DE2237142A1 - ARRANGEMENT FOR THE MANUFACTURING OF COMPONENTS OF A DEFINED SHAPE IN TWO LEVELS - Google Patents

ARRANGEMENT FOR THE MANUFACTURING OF COMPONENTS OF A DEFINED SHAPE IN TWO LEVELS

Info

Publication number
DE2237142A1
DE2237142A1 DE2237142A DE2237142A DE2237142A1 DE 2237142 A1 DE2237142 A1 DE 2237142A1 DE 2237142 A DE2237142 A DE 2237142A DE 2237142 A DE2237142 A DE 2237142A DE 2237142 A1 DE2237142 A1 DE 2237142A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
data
keyboard
recording device
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2237142A
Other languages
German (de)
Inventor
James Trelawny Day
Christopher John Rose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Services Ltd
Original Assignee
Fujitsu Services Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Services Ltd filed Critical Fujitsu Services Ltd
Publication of DE2237142A1 publication Critical patent/DE2237142A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/42Recording and playback systems, i.e. in which the programme is recorded from a cycle of operations, e.g. the cycle of operations being manually controlled, after which this record is played back on the same machine
    • G05B19/4202Recording and playback systems, i.e. in which the programme is recorded from a cycle of operations, e.g. the cycle of operations being manually controlled, after which this record is played back on the same machine preparation of the programme medium using a drawing, a model

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Numerical Control (AREA)

Description

International Computers. Mmited, ICE House, Putney, liondon S:.¥.15International Computers. Mmited, ICE House, Putney, liondon S:. ¥ .15

EnglandEngland

Anordnung zum Herstellen von Bauteilen definierter Gestalt inArrangement for manufacturing components of a defined shape in

zwei Ebenen» .two levels" .

Die Erfindung "bezieht sich auf Anordnungen zum "bzw. in Verbindung mit dem Herstellen von Bauteilen mit definierter Gestalt in zwei Dimensionen.The invention "relates to arrangements for" or in connection with the production of components with a defined shape in two dimensions.

Bei der Entwicklung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen, z.B. Fräsmaschinen und Bohrmaschinen, wurden erhebliche Anstrengungen unternommen. Solche Maschinen sind mit Vorkehrungen versehen, um ein oder mehrere Werkzeuge zu bewegen und um das durch ein Aufzeichnungselement, üblicherweise ein gelochtes Papierband zu steuerndes Werkstück zu einem Gegenstand definierter Gestalt in zwei Dimensionen zu bearbeiten.In the development of numerically controlled machine tools, e.g. milling machines and drilling machines, considerable efforts have been made. Such machines come with precautions provided to move one or more tools and around the by a recording element, usually a punched one Paper tape to be controlled workpiece to an object more defined Edit shape in two dimensions.

Die Verwendung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen ist inThe use of numerically controlled machine tools is in

209886/0977209886/0977

223714?223714?

Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit der Produktion der ferig-^ "bearbeiteten Gegenstände vorteilhaft, ihre Verwendung bringt jedoch ein weiteres Problem mit sich, nämlich das der Erzeugung eines entsprechenden Steuerbandes aus den normalen Datenquellen, z.B. einer Konstruktionszeichnung. Es sind verschiedene Lösungen vorgeschlagen worden, um einen Rechner zur Durchführung der Umwandlung der rohen Konstruktionsdaten in die von den Steuerband geforderte Form zu erzielen. Diese bestehen aus zwei getrennten Teilen» nämlich einer Vorrichtung, um die Daten dem Rechner in annehmbarer Form darzubieten, und in der Bereitstellung eines entsprechenden Rechnerprogrammes zur Verarbeitung dieser Daten.With regard to the profitability of the production of the finished ^ "Machined objects are beneficial to their use but another problem with it, namely the generation of a corresponding control band from the normal data sources, e.g. a construction drawing. Various solutions have been proposed to provide a calculator to perform the conversion of the raw design data in the form required by the control band. These consist of two separate ones Sharing »namely a device in order to present the data to the computer in an acceptable form, and in providing one corresponding computer program for processing this data.

Me Daten können durch direkte digitale Darstellung der Konstruktionszeichnung eingeführt werden. Die Zeichnung wird auf dem Zeichenbrett einer Zeichenmaschine festgelegt und der Bedienende bringt eine Markiervorrichtung mit wichtigen Punkten der Zeichnung nacheinander in Deckung, beispielsweise die Enden von Linien und die Mitte von kreisförmigen Flächen. Jedesmal, wenn die Markiervorrichtung mit einem Punkt ausgerichtet ist, drückt der Bedienende eine Eingabetaste und die Koordinaten des Punktes, die in digitaler Form in bezug auf eine Datenangabe ausgedrückt werden, werden in den Rechner eingeführt. Andererseits können die Daten vollständig durch eine Tastatur eingeführt werden· Beispielsweise liest der Bedienende aus der Zeichnung den Aalauf und das Ende einer geraden Linie und führt die entsprechenden Koordinaten über die Tastatur ein, wobei er ferner entsprechende Codes tastet, um anzuzeigen, daß die Koordinaten durch eine gerade Linie verbunden sind.Me data can be obtained through direct digital representation of the construction drawing to be introduced. The drawing is laid down on the drawing board of a drawing machine and the operator brings a marking device with important points the drawing one after the other in congruence, for example the ends of lines and the center of circular areas. Every time when the marker is aligned with a point, the operator presses an enter key and the coordinates of the Points, which are expressed in digital form in relation to a data item, are introduced into the computer. On the other hand, the data can be entered entirely through a keyboard · For example, the operator reads from the Draw the eel run and the end of a straight line and lead the corresponding coordinates using the keyboard, where he also scans appropriate codes to indicate that the coordinates are connected by a straight line.

Wenn alle Daten zur· Eingabe 'in. den Rechner· zur Verflgung·, stehen,,. müssen sie von dem· Prograsm ■ verarbeitet werden, so- daß; die··· ;. . . · Koordinaten .und andere Informationen in WerkzeugbewegungsdatenWhen all the data to 'input' in. the calculator · available ·, are ,,. they must be processed by the program so that; the··· ;. . . · Coordinates. And other information in tool movement data

209886/0977209886/0977

zur Aufzeichnung auf "dem Steuerband umgewandelt werden. Solche Programme werden üblicherweise in einer speziellen Programmiersprache geschrieben, z.B. "APT" oder "20, L", so daß es auch erforderli-ch ist, einen Übersetzer (Kompiler) vorzusehen, der es ermöglicht, daß "das Programm auf einem bestimmten Rechnermodell gefahren werden kann.·for recording on "the control tape. Such Programs are usually written in a special programming language written, e.g. "APT" or "20, L", so that it is also necessary to provide a translator (compiler) which it enables "the program to run on a particular computer model can be driven.

Aus Vorstehendem ergibt sich, daß die Vorbereitung eines Steuerbandes nicht einfach ist und eine erhebliche Kenntnis der jeweiligen Programmiersprache sowie eine Kenntnis aller Einrichtungen, die in dem jeweiligen Programm zur Verfügung stehen, umfasst. Infolgedessen sind solche Anordnungen zur Verwendung durch die Personen nicht geeignet, die zur Betätigung der numerisch gesteuerten Maschine-verantwortlich ist, für welche das Steuerband vorbereitet werden soll.From the above it follows that the preparation of a control tape is not easy and a considerable knowledge of the respective programming language as well as a knowledge of all facilities, which are available in the respective program. As a result, such arrangements are in use not suitable by the persons who are responsible for operating the numerically controlled machine, for which the control belt is to be prepared.

Es besteht ein Bedarf an einer numerisch gesteuerten Produktion von Bauteilen mit genau festgelegtem Profil in zwei Dimensionen, d.h., der Art eines Bauteiles, das durch Prägepressen aus einer flachen Platte oder einem flachen Streifen hergestellt werden kann. Es besteht ferner ein Bedarf bei der Herstellung der Werkzeugformen zur Verwendung mit Pressenwerkzeugen und insbesondere bei IPeinstanzpressen. .There is a need for numerically controlled production of components with a precisely defined profile in two dimensions, i.e. the type of component that is formed from a flat plate or strip can. There is also a need in the manufacture of the Tool molds for use with press tools and in particular with IPinstance presses. .

Diesem Bedarf wurde bis zu einem gewissen Grade durch eine numerisch gesteuerte Maschine Rechnung getragen, die unter der Bezeichnung Agiecut DEM 15 im Handel ist. Die Maschine weist einen servogesteuerten Werktisch auf, dessen Lage in zwei Dimensionen durch einen Lochstreifen exakt gesteuert werden kann. Das. Schneidelement ist ein Draht, der zwischen Rollen mit einer gesteuerten Geschwindigkeit aufgewickelt' wird. Zwischen dem Draht und einem auf dem Werktisch liegenden Werkstück wird · ein elektrisches Potential angelegt, so daß eine FunkenerosionThis need has been met to some extent by a numerically controlled machine which is below the name Agiecut DEM 15 is on the market. The machine has a servo-controlled work table, its position in two Dimensions can be precisely controlled by a punched tape. That. Cutting element is a wire that runs between rollers with a controlled speed is wound '. Between the wire and a workpiece lying on the workbench an electrical potential is applied, causing spark erosion

209 8 867 097 7209 8 867 097 7

2237H22237H2

auftritt. Diese Maschine kann komplizierte Formen mit einem hohem Maß an Genauigkeit schneiden. Es ist Jedoch trotzdem erforderlich, das entsprechende Steuerband herzustellen, wie dies auch für andere numerisch gesteuerte Maschinen zutrifft.occurs. This machine ka nn complex shapes with a high degree of precision cut. However, it is still necessary to manufacture the corresponding control belt, as is also the case for other numerically controlled machines.

Gemäß der Erfindung wird bei einer Anordnung zur Herstellung eines Bauteiles bestimmter Gestalt in zwei Ebenen mit einem Rechner, einer mit dem Rechner verbundenen, entfernten Tastatur, die so betätigbar ist, daß in den Rechner Daten eingeführt werden, die der Gestalt des Bauteiles entsprechen, mit einer ersten Datenaufzeichnungsvorrichtung, die mit dem Rechner verbunden und in der Nähe der Tastatur angeordnet ist sowie eine sichtbare, lesbare Anzeige für den die Tastatur Bedienenden ergibt, mit einer zweiten Datenaufzeichnungsvorrichtung, die mit dem Rechner verbunden und in der Nähe der Tastatur angeordnet ist, sowie eine codierte Aufzeichnung ergibt, und mit einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine, die auf die codierte Aufzeichnung anspricht und ein Bauteil der bestimmten Gestalt herstellt, vorgeschlagen, daß der Rechner sich wiederholende Zyklen ausführt, in deren jedemAccording to the invention, in an arrangement for producing a component of a certain shape in two planes with a Computer, a remote keyboard connected to the computer, which can be operated in such a way that data is introduced into the computer, which correspond to the shape of the component, with a first data recording device which is connected to the computer and is arranged in the vicinity of the keyboard and provides a visible, legible display for the keyboard operator, with a second data recording device, which is connected to the computer and arranged in the vicinity of the keyboard, as well as an encoded record, and with a numerically controlled machine tool acting on the encoded record responds and produces a component of the specific shape, suggested that the computer execute repetitive cycles, in each of them

(a) der Rechner die erste Aufzeichnungsvorrichtung in(a) the computer the first recording device in

der Weise betätigt, daß eine Anfrage für eine Segmenttype angezeigt wird, und eine Definition der Segmenttype aus der Tastatur annimmt, operates to display a query for a segment type and accept a definition of the segment type from the keyboard,

(b) der Rechner die erste Aufzeichnungsvorrichtung in der Weise betätigt, daß eine Folge von Anfragen für Daten zur Anzeige gebracht wird, die der jeweiligen definierten Segmenttype entsprechen, und die Daten entsprechend jeder Anfrage aus der Tastatur annimmt, bevor die nächste Anfrage der Folge erzeugt wird, und(b) the computer operates the first recording device in such a way that a sequence of requests for Data is brought to the display, which correspond to the respective defined segment type, and the data accepts every request from the keyboard before generating the next request in the sequence, and

209886/0977209886/0977

(c) bei Aufnahme aller Daten, die für die Jeweilige Segmenttype erforderlich sind, der Rechner (2) die Bewegung der Werkzeugmaschine (12) "berechnet, die erforderlich ist, um das Segment des Bauteiles zu "berechnen , die zweite Aufzeichnungsvorrichtung "betätigt, um eine codierte Aufzeichnung zu erzeugen, die eine solche Bewegung definiert, und den Beginn des nächsten Zyklus einleitet.(c) when recording all data required for the respective segment type, the computer (2) the movement of the machine tool (12) "calculates, which is required to "calculate the segment of the component" the second recording device "is actuated to produce an encoded record defining such movement and the beginning initiates the next cycle.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird "bei einer Anordnung zur Erzeugung einer Steueraufzeichnung für die Betätigung einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine, die Gegenstände "bestimmter Gestalt in zwei Dimensionen herstellt, mit einem Rechner, einer ent^fernt liegenden, von Hand "betätigten Dateneingabevorrichtung, die an den Rechner angeschlossen ist, einer ersten, entfernt liegenden Datenaufzeichnungsvorrichtung, die mit dem Rechner verbunden ist und die so betätigbar ist, daß sie eine sichtbare, lesbare Anzeige für den die Tastatur Bedienenden ergibt, mit einer zweiten Datenaufzeichnungsvorrichtung, die mit dem Rechner verbunden und so betätigbar ist, daß sie die Steueraufzeichnung erzeugt, vorgeschlagen, daß der Rechner sich wiederholende Zyklen ausführt, in deren jedemIn a further embodiment of the invention, "in an arrangement to generate a control record for the actuation of a numerically controlled machine tool that objects "certain Produces shape in two dimensions, with a computer, a remote, manually operated data input device, which is connected to the computer, a first, remote data recording device, the is connected to the computer and which can be operated so that it is a visible, readable display for the keyboard operator results, with a second data recording device connected to the computer and operable to generated the control record, suggested that the computer run repetitive cycles in each of them

(a) der Rechner die erste Aufzeichnungsvorrichtung in der Weise betätigt, daß er eine Anfrage für eine Segmenttype anzeigt und eine Definition der Segmenttype aus der Tastatur abnimmt,(a) the computer the first recording device in operated to display a query for a segment type and a definition of the segment type takes off from the keyboard,

(b) der Rechner die erste Aufzeichnungsvorrichtung in der Weise betätigt, daß eine Folge von Anfragen für Daten zur Anzeige gebracht wird, die der jeweiligen definierten Segmenttype entsprechen, und die jeder Anfrage aus der Tastatur zugeordneten Daten annimmt,(b) the computer in the first recording device operated in such a way that a sequence of requests for data is displayed, that of the respective correspond to the defined segment type and accept data assigned to each request from the keyboard,

bevor die nächste Anfrage der Folge erzeugt wird, undbefore generating the next query in the sequence, and

209886/0977209886/0977

2237U22237U2

(c) "bei Aufnahme aller Daten, die für die jeweilige Segmenttype erforderlich sind, der Rechner die Bewegung des Werkzeuges berechnet, die erforderlich ist, um das Segment des Bauteiles zu erzeugen, die zweite Aufzeichnungsvorrichtung betätigt, um einen BawTeil der Steueraufzeichnung, die eine solche Bewegung definiert, zu erzeugen, und den Beginn des nächsten Zyklus einleitet.(c) "when including all data required for the respective Segment type are required, the computer calculates the movement of the tool that is required is to produce the segment of the component actuated the second recording device to a BawPart of the tax record, which is a defines such a movement, generates it, and initiates the start of the next cycle.

Nachstellend wird die Erfindung in Verbindung mit der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles beschrieben.The invention is adjusted in conjunction with the drawing described using an exemplary embodiment.

Figur 1 zeigt einen Nocken, der die Auswahl der Segmenttypen darstellt, undFIG. 1 shows a cam which represents the selection of the segment types, and

Figur 2 ein Blockschaltbild einer Ausführungsform der Erfindung.FIG. 2 is a block diagram of an embodiment of the invention.

Die Erfindung wird nachstehend in Verbindung mit einer Funkenerosionsmaschine des Typs Agiecut DEM 15 zur Herstellung von Gegenständen mit einer speziellen, zweidimensionalen Form, die aus einer flachen Bahn oder dgl. ausgeschnitten werden, beschrieben. Die Erfindung kann jedoch ebensogut in Verbindung mit anderen Arten von numerisch gesteuerten Maschinen verwendet werden, die in der Lage sind, zweidimensionale Formen herzustellen, gleichgültig, ob sie nach der Funkenerosionstechnik oder nach anderen bekannten Verfahren, z.B. des Flammenschneidens arbeiten.The invention is hereinafter described in connection with an electrical discharge machine of the type Agiecut DEM 15 for the production of Objects with a special, two-dimensional shape that are cut from a flat sheet or the like. Described. However, the invention can be used in connection with other types of numerically controlled machines as well who are able to produce two-dimensional shapes, Regardless of whether they are made using spark erosion technology or other known processes, e.g. flame cutting work.

Die numerisch gesteuerte Steueraufzeichnung wird durch Verwendung eines Rechners erzeugt. Die Erfindung ermöglicht, daß die Erstellung der Aufzeichnung von Personen vorgenommen werden kann, die in der Rechnertechnik nicht bewandert sind, z.B. von dem Bedienenden der numerisch gesteuerten Maschine, und es ist zweckmäßig, eine verhältnismäßig einfache Eingabe/Ausgabe-Anschluß-The numerically controlled control record is generated by using a computer. The invention enables the recording to be made by people who are not familiar with computer technology, e.g. from the operator of the numerically controlled machine, and it is useful a relatively simple input / output connector

209886/0977209886/0977

2237U22237U2

vorrichtung 1 vorzusehen, die auf dem Boden in Geschäftsräumen verwendet werden kann; diese Vorrichtung ist mit einem an entfernter Stelle stehenden Rechner 2 über eine Telefonleitung oder eine andere Datenübertragungsverbindung 3 gekoppelt. Da die Erstellung der numerisch gesteuerten Aufzeichnungen normalerweise eine geringe Belastung für den Rechner darstellt, ist es aus wirtschaftlichen Gründen vernünftig, eine Rechneranordnung zu verwenden, die im Simultanbetrieb arbeitet, so daß der Rechner auch andere Funktionen durchführen kann, z.B. Lagerbestandssteuerung, Produktionsplanung und dgl., wenn er nicht mit der Erstellung von numerisch gesteuerten Steueraufzeichnungen befasst ist.Device 1 to be provided on the floor in business premises can be used; this device is with one at more distant Place standing computer 2 over a telephone line or another data transmission connection 3 is coupled. Since the creation of the numerically controlled records usually represents a low burden on the computer, it is sensible for economic reasons to use a computer arrangement which works in simultaneous operation so that the computer can also perform other functions, e.g. Inventory control, production planning and the like. If he not with the creation of numerically controlled tax records is concerned.

Eine geeignete Form einer Eingabe/Ausgabe-Anschlußvorrichtung 1 besteht aus einem Fernschreiber 4 und einem Streifenlocher 5, die mit einer Telefonleitung über einen herkömmlichen Modulator/ Demodulator 6 oder mit einer Telegrafenleitung verbunden sind. Das andere Ende der Leitung ist mit dem Rechner 2 über einen zweiten Modulator/Demodulator 7 verbunden. Die Anschlußvorrichtung Λ sieht die' folgenden Einrichtungen vor:A suitable form of input / output terminal device 1 consists of a teleprinter 4 and a strip punch 5 which are connected to a telephone line via a conventional modulator / demodulator 6 or to a telegraph line. The other end of the line is connected to the computer 2 via a second modulator / demodulator 7. The connection device Λ provides the following devices:

(a) eine Tastatur 8, mit deren Hilfe der Bedienende Information in den Rechner 2 übertragen kann,(A) a keyboard 8, with the help of which the operator can transfer information into the computer 2,

(b) einen Drucker 9 zur Erzeugung einer gedruckten Aufzeichnung 10, durch die Information aus dem Rechner 2 in sichtbarer und lesbarer Form für den Bedienenden zur Anzeige gebracht werden kann. ,Vorzugsweise wird der Drucker 9 auch durch die Tastatur 8 betätigt,, so daß die gedruckte Aufzeichnung 10 eine vollständige Aufzeichnung des Informationsflusses zum und vom Rechner 2 enthält,(b) a printer 9 for producing a printed record 10 by means of the information from the Computer 2 can be displayed in a visible and legible form for the operator. Preferably, the printer 9 is also operated by the keyboard 8, so that the printed record 10 contains a complete record of the flow of information to and from computer 2,

209886/0977209886/0977

2237U22237U2

(c) einen Streifenlocher 5 zur Erzielung der numerisch gesteuerten Steueraufzeichnung 11 unter Steuerung der aus dem Rechner 2 kommenden Information.(c) a strip punch 5 to achieve the numerically controlled control record 11 under control of the information coming from the computer 2.

Um eine Steueraufzeichnung 11 zu erzielen, stellt der Bedienende zuerst die Verbindung zum Rechner 2 her und schreibt dann Identifiziercodes auf die Tastatur 8, die gewährleisten, daß die erforderlichen Programme, die Speicherung usw. zur Verwendung durch die Anschlußvorrichtung 1 zur Verfügung stehen, wie dies beim Simultanbetrieb üblich ist. Ist der Arbeitsvorgang eingeleitet worden, druckt die Anschlußvorrichtung die Anfrage "minimaler Radius" aus. Als Folge von Beschränkungen der Bearbeitungstechnik und der Dauer des BearbeitungsVorganges mechanischer Bauteile werden Ecken, die in herkömmlicher Weise in Konstruktionszeichnungen spitz dargestellt sind, wie z.B. Punkt A in der Figur, in der Praxis mit einem kleinen Radius hergestellt. Der Bedienende wählt einen entsprechenden minimalen Wert für diesen Radius, wobei er das jeweilige,. zu bearbeitende Material, die Beschränkungen des jeweiligen Werkzeuges und dgl. berücksichtigt. Man nimmt an, daß der Bedienende einen Radius von 0,0249 cm als geeignet ansieht, und er gibt diesen Wert auf der Tastatur 8 ein. Dieser Wert wird in den Rechner 2 übertragen und gespeichert, so daß jedesmal dann, wenn ein Radius während späterer Abschnitte des Programmes berechnet wird, die Berechnung im Vergleich zu diesem minimalen Wert geprüft werden kann.To obtain a control record 11, the operator poses first establish the connection to the computer 2 and then write identification codes on the keyboard 8, which ensure that the necessary programs, the storage, etc. are available for use by the connection device 1, as is usual with simultaneous operation. When the process has been initiated, the connection device prints the Request "minimum radius". As a result of limitations in machining technology and the duration of the machining process mechanical components are corners that are conventionally pointed in construction drawings, such as e.g. Point A in the figure, made in practice with a small radius. The operator selects an appropriate minimum Value for this radius, where it is the respective. material to be processed, the limitations of the respective tool and the like. considered. The operator assumes that a radius of 0.0249 cm is appropriate and abandons this value the keyboard 8. This value is transferred to the computer 2 and stored so that every time a radius occurs during is calculated in later sections of the program, the calculation must be checked against this minimum value can.

Geht man von diesem Wert des minimalen Radius aus, veranlasst der Rechner, daß die Anschlußvorrichtung die zweite Anfrage "Ratationswinkel" ausdruckt. Dies bezieht sich.auf ein Versetzen aller eingeführter Daten um einen ausgewählten Winkel relativ zur Bezugsstelle, die zu Einführungszwecken gewähltIf you start from this value of the minimum radius, the computer causes the connection device to send the second request "Ratation angle" prints out. This refers to a relocation all introduced data by a selected angle relative to the reference point chosen for introductory purposes

209886/0977209886/0977

'' 223.7 U 2223.7 U 2

worden ist. Dies kann erforderlich werden, damit ein Bauteil dem Werktisch angepasst wird, während der Bedienende die Orientierung des Bauteiles verwenden kann, die in der Zeichnunghas been. This can be necessary so that a component is adapted to the workbench while the operator is Orientation of the component can use that in the drawing

er
dargestellt ist, von welcher/ausgehend arbeitet. Im Falle des in der Figur gezeigten Bauteiles ist keine solche Drehung erforderlich und dementsprechend führt der Bedienende einen Wert Null über die Tastatur ein. .
he
is shown from which / starting from. In the case of the component shown in the figure, no such rotation is required and accordingly the operator enters a value of zero via the keyboard. .

Die nächste Anfrage, die von der Anschlußvorrichtung ausgedruckt wird, lautet "erstes Eiern ent , Elementtype". Der Bedienende muß die gewünschte Gestalt dadurch aufbauen» daß eine Folge ausgewählter Segmente gewählt werden, wobei jedes unterschiedliche Segment eine Typennummer zur Definition erhält. Es gibt drei grundlegende Segmenttypen, eine gerade Linie, einen Bogen in Uhrzeigerrichtung und einen Bogen in Gegenuhrzeigerrichtung, die entsprechend die Typen 1, 2 und 3 sind. Jede Type wird durch Bezug auf die Art und Weise, in der sie spezifiziert ist, unterteilt. Beispielsweise wird eine Linientype 1,0 durch die Koordinaten eines Punktes auf der Linie zusammen mit dem Winkel der Linie relativ zu der X-Achse spezifiziert, ein Linientyp 1,1 durch die Koordinaten zweier Punkte auf der Linie, und ein Linientyp 1,2 durch den Winkel und die senkrechte Versetzung der Linie gegenüber einem spezifizierten Punkt. Natürlich kann ein spezielles Segment auf eine beliebige von mehreren verschiedenen zur Verfugung stehenden Weisen spezifiziert werden, im allgemeinen jedoch wird eine der Möglichkeiten die einfachste und für den Bedienenden in Hinblick auf die durch eine bestimmte Konstruktionszeichnung gegebene Information die zweckmäßigste sein.The next request printed by the terminal device is "first egg ent, element type". The operator must build up the desired shape by making a sequence of selected ones Segments can be selected, with each different segment being given a type number for definition. There are three basic segment types, a straight line, an arc in Clockwise direction and an arc in counterclockwise direction, which are types 1, 2 and 3, respectively. Any type will by reference to the way in which it is specified, divided. For example, a line type becomes 1.0 through the coordinates of a point on the line together with the angle of the line relative to the X-axis, a line type 1,1 specified by the coordinates of two points on the line, and a Line type 1,2 through the angle and the perpendicular offset of the line with respect to a specified point. Of course you can a particular segment on any of several different ones available ways may be specified, but in general one of the ways will be the simplest and for the operator with regard to the information given by a specific construction drawing be most expedient.

Es ist zuerst notwendig, eine Entscheidung über einen Bezugspunkt und über Achsen zu treffen, in bezug auf welche die Koordinaten und Winkel gemessen werden sollen. Diese werden It is first necessary to make a decision about a reference point and axes in relation to which the coordinates and angles are to be measured. These will

209886/0977209886/0977

2237.H22237.H2

so gewählt, daß das Ablesen der verschiedenen Werte aus der Zeichnung vereinfacht wird. In vorliegendem Beispiel wird der Punkt O als Bezugspunkt ausgewählt, und die X- und Y-Achsen verlaufen, wie dargestellt. Es spielt jedoch keine Rolle, ob beispielsweise der Punkt P als Bezugspunkt und die Linie AP als die X-Achse gewählt wird; die Berechnung der Mittelpunkte der Kreisbögen würde dadurch jedoch schwieriger.chosen so that the reading of the various values from the drawing is simplified. In this example, the Point O is selected as the reference point and the X and Y axes are as shown. However, it doesn't matter if for example point P is chosen as the reference point and line AP is chosen as the X-axis; the calculation of the center points however, this would make the arcs more difficult.

Digital dargestellte graphische Anordnungen verwenden in sich geschlossene Definitionen für Segmente. Beispielsweise kann eine Definition aus den Koordinaten der Start- und Endpunkte des Segmentes zusammen mit der Art der Linie bestehen, die dese Punkte miteinander verbindet, z.B. eine gerade Linie oder ein kreisförmiger Bogen mit einem gegebenen Mittelpunkt und Radius. Dies wäre bei vorliegender Anordnung nicht zufriedenstellend, da es für den Bedienenden iehr schwierig wäre, die Koordinaten des Punktes A z.B. aus der Zeichnung zu bestimmen. Stattdessen wird eine Form einer offenen Definition verwendet, bei der das Ende eines Segmentes als der Punkt festgelegt wird, bei dem das Segment eine Schnittstelle mit dem nächsten Segment aufweist. Auf diese Weise braucht der Bedienende die Koordinaten des Punktes A nicht zu bestimmen, weil dieser eindeutig als Schnittstelle einer Linie bei einem gegebenen Winkel durch den Punkt P mit einem Kreisbogen definiert werden kann, der an der Stelle O mit einem gegebenen Radius zentriert ist. Da die Länge dieser Linien nicht definiert ist, ist es jedoch möglich, daß zwei Schnittstellen vorhanden sind, und die gewünschte Stelle wird deshalb als die erste oder zweite Schnittstelle definiert, wobei üblicherweise die Bewegung in Gegenuhrzeigerrichtung erfolgt. Digitally represented graphic arrangements use self-contained definitions for segments. For example, can a definition consisting of the coordinates of the start and end points of the segment together with the type of line that where points connect, e.g. a straight line or a circular arc with a given center point and Radius. With the present arrangement, this would not be satisfactory, since it would be difficult for the operator to do the To determine the coordinates of point A e.g. from the drawing. Instead, some form of open definition is used, where the end of a segment is specified as the point at which the segment intersects with the next segment having. In this way, the operator does not need to determine the coordinates of point A, because this is clearly defined as Intersection of a line at a given angle through the point P can be defined with an arc of a circle, which at the Place O is centered with a given radius. Because the length of these lines is not defined, it is possible, however, that there are two intersections and the desired location is therefore defined as the first or second interface, usually the movement is counterclockwise.

Es ist ferner auch notwendig, zu entscheiden, an welcher StelleIt is also necessary to decide where

209886/0977209886/0977

2237H22237H2

auf dem Bauteil begonnen werden soll. Eine zweckmäßige ßtelle ist der Punkt S. Somit ist das erste Segment ein Bogen im Gegenuhrzeigersinn, und demgemäß schlägt der Bedienende-die Taste "3" in Abhängigkeit von der Anfrage zur Definition der Elementtype an. Die nächste. Anfrage ist "X-Mittelpunkt". Die Koordinaten des Mittelpunktes des Bogens-sind X * 0, X » 0, so daß der Bedienende die Tatastur für diese Anfrage und die nächste, die MX-Mittelpunkt" ist, entsprechend betätigt. Die nächste Anfrage ist "Eadius" und der Bedienende gibt den Wert "0.406" ein. Die Zeichnung zeigt die Dimensionen in der Form, in der sie auf einer Konstruktionszeichnung dargestellt sind, um anschaulich zu machen, wie der Bedienende in der Lage ist, die verschiedenen Datenausdrücke abzuleiten.should be started on the component. A useful point is the point S. Thus, the first segment is an arc in the counterclockwise direction, and accordingly the operator hits the "3" key depending on the query to define the element type. The next. Request is "X center point". The coordinates of the center of the arc are X * 0, X »0, so that the operator activates the keyboard for this query and the next, which is M X center". The next query is "Eadius" and the operator inputs the value 0.406. The drawing shows the dimensions as they appear on a construction drawing to illustrate how the operator is able to derive the various data expressions.

Da dies das erste Element ist, ist es notwendig, den Startpunkt zu definieren. Infolgedessen ist die nächste Anfrage "Winkel". Der Winkel wird von der positiven X-Achse in Gegenuhrzeigerrichtung gemessen, so daß der Bedienende den Wert "90" eingibt, wodurch angezeigt wird, daß der Startpunkt S auf der X-Achse liegt. ·Since this is the first element, it is necessary to define the starting point. As a result, the next query is "angle". The angle is measured from the positive X-axis counterclockwise so that the operator enters the value "90", which indicates that the starting point S is on the X-axis. ·

Die Daten, die zur Definition des ersten Segmentes notwendig sind, sind nunmehr eingeführt worden, so daß die nächste Anfrage lautet "nächstes Element, Elementtype". Das nächste Segment liegt zwischen den Punkten A und B. Da die Koordinaten des Punktes P gegeben sind, kann das Segment als ein Teil eines Elementes der Type 1 behandelt werden, d.h. eine Linie mit gegebenem Winkel, die durch einen bekannten Punkt läuft. Demgemäß gibt der Bedienende "1" ein, Der Rechner folgt dann mit Anfragen für die Koordinaten des Punktes und des Winkels der Linie in ähnlicher Weise, wie bereits beschrieben. Die nächste Anfrage lautet "erste Schnittstelle". Bei dieserThe data necessary to define the first segment have now been introduced, so the next query is "next element, element type". The next segment lies between points A and B. Since the coordinates of point P are given, the segment can be considered a part of a Type 1 element, i.e. a line with a given angle that passes through a known point. Accordingly if the operator enters "1", the computer then follows with requests for the coordinates of the point and the Angle of the line in a similar way as already described. The next request is "first interface". At this

2 09886/09772 09886/0977

2237 U22237 U2

Stufe ist das erste Element effektiv als Kreis definiert worden, so daß die als das zweite Element definierte Linie eine Schnittstelle im oberen rechten Quadranten und im unteren linken Quadranten ergibt. Da es üblich ist, im Gegenuhrzeigersinn von dem Startpunkt aus zu gehen, ist der gewünschte Schnittepunkt an der Stelle B der erste und der Bedienende gibt "ja" ein. Die Endanfrage für dieses Element ist "Radiusübergang" . Dies ermöglicht dem Bedienenden den Radius der Kurve anzugeben, die das erste und das zweite Element an der Stelle B verbindet, ergibt somit z.B. nOfD98M-n ein, ein Wert, der größer ist als der Wert des minimalen Radius.At the 1st stage, the first element has effectively been defined as a circle so that the line defined as the second element intersects the upper right quadrant and the lower left quadrant. Since it is common to go counterclockwise from the starting point, the desired intersection point at point B is the first and the operator enters "yes". The final query for this element is "Radius Transition". This enables the operator to specify the radius of the curve that connects the first and the second element at point B, thus yielding, for example, n OfD98M- n , a value that is greater than the value of the minimum radius.

Die eingeführten Daten reichen nunmehr aus, um die Lage des Punktes B und damit das erste Element vollständig zu definieren. Deshalb berechnet der Rechner nunmehr die Koordinaten des Punktes B und dann den Koordinatensatz, der erforderlich ist, um den Werktisch der numerisch gesteuerten Maschine so zu verschieben, daß das Schneidelement sich effektiv von der Stelle S zur Stelle B -längs des erforderlichen Bogens bewegt. Die maximale Abweichung aufgrund der Einstellbeschränkungen der Maschine wird zusammen mit den Steuerdaten ausgedruckt, so daß der Bedienende prüfen kann, daß die Abweichung die gewünschten Toleranzen auf dem Bauteil nicht übersteigt. Wenn die Abweichung genügend gering ist, gibt der Bedienende"ja" ein, und die Steuerdaten werden in den Streifenlocher ausgelesen, damit sie als erster Ausdruck auf dem Steuerband aufgezeichnet werden. Schließlich wird die Länge des Umfanges des erstes Segmentes an der Anschlußvorrichtung ausgedruckt und gespeichert.The data introduced are now sufficient to fully define the position of point B and thus the first element. Therefore, the computer now calculates the coordinates of point B and then the set of coordinates that is required to achieve the To move the workbench of the numerically controlled machine so that the cutting element is effectively from the point S to Position B - moved along the required arc. The maximum deviation due to the setting restrictions of the machine is printed out together with the control data so that the operator can check that the deviation does not exceed the desired tolerances on the component. If the deviation is sufficiently low, the operator enters "yes" and the control data are read into the strip punch so that they recorded as the first printout on the control tape. Eventually the length of the circumference of the first segment printed out on the connection device and saved.

Der nächste Zyklus wird dadurch begonnen, daß die Anschlußvorrichtung die Anfrage "nächstes Element, Elementtype1' ausdruckt.The next cycle is started by the terminal device printing out the query "next element, element type 1".

209886/0977209886/0977

".2237.U2".2237.U2

-13- ■ - -13- ■ -

Dieser Zyklus folgt dem gleichen Schema wie der vorausgehende Zyklus, wobei der Bedienende die Elementtype festlegt und dann auf die Anfragen für die entsprachenden Definitionsdaten antwortet. Der Berechner berechnet dann die Lage des nächsten Schnittpunktes, die Steuerbewegungen zur Erzeugung des zweiten Segmentes und die Abweichung. Die Steuerdaten werden eingestanzt, wenn die Abweichung annehmbar ist, und es wird die Länge des Umfanges der ersten beiden Segmente berechnet.This cycle follows the same scheme as the previous cycle, with the operator defining the element type and then responds to the requests for the corresponding definition data. The calculator then calculates the location of the next one Intersection, the control movements for generating the second segment and the deviation. The control data are punched in, if the deviation is acceptable and the length of the circumference of the first two segments is calculated.

Wenn die Abweichung nicht annehmbar ist, kann der Bedienende die Eingabe, die sich auf das Element bezieht, dadurch löschen, daß er "nein" einschreibt. Er führt dann die Daten für dieses · Element-wiederum ein, ändert einen oder meiirere der Werte, z.B. den Übergangsradius, und versucht, eine annehmbare Abweichung zu erzielen.If the discrepancy is unacceptable, the operator can delete the entry relating to the element by that he writes "no". He then re-introduces the data for this element, changes one or more of the values, e.g. the transition radius, and tries to achieve an acceptable deviation.

Dies ergibt auch einen Verzweigungspunkt für eine beliebige Fehlerkorrektur, z.B. einen Schreibfehler durch den Bedienenden. Ähnliche Zyklen werden gemeldet, bis alle Segmente des Bauteiles behandelt worden sind und die Startstelle S wieder erreicht worden ist. Das vollständige Steuerband 11 ist nunmehr vorbereitet und kann direkt auf die Agiecut-Maschine 12 übertragen werden, und zwar aufgrund der Addition von Einführdaten, die standardisiert sein können, um das Werkzeug auf die ausgewählte Startstelle zu bringen.This also provides a branch point for any error correction, e.g. a writing error by the operator. Similar cycles are reported until all segments of the component have been treated and the starting point S has been reached again is. The complete control belt 11 is now prepared and can be transferred directly to the Agiecut machine 12, due to the addition of introduction data that standardized can be to bring the tool to the selected starting point.

Der Hauptvorteil der Anordnung gemäß vorliegender- Erfindung gegenüber bekannten Anordnungen besteht darin, daß die laufende Annäherung für die Segmente des Bauteiles wiederum ermöglicht, daß das Problem in einfachen Sätzen von Anfragen ausgedrückt wird, die keine Progranmierfcenntnisse des Bedienenden erfordern, und auch das Prüfen der Berechnungen für das Steuerband bei The main advantage of the arrangement of the present invention over prior art arrangements is that the running approximation for the segments of the component in turn enables the problem to be expressed in simple sets of queries that do not require programming skills on the part of the operator, as well as checking the calculations for the control band

209886/0977209886/0977

2237U22237U2

jedem Schritt ermöglicht, so daß zum ersten Mal ein Jintwicklungsfähiges Band hergestellt werden kann.every step enabled, making a jint developable for the first time Ribbon can be made.

Das normale Betriebssystem des Hechners sieht die Art von Verbindung vor, die oben angegeben wurde. Somit sind die wesentlichen .Vorkehrungen zur Behandlung des numerischen Steuerproblemes die zur Erzeugung eines Serie von Zyklen, die mit einer Anfrage für einen Elementtyp beginnaaund in Abhängigkeit von der Antwort einen entsprechenden Satz von Datenanfragen und Berechnungsprogrammen auswählen. Ein weiterer Vorteil dev laufenden Annäherung besteht darin, daß nur eine verhältnismäßig kleine Datenmenge zu einem bestimmten Zeitpunkt gespeichert werden muß, nämlich .die, die sich auf ein Paar von benachbarten Elementen bezieht.The normal operating system of the Hechner provides the type of connection given above. Thus, the essential precautions for dealing with the numerical control problem are those for generating a series of cycles beginning with a query for an element type and selecting an appropriate set of data queries and calculation programs depending on the response. Another advantage dev current approach is that only a relatively small amount of data needs to be stored at a certain time, namely .the which refers to a pair of adjacent elements.

Zusätzliche Eigenschaften können der Grundform der erfindungsgemäßen Anordnung, wie sie vorstehend beschrieben wurde, hinzugefügt werden. Wenn beispielsweise einmal die Form des Bauteiles vollständig definiert ist, kann der Mittelpunkt der Beanspruchung berechnet werden. Falls die Dicke und die mechanischen Eigenschaften des Materiales des Bauteiles spezifiziert sind, kann die Höhe des Druckes, die erforderlich ist, um das Bauteil herzustellen, berechnet werden, und hieraus und aus Betriebsdaten für die praktische Form können die Kosten für die Herstellung eines Jeden Bauteiles, die Anzahl τοπ Bauteilen, die jeden Tag hergestellt werden, usw. geschätzt werden.Additional properties can be the basic form of the invention Arrangement as described above can be added. If, for example, the shape of the component is fully defined, the center of stress can be calculated. If the thickness and mechanical Properties of the material of the component are specified, the amount of pressure that is required to manufacture the component, can be calculated, and from this and from operating data for the practical form, the costs for the production of each component, the number of τοπ components, that are made every day, etc. are estimated.

Bei dem vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel kann der Bedienende alle notwendigen Daten aus der Zeichnung festlegen. Dies ist jedoch nicht immer so. Beispielsweise ist es ganz üblich, eine Gestalt zu entwickeln, die aus zwei im Abstand versetzten Bögen,In the embodiment described above, the operator can determine all the necessary data from the drawing. This is but not always like that. For example, it is quite common to develop a shape made up of two spaced arcs,

209886/0977209886/0977

2237 U2237 U

von denen Details gegeben sind, und einem Linienabschnitt besteht, der tangential zu beiden Bögen ist. Somit reichen die Daten aus der Zeichnung für den Bedienenden nicht aus, um die Anfragen, die einem Linienelement zugeordnet sind, zu beantworten. Um diesen Anforderungen zu genügen, kann ein Satz spezieller Berechnungsprogramme vorgesehen werden. Wenn der Bedienende die Eingabe der Daten für den ersten Bogen abgeschlossen hat, sieht er, daß ihm nicht genügend Daten zum Definieren des nächsten Elementes vorliegen. Er ruft das entsprechende Berechnungsprogramm durch Anschlagen von z.B. "GaIc 5" ,führt die Daten, die zur Verfügung stehen, ein und erhält aus dem Rechner die Daten in einer Form zurück, die zur Verwendung in, Verbindung mit der Anordnung geeignet ist, z.B. die Koordinaten der Tangentialstelle mit dem ersten Bogen und dem Winkel der Linie.of which details are given and consists of a line segment that is tangent to both arcs. So enough the data from the drawing are not used for the operator to process the requests that are assigned to a line element, to answer. A set of special calculation programs can be provided to meet these requirements. if the operator has finished entering the data for the first sheet, he sees that he does not have enough data to define the next element. He calls up the corresponding calculation program by hitting e.g. "GaIc 5", introduces the data that is available and receives the data back from the computer in a form that is suitable for use in connection with the arrangement, E.g. the coordinates of the point of tangency with the first arc and the angle of the line.

Die Anschlußvorrichtung ist als aus einem Fernschreiber und einem Streif er Io eher bestehend beschrieben. Die Grundforderungen sind jedoch nur, daß eine Verbindung zwischen dem Bedienenden und dem Rechner vorgesehen ist und daß die Steuerdaten in einer Form aufgezeichnet werden, die zur Verwendung durch die numerisch gesteuerte .Maschine geeignet sind. In folgendedessen kann die Anschlußvorrichtung eine sichtbare Katodenstrahlanzeige mit bleibender Kopie und einen Magnetband-stapel in komplizierterer Ausgestaltung verwenden.The connection device is as from a teleprinter and a strip of Io rather described. The basic demands However, that is just a connection between the operator and the computer is provided and that the control data is recorded in a form suitable for use by the numerically controlled .machine are suitable. As a result, the connector can have a visible cathode ray display with a permanent copy and a stack of magnetic tapes with a more complicated design.

209886/0977209886/0977

Claims (1)

2237H22237H2 \6 7.TZ\ 6 7.TZ -16--16- Patent an SprüchePatent to sayings /^Anordnung zur Herstellung eines Bauteiles bestimmter Ge-— stalt in zwei Ebenen mit einem Rechner, einer mit dem Rechner verbundenen, entfernt angeordneten Tastatur, die so betätigbar ist, daß in den Rechner Daten eingeführt werden, die der Gestalt des Bauteiles entsprechen, mit einer ersten Datenaufzeichnungsvorrichtung, die mit dem Rechner verbunden und in der Nähe der Tastatur angeordnet ist sowie eine sichtbare, lesbare Anzeige für den die Tastatur Bedienenden ergibt, mit einer zweiten Datenauf.-zeichnungsvorrichtung, die mit dem Rechner verbunden ist und in der Nähe der Tastatur angeordnet ist, sowie eine codierte Aufzeichnung ergibt, und mit einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine, die auf die codierte Aufzeichnung anspricht und ein Bauteil der bestimmten Gestalt hergestellt, dadurch gekennzeichnet % daß der Rechner (2) sich wiederholende Zyklen ausführt, in deren jedem/ ^ Arrangement for the production of a component of a certain shape in two planes with a computer, a remote keyboard connected to the computer, which can be operated in such a way that data corresponding to the shape of the component are introduced into the computer a first data recording device which is connected to the computer and is arranged in the vicinity of the keyboard and provides a visible, readable display for the keyboard operator, with a second data recording device which is connected to the computer and in the vicinity of the keyboard is disposed, and results in an encoded recording, and with a numerically controlled machine tool, responsive to the encoded recording, and a component of the predetermined shape made, characterized% that the computer (2) executes repeated cycles, each in which (a) der Rechner (2) die erste Aufzeichnungsvorrichtung (9) in der Weise betätigt, daß ein Anfrage (10) für eine Segmenttype (SB) angezeigt wird, und eine Definition der Segmenttype aus der Tastatur (8) annimmt,(a) the computer (2) actuates the first recording device (9) in such a way that a request (10) for a segment type (SB) and a Accepts the definition of the segment type from the keyboard (8), (b) der Rechner (2) die erste Aufzeichnungsvorrichtunc (9) in der Weise betätigt, daß eine Folge von Anfragen (10) für Daten zur Anzeige gebracht wird, »»& die der jeweiligen definierten Segmenttype entsprechen, und die Daten entsprechend jeder Anfrage &us &er Tastatur (8) annimmt, bevor die nächste Anfrage der PoIge erzeugt wird,(b) the computer (2) operates the first recording device (9) in such a way that a sequence of requests (10) is displayed for data corresponding to the respective defined segment type, and the data corresponding to each request & us & er keyboard (8) accepts before the next query of the poIge is generated, 209886/0977209886/0977 (c) bei Aufnahme aller Daten, die für die jeweilige Segmenttype erforderlich sind, der Rechner (2) die Bewegung der Werkzeugmaschine (12) "berechnet, die erforderlich ist, um das Segment des Bauteiles zu "berechnen, die zweite Aufzeichnungsvorrichtung (5) "betätigt, um eine codierte Aufzeichnung (11) zu erzeugen, die- eine solche Bewegung definiert, und den Beginn des nächsten Zyklus einleitet.(c) when recording all data required for the respective segment type, the computer (2) the Movement of the machine tool (12) "calculated that is required to "calculate the segment of the component, the second recording device (5) "is actuated to produce an encoded record (11) defining such movement and the Initiates the beginning of the next cycle. Anordnung zur Erzeugung einer Steueraufzeichnung für die;· Betätigung einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine, die Gegenstände bestimmter Gestalt in zwei Dimensionen herstellt, mit einem Rechner, einer entfernt liegenden, von Hand betätigten Dateneingabevorrichtung, die an den Rechner angeschlossen ist, einer ersten, entfernt liegenden Datenaufzeichnungsvorrichtung, die mit dem Rechner verbunden ist und die so betätigbar ist, daß sie eine sichtbare, lesbare Anzeige für den^die Tastatur Bedienenden ergibt, mit einer zweiten Datenaufzeichnungsvorrihtung, die mit dem Rechner verbunden und so betätigbar ist, daß axe die Steueraufzeichnimg erzeugt, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner (2) sich wiederholende Zyklen ausführt, in deren jedem·Arrangement for generating a control record for the; · Operation of a numerically controlled machine tool which produces objects of a certain shape in two dimensions, with a computer, a remote, manually operated data input device which is connected to the computer, a first, remote data recording device , which is connected to the computer and which is operable so that it gives a visible, readable display for the ^ the keyboard operator, with a second Datenaufnahmvorrihtung which is connected to the computer and operable so that ax generates the control record, thereby characterized in that the computer (2) executes repetitive cycles, in each of which (a) der Rechner (2) die erste Aufzeichnungsvorrichtung (9) in der Weise betätigt, daß er eine Anfrage (10) für" eine Segmenttype (SB) anzeigt und eine Definition der.Segmenttype aus der Tastatur (8) annimmt,(a) the computer (2) the first recording device (9) operated to display a request (10) for "a segment type (SB) and a definition der.Segmenttype from the keyboard (8) accepts, (b) der Rechner (2) die erste Aufzeichnungsvorrichtung (9) in der Weise betätigt, daß eine Folge von Anfragen (10) für Daten zur Anzeige gebracht wird, die der jeweiligen definierten Segmenttype entsprechen, und die jeder Anfrage aus der-Tastatur (8) zugeordneten Daten annimmt, bevor die nächste Anfrage dor FoI^e erzeugt" wird, und(b) the computer (2) the first recording device (9) operated in such a way that a sequence of requests (10) for data is displayed, which correspond to the respective defined segment type, and which each request from the keyboard (8) assigned data before the next request is generated by the FoI ^ e, and 209806/0977209806/0977 2237U22237U2 (c) bei Aufnahme aller Daten, die für die jeweilige Segmenttype erforderlich sind, der Rechner (2) die Bewegung des Werkzeuges (12) berechnet, die erforderlich ist, um das Segment des Bauteiles z*u erzeugen, die zweite Aufzeichnungsvorrichtung (5) betätigt, um einen Teil der Steueraufzeichnung (11), die eine solche Bewegung definiert, zu erzeugen, und den Beginn des nächsten Zyklus einleitet. (c) when recording all data required for the respective segment type, the computer (2) the movement of the tool (12) is calculated which is required to move the segment of the component z * u, the second recording device (5) is actuated to record a part of the control record (11), which defines such a movement, and initiates the start of the next cycle. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für jedes Segment der Rechner (2) Daten aufnimmt, die das Segment (SB) in bezug auf eine Bezugsstelle (0) definieren.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that for each segment the computer (2) receives data which define the segment (SB) with respect to a reference point (0). 4. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß nach Aufnahme der sich auf die beiden benachbarten Segmente (SB, BA) des Bauteiles beziehenden Daten der Rechner (2) die Koordinaten der Schnittstelle (B) zwischen den beiden Segmenten zur Aufzeichnung auf der codierten Aufzeichnung (11) berechnet.4. Arrangement according to claim 4, characterized in that after receiving the on the two adjacent segments (SB, BA) of the component-related data of the computer (2) the coordinates of the interface (B) between the two Segments to be recorded on the encoded record (11) calculated. 5· Anordnung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekenn- * zeichnet, daß der Rechner (2) die Abweichungen der Form, die durch das Werkzeug (12) unter Steuerung der codierten Aufzeichnung (11) erzeugt würde, von der erwünschten Form berechnet, daß er die erste Aufzeichnungsvorrichtung (9) in der Weise betätigt, daß die Abweichung zur Anzeige gebracht wird, und daß in Abhängigkeit von einem Signal aus der Tastatur (8),das die Abweichung annimmt, der Rechner (2) die zweite Aufzeichnungsvorrichtung (5) in der Weise betätigt, daß die codierte Aufzeichnung (11) erzeugt wird.5. Arrangement according to one of claims 1-4, characterized by * records that the computer (2) the deviations of the shape produced by the tool (12) under control of the coded record (11) would be calculated from the desired form that it would be the first recording device (9) in operated in such a way that the deviation is displayed and that in dependence on a signal from the Keyboard (8), which accepts the deviation, the computer (2) operates the second recording device (5) in such a way, that the coded record (11) is generated. 209886/0977209886/0977 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner (2} Baten speichert, die eine Versetzung der Segmente relativ zu einer Bezugsstelle auf dem Werkzeug im Vergleich zu den Daten, die von dem !Rechner (2) aus der fastatur (8) aufgenommen werden, definiert.6. Arrangement according to one of claims 1-5, characterized in that that the computer (2} stores data which indicate an offset of the segments relative to a reference point the tool in comparison to the data recorded by the computer (2) from the fastatur (8). 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner (2) Daten aus der Dastatur (8) annimmt, und speichert, die Beschränkungen der Gestalt des Bauteiles, das von dem Werkzeug (12) hergestellt werden soll, definiert, und daß dann, wenn die Gestalt, die aufgrund der die Segmente (SB, BA) des Bauteiles definierenden Daten außerhalb dieser Grenzen liegt, der Rechner (2) die erste Aufzeichnungsvorrichtung (9) in der Weise betätigt, daß die Information zur Anzeige gebracht wird, die angibt, daß die aufgenommenen Daten nicht zufriedenstellend sind, und eine Betätigung der zweiten Aufzeichnungsvorrichtung (5) sperrt.7. Arrangement according to one of claims 1 - 6, characterized in that that the computer (2) accepts data from the keyboard (8), and stores the constraints on the shape of the component to be produced by the tool (12), defined, and that if the shape, the data defining the segments (SB, BA) of the component outside these limits, the computer (2) operates the first recording device (9) in such a way that the Information is displayed indicating that the recorded data is unsatisfactory, and a Locks actuation of the second recording device (5). 2093 86/09?72093 86/09? 7
DE2237142A 1971-07-30 1972-07-28 ARRANGEMENT FOR THE MANUFACTURING OF COMPONENTS OF A DEFINED SHAPE IN TWO LEVELS Pending DE2237142A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3587871 1971-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2237142A1 true DE2237142A1 (en) 1973-02-08

Family

ID=10382545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2237142A Pending DE2237142A1 (en) 1971-07-30 1972-07-28 ARRANGEMENT FOR THE MANUFACTURING OF COMPONENTS OF A DEFINED SHAPE IN TWO LEVELS

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS4840078A (en)
AU (1) AU4508372A (en)
DE (1) DE2237142A1 (en)
GB (1) GB1353768A (en)
ZA (1) ZA725090B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59212911A (en) * 1983-05-18 1984-12-01 Fanuc Ltd Angle data discriminating method for nc processing data producing method
CN102830655B (en) * 2012-08-27 2014-06-18 济南铸造锻压机械研究所有限公司 System and method of adaptive die for ventral punching of U-shaped beam

Also Published As

Publication number Publication date
AU4508372A (en) 1974-01-31
JPS4840078A (en) 1973-06-12
GB1353768A (en) 1974-05-22
ZA725090B (en) 1973-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3338385C2 (en)
DE3831427C2 (en)
DE4014594A1 (en) CAD / CAM SETUP
DE2711413A1 (en) FORMAT CONTROL FOR TEXT MACHINES
DE2045114A1 (en) Process for the production of data sets for numerical controls
DE3401060A1 (en) METHOD FOR PRESENTING AN IMAGE
DE2823965A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR CREATING AN AESTHETICALLY APPROPRIATE FONT IN MEMORY PRINTING UNITS, IN PARTICULAR IN MEMORY TYPEWRITERS
DE3616740A1 (en) DEVICE FOR OBTAINING WORKPIECE CONTOURS
DE2458098A1 (en) DEVICE FOR THE PLACEMENT OF A LEGAL TEXT
DE3320213A1 (en) ELECTRONIC COMPUTER WITH TEST POSSIBILITY
DE2147415B2 (en) Method for producing a program carrier
DE2237142A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE MANUFACTURING OF COMPONENTS OF A DEFINED SHAPE IN TWO LEVELS
DE3128794A1 (en) Method for finding and delimiting letters and letter groups or words in text areas of an original which can also contain graphical and/or image areas apart from text areas
DE2356632A1 (en) PROCEDURE FOR OPERATING A SYSTEM WITH A NUMERICAL MACHINE MACHINE OR THE LIKE
DE2941824A1 (en) Program input system for computer - has function and data keyboards and diagram displaying program
DE3110297A1 (en) DISPLAY DEVICE
EP0080200B1 (en) Method and apparatus for reproducing proportionnally spaced characters
DE2054689A1 (en) Control device for a machine tool
DE2930167A1 (en) TICKET ISSUE SYSTEM
DE102022101000A1 (en) Method of creating a CAM-oriented time spline curve and surface
DE2348823A1 (en) ARRANGEMENT AND PROCEDURE FOR AUTOMATIC SEPARATION OF RECESSES IN TOOLS
DE1588051A1 (en) Method for creating a command carrier for program-controlled machine tools
DE3434101C2 (en)
DE3509619C2 (en) Method for processing data messages
DE3134281A1 (en) Method for displaying ideographic characters and comparable graphics