DE2246522A1 - GAME PIECE - Google Patents

GAME PIECE

Info

Publication number
DE2246522A1
DE2246522A1 DE19722246522 DE2246522A DE2246522A1 DE 2246522 A1 DE2246522 A1 DE 2246522A1 DE 19722246522 DE19722246522 DE 19722246522 DE 2246522 A DE2246522 A DE 2246522A DE 2246522 A1 DE2246522 A1 DE 2246522A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
pieces
game
clamping parts
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722246522
Other languages
German (de)
Inventor
Geb Gruber Herta Girz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Girz & Co Herta
Original Assignee
Girz & Co Herta
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Girz & Co Herta filed Critical Girz & Co Herta
Priority to DE19722246522 priority Critical patent/DE2246522A1/en
Publication of DE2246522A1 publication Critical patent/DE2246522A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/36Details; Accessories
    • A63H3/46Connections for limbs

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

"Spielfigur' (Zusatz zu DBP P 16 03 346.8) Die Erfindung betrifft eine Spielfigur, deren von einer Stoffhülle mit Füllung umgebenes Drahtskelett aus biegsamen Drahtstücken besteht, wobei zur Ermöglichung einer allseitigen Kopfverdrehung gegenüber dem Rumpf im Bereich der Ealspartie auf den biegsamen Draht stücken zwei zur Halterung des Plüschabschnittes für den Halsteil der Spielfigür und des Plüschabschnittes für die Kopfumhüllung dienende Lochscheiben vorgesehen und durch Haltemittel in dieser Lage fixiert sind. Gemäß dem Hauptpatent sind als EIaltemittel ein Schlauchabschnitt mit eingelagerter Drahtseele und über dem Schlauchabschnitt eine Abstandshülse vorgesehen. Die Abstandshülse fixiert die am Plüschabschnitt für den Halsteil anliegende Lochscheibe. Durch Abbiegen des Schlauchabschnittes wird die am Plüschabschnitt der Kopfumhüllung anliegende Lochscheibe fest gehalten. Eine derartige Anordnung ist fabrikatorisch relativ umstandlich und damit teuer. Iiinzu kommt, daß die Abstandshulse nur mit Hilfe von Abbiegungen oder Kunststoffteilen des Drahtskelettes in ihrer Lage gehalten werden konnte. "Game figure '(addition to DBP P 16 03 346.8) The invention relates a toy figure whose wire skeleton is surrounded by a fabric cover with filling flexible pieces of wire, whereby to enable all-round head rotation opposite the hull in the area of the eal part on the flexible wire two pieces for holding the plush section for the neck part of the play figure and the plush section perforated disks serving for the head covering are provided and held in place by holding means are fixed in this position. According to the main patent, a hose section is used as a holding means with an embedded wire core and a spacer sleeve provided over the hose section. The spacer sleeve fixes the perforated disc resting on the plush section for the neck part. By bending the hose section, the plush section of the head cover becomes adjacent perforated disc firmly held. Such an arrangement is manufacturing relatively cumbersome and therefore expensive. In addition, the distance pulses only with With the help of bends or plastic parts of the wire skeleton held in place could be.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Anordnung des L-IauLJtLatentes durch Vereinfachung der Haltemittel zu verbessern und damit den fabrikatorischen Aufwand für die Herstellung einer solchen Spielfigur zu verringern.The object of the invention is the arrangement of the L-IauLJtLatentes to improve by simplifying the holding means and thus the manufacturing To reduce the effort for the production of such a game figure.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung vorgeschlagen, da als Haltemittel der Scheiben je ein an den Drahtstücken mittels PreiJsitz oder durch Anquetschung befestigtes Klemmteil dient. Da diese Klemmteile bereits durch ihren PreBsitz, bzw.To solve this problem, the invention proposes that as a holding means of the disks each one on the wire pieces by means of a PreiJsitz or through Crimp fastened clamping part is used. Since these clamping parts are already through their PreBsitz, or

die Anquetschung fest an den Drahtstücken gehalten sind, entfällt das Erfordernis, für eine zusätzliche Fixierung des Haltemittels zu sorgen. Damit wird eine wesentlichV,gerade bei einem Spielzeug ins Gewicht fallendeErsparnis der Fertigungskosten erreicht. Die bei den Spielfiguren nach dem Hauptpatent erforderlichen Haltehülsen bedingen,wie erläutert,zu ihrer Fixierung eine bestimmte Anordnung bzw. Abbiegung der Drahtstücke. Auch dies wird mit der Erfindung vermieden.the crimps are held firmly to the pieces of wire, is omitted the need to provide additional fixation of the holding means. In order to becomes a significant saving, especially with a toy Manufacturing costs reached. The ones required for the characters according to the main patent As explained, holding sleeves require a certain arrangement or arrangement to fix them. Bending of the wire pieces. This is also avoided with the invention.

weitere Vorteile und iierkmale der Erfindung sind anhand eines in der Zeichnung dargestellten und nachstehend erläuterten Ausführungsbeispieles beschrieben. Es zeigt: Fig. 1 : einen Teilquerschnitt durch eine Spielfigur nach der Erfindung Fig. 2 : eine Teilansicht gern. der Schnitt linie II-1I in Fig. 1 Die Spielfigur kann die Nachbildung eines Tieres oder eines tienschen, oder eine sonstige Figur sein und besteht aus einem Kopf 1 und einem Rumpf 2, die je eine nur schematisch dargestellte Füllung und je eine Stoffumhiillung 3,4 bestzen. Zur Versteifung der Stoffumhüllung kann diese innenseitig je eine Schaustoffauflage 3', 4' besitzen. Zur Verbindung von Kopf und Rumpf ist ein Drahtskelett aus mit einem Kunststoffschlauch umgebenen Drahtstücken 5 vorgesehen, die hier - ebenso wie die übrigen Teile - nur schematisch und insoweit dargestellt sind, als dies fur das Verstçndnis der Erfindung erforderlich ist.further advantages and characteristics of the invention are based on an in The exemplary embodiment illustrated in the drawing and explained below is described. It shows: FIG. 1: a partial cross section through a playing figure according to the invention Fig. 2: a partial view. the section line II-1I in Fig. 1 The game figure can be the replica of an animal or a tienschen, or any other figure be and consists of a head 1 and a body 2, each one only schematically The filling shown and a fabric cover 3.4 each. To stiffen the The fabric cover can each have a foam layer 3 ', 4' on the inside. A wire skeleton with a plastic tube is used to connect the head and torso surrounded pieces of wire 5 provided here - just like the other parts - only are shown schematically and insofar as this is necessary for an understanding of the invention is required.

Die Stoffumhüllungen 3,4 liegen an der Verbindungsstelle 6 zwischen Kopf und Rumpf aneinander an. An ihren jeweiligen Innenseiten sind Lochscheiben 7,8 vorgesehen. Diese Scheiben werden durch Klemmteile 9,10 in ihrer Lage fixiert. Die Kle-mmteile 9,10 sind an den Drahtstücken 5 durch Preßsitz bzw. durch Anquetschung befestigt. Die Anordnung ist so getroffen, daß die Lochscheiben 7,8 die Umhüllungen 3,4 zwischen sich mit einer gewissen Spannkraft halten. Diese Spannkraft ist so bemessen, daß sich der Kopf 1 zwar niet unbeabsichtigt zum Rumpf 2 dreht; andererseits aber ein solches Verdrehen von I-Iand durchgeführt werden kann. Aufgrund der Haftreibung zwischen den Umhüllungen 3,4 bleibt die vom spielenden Kind eingestellte Verdrehlage zwischen Kopf 1 und Rumpf 2 erhalten.The fabric covers 3, 4 are at the junction 6 between Head and trunk together. There are perforated disks on their respective insides 7.8 provided. These disks are fixed in their position by clamping parts 9, 10. The Kle-mmteile 9,10 are on the wire pieces 5 by a press fit or by crimping attached. The arrangement is such that the perforated disks 7, 8 form the sheaths 3.4 hold between them with a certain amount of tension. This tension is like that dimensioned that the head 1 does not rotate unintentionally to the body 2; on the other hand but such twisting of Iand can be done. Because of the static friction The rotational position set by the playing child remains between the covers 3, 4 obtained between head 1 and body 2.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Klemmteile 9, 10 ringförmig, bzw. hülsenartig ausgebildet und über die Drahtstücke 5 geschoben. Sie können an ihrem zur jeweiligen Lochscheibe gerichteten Ende mit einer /f-oder Anlagefläche 11,12 für die Scheibe versehen sein.According to a preferred embodiment of the invention, the clamping parts are 9, 10 formed in the shape of a ring or sleeve and pushed over the pieces of wire 5. At their end facing the respective perforated disk, they can be marked with a / f or Contact surface 11, 12 be provided for the disc.

Der Preßsitz oder die Anquets~hung zum Halt der Klemmteile 9,10 an den Drahtstücken 5 kann in verschiedener Weise erfolgen. Bevorzugt sind dazu Anquetschungen 13 der Klemmteile 9,10 vorgesehen, die in den,Raum zwischen den beiden Drahtstücken hineingedrückt werden.The press fit or the Anquets ~ hung to hold the clamping parts 9,10 the pieces of wire 5 can be done in various ways. Crimps are preferred for this purpose 13 of the clamping parts 9,10 are provided, which in the space between the two pieces of wire be pushed in.

In einer besonders einfachen und fertigungstechnisch preisgünstig herzustellenden Ausführungsform sind die Klemmteile 9 in sich einstaclig aus Blech geprägt.In a particularly simple and inexpensive production technology The embodiment to be produced are the clamping parts 9 in themselves made of sheet metal in one piece embossed.

- Ansprüche -- Expectations -

Claims (5)

Patent- und Schutzansprüche: 1.) Spielfigur, deren von einer Stoffhülle mit Füllung umgebenes Draht Drahtskelett aus biegsamen Drahtstücken besteht, wobei zur Ermöglichung einer allseitigen Kopfverdrehung gegenWber dem Rumpf im Bereich der Haispartie auf den biegsamen Drahtzwei starten / zur Halterung des Plüschabschnittes für den Halsteil der Spielfigur und des Plüschabschnittes für die Kopfumhüllung dienende Lpchscheiben vorgesehen und durch l-laltemittel in dieser Lage zu einander fixiert sind, nach DBP P lo 03 346.8, dadurch gekennzeichnet, daß als Haltemittel der Scheiben (7,8) je ein an den Drahtstücken (5) mittels Preßsitz oder Anquetschung befestigtes Klemmteil (9,10) dient.Patent and protection claims: 1.) Game figure, whose from a fabric cover wire surrounded by filling wire skeleton consisting of flexible pieces of wire, whereby to enable all-round head rotation in relation to the trunk in the area start the shark section on the flexible wire two / to hold the plush section for the neck part of the game figure and the plush section for the head covering Serving Lpchplatten provided and by oil-retaining means in this position to each other are fixed, according to DBP P lo 03 346.8, characterized in that as a holding means of the disks (7, 8) each one on the wire pieces (5) by means of a press fit or crimping attached clamping part (9,10) is used. 2.) Spielfigur nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmteile (9,10) ringförmig, bzw. hülsenartig ausgebildet und über die Drahtstücke (5) geschoben sind.2.) game figure according to claim 1, characterized in that the clamping parts (9,10) ring-shaped or sleeve-like and pushed over the wire pieces (5) are. 3.) Spielfigur nach Anspruch 1, oder den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmteile (9,10') an ihrem zur jeweiligen Lochscheibe (7,8) gerichteten Ende mit einer Auf- oder Anlagefläche (11,12) für die Lochscheibe versehen sind.3.) game figure according to claim 1, or claims 1 and 2 thereby characterized in that the clamping parts (9,10 ') on their to the respective perforated disc (7,8) directed end with a support or contact surface (11,12) for the perforated disc are provided. 4.) Spielfigur nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt (13) der ringförmigen Klemmteile (9,10) in den Raum zwischen den Drahtstücken (5) hineingedrückt ist.4.) Character according to one or more of claims 1-3 characterized in that a portion (13) of the annular clamping parts (9,10) in the Space between the pieces of wire (5) is pressed. 5.) Spielfigur nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 -4 dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmteile (9,10) je in einem Stück aus Blech gebildet. sind.5.) Character according to one or more of claims 1 -4 thereby characterized in that the clamping parts (9,10) are each formed in one piece from sheet metal. are. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722246522 1967-02-11 1972-09-22 GAME PIECE Pending DE2246522A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722246522 DE2246522A1 (en) 1967-02-11 1972-09-22 GAME PIECE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG0049231 1967-02-11
DE19722246522 DE2246522A1 (en) 1967-02-11 1972-09-22 GAME PIECE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2246522A1 true DE2246522A1 (en) 1974-04-04

Family

ID=5857054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722246522 Pending DE2246522A1 (en) 1967-02-11 1972-09-22 GAME PIECE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2246522A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912682A1 (en) toy
DE7001418U (en) TOY TRAIL.
DE2246522A1 (en) GAME PIECE
DE1914985A1 (en) toy
DE1603214A1 (en) Toy top with a transparent hood and powered figures
DE8123478U1 (en) Circular puzzle
DE842912C (en) pencil sharpener
DE603970C (en) Furniture fittings, especially the handle
DE207922C (en)
DE6949481U (en) WRITING OR DRAWING DEVICE, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN
DE382601C (en) game piece
DE392860C (en) Toy figure with individual parts that can be put together
DE1061547B (en) Safety device for ear pins, tie pins or the like.
AT113345B (en) Pack or box.
DE466188C (en) Toys with a rotatable disc made entirely or partially of reflective material
DE6927141U (en) BALLPOINT PEN WITH BUILT-IN MUSIC KEY, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN IN THE SHAPE OF A MINIATURE TELEVISION TOWER
DE1603346C3 (en) Toy figure with flexible wire skeleton. A, -iTi: Herta O; rz & Co. 8500 Nuremberg
DE7143719U (en) Holder for carbon brushes
DE1069912B (en)
DE7803388U1 (en) GAME DEVICE WITH PROPELLER
DE2304800A1 (en) STUFFED ANIMAL
DE3323252A1 (en) TOY ARRANGEMENT
DE1993124U (en) HINGE FOR CASE MADE OF PLASTIC OD. DGL.
DE7518085U (en) COMPOSITION GAME
DE3002820A1 (en) TOY ANIMAL

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection