DE2227115A1 - BULK HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION - Google Patents

BULK HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION

Info

Publication number
DE2227115A1
DE2227115A1 DE19722227115 DE2227115A DE2227115A1 DE 2227115 A1 DE2227115 A1 DE 2227115A1 DE 19722227115 DE19722227115 DE 19722227115 DE 2227115 A DE2227115 A DE 2227115A DE 2227115 A1 DE2227115 A1 DE 2227115A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
toilet
mass
hygiene
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722227115
Other languages
German (de)
Inventor
Hetty Hinderberger
Geb Dobratz Marie Meinas
Georg Meinas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722227115 priority Critical patent/DE2227115A1/en
Publication of DE2227115A1 publication Critical patent/DE2227115A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/14Protecting covers for closet seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K17/00Other equipment, e.g. separate apparatus for deodorising, disinfecting or cleaning devices without flushing for toilet bowls, seats or covers; Holders for toilet brushes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

Massen-Hygiene-Utensilien im Sanitär-Toiletten-Hygiene-Bereich für Gesundheitstechnik und Umweltschutz. Mass hygiene utensils in the sanitary toilet hygiene area for Health technology and environmental protection.

Die vorliegende Erfindung betrifft Massen-Hygiene-Utensilien für Toiletten-, Bad- bzw. Waschräume in Büro- und Industriebetrieben, Hotels, Gaststätten, Schulen, Behörden, Mehrpersonen-Haushalte, Spitäler, Verkehrsmittel, Bahnhöfe sowie Kasernen und dergleicheh Menschensilos, insbesondere zur Infektionsverhütung bei öffentlichen Toiletten, welche laufend von einem grösseren Kreis von Nenschen frequentiert werden und bekanntlich einer erheblichen, in der Regel zwangsläufigen Verschmutzung ausgesetzt sind. Beispielsweise fremde WC's und dergleichen Zubehör, welche bei ihrer Benutzung unumgänglich berührt werden müssen, entsprechen dem praxial notwendigen Hygiene- und Schutzbedürfnis des Menschen bekanntlich nicht mehr und nachfolgend wird erfindungsgemäss von Utensilien ausgegangen, die sich zusammengenommen gegen Infektionen, insbesondere aber gegen Kontaktinfektionen richten, gegen solche also, welche sich durch Berühren erkrankter Extremitäten bzw.The present invention relates to mass hygiene utensils for toilet, Bathroom or washrooms in office and industrial companies, hotels, restaurants, schools, Authorities, multi-person households, hospitals, transport, train stations and barracks and the like human silos, especially for the prevention of infection in public areas Toilets that are constantly frequented by a larger group of people and is known to be exposed to considerable, usually inevitable, pollution are. For example, third-party toilets and similar accessories that are used during their use must inevitably be touched, correspond to the praxially necessary hygiene and human need for protection is no longer known, and the following is according to the invention Assumed paraphernalia that are taken together against infections, in particular but directed against contact infections, i.e. against those which are caused by touching diseased extremities or

Körperabschnitte Und/oder Exkremente, beispielsweise Schweißabsonderungen, Urin, Stuhl, Blut und dergleichen, verbreiten, wobei gleichermaßen alle bekannten stationären Toiletten- und Waschanlagen, wie auch bekannte Abortanlagen mobiler Art, zum Beispiel in Reisebussen, Zügen, auf Schiffen oder in Flugzeugen, Gefahren zur Infektion bieten. Kontaktinfektiös breitet sich bekanntlich die sogenannte Schmutzflechte (Impetigo contagiosa), die sogenannte Volksseuche Mykosen (zunehmende Hautpilzinfektionen) sowie auch Hautpilzerkrankungen (Dernatomykosen) aus. Bei Virus-Kontaktinfektionen kann es sich bekanntlich um Röteln, Masern, Pocken, bei In-K fektionen durch Bakterien beispielsweise um Typhus, Paratyphus und beim Kontakt mit dem Kommabazillus bekanntlich un Cholera handeln. Auf gleichem Wege, also durch Kontaktinfektion, werden unter anderem auch Geschlechtskrankheiten, aber bekanntlich auch ein Befall von Schmarozern (zum Beispiel der des Pediclus pubis) übertragen.Body sections and / or excrement, for example sweat secretions, Urine, stool, blood, and the like, spread, being equally known to all stationary toilet and washing facilities, as well as known mobile toilet facilities Type, for example in coaches, trains, on ships or in airplanes, hazards to infection Offer. Contact infectious is known to spread the so-called dirty lichen (impetigo contagiosa), the so-called popular epidemic Mycoses (increasing fungal infections of the skin) as well as fungal skin diseases (derernatomycoses) the end. Virus contact infections are known to include rubella, measles, smallpox, in infections by bacteria, for example typhoid, paratyphoid and the Contact with the comma bacillus is known to result in cholera. In the same way So through contact infection, among other things, venereal diseases, but as is well known, an infestation of parasites (for example that of the Pediclus pubis) transfer.

Bekannte, sogenannte Papierbrillen zum Auflegen auf Abortanlagen sind hinsichtlich der praxial unterachiedlichen Abortdimensionen und Spülsysteme in ihrer Art sowie Formgebung unzweckmässig und mit ihren meist kreis- bzw. birnenförmigen Ausstanzungen nachteilig ausgebildet, sie bieten für Benutzer keine auch dafür, dass eine aufgelegte Papierbrille auch störungsfrei vom Toiletten-Wasserstrahl erfasst und vollselbsttätig beseitigt werden kann, was praxial bedeutet, dass die auf dem Abortsitz verbleibende, nicht vernichtete, ggf.Known, so-called paper glasses for placing on toilet facilities are regarding the praxially different abortion dimensions and irrigation systems in their Type and shape inexpedient and with their mostly circular or pear-shaped Punched out disadvantageously designed, they do not provide users with any that when paper glasses are in place, they can also detect the toilet water jet without interference and can be eliminated automatically, which praxially means that the Remaining toilet seat, not destroyed, possibly

infizierte Papierbrille eines Toiletten-Vorbenutzers zu ihrer Beseitigung wiederum mit der Hand eines Toiletten-Nachbenutzers kontaktinfetiös nachteilig und unhygienisch berührt werden muss.infected paper glasses of a previous user of the toilet for their elimination in turn with the hand of a toilet subsequent user disadvantageous and infectious must be touched unsanitary.

Bei bekannten Brillenpapierspendern, insbesondere bei einer Netalltype für Papierbrillen, ist eine nachteilig aufwendige, mittels Hand zu betätigende, mechanische Abfördervorrichtung notwendig, um Papierbrillen aus dem Spender zu erhalten und aufgrund ihrer Störanfälligkeiten sowie komplizierten Konstruktion haben derartige, auch aus Kunststoff hergestellte Brillenpapierspender in der Praxis keine weitere Verbreitung finden können, da sie zu kostspielig sind und die praxial benötigten Hygiene-Aufgaben sowie Bedingungen nur zum Teil erfüllen, da bei Benutzung derartiger bekannter Spender für Papierbrillen jeweils nachteilig abgerissene Papp-und Papierreste sowie Klammern im Inneren des Spenders verbleiben, welche dann erst vor jedem Nachfüllen durch umständliche Manipulationen beseitigt werden müssen, was im Service-Betrieb nachteilig ist. Bekanntermaßen ist auch bei den vorgenannten oder ähnlichen Brillenpapierspendern keine An- sowie Umbaubarkeit, beispielsweise für ein Positionieren von Luftreinigungsmitteln und/oder Reinigungstüchern, Toiletten-Papier, Desinfektoren, Raucher-Utensilien und dergleichen, möglich, so dass bei der Massenausrüstung von Toiletten- bzw.With known spectacle paper dispensers, in particular with a Netall type for paper glasses, is a disadvantageously complex, manually operated, mechanical conveying device necessary to get paper glasses from the dispenser and due to their susceptibility to failure and their complicated construction, such, Also in practice there is no other eyeglass paper dispenser made of plastic Can find dissemination because they are too expensive and required praxially Fulfilling hygiene tasks and conditions only partially, because when using such known dispenser for paper glasses each disadvantageously torn off cardboard and paper scraps as well as clamps remain inside the dispenser, which then only before each refill must be eliminated by cumbersome manipulations, what in service operation is disadvantageous. It is known also with the aforementioned or similar spectacle paper dispensers Can not be added on or converted, for example for positioning air cleaning agents and / or cleaning wipes, toilet paper, disinfectors, smoking utensils and the like, possible, so that in the mass equipping of toilet or

Waschräumen jeweils an sich zusammengehörende Hygiene-Utensilien und ihre Behältnisse in umständlichen Einzeloperationen angebracht werden müssen, was besonders im Service-Dienst, zum Beispiel beim Nachfüllen, als irrationell empfunden wird.Washrooms and hygiene utensils that belong together their containers have to be attached in cumbersome individual operations, what Perceived as irrational, especially in service, for example when refilling will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zusammengenommen die aufgezeigten Mängel und andere Unzulänglichkeiten in der eingangs aufgezeigten, abschnittsweisen Reihenfolge zu beseitigen und zwar dadurch, dass mindestens je ein kombinierter Trocken-Feuchtreiniger oder ein Magazin für Trocken-Feuchtreiniger bzw. ein Hygiene-Utensil in Set-Formation als e i Service-Hygiene-System ausgebildet ist, welches ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin in einem Totalentnahme-Prinzip für Toiletten-Schutzsitze aufweist und ggf. mit einem Mehrfunktions- (Wegwerf- )Magazin verbunden wird.The invention is based on the object, taken together, of those indicated Defects and other inadequacies in the section shown at the beginning To eliminate the order by having at least one combined Dry / damp cleaner or a magazine for dry / damp cleaner or a hygiene utensil is designed in set formation as a service hygiene system, which has a toilet seat magazine has in a total removal principle for protective toilet seats and possibly with a Multifunctional (disposable) magazine is connected.

Ein weiteres Merkmal besteht erfindungsgemäss darin, dass ein Service-Hygiene-System mit Service-Hygiene-' System-Teilen mindestens je einen kombinierten Trocken-Feuchtreiniger oder ein Magazin für Trocken-Feuchtreiniger, ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin, einen Toiletten-Papierspender mit oder ohne Magazin für Desinfektoren, ein Magazin für Luftreiniger oder Desinfektoren, eine Luftzirkulations- bzw. Montage-Vorrichtung, eine Rotationsrolle für Toiletten-Schutzsitz-Bahnen, einen Toiletten-Schutzsitz, ein Raucher-Utensil, einen Lichtreflektor, ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin für Toiletten-Schutzsitze, ein Mehrfunktions- (Wegwerf-) Magazin für Luftreiniger oder Desinfektoren, ein Mehrfunktions- (Wegwerf- )Magazin für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger, ein Toiletten-Sichtmagazin für Toiletten-Schutzsitze, ein Service-Magazin, eine Service-Hygiene-Wegwerfpackung in Set-Formation für Toiletten-Schutzsitze sowie eine Luftreinigungs-Vorrichtung aufweist und vollständig oder mit Teilen in Polyplaste, Metall, Holz, Papier, Tissue-, Zellstoffkrepp-Non-woven-product, Kunststoff-Folie, Maschinen-Karton, Wellpappenduplex-, Triplex- und Faltschachtelkarton, Maschinenpappe, Zellglas, Pergamyn, Glas, Keramik, beschichteten Materialien, beispielsweise kunststoffbeschichtete Papiere oder Feinpappen, Mischpress-Stoffen bzw. mehrschichtig in einer Sandwich-Art ausgebildet, mindestens eine Steck- bzw. Klemm-, Schweiß-oder Löt-, Niet- sowie Schraubverbindung aufweist oder mit mindestens einer Press-, Stanz-, Falz-, Aufreiß-oder Kleb- bzw. Haftklebverbindung versehen werden kann.Another feature according to the invention is that a service hygiene system with service hygiene 'system parts at least one combined dry-damp cleaner each or a magazine for dry and damp cleaners, a toilet seat magazine, a Toilet paper dispenser with or without a magazine for disinfectors, a magazine for Air purifiers or disinfectors, an air circulation or assembly device, a rotating roll for toilet seat lanes, a toilet seat, a smoking utensil, a light reflector, a multifunctional (disposable) magazine for Toilet protection seats, a multifunctional (disposable) magazine for air purifiers or Disinfectors, a multi-function (disposable) magazine for combined dry-damp cleaners, a toilet magazine for Protective toilet seats, a service magazine, a service hygiene disposable pack in set formation for protective toilet seats as well has an air cleaning device and completely or with parts in polyplasts, Metal, wood, paper, tissue, cellulose crepe non-woven product, plastic film, Machine cardboard, corrugated cardboard duplex, triplex and folding box cardboard, machine cardboard, Cell glass, glassine, glass, ceramic, coated materials, for example plastic-coated Papers or fine cardboard, mixed press materials or multilayered in a sandwich type formed, at least one plug-in or clamping, welding or soldering, riveting and Has screw connection or with at least one press, punch, fold, tear or Adhesive or pressure-sensitive adhesive connection can be provided.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Merkmal darin zu erblicken, dass ein Totalentnahme-Prinzip für eine Schutzsitz-Blattentnahme derart ausgebildet ist, dass durch ein Nichtverbl-eiben nachfüllhemmender Material-Rückstände in einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin,wie schädliche Verpackungsrestteile, beispielsweise Aufhänger, Heftklammern, Flächen-, Streifen-, Punkt- oder dergleichen Halterungen bzw.According to an advantageous embodiment of the invention is a feature to see in it that a total removal principle for a protective seat leaf removal is designed in such a way that refill-inhibiting material residues do not remain in a toilet seat magazine, such as harmful packaging remnants, for example Hangers, staples, flat, strip, point or similar mountings respectively.

Verstärkungen, eine Schutzsitz-Blattentnahme gegen Funktionsstörungen gesichert wurde.Reinforcements, a protective seat sheet removal against malfunctions was secured.

Ein anderes Merkmal der Erfindung besteht darin, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als ein Mittel zur Trockenreinigung von Leder, Kunststoffe, Gummi, Textilien und dergleichen Materialien sowie als ein Mittel zur Naßreinigung, Pflege und Erfrischung der Haut, nämlich als ein kombinierter Trocken-Feuchtreiniger ausgebildet ist, welcher mindestens je ein Substrat oder eine Deckschicht, mindestens einen Aufreiverbund mit je einer Griff-Lasche an einem Substrat sowie einer Deckschicht aufweist und Deckschicht sowie Substrat an einem lmmantelten Reinigungstuch in Flüssigkeit leicht abziehbar gehalten wird.Another feature of the invention is that a service hygiene system part as a dry cleaning agent for leather, plastics, rubber, textiles and like materials as well as a means for wet cleaning, care and refreshment the skin, namely designed as a combined dry-wet cleaner, which at least one substrate or one cover layer, at least one tear-off compound each having a grip tab on a substrate and a cover layer and Cover layer as well as substrate on a sheathed cleaning cloth in liquid lightly is kept removable.

In zusätzlicher Ausgestaltung der Erfindung ist ferner ein Merkmal darin zu erblick', auss ein Trocken-Feuchtreiniger mindestens j eine Putzauflage oder Imprägnierung aufweist, welche als Flächengebilde vollständig oder mit Unterbrechungen auf einem Substrat oder einer Deckschicht mindestens einseitig reinigungs-bzw. putzwirksam aufgebracht wurde.Another feature is an additional embodiment of the invention To see in it ', from a dry-damp cleaner at least one plaster layer or impregnation, which as a flat structure completely or with interruptions cleaning or cleaning on at least one side on a substrate or a cover layer. effective cleaning was applied.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein Merkmal auch darin bestehen, dass mindestens ein Substrat oder eine Deckschicht, vorzugsweise beflockt, durch mindestens eine weitere Doppelung nach ihrem Aufriß als Putz- und Reinigungsflächengebilde verlängerbar wird.According to another advantageous embodiment of the invention can a feature also consist in the fact that at least one substrate or a cover layer, preferably flocked, by at least one further doubling after their outline can be extended as a plastering and cleaning surface structure.

In weiterer Ausges.taltung'der Erfindung ist auch ein Merkmal darin zu sehen, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als ein Einzel-Entnahme-Behälter für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger, nämlich als ein Solo-Magazin ausgebildet ist, welches ganz- bzw. teilflächig oder mit Durchbrechungen mindestens je eine Seitenwand oder einen Boden, eine obere Abdeckung, eine Rückwand sowie eine Vorderwand, ggf. eine Stapel-bzw. Entnahme-Einrichtung, aufweist und auf mindestens einer Luftzirkulations- bzw. Montage-Vorrichtung oder einer Wand-Türfläche oder in bzw. an stationären sowie mobilen Einrichtungen ohne bauliche Verbindung mit anderen Utensilien positioniert werden kann.In a further embodiment of the invention, there is also a feature therein to see a service hygiene system part as a single extraction container for combined dry-damp cleaners, namely designed as a solo magazine is, which over the whole or part of the area or with openings at least one each Side wall or a floor, a top cover, a back wall and a front wall, possibly a stack or. Extraction device, and on at least one air circulation or mounting device or a wall-door surface or in or on stationary as well mobile facilities are positioned without any structural connection with other utensils can be.

Es ist erfindungsgemäss auch darin ein Merkmal zu erblicken, dass ein Service-Hygiene-System-Teii als ein erweiterungsfähiger Entnahme-Behälter für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger, nämlich als ein Verbindungs-Magazin ausgebildet ist, welches ganz- bzw. teilflächig oder mit Durchbrechungen mindestens je eine Seitenwand oder einen Boden, eine obere Abdeckung, eine Rückwand sowie eine Vorderwand, ggf. mit einer Stapel- bzw.According to the invention, it can also be seen as a feature that a service hygiene system part as an expandable removal container for Combined dry-wet cleaner, namely designed as a connecting magazine is, which over the whole or part of the area or with openings at least one each Side wall or a floor, a top cover, a back wall and a front wall, possibly with a stacking or

Entnahme-Einrichtung, aufweist und in direkter baulicher Verbindung mit anderen Utensilien, vorzugsweise mit mindestens je einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin oder einem Toiletten-Papierspender, einem Magazin für Desinfektoren oder Luftreiniger bzw. Duftspeicher, ggf. einem Raucher-Utensil sowie einem Lichtreflektor, auf einer Luftzirkulations- bzw. Montage-Vorrichtung oder einer Wand-Türfläche, ferner in oder an stationären bzw. mobilen Einrichtungen angeordnet wurde.Removal device, has and in direct structural connection with other utensils, preferably with at least one protective toilet seat magazine each or a toilet paper dispenser, a magazine for disinfectors or air purifiers or fragrance storage, possibly a smoker's utensil and a light reflector, on an air circulation or assembly device or a wall-door surface, was also arranged in or on stationary or mobile facilities.

Ein zusätzliches Merkmal der ErfinduR ist ferner darin zu erblicken, dass ein Verbindus s-Magazin mindestens je ein Verbindungsteil an einer rechten oder linken Seitenwand, ein Verbindungsteil an einem Boden oder einer oberen Abdeckung bzw. an einer Rückwand aufweist und austausch-, an- sowie umbaubar mit mindestens einem anderen Hygiene-Utensil in Set-Formation verbunden wird.An additional feature of the invention can also be seen in that a connection magazine has at least one connection part on each right or left side wall, a connecting part on a floor or a top cover or on a rear wall and exchangeable, attachable and convertible with at least is connected to another hygiene utensil in a set formation.

Ein weiteres Merkmal besteht erfindungsgemäss darin, dass ein Solo- oder Verbindungs-Magazin mit gebündelten bzw. gestapelten Trocken-Feuchtreinigern in horizontaler oder vertikaler, winkliger bzw. gekurvter Lage magzi- -niert wurde.Another feature according to the invention is that a solo or connecting magazine with bundled or stacked dry / damp cleaners was magzi- -niert in a horizontal or vertical, angled or curved position.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Merkmal darin zu erblicken, dass ein Solo-oder Verbindungs-Magazin nach einem Service-Hygiene-System mit nur teilweise zugeordneten oder anderen Nicht-Hygiene-Sachmitteln bzw. Artikeln verbunden oder beschickt wird.According to an advantageous embodiment of the invention is a feature to see in it that a solo or connection magazine according to a service hygiene system with only partially assigned or other non-hygienic material or articles connected or charged.

Ein anderes Merkmal der Erfindung besteht darin, dass ein Solo- oder Verbindungs-Magazin mit mindestens einer Stapel-Einrichtung ausgebildet ist, welche mindestens je einen Schlitzboden oder eine Vertikalführung sowie eine Zentrier-Einrichtung aufweist und mit einem Magazinteil leicht arretier- sowie auswechselbar verbunden wurde.Another feature of the invention is that a solo or Connection magazine with at least a stacking device formed is, which has at least one slot floor or one vertical guide and one Has centering device and can be easily locked and exchanged with a magazine part was connected.

In zusätzlicher Ausgestaltung der Erfindung ist ferner ein Merkmal darin zu erblicken, dass mindestens eine mit Trocken-Feuchtreinigern oder anderen Sachmitteln bzw. Artikeln magazinierte Stapel-Einrichtung-als ein Teil der internationalen Pool-Paletten-Normung ausgelegt wird.Another feature is an additional embodiment of the invention To see that at least one with dry / damp cleaners or other Material and / or articles in a magazined stacking facility as part of the international Pool pallet standardization is designed.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein Merkmal auch darin bestehen dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin für ein Abziehen und selbsttätiges Vorbereiten zum Nächstabzug mindestens eines Toiletten-Schutzsitzes mit Teilen im Totalentnahme-Prinzip ausgebildet ist, welches keine Zusatzeinrichtungen oder dergleichen unter Federdruck stehende Teile für den Abzug bzw. Weitertransport des Schutzsitzes aufweist bzw. solo oder austausch-, an- sowie umbaubar mit mindestens einer anderen Toiletten- oder Wascheinrichtung, vorzugsweise einem Utensil des Service-Hygiene-Systems, verbunden werden kann.According to another advantageous embodiment of the invention can Another feature is that there is a protective toilet seat magazine for pulling off and automatic preparation for the next withdrawal of at least one protective toilet seat is designed with parts in the total removal principle, which no additional equipment or similar parts under spring pressure for the trigger or further transport of the protective seat or solo or exchangeable, add-on and convertible with at least another toilet or washing facility, preferably a utensil from the service hygiene system, can be connected.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist auch ein Merkmal darin zu erblicken, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin ganz- bzw. teilflächig oder mit Ausnehmungen mindestens einen Boden oder eine Seitenwand, eine Vorderwand, eine Rückwand, einen Befestigungsfuß sowie eignen Haltepunkt aufweist, oben offen oder mit einer Abdeckung bzw. einer Sicherung gegen Entnahme einer Toiletten-Schutzsitz-Füllung ausgebildet wurde.In a further embodiment of the invention, there is also a feature therein to see that a toilet seat magazine covers the whole or part of the area or with recesses at least one floor or one side wall, has a front wall, a rear wall, a mounting base and its own holding point, Open at the top or with a cover or a protection against removal of a protective toilet seat filling was trained.

Es sind erfindungsgemäss auch darin Merkmale zu erblicken, dass ein Toiletten-Schutzsitz-agazin mit mindestens je einem Verbindungsteil an einem Boden oder einer Seitenwand, einer Vorderwand sowie einer Rückwand ausgebildet und an einer oberen Abdeckung mit mindestens einem Verbindungsteil versehen wird.According to the invention, features can also be seen therein that a Toilet protective seat magazine with at least one connecting part on each floor or a side wall, a front wall and a rear wall a top cover is provided with at least one connecting part.

Ein zuszliches Merkam@ ler Erfindung ist ferner darin zu erblicken, da.ss zu @ ein Toilett!en-Schutzsitz-Magazin mit je einer Seitenwar@ @@ seiner unteren Hälfte breiter als in seiner oberen Hälfte ausgebildet wurde.An additional feature of the invention can also be seen in da.ss zu @ a toilet seat magazine with a side was @ @@ its lower one Half wider than was formed in its upper half.

Es ist ein weiteres erfindungsgemässes Merkmal darin zu sehen, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin mit mindestens einem Magazin für mindestens einen Desinfektor oder Luftreiniger ausser- bzw. innerhalb einer Vorderwand oder einer Seitenwand, einem Boden, einer Rückwand bzw. einer oberen Abdeckung versehen wird.Another inventive feature can be seen in the fact that a toilet seat magazine with at least one magazine for at least one Disinfector or air purifier outside or inside a front wall or a Side wall, a floor, a rear wall or a top cover is provided.

In bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung sind auch Merkmale darin zu sehen, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin, vorzugsweise in Bereichen eines Desinfektor- oder Luftreinigungs-Magazins, mit mindestens je einer Luftzirkulations-Öffnung ausgebildet wird und mindestens einen Haltepunkt für mindestens einen Toiletten-Schutzsitz aufweist, welcher in abgewinkelter oder horizontaler Lage mit einem kreisförmigen oder eckigen, gekurvten bzw. kombinierten, im oberen Bereich teilweise messerartigen Querschnitt ausgebildet wurde.In preferred embodiments of the invention are also features to see in that a toilet seat magazine, preferably in areas one Disinfector or air purification magazine, with at least one air circulation opening is formed and at least one stopping point for at least one protective toilet seat, which is angled or horizontal position with a circular or angular, curved or combined, partially knife-like cross-section was formed in the upper area.

Ein weiteres Merkmal besteht erfindungsgemäss darin, dass der Querschnitt mindestens eines Haltepunktes mit dem Querschnitt mindestens einer Ausnehmung eines Toiletten-Schutzsitzes deckungsgleich angeordnet wird.Another feature according to the invention is that the cross section at least one breakpoint with the cross section of at least one recess Toilet protective seat is arranged congruently.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Merkmal auch darin zu erblicken, dass der Querschnitt mindestens eines Haltepunktes kleiner als der Querschnitt einer Ausnehmung ausgebildet wurde.According to an advantageous embodiment of the invention is a feature can also be seen in the fact that the cross-section of at least one stopping point is smaller when the cross-section of a recess was formed.

Ein anderes Merkmal der Erfindung besteht darin, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als Träger mindestens eines Desinfektions- oder Luftreinigungs- bzw. Duftspender-Mittels als ein Toiletten-Papierspender je ganz- bzw. teilflächig oder mit Ausnehmungen mit je einem Patronen- oder Streifenmagazin, ggf. mit einem beweglichen Verschluß, ausgebildet wird.Another feature of the invention is that a service hygiene system part as a carrier of at least one disinfectant, air purifier or fragrance dispenser as a toilet paper dispenser, each over the whole or part of the area or with recesses with one cartridge or strip magazine each, possibly with a movable lock, is trained.

In zusätzlicher Ausgestaltung der Erfindung ist ferner ein Merkmal darin zu erblicken, dass ein Toiletten-Papierspender ganz- bzw. teilflächig oder mit Ausnehmungen mindestens je ein Schwert oder einen Hülsendorn, einen Teleskopdorn oder ein Patronen- bzw. Streifen-Magazin, einen Verbindungssteg, einen defestigungsfuß, ein unteres Verbindungsstück sowie eine bewegliche Abdeckung für mindestens eine in horizontaler Lage magazinierte Toiletten-Rolle aufweist und mit einem Solo- oder Verbindungs-Magazin bzw. einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin mit Teilen fest oder leicht arretiersowie auswechselbar verbunden werden kann.Another feature is an additional embodiment of the invention to see that a toilet paper dispenser covers the whole or part of the area or with recesses at least one sword or one sleeve mandrel, one telescopic mandrel or a cartridge or strip magazine, a connecting bar, a fastening foot, a lower connector and a movable cover for at least one has in a horizontal position magazined toilet roll and with a solo or Connection magazine or a toilet seat magazine with parts fixed or can be easily locked and interchangeably connected.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein Merkmal auch darin bestehen, dass ein Toiletten-Papierspender mit mindestens einer in vertikaler Richtung und mit in Schräglage magazinierter Toiletten-Rolle mindestens je einen Verbindungssteg, eine Steckverbindung, ein abgewinkeltes Befestigungsstück, ein unteres Befestigungsstück, ein Rückenstück, einen Verbindungssteg, ein Patronen-Magazin, zugleich Hülsendorn, ein Winkelteilstück mit Ausnehmung zur Befestigung, ein Rückenteilstück sowie Magazin-Ausnehmungen aufweist und fest oder austausch-, an- sowie umbaubar mit mindestens einem anderen Utensil des Service-Hygiene-Systems verbunden wurde.According to another advantageous embodiment of the invention can A feature also consist in having a toilet paper dispenser with at least one one in the vertical direction and with the toilet roll stored in an inclined position at least one connecting web, one plug-in connection, one angled fastening piece, a lower fastening piece, a back piece, a connecting bar, a cartridge magazine, at the same time a sleeve mandrel, an elbow section with a recess for attachment, a back section as well as magazine recesses and fixed or exchangeable, attachable and convertible was connected to at least one other utensil of the service hygiene system.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist auch ein Merkmal darin zu sehen, dass ein nach Gebrauch sich selbst vernichtender Toilet-ten-Schutzsitz mit Teilen im Totalentnahme-Prinzip ausgebildet ist und zur Ausnutzung verschiedenartiger Wasserbespülungssysteme mit untereinander abweichenden Toiletten-Becken- sowie Sitzformen bzw. Abmessungen mindestens eine Wasserfang einrichtung aufweist, welche durch ein selbsttätiges Abbiegen und Verlängern von Fangeinrichtungsteilen mit einer sich ausbildenden Wasserstau-Mulde verkettet wird.In a further embodiment of the invention, there is also a feature therein to see that a toilet seat that destroys itself after use is designed with parts in the total removal principle and to take advantage of different types Water flushing systems with different toilet, basin and seat shapes or dimensions has at least one water collection device, which by a automatic turning and lengthening of the air-termination system parts with one forming water retention trough is chained.

Es ist erfindungsgemäss auch darin ein Merkmal zu erblicken, dass mindestens eine Wasserfangeinrichtung oder eine Wasserstau-Mulde bei Anströmung eine räumlichs Verstellung höherer Ordnung bis 360 Grad aufweist sowie durch verstärkte Sogwirkung von einem Toiletten-Sitz abhebbar und in den Abfluß eines Toiletten-Beckens selbsttätig einziehbar gehalten wurde.According to the invention, it can also be seen as a feature that at least one water catchment device or a water retention trough in the case of incoming flow a spatial adjustment of a higher order of up to 360 degrees as well as increased Suction effect can be lifted off a toilet seat and into the drain of a toilet bowl was held automatically retractable.

Ein zusätzliches Merkmal der Erfindung ist ferner darin zu erblicken, dass ein Toiletten-Schutzsitz zum Bündeln, Umschnüren, Abpacken sowie Magazinieren mittels einer Streifen- oder Kordel-Banderole mindestens-eine Ausnehmung aufweist, welche in einem Ober- oder Seiten-, Mittel- bzw. Unterbereich eines Schutzsitz-Blattes angeordnet wird.An additional feature of the invention can also be seen in that a protective toilet seat for bundling, tying, packing and storing has at least one recess by means of a strip or cord band, which in an upper or side, middle or lower area of a protective seat sheet is arranged.

Es ist ein weiteres erfindungsgemässes Merkmal darin zu sehen, dass mindestens je eine Ausnehmung für eine Banderole oder ein anderes Haltemittel, vorzugsweise in oder an einem oberen Endpunkt einer in Schutzsitz-Längsrichtung verlaufenden Konstruktions-Mittellinie, dem Schnittpunkt einer oberen und einer seitlichen Schutzsitz-Blatt-Kante sowie einem Mittel- oder Endpunkt einer in Schutzsitz-Querrichtung verlaufenden bzw. von der Mitte abweichenden Konstruktions-Linie positioniert wurde.Another inventive feature can be seen in the fact that at least one recess each for a band or another holding means, preferably in or at an upper end point of a protective seat extending in the longitudinal direction Construction center line, the intersection of an upper and a side protective seat sheet edge as well as a center or end point of one that runs in the transverse direction of the protective seat or the construction line deviating from the center was positioned.

In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist auch ein Merkmal darin zu see.en, dass mindestens eine Ausnehmung zum Magazinieren an einem Haltepunkt, vorzugsweise rechts oder links einer Längsfaltlinie eines Schutzsitz-Blattes, an-rdnet wird.In a preferred embodiment of the invention there is also a feature to see.en that at least one recess for magazining at a holding point, preferably to the right or left of a longitudinal fold line of a protective seat sheet, an-rdnet will.

Ein weiteres Merkmal besteht erfindungsgemäss darin, dass ein Toiletten-Schutzsitz mindestens je eine Längs-und Querfaltung aufweist, welche vorzugsweise einerseits in Längsrichtung zweimal als Faltgerade von einer unteren Schutzblatt-Kante in einem Winkel von 90 Grad durchgehend zu einer oberen Schutzblatt-Kante verläuft und andererseits in Querrichtung einmal als Faltgerade von einer linken Schutzblatt-Aussenkante in einem Winkel von 90 Grad durchgehend zu einer rechten Schutzblatt-Aussenkante vorgesehen wurde.Another feature according to the invention is that a protective toilet seat has at least one longitudinal and one transverse fold, which preferably on the one hand in the longitudinal direction twice as a straight fold from a lower edge of the protective sheet in one An angle of 90 degrees runs continuously to an upper edge of the protective sheet and on the other hand in the transverse direction once as a straight fold from a left outer edge of the protective sheet in provided at an angle of 90 degrees continuously to a right outer edge of the protective sheet became.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Merkmal darin zu erblicken, dass mindestens ein Teil eines Toiletten-Schutzsitzes als Mantelstreifen ausgebildet ist, welcher in Parallelität zweier Längslinien mindestens zwei jeweils um 180 Grad gefaltete Flächengebilde, deren Blatt-Aussenkante jeweils bis annähernd an die Mittellinie eines Toiletten-Schutzsitzes heranreichen, aufweist, unter denen mindestens je ein Teil einer Wasserfangeinrichtung sowie einer Wasserstau-Mulde beim Abziehen aus einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin gesichert wird.According to an advantageous embodiment of the invention is a feature to see that at least part of a protective toilet seat as a coat strip is formed, which in parallelism of two longitudinal lines at least two each Sheet-like structure folded by 180 degrees, the outer edge of the sheet in each case up to approximately to reach the center line of a protective toilet seat, has, under which at least one part each of a water collection device and a water retention trough is secured when pulled out of a toilet seat magazine.

Ein anderes Merkmal der Erfindung besteht darin, dass ein mit Mantelstreifen versehener Toiletten-Schutzsitz eine zusätzliche Querfaltung um 180 Grad aufweist, welche mit asymmetrischen Faltteilen versehen wurde.Another feature of the invention is that one with coat strips the toilet seat has an additional cross fold of 180 degrees, which was provided with asymmetrical folding parts.

In zusätzlicher Ausgestaltung der Erfindung ist ferner ein Merkmal darin zu erblicken, dass ein Teil einer Toiletten-Schutzsitz-Packung, nämlich mindestens eine längsgefaltete Blatt-Aussenkante eines mit Mantelstreifen versehenen und asymmetrisch quergefalteten Toiletten-Schutzsitzes mit einer Banderole abgedeckt und gesichert wird.Another feature is an additional embodiment of the invention to see that part of a protective toilet seat pack, namely at least a longitudinally folded outer edge of a sheet provided with coat stripes and asymmetrical Cross-folded protective toilet seat covered with a banderole and secured will.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein Merkmal auch darin bestehen, dass ein Bündel längs- oder quergefalteter Toiletten- Schutzsitze eine Kunststoff- oder Papier-, Metallfolien- oder dergleichen Umhüllung aufweist sowie mit mindestens einem Verschluß, vorzugsweise zum Aufreissen, versehen wurde.According to another advantageous embodiment of the invention can a feature also consist in the fact that a bundle of lengthways or crosswise folded toilet Protective seats has a plastic or paper, metal foil or the like envelope as well as with at least one closure, preferably for tearing open, was provided.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist auch ein Merkmal zu erblicken, dass ein Servief Hygiene-System Teil als ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin für Toiletten-Schutzsitze ausgebildet wird.In a further embodiment of the invention, a feature can also be seen, that a Servief Hygiene System part as a multifunctional (disposable) magazine for Protective toilet seats are formed.

Es ist erfindungsgemäss auch darin ein Merkmal zu erblicken, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin für Toiletten-Schutzsitze mindestens je einen Aufreiß-Verschluß oder eine obere Teilabdeckung, einen oberen Haftkleb-Belag, eine vordere Teilklappe mit einer oberen Teilabdeckung, eine Magazin-Seiten- bzw. Rückwand, einen Magazin-Boden sowie einen Einsatz für Toiletten-Schutzsitze aufweist und in bzw. an stationäre sowie mobile Einrichtungen oder Flächen leicht auswechselbar positioniert werden kann.According to the invention, it can also be seen as a feature that a multi-function (disposable) magazine for protective toilet seats, at least one each Tear-open seal or an upper partial cover, an upper pressure-sensitive adhesive coating, a front partial flap with an upper partial cover, a magazine side or rear wall, has a magazine bottom and an insert for protective toilet seats and in or easily exchangeable for stationary and mobile facilities or surfaces can be positioned.

Ein zusätzliches Merkmal der Erfindung ist ferner darin zu erblicken, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-) Magazin für Toiletten-Schutzsitze Vollpappe- oder Kunststoff-, Metallfolien-, Papier- sowie Schichtstoff-Teile aufweist und als Rumpf- oder Klappdeckel-, Gürtel-, Durchzug- bzw. Aufsatzdeckel-Magazin ausgebildet wurde.An additional feature of the invention can also be seen in that a multi-function (disposable) magazine for protective toilet seats made of solid cardboard or Has plastic, metal foil, paper and laminate parts and is used as a fuselage or hinged cover, belt, pull-through or top-cover magazine was formed.

Es ist ein weiteres erfindungsgemässes Merkmal darin zu sehen, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als ein Mehrfunktions- (Wegwerf- )Magazin für Luftreiniger oder Desinfektoren ausgebildet wird.Another inventive feature can be seen in the fact that a service hygiene system part as a multifunctional (disposable) magazine for air purifiers or disinfectors is trained.

In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist auch ein Merkmal darin zu sehen, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin für Luftreiniger oder Desinfektoren mindestens je einen oberen Aufreiß-Verschluß oder einen Haftkleb-Belag auf einer oberen Abdeckung, eine Magazin-Offnung, eine Magazin-Seitenwand, einen Magazin-Boden mit Ausnehmungen, einen Haftkleb-Belag auf einer unteren Abdeckung, einen vorzugsweise luftdichten, unteren Aufreiß-Verschluß sowie einen seitlichen Haftkleb-Aufreiß-Verschluß aufweist und in bzw. an stationäre sowie mobile Einrichtungen oder Flächen, vorzugsweise unter dem Boden eines Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazins für Toiletten-Schutzsitze, angeordnet werden kann.In a preferred embodiment of the invention there is also a feature to see in it that a multifunctional (disposable) magazine for air purifiers or disinfectors at least one top tear-open seal or one pressure-sensitive adhesive coating on each top cover, a magazine opening, a magazine side wall, a magazine bottom with recesses, a pressure-sensitive adhesive coating on a lower cover, preferably one airtight, lower tear-open closure and a lateral pressure-sensitive adhesive tear-open closure and in or on stationary and mobile facilities or surfaces, preferably under the bottom of a multifunctional (disposable) magazine for protective toilet seats, can be arranged.

Ein weiteres Merkmal besteht erfindungsgemäss darin, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin für Luftreiniger oder Desinfektoren Vollpappe- oder Kunststoff-, Metallfolien-, Papier- sowie Schichtstoff-Teile aufweist und als Rumpf- oder Klappdeckel-, Gürtel-, Durchzug- bzw. Aufsatzdeckel-Magazin ausgebildet wurde.Another feature according to the invention is that a multi-function (disposable) magazine for air purifiers or disinfectors solid cardboard or plastic, metal foil, Has paper and laminate parts and as a trunk or hinged lid, belt, Pull-through or top-cover magazine was designed.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Merkmal auch darin zu erblicken, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als ein Mehrfunktions- (Wegwerf-)Magazin für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger ausgebildet ist, welches mindestens je einen Magazin-Deckel oder einen Magazin-Aussenmantel, eine Magazin-Entnahmeöffnung, einen Magazin-Boden, einen Einsatz für Trocken-Feuchtreiniger sowie einen Magazin-Aufhänger oder. Haftkleb-Belag aufweistzund in bzw. an stationäre sowie mobile Einrichtungen oder Flächen leicht auswechselbar positioniert ist sowie Flächengebilde aus Vollpappe oder Kunststoff, Metallfolie, Papier sowie beschichteten Materialien aufweist und ferner als Rumpf- oder Klappdeckel-, Gürtel-, Durchzug-bzw. Aufsatzdecke.--MagaWin ausgebildet wird.According to an advantageous embodiment of the invention is a feature can also be seen in the fact that a service hygiene system part is a multifunctional (Disposable) magazine is designed for combined dry-wet cleaners, which at least one Magazine cover or a magazine outer jacket, a magazine removal opening, a Magazine bottom, an insert for dry / damp cleaner and a magazine hanger or. Adhesive covering has and in or on stationary and mobile facilities or surfaces are positioned so that they can be easily exchanged, as well as surface structures made of solid cardboard or plastic, metal foil, paper and coated materials and also as body or hinged lid, belt, draft or. Upper ceiling - MagaWin is trained.

Ein anderes Merkmal der Erfindung besteht darin, dass eine Rotationsrolle mit einer nfgspulten Toiletten-XSchutzsitz-Bahn aus Papier oer Zellstoffwatte, Nonwoven-product, Kunststoff, beispielsweise PVAL-Folie und dergleichen, versehen ist, welche in ihrer Breite mindestens die Breite eines -ungefalteten Toiletten-Schutzsitz-Blattes aufweist, durch mindestens einen Querschnitt vereinzelt und übereinander liegend als ein Blatt-Stapel ausgebildet wurde.Another feature of the invention is that a rotating roller with a nfgspulten toilet seat made of paper or cellulose wadding, nonwoven product, Plastic, for example PVAL film and the like, is provided, which in their Width is at least the width of an unfolded toilet seat sheet, isolated by at least one cross-section and lying one on top of the other as a stack of sheets was trained.

In zusätzlicher Ausgestaltung der Erfindung sind ferner Merkmale darin zu erblicken, dass ein Blatt-Stapel quergeschnittener Toiletten-Schutzsitze mit mindestens je einem gestanzten Ein- oder Ausschnitt versehen wird und eine geometrisch beliebige, beispielsweise prismatisch schiefe, Blatt-Stapelverschiebung aufweist sowie in mindestens einem Stapel=Punkt fixiert wurde. In an additional embodiment of the invention, there are also features to see in it that a stack of sheets of cross-cut safety toilet seats is provided with at least one punched recess or cutout and one geometrical any, for example prismatic oblique, sheet stack shift as well as was fixed in at least one stack = point.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein Merkmal auch darin bestehen, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als ein Blatt-Stapel quergeschnittener Toiletten-Schutzsitze, nämlich als ein Toiletten-Sicht-Magazin ausgebildet ist, welches jeweils entsprechend den Umrissen eines Toiletten-Schutzsitzes bzw. eines Blatt-Stapels mindestens eine thermo- oder duroplastisch flächenmässig beliebige Abdeckung, beispielsweise mindestens eine aus Hart-PVC oder Acetat bestehende und geformte Klarsichtfolie, aufweist sowie mit einem strukturell beliebigen Flächengebilde, beispielsweise mit einer beschichteten Papier-, Karton- oder Kunststoff-Unterlage, vorzugsweise durch Heißsiegeln oder Klammern, Kleben bzw. mittels eines Schlitzverschlusses verbunden wird.According to another advantageous embodiment of the invention can A feature also consist in the fact that a service hygiene system part as a sheet stack cross-sectioned protective toilet seats, namely as a toilet magazine is designed, each corresponding to the outlines of a toilet protective seat or a stack of sheets of at least one thermoplastic or thermosetting surface any cover, for example at least one made of rigid PVC or acetate and shaped cling film, as well as with any structurally arbitrary surface structure, for example with a coated paper, cardboard or plastic base, preferably by heat sealing or stapling, gluing or by means of a focal plane shutter is connected.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind auch Merkmale darin zu sehen, dass ein Toiletten-Sichtmagazin für Toiletten-Schutzsitze mindestens eine Instruktionseinlage aufweist, welche dem Blatt-Stapel als Deckblatt zugeordnet wurde und ferner eine Abdeckung aufweist, welche aus mindestens zwei Teil schalen ausgebildet wurde.In a further embodiment of the invention, features are also included therein see that a toilet magazine for protective toilet seats has at least one Has instruction insert, which was assigned to the sheet stack as a cover sheet and further comprises a cover which is formed from at least two part shells became.

Es ist erfindungsgemäss auch darin ein Merkmal zu erblicken, dass eine Abdeckung eines Toiletten-Sichtmagazins mit mindestens einem Verschluß, vorzugsweise einem Aufreiß-Verschluß, versehen wird.According to the invention, it can also be seen as a feature that a cover of a toilet magazine with at least one closure, preferably a tear-open seal.

Ein zusätzliches Merkmal der Erfindung ist ferner darin zu erblicken, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als ein Toiletten-Sichtmagazin für Toiletten-Schutzsitze ausgebildet ist und einen Folien-Mantel teil aufweist, welcher nhauteng, beispielsweise in einem Arbeitsgang mittels Vakuum, um einen Blatt-Stapel quergeschnittener Toiletten-Schutzsitze herumgezogen wurde.An additional feature of the invention can also be seen in that a service hygiene system part as a toilet magazine for protective toilet seats is formed and has a film jacket part, which nhauteng, for example in one operation by means of a vacuum to form a stack of sheets of cross-cut protective toilet seats was dragged around.

Es ist ein weiteres erfindungsgemässes Merkmal darin zu sehen, dass eine Toiletten-Schutzsitz-Bahn von elastischen Klischees bedruckt oder durch Infrarotstrahler getrocknet, von Walzen geprägt, geschnitten sowie gestanzt wird.Another inventive feature can be seen in the fact that a toilet seat sheet printed with elastic clichés or with infrared emitters dried, stamped by rollers, cut and punched.

In bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung sind auch Merkmale darin zu sehen, dass ein Toiletten-Schutzsitz mindestens je einmal längs- oder quergefaltet und als Bündel gezählt sowie stapelbar wird und aus einem.Schutzsitz-Magazin rechts- oder linksseitig in Richtung zur oberen Abdeckung bzw. von dieser sowie im Bereich einer Rück- bzw. Vorderwand von einem Blatt-Stapel herausnehm- oder abziehbar wurde.In preferred embodiments of the invention are also features It can be seen in the fact that a protective toilet seat is folded lengthways or crossways at least once and is counted as a bundle and stackable and from a protective seat magazine right-hand or on the left in the direction of the upper cover or from this and in the area a back or front wall was removable or removable from a stack of sheets.

Ein weiteres Merkmal besteht erfindungsgemäss darin, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin mit einer an sich bekannten Sperr- oder Münzeinrichtung versehen wird.Another feature according to the invention is that a protective toilet seat magazine is provided with a per se known locking or coin mechanism.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein Merkmal darin zu erblicken,. dass ein Service-Hygiene-System-Teil als Vorrichtung zum Deponieren und fortlaufenden Nachfüllen von mit Toiletten-Schutzsitze oder Trocken-Feuchtreiniger versehener Mehrfunktions- (Wegwerf- )Magazine als ein Service-Magazin ausgebildet ist, welches ganz- bzw. teilflächig oder mit Durchbrechungen mindestens Je eine Rückwand oder einen Aufhängepunkt sowie eine obere Abdeckung aufweist und in bzw. an stationäre oder mobile Einrichtungen bwz. Flächen angeordnet werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention is a feature to behold in it. that a service hygiene system part as a device for dumping and continuous refilling of toilet seats or dry / damp cleaner equipped multi-function (disposable) magazine designed as a service magazine is, which over the whole or part of the area or with openings at least one each Has a rear wall or a suspension point and a top cover and is in or to stationary or mobile facilities or Surfaces can be arranged.

Ein anderes Merkmal der Erfindung-besteht darin, dass eine Service-Magazin-RUckwand mit mindestens einer Ausnehmung zur Befestigung oder mit einem Haftkleb-Belag versehen wurde.Another feature of the invention is that a service magazine back wall provided with at least one recess for attachment or with a pressure-sensitive adhesive covering became.

Es ist ferner ein Merkmal der Erfindung darin zu erblicken, dass ein Service-Magazin-Aufhängepunkt ggf.It is also a feature of the invention that a Service magazine suspension point if necessary

mindestens einen Hohlraum aufweist, in dem mindestens ein beispielsweise zylindrischer Verschluß gegen Entnahme eines Wegwerf-Magazins für Toiletten-Schutzsitze oder Trocken-Feuchtreiniger positioniert wird.has at least one cavity in which at least one example cylindrical lock against removal of a disposable magazine for protective toilet seats or dry / damp cleaner is positioned.

In zusätzlicher Ausgestaltung der Erfindung ist ferner ein Merkmal darin zu erblicken, dass eine Service-Magazin-Abdeckung mindestens einen Zusatzteil aufweist, welcher in einem Gelenk auf- und abklappbar gehalten wurde.Another feature is an additional embodiment of the invention to see that a service magazine cover has at least one additional part has, which was held open and foldable in a joint.

Nach einer anderen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann ein Merkmal auch darin bestehen, dass ein Service-Magazin-Abdeckungs-Zusatzteil als ein Zweck-Gehäuse zur Aufnahme einer Lichtquelle oder eines Desinfektions-, Luftreinigungs- bzw. Duftspender-Mittels ausgebildet wird.According to another advantageous embodiment of the invention can Another feature is that a service magazine cover accessory as a purpose-built housing to accommodate a light source or a disinfection, Air purifying or fragrance dispenser means is formed.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist auch ein Merkmal darin zu sehen, dass ein Toiletten-Schutzsitz mindestens einseitig antibakteriell ausgerüstet werden kann.In a further embodiment of the invention, there is also a feature therein to see that a protective toilet seat has antibacterial properties on at least one side can be.

Es ist erfindungsgemäss auch darin ein Merkmal zu erblicken, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als eine Service-Hygiene-Wegwerfpackung in Set-Formation für mindestens je einen Toiletten-Schutzsitz oder eine Aussenverpackung, eine Luftreinigungs-Vorrichtung sowie ein Service-Magazin ausgebildet ist, welches mindestens eine Stapel- oder Bündelfüllung von Toiletten-Schutzsitzen mit mindestens einer einendig keilförmigen Toiletten-Schutzsitz-Stapelverschiebung aufweist und einer stationären oder mobilen Fläche, Ausrüstung bzw. Einrichtung zugeordnet wurde.According to the invention, it can also be seen as a feature that a service hygiene system part as a service hygiene disposable pack in a set formation for at least one protective toilet seat or one outer packaging, one air cleaning device and a service magazine is designed, which has at least one stack or Bundle filling of protective toilet seats with at least one wedge-shaped at one end Has toilet protective seat stack displacement and a stationary or mobile Area, Equipment or facility has been assigned.

Ein zusätzliches Merkmal der Erfindung ist ferner darin zu erblicken, dass eine Service-Hygiene-Wegwerfpackung mit mindestens einer Abzugsöffnung ausgebildet ist, sowie mindestens ein rumpf- oder klappdeckel-, gürtel-, durchzug- bzw. aufsatzdeckelähnliches Hauptteil aufweist, welches in einem Service-Nachfüllmagazin auswechselbar angeordnet wird.An additional feature of the invention can also be seen in that a service hygiene disposable pack is designed with at least one outlet opening is, as well as at least one fuselage or hinged cover, belt, pull-through or cover-like cover Has main part, which is arranged replaceably in a service refill magazine will.

Es ist ein weiteres erfindungsgemässes Merkmal darin zu sehen, dass eine Luftreinigungs-Vorrichtung als Fixier- und Aufhänge-Einrichtung ausgebildet ist, welche mindestens eine Schutzsitz-Abzugshülse aufweist, die in einem oberen Packungsbereich positioniert wurde.Another inventive feature can be seen in the fact that an air cleaning device designed as a fixing and hanging device is, which has at least one protective seat withdrawal sleeve in an upper Packing area has been positioned.

In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist auch ein Merkmal darin zu sehen, dass eine Luftreinigungs-Vorrichtung eine zirkulierende Luftreinigungs-Aktivi tät aufweist, welche beim Magazinieren einer Packung im Service-Nachfüllmagazin mit einem Dorndurchstich mindestens einer Abzugshülsen-Isolierschicht vollselbsttätig gekoppelt wird.In a preferred embodiment of the invention there is also a feature to see that an air purification device has a circulating air purification activi has ity, which when magazining a pack in the service refill magazine fully automatically with a thorn piercing at least one withdrawal sleeve insulating layer is coupled.

Schliesslich kann ein Merkmal der Erfindung darin bestehen, dass ein Service-Hygiene-System-Teil als ein Service-Nachfüllmagazin ausgebildet ist, welches mindestens eine filmgelenkige, quer zur Gelenkachse gespritzte Scharnierrille mit reduzierter Material stärke aufweist, welche vorzugsweise zum selbsttätigen Öffnen und Schliessen mindestens einer Magazin-Abdeckung durch Materialrückstellkraft mit einer zweiten Filmscharnier-Drehachse versehen, die jedoch gegenüber der vorgenannten ersten Scharnierrille versetzt angeordnet wurde.Finally, a feature of the invention can be that a Service hygiene system part is designed as a service refill magazine, which at least one film joint, transverse to the joint axis injected Has hinge groove with reduced material thickness, which is preferably used for automatic opening and closing of at least one magazine cover by material restoring force provided with a second film hinge axis of rotation, but the opposite of the aforementioned first hinge groove was arranged offset.

Die bekannten Toiletten-Papiersitze und Hygiene-Behälter der eingangs genannten Art sind nicht geeignet, diese Bedingungen zusammengenommen zu erfüllen.The well-known toilet paper seats and hygiene containers of the introduction are not suitable to meet these conditions together.

Andere Ausgestaltungen der Erfindung betreffen schliesslich unterschiedliche konstruktive Ausbildungen eines derartigen Massen-Hygiene-Utensils für industrielle sowie behördliche und Verkehrs-Großbedarfs träger.Finally, other embodiments of the invention relate to different ones constructive training of such a mass hygiene utensil for industrial use as well as official and major transport providers.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht ; es zeigt Figur 1 eine schematische Vorderansicht eines Massen-Hygiene-Utensils im Service-Hygiene-System und Totalentnahme-Prinzip, vorzugsweise ein Magazin mit Trocken-Feuchtreiniger, ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin mit einem Separat-Magazin für Desinfektoren oder Luftreiniger, einen Toiletten-Papierspender als Träger eines Duftspenders mit zugeordnetem Haucher-Utensil in Horizontallage und Zwillingsanordnung ; Figur 2 eine auf Figur 1 bezogene schematische und geschnittene Teil-Seitenansicht eines gefüllten Toiletten-Schutzsitz-Magazins mit einer als Sicherung gegen Entnahme ausgebildeten, oberen Magazin-Abdeckung Figur 3 eine auf die Figuren 1 und 2 bezogene schematische Seitenansicht Figur 4 eine auf die Figuren 1 bis 3 bezogene schematische Vorderansicht, beispielsweise in einer Ausführungsart ohne Magazin für Trocken-Feuchtreiniger Figur 5 eine auf Figur 4 bezogene schematische Seitenansicht Figur 6 eine auf die Figuren 4 und 5 bezogene schematische Vorderansicht, jedoch mit einem Toiletten-Papierspender als Träger eines Duftspenders mit Hohldornen in Zwillingsanordnung Figur 7 eine auf Figur 6 bezogene schematische Seitenansicht Figur 8 eine auf die Figuren 1 und 3 bezogene schematische Vorderansicht, jedoch mit einem verlängerten Magazin mit Trocken-Feuchtreiniger und einem Einzel-Toiletten-Papierspender mit zugeordnetem Raucher-Utensil in Horizontallage Figur 9 eine auf Figur 8 bezogene schematische Seitenansicht Figur 10 eine schematische und gebrochene Vorderansicht einer Luftzirkulations- bzw. Montage-Vorrichtung mit einem Solo-Magazin für Trocken-Feuchtreiniger, einem Solo-Magazin für Toiletten-Schutzsitze, einem Zwillings-Toiletten-Papierspender als Träger eines Duftspenders sowie einem Raucher-Utensil und einem zugeordneten Lichtreflektor Figur 11 eine auf Figur 10 bezogene schematische Seitenansicht Figur 12 eine auf die Figuren 1 und 3 bezogene schematische Vorderansicht eines Service-Hygiene-System-Teils ohne Toiletten-Papierspender Figur 13 eine auf Figur 12 bezogene schematische Seitenansicht Figur 14 eine schematische Vorderansicht eines austausch-, an- sowie umbaubaren Hygiene-Utensils im Hygiene-Set-Prinzip und im Totalentnahme-System als Toiletten-Schutzsitz-Magazin mit Verbindungsteilen Figur 15 eine auf Figur 14 bezogene schematische Teil-Seitenansicht Figur 16 eine auf die Figuren 14 und 15 bezogene schematische Vorderansicht eines austausch-, an- sowie umbaubaren Magazins für Trocken-Feuchtreiniger mit Verbindungsteilen ; Figur 17 einem auf Figur 16 -bezogene schematische Seitenansicht Figur 18 eine auf die Figuren 16 und 17 bezogene schematische Seitenansicht einer Stapeleinrichtung für Trocken-Feuchtreinige.r Figur 19 eine auf Figur 14 bezogene schematische Vorderansicht eines Toiletten-Papierspenders mit Verbindungsteilen in Horizontallage als Träger eines Duftspenders f Figur 20 eine auf die Figuren 17 und 18 bezogene schematische und geschnittene Draufsicht auf den Schlitzboden einer Stapeleinrichtung Figur 21 eine auf die Figuren 14 und 16 bezogene schematische und geschnittene Teil-Vorderansicht eines Massen-Hygiene-Utensils und Totalentnahme-Prinzips mit Verbindungsteilen für ein rechts und/oder links an einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin positionierten Magazin für Trocken-Feuchtreiniger mit Verbindungsteilen und einem Toiletten-Papierspender in Horizontallage als Träger eines Duftspenders in Zwillingsanordnung Figur 22 eine auf Figur 21 bezogene und geschnittene Teil-Seitenansicht ; Figur 23 eine auf die Figuren 21 und 22 bezogene schematische und geschnittene Teil-Vorderansicht mit links an einem Toiletten-Schutzsitz-Magaz-in positionierten Magazin für Trocken-Feuchtreiniger mit Verbindungsteilen ; Figur 24 eine schematische Vorderansicht eines austausch-, an- sowie umbaubaren Massen-Hygiene-Utensils im Service-Hygiene-System und Totalentnahme-Prinzip mit Verbindungsteilen und einem Toiletten-Papierspender als Träger eines Duftspenders in abgewinkelter Lage mit Hohld'ornen in Zwillingsamordnung Figur 25 eine auf Figur 24 bezogene schematische Seitenansicht ; Figur 26 eine auf die Figuren 21, 24 und 25 bezogene s-chematische Vorderansicht, beispielsweise mit einem Drillings-Toiletten-Papierspender, mit- einer weiteren schematischen und geschnittenen Teil-Vorderansicht von Verbindungsteilen an der oberen Abdeckung, die zur Um- und Anbaubarkeit anderer Hygiene-Utensilien in vertikaler Richtung nach oben vorgese-hen sind Figur 27 eine schematische Draufsicht eines kombinierte ten Trocken-Feuchtreinigers ; Figur 28 eine auf Figur 27.bezogene schematische Seitenansicht mit Aufreissverbund in einfacher Ummantelung eines verpackten Feuchtreinigers Figur 29 eine auf die Figuren 27 und 28 bezogene schematische und unterbrochene Seitenansicht eines aufgerissenen und gestreckten Substrats mit Deckschicht Figur 30 eine auf die Figuren 27 und 29 bezogene.The invention is illustrated by way of example in the drawing ; FIG. 1 shows a schematic front view of a mass hygiene utensil in the service hygiene system and total removal principle, preferably with a magazine Dry / damp cleaner, a toilet seat magazine with a separate magazine for disinfectors or air purifiers, a toilet paper dispenser as a carrier for one Fragrance dispenser with assigned whisper utensil in a horizontal position and a twin arrangement ; FIG. 2 shows a schematic and sectioned partial side view related to FIG. 1 of a filled toilet seat magazine with one as protection against removal trained, upper magazine cover Figure 3 is based on Figures 1 and 2 schematic side view, FIG. 4 is a schematic that relates to FIGS. 1 to 3 Front view, for example in an embodiment without a magazine for dry / damp cleaners FIG. 5 shows a schematic side view related to FIG. 4; FIG. 6 shows a schematic side view Figures 4 and 5 related schematic front view, but with a toilet paper dispenser as a carrier of a fragrance dispenser with hollow spines in a twin arrangement figure 7 shows a schematic side view related to FIG. 6; FIG. 8 shows a related to the figures 1 and 3 related schematic front view, but with an elongated magazine with dry / damp cleaner and a single toilet paper dispenser with assigned Smoking utensil in horizontal position FIG. 9 is a schematic relating to FIG Side view Figure 10 is a schematic and broken front view of an air circulation or assembly device with a solo magazine for dry / damp cleaners, a Solo magazine for protective toilet seats, a twin toilet paper dispenser as a carrier of a fragrance dispenser and a smoker's utensil and an associated one Light reflector FIG. 11 shows a schematic side view of FIG. 10 in relation to FIG 12 shows a schematic front view of a service hygiene system part relating to FIGS. 1 and 3 without toilet paper dispenser. FIG. 13 shows a schematic side view relating to FIG. 12 FIG. 14 is a schematic front view of an exchangeable, attachable and convertible Hygiene utensils in the hygiene set principle and in the total removal system as a toilet seat magazine with connecting parts FIG. 15 shows a schematic in relation to FIG Partial side view FIG. 16 is a schematic diagram relating to FIGS. 14 and 15 Front view of an exchangeable, add-on and convertible magazine for dry / damp cleaners with connecting parts; FIG. 17 shows a schematic side view relating to FIG. 16 FIG. 18 shows a schematic side view of a relative to FIGS. 16 and 17 Stacking device for dry and wet cleaning. Figure 19 is a related to Figure 14 schematic front view of a toilet paper dispenser with connecting parts in a horizontal position as a carrier of a fragrance dispenser f Figure 20 one on the figures 17 and 18 related schematic and sectional plan view of the slot base a stacking device FIG. 21 is a schematic relating to FIGS. 14 and 16 and sectional partial front view of a mass hygiene utensil and total removal principle with connecting parts for a right and / or left of a toilet seat magazine positioned magazine for dry / damp cleaner with connecting parts and a Toilet paper dispenser in a horizontal position as a carrier of a fragrance dispenser in a twin arrangement figure 22 is a partial sectional side view related to FIG. 21; Figure 23 a Referring to FIGS. 21 and 22, schematic and sectional partial front view with a magazine for dry / damp cleaner positioned on the left on a protective toilet seat magazine with connecting parts; Figure 24 is a schematic front view of an exchange, Add-on and convertible mass hygiene utensils in the service hygiene system and total removal principle with connecting parts and a toilet paper dispenser as a carrier of a fragrance dispenser in an angled position with hollow thorns in a twin arrangement FIG. 25 an on figure 24 related schematic side view; Figure 26 is a reference to Figures 21, 24 and 25 related s-chemical front view, for example with a triplet toilet paper dispenser, with a further schematic and sectioned partial front view of connecting parts on the top cover, which can be used to convert and add other hygiene utensils provided upward in the vertical direction, FIG. 27 is a schematic plan view a combined dry / damp cleaner; Figure 28 a FIG. 27 related schematic side view with a tear-open joint in a simple sheathing of a packaged moist cleaner, FIG. 29 is a reference to FIGS. 27 and 28 schematic and interrupted side view of a torn and stretched Substrate with cover layer FIG. 30 is a relation to FIGS. 27 and 29.

schematische Seitenansicht mit Aufreissverbund in doppelter Ummantelung eines verpacketen Feuchtreinigers Figur 31 eine schematische Draufsicht eines Toiletten-Schutzsitzes in einem Totalentnahme-Prinzip aus einem Toiletten-Schutzsitz-gagazin mit Ausnehmungen zum Bündeln, Umschnüren, Abpacken sowie Magazinieren mittels einer Streifen- oder Kordel-Banderole Figur 32 eine auf Figur 31-bezogene schematische und geschnittene Teil-Seitenansicht mit abgeschwenkter Wasserfangeinrichtung und Wasserstau-Mulde zur optimalen Ausnutzung verschiedenartiger Wasserbespülungssysteme zur Selbstvernichtung eines Toiletten-Schutzsitzes nach Gebrauch Figur 33- eine auf die Figuren 31 und 32 bezogene schematische Draufsicht nach einer Längsfaltung Figur 34 eine auf Figur 33 bezogene schematische Seitenansicht Figur 35 eine auf die Figuren 31 bis 33 bezogene schematische Draufsicht nach einer zusätzlichen Querfaltung mit asymmetrischen -Faltteilen ; Figur 36 eine auf Figur 35 bezogene schematische Seitenansicht Figur 37 eine auf die Figuren 31 bis 36 bezogene schematische Draufsicht eines Toiletten-Schutzsitzes, gebündelt mit einer Streifen-Banderole Figur 38 eine auf Figur 37 bezogene schematische Seitenansicht Figuren 39 bis 42 mehrere schematische Seitenansichten von Toiletten-Schutzsitz-Magazine im Totalentnahme-Prinzip für Toiletten-Schutzsitze mit örtlich verschieden angeordneten Magazinen und Luftzirkulations-Öffnungen für einen Desinfektor und/oder Luftreiniger Figur 43 eine schematische und perspektivische Ansicht eines Mehrfunktions- (Wegwerf- )Magazins für längs- und quergefaltete Toiletten-Schutzsitze Figur 44 eine auf Figur 43 bezogene schematische und perspektivische Ansicht eines Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazins für Luftreiniger oder Desinfektoren Figur 45 eine auf Figur 44 bezogene schematische und perspektivische Teilvergrösserung Figur 46 eine schematische Vorderansicht eines Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazine für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger ; Figur 47 eine schematische und perspektivische Darstellung einer von einer Rotationsrolle abgezogenen Toiletten-Schutzsitz-Bahn, vorbereitet zum Vereinzeln durch Querschnitte ; Figur 48 eine schematische, perspektivische und mehrfach geschnittene Ansicht eines Toiletten-Sichtmagazins für Toiletten-Schutzsitze, welche mit einer prismatisch schiefen Blatt-Stapel-Verschiebung versehen sind ; Figur 49 eine auf die Figuren 43 bis 45 sowie 48 bezogene, schematische und gebrochene Seitenansicht eines Service-Magazine zum Deponieren und Sichern gegen Herausnahme von Mehrfunktions-(Wegwerf-) sowie Toiletten-Sichtmagazine ; Figur 50 eine schematische sowie vertikal und horizontal geschnittene Seitenansicht eines Service-Hygiene-System-Teils als Service-Hygiene-Wegwerfpackung in set-Formation für Toiletten-Schutzsitze mit einem einendig keilförmig verschobenen Schutzsitz-Blattstapel, beispielsweise in einem gürtel- und aufsatzdeckelähnlichen Hauptteil magazinfert sowie an einer Luftreinigungs-Vorrichtung fixiert und mittels dieser plus einer Aussenverpackung mit Schutzsitz-Abzugsöffnung für durch Dorndurchstich freiwerdende, zirkulierende Luftreinigungs-Aktivitäten in einem Service-Nachfüllmagazin an einer stationären oder mobilen Fläche, Ausrüstung bzw. Einrichtung angeordnet ; Figur 51 eine auf Figur 50 bezogene schematische Vorderansicht einer Luftreinigungs-Vorrichtung, zugleich Fixier- und Aufhänge-Einrichtung für Toiletten-Schutzsitze, beispielsweise angeordnet in einer Service-Hygiene -Wegwerfpackung. schematic side view with tear-off composite in double sheathing of a packaged wet cleaner. FIG. 31 is a schematic plan view of a protective toilet seat in a total removal principle from a toilet protective seat magazine with recesses for bundling, tying, packing and magazining using a strip or Cord banderole FIG. 32 is a schematic and sectional view relating to FIG. 31 Partial side view with swiveled water catchment device and water retention trough for the optimal use of various types of water flushing systems for self-destruction a toilet protective seat after use Figure 33 - one on Figures 31 and 32 related schematic plan view after a longitudinal fold, FIG. 34 a to FIG 33 related schematic side view Figure 35 one on the figures 31 to 33 related schematic plan view after an additional transverse folding with asymmetrical folding parts; FIG. 36 shows a schematic side view related to FIG. 35 FIG. 37 shows a schematic plan view of a protective toilet seat related to FIGS. 31 to 36, bundled with a striped banderole FIG. 38 is a schematic relating to FIG. 37 Side view FIGS. 39 to 42 show several schematic side views of protective toilet seat magazines in the total removal principle for protective toilet seats with locally differently arranged Magazines and air circulation openings for a disinfector and / or air purifier Figure 43 is a schematic and perspective view of a multi-function (disposable ) Magazine for longitudinally and transversely folded protective toilet seats Figure 44 an on figure 43 related schematic and perspective view of a multifunction (disposable) magazine for air purifiers or disinfectors, FIG. 45 is a schematic relating to FIG. 44 and perspective partial enlargement Figure 46 is a schematic Front view of a multifunctional (disposable) magazine for combined dry-damp cleaners ; FIG. 47 shows a schematic and perspective illustration of one of a rotary roller Removed toilet seat sheet, prepared for separation through cross-sections ; FIG. 48 is a schematic, perspective and multiple sectioned view a toilet magazine for toilet protection seats, which with a prismatic skewed sheet stack displacement are provided; Figure 49 one on the figures 43 to 45 and 48 related, schematic and broken side view of a service magazine for depositing and securing against removal of multifunctional (disposable) and Toilet magazines; FIG. 50 shows a schematic as well as vertically and horizontally sectional side view of a service hygiene system part as a service hygiene disposable pack in set formation for protective toilet seats with a wedge-shaped displaced at one end Protective seat sheet stack, for example in a belt-like and attachment cover-like one Main part ready for use in a magazine and fixed to an air cleaning device and by means of this plus an outer packaging with protective seat opening for piercing through a thorn released, circulating air cleaning activities in a service refill magazine arranged on a stationary or mobile surface, equipment or facility ; FIG. 51 is a schematic front view relating to FIG. 50 an air cleaning device, at the same time fixing and hanging device for Protective toilet seats, for example arranged in a service hygiene disposable package.

Claims (1)

Patentansprüche Claims 1. Massen-Hygiene-Utensil für Toiletten-, Bad- bzw. 1.Mass hygiene utensil for toilet, bathroom or Waschräume in Büro- und Industriebetrieben, Hotels, Gaststätten, Schulen, Behörden, Mehrpersonen-Haushalte, Spitäler, Verkehrsmittel, Bahnhöfe sowie Kasernen und dergleichen Menschensilos, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens je ein kombinierter Trocken-Feuchtreiniger (1.1) und/oder ein Magazin für Trocken-Feuchtreiniger (2.1) bzw. ein Hygiene-Utensil in Set-Formation (4.1 bis 4.6, 5.2, 6.1, 7.0, 8.1 und 9.1) als ein Service-Hygiene-System (0.1) ausgebildet ist, welches ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) tn einem Totalentnahme-Prinzip (0.2) für Toiletten-Schutzsitze (7.1 bis 7+4) aufweist und ggL. mit einem Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.1 und/oder 10.2 bis 10.9) verbunden ist. Washrooms in office and industrial companies, hotels, restaurants, Schools, authorities, multi-person households, hospitals, means of transport, train stations as well Barracks and the like human silos, characterized in that at least a combined dry / damp cleaner (1.1) and / or a magazine for dry / damp cleaner (2.1) or a hygiene utensil in set formation (4.1 to 4.6, 5.2, 6.1, 7.0, 8.1 and 9.1) is designed as a service hygiene system (0.1) which has a protective toilet seat magazine (3.1) tn a total withdrawal principle (0.2) for protective toilet seats (7.1 to 7 + 4) has and ggL. with a multi-function (disposable) magazine (10.1 and / or 10.2 to 10.9) is connected. (2). Massen-Hygiene-Utensil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System (0.1) mit Service-Hygiene-System-Teilen (0.1.1, 0.1.2, 0.1.2-1, 0.1.3, 0.1.4, 0.1.5, 0.1.6, 0.1.7, 0 1.8, 0.1.9, 0.1.9-1) mindestens je einen kombinierten Trocken-Feuchtreiniger (1.1) und/oder ein Magazin für Trocken-Feuchtreiniger (2.1, 2.2), ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1), einen Toiletten-Papierspender mit oder ohne Magazin für Desinfektoren (4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6), ein Magazin für Luftreiniger und/oder Desinfektoren (5.1s 5-2 eine Luftzirkulations-bzw. Montage-Vorrichtung (6.1), eine Rotationsrolle (7.0) für Toiletten-Schutzsitz-Bahnen (7.0.1), einen Toiletten-Schutzsitz (7.1, 7.2, 7.3, 7.4), ein Raucher-Utensil (8.1?, einen Lichtreflektor (9.1), ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.1) für Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3), ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.2) für Luftreiniger und/oder Desinfektoren, ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.3) für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger (1. 1) ein Toiletton-Sichtmagazin (10.4, 10.5) für Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3), ein Service-Magazin (10.6, 10.9), eine Service-Hygiene-Wegwerfpackung (10.7) in Set-Formation für Toiletten-Schutzsitze (7,1, 7.2, 7.3, 7.4) sowie eine Luftreinigungs-Vorrichtung (10.8) aufweist und vollständig oder mit Teilen in Polyplaste (Thetmo- oder Duroplaste) und/oder Metall, Holz, Papier, Tissue-, Zellstoffkrepp-Non-wovenproduct, Kunststoff-Folie, Maschinen-Karton, Wellpappenduplex-, Triplex- und Faltschachtelkarton, Maschinenpappe, Zellglas, Pergamyn, Glas, Keramik, beschichteten Materialien, beispielsweise kunststoffbeschichtete Papiere oder Feinpappen, Mischpress-Stoffen bzw. mehrschichtig in einer Sandwich-Art ausgebildet, mindestens eine Steck- bzw. Klemm-, Schweiß- und/oder Löt-, Niet- sowie Schraubverbindung aufweist oder mit mindestens einer Press-und/oder Stanz-, Falz-, Aufreiss- oder Kleb- bzw.(2). Mass hygiene utensil according to claim 1, characterized in that that a service hygiene system (0.1) with service hygiene system parts (0.1.1, 0.1.2, 0.1.2-1, 0.1.3, 0.1.4, 0.1.5, 0.1.6, 0.1.7, 0 1.8, 0.1.9, 0.1.9-1) at least one each combined dry-damp cleaner (1.1) and / or a Magazine for dry / damp cleaners (2.1, 2.2), a toilet seat magazine (3.1), a toilet paper dispenser with or without a magazine for disinfectors (4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6), a magazine for air purifiers and / or disinfectors (5.1s 5-2 an air circulation or. Assembly device (6.1), a rotation roller (7.0) for toilet protective seat tracks (7.0.1), a toilet protective seat (7.1, 7.2, 7.3, 7.4), a smoker's utensil (8.1 ?, a light reflector (9.1), a multi-function (disposable) magazine (10.1) for protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3), a multi-function (disposable) magazine (10.2) for air purifiers and / or disinfectors, a multi-function (disposable) magazine (10.3) for combined dry-damp cleaners (1. 1) a toiletton-view magazine (10.4, 10.5) for protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3), a service magazine (10.6, 10.9), a disposable service hygiene pack (10.7) in a set formation for protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3, 7.4) and an air cleaning device (10.8) and completely or with parts in polyplasts (thetmo- or duroplastics) and / or metal, wood, paper, Tissue, cellulose crepe non-woven product, plastic film, machine cardboard, corrugated cardboard duplex, Triplex and folding box board, machine board, cell glass, parchment, glass, ceramics, coated Materials, for example plastic-coated papers or fine cardboard, mixed press materials or multi-layered in a sandwich type, at least one plug-in or Has clamping, welded and / or soldered, riveted and screwed connection or with at least one pressing and / or punching, folding, tearing or gluing or Haftklebverbindung versehen ist. Adhesive bond is provided. 3. zu Mas Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Totalentnahme-Prinzip (0.2) für eine Schutzsitz-Blattentnahme (7.1, 7.2, 7.3, 7.4) derart ausgebildet ist, dass durch ein Nichtverbleibon nachfüllbemmender Material-Rückstände in einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6, 10.7), wie schädliche Verpackungsrestteile, beispielsweise Aufhänger, Heftklammern, Flächen-, Streifen-, Punkt-oder dergleichen Halterungen bzw. Verstärkungen, eine Schutzsitz-Blattentnahme gegen Funktionsstörungen gesichert ist.3. to Mas mass hygiene utensil according to claims 1 and 2, thereby marked that a total removal principle (0.2) for a protective seat leaf removal (7.1, 7.2, 7.3, 7.4) is designed in such a way that refill-inhibiting Material residues in a toilet seat magazine (3.1, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6, 10.7), such as harmful residual packaging parts, e.g. hangers, Staples, flat, strip, point or similar mountings or reinforcements, a protective seat sheet removal is secured against malfunctions. 4. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.1) als ein Mittel zur Trockenreinigung von Leder, Kunststoffe, Gummi, Textilien und dergleichen Materialien sowie als ein Mittel zur Nassreinigung, Pflege und Erfrischung der Haut, nämlich als ein kombinierter Trocken-Feuchtreiniger (1.1) ausgebildet ist, welcher mindestens je ein Substrat (1.1.1) und/oder eine Deckschicht (1.1.2), mindestens einen Aufreissverbund (1.1.3) mit je einer Griff-Lasche an einem Substrat (1.1.4) sowie einer Deckschicht (1.1.5) aufweist und Deckschicht sowie Substrat an einem ummantelten Reinigungstuch (1.2) in Flüssigkeit (1.3) leicht abziehbar gehalten ist ; Figuren 27 bis 30 5. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trocken-Feuchtreiniger (1.1) mindestens je eine Putzauflage und/oder Imprägnierung (1.1.6, 1.1.7) aufweist, welche als Flächengebilde vollständig oder mit Unterbrechungen auf einem Substrat (1.1.1) und/oder einer Deckschicht (1.1.5) mindestens einseitig reinigungs- bzw. putzwirksam aufgebracht ist Figuren 27 bis 30 o. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Substrat (1.1.1, 1.1.6) und/oder eine Deckschicht (1.1.2, 1.1.7), vorzugsweise beflockt, durch mindestens eine weitere Doppelung (1.1.8) nach ihrem Aufriss a-ls Putz- und Reinigungsflächengebilde verlängerbar ist Figur 30 7. zu Mas Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.2) als ein Einzel-Entnahme-Behälter für- kombinierte Trocken-Feuchtreiniger (1,1), nämlich als ein Solo-Magazin (2.1) ausgebildet ist, welches ganz- bzw. teilflächig oder mit Durchbrechungen mindestens je eine Seitenwand (2.1.1, 2.1.3) und/oder einen Boden (2.1.2), eine obere Abdeckung (2.1.4), eine Rückwand (2.1.5) sowie eine Vorderwand (2.1.6), ggf. eine Stapel- bzw. Entnahme-Einrichtung (2.1.7) aufweist und auf mindestens einer Luftzirkulations- bzw. Montage-Vorrichtung (6.1) und/oder einer Wand-Türfläche oder in bzw. an stationären sowie mobilen Einrichtungen ohne bauliche Verbindung mit anderen Utensilien positioniert ist Figuren 10 und 11 8. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.3) als ein erweiterungsfähiger Entnahme-Behälter für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger (1.1), nämlich als ein Verbindungs-Magazin (2.2) ausgebildet ist, welches ganz- bzw.4. mass hygiene utensil according to claims 1 to 3, characterized in that that a service hygiene system part (0.1.1) as a means for dry cleaning from Leather, plastics, rubber, textiles and the like materials as well as an agent for wet cleaning, care and refreshment of the skin, namely as a combined Dry / damp cleaner (1.1) is formed, which each have at least one substrate (1.1.1) and / or a top layer (1.1.2), at least one tear strip (1.1.3) each with a grip tab on a substrate (1.1.4) and a cover layer (1.1.5) and top layer and substrate on a covered cleaning cloth (1.2) is kept easily removable in liquid (1.3); Figures 27 to 30 5. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 4, characterized in that a dry-damp cleaner (1.1) has at least one plaster layer and / or impregnation (1.1.6, 1.1.7) each, which as a flat structure completely or with interruptions on a substrate (1.1.1) and / or a top layer (1.1.5) that can be cleaned or cleaned at least on one side. Figures 27 to 30 are applied effectively as a plaster o. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 5, characterized in that at least one substrate (1.1.1, 1.1.6) and / or a top layer (1.1.2, 1.1.7), preferably flocked, by at least one more duplication (1.1.8) according to their outline a-ls plaster and Cleaning sheet-like structure can be extended, FIG. 30 7. to Mas mass hygiene utensil according to claims 1 to 6, characterized in that a service hygiene system part (0.1.2) as a single removal container for combined dry and damp cleaners (1.1), namely designed as a solo magazine (2.1), which covers the whole or part of the area or with openings at least one side wall (2.1.1, 2.1.3) and / or one Floor (2.1.2), a top cover (2.1.4), a rear wall (2.1.5) and a front wall (2.1.6), possibly a stacking or removal device (2.1.7) and at least an air circulation or assembly device (6.1) and / or a wall-door surface or in or on stationary or mobile facilities without any structural connection Positioned with other utensils is Figures 10 and 11 8. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 7, characterized in that a service hygiene system part (0.1.3) as an expandable removal container for combined dry and damp cleaners (1.1), namely designed as a connection magazine (2.2), which is completely respectively. teilflächig oder mit Durchbrechungen mindestens je eine Seitenwand (2.2.1, 2.2.3) und/oder einen Boden (2.2.2), eine obere Abdeckung (2.2.4), eine Rückwand (2.2.5) sowie eine Vorderwand (2.2.6), ggf. partially or with perforations at least one side wall each (2.2.1, 2.2.3) and / or a bottom (2.2.2), a top cover (2.2.4), a Rear wall (2.2.5) and a front wall (2.2.6), if necessary mit einer Stapel- bzw. Entnahme-Einrichtung (2.2.7) aufweist und in direkter baulicher Verbindung mit anderen Utensilien, vorzugsweise mit mindestens je einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) und/oder einem Toiletten-Papierspender (4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6), einem Magazin für Desinfektoren und/oder Luftreiniger bzw. Duftspeicher (5.1), ggf. einem Raucher-Utensil (8.1) sowie einem Lichtreflektor (9.1), auf einer Luftzirkulations- bzw. Montage-Vorrichtung (6.1) und/oder einer Wand-Türfläche, ferner in oder an stationären bzw. mobilen Einrichtungen angeordnet ist Figuren 1, 3, 8, 9, 12 und 13 9. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen- 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungs-Magazin (2.2) mindestens je ein Verbindungsteil an einer rechten und/oder linken Seitenwand (2.2.1/3-1), ein Verbindungsteil an einem Boden und/oder einer oberen Abdeckung (2.2.2/4-1) bzw. an einer Rückwand (2.2.5) aufweist und austausch-, an- sowie umbaubar mit mindestens einem anderen Hygiene-Utensil in Set-Formation verbunden ist Figuren 14 bis 26 10. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Solo- oder Verbindungs-Magazin (2.1, 2.2) mit gebündelten bzw. with a stacking or removal device (2.2.7) and in direct structural connection with other utensils, preferably with at least one toilet protective seat magazine (3.1) and / or one toilet paper dispenser (4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6), a magazine for disinfectors and / or air purifiers or fragrance storage (5.1), if necessary a smoker's utensil (8.1) and a light reflector (9.1), on an air circulation or assembly device (6.1) and / or a Wall-door surface, also arranged in or on stationary or mobile devices is Figures 1, 3, 8, 9, 12 and 13 9. Mass hygiene utensil after claims 1 to 8, characterized in that a connecting magazine (2.2) at least one connecting part each on a right and / or left side wall (2.2.1 / 3-1), a connecting part on a floor and / or a top cover (2.2.2 / 4-1) or on a rear wall (2.2.5) and exchangeable, attachable and convertible with at least Another hygiene utensil is connected in a set formation, FIGS. 14 to 26 10. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 9, characterized in that a solo or connecting magazine (2.1, 2.2) with bundled or gestapelten Trocken-Feuchtreinigern (1.1) in horizontaler und/oder vertikaler, winkliger bzw. stacked dry / damp cleaners (1.1) in horizontal and / or vertical, angular or gekurvter Lage magaz-iniert,ist. the curved position is magazined. 11. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Solo- oder Verbindungs-Magazin (2.1, 2.2) nach einem Service-.Hygiene-System (0.1) mit nur teilweise zugeordneten oder anderen Nicht-Hygiene-Sachmitteln bzw. Artikeln verbunden oder beschickt ist.11. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 10, characterized in that that a solo or connection magazine (2.1, 2.2) according to a service .Hygiene system (0.1) with only partially allocated or other non-hygienic material or Articles connected or loaded. 12. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Solo- oder Verbindungs-Magazin (2.1, 2.2) mit mindestens einer Stapel-Einrichtung (2.2.6-0) ausgebildet ist, welche mindestens je einen Schlitzboden (2.2.6-1) und/oder eine Vertikalführung (2.2.6-2, 2.2.6-3) sowie eine Zentrier-Einrichtung (2.2.6-4) aufweist und mit einem Magazinteil (2.1.2, 2.2.2) leicht arretier- sowie auswechselbar verbunden ist Figuren 18 und 20 13.Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine mit Trocken-Feuchtreinigern (1.1) und/oder anderen Sachmitteln bzw. Artikeln magazinierte Stapel-Einrichtung (2.2.6-0) als ein Teil der internationalen Pool-Paletten-Normung ausgelegt ist Figuren 18 und 20 14. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) für ein Abziehen und selbsttätiges Vorbereiten zum Nächstabzug mindestens eines Toiletten-Schutzsitzes (7.1) mit Teilen (3.1.7) im Totalentnahme-Prinzip (0.2) ausgebildet ist, welches keine Zusatzeinrichtungen und/oder bewegliche Elemente, wie Rollen, Gelenke, Hebel und dergleichen unter Federdruck stehende Teile, für den Abzug bzw. Weitertransport des Schutzsitzes (7.1) aufweist bzw. solo und/oder austausch-, ansowie umbaubar mit mindestens einer anderen Toiletten- oder Wascheinrichtung, vorzugsweise einem Utensil des Service-Hygiene-Systems (0.1), verbunden ist Figuren 10 und 11 sowie 1 bis 9, ferner 12 bis 26 und 39 bis 42 15. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1, bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) ganz- bzw. teilflächig oder mit Ausnehmungen mindestens einen Boden (3.1.1,) und/oder eine Seitenwand (3.1.2, 3.1.3), eine Vorderwand (3.1.4), eine Rückwand (3.1.5) , einen Befestigungsfuss (3.1.6) sowie einen Haltepunkt (3.1.7) aufweist, oben offen und/oder mit einer Abdeckung bzw. einer Sicherung (3.1.5-3, 3.1.5-4) gegen Entnahme einer Toiletten-Schutzsitz-Füllung (7.1) ausgebildet ist Figuren 1 bis 26 sowie 39 bis 42 16. Massen-Hygiene-Utensil nach den ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) mit mindestens je einem Verbindungsteil an einem Boden (3.1.1-1) und/oder einer Seitenwand (3.1.2-1, 3.1.3-1), einer Vorderwand (3.1.4-1) sowie einer Rückwand. (3.1.5-1) ausgebildet ist Figuren 15 bis 26 17. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) an einer oberen Abdeckung (3.1.8) mit mindestens einem Verbindungsteil (3.1.8-1) versehen ist Figur 26 18. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) mit je einer Seitenwand (3.1.2-1, 3.1.3-1) in seiner unteren Hälfte breiter als in seiner oberen Hälfte ausgebildet ist Figuren 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 25 und 39 bis 42 19. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) mit mindestens einem Magazin (5.1) für mindestens einen Desinfektor.12. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 11, characterized in that that a solo or connecting magazine (2.1, 2.2) with at least one stacking device (2.2.6-0) is formed which has at least one slot base (2.2.6-1) and / or a vertical guide (2.2.6-2, 2.2.6-3) and a centering device (2.2.6-4) and with a magazine part (2.1.2, 2.2.2) easily lockable and exchangeable Figures 18 and 20 are connected. 13. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 12, characterized in that at least one with dry-damp cleaners (1.1) and / or other material or articles magazined stacking device (2.2.6-0) is designed as part of the international pool pallet standardization figures 18 and 20 14. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 13, characterized in that that a toilet seat magazine (3.1) for removal and automatic preparation for the next withdrawal of at least one protective toilet seat (7.1) with parts (3.1.7) is designed in the total withdrawal principle (0.2), which does not have any additional equipment and / or movable elements such as rollers, joints, levers and the same Parts under spring pressure, for the withdrawal or further transport of the protective seat (7.1) or solo and / or exchangeable, as well as convertible with at least one another toilet or washing facility, preferably a utensil of the service hygiene system (0.1), connected is Figures 10 and 11 as well as 1 to 9, furthermore 12 to 26 and 39 to 42 15. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 14, characterized in that that a toilet protective seat magazine (3.1) over the whole or part of the area or with recesses at least one bottom (3.1.1,) and / or one side wall (3.1.2, 3.1.3), a front wall (3.1.4), a rear wall (3.1.5), a fastening foot (3.1.6) and a holding point (3.1.7), open at the top and / or with a cover or a fuse (3.1.5-3, 3.1.5-4) is designed against the removal of a protective toilet seat filling (7.1) Figures 1 to 26 and 39 to 42 16. Mass hygiene utensil according to the claims 1 to 15, characterized in that a toilet protective seat magazine (3.1) with at least one each Connection part on a floor (3.1.1-1) and / or a side wall (3.1.2-1, 3.1.3-1), a front wall (3.1.4-1) and a rear wall. (3.1.5-1) is formed Figures 15 to 26 17. Mass hygiene utensil according to the Claims 1 to 16, characterized in that a toilet protective seat magazine (3.1) on an upper cover (3.1.8) with at least one connecting part (3.1.8-1) Figure 26 is provided 18. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 17, thereby characterized in that a toilet protective seat magazine (3.1) each with a side wall (3.1.2-1, 3.1.3-1) wider in its lower half than in its upper half Figures 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 25 and 39 to 42 19 are designed. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 18, characterized in that a toilet protective seat magazine (3.1) with at least one magazine (5.1) for at least one disinfector. und/oder Luftreiniger (5.2) ausser- bzw. innerhalb einer Vorderwand (3.1.4) und/oder einer Seitenwand (3.1.2, 3.1.3), einem Boden (3.1.1), einer Rückwand (3.1.5) bzw. einer oberen Abdeckung (3.1.8) versehen ist Figuren 3, 5 und 39 bis 42 20. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1s), vorzugsweise in Bereichen eines Desinfektor- und/oder Luftreinigungs-Magazins (5.1), mit mindestens je einer Luftzirkulations-Öffnung (3.1.5-1, 3.1.5-2) ausgebildet ist Figuren 25, 39 bis 42 21. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1, 10.1, 10.4, 10.5) mindestens einen Haltepunkt (3.1.7, 10.1.8, 10.4.5) für mindestens einen Toiletten-Schutzsitz (7.1, 7.2, 7.3) aufweist, welcher in abgewinkelter oder horizontaler Lage mit einem kreisförmigen und/oder eckigen, gekurvten bzw. kombinierten, im oberen Bereich teilweise messerartigen Querschnitt ausgebildet ist Figuren 1 bis 15, 24 bis 26, 39 bis 43, 48 und 49 22. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt mindestens eines Haltepunktes (3.1.7, 10.1.8, 10.4.5) mit dem Querschnitt mindestens einer Ausnehmung (7.1.5) eines Toiletten-Schutzsitzes (7.1, 7.2, 7.3) deckungsgleich angeordnet ist. and / or air cleaner (5.2) outside or inside a front wall (3.1.4) and / or a side wall (3.1.2, 3.1.3), a soil (3.1.1), a rear wall (3.1.5) or a top cover (3.1.8) is provided figures 3, 5 and 39 to 42 20. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 19, characterized characterized in that a toilet protective seat magazine (3.1s), preferably in areas a disinfector and / or air purification magazine (5.1), each with at least one Air circulation opening (3.1.5-1, 3.1.5-2) is formed in Figures 25, 39 to 42 21. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 20, characterized in that that a toilet protective seat magazine (3.1, 10.1, 10.4, 10.5) has at least one holding point (3.1.7, 10.1.8, 10.4.5) for at least one protective toilet seat (7.1, 7.2, 7.3) has, which in an angled or horizontal position with a circular and / or angular, curved or combined, partly knife-like in the upper area Cross-section is formed in Figures 1 to 15, 24 to 26, 39 to 43, 48 and 49 22nd Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 21, characterized in that the cross-section of at least one stopping point (3.1.7, 10.1.8, 10.4.5) with the cross-section at least one recess (7.1.5) of a protective toilet seat (7.1, 7.2, 7.3) is arranged congruently. 23. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt mindestens eines Haltepunktes (3.1.7, 10.1.8, 10.4.5) kleiner als der Querschnitt einer Ausnehmung (7.1.5) ausgebildet ist.23. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 22, characterized in that that the cross-section of at least one stopping point (3.1.7, 10.1.8, 10.4.5) is smaller is designed as the cross section of a recess (7.1.5). 24. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.4) als Träger mindestens eines Desinfektions- und/oder Luftreinigungs- bzw.24. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 23, characterized in that that a service hygiene system part (0.1.4) as a carrier of at least one disinfection and / or air purification or Duftspender-Mittels als ein Toiletten-Papierspender (4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6) je ganz- bzw. teilflächig oder mit Ausnehmungen mit je einem Patronen-und/oder Streifenmagazin (4.1.6, 4.2.6, 4.3.4, 4.4.2, 4.5.5, 4.6.6), ggf. mit einem beweglichen Verschluss (4.1.7), ausgebildet ist Figuren 1, 3, 4 bis 9 sowie 19, 21 bis 26 25. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Papierspender (4.1, 4.2, 4.4, 4.5) ganz- bzw. teilflächig oder mit Ausnehmungen mindestens je ein Schwert (4.1.1, 4.1.5, 4.2.1, 4.2.5, 4.2.8, 4.4.1, 4.5.1) und/oder einen Hülsendorn (4.1.2., 4.2.2, 4.4.2, 4.5.2), einen Teleskopdorn oder ein Patronen- bzw. Fragrance dispenser means as a toilet paper dispenser (4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5, 4.6) each over the whole or part of the area or with recesses with one cartridge and / or Strip magazine (4.1.6, 4.2.6, 4.3.4, 4.4.2, 4.5.5, 4.6.6), possibly with a movable one Closure (4.1.7), Figures 1, 3, 4 to 9 and 19, 21 to 26 are designed 25th Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 24, characterized in that a toilet paper dispenser (4.1, 4.2, 4.4, 4.5) over the whole or part of the area or with Recesses at least one sword each (4.1.1, 4.1.5, 4.2.1, 4.2.5, 4.2.8, 4.4.1, 4.5.1) and / or a sleeve mandrel (4.1.2., 4.2.2, 4.4.2, 4.5.2), a telescopic mandrel or a cartridge resp. Streifen-Magazin, einen Verbindungssteg (4.1.3, 4.2,3), einen Befestigungsfuß (4.1.4, 4.2.2), ein unteres Verbindungsstück (4.4.4, 4.5.4) sowie eine bewegliche Abdeckung -(4.5.6) für mindestens eine in horizontaler Lage magazinierte Toiletten-Rolle aufweist und mit einem Solo- oder Verbindungs-Magazin (2.1, 2.2) bzw. einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1) mit Teilen fest und/oder leicht arretiersowie-auswechselbar verbunden ist Figuren 1, 3 bis 5, 8, 9 und 19 sowie 21 bis 23 26. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Papierspender (4.3, 4.6) mit mindestens einer in vertikaler Richtung und mit in Schräglage magazinierter Toiletten-Rolle mindestens je einen Verbindungssteg (4.3.1), eine Steckverbindung (4.6.1), ein abgewinkeltes Befestigungsstück (4.3.2), ein unteres Befestigungsstück ,6.2), ein Rückenstück (4.3.3), einen Verbindungssteg (4.6.3), ein Patronen-Magazin, zugleich Hülsendorn (4.3.4, 4.6.6), ein Winkelteilstück mit Ausnehmung zur Befestigung (4.3.5, 4.3.6, 4.6.4, 4.6.7, 4.6.8), ein Rückenteilstück (4.6.5) sowie Magazin-Ausnehmungen (4.6.6-1) aufweist und K fest oder austausch-, an- sowie umbaubar mit mindestens einem anderen Utensil des Service-Hygiene-Systems (0.1) verbunden ist Figuren 6, 7 sowie 24 bis 26 27. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass ein nach Gebrauch sich selbst vernichtender Toiletten-Schutzsitz (7.1) mit Teilen (7.1.5) im Totalentnahme-Prinzip (0.2) ausgebildet ist und zur Ausnutzung verschiedenartiger Wasserbespülungssysteme mit untereinander abweichenden Toiletten-Becken- sowie Sitzformen bzw. Abmessungen mindestens eine Wasserfangeinrichtung (7.1.2) aufweist, welche durch ein selbsttätiges Abbiegen und Verlängern von Fangeinrichtungs teilen mit einer sich ausbildenden Wasserstau-Mulde (7.1.3) verkettet ist Figuren 31 und 32 28. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Wasserfangeinrichtung (7.1.2) und/oder eine Wasserstau-Mulde (7.1.3) bei Anströmung eine räumliche Verstellung höherer Ordnung bis 360 Grad aufweist sowie durch verstärkte Sogwirkung von einem Toiletten-Sitz abhebbar und in den Abfluss eines Toiletten-Beckens selbsttätig einziehbar gehalten ist Figuren 31 und 32 29. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz (7.1) zum Bündeln, Umschnüren, Abpacken sowie Magazinieren mittels einer Streifen- oder Kordel-Banderole (7.1.8) mindestens eine Ausnehmung (7.1.4, 7.1.5) aufweist, welche in einem Ober-und/oder Seiten-, Mittel bzw. Unterbereich eines Schutzsitz-Blattes angeordnet ist Figuren 31, 33, 35 und 37 30. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens je eine Ausnehmung (7.1.4) für eine Banderole (7.1.8) und/oder ein anderes Haltemittel, vorzugsweise in und/oder an einem oberen Endpunkt einer in Schutzsitz- Längsrichtung verlaufenden Konstruktions-Mittel linie, dem Schnittpunkt einer oberen und einer seitlichen Schutzsitz-Blatt-Kante sowie einem Mittel-und/oder Endpunkt einer in Schutzsitz-Querrichtung verlaufenden bzw. von der Mitte abweichenden Konstruktions-Linie positioniert ist Figur 31 31. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Ausnehmung (7.1.5) zum Magazinieren an einem Halte punkt (3.1.5), vorzugsweise rechts und/oder links einer Längsfaltlinie (7.1.6) eines Schutzsitz-Blattes angeordnet ist Figur 31 32. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz (7.1) mindestens je eine Längs- und Querfaltung (7.1.6, 7.1.7) aufweist, welche vorzugsweise einerseits in Längsrichtung zweimal als Faltgerade (7.1.6) von einer unteren Schutzblatt-Kante in einem Winkel von 90 Grad durchgehend zu einer oberen Schutzblatt-Kante verläuft und andererseits in Querrichtung einmal als Faltgerade (7.1.7) von einer linken Schutzblatt-Aussenkante in einem Winkel von 90 Grad durchgehend zu einer rechten Schutzblatt-Aussenkante vorgesehen ist Figuren 31 und 33 33. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil eines Toiletten-Schutzsitzes t7.1) als Mantelstreifen ausgebildet ist, welcher in Parallelität zweier Längslinien (7.1.6) mindestens zwei jeweils um 180 Grad gefaltete Flächengebilde, deren Blatt-Aussenkante jeweils bis annähernd an die Mittellinie eines Toiletten-Schutzsitzes heranreichen, aufweist, unter denen mindestens je ein Teil einer Wasserfangeinrichtung (7.1.2) sowie einer Wasserstau-Mulde (7.1.3) beim Abziehen aus einem Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1, 10.1) gesichert ist Figuren 31, 33 und 34 34. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit Mantelstreifen versehener Toiletten-Schutzsitz (7.1) eine zusätzliche Querfaltung um 180 Grad aufweist, welche mit asymmetrischen Faltteilen versehen ist Figur 36 35. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil einer Toiletten-Schutzsitz-Packung, nämlich mindestens eine längsgefaltete Blatt-Aussenkante eines mit Mantelstreifen versehenen und asymmetrisch quergefalteten Toiletten-Schutzsitzes (7.1) mit einer Banderole (7.1.8) abgedeckt und gesichert ist Figuren 37 und 38 36. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bündel längs-und/oder quergefalteter Toiletten-Schutzsitze (7.1) eine Kunststoff- und/oder Papier-, Metallfolien-oder dergleichen Umhüllung aufweist sowie mit mindestens einem Verschluss, vorzugsweise zum Aufreissen, versehen ist. Strip magazine, a connecting web (4.1.3, 4.2.3), a fastening foot (4.1.4, 4.2.2), a lower connector (4.4.4, 4.5.4) and a movable one Cover - (4.5.6) for at least one toilet roll stored in a horizontal position has and with a solo or connection magazine (2.1, 2.2) or a toilet seat magazine (3.1) is firmly and / or easily locked and interchangeably connected to parts Figures 1, 3 to 5, 8, 9 and 19 and 21 to 23 26th mass hygiene utensil according to claims 1 to 25, characterized in that a toilet paper dispenser (4.3, 4.6) with at least one in the vertical direction and with one in an inclined position Toilet roll at least one connecting web (4.3.1), one plug connection (4.6.1), an angled fastening piece (4.3.2), a lower fastening piece , 6.2), a back piece (4.3.3), a connecting web (4.6.3), a cartridge magazine, at the same time a sleeve mandrel (4.3.4, 4.6.6), an angled piece with Recess for attachment (4.3.5, 4.3.6, 4.6.4, 4.6.7, 4.6.8), a back section (4.6.5) and magazine recesses (4.6.6-1) and K fixed or exchangeable, Can be attached or converted with at least one other utensil from the service hygiene system (0.1) is connected to Figures 6, 7 and 24 to 26 27. Mass hygiene utensil according to the claims 1 to 26, characterized in that a after use destructive protective toilet seat (7.1) with parts (7.1.5) in the total removal principle (0.2) is designed and to take advantage of various types of water flushing systems with differing toilet, bowl and seat shapes and dimensions has at least one water collection device (7.1.2), which by an automatic Turning and lengthening of the safety gear share with a training Figures 31 and 32 are linked together with the water retention trough (7.1.3) 28. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 27, characterized in that at least one water collecting device (7.1.2) and / or a water retention trough (7.1.3) a spatial adjustment in the case of incoming flow higher order up to 360 degrees as well as increased suction from one Toilet seat can be lifted off and automatically retracted into the drain of a toilet bowl Figures 31 and 32 are held. 29. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 28, characterized in that a protective toilet seat (7.1) for bundling, Lacing, packing and magazining using a strip or cord banderole (7.1.8) has at least one recess (7.1.4, 7.1.5) which is in an upper and / or Side, middle or sub-area of a protective seat sheet is arranged figures 31, 33, 35 and 37 30. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 29, characterized characterized in that at least one recess (7.1.4) each for a banderole (7.1.8) and / or another holding means, preferably in and / or at an upper end point one in protective seat Longitudinal construction means line, the intersection of an upper and a lateral protective seat sheet edge as well as a middle and / or end point of one extending in the transverse direction of the protective seat or the construction line deviating from the center is positioned in Figure 31-31. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 30, characterized in that at least one recess (7.1.5) for magazining at a holding point (3.1.5), preferably to the right and / or left of a longitudinal fold line (7.1.6) of a protective seat sheet Figure 31 is arranged 32. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 31, characterized in that a protective toilet seat (7.1) has at least one longitudinal and transverse fold (7.1.6, 7.1.7), which preferably on the one hand in the longitudinal direction twice as a folding line (7.1.6) from a lower edge of the protective sheet at an angle runs from 90 degrees continuously to an upper edge of the protective sheet and on the other hand in the transverse direction once as a folding line (7.1.7) from one left Protective sheet outer edge at an angle of 90 degrees continuously to a right The outer edge of the protective sheet is provided in Figures 31 and 33 33. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 32, characterized in that at least part of a Toilet protective seat t7.1) is designed as a coat strip, which is parallel two longitudinal lines (7.1.6) at least two flat structures, each folded by 180 degrees, the outer edge of the sheet each up to approximately the center line of a protective toilet seat reach, has, including at least one part of a water catchment device (7.1.2) and a water retention trough (7.1.3) when pulling it out of a toilet protective seat magazine (3.1, 10.1) Figures 31, 33 and 34 are secured. 34. Mass hygiene utensil according to the claims 1 to 33, characterized in that one provided with jacket strips Toilet protective seat (7.1) has an additional transverse fold by 180 degrees, which Figure 36 is provided with asymmetrical folding parts 35. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 34, characterized in that part of a toilet protective seat pack, namely at least one longitudinally folded sheet outer edge with a jacket strip provided and asymmetrically transversely folded protective toilet seat (7.1) with a Banderole (7.1.8) is covered and secured, Figures 37 and 38 36. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 35, characterized in that a bundle longitudinal and / or transversely folded protective toilet seats (7.1) a plastic and / or paper, metal foil or has the same envelope and with at least one closure, preferably for tearing open is provided. 37. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.5) als ein Mehrfunktions-(Wegwerf-) Magazin (10.1) für Toiletten-Schutzsitze (7.1) ausgebildet ist Figur 43 38. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.1) für Toiletten-Schutzsitze mindestens je einen Aufreiss-Verschluss (10.1.1) und/oder eine obere Teilabdeckung (10.1.2), einen oberen Haftkleb-Belag (10.1.3), eine vordere Teilklappe mit einer oberen Teilabdeckung (10.1.4), eine Magazin-Seiten bzw. Rückwand (10.1.5), einen Magazin-Boden (10.1.5) sowie einen Einsatz für Toiletten-Schutzsitze (10.1.7) aufweist und in bzw. an stationäre sowie mobile Einrichtungen und/oder Flächen leicht auswechselbar positioniert ist Figur 43 39. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 38, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.1) für Toiletten-Schutzsitze Vollpappe- und/oder Kunststoff-, Metallfolien-, Papier- sowie Schichtstoff-Teile aufweist und als Rumpf- oder Klappdeckel-, Gürtel-, Durchzug- bzw.37. mass hygiene utensil according to claims 1 to 36, characterized in that that a service hygiene system part (0.1.5) as a multifunctional (disposable) magazine (10.1) is designed for protective toilet seats (7.1), Figure 43 38. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 37, characterized in that one multi-function (disposable) magazine (10.1) for protective toilet seats at least a tear-open fastener (10.1.1) and / or an upper partial cover (10.1.2), an upper pressure-sensitive adhesive coating (10.1.3), a front partial flap with an upper partial cover (10.1.4), a magazine side or rear wall (10.1.5), a magazine bottom (10.1.5) and an insert for protective toilet seats (10.1.7) and in or on stationary as well as mobile devices and / or surfaces is positioned so as to be easily exchangeable Figure 43 39. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 38, characterized in that that a multi-function (disposable) magazine (10.1) for protective toilet seats made of solid cardboard and / or has plastic, metal foil, paper and laminate parts and as fuselage or hinged lid, belt, pull-through or Aufsatzdeckel-Magazin ausgebildet ist. Top cover magazine is formed. 40. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.6) als ein Mehrfunktions--(Wegwerf-)Magazin (10.2) für Luftreiniger und/oder Desinfektoren (10.2.4) ausgebildet ist Figuren 44 und 45 41. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprühen 1 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.2) für Luftreiniger und/oder Desinfektoren mindestens je einen oberen Aufreiss-Verschluss (10.2.1) und/oder einen Haftkleb-Belag auf einer oberen Abdeckung (10.2.2), eine Magazin-Öffnung (10.2.3), eine Magazin-Seitenwand (10.2.5), einen Magazin-Boden mit Ausnehmungen (10.2.6), einen Haftkleb-Belag auf einer unteren Abdeckung (10.2.7), einen vorzugsweise luftdichten unteren Aufreiss-Verschluss (10.2.8) sowie einen seitlichen Haftkleb-Aufreiss-Verschluss (10.2.9) aufweist und in bzw. an stationäre sowie mobile Einrichtungen und/oder Flächen, vorzugsweise unter dem Boden (10.1.6) eines Mehrfunktions-(Wegwerf-) Magazins (10.1) für Toiletten-Schutzsitze angeordnet ist Figuren 43 bis 45 42. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.2) für Luftreiniger und/oder Desinfektoren Vollpappe- und/oder Kunststoff-, Metallfolien-, Papier- sowie Schichtstoff-Teile aufweist und als Rumpf- oder Klappdeckel-, Gürtel-, Durchzug- bzw. Aufsatzdeckel-Magazin ausgebildet ist.40. mass hygiene utensil according to claims 1 to 39, characterized in that that a service hygiene system part (0.1.6) as a multifunctional (disposable) magazine (10.2) is designed for air purifiers and / or disinfectors (10.2.4) figures 44 and 45 41. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 40, characterized in that that a multi-function (disposable) magazine (10.2) for air purifiers and / or disinfectors at least one upper tear-open seal (10.2.1) and / or a pressure-sensitive adhesive coating on a top cover (10.2.2), a magazine opening (10.2.3), a magazine side wall (10.2.5), a magazine floor with recesses (10.2.6), a pressure-sensitive adhesive covering a lower cover (10.2.7), a preferably airtight lower tear-open closure (10.2.8) and a lateral adhesive tear-open seal (10.2.9) and in or on stationary and mobile facilities and / or surfaces, preferably under the floor (10.1.6) of a multi-function (disposable) magazine (10.1) for protective toilet seats Figures 43 to 45 are arranged 42. Mass hygiene utensil after Claims 1 to 41, characterized in that a multi-function (disposable) magazine (10.2) for air purifiers and / or disinfectors solid cardboard and / or plastic, Has metal foil, paper and laminate parts and as a body or hinged lid, Belt, pull-through or top cover magazine is formed. 43. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.2-1) als ein Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazin (10.3) für kombinierte Trocken-Feuchtreiniger (1.1) ausgebildet ist, welches mindestens je einen Magazin-Deckel (10.3.1) und/oder einen Magazin-Aussenmantel (10.3.2), eine Magazin-Entnahmeöffnung (10.3.3), einen Magazin-Boden (10.3.4), einen Einsatz für Trocken-Feuchtreiniger (16.3.5) sowie einen Magazin-Aufhänger und/oder Haftkleb-Belag (10.3.6) aufweist und in bzw. an stationäre sowie mobile Einrichtungen und/oder Flächen leicht auswechselbar positioniert ist sowie Flächengebilde aus Vollpappe und/oder Kunststoff, Metallfolie, Papier sowie beschichteten Materialien aufweist und ferner als Rumpf- und/oder Klappdeckel-, Gürtel-, Durchzug-bzw. Aufsatzdeckel-Magazin ausgebildet ist Figur 46 44. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rotationerolle (7.0) mit einer aufgespulten Toiletten-Schutzsitz-Bahn (7.0.1) aus Papier undXoder Zellstoffwatte, Non-woven-product, Kunststoff, beispielsweise PVAL-Folie und dergleichen, versehen ist, welche in ihrer Breite (7.0.2) mindestens die Breite (7.0.3) eines ungefalteten Toiletten-Schutzsitz-Blattes (7.1, 7.2, 7.3) aufweist, durch mindestens einen Querschnitt (7.0.4) vereinzelt und übereinander liegend als ein Blatt-Stapel (7.0.5) ausgebildet ist Figur 47 45. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 44, dadurch gekennzeichnet, dass ein Blatt-Stapel (7.0.5) quergeschnittener Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3) mit mindestens Je einem gestanzten Ein- und/oder Ausschnitt (7.0.6, 7.0.7) versehen ist Figur 48 46. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 45, dadurch gekennzeichnet, dass ein Blatt-Stapel (7.0.5) quergeschnittener Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3) eine geometrisch beliebige, beispielsweise prismatisch schiefe, Blatt-Stapelverschiebung (7.0.8) aufweist und in mindestens einem Stapel-Punkt (7.0.9) fixiert ist Figur 48 47. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.7) als ein Blatt-Stapel (7.0.5) quergeschnittener Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3), nämlich als ein Toiletten-Sicht-Magazin (10.4) ausgebildet ist, welches jeweils entsprechend den Umrissen eines Toiletten-Schutzsitzes bzw. eines Blatt-Stapels mindestens eine thermo-oder duroplastisch flächenmässig beliebige Abdeckung (10.4.1), beispielsweise mindestens eine aus Hart-PVC und/oder Acetat bestehende und geformte Klarsichtfolie, aufweist sowie mit einem strukturell beliebigen Flächengebilde (10.4.2), beispielsweise mit einer beschichteten Papier-, Sarton- und/oder Kunststoff-Unterlage, vorzugsweise durch Heißsiegeln und/oder Klammern, Kleben bzw. mittels eines Schlitzverschlusses verbunden ist Figur 48 48. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 47, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Sichtmagazin (10.4) für Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3) mindestens eine Instruktionseinlage (10.4,3) aufweist, welche dem Blatt-Stapel (7.0.5) als Deckblatt (10.4.3) zugeordnet ist Figur 48 49. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis-48, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Sichtmagazin (10.4) für Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3) eine Abdeckung (10.4.1) aufweist, welche aus mindestens zwei Teilschalen (10.4.1-1, 10 4.1-2) ausgebildet ist Figur 48 50. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 49, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckung (10.4.1) eines Toiletten-Sichtmagazins (10.4) mit mindestens einem erschluss (10.4.4), vorzugsweise einem Aufreiss-Verschluss, versehen ist Figur 48 51. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 50, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.8) als ein Toiletten-Sichtmagazin (10.5) für Toiietten-Schutzsitze ausgebildet ist und einen Folien-Mantelteil aufweist, welcher "hauteng" beispielsweise in einem Arbeitsgang mittels Vakuum, um einen Blatt-Stapel (7.0.5, 7.0.8) quergeschnittener Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3) herumgezogen ist Figur 48 52. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 51,' dadurch gekennzeichnet, dass ine Toiletten-Schutzsitz-Bahn (7.0.1) von elastischen (£lexibldn) Klischees bedruckt und/oder durch Infrarotstrahler getrocknet, von Walzen geprägt,. geschnitten sowie gestanzt ist.43. mass hygiene utensil according to claims 1 to 42, characterized in that that a service hygiene system part (0.1.2-1) as a multifunctional (disposable) magazine (10.3) is designed for combined dry-damp cleaners (1.1), which is at least a magazine cover (10.3.1) and / or a magazine outer jacket (10.3.2), one Magazine removal opening (10.3.3), a magazine base (10.3.4), an insert for Dry / damp cleaner (16.3.5) as well as a magazine hanger and / or pressure-sensitive adhesive coating (10.3.6) and in or on stationary and mobile facilities and / or The surfaces are positioned so that they can be easily exchanged as well as the surface structure made of solid cardboard and / or plastic, metal foil, paper and coated materials and also as a fuselage and / or hinged lid, belt, pull-through or. Top cover magazine Figure 46 is designed 44. Mass hygiene utensil according to the claims 1 to 43, characterized in that a rotary roller (7.0) with a wound Toilet seat sheet (7.0.1) made of paper andX or cellulose wadding, non-woven product, Plastic, for example PVAL film and the like, is provided, which in their Width (7.0.2) at least the width (7.0.3) of an unfolded toilet seat sheet (7.1, 7.2, 7.3), isolated by at least one cross section (7.0.4) and is designed as a stack of sheets (7.0.5) lying one on top of the other, Figure 47 45. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 44, characterized in that a stack of sheets (7.0.5) of cross-cut protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3) provided with at least one punched recess and / or cutout (7.0.6, 7.0.7) each Figure 48 is 46. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 45, characterized in that that a stack of sheets (7.0.5) of cross-cut protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3) a geometrically arbitrary, for example prismatically oblique, sheet stack shift (7.0.8) and is fixed in at least one stacking point (7.0.9) figure 48 47. mass hygiene utensil according to claims 1 to 46, characterized marked that a service hygiene system part (0.1.7) as a sheet stack (7.0.5) cross-section safety toilet seats (7.1, 7.2, 7.3), namely as a Toilet sight magazine (10.4) is formed, which in each case according to the Outlines of a toilet seat or a stack of sheets of at least one thermal or thermosetting any cover (10.4.1) in terms of area, for example at least a made of rigid PVC and / or acetate and formed transparent film has as well as with any structurally arbitrary planar structure (10.4.2), for example with a coated paper, sarton and / or plastic backing, preferably by heat sealing and / or stapling, gluing or by means of a focal plane shutter connected is Figure 48 48th mass hygiene utensil according to claims 1 to 47, characterized in that a toilet magazine (10.4) for protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3) has at least one instruction insert (10.4,3) which corresponds to the Sheet stack (7.0.5) as cover sheet (10.4.3) is assigned to Figure 48 49. Mass hygiene utensil according to Claims 1 to 48, characterized in that a toilet magazine (10.4) for toilet protective seats (7.1, 7.2, 7.3) a Has cover (10.4.1), which consists of at least two partial shells (10.4.1-1, 10 4.1-2) Figure 48 50. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 49, characterized in that a cover (10.4.1) of a toilet magazine (10.4) with at least one closure (10.4.4), preferably a tear-open closure, Figure 48 51. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 50, thereby characterized that a service hygiene system part (0.1.8) as a toilet magazine (10.5) is designed for toilet protection seats and has a foil jacket part, which "skin-tight", for example, in one operation by means of a vacuum to a stack of sheets (7.0.5, 7.0.8) of cross-section safety toilet seats (7.1, 7.2, 7.3) pulled around is Figure 48 52. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 51, 'characterized in that a protective toilet seat web (7.0.1) of elastic (£ lexibldn) clichés printed and / or dried by infrared heaters, from rollers embossed,. cut and punched. 53. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 52, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz (7.1, 7.2, 7.3) mindestens je einmal längs- und/oder quergefaltet und als Bündel gezählt sowie stapelbar ist.53. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 52, characterized in that that a protective toilet seat (7.1, 7.2, 7.3) at least once lengthways and / or folded across, counted as a bundle and stackable. 54. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 53, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz (7.1, 7.2, 7.3) aus einem Schutzsitz-Magazin (3.1, 10.1, 10.2,- 10.3, 10.4, 90.so rechtsseitig und/oder Linksseitig in Richtung zur oberen Abdeckung bzw. von dieser sowie im Bereich einer Rück- bzw. Vorderwand von einem Blatt-Stapel herausnehm- oder abziehbar ist.54. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 53, characterized in that that a protective toilet seat (7.1, 7.2, 7.3) from a protective seat magazine (3.1, 10.1, 10.2, - 10.3, 10.4, 90. so on the right and / or on the left in the direction of the upper cover or from this and in the area of a rear or front wall of a stack of sheets can be removed or peeled off. 55. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 54, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz-Magazin (3.1, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5) mit einer an sich bekannten Sperr- und/oder Münzeinrichtung versehen ist.55. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 54, characterized in that that a toilet protective seat magazine (3.1, 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5) with a known locking and / or coin mechanism is provided. 56. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 55, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.9) als Vorrichtung zum Deponieren und fortlaufenden Nachfüllen von mit Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3) oder Trocken-Feuchtreiniger (1.1) versehener Mehrfunktions-(Wegwerf-)Magazine (10.1, 10.3, 10.4, 10.5) als ein Service-Magazin (10.6) ausgebildet ist, welches ganz- bzw. teilflächig oder mit Durchbrechungen mindestens je eine Rückwand (10.6.1) und/oder einen Aufhängepunkt (10.6.2) sowie eine obere Abdeckung (10.6.3) aufweist und in bzw. an stationäre und/oder mobile Einrichtungen bzw. Flächen angeordnet ist Figur 49 57. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 56, dadurch gekennzeichnet, dass eine Service-Magazin-Rückwand (10.6.1) mit mindestens einer Ausnehmung (10.6.1-1) zur Befestigung und/oder mit einem Haftkleb-Belag (10.6.1-2) versehen ist Figur 49 58. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 57 dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Magazin-Aufhängepunkt (10.6.2) ggf. mindestens einen Hohlraum (10.6.2-1) aufweist, in dem mindestens ein beispielsweise zylindrischer Verschluss (10.6.2-2) gegen Entnahme eines Wegwerf-Magazins (10.1, 10.3, 10.4, 10.5) für Toiletten-Schutzsitze (7.1, 7.2, 7.3) oder Trocken-Feuchtreiniger (1.1) positioniert ist Figur 49 59. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 58, dadurch gekennzeichnet, dass eine Service-Magazin-Abdeckung (10.6.3) mindestens einen Zusatzteil (10.6.3-1) aufweist, welcher in einem Gelenk (10.6.3-2) auf- und abklappbar gehalten ist Figur 49 60. Massen-Hygiene-Utensil nach den n.prücher 1 bis 59, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Magazin-Abdeckungs-Zusatzteil (10.6.3-1) als ein Zweck-Gehäuse (10.6.3-3) zur Aufnahme einer Lichtquelle und/oder eines Desinfektions-, Luftreinigungs- bzw. Duftspender-Mittels ausgebildet ist Figur 49 61. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 60, dadurch gekennzeichnet, dass ein Toiletten-Schutzsitz (7.1, 7.2, 7.3) mindestens einseitig antibakteriell ausgerüstet ist.56. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 55, characterized in that that a service hygiene system part (0.1.9) as a device for dumping and continuous refilling of with protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3) or dry / damp cleaner (1.1) provided multifunction (disposable) magazine (10.1, 10.3, 10.4, 10.5) as a Service magazine (10.6) is designed, which over the whole or part of the area or with Openings at least one rear wall (10.6.1) and / or one suspension point (10.6.2) and an upper cover (10.6.3) and in or on stationary and / or mobile devices or surfaces are arranged Figure 49 57. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 56, characterized in that a service magazine rear wall (10.6.1) with at least one recess (10.6.1-1) for fastening and / or with a pressure-sensitive adhesive coating (10.6.1-2) is provided Figure 49 58. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 57, characterized in that a service magazine suspension point (10.6.2) if necessary at least one Cavity (10.6.2-1), in the at least one, for example, cylindrical closure (10.6.2-2) against removal a disposable magazine (10.1, 10.3, 10.4, 10.5) for protective toilet seats (7.1, 7.2, 7.3) or dry / damp cleaner (1.1) is positioned Figure 49 59. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 58, characterized in that a service magazine cover (10.6.3) has at least one additional part (10.6.3-1), which in a joint (10.6.3-2) is held in such a way that it can be opened and closed, Figure 49 60. Mass hygiene utensil according to n.prücher 1 to 59, characterized in that a service magazine cover additional part (10.6.3-1) as a purpose-built housing (10.6.3-3) for receiving a light source and / or a disinfectant, air purification or fragrance dispenser means is formed figure 49 61. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 60, characterized in that that a protective toilet seat (7.1, 7.2, 7.3) is antibacterial on at least one side is equipped. 62. Massen-Hygiene-Utesil nach den Ansprüchen 1 bis 61, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-.Hygiene-System-Teil (0.1.9-1) als eine Service-Hygiene-Wegwerfpackung (10.7) in Set-Formation für mindestens je einen Toiletten-Schutzsitz (7.1, 7.2, 7.3, 7.4) und/oder eine Aussenverpackung (10.7.1), eine Luftreinigungs-Vorrichtung (10.8) sowie ein Service-Magazin (10.6, 10.9) ausgebildet ist, welche mindestens eine Stapel- oder Bündelfüllung von Toiletten-Schutzsitzen (7.4.1) mit mindestens einer einendig keilförmigen Toiletten-Schutzsitz-Stapelverschiebung (7.4.2) aufweist und einer stationären und/oder mobilen Fläche, Ausrüstung bzw. Einrichtung zugeordnet ist Figuren 50 und 51 63. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 62, dadurch gekennzeichnet, dass eine Service-Hygiene-Wegwerfpackung (10.7) mit mindestens einer Abzugsöffnung (10.7.2) ausgebildet ist, sowie mindestens ein rumpf- und/oder klappdeckel-, gürtel-, durchzug- bzw. aufsatzdeckelähnliches Hauptteil (10.7.3) aufweist, welches in einem Service-Nachfüllmagazin (10.9) auswechselbar angeordnet ist Figuren 50 und 51 64. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 63, dadurch gekennzeichnet, dass eine Luftreinigungs-vorrichtung (10.8) als Fixier- und Aufhänge-Einrichtung (10.8.1) ausgebildet ist, welche mindestens eine Schutzsitz-Abzugshülse (10.8.2) aufweist, die in einem oberen Packungsbereich (10.7.4) positioniert ist Figuren 50 und 51 65. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 64, dadurch gekennzeichnet, dass eine Luftreinigungs-Vorrichtung (10.8) eine zirkulierende Luftreinigungs-Aktivität aufweist, welche beim Magazinieren einer Packung (10.7) im Service-Nachfüllmagazin (10.9) mit einem Dorndurchstich (10.8.4) mindestens einer Abzugshülsen-Isolierschicht (10.8.3) vollselbsttätig gekoppelt ist Figuren 50 und 51 66. Massen-Hygiene-Utensil nach den Ansprüchen 1 bis 65, dadurch gekennzeichnet, dass ein Service-Hygiene-System-Teil (0.1.9) als ein Service-Nachfüllmagazin (10.6, 10.9) ausgebildet ist, welches mindestens eine filmgelenkige, quer zur Gelenkachse gespritzte Scharnierrille mit reduzierter Materialstärke aufweist, welche vorzugsweise zum selbstätigen Öffnen und Schliessen mindestens einer Magazin-Abdeckung (10.6.3, 10.o.3-1 sowie 2 u.dgl.) durchMaterialrückstellkraft mit einer zweiten Filmscharnier-Drehachse versehen, die jedoch gegenüber der vorgenannten ersten Scharnierrille versetzt angeordnet ist.62. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 61, characterized in that that a service hygiene system part (0.1.9-1) as a service hygiene disposable pack (10.7) in set formation for at least one protective toilet seat each (7.1, 7.2, 7.3, 7.4) and / or an outer packaging (10.7.1), an air cleaning device (10.8) and a service magazine (10.6, 10.9) is designed, which at least a stack or bundle filling of protective toilet seats (7.4.1) with at least a wedge-shaped toilet safety seat stack displacement (7.4.2) at one end and assigned to a stationary and / or mobile surface, equipment or facility Figures 50 and 51 is 63. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 62, thereby characterized in that a service hygiene disposable pack (10.7) with at least one Exhaust opening (10.7.2) is formed, as well as at least one body and / or hinged lid, belt, pull-through or cover-like main part (10.7.3), which FIG. 50 is arranged in a replaceable manner in a service refill magazine (10.9) and 51 64. mass hygiene utensil according to claims 1 to 63, characterized in that an air cleaning device (10.8) as a fixing and suspension device (10.8.1) is formed which has at least one protective seat withdrawal sleeve (10.8.2), which is positioned in an upper packing area (10.7.4) Figures 50 and 51 65. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 64, thereby characterized in that an air cleaning device (10.8) has a circulating air cleaning activity has, which when a pack (10.7) is stored in the service refill magazine (10.9) with a mandrel puncture (10.8.4) at least one withdrawal sleeve insulating layer (10.8.3) is fully automatically coupled Figures 50 and 51 66. Mass hygiene utensil according to claims 1 to 65, characterized in that a service hygiene system part (0.1.9) is designed as a service refill magazine (10.6, 10.9), which at least a film-jointed hinge groove injected transversely to the joint axis with a reduced Has material thickness, which is preferably for automatic opening and closing at least one magazine cover (10.6.3, 10.o.3-1 as well as 2 and the like) by material restoring force provided with a second film hinge axis of rotation, but the opposite of the aforementioned first hinge groove is arranged offset. Lee rs ei teLee on the side
DE19722227115 1972-06-03 1972-06-03 BULK HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION Pending DE2227115A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722227115 DE2227115A1 (en) 1972-06-03 1972-06-03 BULK HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722227115 DE2227115A1 (en) 1972-06-03 1972-06-03 BULK HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2227115A1 true DE2227115A1 (en) 1973-12-13

Family

ID=5846749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722227115 Pending DE2227115A1 (en) 1972-06-03 1972-06-03 BULK HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2227115A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2623706A1 (en) * 1987-11-26 1989-06-02 Rougemont Jean Interchangeable hygienic protection, automatically flushed away, designed for the seats of all types of WC pan

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2623706A1 (en) * 1987-11-26 1989-06-02 Rougemont Jean Interchangeable hygienic protection, automatically flushed away, designed for the seats of all types of WC pan

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60121276T2 (en) Divided storage system
AU2005235104B2 (en) A dispenser
DE60121029T2 (en) WIPES DONATION SYSTEM
DE69826123T2 (en) CONTAINER FOR HUMIDIFIER WITH IMPROVED CLOSURE MECHANISM
DE602004010783T2 (en) WIPE DONATION SYSTEM
EP1440019B1 (en) Packaging container for moist cloths or moist cosmetic pads
DE60213561T2 (en) STORAGE AND DISPENSER PACKAGING FOR TOWELS
DE60128941T2 (en) IMPROVED FOLDING ARRANGEMENT FOR TOWELS
DE3813012A1 (en) FOLDED TOILET SEAT GUARD
US20040022833A1 (en) Child's wiping system
WO1987000411A1 (en) Cleaning unit
WO1992008403A1 (en) Dispenser for sheet sections of webs
EP0875193A2 (en) Urine and excrement evacuating device and its use
DE2227115A1 (en) BULK HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION
WO2011015190A2 (en) Device as a system set, travel unit, for the personal possibility of dry and moist body hygiene regardless of location, in particular on trips
WO2000044325A1 (en) Hygiene article having an individual wrapping
DE19958752B4 (en) One-hand operated paper humidifier
EP1267693B1 (en) Toilette paper moistening device
DE10061670A1 (en) Combined dispenser for fresh tissues and disposal box for used tissues
DE19625980A1 (en) Disposable toilet for hospitals, children's care units, camping etc.
DE2227122A1 (en) SERIES HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION
DE2227141A1 (en) LARGE-SIZE HYGIENE UTENSILS IN THE SANITARY-TOILET HYGIENE AREA FOR HEALTH TECHNOLOGY AND ENVIRONMENTAL PROTECTION, AS WELL AS A CYCLE TO MANUFACTURE THE SAME
DE10024425A1 (en) Dispenser for moist wipes has main body with open front into which stack of wipes is fitted, individual wipes being extracted through slit at bottom of dispenser
DE149689C (en)
DE19752164A1 (en) Moist toilet tissue

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OHJ Non-payment of the annual fee