DE2237977A1 - PUSH ROD - Google Patents

PUSH ROD

Info

Publication number
DE2237977A1
DE2237977A1 DE19722237977 DE2237977A DE2237977A1 DE 2237977 A1 DE2237977 A1 DE 2237977A1 DE 19722237977 DE19722237977 DE 19722237977 DE 2237977 A DE2237977 A DE 2237977A DE 2237977 A1 DE2237977 A1 DE 2237977A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
rod
polygonal
sleeve
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722237977
Other languages
German (de)
Inventor
auf Nichtnennung. P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBURG ARMATUREN
Original Assignee
HERBURG ARMATUREN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERBURG ARMATUREN filed Critical HERBURG ARMATUREN
Priority to DE19722237977 priority Critical patent/DE2237977A1/en
Priority to CH1344472A priority patent/CH544904A/en
Priority to IT5149973A priority patent/IT989901B/en
Priority to FR7326989A priority patent/FR2194904B3/fr
Priority to NL7310518A priority patent/NL7310518A/xx
Priority to AT678973A priority patent/AT331603B/en
Publication of DE2237977A1 publication Critical patent/DE2237977A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fishing Rods (AREA)

Description

DlPL-ING. LOTHAR DORNER DlPL-ING. LOTHAR DORNER

PATENTANWALT 58 HAGEN, STRESEMANNd(R 15PATENT ADVOCATE 58 HAGEN, STRESEMANNd (R 15

TELEFON 28302TELEPHONE 28302

Anwaltsakte 7262/SAttorney file 7262 / S

PatentanmeldungPatent application

Anmelder: Pirma Herburg-ArmaturenApplicant: Pirma Herburg-Armaturen

SchieberstangeSlide rod

Die Erfindung betrifft eine Schieberstange zum "Verstellen von unter der Erdoberfläche angeordneten Schiebern in Versorgungsleitungen, die nach Art eines Stiftschlüssels an einem Ende einen mit dem Schieber kraftschlüssig verbindbaren Mehrkantstift und am anderen Ende eine Aufnahme für einen Knebel aufweist. The invention relates to a slide rod for "adjusting slide valves arranged below the surface of the earth in supply lines, which are shaped like a socket wrench at one end has a polygonal pin that can be positively connected to the slide and a receptacle for a toggle at the other end.

Schieberstarren der vorgenannten Art sind bekannt. Sie dienen dazu, unter der Erdoberfläche angeordnete Schieber in Versorgungsleitungen, z.B. in Gas- und Wasserleitungen, von der Erdoberfläche aus zu verstellen. Die bekannten Schieberstangen bestehen aus einer massiven Stange9 die an dem einen Ende einen Mehrkantstift aufweist , der in das Verstellorgang des Schiebers eingesteckt wird, und am anderen Ende eine Aufnahme für einen Knebel, einen Schieberschlüssel oder dergleichen, mit dessen Hilfe die Schieberstange um ihre Achse gedre-ht wird, wodurch bei in das Verstellorgan des Schiebers eingesteckten Mehrkantstift der Schieber geöffnet oder geschlossen wird.Slide locks of the aforementioned type are known. They are used to adjust slides arranged below the surface of the earth in supply lines, for example in gas and water pipes, from the surface of the earth. The known slide rods consist of a solid rod 9 which has a polygonal pin at one end, which is inserted into the adjusting mechanism of the slide, and at the other end a receptacle for a toggle, a slide key or the like, with the help of which the slide rod around its axis is rotated, as a result of which the slide is opened or closed when the polygonal pin is inserted into the adjusting element of the slide.

Die Schieber in Versorgungsleitungen weisen keinen konstanten Abstand von der Erdoberfläche auf. Hinzu kommt, daß bestehende Straßen mehr und mehr dadurch ausgebessert werden, daß auf die vorhandene Straßendecke eine neue Straßendecke aufgebrachtThe slide valves in supply lines do not have a constant Distance from the earth's surface. In addition, existing roads are being mended more and more by the fact that on the existing road surface a new road surface applied

409808/0058409808/0058

wird, wodurch sich der Abstand des Schiebers von der Erdoberfläche vergrößert. Unterschiedliche Abstände zwischen Schieber und Erdoberfläche bedingen aber unterschiedlich lange Schieberstangen, weil nur mit einer dem Abstand des Schiebers von der Erdoberfläche angepaßten Schieberstange ordnungsgemäß der Schieber verstellt werden kann. Insbesondere ist ein Schieber mit einer zu kurzen Schieberstange nicht verstellbar. Die Eolge hiervon ist, daß Bautrupps und dergleichen innerhalb eines bestimmten Versoffungsgebiets Schieberstangen unterschiedlicher Länge mit sich führen, um jeden unter der Erdoberfläche vorhandenen Schieber verstellen zu können.which increases the distance of the slide from the surface of the earth enlarged. Different distances between the slide and the surface of the earth require slide rods of different lengths, because only with a slide rod adapted to the distance of the slide from the surface of the earth properly the Slide can be adjusted. In particular, a slide with a slide rod that is too short cannot be adjusted. The consequence of this is that construction crews and the like within a certain Watering area slide rods of different Carry length with you in order to be able to adjust every slide existing under the earth's surface.

Die Erfindung verfolgt den Zweck, Schieberstangen der eingangagenannten Art zu verbessern. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schieberstange zu schaffen, die auf einfache Weise längenverstellbar ist, so daß Schieber, die innerhalb bestimmter Grenzen unterschiedliche Abstände von der Erdoberfläche aufweisen, mit ein und derselben Schieberstange verateilt werden können. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch eine massive Stange mit einem Mehrkant-Außenprofil und eine an dem dem Mehrkantstift entgegengesetzten Ende über die Stange geschobene Hülse mit einem dem Hehrkant-Außenprofil gleichen Mehrkantinnenprofil, deren Mantel zwei einander gegenüberliegende, von einem verstellbaren Anschlag durchsetzte Längascblitze und deren freie Stirnseite die Aufnahme aufweist. Mit Hilfe der Hülse und des die beiden Längaschlitze der Hülse durchsetzenden Anschlags kann innerhalb der durch die Länge der Längsschlitze bestimmten Grenzen der Abstand des in den Schieber einzusteckenden Mehrkantstifts von der Aufnahme für den zum Drehen der Schieberstange um ihre Längsachse notwendigen Knebel eingestellt werden. Damit ist eine Anpassung der Schieberstange an unterschiedliche Abstände der Schieber von der Erdoberfläche innerhalb der vorgenannten Grenzen ohne weiteres möglich. Die Verwöhnung eines Außenprofils an der massiven Stange und eines damit übereinstimmenden InnenprofilsThe invention pursues the purpose of the slide rods mentioned above Kind of improve. It is based on the task of creating a slide rod that is easily adjustable in length is, so that sliders that have different distances from the earth's surface within certain limits, can be distributed with one and the same slide rod. According to the invention, this object is achieved by a solid rod with a polygonal outer profile and one at the end opposite the polygonal pin over the rod Pushed sleeve with a polygonal inner profile identical to the Hehrkant outer profile, the jacket of which has two opposing, longitudinal flashes interspersed with an adjustable stop and the free end face of which has the receptacle. With the help of the sleeve and the two longitudinal slots of the sleeve penetrating stop can, within the limits determined by the length of the longitudinal slots, the distance of the in the Slider to be inserted from the socket for the toggle necessary to rotate the slide rod around its longitudinal axis can be adjusted. This is an adaptation of the Slide rod at different distances of the slide from the earth's surface within the aforementioned limits without further possible. The pampering of an external profile on the massive rod and a matching inner profile

409808/0058409808/0058

an der Hülse ermöglicht eine einwandfreie Übertragung der auf den Knebel aufgebrachten Kraft von der Aufnahme auf den Mehrkantstift. Dabei ist auch die Schieberstange nach der Erfindung robust aufgebaut, so daß sie allen im Baubetrieb und dergleichen auftretenden Belastungen ohne weiteres gewachsenon the sleeve allows a perfect transfer of the the force applied by the toggle from the receptacle to the polygonal pin. The slide rod according to the invention is also robust, so that they all in construction and like occurring loads easily grown

In Ausgestaltung der Erfindung weist jeder Längsschlitz an jeder Längsseite einen Absätz auf, auf dem der Anschlag abgestützt iat· Auf diese Weise wird durch den Anschlag das Profil der Schieberstange nur unwesentlich überschritten, da die Stützelemente in dem Bereich zwischen Außenprofil des Schlitzes und Absätzen versenkt werden können. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist der Anschlag von einer Schraubverbindung gebildet, die eine njit dem Kopf an dem Absatz des, einen LängsSchlitzes abgestützte Inbusschraube-und eine an dem Absatz des anderen Längsschlitzes abgestützte Vierkant-' mutter aufweist. Ein so ausgebildeter Anschlag kann durch Einsetzen eines Schlüssels in die Inbusschraube mit einem Handgriff gelockert, der Anschlag dann entlang der Längssehlitze verstellt und durch ifiederanziehsn der Inbusschraube neu eingestellt werden. Die Vierkantmutter gleitet dabei entlang dem der Inbusschraube gegenüberliegenden längsschlitz. Die Y&evkantmutter braucht nicht gehalten zu werden, da sio sich · während der Betätigung der Inbussehraube an den Längsseiten des zugehörigen Längsschlitzes abstützt.In an embodiment of the invention, each longitudinal slot has a shoulder on each longitudinal side on which the stop is supported.In this way, the profile of the slide rod is only marginally exceeded by the stop, since the support elements are sunk in the area between the outer profile of the slot and shoulders can. In a further embodiment of the invention, the stop is formed by a screw connection which has an Allen screw supported against the head on the shoulder of one longitudinal slot and a square nut supported on the shoulder of the other longitudinal slot. A stop designed in this way can be loosened with a handle by inserting a wrench into the Allen screw, the stop can then be adjusted along the longitudinal braid and readjusted by tightening the Allen screw. The square nut slides along the longitudinal slot opposite the Allen screw. The Y & ev square nut does not need to be held because it is supported on the long sides of the associated longitudinal slot during the actuation of the Allen key.

Aus Gründen der Stabilität der Hülse und der gesamten Schieber-r stange ist es zweckmäßig, daß jeder Längsschlitz etwa in der Mitte von einem Steg durchsetzt ist. Es ist außerdem vorteilhaft, als Mehrkant-Außenprofil der Stange ein handelsübliches Sechskantprofil zu verwenden und dem das Mehrkant-Innenprofil der Hülse anzupassen. ·For reasons of stability of the sleeve and the entire slide r rod, it is appropriate that each longitudinal slot is penetrated approximately in the middle by a web. It is also beneficial to use a commercially available hexagonal profile as the polygonal outer profile of the rod and the polygonal inner profile adapt to the sleeve. ·

409808/0058409808/0058

Ein Auaführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im einzelnen beschrieben. Bo zeigt:An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in detail below. Bo shows:

Pig. 1 eine Schieberetange in Seitenansicht inPig. 1 shows a slide rod in side view in

verkleinertem Maßstab; Pig. 2 einen Querschnitt durch die Schieberstangereduced scale; Pig. 2 shows a cross section through the slide rod

im Bereich der Hülse unterhalb des Anschlagsin the area of the sleeve below the stop

- Schnitt II - II in Pig. 1 - in natürlicher Größe;- Section II - II in Pig. 1 - in natural Size;

Fig. 3 einen Querschnitt durch die Schieberstange im Bereich der Hülse oberhalb des Ansohlags3 shows a cross section through the slide rod in the area of the sleeve above the soleplate

- Schnitt III-III in Pig. 1 - in natürlicher Größe.- Section III-III in Pig. 1 - natural size.

Sie als Aueführungebeispiel gewählte Schieberstange weist eine massive Stange 1 und eine über die Stange geschobene Hülse auf. Die massive Stange 1 hat ein Sechskant-Außenprofil; die Hülse 2 ein dem Sechskant-Außenprofil angepaßtes Sechskant-Innenprofil· Die Schieberstange kann mit anderen Mehrkantprofilen ausgestattet sein·The slide rod chosen as an example has a solid rod 1 and a sleeve pushed over the rod on. The solid rod 1 has a hexagonal outer profile; the sleeve 2 a hexagonal inner profile adapted to the hexagonal outer profile the slide rod can be equipped with other polygonal profiles

An dem einen Ende weist die massive Stange 1 einen Hehrkantstift 11 auf. Dieser Hehrkantstift 11 wird sum Verstellen eines Schiebers in dessen Terstellorgan eingesteckt. Der Mehrkantstift 11 ist daher den Yerstellorgan des Schiebers anzupassen. Im AusfUhrungsbeispiel besteht er aus einem an der Stirnseite der massiven Stange 1 befestigten Vierkant, dessen Querschnitt größer als der Querschnitt der massiven Stange 1st. An der der massiven Stange 1 gegenüberliegenden Stirnseite des Vierkants 12 ist ein ebenfalls vierkantiger Pyramidenstumpf 13 befestigt. Der Pyramidenstumpf 13 weist etwa in halber Höhe einen Absatz 14 auf· &n einer Seitenkante des Pyramidenstumpfe 13 sind zwei Kerben 15 vorgesehen.The solid rod 1 has a hexagonal pin 11 at one end. This Hehrkantstift 11 is sum adjusting of a slide inserted into its Terstellorgan. The polygonal pin 11 is therefore to be adapted to the adjusting member of the slide. In the exemplary embodiment, it consists of one at the Front side of the solid rod 1 attached square, the cross section of which is larger than the cross section of the solid rod 1st. A square truncated pyramid 13 is attached to the end face of the square 12 opposite the solid rod 1. The truncated pyramid 13 has approximately halfway up a paragraph 14 on · & n a side edge of the Truncated pyramids 13 are provided with two notches 15.

Die Hülse 2 ist an dem dem Hehrkantstift 11 entgegengesetzenThe sleeve 2 is opposite to that of the hexagonal pin 11

409808/00 8 8409808/00 8 8

Ende über die massive Stange 1 gesteckt. An der freien Stirnseite der Hülse 2 ist eine Aufnahme 21 in Form eines vierkantigen Pyramidenstumpfs 21 vorgesehen· Dieser PyramidenstumpfPut the end over the solid rod 1. On the free face the sleeve 2 is a receptacle 21 in the form of a square Truncated pyramid 21 provided · This truncated pyramid

21 nimmt einen Knebel auf, mit dessen Hilfe die Schieberstange um ihre Längsachse drehbar ist, so daß bei einem in den Schieber eingesteckten Mehrkantstift 11 der Schieber geöffnet oder geschlossen werden kann. Der Mantel der Hülse 2 weist zwei einander gegenüberliegende Längsschlitze 22 auf. Jeder Längsschlitz21 takes on a toggle, with the help of which the slide rod is rotatable about its longitudinal axis, so that one in the slide inserted polygonal pin 11 of the slide can be opened or closed. The jacket of the sleeve 2 has two each other opposite longitudinal slots 22. Each longitudinal slot

22 ist an jeder Längsseite mit einem Absatz 23 versehen. Die Länge der Absätze 23 ist gleich der Länge der Längsachlitze Die Hülse 2 ist von einem Anschlag 24 durchsetzt, der im Ausführungsbeispiel aus einer Inbussehraube 25 und einer Vierkantmutter 26 besteht. Der Kopf der Inbusschraube 25 und die Vierkantmutter 25 sind auf den. Absätzen 23 der Längsschlitze 22 abgestützt. Durch Lockern der Inbusschraube 25 kann der Anschlag 24 entlang der Längsachlitze stufenlos verstellt und in einer wählbaren Lage durch Anziehen der Inbusschraube 25 arretiert werden. Die Lage des Anschlags 24 wird nach dem Abstand gewählt, den der zu verstellende Schieber von der Erdoberfläche aufweist. Jeder Längssehlitz 22 ist etwa in der Mitte von einem Steg 27 durchsetzt. Die Stege 27 dienen der Stabilisierung der Hülse 2 und damit der gesamten Schieberstange: Die wesentliche Kraftübertragung von der Hülse 2 auf die aas3ive Stange 1 findet in dem von den Längsschlitzen 22 freien zylindrischen Seil 28 an dem dem Pyramidenstumpf 21 entgegengesetzten Ende der Hülse 2 statt» TTm bei schwer zu betätigenden Schiebern eine Schrägstel·- lung der Hülse 2 bezogen auf die massive Stange 1 zu verhindern, ist es vorteilhaft, für diese Schieber den Anschlag 24 in dem Bereich zwischen Steg 27 und Pyramidenstumpf 21 zu arretieren, da dann die massive Stange 1 in dem größten Bereich der Hülse 2 geführt ist. Im Bedarfsfall, insbesondere auch bei leicht 2u betätigenden Schiebern, kann auch durch vollständiges Lösen des Anschlags 24 und Einstecken in den Bereich der L^ngsschlitze 22 zwischen Steg 27 und zylindrischen Teil 28 die gesamte Länge22 is provided with a shoulder 23 on each longitudinal side. The length of the paragraphs 23 is equal to the length of the longitudinal strand The sleeve 2 is penetrated by a stop 24, which in the exemplary embodiment consists of an Allen screw 25 and a square nut 26. The head of the Allen screw 25 and the square nut 25 are on the. Paragraphs 23 of the longitudinal slots 22 supported. By loosening the Allen screw 25, the stop 24 continuously adjusted along the longitudinal strand and in one selectable position can be locked by tightening the Allen screw 25. The position of the stop 24 is chosen according to the distance which the slide to be adjusted has from the surface of the earth. Each longitudinal seat 22 is penetrated by a web 27 approximately in the middle. The webs 27 serve to stabilize the sleeve 2 and thus the entire slide rod: The essential power transmission from the sleeve 2 to the aas3ive rod 1 takes place in the cylindrical rope 28 free of the longitudinal slots 22 the end of the sleeve 2 opposite the truncated pyramid 21 instead of »TTm for slides that are difficult to operate, an inclined point · - to prevent the development of the sleeve 2 in relation to the solid rod 1, it is advantageous for this slide to lock the stop 24 in the area between the web 27 and the truncated pyramid 21, there then the solid rod 1 in the largest area of the sleeve 2 is performed. If necessary, especially with a slight 2u actuating slides, can also be done by completely loosening the stop 24 and inserting it into the area of the longitudinal slots 22 between web 27 and cylindrical part 28 the entire length

der Längsschlitze für die Verstellung der Schieberstange genutzt werden. the longitudinal slots can be used to adjust the slide rod.

409808/0058409808/0058

Claims (5)

Anwaltsakte 7262/S Patentanmeldung Anmelder: Herburg-Armaturen PatentansprücheAttorney's file 7262 / S Patent application Applicant: Herburg-Armaturen patent claims 1. Schieberstange zum Verstellen von unter der Erdoberfläche angeordneten Schissern in Yeraoj&mgsleitungen, die nach Art eines Stiftschlüssela an einem Ende einen mit dem Schieber kraftschlUssig verbindbaren Mehrkantetift und am anderen Ende eine Aufnahme für einen Knebel aufweist, gekennzeichnet durch eine massive Stange (1) mit einem Mehrkant-Außenrprofil und eine an dem dem Ilehrkantstift (11) entgegengesetzten Ende über die Stange (1) geschobene Hülse (2) mit einem dem Mehrkant-Außenprofil gleichen Hehrkant-Innenprofil, deren Mantel zwei einander gegenüberliegende, von einem verstellbaren Anschlag (24) durchsetzte Längsschlitze (22) und deren freie Stirnseite die aufnahme (21) aufweist.1. Push rod for adjusting from below the surface of the earth arranged jerks in Yeraoj & mgslinien, which according to Art a pin wrench at one end a polygonal pin that can be frictionally connected to the slide and at the other Has the end of a receptacle for a toggle, characterized by a solid rod (1) with a polygonal outer profile and one on the opposite of the Ilehrkantstift (11) The end of the sleeve (2) pushed over the rod (1) with a polygonal inner profile identical to the polygonal outer profile, whose jacket has two mutually opposite longitudinal slots penetrated by an adjustable stop (24) (22) and the free end face of which has the receptacle (21). 2. Schieberstange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Längsschlitz (22) etwa in der Mitte von einem Steg (27) durchsetzt ist.2. Slide rod according to claim 1, characterized in that each longitudinal slot (22) approximately in the middle of a web (27) is interspersed. 3. Schieberstange nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Längaschlitz (22) an jeder Längsseite einen Absatz (23) aufweist, auf dem der Anschlag (24) abgestützt ist.3. Slide rod according to claim 1 or 2, characterized in that each longitudinal slot (22) has one on each longitudinal side Has paragraph (23) on which the stop (24) is supported. 409808/0058409808/0058 4. Schieberstange nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (24) von einer Schraubverbindung gebildet ist, die eine mit dem Kopf an den Absätzen (23) des einen Längsschlitzes (22) abgestützte Inbusschraube (25) und eine an den Absätzen (23) des anderen Längsschlitzes (22) abgestützte Vierkantmutter (26) aufweist.4. slide rod according to claim 3, characterized in that that the stop (24) is formed by a screw connection, one with the head on the shoulders (23) of the one longitudinal slot (22) supported Allen screw (25) and one on the shoulders (23) of the other longitudinal slot (22) has supported square nut (26). 5. Schieberstange nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Mehrkant-Außenprofil der Stange (1) und als Mehrkant-Innenprofil der Hülse (2) Sechskantprofile vorgesehen sind.5. slide rod according to claim 1, characterized in that as a polygonal outer profile of the rod (1) and as Polygonal inner profile of the sleeve (2) hexagonal profiles are provided. 409808/0058409808/0058 LeerseiteBlank page
DE19722237977 1972-08-02 1972-08-02 PUSH ROD Pending DE2237977A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722237977 DE2237977A1 (en) 1972-08-02 1972-08-02 PUSH ROD
CH1344472A CH544904A (en) 1972-08-02 1972-09-14 Slide rod
IT5149973A IT989901B (en) 1972-08-02 1973-07-16 AUCTION FOR THE COMMAND OF SARACI NESCHE IN UNDERGROUND CONDUCTOR
FR7326989A FR2194904B3 (en) 1972-08-02 1973-07-24
NL7310518A NL7310518A (en) 1972-08-02 1973-07-30
AT678973A AT331603B (en) 1972-08-02 1973-08-02 PUSH ROD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722237977 DE2237977A1 (en) 1972-08-02 1972-08-02 PUSH ROD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2237977A1 true DE2237977A1 (en) 1974-02-21

Family

ID=5852456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722237977 Pending DE2237977A1 (en) 1972-08-02 1972-08-02 PUSH ROD

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT331603B (en)
CH (1) CH544904A (en)
DE (1) DE2237977A1 (en)
FR (1) FR2194904B3 (en)
IT (1) IT989901B (en)
NL (1) NL7310518A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2043589T3 (en) * 1989-08-04 1994-05-01 Ergom Materie Plastiche Spa SUB-ASSEMBLY FOR THE FEEDING OF FUEL TO AN EXPLOSION ENGINE FROM A MOTOR VEHICLE.

Also Published As

Publication number Publication date
IT989901B (en) 1975-06-10
NL7310518A (en) 1974-02-05
AT331603B (en) 1976-08-25
FR2194904B3 (en) 1975-10-31
FR2194904A1 (en) 1974-03-01
ATA678973A (en) 1975-11-15
CH544904A (en) 1973-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962465C3 (en) Device for adjustable fastening of a door or window frame or the like. on the building as well as a socket wrench for operation
DE4125976A1 (en) PROFILE CONNECTION, ESPECIALLY FOR ALUMINUM LIGHTWEIGHT CONSTRUCTION
DE1750969B1 (en) CONNECTING DEVICE FOR CONNECTING TUBE-SHAPED PARTS
WO1995022702A1 (en) Connecting element threaded on both sides
DE864783C (en) Connection or coupling device for pipes, rods or the like.
DE1303195B (en)
DE2237977A1 (en) PUSH ROD
DE3806012C2 (en)
DE7228632U (en) Slide rod
DE3902123A1 (en) Guide post with ground anchor
DE1800302C3 (en) Door frame-hinge unit
DE1959156C3 (en) Closure device for windows or the like.
DE2943625C2 (en) Pipe clamp
DE6606871U (en) ANCHORING OR FASTENING DEVICE.
DE3942122A1 (en) Frame for demountable exhibition booth - has rectangular hollow centre with clamp fitting end connectors
EP1122395B1 (en) Connecting device for a façade element
DE7915620U1 (en)
DE6601322U (en)
DE3226636A1 (en) Chain lock
DE3438434A1 (en) SUPPORT FOR THE FASTENING OF WALLS, SEPARATING ELEMENTS, BODIES, CABINETS ETC.
DE2525565A1 (en) Furniture bar corner connector - has shafts extending from flat faces and tapped hole for locking bolt
DE1843132U (en) CONNECTION ARRANGEMENT OF DRIVE RODS ON DRIVES OF WINDOWS, DOORS OR. DGL.
DE7537740U (en) Device for attaching objects to walls
DE7723146U1 (en) DEVICE FOR FASTENING SCAFFOLDING TO RISING WALLS
DE1933823U (en) PLASTIC FENCE.