DE2238031A1 - DEVICE FOR DEDUSTING GASEOUS FLUIDS - Google Patents

DEVICE FOR DEDUSTING GASEOUS FLUIDS

Info

Publication number
DE2238031A1
DE2238031A1 DE2238031A DE2238031A DE2238031A1 DE 2238031 A1 DE2238031 A1 DE 2238031A1 DE 2238031 A DE2238031 A DE 2238031A DE 2238031 A DE2238031 A DE 2238031A DE 2238031 A1 DE2238031 A1 DE 2238031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
fluid
frame
chamber
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2238031A
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEU SA
Original Assignee
NEU SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEU SA filed Critical NEU SA
Publication of DE2238031A1 publication Critical patent/DE2238031A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/02Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material
    • B01D46/04Cleaning filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0004Details of removable closures, lids, caps or filter heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/56Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D46/58Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in parallel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/66Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter
    • B01D46/70Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter
    • B01D46/71Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter with pressurised gas, e.g. pulsed air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/66Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter
    • B01D46/74Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by forces created by movement of the filter element
    • B01D46/76Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by forces created by movement of the filter element involving vibrations
    • B01D46/762Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by forces created by movement of the filter element involving vibrations involving sonic or ultrasonic waves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/90Devices for taking out of action one or more units of multi-unit filters, e.g. for regeneration or maintenance

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entstaubung von gasförmigen Fluiden mit einer porösen Schicht, beispielsweise bestehend aus Säcken oder Ummantelungen aus Filterstoff oder Filz, die eine Zuführungskammer für das Staub enthaltende Fluid von einer Rückgewinnungskammer für das gereinigte Fluid trennt, mit einem Zuführungsmantel für das gasförmige Fluid für die Reinigung der porösen Schicht im Gegenstrom, wobei die Vorrichtung eine Schließklappe hat, die durch ihr Öffnen gestattet, daß der Mantel mit der Rückgewinnungskammer in Beziehung gesetzt und diese Kammer von der Außenumgebung isoliert wird.The invention relates to a device for dedusting gaseous fluids with a porous layer, for example consisting of bags or jackets made of filter material or Felt, which is a supply chamber for the fluid containing dust from a recovery chamber for the cleaned fluid separates, with a feed jacket for the gaseous fluid for cleaning the porous layer in countercurrent, wherein the The device has a closing flap which, when opened, allows that the jacket is related to the recovery chamber and isolates this chamber from the outside environment will.

Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art- ist es schwierig, eine periodische Reinigung der Säcke sicherzustellen, die für ein fortdauerndes Funktionieren der Vorrichtung erforderlich ist. Man verwendet dabei mechanische Einrichtungen. Die Reinigung erfolgt im Gegenstrom entweder durch Zuführen von sauberem bzw. geeignetem Gas bei niedrigem Druck in die FilterbeutelIn known devices of this type, it is difficult to one ensure the periodic cleaning of the bags, which is necessary for the continued functioning of the device. Mechanical devices are used. The cleaning is done in countercurrent either by adding clean or suitable gas at low pressure in the filter bag

309808/0856309808/0856

in entgegengesetzter Richtung zu dem Gas während der Filtrierungsperiode, oder durch ein kurzes Einstrahlen von Druckluft in die Auslaßöffnung eines jeden Beutels und entgegengesetzt zur normalen Filtrierrichtung. Daraus ergibt sich in beiden Fällen eine mehr oder weniger starke Deformierung des Filterbeutels, was von einem Umlauf des sauberen Gases in dem Filtergewebe entgegengesetzt zu dem Gas während der Filtrierungsperiode begleitet wird. Diese beiden kombinierten Wirkungen rufen das Loslösen des Staubkuchens hervor, der sich auf dem Filtergewebe abgesetzt hat. Das zweite Verfahren hat den Vorteil, daß Filtriergeschwindigkeiten verwendet werden können, die wesentlich größer sind als diejenigen, die das erste Verfahren zuläßt, wobei jedoch die Kosten für die verbrauchte Druckluft relativ bedeutend sind.in the opposite direction to the gas during the filtration period, or by briefly jetting compressed air into the outlet opening of each bag and vice versa to the normal direction of filtration. This results in a more or less severe deformation in both cases of the filter bag, as opposed to the gas during a circulation of the clean gas in the filter fabric the filtration period is accompanied. These two combined effects bring about the loosening of the dust cake, which has settled on the filter fabric. The second method has the advantage of using filtration rates can be that are significantly larger than those that the first method allows, but the cost of the used compressed air are relatively significant.

Andererseits werden die Filterbeutel auf einem metallischen Gerüst gehalten und ihre Instandhaltung stellt bestimmte Probleme.On the other hand, the filter bags are held on a metal frame and their maintenance is certain Problems.

1. Es ist schwierig, die Filtersäcke vollkommen zu spannen, wenn sie einzig und allein ausgehend von der Kammer für die Aufnahme der gereinigten Gase befestigt werden, weil die Herstellung und Montage der Säcke und ihrer Halterung äußerst genau erfolgen muß.1. It is difficult to fully tension the filter bags if they are solely from the chamber for the intake of the purified gases are attached because the manufacture and assembly of the bags and their support must be done extremely precisely.

2. Es ist erforderlich, daß man in die Kammer für den Eintritt der staubhaltigen Gase eindringt, wenn die Säcke mit ihren beiden Enden befestigt werden.2. It is required that one enters the chamber for entry the dusty gases penetrate when the bags are fastened with their two ends.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht deshalb darin, eine wirksame Einrichtung bei geringen Gestehungskosten zu schaffen, die eine Reinigung der Filtergewebe gestattet, wobei die Instandhaltung der Filtersäcke oder Filterelemente vereinfacht werden, zufriedenstellende BedingungenThe object on which the invention is based is therefore to provide an effective device with low production costs to create, which allows a cleaning of the filter fabric, whereby the maintenance of the filter bags or filter elements be simplified, satisfactory conditions

309808/0856309808/0856

für die Anbringung gewährleistet sein sollen und der Bau von Vorrichtungen mit verschiedenen Kapazitäten ausgehend von identischen Konstruktionen möglich sein soll, welche die vorstehenden Bedingungen vereinen und nebeneinander oder übereinander angeordnet werden können.for the attachment should be guaranteed and the construction of devices with different capacities based on identical constructions should be possible, which the Combine the above conditions and can be arranged side by side or one above the other.

Dies wird erfindungsgemäß mit der Vorrichtung zum Entstauben von gasförmigen Fluiden der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß in der Rückgewinnungskammer für das gereinigte Fluid Einrichtungen zur Abgabe von Schallwellen gegen die poröse Schicht vorgesehen sind, welche die Wirkung des Gegenstroms für die Reinigung verstärken sollen.This is done according to the invention with the device for dedusting of gaseous fluids of the type mentioned achieved in that in the recovery chamber for the purified Fluid devices for emitting sound waves against the porous layer are provided, which the effect of the countercurrent intended to reinforce for cleaning.

Außerdem besteht die poröse Schicht vorteilhafterweise aus Filterelementen, die auf einem Plattengestell für die Endenbefestigung aufgebracht sind, das die Trennwand zwischen den Kammern bildet.In addition, the porous layer advantageously consists of Filter elements that are mounted on a plate frame for the end attachment, which the partition between the Chambers forms.

Eine solche Entstaubungsvorrichtung kann einen Aufbau haben, der aus den Kammern besteht und einen Innenrahmen, auf dem das Haltegestell für die Filterelemente befestigt ist, eine zu öffnende Wand, welche die Montage und Demontage des Gestells in dem Aufbau gestattet, und über dem Aufbau mit dem Zuführungsmantel für das Reinigungsfluid angeordnet eine schlauchartige Hülle für den Abzug des gereinigten Fluids hat, wobei die Klappe mit Schlitzen zusammenwirkt, die auf den beiden letzteren Hüllen bzw. schlauchförmigen Mänteln ausgebildet sind.Such a dedusting device can have a structure which consists of the chambers and an inner frame on which the support frame for the filter elements is attached, a Openable wall, which allows the assembly and disassembly of the frame in the structure, and above the structure with the A supply jacket for the cleaning fluid is arranged has hose-like sheath for the withdrawal of the purified fluid, the flap cooperating with slits that open the latter two casings or tubular coats are trained.

Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung näher erläutert.An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail with the aid of the accompanying drawings.

Fig. 1 zeigt perspektivisch teilweise geschnitten eine Entstaubungsvorrichtung, die aus zwei ähnlichen Aufbauten bestehtFig. 1 shows a partially cut perspective view of a dedusting device, which consists of two similar structures

3 0 9 y U U / Ü 8 B 63 0 9 y U U / Ü 8 B 6

Fig. 2 zeigt perspektivisch das Gerüst eines dieser Aufbauten. Fig. 2 shows in perspective the framework of one of these structures.

Fig. 3 zeigt perspektivisch ein Haltegestell für die Filterelemente · Fig. 3 shows in perspective a holding frame for the filter elements

Fig. k und 5 zeigen schematisch das normale Filtrieren und die Reinigung im Gegenstrom der Entstaubungsvorrichtung.FIGS. K and 5 schematically show the normal filtration and cleaning in countercurrent of the dedusting device.

Fig. 6 zeigt schematisch eine Entstaubungsvorrichtung und insbesondere die Anordnung der Einrichtungen zum Abgeben von Schallwellen.Fig. 6 shows schematically a dedusting device and in particular the arrangement of the devices for emitting sound waves.

Die in Fig. 1 gezeigte Entstaubungsvorrichtung hat zwei identische Aufbauten, die insgesamt mit 1 bezeichnet, nebeneinander angeordnet und das Hauptgerüst der Vorrichtung bilden. Die Vorrichtung hat weiterhin zwei Zuführungsmäntel 2a für das staubhaltige Gas und Abführungsmäntel 2b für das gereinigte Gas, einen Trichter 3 für die Aufnahme der zurückgehaltenen Staubteilchen, vier bewegliche Gestelle k, wie sie in Fig. 3 gezeigt sind, welche die Filtertaschen ka tragen, zwei ventilartige Klappen 5, die das Anhalten der Filtrierung und dieThe dedusting device shown in Fig. 1 has two identical structures, denoted as a whole by 1, arranged side by side and form the main frame of the device. The device also has two supply jackets 2a for the dusty gas and discharge jackets 2b for the cleaned gas, a funnel 3 for receiving the retained dust particles, four movable frames k, as shown in Fig. 3, which carry the filter bags ka , two valve-like flaps 5, which stop the filtration and the

Zuführung von sauberem Gas durch Mantel 5a während der Reini-Supply of clean gas through jacket 5a during the cleaning

gestatten _. >- . . «; . „allow _. > -. . «; . "

gung, sowie zwei Eznrichtungen 6 zum Abgeben von Scha11energie,supply, as well as two devices 6 for delivering power, die ausgehend von einem Oruckluftspeicher 7 beschickt werden.which are charged from a compressed air reservoir 7.

Fig. 2 zeigt das Gerüst eines der Aufbauten 1 von Fig. 1, der das Basiselement für den Aufbau der Entstaubungsvorriohtung ist.FIG. 2 shows the frame of one of the structures 1 of FIG. 1, which is the basic element for the structure of the dedusting device .

Dieses Gerüst hat ein Gestell 11, das aus einem Profil oder einem gebogenen Blech hergestellt ist und an einem seiner Enden mit einer Zugangsöffnung 12 zur Aufnahmekammer R für das gereinigte Gas versehen und an seinem anderen Ende von einer Vollwand I3 verschlossen ist. Ein innerer Rahmen Ik dient zur Befestigung der entfernbaren Gestelle k, welche die Taschen ka This scaffold has a frame 11 which is made of a profile or a bent sheet metal and is provided at one of its ends with an access opening 12 to the receiving chamber R for the purified gas, and closed at its other end by a solid wall I3. An inner frame Ik is used to attach the removable frames k, which the bags ka

30980B/Ü85630980B / Ü856

tragen. Eine schraffiert eingezeichnete Zwischen- bzw. Trennwand 15 gewährleistet durch Nebeneinanderanordnung von anderen identischen Aufbauten die Abtrennung der Rückgewinnungskammer R für das gereinigte Gas, wobei die Zuführkammer mit A bezeichnet ist.wear. A hatched intermediate or partition 15 is ensured by arranging others next to one another Identical structures, the separation of the recovery chamber R for the purified gas, with the supply chamber designated with A. is.

Bei dem Zusammenbau der verschiedenen Aufbauten werden zu der Trennwand I5 ähnliche Verschlußplatten am Umfang der .Vorrichtung angeordnet, um den Abschluß der Zuführungskammefn für das staubhaltige Gas und der Rückgewinnungskammern für das gereinigte Gas zu vervollständigen,When assembling the various structures, closure plates similar to the partition wall I5 are placed on the periphery of the device arranged to terminate the feed chambers for the to complete the dusty gas and the recovery chambers for the purified gas,

Fig. 3 zeigt detailliert ein entfernbares Gestell 4, welches die Filtertaschen 4a trägt. Dieses Gestell hat eine Befestig gungsplatte 4l für die Filtertaschen, auf der die Taschen in einer Anzahl von vier oder sechs in herkömmlicher Weise mit ihrer Auslaßöffnung für das gereinigte Gas befestigt werden. Die Taschen sind im Inneren auf bekannte Weise durch einen Gitterkorb 43 gespannt bzw. versteift, der frei in die Tasche eingesteckt und an dem der Öffnung der Tasche gegenüberliegenden Ende durch eine Zugfeder 44 gezogen ist, so daß dadurch eine gleichförmige Spannung der Filtertasche gewährleistet ist.Fig. 3 shows in detail a removable frame 4, which the filter bags 4a carries. This frame has a fastening supply plate 4l for the filter bags on which the bags in four or six in number are attached in a conventional manner with their purified gas outlet opening. The pockets are tensioned or stiffened inside in a known manner by a mesh basket 43 which freely enters the pocket inserted and pulled at the opposite end of the opening of the pocket by a tension spring 44, so that thereby a uniform tension of the filter bag is guaranteed.

Das ganze Gestell 4, das für eine einfache Handhabung genügend leicht ist, läßt sich in der Rahmen 14 des Filteraufbaus stekken, wobei die Befestigungsplatte 4l an dem Rahmen 14 dicht angedrückt wird, wodurch eine Trennwand zwischen den Zuführungskammern für das staubhaltige Gas und den Rückgewinnungskammern für das gereinigte Gas gebildet wird.The whole frame 4, which is enough for easy handling is easy, can be stekken in the frame 14 of the filter assembly, wherein the fastening plate 4l is pressed tightly against the frame 14, whereby a partition wall between the supply chambers for the dust-containing gas and the recovery chambers for the purified gas is formed.

Die Montage oder die Demontage der Taschen auf dem Gestell erfolgt außerhalb der Entstaubungsvorrichtung in der Werkstatt oder an einer anderen Stelle, wo ein Zugang zu den Taschen auf allen ihren Flächen leicht ist, so daß eine Montage und ein genaues Spannen gewährleistet ist.The assembly or disassembly of the bags on the frame takes place outside of the dust collector in the workshop or another place where there is access to the pockets is light on all of its surfaces, so that assembly and precise clamping is guaranteed.

309808/0856309808/0856

Die Figuren 4 und 5 zeigen schematisch die Einrichtung für die Isolierung der Zellen und für die Zuführung des sauberen Reinigungsgases entsprechend einer .bekannten Vorrichtung.Figures 4 and 5 show schematically the device for the isolation of the cells and for the supply of the clean cleaning gas according to a known device.

Fig. 4 zeigt den Umlauf des staubhaltigen Gases, wobei die Entstaubungsvorrichtung normal filtriert. Das staubhaltige Gas tritt bei 21 in A ein, gibt seine Staubteilchen auf den Taschen 4a ab, kommt gereinigt in die Kanuner R und wird zu dem Abzugsmantel 2b gerichtet, wobei die Klappe 5 den Mantel 5a schließt.Fig. 4 shows the circulation of the dust-containing gas, the dedusting device filtering normally. The dusty one Gas enters A at 21, releases its dust particles on the pockets 4a, comes cleaned into the canisters R and closes the trigger jacket 2b directed, wherein the flap 5 closes the jacket 5a.

Fig. 5 zeigt den Umlauf des Spülgases während der Reinigung einer Filterzelle. Das Spülgas wird mittels des Mantels 5» und der Klappe 5 in die Kammer R zugeführt und strömt durch die Filtertaschen 4a entgegengesetzt zur Strömung während des normalen Filtrierens, wobei der Abzugsmantel 2b dann von der Kammer R durch die Klappe 5 isoliert ist. Diese herkömmliche Wirkung wird hier durch die Abgabe eines kurzen und intensiven Tones verstärkt, der die Filtertaschen in Vibration versetzt, nachdem der vorstehende Vorgang der Freisetzung seine Wirkung ausgeübt hat, und der somit wirksam zur Befreiung der Taschen von dem Kuchen aus darauf angesammeltem Staub beiträgt. Fig. 5 shows the circulation of the purge gas during the cleaning of a filter cell. The purge gas is fed into the chamber R by means of the jacket 5 »and the flap 5 and flows through the filter pockets 4a in the opposite direction to the flow during normal filtration, the vent jacket 2b then being isolated from the chamber R by the flap 5. This conventional effect is enhanced here by the emission of a short and intense sound which sets the filter bags in vibration after the foregoing release operation has taken effect and which thus effectively helps to free the bags from the cake of dust accumulated thereon.

Dieser Ton wird vorteilhafterweise mit Hilfe einer einfachenThis tone is advantageously made with the help of a simple

Hartmann-Pfeife erzeugt, die mit Druckluft von einem Druck von etwa 3,6 kp/cm beschickt wird und in der des gereinigten Gases angeordnet istHartmann's whistle is generated using compressed air from a pressure of about 3.6 kp / cm is charged and in the of the purified gas is arranged

3,6 kp/cm beschickt wird und in der Kammer R für die Aufnahme3.6 kp / cm is charged and in the chamber R for the recording

Fig. 6 zeigt eine solche Anordnung dieser Pfeife. Eine wie vorstehend erwähnt mit Druckluft beschickte Düae 6l ist koaxial gegenüber der Öffnung eines Resonatorrohres 62 angeordnet, dessen Durchmesser etwas größer ist als der der Düse und dessen Länge so bemessen ist, daß die Grundfrequenz des abgegebenen Tones vorzugsweise, was jedoch nicht zwingend ist,Fig. 6 shows such an arrangement of this whistle. A nozzle 6l charged with compressed air as mentioned above is coaxial arranged opposite the opening of a resonator tube 62, the diameter of which is slightly larger than that of the nozzle and the length of which is such that the fundamental frequency of the tone emitted is preferred, but this is not mandatory,

309808/0856309808/0856

bei etwa 800 bis looo Hz liegt. Ein Schalltrichter 63 richtet den abgegebenen Schall zur Auslaßöffnung der Taschen 4a.is around 800 to 10000 Hz. A horn 63 directs the emitted sound to the outlet opening of the pockets 4a.

Die Druckluft ist in dem Speicher 7 bei einem Druck gespeichert, der so bemessen ist, daß unter Berücksichtigung des Beschikkungskreises der Düse der wirksame Druck an deren ÖffnungThe compressed air is stored in the memory 7 at a pressure which is dimensioned so that, taking into account the loading circle of the nozzle, the effective pressure at its opening

bei etwa 316 kp/cm liegt.is about 316 kgf / cm.

Die Pfeife wird während eines Zeitraums von einigen Sekunden mittels eines schnell öffnenden Ventils 6k beschickt, das durch einen herkömmlichen pneumatischen, elektrischen oder* elektronischen Regelkreis gesteuert wird. .The whistle is charged for a period of a few seconds by means of a quick-opening valve 6k which is controlled by a conventional pneumatic, electrical or electronic control circuit. .

Der Druckluftverbrauch einer solchen Einrichtung beträgt etwa 5o % des Verbrauchs einer Einrichtung, die in herkömmlicher Weise mit Druckluft reinigt.The compressed air consumption of such a device is about 50 % of the consumption of a device that cleans with compressed air in a conventional manner.

Selbstverständlich können 'die Filterflächen anstelle ihrer Anordnung in Form von flachen Taschen auch eine poröse Wand beliebiger Form bilden.Of course, you can use the filter surfaces instead Arrangement in the form of flat pockets also form a porous wall of any shape.

3 0 9 I· U U i U 8 S B3 0 9 I U U i U 8 SB

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS I^ Vorrichtung zum Entstauben von gasförmigem Fluid mit einer porösen Schicht, die eine Zuführungskammer für das staubhaltige Fluid von einer Rückgewinnungskammer für das gereinigte Fluid trennt, und mit einem Gaszuführungsmantel für die Reinigung der Filterschicht im Gegenstrom, der eine Schließklappe aufweist, bei deren Öffnung der Mantel in Verbindung mit der Rückgewinnungskammer gebracht werden kann und diese Kammer nach außen abgeschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rückgewinnungskammer (R) für das gereinigte Fluid Einrichtungen (6l, 62, 63) für die Abgabe von Schallwellen zu der porösen Schicht (4a) hin vorgesehen sind, welche die Wirkung des Reinigungs-Gegenstroms verstärken.I ^ device for dedusting gaseous fluid with a porous layer that provides a feed chamber for separating the dusty fluid from a recovery chamber for the purified fluid, and with a gas supply jacket for the cleaning of the filter layer in countercurrent, which has a closing flap, when Opening of the jacket can be brought into communication with the recovery chamber and this chamber after is closed externally, characterized in that in the recovery chamber (R) for the cleaned fluid Devices (6l, 62, 63) for the emission of sound waves towards the porous layer (4a) are provided, which intensify the effect of the cleaning countercurrent. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen zur Abgabe von Schallwellen aus einer Druckluftpfeife (6l) bestehen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the devices for emitting sound waves from a compressed air whistle (6l) exist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die poröse Schicht aus Filterelementen (4a) besteht, die auf einem Gestell (4) mit einer Befestigungsplatte (4l) für die Enden angebracht sind, welche die Trennwand zwischen den Kammern (R, A) bildet.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the porous layer of filter elements (4a) consists, which are mounted on a frame (4) with a mounting plate (4l) for the ends, which forms the partition between the chambers (R, A). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen die Kammern (R, A) bildenden Aufbau (1) mit einem Innenrahmen (l4), auf dem das Traggestell (4) für die Filterelemente (4a) befestigt ist, einer zu öffnenden Wand (12), die die Montage und Demontage des Gestells (4) in dem Aufbau (1) gestattet, und mit, jeweils unter dem Aufbau (l) angeordnet4. Device according to one of the preceding claims, characterized by one of the chambers (R, A) forming Structure (1) with an inner frame (l4) on which the support frame (4) for the filter elements (4a) is attached is an openable wall (12) that allows the assembly and disassembly of the frame (4) in the structure (1), and with, each arranged under the structure (l) 30980U/085630980U / 0856 einem Mantel (5a) für die Zuführung des Reinigungsfluids und einem Mantel (2b) für das Abführen des gereinigten Fluids, wobei eine Klappe (5) mit den Sitzen zusammenwirkt, die auf den beiden letzteren Mänteln (5& bzw. 2b) ausgebildet sind.a jacket (5a) for the supply of the cleaning fluid and a jacket (2b) for the discharge of the purified fluids, a flap (5) cooperating with the seats on the latter two Coats (5 & or 2b) are formed. 5· Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Aufbauten (l) nebeneinander angeordnet sind, die Trennelemente zwischen den Rückgewinnungskammern und eine Klappe zwischen dem Mantel für die Zuführung des Reinigungsfluids und jeder Rückgewinnungskammer aufweisen, so daß Zellen für eine unabhängige Reinigung gebildet werden.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that several superstructures (l) are arranged next to one another, the separating elements between the recovery chambers and a flap between the jacket for the supply of the cleaning fluid and each have recovery chamber so that cells are formed for independent purification will. 309808/0856309808/0856 4fr4fr Lee rsei teLee side
DE2238031A 1971-08-04 1972-08-02 DEVICE FOR DEDUSTING GASEOUS FLUIDS Pending DE2238031A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7129472A FR2148975A5 (en) 1971-08-04 1971-08-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2238031A1 true DE2238031A1 (en) 1973-02-22

Family

ID=9081769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2238031A Pending DE2238031A1 (en) 1971-08-04 1972-08-02 DEVICE FOR DEDUSTING GASEOUS FLUIDS

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE786830A (en)
DE (1) DE2238031A1 (en)
ES (1) ES405497A1 (en)
FR (1) FR2148975A5 (en)
GB (1) GB1399932A (en)
IT (1) IT963708B (en)
NL (1) NL7210756A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2457118A1 (en) * 1979-05-21 1980-12-19 Innovations Pneumatiques Self-cleaning filter for pneumatic installation - incorporating two-position valve with return spring allowing air passage through filter normally and inversely for cleaning

Also Published As

Publication number Publication date
BE786830A (en) 1972-11-16
IT963708B (en) 1974-01-21
FR2148975A5 (en) 1973-03-23
GB1399932A (en) 1975-07-02
ES405497A1 (en) 1975-07-16
NL7210756A (en) 1973-02-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3249102C2 (en) Compact dust filter
DE59610237C5 (en) Device for dedusting gas
DE2719544C2 (en) Device for cleaning a filter bed made of granular material
DE1407914B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING HOLLOW FILTER ELEMENTS AND DUST COLLECTORS BY BACKFLOW
DE112005002455T5 (en) Air filter device
DE2218461B2 (en) Device for attaching the filter bags of bag filters
DE2320004A1 (en) FILTER DEVICE
DE2627072B2 (en) Bag filter assembly
DE1761924A1 (en) Method and device for removing solid particles which have accumulated on a surface of at least one porous filter element
DE2807159C2 (en) Device for filtering solids from a flowable medium, in particular dust particles from atmospheric air
DE3152436A1 (en) Self-cleaning pulsed air cleaner
DE2038871B2 (en) Filtration device for separating solids from gaseous media
DE4324065C2 (en) Filters, especially fine dust breather filters
DE2232032A1 (en) DUST FILTER
DE2238031A1 (en) DEVICE FOR DEDUSTING GASEOUS FLUIDS
DE19722840B4 (en) Device for the regeneration of memory filters
DE10125732B4 (en) Filter for dedusting of a particulate material containing process air in a process apparatus and such process apparatus
DE202018006240U1 (en) Device for the separation of solids from gases
DE3341065C2 (en) Filtering separator
DE3939645C3 (en) Dust separator with tubular filter elements and method for changing them
DE2418003C3 (en) Method for replacing a granular filter material of a gas cleaning system, which forms the filling of a filter
DE3904697C2 (en)
DE2102928A1 (en) Process for cleaning filters in pneumatic conveying systems
DE672405C (en) Beating machine or the like for cotton
DE4330644C1 (en) Filtering separator