DE2238976C3 - Transmission block for four-wheel drive vehicles - Google Patents

Transmission block for four-wheel drive vehicles

Info

Publication number
DE2238976C3
DE2238976C3 DE19722238976 DE2238976A DE2238976C3 DE 2238976 C3 DE2238976 C3 DE 2238976C3 DE 19722238976 DE19722238976 DE 19722238976 DE 2238976 A DE2238976 A DE 2238976A DE 2238976 C3 DE2238976 C3 DE 2238976C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
transmission
group
planetary gear
transfer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722238976
Other languages
German (de)
Other versions
DE2238976A1 (en
DE2238976B2 (en
Inventor
Kurt; Rührnschopf Georg; 7990 Friedrichshafen Osterloff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE19722238976 priority Critical patent/DE2238976C3/en
Priority to IT51350/73A priority patent/IT989811B/en
Priority to FR7326871A priority patent/FR2195945A5/fr
Priority to GB3726573A priority patent/GB1435209A/en
Priority to US00386498A priority patent/US3831695A/en
Publication of DE2238976A1 publication Critical patent/DE2238976A1/en
Publication of DE2238976B2 publication Critical patent/DE2238976B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2238976C3 publication Critical patent/DE2238976C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen Getriebeblock für Kraftfahrzeuge mit Allradantrieb, bestehend aus einem mehrgängigen Schaltgetriebe in Vorgelegebauweise, einem zum Schaltgetriebe achsengleich angeordneten, als Planetenräderwechselgetriebe ausgebildeten Gruppengetriebe und einem durch ein Verteilervorgelege angetriebenen Verteilerausgleichgetriebe für die vordere und die hintere Antriebsachse.The invention relates to a transmission block for motor vehicles with all-wheel drive, consisting of a multi-speed gearbox in countershaft design, one arranged on the same axis as the gearbox, designed as a planetary gear change group transmission and one by a transfer gear Driven distributor compensation gear for the front and rear drive axles.

Durch die CH-PS 4 92 579 ist ein Getriebe für Kraftfahrzeuge mit mehreren angetriebenen Achsen bekannt geworden, wobei einem von einem Hauptschaltgetriebe beliebiger Bauart angetriebenen 2-gängigen Gruppengetriebe in Planetenräderbauweise ein gleichachsig angeordnetes Planetenrädergetriebe als Verteilerausgleichgetriebe nachgeschaltet ist.CH-PS 4 92 579 is a transmission for motor vehicles with several driven axles become known, with a 2-speed driven by a main gearbox of any type Group transmission in planetary design a coaxially arranged planetary gear as Distributor compensation gear is connected downstream.

Gegenstand der älteren Patentanmeldung 21 50 674 ist ein Vielganggetriebe, aas aus einem Hauptschaltgetriebe in Vorgelegebauart und einem Gruppengetriebe in Planetenräderbauweise besteht, dem ein Verteilergetriebe nachgeschaltet ist, wobei diesem Verteilergetriebe ein Zusatzgetriebe für Kriech- und Schneckengänge nachgeordnet werden kann.The subject of the earlier patent application 21 50 674 is a multi-speed transmission, aas from a main gearbox in countershaft design and a group transmission in planetary gear design, which is a transfer case is connected downstream, this transfer case an additional gear for creeper and worm gears can be subordinated.

Die große Baulänge dieser bekannten Getriebekombinationen bereitet häufig Einbauschwierigkeiten.The great overall length of these known gear combinations often causes installation difficulties.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines Getriebeblockes für Kraftfahrzeuge mit Allradantrieb mit kurzer Baulänge, wobei als selbständige Einheiten vorhandene Gruppen- und Verteilerausgleichgetriebe ohne wesentliche Änderungen kombiniert werden können.The object of the present invention is to create a transmission block for motor vehicles with All-wheel drive with a short overall length, with group and distributor compensating gears available as independent units can be combined without significant changes.

Eine allgemeine Lösung der Aufgabe ergibt sich aus dem Patentanspruch 1. Durch die Unteransprüche 2 und 3 wird für je eine Ausführungsform der Erfindung Schutz begehrt.A general solution to the problem results from patent claim 1. By subclaims 2 and 3, protection is sought for one embodiment of the invention.

Durch die vorgeschlagenen Kombinationen eines Schaltgetriebes mit einem Gruppen- und einem Verteilerausgleichgetriebe wird eine leichte und kompakte Bauweise mit geringer Baulänge erzielt, wobei auch die Baukastenbauweise beibehalten werden, kann,The proposed combinations of a gearbox with a group and a Distributor compensating gear a light and compact design with a short overall length is achieved, with the modular construction can also be retained,

In den Zeichnungen sind in der Beschreibung näher erläuterte Ausführungsbeispiele des aus mehrgängigem Schaltgetriebe, Gruppengetriebe und Verteilerausgleichgetriebe bestehenden Getriebeblocks nach der Erfindung dargestellt. Es zeigtIn the drawings, in the description explained in more detail embodiments of the multi-course Manual gearbox, group gearbox and distributor differential gearbox according to the existing gearbox block Invention shown. It shows

F i g. 1 einen Schnitt durch das abtriebsseitige Ende des mehrgängigen Schaltgetriebes, das Gruppengetriebe mit angeschlossenem Verteilerausgleichgetriebe, wobei der Planetenräderträger des Gruppengetriebes mit dem Eingangszahnrad des Verteiiervorgeleges und einer Führungsscheibe elektronenstrahlverschweißt ist,F i g. 1 shows a section through the output-side end of the multi-speed gearbox, the group transmission with connected distributor compensating gear, whereby the planetary gear carrier of the group gear is electron beam welded to the input gear of the distribution gear and a guide disk,

Fig.2 einen Teilnschnitt, in dem das Eingangszahnrad mit dem Planetenräderträger des Gruppengetriebes verschraubt ist.Fig.2 is a partial section in which the input gear is screwed to the planetary gear carrier of the group transmission.

In Fig. 1 ist von einem mehrgängigen Schaltgetriebe 10 nur der abtriebsseitige Teil dargestellt mit einer Abtriebswelle Π und einer Vorgelegewelle 12. Ein Schaltgetriebegehäuse ist mit 13 bezeichnet.In Fig. 1, only the output-side part of a multi-speed gearbox 10 is shown with a Output shaft Π and a countershaft 12. A gearbox housing is denoted by 13.

Das Schaltgetriebegehäuse 13 ist mit einem Gruppengetriebegehäuse 21 verschraubt, in dem das Gruppengetriebe 20 angeordnet ist. In das Gruppengetriebegehäuse 21 ragt die Abtriebswelle 11 des Schaltgetriebes 10 hinein und auf ihrem Ende ist ein Sonnenrad 24 des als Planetenräderwechselgetriebe ausgebildeten Gruppengetriebes befestigt. Das Sonnenrad 24 ist über Planetenräder 25 trieblich mit dem Hohlrad 22 verbunden. Zur Lagerung der Planetenräder sind Achsen 26 eines Planetenräderträgers 23 vorgesehen. Der Planetenräderträger 23 ist fest mit einem Wellenstummel 23a verbunden, der achsengleich mit der Abtriebswelle 11 des Schaltgetriebes 10 gelagert ist. Auf dem Wellenstummel 23a ist ein Hohlrad 22 drehbar gelagert. Zum Schalten des Gruppengetriebes 20 ist konzentrisch zur Nabe des Hohlrades 22 eine Schiebemuffe 27 angeordnet, die mit dem Hohlrad drehfest aber axial verschiebbar, verbunden ist. Auf dem Wellenstummel 23a ist einerseits ein Kupplungskörper 27a fest angeordnet und andererseits ist ein Kupplungskörper 27b mittels einer Ringscheibe 21a fest mit dem Gruppengetriebegehäuse 21 verbunden. Wird die Verzahnung der Schiebemuffe 27 mit Kupplungsklauen des Kupplungskörpers 27a verbunden, laufen das Hohlrad 22 und der Planetenräderträger 23 gemeinsam um, wodurch die Übersetzung des Gruppengetriebes dann i = 1,0 ist. Wird die Verzahnung der Schiebemuffe 27 mit Kupplungsklauen des Kupplungskörpers 27b verbunden, so wird das Hohlrad 22 mit dem Gruppengetriebegehäuse 21 verbunden, wodurch das Hohlrad festgehalten wird und das Gruppengetriebe die Drehzahl der Abtriebswelle 11 ins Langsame übersetzt.The manual transmission housing 13 is screwed to a group transmission housing 21 in which the group transmission 20 is arranged. The output shaft 11 of the gearbox 10 protrudes into the group gear housing 21 and a sun gear 24 of the group gear designed as a planetary gear change gear is attached to its end. The sun gear 24 is drivingly connected to the ring gear 22 via planet gears 25. Axes 26 of a planet carrier 23 are provided for mounting the planet gears. The planetary gear carrier 23 is firmly connected to a shaft stub 23a, which is mounted on the same axis as the output shaft 11 of the gearbox 10. A ring gear 22 is rotatably mounted on the stub shaft 23a. In order to shift the group transmission 20, a sliding sleeve 27 is arranged concentrically to the hub of the ring gear 22 and is connected to the ring gear in a rotationally fixed but axially displaceable manner. On the one hand, a coupling body 27a is fixedly arranged on the shaft stub 23a and, on the other hand, a coupling body 27b is fixedly connected to the group transmission housing 21 by means of an annular disk 21a. If the toothing of the sliding sleeve 27 is connected to the coupling claws of the coupling body 27a, the ring gear 22 and the planetary gear carrier 23 revolve together, whereby the translation of the group transmission is then i = 1.0. If the teeth of the sliding sleeve 27 are connected to the coupling claws of the coupling body 27b, the ring gear 22 is connected to the group transmission housing 21, whereby the ring gear is held and the group transmission translates the speed of the output shaft 11 into slow motion.

In Fig. 1 sind mit dem Planetenräderträger 23 ein Eingangszahnrad 31 eines Verteilervorgeleges und eine Führungsscheibe 236 mittels einer Schweißnaht 31a verbunden. Vorzugsweise wird diese Schweißverbindung im Elektronenstrahlschweißverfahren hergestellt.In Fig. 1 are with the planet carrier 23, an input gear 31 of a transfer gear and a Guide disk 236 connected by means of a weld 31a. This welded joint is preferably manufactured using electron beam welding.

Das Eingangszahnrad 31 treibt über ein Zwischenzahnrad 28 ein Verteilerausgleichgetriebe 30 an. Das Zwischenzahnrad 28 ist auf einer Welle 29 gelagert, die in dem Gruppengetriebegehäuse 21 fest angeordnet ist.The input gear 31 drives a distributor differential gear 30 via an intermediate gear 28. The Intermediate gear 28 is mounted on a shaft 29 which is fixedly arranged in the group transmission housing 21.

Das Zwischenzahnrad 28 steht im Eingriff mit einer Außenverzahnung 32a eines Ausgleichsräderträgers 32 des Verteilerausgleichgetriebes 30, dessen Ausgleichräder 34 sowohl mit dem als Hohlrad ausgebildeten Achswellenrad 33 als auch mit dem als Sonnenrad ausgebildeten Achswellenrad 35 kämmen, das ein Bauteil mit einer Vorderachswelle 37 bildet, während mit einer Hinterachswelle 38 das Hohlrad 33 fest verbunden ist. Die Vorderachswelle 37 ist mit einem vorderen Anschlußflansch 39 ausgerüstet, während die Hinterachswelle 38 mit einem hinteren Anschlußflansch 40 versehen ist. Das Verteilerausgleichgetriebe 30 ist in einem Verteilergetriebegehäuse 41 angeordnet und die Vorder- und Hinterachswelle 37 und 38 sind in mit dem Verteilergetriebegehäuse 41 verbundenen Deckeln 42 und 43 gelagert.The intermediate gear 28 meshes with an external toothing 32a of a differential gear carrier 32 of the distributor differential gear 30, the differential gears 34 of which are designed as a ring gear Side gear 33 as well as with the side gear 35, which is designed as a sun gear, mesh with one another Component with a front axle shaft 37 forms, while the ring gear 33 is fixed with a rear axle shaft 38 connected is. The front axle shaft 37 is equipped with a front connecting flange 39, while the Rear axle shaft 38 is provided with a rear connection flange 40. The distributor differential gear 30 is in a transfer case 41 is arranged and the front and rear axles 37 and 38 are in with the Transfer case 41 connected covers 42 and 43 stored.

Mittels einer eine Schiebemuffc 36 aufweisenden Klauenkupplung ist das Vertcilenuisglcichgetriebe sperrbnr. Zum Betätigen der Schiebemuffe 36 ist ein Stellkolben 44 vorgesehen, der bei Beaufschlagung mit einem Druckmittel über einen Stellhebel 45 und eine nicht gezeichnete Schaltgabel die Schiebemuffe 36 in Fi g. 1 nach links schiebt und dabei die Vorderachs- und Hinterachswclle 37 und 38 starr miteinander verbindet.By means of a sliding sleeve 36 having The claw clutch is the universal gearbox lock no. To actuate the sliding sleeve 36, an actuating piston 44 is provided, which when acted upon by a pressure medium via an adjusting lever 45 and a shift fork, not shown, the sliding sleeve 36 in Fi g. 1 to the left, rigidly connecting the front and rear axles 37 and 38 to one another.

In F i g, 2 ist eine Ausführungsform dargestellt, in der die feste Verbindung des Eingangszahnrades 51 des Verteilervorgelcges mit dem Planetenrädenräger 52 des Gruppengctriebes durch Schrauben 53 hergestellt ist. Im übrigen gleicht der Anschluß des Verteilergetriebes an das Gruppengetriebe der in F i g. I dargestellten Ausführungsform.In F i g, 2 an embodiment is shown in which the fixed connection of the input gear 51 of the distributor device with the planetary gear carrier 52 of the group drive is made by screws 53. Otherwise the connection of the transfer case is the same to the group transmission of the in F i g. I illustrated embodiment.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Getriebeblock für Kraftfahrzeuge mit Allradantrieb, bestehend aus einem mehrgängigen Schaltge- S triebe in Vorgelegebauweise, einem zum Schaltgetriebe achsengleich angeordneten, als Planetenräderwechselgetriebe ausgebildeten Gruppengetriebe und einem durch ein Verteilervorgelege angetriebenen Verteilerausgleichgetriebe für die vordere und hintere Antriebsachse, dadurch gekennzeichnet, daß zum Antrieb des achsparallel zum mehrgängigen Schalt- und Gruppengetriebe (10 und 20) angeordneten Verteilerausgleichgetriebes (30) zwischen dem mehrgängigen Schalt- und dem Gruppengetriebe (10 und 20) ein Eingangszahnrad (31 bzw. 51) des Verteilervorgeleges angeordnet ist, wobei das Eingangszahnrad (31 bzw. 51) mit dem Planetenräderträger (23 bzw. 52) des Gruppengetriebes unmittelbar fest verbunden ist. =01. Transmission block for four-wheel drive vehicles, Consists of a multi-speed gearbox in countershaft design, one for the gearbox axially arranged group transmission designed as a planetary gear change transmission and a transfer differential gear for the front one driven by a transfer gear and rear drive axle, characterized in that that to drive the axially parallel to the multi-speed manual and group transmission (10 and 20) arranged distributor equalizing gear (30) between the multi-speed manual and the Group transmission (10 and 20) an input gear (31 or 51) of the transfer gear is arranged, wherein the input gear (31 or 51) with the planetary gear carrier (23 or 52) of the group transmission is directly connected. = 0 2. Getriebeblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Planetenräderträger (23) des als Planetenräderwechselgetriebe ausgebildeten Gruppengetriebes (20) das Eingangszahnrad (31) des Verteilervorgleges zum Antrieb des Verteilerausgleichgetriebes (30) gemeinsam mit einer Führungsscheibe (23b) mittels Elektronenstrahl angeschweißt ist.2. Transmission block according to claim 1, characterized in that the planetary gear carrier (23) of the group transmission (20) designed as a planetary gear change transmission, the input gear (31) of the Distributor feed for driving the distributor compensating gear (30) welded together with a guide disk (23b) by means of an electron beam is. 3. Getriebeblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingangszahnrad (51) des Verteilervorgeleges zum Antrieb des Verteilerausgleichsgetriebes (30) mittels Schrauben (53) mit dem Planetenräderträger (52) des als Planetenräderwechselgetriebes ausgebildeten Gruppengetriebes (20) verbunden ist.3. Transmission block according to claim 1, characterized in that the input gear (51) of the Transfer gear for driving the transfer differential gear (30) by means of screws (53) with the Planetary gear carrier (52) of the group gear designed as a planetary gear change gear (20) is connected.
DE19722238976 1972-08-08 1972-08-08 Transmission block for four-wheel drive vehicles Expired DE2238976C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238976 DE2238976C3 (en) 1972-08-08 Transmission block for four-wheel drive vehicles
IT51350/73A IT989811B (en) 1972-08-08 1973-07-09 GEAR FOR MOTOR VEHICLES WITH ALL DRIVE WHEELS
FR7326871A FR2195945A5 (en) 1972-08-08 1973-07-23
GB3726573A GB1435209A (en) 1972-08-08 1973-08-06 Gearboxes for motor vehicles with all-wheel drive
US00386498A US3831695A (en) 1972-08-08 1973-08-08 All-wheel drive for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238976 DE2238976C3 (en) 1972-08-08 Transmission block for four-wheel drive vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2238976A1 DE2238976A1 (en) 1974-02-28
DE2238976B2 DE2238976B2 (en) 1977-01-13
DE2238976C3 true DE2238976C3 (en) 1977-08-25

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116411C2 (en) Four wheel drive for vehicles
DE3241785C2 (en)
DE3714334C2 (en)
DE3525707C2 (en)
EP0175674B1 (en) Transmission arrangement for motor vehicles
DE2344305C2 (en) Planetary change gears, in particular for motor vehicles
DE3216203A1 (en) FOUR-WHEEL DRIVE FOR VEHICLES
DE3533142C2 (en)
DE3345322C1 (en) Gear arrangement
DE1655918A1 (en) Gearboxes for motor vehicles
DE4232365C1 (en) Drive of an off-road vehicle
DE1630852C3 (en) Drive block for vehicles consisting of an internal combustion engine and a hydrodynamic-mechanical transmission
DE3200275C2 (en) Four wheel drive for vehicles
DE2422779C3 (en) Drive block for motor vehicles
EP0126222B1 (en) Drive for vehicles, in particular an all-wheel drive for motor vehicles
DE3428574A1 (en) DEVICE FOR POWER TRANSMISSION FOR A FOUR-WHEEL DRIVE
DE3703354C2 (en)
DE4409224A1 (en) All-wheel drive
DE3640041C1 (en) Four-wheel drive system for a motor vehicle
DE2238976C3 (en) Transmission block for four-wheel drive vehicles
DE3032628C2 (en) Infinitely variable transmission
DE2756102C3 (en) Epicyclic gear change transmission consisting of two epicyclic gear sets with an outer central gear arranged in a rotationally fixed manner on an input shaft
DE1455885B2 (en) GEAR ARRANGEMENT FOR VEHICLES WITH MULTI-AXLE DRIVE
DE2846917C2 (en) Gear change gears in group design for motor vehicles
DE2238976B2 (en) GEAR BLOCK FOR VEHICLES WITH ALL-WHEEL DRIVE