DE2253688C3 - Process for the magnetographic inspection of ferromagnetic components for defects and magnetic storage tape for carrying out the process - Google Patents

Process for the magnetographic inspection of ferromagnetic components for defects and magnetic storage tape for carrying out the process

Info

Publication number
DE2253688C3
DE2253688C3 DE19722253688 DE2253688A DE2253688C3 DE 2253688 C3 DE2253688 C3 DE 2253688C3 DE 19722253688 DE19722253688 DE 19722253688 DE 2253688 A DE2253688 A DE 2253688A DE 2253688 C3 DE2253688 C3 DE 2253688C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic storage
storage tape
area
adhesive
tested
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722253688
Other languages
German (de)
Other versions
DE2253688A1 (en
DE2253688B2 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Förster, Martin, 7417 Pfullingen
Filing date
Publication date
Application filed by Förster, Martin, 7417 Pfullingen filed Critical Förster, Martin, 7417 Pfullingen
Priority to DE19722253688 priority Critical patent/DE2253688C3/en
Priority to US00364711A priority patent/US3845382A/en
Priority to SE7311479A priority patent/SE388047B/en
Priority to NL7312495A priority patent/NL7312495A/xx
Priority to CA181,322A priority patent/CA1011817A/en
Priority to GB4398873A priority patent/GB1415589A/en
Priority to FR7338935A priority patent/FR2206004A5/fr
Priority to JP48123945A priority patent/JPS4978511A/ja
Publication of DE2253688A1 publication Critical patent/DE2253688A1/en
Publication of DE2253688B2 publication Critical patent/DE2253688B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2253688C3 publication Critical patent/DE2253688C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur magnetographischen Prüfung ferromagnetischer Bauteile auf Fehler, bei dem der zu prüfende Bereich eines Bauteils mit einem elastischen, für elektronische Abfragung geeigneten magnetischen Spcicht-rbiind in Koniakt gebracht wird, indem dieses auf der Oberfläche des /.u prüfenden Bereichs aufgebracht und durch Andrucken von Hand oder mittels zweckentsprechenden Vorrichtungen in innige Berührung mit der Oberfläche des zu prüfenden Bereichs überführt wird, bei dem der zu prüfende Bereich magnetisiert wird und das magnetische Speicherband zur anschließenden elektronischen Abfragung mif der Oberfläche des /u prüfenden Bereichs gelöst wird. Sie betrifft ferner ein magnetisches Speichcrbiind, geeignet für elektronische Abfragung, ziir Durchführung des obigen Verfahrens, mit einer Schicht aus elastischem magnetischem Speichermaterial, dessen eine Seite mit der Oberflüche eines zu prüfenden Bereichs in Kontakt gebracht werden soll,The invention relates to a method for magnetographic Testing of ferromagnetic components for defects in the area of a component to be tested with a resilient magnetic memory link suitable for electronic interrogation in contact is brought by placing this on the surface of the /.u area to be tested and applied by hand or by means of appropriate devices is transferred into intimate contact with the surface of the area to be tested, in which the to test area is magnetized and the magnetic storage tape for subsequent electronic Detection of the surface of the / u to be tested Area is resolved. It also relates to a magnetic memory link suitable for electronic retrieval, for carrying out the above method, with a layer of elastic magnetic storage material, one side of which is to be brought into contact with the surface of an area to be tested,

In der magnetischen Werkstoffprüfung ist das oben beschriebene sogenannte Magnetographieverfahren seit langem bekannt und hat in verschiedenen Ausführungsformen Eingang in die Prüfpraxis gefunden. In zunehmendem Maße wird das Verfahren für die Prüfung von Walzwerksprodukten, etwa Knüppeln u.dgl., eingesetzt. Besondere Bedeutung hat die Magnetographic bei der Prüfung langer Schweißnähte erlangt, etwa der Längsnähte geschweißter Rohre (sieheUS-PS34 91 288).In magnetic materials testing, the so-called magnetography method described above is used has long been known and has found its way into testing practice in various embodiments. The method is increasingly used for testing rolling mill products such as billets and the like., used. Magnetographic is of particular importance when testing long weld seams obtained, for example, the longitudinal seams of welded pipes (see US-PS34 91 288).

Als Speicherträger bedient man sich dabei meist elastischer Bänder mit eingelagerten magnetischen Pigmenten. Diese Speicherbänder ähneln prinzipiell den aus der Tonband- und Datenspeichertechnik bekannten Bändern, sind jedoch an die besonderen Bedürfnisse der magnetographischen Prüftechnik in Form, Abmessung, mechanischen und magnetischen Eigenschaften angepaßt. The storage medium is usually used elastic bands with embedded magnetic pigments. These storage tapes are basically similar to the Tapes known from tape and data storage technology, however, are tailored to the special needs of the magnetographic testing technology in shape, dimensions, mechanical and magnetic properties.

Für die Magnetisierung der Prüfteile im Zusammenhang mit der Magnetographie benutzt man die verschiedensten Verfahren, wie etwa das der Durchflutung des zu prüfenden Bereiches durch einen elektrischen Strom in der Richtung der hauptsächlich zu erwartenden Fehler, bei Walzwerkprodukten also in Walzrichtung. Als günstiger haben sich naturgemäß Verfahren erwiesen, bei denen die elektrische Kontaktierung der Prüfteile überflüssig ist und damit u. a. die für die Kontaktierung notwendige aufwendige Entzunderung bei Walzwerkprodukten entfallen kann. Neben der bisher üblichen Magnetisierung durch magnetische Gleichfelder ist nach DT-OS 20 65 130 auch eine Wechselfeldmagnetisierung möglich, wenn magnetische Speicherbänder benutzt werden, die vorher in einem Gleichfeld bis in die Sättigung vormagnetisiert wurden.For the magnetization of the test parts in connection with the magnetography one uses the various methods, such as flooding the area to be tested with an electrical one Current in the direction of the main faults to be expected, i.e. in Rolling direction. Methods in which electrical contacting have naturally proven to be more favorable the test parts are superfluous and thus, among other things. the time-consuming descaling required for contacting can be omitted for rolling mill products. In addition to the usual magnetization by magnetic DC fields, according to DT-OS 20 65 130, an alternating field magnetization is also possible if magnetic Storage tapes are used that have previously been premagnetized in a constant field to saturation.

Hinsichtlich der Art und Weise, wie das magnetische Speicherband und die Prüfteiloberfläche miteinander in Kontakt gebracht werden, können ebenfalls mehrere Verfahren unterschieden werden. Im einfachsten Falle wird das magnetische Speicherband lediglich auf die zu prüfende Fläche aufgelegt. Da jedoch die von Fehlerstellen ausgehenden magnetischen Streufelder mit zunehmendem Abstand von der Oberfläche schnell abnehmen, ist es wichtig, daß das magnetische ^j Speicherband überall einen engen Kontakt mit dem zu A ,. prüfenden Oberflächenbereich besitzt. Bei einfacher ''^ Auflage des magnetischen Speicherbandes auf die zu ^3 prüfende Fläche ist der notwendige enge Kontakt nur ;';o möglich, wenn die Prüfteiloberfläche glatt und völlig frei von Unebenheiten ist. Nach einem anderen Verfahren ■■> (US-PS 32 62 053) wird das magnetische Speicherband ;"' von einer Vorratsrolle auf eine Aufnahmerolle umgespult, wobei ein zwischen Vorrats- und Aufnahmerolle " befindliches Teilstück des magnetischen Speicherban-With regard to the manner in which the magnetic storage tape and the test part surface are brought into contact with one another, a distinction can also be made between several methods. In the simplest case, the magnetic storage tape is simply placed on the surface to be tested. However, since the stray magnetic fields emanating from flaws decrease rapidly with increasing distance from the surface, it is important that the magnetic storage tape is in close contact with the one to A,. surface area to be tested. In case of simple '' ^ edition of the magnetic storage tape to be tested to ^ 3 surface is the necessary close contact only; '; o possible if the test part surface is smooth and completely free of unevenness. According to another method (US-PS 32 62 053) the magnetic storage tape is rewound from a supply roll to a take-up roll, with a section of the magnetic storage tape located between the supply and take-up roll

des auf dem zu prüfenden Bereich der Oberfläche abgewickelt wird, wahrend dieser gleichzeitig von einer Mügnetisierungseinrichiung magnetisiert wird. Die Abfragung des auf die Aufnahmerolle gespulten magnetischen SpeicherbancJes nach eingespeicherten Fchlerstreuflüssen erfolgt nachtraglich in einer besonderen elektronischen Abfrageeinheit. Hin anderes Magnetographieverfahren (US-PS 33 41 771) benutzt anstelle des /.wischen Vorrats- und Aufnahmerollc auf der Prüfteiloberflache abrollenden magnetischen Speicherbandes ein zwischen zwei Umienkrollen auf der Prüfteiloberfläche abrollendes endloses magnetisches Speicherband. Hier ist eine elastische Andruckrolle vorgesehen, die für durchgehenden engen Kontakt zwischen Prüfteiloberflüche und magnetischem Speicherband sorgt. Darüber hinaus sind am umlaufenden endlosen Speicherband ein Abfragekopf und ein Löschkopf vorgesehen, der erstere zum Abfragen des umlaufenden magnetischen Speicherbandes nach eingespeicherten Fehlerstreuflüssen, der letztere zum Auslöschen dieser Streuflußaufzeichnungen nach erfolgter Abfragung, um die Aufzeichnung nc jer Fehlerstreuflüsse beim nächsten Bandumlauf zu ermöglichen.on the area of the surface to be tested is handled, while this is carried out simultaneously by one Mügnetisierungseinrichiung is magnetized. the Query of the magnetic memory bank wound on the take-up reel after the stored Fchler litter flows are carried out subsequently in a special electronic interrogation unit. Another magnetography method (US-PS 33 41 771) is used instead of the /. wipe the supply and take-up rollc the test part surface unrolling magnetic storage tape between two circumferential rollers Endless magnetic storage belt rolling down the test part surface. Here is an elastic pressure roller intended for continuous close contact between test part surfaces and magnetic Storage tape ensures. In addition, there is an interrogation head and an on the circulating endless storage belt Erase head provided, the former for querying the rotating magnetic storage tape for stored Error leakage fluxes, the latter for erasing these leakage flux records after Inquiry to enable the recording of any leakage fluxes on the next belt revolution.

Obwohl sich die beschriebenen Verfahren in vielen Fällen bewährt haben, gibt es Prüfprobleme, bei denen ihre Anwendung bisher scheiterte. Um solche Prüfprobleme handelt es sich u. a. bei der Prüfung schwer zugänglicher Stellen, Überkopf hängender Flächen oder unter Wasser liegender Prüfobjekte. In den genannten Fällen scheidet das Hantieren mit der relativ schweren Abrolleinrichtung, sei es mit umzuspulendem oder mit endlosem magnetischen Speicherband, von vornherein aus. Aber auch das bloße Anbringen magnetischer Speicherbänder auf der zu prüfenden Oberfläche bereitet in den genannten Fällen häufig Schwierigkeiten, etwa bei Überkopf hängenden Flächen oder unter Wasser, im letzteren Falle insbesondere bei bewegtem Wasser. Andererseits besteht für die genannten Fälle das dringende Bedürfnis einer Lösung des Prüfproblems, da sie sich auch dem Einsatz der anderen bekannten zerstörungsfreien Prüfverfahren widersetzen. So scheidet z. B. für den Einsatz unter Wasser das Magnetpulverfahren völlig aus, und auch andere Verfahren, wie z. B. das Ultraschall- oder das Wirbelstromverfahren stoßen auf fast unüberwindliche Schwierigkeiten. Ähnliches gilt für Überkopf hängende Flächen, zumindest was Magnetpulver- und Ultraschallverfahren angeht.Although the procedures described have proven effective in many cases, there are test problems where their application has so far failed. Such test problems include: difficult in the exam accessible places, overhead hanging surfaces or underwater test objects. In the mentioned In cases, handling the relatively heavy unwinding device, be it with rewinding or with endless magnetic storage tape, right from the start. But also the mere attachment of magnetic ones Storage tapes on the surface to be tested often cause difficulties in the cases mentioned, for example with overhead hanging surfaces or under water, in the latter case especially when moving Water. On the other hand, there is an urgent need for a solution to the test problem for the cases mentioned, because they also oppose the use of the other known non-destructive testing methods. So separates z. B. completely off the magnetic particle process for use under water, and others Process such as B. the ultrasonic or the eddy current process encounter almost insurmountable Trouble. The same applies to surfaces hanging overhead, at least as far as magnetic powder and ultrasonic processes are concerned concerns.

Ein anderes schwieriges Problem der Magnetographie ergibt sich für die Fälle, bei denen ein bloßes Aufbringen des magnetischen Speicherbandes auf die Prüfteiloberfläche, Magnetisieren des vom Speicherband belegten Bereiches, Abnehmen des Speicherbandes und nachfolgende Abfragung \n einer Abfrageeinrichtung vorgesehen ist. Während des Durchführens der Magnetisierung muß das magnetische Speicherband auf seiner ganzen Fläche in engem Kontakt mit der Oberfläche de? zu prüfenden Bereiches stehen. Dies ist vor allem dann schwierig, wenn es sich um unregelmäßig geformte, unebene Oberflächen handelt, wie dies z, B. bei Schweißnähten regelmäßig der Fall ist. Im Falle des über die Prüffläche abrollenden magnetischen Speicherbandes kann dieses Problem häufig durch die elastische Andruckrolle gelöst werden. Man könnte auch im vorliegenden Falle eine Andruckrolle über das aufgebrachte Band abrollen, muß aber dann die Magnetisierung während der ganzen Zeit des Abrollens der Andruckrolle aufrechterhalten. Gelingt es, das magnetische .Spcicherbend auf »einer gan/cn Milche mn der Priifteiloberflaehc in engem Kontakt /ii hallen, genilgl bereu ι eine kurzzeitige impulsformiyi· Magm-n sierung des gesamten Prüfbercichei,. ι Das lel/lerc wird möglich bei Anwendung eines in CMl-PS 12 37 864 besrhriebencn Verfahrens. Danach bewirkt man einen andauernden Kontakt der /u prüfenden Oberflüche mi' einem plastisch verformbaren Körper, der magnetisches Aufzeichnungsmaterial ent-Another difficult problem magnetography results for the cases where a mere application of the magnetic recording tape on the specimen surface, magnetizing the region occupied by the storage tape, removal of the storage tape and subsequent detection \ n an interrogator is provided. While magnetization is being carried out, the entire surface of the magnetic storage tape must be in close contact with the surface of the tape. area to be tested. This is particularly difficult when it comes to irregularly shaped, uneven surfaces, as is the case with weld seams, for example. In the case of the magnetic storage tape rolling over the test surface, this problem can often be solved by the elastic pressure roller. In the present case, a pressure roller could also be rolled over the applied tape, but the magnetization must then be maintained during the entire time the pressure roller is unrolled. If it is possible to regret the magnetic memory storage on a whole milk with the test part surface in close contact, you will regret a brief pulse formation, magm-nization of the entire test area. The lel / lerc is possible when using a process described in CMl-PS 12 37 864. Then the surface to be tested is permanently in contact with a plastically deformable body that contains magnetic recording material.

i" halt, und magnetisiert die Oberfläche anschließend. Auf diese Weise erhalt man eine magnetische Aufzeichnung des Verlaufs von Fehlern und /viatcrialunregelmäßigkei ten, die mit einer sogenannten magnetischen Tinte sichtbar gemacht werden kann. Von Nachteil ist dabeii "stop, and then magnetizes the surface in this way a magnetic record of the history of defects and viatric irregularities is obtained which can be made visible with a so-called magnetic ink. This is a disadvantage

is jedoch, daß eine solche Aufzeichnung nicht von magnelosensitiven Organen abgetastet und mit den Mitteln der Elektronik ausgewertet werden kann, wie z.B. in der zuvor erwähnten US-PS 33 41771 beschrieben. F.ine solche Verarbeitung der magnetisehen Aufzeichnung, hier kurz elektronische Abtastung genannt, ermöglicht im Gegensatz zur magnetischen Tinte auch eine quantitative /ussage über Fehler und Materialunregelmäßigkeiten. Elektronische Abtastung scheitert im vorliegenden Fall daran, daß alle Änderungen des Oberflächenverlaufs, wie Kanten und Wülste im plastischen Abdruck auch nach einer eventuellen Streckung desselben erhalten bleiben. Die Folge wären unerwünschte Pseudofehlerarueigen und schwankende Empfindlichkeit aufgrund des sich ändernden Abstanden der Abtastorgane.is, however, that such a record is not of Magnelosensitive organs can be scanned and evaluated using electronics, such as for example, in the aforementioned US Pat. No. 3,341,771 described. This is the kind of processing of magnetic recording, in this case electronic scanning for short In contrast to magnetic ink, it also enables quantitative information about errors and Material irregularities. Electronic scanning fails in the present case because all changes the course of the surface, such as edges and bulges in the plastic impression, even after a possible Elongation of the same are retained. The consequence would be undesirable pseudo-errors and fluctuating errors Sensitivity due to the changing distances the scanning organs.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, an schwer zugänglichen Stellen, wie überkopf hängenden Flächen oder unter Wasser liegenden Prüfobjekten, zwischen dem magnetischen Speicherband und dem zu erfassenden Bereich einer auch uneben und unregelmäßig geformten Prüfteiloberfläche einen hinreichend innigen Kontakt zu erzielen.The present invention is based on the problem of inaccessible places, such as overhead hanging surfaces or test objects lying under water, between the magnetic storage tape and the area to be detected, which is also an uneven and irregularly shaped test part surface to achieve sufficiently intimate contact.

Die Lösung der Aufgabe besteht einerseits in einem Verfahren, das gemäß Patentanspruch 1 gekennzeichnet ist und andererseits in einem magnetischen Speicherband, das gemäß Patentanspruch 5 gekennzeichnet ist.The object is achieved, on the one hand, in a method that is characterized in accordance with patent claim 1 and on the other hand in a magnetic storage tape which is characterized according to claim 5.

Das Vorsehen einer Klebeverbindung kann in der Weise geschehen, daß man entweder die Oberfläche des zu prüfenden Bereichs oder die zu verklebende Seite des magnetischen Speicherbandes mit einem Aufstrich aus adhäsiv wirkender Masse versieht. Zuweilen kann es sogar zweckmäßig sein, sowohl auf der Oberfläche des zu prüfenden Bereichs als auch auf der zu verklebenden Seite des magnetischen Speicherbandes einen adhäsiv wirkenden Aufstrich anzubringen. Dadurch wird auch in schwierigen Fällen eine einwandfreie Klebeverbindung möglich. Durch das Andrücken des elastischen, selbstklebenden magnetischen Spdeherbandes auf die Prüfteiioberflache wird erreicht, daß das magnetische Speicherband mit dem ganzen für die Prüfung vorgesehenen Bereich der Oberfläche des Prüfteils einen dauernden engen K-ontakt erhält. Besonders vorteilhaft ist dieser Umstand für unebene und unregelmäßig geformte Prüfteiloberflächen, wo sich ein enger Kontakt zwischen magnetischem Speicherband und Prüfteiloberfläche bisher nur kurzzeitig für den Augenblick des Andrückens des magnetischen Speicherbandes ermöglichen ließ.The provision of an adhesive connection can be done in such a way that either the surface of the area to be tested or the side of the Provides magnetic storage tape with a spread of adhesive material. Sometimes it can even be useful both on the surface of the area to be tested and on the area to be bonded Side of the magnetic storage tape to apply an adhesive spread. This also makes the In difficult cases a perfect adhesive bond is possible. By pressing the elastic, self-adhesive magnetic Spdeherbandes on the Prüfteiioberflache is achieved that the magnetic Storage tape with the entire area of the surface of the test piece intended for the test maintains a constant close contact. This fact is particularly advantageous for uneven and irregularly shaped test part surfaces where there is close contact between magnetic storage tape and test part surface so far only briefly for the moment the magnetic is pressed Allow storage tape to be enabled.

Die oben genannte Möglichkeit, eine Klebeverbindung dadurch vorzusehen, daß der zu prüfende Bereich des Bauteils mit einem Aufstrich aus adhäsiv wirkender Masse versehen wird, findet insbesondere Anwendung bei der Unterwasserprüfung von Bauteilen. Nach einerThe above option, a glue connection by providing that the area of the component to be tested is coated with adhesive Mass is provided, is used in particular for the underwater testing of components. After a

vorteilhaften Ausgestaltung des erfindup.gsgemäßen Verfahrens können der adhäsiv wirkenden Masse leuchtende oder mit der Prüfteiloberfiäche gut kontrastierende Pigmente beigemischt sein. Damit wird eine zweifache Wirkung erreicht: eine einfache Kontrolle, ob die vorgesehene Fläche vollständig mit Klebeaufstrich versehen wurde, und das leichte Auffinden der bestrichenen Stellen beim Aufbringen des magnetischen Speicherbandes. Nach eiiier besonders vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird als Speicherträger ein selbstklebendes, elastisches magnetisches Speicherband benützt. Durch die Verwendung solcher selbstklebender magnetischer Speicherbänder vereinfacht sich die Durchführung des Verfahrens erheblich. Für das Andrücken des magnetischen Speicherbandes an die Prüfteiloberfläche können elastische Andruckrollen benutzt werden, deren Formen an das Profil der Prüfteiloberfläche angepaßt sind. Das magnetische Speicherband kann zu Rollen aufgewickelt für die Prüfung bereitstehen und von diesen Rollen direkt auf die Prüfteiloberfläche abgewickelt werden. Das Abwickeln kann von Hand geschehen, es kann aber auch eine besondere Abrollvorrichtung bef/Ulzt werden, die zur Aufnahme einer Rolle magnetischen Speicherbandes geeignet ist.advantageous embodiment of the process according to the invention can the adhesive-acting mass Luminous pigments or pigments that contrast well with the test part surface should be added. This becomes a A double effect: a simple check whether the intended surface is completely covered with adhesive was provided, and the easy location of the painted areas when applying the magnetic Storage tape. After a particularly advantageous embodiment of the method according to the invention a self-adhesive, elastic magnetic storage tape is used as a storage medium. By using Such self-adhesive magnetic storage tapes simplify the implementation of the method considerable. For pressing the magnetic storage tape against the test part surface elastic pressure rollers are used, the shapes of which are adapted to the profile of the test part surface. The magnetic storage tape can be wound up in rolls and ready for testing Rolls can be unwound directly onto the test part surface. Unwinding can be done by hand, it but a special roll-off device can also be used to accommodate a roll magnetic storage tape is suitable.

Im folgenden wird die Erfindung in einigen Ausfüh rungsbeispielen und anhand von Figuren näher erläutert. Es zeigen im einzelnenIn the following the invention in some embodiments approximately examples and explained in more detail with reference to figures. It show in detail

Fig. 1 und 2 Schnitte durch magnetische Speicherbänder, Fig. 1 and 2 sections through magnetic storage tapes,

Fig.3 eine Rolle magnetischen Speicherbandes auf einer Schweißnaht,Fig.3 on a roll of magnetic storage tape a weld,

Fig.4 eine Abrollvorrichtung für magnetisches Speicherband,4 shows an unwinding device for magnetic storage tape,

Fig. 5 und 6 Andruckroller für magnetisches Speicherband,Fig. 5 and 6 pressure rollers for magnetic storage tape,

Fig. 7 magnetisches Speicherband mit Registrierschicht. Fig. 7 magnetic storage tape with registration layer.

Fig. I stellt einen Schnitt durch eine einfache Ausführungsform eines magnetischen Speicherbandes ί dar. Schicht 2, der eigentliche Speicherträger, besteht aus einem hochelastischen Chloropren-Polymerisat, in das in bekannter Weise magnetische Pigmente eingelanort cinA C/*Sni/*K* 9 kann yrUJjtf dCH 0£ΐ7£ίί !Π df>r Magnetographic üblichen Speicherbändern entsprechen. Die Unterseite der Schicht 2 ist mit einer dünnen zusätzlichen Schicht 3 einer stark adhäsiv wirkenden Masse versehen. Aufgrund der geringen Dicke der Schicht 3 bleiben die elastischen Eigenschaften der Schicht 2 unbeeinflußt von der Schicht 3. Die hohe Klebekraft der Schicht 3 bewirkt in Verbindung mit der Elastizität der Schicht 2, daß das magnetische Speicherband nach einem zweckentsprechenden Andrücken an eine Prüfteiloberfläche sich an dieser regelrecht festsaugt. Auch neben aus der Oberfläche hervorstehenden Unebenheiten, etwa in den Kanten neben einer Schweißnaht, läßt sich so ein hinreichend enger Kontakt zwischen magnetischem Speicherband 1 und Prüfteiloberfläche herstellen. Zum Schutz der Klebefläche vor unerwünschtem Kleben kann eine dünne Folie 4 vorgesehen sein, etwa aus Polyvinylchlorid. Folie 4 kann vor dem Aufbringen des magnetischen Speicherbandes 1 auf die Prüfteiloberfläche von der Auflage 3 abgezogen werden. Nach der Abnahme des magnetischen Speicherbandes von der Prüfteiloberfläche hat die Klebeauflage 3 ihre Aufgabe erfüllt. Für die anschließende Abfragung des magnetischen Speicherbandes in einer Abfrageeinheit muß seine Klebekraft neutralisiert werden. Dies kann geschehen durch Bestäuben der Auflage 3 mit Talkum oder durch selektives Auflösen der Auflage 3 in einem Lösungsmittel.Fig. I shows a section through a simple embodiment of a magnetic storage tape ί. Layer 2, the actual storage medium, consists of a highly elastic chloroprene polymer in which magnetic pigments are incorporated in a known manner cinA C / * Sni / * K * 9 can yrUJjtf DCH 0 £ ΐ7 £ ίί! correspond Π d f> r magneto Graphic usual storage tapes. The underside of the layer 2 is provided with a thin additional layer 3 of a strongly adhesive mass. Due to the small thickness of layer 3, the elastic properties of layer 2 remain unaffected by layer 3. The high adhesive force of layer 3, in conjunction with the elasticity of layer 2, causes the magnetic storage tape to adhere to a test part surface after it has been appropriately pressed against a test part surface downright sucks. In addition to unevenness protruding from the surface, for example in the edges next to a weld seam, a sufficiently close contact can be established between the magnetic storage tape 1 and the test part surface. To protect the adhesive surface from undesired sticking, a thin film 4, for example made of polyvinyl chloride, can be provided. The film 4 can be peeled off the support 3 before the magnetic storage tape 1 is applied to the test part surface. After the magnetic storage tape has been removed from the test part surface, the adhesive pad 3 has fulfilled its task. For the subsequent interrogation of the magnetic storage tape in an interrogation unit, its adhesive force must be neutralized. This can be done by dusting the support 3 with talc or by selectively dissolving the support 3 in a solvent.

In Fig.2 ist ein Schnitt durch ein weiteres magnetisches Speicherband 8 dargestellt. Schicht 9 bildet den eigentlichen Speicherträger und ist wie Schicht 2 aufgebaut. Als Klebeschichtträger ist eine Trägerfolie 10 vorgesehen, auf deren Ober- undA section through a further magnetic storage tape 8 is shown in FIG. Layer 9 forms the actual storage medium and is structured like layer 2. As an adhesive layer carrier is a Carrier film 10 is provided, on the top and

ίο Unterseite jeweils dünne zusätzliche Schichten 11 und 12 aus adhäsiv wirkender Masse aufgetragen sind. Die Trägerfolie 10 muß nicht notwendigerweise aus elastischem Material bestehen. Als ebenso geeignet hat <}r; sich für diesen Zweck auch plastisch deformierbares <f.ίο Thin additional layers 11 and 12 of adhesive material are applied on the underside. The carrier film 10 does not necessarily have to be made of elastic material. As equally suitable has <} r ; for this purpose also plastically deformable <f.

1-5 Material erwiesen, etwa Polyvinylchlorid o. ä. In jedem ' Falle muß man die Gesamtstärke der Schichten 10, 11 V und 12 klein halten, um die notwendige geringe Distanz -.■■, zwischen Speicherträger und Prüfteiloberfläche in der ; Größenordnung von 0,1 mm einhalten zu können. In manchen Fällen kann anstelle der Trägerfolie 10 mit den beiden Klebeschichten 11 und 12 eine kommerziell erhältliche Doppelklebefolie benutzt werden. Für andere Fälle muß man unterschiedliche Klebemassen für die Schichten 11 und 12 vorsehen. Ähnlich wie zuvor kann auch hier eine Folie 13 vorgesehen sein, die dann vor dem Aufbringen des magnetischen Speicherbandes 8 auf die Prüfteiloberfläche von der Schicht 12 abgezogen werden muß. Nach dem Abnehmen des magnetischen Speicherbandes 8 von der Prüfteiloberfläehe wird die Kombination der Schichten 10, 11 und 12 von der Schicht 9 entfernt. Natürlich ist es auch denkbar, die Schicht 9 für sich aheine abzuziehen und die Kombination der Schichten 10, 11 und 12 an der Prüfteiloberfläche zu belassen oaer sie später von dort zu entfernen.1-5 material has been proven, such as polyvinyl chloride or the like. In any case, the total thickness of layers 10, 11 V and 12 must be kept small in order to keep the necessary small distance -. ■■, between storage medium and test part surface in the; To be able to adhere to the order of magnitude of 0.1 mm. In some cases, instead of the carrier film 10 with the two adhesive layers 11 and 12, a commercially available double-sided adhesive film can be used. For other cases, different adhesives have to be provided for layers 11 and 12. As before, a film 13 can also be provided here, which must then be pulled off the layer 12 before the magnetic storage tape 8 is applied to the test part surface. After the magnetic storage tape 8 has been removed from the test part surface, the combination of layers 10, 11 and 12 is removed from layer 9. Of course, it is also conceivable to pull off the layer 9 individually and to leave the combination of layers 10, 11 and 12 on the test part surface or to remove it from there later.

Fig. 3 zeigt ein zu einer Rolle 16 aufgewickeltes magnetisches Speicherband 1, das aber ebensogut auf dem magnetischen Speicherband 8 nach Fig. 2 entsprechen könnte, während es auf die Oberfläche 19 eines Prüfteiles mit einer Schweißnaht 20 aufgebracht wird. Beim Aufbringen des magnetischen Speicherbandes 1 wird die Schutzfolie 4 kontinuierlich entfernt. Dies kann von Hand geschehen, ebenso wie das Band von * läfiu SUi uic t rUitciiöucriiäCiic 19 Und öüi uic Schweißnaht 20 angedrückt werden kann. Dabei empfiehlt sich ein besonderes Überstreichen der Schweißnahtkanten 21 etwa mit dem Daumennagel. Das Aufbringen des magnetischen Speicherbandes wird erleichtert durch eine einfache Abrollvorrichtung 24FIG. 3 shows a magnetic storage tape 1 wound up to form a roll 16, which, however, could just as well correspond to the magnetic storage tape 8 according to FIG. When the magnetic storage tape 1 is applied, the protective film 4 is continuously removed. This can be done by hand, just as the band of * läfiu SUi uic t rUitciiöucriiäCiic 19 and öüi uic weld seam 20 can be pressed on. It is advisable to brush over the weld seam edges 21 with a thumbnail, for example. The application of the magnetic storage tape is facilitated by a simple unwinding device 24

nach Fig.4. Diese besteht im wesentlichen aus einer Rolle 16 mit magnetischem Speicherband, einer Kassette 25, die die Rolle 16 aufnimmt und in nicht sichtbaren einfachen Lagern rotieren läßt, sowie aus einem gabelförmigen Griffbügel 26, in dem Kassette 25according to Fig. 4. This essentially consists of one Roll 16 with magnetic storage tape, a cassette 25 that takes the roll 16 and does not visible simple bearings can rotate, as well as from a fork-shaped handle 26, in the cassette 25

beweglich befestigt ist. Schutzfolie 4 kann beim Abrollen des magnetischen Speicherbandes von Zeit zu Zeit nach unten weggezogen werden.is movably attached. Protective film 4 may from time to time when the magnetic storage tape is unrolled Time to be dragged down.

Ein weiteres einfaches Hilfsmittel bildet der Andruckroller 28 nach Fig.5, mit dessen Hilfe das magnetischeAnother simple aid is the pressure roller 28 according to Figure 5, with the help of which the magnetic

to Speicherband an die Prüfteiloberfiäche kräftig angedrückt werden kann. Bestandteile des Andruckrollers 28 sind die Quetschrolle 29 aus elastischem Material wie Gummi, die starre Achse 30 der Quetschrolle 29 und ein gabelförmiger Griffbügel 31, in dessen Enden die Achse <'*· 30 gelagert ist. Zum Andrücken von Kanten wie etwa der Schweißnahtkanten 21 in Fig.3 können die scharfen Ränder 32 der Quetschrolle 29 benutzt werden. Zum gleichen Zweck kann auch eine besondereto storage tape can be pressed firmly against the test part surface. Components of the Andruckrollers 28, the squeeze roller 29 made of elastic material such as rubber, the rigid shaft 30 of the pinch roller 29 and a fork-shaped handle bar 31, in the ends of the axis <supported '* · 30th The sharp edges 32 of the pinch roller 29 can be used to press on edges such as the weld seam edges 21 in FIG. A special one can also serve the same purpose

scharfkantige Rille 33 in der Quetschrolle 29 vorgesehen sein.sharp-edged groove 33 may be provided in the squeegee roller 29.

Für das Andrücken des magnetischen Speicherbandes an bestimmte Profile können entsprechend geformte Quetschrollen vorgesehen sein. So zeigt Fig.6 einen Andruckroller 36 mit einer Quetschrolle 37, die die Form eines Doppelkegels mit einer Rille 38 aufweist und die insbesondere für Kehlschweißnähte gedacht ist.For pressing the magnetic storage tape against certain profiles, appropriately shaped Pinch rollers may be provided. Thus, Figure 6 shows a pressure roller 36 with a squeeze roller 37, which the Has the shape of a double cone with a groove 38 and which is intended in particular for fillet welds.

In Fig. 7 ist ein Stück eines magnetischen Speicherbandes 40 dargestellt, dessen Oberseite eine dünne elastische Registrierschicht 41 trägt. Diese ist fürIn Fig. 7, a piece of magnetic storage tape 40 is shown, the top of which is a thin elastic registration layer 41 carries. This is for

IOIO

die Aufzeichnung der Spitzenwerte 42 der Streuflußsignale geeignet, die sich beim Abfragen des magnetischen Speicherbandes 40 in einer elektronischen Abfrageeinrichtung ergeben. Eine fortlaufende Maßeinteilung 43 am unteren Rand des magnetischen Speicherbandes 40 erleichtert die Zuordnung zwischen der aufgezeichneten Lage eines Fehlerstreuflusses 44 auf der Registrierschicht 41 und der Lage des Fehlers am Prüfteil. Voraussetzung für die richtige Zuordnung ist dabei die Markierung von Anfang und Ende des magnetischen Speicherbandes auf der Prüfteiloberfläche.the recording of the peak values 42 of the leakage flux signals suitable when interrogating the magnetic storage tape 40 in an electronic interrogation device result. A continuous graduation 43 on the lower edge of the magnetic storage tape 40 facilitates the assignment between the recorded position of an error leakage flux 44 on the registration layer 41 and the location of the defect on the test part. The prerequisite for the correct assignment is Marking of the beginning and end of the magnetic storage tape on the test part surface.

!Hierzu 2 Blatt^Zeichnungen! 2 sheets of drawings

ΐτρψΐτρψ

•j+ 109609/242 • j + 109609/242

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur rnagnetogniphischen Prüfung ferromagnetischer Bauteile auf Fehler, bei dem der zu prüfende Bereich eines Bauteils mit einem elastischen, für elektronische Abfragung geeigneten magnetischen Speicherband in Kontakt gebracht wird, indem dieses auf die Oberfläche des zu prüfenden Bereichs aufgebracht und durch Andriik- ig kcn von Hand oder mittels zweckentsprechender Vorrichtungen in innige Berührung mit der Oberfläche des zu prüfenden Bereichs überführt wird, bei dem der zu prüfende Bereich magnetisiert wird und das magnetische Speicherband zur anschließenden elektronischen Abfragung von der Oberfläche des zu prüfenden Bereichs gelöst wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein vorübergehend selbsthaftender Kontakt zwischen dem magnetischen Speicherband und der Oberfläche des zu prüfenden Bereichs des Bauteils erzielt wird, indem eine Klebeverbindung zwischen einer Seite des Speicherbandes und der genannten Oberfläche vorgesehen wird.1. Procedure for Magnetogniphic Examination ferromagnetic components for errors, in which the Area of a component to be tested with an elastic, suitable for electronic interrogation magnetic storage tape is brought into contact by pushing it onto the surface of the to area to be examined and applied by Andriik- ig kcn by hand or by means of appropriate devices in intimate contact with the surface of the area to be tested, in which the area to be tested is magnetized and the magnetic storage tape for subsequent electronic interrogation of the surface of the to test area is released, characterized in that a temporarily self-adhesive Contact between the magnetic storage tape and the surface of the test Area of the component is achieved by an adhesive bond between one side of the storage tape and said surface is provided. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung der Klebeverbindung ein mit einer Klebeschicht versehenes elastisches magnetisches Speicherband benutzt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that for producing the adhesive connection an elastic magnetic storage tape provided with an adhesive layer is used. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Schutz der Klebeschicht eine Folie benutzt wird, die vor dem Inkontcktbringen des Speicherbandes mit der Oberfläche abgezogen wird.3. The method according to claim 2, characterized in that a to protect the adhesive layer Foil is used, which is peeled off with the surface before the storage tape is brought into contact will. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung der Klebeverbindung auf die Oberfläche des zu prüfenden Bereichs ein Aufstrich aus adhäsiv wirkendem Material aufgetragen v/ird, dem leuchtende oder mit der Oberfläche des zu prüfenden Bereichs gut kontrastierende Pigmente beigemischt sind.4. The method according to claim 1, characterized in that for producing the adhesive connection a spread of adhesive material is applied to the surface of the area to be tested v / ird, luminous or contrasting well with the surface of the area to be tested Pigments are added. 5. Magnetisches Speicherband, geeignet für elektronische Abfragung, zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, 2 oder 3, mit einer Schicht aus elastischem magnetischem Speichermaterial, dessen eine Seite mit der Oberfläche eines zu prüfenden Bereichs in Kontakt gebracht werden soll, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens eine zusätzliche Schicht (3; 11, 12) aus adhäsiv wirkendem Material aufweist, die auf der für den Kontakt mit der Oberfläche (19) des zu prüfenden Bereichs (20) vorgesehenen Seite der erstgenannten Schicht (2; 9) angebracht ist.5. Magnetic storage tape, suitable for electronic interrogation, for performing the method according to claim 1, 2 or 3, with a Layer of elastic magnetic storage material, one side of which faces the surface of one test area to be brought into contact, characterized in that there is at least one has additional layer (3; 11, 12) made of adhesive material, which is on the for the contact with the surface (19) of the area to be tested (20) provided side of the first-mentioned layer (2; 9) is attached. 6. Magnetisches Speicherband nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwei zusätzliche Schichten (11, 12) aus adhäsiv wirkendem Material vorgesehen sind, die auf eine elastische Trägerfolie (10) beidseitig aufgebracht sind.6. Magnetic storage tape according to claim 5, characterized in that two additional Layers (11, 12) of adhesive material are provided, which are applied to an elastic carrier film (10) are applied on both sides. 7. Magnetisches Speicherband nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die äußerste Klebeschicht (3,12) von einer abziehbaren Folie (4, 13) geschützt ist.7. Magnetic storage tape according to claim 5 or 6, characterized in that the outermost Adhesive layer (3,12) is protected by a peelable film (4, 13).
DE19722253688 1972-11-02 1972-11-02 Process for the magnetographic inspection of ferromagnetic components for defects and magnetic storage tape for carrying out the process Expired DE2253688C3 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253688 DE2253688C3 (en) 1972-11-02 Process for the magnetographic inspection of ferromagnetic components for defects and magnetic storage tape for carrying out the process
US00364711A US3845382A (en) 1972-11-02 1973-05-29 Method of magnetographic inspection of metal parts using a roll of magnetic tape having an adhesive coating
SE7311479A SE388047B (en) 1972-11-02 1973-08-23 PROCEDURE FOR MAGNETOGRAPHIC TESTING OF FERROMAGNETIC CONSTRUCTION PARTS CONCERNING ERRORS AND MAGNETIC MEMORY BAND FOR PERFORMING THE PROCEDURE
NL7312495A NL7312495A (en) 1972-11-02 1973-09-11
CA181,322A CA1011817A (en) 1972-11-02 1973-09-18 Method of magnetic testing of metal articles
GB4398873A GB1415589A (en) 1972-11-02 1973-09-19 Method of magnetographic inspection for testing ferromagentic components for defects and a magnetic storage tape for perfomiing said method
FR7338935A FR2206004A5 (en) 1972-11-02 1973-10-31
JP48123945A JPS4978511A (en) 1972-11-02 1973-11-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253688 DE2253688C3 (en) 1972-11-02 Process for the magnetographic inspection of ferromagnetic components for defects and magnetic storage tape for carrying out the process

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2253688A1 DE2253688A1 (en) 1974-05-22
DE2253688B2 DE2253688B2 (en) 1976-07-15
DE2253688C3 true DE2253688C3 (en) 1977-03-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4033900C2 (en) Splice point at the beginning of the path of a winding to connect the beginning of the path to the end of another winding
DE1909155C3 (en) Magnetic recording media and methods for checking the authenticity of the recording media
DE2640690A1 (en) LABELING STRIPS FOR MAGNETIC IDENTIFICATION
DE2936035C2 (en) Process for applying magnetic, binder-containing dispersions to flexible substrates
DE3790605C2 (en) Method and device for measuring the adhesive strength of an adhesive tape
DE69933072T2 (en) Method and device for laminating plate-shaped substrates
EP0606542A1 (en) Label and method for manufacturing the same
DE2253688C3 (en) Process for the magnetographic inspection of ferromagnetic components for defects and magnetic storage tape for carrying out the process
US3845382A (en) Method of magnetographic inspection of metal parts using a roll of magnetic tape having an adhesive coating
DE60312227T2 (en) KLEBWALZEREINIGER
DE2062701B2 (en) Method of cutting a running paper
DE2839658A1 (en) RECORD CARRIER
DE2044535A1 (en) Arrangement for non-destructive testing of steel parts
DE2044175A1 (en) Recording media
DE3823379A1 (en) Self-adhesive label
DE2725816A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR ERROR TESTING OF WELDING SEAMS
DE10122105A1 (en) Wraps of strip or ribbon-shaped media with an identification label and method of manufacture
DE2261450A1 (en) Erasing moving magnetic tape esp with pigment coating - using alternating permanent and soft magnets to produce low noise level
DE2065130C3 (en) Arrangement for magnetographic testing of ferromagnetic test parts
EP1326720B1 (en) Labeling method and corresponding device
DE3512919C2 (en) Winding core for magnetic tapes
DE3142392A1 (en) Measuring arrangement for detecting cracks
DE2401921B2 (en) Process for dry single or multi-colored printing of any rough surfaces of different materials
DE3147444A1 (en) Process for fixing an electrophoretic toner image on a transparent image carrier foil, and base for carrying out the process
DE2065130B2 (en) Non-destructive testing method for steel parts - leakage flux appears at defects on magnetising steel with alternating field