with devices which support cylinders in front of and behind said Carry part, the support cylinders are hinged behind a part on the same base plate as the support cylinder before subsequent part, and furthermore with support cylinders hinged to the caps of the two successive parts, the device allowing each part to exert pressure on the hanging wall in the course of dismantling. 8. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung, welcher es möglich ist, mit ihrem Vorderteil während ihres Rückens einen Druck gegen das Hangende auszuüben, besteht aus8. Arrangement according to claim 1, characterized in that the device, which it is possible to exert a pressure against the hanging wall with its front part during its back, consists of a) vor dem besagten Teil angeordneten Stützzylindern, ι die einerseits auf der Kappe des besagten Teils, und andererseits mit einem auf der Sohle ruhenden Sockel verbunden sind, der ein um eine zum Sockel senkrechte Achse drehbares Türmchen trägt, wobei ι,a) prior to said part arranged support cylinders, ι the one hand, are on the cap of said part, and on the other hand to a rest on the sole base, which carries a rotatable about a vertical to the base axis turrets, wherein ι, 309826/0781309826/0781 4% 2251110 4% 2251110 das Türmehen mit einem Arm versehen ist, welcher an äeni Türmchen entsprechend einer Achse angelehkt ist, die ssnkreeht zur vorgenannten und zur Längsachse des Armes liegt, und welcher eine einen Schrämmpilz tragende Schrämmkette an sieh bekannter Bauart trägt,the tower is provided with an arm which is attached to aeni Turret is attached to an axis that ssnkreeht to the aforementioned and to the longitudinal axis of the arm, and which is a Schrämmkette carrying a Schrämmpilz wears a well-known design, b) Stützzylinder , die hinter dem Vorderteil angeordnet sind und einerseits mit der Kappe des von der Kappe zur Streckensohie nach hinten abwärts laufenden^ Teils (de pente piöngeante) verbunden sind und andererseits mit einer die Ströekensohle berührenden Fußplatte verbunden sind, wobei die Fußplatte mit dem Sockel durch VerTäihdurigs4 - zylinder verbunden ist* weiche den Sockel und die fußplatte unbeweglich mächen können· . % ■b) Support cylinders, which are arranged behind the front part and are connected on the one hand to the cap of the part (de pente piöngeante) running downwards from the cap to the stretch and on the other hand to a footplate that touches the sole of the pantyhose, the footplate with the The base is connected by VerTäihdurig's 4 -cylinder * which can render the base and the base plate immobile ·. % ■ 9· Anordnung nach Anspruch 1 Und 8, daduroh.gekenngeichnetj daß die auf den Vorderteil folgenden Teile mit Vorrichtungen, versehen sind* welche Stützzyiinder besitzen* die vor und hinter den Teilen angeordnet sind* wobei Stilt ζ zylinder" hinter einem Teil an derselben Fußplatte angeordnet sind wie die Stützzylinder vor. dem folgenden Teil und wobei Stützzyiinder auf der Kappe der beiden folgenden Teile angeordnet öind, ü*id ääß die Vorrichtung jedem Teil im Laufe des Abbaues die Ausübung eines Druckes gegen das Hangende erlaubt·9 · Arrangement according to claim 1 and 8, daduroh.gekenngeichnetj that the parts following the front part are provided with devices * which have support cylinders * which are arranged in front of and behind the parts * where style ζ cylinder "is arranged behind a part on the same base plate are like the support cylinders in front of the following part and with support cylinders being arranged on the cap of the two following parts, according to which the device allows each part to exert a pressure against the hanging wall in the course of dismantling. 10. Kombination von Sehreitausbauanordnuhgen nach den Ansprüchen bis 5i dadurch gekennzeichnet, daß öle mehrere Anordnungen10. Combination of Sehreitausbauanordnuhgen according to claims to 5i, characterized in that oils several arrangements - 5 309826/0781 - 5 309826/0781 in zueinander paralleler Lage besitzt, welche Seite an Seite* insbesondere in einem Betriebspunkt de longue taille arbeiten können*in a parallel position, which side by side * work in particular in an operating point de longue taille can* 309826/0711309826/0711 LeerseiteBlank page
DE19722259910 1971-12-10 1972-12-07 STEP EXTENSION ARRANGEMENT FOR ROUTES AND OPERATING POINTS IN MINES WITH SCREEN DISMANTLING Pending DE2259910A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7145181A FR2164098A5 (en) 1971-12-10 1971-12-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2259910A1 true DE2259910A1 (en) 1973-06-28

Family

ID=9087560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722259910 Pending DE2259910A1 (en) 1971-12-10 1972-12-07 STEP EXTENSION ARRANGEMENT FOR ROUTES AND OPERATING POINTS IN MINES WITH SCREEN DISMANTLING

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2259910A1 (en)
FR (1) FR2164098A5 (en)
GB (1) GB1415188A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3040354A1 (en) * 1980-10-25 1982-05-06 Klöckner-Becorit GmbH, 4620 Castrop-Rauxel KNIFE SHIELD FOR THE FULL EXTENSION OF A ROUTE
CN104179518A (en) * 2014-09-05 2014-12-03 北京诚田恒业煤矿设备有限公司 Hydraulic support for roadway supporting

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2415720A1 (en) * 1978-01-27 1979-08-24 Stephanois Constr Meca Mine gallery roof support - has three relatively movable portal frames, with hydraulically-operated shoes supportable against caps
GB2126638A (en) * 1982-09-09 1984-03-28 Dresser Europe Sa Mine roof support
GB2126639A (en) * 1982-09-09 1984-03-28 Dresser Europe Sa Mine roof support forepoling beam
CN102022130B (en) * 2009-09-15 2013-03-27 兖州煤业股份有限公司 Stepping self-walking cantilever timbering of fully mechanized workface
CN103216251B (en) * 2013-05-06 2015-01-21 辽宁天安科技有限公司 Support moving mechanical arm for roadway
CN103306693B (en) * 2013-06-29 2015-12-23 辽宁工程技术大学 Mining Double energy protecting against shock beam
CN106014435B (en) * 2016-07-27 2018-03-02 山西天巨重工机械有限公司 A kind of efficiently quick stone head development machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3040354A1 (en) * 1980-10-25 1982-05-06 Klöckner-Becorit GmbH, 4620 Castrop-Rauxel KNIFE SHIELD FOR THE FULL EXTENSION OF A ROUTE
CN104179518A (en) * 2014-09-05 2014-12-03 北京诚田恒业煤矿设备有限公司 Hydraulic support for roadway supporting
CN104179518B (en) * 2014-09-05 2017-01-25 北京诚田恒业煤矿设备有限公司 Hydraulic support for roadway supporting

Also Published As

Publication number Publication date
GB1415188A (en) 1975-11-26
FR2164098A5 (en) 1973-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2743625C3 (en) Integrated longwall mining and extraction equipment
DE1302918C2 (en) HIKING STREET STRUCTURE
DE2259910A1 (en) STEP EXTENSION ARRANGEMENT FOR ROUTES AND OPERATING POINTS IN MINES WITH SCREEN DISMANTLING
DE2911339A1 (en) PROGRESSIVE ROUTE EXPANSION
DE2252308C3 (en) Wandering route expansion with integrated tunneling and conveying equipment
DE1089710B (en) Expansion chamber for drifting, especially in underground mining
DE1236451B (en) Guide element that can be used between two adjacent expansion units
DE2250296C3 (en) Knife shield propulsion device for propelling underground cavities, such as in particular tunnels, tunnels and the like
DE2211605C3 (en) Wandering route expansion
DE2524554A1 (en) TUNNEL DRILLING MACHINE
DE1758753B2 (en) HYDRAULIC STRUCTURAL STRUCTURE
DE2453225C2 (en) Three-frame shield support team, especially for use in steeply inclined bearings
DE3011174C2 (en) A blower displacement device consisting of a blower line and a shielding wall, which is arranged on hydraulic support frames
DE1458679C3 (en) Wandering expansion for underground mining
DE3626948C2 (en)
DE2358401A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PORA CONCRETE PRODUCTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2533903B2 (en) Progressive expansion unit for longwall mining in the area of the longwall-path transition and for relocating the drive station of a face conveyor and / or an extraction facility
DE1232911B (en) Progressive pit expansion
DE1161226B (en) Device for backing up a wandering longwall structure
DE1583083C2 (en) Advanced hydraulic longwall mining for underground mining operations
DE3726846A1 (en) Method and apparatus for the excavation and/or complete support of galleries or the like
DE2940401A1 (en) Adaptable mine striding support system - has one or both side-pieces optionally coupled to guide rod or sliding rail
DE2030541B2 (en) Hydraulically operated advancing pit prop system - has vertical members interconnected in staggered pattern by upper and lower advancing cylinder pairs
DE3005563A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING RAILWAY SLEEPERS AND THEREFORE PROVIDED TOOLING TOOL
DE2229779B2 (en) Shield extension

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee