DE2253558A1 - WIPER FOR VEHICLES - Google Patents

WIPER FOR VEHICLES

Info

Publication number
DE2253558A1
DE2253558A1 DE19722253558 DE2253558A DE2253558A1 DE 2253558 A1 DE2253558 A1 DE 2253558A1 DE 19722253558 DE19722253558 DE 19722253558 DE 2253558 A DE2253558 A DE 2253558A DE 2253558 A1 DE2253558 A1 DE 2253558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper blade
windshield wiper
insert
wiper according
curvature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722253558
Other languages
German (de)
Inventor
Leo Michalak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722253558 priority Critical patent/DE2253558A1/en
Publication of DE2253558A1 publication Critical patent/DE2253558A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3801Wiper blades characterised by a blade support harness consisting of several articulated elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3822Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber characterised by additional means to prevent longitudinal sliding of squeegee in support, e.g. clips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3836Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

Scheibenwischer für Kraftfahrzeuge Die Erfindung betrifft einen Scheibenwischer für Kraftfahrzeuge mit einem in einem Schwinger geführten und aus elastisch-nachgie-bigem Material bestehenden Wischerblatt, welches an der der Scheibe zugekehrten Seite Wischkanten aufweist.Windshield wipers for motor vehicles The invention relates to a windshield wiper for motor vehicles with a guided in a transducer and made of elastic-flexible bigem Material existing wiper blade, which on the side facing the window Has wiping edges.

Scheibenwischer bekannter Konstruktion besitzen durch ihre Formgebung in Verbindung mit der Aufhängung des Wischerblattes an einer Nehfachschwinge etwa konstante Anpresskraft über die Länge des Wischerblattes bzw. der Wischkanten. Die Scheibenwischer werden zum überwiegenden Teil an der vorn am Kraftfahrzeug angeordneten Windschutzscheibe vorgesehen, die aus aerodynamischen Gründen meist gewölbt ausgebildet ist. Bei der Betätigung eines Scheibenwischers an einer derartig gewölbten Scheibe entstehen durch die Reibung des Wischerblattes bzw. der Wischkanten an der Scheibe Reaktionskräfte im Wicherblatt. Diese Reaktionskräfte sind axial von den beiden Endbereichen in Richtung auf den Mittelbereich des Wischerblattes zu gerichtet, so daß durch diese Krafteinwirkung die Anpresskraft im Nittelbereich des Wischerblattes vergleichsweise varingert wird. Hierauf ist es zurückzuführen, daS insbesondere solche Scheibenwischer, die über eine gewisse Betriebszeit in Gebrauch sind, ihre Wisch- und Säuberungsfunktion im Mittelbereich vergleichsweise schlechter ausüben als in den Endbereichen, weil in der Mitte die erforderliche Anpresskraft nicht mehr aufgebracht werden kann. Jeder Autofahrer weiß, daß gerade im Blickfeld des Fahrers die Scheibe besonders schnell und gründlich gereinigt werden muß, wenn deriutofahrer nach Verschmutzung der Scheibe oder feiner sonstigen Beanträchtigung wieder die volle Sicht gewinnen soll. Der Hauptkegel der Blickrichtung eines Autofahrers durch die Windschutzscheibe nach vorn bildet in den meisten Fällen gerade das Feld, das von dem mittleren Teil des Scheibenwischers überstrichen und nach den obigen Ausführungen nicht vollständig gereinigt wird.Windshield wipers of known construction have their shape in connection with the suspension of the wiper blade on a multiple swing arm, for example constant contact pressure over the length of the wiper blade or the Wiping edges. The windshield wipers are for the most part on the front of the vehicle arranged windshield provided, mostly for aerodynamic reasons is arched. When operating a wiper on such a Arched windshields are created by the friction of the wiper blade or the wiping edges Reaction forces on the disk in the safety sheet. These reaction forces are axial from the two end areas in the direction of the central area of the wiper blade too directed, so that the contact pressure in the center area is exerted by this force the wiper blade is comparatively varingert. It is due to this This is particularly true of those windshield wipers that have been in use for a certain period of time are, their wiping and cleaning function in the middle area comparatively worse than in the end areas, because the required contact pressure is in the middle can no longer be applied. Every driver knows that right now in their field of vision of the driver, the window must be cleaned particularly quickly and thoroughly if deriutofahrer after soiling of the window or other fine complaints should regain full view. The main cone of a driver's line of sight through the windshield to the front in most cases just forms the field that swept over by the middle part of the wiper and following the above Execution is not completely cleaned.

Bei den bekannten Anordnungen ergeben sichalse hier Unzulänglichkeiten, die vermieden werden sollten.In the known arrangements there are inadequacies here, which should be avoided.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Nacnteile des Standes der Technik zu vermeiden und einen Scheibenwischer der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der auch im Zusammenwirken#mit gekrümmten oder gewölbten Scheiben selbst nach längerem Gebrauch noch eine einwandfreie Reinigung der Scheibe im Mittelbereich des Wischerblattes gestattet. Der Scheibenwischer muß durch seine Eonstruktion den Axial-Schubkräften, die die Anpresskraft des Wischerblattes im Mittelbereich verringern, entgegenwirken.The invention is therefore based on the object, parts of the state the technology to avoid and a windshield wiper of the type described above to create, which also in interaction # with curved or domed panes themselves After a long period of use, the pane in the middle area can still be cleaned perfectly of the wiper blade. The windshield wiper must by its design Axial thrust forces that reduce the contact pressure of the wiper blade in the middle area, counteract.

Der neue Scheibenwischer kennzeichnet sich erfindungsgemäß dadurch, daß das Wischerblatt zwecks Erzielung einer über seine Länge örtlich unterschiedlichen Anpresskraft an den Wischkanten mit einer den Verlauf der Wischkanten in Längsrichtung des Wischerblattes gesehen beeinflussenden Einlage versehen ist, die von außen her veränderlich bzw.According to the invention, the new windshield wiper is characterized in that that the wiper blade to achieve a locally different over its length Contact pressure on the wiping edges with the course of the wiping edges in the longitudinal direction the wiper blade is seen influencing insert provided from the outside changeable resp.

einstellbar ist. Die Einlage besteht vorzugsweise aus einem Streifen, einem Draht oddgl. z.B. aus Metall. Es versteht sich, daß die Erummung der Einlage bzw. des Wischblattes in entsprechender Weise an die Krümmnung der Scheibe angepaßt ist. Die Krümmung der Einlage bzw. des Wischerblattes kann auch unstetig über die Länge des Wischblattes verlaufen.is adjustable. The insert preferably consists of a strip, a wire oddgl. e.g. made of metal. It goes without saying that the humming of the deposit or the wiper blade adapted in a corresponding manner to the curvature of the window is. The curvature of the insert or the wiper blade can also be discontinuous over the Run the length of the wiper blade.

Wesentlich ist, daß die Änpresskraft im Mittelbereich erhöht werden kann.It is essential that the pressing force be increased in the central area can.

Mit besonderem Vorteil ist die Krümmung der Wölbung in ihrer Größe veränderlich, wobei man zweckmäßigerweise die Größe der Krümmung oder Wölbung so wählen kann, daß sie die Verringerung der ursprünglichen Anpresskraft im Betrieb ausgleicht. Auf diese Weise ergibt sich dann die Möglichkeit der individuellen Anpassung des Scheibenwischers an die Krümmung der zugehörigen Scheibe. Ferner kann im Laufe der Betriebszeit eines Scheibenwischers die Krümmung der Einlage bzw. des Wischerblattes im Mittelbereich erhöht werden, um auf diese Weise Abnutzungserscheinigungen am Wischerblatt entgegenzuwirken.The curvature of the bulge in terms of its size is particularly advantageous changeable, whereby one expediently the size of the curvature or bulge so can choose to reduce the original contact pressure during operation compensates. In this way, there is then the possibility of individual adaptation of the windshield wiper to the curvature of the associated window. Furthermore, in the course the operating time of a windshield wiper, the curvature of the insert or the wiper blade in the central area to be increased in this way to show signs of wear and tear Counteract wiper blade.

In bevorzugter Ausführungsform ist die Einlage als das Wischerblatt unterspannendes Zugübertragungamittel ausgebildet und in einem entsprechenden geformten, das Wischerblatt ganz oder teilweise durchtzenden Kanal geführt, wobei das Zugübertragungsmittel an seinen beiden Enden im Wischerblatt geführt und mindestens eine der beiden Befestigungsstellen zwecks Veränderung der Länge des Zugübertragungsmittels verstellbar und in der jeweiligen Lage feststellbar ausgebildet ist. Dadurch wird eim besonders einfach ausgebildete mechanische Realisierungsmöglichkeit des Grundgedankvns der Neuerung aufgezeigt. Es versteht sich, daß für die Ausbildung im Einzelnen dem Fachmann eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Beispielsweise kann der ein- oder feststellbare Anker als Spannschraube ausgebildet sein. Es ist aber auch möglich, das Zugübertragungsmittel als ein Metallflachband, ein Drahtseil od. dgl. auszubilden und an einem oder an beiden Enden des Zugübertragungsmittels verschiedene Einhängeöffnungen für die Verankerung vosusehen, so daß eine stufenweise Verstellung möglich ist. Es ist auch möglich, daß der Kanal im Wischerblatt mehrere, etwa geradlinige Kanal stücke aufweist, die insgesamt eine der Krümmung der Scheibe gleichgerichtet, aber stärkere Krümmung besitzen. In Verbindung mit dem Zugübertragungsmittel ist es dann möglich, durch Verkürzung desselben auf die Formgebung der Wischerkanten in Längsrichtung Einfluß zu nehmen.In a preferred embodiment, the insert is used as the wiper blade tension transmission means formed underneath and in a corresponding shaped, the wiper blade wholly or partially passed through the channel, the traction transmission means guided at both ends in the wiper blade and at least one of the two attachment points adjustable for the purpose of changing the length of the traction transmission means and in the respective Position is designed to be lockable. This makes eim particularly simple mechanical realization of the basic idea of the innovation shown. It goes without saying that for the training in detail the person skilled in a number of Options are available. For example, the adjustable or lockable Anchors can be designed as a clamping screw. But it is also possible to use the traction transmission means as a flat metal strip, a wire rope or the like. To train and different suspension openings at one or both ends of the tension transmission means for anchoring, so that a gradual adjustment is possible. It is also possible that the channel in the wiper blade has several, approximately straight channels Has pieces, the total of one of the curvature of the disc rectified, but have greater curvature. In connection with the traction transmission means it is then possible by shortening it to the shape of the wiper edges in the longitudinal direction To influence.

Neben den aufgezeigten mechanischen Realisierungamöglichkeiten des Grundgedankens der Neuerung kann die Anordnung aber auch hydraulisch oder pneumatisch ausgebildet sein, z.B. indem die Einlage als mit einem hydraulischen oder pneumatischen Medium gefüllte Leitungen ausgebildet ist, an deren einem Ende ein am Wischerblatt verstellbar geführter Kolben vorgesehen ist, der dazu dient, das in der die Einlage bildenden Leitung enthaltene Medium mehr oder weniger weit zu v#rängen.In addition to the mechanical implementation options shown for the According to the basic idea of the innovation, the arrangement can also be hydraulic or pneumatic be designed, e.g. by making the insert as a hydraulic or pneumatic Medium-filled lines are formed, at one end of which is a wiper blade adjustable guided piston is provided, which is used in the the insert forming line to squeeze the medium contained more or less far.

Der Gedanke der Erfindung läßt verschiedene#Realisierungsmöglichkeiten zu. Die Erfindung ist anhand mehrerer bevorzugter Ausführungsbeispiele in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt und im folgenden beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine erste Ausführungsform des Scheibenwischers gemE der Erfindung in Seitenansicht teilweise geschnitten, Fig. 2 eine zweite Ausführungsform des Scheibenwischers ebenfalls in Seitenansicht und Fig. 3 eine weitere Variante des Gegenstandes der Erfindung in einer Seitenansicht in senkrechtem Schnitt.The idea of the invention allows various implementation possibilities to. The invention is illustrated in the accompanying drawings on the basis of several preferred exemplary embodiments Drawings shown and described below. Show it: Fig. 1 shows a first embodiment of the windshield wiper according to the invention in a side view partially sectioned, FIG. 2 also shows a second embodiment of the windshield wiper in side view and FIG. 3 shows a further variant of the subject matter of the invention in a side view in vertical section.

Der Scheibenwischer weist ein aus elastisch-nachgiebigem Material bestehendes Wischerblatt 1 auf, welches die an sich bekannte Formgebung besitzt. An der der Scheibe zugekehrten Seite des Wischerblattes sind vorzugsweise mehrere Wischkanten 2 angeordnet. Das Wischerblatt 1 wird auf seiner Rückseite von einer Schwinge 3 gehalten, die in bekannter Weise als Mehrfachschwinge ausgebildet sein kann. Zur Befestigung der Schwinge 3 an den Enden des Wischblattes 1 sind Flügel 4 vorgesehen. Alle diese Einzelheiten der Anordnung sind bekannt, sie sollen hier nicht näher erläutert werden. Das Wischerblatt 1 besitzt einen Kanal 5, in welchem die Einlage 6 angeordnet ist.The windshield wiper is made of an elastically resilient material existing wiper blade 1, which has the shape known per se. On the side of the wiper blade facing the window there are preferably several Wiping edges 2 arranged. The wiper blade 1 is on its back of a Rocker 3 held, which can be designed in a known manner as a multiple rocker can. To attach the rocker 3 to the ends of the wiper blade 1 are wings 4 provided. All these details of the arrangement are known, they are supposed to be here not be explained in more detail. The wiper blade 1 has a channel 5 in which the insert 6 is arranged.

Der Kanal 5 kann durchgehen ausgebildet oder auch aus mehreren Einzelkanälen zusammengesetzt sein, die sich teilweise in das Material des Wischerblattes 1 hinein erstrecken und teilweise auch an der der Schwinge 3 zugekehRen Seite angeordnet sind. Die Einlage 6 besteht beispielsweise aus einem Htallflachband, einem Metalldraht od. dgl.The channel 5 can be formed continuously or from several Be composed of individual channels, which are partially in the material of the wiper blade 1 extend into it and partly also arranged on the side facing the rocker 3 are. The insert 6 consists, for example, of a flat metal strip, a metal wire or the like

Wesentlich ist, daß die Einlage 6 durch Veränderung ides Verlaufs bzw. ihrer Spannung eine Krümmung des Wischerblattes erzeugt, die der Kränimung der Scheibe entgegengerichtet ist. Auf diese Weise wird die Formgebung des Wischblattes 1 bzw. der Wischkanten 2 in Längsrichtung durch die Einlage 6 beeinflußt. Damit kann eine unterschiedlich große Anpresskraft über die Länge der Wischkanten 2 erreicht werden. In aller Regel ist es erforderlich, die Anpresskraft im Mittelbereich der Wischerkanten 2 zu erhöhen, weshalb das Wischerblatt bzw. die Einlage 6 an dieser Stelle die größte Krümmung aufweist. Die Einlage 6 ist hierbei in zwei Teilstücke des Kanales 5 und teilweise am Rücken des Wischblattes 1 anliegend vorges#en, sie ist als Zugübertragungsmittel, beispielsweise in Form eines Metallflachbandes, eines Drahtseiles od. dgl. ausgebildet, wobei ihre Gestalt bzw. ihre Spannung die Form des Wischerblattes beeinflusst und bei geeigneter Gestaltung über die Einlage 6 eine Zugspannung aufgebracht werden kann.It is essential that the insert 6 by changing the course or their tension produces a curvature of the wiper blade that of the crimping the disc is opposite. In this way, the shape of the wiper blade 1 or the wiping edges 2 influenced in the longitudinal direction by the insert 6. In order to a different pressure force can be achieved over the length of the wiping edges 2 will. As a rule, it is necessary to maintain the contact pressure in the central area of the To increase wiper edges 2, which is why the wiper blade or the insert 6 on this Point has the greatest curvature. The insert 6 is here in two parts of the channel 5 and partially resting on the back of the wiper blade 1, they is as a tensile transmission means, for example in the form of a flat metal strip, a Wire rope od. The like. Formed, with their shape or their tension the shape of the wiper blade and with a suitable design via the insert 6 tension can be applied.

Die Einlage 6 ist mittels zweier Aier 7 in Durchbrechungen der Bügel 4 eingehängt. Am einen Ende des Wischerblattes 1 ist eine Spannschraube 8 angeordnet, die die entsprechenden Einzelteile, wie dargestellt, aufweist. Durch Verdrehen der Mutter 9 auf der Hülse 10 wird das Gewindestück 11 mit dem ~uran befestigten Anker 7 und der Einlage 6 je nach der Drehrichtung angezogen oder gelockert, wodurch sich die Formgebung der Wischkanten 2 und des gesamten Wischerblättes 1 verändert. Die strichpunktierte Linie 12 zeigt die Stellung an, in der sich die Wischerkanten 2 befinin, wenn die entsprechende Zugspannung auf die Einlage 6 aufgebracht worden ist. Wie ersichtlich, gestattet die Spannschraube 8 die stufenlose Verstellung der Formgebung der Wæ hkanten 2 und des Wischerblattes 1. Dadurch ist es möglich, die Krümmung der Wischerkanten 2 an die entgegengesetzt gerichtete Krümmung der zu reinigenden Scheibe so anzupassen, daß im Mittelbereich der Wischkanten 2 die Anpresskraft erhöht wird, so daß insgesamt die von dem Wischerblatt 1 bzw.The insert 6 is by means of two Aier 7 in openings in the bracket 4 hooked. At one end of the wiper blade 1 is a turnbuckle 8 arranged, which has the corresponding items, as shown. By By turning the nut 9 on the sleeve 10, the threaded piece 11 is fastened with the uranium Armature 7 and the insert 6 tightened or loosened depending on the direction of rotation, whereby the shape of the wiping edges 2 and the entire wiper blade 1 changes. The dash-dotted line 12 indicates the position in which the wiper edges are 2 is in when the appropriate tensile stress has been applied to the insert 6 is. As can be seen, the clamping screw 8 allows the continuous adjustment of the Shaping of the Wæ hkanten 2 and the wiper blade 1. This makes it possible to Curvature of the wiper edges 2 to the oppositely directed curvature of the one to be cleaned Adjust the window so that the contact force is increased in the central area of the wiping edges 2 is, so that the total of the wiper blade 1 or

den Wischkanten 2 überstrichene Fläche gleichmäßig und tleichgut gereinigt wird.the wiping edges 2 swept area cleaned evenly and uniformly will.

Die Anordnung der Spannschraube 8 ist lediglich als AusführungReispiel zu verstehen. Dem Fachmann stehen noch andere Möglichkeiten zur Verfügung, über die Einlage 6 die Formgebung der Wischkanten 2 zu beeinflussen. Statt der stufenlosen Einstellbarkeit genügt auch oft eine stufenweise Verstellmöglichkeit, die dadurch erreicht wenden kann, daß zumindest an einem Ende der Einlage 6 eine Lochreihe od. dgl.The arrangement of the clamping screw 8 is only an example to understand. There are other options available to those skilled in the art the insert 6 to influence the shape of the wiping edges 2. Instead of the stepless Adjustability is often enough to have a step-by-step adjustment can turn reached that at least at one end of the insert 6 a row of holes od. like

angeordnet ist, deren Löcher wahlweise in entsprechende Befestypngsnocken einhängbar sind. Neben den hier aufgezeigten mechanischen Realisierungsmöglichkeiten kann der Gedanke der Neuerung auch auf hydraulisch oder pneumatischem Wege ausgeführt werde Hierzu ist es erforderlich, im Bereich des, Wischerblattes 1 eine mit Druckmittel gefüllte Bohrung vorzusehen, die durch einen im Wischerblatt verstellbaren Kolben beaufschlagt ist.is arranged, the holes of which either in corresponding fastening cams attachable are. In addition to the mechanical implementation options shown here, the The idea of the innovation will also be carried out hydraulically or pneumatically For this it is necessary in the area of the wiper blade 1 to have a pressure medium Provide a filled bore through an adjustable piston in the wiper blade is applied.

Gemäß' Fig. 3 kann man auch vorsehen, daß das Zugübertragungsmittel aus zwei Bändern oder Drähten 13 14 besteht, die zweckmäßigerweise aus Metall hergestellt sind und parallel zueinander verlaufen. Diese Bänder, Drähte oder Seile bzw.According to 'Fig. 3 it can also be provided that the traction transmission means consists of two strips or wires 13 14, which are expediently made of metal and run parallel to each other. These bands, wires or ropes or

Kabel können an ihrem einen Ende über ein Querstück festmiteinander verbunden sein. Sie können jedoch auch an diesem Ende über eine Umlenkung direkt miteinander in Verbindung stehen, etwa wie dies bei einem endlosen Band aussieht.Cables can be fastened together at one end via a cross piece be connected. However, you can also use a diversion directly at this end are related to each other, something like what an endless belt looks like.

An ihrem anderen Ende greifen die beiden Bänder, Drähte usw.At its other end, the two straps, wires, etc. grip.

an einem Querstück an, das z.B. mit Hilfe einer Spannschraube axial verstellbar ist. Auf diese Weise kann man wiederum den Verlauf der Einlage, die in diesem Fall durch die beiden Elemente 13, 14 gebildet wird, so beeinflussen, daß die Krümmung oder Wölbung des Wischerblattes bzw. die Wischkanten dieses Blattes um das Maß erhöht wird, das erforderlich ist, um das Nachlassen der Antriebskraft des Wischerblattes im mittleren Bereich bei längerem Betrieb auszugleichen.on a cross piece, which can be axially is adjustable. In this way one can turn the course of the deposit that in this case is formed by the two elements 13, 14, so affect that the curvature or curvature of the wiper blade or the wiping edges of this blade is increased by the amount that is required to reduce the driving force of the wiper blade in to compensate for the middle range during prolonged operation.

Bei der Anordnung nach Fig. 2 handelt es sich um eine Variante, bei der etwa im mittleren Bereich des Zugübertragungsmittels 15 ein in Richtung gemäß Pfeil 16 etwa rechtwinklig zu der dem Bogen des Zugübertragungsmittels zugeordneten Sehne hin und her verstellbarer Druckschuh 17 angreift, der bei 18 an einer zentralen Stelle der Schwinge 19 auf das Zugübertragungamittel zu und von diesem weg hin und her schraubbar ist. Durch die Verstellung des Druckschuhs kann die Krümmung oder Wölbung des Zugübertragungsmittels verändert werden, so daß man au#diese Weise ebenfalls die Wischkante des Wischerblattes gemäß 20 nach außen, d.h. zur Scheibe hin wölben kann, der Druckschuh 17 besitzt eine Schuhpartie 22, die an einem Gewindeschaft 21 sitzt, der an der Schwinge 19 hin und her schraubbar geführt und dessen mit der Bewegungsrichtung gemäß Pfeil 16 zusammenfalleni oder parallele Längsachse quer zur Sehe des Wischerblattes verläuft. Die Schuhpartie 22 ist hierbei an dem dem Wischerblatt zugewandten endbereich des Gewindeschaftes um die Achse 23 verschwenkbar gelagert, die quer zur Schaftlängsachse und zur Sehne des Wischerblattes verläuft. Durch diese schwenkbare L*prung der Schuhpartie kann eine gewisse Anpassung an den Verlauf des Zugübertragungsmittels erfolgen.The arrangement according to FIG. 2 is a variant in the approximately in the middle region of the tension transmission means 15 in the direction according to Arrow 16 approximately at right angles to that associated with the bow of the traction transmission means Tendon back and forth adjustable pressure shoe 17 engages, which at 18 at a central Place the rocker 19 towards and away from the tension transmission means and can be screwed forward. By adjusting the pressure shoe, the curvature or Curvature of the tension transmission means can be changed, so that you can also use this method 20, the wiping edge of the wiper blade bulges outwards, i.e. towards the windshield can, the pressure shoe 17 has a shoe section 22 which is attached to a threaded shaft 21 sits, guided back and forth on the rocker 19 and screwed with the Direction of movement according to arrow 16 coincide or parallel longitudinal axis transversely to see the wiper blade. The shoe section 22 is here on the The end region of the threaded shaft facing the wiper blade can be pivoted about the axis 23 stored, which runs transversely to the shaft longitudinal axis and to the chord of the wiper blade. This swiveling L * prung of the shoe area allows a certain adjustment to the Course of the traction transmission take place.

Bei allen oben genannten Ausführungsbeispielen kann also das Wischerblatt entweder mechanisch oder pneumatisch bzw.In all of the above-mentioned exemplary embodiments the Wiper blade either mechanical or pneumatic or

hydraulisch eingestellt werden, wobei eine erhöhte Drehbewegung in der Mitte des Wischerblattes eine intensivere Auflage des Wischerblattes auf der Windschutzscheibe gewährleistet. Die Einstellung des Wischerblattes kann hafenlos oder in Sufen erfolgen, alle Ausführungsformen ermöglichen ein elastisches, federndes Einstellen, also eine geradezu ideale Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten.can be adjusted hydraulically, with an increased rotational movement in the center of the wiper blade a more intensive support of the wiper blade on the Windshield guaranteed. The setting of the wiper blade can be portless or take place in steps, all embodiments allow an elastic, resilient Adjustment, an almost ideal adaptation to the respective circumstances.

Claims (20)

Ansprüche Expectations Scheibenwischer für Kraftfahrzeuge mit einem in Schwingen geführten und aus elastisch-nachgiebigem Material bestehenden Wischerblatt, welches an der der Scheibe zugekehrten Seite Wischkanten aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Wischerblatt (1) zwecks Erzielung einer über seine Länge örtlich unterschiedlichen Anpresskraft an den Wischkanten (2) mit einer den Verlauf der Wischkanten in Längsrichtung des Wischerblattes gesehen beeinflussenden Einlage (6) versehen ist, die von außen her veränderlich bzw. einstellbar ist.Windshield wipers for motor vehicles with a swing arm and wiper blade made of resilient material, which is attached to the the side facing the window has wiping edges, characterized in that the wiper blade (1) in order to achieve a locally different over its length Contact pressure on the wiping edges (2) with one of the course of the wiping edges in the longitudinal direction of the wiper blade seen influencing insert (6) is provided from the outside is variable or adjustable ago. 2. Scheibenwischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gestalt bzw. Spannung der Einlage (6) stufenlos veränderbar ist. 2. Windshield wiper according to claim 1, characterized in that the Shape or tension of the insert (6) is continuously variable. 3. Scheibenwischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gestalt bzw. Spannung der Einlage in Stufen veränderbar ist. 3. Windshield wiper according to claim 1, characterized in that the Shape or tension of the insert can be changed in stages. 4. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (6) aus einem Streifen, Draht od. dgl. z.B. aus Metall besteht. 4. Windshield wiper according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the insert (6) consists of a strip, wire or the like, e.g. made of metal. 5. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage aus mehren Streifen oder Drähten z.B. aus Metall besteht. 5. Windshield wiper according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the insert consists of several strips or Wires made of metal, for example consists. 6. Sch#eibenwischer nach einem der Ansprüche 1 Es 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Wischerblatt zur Erhöhung der Anpresskraft im mittleren Bereich der Wischkanten (2) mit einer entgegengesetzt zu der Formgebung der Scheibe gerichteten Hrümmung oder Wölbung versehen ist.6. Windshield wiper according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the wiper blade to increase the contact pressure in the middle area of the wiping edges (2) with a curvature directed opposite to the shape of the disc or curvature is provided. 7. Scheibenwischer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Grade der Krümmung Mer Wölbung so gewölbt ist, daß sie die Verringerung der ursprünglichen Anpresskraft im Betrieb ausgleicht.7. Windshield wiper according to claim 6, characterized in that the Degree of curvature Mer arching is so arched that it is reducing the original Compensates contact force during operation. 8. Scheibenwischer nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmung oder Wölbung in ihrer Größe veränderlich ist.8. Windshield wiper according to claim 6 or 7, characterized in that that the curvature or bulge is variable in size. 9. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (6) als das Wischerblatt unterspannendes Zugübertragungsmittel ausgebildet und in einem entsprechend geformten, das Wischerblatt (1) ganz oder teilweise durchsetzenden Kanal (5) geführt und mit seinen beiden Enden am Wischerblatt (1) gelagert ist, wobei mindestens eine der beiden Befestigungsstellen zwecks Veränderung der Länge des Zugübertragungsmittels verstellbar und in der jeweiligen Lage feststellbar ausgebildet ist.9. Windshield wiper according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the insert (6) is designed as a tension transmission means that underscores the wiper blade and in a correspondingly shaped, the wiper blade (1) completely or partially penetrating Channel (5) is guided and mounted with both ends on the wiper blade (1), wherein at least one of the two attachment points for the purpose of changing the length of the traction transmission means adjustable and lockable in the respective position is. 10. Scheibenwischer nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugübertragungamittel (6) mit seinen beiden Enden am Wischerblatt (1) mit Hilfe von Ankern (7) angebracht ist, von denen einer verstellbar und in der jeweiligen Lage feststellbar ist.10. Windshield wiper according to claim 9, characterized in that the Pull transmission means (6) with its two ends on the wiper blade (1) with the help of anchors (7) is attached, one of which is adjustable and in the respective Position can be determined. 11. Scheibenwischer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der versetllbare und feststellbare Anker als Spannschraube (8) ausgebildet ist, die am Wischerblatt geführt ist.11. Windshield wiper according to claim 10, characterized in that the adjustable and lockable anchor is designed as a tensioning screw (8), which is guided on the wiper blade. 12. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugübertragungamittel (6) aus einem Flachband, Seil od. dgl. z.B. aus Metall besteht.12. Windshield wiper according to one of claims 9 to 11, characterized in that that the tension transmission means (6) consists of a flat band, rope or the like, e.g. made of metal consists. 13. Scheibenwischer nach Anspruch 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugubertragungsmitti (» aus zwei zweckmäßig parallel zueinander verlaufenden Bändern oder Seilen z.B.13. Windshield wiper according to Claim 9 to 11, characterized in that that the traction transmission medium (»consists of two expediently parallel to each other Ribbons or ropes e.g. aus Metall besteht.made of metal. 14. Scheibenwischer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bänder oder Seile bzw. Kabel an ihrem einen Ende über ein Querstück fest miteinander verbunden sind und an ihrem anderen Ende an einem Querstück angreifen, das z.B. mit Hilfe der Spannschraube axial verstellbar ist.14. Windshield wiper according to claim 13, characterized in that the two bands or ropes or cables at one end over a cross piece are connected to each other and attack a crosspiece at their other end, which can be axially adjusted e.g. with the help of the clamping screw. 15. Scheibenwischer nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Bänder oder Seile an ihrem einen Ende über eine Umlenkung direkt miteinander in Verbindung stehen und an ihrem anderen Ende an einem Querstück angreifen, das z.B.15. Windshield wiper according to claim 13, characterized in that the two straps or ropes at one end directly to one another via a deflection connect and attack at their other end on a cross piece that e.g. mit Hilfe der Spannschraube axial verstellbar ist.is axially adjustable with the help of the clamping screw. 16. Scheibenwischer nach einem derAnaprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage als das Wischerblatt unterspannendes Zbertragungsmittel ausgebildet und in einem entsprechend geformten, das Wischerblatt ganz oder teilweise durchsetzenden Kanal geführt und mit seinen beiden Enden am Wischerblatt gelagert ist, wobei etwa im mittleren Bereich des Zugübertragungsmittels ein in Richtung rechtwinklig oder çer zu der dem Bogen des Zpbertragungsmittels zugeordneten Sehne hin und her verstellbarer Druckschuh angreift, durch dessen Verstellung die Krümmung oder Wölbung des Zugübertragungsmittels verändert werden kann.16. Windshield wiper according to one of the claims 1 to 8, characterized in that that the insert is designed as a transmission means underneath the wiper blade and in a correspondingly shaped one that completely or partially penetrates the wiper blade Channel out and is mounted with its two ends on the wiper blade, with about in the middle area of the traction transmission means a in the direction at right angles or çer adjustable back and forth with respect to the tendon associated with the bow of the Zpbertragungsmittel Pressure shoe attacks, by adjusting the curvature or curvature of the tension transmission means can be changed. 17. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckschuh an einer zentralen Stelle der Schwinge auf das Zugübertraungsmittel zu und von diesem weg hin und her schraubbar ist.17. Windshield wiper according to one of claims 16, characterized in that that the pressure shoe at a central point of the rocker on the Zugübertramittel can be screwed back and forth to and from this. 18. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckschuh aus einem an der Schwinge hin und her schraubbaren Gewindeschaft, dessen mit der Bewegungsrichtung zusammenfallende oder parallele Längsachse quer zur Sehne des Wischerblattes verläuft, und aus einer Schuhpartie besteht, die an dem dem Wischerblatt zugewandten Endbereich des Gewindeschaftes um eine achse verschwenkbar gelagert ist, die quer zur Schaftlängsachse und zur Sehne des Wischerblattes verläuft.18. Windshield wiper according to one of claims 16 or 17, characterized in that that the pressure shoe consists of a threaded shaft that can be screwed back and forth on the rocker arm, its coinciding or parallel with the direction of movement Longitudinal axis runs transversely to the tendon of the wiper blade, and consists of a part of the shoe that at the end area of the threaded shaft facing the wiper blade about an axis is pivotably mounted, which is transverse to the shaft longitudinal axis and to the chord of the wiper blade runs. 19. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (5) im Wischdblatt (1) mehrere, etwa geradlinig verlaufende Kanalabschnitte aufwiest, die insgesamt eine der Krümmung der Scheibe gleichgerichtete, aber stärkere Krünunung besitzen.19. Windshield wiper according to one of claims 9 to 18, characterized in that that the channel (5) in the wiper blade (1) has a plurality of approximately rectilinear channel sections which has a total of one of the curvature of the disk in the same direction, but stronger Have curvature. 20. Scheibenwischer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage als mit einem hydraulischen oder pneumatischen Medium gefüllte Leitung ausgebildet ist, an deren einem Ende ein am Wischerblatt verstellbar geführter Kolben vorgesehen ist, der dazu dient, das in der die Einlage bildenden Leitung enthaltene Medium mehr oder weniger sXrk zu verdrängen.20. Windshield wiper according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the insert as a line filled with a hydraulic or pneumatic medium is formed, at one end of which a piston adjustably guided on the wiper blade is provided, which serves to contain the line forming the insert To displace medium more or less sXrk. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722253558 1972-11-02 1972-11-02 WIPER FOR VEHICLES Pending DE2253558A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253558 DE2253558A1 (en) 1972-11-02 1972-11-02 WIPER FOR VEHICLES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722253558 DE2253558A1 (en) 1972-11-02 1972-11-02 WIPER FOR VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2253558A1 true DE2253558A1 (en) 1974-05-16

Family

ID=5860607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722253558 Pending DE2253558A1 (en) 1972-11-02 1972-11-02 WIPER FOR VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2253558A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5487205A (en) * 1992-12-18 1996-01-30 Grimes Aerospace Company Windshield wiper blade with securing rod
US6119302A (en) * 1995-10-02 2000-09-19 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Wiper blade with replaceable wiper blade rubber for a vehicle windscreen wiper
WO2008055742A1 (en) * 2006-11-07 2008-05-15 Robert Bosch Gmbh Wiper blade

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5487205A (en) * 1992-12-18 1996-01-30 Grimes Aerospace Company Windshield wiper blade with securing rod
US6119302A (en) * 1995-10-02 2000-09-19 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Wiper blade with replaceable wiper blade rubber for a vehicle windscreen wiper
WO2008055742A1 (en) * 2006-11-07 2008-05-15 Robert Bosch Gmbh Wiper blade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3608193A1 (en) SCRAPER FOR CLEANING CONVEYOR BELTS
DE2043338A1 (en) Windshield wipers for automobiles
DE3621233C2 (en) Wiper blade for cleaning spherically curved windows of motor vehicles
DE2309063A1 (en) WIPER BLADE FOR SWING DISC WIPER
EP2776248B1 (en) Screen printing doctor blade and device for screen printing
DE602004009477T2 (en) PRE-STRIPPER FOR A CONVEYOR BELT
DE3620084C2 (en)
DE3915609A1 (en) DEVICE FOR CLEANING CONVEYOR BELTS
DE1254481B (en) Single leaf spring for spring suspensions of motor vehicles
DE2253558A1 (en) WIPER FOR VEHICLES
DE102004061088A1 (en) wiper
DE2319148C2 (en) Windshield wipers, in particular for motor vehicles
DE3139444C2 (en)
EP0816194A1 (en) Vehicle windscreen wiper
DE2360605A1 (en) WINDSHIELD WIPER
DE2113013B2 (en) WIPER ARRANGEMENT
DE2349381A1 (en) LEAF SPRING
DE4105406A1 (en) WIPING DEVICE FOR WINDOWS OF MOTOR VEHICLES
DE2639404C2 (en) Device for securing a part on an endless flat belt running around a pulley
DE3742583C1 (en) Scraper device for conveyor belts or the like.
EP0161375A1 (en) Harness drive for looms
CH549356A (en) CLAMPING LEVER CLOSURE FOR SKI BOOTS, IN PARTICULAR FOR PLASTIC SKI BOOTS.
DE935297C (en) Pendulum wipers, preferably for raised curved windscreens of vehicles
DE4102559A1 (en) Spoiler arrangement to improve road holding of motor vehicles - has spoiler angle adjustment dependent upon wind speed
DE2304353A1 (en) WIPER FOR VEHICLES