DE2252556A1 - DEVICE FOR GENERATING A VIDEO SIGNAL FOR INPUT INTO A SCANNED VIEWER - Google Patents

DEVICE FOR GENERATING A VIDEO SIGNAL FOR INPUT INTO A SCANNED VIEWER

Info

Publication number
DE2252556A1
DE2252556A1 DE2252556A DE2252556A DE2252556A1 DE 2252556 A1 DE2252556 A1 DE 2252556A1 DE 2252556 A DE2252556 A DE 2252556A DE 2252556 A DE2252556 A DE 2252556A DE 2252556 A1 DE2252556 A1 DE 2252556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
video
line deflection
vector
video signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2252556A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2252556C2 (en
Inventor
Christopher George Barraclough
James Roger Brown
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roadside Technology Services Ltd
Original Assignee
GEC Elliott Automation Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEC Elliott Automation Ltd filed Critical GEC Elliott Automation Ltd
Publication of DE2252556A1 publication Critical patent/DE2252556A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2252556C2 publication Critical patent/DE2252556C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/20Function-generator circuits, e.g. circle generators line or curve smoothing circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Image Generation (AREA)

Description

gg fisicJigg fisicJi

ο i-raiMiiiii a. M. 1
Parksiraße 13
ο i-raiMiiiii a. M. 1
Park street 13

GEC-ELLIOTT AUTOMATION LIMITED, Borehamwood, Hertfordshire,GEC-ELLIOTT AUTOMATION LIMITED, Borehamwood, Hertfordshire,

EnglandEngland

Vorrichtung zum Erzeugen eines Videosignals zur Eingabe in ein rasterabgetastetes SichtgerätApparatus for generating a video signal for input into a raster-scanned display device

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Videosignals zur Eingabe in ein rasterabgetastets Sichtgerät zwecks Anzeige von mindestens einem grafischen Symbol.The invention relates to a device for generating a video signal for input into a raster-scanned display device for the purpose of displaying at least one graphic symbol.

Ein rasterabgetastetes Sichtgerät ist beispielsweise eine Katodenstrahlröhre, die entsprechend 'einem Fernsehraster abgelenkt bzw. abgetastet wird. Es sind aber auch andere Arten von rasterabgetasteten Sichtgeräten bekannt. Als Beispiele können genannt werden Lichtemissionsdioden, die elektronisch abgetastet werden, oder ein von einem Laserstrahl abgetasteter Schirm,A raster-scanned viewing device is, for example, a cathode ray tube, which deflects according to a television raster or is scanned. However, other types of raster-scanned display devices are also known. As examples can called light-emitting diodes, which are electronically scanned, or a screen scanned by a laser beam,

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine neuartige Vorrichtung zum Erzeugen von Videosignalen zur Eingabe in ein rasterabgetastetes Sichtgerät zu schaffen.The invention is based on the object of a novel device for generating video signals for input into a raster-scanned display device.

Die eingangs beschriebene Vorrichtung ist nach der Erfindung gekennzeichnet durch einen Eingangsspeicher zum Halten bzw.The device described at the beginning is characterized according to the invention by an input memory for holding or

30981 β/10Τ130981 β / 10А1

Speichern von digital dargestellten Eingangsparametern mindestens des einen grafischen Symbols, eine Digitaldatenverarbeitungseinrichtung zum Verarbeiten dieser Parameter zwecks Erzeugung eines digital dargestellten Ausgangssignals, das das Videosignal kennzeichnet, und eine Einrichtung zum Umsetzen des digital dargestellten Ausgangssignals in das Videosignal.Storing digitally represented input parameters of at least one graphic symbol, a digital data processing device to process these parameters for the purpose of generating a digitally represented output signal that corresponds to the Identifies video signal, and means for converting the digitally represented output signal into the video signal.

Bei den grafischen Symbolen kann es sich um Strichsymbole (beispielsweise gerade oder gekrümmte Linien) oder um Symbole mit einem beträchtlichen Flächenbereich handeln.The graphic symbols can be line symbols (for example straight or curved lines) or symbols trade in a considerable area of land.

Strichsymbole werden beispielsweise zur Darstellung von alphanumerischen Zeichen benutzt. Mit Strichsymbolen kann man aber auch andere Information darstellen, beispielsweise die Flugbahn eines Luftfahrzeugs oder die Lage des Horizonts in bezug auf die Lage eines Flugzeugs.Line symbols are used, for example, to represent alphanumeric Characters used. Line symbols can also be used to represent other information, for example the flight path of an aircraft or the position of the horizon in relation to the position of an aircraft.

Die Digitaldatenverarbeitungseinrichtung enthält vorzugsweise einen Videospeicher, der derart ausgebildet ist, daß er Information hält bzw. speichert, die von dem Videosignal einen Teil kennzeichnen, der mindestens einer Zeilenablenkung des Rasters entspricht, eine Recheneinrichtung zum Durchführen von Berechnungen an den Parametern in bezug auf jede aufeinanderfolgende Zeilenablenkung des Rasters zwecks Erzeugung der Information zum Laden des Videospeichers und eine Ausleseeinrichtung zum Auslesen der Information aus dem Videospeicher bei Beendigung der Berechnungen in bezug auf eine Zeilenablenkung zwecks Erzeugung desjenigen Teils des digital dargestellten Ausgangssignals, der der Zeilenablenkung entspricht.The digital data processing device preferably contains a video memory which is designed such that it contains information holds or stores, which identify a part of the video signal, the at least one line deflection of the raster corresponds to calculating means for performing calculations on the parameters with respect to each successive one Line deflection of the grid for the purpose of generating the information for loading the video memory and a readout device for Reading out the information from the video memory upon completion of the calculations relating to a line deflection for the purpose of generation that part of the digitally represented output signal which corresponds to the line deflection.

Der Eingangsspeicher ist zweckmäßigerweise derart ausgebildet, daß er die Parameter von mehreren grafischen Symbolen speichert, und die Recheneinrichtung ist derart eingerichtet, daß sie für jede Zeilenablenkung des Rasters die Berechnungen an den Parametern von jedem der grafischen Symbole aufeinanderfolgend durchführt. Auf diese Weise wird entsprechend dem Zeitmultiplexverfahren die Recheneinrichtung auf die verschiedenen Sym- The input memory is expediently designed in such a way that it stores the parameters of a plurality of graphic symbols, and the computing device is set up in such a way that it carries out the calculations on the parameters of each of the graphic symbols in succession for each line deflection of the grid. In this way, according to the time division multiplex method, the computing device is based on the various symbols

309818/1071309818/1071

• - 3-• - 3-

bole zeitlich aufgeteilt. Damit sind gerätetechnische Einsparungen verbunden. y bole split in time. This is associated with savings in terms of equipment. y

Bei einem besonderen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Videospeicher derart ausgebildet, daß er die Information speichert, die denjenigen Teil des Videosignals kennzeichnet, der einer einzigen Zeilenablenkung des Rasters entspricht, und die gesamte Vorrichtung ist derart eingereichtet9 daß die Recheneinrichtung die Berechnungen in bezug auf eine Zeilenablenkung während der Zeilenrücklaufperiode durchführt, die dieser Zeilenablenkung unmittelbar vorausgeht.In a particular embodiment of the invention, the video memory is configured such that it stores the information that the portion of the video signal flags, corresponding to a single line scan of the raster, and the entire apparatus is set up in such 9 that the computing device, the calculations with respect to a Performs line deflection during the return period that immediately precedes this line deflection.

Bei einem anderen besonderen Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Videospeicher derart ausgebildet, daß er Information speichert, die denjenigen Teil des Videosignals kennzeichnet, der zwei Zeilenablenkungen des Rasters entspricht, und die gesamte Vorrichtung ist derart eingerichtet, daß die Recheneinrichtung die Berechnungen in bezug auf eine Zeilenablenkung ausführt, während die die unmittelbar vorausgehende Zeilenablenkung kennzeichnende Information aus dem Videospeicher ausgelesen wird. Dies hat den Vorteil, daß die zur Berechnung verfügbare Zeit wesentlich länger ist. Dadurch kann bei Anwendung des Zeitmultiplexverfahrens eine größere Anzahl von grafischen Symbolen verarbeitet werden.In another particular embodiment of the invention, the video memory is designed to hold information stores that identifies that part of the video signal which corresponds to two line deflections of the raster, and the entire The device is set up in such a way that the arithmetic unit carries out the calculations with regard to a line deflection while the executes the immediately preceding line deflection identifying information is read from the video memory. This has the advantage that the Time is much longer. As a result, when the time division multiplex method is used, a larger number of graphic Symbols are processed.

Bei einer bevorzugten erfindungsgemäßen Anordnung enthält die Datenverarbietungseinrichtung eine;Einrichtung zum Speichern einer Zahl, die die Lage eines Teils eines der Symbole innerhalb einer Zeilenablenkung des Rasters bestimmt, und eine Einrichtung zum Durchführen eines vorgegebenen Algorithmus, und zwar entsprechend den Parametern, um die Zahl für eine nachfolgende Zeilenablenkung des Rasters auf einen geeigneten Wert zu bringen.In a preferred arrangement according to the invention contains the Data processing device a; device for storing a number defining the location of a portion of one of the symbols within a line deflection of the grid; and a device to carry out a predetermined algorithm, according to the parameters, to determine the number for a subsequent Bring line deflection of the grid to a suitable value.

Die Erfindung umfaßt auch eine Sichtgerätanordnung mit einem rasterabgetasteten Sichtgerät und mit einer nach der Erfindung ausgebildeten Vorrichtung zum Erzeugen eines Videosignals zur The invention also comprises a display device arrangement with a raster-scanned display device and with a device designed according to the invention for generating a video signal for

Eingabe in das Sichtgerät,Input into the display device,

309818/1071309818/1071

Eine Sichtgerätanordnung mit einem Ausführungsbeispiel eines nach der Erfindung ausgebildeten Geräts wird an Hand von Figuren beschrieben. Es zeigen:A viewing device arrangement with an exemplary embodiment of a device designed according to the invention is illustrated with reference to figures described. Show it:

Fig. 1 ein schematisches Blockschaltbild einer Sichtgerätanordnung, 1 shows a schematic block diagram of a display device arrangement,

Fig. 2 eine vergrößerte schematische Ansicht eines Teils des von der Anordnung wiedergegebenen Bilds,2 is an enlarged schematic view of part of the image displayed by the arrangement;

Fig. 3a und 3b, wenn zusammengeschaltet entsprechend Fig. 3c, ein schematisches Blockschaltbild eines Teils der Sichtgerätanordnung,3a and 3b when connected together accordingly 3c, a schematic block diagram of part of the display device arrangement,

Fig. Aa eine schematische Darstellung, die erläutert, in welcher Weise ein Videosignal in der Sichtgerätanordnung gespeichert wird,Fig. Aa is a schematic illustration which explains in the manner in which a video signal is stored in the display device arrangement,

Fig. 4b eine grafische Darstellung eines Teils des Videosignals nach der Fig. 4a undFig. 4b is a graphic representation of part of the video signal according to Figs. 4a and

Fig. 5 ein schematisches Blockschaltbild einer abgewandelten Sichtgerätanordnung.5 shows a schematic block diagram of a modified display device arrangement.

Die in der Fig. 1 dargestellte Sichtgerätanordnung enthält einen direkt angeschlossenen (on-line) Digitalrechner 1, von dessen Ausgang über einen Anschluß 2 Digitaldaten einem Vektorgenerator 3 und einem Kreisgenerator 4 zugeführt werden. Die Generatoren 3 und 4 erzeugen entsprechende Videoausgangssignale, die in einem Mischer 5 vereint und dem zur Helligkeitsmodulation dienenden Eingang einer Katodenstrahlröhre 6 zugeführt werden. Die Katodenstrahlröhre 6 wird von Ablenkschaltungen 7 entsprechend einem Fernsehraster zur Ablenkung angesteuert. Ferner führen die Ablenkschaltungen 7 dem Vektorgenerator 3 und dem Kreisgenerator 4 Zeilen- und Bildsynchronisationssignale zu.The display device arrangement shown in FIG. 1 contains a directly connected (on-line) digital computer 1 from the output of which digital data are fed to a vector generator 3 and a loop generator 4 via a connection 2. the Generators 3 and 4 generate corresponding video output signals, which are combined in a mixer 5 and used for brightness modulation Serving input of a cathode ray tube 6 are fed. The cathode ray tube 6 is supported by deflection circuits 7 controlled according to a television grid for distraction. Furthermore, the deflection circuits 7 lead to the vector generator 3 and the circle generator 4 to line and image synchronization signals.

309818/1071309818/1071

Das Rastermuster auf dem Schirm der Katodenstrahlröhre 6 enthält 625 Zeilen mit einem Seitenverhältnis der Bildfläche von 4:3. Ferner wird .für das Rastermuster das Zeilensprung- oder Halbbildverfahren verwendet. Von den Zeilen sind 576 zur Definition in der vertikalen (Y)-Richtung verfügbar. Die entsprechende Definition in der horizontalen (X)-Richtung umfaßt etwa 700 Videoelemente pro Zeilenablenkung. Dies entspricht einer Videofrequenz von 14 MHz.The raster pattern on the screen of the cathode ray tube 6 contains 625 lines with an aspect ratio of the picture area of 4: 3. Furthermore, the interlaced or field method is used for the raster pattern. Of the lines, 576 are for definition available in the vertical (Y) direction. The corresponding definition in the horizontal (X) direction includes approximately 700 video elements per line deflection. This corresponds to a Video frequency of 14 MHz.

Jeden Bildrahmen kann man sich somit aus 700 · 576 Videoelementen zusammengesetzt denken, und zwar jeweils mit einem Seitenverhältnis von etwa 1:1. In der folgenden Beschreibung wird unter der Einheitslänge in der vertikalen Richtung der Abstand zwischen benachbarten Zeilen desselben Halbbilds und unter der Einheitslänge in der horizontalen Richtung die Breite eines Videoelements verstanden. Die Vertikaleinheit beträgt daher das Zweifache der Horizontaleinheit.Each picture frame can thus be thought of as being composed of 700 * 576 video elements, each with an aspect ratio of about 1: 1. In the following description, the unit length in the vertical direction becomes the distance between adjacent lines of the same field and below the unit length in the horizontal direction the width of one Video element understood. The vertical unit is therefore twice that of the horizontal unit.

Der Vektorgenerator 3 ist derart aufgebaut, daß er ein Videosignal erzeugt, das auf dem Schirm den Katodenstrahlröhre 6 eine oder mehrere gerade Linien hervorruft, die hier Vektoren genannt werden. Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel können die Vektoren lediglich auf einer begrenzten Vektorschreibfläche des Schirms aufgezeichnet werden, die lediglich 512 von den 700 Elementen jeder Zeilenablenkung und lediglich 512 Zeilen in der vertikalen Richtung umfaßt.The vector generator 3 is constructed in such a way that it generates a video signal which the cathode ray tube 6 on the screen causes one or more straight lines, here called vectors. In the embodiment described, can the vectors are only recorded on a limited vector writing area of the screen which is only 512 of comprises the 700 elements of each line deflection and only 512 lines in the vertical direction.

In der Fig. 2 ist ein kleiner Abschnitt eines Rahmens des Rasters (sowohl das gerade als auch das ungerade Halbbild) mit , zwei Vektoren P und Q in einem stark vergrößerten Maßstab dargestellt. Jeder Vektor wird aus einer Reihe von erhellten Abschnitten der Rasterlinien aufgebaut. Die erhellten Abschnitte eines Vektors, beispielsweise des Vektors P, sind, in horizontaler Richtung durch einen festen JEJetrag 2 tan θ zwischen einer Zeilenablenkung und der nächsten in demselben Halbbild versetzt, wobei θ der Winkel zwischen dem Vektor und der Vertikalen ist und die oben eingeführte horizontale Abstandseinheit verwendetIn Fig. 2, a small portion of a frame of the grid (both the even and the odd fields) is shown with, two vectors P and Q shown on a greatly enlarged scale. Each vector is constructed from a series of illuminated sections of the grid lines. The illuminated sections of a vector, for example the vector P, are in horizontal Direction by a fixed amount of 2 tan θ between one Line deflection and the next offset in the same field, where θ is the angle between the vector and the vertical and uses the horizontal spacer unit introduced above

309818/1071309818/1071

wird. Weiterhin sind in dem ungeraden Feld oder Halbbild die erhellten Abschnitte für einen vorgegebenen Vektor in horizontaler Richtung um eine Strecke von tan θ in bezug auf das gerade Halbbild oder Feld versetzt.will. Furthermore, in the odd field or field, the illuminated portions are horizontal for a given vector Direction offset by a distance of tan θ with respect to the even field.

Das Videosignal des Generators 3 ist in drei definierte HeI-ligkeits- oder Erhellungsniveaus unterteilt, die volle Erhel-The video signal from generator 3 is divided into three defined brightness or elucidation levels that provide full relief

2 12 1

lung, -τ Erhellung und 4 Erhellung genannt werden. Für Vektoren, die in bezug auf die Vertikale einen Winkel θ von mehr als 45° einnehmen, beispielsweise der Vektor P, ist die Folge der Erhellungsniveaus in jeder Zeile des Rasters wie folgt, wobei die oben definierte Abstandseinheit verwendet wird:lung, -τ enlightenment and 4 enlightenment. For vectors, which assume an angle θ of more than 45 ° with respect to the vertical, for example the vector P, is the result of the illumination levels in each row of the grid as follows, using the unit of distance defined above:

X Erhellung für ^ tan Θ, X illumination for ^ tan Θ,

4 Erhellung für i tan Θ,4 illumination for i tan Θ,

volle Erhellung für tan Θ,full illumination for tan Θ,

4 Erhellung für ~ tan θ und4 Illumination for ~ tan θ and

i Erhellungi enlightenment

für ^ tan Θ.for ^ tan Θ.

Diese fortlaufende Zunahme und Abnahme des Helligkeitsniveaus stellt sicher, daß der Vektor dem Auge praktisch kein stufenartiges Bild darbietet. Dies ist insbesondere für Nahhorizontalzeilen wichtig. Weiterhin sieht man, daß für Vektoren wie beispielsweise für den Vektor P die gesamte horizontale Breite des Vektors tan θ proportional ist, wodurch sichergestellt wird, daß die Gesamthelligkeit des Vektors von dem Winkel θ unabhängig ist.This continuous increase and decrease in the level of brightness ensures that the vector is practically non-stepped to the eye Image presents. This is especially important for near-horizontal lines. You can also see that for vectors like e.g. for the vector P the total horizontal width of the vector tan θ is proportional, which ensures that the total brightness of the vector is independent of the angle θ.

Für Vektoren, die in bezug auf die Vertikale einen Winkel θ von weniger als 45° haben, beispielsweise für den Vektor Q, kann man dem oben beschriebenen Muster für die Helligkeitsniveaus nicht folgen, da sonst tan θ kleiner als 1 würde und damit die Dauer der vollen Erhellung; kleiner als ein Videoelement wäre. Derartige Vektoren müssen daher in einer besonderen Weise behandelt werden, wie noch beschrieben wird.For vectors which have an angle θ of less than 45 ° with respect to the vertical, for example for the vector Q, one cannot follow the pattern described above for the brightness levels, since otherwise tan θ would be less than 1 and thus the duration of full illumination; would be smaller than a video element. Such vectors must therefore be in a special Way to be treated as will be described below.

30981 8/107 130981 8/107 1

Aus der Fig. 3 geht hervor, daß der Vektorgenerator 3 einen Direktzugriffsspeicher M1 mit einer Kapazität von 16 Wörtern enthält, die alle eine Länge von 49 Bits haben. Der Direktzugriffsspeicher dient als eingangsseitiger Datenspeicher. Der Speicher ist aus integrierten Schaltungsspeicherelementen aufgebaut, beispielsweise aus Speicherelementen des Typs SN 7489 von Texas Instruments Limited.From Fig. 3 it can be seen that the vector generator 3 has a Random access memory M1 with a capacity of 16 words, all of which are 49 bits in length. The random access memory serves as an input-side data memory. The memory is constructed from integrated circuit memory elements, for example from memory elements of the type SN 7489 by Texas Instruments Limited.

In dem Speicher M1 können Daten mit bis zu 16 Vektoren gespeichert werden. Dabei* ist jedem Vektor ein Wort des Speicherraums zugeteilt.Data with up to 16 vectors can be stored in the memory M1 will. A word of the memory space is allocated to each vector.

Während der Teilbild-Rücklaufzeiten des Rasters können für jeden Vektor die folgenden Daten über den Anschluß 2 von dem Rechner 1 in den Speicher M1 eingeschrieben werden:During the field retrace times of the raster, for each vector the following data can be sent via port 2 from the Computer 1 can be written into memory M1:

X0 : die X-Koordinate des Anfangspunkts des Vektors, gemessen am Beginn der Vektorschreibfläche;X 0 : the X coordinate of the starting point of the vector, measured at the beginning of the vector writing surface;

Y : die Nummer der Zeilenablenkung, in der der Anfangspunkt des Vektors auftritt (wobei vom oberen Ende der Vektorschreibfläche und nur die Zeilen eines Teilbilds gezählt werden) ;Y: the number of the line deflection in which the starting point of the vector occurs (whereby only the lines of a partial image are counted from the upper end of the vector writing area) ;

die Nummer, der-Zeilenablenkung, in der der Endpunkt auftritt, gezählt wiethe number, the-line deflection, in which the endpoint occurs, counted as

tan θ : wie oben definiert.tan θ: as defined above.

des Vektors auftritt, gezählt wie bei Y ; undof the vector occurs, counted as for Y; and

Wie man sieht, kann man die Parameter von irgendeinem ausgewählten der 16 Vektoren ändern, ohne daß dabei die anderen Vektoren beeinflußt werden, und zwar dadurch, daß das passende Wort des Speichers M1 adressiert und die modifizierten Parameter eingeschrieben werden.As you can see, the parameters of any one can be selected of the 16 vectors change without affecting the other vectors, namely by the fact that the appropriate Word of the memory M1 is addressed and the modified parameters are written.

Jedes Wort des Speichers M1 ist in eine Anzahl von Datenspeichern für den zugeordneten Vektor unterteilt, und zwar wie folgt:Each word of memory M1 is in a number of data memories for the assigned vector as follows:

309818/1071309818/1071

— ο —- ο -

(51) Acht Bits als Speicher für XQ.(51) Eight bits as storage for X Q.

(52) Acht Bits als Speicher für YQ.
. (S3) Acht Bits als Speicher für Y1.
(52) Eight bits as storage for Y Q.
. (S3) Eight bits as storage for Y 1 .

(54) Dreizehn Bits als Speicher für den numerischen Wert von tan Θ.(54) Thirteen bits to store the numeric value by tan Θ.

(55) Ein Bit zum Speichern des Vorzeichens von tan Θ.(55) A bit to store the sign of tan Θ.

(56) Ein Bit zum Anzeigen, ob der Betrag des Bestandteils von tan θ kleiner als 1 ist oder nicht.(56) A bit to indicate whether the amount of the component of tan θ is less than 1 or not.

(57) Dreizehn Bits als Speicher für X, die X-Koordinate des Vektors in der gerade stattfindenden Zeilenablenkung. (57) Thirteen bits to store X, the X coordinate of the vector in the line deflection currently taking place.

(SS) Vier Bits als Nächstadreßspeicher, um die Adresse des zu verarbeitenden nächsten Worts in dem Speicher M1 anzuzeigen, was die Möglichkeit bietet, daß die zu verarbeitenden Wörter in dem Speicher M1 in einer beliebig gewünschten Folge abgearbeitet werden können.(SS) Four bits as the next address memory to the address of the next word to be processed in the memory M1, which offers the possibility that the words to be processed are processed in the memory M1 in any desired sequence can.

(S9) Ein Vektor-Bit, das auf den Wert 1 gesetzt wird, wenn die Zeilenablenkung Y erreicht ist, und das auf den Wert 0 gesetzt wird, wenn die Zeilenablenkung Y1 erreicht ist.(S9) A vector bit which is set to the value 1 when the line deflection Y is reached and which is set to the value 0 when the line deflection Y 1 is reached.

(S10) Zwei Abschattungs-Bits, deren Zweck noch erläutert wird.(S10) Two shading bits, the purpose of which will be explained later.

Während des Teilbild-Rücklaufs des Rasters und Einlesens von Daten in den Speicher M1 über den Anschluß 2, vergleicht eine Sortier-Logikschaltung 11 den in den Speicher S4 des Datenspeichers VSi einzuschreibenden Wert von tanQ mit den anderen, bereits im Speicher Sh befindlichen Werten von tan θ und modifiziert den Inhalt des Nächstadreßspeichers S8 des Datenspeichers M1 in einer solchen Weise, daß der Nächstadreßspeicher S8 von jedem Wort die Adresse von demjenigen Wort enthält, das den nächst niedrigen Wert von tan Q aufweist. Dadurch ist es möglich, die Vektoren in dem Datenspeicher M1 in einer Reihenfolge mit abnehmendem tan Q zu verarbeiten. Der Grund dafür wird noch erläutert.During the field return of the raster and reading of data into the memory M1 via the connection 2, a sorting logic circuit 11 compares the value of tanQ to be written into the memory S4 of the data memory VSi with the other values of tan already in the memory Sh θ and modifies the content of the next address memory S8 of the data memory M1 in such a way that the next address memory S8 contains the address of that word which has the next lowest value of tan Q of each word. This makes it possible to process the vectors in the data memory M1 in an order with decreasing tan Q. The reason for this will be explained later.

309818/1071309818/1071

Beim Einschreiben von jedem Wert von tan θ in den Datenspeicher M1 wird der Betrag des integralen Bestandteils von einer Vergleicherschaltung 12 mit 1 verglichen, die das einzige Bit im Speicher S6 des Datenspeichers M1 auf 1 setzt, wenn der Betrag kleiner als 1 ist.When writing each value of tan θ into the data memory M1 becomes the amount of the integral part of a comparator circuit 12 compared with 1, which sets the only bit in memory S6 of data memory M1 to 1 if the amount is less than 1.

Der Ausgang vom Teilspeicher S1 steuert eine Datenauswahlschaltung 13, die ein binäres Ausgangssignal T mit acht Bits liefert. Wenn das Ausgangssignal des Speichers S6 gleich 1 ist, was bedeutet, daß der integrale Bestandteil von tan θ kleiner als 1 ist, gibt die Datenauswahlschaltung 13 ein Ausgangssignal T=1 ab. Wenn, der Ausgang hingegen O ist, liefert die Datenauswahlschaltung 13 ein.Ausgangssignal T=tan Θ, das vom Speicher S4 des Datenspeichers M1 abgeleitet wird.The output from the partial memory S1 controls a data selection circuit 13 which supplies a binary output signal T with eight bits. When the output of the memory S6 is 1, which means that the integral component of tan θ is less than 1, the data selection circuit 13 outputs an output T = 1. If, on the other hand, the output is 0, the data selection circuit 13 delivers an output signal T = tan Θ, which is derived from the memory S4 of the data memory M1.

Nach Ablauf einer Zeitperiode, die dem Einlesen von Daten über den Anschluß 2 zugeteilt ist, aber immer noch während des Teilbild-Rücklaufs, wird der Wert XQ in dem Speicher S1 von jedem Wort in den Speicher S7 für das laufende* X desselben Worts geschrieben» und zwar über eine Datenauswahlschaltung 14 und einen Binäraddierer 15. Für die geraden Teil- oder Halbbilder des Rasters zählt der Addierer 15 lediglich eine 0 dem Wert von XQ hinzu. Bei den ungeraden Teilbildern des Rasters zählt der Addierer hingegen ί tan θ dem Wert von XQ zu, bevor das Ergebnis in den X-Speicher S7 eingeschrieben wdj.rd. Den Wert von tan θ erhält man über eine Datenauswahlschaltung 16 von dem Speicher S4 für tan θ des Datenspeichers M1. Dadurch wird die an Hand der . _ Fig. 2 beschriebene Verschiebung von tan Q zwischen ungeraden und geraden Halbbildern erreicht.After a period of time allotted for data to be read in via port 2 has elapsed, but still during field retrace, the value X Q in memory S1 of each word is written into memory S7 for the current * X of the same word Via a data selection circuit 14 and a binary adder 15. For the even fields or fields of the raster, the adder 15 only adds a 0 to the value of X Q. In the case of the odd partial images of the raster, however, the adder counts ί tan θ to the value of X Q before the result is written into the X memory S7 wdj.rd. The value of tan θ is obtained via a data selection circuit 16 from the memory S4 for tan θ of the data memory M1. As a result, the. _ Fig. 2 described shift of tan Q between odd and even fields achieved.

Der Vektorgenerator 3 enthält ebenfalls einen Direktzugriffsspeicher M2 mit einer Kapazität von 512 Wörtern, von denen jedes sechs Bits B1 bis B6 aufweist. Der Speicher M2 dient als Videospeicher, der die eine Zeilenablenkung des Videosignals kennzeichnende Information enthält.1 Dieser Speicher ist aus integrierten Schaltungsspeicherelemen'ten aufgebaut, beispielsweise aus Speicherelementen des Typs SN 74200 von Texas InstrumentsThe vector generator 3 also contains a random access memory M2 with a capacity of 512 words, each of which has six bits B1 to B6. The memory M2 serves as a video memory which contains the information characterizing a line deflection of the video signal. 1 This memory is made up of integrated circuit memory elements, for example memory elements of the type SN 74200 from Texas Instruments

Limited· 309818/1071 ' Limited 309818/1071 '

Jedes der ί?12 Wörter in dem Speicher M2 entspricht einem der 512 Videoelemente in der Vektorschreibfläche einer Zeilenablenkung des Rasters. Anfangs sind alle Bits des Speichers M2 auf 0 gesetzt. Eine in irgendeiner vorgegebenen Bitstelle eines vorgegebenen Worts auftretende 1 bedeutet, daß der Anfangsoder Endpunkt von einem der drei Helligkeitsniveaus, nämlich Each of the ί? 12 words in the memory M2 corresponds to one of the 512 video elements in the vector writing area of a line deflection of the grid. Initially, all bits of the memory M2 are set to 0. One in any given bit position of a given word occurring 1 means that the start or end point of one of the three brightness levels, namely

1 21 2

^r Erhellung, ^ Erhellung und volle Erhellung, bei dem Videoelement auftritt, das dem betreffenden Wort entspricht. Hieraus folgt:^ r illumination, ^ illumination and full illumination, on the video element occurs that corresponds to the word in question. It follows from this:

Bit VideopegelBit video level

B1 = 1B1 = 1

B2 = 1
B3 - 1
Bh = 1
B2 = 1
B3 - 1
Bh = 1

B5 = 1
B6 = 1
B5 = 1
B6 = 1

Erhellung EINIllumination ON

5 Erhellung EIN
volle Erhellung EIN
5 Illumination ON
full illumination ON

4 Erhellung AUS4 Illumination OFF

Erhellung AUSIllumination OFF

volle Erhellung AUSfull illumination OFF

Der Speicher M2 speichert somit eine vollständige Zeilenablenkung des Videosignals in der Form des Anfangs- und Endpunktes der drei einzelnen Helligkeitsniveaus.The memory M2 thus stores a complete line deflection of the video signal in the form of the start and end point of the three individual brightness levels.

In der Fig. 4a ist schematisch ein Teil des Speichers M2 dargestellt, der das Videosignal für den in der Fig. 2 gezeigten Zeilenablenkabschnitt A-A speichert. Die Fig. 4b zeigt das entsprechende Videosignal.In Fig. 4a a part of the memory M2 is shown schematically, which stores the video signal for the line deflection section A-A shown in FIG. 4b shows the corresponding Video signal.

Es ist möglich, daß sich zwei oder mehrere Vektoren bei einer Zeilenablenkung überschneiden, so daß sich bei dieser Zeilenablenkung ihre erhellten Abschnitte überdecken/Diese Möglichkeit wird mit der Maßgabe erlaubt, daß beim Auslesen aus dem Speicher M2 ein vorgegebenes Helligkeitsniveau nicht ausgeschaltet wird, bis eine gleiche Anzahl von Ein- und Ausschaltungen für dieses Niveau ausgelesen worden sind und daß das höhere Helligkeitsniveau das niedrigere unterdrückt.It is possible for two or more vectors to overlap during a line deflection, so that during this line deflection cover their illuminated sections / This possibility is allowed with the proviso that when reading from the Memory M2 a predetermined brightness level is not switched off until an equal number of switch-ons and switches-offs have been read out for this level and that the higher brightness level suppresses the lower one.

30981 8/107 130981 8/107 1

Das Videosignal jeder- Zeilenablenkung wird austden Eingangsparametern des Speichers M1 berechnet und in den Videospeicher M2 eingeschrieben, und zwar während einer Zeitperiode zwischen dem Verlassen der Vektorschreibfläche der unmittelbar vorausgegangenen Zeilenablenkung und dem Wiedereintreten in die Vektorschreibfläche der laufenden Zeilenablenkung. Diese Periode umfaßt den Zeilenrücklauf (12 Mikrosekunden) zwischen diesen beiden Zeilenablenkungen und einen Abschnitt von jeder der beiden Ablenkungen.The video signal at any line deflection is from t to the input parameters of the memory M1 is calculated and written into the video memory M2, during a period of time between leaving the vector write area of the immediately preceding line deflection and re-entering the vector writing surface of the current line deflection. This period comprises the line flyback (12 microseconds) between these two line sweeps and a portion of each of the two sweeps.

Die Berechnung des Videosignals wird von einer Videospeicher-Lade steuerschaltung 17 und einem Ablenkungszähler 19 gesteuert. Der Zähler 19 empfängt Zeilen- und Bildsynchronisationssignale von den Ablenkschaltungen 7 (Fig. 1), um ein 8-Bit-Ausgangssignal Y zu erzeugen, das gleich der Anzahl der Zeilen des laufenden Teilbilds des Rasters gleich ist, die zu irgendeinem vorgegebenen Augenblick ausgeführt worden sind.The calculation of the video signal is carried out by a video memory loader control circuit 17 and a deflection counter 19 controlled. The counter 19 receives line and frame synchronization signals from deflection circuits 7 (Fig. 1) to provide an 8-bit output Y equal to the number of lines of the current field of the raster that equal to any given moment have been executed.

Die Berechnung wird für jedes der Wörter (Vektoren) in dem Speicher M1 aufeinanderfolgend durchgeführt, und zwar in einer Reihenfolge, die durch den Nächstadreuspeicher S8 von den Wörtern bestimmt ist.The calculation is carried out for each of the words (vectors) in the memory M1 in succession, specifically in an order which is determined by the next address memory S8 from the words.

Die Berechnung jedes Worts (Vektors) geht wie folgt vor sich, vorausgesetzt, daß tan θ negativ ist, wie es für den Vektor P in der Fig. 2 der Fall ist.The calculation of each word (vector) proceeds as follows, provided that tan θ is negative, as it is for vector P. in Fig. 2 is the case.

(Zu Beginn der Rechnungen wurde der Inhalt des Speichers M2 0 gesetzt).(At the beginning of the calculations, the content of the memory M2 0 set).

Stufe (1).Step 1).

Die Steuerschaltung 17 liest das Vektor-Bit von dem Speicher S9 von dem Wort und vergleicht gleichzeitig den Wert von Y vom Ablenkzähler 19 mit den Werten von YQ und Y^ in dem Speicher M1. Wenn das Vektor-Bit 1 ist, wird die Berechnung mit der Stufe (2) fortgesetzt. Wenn das Vektor-Bit 0 ist, aber Y-Y0 ist, wird die Berechnung mit der Stufe (2) fortgesetzt und gleichzeitigThe control circuit 17 reads the vector bit from the memory S9 of the word and at the same time compares the value of Y from the deflection counter 19 with the values of Y Q and Y ^ in the memory M1. If the vector bit is 1, the calculation continues with step (2). If the vector bit is 0 but YY is 0 , the calculation continues with stage (2) and at the same time

309818/1071309818/1071

das Vektor-Bit auf 1 gesetzt. Wenn Y = Y1, wird die Berechnung weitergeführt, aber das Vektor-Bit auf 0 zurückgesetzt. Wenn keine der obigen Bedingungen erfüllt ist (d.h., wenn das Vektor-Bit 0 ist und Y ungleich Y ist), tritt der Vektor in der laufenden Zeilenablenkung nicht auf, so daß die Rechnung unterbrochen wird und auf den nächsten Vektor in dem Datenspeicher übergeht, wie es durch den Nächstadreßspeicher S8 des laufenden Vektors bestimmt ist. Die Berechnung für den nächsten Vektor beginnt wiederum mit der Stufe (1).the vector bit is set to 1. If Y = Y 1 , the calculation is continued, but the vector bit is reset to 0. If none of the above conditions is met (i.e. if the vector bit is 0 and Y is not equal to Y), the vector does not occur in the current line deflection, so that the calculation is interrupted and the next vector in the data memory is switched on, as determined by the next address memory S8 of the current vector. The calculation for the next vector begins again with stage (1).

Stufe (2).Level 2).

(a) Der Inhalt des Speichers S7 für das laufende X des Worts wird über eine Datenauswahlschaltung 21 in einen 9-Bit-Akkumulator A2 gelesen.(a) The content of the memory S7 for the current X des Word is read into a 9-bit accumulator A2 via a data selection circuit 21.

(b) Der Inhalt des X-Speichers S7 wird außerdem über die Datenauswahlschaltung 21 einem 1O-Bit-Digitaladdierer 22 zugeführt, in dem T/2 addiert wird, und das Resultat in einen 1O-Bit-Akkumulator A1 gelesen wird. (T ist der Ausgang der Datenauswahlschaltung 13). Die Division von T durch 4 wird in einer Datenauswahlschaltung 23 vorgenommen, die in Abweichung von dieser Division auch derart arbeiten kann, daß sie T durch dividiert.(b) The content of the X memory S7 is also fed to a 10-bit digital adder 22 via the data selection circuit 21, by adding T / 2 and reading the result into a 10-bit accumulator A1. (T is the output of the data selection circuit 13). The division of T by 4 is carried out in a data selection circuit 23, which in deviation of this division can also work in such a way that it divides T by.

Der Akkumulator A2 enthält nun X, also die Videoposition des Startpunkts der ersten X - Erhellungsperiode (siehe Fig.4b).The accumulator A2 now contains X, that is to say the video position of the starting point of the first X illumination period (see FIG. 4b).

A1 enthält X + T/2, also die Videoposition des Endpunkts derA1 contains X + T / 2, which is the video position of the end point of the

1
ersten -τ - Erhellungsperiode.
1
first -τ - illuminating period.

(c) Der Inhalt des Akkumulators A2 wird benutzt, um den EIN-Teil (Bits B1, B2, B3) des Videospeichers M2 über Datenauswahlschaltungen 24 und 25 zu adressieren. Gleichzeitig wird der Inhalt des Akkumulators A1 benutzt, um den AUS-Teil (Bits B4, B5, B6) des Videospeichers M2 über Datenauswahlschaltungen 26 und 27 zu adressieren. Die Inhalte der Akkumulatoren A1 und A2 werden auf eine Genauigkeit von mehr als die Hälfte einer Abstandseinheit (d.h. von mehr als ein Videoelement) berechnet und auf die am nächsten kommende Halbeinheit (d.h. das am nächsten kommende Videoelement) auf- oder abgerundet, bevor sie zum (c) The contents of the accumulator A2 are used to address the IN part (bits B1, B2, B3) of the video memory M2 via data selection circuits 24 and 25. At the same time, the contents of the accumulator A1 are used to address the OUT part (bits B4, B5, B6) of the video memory M2 via data selection circuits 26 and 27. The contents of the accumulators A1 and A2 are calculated to an accuracy of more than half a distance unit (i.e. more than one video element) and rounded up or down to the nearest half unit (i.e. the closest video element) before being sent to the

309818/1071309818/1071

- 13 Adressieren des Speichers M2 benutzt werden.- 13 addressing the memory M2 can be used.

ϊ .ϊ.

Es wird eine Prüfung vorgenommen/ Um zu bestimmen, ob von den auf diese Weise adressierten Bits' entweder das Bit B1 oder das Bit B4 bereits eine 1 enthält, was der Fall sein kann, wenn ein zuvor berechneter Vektor den jetzigen Vektor in der laufenden Zeilenablenkung überschneidet. Wenn weder die eine noch die andere dieser Bitstellen eine 1 enthält, wird .jetzt in beide Bitstellen eine 1 eingeschrieben. Wenn andererseits in einer dieser beiden Bitstellen bereits eine 1 vorhanden ist, wird für beide Bits ein Einschreiben in den Speicher M2 verhindert.A check will be made / To determine if the bits' addressed in this way either the bit B1 or the Bit B4 already contains a 1, which can be the case if a previously calculated vector replaces the current vector in the current Line deflection overlaps. If neither one of these bit positions contains a 1, both Bit positions a 1 are written. If, on the other hand, there is already a 1 in one of these two bit positions, then prevents writing into the memory M2 for both bits.

Da die Vektoren in einer Reihenfolge mit abnehmendem tan θ sortiert sind, ist die horizontale Breite des laufenden Vektors stets gleich oder kleiner als diejenige des zuvor berechneten Vektors. Wenn daher in dieser Weise ein Einschreiben in den Speicher M2 verhindert wird, hat dies lediglich zur Folge, daß ein erhellter Abschnitt, der vollkommen innerhalb eines zuvor berechneten erhellten Abschnitts desselben Helligkeitsniveaus liegt, weggelassen wird.Since the vectors are sorted in an order with decreasing tan θ the horizontal width of the current vector is always equal to or smaller than that of the previously calculated one Vector. Therefore, if writing in the memory M2 is prevented in this way, it only has the consequence that a lit section that is completely within a previously calculated lit section of the same brightness level is left out.

Es ist von Bedeutung,, daß die EIN- und AUS-Bits stets als Paar eingeschrieben oder gesperrt werden, so daß die Gesamtanzahl der EIN-Schaltungen in dem Speicher M2 stets gleich der Anzahl der AUS-Schaltungen ist.It is important that the IN and OUT bits are always paired are written or disabled so that the total number of ON switches in the memory M2 is always equal to the number which is OFF circuits.

i
Die Stufe (2) läuft in Wirklichkeit zusammen mit der Stufe (1) ab, um die für die Gesamtberechnung benötigte Zeit zu vermindern. Wenn die Stufe (1) unterbrochen wird, wird auch die Stufe (2) unterbrochen, bevor irgendwelche Daten in den Speicher M2 eingeschrieben werden.
i
Stage (2) actually runs together with stage (1) in order to reduce the time required for the overall calculation. If stage (1) is interrupted, stage (2) is also interrupted before any data is written into memory M2.

Stufe (3).Level 3).

(a) Über die Datenauswahlschaltung 21 wird der Inhalt des Akkumulators A1 in den Akkumulator A2 gelesen.(a) Via the data selection circuit 21, the content of the accumulator A1 is read into the accumulator A2.

(b) Der Inhalt des Akkumulators Ä1 wird über die Datenauswahl schaltung 21 dem Addierer 22 zugeführt, in dem T/2 hin-(b) The content of the accumulator Ä1 is selected via the data selection circuit 21 fed to adder 22, in which T / 2

30981871071 ■ ■'30981871071 ■ ■ '

zuaddiert wird. Das Resultat wird zurück in den Akkumulator A1 gebracht.is added. The result is returned to the accumulator A1.

Die Akkumulatoren A2 und A1 enthalten daher jetzt X + T/2 undThe accumulators A2 and A1 therefore now contain X + T / 2 and

X + T, also den Start- bzw. Endpunkt der ersten % -Erhellungsperiode. X + T, i.e. the start or end point of the first% illumination period.

(c) Die Inhalte der Akkumulatoren A2 und A1, die in passender V/eise auf die nächste Halbeinheit abgerundet sind, werden benutzt, um den Speicher M2 zu adressieren, und zwar wie in der Stufe (2), und es wird in die auf diese Weise adressierten Bitstellen B2 und B5 eine 1 eingeschrieben, falls beide Bitstellen leer sind.(c) The contents of the accumulators A2 and A1, which are in matching V / other rounded to the nearest half unit are used to address the memory M2 as in stage (2), and a 1 is written into the bit positions B2 and B5 addressed in this way, if both Bit positions are empty.

Stufe (4).Level 4).

(a) Der Inhalt des Akkumulators A1 wird in den Akkumulator A2 gelesen.(a) The content of the accumulator A1 is read into the accumulator A2.

(b) Der Inhalt des Akkumulators A1 wird zu T hinzuaddiert, und das Ergebnis zurück in den Akkumulator A1 gebracht.(b) The content of the accumulator A1 is added to T, and put the result back into accumulator A1.

In den Akkumulatoren A2 und A1 befinden sich jetzt X + T bzw. X + 2T, also der Anfangs- und Endpunkt der Vollerhellungsperiode. The accumulators A2 and A1 now contain X + T or X + 2T, i.e. the start and end point of the full illumination period.

(c) Die geeignet abgerundeten Inhalte der Akkumulatoren A2 und A1 werden benutzt, um den Speicher M2 zu adressieren, und zwar wie in Stufe (2), und in die auf diese Weise adressierten Bitstellen BJ5 und B6 wird eine 1 eingeschrieben, falls beide Bitstellen leer sind.(c) The suitably rounded contents of the accumulators A2 and A1 are used to address the memory M2, as in step (2), and a 1 is written into the bit positions BJ5 and B6 addressed in this way, if both Bit positions are empty.

(a) Der Inhalt des Akkumulators A1 wird in den Akkumulator A2 gelesen.(a) The content of the accumulator A1 is read into the accumulator A2.

(b) Zu dem Inhalt des Akkumulators A1 wird T/2 addiert. Das Ergebnis wird zurück in den Akkumulator A1 gelesen.(b) T / 2 is added to the content of the accumulator A1. The result is read back into accumulator A1.

In den Akkumulatoren A2 und A1 sind jetzt X + 2T bzw. X + 5T/2There are now X + 2T and X + 5T / 2 in the accumulators A2 and A1

enthalten, also der Start- und Endpunkt der zweiten -Erhellungsperiode. 309818/1071 included, i.e. the start and end point of the second -ψ -lightening period. 309818/1071

252556 . - 15 -252556. - 15 -

(c) Die geeignet abgerundeten Inhalte der. Akkumulatoren A2 und A1 werden zum Adressieren des Speichers M2 benutzt, und zwar wie in Stufe (2), und in die auf diese Weise adressierten Bitstellen B2 und B5 wird eine 1 eingeschrieben, falls, beide Bitstellen leer sind.(c) The appropriately rounded contents of the. Accumulators A2 and A1 are used to address the memory M2, and as in step (2), and a 1 is written into the bit positions B2 and B5 addressed in this way, if both Bit positions are empty.

Stufe (6).Level (6).

(a) Der Inhalt des Akkumulators A1 wird in den Akkumulator A2 gelesen.(a) The content of the accumulator A1 is read into the accumulator A2.

(b) Zu dem Inhalt des Akkumulators A1 wird T/2 addiert, und das Ergebnis in den Akkumulator A1 zurückgelesen.(b) T / 2 is added to the content of accumulator A1, and the result is read back into the accumulator A1.

In den Akkumulatoren A2 und A1 sind jetzt X + 5/2 bzw. X +■ 3T enthalten, also der Start- und Endpunkt der zweiten 4 -Erhellungsperiode. In the accumulators A2 and A1 there are now X + 5/2 and X + ■ 3T included, i.e. the start and end point of the second 4 illumination period.

(c) Die geeignet abgerundeten Inhalte der Akkumulatoren A2 und A1 werden zum Adressieren des Speichers M2 benutzt, und zwar wie in Stufe (2), und in die auf diese Weise adressierten Bitstellen B1 und B4 wird eine 1 eingeschrieben, falls beide Bitstellen leer sind.(c) The suitably rounded contents of the accumulators A2 and A1 are used to address the memory M2, and as in step (2), and a 1 is written into the bit positions B1 and B4 addressed in this way, if both Bit positions are empty.

Stufe (7).Level (7).

Der Speicher M2 enthält jetzt die gesamte Information,, die das Videohelligkeitsmuster kennzeichnet, das dem relevanten Vektor für die laufende Zeilenablenkung entspricht.The memory M2 now contains all the information that the Identifies video brightness pattern that corresponds to the relevant vector for the current line deflection.

Gleichzeitig mit den vorangegangenen Stufen (3) bis (6) wird der Inhalt des X-Speichers S7 über die Datenauswahlschaltung 14 dem einen Eingang des Addierers 15 zugeführt, und es wird ein Wert von 2 tan θ hinzugezählt, der über die Datenauswahlschaltung 16 zum Addierer 15 gelangt. Das Ergebnis wird zurück in den Speicher S7 für den laufenden X-Wert gebracht, um für die nächste Zeile des Rasters als X-Wert zu dienen.Simultaneously with the preceding stages (3) to (6), the content of the X memory S7 is via the data selection circuit 14 the fed to an input of the adder 15, and a value of 2 tan θ is added, which is via the data selection circuit 16 reaches adder 15. The result is brought back into the memory S7 for the current X value in order to be used for the next Row of the grid to serve as the X value.

Die oben erwähnten Stufen (1) bis (7) werden für den nächsten Vektor im Speicher M1 wiederholt, wie es durch den Nächstadreßspeicher S8 des vorangegangenen Vektors bestimmt ist.·The above-mentioned steps (1) through (7) are for the next Vector in memory M1 is repeated as it is by the next address memory S8 of the previous vector is determined.

309818/1071309818/1071

Wenn das Vorzeichen von tan θ positiv ist (was bedeutet, daß der Vektor von links nach rechts aufwärts verläuft, anstatt abwärts zu verlaufen, wie eh für den Vektor P in der Fig. 2 der Fall ist), wird die obige Folge wie folgt abgeändert:If the sign of θ of tan is positive (which means that the vector from left to right extends upwardly, rather than extending downward, as always for the vector P in FIG. 2 is the case), the above sequence as follows is changed :

(1) Im Teil (b) jeder der Stufen (2) bis (6) wird die Größe T/2 (oder T) subtrahiert, anstatt mit dem Addierer 22 addiert.(1) In part (b) of each of steps (2) to (6), the Size T / 2 (or T) subtracted instead of added with adder 22.

(2) Im Teil (c) jeder der Stufen (2) bis (6) wird der Inhalt des Akkumulators A2 anstatt zum Adressieren dos EIN-Teils des Speichers M2 zum Adressieren des AÜS-Teils benutzt, und zwar über die Datenauswahlschaltungen 26 und 27. In entsprechender Weise wird der Inhalt des Akkumulators A1 jetzt zum Adressieren des EIN-Teils des Speichers M2 Über die Datenauswahlschaltungen 24 und 25 benutzt.(2) In part (c) of each of steps (2) to (6), the Contents of the accumulator A2 instead of addressing the IN part of the memory M2 used to address the AÜS part, via the data selection circuits 26 and 27. In the corresponding Thus, the contents of the accumulator A1 are now used to address the IN part of the memory M2 via the data selection circuits 24 and 25 used.

(3) In der Stufe (7) wird tan θ von dem Inhalt des Speichers S7 fUr das laufende X durch den Addierer 15 subtrahiert. (3) In the step (7), tan θ is subtracted from the content of the memory S7 for the current X by the adder 15.

Wenn der Betrag des integralen Bestandteils von tan θ kleiner als 1 ist, wie es für den in der Fig. 2 dargestellten Vektor Q der Fall ist, nimmt der Ausgang T der Datenauswahlschaltung 13 den Wert 1 an, so daß sich die Werte der Grüßen X, X + T/2, X+T, X + 2T, X + 5T/2 und X + 3T in einem gewissen Maß überlappen, wenn sie auf das nächste Videoelement auf- oder abgerundet sind. Wie bereits erwähnt, ist die Anordnung derart getroffen, daß bei einer solchen Überlappung das höhere Hellig- J keitsniveau das niedrigere überreitet. Das Ergebnis ist in der Fig. 2 dargestellt. Während einiger Zeilenablenkungen verläuft das Helligkeitsmuster,wie es für die Zeilenablenkung B darge-When the amount of the integral component of tan θ is smaller than 1, as is the case for the vector Q shown in FIG. 2, the output T of the data selection circuit 13 takes the value 1, so that the values of the sizes X, X + T / 2, X + T, X + 2T, X + 5T / 2 and X + 3T overlap to a certain extent, if they are rounded up or down to the nearest video element. As already mentioned, the arrangement is made in such a way that that with such an overlap the higher Hellig- J level exceeds the lower. The result is in the Fig. 2 shown. During some line deflections, the brightness pattern runs as shown for line deflection B

2 ■ ■2 ■ ■

stellt ist, d.h., es ist ein Videoelement mit ■* Erhellung, ge- l folgt von einem Videoelement mit voller Erhellung und im Anschluß daran ein Videoelement mit ν Erhellung vorhanden. Bei einer anderen Zeilenablenkung verläuft das Helligkeitsmuster, wie es für die Zeilenablenkung C dargestellt ist, das bedeutet, daß einem Videoelement mit *r Erhellung ein Videoelement mit voller Erhellung und ein Videoelement mit 4 Erhellung folgen.is assumed that there is a video element ■ * elucidation, Ge l followed by a video element with full illumination and thereafter a video element ν illumination available. With a different line deflection, the brightness pattern runs as shown for line deflection C, which means that a video element with * r illumination is followed by a video element with full illumination and a video element with 4 illumination.

309818/1071309818/1071

Wie für den Fall von:Nahhorizontalzeilen stellt diese fortschreitende Zunahme und Abnahme der Helligkeit sicher, daß der Vektor dem Auge nicht als-stufenartiges Bild erscheint.As for the case of: near-horizontal lines this represents progressive increase and decrease in brightness ensure that the vector does not appear to the eye as a step-like image.

Die oben beschriebenen Berechnungen werden hinreichend schnell ausgeführt, so daß in der zur Berechnung zur Verfügung stehenden Zeit bis zu acht von den sechzehn Vektoren verarbeitet werden können. Obgleich die Anordnung entsprechend ihrer Kapazität bis zu sechzehn Vektoren in einem Rahmen des Rasters darstellen kann, können bei einer vorgegebenen Zeilenablenkung nur bis zu acht von diesen Vektoren auftreten.The calculations described above are carried out quickly enough so that the one available for calculation Time up to eight of the sixteen vectors can be processed. Although the arrangement according to their capacity up to can represent up to sixteen vectors in one frame of the grid, with a given line deflection, only up to eight of these vectors occur.

Nachdem für alle Vektoren in der laufenden Zeilenablenkung die oben beschriebenen Berechnungen durchgeführt worden sind, wird der Speicher M2 synchron mit der Ausführung der Zeilenablenkung durch die Katodenstrahlröhre ausgelesen.After the calculations described above have been carried out for all vectors in the current line deflection, the memory M2 is read out in synchronism with the execution of the line deflection by the cathode ray tube.

Das Auslesen des Speichers M2 wird von einem Taktgeber 28 gesteuert, dessen Frequenz 14 MHz beträgt.. Diese Frequenz entspricht der Aufteilung der Vektorschreibfläche bei einer Zeilenablenkung in 512 Elemente. Die Ausgangsimpulse des Taktgebers 28 werden von einem Adreßzähler 29 gezählt, der zum Zeitpunkt des Wiedereintretens in die Vektorschreibfläche auf der Zeilenablenkung auf 0 Zurückgesetzt wird.The reading of the memory M2 is controlled by a clock generator 28, its frequency is 14 MHz. This frequency corresponds to the division of the vector writing area with a line deflection in 512 elements. The output pulses of the clock generator 28 are counted by an address counter 29, which at the time of re-entering the vector writing area is reset to 0 on the line deflection.

Der Speicher M2 wird dadurch ausgelesen, daß er über die Datenauswahlschaltungen 25 und 27 mit dem Inhalt des Adreßzählers 29 adressiert wird. Auf diese Weise wird jedes der 512 Wörter in · dem Speicher M2 in dem Augenblick adressiert, bei dem: das entsprechende Element der Vektorschreibfläche auf dem Schirm abgetastet wird. : The memory M2 is read out in that it is addressed with the content of the address counter 29 via the data selection circuits 25 and 27. In this way , each of the 512 words in the memory M2 is addressed at the moment at which : the corresponding element of the vector writing surface is scanned on the screen. :

Der Ausgang des Speichers M2 wird drei Vor/Rückwärts-Zählern 30, 31 und 32 zugeführt, die den drei Videopegeln i Erhellung, 4 Erhellung und volle Erhellung entsprechen. Diese Zähler sind anfangs auf 0 gesetzt, ; The output of the memory M2 is fed to three up / down counters 30, 31 and 32 which correspond to the three video levels i illumination, 4 illumination and full illumination. These counters are initially set to 0 ;

309818/1071309818/1071

Wenn ein in dem Speicher M2 adressiertes Wort in irgendeiner seiner EIN-Bitstellen B1, B2 oder B3 eine 1 enthält, wird der zugeordnete Vor/Rückwärts-Zähler um einen Schritt weitergeschaltet. Wenn in entsprechender Weise ein in dem Speicher M2 adressiertes Wort in einer seiner AUS-Bitstellem B4, B5 oder B6 eine 1 enthält, wird der zugeordnete Vor/Rückwärts-Zähler um 1 zurückgeschaltet. Wenn daher der Inhalt von einem der Zähler 30, 31 und 32 Null ist, bedeutet dies, daß der zugeordnete Videopegel AUS sein sollte, da eine gleiche Anzahl von EIN- und AUS-Signalen von dem Speicher M2 gelesen worden sind. Wenn umgekehrt der Inhalt von einem der Zähler 30, 31 und 32 nicht Null ist, bedeutet dies, daß der entsprechende Videopegel eingeschaltet sein sollte, da mehr EIN-Signale als AUS-Signale von dem Speicher HZ gelesen worden sind. Es sei an dieser Stelle wiederholt, daß beim Einschreiben in den Speicher KZ Vorkehrungen getroffen werden, die sicherstellen, daß jedem EIN-Bit stets ein entsprechendes AUS-Bit zugeordnet ist. Wenn jedes Wort in dem Speicher M2 ausgelesen ist, wird der Inhalt dieses Worts auf Null zurückgesetzt, um den Speicher'für die nächste Zeilenablenkung vorzubereiten.If a word addressed in the memory M2 contains a 1 in any of its ON bit positions B1, B2 or B3, the associated up / down counter is incremented. If, in a corresponding manner, a word addressed in the memory M2 contains a 1 in one of its OFF bit positions B4, B5 or B6, the assigned up / down counter is switched back by 1. Therefore, if the content of one of the counters 30, 31 and 32 is zero, it means that the associated video level should be OFF since an equal number of ON and OFF signals have been read from the memory M2. Conversely, if the content of one of the counters 30, 31 and 32 is not zero, this means that the corresponding video level should be switched on, since more ON signals than OFF signals have been read from the memory HZ. It should be repeated at this point that, when writing into the memory KZ, precautions are taken to ensure that each ON bit is always assigned a corresponding OFF bit. When each word in the memory M2 has been read out, the content of this word is reset to zero in order to prepare the memory for the next line deflection.

Der Digitalausgang von den Vor/Rückwärts-Zählern 30, 31 und 32 wird von einer Videoausgangsschaltung 33 in ein Videoausgangs-The digital output from up / down counters 30, 31 and 32 is converted from a video output circuit 33 into a video output

signal umgesetzt, das einen der drei diskreten Pegel ^ Erhel-signal implemented, which one of the three discrete levels ^ Hel-

2
lung, 7 Erhellung oder volle Erhellung aufweist, und zwar in Abhängigkeit davon, welcher der Zähler 30, 31 und 32 einen Nichtnullausgang aufweist. Wenn bei mehr als einem Zähler ein Nichtnullausgang auftritt, unterdrückt der höhere Videopegel den niedrigeren. Das Videoausgangssignal der Ausgangsschaltung 33 wird über eine Ausgangsleitung 34 dem Mischer 5 (Fig. 1) und von dort der Katodenstrahlröhre 6 zugeführt.
2
ment, 7 illumination or full illumination, depending on which of the counters 30, 31 and 32 has a non-zero output. If more than one counter has a non-zero output, the higher video level suppresses the lower. The video output signal from the output circuit 33 is fed via an output line 34 to the mixer 5 (FIG. 1) and from there to the cathode ray tube 6.

Es ist zweckmäßig, den Videospeicher M2 in zwei Hälften zu unterteilen, von denen jede 256 Wörter mit einer Länge von jeweils sechs Bits enthält. Beim Einschreiben in den Speicher werden die beiden Speicherhälften abwechselnd adressiert, so daß benachbarte Videoelemente in verschiedenen Hälften des SpeichersIt is advisable to divide the video memory M2 into two halves, each of which contains 256 words, each six bits in length. When writing to memory will be the two memory halves are addressed alternately so that adjacent Video elements in different halves of the store

gespeichert werden. Beim Auslesen des Speichers werden in ähn-get saved. When reading out the memory, similar

309818/1071309818/1071

licher Weise die beiden Hälften abwechselnd adressiert. Dadurch werden höhere Auslesezeiten als mit einem ungeteilten Speicher erzielt.licher way the two halves addressed alternately. Through this higher readout times are achieved than with an undivided memory.

Bei einem abgeänderten Vektorgenerator 3 kann der Videospeicher M2 durch zwei Speicher ersetzt werden, von denen jeder, in der Lage ist, eine vollständige Videozeilenablenkung zu speichern. Während der Inhalt des einen dieser Speicher ausgelesen wird, führt der Vektorgenerator Berechnungen durch, um den Inhalt des anderen Speichers für die nächste Zeilenablenkung auf den neuesten Stand zu bringen. Bei abwechselnden Zeilenablenkungen werden die Rollen der beiden Speicher vertauscht. Durch eine derartige Anordnung wird die zur Berechnung verfügbare Zeit beträchtlich erhöht und enthält eine gesamte Zeilenablenkperiode (64 Mikrosekunden) des Rasters zusätzlich zur Rücklaufperiode. In diesem Fall können daher wesentlich mehr Vektoren verarbeitet und gleichzeitig angezeigt werden (im allgemeinen bis zu 40).In a modified vector generator 3, the video memory M2 can be replaced by two memories, each of which in the Is able to save a full video line sweep. While the content of one of these memories is being read out, the vector generator carries out calculations to transfer the contents of the other memory to the next line deflection bring up to date. With alternating line deflections, the roles of the two memories are reversed. By a such an arrangement considerably increases the time available for computation and includes a total line deflection period (64 microseconds) of the raster in addition to the flyback period. In this case, therefore, many more vectors can be processed and displayed at the same time (generally up to 40).

Bei einer anderen Abwandlung des Vektorgenerators 3 kann der Videospeicher M2 durch einen assoziativen, d.h. inhaltsadressierten Speicher ersetzt werden.In another modification of the vector generator 3, the video memory M2 can be associated with an associative, i.e. content-addressed Memory to be replaced.

Der in der Fig. 5 dargestellte Videospeicher M2 enthält bei dieser Abwandlung einen assoziativen Speicher, der in sechs Speicher unterteilt ist, und zwar zwei für jeden Erhellungspegel. In der Zeichnung sind nur zwei Speicher 40 und 41 für den τ -Erhellungspegel dargestellt.The video memory M2 shown in FIG. 5 contains at This modification has an associative memory which is divided into six memories, two for each illumination level. In the drawing there are only two memories 40 and 41 for the τ illumination level is shown.

Jeder Speicher enthält eine Anzahl von Wörtern mit einer Länge von jeweils acht Bits. Der Inhalt jedes Worts in dem Speicher stellt die X-Koordinaten des Anfangspunkts eines gegebenen 4 -Erhellungsniveaus dar, während der Inhalt bei derselben Adresse in dem Speicher 41 die X-Koordinaten des Endpunkts dieses -τ -Erhellungsniveaus darstellt.Each memory contains a number of words of length of eight bits each. The content of each word in memory represents the X coordinates of the starting point of a given 4 level of illumination while the content is at the same The address in the memory 41 represents the X coordinates of the end point of this -τ -Elightenment level.

Während des Auslesens des Videospeichers M2 wird der Ausgang eines Adreßzählers 43 (der dem Zähler 29 in der Fig. 3 entspricht), den assoziativen Eingängen 48 der Speicher·40 undWhile the video memory M2 is being read out, the output an address counter 43 (which corresponds to counter 29 in FIG. 3), the associative inputs 48 of the memories 40 and

309818/T071309818 / T071

zugeführt. Wenn zwischen dem Eingangswort und dem Inhalt eines Worts in einem der beiden Speicher Übereinstimmung herrscht, tritt an dem assoziativen Ausgang ein Ausgangssignal auf, das diesem Wort entspricht und anzeigt, daß in diesem Augenblick ein τ -Erhellungsniveau beginnt oder endet.fed. If there is a match between the input word and the content of a word in one of the two memories, an output signal occurs at the associative output which corresponds to this word and indicates that at this moment a τ level of illumination begins or ends.

Der Ausgang von jedem Wort des Speichers 40 wird der einen Seite einer zugeordneten bistabilen Kippschaltung 44 zugeführt, während der Ausgang von dem entsprechenden Wort in dem Speicher 41 der anderen Seite derselben bistabilen Kippschaltung 44 zugeführt wird. Die bistabilen Kippschaltungen 44 werden taktmäßig mit der Auslesefrequenz (14 MHz) der Anordnung von einem Taktgeber 46 angesteuert. Der momentane Zustand einer gegebenen bistabilen Kippschaltung 44 zeigt an, ob in diesem Augenblick das zugeordnete ·* -Erhellungsniveau ein- oder ausgeschaltet ist.The output from each word of the memory 40 is fed to one side of an associated bistable flip-flop 44, while the output from the corresponding word in the memory 41 is fed to the other side of the same bistable flip-flop 44. The bistable flip-flops 44 are clock-controlled by a clock generator 46 at the read-out frequency (14 MHz) of the arrangement. The current state of a given flip-flop 44 indicates whether the associated * * level of illumination is on or off at that moment.

Die Ausgänge von allen bistabilen Kippschaltungen 44 werden in einem ODER-Glied 45 vereinigt. Eine 1 am-Ausgang des ODER-Glieds 45 zeigt an, daß das gerade abgetastete Videoelement das Erhellungsniveau aufweist.The outputs from all bistable flip-flops 44 are combined in an OR gate 45. A 1 at the output of the OR gate 45 indicates that the video element being scanned has the -ψ highlight level .

Die in der Fig. 5 dargestellte Anordnung wird für das ■* -Erhellungsniveau und das volle Erhellungsniveau wiederholt.The arrangement shown in FIG. 5 is for the ■ * illumination level and repeats the full level of illumination.

Die Verwendung eines assoziativen Speichers für den Videospeicher M2 hat den Vorteil, daß es wie bei der Anordnung nach der Fig. 3 nicht erforderlich ist, die Eingangsdaten in einer Reihenfolge mit abnehmendem tan θ zu sortieren, da sich überlappende Vektoren in diesem Fall kein besonderes Problem aufwerfen. Jeder Vektor wird nämlich in einem getrennten Wort des Videospeichers gespeichert. Weiterhin ist es nicht erforder·*- lich, Vor/Rückwärts-Zähler für den Ausgang des Videospeichers zu verwenden.The use of an associative memory for the video memory M2 has the advantage that, as in the case of the arrangement according to the Fig. 3 does not require the input data in an order to be sorted with decreasing tan θ, since overlapping vectors do not pose any particular problem in this case. Namely, each vector is stored in a separate word of the video memory. Furthermore it is not required * - Lich, up / down counter for the output of the video memory to use.

Im folgenden wird noch einmal auf die Fig. 3 Bezug genommen. Die beiden Abschattungsbits im Speicher S10 des Eingangsspeichers M1 werden benutzt, um zwischen zwei ausgewählten Vekto-Reference is made again to FIG. 3 below. The two shading bits in memory S10 of the input memory M1 are used to switch between two selected vector

309818/1071309818/1071

ren eine -? -Erhellungsabschattung zu verwenden. Die beiden Bits liefern vier verschiedene Codes: ein Code zeigt an, welcher Vektor die Abschattung einschaltet, und ein anderer Code zeigt an, welcher Vektor die Abschattung ausschaltet. Ein dritter Code kennzeichnet, daß dem relevanten Vektor keine Abschattung zugeordnet ist.ren one -? - Use illumination shading. The two bits provide four different codes: one code indicates which vector switches on the shading, and another code indicates which vector switches off the shading. A third code indicates that no shadowing is assigned to the relevant vector.

Wenn die Abschattungsbits eines gegebenen Vektors entsprechend einem vierten Code gesetzt sind, wird die Erhellung dieses Vektors vollkommen unterdrückt. Dadurch wird die Möglichkeit eingeräumt, daß alle erforderlichen Parameter für einen Vektor in dem Eingangsspeicher M1 gespeichert und mit einem einzigen Rechnereingang in einfacher Weise unterdrückt werden können, bis es erforderlich ist, diesen Vektor darzustellen.If the shading bits of a given vector are set according to a fourth code, the highlighting will be that Vector completely suppressed. This allows all the necessary parameters for a vector stored in the input memory M1 and can be suppressed in a simple manner with a single computer input, until it is necessary to represent this vector.

Den Vektorgenerator 3 kann man zum Erzeugen von Kurven verwenden, indem man mehrere Vektoren aneinanderreiht, so daß der Endpunkt des einen gleich dem Anfangspunkt des anderen Vektors ist. Je größer die Anzahl der verwendeten Vektoren ist, um so glatter ist die dargestellte Kurve.The vector generator 3 can be used to generate curves, by stringing together several vectors so that the end point of one is the same as the start point of the other vector is. The greater the number of vectors used, the smoother the curve shown.

309818/1071309818/1071

Claims (1)

- 22 -- 22 - PatentansprücheClaims Vorrichtung zum Erzeugen eines Videosignals zur Eingabe in ein rasterabgetastetes Sichtgerät zwecks Anzeige mindestens eines grafischen Symbols,
gekennzeichnet durch einen Eingangsspeicher (M1) zum Speichern digital dargestellter Eingangsparameter mindestens des einen grafischen Symbols, eine Digitaldatenverarbeitungseinrichtung (11 bis 29, A1, A2, M2) zum Verarbeiten der Parameter zwecks Erzeugung eines digital dargestellten Ausgangssignals, das das Videosignal kennzeichnet, und eine Einrichtung (30 bis 33) zum Umsetzen des digital dargestellten Ausgangssignals in das Videosignal.
Device for generating a video signal for input into a raster-scanned display device for the purpose of displaying at least one graphic symbol,
characterized by an input memory (M1) for storing digitally represented input parameters of at least one graphic symbol, a digital data processing device (11 to 29, A1, A2, M2) for processing the parameters for the purpose of generating a digitally represented output signal which characterizes the video signal, and a device (30 to 33) for converting the digitally represented output signal into the video signal.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das Videosignal in mehrere definierte Helligkeitsniveaus unterteilt ist.
2. Device according to claim 1,
characterized in that the video signal is divided into several defined brightness levels.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das digital dargestellte Ausgangssignal den Anfangs- und Endpunkt mindestens eines Videohelligskeitsniveaus innerhalb der Zeilenablenkungen des Videosignals kennzeichnet.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the digitally represented output signal identifies the start and end point of at least one video brightness level within the line deflections of the video signal. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Umsetzen des digital dargestellten Ausgangssignals mindestens einen Vor/Rückwärts-Zähler (30 bis 32) enthält, der derart ausgebildet ist, daß er vorwärts zählt, wenn das digital dargestellte Ausgangssignal einen Anfangspunkt eines Videohelligkeitsniveaus anzeigt, und rückwärts zählt, wenn das digital dargestellte Signal einen Endpunkt eines Videohelligkeitsniveaus anzeigt, und eine Einrichtung (33) zum Erzeugen eines Videosignals aufweist, das nur dann das Helligkeitsniveau zeigt, wenn der Zählerstand des Zählers nicht Null ist.
4. Apparatus according to claim 3,
characterized in that the means for converting the digitally represented output signal contains at least one up / down counter (30 to 32) which is designed such that it counts up when the digitally represented output signal indicates a starting point of a video brightness level and counts down when the digitally represented signal indicates an end point of a video brightness level, and comprises means (33) for generating a video signal which shows the brightness level only when the count of the counter is not zero.
309818/1071309818/1071 ί?. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Digitaldatenverarbeitungseinrichtung enthält: einen Videospeicher (M1) zum Speichern von Information, die von dem Videosignal einen Teil kennzeichnet, der mindestens einer Zeilenablenkung des Rasters entspricht, eine Recheneinrichtung (11 bis 28, A1, A2) zum Durchführen von Berechnungen an diesen Parametern aufeinanderfolgend in bez.ug auf jede Zeilenablenkung des Rasters zwecks Erzeugung der Information zum Laden des Videospeichers und eine Ausleseeinrichtung (29) zum Auslesen der Information aus dem Videospeicher (M2) bei Beendigung der Berechnungen in bezug auf eine Zeilenablenkung zwecks Erzeugung desjenigen Teils des digital dargestellten Ausgangssignals, der der Zeilenablenkung entspricht.ί ?. Device according to one of the preceding claims, characterized, in that the digital data processing means includes: a video memory (M1) for storing information obtained from the Video signal identifies a part that corresponds to at least one line deflection of the raster, a computing device (11 to 28, A1, A2) to perform calculations on them Parameters consecutively with respect to each line deflection of the grid for the purpose of generating the information for loading the Video memory and a read-out device (29) for reading out the information from the video memory (M2) when the Line deflection calculations to produce that portion of the digitally represented output signal that corresponds to the line deflection. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeich.net, daß der Eingangsspeicher (M1) derart ausgebildet ist, daß er die Parameter von mehreren grafischen Symbolen speichert, und daß die Recheneinrichtung (11 bis 28, A1, A2) derart ausgebildet ist, daß sie für jede Zeilenablenkung des Rasters die Berechnungen an den Parametern von jedem der grafischen Symbole aufeinanderfolgend durchführt.
6. Apparatus according to claim 5,
characterized in that the input memory (M1) is designed in such a way that it stores the parameters of several graphic symbols, and in that the computing device (11 to 28, A1, A2) is designed in such a way that for each line deflection of the raster the Performs calculations on the parameters of each of the graphic symbols in sequence.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Videospeicher (M2) für mehrere Wörter Speicherraum aufweist, die aufeinanderfolgenden Abschnitten einer Zeilenablenkung des Rasters entsprechen, und daß die Ausleseeinrichtung (29) derart ausgebildet ist, daß sie jedes der Wörter aufeinanderfolgend mit einer vorgegebenen Frequenz adressiert und den auf diese Weise adressierten Inhalt jedes Worts in das digital dargestellte Ausgangssignal umsetzt.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that that the video memory (M2) has memory space for several words, the successive sections correspond to a line deflection of the raster, and that the read-out device (29) is designed to address each of the words sequentially at a predetermined frequency and converts the content of each word addressed in this way into the digitally represented output signal. 309818/1071309818/1071 8. Vorrichtung nach Anspruch 7»
dadurch gekennzeichnet, daß die Recheneinrichtung (11 bis 28, A1, A2) derart ausgebildet ist, daß sie berechnet, in welchen Abschnitten der Zeilenablenkung der Anfangs- und der Endpunkt von mindestens einem Videohelligkeitsniveau innerhalb des Videosignals auftreten, und daß sie in die Wörter des Videospeichers (M2), die diesen Abschnitten entsprechen, Digitalcodes eingibt, die den Anfangsbzw. Endpunkt angeben.
8. Device according to claim 7 »
characterized in that the computing device (11 to 28, A1, A2) is designed in such a way that it calculates in which sections of the line deflection the start and end points of at least one video brightness level occur within the video signal, and that they are converted into the words of the Video memory (M2) corresponding to these sections, enter digital codes that contain the initial and Specify the end point.
9. Vorrichtung nach Anspruch 6 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Recheneinrichtung (11 bis 28, A1, A2) derart ausgebildet ist,daß sie die Berechnungen an den Parametern der Symbole in einer Reihenfolge mit abnehmender Abmessung des Symbols in der Richtung der Zeilenablenkung vornimmt, daß sie nach Durchführung der Berechnungen an jedem Symbol Überprüft, ob der Anfangs- oder Endpunkt eines Videohelligkeitsniveaus, das diesem Symbol zugeordnet ist, in demselben*Abschnitt wie bei einem zuvor berechneten Symbol auftritt, und daß sie, falls dies zutrifft, die Eingabe der Digitalcodes bezüglich des späteren Symbols verhindert.9. Apparatus according to claim 6 and 8, characterized in that that the computing device (11 to 28, A1, A2) is designed in such a way that it carries out the calculations on the parameters of the symbols in an order of decreasing dimension of the symbol in the direction of the line deflection makes it after execution of the calculations on each symbol Checks whether the start or end point of a video brightness level that corresponds to this Symbol is assigned, occurs in the same * section as a previously calculated symbol, and that, if so, it prevents the input of the digital codes with regard to the later symbol. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet, daß die Symbole gerade Vektoren sind und daß die Recheneinrichtung (11 bis 28, A1, A2) derart ausgebildet ist, daß sie die Berechnungen an den Parametern in einer Reihenfolge mit abnehmendem tanQ vornimmt, wobei θ der Winkel zwischen dem Vektor und einer senkrecht zu den Rasterlinien verlaufenden Richtung ist.
10. Apparatus according to claim 9,
characterized in that the symbols are straight vectors and in that the arithmetic unit (11 to 28, A1, A2) is designed such that it performs the calculations on the parameters in an order with decreasing tanQ, where θ is the angle between the vector and a direction perpendicular to the grid lines.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Videospeicher (M2) derart ausgebildet ist, daß er Information speichert, die denjenigen Teil des Videosignals kennzeichnet, der einer einzigen Zeilenablenkung .des Rasters entspricht, und daß die gesamte Vorrichtung derart eingerichtet11. Device according to one of claims 5 to 10, characterized in that that the video memory (M2) is designed such that it contains information stores that identifies that part of the video signal which corresponds to a single line deflection of the raster, and that the entire device is set up in such a way 309818/1071309818/1071 ist, daß die Recheneinrichtung (11 bis 28,-A1,.A2) die Berechnungen in bezug auf eine Zeilenablenkung während der dieser Zeilenablenkung unmittelbar vorausgehenden Zeilenablenk-Rücklaufperiode ausführt.is that the arithmetic unit (11 to 28, -A1, .A2) does the calculations with respect to a line deflection during the line deflection flyback period immediately preceding that line deflection executes. 309818/1071309818/1071
DE2252556A 1971-10-27 1972-10-26 Apparatus for generating a video signal for input into a raster-scanned display device Expired DE2252556C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5002471A GB1405884A (en) 1971-10-27 1971-10-27 Raster-scanned display devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2252556A1 true DE2252556A1 (en) 1973-05-03
DE2252556C2 DE2252556C2 (en) 1982-05-06

Family

ID=10454364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2252556A Expired DE2252556C2 (en) 1971-10-27 1972-10-26 Apparatus for generating a video signal for input into a raster-scanned display device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3812491A (en)
JP (1) JPS4852335A (en)
DE (1) DE2252556C2 (en)
FR (1) FR2166929A5 (en)
GB (1) GB1405884A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2546506A1 (en) * 1974-12-03 1976-06-10 Ibm VIDEO GENERATOR CIRCUIT FOR DIGITAL FLYING REPRESENTATION OF A CONE SECTION ON A TV SCREEN
DE2726284A1 (en) * 1976-06-11 1977-12-22 Midwest Analog & Digital Inc GRID DISPLAY DEVICE

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3902476A (en) * 1974-04-02 1975-09-02 Unirad Corp Scanning display for sampled data
NL7407660A (en) * 1974-06-07 1975-12-09 British Broadcasting Corp FORMATION OF DOT-MATRIX SYMBOLS ON A TELE-VISION DISPLAY DEVICE.
US4127850A (en) * 1974-10-03 1978-11-28 Smiths Industries Limited Scanning display apparatus
GB1564433A (en) * 1976-09-03 1980-04-10 Smiths Industries Ltd Display systems
US3918039A (en) * 1974-11-07 1975-11-04 Rca Corp High-resolution digital generator of graphic symbols with edging
US4119956A (en) * 1975-06-30 1978-10-10 Redifon Flight Simulation Limited Raster-scan display apparatus for computer-generated images
GB1522375A (en) * 1975-08-07 1978-08-23 Texas Instruments Ltd Method and apparatus for displaying alphanumeric data
IL51719A (en) * 1976-04-08 1979-11-30 Hughes Aircraft Co Raster type display system
GB1586169A (en) * 1976-11-15 1981-03-18 Elliott Brothers London Ltd Display apparatus
JPS5399728A (en) * 1977-02-12 1978-08-31 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Straight line drawing method
JPS53121424A (en) * 1977-03-31 1978-10-23 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Straight line drawing method
JPS5946397B2 (en) * 1977-09-09 1984-11-12 株式会社日立製作所 Variable precision trend graph display device
US4158200A (en) * 1977-09-26 1979-06-12 Burroughs Corporation Digital video display system with a plurality of gray-scale levels
JPS5453833A (en) * 1977-10-07 1979-04-27 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> Arc description method
JPS5468119A (en) * 1977-11-11 1979-06-01 Hitachi Ltd Trend graph display unit
JPS54122026A (en) * 1978-03-15 1979-09-21 Nec Corp Pattern display system
US4262290A (en) * 1978-05-12 1981-04-14 Smiths Industries Limited Display systems
US4280186A (en) * 1978-07-07 1981-07-21 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Exposure apparatus using electron beams
US4241341A (en) * 1979-03-05 1980-12-23 Thorson Mark R Apparatus for scan conversion
US4300136A (en) * 1979-05-10 1981-11-10 Nippon Electric Co., Ltd. Display pattern preparing system
US4298867A (en) * 1979-07-06 1981-11-03 System Concepts, Inc. Cathode ray tube character smoother
FR2479622B1 (en) * 1980-03-28 1985-08-23 Sfena METHOD OF SMOOTHING CURVES GENERATED BY TELEVISION SCANNING
US4458330A (en) * 1981-05-13 1984-07-03 Intergraph Corporation Banded vector to raster converter
US4679039A (en) * 1983-11-14 1987-07-07 Hewlett-Packard Company Smoothing discontinuities in the display of serial parallel line segments
US5216756A (en) * 1989-09-29 1993-06-01 Nihon Kohden Corporation Luminance interspersion type waveform display apparatus
JP4963680B2 (en) * 2008-03-27 2012-06-27 株式会社メガチップス Image processing device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1812541A1 (en) * 1967-12-06 1969-08-28 Int Standard Electric Corp Arrangement for the presentation of data on television screens

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1812541A1 (en) * 1967-12-06 1969-08-28 Int Standard Electric Corp Arrangement for the presentation of data on television screens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2546506A1 (en) * 1974-12-03 1976-06-10 Ibm VIDEO GENERATOR CIRCUIT FOR DIGITAL FLYING REPRESENTATION OF A CONE SECTION ON A TV SCREEN
DE2726284A1 (en) * 1976-06-11 1977-12-22 Midwest Analog & Digital Inc GRID DISPLAY DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
GB1405884A (en) 1975-09-10
JPS4852335A (en) 1973-07-23
FR2166929A5 (en) 1973-08-17
US3812491A (en) 1974-05-21
DE2252556C2 (en) 1982-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252556A1 (en) DEVICE FOR GENERATING A VIDEO SIGNAL FOR INPUT INTO A SCANNED VIEWER
DE3337677C2 (en) Device for filling in a contour
DE10053439B4 (en) Graphics accelerator with interpolation function
DE3518416A1 (en) STORAGE AND PROCESSOR SYSTEM WITH QUICK ACCESS TO THE GRID DISPLAY
DE2651543C2 (en)
DE3315148C2 (en)
DE2636093B2 (en) Device for enhancing the contrast of an image composed of point-like elements
DE2950712A1 (en) DEVICE FOR GENERATING AN ELECTRONIC BACKGROUND GRID
DE2438202B2 (en) Device for generating a predetermined text of character information which can be displayed on the screen of a video display unit
DE2755728A1 (en) CATHODE TUBE DISPLAY UNIT
DE2063243C3 (en) Device for the colored reproduction of image lines on a screen of a data display device
DE2459106C2 (en) Circuit arrangement for displaying characters on a screen by means of a cathode ray
DE4125878C2 (en) Raster scan display with adaptive afterglow
DE2714346B2 (en) Device for displaying characters by means of a display device
DE3824977A1 (en) IMAGE ROTATION DEVICE
DE2848690A1 (en) ARRANGEMENT FOR DISPLAYING TREND CURVES
DE10315442A1 (en) Process and circuit for scaling raster images
DE3705124A1 (en) DISPLAY PROCESSOR AND VIDEO PROCESSING SUBSYSTEM FOR COMPUTER GRAPHICS
EP0230076A2 (en) Method and circuit arrangement for conversion of resolution of binary pseudo-halftone images
DE2439102A1 (en) Representation of images in form of digital data - involves data containing intensity values and coordinates for recording means
EP0539397B1 (en) Process for the generation and storage of digitized threshold density values for the scanning of a half-tone image pattern
DE3808668C1 (en)
DE3810232C2 (en)
DE4009456C2 (en) Image display device
DE2228074A1 (en) Device for the visible Dar position, in particular of lines by means of cathode ray tubes or the like

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee