DE2231470A1 - DEVICE FOR CONTROLLING STEAM TURBINES - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING STEAM TURBINES

Info

Publication number
DE2231470A1
DE2231470A1 DE2231470A DE2231470A DE2231470A1 DE 2231470 A1 DE2231470 A1 DE 2231470A1 DE 2231470 A DE2231470 A DE 2231470A DE 2231470 A DE2231470 A DE 2231470A DE 2231470 A1 DE2231470 A1 DE 2231470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
interception
steam
pressure medium
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2231470A
Other languages
German (de)
Inventor
Ivor J Lewis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric Corp filed Critical Westinghouse Electric Corp
Publication of DE2231470A1 publication Critical patent/DE2231470A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/141Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of shiftable members or valves obturating part of the flow path
    • F01D17/145Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of shiftable members or valves obturating part of the flow path by means of valves, e.g. for steam turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D17/00Regulating or controlling by varying flow
    • F01D17/10Final actuators
    • F01D17/12Final actuators arranged in stator parts
    • F01D17/14Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits
    • F01D17/148Final actuators arranged in stator parts varying effective cross-sectional area of nozzles or guide conduits by means of rotatable members, e.g. butterfly valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)

Description

2 6. JUN119722 June 6th, 1972

WESTINGHOÜSE 8520 Erlangen, denWESTINGHOÜSE 8520 Erlangen, the

Electric Corporation Werner-von-Siemens-Str.50Electric Corporation Werner-von-Siemens-Str. 50

East Pittsburgh, Pa. USAEast Pittsburgh, Pa. United States

Unser Zeichen: VPA 71/8446 Mes/PlOur reference: VPA 71/8446 Mes / Pl

Einrichtung zur Regelung von Dampfturbinen 2231470 (Die Priorität der ÜSA-Stammanmeldung Serial No. 163,582 vom 19.7.1971 wird beansprucht) Device for regulating steam turbines 2231470 (The priority of the ÜSA parent application Serial No. 163,582 of July 19, 1971 is claimed)

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Regelung von Dampfturbinen, insbesondere zur Regelung der Dampfzufuhr zu der einem Zwischeniiberhitzer nachgeschalteten Turbinenstufe, in Abhängigkeit von der Leistungsabgabe des von der Dampfturbine angetriebenen !Turbogenerators. Eine derartige Regelung des aus dem Zwischeniiberhitzer abströmenden Dampfes ist insbesondere bei großen Turbosätzen erforderlich, da hierbei die Dampfleitungen und der Mittel- und Niederdrückten des Turbosatzes erhebliche Dampfmengen speichern können. Bei einem plötzlichen und meist kurzfristigen Leistungsabfall am Generator, bei dem infolge eines Kurzschlusses oder einer sonstigen Störung die dem Generator nachgeschalteten Leistungsschalter meist nur kurzzeitig öffnen, besteht durch die großen Dampfvolumina die Gefahr, daß der Turbosatz in.den Überdrehzahlbereich hochläuft, wenn er nicht rechtzeitig abgefangen wird.The invention relates to a device for controlling steam turbines, in particular for regulating the steam supply to the turbine stage downstream of a reheater, in Dependence on the power output of the turbo generator driven by the steam turbine. Such a regulation of the Steam flowing out of the reheater is particularly necessary in the case of large turbo generators, since the Steam lines and the medium and low pressure of the turbo set can store considerable amounts of steam. At a sudden and mostly short-term drop in power at the generator, due to a short circuit or other Faults that usually only open the circuit breakers downstream of the generator for a short time are caused by the large steam volumes the risk that the turbo generator will run up into the overspeed range if it is not intercepted in time.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Regeleinrichtung zu schaffen, mit der insbesondere derartige kurzzeitigen Leistungsabwlirfe sicher beherrscht werden können, ohne daß die Hauptregelventile der Turbine ansprechen müssen.The invention is therefore based on the object of a control device to create, with which in particular such short-term performance drops can be safely controlled without that the main control valves of the turbine must respond.

Die Erfindung besteht dabei darin, daß in die Dampfleitung vom Zwischeniiberhitzer zur nachgeschalteten Turbinenstufe ein Absperrventil und eine Abfangklappe eingeschaltet sind und daß die Abfangklappe von einer Steuereinrichtung verstellbar ist, die ihrerseits in Abhängigkeit von einem den Dampfdruck in derThe invention consists in that a shut-off valve and an interception flap are switched on in the steam line from the reheater to the downstream turbine stage and that the interception flap is adjustable by a control device , which in turn depends on the steam pressure in the

- 2 309811/0642 - 2 309811/0642

VPA 71/8446VPA 71/8446

Überhitzerdampfleitung und die vom Generator abgegebene leistung vergleichenden Meßglied bei Leistungsabfall ein kurzzeitiges Schließen und bei Leistungsanstieg ein Wiederöffnen der Abfangklappe bewirkt. Durch diesen Einbau und die entsprechende Steuerung der Abfangklappe ist also sofort bei Öffnen des Leistungsschalters ein Absperren der Dampfabgabe vom ZwischenÜVberhitzer möglich, so daS ein Hochlaufen des Turbosatzes weitgehend vermieden wird.Superheater steam line and the power delivered by the generator comparative measuring element a short-term closing in the event of a drop in power and reopening in the event of an increase in power the interception flap causes. This installation and the corresponding control of the interception flap is therefore immediately at Opening the circuit breaker shuts off the steam output possible from the intermediate superheater, so that the Turbosatzes is largely avoided.

Diese Steuereinrichtung fiir die Abfangklappe besteht dabei erfindungsgemäß aus zwei parallelen auf die Abfangklappe einwirkenden Kraftspeiehern, von denen der erste Kraftspeicher in Schließrichtung der Abfangklappe und der zweite Kraftspeicher in Öffnungsrichtung der Abfangklappe wirkt. Der erste Kraftspeicher kann dabei aus einem Hydraulikzylinder mit einem einseitig beaufschlagten und mit der Kolbenstange zur Klappenverstellung fest verbundenen Kolben und aus einer ebenfalls mit der Kolbenstange verbundenen, die Klappe in Schließrichtung vorspannenden Feder bestehen. Der zweite Kraftspeicher kann ebenfalls aus einem Hydraulikzylinder mit einem frei beweglichen Kolben und einer über ein Gestänge und einem Hebel mit der Kolbenstange gekoppelten und beim Schließen der Abfangklappe vorgespannten Feder bestehen. Durch diese Vorspannung der jeweiligen Federn beim öffnen oder beim Schließen der Abfangklappe kann der nachfolgende Schließ- oder Öffnungsvorgang erheblich beschleunigt werden, da derartige Abfangklappen wegen ihrer Größe im allgemeinen relativ träge sind.This control device for the interception flap exists according to the invention from two parallel acting on the interception flap Energy storage devices, of which the first energy storage device acts in the closing direction of the interception flap and the second energy store acts in the opening direction of the interception flap. The first Energy storage can be made from a hydraulic cylinder with a one-sided applied and with the piston rod for Flap adjustment firmly connected piston and from a also connected to the piston rod, the flap in the closing direction biasing spring exist. The second energy store can also consist of a hydraulic cylinder with a freely movable one Piston and one coupled to the piston rod via a linkage and a lever and when the interception flap is closed pretensioned spring exist. Through this bias of the respective springs when opening or closing the Interception flaps can significantly accelerate the subsequent closing or opening process, since such interception flaps are generally relatively sluggish because of their size.

Jeder Hydraulikzylinder weist dabei eine von der Kolbenstirnfläche begrenzte Hydraulikkammer auf, an die jeweils eine gesonderte Druckmittelleitung angeschlossen ist. Ferner sind beide Hydraulikkammern über eine mit einem Steuerventil versehene Druckmittelleitung derart miteinander verbunden, daß bei einem Öffnungsbefehl auf das Steuerventil Druckmittel von der Hydraulikkammer des zweiten Kraftspeichers aur Hydraulik-Each hydraulic cylinder has one of the piston face limited hydraulic chamber, to each of which a separate pressure medium line is connected. Furthermore are Both hydraulic chambers are connected to one another via a pressure medium line provided with a control valve in such a way that in the event of an opening command on the control valve, pressure medium from the hydraulic chamber of the second energy accumulator to the hydraulic

309811/0642 " 3 -309811/0642 "3 -

223U70223U70

VPA 71/8446VPA 71/8446

kammer des ersten Kraftspeiehers fließt und ein öffnen der Abfangklappe bewirkt.Chamber of the first energy store flows and an opening of the Interception flap causes.

Die Kolbenstange weist ferner einen Anschlag auf, an dem das freie Ende eines mittig schwenkbar gelagerten Hebels anliegt und der am anderen Ende über ein weiteres Gestänge mit der Feder des zweiten KraftSpeichers gekoppelt ist. Dadurch wird diese Feder kurz vor Erreichen der Schließstellung der Abfangklappe vorgespannt, um dann die Öffnungsbewegung der Klappe zu unterstützen.The piston rod also has a stop against which the free end of a centrally pivotably mounted lever rests and which at the other end is coupled to the spring of the second energy store via a further linkage. This will this spring is biased shortly before reaching the closed position of the interception flap, in order to then initiate the opening movement of the flap to support.

Anhand einer schematischen Zeichnung sind Aufbau und Wirkungsweise von Ausflihrungsbeispielen nach der Erfindung näher erläutert. Dabei zeigen:A schematic drawing shows the structure and mode of operation of Ausihrungsbeispielen explained in more detail according to the invention. Show:

Fig. 1 ein schematisches Diagramm der gesamten Kegeleinrichtung undFig. 1 is a schematic diagram of the entire cone device and

Fig. 2 eine schematische Darstellung der Steuereinrichtung für die Abfangklappe.Fig. 2 is a schematic representation of the control device for the trap door.

In Fig· 1 ist zunächst ein lurbosatz mit den wesentlichsten erfindungsgemäßen Regel teilen dargestellt. Dieser Turbosatz besteht aus einer Hochdruckturbine 1, einer Mitteldruckturbine 3 und einem zwischengeschalteten Zwischenttberhitzer 5. Der Turbogenerator 15 sitzt mit den Turbinenstufen 1 und 3 auf einer gemeinsamen Welle 17.In Fig. 1 is first a lurbo set with the most essential Share according to the invention shown. This turbine set consists of a high pressure turbine 1, a medium pressure turbine 3 and an intermediate intermediate desuperheater 5. The turbo generator 15 is seated with the turbine stages 1 and 3 a common shaft 17.

In der Dampfleitung 13 vom Zwischenliberhitzer 5 zur Mitteldruokturbine 3 sind nunmehr ein Absperrventil 9 und eine Abfangklappe 11 eingeschaltet. Diese Abfangklappe 11 wird geregelt vom Signal eines Meßgerätes 19, das einerseits den Druck in der Leitung 13 zwischen dem Zwischenliberhitzer 5 und der Mitteldruckturbine 3 und andererseits die Leitungsabgabe des Generators 15 mißt. Diese beiden Meßsignale sind im Normalbe-In the steam line 13 from the reheater 5 to the middle pressure turbine 3, a shut-off valve 9 and an interception flap 11 are now switched on. This interception flap 11 is regulated from the signal of a measuring device 19, which on the one hand the pressure in line 13 between the reheater 5 and the Medium-pressure turbine 3 and, on the other hand, the line output of the generator 15 measures. These two measurement signals are normally

30981 1 /064? " 4 ~30981 1/064? " 4 ~

223ΊΑ70223ΊΑ70

VPA 71/8446VPA 71/8446

trieb einander proportional. Wenn diese Signale jedoch unsymmetrisch werden, so wird vom Regler 20 an eine Steuereinrichtung 21 ein Signal gegeben, wodurch die Abfangklappe 11 sehr schnell geschlossen wird. Dieses Signal zum Schließen der Abfangklappe kann durch eine Unsymmetrie in der Übertragungsleitung 23 hinter dem Generator 15» wie beispielsweise einem Kurzschluß oder einer anderen Störung, verursacht werden, wobei ein nicht näher dargestellter Leistungsschalter öffnet. Wenn dieser Leistungsschalter öffnet, fällt die abgegebene Leistung ab und bedingt eine Unproportionalität zwischen dem Zwischeniiberhitzerdruck und der abgegebenen Leistung, so daß vom Regler 20 ein Schließsignal auf die Steuereinrichtung 21 gegeben wird. Nach einer bestimmten Zeit versucht die Steuereinrichtung 21 selbsttätig wieder eine Öffnung der Abfangklappe 11 einzuleiten; wenn der Leistungsschalter jedoch geöffnet bleibt und die Unproportionalität somit weiter besteht, kann die Abfangklappe nicht selbsttätig öffnen, sondern bleibt geschlossen. Wenn jedoch der Leistungsschalter wieder schließt, da der Fehler in der Übertragungsleitung 23 selbsttätig behoben ist, gibt der Regler 20 selbsttätig ein Öffnungssignal an die Steuereinrichtung 21, um das Abfangventil 11 wieder sehr schnell zu öffnen. Ganz genau entspricht die verminderte Leistungsabgabe des Generators zwar nicht der Leistungsverminderung der Turbine durch Schließen der Abfangklappe, ein Absperren der Zwischeniiberhitzerdampfleitung ist jedoch ausreichend, um ein Hochlaufen der Turbine soweit zu verhindern, daß der Überdrehzahlregler nicht anspricht und somit ein Pendeln des Regelsystems vermieden wird.drove each other proportionally. However, if these signals are unbalanced are, a signal is given by the controller 20 to a control device 21, whereby the interception flap 11 closes very quickly. This signal to close the interception flap can be caused by an imbalance in the transmission line 23 behind the generator 15 »such as a short circuit or some other malfunction, whereby a circuit breaker (not shown) opens. When this circuit breaker opens, the output drops Output and causes a disproportionality between the reheater pressure and the output Power, so that the controller 20 sends a closing signal to the control device 21. After a certain amount of time the control device 21 automatically tries to initiate an opening of the interception flap 11 again; when the circuit breaker However, if it remains open and the disproportionality thus continues, the interception flap cannot operate automatically open, but remains closed. However, if the circuit breaker closes again, there is a fault in the transmission line 23 is automatically remedied, the controller 20 automatically sends an opening signal to the control device 21, to open the interception valve 11 again very quickly. The reduced power output of the generator corresponds exactly although not the reduction in the turbine output by closing the interception flap, a shut-off of the reheater steam line However, it is sufficient to prevent the turbine from running up to the extent that the overspeed controller does not respond and thus the control system does not oscillate.

Wie aus Fig. 2 zu ersehen ist, besteht die Abfangklappe 11 aus einem sogenannten Drosselklappenventil mit einem Kurbelarm 26, der senkrecht zu der eigentlichen, den gesamten Querschnitt der Rohrleitung 13 überdeckenden Klappe 27 montiertAs can be seen from Fig. 2, the interception flap 11 consists of a so-called throttle valve with a crank arm 26, which is mounted perpendicular to the actual flap 27 covering the entire cross section of the pipeline 13

309811/064? " 5 "309811/064? " 5 "

VPA 71/8446VPA 71/8446

ist, so daß diese von ihrer vollen Öffnungsstellung zu ihrer vollen Schließstellung einen Drehwinkel von 90° beschreibt. Die Steuereinrichtung 21 zum Verstellen der Abfangklappe 11 besteht aus zwei Kraftspeichern 24 und 25, die gleichzeitig zur Umsteuerung der Klappenstellung ausgebildet sind. Der erste Kraftspeicher 24 "besteht dabei aus einem Hydraulikzylinder 29 mit einem einseitig beaufschlagten beweglichen Kolben 31, wobei von diesem Kolben 31 eine erste Hydraulikkammer 33 begrenzt wird. Eine Zuführungsleitung 35 mit einer Blende 37 führt ein Druckmittel auf die eine Seite des Kolbens 31, um eine Kolbenstange 37 in Öffnungsrichtung der Abfangklappe 11 unter normaler Öffnungsgeschwindigkeit vorzuspannen. Diese Kolbenstange 37 ist an ihrem freien Ende drehbar an dem Verbindungshebel 39 angelenkt. Das andere Ende dieses Verbindungshebels 39 ist ebenfalls drehbar mit dem Ende des Kurbelarmes 25 verbunden. Eine erste Feder 41 im Gehäuse des ersten Kraftspeichers 24 ist zwischen der Stirnwand dieses Gehäuses und einer auf der Kolbenstange 37 befestigten Scheibe 43 eingespannt, um die Abfangklappe 11 in Schließrichtung vorzuspannen. Diese Feder 41 hat einen hinreichend großen Modul, um diese Klappe sehr schnell zu schließen, wenn das die Klappe in Offenstellung haltende Druckmittel aus der Kammer 33 abgelassen wird. Aus diesem Grunde ist eine Abströmleitung 45 an die erste Hydraulikkammer 33 angeschlossen und mit einem schnellöffnenden Ventil 47 versehen, bei dessen öffnen das Druckmittel aus der Kammer 33 entweichen und somit die Abfangklappe sehr schnell öffnen kann.is, so that it describes an angle of rotation of 90 ° from its fully open position to its fully closed position. The control device 21 for adjusting the interception flap 11 consists of two energy stores 24 and 25, which operate simultaneously are designed to reverse the flap position. The first energy store 24 ″ consists of a hydraulic cylinder 29 with a movable piston 31 acted upon on one side, of which piston 31 a first hydraulic chamber 33 is limited. A feed line 35 with an orifice 37 leads a pressure medium to one side of the piston 31 to a piston rod 37 in the opening direction of the interception flap 11 to be pre-tensioned at normal opening speed. This piston rod 37 is rotatably articulated to the connecting lever 39 at its free end. The other end this connecting lever 39 is also rotatably connected to the end of the crank arm 25. A first spring 41 in the housing of the first energy accumulator 24 is fastened between the end wall of this housing and one on the piston rod 37 Disk 43 clamped in order to bias the interception flap 11 in the closing direction. This spring 41 has a sufficient one large module to close this flap very quickly when the pressure medium holding the flap in the open position is out of the Chamber 33 is drained. For this reason, an outflow line 45 is connected to the first hydraulic chamber 33 and provided with a quick-opening valve 47, when opening the pressure medium escape from the chamber 33 and thus the trap door can open very quickly.

Der zweite Kraftspeicher 25 weist einen zweiten Hydraulikzylinder 49 mit einem frei beweglichen Kolben 51 auf, so daß dadurch eine zweite Hydraulikkammer 53 geschaffen wird, ferner ist in dem Gehäuse 57 des zweiten Kraftspeichers 25 noch eine zweite Feder 55 vorgesehen, die zwischen der Gehäusestirnwand und einer Scheibe 59 eingespannt ist, die ihrerseits auf einem Gestänge 61, das innerhalb des Gehäuses 57The second energy store 25 has a second hydraulic cylinder 49 with a freely movable piston 51, so that thereby creating a second hydraulic chamber 53, further a second spring 55 is also provided in the housing 57 of the second energy store 25, which is located between the housing end wall and a disc 59 is clamped, which in turn on a rod 61, which is inside the housing 57

309811/0642 - 6 -309811/0642 - 6 -

223H70223H70

VPA 71/8446VPA 71/8446

mm Ό ""* mm Ό "" *

gleiten kann, befestigt ist. Dieses Gestänge 61 und die Kolbenstange 37 des ersten Kraftspeichers 24 sind über einen waagebalkenartigen Hebel 63 miteinander verbunden, der in seiner Mitte im Lager 67 schwenkbar aufgehängt ist. Ein Ende dieses Hebels 63 liegt auf der einen Seite einer ebenfalls an der Kolbenstange 37 befestigten Scheibe 65 an, und zwar dann, wenn die Abfangklappe 11 in etwa ihre Schließstellung erreicht. Am anderen Ende ist der Hebel 63 beweglich an dem Gestänge 61 befestigt. Bei Erreichen der Schließstellung der Abfangklappe 11 schwenkt der Hebel 63 um seine mittige Lagerung 67, so daß die zweite Feder 55 zusammengepreßt wird und somit Energie von der Abfangklappe 11 bei Erreichen ihrer Schließstellung absorbiert. Da die Abfangklappe 11 einen Durchmesser von über einem Meter und ein sehr hohes Gewicht aufweist und die Drehgeschwindigkeiten beim schnellen Schließen sehr hoch sind, ist die Trägheitskraft der Klappe 11 bzw. deren Arbeitsenergie sehr hoch, um die Feder 55 zusammenzupressen. Die Spannzeit dieser zweiten Feder 55 ist sehr kurz, so daß die Scheibe 59 während dieser Zeit die angrenzende Stirnfläche des freien Kolbens 51 verläßt. Dieser freie Kolben wird dann durch ein Druckmittel gegen die Scheibe 59 nachgeführt, indem über eine Zuführungsleitung 69 mit einem Rückschlagventil 71 ein Druckmittel zugeführt wird. Der Querschnitt dieses Kolbens und der Druck dieses Druckmittels sind allein nicht so groß, un die zweite Feder 55 zusammenzupressen; aber dieses Druckmittel bewegt den freien Kolben gegen die Scheibe 59 und füllt die Kammer 53 mit dem Druckmittel.can slide is attached. This linkage 61 and the piston rod 37 of the first energy store 24 are connected to one another via a horizontal bar-like lever 63, which is shown in FIG its center in the bearing 67 is pivotably suspended. One end of this lever 63 also rests on one side the piston rod 37 attached to disk 65, namely when the interception flap 11 reaches approximately its closed position. At the other end, the lever 63 is movably attached to the linkage 61. When the interception flap is in the closed position 11 pivots the lever 63 about its central bearing 67, so that the second spring 55 is compressed and thus energy absorbed by the interception flap 11 when it reaches its closed position. Since the interception flap 11 has a diameter of about one meter and has a very high weight and the rotational speeds are very high when closing quickly the inertia force of the flap 11 or its working energy is very high in order to compress the spring 55. The tension time this second spring 55 is very short, so that the disc 59 during this time the adjacent end face of the free Piston 51 leaves. This free piston is then tracked by a pressure medium against the disk 59 by a Supply line 69 with a check valve 71 is supplied with a pressure medium. The cross section of this piston and the The pressures of this pressure medium alone are not so great as to compress the second spring 55; but this leverage moves the free piston against the disk 59 and fills the chamber 53 with the pressure medium.

Die erste und die zweite Hydraullkkammer 33 und 55 des ersten und zweiten Kraftspeichers sind darüber hinaus noch durch eine Verbindungsleitung 73 mit einem schnellöffnenden Ventil 75 und einem Rückschlagventil 77 miteinander verbunden. Dieses Ventil 75 wird von einem Signal des Reglers 20 angesteuert, das beispielsweise anzeigt, daß die Abfangklappe 11 sehr schnell öffnen soll. Durch öffnen dieses Ventils 75 kannThe first and second hydraulic chambers 33 and 55 of the first and second energy accumulator are also through a connecting line 73 with a quick-opening valve 75 and a check valve 77 are connected to one another. This valve 75 is controlled by a signal from the controller 20, this indicates, for example, that the trap door 11 should open very quickly. By opening this valve 75 can

309811/G64? - 7 -309811 / G64? - 7 -

223H70223H70

VPA 71/8446VPA 71/8446

somit das Druckmittel von der zweiten Hydraulikkammer 53 in die erste Hydraulikkammer 33 fließen, wodurch unter Unterstützung durch die zweite Feder 55, die über den Hebel 63 auf die Scheibe 65 an der Kolbenstange 37 angreift, die Abfangklappe 11 in Öffnungsrichtung beschleunigt wird. Das Rückschlagventil 77 verhindert, daß das Druckmittel in umgekehrter Richtung von der Hydraulikkammer 33 zur Hydraulikkammer 53 fließt, wenn der Druck in der ersten Kammer zunächst noch höher als der in der zweiten Kammer sein sollte.Die zweite Feder 55 und die zweite Hydraulikkammer 53 verstärken somit die Kraft, die erforderlich ist, um die Abfangklappe in Öffnungsrichtung zu beschleunigen und um die erforderliche Menge des Druckmittels in die erste Hydraulikkammer 33 zu bringen, wodurch ein schnelles öffnen der Klappe 11 erreicht wird.thus flow the pressure medium from the second hydraulic chamber 53 into the first hydraulic chamber 33, whereby under assistance by the second spring 55, which acts on the disc 65 on the piston rod 37 via the lever 63, the interception flap 11 is accelerated in the opening direction. The check valve 77 prevents the pressure medium in reverse Direction from the hydraulic chamber 33 to the hydraulic chamber 53 flows when the pressure in the first chamber is initially still higher than that in the second chamber. The second Spring 55 and the second hydraulic chamber 53 thus increase the force that is required to move the trap door to accelerate in the opening direction and by the required amount of pressure medium in the first hydraulic chamber 33 to bring, whereby a quick opening of the flap 11 is achieved will.

Somit ist einerseits ein öffnen der Klappe mit normaler Geschwindigkeit als auch mit erhöhter Geschwindigkeit möglich, da in dem zweiten Kraftspeicher 25 ein Teil der Schließenergie der Klappe 11 gespeichert wird, die dann bei Eingehen eines Öffnungsbefehls direkt auf das Gestänge der Klappe bzw. den ersten Kraftspeicher zur Vorspannung in Schließrichtung abgegeben wird.Thus, on the one hand, the flap is opened at normal speed and also possible at increased speed, since part of the closing energy is in the second energy store 25 the flap 11 is saved, which is then received upon receipt an opening command directly on the linkage of the flap or the first energy storage device for biasing in the closing direction is delivered.

9 Ansprüche
2 Fig.
9 claims
2 fig.

- 8 309811/064? - 8 309811/064?

Claims (9)

223H70223H70 VPA 71/8446 - 8 Patentansprüche VPA 71/8446 - 8 claims ^) Einrichtung zur Regelung von Dampfturbinen, insbesondere der Dampfzufuhr zu der einem Zwischeniiberhitzer nachgeschalteten Turbinenstufe in Abhängigkeit von der Leistungsabgabe des von der Dampfturbine angetriebenen Turbogenerators, dadurch gekennzeichnet, daß in die Dampfleitung (13) vom Zwischeniiberhitzer (5) zur nachgeschalteten Turbinenstufe (3) ein Absperrventil (9) und eine Abfangklappe (11) eingeschaltet sind und daß die Abfangklappe (11) von einer Steuereinrichtung (21) verstellbar ist, die ihrerseits in Abhängigkeit von einem den Dampfdruck in der Überhitzerdampfleitung (13) und die vom Generator (15) abgegebene Leistung vergleichenden Meßglied (19) bei Leistungsabfall ein kurzzeitiges Schließen und bei Leistungsanstieg ein Wiederöffnen der Abfangklappe (11) bewirkt.^) Device for controlling steam turbines, in particular the steam supply to the turbine stage downstream of a reheater as a function of the power output of the turbo generator driven by the steam turbine, characterized in that in the steam line (13) from the reheater (5) to the downstream turbine stage (3) a shut-off valve (9) and a Interception flap (11) are switched on and that the interception flap (11) can be adjusted by a control device (21) which in turn depends on the steam pressure in the superheater steam line (13) and that of the generator (15) output power comparing measuring element (19) a short-term closing and in the event of a drop in power causes the interception flap (11) to reopen when the power increases. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (21) aus zwei parallelen, auf die Abfangklappe (11) einwirkenden Kraftspeichern (24, 25) besteht, von denen der erste Kraftspeicher (24) in Schließ richtung der Abfangklappe (11) und der zweite Kraftspeicher (25) in Öffnungsrichtung der Abfangklappe (11) wirkt.2. Device according to claim 1, characterized in that the control device (21) consists of two parallel, on the Energy storage devices (24, 25) acting on the trap flap (11) consists, of which the first energy storage device (24) in the closing direction of the interception flap (11) and the second energy storage device (25) acts in the opening direction of the interception flap (11). 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Kraftspeicher (24) aus einem Hydraulikzylinder (29) mit einem einseitig beaufschlagten und mit der Kolben stange (37) zur Klappenverstellung fest verbundenen Kolben (31) und aus einer ebenfalls mit der Kolbenstange (37) ver bundenen, die Klappe (11) in Schließrichtung vorspannenden Feder (41) besteht.3. Device according to claim 2, characterized in that the first energy store (24) consists of a hydraulic cylinder (29) with a one-sided acted upon and with the piston rod (37) firmly connected to the flap adjustment piston (31) and from a ver also connected to the piston rod (37), the flap (11) biasing in the closing direction Spring (41) consists. 30981 1 /064230981 1/0642 VPA 71/8446VPA 71/8446 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Kraftspeicher (25) aus einem Hydraulikzylinder (49) mit einem frei beweglichen Kolben (51) und einer über ein Gestänge (61) und einen Hebel (63) mit der Kolbenstange (37) gekoppelten und beim Schließen der Abfangklappe (11) vorgespannten Feder (55) besteht.4. Device according to claim 2, characterized in that the second energy store (25) consists of a hydraulic cylinder (49) with a freely movable piston (51) and a A linkage (61) and a lever (63) are coupled to the piston rod (37) and when the interception flap is closed (11) pretensioned spring (55) consists. 5· Einrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Hydraulikzylinder (29, 49) eine von der Kolben stirnfläche (31, 51) begrenzte Hydraulikkamine r (33, 53) aufweist, an die jeweils eine gesonderte Druckmittelleitung (35, 69) angeschlossen ist.5. Device according to claim 3 and 4, characterized in that that each hydraulic cylinder (29, 49) one of the piston end face (31, 51) limited hydraulic chimneys r (33, 53) to each of which a separate pressure medium line (35, 69) is connected. 6. Einrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß beide Hydraulikkammern (33, 53) über eine mit einem Steuerventil (75) versehene Druckmittelleitung (73) derart miteinander verbunden sind, daß bei einem Öffnungsbefehl auf das Steuerventil (75) Druckmittel von der Hydraulikkammer (53) des zweiten Kraftspeichers (25) zur Hydraulikkammer (33) des ersten Kraftspeichere (24) fließt und ein beschleunigtes öffnen der Abfangklappe (11) bewirkt. 6. Device according to claim 3 and 4, characterized in that both hydraulic chambers (33, 53) have a with a control valve (75) provided pressure medium line (73) are connected to each other in such a way that when an opening command to the control valve (75) pressure medium from the hydraulic chamber (53) of the second energy accumulator (25) flows to the hydraulic chamber (33) of the first energy accumulator (24) and an accelerated opening of the interception flap (11) causes. 7. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulikkammer (33) einen über ein Ventil (47) gesteuerten Druckmittelablauf (45) aufweist.7. Device according to claim 3, characterized in that the hydraulic chamber (33) is controlled by a valve (47) Has pressure medium drain (45). 8. Einrichtung nach Anspruch 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (37) einen Anschlag (65) aufweist, an dem das freie Ende eines mittig (67) schwenkbar gelagerten Hebels (63) anliegt und der am anderen Ende über ein weiteres Gestänge (61) mit der Feder (55) des zweiten KraftSpeichers (25) beweglich gekoppelt ist.8. Device according to claim 2 to 4, characterized in that the piston rod (37) has a stop (65), on which the free end of a centrally (67) pivotally mounted lever (63) rests and that at the other end over a further linkage (61) is movably coupled to the spring (55) of the second energy store (25). - 10 309811/0642 - 10 309811/0642 223H70223H70 VPA 71/8446VPA 71/8446 - 10 -- 10 - 9. Einrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der freie Kolben (51) beim Spannen der Feder (55)
des zweiten Kraftspeichers (25) durch Zuführen von Druckmitteln in die Hydraulikkammer (53) dem Federanschlag (59) nachgeflihrt ist.
9. Device according to claim 4 and 5, characterized in that the free piston (51) when tensioning the spring (55)
of the second energy store (25) follows the spring stop (59) by supplying pressure medium into the hydraulic chamber (53).
309811/0642309811/0642
DE2231470A 1971-07-19 1972-06-27 DEVICE FOR CONTROLLING STEAM TURBINES Pending DE2231470A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16358271A 1971-07-19 1971-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2231470A1 true DE2231470A1 (en) 1973-03-15

Family

ID=22590655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2231470A Pending DE2231470A1 (en) 1971-07-19 1972-06-27 DEVICE FOR CONTROLLING STEAM TURBINES

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3746299A (en)
JP (1) JPS5148804B1 (en)
DE (1) DE2231470A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2458322C3 (en) * 1974-12-10 1985-04-18 Eckardt Ag, 7000 Stuttgart Actuator for valves
EP0126291B1 (en) * 1983-05-19 1988-07-27 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Fluid pressure-controlled valve

Also Published As

Publication number Publication date
US3746299A (en) 1973-07-17
JPS5148804B1 (en) 1976-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1403485A1 (en) Compressor control
DE2150317C3 (en) Combined quick-closing and regulating valve
EP1533520A1 (en) Electrohydraulic regenerative control system for the blade pitch control of a wind turbine
DE1074169B (en) Control system for a boiling water reactor with double circuit
DE2112382C3 (en) Infinitely variable hydrostatic transmission
DE2231470A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING STEAM TURBINES
DE2507947A1 (en) CONTROL DEVICE FOR TWO WINCH MOTORS FOR COMPOUND DRIVES
DE1957409B2 (en) Control device for internal combustion engines
DE2453764C2 (en) Device for regulating the fuel supply to a gas turbine plant
EP2299153A1 (en) Valve for a turbo machine
DE908657C (en) Control device for centrifugal compressor
DE1933473A1 (en) Device to improve the shutdown safety when operating turbo systems
DE1923543B2 (en) Interrupter valve for pneumatic systems with several consumers
DE725037C (en) Extraction steam turbine fed from a high-pressure boiler battery with a small capacity
EP0353586B1 (en) Actuator for a quick stop valve
DE3243558C2 (en) Safety device for district heating consumers
DE729731C (en) Device for regulating auxiliary boiler machines driven by an auxiliary turbine
DE3417686A1 (en) Valve for opening and/or shutting off
DE757929C (en) Extraction control for steam or gas turbines
CH186625A (en) Shut-off device on pressurized water pipes.
DE3341433A1 (en) Shut-off valve
DE672733C (en) Control of a double extraction steam turbine with an upstream turbine
DE1401447C (en) Control device for steam turbine systems with single and multiple intermediate superheating
CH450320A (en) Hydropower plant with at least one turbine with a controllable inlet element and an additional safety shut-off element
CH244151A (en) Safety control device for steam or gas turbines.