DE2247680C3 - Separation device for card-shaped recording media - Google Patents

Separation device for card-shaped recording media

Info

Publication number
DE2247680C3
DE2247680C3 DE19722247680 DE2247680A DE2247680C3 DE 2247680 C3 DE2247680 C3 DE 2247680C3 DE 19722247680 DE19722247680 DE 19722247680 DE 2247680 A DE2247680 A DE 2247680A DE 2247680 C3 DE2247680 C3 DE 2247680C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front wall
release lever
input magazine
shaped
magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722247680
Other languages
German (de)
Other versions
DE2247680B2 (en
DE2247680A1 (en
Inventor
Klaus 8156 Otterfing Pichler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19722247680 priority Critical patent/DE2247680C3/en
Priority to GB4300373A priority patent/GB1412826A/en
Priority to IT2902473A priority patent/IT993275B/en
Priority to FR7334311A priority patent/FR2201790A5/fr
Priority to NL7313267A priority patent/NL7313267A/xx
Priority to BE136172A priority patent/BE805465A/en
Publication of DE2247680A1 publication Critical patent/DE2247680A1/en
Publication of DE2247680B2 publication Critical patent/DE2247680B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2247680C3 publication Critical patent/DE2247680C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K13/00Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
    • G06K13/02Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
    • G06K13/08Feeding or discharging cards
    • G06K13/10Feeding or discharging cards from magazine to conveying arrangement

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Conveying Record Carriers (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vereinzelungseinrichtung für kartenförmige Aufzeichnungsträger mit einem Eingabemagazin, in dessen Vorderwand unmittelbar am Magazinboden ein Vereinzelungsspalt vorgesehen ist, dem in Transportrichtung benachbart je ein Paar von Transportrollen und sich auf diesen abstützenden Andruckrollen zugeordnet ist und mit einer An-Ordnung zum schnellen, zerstörungsfreien Entfernen eines in dem Vereinzelungsspalt verklemmten Aufzeichnungsträgers. The invention relates to a separating device for card-shaped recording media an input magazine, in the front wall of which a separation gap is provided directly on the magazine floor is, which in the transport direction is adjacent to a pair of transport rollers and which are supported on them Is assigned to pressure rollers and with an arrangement for quick, non-destructive removal a recording medium jammed in the separation gap.

Die bekannten Vereinzelungsvorrichtungn für kartenförmige Aufzeichnungsträger haben ein Eingabemagazin, in das die zu vereinzelnden Aufzeichnungsträger stapelweise eingelegt werden. Das Eingabemagazin ist dazu an seiner Rückseite zugänglich, in dem z. B. ein Teil seiner Rückwand abklappbar gestaltet ist. In die Vorderwand des Eingabemagazins ist unmittelbar am Magazinboden ein Vereinzelungsspalt vorgesehen, dessen Querschnitt nach dem Querschnitt der zu vereinzelnden Aufzeichnungsträger bemessen ist. Transportvorrichtungen wie ReibroHen, Transportriemen oder Kartanmesser lösen den untersten kartenförmigen Abzeichnungsträger von dem Stapel ab und schieben ihn durch den Vereinzelungsspalt. In Transportrichtung gesehen, sind unmittelbar hinter dem Vereinzelungsspalt während des Betriebes ständig umlaufende Transportrollen und diesen zugeordnet Andruckrollen zumeist in Paaren festgelegt.The known separating devices for card-shaped recording media have an input magazine, in which the recording media to be separated are inserted in stacks. The input magazine is accessible at its rear, in which z. B. part of its rear wall is designed to be foldable. In the On the front wall of the input magazine, a separation gap is provided directly on the magazine floor Cross-section is dimensioned according to the cross-section of the recording medium to be separated. Transport devices such as friction tubes, transport belts or kartan knives solve the lowest card-shaped label carrier from the stack and push it through the separation gap. Seen in the direction of transport, are immediately behind the separation gap during operation continuously rotating transport rollers and pressure rollers assigned to these are usually set in pairs.

Insbesondere beim mehrmaligen Verarbeiten der kartenförmigen Aufzeichnungsträger können nun in solchen Vereinzelungsvorrichtungen echte Zuführfehler auftreten. Die Ursache hierfür liegt in dem Zustand des vereinzelten kartenförmigen Aufzeichnungsträgers, dessen Kanten durch das mehrmalige Verarbeiten beschädigt sein können, der aber auch übermäßig gewölbt oder geknickt sein kann oder ausgerissene Stege zwischen den Lochungen aufweist. Ein derartig irregulärer Zustand des kartenförmigen Aufzeichnungsträgers kann zur Folge haben, daß er sich beim Ablösen von dem Stapel im Vereinzelungsspalt verklemmt, auch wenn ihn bereits die Transportrollen erfaßt haben.In particular when the card-shaped recording media are processed several times, in such separating devices occur real feed errors. The reason for this lies in the condition of the isolated card-shaped recording medium, the edges of which have been damaged by repeated processing can be, but it can also be excessively arched or kinked or torn webs between has the holes. Such an irregular state of the card-shaped recording medium can have the consequence that it gets jammed in the separation gap when it is detached from the stack, too if the transport rollers have already entered it.

Derartige Vereinzelungsfehler sind unangenehm, da sich der verklemmte Aufzeichnungsträger nicht ohne weiteres aus dem Vereinzelungsspalt herausziehen läßt, weil er außerdem zwischen den Andruckrollen und den Transportrollen eingeklemmt ist. Bei allen bekannten Vereinzelungseinrichtungen ist die Beseitigung eines derartigen Zuführfehlers umständlich und zeitraubend. Eis muß nämlich zumindestens ein Teil der Geräteverkleidung abgenommen werden, um Zugang zu der Transportbahn mit den Andruck- und Transportrollen zu haben. Darüber hinaus sind die bekannten Vorrichtungen zum Abheben der Andruckrollen von den Transportrollen verhältnismäßig aufwendig, da man zum Überwinden der Andruckkraft Exzentertriebe benutzt. Such singling errors are unpleasant since the jammed recording medium cannot move without it can further pull out of the separation gap, because it is also between the pressure rollers and the Transport rollers is jammed. In all known isolation devices, the elimination of one such a feed error cumbersome and time consuming. Ice must be at least part of the device casing can be removed to provide access to the transport track with the pressure and transport rollers to have. In addition, the known devices for lifting the pressure rollers from the Transport rollers relatively expensive, since eccentric drives are used to overcome the pressure force.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine weit bedienungsfreundlichere Anordnung zum schnellen, zerstörungsfreien Entfernen eines in dem Vereinzelungsspait verklemmten kartenförmigen Aufzeichnungsträger zu schaffen, die ohne direkten Zugang zu der Transportbahn derartige Zuführungsfehler zu beseitigen gestattet.The invention is therefore based on the object of providing a far more user-friendly arrangement for rapid, non-destructive removal of a card-shaped recording medium jammed in the separation slot to create, without direct access to the transport path, such feed errors allowed to eliminate.

Bei einer Vereinzelungsvorrichtung für kartenförmige Aufzeichnungsträger mit einem Eingabemagazin, in dessen Vorderwand unmittelbar am Magazinboden ein Vereinzelungsspalt vorgesehen ist, dem in Transportrichtung benachbart je ein Paar von Transportrollen und sich auf diesen abstützenden Andruckrollen zugeordnet ist und mit einer Anordnung zum schnellen, zerstörungsfreien Entfernen eines in dem Vereinzelungsspait verklemmten Aufzeichnungsträgers wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an der Außenseite der Vorderwand des Eingabemagazins ein Auslösehebel senkrecht zu dieser Vorderwand drehbeweglich angeordnet ist, dessen unteres Ende fingerförmig ausgebildet ist und unter eine radial bewegliche Lagerwelle der Andruckrollen greift und dessen oberes Ende einen tastenförmigen Kopf trägt, der in ein Loch in der Vorderwand des Eingabemagazins hineinragt. In a separating device for card-shaped recording media with an input magazine, in the front wall of which a separation gap is provided directly on the magazine floor, the one in the transport direction adjacent a pair of transport rollers and assigned pressure rollers supporting themselves on them is and with an arrangement for the quick, non-destructive removal of one in the isolation slot jammed recording medium, this object is achieved according to the invention in that on the outside of the front wall of the input magazine a release lever perpendicular to this front wall is rotatably arranged, the lower end of which is finger-shaped and below a radially movable The bearing shaft of the pressure rollers engages and the upper end of which carries a button-shaped head that is inserted into a hole protrudes in the front wall of the input magazine.

Durch einen Druck auf den in der Vorderwand des Eingabemagazins angeordneten tastenförmigen KopfBy pressing the button-shaped head located in the front wall of the input magazine

des Auslösehebels von innen lassen sich die Andruckrollen von den Transportrollen abheben, der im Vereinzelungsspalt verklemmte kartenförmige Aufzeichnungsträger ist daher nach dem Herausnehmen des darüberliegenden Stapels ohne weiteres entgegen der Transportrichtung aus dem Vereinzelungsspalt zerstörungsfrei zu entfernen. Diese konstruktiv einfache Lösung hat darüber hinaus den besonderen Vorteil, uaß sie den Wartungsdienst für Lochkartengeräte entlastet, da jeder Benutzer eines solchen Gerätes ohne weiteres in der Lage ist, solche Zuführfehler selbst zu beheben. Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen gekennzeichnet.the release lever from the inside, the pressure rollers Lift off the transport rollers, the card-shaped recording medium jammed in the separation gap is therefore easily contrary to the after removing the stack above To remove the transport direction from the separation gap non-destructively. This structurally simple solution also has the particular advantage that it relieves the maintenance service for punch card devices, since every user of such a device is easily able to correct such feeding errors himself. Further developments of the invention are characterized in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 ein Eingabemagazin mit einen. Vereinzelungsspalt in seiner Vorderwand und unmittelbar an der Vorderwand angeordnete Transport- und Andruckrollen in schematischer Darstellung, das mit einer erfindungsgemäßen Anordnung zum schnellen, zerstörungsfreien Entfernen eines in dem Vereinzelungsspalt verklemmten kartenförmigen Aufzeichnungsträgers ausgestattet ist undF i g. 1 an input magazine with a. Isolation gap in its front wall and directly on the front wall arranged transport and pressure rollers in a schematic representation, the with an inventive Arrangement for quick, non-destructive removal of a jammed in the separation gap card-shaped recording medium is equipped and

F i g. 2 eine weitere Ansicht der in F i g. 1 dargestellten Vereinzelungsvorrichtung.F i g. FIG. 2 shows a further view of the FIG. 1 shown separating device.

In F i g. 1 ist im Schnitt die Teilansicht eines Eingabemagazins 10 zu erkennen, in das ein Stapel von kar.enförmigen Aufzeichnungsträgern U eingelegt ist. In der Vorderwand des Eingabemagazins 10 ist in unmittelbarer Nähe des Magazinbodens parallel zu diesem ein Vereinzelungsspalt 12 vorgesehen, durch den beim Vereinzelungsvorgang der jeweils unterste der kartenförmigen Aufzeichnungsträger 11 durch eine der bekannten und daher nicht dargestellten Transportvorrichtungen hindurchgeführt wird. Wie auch aus F i g. 2 zu erkennen, ist unmittelbar hinter dem Vereinzelungsspalt 12 ein Paar von Transportrollen 7 angeordnet, das im Betriebszustand der Vereinzelungsvorrichtung ständig umläuft. Damit die Transportrollen 7 einen zu vereinzelnden Aufzeichnungsträger 11 mit Sicherheit erfassen und weitertransportieren, ist jeder dieser Transportrollen 7 eine sich mit einer Andruckkraft P darauf abstützende Andrückrolle 6 zugeordnet. Beide Andruckrollen 6 sind gemeinsam auf einer Lagerwelle 3 gelagert und laufen zusammen mit den Transportrollen 7 gemeinsam um.In Fig. 1 shows, in section, a partial view of an input magazine 10 into which a stack of card-shaped recording media U is inserted. In the front wall of the input magazine 10, a separation gap 12 is provided in the immediate vicinity of the magazine floor parallel to it, through which the lowest of the card-shaped recording media 11 is passed through one of the known and therefore not shown transport devices during the separation process. As also from FIG. 2, a pair of transport rollers 7 is arranged immediately behind the separating gap 12, which rollers continuously rotate when the separating device is in the operating state. So that the transport rollers 7 reliably grasp and further transport a recording medium 11 to be separated, each of these transport rollers 7 is assigned a pressure roller 6 supported thereon with a pressure force P. Both pressure rollers 6 are jointly mounted on a bearing shaft 3 and rotate together with the transport rollers 7.

An der Außenseite der Vorderwand des Eingabemagazins 10 sind zwei rechtwinkelig gebogene Lagerwinkel 2 durch Schrauben festgelegt, zwischen deren senkrecht zu der Vorderwand des Eingabemagazins :0 stehenden Schenkeln eine Achse 8 in Höhe der Lagerwelle 3 angeordnet ist. Die Achse 8 trägt drehbeweglich einen Auslösehebel 1, dessen unteres, der Lagerstelle auf der Achse 8 eng benachbartes Ende fingerförmig ausgebildet ist. Dieses fingerförmige Ende weist in Richtung auf die Vorderwand des Eingabemagazins 10 und greift unter die Lagerwelle 3 für die Andruckrollen 6. Das obere Ende des Auslösehebels 1 trägt einen Kopf mit einer tastenförmigen Griffmulde, der in ein Loch in der Vorderwand des Eingabemagazins 10 hineinragt. On the outside of the front wall of the input magazine 10 are two bearing brackets bent at right angles 2 fixed by screws, between which standing perpendicular to the front wall of the input magazine: 0 Legs an axis 8 is arranged at the level of the bearing shaft 3. The axis 8 carries rotatably a release lever 1, the lower end of which is finger-shaped, closely adjacent to the bearing point on the axis 8 is trained. This finger-shaped end points in the direction of the front wall of the input magazine 10 and engages under the bearing shaft 3 for the pressure rollers 6. The upper end of the release lever 1 carries a Head with a button-shaped recessed grip which protrudes into a hole in the front wall of the input magazine 10.

Um den Auslösehebel 1 in der gezeichneten Lage zu halten, ist eine T-förmige Blattfeder 4 vorgesehen, die mit ihrem längeren Schenkel an dem Rücken des Auslösehebels 1 anliegt und mit diesem verschraubt ist. Die seitlichen Enden des dazu querlaufenden Schenkels der Blattfeder 4 sind in parallel verlaufenden Schlitzen der beiden Lagerwinkel 2 festgelegt. Im montierten Zustand ist die Blattfeder vorgespannt und drückt den Auslösehebel 1 im Uhrzeigersinn um seine Achse 8. Wird der Auslösehebel 1 durch Druck auf seinen Kopf entgegen dem Uhrzeigersinn bewegt, so wirkt die seitliche Festlegung der Enden des querlaufenden Schenkels der T-förmigen Blattfeder 4 als Anschlag.To keep the release lever 1 in the position shown, a T-shaped leaf spring 4 is provided, which rests with its longer leg on the back of the release lever 1 and is screwed to this. the lateral ends of the transverse leg of the leaf spring 4 are in parallel slots of the two bearing angles 2 set. In the assembled state, the leaf spring is pretensioned and presses the Release lever 1 clockwise around its axis 8. The release lever 1 becomes by pressing on its head Moved counterclockwise, the lateral fixing of the ends of the transverse leg acts the T-shaped leaf spring 4 as a stop.

Außerdem ist in dem Rücken des Auslösehebels 1 eine Einstellschraube 5 in einer Gewindebohrung drehbeweglich angeordnet. Mit Hilfe dieser Einstellschraube, deren Stellung durch eine Kontermutter zu sichern ist, ist der Abstand des Auslösehebels 1 von der Vorderwand des Eingabemagazins 10 derart justierbar, daß er im Ruhezustand mit seinem Kopf nicht in die Kontur des Eingabemagazins 10 hineinragt und trotzdem mit seinem unteren Ende die Lagerwelle 3 der Andruckrollen 6 noch nicht berührt.In addition, in the back of the release lever 1, an adjusting screw 5 is rotatable in a threaded hole arranged. With the help of this adjusting screw, secure its position with a lock nut is, the distance of the release lever 1 from the front wall of the input magazine 10 is adjustable such that he does not protrude into the contour of the input magazine 10 with his head in the resting state and still with its lower end has not yet touched the bearing shaft 3 of the pressure rollers 6.

Verklemmt sich nun während des Vereinzelungsvorganges ein kartenförmiger Aufzeichnungsträger 11 in dem Vereinzelungsspalt 12, obwohl er bereits von den Transportrollen 7 erfaßt ist, so ist dieser Zuführfehler mit der beschriebenen Anordnung zum Entfernen des verklemmten Aufzeichnungsträgers nach dem Entnehmen des verbliebenen Stapels von kartenförmigen Aufzeichnungsträgern 11 aus dem Eingabemagazin 10 schnell und zerstörungsfrei zu beseitigen: Der Benutzer des durch den Vereinzelungsfehler stillgesetzten Lochkartengerätes drückt von der Innenseite des Eingabemagazins 10 auf den Kopf des Auslösehebels 1 und bewegt diesen dabei entgegen dem Uhrzeigersinn. Bei dieser entgegen dem Druck der Blattfeder 4 bewirkten Drehung des Auslösehebels 1 legt sich dessen fingerförmiges unteres Ende gegen die Lagerwelle 3 der Andruckrollen 6 und hebt diese entgegen der durch einen Pfeil angedeuteten Andruckkraft P von den Transportrollen 7 ab. Der verklemmte kartenförmige Aufzeichnungsträger liegt damit frei und ist entgegen der Transportrichtung aus dem Vereinzelungsspalt 12 zu entfernen. Die notwendige Betätigungskraft für den Auslösehebel 1 hängt natürlich von der Andruckkraft P der Andruckrollen 6 ab. Jedoch ist die Betätigungskraft recht gering, sobald ein günstiges Hebeiverhältnis, z. B. 5 :1, am Auslösehebel 1 eingehalten wird.If a card-shaped recording medium 11 becomes jammed in the separating gap 12 during the separation process, although it has already been gripped by the transport rollers 7, this feed error with the described arrangement for removing the jammed recording medium after removing the remaining stack of card-shaped recording media 11 from the To eliminate input magazine 10 quickly and non-destructively: The user of the punch card device shut down by the isolation error presses from the inside of input magazine 10 on the head of the release lever 1 and moves it counterclockwise. When the release lever 1 rotates against the pressure of the leaf spring 4, its finger-shaped lower end rests against the bearing shaft 3 of the pressure rollers 6 and lifts them off the transport rollers 7 against the pressure force P indicated by an arrow. The jammed card-shaped recording medium is thus exposed and must be removed from the separation gap 12 against the direction of transport. The necessary actuation force for the release lever 1 naturally depends on the pressure force P of the pressure rollers 6. However, the actuation force is quite low as soon as a favorable lifting ratio, e.g. B. 5: 1, on the release lever 1 is observed.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vereinzelungseinrichtung für kartenförmige Aufzeichnungsträger mit einem Eingabemagazin, in dessen Vorderwand unmittelbar am Magaziiiboden ein Vereinzelungsspait vorgesehen ist, dem in Transportrichtung benachbart je ein Paar von Transportrollen und sich auf diesen abstützenden Andruckrollen zugeordnet ist und mit einer Anordnung zum schnellen, zerstörungsfreien Entfernen eines in dem Vereinzelungsspalt verklemmten Anzeichnungsträgers, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite der Vorderwnnd des Eingabemagazins (10) ein Aualösehebel (1) senkrecht zu dieser Vorderwand drehbeweglich angeordnet ist, dessen unteres Ende fingerförmig ausgebildet ist und unter eine radial bewegliche Lagerwelle (3) der Andruckrollen (6) greift und dessen oberes Ende einen tastenförmigen Kopf trägt, der in ein Loch in der Vorderwand des Eingabemagazins hineinragt.1. Separation device for card-shaped recording media with an input magazine, in the front wall of which a separation slot is provided directly on the floor of the magazine, to which a pair of transport rollers and pressure rollers supported on them are assigned and with an arrangement for quick, non-destructive removal of one in the Separation gap of jammed marking carrier, characterized in that on the outside of the front wall of the input magazine (10) a release lever (1) is rotatably arranged perpendicular to this front wall, the lower end of which is finger-shaped and under a radially movable bearing shaft (3) of the pressure rollers (6 ) and the upper end of which carries a button-shaped head which protrudes into a hole in the front wall of the input magazine. 2. Vereinzelungseinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch durch ein Paar von Lagerwinkeln (2), die auf der Außenseite der Vorderwand des Eingabemagazins (10) symmetrisch zueinander festgelegt sind, in denen eine den Auslösehebel (1) tragende Achse (8) parallel zur Vorderwand des Eingabemagazins und in Höhe der Lagerwelle (3) der Andruckrollen (6) gelagert ist.2. Isolation device according to claim 1, characterized by a pair of bearing brackets (2), which are set symmetrically to each other on the outside of the front wall of the input magazine (10) in which an axis (8) carrying the release lever (1) is parallel to the front wall of the input magazine and is mounted at the level of the bearing shaft (3) of the pressure rollers (6). 3. Vereinzelungseinrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch durch eine T-förmig ausgebildete Blattfeder (4), die unter Vorspannung mit ihrem längeren Schenkel am Rücken des Auslösehebels (1) anliegt und an den seitlichen Enden des querlaufenden Schenkels in Schlitzen in den Lagcrwinkeln (2) festgelegt ist.3. Separating device according to claim 2, characterized by a T-shaped design Leaf spring (4), which is pretensioned with its longer leg on the back of the release lever (1) and at the lateral ends of the transverse leg in slots in the bearing brackets (2) is fixed. 4. Vereinzelungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Einstellschraube (5), die in einer in den Rücken des Auslösehebels (1) eingelassenen Gewindebohrung senkrecht zur Vorderwand des Eingabemagazins (10) angeordnet ist, mit der der Abstand des Auslösehebels von der Vorderwand des Eingabemagazins einstellbar ist.4. Separating device according to one of claims 1 to 3, characterized by an adjusting screw (5), which is vertical in a threaded hole embedded in the back of the release lever (1) to the front wall of the input magazine (10) is arranged, with which the distance of the release lever is adjustable from the front wall of the input magazine. 5. Vereinzelungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite des Kopfes des Auslösehebels (1) als tastenförmige Griffmulde ausgebildet ist.5. Isolation device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the The front of the head of the release lever (1) is designed as a button-shaped recessed grip. 5050
DE19722247680 1972-09-28 1972-09-28 Separation device for card-shaped recording media Expired DE2247680C3 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722247680 DE2247680C3 (en) 1972-09-28 1972-09-28 Separation device for card-shaped recording media
GB4300373A GB1412826A (en) 1972-09-28 1973-09-13 Devices for the injection of single cards from a stack
IT2902473A IT993275B (en) 1972-09-28 1973-09-18 SINGULARIZATION DEVICE FOR CARD-SHAPED RECORDING MEDIA
FR7334311A FR2201790A5 (en) 1972-09-28 1973-09-25
NL7313267A NL7313267A (en) 1972-09-28 1973-09-26
BE136172A BE805465A (en) 1972-09-28 1973-09-28 DEVICE FOR INDIVIDUALLY EXTRACTING CARD-SHAPED RECORDING MEDIA

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722247680 DE2247680C3 (en) 1972-09-28 1972-09-28 Separation device for card-shaped recording media

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2247680A1 DE2247680A1 (en) 1974-04-11
DE2247680B2 DE2247680B2 (en) 1975-05-07
DE2247680C3 true DE2247680C3 (en) 1975-12-11

Family

ID=5857670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722247680 Expired DE2247680C3 (en) 1972-09-28 1972-09-28 Separation device for card-shaped recording media

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE805465A (en)
DE (1) DE2247680C3 (en)
FR (1) FR2201790A5 (en)
GB (1) GB1412826A (en)
IT (1) IT993275B (en)
NL (1) NL7313267A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BE805465A (en) 1974-03-28
DE2247680B2 (en) 1975-05-07
FR2201790A5 (en) 1974-04-26
IT993275B (en) 1975-09-30
GB1412826A (en) 1975-11-05
NL7313267A (en) 1974-04-01
DE2247680A1 (en) 1974-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2706353C2 (en) Inserting machine
DE1118810B (en) Device for removing individual documents from a magazine
DE19653424A1 (en) Device for separating sheet material from a stack
DE60009844T2 (en) Conveying direction switching device in a roller conveyor
DE2704045B2 (en) Device to prevent double triggers
DE1113942B (en) Device for removing individual check forms from a stack
DE1611372B1 (en) Separation device for stacked sheets
DE2905278B2 (en) Device for separating flat material to be conveyed with a suction drum
DE3336971C2 (en) Device for stamping flat objects
DE2247680C3 (en) Separation device for card-shaped recording media
DE7531302U (en) DEVICE FOR SEPARATING AND STACKING SEVERALS FROM A CARDBOARD SHEET OR DGL. DIE-CUT CARDBOARD CUTTINGS
DE1225908B (en) Input device for card-shaped recording media
DE2513404A1 (en) RECEIPT CARD MACHINE
DE602648C (en) Device for removing the bottom sheet from a stack of sheets
DE608632C (en) Device for removing flat, flexible objects
DE2263468A1 (en) DEVICE FOR SINGULATING SHEET-SHAPED RECORDING MEDIA
DE2424360B2 (en) DEVICE FOR COLLECTING NEWSPAPER INSERTS
DE4416743C2 (en) Insert station of an inserting machine
DE2606697C3 (en) Device for separating recording media
DE2313514C3 (en) Sheet separating device
DE2241910B2 (en) Automatic sheet feeder for printing machines
DE1561165C (en) Device for pulling flexible sheets from the underside of a stack of sheets
DE1238045B (en) Device for the successive delivery of individual sheets from a stack of sheets
DE3608200A1 (en) Device for feeding, in particular, envelopes to the roller platen of an office machine
DE1908397C (en) Device for feeding documents

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee