DE2235372A1 - DEVICE FOR PROMOTING A RIBBON IN A PRINTER - Google Patents

DEVICE FOR PROMOTING A RIBBON IN A PRINTER

Info

Publication number
DE2235372A1
DE2235372A1 DE2235372A DE2235372A DE2235372A1 DE 2235372 A1 DE2235372 A1 DE 2235372A1 DE 2235372 A DE2235372 A DE 2235372A DE 2235372 A DE2235372 A DE 2235372A DE 2235372 A1 DE2235372 A1 DE 2235372A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
pawl
engagement
ratchet
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2235372A
Other languages
German (de)
Inventor
Katsuhiko Okabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nidec Copal Corp
Original Assignee
Nidec Copal Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nidec Copal Corp filed Critical Nidec Copal Corp
Publication of DE2235372A1 publication Critical patent/DE2235372A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material
    • B41J33/14Ribbon-feed devices or mechanisms
    • B41J33/40Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction
    • B41J33/44Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction automatically
    • B41J33/46Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction automatically and characterised by its application to mechanism in which two spools are driven by pawl-and-rachet mechanism
    • B41J33/50Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction automatically and characterised by its application to mechanism in which two spools are driven by pawl-and-rachet mechanism comprising a single pawl or integral double-tooth pawl selectively engageable with two ratchets, one for each spool
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J33/00Apparatus or arrangements for feeding ink ribbons or like character-size impression-transfer material
    • B41J33/14Ribbon-feed devices or mechanisms
    • B41J33/40Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction
    • B41J33/44Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction automatically
    • B41J33/51Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction automatically and characterised by the use of particular reversing control means
    • B41J33/512Ribbon-feed devices or mechanisms with arrangements for reversing the feed direction automatically and characterised by the use of particular reversing control means using a pivoted reversing-feeler engaging the external periphery of the wound ribbon

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description

PATENTANWALT DR. GERHARD SCHAEFEH DIPLOMtHYSTKERPATENT ADVERTISER DR. GERHARD SCHAEFEH DIPLOM THYSTCER

8023 MihulitM Pullath Seitnei:-tfalk- 1-1 Ielefbn /ί):)0·Ί)ϊ8023 MihulitM Pullath Seitnei: -tfalk- 1-1 Ielefbn / ί) :) 0 · Ί) ϊ

P 390P 390

Kabushikikaläha COPAL No.l6-2Q, Shimura 2-chome Itabashi-ku, Tokyo /JapanKabushikikaläha COPAL No. 16-2Q, Shimura 2-chome Itabashi-ku, Tokyo / Japan

Vorrichtung zur Förderung eines Farbbandes in einem DruckerDevice for conveying an ink ribbon in a printer

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Förderung dea Farbbandes in einem Drucker mit zwei Bandrollen, die auf Wellen angeordnet sind und die koaxial befestigte Schalträder aufweisen und Mittel* durch die abweohslungswelse eines der 3chalträder in entgegengesetzter Richtung zum anderen angetrieben wird.The invention relates to a device for promoting dea Ribbon in a printer with two rolls of tape, which are arranged on shafts and which have coaxially attached ratchet wheels and means * through the abweohslungswelse one the 3 ratchet wheels are driven in the opposite direction to the other.

Bekannte Vorrichtungen dieser Art besitzen zwei Bandrollenwellen, die abwechslungsweise in entgegengesetzter RichtungKnown devices of this type have two tape roll shafts, which alternate in opposite directions

3oh/D. 209886/0849 ./.3oh / D. 209886/0849 ./.

ORIGINAL INSPEOTEDORIGINAL INSPEOTED

gedreht werden können, so daß das Band von einer auf die Wellen montierten Rolle zur anderen transportiert wird, bis das Band bis auf einen vorbestimmten Rest abgespult ist. Danach wird die Richtung des Bandes automatisch umgekehrt .can be rotated so that the tape is transported from one roller mounted on the shaft to the other, until the tape is unwound to a predetermined amount. Then the direction of the tape is automatically reversed .

Bandzuführungsvorrichtungen der vorbeschriebenen Art sind kompliziert in der Konstruktion und benötigen einen relativ großen Platz, was den Drucker sperrig macht.Tape feeders of the type described above are complicated in construction and require a relative amount of money large space, which makes the printer bulky.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu überwinden und eine Vorrichtung zur Förderung eines Farbbandes zu schaffen, die kompakt und einfach im Aufbau und genau im Betrieb ist bei der wechselnden Zuführung des Bandes von einer Bandrolle zur anderen.The invention is based on the object of overcoming this disadvantage and a device for conveying an ink ribbon to create that is compact and simple in structure and precise in operation when the alternating supply of the From one roll of tape to another.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein Schalthebel schwenkbar zwischen den beiden Schalträdern angeordnet ist, der wechselweise mit einem der beiden Schalträder in Eingriff bringbar ist, sowie eine Sperrklinke, die schwenkbar zwischen den beiden Schalträdern angeordnet 1st und die wechselweise mit einem der Sohalträder in Eingriff bringbar ist, ferner eine Druckfeder, die schwenkbar den Schalthebel mit der Sperrklinke verbindet, so daß, wenn der Schalthebel in Richtung eines der Schalträder geschwenktThis object is achieved in that a shift lever is arranged pivotably between the two ratchet wheels is, which can be brought into engagement alternately with one of the two ratchet wheels, and a pawl that is pivotable Is arranged between the two ratchet wheels and which alternately meshes with one of the brake levers can be brought, also a compression spring which pivotally connects the shift lever with the pawl, so that if the shift lever is pivoted in the direction of one of the ratchet wheels

P 390 ./.P 390 ./.

209886/0849209886/0849

wird, die Sperrklinke in Richtung desselben Schaltrades geschwenkt wird, und daß zwei Anseigehebel vorgesehen sind, die schwenkbar nahe den Wellen gelagert sind und den Durchmesser der Bandspulen anzeigen, wobei jeder Anzeigehebel einen Betätigungsarm aufweist, der in Eingriff mit dem Schalthebel bringbar ist, wenn der Durchmesser der Spule einen'vörbestiramten liert erreicht, wodurch der Schalthebel mit defnbisher angetriebenen Schaltrad außer Eingriff und dem Änderen in Eingriff kommt.is, the pawl is pivoted in the direction of the same ratchet, and that two levers are provided, which are pivotally mounted near the shafts and indicate the diameter of the tape reels, with each indicator lever has an actuator arm which is in engagement with the Shift lever can be brought when the diameter of the coil ein'vörbestiramten liert achieved, whereby the gear lever with the previously driven ratchet wheel disengaged and the change comes into play.

Durch den Aufbau der erfindungsgemäßen Fördervorrichtung ist das Schaltradantriebsteil mit dem Sperrteil durch eine einzige Druckfeder gekoppelt, v-as ermöglicht, die Anzahl der Teile zu verringern, so daß der erfindungsgemäße Fördermechanismus sehr kompakt und einfech in der Konstruktion ist und ein sehr genaues Arbeiten sichergestellt ist.Due to the structure of the conveyor device according to the invention the ratchet drive part is coupled to the locking part by a single compression spring, v-as allows the number to reduce the number of parts, so that the conveyor mechanism according to the invention is very compact and simple in construction and very precise work is ensured.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung können der Beschreibung des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausfuhrungsbeispiels entnommen werden. Es zeigen:Further details and advantages of the invention can be found in the description of the schematically illustrated in the drawing Exemplary embodiment can be taken. Show it:

Pig* 1 eine eschematische Ansicht der Konstruktion der erfindungegemäßen Vorrichtung;Pig * 1 is a schematic view of the construction the device according to the invention;

Fig. ί? · eine perspektivische Teilansicht dc3 Anzeigehebeis, der mit der auf einer WelleFig. Ί? A partial perspective view of the dc3 display lever, the one with the one on the same wave

20988fi/0 84920988fi / 0849

P 389 ./.P 389 ./.

angeordneten Bandrolle nach Pig. I zusammenwirkt; arranged roll of tape after Pig. I cooperate;

Fig. 3 eine perspektivische Teilansicht des Schalthebels und der Sperrklinke, die seit dem Sehnltrad der Fig. 1 suaarcmenwirken.3 is a partial perspective view of the shift lever and the pawl, which have been acting since the Sehnltrad of Fig. 1 suaarcmen.

Der In Fig. 1 dargestellte !Drucker mit der erfindungßgensSasen Bandfördervorrichtung weist zwei BandroAlen-Befestigungswellen 1' und 2' auf, die in relativ geringem Abstand voneinander drehbar im Drucker befestigt sind. Die Bandrollen 1 und 2 sind abnehmbar auf ύοη Jeweiligen Wellen 1' und 2" befestigt und mit diesen drehbar. Die Wellen I1 und 2' sind mit koaxial befestigten Sohaltrftdern 3 und 4 versehen.The printer shown in FIG. 1 with the belt conveyor device according to the invention has two belt roller fastening shafts 1 'and 2' which are rotatably fastened in the printer at a relatively small distance from one another. The tape reels 1 and 2 are detachably attached to the respective shafts 1 'and 2 "and rotatable with them. The shafts 1 and 2' are provided with coaxially attached brackets 3 and 4.

Auf beide Rollen 1 und ?. ist ein Farbband 16 aufgespult, welche» über PUhrungBrollen R, R von einer Rolle zur anderen geführt wird. Wenn die eine der Rollen in einer Richtung angetrieben wird, um das Band aufzuvriekeln, ist die andere Rolle frei drehbar..Das von der einen Rolle abgewickelte und über die FUhrungarollen R, R zur anderen Rolle geführte Band ist zwischen de« Druokmechanlsrous des Druckers so angeordnet, daß der Druckvorhang bewirkt wird. Wenn die Länge dea Bandes auf der einen Rolle blo auf einen bestimmten Wert verringert ist, wird Aev Antrieb de" anderen RolleOn both roles 1 and ?. a ribbon 16 is wound up, which is guided from one roll to the other via guide rollers R, R. If one of the rollers is driven in one direction in order to open the tape, the other roller is freely rotatable. The tape unwound from one roller and guided over the guide rollers R, R to the other roller is between the pressure mechanism of the printer arranged that the print curtain is effected. If the length of the tape on one roll is reduced to a certain value, Aev will drive the other roll

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gelöst und die erstgenannte Rolle wird in entgegengesetzter Richtung angetrieben. Diese Betriebsweise wird während des Betriebs des Druckers wiederholt, so daß das Band abwechselnd von einer Rolle zur anderen geführt wird.solved and the former role becomes in opposite Direction driven. This operation is repeated during the operation of the printer so that the tape alternates is guided from one role to another.

Um abwechselnd eine der Wellen 1! oder £' anzutreiben, ist ein Schalthebel 9 zwischen den beiden Schalträdern 3 und 4 angeordnet, ^er Schalthebel 9 hat T-i'orni und ist mit einer Welle 10a zwischen seinen beiden Armen schwenkbar am freien Ende eines Betätigungsi.obels 10 befestigt. Der Schalthebel 9 ist ferner mit zwei Armen 9"* 9" versehen, aeren Wirkungsweise später beschrieben wird, wie auch die der beiden
Schaltklauen 91* 9'» die an den ,freien Enden des Stege des T-fÖrmigen Hebels 9 gebildet 3ind.
To alternate one of the waves 1 ! or £ ', a shift lever 9 is arranged between the two ratchet wheels 3 and 4, ^ he shift lever 9 has T-i'orni and is pivotally attached to a shaft 10a between its two arms at the free end of an actuator 10. The shift lever 9 is also provided with two arms 9 "* 9", the mode of operation will be described later, as will that of the two
Switching claws 9 1 * 9 '»which are formed at the free ends of the webs of the T-shaped lever 9.

Der Betätigungshebel 10 ist durch eine im Drucker befestigte Welle 11 um seinen Mittelpunkt schwenkbar. Er wird durch
einen Verbindungshebel 12 hin- und he'rgeschwenkt, der mit dem Druckmechanismus verbunden ist und der am anderen Ende des Hebels 10 um eine Achse 10b schwenkbar ist, jedesmal,, wenn ein Druckvorgang erfolgt. Daher wird der Schalthebel 9 durch Betätigung des Betätigungshebels 10 zwischen den
Schalträdern 3 und 4 entgegengesetzt bewegt in einer Richtung, die im wesentlichen senkrecht zu der Linie ist, die durch die Achsen der Wellen 1* und 2' geht. Eine der
The operating lever 10 is pivotable about its center point by a shaft 11 fixed in the printer. He's going through
a connecting lever 12 pivoted back and forth, which is connected to the printing mechanism and which is pivotable at the other end of the lever 10 about an axis 10b, every time a printing operation takes place. Therefore, the shift lever 9 by operating the operating lever 10 between the
Ratchet wheels 3 and 4 move in opposite directions in a direction substantially perpendicular to the line passing through the axes of shafts 1 * and 2 '. One of the

-509 209886/Ö8A9- 509 209886 / Ö8A9

Schaltklauen 9' kommt mit dem Sohaltrad 4 in Eingriff, wenn der Hebel 9 in Richtung D geschwenkt wird, wie dies in Fig. 1 dargestellt ist. Hierdurch wird das Schaltrad 4 angetrieben. Die andere Schaltklaue 9f kommt mit dem Schaltrad 3 in Eingriff, wenn der Schalthebel 9 in.entgegengesetzter Richtung geschwenkt wird, wie dies durch C dargestellt ist.Shift claws 9 'come into engagement with the so-called release wheel 4 when the lever 9 is pivoted in the direction D, as shown in FIG. As a result, the ratchet 4 is driven. The other shift pawl 9 f comes into engagement with the ratchet wheel 3 when the shift lever 9 is pivoted in the opposite direction, as shown by C.

Eine Sperrklinke 14 mit Sperrklauen 14' an den freien Enden ist zwischen den Schalträdern 3 und 4 nahe den Schaltklauen 9', 9' durch eine Welle 15 drehbar im Drucker gelagert. Die Sperrklauen 14' sind abwechselnd mit den Schalträdern 3 und 4 in Eingriff bringbar, wenn die Sperrklinke 14 in einer der beiden entgegengesetzten Richtungen geschwenkt wird, so daß eines der Schalträder mit der Sperrklinke in Eingriff steht und verhindert, daß sich dieses entgegengesetzt zur Pörderrichtung bewegt. Die Sperrklinke 14 besitzt einen Zapfen 14a, der in Richtung des Schalthebels 9 entgegengesetzt zum Drehpunkt 15 angeordnet 1st.A pawl 14 with pawls 14 'at the free ends is between the ratchet wheels 3 and 4 near the pawls 9 ', 9' rotatably mounted in the printer by a shaft 15. the Locking pawls 14 'are alternately engageable with the ratchet wheels 3 and 4 when the locking pawl 14 is in a is pivoted in the two opposite directions, so that one of the ratchet wheels is engaged with the pawl stands and prevents it from moving in the opposite direction to the conveying direction. The pawl 14 has a Pin 14a, which is arranged in the direction of the shift lever 9 opposite to the pivot point 15 1st.

Eine Druckfeder 13 ist mit ihrem einen Ende drehbar am Zapfen 14a und mit dem anderen Ende drehbar am Zapfen 9a befestigt, der am Schalthebel 9 am freien Ende des Stegs des T-Gliedes angeordnet ist. Daher wird der Sperrhebel durch die Wirkung der Feder 13 geschwenkt, um die eine der One end of a compression spring 13 is rotatably attached to the pin 14a and the other end is rotatably attached to the pin 9a, which is arranged on the switching lever 9 at the free end of the web of the T-link. Therefore, the lock lever is pivoted by the action of the spring 13 to one of the

P 389 ·/·P 389 /

2098867084920988670849

Sperrklauen 14' mit dem Schaltrad 4 in Eingriff zu bringen, wenn der Schalthebel 9 in Richtung D geschwenkt wird. Wenn der Schalthebel 9 in Richtung C geschwenkt wird, steht die andere Schaltklaue 91 in Eingriff mit dem Schaltrad 3« Die Sperrklinke 14 wird durch die Wirkung der Feder 13 in entgegengesetzter Richtung geschwenkt, so daß die andere der Schaltklauen 14· mit dem Schaltrad 3 in Eingriff kommt, während das Schaltrad 4.aufler Eingriff mit der Sperrklinke 14 kommt und eine freie Drehung des Schaltrades 4 möglich ist.To bring locking claws 14 'with the ratchet 4 into engagement when the shift lever 9 is pivoted in the direction D. When the shift lever 9 is pivoted in direction C, the other shift pawl 9 1 is in engagement with the ratchet wheel 3 comes into engagement while the ratchet wheel 4 comes into engagement with the pawl 14 and free rotation of the ratchet wheel 4 is possible.

Ein Anzeigehebel 5 ist mittels einer drehbaren Welle 6 wie dargestellt - nahe dem Schaltrad 3 schwenkbar befestigt und durch eine (nicht dargestellte) Feder gespannt. Der Anzeigehebel 5 hat einen Anzeigearm 5f und einen Betätigungsarm 5",· Der Anzeigearm 5' ist so" angeordnet, daß er federnd durch die Wirkung der Feder in Berührung mit der Bandspule . 16 steht, die auf die Rolle 1 aufgewickelt ist, so daß die Winkelstellung des Betätigungsarms 5° dem Durchmesser d, der Bandspule 16 auf der Rolle 1 entspricht.A display lever 5 is pivotably attached by means of a rotatable shaft 6 as shown - near the ratchet wheel 3 and is tensioned by a spring (not shown). The indicator lever 5 has an indicator arm 5 f and an operating arm 5 ", · The indicator arm 5 'is so" arranged that it is resilient by the action of the spring in contact with the tape reel. 16, which is wound onto the roll 1, so that the angular position of the actuating arm 5 ° corresponds to the diameter d of the tape reel 16 on the roll 1.

In entsprechender Weise ist ein weiterer Anzeigehebel 7 im Drucker utn eine Welle 8 nahe dem Schaltrad 4 drehbar befestigt und durch eine (nicht dargestellte) Feder gegen dieses gedrückt. Der Anzeigehebel 7 hat einen Anzeigearm 7r und einen Betätigungsarm 7". Der Aufbau und die Anordnung desIn a corresponding manner, a further display lever 7 is rotatably attached in the printer utn a shaft 8 near the ratchet wheel 4 and is pressed against this by a spring (not shown). The display lever 7 has a display arm 7 r and an actuation arm 7 ″. The structure and arrangement of the

P 389 ./.P 389 ./.

209886/08A9209886 / 08A9

Hebels 7 in bezug auf das Schaltrad 4 ist symmetrisch zum Hebel 5 und dem Schaltrad- J5. Die Winkelstellung des Betätigungsarms 7" entspricht dem Durchmesser do der Spule des Bandes, das auf die Rolle 2 gewickelt ist,Lever 7 with respect to ratchet 4 is symmetrical to lever 5 and ratchet J5. The angular position of the actuating arm 7 "corresponds to the diameter d o of the spool of the tape that is wound on the roll 2,

Jeder der Betäticungsarme 5" und 7" ist so ausgebildet, daß er während der Betätigung des Betätigungshebels 10 in Eingriff mit dem entsprechenden Umkehrarm 9" des Schalthebels 9 steht, wenn der Durohmesser der Bandspule, der durch den Anzeigehebel angezeigt wird, auf einen vorbestimmten Wert verringert ist, so daß der Schalthebel 9 in eine Richtung geschwenkt wird, in der er nicht mehr in Eingriff mit dem Schaltrad steht, mit dem er in Eingriff stand, und mit dem anderen in Eingriff kommt, wodurch die Richtung der Zuführung des Bandes umgekehrt wird.Each of the actuating arms 5 "and 7" is designed so that he during the actuation of the operating lever 10 in engagement with the corresponding reversing arm 9 ″ of the switching lever 9 is when the durometer of the tape reel, which is indicated by the indicator lever, at a predetermined value is reduced so that the shift lever 9 is pivoted in a direction in which it is no longer in engagement with the Ratchet is with which it was engaged, and with the others come into engagement, thereby reversing the direction of feed of the tape.

Im Betrieb wird, ausgehend von einer Anfangsstellung, beispielsweise bei der der Schalthebel 9 und die Sperrklinke 14 ih Eingriff mit dem Schaltrad 4 sind, wie dies in Pig. I dargestellt ist, das Schaltrad 4 durch den Schalthebel 9 in Richtung E angetrieben während der Betätigung dee Betätigungshebels 10, wodurch das Band Χβ von der Rolle 1 über die FUhrungsrollen R, R zur Rolle 2 gefördert wird. Daher wird der Durchmesser d. der Bandspule auf der Rolle verringert, während der Durchmesser dg auf der Bandspule der Rolle 2 anwächst.In operation, starting from an initial position, for example in which the shift lever 9 and the pawl 14 are in engagement with the ratchet 4, as in Pig. I. is shown, the ratchet 4 driven by the shift lever 9 in the direction E during the actuation of the operating lever 10, whereby the tape Χβ is conveyed from the roll 1 via the guide rolls R, R to the roll 2. Therefore, the diameter d. of the reel on the reel decreases, while the diameter dg on the reel of role 2 grows.

2098R6/0PA92098R6 / 0PA9

P 389 ./.P 389 ./.

Wenn der Durchmesser d^ der Bandspule auf der Rolle 1, der vom Anzeigehebel 5 angezeigt wird, auf einen vorbestimmten Wert für die Umkehrung der Richtung der Zuführung des Bandes verringert ist, wird der Betätigungsarm 5" des Hebels 5 in Übereinstimmung mit dem verringerten Durchmesser d, der Bandspule zum Schaltrad 3 geschwenkt, so daß der Betätigungsarm 5" in den Bewegungsweg des Umkehrarms 9" des Schalthebels 9 gebracht wird während des Betriebs des Betätigungshebels 10, so daß er in Eingriff mit dem Bandumkehrarin 9" steht, was den Schalthebel 9 in Richtung C schwenkt, so daß dieser mit der Schaltklaue 9' außer Eingriff vom Schaltrad 4 kommt und die Schaltklaue 9' mit dem Schaltrad 3 in Eingriff kommt, während gleichzeitig die Sperrklaue 14f der Sperrklinke außer Eingriff mit dem Sohaltrad 4 kommt und durch die Wirkung der Feder 13 mit dem Schaltrad 3 in Eingriff kommt. Daher wird das Schaltrad 3 durch die Schaltklinke 9 in Richtung P angetrieben und das Band 16 wird von der Rolle 2 auf die Rolle 1 umgespult, wodurch sich derWhen the diameter d ^ of the tape reel on the reel 1, indicated by the indicator lever 5, is reduced to a predetermined value for reversing the direction of feeding the tape, the operating arm 5 "of the lever 5 in accordance with the reduced diameter d , the tape reel is pivoted to the ratchet wheel 3, so that the actuating arm 5 "is brought into the path of movement of the reversing arm 9" of the switching lever 9 during operation of the actuating lever 10 so that it is in engagement with the tape reversing pin 9 ", which the switching lever 9 in Direction C pivots so that this comes out of engagement with the switching claw 9 'from the ratchet 4 and the switching claw 9' comes into engagement with the ratchet 3, while at the same time the locking pawl 14 f of the pawl comes out of engagement with the control wheel 4 and by the action the spring 13 comes into engagement with the ratchet 3. Therefore, the ratchet 3 is driven by the pawl 9 in the direction P and the tape 16 is rewound from the roll 2 to the roll 1, whereby the

2
Durchmesser d« der Spule der Rolle verringert.
2
The diameter d «of the reel spool is reduced.

Wenn der Durchmesser dp der Bandspule der Rolle 2 auf einen bestimmten Wert verringert ist während des Betriebs des Druckers, wird der Betätigungsarm 7" des Anzeigehebels 7'# der den Durohmesser dg anzeigt, in den Weg der Bewegung des Bandumkehrarmee 9" des Schalthebele 9 gebracht, so daß derWhen the diameter dp of the reel 2 tape reel is reduced to one is reduced during the operation of the printer, the operating arm 7 "of the indicator lever 7 '# which indicates the durometer dg, in the way of the movement of the Band reversing army 9 "of the shift lever 9 brought so that the

P 389 ./.P 389 ./.

209886/0849209886/0849

Schalthebel 9 in Richtung D geschwenkt wird und die 3ohaltklaue 91 und die Sperrklaue 1K f wieder mit dem Schaltrad 4 in Eingriff bringt, während das Schaltrad 3 durch Außerineingriffkoramen mit den Schalthebel 9 und der Sperrklinke 14 frei drehbar lot.Shift lever 9 is pivoted in the direction D and the 3ohaltklaue 9 1 and the locking pawl 1K f again engages the ratchet 4, while the ratchet 3 is freely rotatable by external engagement with the shift lever 9 and the pawl 14.

Der vorbeschriebene Betrieb iviederholt sich während des Druckvorganges des.Druckers, so daß das Band abwechselnd von einer zur anderen Spule gefördert wird.The operation described above is repeated during the Printing process of the printer so that the tape alternates is conveyed from one coil to the other.

P 389 ·/.P 389 · /.

209886/0849209886/0849

Claims (2)

PatentansprücheClaims l.l Vorrichtung zur Förderung des Farbbandes in einem Drucker, mit zwei Bandrollen, die auf Wellen angeordnet sind und die koaxial befestigte Schalträder aufweisen und Mittel, durch die abwechslungsweise oines der Schalträder in entgegengesetzter Richtung zum anderen angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schalthebel (9) schwenkbar zwischen den beiden Schalträdern (3, 4) angeordnet ist, der wechselweise mit einem der beiden Schalträder (3, 4) in Eingriff bringbar ist, sowie eine Sperrklinke (14), die schwenkbar zwischen den beiden Schalträdern (3, 4) angeordnet ist und die wechselweise mit einem der Schalträder (3, 4) in Eingriff bringbar ist, ferner eine Druckfeder (13), die schwenkbar den Schalthebel (9) mit der Sperrklinke (14) verbindet, so daß, wenn der Schalthebel in Richtung eines der Schalträder (3, 4) geschwenkt wird, die Sperrklinke (14) in Richtung desselben Schaltrades geschwenkt wird, und daß zwei Anzeigehebel (5, 7) vorgesehen sind, die schwenkbar nahe den Wellen (1*, 2') gelagert sind und den Durchmesser der Bandspulen anzeigen, wobei jeder Anzeigehebel (5, 7) einen Betätigungsarm (5% 7") aufweist, der in Eingriff mit dem Schalthebel (9) bringbar ist, wenn der Durchmes- ' ser der Spule einen vorbestimmten Wert erreicht, wodurch der Schalthebel (9) mit dem bisher angetriebenen Schaltrad außer Eingriff und dem anderen in Eingriff kommt.l.l device for conveying the ribbon in a printer, with two tape rollers, which are arranged on shafts and which have coaxially attached ratchet wheels and means, due to the alternating oines of the ratchet gears in opposite directions Direction to the other is driven, characterized in that a switching lever (9) is pivotable is arranged between the two ratchet wheels (3, 4), which alternates with one of the two ratchet wheels (3, 4) can be brought into engagement, as well as a pawl (14) which is pivotable between the two ratchet wheels (3, 4) is arranged and which can be brought into engagement alternately with one of the switching wheels (3, 4), furthermore a compression spring (13) which pivotally connects the shift lever (9) with the pawl (14) so that when the Shift lever is pivoted in the direction of one of the ratchet wheels (3, 4), the pawl (14) in the direction of the same Ratchet wheel is pivoted, and that two indicator levers (5, 7) are provided which can be pivoted near the Shafts (1 *, 2 ') are stored and the diameter of the Display tape reels, with each indicator lever (5, 7) an actuating arm (5% 7 ") which can be brought into engagement with the shift lever (9) when the diameter ser the coil reaches a predetermined value, whereby the shift lever (9) with the previously driven ratchet wheel disengages and engages the other. 209886/0849209886/0849 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Betätigungshebel (10) schwenkbar im Drucker angeordnet und bei Jedem Druckvorgang entgegengesetzt geschwenkt wird und der Schalthebel (9) T-förmig ausgebildet und zwischen seinen beiden Armen schwenkbar am einen Ende des Betätigungshebels (10) angeordnet ist und zwei entgegengesetzt sich erstreckende Bandrichtungs-Umkehrarme (9") aufweist, sowie zwei Schaltklauen (91) an den freien Enden des Steges des T-förmigen Teils, wobei Jeder Bandzuführungs-Umkehrarm (9") mit dem Jeweiligen Betätigungsarm (51, 71) in Eingriff bringbar ist, um die Richtung der Zuführung des Bandes umzukehren, und wobei Jede Schaltklaue (91) mit dem Jeweiligen Schaltrad (3, 4) zum Antrieb desselben in Eingriff bringbar ist und die Sperrklinke (14) an ihren Enden zwei Sperrklauen (14') aufweist, die mit den Schalträdern (3# 4) in Eingriff bringbar sind, und wobei die Druckfeder (13) mit ihrem einen Ende schwenkbar mit dem freien Ende des Steges des T-förmigen Schalthebels (9a) und mit dem anderen Ende schwenkbar mit der Sperrklinke (14) verbunden ist an einer Stelle (14a), die entgegengesetzt zur Achse (13) der Sperrklinke (14) liegt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that an actuating lever (10) is arranged pivotably in the printer and is pivoted in opposite directions for each printing process and the switching lever (9) is T-shaped and pivotable between its two arms at one end of the actuating lever (10 ) and has two oppositely extending tape direction reversing arms (9 "), as well as two switching claws (9 1 ) at the free ends of the web of the T-shaped part, each tape feed reversing arm (9") with the respective actuating arm ( 5 1 , 7 1 ) can be brought into engagement in order to reverse the direction of the feed of the tape, and wherein each indexing pawl (9 1 ) can be brought into engagement with the respective indexing wheel (3, 4) for driving the same and the pawl (14) has at its ends two locking claws (14 ') which can be brought into engagement with the ratchet wheels (3 # 4), and one end of the compression spring (13) pivotable with the free end of the web of the T-shaped switching lever (9a) and at the other end pivotably connected to the pawl (14) at a point (14a) which is opposite to the axis (13) of the pawl (14). P 390P 390 209886/0849209886/0849
DE2235372A 1971-07-19 1972-07-19 DEVICE FOR PROMOTING A RIBBON IN A PRINTER Pending DE2235372A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1971063647U JPS5121768Y2 (en) 1971-07-19 1971-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2235372A1 true DE2235372A1 (en) 1973-02-08

Family

ID=27954955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2235372A Pending DE2235372A1 (en) 1971-07-19 1972-07-19 DEVICE FOR PROMOTING A RIBBON IN A PRINTER

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3786906A (en)
JP (1) JPS5121768Y2 (en)
DE (1) DE2235372A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT991985B (en) * 1972-07-19 1975-08-30 Shinshu Seiki Kk IMPROVEMENT IN INK RIBBON FEEDING DEVICES FOR PRINTERS
US4008795A (en) * 1972-10-20 1977-02-22 Ing. C. Olivetti & C., S.P.A. Removable cartridge for the inked ribbon for typewriters, calculating machines or other office machines
IT1036483B (en) * 1975-07-10 1979-10-30 Olivetti & Co Spa REMOVABLE CARTRIDGE FOR AN INKED TAPE OF OFFICE WRITING MACHINES
US4205923A (en) * 1978-03-13 1980-06-03 Oki Electric Industry Co., Ltd. Ink ribbon feed mechanism
US4234260A (en) * 1979-01-24 1980-11-18 Citizen Watch Co., Ltd. Device for feeding ink ribbon
JPS5940630B2 (en) * 1979-03-29 1984-10-01 沖電気工業株式会社 Ink ribbon feeding mechanism

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1309403A (en) * 1919-07-08 Type writing machine
US917803A (en) * 1906-05-25 1909-04-13 Detroit Typomarker Company Automatically-reversible ink-ribbon-feeding mechanism.
US1937145A (en) * 1930-07-14 1933-11-28 Speedaumat Mfg Company Printing machine
US1980723A (en) * 1930-12-15 1934-11-13 Addressograph Co Ink ribbon feeding and reversing mechanism
US2986260A (en) * 1957-12-20 1961-05-30 Ibm Ribbon mechanism
NL276404A (en) * 1961-03-28
JPS4318568Y1 (en) * 1965-08-31 1968-08-01
BE703962A (en) * 1966-09-20 1968-02-01
US3542183A (en) * 1967-11-06 1970-11-24 Singer Co Print ribbon feed structure
JPS4935885B1 (en) * 1969-02-20 1974-09-26

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5121768Y2 (en) 1976-06-05
JPS4820509U (en) 1973-03-08
US3786906A (en) 1974-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0033532B1 (en) Ink ribbon cartridge for a typewriter or the like
DE2123811C3 (en) Paper feeder
DE2119414B2 (en) Ribbon transport and switching device arranged on a type carrier trolley, especially for mosaic printing units
DE2235372A1 (en) DEVICE FOR PROMOTING A RIBBON IN A PRINTER
DE3438438C2 (en)
DE2547957C3 (en) Erasing device for power-driven typewriters and other office machines
DE914618C (en) Device for the automatic reversal of the conveying direction of winding spools, especially for the ribbon reversal in teletyping machines
DE2550285A1 (en) DRIVE MECHANISM FOR AN ENDLESS RIBBON
DE914619C (en) Device for the automatic reversal of the conveying direction of winding spools, especially for the ribbon reversal in teletyping machines
DE753956C (en) Latching and ejecting device on accounting machines
DE2350250C3 (en) old and switching device for the longitudinal movement of a cassette ink ribbon in type printing units
DE2310971C3 (en) Device for transporting an ink ribbon with motor drive and automatic switching
DE2315627C2 (en) Sound film projector in which the film, after passing through the film guide in the image window area, is fed from a rewinding toothed drum to a sound roll and from there back onto the rewinding toothed drum
DE759613C (en) Ribbon progression and reversing mechanism for type printing telegraph devices, typewriters or the like.
DE1807828B2 (en) LINE SWITCH DEVICE FOR A TELEPHONE
DE367699C (en) Automatic reversing device for the ribbon of typewriters
DE2007432B2 (en) DEVICE FOR STEP-BY-STEP TRANSPORT AND SELF-ACTING SWITCHING OF THE LONGITUDINAL MOVEMENT FOR THE RIBBON OF TYPINGWRITERS OR DGL
DE4141871C2 (en) Device for moving a printing roller and a thermal print head in a color image printer
DE2731607C3 (en) Drive device for transporting or reversing the transport direction of an ink ribbon as required and for pivoting the print head in printing devices
DE132235C (en)
DE466820C (en) Device for typewriters, writing calculators and similar machines for the automatic reversal of the longitudinal movement of the ribbon
DE3302346C1 (en) Device for ink-ribbon transport in typewriters and similar machines
DE198949C (en)
DE465255C (en) Device for automatic switching of the ink ribbon in rotary type printers using sensor elements
DE217289C (en)