DE222879C - - Google Patents

Info

Publication number
DE222879C
DE222879C DENDAT222879D DE222879DC DE222879C DE 222879 C DE222879 C DE 222879C DE NDAT222879 D DENDAT222879 D DE NDAT222879D DE 222879D C DE222879D C DE 222879DC DE 222879 C DE222879 C DE 222879C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
derivatives
dyphenylamine
thiodiphenylamine
sulfur
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT222879D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE222879C publication Critical patent/DE222879C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F11/00Filing appliances with separate intermediate holding means
    • B42F11/02Filing appliances with separate intermediate holding means engaging folds

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
DENDAT222879D Active DE222879C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE222879C true DE222879C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=483736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT222879D Active DE222879C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE222879C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATA756676A (de) Antriebseinrichtung, insbesondere fur bewegliche trittstufen und turen von fahrzeugen zur personenbeforderung
AT340601B (de) Verfahren zur bekampfung bzw. beseitigung des fettigen aussehens des haares und zur verbesserung des aussehens der kopf- bzw. gesichtshaut sowie zur bekampfung von schuppen und mittel zur durchfuhrung des verfahrens
AT368721B (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von verbundprofilen od.dgl.
DE222879C (enrdf_load_stackoverflow)
DE3786637D1 (de) Vorrichtung zum fertigstellen von kolben oder dgl. und verfahren dafuer.
AT361836B (de) Verfahren zur herstellung von emulsionen bzw. dispersionen von schwefel in einem kohlen- wasserstoffmaterial
AT362333B (de) Verfahren zur verbesserung von aroma und mousseux von schaumwein, sekt oder perlwein
ATE61043T1 (de) Verfahren zur fluoreszenzloeschung und neue kationische oder amphotere aromatische nitroverbindungen.
ATA634473A (de) Gekrummter knochennagel und dazugehoriges vorschlageisen zur fixierung von bruchen im proximalen oberschenkelbereich
DE216772C (enrdf_load_stackoverflow)
AT331514B (de) Verfahren zur herstellung von funktionelle aminogruppen aufweisenden organopolysiloxanen und gegebenenfalls deren ammoniumsalzen
DE280882C (enrdf_load_stackoverflow)
DE287994C (enrdf_load_stackoverflow)
CH525701A (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Emulsionen oder halogensilberhaltigen Suspensionen
AT341861B (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von profilen od.dgl., insbesondere aus leichtmetall
DE197933C (enrdf_load_stackoverflow)
ATE51031T1 (de) Verfahren zur fettungsbehandlung von leder und seine verwendung zum direkt-anspritzen von polyurethan zu leder/polyurethan-verbunden.
CH496141A (de) Verfahren zum Herstellen von Tunneln, Stollen oder dergleichen und Streckenvortriebsmaschine zur Durchführung des Verfahrens
CH521876A (de) Fahrzeug, insbesondere zur Schulung der Koordination verschiedener Steuer
DE217688C (enrdf_load_stackoverflow)
DE228756C (enrdf_load_stackoverflow)
DE229111C (enrdf_load_stackoverflow)
AT31244B (de) Verfahren zur Darstellung von Indoxyl bzw. dessen Derivaten und Homologen.
AT344093B (de) Verfahren zur herstellung aseptischer verpackungen - insbesondere von einweg-verpackungen, wie ampullen oder dgl. - und nach diesem verfahren hergestellte aseptische verpackungen
CH492742A (de) Verfahren zum Polymerisieren von Acrylnitril und Verwendung der erhaltenen Polymere bzw. Copolymere zur Herstellung von geformten Artikeln