DE2248097A1 - TAP - Google Patents

TAP

Info

Publication number
DE2248097A1
DE2248097A1 DE19722248097 DE2248097A DE2248097A1 DE 2248097 A1 DE2248097 A1 DE 2248097A1 DE 19722248097 DE19722248097 DE 19722248097 DE 2248097 A DE2248097 A DE 2248097A DE 2248097 A1 DE2248097 A1 DE 2248097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
tap
diaphragm
piston
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722248097
Other languages
German (de)
Inventor
Edward August Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texaco Development Corp
Original Assignee
Texaco Development Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texaco Development Corp filed Critical Texaco Development Corp
Publication of DE2248097A1 publication Critical patent/DE2248097A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/42Filling nozzles
    • B67D7/44Filling nozzles automatically closing
    • B67D7/46Filling nozzles automatically closing when liquid in container to be filled reaches a predetermined level
    • B67D7/48Filling nozzles automatically closing when liquid in container to be filled reaches a predetermined level by making use of air suction through an opening closed by the rising liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen automatischen Zapfhahn, insbesondere für flüssigen Brenn- bzw. Kraftstoff.The invention relates to an automatic tap, in particular for liquid fuel.

Sie betrifft weiterhin einen Zapfhahn, der auf einen Überdruck in dem zu befüllenden Behälter während des Füllvorganges anspricht und den Befüllungsvorgang abbricht, um so einer Beschädigung des Behälters vorzubeugen.It also concerns a tap that is on an overpressure responds in the container to be filled during the filling process and interrupts the filling process, so to prevent damage to the container.

Ehemals wurde aufgrund einer allgemeinen Übereinkunft für diesen Vorgang ein Zapfhahn geschaffen, bei dem auf-einFormerly, based on a general agreement, a tap was created for this process, with which on-on

309814/0355309814/0355

-2--2-

— O- O

Vakuum-Signal hin. ein Auüsperrungükolben, der in Y/irkverbindung mit dein Handgriff stand, der dos Hauptstrom-Vcntil des Zapfhähnes steuerte, ansprach. Ein Saugrohr, das mit dem Zapfhahninncren in Verbindung steht, tendiert dahin, ein Vakuum zu erzeugen, das ständig über eine Druckleitung im Bereich der Mündung des Ausfließstutsens belüftet wird. Wenn jedoch ein plötzliches Zurückschwappen der Flüssigkeit die Belüftungsöffnung in die Flüssigkeit eintauchen läßt, wird sofort ein Vakuum-Signal aufgebaut, das den Aussperrungskolben auslöst und den Befüllungsvorgang beendet. Eine solche Zapfhahnkonstruktion ist in der US-Patentschrift 3 08>600 offenbart.Vacuum signal. a lock-out piston, which is in Y / irk connection with your handle stood, the dos main flow valve the tap controlled, responded. A suction tube that with connected to the tap tends to be a To generate a vacuum that is constantly ventilated via a pressure line in the area of the mouth of the outflow nozzle. However, if a sudden sloshing back of the liquid causes the vent to submerge in the liquid, a vacuum signal is immediately established, which the lockout flask triggers and ends the filling process. One such tap construction is shown in U.S. Patent 308> 600 disclosed.

Der Aussperrungs-Kolben ist ebenso in anderen Zapfhahn-Steuer sy steinen zu verwenden, in denen etwas anders ausgebildete bewegliche mechanische Bauelemente in einer vorbestimmten Position gehalten werden, die nach Empfang eines entsprechenden Signals augenblicklich ausgelöst werden.The lock-out piston is also in other tap controls sy stones to use in which slightly differently designed movable mechanical components in a predetermined Position are held, which are triggered immediately after receiving a corresponding signal.

Ein solches System ist in der US-Patentanmeldung Serial No. 13^,992 dargestellt, bei dem zusätzlich zu dem das Hauptstrom-Ventil steuernden Aussperrungs-Kolben ein zweiter Aussperrungs-Kolben in Erwiderung auf ein entsprechendes Signal anspricht, um einen Minderstrom der ausfließenden FlüssigkeitOne such system is disclosed in U.S. patent application Ser. 13 ^, 992 shown, in which in addition to the lock-out piston controlling the main flow valve, a second lock-out piston responds to a corresponding signal to a reduced flow of the outflowing liquid

309814/0356 ~5 309814/0356 ~ 5

zu bewirken, in dem der Durchfluß für eine vorbestimmte Zeitdauer unterbunden wird und mit' einer wesentlich geringeren Befüllungsgeschv/indigkeit wieder einseI;r.t, um die .verhältnis-, mäßig kleine verbliebene Restmenge in einem Endbefüllungs- ' Vorgang noch in den nahezu gefüllten Behältern einzugeben..to cause, in which the flow is cut off for a predetermined period of time and with 'a significantly less Filling speed be on again to adjust the ratio, moderately small remaining amount in a final filling ' Process to be entered in the almost full containers.

Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit der Steuerung eines solchen Aussperrungs-Kolbens in einem automatischen Zapfhahn, wobei die Steuerung ebenfalls in Erwiderung'eines Überdruckes in den zu befüllenden Behälter erfolgt. Die Steuerung arbeitet in einem sog. "Geschlossen System", namentlich in einem System, in dem der Ausfließstutzen in einer festen oder abdichtenden Verbindung mit dem Einfüllstutzen des zu füllenden Behälters steht.The present invention is concerned with the control of such a lock-out piston in an automatic tap, the control also taking place in response to an overpressure in the container to be filled. The control works in a so-called "closed system", namely in a system in which the outflow nozzle is in a fixed or sealing connection with the filler neck of the container to be filled stands.

In einem solchen System ist es nötig, daß der zu befüllende Behälter in irgendeiner Weise belüftbar ist. Daher, erfolgt bei einer Unterbrechung der Belüftung, wie z.B. durch Blockieren der Belüftungsöffnung, ein innerer Druckanstieg.In such a system it is necessary that the Container is ventilated in any way. Therefore, takes place at an interruption in ventilation, e.g. by blocking the ventilation opening, an internal pressure increase.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einem zu starken Druckanstieg im zu befüllenden Behälter, insbesondere einen Fahrzeugtank durch automatisches Abstellen des ITüssigkeitssLromes oder durch Reduzierung der Durchflußrate der Flüssig-The invention is based on the object of being too strong Pressure increase in the container to be filled, in particular a vehicle tank, due to the automatic shutdown of the liquid flow or by reducing the flow rate of the liquid

3098 14/03553098 14/0355

keit bzw. des Kraftstoffes in den Behälter bzw. den Fahr zeugtank vorzubeugen, wenn der Druckanstieg einen νorbestimmten. Wert erreicht hat.speed or the fuel in the container or the vehicle convincing tank to be prevented if the pressure increase has a predetermined. Has reached value.

Dies wird durch Modifizierung des Aussperrungs-Kolbens erreicht, der den Kraftstoffzuntrom steuert, vorzugsweise (wie bei den herkömmlichen Zapfhahnausbildungen) in Erwiderung auf ein Unterdruck-Signal, das auf die vorbeschriebene V/eise erzeugt wird. In der vorliegenden Erfindung wird die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Steuerschaft verursacht wird, der die Aktionen des Aussperrungs-Kolbens beherrscht, sich in eine von zwei sich gegenüberliegenden Richtungen zu bewegen, insbesondere in die eine axiale oder Längsrichtung (wie in herkömmlicher Weise) in Erwiderung auf ein Unterdruck-Signal und in die entgegengesetzte Richtung sich in Erwiderung auf ein Überdruck-Signal zu bewegen. Ein Diaphragma zur Steuerung des Steuerschaftes bewegt diesen in Erwiderung auf eines der entsprechenden Signale, die auf die gleiche Seite des Diaphragmas einwirken, in axialer oder Längsrichtung. Beide Arbeitsschritte ermöglichen den gleichen Effekt der Auslösung des Aussperrungs-Kolbens und leiten die gewünschte Ventilsteuerung ein.This is accomplished by modifying the lockout piston that controls the flow of fuel, preferably (as in the conventional tap designs) in response to a negative pressure signal generated in the manner described above will. In the present invention, the object on which the invention is based is achieved in that a control shaft which dominates the actions of the lockout piston, is caused to move in one of two opposite directions to move, in particular in the one axial or longitudinal direction (as in a conventional manner) in response to a negative pressure signal and moving in the opposite direction move in response to an overpressure signal. A diaphragm for controlling the control shaft moves it in response on one of the corresponding signals acting on the same side of the diaphragm, in the axial or longitudinal direction. Both work steps enable the same effect of triggering the lockout piston and initiate the desired one Valve control on.

Daraus geht hervor, daß auf das Diaphragma zu jedem ZeitpunktIt can be seen that on the diaphragm at all times

3 0 9 8 U / 0 3 5 5 ~5~3 0 9 8 U / 0 3 5 5 ~ 5 ~

der Behälterinnendruck einwirkt; gleichermaßen ist das Diaphragma einem einen Unterdruck erzeugenden Belüftungsmechanismus ausgesetzt, der, mit Ausnahme wenn er als ein Füllungs-Signal wirkt, innerhalb des au füllenden Behälters belüftet ist.the internal pressure of the container acts; equally that is Diaphragm exposed to a venting mechanism that generates negative pressure, except when it is used as a The filling signal works inside the filling container is ventilated.

Daher wird bei einem Anschwellen bzw. Zurück- oder Hochschwappen der Flüssigkeit über die Belüftungsöffnung hinaus ein Unterdruck-Signal in dem System- erzeugt, das zum Diaphragma übermittelt wird, das seinerseits wiederum den Steuerschaft z.B. anhebt und den Aussperrungs-Eolben entriegelt.Therefore, there is a swelling or sloshing back or up of the liquid through the ventilation opening generates a negative pressure signal in the system, which is transmitted to the diaphragm, which in turn controls the control shaft e.g. lifts and unlocks the lockout lever.

Wenn beim gleichen Vorgang jedoch, anstatt wie vorbeschrieben, ein Druckanstieg im Fahrzeugtank bzw. im.zu füllenden Behälter aufgrund des Dichtgehens der Belüftungseinrichtung erfolgt, wird auch auf der gleichen Diaphragma-Seite ein vorbestimmter und wesentlicher Druck aufgebaut, der auf das Diaphragma einwirkt und somit den Steuerschaft nach unten bewegt', wobei ebenfalls auf den Flüssigkeitsdurchfluß durch das Hauptstram-Ventil eingewirkt wird.However, if during the same process, instead of as described above, an increase in pressure in the vehicle tank or in the container to be filled takes place due to the sealing of the ventilation device, is also a predetermined one on the same side of the diaphragm and substantial pressure built up which acts on the diaphragm and thus moves the control stem downward ', wherein also acts on the flow of liquid through the main flow valve.

Ein Ausführungsbeispiel der. Erfindung, aus dem.sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, sind in der Zeichnung dargestellt. Es.zeigen:An embodiment of the. Invention from which further Inventive features result are shown in the drawing. Show it:

309814/0355309814/0355

Figur 1 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Zapfhahnes, wobei dor Ausfließ-Stutsen in abdichtender Verbindung mit den Einfüllstutzen der» zu befüllenden Behälters, teilweise in Schnittdarstellung., abgebildet ist,Figure 1 is a side view of the invention Tap, with the outflow nozzle in sealing connection with the filler neck of the »container to be filled, partially in sectional view., is shown,

Figur 2 einfe detaillierte Schnittansiebt des Mittelteiles des die in Fig. 1 dargestellten Zapfhähnes, wobei der Schnitt in die Längsachse des Zapfhähnes gelegt wurde und die wesentlichen Steuerungsteile offenbaren, Figure 2 shows a detailed sectional view of the central part of the tap shown in Fig. 1, the cut being made in the longitudinal axis of the tap and revealing the essential control parts,

Figur 3 eine vergrößerte Detailansicht der oberenFigure 3 is an enlarged detailed view of the upper

Steuerungsteile nach Fig. 2, wobei die Teile in einer anderen Arbeitsphase dargestellt sind undControl parts according to FIG. 2, the parts being shown in a different working phase and

Figur 4 eine weitere Detailansicht, iin wesentlichen der Fig. 3 entsprechend, jedoch in einer anderen Arbeitsphase.FIG. 4 shows a further detailed view, essentially corresponding to FIG. 3, but in a different working phase.

Im wesentlichen entspricht der konstruktive Aufbau des automatischen Zapfhahnes, mit Ausnahme einiger Teile für die. Steuerung des Aussperrungs-Kolbens, dem Zapfhahn, der in derThe structural design of the automatic is essentially the same Tap, with the exception of some parts for the. Control of the lockout piston, the tap that is in the

3098 U /03 55 ' "7-3098 U / 03 55 '"7-

US-Patentanmeldung Serial Wo. 134,992 des gleichen Anmelders offenbart ist. Daher sollen die bekannten Teile, nicht detaillierter beschrieben werden. Es soll genügen, daß die Ein-. richtung des Hauptstrom-Ventiles 10, die in geöffneter Stellung' in Fig. 4 dargestellt ist, in diese Stellung durch den Ventilschaft 11 und den Handhebel 12, der seinerseits wiederum am Anlenkpunkt 13 des Aussperrungs-Kolbens 14 angelenkt ist, gelangt ist. Somit steuert der Aussperrungs-Kolben 14 die Einrichtung des Hauptstrom-Ventiles 1Q. ,;U.S. patent application Serial Wo. 134,992 by the same applicant is revealed. Therefore, the known parts are not intended to be in greater detail to be discribed. It should suffice that the input. direction of the main flow valve 10, which in the open position ' is shown in Fig. 4, in this position by the valve stem 11 and the hand lever 12, which in turn is hinged to the articulation point 13 of the lockout piston 14, has arrived. Thus, the lock-out piston 14 controls the establishment of the main flow valve 1Q. ,;

Ein zweiter Aussperrungs-Mechanismus 16 steuert ein Sekundär-Ventil 17» das auf übliche Weise zwangsläufig in Wirkverbindung mit dem Hauptstrom-Ventil 10 steht.A second lockout mechanism 16 controls a secondary valve 17 »that in the usual way inevitably in operative connection with the main flow valve 10 is.

Wenn.das anfängliche Unterdruck-Signal, aufgrund des ersten Ansteigens der Flüssigkeit über die Mündung des Ausfließstutzens des Zapfhahnes hinaus, auf den zweiten Aussperrungs-Mechanismus 16 einwirkt, löst dieser augenblicklich die'sperrende Verbindung, die das Sekundär-Ventil in geöffneter Stellung hielt, so daß das Sekundär-Ventil 17 (ohne daß dadurch das Hauptstrom-If. The initial negative pressure signal, due to the first Rise of the liquid over the mouth of the outflow nozzle the tap on the second lockout mechanism 16 acts, it immediately releases the blocking connection, which held the secondary valve in the open position, so that the secondary valve 17 (without the main flow

Ventil 10 geschlossen wird) schließt. Dieser Vorgang ermöglicht es einer Sekundär-Ventilsteuerung 18 in Arbeitsstellung zu gehen, so daß ein mit dieser Sekundär-Ventilsteuerung in Wirkverbindung stehendes Tellerventil 19 es letztlich ermöglicht,Valve 10 is closed) closes. This process enables it to a secondary valve control 18 in the working position go, so that a poppet valve 19 which is in operative connection with this secondary valve control ultimately makes it possible

' —8—' -8th-

3098U/03S53098U / 03S5

fii.'iO geringe .i'lüi-.r.i{.',.];oitiir'.onco über das Haupt uiroi^-V-Mitil 10, in ο in cui L.adrülliujg;>-Vüj;^rj.r·, mit relativ niedriger Pördorrate, zu entnelrne/i.fii.'iO minor .i'lüi-.r.i {. ',.]; oitiir'.onco over the main uiroi ^ -V-Mitil 10, in ο in cui L.adrülliujg;> - Vüj; ^ rj.r ·, with a relatively low port rate, to entnelrne / i.

Die Erfindung ist durch den modifizierten Aufbau des Augsperrungs-Kolbens und dor Steuerung, beispielhaft dargestellt durch die Aussperrungs-Kolben 14,16, charakterisiert. Spezifizierter hierauf bezugnehmend wird auf den Sekundär-Aussperrungs-Kolben 16 in den Fig. 2,3,4 verwiesen, dessen Gleitbuchse 20 einen integralen Bestandteil des Sekundär-Ventils 1'7 bildet. Die Gleitbuchse 20 ist zwangsläufig und fest mit einer inneren Gleitbuchse 22 verbunden, die ihrerseits einen integralen und nach oben gerichteten Teil des Hauptstrom-Ventils 10 bildet. Diese verbindende Wirkung wird durch eine Anzahl ringförmig angeordneter Stahlkugeln ?A bewerkstelligt, die sich normalerweise in separaten radialen Schlitzen (wie aus der inneren Gleitbuchse 22 zu,ersehen) befinden. Ein zentraler axial sich erstreckender Stouerschaft 26 ist mit einem koaxial erweiterten Abschnitt 28 versehen, der seinerseits die Stahlkugeln 24 radial nach außen gegen eine SchulterThe invention is characterized by the modified design of the lock-out piston and the control, exemplified by the lock-out piston 14, 16. With more specific reference to this, reference is made to the secondary lock-out piston 16 in FIGS. 2, 3, 4, the sliding bushing 20 of which forms an integral part of the secondary valve 1'7. The sliding bush 20 is inevitably and firmly connected to an inner sliding bush 22, which in turn forms an integral and upwardly directed part of the main flow valve 10. This connecting effect is brought about by a number of annularly arranged steel balls ? A , which are normally located in separate radial slots (as can be seen from the inner slide bushing 22). A central axially extending stub shaft 26 is provided with a coaxially widened section 28 which in turn has the steel balls 24 radially outward against a shoulder

30 hält, die einen Teil der inneren Oberfläche der äußeren Gleitbuchse 20 darstellt.30 holds that part of the inner surface of the outer Slide bush 20 represents.

Eine Schraubenfeder 31» die nach unten auf die innere Gloit-A helical spring 31 'which goes down on the inner globe

309 0 U/0355309 0 U / 0355

BAD ORiGINALBAD ORiGINAL

buchse 22 wirkt, dräng,·!; diese in Bszug zur äußereren Gleit buchse 20, in Abvjeaonheit anderer Kräfte, nach unten in die Position, die in F.ig. 4 dargestellt ist, in der die Bbahlkugeln 24 in Eingriff mit der Schultex· 50 stehen.socket 22 acts, urge, · !; this in relation to the outer one Slide bush 20, in Abvjeaonheit other forces, down to the position given in F.ig. 4 is shown in which the Bbahlkugeln 24 are in engagement with the Schultex 50.

Das flexible Diaphragma 34, das. mit dem Steuer schaft 26 verbunden ist> befindet sich normalerweise unter Vorspannung einer Mittelstellung zwischen der oberen Schraubenfeder und der unteren Schraubenfeder 38 (siehe Fig. 2), so daß der erweiterte Abschnitt 28 des Steuerschaftes 26 normalerweise sich zwischen den Stahlkugeln 24 befindet und die radial nach außen in Sperr-Stellung hält.The flexible diaphragm 34, the. With the control shaft 26 connected> is normally under tension a middle position between the upper coil spring and the lower coil spring 38 (see Fig. 2), so that the enlarged portion 28 of the control stem 26 is normally located between the steel balls 24 and is radial to the outside in the locked position.

Die. wesentlichste konstruktive Änderung der vorliegenden Erfindung beinhaltet der obere und untere verjüngte Abschnitt 40,42 des Steuerschaftes 26,' wobei die vorgenannten Abschnitte oberhalb und unterhalb des erweiterten Abschnittes 28 angeordnet sind. Sie gehen über kegelstumpfförmige Abschnitte 44,46 in den normalen Körper des Steuerschaftes 26 über.The. most significant design change of the present invention includes the top and bottom tapered sections 40,42 of the tax authority 26, 'with the aforementioned sections arranged above and below the enlarged section 28 are. You go over frustoconical sections 44.46 into the normal body of the tax shaft 26 over.

Daraus wird ersichtlich, daß jegliche Bewegung in Längsrichtung, sowohl nach oben als auch nach unten, wie aus den Figuren ersichtlich, ein sofortiges Entsperren der Stahlkugeln 24 bewirkt, die radial nach innen gehen, aufgrund des. plötzlichen Entsperrens des Ausspe:prungs-Eolbens. .From this it can be seen that any longitudinal movement, both up and down, as from the Figures can be seen, an immediate unlocking of the steel balls 24 causes the radially to go inwards, due to the sudden Unlock the Ausspe: prungs-Eolben. .

-10--10-

BADBATH

Die wie vorbenchviebon verriegelten Eleiaente werden auger;-blicklioh eiitsporrb, so daß sich keine Verbindung n/J.croiuander mehl1 aufwt.-.i.naa ιυκί unabhängig voneinander arbeiten.The eleiaents, which are locked as before, are visually impaired, so that there is no connection n / J. croiuander flour 1 -. I.naa ιυκί work independently of one another.

Demgemäß kommuniziert der Raum 48 über dem Diaphragma 34, viie in der vorgenannten US-Patentanmeldung beschrieben, mit f der Steuersignal-Quelle, jedoch in anderer V/eine abgedichtet, '* so daß das Diaphragma in Erwiderung auf dieses Signal sich bewegt. Dieses erfolgt aufgrund der Tatsache, daß die untere Seite des Diaphragmas in der vorliegenden Ausbildung mit dem atmosphärischen Druck über einen Belüftungsv/eg 50 in Verbindung steht. Accordingly, the space 48 above the diaphragm 34, as described in the aforementioned US patent application, communicates with the control signal source, but sealed in another way, so that the diaphragm moves in response to this signal. This is due to the fact that the lower side of the diaphragm in the present embodiment is in communication with the atmospheric pressure via a ventilation valve 50.

Gemäß der üblichen Arbeitsweise ist der Ausfließstutzen 52 des Zapfhahnes mit einer abdichtenden Verbindung 5^ mit dem Einfüllstutzen 56 des zu befüllenden, Behälters gekoppelt, so daß bei einem anfänglichen Überspülen der Belüftungsöffnung das Vakuum- bzw. Unterdruck-Signal wie vorbescßrieben erzeugt und über eine Leitung 60 und den Eest des Systems, wie in der vorgenannten US-Patentanmeldung offenbart, c|e« Baufli 4-8 z^ge.-führt wird. Dieser vorgenannte Vorgang tritt auf, wenn der Zapfhahn mit dem Hauptstrom-Ventil in weitgeöffneter Stellung, wie in Fig. 1 dargestellt, sich befindet. Das Resultat daraus ist in fig. 5 detailliert dargestellt. Das Unterdruck-Signal According to the usual method of operation, the outflow nozzle 52 of the tap is coupled with a sealing connection 5 ^ with the filler neck 56 of the container to be filled, so that when the ventilation opening is initially flushed over, the vacuum or negative pressure signal is generated as described above and via a line 60 and the Eest of the system, as disclosed in the aforementioned US patent application, c | e «Baufli 4-8 z ^ ge. This aforementioned process occurs when the tap with the main flow valve in the wide open position, as shown in FIG. 1, is. The result is shown in fig. 5 shown in detail. The negative pressure signal

Z 0.9 314Q H Z 0.9 314Q H

BADBATH

im BaV-Ui 48 hat das flexible Diaphragma 34 gegen die Schraubenfeder 36 angehoben und den Steuersapfen 26 dabei nach oben gezogen, so daß die Stahlkugeln 24.nach innen'sich bewegten und somit augenblicklich den Aussperrmigs-Kolben,'wie dargestellt, entriegelten.in the BaV-Ui 48 has the flexible diaphragm 34 against the helical spring 36 raised and the control pin 26 upwards pulled so that the steel balls moved inwards and thus instantly the lockout piston, 'as shown, unlocked.

Zum anderen sei die Annahni.3gemacht, daß anstelle des den Raum 48 erreichenden Unterdruck-Signals, der au befüllende Behälter bzw. Fahrzeugtank plötzlich von einem starken inneren Druck beaufschlagt wird, z.B*. aufgrund eines Versagens des Belüftungssystems. In diesem Fall wird der Raum 48 von einem über den atmosphärischen Druck liegenden Druck beaufschlagt, der das Diaphragma 34- und den Steuerzapfen 26 nach unten drückt (siehe Fig. 4). Aufgrund dieser Verhältnisse wird der direkt über dem erweiterten Abschnitt 28 befindliche stumpfkegelförmige Abschnitt 44-nach untren bewegt, so daß der obere verjüngte Abschnitt 40 des Steuerzapfens den Stahlkugeln 24 gegenüberliegt und diesen wiederum ermöglicht, nach innen zu rollen und augenblicklich den, Aussperrungs-Kolben τ\\ entriegeln.On the other hand, the Annahni.3 is made that instead of the negative pressure signal reaching the space 48, the filling container or vehicle tank is suddenly acted upon by a strong internal pressure, e.g. *. due to a failure of the ventilation system. In this case, the space 48 is acted upon by a pressure lying above atmospheric pressure, which presses the diaphragm 34 and the control pin 26 downwards (see FIG. 4). Due to these conditions, the frustoconical section 44 located directly above the widened section 28 is moved downward so that the upper tapered section 40 of the control pin lies opposite the steel balls 24 and in turn enables them to roll inwards and instantly the lock-out piston τ \\ unlock.

Das Sekundär-Veritil 17 wird vom Hauptstrom-Ventil 10 gelöst und von der Sehraiibenfeder 62 in Schließstellung gebracht, während das Hauptstrom-Ventil 10 in geöffneter Si ellung verbleibt.The secondary valve 17 is released from the main flow valve 10 and brought into the closed position by the viewing spring 62 while the main flow valve 10 remains in the open position.

Aus den vorbeschriebenen Arbeitsgängen resultiert ein Druck-The above-described operations result in a printing

3fJ98U/03S5 · -12-3fJ98U / 03S5 -12-

BADBATH

anstieg in dem Kaum der Sckündär-Ventilntouerung 18, der en ■ dem Tellerventil. 19 ermöglicht, einen vorbestimmten, relativ niedrigen Flüssigkeitsdurchsatz für den. EndbcfüllungG-/organ?;, durch das Hauptstrom-Ventil zu lassen. Zur gleichen Zeit, beaufschlagt durch die Lage des Se kund Uj:-V entiles 17, bestimmt vorzugsweise die Einrichtung zur Ventilsteuerung die Bereitstellung des Steuer-Signals.increase in the barely of the Sckündär-Ventilntouerung 18, the one the poppet valve. 19 allows a predetermined, relatively low liquid throughput for the. End filling G- / organ?; To let through the main flow valve. At the same time, acted upon by the position of the second Uj: -V valve 17, the device for valve control preferably determines the provision of the control signal.

Daraus resultiert, daß das nachfolgende Steuer-Signal der Steuerung des Aussperrungs-Kolbens 14 des Haupt str oai-Vent ilcs 10 zugeführt wird. Aus diesem Grund, wie in herkömmlicher Weise, wird das Hauptstrom-Ventil 10 entriegelt, indem die Flüssigkeit wiederholt während des Endbefüllungs-Vorganges über die Mündung des Ausfließstutzens ansteigt. Mit anderen Worten gesagt ist der Aussperrungn--Kolben 14 in der gleichen Art wie der Aussperrungs-Kolben 16 ausgebildet, um in Erwiderung auf ein Unterdruck-Signal entriegelt zu werden.As a result, the following control signal of the control of the lock-out piston 14 of the main stream oai valve ilcs 10 is fed. For this reason, as in a conventional manner, the main flow valve 10 is unlocked by the Liquid rises repeatedly over the mouth of the outflow nozzle during the final filling process. With others In other words, the lock-out piston 14 is designed in the same way as the lock-out piston 16 in order to respond to be unlocked on a negative pressure signal.

Ebenso kann bei gleichem Vorgang,aufgrund irgendwelchen weiteren Druckanstieges über den Atmosphärendruck hinaus, der gleiche Effekt erzielt werden.Likewise, with the same process, due to any other Pressure rise beyond atmospheric pressure, the same effect can be achieved.

Zur Vervollständigung dieser letzten Funktion muß gesagt werden, daß der Aussperrungs-Kolben 14, wie in Fig. 2 dargestellt,To complete this last function it must be said that the lock-out piston 14, as shown in FIG.

-13-3098U/0355 -13-3098U / 0355

in seinem Aufbau im wesentlichen mit dem vorgenannten Aussperrung s-IvοIben korrespondiert. Die untere Oberfläche des Diaphragmas 66 z.B. ist über die Leitung 68 ständig mit dem Atmosphärendruck in Verbindung.in its structure essentially with the aforementioned lockout s-IvοIben corresponds. The lower surface of the Diaphragm 66, for example, is continuously connected to the via line 68 Atmospheric pressure in connection.

Die obere Oberfläche des Diaphragmas 66 ist dem im Kaum 70 herrschenden Druck ausgesetzt, der seinerseits vom Steuersignal, wie vorbeschrieben, abhängt. Das Diaphragma ist zwischen der oberen Schraubenfeder 72 und der unteren Schraubenfeder 7zl- angeordnet. Der Steuerschaft 76, der mit dem Diaphragma 66 in Verbindung steht, weist einen relativ starken Mittelabschnitt 78 auf, der normalerweise sperrende Stahlkugeln 80, die innerhalb radialer, im Aussperrungs-Kolben befindlicher Rezesse angeordnet sind, in nach außen gerichteter Stellung hält. Der Aussperrungs-Kolben 82 hält die Stahlkugeln gegen eine stümpfkegelförmige Schulter 84 der äußeren Gleitbuchse und verriegelt die Teile in ihrer Lage»The upper surface of the diaphragm 66 is exposed to the pressure prevailing in the bar 70, which in turn depends on the control signal, as described above. The diaphragm is arranged between the upper coil spring 72 and the lower coil spring 7 z l-. The control stem 76, which communicates with the diaphragm 66, has a relatively strong central portion 78 which holds normally locking steel balls 80 disposed within radial recesses in the lockout piston in an outwardly directed position. The lock-out piston 82 holds the steel balls against a frusto-conical shoulder 84 of the outer sliding bush and locks the parts in their position.

Erreicht das Unterdruck-Signal den Saum 70 (aufgrund des Überspülens der Belüftungsöffnung 58), zieht das Diaphragma 66 den Steuerschaft 76 nach oben und ermöglicht den Stahlkugeln 80 nach unten in Richtung des stumpfkegelförmigen Abschnittes 86 des Steuerschaftes zu fallen und dabei den Aussperrungs-Kolben 82 zu entriegeln.If the negative pressure signal reaches the seam 70 (due to the washing over the ventilation opening 58), pulls the diaphragm 66 the control stem 76 up and allows the steel balls 80 downwards in the direction of the frustoconical section 86 of the control stem to fall and thereby the lockout piston 82 to unlock.

-14--14-

30 9 8 U/0355 BAD ORiQfNAL30 9 8 U / 0355 BAD ORiQfNAL

Wird ein Drucksignal dem Raum r/O über deu Diaphragma G6 (z.B. über die Leitung 60) übermittelt, wird das Diaphragma nach unten gedrückt, v/o durch die Stuhllrugeln 80 radial nach innen entlang der Oberfläche dos stumpfkegelfürnigen Abschnittes 88 auf den in diesem Bereich dünner gehaltenen Steuerschaft zurollen und somit die gleiche Funktion wie schon vorbeschrieben ausüben. Die augenblickliche Auslösung des Aussperrungs-Kolbens 82 ermöglicht es dem Anlenkpunkt 13» nach unten zu schnellen aufgrund der Federkraft, die auf das Hauptstrom-Ventil 10 einv/irkt und die Befüllung zu beenden. En soll bemerkt werden, daß die erweiterton Abschnitte 28 und 78 der Steuerschafte 26 und 76, die die Stählkugeln in Sperrstellung halten, leicht abgeschrägt nach oben verlaufen.If a pressure signal is transmitted to the room r / O via the diaphragm G6 (e.g. via the line 60), the diaphragm is pressed downwards, v / o by the chair balls 80 radially inwards along the surface of the frustoconical section 88 on the in this area Roll up the thinner steering shaft and thus perform the same function as described above. The instantaneous release of the lock-out piston 82 enables the articulation point 13 to snap downwards due to the spring force acting on the main flow valve 10 and to terminate the filling process. It should be noted that the extended portions 28 and 78 of the control shafts 26 and 76, which hold the steel balls in the locking position, slope upwards slightly.

Diese Ausbildung wurde gewählt, da das Unterdruck-Signal gewöhnlich stärker als das Überdruck-Signal in Erscheinung tritt. Mit anderen Worten gesagt sind Überdruck-Signale, die den Behälter zerstören könnten, hier wesentlich geringer als die Drücke, die mit dem herkömmlichen· Ünterdruck-Signal zu gewissen Zeiten erzeugt werden können. Aus diesem Grund ist die Steuerfläche des Steuerschaftes für das weicher auftretende Signal v/eniger in axialer Richtung hin abgeschrägt.This training was chosen because the negative pressure signal is common stronger than the overpressure signal. In other words, overpressure signals are that could destroy the container, here much lower than the pressures that result with the conventional low pressure signal certain times can be generated. Because of this, the control surface of the control stem is for the softer occurring Signal bevelled less in the axial direction.

Die vorliegende Erfindung schafft eine modifizierte Aus-The present invention creates a modified embodiment

-15-3098U/Ö355 -15-3098U / Ö355

BADBATH

sperruTigs-Kolben-Ausbildung, mit der nacheinander auf die gleiche Weiße auf ein Druck- odor ein Unterdruck-Signal reagiert vier den kann. ■bulky piston training, with one after the other on the the same whiteness reacts to a pressure or a negative pressure signal four can. ■

3098U/03553098U / 0355

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (5)

T 7?- 0^0 AnsprücheT 7? - 0 ^ 0 claims 1) Automatischer Zapfhahn, insbesondere; für flüssigen Brennbzw. Kraftstoff, bei dem ein Steuerventil für die ?,u fördernde Flüssigkeit auf einem Ausnperrur.gs-Kolben angeordnet ist, der normalerweise in Arbeitsstellung durch radial auf den Kolben einwirkende Sperr-Elemente gehalten wird, wobei die Sj)err-Elemente in Sperrstellung, d.h. radial nach außen gerichtet, durch einen zentralen, axial sich erstreckenden Steuerschaft gehalten werden, der augenblicklich zur Schließung des Steuerventils gelöst wird, indem der Steuerzapfen axial, zur Auslösung der Sperr-Elemente in eine radiale nach innen gerichtete Stellung zurückgezogen wird und wobei der Steuerschaft mit einem flexiblen Diaphragma verbunden ist, das bei Beaufschlagung durch ein Vakuum-Signal den Steuerschaft zurückzieht und dabei den Sperr-Elementen ein Ent sperren des Aussperrungs-Kolbens ermöglicht,1) Automatic tap, in particular; for liquid fuel or Fuel, in which a control valve for the?, U pumping liquid is arranged on a Ausnperrur.gs piston is, which is normally held in the working position by locking elements acting radially on the piston with the Sj) err elements in the locked position, i.e. directed radially outward, are held by a central, axially extending control shaft, the instantly to close the control valve is released by moving the control pin axially to release the Locking elements in a radial inward position is withdrawn and wherein the control shaft is connected to a flexible diaphragm, which when acted upon pulls back the control stem by a vacuum signal and thereby locks the locking elements Lock-out piston enables gekennzeichnet durch einen erweiterten Abschnitt (28) des Steuerschaftes (26), wobei sich der Abschnitt (28) normalerweise in den Bereich der kugelförmigen Sperr-Elemente erstreckt und diese radial nach außen ge-characterized by an enlarged section (28) of the control stem (26), the section (28) normally extends into the area of the spherical locking elements and these are radially outward (J8U/O355 "7 ( J8U / O355 " 7 2248Q972248Q97 richtet in Sperrsi.ellung'hält,directs in locked position, durch sich verjüngendα Bereiche zu beiden Enden in
axialer Richtung des erweiterten Abschnittes (2S)1 durch eine Einrichtung zur Übermittlung des Vakuum-Signals -auf eine Seite des Diaphragmas (34)? um den.Steuerschaft zurückzuziehen und dabei die Sperr-Einriehtung zu lösen und durch eine Einrichtung zurÜbermittlung eines Überdruck-Signals auf die vorgenannte Oberfläche des Diaphragmas (34), um
das Diaphragma (3^) "und den in Wirkverbindung mit diesem · stehenden Steuerschaft in die entgegengesetzte axiale
Richtung zu bewegen und dabei ebenfalls die Sperr-Einrichtung zu lösen. .
by tapering areas to both ends in
axial direction of the enlarged section (2S) 1 by a device for transmitting the vacuum signal -to one side of the diaphragm (34)? to withdraw the control stem and thereby release the locking device and by means of a device for transmitting an overpressure signal to the aforementioned surface of the diaphragm (34) to
the diaphragm (3 ^) "and the control shaft in operative connection with it in the opposite axial direction
Direction to move and also to release the locking device. .
2) Automatischer Zapfhahn nach Anspruch· 1, d ad u -r c h
gekennzeichnet,, daß der Zapfhahn eine Ver- , bindungseinrichtung für eine feste bzw. dichtende Verbindung mit einem Kraftstoffbehälter, insbesondere einem Fahrzeugtank, aufweist und daß eine Einrichtung vorge- ' sehen ist, die in Erwiderung des Ansteigens der Flüssig-"
2) Automatic tap according to claim · 1, d ad u -rch
characterized, that the tap has a connection device for a fixed or sealing connection with a fuel tank, in particular a vehicle tank, and that a device is provided which in response to the increase in the liquid "
• keit über die Mündung des Auslaßstutzens (52) hinaus,
das Vakuum-Signal erzeugt.
• Ability beyond the mouth of the outlet connection (52),
the vacuum signal is generated.
3) Automatischer Zapfhahn nach Anspruch 1 ,dadurch
gekennzeichnet , daß der Zapfhahn eine Ver-
3) Automatic tap according to claim 1, characterized
marked that the tap has a
-18-3 098U/035S-18-3 098U / 035S bindungsclnrichtung für eine feste bzw. dichtende Verbindung mit einem Kraftstoffbehälter, !^besondere einem Fahrzeugtank, aufweist, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die in Erwiderung des. Ansteigens der Flüssigkeit über die Mündung des Auslaßstutzens (52) hinaus, das Vakuiuii-Signal erzeugt und daß eine Eohrleitungs-Einrichtung vorgesehen ist, die in Kommunikation mit dem Innenraum des zu füllenden Behälters steht, zur Übermittlung des im Behälter herrschenden Druckes, wie des überdruck-Signales, wenn der Druck im zu füllenden Behälter über einen vorbestimmten Wert ansteigt.binding device for a firm or sealing connection with a fuel tank,! ^ special one Vehicle tank, comprises that means is provided which, in response to the rise of the liquid over the mouth of the outlet port (52) out, the Vakuiuii signal generated and that a piping device is provided is, which is in communication with the interior of the container to be filled, for the transmission of the im Tank pressure, such as the overpressure signal, when the pressure in the container to be filled rises above a predetermined value.
4) Automatischer Zapfhahn nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Aussperrungskolben (14·) auf das anfängliche Vakuum-Signal, erzeugt durch das erste Ansteigen der Flüssigkeit über die Mündung des Auslaßstutzens (52) des Zapfhahnes hinaus, anspricht, um eine automatische Endbefüllung zu steuern.4) Automatic tap according to one of the preceding claims, characterized in that the lockout piston (14 ·) on the initial Vacuum signal generated by the first rise of the liquid over the mouth of the outlet nozzle (52) of the Tap addition, responds to an automatic final filling to control. 5) Automatischer Zapfhahn nach einem der vorhergehenden Ansprüche ,dadurch gekennzeichnet, daß der Aussperrungs-Kolben (14) auf das endgültige Vakuum-Signal anspricht, das aus dem Ansteigen der Flüssig-5) Automatic tap according to one of the preceding claims, characterized in that the lock-out piston (14) responds to the final vacuum signal resulting from the rise in the liquid -19-3098U/0355 -19-3098U / 0355 keit über die Mündung des Auslaßstutaens (])2) des Zo.pfhalanes hinaus, während daß abschließenden Endbefülitangs-Vorganges resultiert.ness of the mouth of Auslaßstutaens (]) 2) of the Zo.pfhalanes addition, during that final Endbefülitangs-operation results. 3 (I H 8 U/ U 3 553 (I H 8 U / U 3 55 BAD ORfOiNALBAD ORfOiNAL
DE19722248097 1971-09-30 1972-09-30 TAP Pending DE2248097A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US18499871A 1971-09-30 1971-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2248097A1 true DE2248097A1 (en) 1973-04-05

Family

ID=22679132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722248097 Pending DE2248097A1 (en) 1971-09-30 1972-09-30 TAP

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3770029A (en)
CA (1) CA987642A (en)
DE (1) DE2248097A1 (en)
FR (1) FR2155471A5 (en)
GB (1) GB1361729A (en)
IT (1) IT968445B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2295873A1 (en) * 1974-12-23 1976-07-23 Gioanni Fred Reefing gear for jib or foresail - operates by winding foot of sail around drum

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4046681A (en) * 1975-07-10 1977-09-06 Sala Magnetics, Inc. Multiple matrix assembly and matrix unit for magnetic separator with simplified sealing
GB2000850B (en) * 1977-06-30 1982-05-26 Dover Corp Automatic shut-off nozzle
GB8712260D0 (en) * 1987-05-23 1987-07-01 Tankgas Eng Ltd Gas control valve
US7541365B2 (en) * 2001-11-21 2009-06-02 Millennium Pharmaceuticals, Inc. Chemokine receptor antagonists and methods of use therefor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3586073A (en) * 1968-10-29 1971-06-22 Texaco Inc Automatic dispensing nozzle
US3586069A (en) * 1969-05-02 1971-06-22 Texaco Inc Automatic dispensing nozzle
US3586072A (en) * 1969-07-30 1971-06-22 Texaco Inc Automatic dispensing nozzle
US3651837A (en) * 1970-06-08 1972-03-28 Robert W Murray Tank filling nozzle with automatic shutoff

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2295873A1 (en) * 1974-12-23 1976-07-23 Gioanni Fred Reefing gear for jib or foresail - operates by winding foot of sail around drum

Also Published As

Publication number Publication date
CA987642A (en) 1976-04-20
GB1361729A (en) 1974-07-30
US3770029A (en) 1973-11-06
FR2155471A5 (en) 1973-05-18
IT968445B (en) 1974-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3926461C2 (en)
DE3429314C2 (en) Method and device for removing tension gas and liquid from vessels
DE2012527A1 (en) Valve for controlling high-pressure steam to be supplied to steam turbines
DD152181A5 (en) FILLING VALVE FOR A TANK FOR LIQUIDED GAS
DE2254717A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING FLOWABLE MEDIUM UNDER PRESSURE, IN PARTICULAR FIRE EXTINGUISHERS
DE2120346B2 (en) Control valve for liquid pumps
DE2712062C2 (en) Valve
DE4498935C2 (en) Condensate drain
DE3528612C1 (en) Fuel nozzle for fuel with automatic cut-off and pump pressure-dependent safety device
WO2016162083A1 (en) Filter apparatus
DE2920882C2 (en) Valve arrangement on a pressurized gas container, which prevents it from being emptied to a pressure below a residual pressure and allows it to be filled.
DE2632529A1 (en) CONTROL VALVE FOR DENTAL SYRINGES ETC. FOR FLOW CONTROL OF FLOWABLE MEDIA
DE2254740A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING A FLOWABLE MEDIUM, IN PARTICULAR FIRE EXTINGUISHERS
DE2248097A1 (en) TAP
DE1500191C3 (en) Automatic tank filling and emptying device with main and auxiliary valve
DE2713838A1 (en) HYDRAULIC SYSTEM
DE841693C (en) Steering device, especially for motor vehicles
DE1910891A1 (en) Fuel nozzle
DE2544347A1 (en) VALVE ARRANGEMENT WITH TWO STAGES
DE2052748B2 (en) CONTROL VALVE FOR A HYDRAULIC ACTUATOR FOR OPERATING CONTROL AREAS OF AN AIRCRAFT
DE1079968B (en) Load-dependent control valve for air springs in motor vehicles
DE2215190C2 (en)
DE3316894A1 (en) Drainage valve for a toilet flushing system
DE2155452A1 (en) CONTROL VALVE
DE3153689C2 (en) Inlet valve for WC tank

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee