DE2242318A1 - STEP SWITCH FOR A CONTROLLED TRANSFORMER FOR ENERGY TRANSPORT IN ONE DIRECTION - Google Patents

STEP SWITCH FOR A CONTROLLED TRANSFORMER FOR ENERGY TRANSPORT IN ONE DIRECTION

Info

Publication number
DE2242318A1
DE2242318A1 DE19722242318 DE2242318A DE2242318A1 DE 2242318 A1 DE2242318 A1 DE 2242318A1 DE 19722242318 DE19722242318 DE 19722242318 DE 2242318 A DE2242318 A DE 2242318A DE 2242318 A1 DE2242318 A1 DE 2242318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary
contact
impedance
switch
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722242318
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Smit Nijmegen Electrotechnische Fabrieken NV
Original Assignee
Smit Nijmegen Electrotechnische Fabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Smit Nijmegen Electrotechnische Fabrieken NV filed Critical Smit Nijmegen Electrotechnische Fabrieken NV
Publication of DE2242318A1 publication Critical patent/DE2242318A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F29/00Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00
    • H01F29/02Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings
    • H01F29/04Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings having provision for tap-changing without interrupting the load current

Description

E Ar/BW 28 ο ϋ. '',972E Ar / BW 28 ο ϋ. '', 972

Fall 213 &:1ι/Κΐ·,Case 213 &: 1ι / Κΐ ·,

Smit Nijmegen Electrotechnische Fabrieken U.V. Groenestraat 336,-Iii;j3iegen, die NiederlandeSmit Nijmegen Electrotechnische Fabrieken U.V. Groenestraat 336, -Iii; j3iegen, the Netherlands

"Stufenschalter flir einen regelbaren Transformator für Energietransport in einer Richtung""Step switch for an adjustable transformer for energy transport in one direction "

Die Erfindung bezieht sich auf einen Stufenschalter für einen regelbaren Transformator für Energietransport in einer Sichtung, welcher Stufens ehalter einen aus zwei schaltbaren Teilen bestehenden, .strom] oa schaltbaren Peinwähler ,· dessen einer Teil eine KeibeThe invention relates to a tap changer for a controllable transformer for energy transport in one sighting, which step holder consists of two switchable parts, .strom] oa switchable pin selector, · one part of which is a block

309811/0762309811/0762

mit den gerade nummerierten Anzapfungen der l<egelwi cklung den Transformators zu verbindender fester Kontakte und einen damit zusammenarbeitenden bewegbaren Schaltkontak't und dessen anderer Teil eine Reihe mit den ungerade nummerierten Anzapfungen dieser Regelwicklung zu verbindender fester Kontakte und einen damit zusammenarbeitenden bewegbaren Schaltkontakt besitzt, einen Lastumschalter mit zwei je mit einem eigenen bewegbaren Schaltkontakt des Peinwählers unmittelbar verbundenen festen Haupt— kontakten, einem zwischen diesen Hauptkontakten angeordneten, festen Hilfskontakt und einer mit diesen festen Kontakten zusammenarbeitenden, bewegbaren Kontaktvorrichtung, sowie UeberbrUckungsimpedanzen und ein damit verbundenes Hilfsumschaltsystem zum Schalten dieser UeberbrUckungsimpedanzen entweder zwischen den festen Hilfskontakten und dem einen festen Hauptkontakt oder zwischen den festen Hilfskontakten und dem anderen festen Hauptkontakt des Lastumsohalters aufweist, welches Hilfsumschaltsystem und welcher Lastumschalter so zusammenarbeiten, dass der Lastumschalter beim Umschalten zunächst durch Verbindung eines bereits durch das Hilfsumschaltsystem nur mit einem seiner festen Hauptkontakte verbundenen Impedanzkreises mit seinem anderen festen Hauptkontakt einen UeberbrUckungskreis zwischen seinen festen Hauptkontakten zustande bringt und danach diesen UeberbrUckungskreis wieder unterbricht und das3 an der Stelle, wo dieser UeberbrUckungskreis unterbrochen wirdjder Ausgleichstrom und der Hauptotrom entgegengesetzt gerichtet sind.with the even numbered taps of the l <egelwi cklung Transformer to be connected fixed contacts and a cooperating movable Schaltkontak't and its other Part a series with the odd numbered taps of these Has control winding to be connected fixed contacts and a cooperating movable switch contact, a Diverter switch with two fixed main switches, each directly connected to its own movable switching contact of the pin selector contacts, one fixed auxiliary contact arranged between these main contacts and one that works together with these fixed contacts, movable contact device, as well as bridging impedances and an associated auxiliary switching system for switching these bridging impedances either between the fixed auxiliary contacts and the one fixed main contact or between the fixed auxiliary contacts and the other fixed main contact of the load transfer device, which auxiliary transfer system and which load transfer switch work together in such a way that the transfer switch when switching, initially by connecting one already through the auxiliary switching system with only one of its fixed Main contacts connected impedance circuit with its other fixed main contact a bridging circuit between its brings about permanent main contacts and then interrupts this bridging circle again and that3 at the point where this bridging circuit is interrupted, the equalizing current and the main current are oppositely directed.

IAD ORIGINALIAD ORIGINAL

309811/0765309811/0765

Ein Stufenschalter dieser Bauart ist aus der französischen Patentschrift 1.362.902 (Pig. 3) bekannt. Bei diesem bekannten Stufenschalter befindet sich zwischen den festen Hauptkontakten des Lastürschalters ein einziger fester Hilfskontakt, an den eine Ueberbrückungs-Impedanz angeschlossen ist, die mittels eines Umschalters entweder mit dem einen oder mit dem anderen festen Hauptkontakt verbunden werden"kann.A tap changer of this type is from the French Patent 1,362,902 (Pig. 3) is known. In this known tap changer is located between the fixed main contacts of the load door switch a single fixed auxiliary contact to which a bridging impedance is connected, which by means of a switch either with one or with the other fixed main contact can be connected ".

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Schaltleistung eines Stufenschalters dieser Art zu vergrössern und dies wird dadurch erreicht, dass zwischen den festen Hauptkontakten des Las turas ehalt er s mindestens zwei bei der Umschaltung nacheinander mit der wie ein einziger Schaltkontakt wirkenden bewegbaren Kontaktvorrichtung des LastUmschalters in Berührung kommende feste HiIfsköstakte angeordnet SiEiO5 die j© über einen Xmpedaözkreis .mit'dem durch das Hilfsuraschaltsjetaffl geivähltea festen Haupt kontakt des Lastumsciialiezs trer burn den siacl, und dass diese Kreise so ausgeführt und dureh das Hilfsumschaltsystem geschaltet SiOd9 dass' bei der umschaltung öes Lasturnsehalters ihre ImpedanzenThe invention is based on the object of increasing the switching capacity of a tap changer of this type and this is achieved in that between the fixed main contacts of the Las turas there is at least two during the switchover one after the other with the movable contact device of the on-load switch acting like a single switching contact Contact coming fixed auxiliary files are arranged SiEiO 5 the j © via a Xmpedaözkreis .mit'dem by the auxiliary switching jet affl a fixed main contact of the load transfer unit trer burn the siacl, and that these circles are designed and switched by the auxiliary switching system SiOd 9 that 'when switching over Load turn switch their impedances

wenn
grosser sind/. ^ ^gfeigis die fait diesen Kreisen verbundenen festen
if
are larger /. ^ ^ gfeigis the fait fixed connected to these circles

dem
Hilfskontaktd- sich dichter beisa/festen Hauptkontakt befinden g mit dem bei der Umschaltung der UeberbrUckungakreis durch den Lastumschalter vorübergehend verbunden wir do Das gustandebririgen und das Unterbrechen des Ueberbrückungskreises finden daher immer zwischen einem festen Hauptkontakt des Lastumschalters und einem Ende des Ueberbrtickungskreises statt. Durch richtige > Wahl der mit den festen Hilfskontakten verbundenen Impedanzen kann die Belastung der Kontakte des Lastumschalters stark
to the
Hilfskontaktd- to beisa / are densely fixed main contact g with at a gear change UeberbrUckungakreis temporarily connected by the diverter switch, we do the gustandebririgen and interrupting the Ueberbrückungskreises therefore always find between a fixed main contact of the diverter switch and an end of Ueberbrtickungskreises instead. With the correct> choice of the impedances connected to the fixed auxiliary contacts, the load on the contacts of the diverter switch can be high

herabgesetzt und dadurch die Schaltleistung des stufenschalter.' vergrössert werden.reduced and thereby the switching capacity of the tap changer. ' be enlarged.

Es wird bemerkt, dass ein Lastumschalter mit mehreren festen Hilfskontakteri zwischen seinen festen Hauptkontakten und mit einer Anzahl verschiedener zwischen den Hilfskontakten und den Hauptkcntakten geschalteter Impedanzen, die grosser sind, vx^ä^&s/sf die Hilfskontakte, mit denen sie verbunden sind, sich dichterIt is noted that a diverter switch with several fixed auxiliary contacts between its fixed main contacts and with a number of different impedances connected between the auxiliary contacts and the main contacts, which are greater, vx ^ ä ^ & s / sf the auxiliary contacts to which they are connected, themselves poet

bei der der N in the case of the N

IhBI Stelle befinden, an/der UeberbrUckungskreis durch den Lastumschalter jg^jfe^jfe^^|^3raliä§fewz^terbrochen wird, aus der schweizerischen Patentschrift 361.614 bekannt ist.Bei diesem bekannten Lastumschalter erfolgen das Schliessen und das Unterbrechen des UeberbrUckungskreises anstatt abwechselnd am einen und am anderen Ende des UeberbrUckungskreises nur an einer einzigen Stelle und zwar in der Mitte dieses Kreises, so dass beim Energietransport in nur einer einzigen Richtung der Hauptstrom und der Ausgleichetrom bei der Spannungsregelung in einer Biehtung abwechselnd einander gleich gerichtet und entgegengesetzt gerichtet sind. Dadurch wird die Schaltleistung des Lastumschalter stark beschränkt.IhBI stop are, on / of UeberbrUckungskreis by the diverter switch jg ^ ^ jfe jfe ^^ | ^ is 3raliä§few z ^ interrupted, from Swiss Patent 361,614 known ist.Bei this known diverter switch carried closing and interrupting the UeberbrUckungskreises rather than alternately at one and the other end of the bridging circuit only at a single point, namely in the middle of this circle, so that when energy is transported in only one single direction, the main current and the equalizing current are alternately directed in a bend in the same direction and in opposite directions. This severely limits the switching capacity of the diverter switch.

Der Stufenschalter nach der Erfindung kann in verschiedenen Weisen ausgeführt werden. Palis der Lastumschalter mit einer geraden Anzahl fester Hilfskontakte versehen ist, so kann eine Konstruktion verwendet werden, wobei eine der Anzahl von Hilfskontakten gleiche Anzahl gesonderter Impedanzkreise mit verschiedener Impedanswerten vorhanden ist und wobei das Hilfsumschaltsystem aus einer der Anzahl fester Hilfskontakte plus eins gleichenThe tap changer according to the invention can be in different Ways to be executed. Palis the diverter switch with a an even number of fixed auxiliary contacts is provided, a construction can be used with one of the number of auxiliary contacts the same number of separate impedance circuits with different impedance values is present and the auxiliary switching system from one of the number of fixed auxiliary contacts plus one

30981 1/076230981 1/0762

Anzahl gekuppelter Hilfsumschalter .besteht, von denen der eine zwischen den miteinander verbundenen einen Enden aller Impedanzkreise und den zwei festen Hauptkontakten des Lastumschalters geschaltet ist und die übrigen je zwischen einem festen Hilfskontakt und den anderen Enden zweier Impedanzkreise geschaltet sind, ; derart,dass die in einer gegebenen Bewegungsrichtung des bewegbaren Schaltkontaktes des Lastumschalters aufeinanderfolgenden jNumber of coupled auxiliary switch .besteht, one of which is between the interconnected one ends of all the impedance circuits and the two fixed main contacts of the load switch is connected and the other are each connected between a fixed auxiliary contact and the other ends of two impedance circuits; in such a way that the j

der . Ithe . I.

Hilfskontakte in/einen Stellung der Hilfsumschalter über Kreise : Auxiliary contacts in / one position of the auxiliary changeover switch via circles :

. ι mit zunehmenden impedanzwerten mit dem einen festen Hauptkontakt . ι with increasing impedance values with one fixed main contact

der ' '■the '' ■

und in /an der en Stellung der Hilfsumschalter über Kreise mit abenehmenden Impedanzwerten mit dem anderen festen Hauptkontakt des j Lastumschalters verbunden sind.and in / at the en position of the auxiliary switch over circles with decreasing Impedance values are connected to the other fixed main contact of the j diverter switch.

Wenn der Lastumschalter mit einer ungeraden Anzahl fester Hilfskontakte versehen ist, so kann der Stufenschalter derart ausgeführt werden, dass eine der Anzahl von Hilfskontakten gleiche Anzahl gesonderter Impedanzkreise mit verschiedenen Impedanzwerten /-vorhanden- ist, das Hilfsumschaltsystem aus einer der Anzahl von Hilfskontakten gleichen Anzahl gekuppelter Hilfsumschalter besteht, von denen der eine zwischen den miteinander verbundener einen Enden aller Impedanzkreise und den zwei festen Hauptkontakten des Lastumschalters geschaltet ist und die Übrigen je zwischen einem festen Hilfskontakt, ausser dem mittleren Hilfskontakt, und den anderen Enden zweier Impdanzkreise, ausser demjenigen mit dem mittleren Impedanzwert, geschaltet sind, und dass der Impedanzkreis mit dem mittleren Impedanzwert mit seinem anderen Ende unmittelbar an den mittleren festen Hilfskontakt angeschlossen ist, derart, dass die in einer gege- If the diverter switch is provided with an uneven number of fixed auxiliary contacts, the tap changer can be designed in such a way that one of the number of separate impedance circuits with different impedance values is the same as the number of auxiliary contacts, and the auxiliary switching system is made up of one of the number of auxiliary contacts that are coupled with the same number There is an auxiliary switch, one of which is connected between the interconnected one ends of all impedance circuits and the two fixed main contacts of the diverter switch and the remainder between a fixed auxiliary contact, except for the middle auxiliary contact, and the other ends of two impedance circuits, except for the one with the middle one Impedance value, are switched, and that the impedance circuit with the middle impedance value is connected with its other end directly to the middle fixed auxiliary contact, in such a way that the

309811/0762309811/0762

SAD ORiGiNALSAD ORiGiNAL

oenen Bewegungsrichtung des bewegbnrfti Schaltkontnktea des last-open direction of movement of the movement

der Umschalters aufeinanderfolgenden Ililfskontakte in/einen Stellungthe changeover switch successive auxiliary contacts in / one position

der Hilfsumschalter über Kreise mit zunehmenden Impedanzwertenthe auxiliary switch via circles with increasing impedance values

der jthe J

mit dem einen festen Hauptkontakt und in /anderen Sfcelljjngder HiI fs- j umschalter Über Kreise mit abnehmenden Impedanzwerten mit dem anderen festen Hauptkontakt des Lastumschalters verbunden sind.with one permanent main contact and in / other Sfcelljjngder HiI fs- j switch Over circles with decreasing impedance values with the other fixed main contact of the diverter switch are connected.

Ein Stufenschalter mit einer kleineren Menge von Impedanzmaterial als diejenige, welche fUr die obenbeschriebenen Stufenschalter nötig ist, kann erreicht werden, wenn an jeden festen Hilfskontakt des Lastumschalters eine gesonderte Impedanz angeschlossen ist, diese Impedanzen gleich sind, weiter ein aus einer der Anzahl von Hilfskontakten minus eins gleichen Anzahl in Reihe geschalteter Teile bestehender Impedanzkreis angeordnet ist und wenn dasA tap changer with a smaller amount of impedance material than that required for the tap changers described above is necessary, can be achieved by connecting to each fixed auxiliary contact the diverter switch a separate impedance is connected, these impedances are the same, further one of the number of auxiliary contacts minus one equal number of parts connected in series existing impedance circuit is arranged and if that

Hilfsumschaltsystem aus einer Anzahl gekuppelter Hilfsumschalter besteht, von denen der eine zwischen dem einen Ende dieses Impedanzkreises und den zwei festen Hauptkontakten des -üastumschalters geschaltet ist und die Übrigen je zwischen einem Hilfskontakt, ausser dem Mittleren, falls vorhanden, und den Enden von mindestens einem Teil dieses Impedanzkreises geschaltet sind, während der mittlere Hilfskontakt, falls vorhanden, unmittelbar mit der Mitte dieses Impedanzkreises verbunden ist, derart, dass die in einer gegebenen Bewegungsrichtung des.- bewegbaren Schaltkontaktes des Lastumschalters aufeinanderfolgendenAuxiliary changeover system consists of a number of coupled auxiliary changeover switches, one of which is between one end of this Impedance circuit and the two fixed main contacts of the switch is switched and the rest between an auxiliary contact, except for the middle one, if available, and the Ends of at least part of this impedance circuit are switched, while the middle auxiliary contact, if present, is directly connected to the center of this impedance circle in such a way that the des.- movable in a given direction of movement Switching contact of the diverter switch consecutive

der
Hilfskontakte in/einen Stelling ler HilfsUmschalter Über Kreise
the
Auxiliary contacts in / one actuator auxiliary changeover switch via circles

mit z.unehmenden Impedanzwerten mit dem einen festen Hauptkontaktwith increasing impedance values with one fixed main contact

derthe

und in/anderen Stellung dor IJilfnumschalter Über Kreise mit abnehmenden Impednnttwerten mit dem anderen festen Hauptkontakt des I.aot-and in / other position of the auxiliary switch over circles with decreasing Impednnttwerte with the other fixed main contact of the I.aot-

30981 1/076230981 1/0762

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

- ΐ—- ΐ—

Umschalters verbunden sind.Changeover switch are connected.

Eine sehr einfache Ausführung des Stufenschalter ist möglich, wenn zwischen den Hilfskontakten jedes Paares benachbarter fester Hilfskontakte des Lastumschalters eine Impedanz geschaltet und an jeden neben einem festen Hauptkontakt des Lastumschalters liegenden Hilfskontakt eine zusätzliche Impedanz angeschlossen ist und wenn das HiIfsumsehaltsystem aus zwei Hilfsschaltern besteht, die so gekuppelt sind, dass, wenn der eine geöffnet der andere geschlossen wird, von welchen Hilfsschaltern der eine zwischen der einen zusätzlichen Impedanz und dem neben dem damit verbundenen Hilfskontakt liegenden festen Hauptkontakt und der andere zwischen der anderen zusätzlichen Impedanz und dem anderen festen Hauptkontakt ."angeordnet ist«,A very simple design of the step switch is possible, if an impedance is connected between the auxiliary contacts of each pair of adjacent fixed auxiliary contacts of the diverter switch and an additional impedance is connected to each auxiliary contact located next to a fixed main contact of the diverter switch and if the emergency break system consists of two auxiliary switches, which are coupled in such a way that when one is opened the other is closed, of which auxiliary switches the one between the one additional impedance and the fixed main contact located next to the associated auxiliary contact and the other between the other additional impedance and the other fixed main contact. "is arranged",

Ein Stufenschalter mit eineai Lastumschalter mit zwei festen Hilfskontakten kann" In einfacher Weis© derart ausgeführt werden;, dass.an jeden Hilfskpatakt eins -gesoaöarts Impedanz, angeschlossen ist,.,diese Impedanzen gleich siaci unä eise gnasgtsllehe Impedanz angeordnet ist und dass das Hilisumschaltsystea aus swei gekuppelten Hilfsumschaltern besteht^, "won . denen der eiae zwischen den miteinander verbundenen einen Enden alier Impedanzen und den zwei festen Hauptkontakten des Lastumsehalters geschaltet ist und„_der andere einerseits mit dem a,nderen Ende der zusätzlichen Impedanz und andererseits mit diesen festen Hilfskontakten verbunden ist, derart, dass die in einer gegebenen Bewegungsrichtung des bewegbaren üchaltkontaktes des Lastumschalter aufeinander-A tap changer with a load changeover switch with two fixed auxiliary contacts can be designed in such a way that one equal impedance is connected to each auxiliary connector s two coupled auxiliary changeover switches consists of ^, "won. which the one end is connected between the interconnected one ends of all impedances and the two fixed main contacts of the load transfer device and "_ the other is connected on the one hand to the other end of the additional impedance and on the other hand to these fixed auxiliary contacts, in such a way that the in a given Direction of movement of the movable switch contact of the diverter switch

der
folgenden Hilfskontakte in /einen Sfcelhrg der HilfsUmschalter
the
the following auxiliary contacts in / a Sfcelhrg of the auxiliary changeover switch

309811/0762309811/0762

Über Kreise mit zunehmenden Impedanzwerten mit dem einenAbout circles with increasing impedance values with the one

der Stellung festen Hauptkontakt und in/anderen ätfcxK* der HilfsUmschalter Über Kreise mit abnehmenden Impedanzwerten mit dem anderen festen Hauptkontakt des Lastumschalters verbunden sind. In diesem Falle besteht das Hilfsumschaltsystem nur aus zwei gekuppelten Hilfsumschaltern. the position of the fixed main contact and in / other ätfcxK * the auxiliary changeover switch About circles with decreasing impedance values with the other fixed Main contact of the diverter switch are connected. In this case, the auxiliary changeover system consists of only two coupled auxiliary changeover switches.

Die Erfindung wird an Hand de* Zeichnung näher erläutert werden. In der Zeichnung ist:The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. In the drawing is:

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer ersten AusfUhrungsform eines Stufenschalters nach der Erfindung, wobei der Stufen-1 shows a schematic representation of a first embodiment a tap changer according to the invention, wherein the tap

r Stellung schalter sich in eineafc bestimmten übtsdtiötst befindet, The switch is in a certain position,

Fig. 2 eine schematische Darstellung des Stufenschalters nach Fig. 1 in einei anderen Stellung,Fig. 2 is a schematic representation of the tap changer according to Fig. 1 in another Position,

*
Fig. 3 eine schematische Barstellung einer Variante des Stufenschalters nach Fig. 1 und 2,
*
3 shows a schematic representation of a variant of the tap changer according to FIGS. 1 and 2,

Fig. 4 eine schematische Darstellung einer zweiten AusfUhrungsform eines Stufenschalters nach der Erfindung»4 shows a schematic representation of a second embodiment of a tap changer according to the invention »

Fig. 5 eine ochematische Darstellung einer ersten Variante des Stufenschalters nach Fig. 4,5 shows an ochematic representation of a first variant of the step switch according to Fig. 4,

Fig. 6 eine achematieche Darstellung einer zweiten Variante des Stufenychaltcrs nach Fig. 4,6 shows a schematic representation of a second variant of the stepped screen according to Fig. 4,

309811/0762309811/0762

Pig. 7 eine schematische Darstellung einer dritten Ausftlhrungsform eines Stufenschalters nach der Erfindung undPig. 7 shows a schematic representation of a third embodiment a tap changer according to the invention and

Fig. 8 eine schematische Darstellung einer vierten Ausfuhrungsform eines solchen Stufenschalters.8 shows a schematic representation of a fourth embodiment such a tap changer.

In allen Figuren der Zeichnung ist A die Stammwicklung und B' ist die Feinregelwicklung eines Transformators. Mit dieser Feinregelwicklung wirkt ein aus zwei Teilen bestehender, nur stromlos schaltbarer Feinwähler zusammen, von welchem der eine Teil mit einer Eeihe fester Kontakte (nicht gezeichnet), die mit den ungerade nummerierten Anzapfungen 1,3,5,7,9 der Feinregelwicklung B verbunden sind, und mit einem mit diesen festen Kontakten zusammenarbeitenden bewegbaren Kontakt 11 versehen ist9 und der andere Teil eine Reihe fester Kontakte (nicht gezeichnet), die mit den gerade nummerierten Anzapfungen 0,2,4,6,8 der Feinregelwicklung 3 verbunden sind, und einen mit diesen festen Kontakten zusammenarbeitenden bewegbaren Kontakt 10 aufweist. In all figures of the drawing, A is the main winding and B 'is the fine control winding of a transformer. A precision selector consisting of two parts, which can only be switched without current, interacts with this precision control winding, one part of which is connected to a row of fixed contacts (not shown), which is connected to the odd-numbered taps 1,3,5,7,9 of the precision control winding B. and a movable contact 11 cooperating with these fixed contacts is provided 9 and the other part is a series of fixed contacts (not shown) which are connected to the even-numbered taps 0,2,4,6,8 of the fine control winding 3, and a movable contact 10 cooperating with these fixed contacts.

Bei der Atisf Uhr ungs form nach Fig. 1 und 2 wirkt mit dem Feinwähler ein Lastumschalter zusammen, der mit festen Hauptkontakten 12 und 13, zwei zwischen diesen Hauptkontakten angeordneten festen Hilfskontakten 14 und 15 und einem mit diesen.festen Kontakten zusammenarbeitenden bewegbaren Schaltkontakt 16 versehen ist. Der aus dem Feinwähler und dem Lastumschalter bestehende Stufenschalter ist nur fUr Energietransport in der durch den weiüsen Pfeil 17 angedeuteten Hichtung bestimmt.In the Atisf clock ungs form according to Fig. 1 and 2 acts with the Fine selector a diverter switch together, which is arranged with fixed main contacts 12 and 13, two between these main contacts fixed auxiliary contacts 14 and 15 and one with these fixed Contacts cooperating movable switch contact 16 is provided is. The multiple switch, consisting of the fine selector and the diverter switch, is only used for transporting energy through the white arrow 17 indicated direction determined.

Mit dorn feoten Hilfakontakt H ist der bewegbaren Schaltkon-With the help of the auxiliary contact H, the movable switching contact

309011/0762309011/0762

takt eines Hilfsumschalters 18 verbunden, von welchem der linke feste Kontakt mit einer UeberbrUckungs-Impedanz 19 und der rechte feste Kontakt mit einer UeberbrUckungs-Impedanz 20 verbunden ist. Der feste Hilfskontakt 15 ist an den bewegbaren Schaltkontakt eines zweiten Hilfsumschalters 21 angeschlossen, von welchem der linke feste Kontakt mit der Impedanz 20 und der rechte feste Kontakt, mit der Impedanz 19 verbunden ist.clock connected to an auxiliary switch 18, of which the left fixed contact with a bridging impedance 19 and the right fixed contact with a bridging impedance 20 is connected. The fixed auxiliary contact 15 is on the movable Switching contact of a second auxiliary switch 21 connected, of which the left fixed contact is connected to the impedance 20 and the right fixed contact to the impedance 19.

mit, ihren anderen Enden Die Impedanzen 19 und 20 sind /xaejkfccx ^he&cbe an den bewegbaren Schaltkontakt eines dritten Hilfsumschalters 22 angeschlossen, von welchem der linke feste Kontakt mit dem festen Hauptkontakt des Lastumschalters und mit dem bewegbaren Schaltkontakt 10 des Peinwählers und der rechte feste Kontakt mit dem festen Hauptkontakt 13 des Lastumschalters und mit dem bewegbaren Schaltkontakt 11 des Feinwählers verbunden ist. Die Ueberbrllckungsimpedanz 20 ist grosser als, z.B. zweimal so gross wie die UeberbrUckungs-Impedanz 19· Die Hilfsumschalter 18,21,22 sind miteinander gekuppelt, so dass sie nur alle zugleich umgeschaltet werden können.with, their other ends The impedances 19 and 20 are / xaejkfccx ^ he & cbe connected to the movable switching contact of a third auxiliary changeover switch 22, of which the left fixed contact with the fixed main contact of the diverter switch and with the movable switching contact 10 of the pin selector and the right fixed contact is connected to the fixed main contact 13 of the diverter switch and to the movable switching contact 11 of the fine selector. The bridging impedance 20 is greater than, for example, twice as large as the bridging impedance 19. The auxiliary changeover switches 18, 21, 22 are coupled to one another so that they can only be switched over at the same time.

In Fig. 1 wird der Lastumschalter vom festen Hauptkontakt 13 zu. festen Hauptkontakt 12, d.h. von der Transformatoranzapfung zu der, eine feine Spannungcstufe höheren, Anzapfung 4 uriige-In FIG. 1, the diverter switch is separated from the fixed main contact 13 to. fixed main contact 12, i.e. from the transformer tap to that, a fine voltage level higher, tapping 4 rustic

nder Stellung
schaltet. Ilo/dargestellten ä*hmä des Lastumschalter ist die Spannungsstufe zwischen den Anzapfungen 3 und 4 durch die grössere Impedanz 20 Über den festen Hilfskontakt 15 des Lae>!.Umschalters, die Hilfoumschalter 21 und 22 und die bewegbaren Schaltkontakte 10 und 11 des FeirnvMhlers Überbrückt. Y/ährend der weiteren Bewegung der; Schaltkon "takt es 16 dc« Ln r. lurmjchal tem
n the position
switches. The voltage level between the taps 3 and 4 is bridged by the larger impedance 20 via the fixed auxiliary contact 15 of the switch, the auxiliary switches 21 and 22 and the movable switching contacts 10 and 11 of the FeirnvMhler. Y / uring the further movement of the; Switching contact is 16 dc «Ln r. Lurmjchal tem

30981 1/076230981 1/0762

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

nach links wird der UeberbrUckungsstromkreis mit der Impedanz bei C>J unterbrochen. Am lugenblick der Unterbrechung fliesst der Hauptstrom noch Über den Hauptkontakt 13 zum Schaltkontakt 16, während der Ausgleichstrom durch den Ueberbrlickungskreis vom Schaltkontakt 16 zum Hauptkontakt 13, d.h. in entgegengesetzter Sichtung, fliesst (siehe den schwarzen Pfeil). Die zu unterbrechende Energie ist durch diese entgegengesetzt gerichteten Ströme stark beschränkt. Befindet der Schaltkontakt 16 sich ausschliesslich auf dem Hilfskontakt 15» so fliesst der ganze Hauptstrom durch die Impedanz 20. Sobald der Schaltkontakt 16 die Verbindung zwischen den Hilfskontakten 14 und 15 zustande bringt, fliesst ein· kleinerer Teil, z.B. ein Drittel des Hauptstromes, durch die Impedanz 20 und ein grösserer Teil, z*B. zwei Drittel des Hauptstromes, durch die Impedanz 19· Die durch die Trennung der Kontakte 16 und 15 zu unterbrechende Energie ist daher auch beschränkt. Befindet der Schaltkontakt 16 sich auf dem Hilfskontakt 14, so fliesst der Hauptstrom ausschliesslieh durch die kleinere Impedanz 19» aber sobald der Schaltkontakt 16 die Verbindung zwischen dem Hauptkontakt fund dem Hilfskontakt 14 zustande gebracht hat, ist die Impedanz 19 kurzgeschlossen, so dass der Hauptstrom dann ausschliesslich über'*-3en Hauptkontakt 12 zum Schaltkontakt 16 fliesst und die Trennung der Kontakte 16 und 14 nicht mit der Unterbrechung eines Energiestromes verbunden ist. Durch die Verwendung zweier fester Hilfskontakte 14»15 im Lastumschalter und zweier Impedanzen 19»20, von denen diejenige (20) am grossten ist, welche während der Unterbrechung, des UeberbrückuriiTisstroaikreises wirksam ist, wird die vom Lastumschalter su schaltende Leistung sehr beschränkt.to the left is the bridging circuit with the impedance interrupted at C> J. At the moment of the interruption the flows Main current via main contact 13 to switching contact 16, while the equalizing current through the bridging circuit from Switching contact 16 to main contact 13, i.e. in the opposite direction, flows (see black arrow). The one to be interrupted Energy is severely limited by these opposing currents. The switching contact 16 is located exclusively on the auxiliary contact 15 »so the entire main current flows through the impedance 20. As soon as the switching contact 16 the Brings about connection between auxiliary contacts 14 and 15, a smaller part, e.g. a third of the main current, flows through the impedance 20 and a larger part, e.g. two-thirds of the main current, through the impedance 19 · The through the separation the contacts 16 and 15 to be interrupted energy is therefore also limited. If the switching contact 16 is on the auxiliary contact 14, the main stream flows exclusively through the smaller impedance 19 »but as soon as the switching contact 16 the Connection between the main contact and the auxiliary contact 14 has been established, the impedance 19 is short-circuited, so that the main current is then exclusively via '* - 3rd main contact 12 to the switching contact 16 flows and the separation of the contacts 16 and 14 are not associated with the interruption of an energy flow is. By using two fixed auxiliary contacts 14 »15 in the diverter switch and two impedances 19» 20, of which that (20) is the largest, which during the interruption, of the UeberbrückuriiTisstroaikreis is effective, the diverter switch Switching performance is very limited.

30981.1/076230981.1 / 0762

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

•Muüö die Spannung des äusseren Kreise« weiter erhöht werden, so• Muüö the tension of the outer circle «can be further increased, see above

werden, während der Schnltkontakt 16 sich in seine* linkenwhile the Schnltkontakt 16 is in his * left

stellung
afcoxdfc auf dem Hauptkontakt 12 befindet, alle Hilfsumschalter 18,21,22 stromlos umgeschaltet und der bewegbare Schaltkontakt 11 des Feinwählers wird dann stromlos zu der Anzapfung 5 der Regelwicklung B geschaltet. Danach kann der Schaltkontakt 16 des Lastumschalters nach rechts, d.h. zurUck zum festen Hauptkontakt 13, geschaltet werden, wie in Fig. 2 angegeben worden ist. Während dieser zweiten Umschaltung des Lastumschalters ist die grcssere Impedanz 20 mit dem Hilfskontakt 14 und die kleinere Impedanz 19 ist dann mit dem Hilfskontakt 15 verbunden, .so dass mit Rücksicht auf die vom Lastumschalter zu unterbrechende Energie dasselbe wie im Falle nach Fig. 1 geschieht.
position
afcoxdfc is located on the main contact 12, all auxiliary switches 18,21,22 are switched over in the de-energized state and the movable switching contact 11 of the fine selector is then switched to the tap 5 of the control winding B in a de-energized state. The switching contact 16 of the diverter switch can then be switched to the right, ie back to the fixed main contact 13, as indicated in FIG. During this second changeover of the diverter switch, the larger impedance 20 is connected to the auxiliary contact 14 and the smaller impedance 19 is then connected to the auxiliary contact 15, so that the same thing happens as in the case of FIG. 1 with regard to the energy to be interrupted by the diverter switch.

Aus dem Obenstehenden geht hervor, dass i'Ur die fortgesetzte Spannungsregelung in einer gegebenen Richtung die Impedanzen 19 und 20 abwechselnd mit den'Hilfskontakten 14,15 bzw. 15,14 verbunden werden mUssen.It can be seen from the above that i'Ur the continued voltage regulation in a given direction the impedances 19 and 20 alternating with auxiliary contacts 14, 15 and 15, 14 must be connected.

Der Stufenschalter nach Fig. 3 unterscheidet sich nur darin von demjenigen nach Fig. 1 und 2, dass der Lastumschalter anstatt mit zwei, mit drei festen Hilfskontakten versehen und der mittlere Hilfskontakt 23 dauernd Über eine dritte Impedanz 24 mit dem bewegbaren Schaltkontakt des Kilfsumschalters 22 verbundenThe step switch according to FIG. 3 differs from that according to FIGS. 1 and 2 only in that the diverter switch is provided with three fixed auxiliary contacts instead of two and the middle auxiliary contact 23 is permanently connected to the movable switching contact of the switch 22 via a third impedance 24

Me Impedanz' hat einen V.'ert, der zwischen den V/erten der Impedanzen 19 uiH 20 liegt. i»ic Wirkung dieses Stufenschalter:*Me impedance ' has a V.'ert which lies between the values of the impedances 19 and 20. i »ic Effect of this multiple switch: *

309811/0762309811/0762

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

unterscheidet sich nicht von demjenigen nach Fig. 1 und 2.does not differ from that according to FIGS. 1 and 2.

Es wird klar sein, dass eine Umschal tung der mittleren ImpedanzIt will be clear that switching the mean impedance

24 nicht nötig ist.24 is not necessary.

Der Stufenschalter nach Pig. 4 hat einen Lastumschalter mit
zwei festen Hilfskontakten 14,15, an jedem von v/elchen eine
Impedanz 25 bzw. 26 dauernd angeschlossen ist. Diese Impedanzen
25,26 sind gleich gross und sie sind weiter je mit einem Umschalte: 27,23 verbunden. Der linke feste Kontakt des Umschalters 27 ist
unmittelbar mit dem festen Hauptkontakt 12 des Lastumschalter und dem bewegbaren Schaltkontakt 10 des Feinwählers verbunden.
Pig's tap changer. 4 has a diverter switch with
two fixed auxiliary contacts 14,15, one on each of each of them
Impedance 25 or 26 is permanently connected. These impedances
25.26 are the same size and they are each connected with a shift: 27.23. The left fixed contact of the switch 27 is
directly connected to the fixed main contact 12 of the diverter switch and the movable switching contact 10 of the fine selector.

Der rechte feste Kontakt des Umschalters 27 ist an eine dritteThe right fixed contact of the switch 27 is to a third

an ihrem anderen Ende ;at their other end;

Impedanz 29 angeschlossen, die Sfeäk^ßiS/mit dem bewegbaren KontaktImpedance 29 connected, the Sfeäk ^ ßiS / with the movable contact

eines dritten Umschalters 30 verbunden ist. Vom Umschalter 28 \ ist der linke feste Kontakt mit der Impedanz 29 und der rechtea third switch 30 is connected. The left fixed contact of the switch 28 \ is with the impedance 29 and the right one

feste Kontakt desselben ist mit dem festen Hauptkontakt 13 des j Lastumschalters und mit dem bewegbaren Schaltkontakt 11 desFixed contact of the same is with the fixed main contact 13 of the j diverter switch and with the movable switch contact 11 of the

Peinwählers verbunden. Der linke feste Kontakt des Umschalters 30
ist an den Hauptkontakt 12 und den Schaltkontakt 10 angeschlossen,1
Peinwählers connected. The left fixed contact of the switch 30
is connected to the main contact 12 and the switching contact 10, 1

während der rechte feste Kontakt dieses Umschalters mit dem ιwhile the right fixed contact of this switch with the ι

Hauptkontakt 13 und dem Schaltkontakt 11 verbunden ist. {Main contact 13 and the switching contact 11 is connected. {

In diesem Stufenschalter wird die dritte Impedanz 29 durch die 'In this step switch, the third impedance 29 is determined by the '

Umschalter 27,28 entweder mit der Impedanz 25 oder mit der Impe- !■Changeover switch 27,28 either with the impedance 25 or with the impedance! ■

danz 26 in Reihe geschaltet·. Die Impedanz 29 kann den Impedanzen
25,2$ gleich sein.
26 connected in series ·. The impedance 29 can be the impedances
$ 25.2 will be the same.

\ Der Stufenschalter nach Pig. 5 entspricht im Wesentlichen dem- \ The on-load tap changer according to Pig. 5 essentially corresponds to the

f jenigen nach--ß'ig. 4. Der Lffct ums ehalt er ist aber mit vier f each after - ß'ig. 4. But the Lffct to keep it is with four

/ 309811/0762/ 309811/0762

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

^4 _ 2247318^ 4 _ 2247318

festen Hilfskontakten 14,15,31,32 versehen. Auch die zv/ischenliegenden Hilfskontakte 31,32 sind unmittelbar mit Impedanzen 33, 34 verbunden, die den Impedanzen 25,26 gleich sind. Diese Impedanzen sind weiter an Umschalter 35,36 angeschlossen. Mit den Umschaltern 27,28,35,36 sind drei in Reihe geschaltete Impe-fixed auxiliary contacts 14,15,31,32. Also the two lying ones Auxiliary contacts 31, 32 are directly connected to impedances 33, 34 connected, which are equal to the impedances 25, 26. These impedances are further connected to changeover switches 35,36. With the switches 27,28,35,36 three series connected Impe-

u <}«'■ danzen 37,38,39 verbunden. Die Schaltung ist so, dass ix/Oarge- u <} «'■ connected to 37,38,39. The circuit is such that ix / Oarge-

. stellung
stellten üisaodxder Umschalter 27,28,35,36 der Hilfskontakt 15 Über die Reihenschaltung der Impedanzen 26,37,38,39; der Hilfskontakt 32, Über die Reihenschaltung der Impedanzen 34,38,39; der Hilfskontakt 31 Über die Reihenschaltung der Impedanzen 33,39 und der Hilfskontakt 14 nur Über die Impedanz 25 mit dem bewegbaren Kontakt des Hilfsumschalters 30 verbunden ist. Mit Hilf der HilfsUmschalter 27,35,36,28 können die Impedanzen derart umgeschaltet werden, dass der Hilfskontakt 14 Über vier; der Hilfskontakt 31 Über drei und der Hilfskontakt 32 Über zwei in Reihe geschaltete Impedanzen und dass der Hilfskontakt 15 nur Über die Impedanz 26 mit dem Umschalter 30 verbunden werden kann.
. position
set üisaodxthe changeover switch 27,28,35,36 the auxiliary contact 15 via the series connection of the impedances 26,37,38,39; the auxiliary contact 32, via the series connection of the impedances 34,38,39; the auxiliary contact 31 is connected to the movable contact of the auxiliary switch 30 via the series connection of the impedances 33, 39 and the auxiliary contact 14 only via the impedance 25. With the aid of the auxiliary changeover switches 27, 35, 36, 28, the impedances can be switched over in such a way that the auxiliary contact 14 has four; the auxiliary contact 31 via three and the auxiliary contact 32 via two series-connected impedances and that the auxiliary contact 15 can only be connected to the changeover switch 30 via the impedance 26.

Der Stufenschalter nach Fig. 6 unterscheidet sich dadurch von demjenigen nach Fig. 5, dass der Lasiurns ehalt er mit einem fünften festen Hilfskontakt 40 versehen ist, der Über eine Impedanz 41 mit der Mitte einer aus vier in Reihe geschalteten Teilen 42,43,44,45 bestehenden Impedanz verbunden ist. Die Teile 42,43,44,4 5 dieser Impedanz können durch die Hilfsumschalter Ä7,35,36,28 entweder gesondert oder gruppenweise in Reihe mit den Impedanzen 25,33,34,26 an die festen Hilfskontakten 14,31, 32,15 bzw. 15,32,31,14 angeschlossen v/erden.The step switch according to FIG. 6 differs in this from the one according to Fig. 5 that the Lasiurns he receives with a fifth fixed auxiliary contact 40 is provided, the via a Impedance 41 is connected to the middle of an impedance consisting of four parts 42,43,44,45 connected in series. The parts 42,43,44,4 5 of this impedance can be achieved by the auxiliary switch Ä7,35,36,28 either separately or in groups in series with connected to the impedances 25, 33, 34, 26 to the fixed auxiliary contacts 14, 31, 32, 15 and 15, 32, 31, 14.

309811/0762 BAD 0RIGfNAL 309811/0762 BAD 0RIGfNAL

Der Stufenschalter nach FIg. 7. ist mit einem Lastumschalter ^ersehen; der demjenigen des Stufeiisehalters nach Fig. 3 entspricht Dieser Lastungschalter hat die festen Hilfskontakten 14,23,15» Zwischen -den Hilfskontakten 14 und 23 ist eine Impedanz 46 und zwischen den Hilfskontakten 23 und 15 ist eine Impedanz 47 geschaltet. Die Impedanzen 46 und 47 sind gleich. Der Knotenpunkt zwischen dem Hilfskontakt 14 und der Impedanz 46 is mit einer dritten Impedanz 48 und der Knotenpunkt zwischen dem Hilfskontakt 15 und der^Impedanz 47 ist mit einer vierten Impedanz 49 verbunden. Die Impedanz 48 ist an den einen Kontakt eines Schalters 50 angeschlossen, von welchem der andere Kontakt mit dem festen Hauptkontakt 12. des Lastumschalters und dem bewegbaren Schaltkontakt 10 des Feinwählers verbunden ist. In derselben V/eise ist die Impedanz- 49 an den einen Kontakt eines Schalters 51 angeschlossen, von welchem der andere Kontakt mit dem festen Hauptkontakt 13 des Lastumschalters und mit dem bewegbaren Schaltkontakt 11 des Feinwählers verbunden ist. Die Schalter 50 und 51 sind derart gekuppelt, dass, wenn der Schalter 50 eingeschaltet ist, der Schalter 51 ausgeschaltet ist, und umgekehrt. Im gezeichneten Zustand des Stufenschalters ist der feste Hilfskontakt 15 Über die Reihenschaltung der Impedanzen 47,\48 der feste Hilfskontakt 23 Über die Reihenschaltung der Impedanzen 46,48 und der feste Hilfskontakt 1£* Über die Impedanz 48 mit dem Hauptkontakt 12 und dem Schaltkoutakt 10 verbunden. Im Zustand, in dem die Schalter 50 und 51 umgeschaltet sind,.ist der Hilfskontakt 14 über die Reihenschaltung der Irpiedanzen 46,47,49jder Hilfskontakt 23 Über die ' Reihenschaltung der Impedanzen 47,49 und der Hilfskontakt 15 Über die "Jmi-cManzen 49 mit dem Hauptkontakt 13 und der Schalt-The step switch according to Fig. 7. is with a diverter switch ^ see; which corresponds to that of the step holder according to FIG This load switch has the fixed auxiliary contacts 14,23,15 »between the auxiliary contacts 14 and 23 is an impedance 46 and between the auxiliary contacts 23 and 15 there is an impedance 47 switched. The impedances 46 and 47 are the same. The junction between the auxiliary contact 14 and the impedance 46 is with a third impedance 48 and the node between the auxiliary contact 15 and the ^ impedance 47 is connected to a fourth impedance 49. The impedance 48 is at one contact of a switch 50 connected, of which the other contact with the fixed main contact 12. of the diverter switch and the movable switching contact 10 of the fine selector is connected. In the same way, the impedance 49 is connected to one contact of a switch 51, of which the other contact with the fixed main contact 13 of the diverter switch and with the movable switch contact 11 of the fine selector connected is. The switches 50 and 51 are coupled such that when the switch 50 is on, the switch 51 is off, and vice versa. In the state of the tap changer shown, the fixed auxiliary contact 15 is via the series connection of the impedances 47, \ 48 the fixed auxiliary contact 23 over the series connection of the impedances 46,48 and the fixed auxiliary contact 1 £ * Via the impedance 48 with the main contact 12 and the Schaltkoutakt 10 connected. In the state in which the switches 50 and 51 are switched, .is the auxiliary contact 14 via the series connection of irpiedanzen 46,47,49 each auxiliary contact 23 via the ' Series connection of the impedances 47, 49 and the auxiliary contact 15 Via the "Jmi-cManzen 49 with the main contact 13 and the switching

:■-.- 3 0 981-1 /0782: ■ -.- 3 0 981-1 / 0782

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

kontakt 11 verbunden.contact 11 connected.

nicht dargestelltenot shown

Eine/Variante des Stufenschalters nach Fig. 7 ist möglich, wobei anstatt der Impedanzen 48 und 49 eine einzige Impedanz angeordnet ist, die mit ihrem einen. Ende Über einen Hilfiiumschalte] entweder an den Knotenpunkt zwischen dem Hilfskontakt 14 und der Impedanz 46, oder an den Knotenpunkt zwischen dem Hilfskontakt und der Impedanz 47 angeschlossen werden kann und die mit ihrem anderen Ende Über einen mit diesem HilfsUmschalter meöhanisch gekuppelten zweiten Hilfsumschalter entweder mit dem Hauptkontakt 12 oder mit dem Hauptkontakt 13 verbunden werden kann.A / variant of the step switch according to FIG. 7 is possible, with a single impedance instead of the impedances 48 and 49 is arranged with their one. End via a help switch] either to the node between the auxiliary contact 14 and the impedance 46, or to the node between the auxiliary contact and the impedance 47 can be connected and which can be connected to its other end via an auxiliary switch with this auxiliary switch coupled second auxiliary changeover switch can be connected either to the main contact 12 or to the main contact 13.

Bei der AusfUhrungsform des Stufenschaltersn nach Fig. 8 ist der Lastumschalter mit zwei festen Hilfskontakten 14,15 versehen. Der Hilfskontakt 14 ist Über eine Impedanz 52 mit demIn the embodiment of the tap changer according to FIG. 8 the diverter switch is provided with two fixed auxiliary contacts 14,15. The auxiliary contact 14 is via an impedance 52 with the

eines
bewegbaren Kontakt xfceecUmschalters 55 und der Hilfskontakt 15 ist Über eine Impedanz 54 mit dem 'bewegbaren Kontakt des Umschalters 55 verbunden. Das eine Ende einör dritten Impedanz 55 ist
one
movable contact xfceec switch 55 and the auxiliary contact 15 is connected to the 'movable contact of the switch 55 via an impedance 54. One end is a third impedance 55

während auch an dienen Kontakt des Umschalters 53 angeschlossen, ihr anderes Endewhile also connected to serve the contact of the changeover switch 53, its other end

Endeend

Über einen zweiten Umschalter 56 entweder mit demVia a second switch 56 either with the

also Hilfskontakt 14 oder mit dem Hilfskontakt 15 verbunden, xafcadranc parallel zur Impedanz 52 oder parallel zur Impedanz 54 geschaltet werden kann. Sind die Impedanzen 52,54,55 gleich, so ist im dargestellten Zustand des Stufenschaltera der Hilfskontakt Über die Impedanz 54 und der Hilfskontakt 14 Über die parallel geschalteten Impedanzen 52, 55^ daher Über eine Impedanz mit dem halben Wert desjenigen der Impedanz 54, mit dem Hauptkontakt 12 um dom Schaltkontakt 10 verbunden. Bei der Spannungsregelung in der-Si-] ben Ui chtup.rs und Zurlick:soh-!..l tun·1, dcv. Lastumschalter:; wordenthus auxiliary contact 14 or connected to auxiliary contact 15, xafcadranc can be connected in parallel to impedance 52 or parallel to impedance 54. If the impedances 52, 54, 55 are the same, then in the state of the step switch shown, the auxiliary contact is via the impedance 54 and the auxiliary contact 14 is via the impedances 52, 55 ^ connected in parallel, therefore via an impedance with half the value of that of the impedance 54, with the main contact 12 is connected to dom switch contact 10. For voltage regulation in der-Si-] ben U i chtu p.rs and Zurlick: soh -! .. l tun · 1 , dcv. Diverter switch :; been

3 0 9 811/07623 0 9 811/0762

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

durch die Umschaltung der Hilfsumschalter 53 und 56 der lliliu— kontakt 14 Über die Impedanz 52 und der Hilfskontakt 15 Über die parallel geschalteten Impedanzen 54,55 -"nit dem Hauptkontakt 13 und dem Schaltkontakt 15 verbunden. In diesem Falle ist der Hilfskontakt 15 Über eine Impedanz mit dem halben Wert desjenigen der Impedanzen 52,54,55 mit dem Hauptkontakt 13 und dem Schaltkontakt 11 verbunden. Auch der Lastumschalter dieses Stufenschalters kann mit mehr als zwei festen Hilfskontakten versehen werden, aber dann ist eine unpraktisch grosse Anzahl von Umschaltern für die Parallelschaltung der Impedanzen nötig um mit den Hilfskontakten verbundene Impedanzen zunehmender bzw. ab nehmender Impedanzwerten zu erreichen.by switching the auxiliary switch 53 and 56 of the lliliu— contact 14 Via the impedance 52 and the auxiliary contact 15 Via the impedances 54.55 - ″ connected in parallel with the main contact 13 and the switching contact 15 connected. In this case, the auxiliary contact 15 is over an impedance with half the value of that of the impedances 52,54,55 are connected to the main contact 13 and the switching contact 11. Also the diverter switch of this tap changer can be provided with more than two fixed auxiliary contacts, but then there is an impractical large number of changeover switches for the parallel connection of the impedances necessary to increase or decrease impedances connected to the auxiliary contacts To achieve impedance values.

309811/0762309811/0762

Claims (7)

AlAl Pate η b a η Godfather η b a η üü pr Uc hepr Uc he M.)stufenschalter fUr einen regelbaren Transformator flir 'Energietransport in einer Richtung, welcher Stufenschalter einen aus zwei schaltbaren Teilen bestehenden, stromlos sehaltbaren Feinwähler, dessen einevTeil eine Reihe mit den gerade nummer^ ten Anzapfungen der Regelwicklung des Transformators zu verbindender fester Kontakte und einen damit zusammenarbeitenden bewegbaren Schaltkontakt und dessen andereyTeil eine ReiheM.) tap changer for an adjustable transformer for energy transport in one direction, which tap changer consists of two switchable parts, which can be disconnected from the power supply Fine selector, one part of which is a row with the even number ^ ten taps of the control winding of the transformer to be connected to fixed contacts and a cooperating with it movable switch contact and its other part a number (jet(jet niit den ungerade nummerren Anzapfungen dieser Hegelwicklung zu verbindender fester Kontakte und einen damit zusammenarbeitenden bewegbaren Schaltkontakt besitzt, einen Lastumschalter mit zwei je mit einem eigenen bewegbaren Schaltkontakt des Peinwählers unmittelbar verbundenen festen Hauptkontakten3 einem zwischen diesen Hauptkontakten angeordneten, festen Hilfskontakt und einer mit diesen festen Kontakten zusammenarbeitenden, bewegbaren Kontaktvorriciitung, sowie UeberbrUckungsimpedanzen und ein damit verbundenes Hilfsumschaltsystem zum Schalten dieser UeberbrUckungsimpedanzen entweder zwischen den festen Hilfskontakten und dem einen festen Häuptkontakt oder zwischen den festen Hilfskontakten und dem anderen festen Hauptkontakt des Lastumschalters aufweist j welches Hilfsumschaltsystem und v/elcher Lastumschalter so zusammenarbeiten dass der Lastumschalter beim Umschalten zunächst durch Verbindung eines bereits durch das HilfHunrnchaltsyaterd nur mit einem seiner festen Hauptkontakte verbundenen Impedanzkreises mit seinem anderen festen Hauptkontakt einenhas NIIT the odd nummerren taps this Hegel winding to be connected to fixed contacts and a cooperating movable switching contact, a load changeover switch with two each with its own movable switching contact of the Peinwählers fixed main contacts directly connected to 3 a disposed between these main contacts, fixed auxiliary contact and a fixed with these contacts cooperating, movable contact device, as well as bridging impedances and an associated auxiliary switching system for switching these bridging impedances either between the fixed auxiliary contacts and the one fixed main contact or between the fixed auxiliary contacts and the other fixed main contact of the diverter switch has which auxiliary switch system and various diverter switches work together the diverter switch when switching initially by connecting one already through the auxiliary hunrnchaltsyaterd with only one of its fixed main contact e connected impedance circuit with its other fixed main contact iö*l11/omiö * l11 / om zwischen seinen festen Hauptkontakten zustande bringt und danach diesen UeberbrUckungskreis wieder unterbricht und dass an der Stelle, wo dieser UeberbrUckungskreis unterbrochen wird^ der Ausgleichstrom und der Hauptstrom entgegengesetzt gerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den festen Hauptkontakten des Lastumschalters mindestens zwei bei der Umschaltung nacheinander mit der wie ein einziger Schaltkontakt wirkenden bewegbaren Kontaktvorrichtung des LastUmschalters in Berührung kommende feste Hilfskontakte angeordnet sind, die je Über einen Impedanzkreis mit dem durch das Hilfsumschaltsystem gewählten festen Hauptkontakt des Lastumschalters verbunden sindA und dass diese Kreise so ausgeführt und durch das Hilfsumschaltsystem geschaltet sind, dass bei der Umschaltung des Lastumschal-brings between its fixed main contacts into existence and then interrupts this UeberbrUckungskreis again, and that at the location where this UeberbrUckungskreis is directed opposite to ^ the compensating current and the main current is interrupted, characterized in that between the fixed main contacts of the load switch at least two when switching successively fixed auxiliary contacts which come into contact with the movable contact device of the load transfer switch acting like a single switching contact are arranged, which are each connected via an impedance circuit to the fixed main contact of the load transfer switch selected by the auxiliary transfer system A and that these circuits are designed and switched by the auxiliary transfer system, that when switching over the diverter wenn ters ihre Impedanzen grosser sind, :$2fxifä#&SRiäixdie mit diesen Kreisen verbundenen festen Hilfskontakte sich dichter beiaa dem festen Hauptkontakt befinden, mit dem bei der Umschaltung der UeberbrUckungskreis durch den Lastumschalter vorübergehend verbunden wird.if ters your impedances are larger: $ 2fxifä # & SRiäixdie with these Fixed auxiliary contacts connected to circles are closer together Fixed main contact, with which when switching over the bridging circuit through the diverter switch temporarily is connected. 2. Stufenschalter nach Anspruch 1 mit einem Lastumschalter mit einer geraden Anzahl fester Hilfskontakte, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Anzahl von Hilfskontakten gleiche Anzahl gesonderter Impedanzkreise mit verschiedenen Impedanzwerten vorhanden ist und dass das Hilfsumschaltsystem aus einer der Anzahl fester Hilfskontakte plus eins gleichen Anzahl gekuppelter HilfsUmschalter besteht, von denen der eine oiifMi den miteinander verbundenen einen Enden aller2. Step switch according to claim 1 with a diverter switch with an even number of fixed auxiliary contacts, characterized in that that one of the number of auxiliary contacts is the same number of separate impedance circuits with different impedance values and that the auxiliary switching system consists of one the number of fixed auxiliary contacts plus one equal number of coupled auxiliary changeover switches, one of which oiifMi the interconnected one ends of all 3 0 9 811/ 0 7 6? ' Λ BAD 3 0 9 811/0 7 6? ' Λ BATH Impedanzkreise und den zwei festen Kauptkontakten des Lastumschalters geschaltet ist und die Übrigen je zwischen einem festen Hilfskontakt und den anderen Enden zweier Impedanzkreise geschaltet sind, derart, dass die in einer gegebenen Bewegungsrichtung des bewegbaren Schaltkontaktes des LastumschaltersImpedance circuits and the two fixed main contacts of the diverter switch is switched and the rest of each between a fixed Auxiliary contact and the other ends of two impedance circuits are connected in such a way that the in a given direction of movement of the movable switching contact of the diverter switch η der einen Stellung aufeinanderfolgenden Hilfskontakte ian/icMaeöc üt&ock der Hilfsumschalter Über Kreise mit zunehmenden Impedanzwerten mitη of the one position successive auxiliary contacts ian / icMaeöc üt & ock the auxiliary switch over circles with increasing impedance values with η der Stellung dem einen festen Hauptkontakt und igt anderen Sfciötstgfc der Hilfsumschalter Über Kreise mit abnehmenden Impedanzwerten mit dem anderen festen Hauptkontakt des Lastumschalters verbunden sind.η the position of one fixed main contact and igt the other Sfciötstgfc the auxiliary switch Are connected to the other fixed main contact of the diverter switch via circles with decreasing impedance values. 3. Stufenschalter nach Anspruch 1 mit einem Lastumschalter mit einer ungeraden Anzahl fester Hilfskontakte, dadurch gekennzeichent, dass eine der Anzahl von Hilfskontakten gleiche Anzahl gesonderter Impedanzkreise mit verschiedenen Impedanzwerten vorhanden ist, das Hilfsumschaltsystem aus einer der Anzahl von Hilfskontakten gleichen Anzahl gekuppelter Hilfsumschalter besteht, von denen der eine zwischen den minteinander verbundenen einen Enden aller Impedanzkreise und den zwei festen Hauptkontaktet des Lastumschalters geschaltet ist und die Übrigen je zwischen einem festen Hilfskontakt ausser dem mittleren Hilfskontakt, und den anderen Enden zweier Impedanzkreise ausser demjenigen mit dem mittleren Impedanzwert, geschaltet sind, und dass der Impedanzkreis mit dem mittleren Impedanzwcrt mit seinem anderen Ende unmittelbar an den mittleren festen Hilfskontakt angeschlossen ist, derart, dass die in einer gegebenen Bewegungsrichtung3. Tap changer according to claim 1 with a diverter switch with an uneven number of fixed auxiliary contacts, characterized in that one of the number of auxiliary contacts is the same number of separate impedance circuits with different impedance values, the auxiliary switching system consists of one of the number of auxiliary contacts the same number of coupled auxiliary switches, one of which is connected between the one ends of all impedance circuits connected to each other and the two fixed main contacts of the diverter switch and the others are connected between a fixed auxiliary contact apart from the middle auxiliary contact and the other ends of two impedance circuits besides the one with the middle impedance value, and that the impedance circuit with the middle impedance word is connected with its other end directly to the middle fixed auxiliary contact, in such a way that the in a given direction of movement BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 30 9 a 1 1 /076230 9 a 1 1/0762 des bewegbaren Schaltkontaktes des Lastumschalter aufeinander-of the movable switching contact of the diverter switch n der Stellung folgenden Hilfskontakte ±ai einen ^tSCKl der Hilfsumsehalter In the position following auxiliary contacts ± ai a ^ tSCKl of the auxiliary switch Über Kreise mit zunehmenden Impedanzwerten mit dem einen .'festenOver circles with increasing impedance values with the one n der Stellung n the position Hauptkontakt, und üa/anderen ^&iggSQx der Hilsumschalter Über preise mit abnehmenden Impedanzwerten mit dem anderen festen Hauptkontakt des Lastumschalters verbunden sind.Main contact, and üa / other ^ & iggSQx the Hilsum switch over prices are connected to the other fixed main contact of the diverter switch with decreasing impedance values. 4. Stufenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an jeden festen Hilfskontakt des Lastumschalters eine gesonderte Impedanz angeschlossen ist, diese Impedanzen gjsich sind, weiter ein aus einer der Anzahl von Hilfskontakten minus eins gleichen Anzahl in Eeihe geschalteter Teile bestehender Impedanzkreis angeordnet ist un dass das Hilfsumschaltsystem aus einer Anzahl gekuppelter Hilfsumschalter besteht, von denen der eine zwischen dem einenEnde dieses Impedanzkreises und den zwei festen Hauptkontakten des Lastumschalters geschaltet ist und die Übrigen je zwischen einem Hilfskontakt, ausser dem Mittleren., falls vorhanden, und den Enden von mindestens einem Teil dieses Impedanzkreises geschaltet sind, während $der mittlere Hilfskontakt, falls vorhanden, unmittelbar mit der Mitte dieses Impedanzkreises verbunden ist, derart, dass die in einer gegebenen Bewegungsrichtung des bewegbaren Schaltkontaktes des4. Step switch according to claim 1, characterized in that a separate impedance is connected to each fixed auxiliary contact of the diverter switch, these impedances are identical, an impedance circuit consisting of one of the number of auxiliary contacts minus one equal number of parts connected in series is arranged and that The auxiliary changeover system consists of a number of coupled auxiliary changeover switches, one of which is connected between one end of this impedance circuit and the two fixed main contacts of the diverter switch and the remainder between an auxiliary contact, apart from the middle one, if present, and the ends of at least one part this impedance circuit are connected, while $ the middle auxiliary contact, if present, is directly connected to the middle of this impedance circuit, in such a way that the in a given direction of movement of the movable switching contact of the η der stellunS Lastumscnalters aufeinanderfolgenden Hilfskontakte iweinen 3SSJgSQ der Hilfsumschalter Über Kreise mit zunehmenden Impedanzwertenη of the position of the load changeover switch successive auxiliary contacts iweinen 3SSJgSQ the auxiliary changeover switch over circles with increasing impedance values η »dßV- Stellung mit dem einen festen Hauptkontakt und ÜSivSnderen SStosnaä der Hilfsuruschalter Über Kreise mit abnehmenden Impedanzwerten mit dem anderen fecjten Hauptkontakt des Lastumschalter^ verbunden sind.η »dßV position with the one fixed main contact and ÜSivSnderen SStosnaä the auxiliary switch Connected via circles with decreasing impedance values to the other fecjten main contact of the diverter switch ^. 30981 1/076230981 1/0762 BAD ORIQtNgLBAD ORIQtNgL 5. Stufenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Hilfskontakten jedet: Paares benachbarter fester Hilfskontakte des Lastumschalters eine Impedanz geschaltet und an jeden neben einem festen Hauptkontakt des Lastumschalters liegenden Hilfskontakt eine zusätzliche Impedanz angeschlossen ist und dass das Hilfsumschaltsystem aus zwei Hilfsschaltern besteht, die so gekuppelt sind, dass, wenn der eine geöffnet der andere geschlossen wird, von welchen Hilfsschaltern der eine zwischen der einen zusätzlichen Impedanz und de:n neben dem damit verbundenen Hilfskontakt liegenden festen Hauptkontakt und der andere zwischen der anderen zusätzlichen Impedanz und dem anderen festen Hauptkontakt angeordnet ist.5. Tap switch according to claim 1, characterized gekennzei seframe that jedet between the auxiliary contacts: the pair of adjacent fixed auxiliary contacts connected in the diverter switch an impedance and to each adjacent to a fixed main contact of the load switch located auxiliary contact an additional impedance is connected, and that the Hilfsumschaltsystem of two auxiliary switches is composed which are coupled in such a way that when one is opened the other is closed, of which auxiliary switches the one between the one additional impedance and the fixed main contact lying next to the auxiliary contact connected to it and the other between the other additional impedance and the other fixed main contact is arranged. 6. Stufenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Hilfskontakten jedes Paares benachbarter fester Hilfskontakte des Lastumschalters eine Impedanz geschaltet und ein\ zusätzliche Impedanz angeordnet ist und dass das Hilfsumschaltsystem aus zwei gekuppelten Hilfsumochaltern besteht, von denen der eine zwischen dem einen Ende dieser zusätzlichen Impedanz und den zwei neben dem festen Hauptkontakten liegenden festen Hilfskontakten des Lastumschalters und der andere zwischen dem anderen Ende der zusätzlichen Impedanz und diesen festen Hauptkontakten geschaltet ist.6. Tap selector switch according to claim 1, characterized in that each pair of adjacent fixed auxiliary contacts of the load switch connected between the auxiliary contacts of an impedance and a \ additional impedance is arranged and that the Hilfsumschaltsystem of two coupled Hilfsumochaltern, of which the one between the one end of this additional impedance and the two fixed auxiliary contacts of the diverter switch located next to the fixed main contacts and the other is connected between the other end of the additional impedance and these fixed main contacts. 7. Stufenschalter nach Anspruch 1 mit einem Lastumschalter mit 2.wei festen Hilfskcntakten, dadurch gekennzeichnet, dass an jeden Hilfskontakt eine gesonderte Impedanz angeschlossen ist, diese7. Tap switch according to claim 1 having a load changeover switch with 2.wei solid Hilfskcntakten, characterized gekennze ic HNET that to each contact a separate auxiliary impedance is connected, this 309811/0762309811/0762 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL Impedanzen gleich sind und eine zusätzliche Impedanz angeordnet
ist und dass das Hilfsuriiüchaltsystem aus zwei gekuppelten Hilfsums ehalt ern besteht, von denen der eine zwischen den miteinander verbundenen einen Enden aller Impedanzen und den zwei festen
Hauptkontakten des Lastumschalters geschaltet ist und der andere einerseits mit dem anderen Ende der zusätzlichen Impedanz und
andererseits mit diesen festen Hilfskontakten verbunden ist, derart dass die in einer gegebenen Bewegungsrichtung des bewegbaren
Schaltkontaktes des Lastumschalters aufeinanderfolgenden Hilfs-
Impedances are the same and an additional impedance is arranged
and that the auxiliary circuit system consists of two coupled auxiliary inverters, one of which is between the interconnected one ends of all impedances and the two fixed ones
Main contacts of the diverter switch is switched and the other on the one hand with the other end of the additional impedance and
on the other hand is connected to these fixed auxiliary contacts, such that the movable in a given direction of movement
Switching contact of the diverter switch successive auxiliary
kontakte iii 'einen S&i&yiä, der HilfsUmschalter über Kreisecontacts iii 'a S & i & yiä, the auxiliary changeover switch via circles mit zunehmenden Impedanzwerten mit dem einen festen Hauptkontaktwith increasing impedance values with the one fixed main contact n der AtU
und i·» (anderen &%&&& "der Hilf sums ehalt er Über Kreise
n the AtU
and i · »(other &% &&&" the help sums he gets about circles
mit abnehmenden Impedanzwerten mit dem anderen festen Hauptkontakt des Lastumschalters verbunden sind.with decreasing impedance values with the other fixed main contact of the diverter switch are connected. 30 9811/076?30 9811/076? BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19722242318 1971-09-07 1972-08-29 STEP SWITCH FOR A CONTROLLED TRANSFORMER FOR ENERGY TRANSPORT IN ONE DIRECTION Pending DE2242318A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7112280A NL152698B (en) 1971-09-07 1971-09-07 CONTROL SWITCH FOR AN ADJUSTABLE TRANSFORMER FOR ONE-WAY ENERGY TRANSPORT.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2242318A1 true DE2242318A1 (en) 1973-03-15

Family

ID=19813970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722242318 Pending DE2242318A1 (en) 1971-09-07 1972-08-29 STEP SWITCH FOR A CONTROLLED TRANSFORMER FOR ENERGY TRANSPORT IN ONE DIRECTION

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2242318A1 (en)
FR (1) FR2152265A5 (en)
GB (1) GB1409314A (en)
NL (1) NL152698B (en)
SE (1) SE378051B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016169826A1 (en) * 2015-04-22 2016-10-27 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Load stepping switch, method for operating a load stepping switch and electrical installation with load stepping switch

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104465140B (en) * 2014-12-29 2018-06-15 刁俊起 A kind of permanent magnetic drive on-load voltage regulating switch

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016169826A1 (en) * 2015-04-22 2016-10-27 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Load stepping switch, method for operating a load stepping switch and electrical installation with load stepping switch
CN107533929A (en) * 2015-04-22 2018-01-02 赖茵豪森机械制造公司 Load ratio bridging switch, the method for manipulating load ratio bridging switch and the electrical equipment with load ratio bridging switch
US10483879B2 (en) 2015-04-22 2019-11-19 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh On-load tap changer and method of and system for operating same
RU2709191C2 (en) * 2015-04-22 2019-12-17 Машиненфабрик Райнхаузен Гмбх Switch of load stages, method of actuation of switch of load stages, as well as electric installation with switch of load stages

Also Published As

Publication number Publication date
FR2152265A5 (en) 1973-04-20
GB1409314A (en) 1975-10-08
NL152698B (en) 1977-03-15
SE378051B (en) 1975-08-11
NL7112280A (en) 1973-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2652868B1 (en) Adjustable transformer with tap changer
DE2242318A1 (en) STEP SWITCH FOR A CONTROLLED TRANSFORMER FOR ENERGY TRANSPORT IN ONE DIRECTION
DE1949016A1 (en) Step switch for an adjustable transformer
DE1273677B (en) Diverter switch for step switches of regulating transformers
DE2936519C2 (en) Contact arrangement in a tap selector for a transformer
DE2260050B2 (en) Multiple Maltese drives, especially for the step-by-step rotation of the selector shaft of an adjustable transformer
DE648600C (en) Step switching device driven by energy storage
DE1290252B (en) Double pole reversing switch for step switches of regulating transformers
DE19534544A1 (en) Tap changer
DE902656C (en) Control device for step transformers
DE1931048C (en) Step switch with a load selector for a step transformer
DE2046778C (en) Multi-phase step switch for an adjustable transformer
DE1949016C (en) Step switch for an adjustable transformer
DE2620211B2 (en) Pre-selection for step switches of adjustable transformers
DE1276192B (en) Step selector for step switches of regulating transformers
DE2359628C3 (en) Reverser for switching the fine or coarse step winding of a transformer equipped with a step switch
DE2646271A1 (en) STEP SWITCH
DE909838C (en) Control device for step transformers
DE2403762C3 (en) Reverser for switching the fine or coarse step winding of transformers equipped with a step switch
DE1022309B (en) Step switching device with resistance bridging for a transformer
DE2949463C3 (en) Switching arrangement for cross-voltage regulation of a three-phase step transformer
DE642678C (en) Device for regulating the voltage of transformers
DE7539899U (en) Electromechanical contact switching device, in particular for time switch devices
DE589547C (en) Device for switching tapping transformers without load interruption in connection with tap changers, load switches and voltage dividers
DE3214973A1 (en) Variable transformer with an electronic controller