DE2252369C3 - Stabilized polymercaptan compositions - Google Patents

Stabilized polymercaptan compositions

Info

Publication number
DE2252369C3
DE2252369C3 DE19722252369 DE2252369A DE2252369C3 DE 2252369 C3 DE2252369 C3 DE 2252369C3 DE 19722252369 DE19722252369 DE 19722252369 DE 2252369 A DE2252369 A DE 2252369A DE 2252369 C3 DE2252369 C3 DE 2252369C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymer
liquid
storage
weight
polymercaptan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722252369
Other languages
German (de)
Other versions
DE2252369B2 (en
DE2252369A1 (en
Inventor
Douglas H Mentor Ohio Strong (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diamond Shamrock Corp
Original Assignee
Diamond Shamrock Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diamond Shamrock Corp filed Critical Diamond Shamrock Corp
Publication of DE2252369A1 publication Critical patent/DE2252369A1/en
Publication of DE2252369B2 publication Critical patent/DE2252369B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2252369C3 publication Critical patent/DE2252369C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Umschriften 32 58 495, 32 78 496, 33 55 512, 33 61 723 die Aminocarbonsäuren. Diese Gruppe von Chelat- und 34 72 913 beschr.eben sind, bereitgestellt. Diese bildnern ist eine extrem große Gruppe, und mit dem Polymercaptane s.nd praktisch bis vollständig frei von Begriff »Aminocarbonsäuren« sollen nicht nur Chelat-Disulfidbindungen, haben Gruppen mit endständigem bildner erfaßt werden, die Carboxylgruppen haben Thiol, z. B. Seitenketten mit endständigem Thiol. s oder Salze derartiger Gruppen, sondern auch solche Repräsentative Polymere, wie sie unten ausführlicher chelatbiidende Verbindungen, die neben oder anstelle beschrieben sind, haben polymere Ketten, die einen von Carboxylgruppen oder ihren Salzen Gruppen Oxyalkylensubstituenten enthalten. Die Polymercap- haben, die -PO(OH), und -SO1H sowie Salze tane bestehen im wesentlichen bis vollständig aus dieser Gruppen, im typischen Falle Alkalimetallsalze, Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatomen, io einschließen. Die Größe dieser wichtigen Gruppe von wobei als zusätzliche Atome nur Schwefel und Halo- Chelatbildnern läßt sich z. B. anhand einer Zusammengen typisch sind. Diese Polymercaptane haben ein fassung der mehr als 75 Mittel dieser Art demonstrie-Zahlenmittel-Molekulargewicht zwischen etwa 300 ren, die in »The Sequestration of Metals« von R. L. und 25 000 und eine SH-Aquivalenz von etwa 0,05 bis Smith, 1959, S 88—98 zu finden ist
6,0 Milliäquivalenten Mercaptan pro Gramm Polymer. 15 Die üblichsten im Handel erhältlichen Amino-Polymere mit einer SH-Aquivalenz unter etwa 0,05 carbonsäure-Chelatbildner, die unter dem Gesichtskönnen hochviskos sem, und es kann schwierig sein, punkt der Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit die Füllstoffe, Pigmente und dergleichen einzuarbeiten, bevorzugten Mittel in der Praxis der vorliegenden Erwie es bei Polymercaptanen der Fall ist, die ein findung sind, zusammen mit ihren typischen Abkür-Molekulargewicht über etwa 25 000 haben. Bei Poly- ao zungen, die hier der Einfachheit halber verwendet meren mit einer SH-Aquivalenz größer als etwa 6,0 werden, sind Äthylendiamin-tetraessigsäure (EDTA), kann die Anwendung spezieller Techniken nötig sein, die als Di- bis Tetra-alkalimetallsalz und als Monoum die gewünschten Eigenschaften im gehärteten hydrat oder Dihydrat vorliegen kann, N-Hydroxy-Produkt zu erzielen. Polymere mit einem mittleren äthyläthylen - diamintriessigsäure (HEDTA), die im Molekulargewicht unter etwa 300 bilden Produkte mit 25 allgemeinen als TrialkalimetaUsalz oder als das Diverzögerter Elastizität. Die Polymercaptane haben vor- hydrat desselben zu haben ist, Diäthylentriaminzugsweise ein Zahlenmittel-Molekulargewicht zwischen pentaessigsäure (DEPTA), meist als Pentanatriumsalz etwa 600 und 15 000 und eine SH-Äquivalenz zwischen zu haben, Nitrilotriessigsäure (NTA), die üblicheretwa 0,2 und 4,5. we;se jm Handel als Di- oder TrialkalimetaUsalz zu
Transcriptions 32 58 495, 32 78 496, 33 55 512, 33 61 723 the aminocarboxylic acids. This group of chelates and d 34 72 913 are provided. These formers is an extremely large group, and the polymercaptans s.nd practically to completely free of the term "aminocarboxylic acids" are not only intended to include chelate disulfide bonds, groups with a terminal former that have carboxyl groups thiol, e.g. B. Thiol-terminated side chains. s or salts of such groups, but also such representative polymers as are described in more detail below chelating compounds, which are described next to or instead of, have polymeric chains which contain one of carboxyl groups or their salt groups oxyalkylene substituents. The Polymercap- have the -PO (OH), and -SO 1 H and salts consist essentially to completely of these groups, typically alkali metal salts, carbon, hydrogen and oxygen atoms, including io. The size of this important group of with only sulfur and halo-chelating agents as additional atoms can be e.g. B. are typical based on a merge. These polymercaptans have a capacity of more than 75 compounds of this type demonstration number average molecular weights between about 300 ren in "The Sequestration of Metals" by RL and 25,000 and an SH equivalence of about 0.05 to Smith, 1959, S 88-98 can be found
6.0 milliequivalents of mercaptan per gram of polymer. 15 Preferred the most common commercially available amino polymers with an SH equivalency below about 0.05 carboxylic acid chelating agents, which can be highly viscous to the face, and difficult to incorporate the fillers, pigments, and the like in terms of economy and effectiveness Means in the practice of the present invention as is the case with polymercaptans, which are one invention, along with their typical abbreviated molecular weight in excess of about 25,000. For poly ao tongues, which are used here for the sake of simplicity, with an SH equivalence greater than about 6.0, are ethylenediamine tetraacetic acid (EDTA), the use of special techniques may be necessary, such as di- to tetra-alkali metal salt and as a mono the desired properties can be present in the hardened hydrate or dihydrate to achieve N-hydroxy product. Polymers with a middle ethylethylene - diamine triacetic acid (HEDTA), the molecular weight below about 300 form products with 25 generally as trialkali metal salt or as the delayed elasticity. The polymercaptans are available in advance of diethylenetriamine preferably having a number average molecular weight between pentaacetic acid (DEPTA), usually as pentasodium salt around 600 and 15,000, and an SH equivalence between nitrilotriacetic acid (NTA), the more common around 0.2 and 4.5. we ; se j m trade as di- or trialkalimetaUsalz

Die Polymercaptane sind nicht nur praktisch bis 30 haben ist und auch wasserfrei oder in Monohydrat-The Polymercaptans are not only practical to have 30's and are also anhydrous or in monohydrate

vollständig frei von Polysulfidbindungen, sondern sind form vorliegen kann, Diäthanolglycin (DEG), erhält-Completely free of polysulphide bonds, but can be present in the form of diethanolglycine (DEG),

vor der Härtung auch flüssige Materialien. Beispiel- !ich als Alkalimetallsalz, meist als Natriumsalz, undalso liquid materials before hardening. Example-! I as an alkali metal salt, usually as a sodium salt, and

hafte Polymere können aus Polyepoxiden hergestellt Äthanoldiglycin (EDG), das als Dinatriumsalz ange-Adhesive polymers can be made from polyepoxides Ethanol diglycine (EDG), which is a disodium salt

werden, wie polyepoxidhaltigen polymeren Reaktions- boten wird.how polyepoxide-containing polymeric reaction is delivered.

produkten, hergestellt aus einem halogenhaltigen 35 Zu weiteren brauchbaren Chelatbildnern gehörenproducts made from a halogen-containing 35 Other useful chelating agents include

Epoxid, das mit einem aliphatischen Polyhydroxy- die Hydroxycarbonsäuren, am wichtigsten ist dieEpoxy, which is most important with an aliphatic polyhydroxy- the hydroxycarboxylic acids

alkohol umgesetzt worden ist. Odv;r es kann ein Zitronensäure, die als Alkalimetallsalz oder der-alcohol has been converted. Odv; r it can be a citric acid, which is used as an alkali metal salt or the-

Oxiran-oder Epoxymaterial, das funktioneile Gruppen, gleichen z.B. als Trinatriumsalz oder dibasischesOxirane or epoxy material, the functional groups, resemble e.g. as trisodium salt or dibasic

wie Chlor, enthält, in Anwesenheit von z. B. hydroxyl- Ammoniumeitrat verwendet werden kann. Zu der-such as chlorine, contains, in the presence of z. B. hydroxyl ammonium citrate can be used. To the-

beendeten Polyäthern oder Polyestern oder mehr- *o artigen Chelatbildnern gehören auch die Gluconsäure,terminated polyethers or polyesters or more * o type chelating agents also include gluconic acid,

wertigen Phenolen, einschließlich mehrkernigen Phe- Oxalsäure, Weinsäure, Itaconsäure und Kojisäurevaluable phenols, including polynuclear phe-oxalic acid, tartaric acid, itaconic acid and kojic acid

nolen, und Polycarbonsäuren polykondensiert werden. sowie deren Derivate, wobei Oxalsäure hier der Ein-nolen, and polycarboxylic acids are polycondensed. as well as their derivatives, with oxalic acid being the

Die funktionalen Gruppen, wie Chlor, sollen nicht- fachheit halber als brauchbares Mittel dazugezähltThe functional groups, such as chlorine, should not be counted as a useful agent for the sake of simplicity

umgesetzt erhalten bleiben bis zur späteren Umwand- wird, obgleich sie in der Regel nicht zu den Hydroxy-remain implemented until the later conversion, although they usually do not lead to the hydroxy

lung des Polymeren in ein Polythiol, was mit einem 45 carbonsäuren gezählt wird, sowohl formal wie auchdevelopment of the polymer into a polythiol, which is counted with a 45 carboxylic acids, both formally as well

Alkalimetallhydrogensulfid geschehen kann. in der Wirkung hier aber als solche angesehen werdenAlkali metal hydrogen sulfide can happen. but are regarded as such in their effect here

Zu anderen brauchbaren Polymercaptanen gehören kann. Beispielhafte Derivate derartiger Säuren schlie-Other useful polymercaptans may include. Exemplary derivatives of such acids include

thiolhaltige Polyäther-Polymere, hergestellt, z. B. aus ßen Alkalimetallsalze, Ammoniumsalze, innere Ester,thiol-containing polyether polymers, prepared e.g. B. from ßen alkali metal salts, ammonium salts, inner esters,

Dihydroxyalkoholen, die mit Alkylenoxiden um- z. B. Gluconodelta-lacton und gemischte Salze, wieDihydroxy alcohols with alkylene oxides to z. B. Gluconodelta-lactone and mixed salts, such as

gesetzt worden sind, um Zwischenprodukte herzu- 5° das Kalium-Natrium-Salz der Weinsäure, ein.have been used to produce intermediate products - the potassium-sodium salt of tartaric acid.

stellen, die weiter mit halogenhaltigen Epoxiden um- Darüber hinaus gehören zu den Chelatbildnern diethat continue to use halogen-containing epoxides. In addition, chelating agents include the

gesetzt werden. Oder derartige Harze können als anorganischen kondensierten Polyphosphate. Ver-be set. Or such resins can be condensed as inorganic polyphosphates. Ver

Addukte hergestellt werden, wobei z. B. Schwefel- treter dieser Gruppe sind z. B. Triphosphorsäure undAdducts are produced, with z. B. sulfur treaders of this group are z. B. triphosphoric acid and

wasserstoff mit einem Polyepoxid, das wenigstens drei andere Polyphosphorsäuren sowie Alkalimetallsalze,hydrogen with a polyepoxide that contains at least three other polyphosphoric acids and alkali metal salts,

vic.-Epoxygruppen hat, umgesetzt wird. Zu beispiel- 55 wie Natriumtripolyphosphat. Zu weiteren Chelat-vic.-epoxy groups is implemented. For example, such as sodium tripolyphosphate. To further chelate

haften Polyepoxiden gehören Glycidyläther mehr- bildnern gehören die 1-3-Diketone, wie Salicylaldehyd,polyepoxides belong to glycidyl ethers multi-formers belong to the 1-3-diketones, such as salicylaldehyde,

wertiger Alkohole oder mehrwertiger Phenole sowie Acetessigester, 2-Hydroxynaphthaldehyd-l, Acetyl-hydric alcohols or polyhydric phenols as well as acetoacetic ester, 2-hydroxynaphthaldehyde-1, acetyl

Ester von Epoxy-Alkoholen und Polycarbonsäuren. aceton, 2-Hydroxynaphthaldehyd-3 und Derivate der-Esters of epoxy alcohols and polycarboxylic acids. acetone, 2-hydroxynaphthaldehyde-3 and derivatives of

Beispielhafte Harze können auch aus polymeren Fett- artiger Verbindungen.Exemplary resins can also be made from polymeric fat-like compounds.

säuren durch Umsetzung mit einem Epihalogenhydrin 60 Das flüssige Polymercaptan wird mit einer stabilihergestelit werden, wobei ein Halogenhydiin-Zwischen- sierenden Menge eines oder mehrerer Chelatbildneracids by reaction with an epihalohydrin 60 The liquid polymercaptan is stabilized with a with a halohydiin intermediate amount of one or more chelating agents

produkt gebildet wird, das dann umgewandelt wird, und fast immer mit einer Menge solcher Mittel im typischsten Falle durch Umsetzung mit einem zwischen etwa 0,001 und 5 Gew.-%, bezogen auf dasproduct is formed, which is then transformed, and almost always with a multitude of such agents most typically by reacting with a between about 0.001 and 5 wt .-%, based on the

Alkalimetailhydrogensulfid (Alkalimetallsulfhydrat). Gewicht des Harzes, vereinigt. Die Verwendung vonAlkali metal hydrosulfide (alkali metal sulfhydrate). Weight of resin, combined. The use of

Ein Teil dieser flüssiger?. Poiymercaptan-Polymeren ist 65 weniger als etwa 0.001 Gew.-% Chelatbildner, bezo-Part of this liquid ?. Polymercaptan polymer is less than about 0.001% by weight chelating agent, based on

von Adolfas D a m u s i s in »Sealants«, S. 197—204, gen auf das Gewicht des Polymeren, genügt nicht fürvon Adolfas Damsis in "Sealants", pp. 197-204, on the weight of the polymer, is not sufficient for

beschrieben worden. eine in wünschenswerter Weise verbesserte Farbstabi-has been described. a desirably improved color bar

Die am häufigsten verwendeten Chelatbildner sind lität, während mehr als etwa 5 Gew.-% unwirtschaft-The most commonly used chelating agents are lität, while more than about 5% by weight is uneconomical

lieh sein können. Für die beste Ausnutzung bei Beispiel 1can be borrowed. For the best utilization in example 1

wünschenswerter Farbstabilität wird vorteilhafterwcise · . _.. .desirable color stability becomes advantageous wcise. _ ...

das Polymere mit etwa 0,01-2% Chelatbildner korn- Das verwendete Polymercaptan ist em flüssigesthe polymer with about 0.01-2% chelating agent grains The polymercaptan used is em liquid

bjmert : Polymeres mit endständigen Mercaptangruppen, das b j mert : polymer with terminal mercaptan groups that

Der Chelatbildner kann direkt mit dem flüssigen 5 eine Viskosität von etwa 11 400-11 80OcP (mPa · s)The chelating agent may directly with the liquid 5, a viscosity of about 80OcP 11400-11 (mPa.s)

Polymercaptan vermengt werden, oder es kann in ein hat, gemessen bei 25 C mit einem Brookfield-Viscosi-Polymercaptan can be blended, or it can be mixed into a hat, measured at 25 C with a Brookfield Viscosi

flüssiges Medium eingemischt und das sich ergebende meter Modell RVT unter Verwendung einer Spmdelliquid medium mixed in and the resulting meter model RVT using a Spmdel

Medium kann mit dem Polymeren vermengt werden. Nr. 6 bei 20 Upm das ein Mercaptanaquivalent, aus-Medium can be mixed with the polymer. No. 6 at 20 rpm which is a mercaptan equivalent, from

Testergebnisse weisen darauf hin, daß selbst mit Hilfe gedrückt als M.ll.aqu.valente SH-Funktionalitat proTest results indicate that even with the help of pressed as M.ll.aqu.valente SH functionality pro

dieser letzteren Methode einiges von dem Chelat- ;« Gramm Polymer, von etwa 3,58 hat, gemessen durchthis latter method has some of the chelate; «grams of polymer, of about 3.58, measured by

bildner durch das flüssige Polymercaptan zurück- jodometrische Titration, und ein spezifisches Gewichtback-iodometric titration, and a specific weight

gehalten wird, obgleich ein derartigem Medium von von 1,15 hat. Das Polymer wird nach der LS-Patent-although such a medium has of 1.15. The polymer is made according to the LS patent

der Masse abgetrennt wird, bevor man diese lagert. schrift 32 78 496 hergestellt, indem man ein flüssigesthe mass is separated before it is stored. Font 32 78 496 produced by making a liquid

Um das flüssige Medium nach der innigen Vermengung Polyoxyalkylenglykol-Polymeres mit endständigen Hy-To the liquid medium after the intimate mixing of the polyoxyalkylene glycol polymer with terminal hy-

des Polymeren des flüssigen Mediums des Chelat- 15 droxygruppen, das ein Molekulargewicht von etwaof the polymer of the liquid medium of the chelate 15 hydroxy groups, which has a molecular weight of about

bildner-Systems leichter von der Masse abtrennen zu 400 hat, mit einer halogenierten Epi-Verbindung undbildner system easier to separate from the mass, with a halogenated epi compound and

können, verwendet man vorteilhafterweise ein fluch- anschließend mit einem schwefelhaltigen Reaktions-can, it is advantageous to use a curse then with a sulfur-containing reaction

tiges flüssiges Medium, nämlich eines mit einem Siede- teilnehmer umsetzt.term liquid medium, namely one with a boiling participant.

punkt von etwa 1000C oder weniger beil bar (760 mm Die verwendeten Chelatbildner sind wasserfreie Hg) Druck. Vorzugsweise verwendet man der Wirt- ao Zitronensäure und Diäthylentnamin-pentaessigsäure schaftlichkeit halber einfach Wasser oder einen (DTPA). Die Zitronensäure hat ein Molekularge-Alkohol, wie Methanol, als derartige Flüssigkeit. wicht von 192,12, einen Schmelzpunkt von 153°C und Wünscht man eine Abtrennung dieser Flüssigkeit von eine Löslichkeit bei 250C in Wasser von 161,8 g pro der flüssigen Masse nach dem Vermengen, beispiels- 100 ml Wasser; das DTPA ist eine blaß strohfarbene weise nach dem Vermengen des Polymeren mit einem 25 mit Wasser mischbare Flüssigkeit und stellt einen vollgleichen Volumen oder mehr des Mediums, so kann kommen aktiven Bestandteil dar, wie in Tabelle eine derartige Abtrennung in der Regel nach jeder unten gezeigt.point of about 100 0 C or less beil bar (760 mm The chelating agents used are anhydrous Hg) pressure. Preferably, the host uses citric acid and diethylenetaminopentaacetic acid simply water or a (DTPA) for the sake of economy. Citric acid has a molecular alcohol such as methanol as such a liquid. weight of 192.12, a melting point of 153 ° C and if you want a separation of this liquid from a solubility at 25 0 C in water of 161.8 g per the liquid mass after mixing, for example 100 ml of water; The DTPA is a pale straw colored in wise after mixing the polymer with a water miscible liquid and constitutes an equal volume or more of the medium, so active ingredient may come as shown in the table such a separation usually after each one below.

beliebigen Methode zur Trennung von Flüssigkeiten Zu 400 Gewichtsteilen des Polymercaptans mischtAny method for separating liquids Mixes to 400 parts by weight of the polymercaptan

erfolgen, beispielsweise indem man zuerst dekandiert man 400 Teile einer vorgemischten wäßrigen Chelat-take place, for example, by first decanting 400 parts of a premixed aqueous chelate

oder absaugt und anschließend bei erhöhter Tempe- 30 bildnerlösung, die das chelatbildende Mittel in Wasseror sucks off and then, with increased temperature-forming solution, the chelating agent in water

ratur und vermindertem Druck, z. B. bei einer Tempe- in einer in der Tabelle unten angegebenen Menge ent-temperature and reduced pressure, e.g. B. at a tempe-

ratur über 50° C und einem Druck unter etwa 67 mbar hält. Dieses Gemenge aus Polymer und Stabilisator-temperature above 50 ° C and a pressure below about 67 mbar. This mixture of polymer and stabilizer

(50 mm Hg) absolut, abdestilliert. Bei gelagerten lösung wird eine Stunde lang bei einer Temperatur(50 mm Hg) absolute, distilled off. If the solution is stored for one hour at a temperature

Systemen, z. B. bei Polymer/Füllstoff-und/oder Poly- von 450C gerührt und danach 4 Stunden lang imSystems, e.g. B. for polymer / filler and / or poly of 45 0 C and then 4 hours in the

mer/Stabilisator-Systemen, kann eine Verbesserung 35 Temperaturbereich von 25—45° C gehalten. Man ent-mer / stabilizer systems, an improvement can be maintained at a temperature range of 25-45 ° C. One

der Farbe nach der Lagerung auch durch Vermengung fernt die wäßrige Schicht von dem sich ergebendenthe color after storage, also by mixing, removes the aqueous layer from the resulting layer

mit einem Che'atbildner bei erhöhten Temperaturen, Gemenge, zuerst mit einem Vakuum-Siphon und dannwith a Che'at former at elevated temperatures, batches, first with a vacuum siphon and then

z. B. bei 51,7—79,5°C, erreicht werden. durch Abziehen im Vakuum bei einer Temperalurz. At 51.7-79.5 ° C. by peeling in a vacuum at one temperature

Das mit Chelatbildner für die Lagerung kombinierte von 90—95°C und einem Druck von 0,4 mbar (0,3mm Polymer kann außerdem noch mit anderen Bestand- 40 Quecksilber) absolut. Danach werden Vergleichsteilen, wie Füllstoffen und Pigmenten, vereinigt wer proben des mit Chelatbildner versetzten Polymeren den. Die endgültige Zusammensetzung für die Lage- sowie nicht behandelte Polymerproben, die zu Verrung kann daher Antioxidantien, andere polymere gleichszwecken verwendet werden, mit 2,4,6-Tris-Materialien, Pigmente, Füllstoffe, Aufheller, Weich- (dimethylaminomethyl)-phenol in einem Gewichtsmacher, Verdünnungsmittel, Farbstoffe, Härtungs- 45 verhältnis von 10 Teilen Polymer zu 1 Teil Phenol beschleuniger, Härtungsverzögerer sowie andere' Ad- vermengt.That combined with chelating agent for storage from 90-95 ° C and a pressure of 0.4 mbar (0.3mm Polymer can also be combined with other constituents (mercury) absolutely. Then comparison parts, like fillers and pigments, whoever combines samples of the polymer mixed with chelating agents the. The final composition for the layered and untreated polymer samples that lead to Verrung Therefore, antioxidants, other polymeric purposes can be used with 2,4,6-Tris materials, Pigments, fillers, brighteners, soft (dimethylaminomethyl) phenol in a weight maker, diluents, dyes, hardening ratio of 10 parts polymer to 1 part phenol accelerators, hardening retarders as well as other 'ad- mingled.

ditive oder Komponenten enthalten, die in Ver- Unmittelbar anschließend an diesen Vermischungs-contain additives or components that are immediately after this mixing

siegelungs-, Dichtungs-, Form- oder Klebstoff massen Vorgang wird die Farbe der erhaltenen Gemische sowieSealing, sealing, molding or adhesive mass process is the color of the mixtures obtained as well

eingearbeitet werden können. die der Vergleichsproben mit einem Gardner-Hellige-can be incorporated. that of the comparison samples with a Gardner-Hellige

Die Härtung der Dichtungsmasse erfolgt auf üb- 50 Varnish-Comparator unter Verwendung einer VarnishThe sealing compound is hardened on a varnish comparator using a varnish

liehe Weise, beispielsweise durch die Verwendung Disc Nr. 620C-40 gemessen. Die Ergebnisse dieserborrowed way, measured for example by using disc No. 620C-40. The results of this

eines Oxidationsmittels in Pulver-, Pasten- oder Farbbestimmung sind in der Tabelle unten zu finden, flüssiger Form unter Anwendung von Wärme und/oderan oxidizing agent in powder, paste or color determination can be found in the table below, liquid form with the application of heat and / or

Feuchtigkeit zur Beschleunigung der Härtung des Tabelle I Polymercaptans. Zu brauchbaren oxidierenden Sy- 55Moisture to accelerate cure of Table I polymercaptan. Useful oxidizing sy- 55

y Z . y Z.

Sternen gehören Metalloxide und Peroxide, anionische g,e£h Zltronensaure
Oxidationsmittel, organische Redox-Systeme, Epoxy- 0,1% 0,5% 0,26%
Stars include metal oxides and peroxides, anionic g, e £ h zltronic acid
Oxidizing agents, organic redox systems, epoxy 0.1% 0.5% 0.26%

harze, organische Peroxide und ähnliches, einschließresins, organic peroxides, and the like, including

lich Härtungsmittel, die durch atmosphärisches Wasser Gardner-Hellige- 6 2 2 1
aktiviert werden. Das mit dem Chelatbildner ver- 60 farbe
einigte flüssige Polymercaptan kann vor dem Gebrauch in einer Einzelpackung aufbewahrt werden. Diese Ergebnisse zeigen, daß das Behandeln des Zum Gebrauch können dann eines oder mehrere Polymercaptans mit einer Chelatbildner-Lösung für bekannte Härtungsmittel plus zusätzliche Materi- eine ausgezeichnete Unterdrückung von Farbändealien, z. B. Füllstoffe und Pigmente, eingemischt 65 rungen der Masse für die Lagerung sorgt. Da frisch werden oder ein Epoxyharz, wenn die Masse zur Her- hergestelltes Polymer, vor dem oben beschriebener, stellung eines Epoxy-Klebstoffes verwendet werden Vermischen mit Phenol, eine Gardner-Hellige-Farbe soll. von 1 hat. zeieen diese Ereebnisse die auseezeichnete
Lich hardeners, which by atmospheric water Gardner-Hellige- 6 2 2 1
to be activated. The color with the chelating agent
Some liquid polymercaptan can be stored in a single package before use. These results show that treating the for use one or more polymercaptans with a chelating agent solution for known hardeners plus additional material can provide excellent suppression of colorants, e.g. B. fillers and pigments, mixed in 65 ments of the mass provides for storage. As fresh or an epoxy resin, if the mass for the manufactured polymer is to be used before the above-described preparation of an epoxy adhesive, mixing with phenol, a Gardner-Hellige color. of 1 has. These results show the excellent

7 87 8

Farbretention, die durch die Verwendung der chelat- indem man sie 7 Stunden lang bei intermittierenderColor retention caused by the use of the chelate by leaving them for 7 hours at intermittent

bildenden Waschlösungen bei dem Polymer/Phenol- Rührung stehenläßt. Zu 1600 Gewichtsteilcn des informing washing solutions with the polymer / phenol stirring. To 1600 parts by weight of the in

System erzielt wird. Beispiel 1 beschriebenen flüssigen PolymercaptansSystem is achieved. Example 1 described liquid polymer captans

Man wiederholt das obige Verfahren, mit dem gibt man 1000 Gewichtsteile der oben beschriebenen Unterschied, daß man anstelle von 400 Teilen Chelat- 5 Chelatbildner-Lösung. Diese Materialien rührt manThe above procedure is repeated adding 1000 parts by weight of that described above The difference is that instead of 400 parts of chelating agent 5 chelating agent solution. These materials are stirred

bildnerlösung pro 400 Teile flüssiges Polymer jetzt nur 10 Minuten lang, läßt 18 Stunden lang stehen und ent-Forming solution per 400 parts of liquid polymer now only for 10 minutes, left to stand for 18 hours and

160 Teile der Waschlösung pro 400 Teile Polymer ver- fernt dann die wäßrige Phase durch Absaugen und160 parts of the washing solution per 400 parts of polymer then removed the aqueous phase by suction and

wendet. Zur Entfernung des Wassers von dem be- anschließend durch Abstreifen im Vakuum bei einerturns. To remove the water from the afterwards by wiping it in a vacuum at a

handelten Gemenge wird zuerst ein Vakuum-Siphon Temperatur von 65,6—76,70C.treated mixture is first a vacuum siphon temperature of 65.6 to 76.7 0 C.

verwendet, das Abziehen im Vakuum findet jedoch bei io Eine Probe aus 100 Gewichtsteilen des erhaltenenused, but peeling in vacuum takes place at io. A sample of 100 parts by weight of the obtained

einer Temperatur von 60—70° C und bei einem Druck behandelten Polymeren wird mit 10 Gewichtsteilena temperature of 60-70 ° C and at a pressure treated polymer is with 10 parts by weight

von 0,67 mbar (0,5 mm Quecksilber) absolut statt. Die 2,4,6-Tris-(dimethylaminomethyl)-phenolvermengt. Zuof 0.67 mbar (0.5 mm mercury) absolute instead. The 2,4,6-tris (dimethylaminomethyl) phenol blended. to

Ergebnisse der Farbbestimmungstests für die so er- Vergleichszwecken wird eine Probe aus 100 Gewichts-Results of the color determination tests for the purposes of comparison, a sample of 100 weight

haltenen behandelten Polymeren sowie für eine Ver- teilen des Polymercaptans des Beispieles 1, die nichtretained treated polymers as well as for a distribution of the polymercaptan of Example 1, which do not

gleichsprobe, die alle nach dem Vermengen durch- 15 mit Chelatbildner-Lösung behandelt worden ist,same sample, all of which have been treated with chelating agent solution after mixing,

geführt werden,, sind in der Tabelle II unten zu finden: ebenfalls mit 10 Gewichtsteilen des Phenols vermengt,are carried out, can be found in Table II below: also mixed with 10 parts by weight of the phenol,

j ... ,j Unmittelbar danach bestimmt man die Farbe durchj ..., j Immediately afterwards you determine the color

visuellen Vergleich. Das nicht mit der Chelatbildner-visual comparison. That not with the chelating agent-

Ver- Zitronensäure DTPA lösung behandelte Polymer/Phenolgemisch zeigt dabeiCitric acid DTPA solution treated polymer / phenol mixture shows

E'eich η 10/ ηςο/ „,,„, »ο eine mittlere gelbbraune Farbe, während die mit der E ' eich η 10 / ηςο / ",,", »ο a medium yellow-brown color, while those with the

o.i/„ 0,5/o 0,26/0 Chelatbildner-Lösung behandelte Polymer/Phenol-oi / "0.5 / o 0.26 / 0 Chelating agent solution treated polymer / phenol

Gardner-Hellige- 6 4 2 2 mischung eine blaßgelbe Farbe hat. Diese ErgebnisseGardner-Hellige 6 4 2 2 mixture is pale yellow in color. These results

parbe zeigen somit ebenfalls, daß mit Hilfe der Chelatbildner-Lösung eine sehr wünschenswerte Unter-Aus den obigen Ergebnissen ist ersichtlich, daß as drückung von Farbänderungen erzielt wird, selbst bei Verwendung einer nur sehr kleinen Menge Polymercaptane, wie sie in Beispiel 1 beschriebenP ar b e thus also show that with the aid of the chelating agent solution a very desirable under-From the above results it can be seen that the suppression of color changes is achieved, even when using only a very small amount of polymercaptans, as they are in Example 1 described

Chelatbildner eine äußerst wünschenswerte Retention sind, werden üblicherweise dazu verwendet, Epoxyder Polymerfarbe erreicht werden kann. harzen zu einer raschen Härtung zu verhelfen, wennChelating agents, which are an extremely desirable retention, are commonly used to make epoxies Polymer color can be achieved. to help resins harden quickly, if

R . · , ~ sie beispielsweise als Polymer/Phenolgemisch, wie R. ·, ~ For example as a polymer / phenol mixture, such as

α e 1 s ρ 1 e 30 oben beschrieben, verwendet werden. Wenn die PoIy- α e 1 s ρ 1 e 30 described above, can be used. When the poly

Zu 500Gewichtsteilen des Polymercaptans des Bei- mercaptanederobigenBeispiele.nämlichdiePolymeren, spiels 1 mengt man 0,5 Gewichtsteile des Trinatrium- die mit einem Chelatbildner behandelt und danach mit salzes von Nitrilotriessigsäure-monohydrat (NTA), Phenol vermengt worden sind, zur raschen Härtung das ein weißes körniges Pulver mit einem Molekular- von Epoxysystemen verwendet werden, so stellt man gewicht von 275 und einer Dichte von etwa 0,6408 g/ 35 keine Abnahme der Gelzeit fest. Das heißt, die GeI-cm3 ist. Diese Mischung wird mit Stickstoff gespült, zeiten sind die gleichen wie bei den Polymercaptanauf 7O0C erhitzt und 96 Stunden lang gerührt. Danach harzen, die nicht mit einem Chelatbildner behandelt hält man die Mischung 24 Stunden lang unter Stick- worden sind.0.5 parts by weight of the trisodium which has been treated with a chelating agent and then mixed with salts of nitrilotriacetic acid monohydrate (NTA), phenol, is mixed with 500 parts by weight of the polymercaptan of the above examples, namely the polymers, game 1, for rapid hardening If a granular powder with a molecular epoxy system is used, a weight of 275 and a density of about 0.6408 g / 35 shows no decrease in the gel time. That is, the GeI cm 3 is. This mixture is purged with nitrogen, times are the same as heated 7O 0 C for the Polymercaptanauf and stirred for 96 hours. After that, resins that have not been treated with a chelating agent are kept under embroidery for 24 hours.

stoffatmosphäre und filtriert. Die Wirkungen der Chelatbildner auf die Unter-substance atmosphere and filtered. The effects of chelating agents on the

Das erhaltene Material wird anschließend mit 40 drückung einer Hautbildung beim Lagern des flüssigen 2,4,6-Tri!!-(dimethylaminomethyl)-phenol in einem Ge- Polymercaptanharzes lassen sich leicht durch visuelle Wichtsverhältnis von 10 Teilen behandeltes Harz zu Untersuchungen von Vergleichsmaterial feststellen. 1 Teil des Phenols vermengt. Außerdem werden Ein geeignetes Polymercaptanpolymeres für einen 500 Gewichtsteile nicht behandeltes Harz des Bei- derartigen Test ist ein Polymeres mit einem pH von spiels 1 im gleichen Verhältnis mit dem Phenol ver- 45 8,3, einem spezifischen Gewicht von 1,03, einem Molemengt und dienen als Vergleichsprobe. Unmittelbar kulargewicht von etwa 5000 und einem Mcrcaptandanach bestimmt man die Farbe der Vcrglcichsprobe äquivalent, ausgedrückt als Milliäquivalcntc SH-sowie des behandelten Harzes in der in Beispiel 1 bc- Funktionalität pro Gramm Polymer, von 0,35, geschriebenen Weise, die Ergebnisse dieser Bestimmung messen durch jodomctrischc Titration. Das Polymere sind in Tabelle 111 unten zu finden: 50 wird aus einem Propylcnoxiddcrivat von Trimcthyl-The material obtained is then pressed with a skin formation when storing the liquid 2,4,6-Tri! - (dimethylaminomethyl) phenol in a Ge Polymercaptan resin can be easily visualized Determine the weight ratio of 10 parts of treated resin to tests on comparative material. 1 part of the phenol mixed. In addition, a suitable polymercaptan polymer for a 500 parts by weight of untreated resin of the Bei such test is a polymer with a pH of game 1 in the same ratio with the phenol 45 8.3, a specific gravity of 1.03, one mole and serve as a comparison sample. Immediate weight of about 5000 and a mcrcaptand after that one determines the color of the comparison sample equivalently, expressed as milliequivalents SH-as well as of the treated resin in the bc functionality per gram of polymer, written in Example 1, of 0.35 Way to measure the results of this determination by iodometric titration. The polymer can be found in Table 111 below: 50 is obtained from a propylene oxide derivative of trimethyl

propan hergestellt, welches Derivat dann mit Epichlor-propane produced, which derivative then with epichloro-

Tabellc 111 ^^ hydrin und anschließend mit Natriuinhydrogensulfid Table 111 ^^ hydrin and then with sodium hydrogen sulfide

Vergleich ΝΤΛ umgesetzt wird, um das Polymcrcaptanpolymerc hcr-Comparison ΝΤΛ is implemented to hcr- the Polymcrcaptanpolymer-

0,5% zustellen.Deliver 0.5%.

55 Wenn ein derartiges flüssiges Polymeres mit einem55 If such a liquid polymer with a

Gardncr-Ilcllißc-Farbc 6 2 Chelatbildner vermengt wird, z. B. einem Mittel wieGardncr-Ilcllissc-Farbc 6 2 chelating agents is mixed, e.g. B. a means like

Oxalsäure, und neben einem VcrglcichspolymcrcnOxalic acid, and next to a comparative polymer

Aus diesen Ergebnissen ist ersichtlich, daß die Ver- gelagert wird, das frei von Chelatbildner ist, so kann Wendung einer festen chclatbilclcnden Substanz, ver- man bereits nach nur einem Monat feststellen, daß die mengt mit dem flüssigen Polymcrcnptan, eine aus- 60 llautbildung des Polymeren bei der Lagerung vcrgczcichnclc Hemmung von Fnrbändcrungcn ergibt. hindert wird. Die erwünschte Unterdrückung vonFrom these results it can be seen that the compound that is free of chelating agents can be so Turning a solid, clot-forming substance, one can notice after only one month that the mixed with the liquid polymer, a complete formation of the polymer during storage Inhibition of ligaments results. is prevented. The desired suppression of

llautbildung bei einer solchen Masse, die Chelut-in such a mass that the Chelut-

Beispiel 3 biklncr enthält, kann über eine Lagerzeit von neunExample containing 3 biklncr can have a shelf life of nine

Zu 1750 Cicwichtslcilcn Leitungswasser gibt man Moniitcn und mehr erreicht werden, etwa 1,1 Gcwichtstcilc konzentrierte Schwefelsäure 65For 1750 a weight of tap water is given, and more can be achieved. about 1.1 weight percent concentrated sulfuric acid 65

und 1,75GcWiChISlCiIe des 40,2% aktiven DTPA- ncisp.ci <♦and 1.75GcWiChISlCiIe of the 40.2% active DTPA- ncisp.ci <♦

Chelatbildner, das in Beispiel 1 beschrieben ist, Diese Mim verwendet drei Polymetcaptnnpolymerc, alleChelating agent described in Example 1. This Mim uses three polymers, all of which

Materialien läßt man ein inniges Cicincngc bilden, sind viskose flüssige Polymere. Zwei werden durchMaterials that are allowed to form an intimate mixture are viscous liquid polymers. Two will go through

S.S.

1010

Polykondensieren eines Epihalohydrins in Anwesen- Proben von jedem Polymer und vermengt jede mit so heit eines Kohlenwasserstoffinitiators, der Gruppen viel des in Beispiel 1 angegebenen Phenols, das zwei mit aktivem Wasserstoff liefert, hergestellt. Das da- Gemische aus Polymer A mit 16,7 Gew.-% Phenol, durch hergestellte Polymere hat ein Kettenrückgrat, zwei Gemische aus Polymer B mit 16,7 Gew.-% das aus Wasserstoff, Kohlenstoff und Sauerstoff auf- 5 Phenol und zwei Gemische aus Polymer C mit 12 Gegebaut ist, und die Umwandlung dieses Polymeren in wichtsprozent Phenol gebildet werden,
ein Polymercaptan wird z. B. durch Umsetzung mit Man nimmt zwei 50-Gewichtsteile-Proben von Natriumhydrogensulfid bewirkt, indem man die jeder Polymermischung, und jeweils eine Probe wird Halogenidgruppen durch SH-Gruppen ersetzt. mit 0,1 Gewichtsteil des in Beispiel 1 beschriebenen
Polycondensing an epihalohydrin in the presence of samples of each polymer and blending each with such a hydrocarbon initiator that groups much of the phenol given in Example 1 which provides two with active hydrogen produced. The mixture of polymer A with 16.7 wt .-% phenol, produced by polymers has a chain backbone, two mixtures of polymer B with 16.7 wt .-% that of hydrogen, carbon and oxygen on-5 phenol and two Mixtures of polymer C with 12 is built, and the conversion of this polymer into weight percent phenol is formed
a polymercaptan is e.g. B. by reacting with Take two 50 part by weight samples of sodium hydrogen sulfide effected by adding each polymer mixture, and one sample at a time is replaced with SH groups. with 0.1 part by weight of that described in Example 1

Ein Polymercaptanpolymer, hier als Polymercaptan io DTPA-Chelatbildners vermengt, nur die Polymer-A polymercaptan polymer, here mixed as a polymercaptan io DTPA chelating agent, only the polymer

(oder Polymer) A bezeichnet, hat ein Molekular- probe C wird mit 0,25 Gewichtsteilen Chelatbildner(or polymer) A, has a molecular sample C is chelating agent with 0.25 parts by weight

gewicht von etwa 1600, eine Viskosität von etwa vermengt. Alle Proben werden dann auf 48,90C er-weight of about 1600, a viscosity of about blended. All samples are then ER to 48.9 0 C

150OcP (mPa · s), gemessen bei 25°C mit einem wärmt, die beiden Polymerproben A und die beiden150OcP (mPa · s), measured at 25 ° C with a warm, the two polymer samples A and the two

Brookfield-Viscosimeter Modell RVT unter Verwen- Polymerproben B werden bei dieser TemperaturBrookfield Viscometer Model RVT using Polymer Samples B are at this temperature

dung einer Spindel Nr. 6 bei 20 Upm, und ein Mer- 15 72 Stunden lang gehalten, und die Polymerproben CUse a No. 6 spindle at 20 rpm, and a Mer-15 held for 72 hours, and the polymer samples C

captanäquivalent von 1,46 Milliäquivalente SH-Funk- werden 98 Stunden lang bei der Temperatur ge-captan equivalent of 1.46 milliequivalents SH-Funk- are used for 98 hours at the temperature

tionalität pro Gramm Polymer. Das andere Poly- halten.functionality per gram of polymer. Hold the other poly.

mercaptan, hier als Polymer B bezeichnet, hat ein Dann werden alle Proben abgekühlt und visuell Molekulargewicht von etwa 5200—5300 und eine Vis- untersucht. Die Probe A ohne Chelatbildner ist kosität von etwa 2700 cP (mPa · s), gemessen in der 20 dunkelgelbbraun, während die mit dem Mittel behangleichen Weise. Dieses Polymer B hat ein Mercaptan- delte Probe nur einen schwachgelblichen Farbton äquivalent von etwa 0,58—0,59 Milliäquivalente SH- zeigt. Die Probe B, die nicht mit Chelatbildner verFunktionalität pro Gramm Polymer. mengt ist, ist braungrün; im Gegensatz dazu zeigt diemercaptan, here referred to as polymer B, has a Then all samples are cooled and visually Molecular weight of about 5200-5300 and a Vis- examined. Sample A is without a chelating agent viscosity of about 2700 cP (mPa · s), measured in the 20 dark yellow-brown, while those with the agent match Wise. As a mercaptant sample, this polymer B has only a pale yellowish hue equivalent to about 0.58-0.59 milliequivalents SH-. The sample B, which does not interact with chelating agents per gram of polymer. is muddled, is brown-green; in contrast, shows the

Das dritte Polymer, hier als Polymer C bezeichnet, mit dem Mittel behandelte Probe lediglich einen hat ebenfalls ein Kettenrückgrat aus Wasserstoff, 25 gelblichgrünen Farbstich. Die nicht behandelte ProKohlenstoff und Sauerstoff, wobei Oxyalkylengruppen be C ist gelbbraun, während die behandelte Probe mit p-substituierten Phenylgruppen verbunden sind, praktisch farblos ist. Diese Ergebnisse demonstrieren in dem Polymer sind somit aromatische Kohlenstoff- die Brauchbarkeit eines innig eingemischten Chelatatome. Dieses Polymer hat eine Viskosität bei 25°C bildners zur Schaffung ausgezeichneter Verbesserungen von 2500 cP (mPa · s) und ein Mercaptanäquivalent- 30 im Hinblick auf Farbänderungen bei der Zubereitung gewicht von mehr als etwa 4,2—4,4 Milliäquivalente der Massen für die Lagerung bei verschiedenen PoIy-SH-Funktionalität pro Gramm Polymer. Man nimmt mercaptanpolymeren.The third polymer, here referred to as polymer C, only one sample treated with the agent also has a chain backbone made of hydrogen, 25 yellowish-green tint. The untreated pro-carbon and oxygen, where oxyalkylene groups be C, is yellow-brown while the treated sample connected to p-substituted phenyl groups is practically colorless. These results demonstrate Thus, in the polymer, aromatic carbon is the usefulness of an intimately mixed chelate atom. This polymer has a viscosity at 25 ° C to create excellent improvements of 2500 cP (mPas) and a mercaptan equivalent -30 in terms of color changes during preparation weight greater than about 4.2-4.4 milliequivalents of the masses for storage at various Poly-SH functionality per gram of polymer. One takes mercaptan polymers.

Claims (2)

erfuhren, selbst während kurzer Lagerzeiten, und Patentansprüche: können infolgedessen schwer zu härten sein, oder sie härten nur unvollständig zu einer viskosen Flüssigkeit.experienced, even during short storage periods, and claims: as a result, may be difficult to cure or they cure only incompletely to a viscous liquid. 1. Nach Zusatz üblicher oxidierender Härter Diese Lagerungsprobleme können jedoch dadurch härtbare flüssige Har/masse mit verbesserter Färb- 5 überwunden werden, daß man das flüssige Harz vor Stabilität und gehemmter Hautbildung, bestehend der Lagerung mit einer stickstoffhaltigen Base, wie aus (A) einem flüssigen Polymercaptanpolymeren, einem Amin, Amid, Harnstoff oder einem Oxim, verdas gegebenenfalls einen Oxyalkylensubstituenten mischt, zu solchen geeigneten Basen gehören Trienthält, mit einem mittleren Molekulargewicht äthanolamin, Tris-(dimelhylaminomethyl)-phenolund zwischen 300 und 25 000 und einer SH-Äqui- io Äthanolharnstoff, die in der US-Patentschrift 34 57 219 valenz zwischen 0,05 und 6 Milliäquivalenten pro genannt sind.1. After the addition of conventional oxidizing hardeners, these storage problems can, however, be avoided curable liquid resin with improved coloring 5 can be overcome by using the liquid resin Stability and inhibited skin formation, consisting of storage with a nitrogenous base, such as from (A) a liquid polymercaptan polymer, an amine, amide, urea or an oxime optionally mixes an oxyalkylene substituent, suitable bases include triene, with an average molecular weight ethanolamine, tris (dimelhylaminomethyl) phenol and between 300 and 25,000 and an SH equivalent ethanol urea, which is described in US Pat. No. 3,457,219 valence between 0.05 and 6 milliequivalents per are mentioned. Gramm Polymer, und (B) 0,001 bis 5,0 Gew.-%, Ein anderes Problem, das bei flüssigen Polymerbezogen auf das Gewicht des Polymercaptanpoly- captanen nach der Lagerung oder bei der Herstellung meren, einer oder mehrerer der folgenden chelat- für die Lagerung auftreten kann, ist eine unerwünschte bildenden Substanzen: Aminocarbonsäuren, Hy- 15 Farbänderung. Wenn beispielsweise beim Gebrauch droxycarbonsäuren, Salze und Ester dieser Säuren, als Dichtungs- oder Versiegelungsmittel eine cremige anorganischen kondensierten Polyphosphaten und oder grauweiß aussehende Versiegelungs- oder Dich-1,3-Diketone, sowie gegebenenfalls Füllstoff, einer tungsmasse benötigt wird, kann ein flüssiges Polymer-Stickstoffbase, die einen pK„-Wert in wäßriger captanharz, das einige Monate lang gelagert worden Lösung bei 25°C von mehr als 2 hat, und/oder ao ist, eine gelbbraune Farbe haben, die es für derartige weiteren üblichen Zusatzstoffen. Anwendungszwecke unbrauchbar macht. AußerdemGrams of polymer, and (B) 0.001 to 5.0 % by weight, Another problem that occurs with liquid polymer based on the weight of the polymercaptan poly-captans after storage or during manufacture, one or more of the following chelate for the Storage can occur is one of undesirable forming substances: aminocarboxylic acids, hy- 15 change in color. If, for example, when using droxycarboxylic acids, salts and esters of these acids, a creamy inorganic condensed polyphosphate and / or gray-white-looking sealant or dich-1,3-diketones, and optionally filler, a sealing compound is required as a sealant, a liquid polymer can be used -Nitrogen base, which has a pK "value in aqueous captan resin, which has been stored for a few months in solution at 25 ° C of more than 2, and / or is ao, have a yellow-brown color, which it for such other common additives. Makes useless for purposes of application. Besides that 2. Verfahren zum Herstellen einer flüssigen, mit kann sich bei der Lagerung der Harze eine Haut üblichen oxidierenden Härtern härtbaren Harz- bilden, was nachteilig ist, da sie beseitigt und vermasse mit gehemmter Hautbildung und erhöhter worfen werden muß, bevor man das Harz verwenden Farbstabilität, wobei die Masse ein flüssiges Poly- 35 kann.2. Process for producing a liquid, with can become a skin during storage of the resins usual oxidizing hardeners form curable resin, which is disadvantageous because it eliminates and masses with inhibited skinning and increased must be thrown before using the resin Color stability, whereby the mass can be a liquid poly. mercaptanpolymeres enthält, das ein Durchschnitts- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde,contains mercaptan polymer, which is an average The invention is therefore based on the object molekulargewicht zwischen 300 und 25 000 und eine Farbänderungen frisch hergestellter Harzmassen, SH-Äquivalenz zwischen 0,05 und 6 Milliäquiva- wie sie z. B. während des Vermischens mit Stabilisalenten pro Gramm Polymer hat, dadurch gekenn- toren oder dergleichen bei der Herstellung für die zeichnet, daß man 0,001—5,0 Gew.-%, bezogen 30 Lagerung auftreten können, zu verhindern und auch auf das Polymergewicht, einer chelatbildenden erwünschte Farben bei der Lagerung aufrechtzuer-Substanz in einer flüchtigen Flüssigkeit dispergiert, halten, wobei auch die Viskosität derartiger Massen das Polymer mit der den Chelatbildner enthalten- bei der Lagerung aufrechterhalten werden soll, den Mischung innig vermengt und die flüchtige Außerdem soll die Hautbildung gelagerter Harzmassen, Flüssigkeit von der Masse danach abtrennt. 35 einschließlich gefüllter Systeme, verhindert werden.molecular weight between 300 and 25,000 and a color change in freshly prepared resin masses, SH equivalence between 0.05 and 6 milliequiva- as z. B. during mixing with stabilizers per gram of polymer has, thereby marked or the like in the production for the draws that 0.001-5.0% by weight, based on storage, can occur, and also to prevent on polymer weight, a chelating substance to be maintained in storage desired colors dispersed in a volatile liquid, hold, with the viscosity of such masses the polymer containing the chelating agent is to be maintained in storage, the mixture intimately mixed and the volatile In addition, the skin formation of stored resin masses, Then separates liquid from the mass. 35 including filled systems. Man fand, daß wenn man ein flüssiges Polymercaptanpolymer mit einem oder mehreren Chelatbild-It has been found that if one uses a liquid polymercaptan polymer with one or more chelate nern vereinigt, man eine ausgezeichnete erhöhte Farbstabilität der Masse beim Lagern und während deren 40 Herstellung erreicht, z. B. bei Massen, die auch die Viskositätsstabilisierenden Substanzen, wie oben er-nern combined, one has an excellent increased color stability of the mass during storage and during it 40 production achieved, e.g. B. in the case of masses, which are also the Viscosity-stabilizing substances, as described above Die Erfindung betrifft Harzmassen mit verbesserter wähnt, enthalten. Außerdem kann das Vermischen Farbstabilität und bei denen die Hautbildung ge- des Polymeren mit Chelatbildnern dazu verwendet hemmt ist. werden, die Farbe der Polymercaptanmasse zu ver-The invention relates to resin compositions with improved contents. It can also mix Color stability and in which the skin formation is used with the polymer with chelating agents is inhibiting. to change the color of the polymercaptan mass Flüssige Polymercaptanpolymere, die oft in Ver- 45 bessern, so daß sie sich der Farbe der frisch hersiegelungs- und Dichtungsmaterialien und in Kleb- gestellten Masse annähert, selbst wenn eine derartige stoffmassen verwendet werden, schließen solche Poly- Masse bereits gelagert worden ist. Außerdem kann der mere ein, die praktisch bis vollständig frei von Di- Chelatbildner mit Polymercaptanen zur Bildung von sulfidbildungen sind, enthalten endständige Mer- Systemen verwendet werden, bei denen eine Hautcaptangruppen im Polymeren und weisen eine Oxy- 50 bildung während der Lagerung in wünschenswerter alkylenkomponente ira Polymeren auf. Derartige Weise unterdrückt ist.Liquid polymercaptan polymers, often in improvers to match the color of the freshly sealed and sealing materials and cemented mass, even if such material masses are used, such a poly mass has already been stored. In addition, the mere one that is practically to completely free of di-chelating agents with polymercaptans for the formation of sulphide formations are, contain terminal mer systems are used in which one skin captan groups in the polymer and have an oxy-formation during storage in more desirable alkylene component in polymers. Such is suppressed. Polymere sind beispielsweise in den US-Patent- Die Erfindung betrifft somit ganz allgemein einePolymers are described, for example, in US Pat. The invention thus relates generally to a Schriften 32 58 495, 32 78 496 und 33 61 723 be- harzartige Masse mit erhöhter Farbstabilität und geschrieben, hemmter Hautbildung; sie enthält (A) ein flüssiges Die Lagerung derartiger Polymere vor dem Ge- 55 Polymercaptan mit einem Durchschnittsmolekularbrauch kann gewisse Probleme verursachen. Beispiels- gewicht zwischen 300 und 25 000 und einer SH-Äqui· weise sind derartige Polymere dafür bekannt, daß sie valenz von 0,05—6 Milliäquivalenten pro Gramm bei kurzer Lagerung bereits einer nachteiligen Vis- Polymer und (B) 0,001—5,0 Gew.-%, bezogen aul kositätserhöhung unterliegen und danach beim Ge- das Gewicht des Polymeren, chelatbildende Substanz, brauch geringe Härte im gehärteten Zustand haben. 60 Bei den Chelatbildnern handelt es sich um Amino-Diese Probleme können jedoch dadurch überwunden carbonsäuren, Hydroxycarbonsäuren, anorganische werden, daß man das Polymer vor der Lagerung mit kondensierte Polyphosphate, 1,3-Diketone und Geeinem aromatischen Antioxidans, wie einem p-Benzo- mische davon sowie um Salze und Ester derartigei chinon oder einem ringsubstituierten Phenol oder Säuren, falls es sie gibt.Writings 32 58 495, 32 78 496 and 33 61 723 resin-like mass with increased color stability and written, inhibited skin formation; it contains (A) a liquid The storage of such polymers before the gel 55 Polymercaptan with an average molecular usage can cause certain problems. Example weight between 300 and 25,000 and an SH equi · Such polymers are known to have a valence of 0.05-6 milliequivalents per gram a disadvantageous Vis polymer and (B) 0.001-5.0% by weight, based on aul increase in viscosity and then the weight of the polymer, chelating substance, need to have low hardness in the hardened state. 60 The chelating agents are amino-dies However, problems can be overcome by carboxylic acids, hydroxycarboxylic acids, inorganic be that the polymer prior to storage with condensed polyphosphates, 1,3-diketones and Geeinem aromatic antioxidant, such as a p-benzomic thereof, as well as salts and esters such quinone or a ring-substituted phenol or acids, if any. ringsubsiituierien Cresol vermischt, wie in der US- 65 Die Erfindung betrifft auch solche flüssiger. Harze, Patentschrift 34 13 261 beschrieben. die Oxyalkylensubstituenten enthalten.ring-substituted cresol mixed, as in US 65. The invention also relates to such liquid. Resins, Patent 34 13 261 described. which contain oxyalkylene substituents. Derartige flüssige Polymercaptane können beim Die Polymercaptanpolymerkomponente wird durchSuch liquid polymercaptans can be The polymercaptan polymer component is by Laeern auch eine unerwünschte Viskositätsabnahme flüssige polymere Materialien, wie sie in den US-Pa-Also, an undesirable decrease in the viscosity of liquid polymeric materials such as those described in the US Pat.
DE19722252369 1971-10-26 1972-10-25 Stabilized polymercaptan compositions Expired DE2252369C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US19257871A 1971-10-26 1971-10-26
US19257871 1971-10-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2252369A1 DE2252369A1 (en) 1973-05-03
DE2252369B2 DE2252369B2 (en) 1977-02-03
DE2252369C3 true DE2252369C3 (en) 1977-09-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69922073T2 (en) epoxy resin
DE1800675A1 (en) New phosphite ester mass
DE2131996C3 (en)
DE3937732A1 (en) EPOXY RESIN
EP1036108B9 (en) Storage-stable cationically polymerised preparations with improved hardening characteristics
EP0039017B1 (en) Process for preparing transparent casting resins
DE1251036B (en) Process for the production of molded articles
DE10101305A1 (en) Moisture-curable epoxy resin composition used as adhesive, sealant, capping agent, and coating composition, uses oxazolidine compound as latent curing agent
DE2000041A1 (en) Adducts and their use for hardening epoxy resins
DE1719217A1 (en) Moisture curable polythiol polymer composition
DE2252369C3 (en) Stabilized polymercaptan compositions
EP0194361A1 (en) Heat-curable adhesive or sealing mass, process for its preparation and use
DE2640408C3 (en) Process for the production of moldings and coatings
DE2533041A1 (en) PLASTICIZED SULFUR MIXTURES AND METHOD FOR PLASTIFYING SULFUR
DE2252369B2 (en) STABILIZED POLYMER CAPTAN COMPOSITION
DE19750147A1 (en) One-component epoxy resin for coating electronic components
DE1520448A1 (en) Process for the production of polyols capable of forming polyurethane
EP0332754B1 (en) One-component sealing-masses
DE1520780C3 (en) Process for the production of flame-retardant epoxy polyadducts
EP0039018B1 (en) Rapidly curing epoxide compositions
DE2363856C3 (en) Production of dry storage-stable mixtures which cure under the action of atmospheric moisture and are based on liquid monomeric, oligomeric or polymeric compounds with one or more terminal mercapto groups
EP0365748B1 (en) Injection molding process for thiol-ended polymers
DE2400948C3 (en) Method for producing an epoxy resin composition
DE1243869B (en) Molding, molding or coating compounds made from propylene polymers
DE102013201958A1 (en) Composition for an adhesive composition