DE2229393B1 - System for recording a tri-cell sequential color image signal - Google Patents

System for recording a tri-cell sequential color image signal

Info

Publication number
DE2229393B1
DE2229393B1 DE19722229393D DE2229393DA DE2229393B1 DE 2229393 B1 DE2229393 B1 DE 2229393B1 DE 19722229393 D DE19722229393 D DE 19722229393D DE 2229393D A DE2229393D A DE 2229393DA DE 2229393 B1 DE2229393 B1 DE 2229393B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
lines
signal
color
signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722229393D
Other languages
German (de)
Other versions
DE2229393C2 (en
Inventor
Walter Prof.Dr.-Ing.E.H. 3000 Hannover Bruch
Gerhard Dr.-Ing. Dickopp
Horst Redlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TED Bildplatten AG AEG Telefunken Teldec
Original Assignee
TED Bildplatten AG AEG Telefunken Teldec
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TED Bildplatten AG AEG Telefunken Teldec filed Critical TED Bildplatten AG AEG Telefunken Teldec
Publication of DE2229393B1 publication Critical patent/DE2229393B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2229393C2 publication Critical patent/DE2229393C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/86Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded sequentially and simultaneously, e.g. corresponding to SECAM-system
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/91Television signal processing therefor
    • H04N5/92Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/81Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded sequentially only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Color Television Image Signal Generators (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Description

Es ist ferner bekannt (deutsche Patentschrift 942 747), bei einer Farbwiedergaberöhre mit waagerechten Farbstreifen den Leuchtfleck senkrecht zur Zeilenrichtung so zu drehen, daß er mehrere Zeilen erfaßt. Auch dort erfolgt also die Verformung des Leuchtfleckes in der Wiedergaberöhre und nicht vor einer trizeilensequentiellen Aufzeichnung. Die Verformung dient auch einem anderen Zweck. nämlich dazu, mit dem Elektronenstrahl gleichzeitig verschiedenfarbige Leuchtstreifen aufzuhellen und dadurch eine Schwarz-Weiß-Wiedergabe zu bewirken. It is also known (German Patent 942 747) in a Color display tube with horizontal colored stripes the light spot perpendicular to the Rotate line direction so that it contains multiple lines recorded. Even This is where the deformation of the light spot takes place in the display tube and not before a tri-line sequential recording. The deformation also serves another Purpose. namely, different colored light strips simultaneously with the electron beam brighten and thereby bring about a black and white reproduction.

Bei diesen beiden bekannten Lösungen erfolgen also die Maßnahmen, nämlich die Wobbelung und die Verformung des Leuchtfleckes, an einer anderen Stelle des Signalübertragungsweges und auch zu einem anderen Zweck als bei der vorliegenden Erfindung. With these two known solutions, the measures are taken namely the wobbling and the deformation of the light spot, in a different place of the signal transmission path and also for a different purpose than the present one Invention.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung erläutert. Darin zeigt F i g. 1 verschiedene Formen des Querschnitts eines Abtaststrahles zur Durchführung der Erfindung, Fig. 7 und 3 Blockschaltbilder für eine elektronische Signalverschmelzung und F i g. 4 ein Blockschaltbild für eine selbsttätige Änderung des Maßes der Signalverschmelzung. The invention is explained below with reference to the drawing. In it, F i g. 1 different shapes of the cross section of a scanning beam for Implementation of the invention, FIGS. 7 and 3 block diagrams for an electronic Signal merging and fig. 4 is a block diagram for an automatic change the degree of signal merging.

In Fig. l werden Zeilen 1 bis 5 einer Bildvorlage in bekannter Weise von einem Abtaststrahl 6 mit rundem Querschnitt in Richtung 7 abgetastet. In Fig. 1, lines 1 to 5 of an original image are shown in a known manner scanned by a scanning beam 6 with a round cross-section in the direction 7.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird ein vergrößerter Abtaststrahl 8 verwendet, der sich über zwei Zeilen erstreckt. Er würde bei der ersten Zeilenabtastung die Zeilen 1, 2 bei der nächsten Zeilenabtastung die Zeilen 2. 3. dann die Zeilen 3. 4 abtasten und somit immer die Signale von zwei Zeilen liefern. Gemäß einer anderen Ausführungsform ist ein elliptischer Abtaststrahl 9 verwendet. der sich über zwei Zeilen erstreckt. Der Abtaststrahl 9 hat gegenüber dem Strahl 8 den Vorteil. daß er die Auflösung in Horizontalrichtung 7 nicht verringert. Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist ein Abtaststrahl 10 vorgesehen, der sich iiber drei Zeilen erstreckt. also nacheinander die Zeilen 1, 2. 3, dann 2. 3. 4 abtastet und somit die Signale von jeweils 3 Zeilen liefert. Ein Abtaststrahl kann sich auch über Bruchteile von Zeilen erstrecken. Gemäß einer weiteren Ausführungsform führt der Abtaststrahl 6 mit unverändertem Querschnitt eine Wobbelbewegung 11 senkrecht zur Zeile mit einer gegenüber der Zeilenfrequenz hohen Frequenz von etwa 7() bis jO MHz durch. Dadurch werden ebenfalls bei der Abtastung mehrere Zeilen erfaßt. Auch die Wobbelbewegung kann sich über 2.According to one embodiment of the invention, an enlarged scanning beam 8 is used, which extends over two lines. He would at the first line scan lines 1, 2 at the next line scan lines 2. 3. then lines 3. Scan 4 and thus always deliver the signals of two lines. According to another Embodiment an elliptical scanning beam 9 is used. which is about two Lines extends. The scanning beam 9 has the advantage over the beam 8. that it does not reduce the resolution in the horizontal direction 7. According to another Embodiment a scanning beam 10 is provided which extends over three lines. So one after the other the lines 1, 2. 3, then 2. 3. 4 are scanned and thus the signals of 3 lines each. A scanning beam can also cover fractions of Lines stretch. According to a further embodiment, the scanning beam 6 guides with an unchanged cross-section a wobbling movement 11 perpendicular to the line with a compared to the line frequency, a high frequency of about 7 () to 10 MHz. Through this several lines are also captured during the scan. Also the wobble movement can spread over 2.

3 oder mehr Zeilen erstrecken. Es ist ersichtlich. daß durch die Auswertung mehrerer Zeilen Informationsübergänge in senkrechter Richtung, z. B. bei horizontalen Kanten, und die dadurch bei der Wiedergabe auftretenden Fehler verringert sind.Extend 3 or more lines. It can be seen. that by evaluating several lines of information transitions in the vertical direction, e.g. B. with horizontal Edges, and the errors that occur as a result during playback are reduced.

In Fig. 7 gelangt das die rote Farbkomponente darstellende Farbsignal R einmal über eine Leitung 12 direkt und zum anderen über eine Verzögerungsleitung 13 mit der Verz(igerung einer Zeilendauer auf eine Addierstufe 14. Das dadurch gewonnene, über zwei Zeilen gemittelte Signal R' wird auf einem Aufzeichnungsgerät 15 aufgezeichnet. Es ist ersichtlich, daß das aufgezeichnete Signal wiederum aus zwei Zeilen zusammengesetzt ist. Das über die Leitung 13 kommende verzögerte Signal aus der vorangehenden Zeile kann auch mit einer verringerten Amplitude hinzugefügt werden, Bei einer Aufzeichnung der Signale R, G, B ist die Schaltung nach Fig. 2 für jedes der Signale, also dreimal, vorgesehen. In Fig. 7, the color signal representing the red color component comes R once via a line 12 directly and the other via a delay line 13 with the delay of a line duration an adder 14. The thus obtained, A signal R 'averaged over two lines is recorded on a recorder 15. It can be seen that the recorded signal is again composed of two lines is. The delayed signal coming on line 13 from the previous line can also be added with a reduced amplitude when recording of the signals R, G, B is the circuit according to Fig. 2 for each of the signals, i.e. three times, intended.

In Fig. 3 sind zwei Zeilenverzögerungsleitungen 13, 16 vorgesehen, so daß in der Addierstufe 14 die Signale R aus drei aufeinanderfolgenden Zeilen zu einem Signal R" zusammengesetzt werden. Dies entspricht etwa dem Abtaststrahl 10 gemäß Fig. 1. Auch hier können die Signale der vorangehenden Zeilen mit geringerer Amplitudenbewertung hinzugefügt werden. In Fig. 3 two line delay lines 13, 16 are provided, so that in the adder 14, the signals R from three successive lines can be combined to form a signal R ". This corresponds approximately to the scanning beam 10 according to FIG. 1. Here, too, the signals of the preceding lines can have a lower Amplitude weighting can be added.

Die Schaltung nach Fig. 4 arbeitet im Prinzip wie die nach F i g. 2, mit folgenden Besonderheiten: In einem Auswerter 17 werden Informationsübergänge in Vertikalrichtung ermittelt, z. B. durch Subtraktion der Signale von zeitlich aufeinanderfolgenden Zeilen. In Abhängigkeit von diesen wird an einer Leitung 18 eine Stellgröße Us gewonnen, die die Verstärkung eines Verstärkers 19 steuert. Je größer die Übergänge in Vertikalrichtung sind, desto größer wird die Verstärkung des Verstärkers 19 gesteuert. und um so mehr erfolgt eine Mittelung über zwei zeitlich aufeinanderfolgende Zeilen in der Stufe 14. Ein Verzögerungsglied 20 dient dazu. daß die Stellgröße Uns bereits wirksam wird, bevor die Übergänge in Vertikalrichtung und die dadurch bedingten Fehler bei der Wiedergabe auftreten. Diese Schaltung läßt sich auch bei einer Schaltung nach Fig. 3 verwirklichen. The circuit according to FIG. 4 works in principle like that according to FIG. 2, with the following special features: In an evaluator 17, information transitions determined in the vertical direction, e.g. B. by subtracting the signals from time consecutive lines. Depending on these, a line 18 a manipulated variable Us obtained which controls the gain of an amplifier 19. Ever the larger the transitions in the vertical direction, the greater the gain of the amplifier 19 is controlled. and all the more there is an averaging over two times successive lines in stage 14. A delay element 20 is used for this. that the manipulated variable Uns already takes effect before the transitions in the vertical direction and the resulting errors occur during playback. This circuit leaves can also be realized in a circuit according to FIG. 3.

Bei einer Aufzeichnung der Signale R, G, B können die Schaltungen nach Fig. 7 bis 4 für jedes der Signale vorgesehen sein. Es ist auch möglich, die Mittelung über mehrere Zeilen in einem mit den Farbsignalen modulierten Farbträger durchzuführen, der zu diesem Zweck aus zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Zeilen mit einer Verzögerungsleitung gleichzeitig verfügbar gemacht und addiert wird. Es ist auch denkbar. When the signals R, G, B are recorded, the circuits 7 to 4 may be provided for each of the signals. It is also possible that Averaging over several lines in a color carrier modulated with the color signals carry out, for this purpose, two consecutive lines is made available and added at the same time with a delay line. It is also conceivable.

die Verstärkung des Verstärkers 9 manuell einzustellen. Ein Regisseur oder Aufnahmetecbniker kann z. B. zunächst das Bild auf Übergänge in Vertikalrichtung begutachten und je nach dem Ausmaß solcher bei der Wiedergabe störender Übergänge die Verstärkung des Verstärkers 19 und damit das Maß der Signalverschmelzung einstellen. Die Verzögerungszeit des Verz(jgerungsgliedes 20 kann so groß gewählt werden. z. B. mehrere Zeilen oder mehrere Sekunden. daß der Auswerter 17 oder der Bedienende bei einer manuellen Einstellung der Verschmelzung bis zum Eintreffen des verzögerten. zu beeinflussenden Signals genügend Zeit hat.manually adjust the gain of amplifier 9. One director or recording technician can e.g. B. first the image on transitions in the vertical direction and depending on the extent of such transitions that interfere with playback adjust the gain of the amplifier 19 and thus the degree of signal fusion. The delay time of the delay element 20 can be selected to be so large. B. several lines or several seconds. that the evaluator 17 or the operator if the merger is set manually, until the delayed one arrives. signal to be influenced has enough time.

Claims (10)

Patentansprüche: 1. System zum Aufzeichnen eines trizeilensequentiellen Farbbildsignals, das durch Abtastung einer Bildvorlage entlang Abtastzeilen gewonnen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweils aufgezeichnete Signal (R, G, B) aus den gleichartigen Signalen mehrerer aufeinanderfolgender Abtastzeilen (1 bis 5) zusammengesetzt ist. Claims: 1. System for recording a three-line sequential Color image signal obtained by scanning an original image along scanning lines is, characterized in that the respectively recorded signal (R, G, B) from the similar signals of several consecutive scanning lines (1 to 5) is composed. 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Bildvorlage abtastende Abtaststrahl (6) eine solche Form (8 bis 10) oder einen solchen Verlauf (11) hat, daß er während einer Zeilendauer mehrere Abtastzeilen erfaßt. 2. System according to claim 1, characterized in that the original image scanning scanning beam (6) such a shape (8 to 10) or such a course (11) has that it captures several scanning lines during one line period. 3. System nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Abtaststrahls die Form einer Ellipse hat, deren lange Achse sich senkrecht zur Abtastzeile über mehrere Zeilen erstreckt. 3. System according to claim 2, characterized in that the cross section of the scanning beam has the shape of an ellipse, the long axis of which is perpendicular to the Scanning line extends over several lines. 4. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abtaststrahl eine Wobbelbewegung (11) senkrecht zur Zeilenrichtung (7) ausführt (Fig. 1). 4. System according to claim 1, characterized in that the scanning beam performs a wobbling movement (11) perpendicular to the line direction (7) (FIG. 1). 5. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Signal (R) vor der Aufzeichnung mit dem ihm entsprechenden, um n Zeilen (n = 1, 2, 3) verzögerten Signal zusammengesetzt ist (Fig. 2 bis 4). 5. System according to claim 1, characterized in that each one Signal (R) before recording with the corresponding one to n lines (n = 1, 2, 3) delayed signal is composed (Fig. 2 to 4). 6. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Maß der Signalzusammensetzung aus mehreren Zeilen von dem Maß der Informationsänderung senkrecht zur Zeilenrichtung abhängig ist (Fig. 4). 6. System according to claim 1, characterized in that the degree of Signal composition from several lines of the amount of information change perpendicular depends on the line direction (Fig. 4). 7. System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Maß der Signalzusammensetzung aus mehreren Zeilen von Hand einstellbar ist. 7. System according to claim 6, characterized in that the degree of Signal composition can be set manually from several lines. 8. System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Maß der Signalzusammensetzung aus mehreren Zeilen selbsttätig von einer Schaltung (17) gesteuert ist, die Informationsänderungen senkrecht zur Zeilenrichtung auswertet (Fig. 4). 8. System according to claim 6, characterized in that the degree of Signal composition from several lines automatically controlled by a circuit (17) evaluates the information changes perpendicular to the line direction (Fig. 4). 9. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signalzusammensetzung aus mehreren Zeilen nur im unteren Frequenzbereich des Signals erfolgt. 9. System according to claim 1, characterized in that the signal composition consists of several lines only in the lower frequency range of the signal. 10. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Signale mehrerer Zeilen mit unterschiedlicher Amplitudenbewertung zusammengesetzt sind. 10. System according to claim 1, characterized in that the signals several lines with different amplitude weighting are composed. Um mit Aufzeichnungsträgern geringer Bandbreite von etwa 2 bis 3 MHz, z. B. einfachen Magnetbandgeräten oder einer Bildplatte, ein Farbbildsignal aufzuzeichnen, ist es bekannt (deutsche Auslegeschrift 1 256686), die drei Grundfarben darstellenden Farbsignale R, G, B zeilenweise nacheinander in einer Trisequenz aufzuzeichnen und bei der Wiedergabe mit einer Reihenschaltung von zwei Verzögerungsleitungen für je eine Zeilendauer und mit drei zeilenfrequent betätigten Schaltern wieder lückenlos verfügbar zu machen. Bei dieser Lösung wird zwar die Vertikalauflösung verringert. Da jedoch für die Farbaufzeichnung die Horizontalauflösung ohnehin verringert ist und außerdem für die Farbsignale eine geringere Bandbreite ausreicht, entsteht dadurch kein Nachteil. In order to be able to use recording media with a low bandwidth of around 2 to 3 MHz, e.g. B. simple magnetic tape recorders or an optical disc, a color image signal record, it is known (German Auslegeschrift 1 256686), the three basic colors to record representing color signals R, G, B line by line one after the other in a tri-sequence and when reproducing with a series connection of two delay lines for one line duration each and with three switches operated at a line frequency to make them completely available. With this solution, the vertical resolution decreased. However, since the horizontal resolution is reduced anyway for color recording and also a smaller bandwidth is sufficient for the color signals therefore no disadvantage. Bei einem solchen System entstehen Fehler bei der Wiedergabe insbesondere bei scharfen Übergängen in vertikaler Bildrichtung, also bei horizontal oder schräg zur Horizontalen verlaufenden Kanten. Dies ist darauf zurückzuführen, daß während jeder Zeile nur das Signal eines Farbauszuges aufgezeichnet ist. Zum Beispiel kann ein waagerechter weißer Strich von der Breite einer Zeile in einer schwarzen Fläche nicht richtig wiedergegeben werden, weil für die weiße Wiedergabe alle drei Farbsignale notwendig sind, jedoch während einer Zeile nur ein Farbsignal aufgezeichnet ist. Diese Fehler treten besonders bei Systemen mit geringer Zeilenzahl, z. B. 405 und 525 Zeilen, auf. In such a system, errors occur in particular during reproduction with sharp transitions in the vertical direction of the image, i.e. with horizontal or inclined Edges running horizontally. This is due to the fact that during only the signal of a color separation is recorded on each line. For example can a horizontal white line the width of a line in a black area cannot be reproduced correctly because all three color signals are used for white reproduction are necessary, but only one color signal is recorded during a line. These errors occur particularly in systems with a small number of lines, e.g. B. 405 and 525 lines. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese bei der Wiedergabe bei horizontalen Kanten auftretenden Fehler zu verringern. The invention is based on the object of reproducing this to reduce errors occurring with horizontal edges. Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 beschriebene Erfindung gelöst. Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. This object is achieved by the invention described in claim 1 solved. Advantageous embodiments and developments of the invention are in the Subclaims indicated. Bei der erfindungsgemäßen Lösung werden also scharfe Übergänge in Vertikalrichtung bereits vor der Aufzeichnung mehr oder weniger beseitigt, so daß die dadurch bei der Wiedergabe auftretenden Störungen verringert sind. An sich wird dadurch die Auflösung in Vertikalrichtung verschlechtert. Die Signalverschmelzung wird jedoch vorzugsweise nur im unteren Frequenzbereich der Signale durchgeführt, z. B. nur für sequentiell aufgezeichnete schmalbandige Farbsignale R, G, B während ein in jede Zeile vorhandenes, die höheren Videofrequenzen enthaltendes Leuchtdichtesignal Y nicht von dieser Maßnahme betroffen ist. Das Maß der Signalverschmelzung aus mehreren Zeilen, z. B. die Ausdehnung eines über mehrere Zeilen reichenden elliptischen Abtaststrahles oder die Amplitudenbewertung des aus der vorangehenden Zeile hinzugefügten Signals, kann von dem jeweiligen Maß der Informationsübergänge in Vertikalrichtung abhängig sein. Zum Beispiel kann das Maß der Verschmelzung von Hand einstellbar sein. Es kann auch eine Schaltung vorgesehen sein, die Informationsübergänge in Vertikalrichtung auswertet und mit einer daraus gewonnenen Stellgröße das Maß der Verschmelzung steuert. Solche Auswertschaltungen sind bekannt und gewinnen diese Stellgröße z. B. durch Subtraktion der Signale aus zeitlich aufeinanderfolgenden Zeilen. In the solution according to the invention, sharp transitions in Vertical direction already eliminated more or less before the recording, so that the resulting interference during playback is reduced. In itself will this worsens the resolution in the vertical direction. The signal merging however, it is preferably only carried out in the lower frequency range of the signals, z. B. only for sequentially recorded narrowband color signals R, G, B during a luminance signal present in each line and containing the higher video frequencies Y is not affected by this measure. The degree of signal amalgamation from several Lines, e.g. B. the extent of an elliptical scanning beam extending over several lines or the amplitude weighting of the signal added from the previous line, can depend on the respective extent of the information transitions in the vertical direction be. For example, the amount of fusion can be manually adjustable. It A circuit can also be provided which transitions information in the vertical direction evaluates and controls the degree of fusion with a manipulated variable obtained from it. Such evaluation circuits are known and gain this manipulated variable z. B. by Subtract the signals from consecutive lines. Es ist an sich bekannt (»Principles of Color Television« von Knox McIlwain und Charles E. Dean 1956, Seite 456 und 457), bei einer Farbwiedergaberöhre mit waagerechten Farbstreifen den Elektronenstrahl mit einer Wobbelbewegung zu versehen. Diese Wobbelbewegung erfolgt aber nicht vor einer trizeilensequentiellen Aufzeichnung. Sie dient auch nicht dem Zweck, Signale mehrerer Zeilen zu vermischen, sondern dazu, den Elektronenstrahl bildpunktweise nacheinander auf verschiedenfarbige Leuchtstreifen zu lenken und diese entsprechend der jeweiligen Farbe aufzuhellen. It is known per se ("Principles of Color Television" by Knox McIlwain and Charles E. Dean 1956, pages 456 and 457), in a color display tube to provide the electron beam with a wobbling movement with horizontal colored stripes. However, this wobbling movement does not take place before a tri-line sequential recording. Nor does it serve the purpose of mixing signals from several lines, but rather the electron beam pixel by pixel one after the other on different colored light strips to direct and lighten them according to the respective color.
DE19722229393D 1972-06-16 1972-06-16 System for recording a tri-line sequential color image signal Expired DE2229393C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2229393 1972-06-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2229393B1 true DE2229393B1 (en) 1973-11-15
DE2229393C2 DE2229393C2 (en) 1974-06-20

Family

ID=5847932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722229393D Expired DE2229393C2 (en) 1972-06-16 1972-06-16 System for recording a tri-line sequential color image signal

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE800978A (en)
DE (1) DE2229393C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228597A1 (en) * 1981-07-31 1983-02-17 RCA Corp., 10020 New York, N.Y. TELEVISION SYSTEMS AND RELATED SUBSYSTEMS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228597A1 (en) * 1981-07-31 1983-02-17 RCA Corp., 10020 New York, N.Y. TELEVISION SYSTEMS AND RELATED SUBSYSTEMS

Also Published As

Publication number Publication date
DE2229393C2 (en) 1974-06-20
BE800978A (en) 1973-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2849791C3 (en) Method and apparatus for recording or reading still images
DE3003582C2 (en)
DE2614199A1 (en) TELEVISION RECEIVER WITH A CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE SIMULTANEOUS PLAYBACK OF SEVERAL PROGRAMS
DE3207028C2 (en) Arrangement for improving the contrast of a quantized pulse-shaped video signal
DE2237317B2 (en) Line sequential color television broadcast system
DE1096409B (en) Camera tube for taking colored pictures
DE1256686B (en) Circuit arrangement for reproducing a recorded color television signal
DE3407366C2 (en) Video signal recording and reproducing device
DE2229393C2 (en) System for recording a tri-line sequential color image signal
DE3315687C1 (en) Circuit for recording a television video signal and a teletext signal by means of a video recorder
DE2246509C3 (en) Switching device for a playback device for video recordings
EP0224528B1 (en) Circuit for reducing noise during the reproduction of video signals
EP0191139A2 (en) SECAM comb filter
EP0429926A2 (en) Circuit for regaining the chrominance signal
DE2851850C2 (en) Method for error detection in video signals
DE2164801C (en) System for recording and reproducing a line-sequential color television signal
EP0413185B1 (en) Video Tape Recorder
DE1437783A1 (en) Generator for color television signals
DE3539816A1 (en) Filter circuit for influencing the resolution of a video recording luminance signal reproduced on a screen
DE1462943C (en) Color television camera with two image pickup tubes
DE2246509B2 (en) SWITCHING DEVICE FOR A PLAYBACK DEVICE OF VIDEO RECORDING
DE2138604C3 (en) Device for converting image information from a film strip into video signals
DD298452A5 (en) VIDEO RECORDER
DE2148486B1 (en) Circuit for reducing drop-out interference in a television signal taken from a recording device
DE2558167A1 (en) Video disc players colour detector - distinguishes between proper colour signal and false cross colour signal using line counter system

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: EINSEL, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 3100 CELLE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee