DE2241072B2 - Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field - Google Patents

Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field

Info

Publication number
DE2241072B2
DE2241072B2 DE19722241072 DE2241072A DE2241072B2 DE 2241072 B2 DE2241072 B2 DE 2241072B2 DE 19722241072 DE19722241072 DE 19722241072 DE 2241072 A DE2241072 A DE 2241072A DE 2241072 B2 DE2241072 B2 DE 2241072B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
field
resistor
transmitter
resistor arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722241072
Other languages
German (de)
Other versions
DE2241072A1 (en
DE2241072C3 (en
Inventor
Helmut 8521 Neunkirchen Forster
Paul 8520 Erlangen Hini
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19722241072 priority Critical patent/DE2241072C3/en
Priority claimed from DE19722241072 external-priority patent/DE2241072C3/en
Priority to IT2786973A priority patent/IT1046832B/en
Priority to FR7330216A priority patent/FR2197214A2/fr
Priority to GB3966873A priority patent/GB1416925A/en
Publication of DE2241072A1 publication Critical patent/DE2241072A1/en
Publication of DE2241072B2 publication Critical patent/DE2241072B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2241072C3 publication Critical patent/DE2241072C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/48Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage
    • G01P3/481Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals
    • G01P3/487Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed by measuring frequency of generated current or voltage of pulse signals delivered by rotating magnets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

Gegenstand des Hauptpatentes 20 42 491 (Anspruch 40) ist eine magnetfeldabhängige Widerstandsanordnung zur Erfassung der Größe und Richtung eines äußeren magnetischen Steuerfeldes mit mindestens einem Magnetkreis, der einen Permanentmagneten mit kleiner Permeabilität, d. h. hohem magnetischen Widerstand, sowie an dessen Polenden anliegende ferromagnetische Polplatten enthält, die über einen Rückschlußkörper des Magnetkreises aus ferromagnetischem Material sowie eine als magnetfeldabhängiger Widerstand dienende Feldplatte miteinander verbunden sind. Die Gesamtanordnung enthält zwei Teilanordnungen mit je einer Feldplatte, die jeweils im Magnetkreis eines Permanentmagneten angeordnet sind, dessen Länge in Richtung seiner magnetischen Achse klein ist gegen die Ausdehnung seiner Polfläche und dessen eine Stirnfläche ohne wesentlichen Abstand an dem ihm zugeordneten Rückschlußkörper arüegt. Die The subject of the main patent 20 42 491 (claim 40) is a magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field with at least one magnetic circuit which contains a permanent magnet with low permeability, i.e. high magnetic resistance, as well as ferromagnetic pole plates resting on its pole ends, which are connected to one another via a return body of the magnetic circuit made of ferromagnetic material and a field plate serving as a magnetic field-dependent resistor. The overall arrangement contains two sub-assemblies, each with a field plate, which are each arranged in the magnetic circuit of a permanent magnet, the length of which in the direction of its magnetic axis is small compared to the extension of its pole face and one end face of which arüegt without any significant spacing on the yoke body assigned to it. the

beiden Teilanordnungen sind derart nebeneinander angeordnet daß jeweils eine Polplatte, die beiden Feldplatten und der magnetische Rückschlußkörper vom gemeinsamen Steuerfluß durchsetzt sind, der von einem äußeren Steuerflußgeber verursacht ist Die Both sub-assemblies are arranged next to one another in such a way that in each case a pole plate, the two field plates and the magnetic yoke body are penetrated by the common control flux, which is caused by an external control flux transmitter

is Widerstandsanordnung und der Steuerflußgeber sind relativ zueinander beweglich. Die Feldplatten arbeiten gegenläufig (Fig. 17 des Hauptpatents). The resistor arrangement and the control flow transmitter are movable relative to one another. The field plates work in opposite directions (Fig. 17 of the main patent).

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, diese Gesamtanordnung »o zu gestalten, daß sie als Potentiometer oder beispielsweise auch als Positionsanzeiger verwendet werden kann.The invention is based on the task of designing this overall arrangement so that it can be used as a Potentiometer or, for example, can also be used as a position indicator.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Steuerflußgeber ein drehbar gelagerter Dauermagnet vorgesehen ist dessen Magnetisierungsrichtung senkrecht zur Magnetisierung der Permanentmagnete der beiden Widerstandsanordnungen gerichtet ist und dessen Drehachse in Richtung der Magnetisierung der beiden Permanentmagnete verläuft und in der Symmetrieebenc zwischen den beiden Widerstandsanordnungen angeordnet ist. In den beiden magnetisch gegeneinander geschalteten Widerstandsanordnungen werden die Feldplatten jeweils nur vom Fluß des zugeordneten Dauermagneten und vom Steuerfluß durchsetzt.
Wird der Steuerflußgeber. der sowohl ein Stabmagnet sein kann als auch als diametral magnetisierte Scheibe oder als Ring gestaltet sein kann, um die genannte Achse gedreht, so ändert sich die Summe der Magnetflüsse in den beiden Feldplatten der Widerstandsanordnung mit der Drehbewegung des Steuermagneten zwischen dem Wert Null und einem bekannten Maximalwert nach Art einer Sinusschwingung. Mit dieser Anordnung erhält man somit ein Potentiometer mit einem einfachen Aufbau und ohne bewegliche Kontakte.
This object is achieved according to the invention in that a rotatably mounted permanent magnet is provided as the control flux transmitter, the direction of magnetization of which is perpendicular to the magnetization of the permanent magnets of the two resistor assemblies and whose axis of rotation runs in the direction of the magnetization of the two permanent magnets and is arranged in the symmetry plane between the two resistor assemblies. In the two magnetically oppositely connected resistor arrangements, the field plates are only penetrated by the flux of the associated permanent magnet and by the control flux.
Becomes the control flow generator. which can be a bar magnet as well as a diametrically magnetized disc or a ring, rotated around the axis mentioned, the sum of the magnetic fluxes in the two field plates of the resistor arrangement changes with the rotary movement of the control magnet between the value zero and a known value Maximum value in the manner of a sinusoidal oscillation. With this arrangement, a potentiometer is thus obtained with a simple structure and without moving contacts.

Es ist zwar bereits bekannt, einen äußeren Steuerfluß mit einer zwei Feldplatten enthaltenden Gesamtanordnung zu erfassen, die mit zwei Dauermagneten versehen ist. Der magnetische Vorspannungsfluß dieser Dauermagnete ist in der einen Feldplatte mit dem Steuerfluß gleichgerichtet und in der anderen Feldplatte dem Steuerfluß entgegengerichtet. Mit dieser bekannten Anordnung soll die Größe des konstanten äußeren Steuerfeldes ermittelt werden. Die Feldplatten werden vom gemeinsamen Magnetfluß der beiden magnetisch hintereinandergeschalteten Dauermagneten durchsetzt (»Elektronik«, Heft 8,1965, S. 225 bis 229).It is already known to have an external flow of control to detect with an overall arrangement containing two field plates, which are provided with two permanent magnets is. The magnetic bias flux of these permanent magnets is in one field plate with the control flux rectified and opposed to the control flow in the other field plate. With this well-known Arrangement, the size of the constant outer control field is to be determined. The field plates are permeated by the common magnetic flux of the two permanent magnets magnetically connected in series ("Electronics", issue 8, 1965, pp. 225 to 229).

Es ist auch bekannt, einen drehbar gelagerten Dauermagneten derart anzuordnen, daß mit seiner Drehung die Wirkung zweier magnetisch gegeneinandergeschalteter magnetischer Flüsse auf magnetfeldabhängige elektronische Bauelemente jeweils abwechselnd verstärkt und geschwächt wird. In einem elektronischen Kommutator sind zu diesem Zweck zwei Hallgeneratoren im gemeinsamen Magnetfluß zweier Elektromagneten angeordnet. Mit der Drehung eines diametral magnetisierten Läufers, dessen Drehachse senkrecht zum Fluß der Elektromagneten verläuft und der selbst den magnetischen Rückschluß mit entspre-It is also known to arrange a rotatably mounted permanent magnet in such a way that with his Rotation is the effect of two magnetic fluxes that are magnetically switched against one another on magnetic fluxes that are dependent on the magnetic field electronic components are alternately amplified and weakened. In one For this purpose, electronic commutators are two Hall generators in the common magnetic flux of two Arranged electromagnet. With the rotation of a diametrically magnetized rotor, its axis of rotation runs perpendicular to the flow of the electromagnet and which itself has the magnetic return path with corresponding

chenden Luftspalten im Fluß der Elektromagneten bildet, ändert sich der Gesamlfluß in den beiden Hallgeneratoren (französische Patentschrift 10 19 072).corresponding air gaps in the flow of the electromagnets, the total flow in the two changes Hall generators (French patent 10 19 072).

Die beiden Feldplatten können jeweils in einem Zweig einer Brückenschaltung angeordnet sein, wie es aus der US-Patentschrift 27 12 601 bekannt istThe two field plates can each be arranged in a branch of a bridge circuit, as is the case from US Pat. No. 2,712,601 is known

Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die Zeichnung Bezug genommen. In F i g. 1 ist ein Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht F i g. 2 zeigt eine Anordnung der beiden Feldplatten in einer Brückenschaltung. In F i g. 3 ist die Wirkungsweise der Anordnung nach F i g. 1 in einem Diagramm veranschaulichtTo further explain the invention, reference is made to the drawing. In Fig. 1 is a Embodiment schematically illustrates FIG. 2 shows an arrangement of the two field plates in FIG a bridge circuit. In Fig. 3 is the mode of operation of the arrangement according to FIG. 1 in a diagram illustrated

In Fig. 1 ist eine Gesamtanordnung mit 2 bezeichnet, die zwei Widerstandsanordnungen enthält. In diesen Widerstandsanordnungen sind die Permanentmagnete mit 4 und 6, vordere Polplatten aus ferromagnetischem Material mit 8 und 10, hintere Polplatten mit 12 und 14 und die Rückschlußkörper der magnetischen Vorspannungskreise mit 16 und 18 bezeichnet Zwischen den vorderen Polplatten 8 und 10 und den entsprechenden Rückschlußkörpern 16 und 18 befindet sich jeweils ein magnetfeldabhängiger Halbleiterwiderstand, eine sogenannte Feldplatte, die mit 20 und 22 bezeichnet sind. Oberhalb der Widerstandsanordnung 2 ist ein Steuerflußgeber 24 angeordnet, dessen Magnetisierungsrichtung, die durch einen Nordpol N und einen Südpol S angedeutet ist, senkrecht zur Magnetisierungsrichtung der beiden Vorspannungsmagnete 4 und 6 verläuft. Der Steuerflußgeber 24 ist mit einer nicht näher bezeichneten Bohrung versehen und somit als diametral magnetisierter Ringmagnet gestaltet. In seiner Bohrung ist eine Drehachse 26 befestigt, die mit einer in der Figur nicht dargestellten Antriebsvorrichtung verbunden ist. Die Drehbewegung ist durch einen nicht näher bezeichneten Pfeil angedeutet. Die in der Figur strichpunktiert dargestellte Drehachse 28 bildet zugleich die magnetische Symmetrieachse der Widerstandsanordnung 2.In Fig. 1, an overall arrangement is designated by 2, which contains two resistor arrangements. In these resistor arrangements, the permanent magnets are designated 4 and 6, front pole plates made of ferromagnetic material 8 and 10, rear pole plates 12 and 14 and the return bodies of the magnetic biasing circuits are designated 16 and 18 between the front pole plates 8 and 10 and the corresponding return bodies 16 and 18 there is in each case a magnetic field-dependent semiconductor resistor, a so-called field plate, which are denoted by 20 and 22. A control flux generator 24 is arranged above the resistor arrangement 2, the direction of magnetization of which, which is indicated by a north pole N and a south pole S, runs perpendicular to the direction of magnetization of the two bias magnets 4 and 6. The control flux transmitter 24 is provided with an unspecified bore and is thus designed as a diametrically magnetized ring magnet. In its bore, a rotation axis 26 is attached, which is connected to a drive device not shown in the figure. The rotary movement is indicated by an arrow, which is not designated in any more detail. The axis of rotation 28 shown in dash-dotted lines in the figure also forms the magnetic axis of symmetry of the resistor arrangement 2.

Die Magnetisierung der beiden permanentmagnetischen Vorspannungsmagnete 4 und 6 ist jeweils so gerichtet, daß ihre magnetischen Flüsse 32 bzw. 34 in den beiden Feldplatten 20 und 22 einander entgegengerichtet sind. Der vom Steuerflußgeber 24 vorgegebene Magnetfluß 36 überlagert sich in den beiden Feldplatten 20 und 22 jeweils dem Vorspannungsfluß der Magnete 4 und 6. Die Größe des Steuerflusses 36 und seine Richtung ändern sich in den Feldp men mit der Drehung des Steuerflußgebers 24. Der Magnetfluß 36 wird somit in Abhängigkeit von der Lage des Steuerflußgebers 24 jeweils den magnetischen Gesamtfluß in der einen Feldplatte verstärken und in der anderen schwächen. In der gestrichelten Stellung addiert sich der Steuerfluß 36 in der Feldplatte 20 zum magnetischen Vorspannungsfluß des Magneten 4. und der Gesamtfluß in dieser Feldplatte wird somit entsprechend erhöht. Demgegenüber wird der magnetische VorspannungsFluß des Permanentmagneten 6 in der Feldplatte 22 durch den Steuerfluö 36 geschwächt und deren Widerstand somit entsprechend vermindert.The magnetization of the two permanent magnetic bias magnets 4 and 6 is in each case like this directed that their magnetic fluxes 32 and 34 in the two field plates 20 and 22 are directed opposite to each other are. The magnetic flux 36 given by the control flux transmitter 24 is superimposed in the two field plates 20 and 22, respectively, the bias flux of the magnets 4 and 6. The size of the control flux 36 and its Direction change in the Feldp men with the rotation of the control flux transducer 24. The magnetic flux 36 thus, depending on the position of the control flux transmitter 24, the total magnetic flux in each case strengthen in one field plate and weaken in the other. In the dashed position adds the control flux 36 in the field plate 20 to the magnetic bias flux of the magnet 4. and the total flow in this field plate is thus increased accordingly. In contrast, the magnetic The bias flow of the permanent magnet 6 in the field plate 22 is weakened by the control flow 36 and their resistance is reduced accordingly.

Wird der Steuerflußgeber 24 in der Pfeilrichtung gedreht, so wird die Flußerhöhung in der Feldplatte 20 mit der Stellung des Steuerflußgebers 24 abgeschwächt und in gleicher Weise die Flußverminderung in der Feldplatte 22 aufgehoben. Sobald die magnetische Achse des Steuerflußgebers 24 senkrecht zur Zeichenebene der Fig. 1 steht, ist der vom Steuerflußgeber 24 den FeldDlatten 20 und 22 vorgegebene Magnetfluß praktisch Null, und er hat somit keinen Einfluß auf den Widerstand der Feldplatten. Wird der Steuerflußgeber 24 weiter gedreht so ist der vom Steuerflußgeber 24 der Feldplatte 22 vorgegebene Steuerfluß mit dem Vorspannungsfluß des Permanentmagneten 6 gleichgerichtet und der Gesamtfluß in der Feldplatte 22 wird somit entsprechend erhöht, und in gleicher Weise wird der Gesamtfluß in der Feldplatte 20 vermindert Ist der Steuerflußgeber 24 so weit gedreht, daß der Nordpol N If the control flow transmitter 24 is rotated in the direction of the arrow, the increase in flow in the field plate 20 is weakened with the position of the control flow transmitter 24 and the decrease in flow in the field plate 22 is canceled in the same way. As soon as the magnetic axis of the control flux transmitter 24 is perpendicular to the plane of the drawing in FIG. 1, the magnetic flux given by the control flux transmitter 24 to the field plates 20 and 22 is practically zero and thus has no effect on the resistance of the field plates. If the control flux transmitter 24 is rotated further, the control flux given by the control flux transmitter 24 of the field plate 22 is rectified with the bias flux of the permanent magnet 6 and the total flux in the field plate 22 is increased accordingly, and in the same way the total flux in the field plate 20 is reduced Control flux transmitter 24 rotated so far that the north pole N

ίο sich auf der linken und der Südpol Ssich auf der rechten Seite befindet so erreicht der Fluß in der Feldplatte 22 sein Maximum und dementsprechend hat der Gesamtfluß m der Feldplatte 20 sein Minimum.
Eine besonders vorteilhafte weitere Ausgestaltung der Anordnung nach F i g. 1 erhält man dadurch, daß die beiden Rückschlußkörper 16 und 18 in einem vorgegebenen Abstand voneinander angeordnet werden, so daß ein Spalt 38 entsteht, der mit einem diamagnetischen Medium gefüllt ist. Als Medium ist vorzugsweise Luft geeignet es kann aber auch ein diamagnetisches Metall, beispielsweise Messing oder Aluminium, verwendet werden. Diese Gestaltung hat den Vorteil, daß die Empfindlichkeit der Anordnung in einem verhältnismäßig weiten Bereich nahezu unabhängig wird vom Abstand ό des Steuerflußgebers 24 von der freien Oberfläche der ferromagnetischen Polplatten 8 und 10 der beiden Magnetkreise. Eine genaue Justierung des Steuerflußgebers 24 ist somit überflüssig.
If the south pole is on the left and the south pole is on the right, the flux in the field plate 22 reaches its maximum and accordingly the total flux m of the field plate 20 has its minimum.
A particularly advantageous further embodiment of the arrangement according to FIG. 1 is obtained in that the two yoke bodies 16 and 18 are arranged at a predetermined distance from one another, so that a gap 38 is formed which is filled with a diamagnetic medium. Air is preferably a suitable medium, but a diamagnetic metal, for example brass or aluminum, can also be used. This design has the advantage that the sensitivity of the arrangement is almost independent of the distance ό of the control flux transmitter 24 from the free surface of the ferromagnetic pole plates 8 and 10 of the two magnetic circuits in a relatively wide range. A precise adjustment of the control flow generator 24 is therefore superfluous.

Zur Vorgabe einer bestimmten Stellung des Steuerflußgebers 24 relativ zu den beiden Feldplatten 20 und 22 kann vorzugsweise ein in der Figur nicht dargestelltes Planetengetriebe vorgesehen sein, das mit der Drehachse 26 in Antriebsverbindung steht.
Diese Einstellung von Potentiometern mittels eines Planetengetriebes ist an sich bekannt aus der US-Patentschrift 34 11 366. In dieser bekannten Anordnung soll jedoch die Drehbewegung der Antriebswelle durch das Getriebe begrenzt werden. In einem aus der deutschen Auslegeschrift 19 57 895 bekannten Stellge-
In order to specify a specific position of the control flux transmitter 24 relative to the two field plates 20 and 22, a planetary gear (not shown in the figure) which is in drive connection with the axis of rotation 26 can preferably be provided.
This setting of potentiometers by means of a planetary gear is known per se from US Pat. No. 34 11 366. In this known arrangement, however, the rotational movement of the drive shaft is to be limited by the gear. In a position known from the German Auslegeschrift 19 57 895

triebe soll ebenfalls die Überführung des mit der Antriebswelle gekuppelten Betätigungsgliedes in eine vorgewählte Stellung gesteuert werden, und zwar mit Hilfe eines mechanischen Anschlages.drive should also transfer the actuator coupled to the drive shaft into a preselected position can be controlled, with the help of a mechanical stop.

Demgegenüber erhält man mit einem Planetengetriebe als Antriebsvorrichtung für die Drehachse 26 eine sehr genaue Einstellung des Steuerflußgebers.In contrast, a planetary gear as a drive device for the axis of rotation 26 is obtained very precise setting of the control flow transmitter.

In der Anordnung nach F i g. 2 ist die Schaltung der beiden Feldplatten 20 und 22 jeweils in einem Brückenzweig einer Brückenschaltung dargestellt, dieIn the arrangement according to FIG. 2 is the circuit of the two field plates 20 and 22 each shown in a bridge branch of a bridge circuit, the

noch zwei weitere Widerstände 40 und 42 enthält. Mit der Eingangsspannung Uo der Brückenschaltung, insbesondere einer konstanten Eingangsgleichspannung, und den beiden Feldplatten 20 und 22 als veränderbare Widerstände in jeweils einem Brückenzweig erhält man am Ausgang der Brückenschaltung ein Ausgangssignal Ua, das sich mit der Bewegung des Steuerflußgebers 24 und der entsprechenden Änderung des Widerstandsverhältnisses der Feldplatten 20 und 22 in Form einer Sinusschwingung ändert.still contains two more resistors 40 and 42. With the input voltage Uo of the bridge circuit, in particular a constant DC input voltage, and the two field plates 20 and 22 as variable resistors in each bridge branch, an output signal Ua is obtained at the output of the bridge circuit, which changes with the movement of the control flux sensor 24 and the corresponding change in the resistance ratio the field plates 20 and 22 changes in the form of a sinusoidal oscillation.

Diese Änderung des Ausgangssignals U, ist in F i g. 3 in Abhängigkeit vom Drehwinkel λ der Antriebswelle 26 und damit von der Stellung des Flußgebers 24 relativ zu den Feldplatten 20 und 22 aufgetragen. In der Null-Stellung des Steuerflußgebers 24, das ist die Lage der Magnetisierungsrichtung des Steuerflußgebers 24 senkrecht zur Zeichenebene, soll auch das Ausgangssignal Null sein. Im Falle einer weiteren Drehung erhöht sich das Ausgangssignal entsprechend der dargestelltenThis change in the output signal U i is shown in FIG. 3 plotted as a function of the angle of rotation λ of the drive shaft 26 and thus of the position of the flux transmitter 24 relative to the field plates 20 and 22. In the zero position of the control flux transmitter 24, that is, the position of the magnetization direction of the control flux transmitter 24 perpendicular to the plane of the drawing, the output signal should also be zero. In the case of a further rotation, the output signal increases according to the one shown

Kurve und erreicht in der Lage des Magnetflusses 36 parallel zu der Zeichenebene, wie es in Fig. I dargestellt ist, ein Maximum. Mit einer weiteren Viertelumdrehung der Welle 26 ist das Ausgangssignal wiederum Null, wenn sich der Steuerfluß 36 in der Lage senkrecht zur Zeichenebene befindet. Mit der folgenden halben Umdrehung des Steuerflußgebers 24 erhält man ein Ausgangssignal Ua mit entgegengesetzter Polarität, das nach einer Viertelumdrehung sein Maxima erreicht und nach einer halben Umdrehung wieder Null ist.Curve and reaches a maximum in the position of the magnetic flux 36 parallel to the plane of the drawing, as shown in FIG. With a further quarter turn of the shaft 26, the output signal is again zero when the control flux 36 is in the position perpendicular to the plane of the drawing. With the following half revolution of the control flux transmitter 24, an output signal Ua of opposite polarity is obtained, which reaches its maximum after a quarter revolution and is zero again after half a revolution.

Ist die Antriebswelle 26 beispielsweise mit einem nicht dargestellten Planetengetriebe verbunden, so erhält man je nach der Untersetzung des Getriebes eine volle Sinusschwingung des Ausgangssignals der Brückenschaltung nach F i g. 2, beispielsweise nach 10 Umdrehungen. Dann ist das Untersetzungsverhältnis 1:10. Wird beispielsweise eine Untersetzung 1:6 gewählt, so erhält man bei einer Umdrehung der Achse des Planetengetriebes einen Ausschnitt von 60° aus dem Sinus des Stellwinkels α. Mit der Untersetzung des Planetengetriebes kann dieser Ausschnitt nahezu beliebig gewählt werden. Für ein Potentiometer wirdIf the drive shaft 26 is connected, for example, to a planetary gear (not shown), so depending on the reduction of the gear unit, a full sinusoidal oscillation of the output signal is obtained Bridge circuit according to FIG. 2, for example after 10 revolutions. Then the reduction ratio is 1:10. If, for example, a reduction ratio of 1: 6 is selected, this is obtained with one rotation of the axis of the planetary gear a section of 60 ° from the sine of the setting angle α. With the reduction of the Planetary gear, this section can be chosen almost arbitrarily. For a potentiometer will be

ίο man vorzugsweise den Ausschnitt aus dem etwa geraden Teil der Sinusschwingung beiderseits des Null-Durchganges wählen.ίο one preferably the section from the approx select the even part of the sinusoidal oscillation on both sides of the zero crossing.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: Magtatfeldabhängige Widerstandsanordnung zur Erfassung der Größe und Richtung eines äußeren magnetischen Steuerfeldes mit mindestens einem Magnetkreis, der einen Permanentmagneten mit kleiner Permeabilität d.h. hohem magnetischen Widerstand, sowie an dessen Polenden anliegende ferromagnetische Polplatten enthält, die über einen Rückschlußkörper des Magnetkreises aus ferromagnetischem Material sowie eine als magnetfeld abhängiger Widerstand dienende Feldplatte mit einander verbunden sind, und mit zwei Teilanordnungen mit je einer Feldplatte, die jeweils im Magnetkreis eines Permanentmagneten angeordnet sind, dessen Länge in Richtung seiner magnetischen Achse klein ist gegen die Ausdehnung seiner Polfläche und dessen eine Stirnfläche ohne wesentlichen Abstand an dem ihm zugeordneten Rückschlußkörper anliegt und bei welcher die beiden Teilanordnungen derart nebeneinander angeordnet sind, daß jeweils eine Polplatte, die beiden Feldplatten und der magnetische Rückschlußkörper vom gemeinsamen Steuerfluß durchsetzt sind, der von einem äußeren Steuerflußgeber verursacht ist, und bei welcher die Widerstandsanordnung und der Steuerflußgeber relativ zueinander beweglich sind, nach Patent 2042 491 (Anspruch 40), dadurch gekennzeichnet, daß als Steuerflußgeber (24) ein drehbar gelagerter Dauermagnet vorgesehen ist, dessen Magnetisierungsrichtung senkrecht zur Magnetisierung der Permanentmagnete (4, 6) der beiden Widerstandsanordnungen gerichtet ist und dessen Drehachse (28) in Richtung der Magnetisierung der beiden Permanentmagnete (4, 6) verläuft und in der Symmetrieebene zwischen den beiden Widerstandsanordnungen (4,6) angeordnet ist. Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field with at least one magnetic circuit which contains a permanent magnet with low permeability, i.e. high magnetic resistance, as well as ferromagnetic pole plates attached to its pole ends , which are connected to a magnetic circuit by a magnetic circuit made of ferromagnetic material and a magnetic field Dependent resistance serving field plate are connected to each other , and with two sub-assemblies , each with a field plate, which are each arranged in the magnetic circuit of a permanent magnet, the length of which in the direction of its magnetic axis is small compared to the expansion of its pole face and its one end face without any significant distance on the its associated short-circuit body is applied and in which the two sub-assemblies are arranged next to one another in such a way that in each case a pole plate, the two field plates and the magnetic short-circuit body from the common Control flow caused by an external control flow transmitter and in which the resistor arrangement and the control flow transmitter are movable relative to one another, according to patent 2042 491 (claim 40), characterized in that a rotatably mounted permanent magnet is provided as the control flow transmitter (24), whose direction of magnetization is perpendicular to the magnetization of the permanent magnets (4, 6) of the two resistor arrangements and whose axis of rotation (28) runs in the direction of the magnetization of the two permanent magnets (4, 6) and is arranged in the plane of symmetry between the two resistor arrangements (4,6) is. 2. Widerstandsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuerflußgeber (24) ein diametral magnetisierter scheibenförmiger Dauermagnet (24) vorgesehen ist.2. Resistor arrangement according to claim 1, characterized in that as a control flux transmitter (24) a diametrically magnetized disk-shaped permanent magnet (24) is provided. 3. Widerstandsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuerflußgeber (24) ein diametral magnetisierter ringscheibenförmiger Dauermagnet vorgesehen ist.3. Resistor arrangement according to claim 1, characterized in that as a control flux transmitter (24) a diametrically magnetized annular disk-shaped permanent magnet is provided. 4. Widerstandsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (28) des Steuerflußgebers (24) mit einem Planetengetriebe in Antriebsverbindung steht.4. Resistor arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the The axis of rotation (28) of the control flux transmitter (24) is in drive connection with a planetary gear. 5. Widerstandsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden magnetischen Rückschlußkörper (16,18) der Widerstandsanordnungen (2) durch einen Spalt (38) getrennt sind, der mit einem diamagnetischen Medium gefüllt ist.5. Resistor arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the two magnetic yoke body (16,18) of the resistor arrangements (2) through a gap (38) are separated, which is filled with a diamagnetic medium.
DE19722241072 1972-08-21 1972-08-21 Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field Expired DE2241072C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722241072 DE2241072C3 (en) 1972-08-21 Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field
IT2786973A IT1046832B (en) 1972-08-21 1973-08-14 PROVISION OF RESISTANCE DEPENDENT ON THE MAGNETIC FIELD
FR7330216A FR2197214A2 (en) 1972-08-21 1973-08-20
GB3966873A GB1416925A (en) 1972-08-21 1973-08-21 Magnetic-field-sensing apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722241072 DE2241072C3 (en) 1972-08-21 Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2241072A1 DE2241072A1 (en) 1974-03-14
DE2241072B2 true DE2241072B2 (en) 1975-08-21
DE2241072C3 DE2241072C3 (en) 1976-04-01

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013009371A1 (en) * 2013-06-05 2014-12-11 Carl Freudenberg Kg Arrangement with a ring and a sensor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013009371A1 (en) * 2013-06-05 2014-12-11 Carl Freudenberg Kg Arrangement with a ring and a sensor

Also Published As

Publication number Publication date
IT1046832B (en) 1980-07-31
GB1416925A (en) 1975-12-10
FR2197214A2 (en) 1974-03-22
DE2241072A1 (en) 1974-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2933557C2 (en) Transmitter for non-contact distance or speed measurement
EP0857292B1 (en) Measuring device for contactless capture of the angle of rotation
DE102012002204B4 (en) magnetic field sensor
DE10007968C1 (en) Mechanical shaft with integrated magnet arrangement
DE69827011T2 (en) MAGNETIC WAY SENSOR
DE19507304B4 (en) magnetic field detector
EP0157916B2 (en) Analogous distance sensor
DE2450575A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE
DE10139154A1 (en) Angular position sensor for motor vehicle control systems comprises magnetic field measuring device arranged in the space between two concentrators
DE102004019054B4 (en) Non-contact type rotation angle detecting device
DE2553454C3 (en) Permanent magnetic display device, primarily for flow meters
DE112021005553T5 (en) Stroke measuring device for hydraulic cylinders
DE2923644A1 (en) Sensor for position of mechanical movable element - has magnet movable in ferromagnetic frame in which magnetic field sensitive resistor is inserted
DE19719019A1 (en) Contactless magnetic sensor for measuring angular displacement
DE202007006955U1 (en) Device for measuring rotational movements
DE2241072C3 (en) Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field
DE2241072B2 (en) Magnetic field-dependent resistor arrangement for detecting the size and direction of an external magnetic control field
DE19753775A1 (en) Measurement device for contactless detection of angle of rotation
DE3112709C2 (en) Inductive rotary encoder
DE4219907C2 (en) Magnetic sensor
DE2916500C2 (en)
DE102011116910A1 (en) Device for detecting rotational angle of shaft of servomotor or potentiometer, has rotary element provided with external thread and located in or on screw thread guide, and hall sensor detected at distance between sensor and magnet
DE10048172C2 (en) Magnetic motion sensor
EP3583388A1 (en) Sensor device
DE19813569A1 (en) Rotary angle sensor

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent