DE2251596A1 - WINCH FOR HEAVY LOADS - Google Patents

WINCH FOR HEAVY LOADS

Info

Publication number
DE2251596A1
DE2251596A1 DE2251596A DE2251596A DE2251596A1 DE 2251596 A1 DE2251596 A1 DE 2251596A1 DE 2251596 A DE2251596 A DE 2251596A DE 2251596 A DE2251596 A DE 2251596A DE 2251596 A1 DE2251596 A1 DE 2251596A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drums
teeth
winch
frame
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2251596A
Other languages
German (de)
Inventor
Alex Paul Cotreau
Robert Alvin Sayce
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
USM Corp
Original Assignee
USM Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by USM Corp filed Critical USM Corp
Publication of DE2251596A1 publication Critical patent/DE2251596A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D3/00Portable or mobile lifting or hauling appliances
    • B66D3/18Power-operated hoists
    • B66D3/20Power-operated hoists with driving motor, e.g. electric motor, and drum or barrel contained in a common housing
    • B66D3/22Power-operated hoists with driving motor, e.g. electric motor, and drum or barrel contained in a common housing with variable-speed gearings between driving motor and drum or barrel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/02Hoists or accessories for hoists
    • B66D2700/026Pulleys, sheaves, pulley blocks or their mounting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)

Description

Dipl.-lng. Heinz BardehleDipl.-Ing. Heinz Bardehle

Patentanwalt β MBncbeB 22, Hernistr.. 15. Tel. 29255SPatent attorney β MBncbeB 22, Hernistr. 15. Tel. 29255S

Postanschrift München U, Postfach 4Postal address Munich U, PO Box 4

München, den 20.03ctober 1972Munich, March 20th, 1972

Mein Seichen: P 1519My Seichen: P 1519

Anmelder;Applicant;

USM Corporation
Flemington/Mew Jersey
.Sustelladresse: Balch Street
USM Corporation
Flemington / Mew Jersey
Delivery address: Balch Street

Beverly, Mass.Ol915Beverly, Mass. Ol 915

USAUnited States

Winde für schwere LastenHeavy duty winch

In der Industrie werden Winden für schwere Lasten in großem Umfange dazu verwendet, die Bewegung und das Positionieren verschiedener Lasten zu bewirken. Bei der Kategorie der oben hängenden Winden sind diejenigen, die unterhalb der zwei Tonnen-Klasse liegen, die häufigsten. Sie verwenden üblicherweise einen Motor, der über ein Reduktionsgetriebe, das kein Planetengetriebe ist, Räder antreibt, die ein Kabel auslassen oder einziehen, und weisen darüber hinaus einen oder mehrere gewöhnlich komplizierte Bremsmechanismen auf, um sicherzustellen, daß im Falle einer Unterbrechung der Bewegungsenergie, sei es beabsichtigt, sei sie durch einen Fehler herbeigeführt, die Lage der Last zuverlässig beibehalten wird. Während die meisten Winden im allgemeinen zufriedenstellend arbeiten, so sind sie doch oft von großem Gewicht und unpraktisch in ihrer Grösse. Die bei ihnen erforderliche sehr große Bauhöhe und der Mangel an Manövrierfähigkeit sowie ihre Kompliziertheit lassenIn the industry, heavy load winches are widely used for movement and positioning to effect various loads. The overhead winch category includes those below the two tonne class lie, the most common. They usually use a motor that has a reduction gear, not a planetary gear is, drives wheels that retract or retract a cable, and also usually have one or more complicated braking mechanisms to ensure that in the event of an interruption of the kinetic energy, be it intended, if it is caused by an error, the position of the load is reliably maintained. While most Winches generally work satisfactorily, yet they are often of great weight and impractical in size. The very large overall height required by them and the lack of maneuverability and their complexity let go

309817/0295309817/0295

in dieser Beziehung manches zu wünschen übrig.much to be desired in this regard.

Da bei den bekannten Winden das eine Ende des Windelkabels am Motorgehäuse befestigt ist, während das andere außerhalb der Mitte mit dem das Drehmoment aufbringenden Element gekuppelt ist, besteht die unerwünschte Tendenz, daß viinde und Kabel während des Betriebs aus der Gleichgewichtslage geraten.Since in the known winches one end of the diaper cable is attached to the motor housing, while the other outside of the Center is coupled to the torque applying member, there is an undesirable tendency that viinde and cables get out of equilibrium during operation.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen kompakten Kraftantrieb zu schaffen, der unkompliziert und im wesentlichen symmetrisch aufgebaut ist, bei dem die erwähnten Nachteile vermieden sind und der bei einer Einflußnahme auf eine Last dauernd eine dynamische Balance aufrechterhält.The object of the invention is therefore to create a compact power drive that is uncomplicated and essentially symmetrical is constructed in which the disadvantages mentioned are avoided and which is permanent when an influence is exerted on a load maintains a dynamic balance.

Darüber hinaus soll die Konstruktion für eine Winde für große Lasten angegeben werden, die besser transportfähig und leicht zu handhaben ist. Bei der angestrebten Winde soll es sich um "eine solche mit elektrischen Antrieb handeln, bei der Mechanismen zur Geschwindigkeitsreduzierung in großem Verhältnis, seien sie vom Planetentyp, seien sie von einem anderen Typ, aufgrund ihrer mechanischen Trägheit einen großen Widerstand gegenüber Rücktriebkräften aufbringen und damit automatisch als Lastbremse dienen.In addition, the construction for a winch is intended for large Loads are specified that are more transportable and easy to handle. The desired wind should be "Such an act with electric drive, in the case of mechanisms to reduce speed in great proportion, be they of the planetary type, be they of any other type, due to their mechanical inertia, they have a great resistance to backdriving forces and thus automatically serve as a load brake.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Kraftantrieb, der nachstehend als Winde dargestellt ist, gelöst durch einen Antriebsmotor, der koaxiale Antriebswellen aufweist, durch ein Paar von in Gegendrehrichtung drehbaren Kabelwindentrommeln, die koaxial über dem Motor und den Antriebswellen angeordnet sind, durch ein mit einer Last verbindbares Kabel, das an seinen Enden an den Trommeln befestigt ist und durch ein Getriebe (vorzugsweise durch ein Getriebe des Wellenbewegungstyps, wie es in der US-PS 2 959 665 bzw. in der US-PS 2 9<±3 513, veröffentlicht am 3.11.196o bzw. am 5.7.196ο, des selben Anmelders beschrieben ist), und das als automatische Bremse wirkt und jeweils eine Wirkverbindung zwischen einer Antriebswelle und der ihr benachbarten Trommel herstellt.According to the invention, this object is achieved by a power drive, which is shown below as a winch, solved by a drive motor having coaxial drive shafts a pair of counter-rotating cable winch drums coaxially disposed over the motor and drive shafts are, by a cable connectable to a load, which is attached at its ends to the drums and by a Gearbox (preferably by a gearbox of the wave motion type, as in US Pat. No. 2,959,665 or US Pat. No. 2,9 <± 3,513, published on November 3rd, 196o or on July 5th, 196o, by the same applicant is described), and which acts as an automatic brake and an operative connection between a drive shaft and the drum next to it.

3098 17/0295 ORDINAL INSPECTED3098 17/0295 ORDINAL INSPECTED

Vorzugsweise wird ein üblicher Elektroantriebsmotor verwendet, dessen Antriebswellen durch ein paar üblicher Wellenbewegungsplaneten-Antriebseinheiten oder durch ein Paar von nicht zu den Planetengetrieben gehörenden Getiiebeeinheiten in ihrer Geschwindigkeit reduziert werden. Veranlaßt wird dieser Vorgang durch den Antrieb der jeweiligen Wellenbewegungserzeuger. Letztere können eine Ellipsenform zur Wellenbewegungserzeugung aufweisen, wie nachstehend gezeigt werden wird, oder mehr als zwei Erhöhungen aufweisen und von unterschiedlichen Konstruktionsarten sein, wie sie bisher bei Wellenbewegungserzeugern verwendet worden sind. Die Welle radialer Auslenkungen in jeder Einheit wird in umfangsrichtung durch eine selbst nicht in Drehbewegung befindliche oder relativ langsam sich drehende doppelreihige Zähnung weitergegeben, die nachstehend als flexible Zähnung bezeichnet wird und die außen eine Reihe sich in axialer Richtung erstreckender relativ grober kerbzähne und eine Reihe feinerer Zähne aufweist, d.h. in Umfangsrichtung verteilte Zähne kleinerer zirkularer Teilung. Eine dieser Reihen von Zähnen der flexiblen Zähnung wirkt mit einer starren Zähnung zusammen, die gegen eine Relativdrehung in Bezug auf einen Rahmen gesichert ist, die andere Reihe der Zähn§&ämmt an in Umfangsrichtung voneinander beabstandeten Stellen mit einer starren zirkulären Zähnung, die eine grössere Anzahl innerer Kerbzähne aufweist, (das Differenzial ist klein und ein Vielfaches der Anzahl von Kurven beim Wellenbewegungserzeuger) und die an der benachbarten Kabelwindentrommel befestigt ist. Um eine Gegendrehbewegung der anderen Trommel zu erzielen/ ist andererseits eine doppelte flexible Zähnung, die der gerade beschriebenen ähnelt, in axialer Richtung verschoben, d.h. die groben Zähne, die bei der einen Einheit sich außen befinden, sind bei der Reduktionseinheit für die andere Trommel innen befindlich. Die Anordnung .ist so getroffen, daß eine Reihe feiner und eine Reihe relativ grober Zähne der flexiblen Zähnung gegen eine relative Drehbewegung festgehalten werden, und daß der /antrieb des Motors die Trommeln gleichzeitig im Gegensinn mit derselben oder nahezu derselben reduzierten veränderlichen DrehbewegungsgeschwindigkeitA conventional electric drive motor is preferably used, the drive shafts of which are driven by a pair of conventional wave motion planetary drive units or by a pair of gear units not belonging to the planetary gears in their speed be reduced. This process is caused by the drive of the respective wave motion generator. Latter may have an elliptical shape for undulation generation, as will be shown below, or more than two Have elevations and of different types of construction as they have been used in wave motion generators so far. The wave of radial deflections in each The unit is set in the circumferential direction by a unit that is not rotating itself or is rotating relatively slowly passed double row perforation, which is hereinafter referred to as flexible perforation and the outside a row has relatively coarse serrations extending in the axial direction and a number of finer teeth, i.e. in the circumferential direction distributed teeth of smaller circular pitch. One of these rows of flexible teeth works with one rigid teeth together, which is secured against relative rotation with respect to a frame, the other row of Tooth § & ämmt at points spaced apart from one another in the circumferential direction with a rigid circular toothing, which is a larger Number of internal serrations (the differential is small and a multiple of the number of curves in the wave generator) and which is attached to the adjacent cable winch drum. About a counter-rotating movement of the other To achieve drum / is on the other hand a double flexible toothing, similar to the one just described, in axial Shifted direction, i.e. the coarse teeth that are on the outside of one unit are on the reduction unit for the other drum located inside. The arrangement is such that a row is finer and a row is relatively coarse Teeth of the flexible teeth are held against a relative rotational movement, and that the / drive of the motor the drums at the same time in the opposite direction with the same or almost the same reduced variable rotational speed of motion

3 Ü üH17/0 ? 953 nights over 17/0? 95

bewegt, um das die Last tragende Kabel, dessen Enden mit den Trommeln verbunden sind, auszulassen oder einzuziehen. Das Kabel erstreckt sich von diametral gegenüberliegenden Seiten der Trommeln aus bei gleichen Abständen von einem Hittelpunkt zwischen den beiden Trommeln durch öffnungen in einem zylindrischen Gehäuse hindurch nach außen. Der mittlere Teil des Kabels iat zu einer Schleife geformt und durch eine W-ndenscheibe oder ähnliches hindurchgeführt.moved to let out or retract the cable carrying the load, the ends of which are connected to the drums. The cable extends from diametrically opposite sides of the drums at equal distances from a center point between the two drums through openings in a cylindrical one Housing through to the outside. The middle part of the cable iat Shaped into a loop and through a washer or something similar passed through.

Zur Begrenzung der Betätigungsbewegung des Kabels und damit zum Schutz der Winde ist ein neuartiger durch die Trommeldrehung gesteuerter Mechanismus vorgesehen.To limit the actuation movement of the cable and thus to the A novel mechanism controlled by the rotation of the drum is provided to protect the winch.

Obenstehend erwähnte sowie weitere Merkmale der Erfindung werden zusammen mit verschiedenen Detailverbesserungen der Konstruktion und Kombinationen von Einzelteilen nunmehr im Zusammenhang mit einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf Figuren näher beschrieben.The above-mentioned and other features of the invention, together with various improvements in details of construction and combinations of individual parts, will now be considered in connection described in more detail with an exemplary embodiment with reference to figures.

Fig. 1 zeigt die perspektivische Ansicht eines Antriebs mit seiner Steuereinheit, der als Winde ausgestaltet iat.Fig. 1 shows the perspective view of a drive with its control unit, which is designed as a winch.

Fig. 2 zeigt die Draufsicht von der einen Seite der Winde gemäß Figur 1.Fig. 2 shows the top view from one side of the winch according to Figure 1.

Fig. 3 zeigt eine Ansicht von unten eines Teils der in Figur 1 und 2 dargestellten Winde.FIG. 3 shows a view from below of part of the winch shown in FIGS. 1 and 2.

Fig. 4 zeigt einen Längsschnitt der Winde.Fig. 4 shows a longitudinal section of the winch.

Fig. 5 zeigt einen Schnitt längs der Linie V-V in Figur 4.FIG. 5 shows a section along the line V-V in FIG.

Fig. 6 zeigt die perspektivische Ansicht einer Anordnung von Kerbzähnen, die der einen Windentrommel und dem Rahmen zugeordnet ist.Fig. 6 shows the perspective view of an arrangement of serrations, the one winch drum and the Frame is assigned.

Fig. 7 zeigt eine der Figur 6 ähnliche Ansicht, die jedoch die Kerbzähnung veranschaulicht, die der anderen Windentrommel und dem Rahmen zugeordnet ist.Fig. 7 shows a view similar to Fig. 6, but illustrating the serrations that the other winch drum and is associated with the frame.

3098 17/02 953098 17/02 95

Pig. 8 zeigt einen Schnitt längs der Linie VIII - VIII in Figur 4, der den Steuermechanismus zur Begrenzung der Kabelbewegung veranschaulicht.Pig. 8 shows a section along the line VIII - VIII in FIG. 4, showing the control mechanism for limiting the Illustrates cable movement.

Fig. 9 zeigt einen Schnitt längs der Linie IX - IX in Figur 4.FIG. 9 shows a section along the line IX-IX in FIG 4th

Fig.Io zeigt eine auseinandergezogen dargestellte perspektivische Ansicht einzelner in den Figuren 4, 8 und 9 dargestellter Teile.Fig.Io shows an exploded perspective view View of individual parts shown in FIGS. 4, 8 and 9.

Hauptsächlich in den Figuren 1 bis 4 ist ein Antrieb zur gesteuerten Bewegung und/oder zum Instellungbringen von Lasten in Form einer überhängenden Winde dargestellt, die als Ganzes mit Io bezeichnet ist. Sie umfaßt einen Elektromotor 12 (Figur 4), mit koaxialen Achswellen 14, 14, der ein Paar von kombinierten Lasthalte- und Geschwindigkeitsreduzierungsmechanismen 16, 16 in allen beiden Bewegungsricfetungen anzutreiben vermag. Letztgenannte Mechanismen sind, wie noch beschrieben werden wird, mit koaxialen Kabelwickelfcrommeln 18, 18 gekuppelt, die den Motor, seine Wellen und die Reduzierungselemente 16 umgeben. Um die zentrierte und isolierte relative Koaxiallage des Motors 12 in Bezug auf die Trommeln 18 aufrechtzuerhalten, weist ein Hohlrahmen 2o (Figuren 4 und 5) ein zylindrisches Gleitlager 22 auf, das vorzugsweise aus elektrisch isolierendem polymerischem Material besteht, das einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist, wie z.B. Polytetrafluoräthylen oder ähnliches, und auf dem sich die Trommeln drehen. Ein Paar von an der Peripherie gezähnten Sprengringen 26, 26 sitzen in Rillen innerhalb des Hohlrahmens 2o und halten Platten 27, 27 in axialer Richtung fest. Letztere v/eisen entsprechende koaxiale Bohrungen auf, die mit den Umfangsbereichen 28, 28 von Lagern 29 in Angriff stehen, welche auf den betreffenden Achswellen 14 sitzen. Jede der Platten 27 weist axiale VorSprünge 25 (Figur 4) auf, die an axial verlaufenden Ansätzen 23 des Motors 12 anliegen, um diesen gegen eine Relativbewegung, in Bezug auf den Rahmen 2o festzuhalten.Mainly in Figures 1 to 4 is a drive for controlled Movement and / or positioning of loads in the form of an overhanging winch shown as a whole is denoted by Io. It comprises an electric motor 12 (FIG 4), with coaxial axle shafts 14, 14, of a pair of combined Load holding and speed reduction mechanisms 16, 16 able to drive in both movements. The latter mechanisms are, as will be described, coupled to coaxial cable winding drums 18, 18, which surround the motor, its shafts and the reduction elements 16. Around the centered and isolated relative coaxial position of the motor 12 with respect to the drums 18, a hollow frame 2o (Figures 4 and 5) has a cylindrical Plain bearing 22, which is preferably made of electrically insulating polymeric material, which has a low coefficient of friction such as polytetrafluoroethylene or something like that, and on which the drums turn. A pair of circlips 26, 26 serrated on the periphery sit in Grooves within the hollow frame 2o and hold plates 27, 27 in the axial direction. The latter v / iron corresponding coaxial Bores that with the peripheral areas 28, 28 of bearings 29 are in attack, which sit on the axle shafts 14 concerned. Each of the plates 27 has axial projections 25 (FIG. 4), which bear against axially extending lugs 23 of the motor 12 in order to prevent it from relative movement to hold onto the frame 2o.

309817/0309817/0

Um den Windenmechanismus gegen das Eindringen von Schmutz und anderen unerwünschten Teilen zu dichten, ist ein zusammengesetztes Gehäuse vorgesehen, das aus zylindrischen Schalen 3o besteht, deren aneinandergrenzende Teile von einem zentralen kreisringförmigen Band oder Gurt 32 (Figuren 1 bis 3) überlappt sind. Entsprechende Elemente, wie z.B. ein Paar von Halteschrauben 34 (eine davon ist in Figur 1 dargestellt) erstrecken sich durch das Band 32 hindurch und in die Schalen 3o hinein, um sie lösbar zusammenzuhalten. Um die Winde in geeigneter Weise in Ärbeitslage zu halten, ist ein Sicherungshaken 36 in radialer Richtung in den mittleren Teil des Rahmens 2o eingesetzt und mit Hilfe einer Kronenmutter 38 und eines Splintes gesichert. Das Band 32 kann auf seiner einen Seite eine Öffnung aufweisen, die zur Aufnahme eines Versorgungskabels 39 (Figur 2) dient und den Motor 12 mit einer geeigneten Stromquelle verbindet. Es kann außerdem eine weitere öffnung zur Aufnahme eines elektrischen Steuerkabels 4o (Figuren 1 und 2) aufweisen, das zu einer Druckknopf-Steuereinheit führt, die mit 42 (Figur 1) bezeichnet ist.To seal the winch mechanism against the ingress of dirt and other undesirable parts, a composite one is used Housing provided, which consists of cylindrical shells 3o, the adjoining parts of a central circular band or belt 32 (Figures 1 to 3) are overlapped. Appropriate elements, such as a pair of retaining screws 34 (one of which is shown in Figure 1) extend through the belt 32 and into the cups 3o in to hold them together releasably. To the winch in more appropriate To keep it in the working position is a securing hook 36 in the radial direction in the middle part of the frame 2o inserted and secured with the help of a castle nut 38 and a split pin. The belt 32 can be on its one Side have an opening for receiving a supply cable 39 (Figure 2) is used and connects the motor 12 to a suitable power source. It can also be another have an opening for receiving an electrical control cable 4o (FIGS. 1 and 2), which leads to a push-button control unit leads, which is designated by 42 (Figure 1).

Wenn hier der Ausdruck "Windenseil" verwendet wird, ist dieser in weitestem Sinne zu verstehen und umfaßt jegliches aufwickelbares, langgestrecktes kraftübertragendes Element, woruntar, um nur Beispiele zu nennen, Kabel, Drähte, Ketten o.a. zu verstehen sind, seien sie aus Metall oder aus anderem Material. Im Falle der Verwendung von Ketten können die entsprechenden Hebe^brgane den Trommeln entsprechende Kettenräder sein.If the term "winch rope" is used here, this is it to be understood in the broadest sense and includes everything that can be wound up, elongated force-transmitting element, under which to to name only examples, cables, wires, chains etc. are to be understood, be they made of metal or other material. If chains are used, the corresponding lifting devices can be chain wheels corresponding to the drums.

Die einzelnen Windungen der Gesamtheit des Windenseils 44 liegen in der Spiralrille 46 (Figur 4), die in die Oberfläche der Trommeln 13 geformt ist. Die in axialer Richtung äußeren Enden des Windenseils bzw. Windenkabels 44 sind in geeigneter Weise, wie z.B. mit Hilfe einer Klammer 47 (Figur 4) an der Trommel befestigt. Wenn die Trommeln 18 gleichzeitig in entgegengesetzter Richtung durch den noch zu erläuternden Reduzierungsmechanismus 16 bewegt werden, verlaufen die inneren und unaufgewikkelten Teile des Kabels 44 von den Trommeln aus nach unten undThe individual turns of the entirety of the winch cable 44 lie in the spiral groove 46 (FIG. 4), which in the surface of the Drums 13 is shaped. The axially outer ends of the winch rope or winch cable 44 are in a suitable manner, such as attached to the drum by means of a bracket 47 (Figure 4). When the drums 18 are simultaneously in opposite directions Direction are moved by the still to be explained reduction mechanism 16, run the inner and unwound Parts of the cable 44 from the drums down and

' " 309817/0295'"309817/0295

Sad or/gWal Sad or / g whale

bilden durch ein geeignetes Verbindungselement eine Schleife. Bei diesem Verbindungselement kann es sich z.B. um eine Seilscheibe oder um ein anderes Flaschensugelement wie einen Block 48 (Figuren 1,2 und 3) handeln, der eine bogenförmige Rille aufweist, und der einen Sicherheitshaken 49 tregen kann, an dem die zu hebende Last befestigt werden kann. Jede der Abdeckschalen 30,30 weist eine sich in axialer Richtung erstreckende Öffnung 5O (Figuren 1 und 3) auf, durch die hindurch das Windenkabel während des Hebelvorgangs aufgenommen wird.form a loop by means of a suitable connecting element. This connecting element can be, for example, a pulley or another bottle suction element such as a Act block 48 (Figures 1, 2 and 3), which has an arcuate groove and a safety hook 49 tregen to which the load to be lifted can be attached. Every of the cover shells 30,30 has an opening 5O (FIGS. 1 and 3) extending in the axial direction through which through the winch cable is picked up during the levering process.

Nunmehr wird unter Bezugnahme auf die Figuren 4 - 6 die Konstruktion eines der Reduzierungsmechanismen beschrieben, von denen als Beispiel angenommen ist, daß sie vom/US-Patent 2 943 913 erläuterten Typ sind. Selbstverständlich handelt es sich bei dem anderen Reduzierungsmechanismus vorzugsweise und üblicherweise um einen derselben Struktur, der, wie in Figur 7 gezeigt ist, in axialer Richtung Ende gegen Ende verschoben ist, dies jedoch nicht in umgekehrter Richtung. Die Rahmenunterseite, die zum einen Teil eine grobe und zum anderen Teil eine demgegenüber feine Doppelzähnung aufweist, trägt zum Zustandekommen einer gegenläufigen Drehbewegung der Trommeln bei und sorgt auf diese Weise für dasselbe vorbestimmte Verhältnis der Geschwindigkeitsreduzierung zwischen der Bewegung des Motojrß 12 und derjenigen der Trommeln 18. Ein beispielsweise dargestellter Schwingungserzeuger weist eine elliptische Daumenscheibe 52 (Figuren 4-7) auf, die drehbar auf der Welle 14 befestigt ist und in diesem Falle eine Doppelreihe von Wälzkörpern zur Rcibungsverringerung in Form von Kugeln 54 trägt, die auf Laufflächen angeordnet sind, welche längs der Peripherie der Herzscheibe verlaufen. Die Kugeln 54 greifen nach außenhin an einen flexiblen ringförmigen Zahnkranz 56 an, der nach außenhin zwei Reihen von Keilzähnen aufweist und.verleihen diesem eine entsprechende Ellipsenform. Eine Reihe 58 der Zähne weist eine relativ grobe Teilung auf, die andereReferring now to FIGS. 4-6, FIG Construction of one of the reduction mechanisms, exemplified by the / US patent 2,943,913. It goes without saying that it is the other reduction mechanism preferably and usually around one of the same structure which, as shown in Figure 7, ends in the axial direction is shifted towards the end, but not in the opposite direction. The underside of the frame, which is partly a coarse and, on the other hand, a fine double toothing, contributes to the creation of a counter-rotating Rotational movement of the drums and in this way ensures the same predetermined ratio of speed reduction between the movement of the Motojrß 12 and that of the drums 18. A vibration generator shown by way of example has an elliptical thumb disk 52 (Figures 4-7), which is rotatably mounted on the shaft 14 and in this case a double row of rolling elements to reduce friction in the form of balls 54 which are arranged on running surfaces which run along the periphery of the heart disc. The balls 54 reach outwards to a flexible ring-shaped toothed ring 56, which has two rows of spline teeth on the outside and this a corresponding elliptical shape. One row 58 of the teeth has a relatively coarse pitch, the other

BAD 309817/0295BATH 309817/0295

hat eine größere Anzahl von zähnen und eine feinere Teilung. Wie in den Figuren 5 und 6 gezeigt ist, stehen die feinen Zähne 60 des flexiblen Zahnkranzes in den Bereich der größeren Achse am einen Ende der winde mit den Kerbzähnen 62 im Eingriff, die in den äußeren Teil des Rahmens 20 geformt sind. Die axialen Abmessungen der Zähne 62 am Rahmen 20 werden zweckmäßigerweise dazu verwendet, die Platten 27 gegen, eine Relativdrehbewegung zu sichern. An gegenüberliegenden Enden der Winde greifen, wie die Figur 7 zeigt, die gröberen Zähne 58 des anderen Reduzierungsmechimismus 16 in den Bereichen größerer Achse an den Zähnen 62 an, die sich dort in der Außenwand des Rahmens befinden.has a larger number of teeth and a finer pitch. As shown in Figures 5 and 6, the fine ones stand Teeth 60 of the flexible ring gear in the area of the larger axis at one end of the wind with the serrated teeth 62 in the Engagement formed in the outer part of the frame 20. The axial dimensions of the teeth 62 on the frame 20 are expediently used to secure the plates 27 against a relative rotational movement. At opposite As FIG. 7 shows, ends of the winch grip the coarser teeth 58 of the other reduction mechanism 16 in the areas of the larger axis on the teeth 62, which are located there in the outer wall of the frame.

Auf diese Weise kämmt die gröbere flexible Zähnung 58 des einen Reduzierungsmechanismus 16 (Figur 6) im Bereich der größeren Achsen mit der größeren Anzahl der zirkulären Kerbzähne 68 ( das Differential ist in diesem Falle ein vielfaches von 2) , die einstückig mit der benachbarten Trommel 18 verbunden sind, wogegen beim anderen Reduzierungsmechanismus 16 (Figur 1) die gröberen Zähne 58 in entsprechender Weise mit den Kerbzähnen 62 am Rahmen kämmen und auf diese einwirken. Eine der Trommeln 18 (Figur 6) wird in der einen Richtung durch die relativ gröbere flexible Zähnung 58 in Drehbewegung versetzt und die andere Trommel 18 (Figur 1) wird im Gegensinn durch die relativ feinere Zähnung 60 bewegt .In this way, the coarser, flexible teeth 58 of a reduction mechanism 16 (FIG. 6) mesh in the area of the larger axes with the larger number of circular serrations 68 (the differential in this case is a multiple of 2), which are integrally connected to the adjacent drum 18, whereas the other reduction mechanism 16 (FIG. 1), the coarser teeth 58 mesh in a corresponding manner with the serrated teeth 62 on the frame and onto them act. One of the drums 18 (Figure 6) is in one direction by the relatively coarser flexible teeth 58 in Rotational movement offset and the other drum 18 (Figure 1) is moved in the opposite direction by the relatively finer teeth 60 .

Dementsprechend ergibt sich, daß als Folge der Erzeugung der in Umfangsrichtung verlaufenden Welle radialer Auslenkungen und des Differentials zwischen den Zähnen 60 und 62 die Zähnung 56 mit stark reduzierter Geschwindigkeit gegenüber derjenigen der Antriebswelle 14 in Drehbewegung versetzt wird, und daß aufgrund des weiteren Differentials zwischen der flexiblen Zähnung 58 und der Kerbzähnung 68 auf der Trommel letztere mit noch weiter reduzierter Abgangsgeschwindigkeit bewegt wird. Ein äußerer Sprengring 69 (4) sitzt in einer in derAccordingly, it is found that as a result of the generation of the circumferential wave radial deflections and of the differential between the teeth 60 and 62, the teeth 56 at a greatly reduced speed compared to that the drive shaft 14 is set in rotary motion, and that due to the further differential between the flexible Teeth 58 and serrations 68 on the drum, the latter moves at an even further reduced exit speed will. An outer snap ring 69 (4) sits in one in the

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

f"; r': 3098 17/02 9 B f "; r ' : 3098 17/02 9 B

ι; ,-■■:.. ■ ;. -.■■■.■■■-■■■ ν ; : ι:ι; , - ■■ : .. ■;. -. ■■■. ■■■ - ■■■ ν; : ι :

Trommel befindlichen Rille und hält den zahnkranz 56 in ! axialer Richtung fest.Drum located groove and holds the ring gear 56 in ! axial direction fixed.

■ Als spezielles Ausführungsbeispiel eines ReduktionsHiechanismus mit Doppeluntersetzung, der sowohl was die Zähne- ; differentiale als auch die Anzahl der Kerbzähne anbetrifft,■ As a special embodiment of a reduction hiechanism with double reduction, which both what the teeth; differential as well as the number of serrations,

\ nicht als Beschränkung zu verstehen ist, wird ein scfcner \ mit einem Reduktionsverhältnis von lOOO zu 1 beschrieben. \ In diesem Falle kämmt eine flexible Zähnung mit 200 Zähnen mit einer Zähnung auf dem Rahmen 2o mit 202 Zähnen und \ is not to be understood as a restriction, a scfcner \ with a reduction ratio of 100 to 1 is described. \ In this case, a flexible perforation with teeth 200 meshing with a toothing on the frame 2o with 202 teeth and

eine Zähnung von 220 Zähnen derselben flexiblen Zahnanord- \ nung mit einer Zähnung von 222 Zähnen, die an die Trommel 18 angeformt ist. Am anderen Ende des Antriebs kämmen diea perforation of 220 teeth the same flexible Zahnanord- \ voltage having a perforation of 222 teeth which is integrally formed on the drum 18th The comb at the other end of the drive

220 Zähne der flexiblen Zähnung mit den 202 Zähnen am Rahj men/ mit den 2OO zähnen der flexiblen Zähnung kämmen die 222 Zähne der benachbarten Trommel. '220 teeth of the flexible teeth mesh with the 202 teeth on the frame / with the 2OO teeth of the flexible teeth 222 teeth of the adjacent drum. '

Wie vorstehend angedeutet worden ist, verlaufen die innej befindlichen Teile des Kabels 44 von den Trommeln weg bzw. an gegenüberliegenden Seiten derselben in der in den Figuren 2 und 3 gezeigten Art./^gleichzeitig ihre Anzugs- oder Sfachgebebewegung steuern zu können, weist die DruckknopfSteuereinheit 42 vorzugsweise ein Element 7O zur Betätigung eines SehiebewiderStandes auf> mit dem die GeschwindigkeitäesAs indicated above, the innej run located parts of the cable 44 away from the drums or on opposite sides of the same in the figure 2 and 3 shown Art./^ at the same time their tightening or Sfachgebebewege control, the push-button control unit 42 preferably an element 7O for actuating a Opposite to sight on> with which the speed

' Motors 12 reguliert wird, sowie einen zweipoligen Schalter 72, mit dessen Hilfe die Drehbewegungsrichtung des Motors bestimmt wird. Mit dem Finger der einen Hand kann ein Bediener die Last, die am Block 48 befestigt ist, steuern und dieser kann sich, wie in Figur 3 gezeigt ist, während des Betriebs fortschreitend um seine Achse drehen. *'Motor 12 is regulated, as well as a two-pole switch 72, with the help of which the direction of rotation of the motor is determined. With the finger of one hand, an operator can control the load attached to block 48 and, as shown in FIG. 3, this can rotate progressively about its axis during operation. *

Der Mechanismus zur zählung und überwachung der Drehbewegung ,der nachetehendjbeschrieben werden wird, ist so ausgestaltet, daß er automatisch die oberen, und unteren Grenzen, das heißt die inneren und äußeren Grenzen der Betätigungsbewegung des Kabels 44 bestimmt. Wie die Figuren 4, 8, ÖThe mechanism for counting and monitoring the rotary movement which will be described below is designed in such a way that that it automatically sets the upper and lower limits, that is, the inner and outer limits of the actuation movement of the cable 44 is determined. Like Figures 4, 8, Ö

j 309817/02 95 originalj 309817/02 95 original

und Io zeigen, ist eine der Trommeln 13 an ihrem inneren Ende mit einem axial verlaufenden Stift 74 versehen. Dieser Stift 74 ist so angeordnet, daß er mit jeder Trommelumdrehung ein Malteserkreuz 76 ( Figuren 4,9 und 10) um 90 v/eiter dreht. Dieses Malteserkreuz ist auf einem Stift 78 drehbar befestigt, der in einer mit SO bezeichneten Begrenzungsschaltereinheit gelagert ist. Diese Einheit weist einen Untersatz 82 auf, der mittels Schrauben 84 an der Innenseite des Rahmens 20 befestigt ist. Das Malteserkreuz 45 trägt exzentrisch einen axial verlaufenden Ansatz 86, der an einem Ansatz 38 eines Rades 90 anliegt und dieses in Drehbewegungsrichtung mitnimmt. Der Ansatz 88 wiederum greift an einem Ansatz 92 eines Rades 94 an, das ebenfalls auf dem Stift 78 gelagert ist und nimmt dieses mit. Ein viertes auf dem Stift 78 gelagertes Rad 96 weist einen Ansatz 98 auf, an dem der Ansatz 92 in Umfangsrichtung angreift. Ansatz 96 ist das Element zur Betätigung des Schalters. Die Anordnung ist so getroffen, daß bei einer gewünschten Begrenzung der Trommeldrehbewegung in einer Richtung der Ansatz 98 einen gefederten Mikroschalter lO2 betätigt, um die Stromzufuhr zum Motor 12 zu unterbrechen, und daß bei einer Begrenzung der gewünschten Drehbewegung in der anderen Richtung dieser Ansatz 98 einen ähnlichen Schalter lO4 betätigt, um den Motor 12 abzuschalten. Damit wird das Kabel 44 in keinem Falle vollständig auf die Trommeln 18 aufgewickelt oder von denselben abgewickelt.and show Io is one of the drums 13 on its inside End provided with an axially extending pin 74. This pin 74 is arranged so that it moves with each revolution of the drum a Maltese cross 76 (Figures 4, 9 and 10) by 90% turns. This Maltese cross is rotatably mounted on a pin 78 which is in a limit switch unit designated SO is stored. This unit has a base 82, which by means of screws 84 on the inside of the frame 20 is attached. The Maltese cross 45 eccentrically carries an axially extending extension 86, the rests against a shoulder 38 of a wheel 90 and takes it along in the direction of rotation. Approach 88 in turn engages a shoulder 92 of a wheel 94, which is also mounted on the pin 78, and takes it with it. A fourth wheel 96 mounted on pin 78 has an attachment 98 on which attachment 92 engages in the circumferential direction. Approach 96 is the element for operating the switch. The arrangement is made so that when a desired Limitation of the rotary movement of the drum in one direction, the attachment 98 actuates a spring-loaded microswitch lO2, in order to interrupt the power supply to the motor 12, and that in the event of a limitation of the desired rotational movement in the other direction, this extension 98 actuates a similar switch 104 in order to switch off the motor 12. In order to the cable 44 is never completely wound onto or unwound from the drums 18.

Man erkennt, daß andere geeignete äquivalente Mittel zur Begrenzung der Drehbewegung der Trommel vorgesehen sein können. Bs kann auch vorgesehen sein, obwohl dies nicht dargestellt ist, daß zweite schaltergesteuerte Begrenzungselemente mit der anderen Trommel in Wirkverbindung gebracht werden, um als vorbeugende Sicherung zu wirken, die eicherstellt, daß im Falle einer überladung oder eines Defektes eines der Reduzierungseinheiten 16 der Motorantrieb der Trommeln unterbrochen wird, ohne daß die winde einer Schlagbeanspruchung ausgesetzt iIt will be recognized that other suitable equivalent means of limiting the rotation of the drum may be provided can. Bs can also be provided, although not it is shown that second switch-controlled limiting elements be brought into operative connection with the other drum in order to act as a preventive fuse which ensures that that in the event of an overload or a defect in one of the reduction units 16, the motor drive of the Drumming is interrupted without the wind being subjected to impact stress exposed i

309817/0295 «*·«■»"·««>309817/0295 «* ·« ■ »" · ««>

Es wird nun kurz die Betriebsweise der Winde besprochen. Wenn am Haken 49 eine Last befestigt ist, wird die Drehgeschwindigkeit des Motors 12 und damit diejenige der Trommeln 18 durch den Grad bestimmt, in dem das Element 7o zur Betätigung des Schiebewiderstandes eingedrückt wird, das Anheben oder Nachlassen der Last wird durch die Richtung der Betätigung des Schalters 72 bestimmt. Ein Aufwärtsschieben dieses Schalters wird üblicherweise eine Aufwärtsbewegung der Last zur Folge ha-The mode of operation of the winch will now be briefly discussed. if a load is attached to the hook 49, the speed of rotation of the motor 12 and thus that of the drums 18 is reduced determines the degree to which the element 7o is pressed in to actuate the sliding resistor, the lifting or the slackening the load is determined by the direction of actuation of switch 72. A slide of this switch will usually result in an upward movement of the load

Die
b en. /gegen, lauf ige Drehbewegung der Trommeln 18 hat zur Folge, daß die freien bzw. nicht aufgewickelten Teile des Kabels 44 gleichzeitig bewegt werden und die Last anheben oder ablassen. Wenn die aufgehängte Last hochgehoben ist, wird der Block 48 sich aus seiner in Figur 3 mit gestrichelten Linien gezeigten Stellung in die ausgezogen dargestellte Stellung verschwenken, womit die Richtung der resultierenden von der Last ausgeübten Kraft nach wie vor im wesentlichen durch das Zentrum der Winde Io verläuft, so daß sich kein instabiler Zustand einstellt. Für einen Bediener ist es leicht, die Winde so zu steuern, daß die Last,wie gewünscht, präzise plaziert wird* .
the
b en. / counter-current rotational movement of the drums 18 has the consequence that the free or unwound parts of the cable 44 are moved at the same time and raise or lower the load. When the suspended load is lifted, the block 48 will pivot from its position shown in broken lines in Figure 3 to the position shown in full lines, with the direction of the resulting force exerted by the load still being essentially through the center of the winch Io runs so that no unstable condition occurs. It is easy for an operator to control the winch so that the load is precisely placed as desired *.

Während Reduktionsmechanismen 16 vom Doppeltyp oder vom Typ der dynamischen Kerbzähnung vorzugsweise verwendet werden, um eine Geschwindigkeitsreduzierung großen Verhältnisses bei einer kompakten Winde für große Kräfte au erzielen, · . ist darauf hinzuweisen, daß auch eine Reduktion in F^rm eines Pianetengetriebes bei Bedarf innerhalb des Rahmens der Erfindung verwendet werden kann. Es könnte ein Zwischenzahnrad in einen der c:pizyklischen Getriebeteile eingefügt werden, um die Gegendrehbewegung zu bewirken. Ein hervorragender Vorteil liegt in jedem Fall in der Tatsache, daß bei Unterbrechung des Motorbetriebs, sei sie beabsichtigt oder irgendwie durch eine Störung zustande gekommen, ein hoher Widerstand gegenüber einer Rückwärtsdrehbewegung aufrecht erhalten wird. Es ist daher die von der Last auf das Kabel 44 ausgeübte Kraft nicht in der Lage, ohne die Antriebskraft des Motors zu einer Absenkung der Last zu führen, was auf uen Einfluß der Trommel zurückzuführen ist, die die Tendenz hat, di« WeIlenbewegungserzeuger in RückwärtsrichtungWhile reduction mechanisms 16 are of the double type or of the type of dynamic serration are preferably used to achieve a large ratio speed reduction at a Achieve compact winch for large forces au, ·. is on it to point out that there is also a reduction in the form of a piano gear can be used if necessary within the scope of the invention. It could be an idler gear in one of the c: picyclic gear parts are inserted to counter-rotating movement to effect. An excellent advantage in any case is the fact that if the engine is interrupted, be it intentional or somehow caused by a disturbance, a high resistance to reverse rotation is maintained. The force exerted by the load on the cable 44 is therefore incapable without the Driving force of the motor lead to a lowering of the load, which is due to uen influence of the drum, which the There is a tendency for the wave motion generator to move backwards

3098 17/0295 öaö3098 17/0295 öaö

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

309817/0295309817/0295

anzutreiben. Mit anderen Worten bedeutet dies, daß die Wir- j. kungslosigkeit der Reduktionsmechanismen 16 zum Entstehen einer
großen Bremskraft bzw. Lasthaltekraft führt, wodurch jede Lage
to drive. In other words, this means that the j. ineffectiveness of the reduction mechanisms 16 to the emergence of a
large braking force or load holding force, which makes each position

der Last automatisch beibehalten wird, auch wenn die Antriebs- .the load is automatically maintained even when the propulsion.

kraft fehlt. \lack of strength. \

Es sei bemerkt, daß der beschriebene doppelt untersetzte An- fIt should be noted that the described double reduced start f

trieb in vorteilhafter Weise zu einer Gegendrehbewegung derdrove in an advantageous manner to a counter-rotating movement of the

Trommeln führt, ohne daß zusätzliche Elemente, wie z.B. ein jDrumming leads without additional elements such as a j

planetengetriebe bei einem Getriebeteil erforderlich wäre undplanetary gear would be required in a gear part and

dieser Antrieb dementsprechend austauschbar ist. tthis drive is accordingly interchangeable. t

Trommeln, die eine Gegendrehbewegung ausführen, werden zum jDrums that rotate in the opposite direction are turned into the j

Aufwinden, wie es vorstehend beschrieben wurde, normalerweise 1Winding as described above, usually 1

bevorzugt, da sich in diesem Falle eine dynamische Ausgegli- ■preferred, since in this case there is a dynamic equilibrium

chenheit und ein kompakter Aufbau ergeben. Es sei jedoch dar- ·'and a compact structure. However, let it be

auf hingewiesen, daß für einige Anwendungsarten eines Antriebespointed out that for some types of applications a drive

eine einzige Trommel und ein einziger Reduktionsmechanismus, ;a single drum and a single reduction mechanism,;

der mit einer einzigen Motorwelle zusammenwirkt, von Vorteil fwhich cooperates with a single motor shaft, advantageous f

sein kann, daß ein derartiger Antrieb jedoch immer noch im ■may be that such a drive is still in the ■

Rahmen der Erfindung liegt. So wird bei der hauptsächlichen .:The scope of the invention lies. This is how the main.:

Ausführung eines Ankerwindenantriebs die Motorgeschwindigkeit iExecution of an anchor winch drive the engine speed i

mittels eines Getriebes reduziert, das eine:Rückwärtsbewegung ;reduced by means of a transmission that has a: backward movement;

einen hohen Widerstand entgegensetzt und mit der Trommel ge-opposed a high resistance and with the drum

koppelt ist, und bei dem der Rahmen, der in Umfangerichtungis coupled, and in which the frame, which is in the circumferential direction

zwischen der Trommel und dem Motor angeordnet ist, sicher- ,is arranged between the drum and the motor, safe,

stellt, daß letzterer in eine Drehbewegung versetzt wird, wennrepresents that the latter is set in a rotary motion when

er bei der Einwirkung auf das Kabel als Abstützung für die 'when acting on the cable as a support for the '

Trommel dient. Für diesen Zweck ist entweder ein Reduktionsme- (Drum is used. For this purpose, either a reduction (

chanismus mit doppeltem Untersetzungsverhältnis oder ein Re- '■ mechanism with a double reduction ratio or a re- '■

duktionsmechanismus vom dynamischen Kerbzahntyp geeignet. γdynamic serration type induction mechanism. γ

Claims (19)

AnsprücheExpectations 1. kraftantrieb, gekennzeichnet durch einen Motor (12) mit ei-N—'ner Antriebswelle (14) , durch eine koaxial zu der Antriebswelle (14) verlaufenden Windentrommel (18), durch einen Rahmen (2o), der Lager für die Trommel (IS) bildet und in Umfangsrichtung zwischen Antriebswelle (14) und Windentrommel (18) angeordnet ist, durch Mechanismen (16) zur Geschwindigkeitsreduzierung, die mit der Antriebswelle in Wirkverbindung stehen «nd die Trommel um ihre Achse herum in Drehbewegung versetzen, und dadurch, daß der Motor (12) und ein Teil der Reduktionsmechanismen (16) auf dem Rahmen (2o) aufliegen, und daß diese Reduktionsmechanismen einen hohen Widerstand gegenüber einem Rückwärtsantrieb aufweisen.1. power drive, characterized by a motor (12) with a drive shaft (14), by a coaxially to the drive shaft (14) running winch drum (18), by a frame (2o), the bearings for the drum (IS) and is arranged in the circumferential direction between the drive shaft (14) and the winch drum (18), by means of mechanisms (16) for speed reduction which are in operative connection with the drive shaft and set the drum in rotary motion around its axis, and thereby, that the motor (12) and part of the reduction mechanisms (16) rest on the frame (2o), and that these reduction mechanisms have a high resistance to reverse drive. 2. Kraftantrieb nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Elektromotor (12), der ein Paar von axial voneinander beabstandeten Wellen (14) aufweist, durch Reduktionsgetriebe (16), die jeweils mit einer der Wellen (14) in Wirkverbindung stehen und Antriebselemente (56) aufweisen, die in gegensinnigen Richtungen drehbar sind, durch ein Paar koaxialer drehbarer windentrommeln (18), die den Motor (12) und das Getriebe (16) in Umfangsrichtung umgeben Und dadurch, daß der in Umfangsrichtung zwischen den Wellen (14) und den Trommeln (18) angeordnete Rahmen (2o) als Wirkfläche für das Getriebe (16) und als Lagerfläche für die Trommeln (18) dient, wobei die Antriebselemente (56) des Getriebes mit den Trommeln (18) in Wirkverbindung stehen.2. Power drive according to claim 1, characterized by an electric motor (12) having a pair of axially spaced apart Has shafts (14), through reduction gears (16), each of which is in operative connection with one of the shafts (14) stand and drive elements (56) which are rotatable in opposite directions, by a pair of coaxial rotatable winch drums (18) that drive the motor (12) and surround the gear (16) in the circumferential direction And thereby, that the frame (2o) arranged in the circumferential direction between the shafts (14) and the drums (18) acts as the active surface for the gear (16) and as a storage area for the drums (18) is used, the drive elements (56) of the transmission are in operative connection with the drums (18). 3. Elektromechanischer Kraftantrieb nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (12) eine Drehbewegung in beiden Bewegungsrichtungen ausführen kann, daß an den Trommeln (18) jeweils ein Kabelende befestigt ist und auf diese um wenigstens eine Windung aufgewickelt ist, daß der Mittelteil des Kabels für die Verbindung mit einer zu bewegenden oder3. Electromechanical power drive according to claim 2, characterized characterized in that the motor (12) can perform a rotary movement in both directions of movement, that on the drums (18) in each case one cable end is attached and is wound onto this by at least one turn that the middle part of the cable for connection to a moving or 309817/0295309817/0295 zu hebenden Last ausgerüstet ist, und daβ jeweils ein Reduktionsgetriebe (16) zwischen jeder der Antriebswellen (14) und einer der Windentrommeln (18) eine Wirkverbindung herstellt, so daß diese gleichzeitig im Gegensinne mit geeigneter gleicher Geschwindigkeit bewegt werden können, aufgrund deren das Kabel (44) auf die Last einwirkt.is equipped to be lifted load, and that each has a reduction gear (16) establishes an operative connection between each of the drive shafts (14) and one of the winch drums (18), so that this is simultaneous in the opposite sense with appropriate same speed can be moved due to the cable (44) of which acts on the load. 4. Kraftantrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe die Form von zwei Wellenbewegungsmechanismen (16) hat, die jeweils so angeordnet sind, daß sie die Drehbewegungsantriebskraft eine der Wellen (14) aufnehmen und die jeweils einer Rückwärtsdrehbewegung einen hohen Widerstand entgegensetzen, wenn der Motor (12) außer Betrieb gesetzt ist, so daß das Kabel (44) die Last in der jeweiligen Lage halten kann.4. Power drive according to claim 3, characterized in that the transmission is in the form of two wave motion mechanisms (16) each arranged to provide the rotary motion driving force take one of the shafts (14) and each of a reverse rotational movement has a high resistance oppose when the motor (12) is put out of operation, so that the cable (44) the load in the respective Able to hold. 5. Winde, gekennzeichnet durch ein Paar aneinander angrenzender koaxialer, im Gegensinn«= drehbarer windentrommeln (18) , durch ein Kabel (44), von dem voneinander beabstandtte Teile auf die Trommeln (18) aufgewickelt sind, durch einen Motor (12) mit koaxialen Antriebswellen (14), durch Geschwindigkeitsreduktionsmechanismen OtG ) # die innerhalb der Trommeln (18) angeordnet sind und diea^ synchron zum Einziehen des Kabels, zum Anhalten des Kabels oder zum Ausgeben desselben veranlassen, wenn der zwischen den beabstandeten aufgewickelten Kabelteilen befindliche Kabelteil mit einer Last verbunden ist, und durch einen Rahmen (2o), der zwischen dem Motor (12) und den Trommeln (18) angeordnet ist, um den Motor gegen eine Relativdrehbewegung zu sichern und um gleichzeitig eine Lagerfläche für die Trommeln zu bilden. 5. winch, characterized by a pair of adjacent coaxial, in opposite directions «= rotatable winch drums (18), by a cable (44), of which parts spaced apart from one another are wound onto the drums (18), by a Motor (12) with coaxial drive shafts (14), through speed reduction mechanisms OtG) # which are arranged within the drums (18) and which a ^ synchronize with the retraction of the cable, to stop the cable or to output the same if the between the spaced Coiled cable parts located cable part is connected to a load, and by a frame (2o) between the motor (12) and the drums (18) is arranged to secure the motor against relative rotational movement and in order to form a storage area for the drums at the same time. 6. Winde nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein paar von Reduktionsmechanismen (16) mit doppeltem übersetzungsverhältnis in Form von Wellenbewegungsantrieben aufweist, die eine Wirkverbindung zwischen jeweils einer Antriebswelle (14) und einer Trommel (18) herstellen, und daß ein Zahnrad6. Winch according to claim 5, characterized in that it is a pair of reduction mechanisms (16) with double transmission ratio in the form of shaft motion drives which have an operative connection between each drive shaft (14) and a drum (18) produce, and that a gear 309817/0295309817/0295 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL (56) jeder dieser Mechanismen (16) mit Zähnen (62, 68) kämmt, die in den Rahmen (2o) geformt sind.(56) each of these mechanisms (16) meshes with teeth (62, 68) molded into the frame (2o). 7. Winde nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (12) ein Elektromotor ist, daß Steuerelemente vorgesehen sind, um das Ausmaß der Arbeitsbewegung des Mittelteils des Kabels zu begrenzen, zu denen ein Begrenzungsschalter (8o) zum Unterbrechen der elektrischen Verbindungsleitung zwischen Motor (12) und Energiequelle und ein vom Rahmen (2o) getragener Mechanismus gehört, der mit einer der Trommeln (18) in Wirkverbindung (74) steht, um den Begrenzungsschalter (8o) zu betätigen, wenn die Kabelmitte einen vorherbestimmten Abstand zu einer der Trommeln (18) erreicht hat. . " : · ·7. Winch according to claim 5, characterized in that the motor (12) an electric motor that controls are provided to adjust the extent of the working movement of the central part of the cable to which a limit switch (8o) to interrupt the electrical connection line between motor (12) and energy source and one from the frame (2o) carried mechanism belongs to that with one of the drums (18) is in operative connection (74) to actuate the limit switch (8o) when the middle of the cable reaches a predetermined distance from one of the drums (18) Has. . ": · · 8. Winde nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Reduktionsmechanismen (16) , die eine Wirkverbindung zwischen den Antriebswellen und den betreffenden Trommeln herstellen, jeweils einen Wellenbewegungserzeuger (52) umfassen, der mit einer der Antriebswellen (14) gekoppelt ist, außerdem eine doppelte flexible Zähnung (56) mit zwei Reihen von axial verlaufenden Differenzial-Kerbzahnen (58, 6o), auf die in Umfangsrichtung eine Wellenbewegung radialer Äuslenkungen durch den Wellenbewegungserzeuger (52) ausgeübt wird, daß die eine zahnreihe (58, 6o) der einen doppelten Kerbzähnung (56) an voneinander in ümfangsrichtung beabstandeten Stellen mit den KerbzMhnen (62) des Rahmens (2a) gekämmt/ und daß die entsprechende eine Reihe von Zähnen (58, 6o) der anderen flexiblen doppelten Zähnung an in Umfangsrichtung von einander beabstandeten Stellen mit Kerbzähnen (68) kämmt, die sich auf der benachbarten Trommel (18) befinden .8. Winch according to claim 6, characterized in that the reduction mechanisms (16), which establish an operative connection between the drive shafts and the relevant drums, each comprise a wave motion generator (52) coupled to one of the drive shafts (14), as well a double flexible toothing (56) with two rows of axially extending differential serrations (58, 6o) to which in In the circumferential direction, a wave movement of radial deflections is exercised by the wave motion generator (52) that the one row of teeth (58, 6o) of the one double serration (56) at points spaced apart from one another in the circumferential direction with the KerbzMhnen (62) of the frame (2a) / and that the corresponding one row of teeth (58, 6o) of the other flexible double teeth on in the circumferential direction meshes from spaced-apart locations with serrations (68) located on the adjacent drum (18) . 9. Winde nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (2o) so angeordnet und ausgestaltet ist, daß er Lagerflachen für die in Gegenrichtung sich drehenden Trommeln (18) bildet. ·9. Winch according to claim 8, characterized in that the frame (2o) is arranged and designed so that it has bearing surfaces for the drums (18) rotating in the opposite direction. · 309817/0295309817/0295 10. Winde, gekennzeichnet durch einen feststehenden Hohlrahmen10. Winch, characterized by a fixed hollow frame (2o) , durch einen Elektromotor (12), der unverdrehbar in dem Rahmen (2o) befestigt ist und ein Paar von Antriebswellen (14) aufweist, die sich koaxial in diesen hinein erstrecken, durch ein Paar von Windentrommeln (1Γ) , die koaxial und in Gegenrichtung um die Achsen der Antriebswellen (2o), by an electric motor (12), which is fixed in the frame (2o) so that it cannot rotate, and a pair of drive shafts (14), which extend coaxially into this, by a pair of winch drums (1Γ) which are coaxial and in the opposite direction around the axes of the drive shafts (14) herum drehbar angeordnet sind und von Lagern (22) gehalten werden, die vom Rahmen (2o) getragen werden, durch ein mit einer Last verbindbares Kabel (44), das auf die beiden Trommeln (13) aufgewickelt ist, durch Geschwindigkeitsreduktionsgetriebe (16), die von den Antriebswellen(14) are rotatably arranged around and supported by bearings (22) carried by the frame (2o) a cable (44) which can be connected to a load and is wound onto the two drums (13) through speed reduction gears (16) by the drive shafts (14) angetrieben werden, von denen das eine (56) mit der benachbarten Trommel (18) in AntriebsWirkverbindung steht und von denen das andere (56) mit Zähnen (62) kämmt, die sich an der Außenfläche des Rahmens (2o) befinden.(14) are driven, one of which (56) with the adjacent drum (18) is in driving operative connection and the other (56) meshes with teeth (62) located on the outer surface of the frame (2o). 11. Winde nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß jede Getriebeeinheit (16) vom Doppeluntersetzungstyp ist, und eine flexible Zähnung (56) mit zwei Reihen axial voneinander beabstandeter Zähne (58, 6o) aufweist, durch die eine in Umfangsrichtung verlaufende Welle radialer Auslenkungen zur Zähnung (68) der Trommel (18) und zur Zähnung (62) des Rahmens (2o) hin übertragen wird.11. Winch according to claim lo, characterized in that each gear unit (16) is of the double reduction type, and a flexible toothing (56) with two rows of axially spaced teeth (58, 6o) through which one circumferential shaft of radial deflections to the teeth (68) of the drum (18) and to the teeth (62) of the Frame (2o) is transmitted out. 12. Winde nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß jede Getriebeeinheit (16) zwei Reihen flexibler Zähnungen (58, 6o) aufweist, deren Zahnzahl unterschiedlich ist, und daß die Zähnungen gleicher Zahnzahl bei der einen Einheit an der Außenseite der Winde liegen ue mit der benachbarten Trommel (18) kämmen zu können und bei der anderen Getriebeeinheit an der Innenseite liegen, um auf dem Rahmen (2o) aufliegen zu können, so daß die Trommeln (18) in entgegengesetzter Richtung gedreht werden.12. Winch according to claim 11, characterized in that each gear unit (16) has two rows of flexible teeth (58, 6o), the number of teeth is different, and that the teeth with the same number of teeth in the one unit on the outside of the winch are ue with to be able to comb the adjacent drum (18) and lie on the inside of the other gear unit in order to be able to rest on the frame (2o) so that the drums (18) are rotated in the opposite direction. 13. Winde nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommeln (13) jeweils innen mit einer Reihe von Zähnen (68)13. Winch according to claim 11, characterized in that the Drums (13) each with a row of teeth (68) on the inside 309817/0295309817/0295 BAO ORiGfMALBAO ORiGfMAL versehen sind, die an verschiedenen Stellen mit der flexiblen Zähnung (56) käimtien und die im wesentlichen den selben Durchmesser wie die Zähnung (62) des Rahmens (2o) hat. are provided, which are in different places with the flexible Teeth (56) käimtien and which has essentially the same diameter as the teeth (62) of the frame (2o). 14. Winde nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelteil des Kabels (44) durch ein Element (43) hindurch eine Schleife bildet, daa mit der Last verbindbar ist, und daß Elemente (36) am Rahmen (2o) befestigt sind, um die Winde (lo) zu verankern, so daß das auf diese Weise vom Kabel (44) beim Betrieb der Winde (lo) hochgehobene Element (48) eine Winkelbewegung um eine vertikale Achse herum ausführen kann, die im wesentlichen durch das Zentrum der Winde verläuft.14. Winch according to claim lo, characterized in that the The middle part of the cable (44) forms a loop through an element (43), since it can be connected to the load, and that elements (36) are attached to the frame (2o) to anchor the winch (lo), so that in this way from Cable (44) during operation of the winch (lo) raised element (48) an angular movement about a vertical axis can perform, which runs essentially through the center of the winch. 15. Winde nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager für die Trommeln die Form einer zylindrischen Hülse (22) haben, und aus einem synthetischen polymerischen Material mit niedrigem Reibungskoeffizienten bestehen.15. Winch according to claim lo, characterized in that the bearings for the drums are in the form of a cylindrical sleeve (22) and are made of a synthetic polymeric material with a low coefficient of friction. 16. Winde nach Anspruch lo, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Trommeln (18) mit einem Mechanismus (76) zur Zählung der Drehbewegung in Wirkverbindung steht, und daß ein am Rahmen (2o) befestigter Begrenzungsschalter (8o) durch diesen Zählmechanisrnus betätigt werden kann, um den Motor (12) außer Betrieb zu setzen, wenn die Anzahl der Windungen des Kabeis (44) auf einer der Trommeln entweder beinahe zu Null wird oder wenn eine der Trommeln beinahe vollgewickelt ist.16. Winch according to claim lo, characterized in that at least one of the drums (18) is in operative connection with a mechanism (76) for counting the rotational movement, and that a limit switch (8o) attached to the frame (2o) can be actuated by this counting mechanism to reduce the Put the motor (12) out of operation when the number of turns of the cable (44) is on either one of the drums almost zero or when one of the drums is almost fully wound. 17. Winde, gekennzeichnet durch einen.Rahmen (2o) , der in, Umfangsrichtung eine Lagerfläche (22) bildet und im Inneren mit zwei Reihen von in ümfangsrichtung verteilten Kerbzähnen (62) versehen ist, die sich jeweils an gegenüberliegenden Enden des Rahmens (2o) befinden, durch ein Paar koaxialer Kabelwindentrommeln (18), die auf der Lagerfläche (22) angebracht sind, durch einen Motor (12), der einander gegenüberstehende Antriebswellen (14) aufweist und der17. Winch, characterized by ein.Rahmen (2o), in the circumferential direction a bearing surface (22) forms and inside with two rows of serrated teeth distributed in the circumferential direction (62) each located at opposite ends of the frame (2o) is provided by a pair of coaxial Cable winch drums (18) mounted on the bearing surface (22) by a motor (12) driving each other has opposing drive shafts (14) and the 303817/0295 ÄADORiGmAL 303817/0295 ÄAD ORiG mal gegen eine Rolativdrehbewegung in Bezug auf den Rahmen (2o) gesichert ist und dessen Antriebswellen (14) koaxial zur Zähnung (62) des Rahmens verlaufen, durch zwei Reihen von in Umfangsrichtung verteilten Kerbzähnen (68), die sich
im inneren der Trommeln (18) befinden und in axialer Richtung von einer benachbarten der beiden Reihen von Kerbzähnen (62) des Rahmens (2o) beabstandet sind, durch ein Paar flexibler Doppelzähnungen (56), die jeweils in Umfangsrichtung verlaufende Reihen von Zähnen (58, 6o) aufweisen, welche an voneinander entfernten Stellen mit den Zähnen (68) der Trommel bzw.*denjenigen (62) des Rahmens kämmen, wobei die Differenziale der Zähnezahl bei den
äußeren kämmenden Zahnreihen (58, 6o) ungleich sind, und durch einenWellenbewegungserzeuger (52), der mit den ■jeweiligen Antriebswellen (14) verbunden ist und der zur Erzeugung einer Gegendrehbewegung der Trommeln (18) unter
Mitwirkung der flexiblen Zähnungen (56) dient und der
einem Rückwärtsantrieb einen hohen Widerstand entgegensetzt, aufgrund dessen die Lagt der Last im Falle einer Unterbrechung der Motordrehung beibehalten bleibt.
is secured against a rotating rotational movement in relation to the frame (2o) and whose drive shafts (14) run coaxially to the teeth (62) of the frame, by two rows of serrated teeth (68) distributed in the circumferential direction, which are
are located inside the drums (18) and are spaced axially from an adjacent one of the two rows of serration teeth (62) of the frame (2o) by a pair of flexible double teeth (56), each of which has circumferential rows of teeth (58 , 6o) which mesh with the teeth (68) of the drum or * those (62) of the frame at spaced locations, the differentials of the number of teeth in the
outer meshing rows of teeth (58, 6o) are unequal, and by a wave motion generator (52) which is connected to the respective drive shafts (14) and which is used to generate a counter-rotating movement of the drums (18)
Contribution of the flexible teeth (56) is used and the
opposes a high resistance to a reverse drive, due to which the position of the load is maintained in the event of an interruption of the motor rotation.
18. Doppeltrommelwinde, gekennzeichnet durch einen Mechanismus, der eine Gegendrehbewegung der Trommeln (18) bewirkt, durch einen Motor (12), der innerhalb der Trommeln18. Double drum winch, characterized by a mechanism which causes the drums (18) to rotate in the opposite direction, by a motor (12) running inside the drums (18) angeordnet ist und zwei Antriebswellen (14) aufweist, durch einen Rahmen (2o), der den Mctor (12) gegen eine
Relativdrehbewegung hält und durch zwei Zahnradvorgelege (16), die jeweils eine Verbindung zwischen einer Antriebswelle (14) und einer Trommel (18) herstellen und die ein Zahnrad (56) aufweisen, das so angeordnet ist, daß es an einem Teil des Rahmens (2o) angreift und daß os einen durch die aufzuwindende Last verursachten Rückwärtsantrieb der Trommel (18), mit der das Zahnrad (56) in Wirkverbindung steht, einen großen Widerstand entgegensetzt.
(18) is arranged and has two drive shafts (14), by a frame (2o), which the Mctor (12) against a
Relative rotational movement is held and by two gears (16), which each establish a connection between a drive shaft (14) and a drum (18) and which have a gear (56) which is arranged so that it is on a part of the frame (2o ) attacks and that os a reverse drive caused by the load to be wound up of the drum (18), with which the gear wheel (56) is in operative connection, opposes a great resistance.
19. Doppeltrommelwinde nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnradvorgelege (16) austauschbar sind.19. Double-drum winch according to claim 18, characterized in that the gear train (16) are interchangeable. 3 09817/0295 9AD 3 09817/0295 9AD LeerseiteBlank page
DE2251596A 1971-10-21 1972-10-20 WINCH FOR HEAVY LOADS Pending DE2251596A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US19137171A 1971-10-21 1971-10-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2251596A1 true DE2251596A1 (en) 1973-04-26

Family

ID=22705217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2251596A Pending DE2251596A1 (en) 1971-10-21 1972-10-20 WINCH FOR HEAVY LOADS

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPS4850457A (en)
AU (1) AU4791872A (en)
BE (1) BE790399A (en)
CH (1) CH552535A (en)
DD (1) DD101130A5 (en)
DE (1) DE2251596A1 (en)
FR (1) FR2156904B3 (en)
IL (1) IL40595A0 (en)
IT (1) IT969754B (en)
NL (1) NL7214230A (en)
ZA (1) ZA727485B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2631016B1 (en) * 1988-05-06 1990-08-17 Reel Sa LIFTING WINCH

Also Published As

Publication number Publication date
DD101130A5 (en) 1973-10-20
CH552535A (en) 1974-08-15
BE790399A (en) 1973-02-15
FR2156904A1 (en) 1973-06-01
FR2156904B3 (en) 1975-11-28
NL7214230A (en) 1973-04-25
ZA727485B (en) 1973-11-28
IT969754B (en) 1974-04-10
IL40595A0 (en) 1972-12-29
AU4791872A (en) 1974-04-26
JPS4850457A (en) 1973-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502052C2 (en) Helical gear for generating a linear movement
DE3043706C2 (en)
DE2060886A1 (en) Mechanical transmission
EP0503315A2 (en) Winding device for winding and unwinding a cable
DE3826142A1 (en) ELECTRIC MOTOR WITH PLANETARY FRICTION WHEEL TRANSMISSION AS A SPEED REDUCER
EP1509708A1 (en) Transmission device comprising an eccentric power transmission axle that is disposed on the bearing axle
DE1755526A1 (en) Planetary gear wheel drive
DE19833290C1 (en) Tension shaft gear with improved pulsator
DE4407537A1 (en) linear actuator
DE112007002103T5 (en) Rolling element screw
DD209237A5 (en) DEVICE FOR CONVERTING A ROTATING INTO A LINEAR MOTION
DE2938013A1 (en) CONTINUOUSLY GEARED FOR BICYCLES
DE69731235T2 (en) GEAR PROFILE FOR PLANETARY GEARS, PLANETARY GEARS AND WINCHES USING A PLANETARY GEARBOX
DE10335506A1 (en) Achsdifferentialbaugruppe
DE1182011B (en) Gearbox with several toothed wheels
DE2127874A1 (en) Crowned roller with a device for adjusting the chord height of the roller
EP0440860A1 (en) Driving roller unit
DE4330905A1 (en) Locking device for a bearing arrangement of a separation chamber of a centrifuge
DE2947088C2 (en) transmission
DE2251596A1 (en) WINCH FOR HEAVY LOADS
DE1960503A1 (en) Mechanical transmission
DE1198157B (en) transmission
EP0826333B1 (en) Roller for a scrubbing machine
DE2344953A1 (en) TRANSMISSION
DE108530C (en)