DE2245143A1 - BROOM OR THE SAME - Google Patents

BROOM OR THE SAME

Info

Publication number
DE2245143A1
DE2245143A1 DE19722245143 DE2245143A DE2245143A1 DE 2245143 A1 DE2245143 A1 DE 2245143A1 DE 19722245143 DE19722245143 DE 19722245143 DE 2245143 A DE2245143 A DE 2245143A DE 2245143 A1 DE2245143 A1 DE 2245143A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping pieces
handle
rods
recesses
insertion opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722245143
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAHLMANN KG J
Original Assignee
DAHLMANN KG J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAHLMANN KG J filed Critical DAHLMANN KG J
Priority to DE19722245143 priority Critical patent/DE2245143A1/en
Publication of DE2245143A1 publication Critical patent/DE2245143A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops
    • A47L13/24Frames for mops; Mop heads

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

Besenstiel oder dergleichen" Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verbindung eines Besenstieles oder dergleichen mit zwei zu letzterem achsparallel verlaufend und diametral angeordneten, uber den Stiel vorstehenden Stangen, die an dem einen Ende in zueinander gerichteten Abwinklungen enden und die am anderen Endteil mit Einrichtungen zum auswechselbaren Anschluß des Besenkörpers oder dergleichen ausgerüstet sind. Broomstick or the like "The invention relates to a device for connecting a broomstick or the like with two axially parallel to the latter running and diametrically arranged rods protruding over the stem, the end in bends facing each other at one end and those at the other End part with devices for exchangeable connection of the broom body or the like are equipped.

Bisher sind die Stangen mit dem Besenstiel fest verbunden, derart, daß der Besenstiel am den Stangen zugewandten Endteil im Mantel zwei in Längserstreckung verlaufende, durch spanabhebende Bearbeitung hergestellte Rinnen aufweist, in welchen die zugewandten Stangenendteile lagern und mittels einer mit Preßsitz auf dem Stiel aufgebrachten und an den Stangen sich abstützenden Hülse unlösbar arretiert sind.So far, the poles have been firmly connected to the broomstick in such a way that that the broomstick at the end portion facing the rods in the jacket two in the longitudinal direction running grooves produced by machining, in which store the facing rod end parts and use a press fit on the handle applied and on the rods supporting sleeve are locked in a non-releasable manner.

Derartige Besenstiele (DT-PS 439 643), deren freien abgebogenen Stangenendteile zur auswechselharen Verbindung mit einem Besenkörper oder dergleichen in entsprechende Löcher des Besenkärpers eingreifen und zur lösbaren Sicherung dieser Steckverbindung an den Stannen schwenkbar gelagerte Drahtklammern aufweisen, die mit ihren unteren Schenkeln in Bohrungen des Bürstenkörpers eingreifen und mit ihren oberen zum Anspannen dienenden Schenkeln in der Spannstellung an den Stangen festgehalten werden, sind aber sehr sperrig und bedürfen viel Fracht- und Lagerraum.Such broomsticks (DT-PS 439 643), their free bent rod end parts for exchangeable connection with a broom body or the like in corresponding Engage holes in the broom body and releasably secure this connector have pivotally mounted wire clips on the Stannen, which with their lower The legs engage in the bores of the brush body and with their upper ones for tensioning serving legs in the clamping position held on to the bars but are very bulky and require a lot of cargo and storage space.

Aufgabe der Erfindung ist es nun für eine Vorrichtung eingangs beschriebener Art Möglichkeiten zu schaffen, die zu einer wesentlichen Vereinfachung und Verbilligung sowohl des Transportes als auch der Lagerhaltung führt. Darüber hinaus soll auch die Herstellung vereinfacht werden.The object of the invention is now for a device as described at the beginning Kind of creating opportunities that lead to a substantial simplification and cheaper both the transport and the warehousing. In addition, it should also manufacture can be simplified.

Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich erfindungsgemän durch zwei Klemmstücke, die in den einander zugewandten Lngsseiten im wesentlichen in Langarichtung verlaufende, angeordnete Rinnen aufweisen, die gemeinsam Kanäle bilden, in welche die abgewinkelten Stangenendteile eingesetzt sind, und durch eine die Klemmstücke umfassende und zueinander drückende Zwinge, an deren den Stangen abgekehrten Endteil der Stiel auswechselbar befestigt ist, wobei vorzugsweise ferner die Klemmstücke als PreB- oder Spritzformstücke vorzugsweise aus Kunststoff ausgebildet sind.The solution to this problem is characterized by the invention two clamping pieces, which in the facing longitudinal sides essentially in Have arranged grooves running in the longitudinal direction, which together form channels, in which the angled rod end parts are used, and by a die Clamping pieces comprehensive and towards each other pressing clamp, on which the rods turned away End part of the stem is fastened interchangeably, preferably also the clamping pieces are formed as pre-molded or injection-molded pieces, preferably made of plastic.

Durch diese Maßnahmen können nunmehr die Verbindungsvorrichtung und der Stiel weit raumsparender als bisher separat verpackt, gelagert und transportiert werden. Auch ist es nunmehr möglich, handelsübliche Stiele der Verbindunqsvorrichtung zuzuordnen.By these measures, the connecting device and can now the handle is packed, stored and transported separately in a much more space-saving manner than before will. It is now also possible to use commercially available handles of the connecting device assign.

Ferner ist insbesondere bei großen Stückzahlen die Verbindung zwischen dem Stiel und dessen Stangen ueit einfacher und preiswerter als bisher herstellbar.Furthermore, the connection between the handle and its rods ueit easier and cheaper to manufacture than before.

Weiterhin kennzeichnet sich ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal des vorbeschriebenen G-genstandes dadurch, daß den Klemmstücken als Zwinge eine auf diese aufgesteckte mindestens durch Haftsitz gesicherte Hülse zugeordnet ist, wobei vorzugsweise ferner die Klemmetücke einen zylindrischen Mantel aufweisen und die als Hülse ausgebildete Zwinge konform dazu ausgebildet ist.Furthermore, an advantageous and inventive feature is characterized of the above-described G-object in that the clamping pieces as Force assigned to a sleeve attached to it which is at least secured by an adhesive fit is, wherein the clamping pieces preferably also have a cylindrical jacket and the ferrule, which is designed as a sleeve, is designed in conformity therewith.

Außerdem hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn beim vorbeschriebenen Gegenstand die Klemmatücke in den den Stangen abgekehrten Endteilen zur benachbarten Stirnseite hin offene Ausnchmungen aufweisen, die gemeinsam eine vorzugsweise konische Einstecköffnung für den Stiel bilden, wobei vorzugsweise zudem an den Wandungen der von den Ausnehmunqen gebildeten Stieleinstecköffnung gewindegängeähnliche Vorsprünge anqeformt sind.In addition, it has proven to be advantageous when in the above-described Subject the clamping pieces in the end parts facing away from the rods to the neighboring one End face have open recesses, which together have a preferably conical Form insertion opening for the handle, preferably also on the walls thread-like projections of the stem insertion opening formed by the recesses are anqeformt.

Zur Erzielung einer noch stabileren Verbindung zwischen der VErbindtIngsvorrichtung und dem Stiel, Ionnzeichnet sich eine vorteilhafte und erfinderische Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandrs dadurch, daß zwischen dem Besenstiel und der Wandung drr von den Ausnellmunnen der Klemmstücke gebildeten Einstecköffnung ein Führungsring eingesteckt ist.To achieve an even more stable connection between the connecting device and the stem, an advantageous and inventive embodiment of the above-described Objektrs in that between the broomstick and the wall drr a guide ring formed by the Ausnellmunnen the clamping pieces is plugged in.

Hierzu kennzeichnet sich eine unter Umständen bevorzugte und erfinderische ~;ar#ante dadurch, daß als Stielführung en den Klemmstücken iijf @winge überragende und am Stiel federnd abstützbare Finger angeformt sind.For this purpose, a possibly preferred and inventive one is characterized ~; ar # ante in that as handle guides the clamping pieces iijf @winge protruding and fingers that can be resiliently supported are formed on the handle.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden irn folgenden naher beschrieben.Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below.

Es zeigen Fig. 1 eine Vorrichtung zur Verbindung eines Besenstieles mit zwei von diesem abstrebenden, die lösbare Kupplung zum Anschluß des Sesenkörpers tragenden Stangen in der Vorderansicht, teilweise aufgebrochen, Fig. 2 desgleichen im Schnitt A-B der Fig. 1, Fig. 3 eine Einzelheit perspektivisch gesehen, Fig. 4 einen Teil einer weiteren Ausführungsform einer vorbeschriebenen Vorrichtung in der Vorderansicht teilweise aufgebrochen, Fig. 5 eine weitere Variante entsprechend der Ansicht der Fig. 4.Show it Fig. 1 shows a device for connecting a Broomstick with two striving from this, the detachable coupling for connection the rods carrying the scissor body in the front view, partially broken away, FIG. 2 likewise in section A-B of FIG. 1, FIG. 3 shows a detail in perspective 4 a part of a further embodiment of a previously described one Device partially broken open in the front view, FIG. 5 shows a further variant corresponding to the view of FIG. 4.

Hierbei greifen die in zueinander gerichteten Abwinklungen 1 endenden Teile der aus StahirundatEben hergestellten Stangen 2 in Kanble formechlüssig ein. Diese Kanäle sind jeweils von zwei Rinnen 3 gebildet, die in den einander zugewandten Seiten zweier aus Kunststoff gespritzter Klemmstücke 4 angeordnet sind. Letztere werden mittels einer diese formschlüssig umfseeenden und als zylindrische Hülse ausgebildeten Zwinge 5 zueinander gedrUckt und klemmen die zwischen den Klemmetücken 4 angeordneten Stangen 3 fest ein.Here, the bends 1 ending in mutually directed bends engage Parts of the rods 2 made of StahirundatEben in Kanble form fit. These channels are each formed by two grooves 3 in the facing Sides of two clamping pieces 4 injection-molded from plastic are arranged. Latter are encircled by means of a form-fitting and as a cylindrical sleeve trained clamp 5 pressed against each other and clamp between the clamping pieces 4 arranged rods 3 firmly.

An den die Klemmstücke 4 und die Zwinge 5 überragenden Teilen der Stangen 2 ist in an sich bekannter Weise eine Schenkelfeder 6 als Sicherung der lösbaren Steckverbindung zwischen den freien Endteilen der Stangen 2 und des nicht dargestellten Besenkörpers gehaltert.At the the clamping pieces 4 and the clamp 5 protruding parts of the Rods 2 is in a known manner a leg spring 6 as a backup of the releasable plug connection between the free end parts of the rods 2 and not shown broom body supported.

In den einander zugewandten Seiten der Klemmstücke 4 sind noch je eine Ausnehmung 7 angeordnet, die gemeinsam eine konische Einstecköffnung für einen Besenstiel 8 bilden. An den Wandungen der Ausnehmungen 7 sind Vorsprünge 9 angeformt, die vorzugsweise schraubenlinienförmig angeordnet sind.In the mutually facing sides of the clamping pieces 4 are still each arranged a recess 7, which together have a conical insertion opening for a Form 8 broomstick. Projections 9 are formed on the walls of the recesses 7, which are preferably arranged helically.

Um auch im Durchmesser zueinander unterschiedliche Besenstiele 8 sicher in der Einstecköffnung der Klemmstücke 4 halten zu können, sind in Fig. 4 die Klemmstücke 4 und die Zwinge 5 über die die konische Einstecköffnung bildenden Ausnehmungen hinaus verlängert, so daß bei im Durchmesser kleinen Besenstielen 8' in den von den Klemmstücken 4 und dem Besenstiel B' gebildeten Ringraum ein Führungsring 10 eingesteckt werden kann Dieser, vorzugsweise aus federndem Werkstoff bestehende Führungsring 10 hat einen angeformten Flansch II, der sich an der benachbarten Stirnseite der KlemmetUcke 4 abstützt, während der Ring selbst ein Rinnenprofil aufweist und sich unter Federvo#-spannung an dem Basenstiel 8' anlegt, In Fig. 5 sind an den Klemmetücken 4 die Zwinge 5 überragende und jeweils etwa über dem halben Umfang des Besenatieles 8 reichende Finger 12 angeformt, die sich unter Federvorspannung am Besenstiel 8' abstützen0 Alle neuen in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbart an Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.In order to ensure that broomsticks 8 differ in diameter from one another To be able to hold in the insertion opening of the clamping pieces 4, the clamping pieces are shown in FIG. 4 4 and the clamp 5 over the recesses forming the conical insertion opening extended so that with small diameter broomsticks 8 'in the of The annular space formed by the clamping pieces 4 and the broomstick B 'is a guide ring 10 This can be inserted, preferably made of resilient material Guide ring 10 has an integrally formed flange II, which is located on the adjacent end face the KlemmetUcke 4 is supported, while the ring itself has a channel profile and is applied to the base handle 8 'under spring servo # tension. In FIG Clamping pieces 4 protruding from the clamp 5 and each about half the circumference of the broomstick 8 reaching fingers 12 formed, which are under spring tension on broomstick 8 'support0 All new disclosed in the description and / or drawing of individual and combination features are regarded as essential to the invention.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Verbindung eines Snsenstielas oder dergleichen mit zwei zu letzterem achsparallel verlaufend und diametral angeordneten, über den Stiel vorstehenden Stangen, die an dem einen Ende in zueinander gerichteten Abwinklungen enden und die am anderen Endteil mit Einrichtungen zum auswechselbaren Anschluß des Besenkörpers oder dergleichen ausgerüstet sind, gekennzeichnet durch zwei Klemmstücke (4), die in den einander zugewandten Längsseiten im wesentlichen in Längsrichtung verlaufende, angeordnete Rinnen (3) aufweisen, die gemeinsam Kanäle bilden, in welche die abgewinkelten Stangenendteile (2) eingesetzt sind, und durch eine die Klemmstücke (4) umfassende und zueinander drürkende Zwinge (5) an deren den Stangen (B) gekehrten Endteil der Stiel (8,8') auswechselbar befestigt ist.1. Device for connecting a Snsenstielas or the like with two axially parallel to the latter and arranged diametrically over the Handle protruding rods at one end in mutually directed bends end and those at the other end part with devices for interchangeable connection the broom body or the like are equipped, characterized by two clamping pieces (4) in the longitudinal sides facing each other essentially in the longitudinal direction have running, arranged channels (3) which together form channels into which the angled rod end parts (2) are inserted, and through one of the clamping pieces (4) comprehensive and mutually pressing clamp (5) on their rods (B) turned End part of the stem (8,8 ') is attached replaceably. 2. Vorrichtung naf: Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmstücke (4) als Preß- oder Spritzformstücke, vorzugaweiss aus Kunststoff, ausgebildet sind. 2. Device naf: claim 1, characterized in that the clamping pieces (4) are formed as molded or injection-molded pieces, preferably made of plastic. 3 Vorrichtung ach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche,, dadulcil gekennzeichnet, daß den Klemmstücken (4) als Zwinge (5) eine auf diese aufgesteckte mindestens durch Haftsitz gesicherte Hülse zugeordnet ist. 3 device after one or both of the preceding claims, dadulcil characterized that the clamping pieces (4) as a clamp (5) on this attached sleeve is assigned at least secured by adhesive fit. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmstücke (4) einen zylindrischen Mantel aufweisen und die als Hülse ausgebildete Zwinge (5) konform dazu ausgebildet ist.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clamping pieces (4) have a cylindrical jacket and the ferrule (5) designed as a sleeve is designed in conformity therewith. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmstücke (4) in den den Stangen (2) abgekehrten Endteilen zur benachbarten Stirnseite hin offene Ausnehmungen (7) aufweisen, die gemeinsam eine vorzugsweise konische Einstecköffnung für den Stiel (8,8') bilden.5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clamping pieces (4) in those facing away from the rods (2) End parts have recesses (7) which are open towards the adjacent end face and which together form a preferably conical insertion opening for the handle (8, 8 '). 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Wandungen der von den Ausnehmungen (7) gebildeten Stieleinstecköffnung gewindeg#ngeähnliche Vorsprünge (9) angeformt sind.6. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the walls of the recesses (7) formed Handle insertion opening thread-like projections (9) are formed. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Besrenstiel (8') und der Wandung der von den Ausnehmungen (7) der Klemmstücke (4) gebildeten Einstecköffnung ein Führungsring (10) eingesteckt ist.7. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that between the broom handle (8 ') and the wall of the the recesses (7) of the clamping pieces (4) formed an insertion opening a guide ring (10) is inserted. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Stielführung an den Klemmstücken (4) die Zwinge (5) überragende und am Stiel (8') federnd abstützbare Finger (12) angeformt sind.8. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clamp serves as a handle guide on the clamping pieces (4) (5) protruding fingers (12) which can be resiliently supported on the handle (8 ') are formed. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19722245143 1972-09-14 1972-09-14 BROOM OR THE SAME Pending DE2245143A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245143 DE2245143A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 BROOM OR THE SAME

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245143 DE2245143A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 BROOM OR THE SAME

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2245143A1 true DE2245143A1 (en) 1974-03-21

Family

ID=5856357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722245143 Pending DE2245143A1 (en) 1972-09-14 1972-09-14 BROOM OR THE SAME

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2245143A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4181447A (en) * 1977-08-10 1980-01-01 Claber S.P.A. Joint for tubular structural elements particularly for the jointing of the structural elements of hose carriages
DE9110773U1 (en) * 1991-08-30 1991-11-07 Wolf - Geraete Gmbh Vertriebsgesellschaft Kg, 5240 Betzdorf, De
DE4207285A1 (en) * 1992-02-17 1993-08-19 Mag Dr Frenkel Gmbh Medizinisc Massage appliance with bristles attached to its housing - incorporates handle made from steel wire bent to U=shape

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4181447A (en) * 1977-08-10 1980-01-01 Claber S.P.A. Joint for tubular structural elements particularly for the jointing of the structural elements of hose carriages
DE9110773U1 (en) * 1991-08-30 1991-11-07 Wolf - Geraete Gmbh Vertriebsgesellschaft Kg, 5240 Betzdorf, De
DE4207285A1 (en) * 1992-02-17 1993-08-19 Mag Dr Frenkel Gmbh Medizinisc Massage appliance with bristles attached to its housing - incorporates handle made from steel wire bent to U=shape

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905848C2 (en)
DE1275438B (en) Self-centering holder for tubes on a tube filling and closing machine
DE1475035B2 (en) Fastening device
DE3020838C2 (en)
DE4312208A1 (en) Hitch ball carrier for vehicle trailer hitches
DE2260065B2 (en) REFILL PEN WITH SLIDING REFILL
DE2245143A1 (en) BROOM OR THE SAME
DE2547259A1 (en) HOLDER FOR INJECTION SYRINGE WITH A LATCH
EP0795423A1 (en) Ballpoint pen operated by push-button
DE2447431B2 (en) REFILL PEN WITH SLIDING REFILL
DE7233835U (en) Broomstick or the like
DE3301592C2 (en) Curlers
DE1252984B (en) End fitting for hoses or flexible lines
EP0054188A1 (en) Curling ion or the like
DE2817714C2 (en) Clamp for painters or varnishers' brushes
DE1956565C3 (en) Ring brush
DE3425660A1 (en) NOZZLE FOR PLASTIC SPRAYING MACHINES
DE856391C (en) Belt joining machine with a preferably tubular comb
DE2062815A1 (en) School painting and artist brushes
DE4127758A1 (en) Brush for hair esp. with self-cleaning part - has tubular bristle support and perforated cleaning part, with barbs and fixture holes
DE2311463B2 (en) Brooms, mops, or the like
DE1475035C (en) Fastening device
DE19707620B4 (en) Surgical scalpel
DE2742626B1 (en) Hot air hand hairdresser with a handle and a round brush
DE2531078A1 (en) Clip mounting for shaft or cap of pen - has spring sheath attached to clip element tensioned by sheath