DE2225095C3 - Electrostatic charge image developing device - Google Patents

Electrostatic charge image developing device

Info

Publication number
DE2225095C3
DE2225095C3 DE2225095A DE2225095A DE2225095C3 DE 2225095 C3 DE2225095 C3 DE 2225095C3 DE 2225095 A DE2225095 A DE 2225095A DE 2225095 A DE2225095 A DE 2225095A DE 2225095 C3 DE2225095 C3 DE 2225095C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
developer
drum
opening
recording medium
electrostatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2225095A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2225095A1 (en
DE2225095B2 (en
Inventor
Frank Albert Hawn
Theodore Moses Hider
George Edward Makie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2225095A1 publication Critical patent/DE2225095A1/en
Publication of DE2225095B2 publication Critical patent/DE2225095B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2225095C3 publication Critical patent/DE2225095C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/08Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S222/00Dispensing
    • Y10S222/01Xerography

Description

Die Erfindung betrifft eine Entwicklungsvorrichtung für elektrostatische Ladungsbilder auf einem durchlaufenden Aufzeichnungsträger mit einem an seiner Unterseite eine sich quer über den Aufzeichnungsträger erstreckende Ausströmöffnung aufweisenden Behälter für pulverförmigen Entwickler.The invention relates to a developing device for electrostatic charge images on a moving recording medium with one on its The underside has an outflow opening extending transversely over the recording medium for powdery developers.

In einem elektrostatischen Verfahren wird ein elektrostatisches latentes Abbild auf einer photoleitenden isolierenden Schicht erzeugt und dadurch entwikkelt oder sichtbar gemacht, daß fein verteilte Pigmentmaterialteilchen, auch Toner genannt, durch dieses elektrostatische latente Abbild angezogen werden. Bei einer bekannten Vorrichtung (US-PS 3105 770) zum Sichtbarmachen elektrostatischer Abbilder wird das Entwicklermaterial auf die Oberfläche der photoleitenden isolierenden Schicht geleitet, während diese sich parallel mit der Richtung des Entwicklermaterials bewegt. Dieses Entwicklermaterial besteht aus einer Mischung von Trägerteilcheri und sehr viel kleineren Pigmentpulverteilchen oder Toner, die durch die Trägerteilchen elektrostatisch aufgeladen sind und an diesen anhaften. Wenn die Entwicklermischung über das elektrostatische latente Abbild auf der Oberfläche der photoleitenden isolierenden Fläche aufläuft, werden die Tonerteilchen durch das elektrostatische Abbild von den Trägerteilchen abgezogen und auf der photoleitenden isolierenden Schicht abgelagert und machen so die elektrostatische latente Abbildung sichtbar.In an electrostatic process, an electrostatic latent image is produced on a photoconductive insulating layer and is developed or made visible in that finely distributed pigment material particles, also called toner, are passed through it electrostatic latent image are attracted. In a known device (US-PS 3105 770) for To visualize electrostatic images, the developer material is directed onto the surface of the photoconductive insulating layer while it is moving moved parallel to the direction of the developer material. This developer material consists of one Mixture of carrier particles and very much smaller pigment powder particles or toner, which are produced by the Carrier particles are electrostatically charged and adhere to them. If the developer mix has the electrostatic latent image accumulates on the surface of the photoconductive insulating surface, will be the Toner particles are removed from the carrier particles by the electrostatic image and deposited on the photoconductive insulating layer, thus making the electrostatic latent image visible.

Bei dieser Parallelflußentwicklung muß die Geschwindigkeit des zugeführten Entwicklermaterials größer sein als die Geschwindigkeit der sich bewegenden photoleitenden Schicht, um eine qualitativ hochwertige Bildentwicklung sicherzustellen. Bei dieser Art von Entwicklung kommt eine einzelne elektrostatische Ladung auf der Schicht in Kontakt mit einer Anzahl von Trägerteilchen, die voll mit Tonerpulver sind. WirdWith this parallel flow development, the speed of the developer material supplied must be greater than the speed of the moving photoconductive layer to ensure high quality image development. With this kind of A single electrostatic charge on the layer comes into contact with a number of development Carrier particles that are full of toner powder. Will jedoch die Geschwindigkeit der photoleitenden Schicht erhöht, dann wird die Geschwindigkeit der photoleitenden Schicht unter Umständen höher als die Geschwindigkeit des Entwicklermaterials sein, das lediglich auf die photoleitende Schicht herunterfällt, so daß dabei die einzelne elektrostatische Ladung mit Trägerteilchen in Berührung kommt, die im wesentlichen keinen Toner mehr aufweisen, da diese Trägerteilchen bereits früher mit anderen elektrostatischen Ladungen in Berührunghowever, the speed of the photoconductive layer increased, then the speed of the photoconductive layer may be faster than the speed of the developer material, which is only on the photoconductive layer falls down, so that in doing so the individual electrostatic charge with carrier particles in Comes into contact, which essentially no longer have any toner, since these carrier particles already exist earlier in contact with other electrostatic charges

to gekommen sind und dabei den gesamten Tonerto have come while taking all of the toner abgegeben haben. In diesem Fall fällt die Bilddichte deshave given up. In this case, the image density of the sich ergebenden Tonerbildes ab und man Findet auchresulting toner image and one also finds weitere Verschlechterungen des Bildes.further deterioration of the picture.

Ist die photoleitende Schicht in Form einer TrommelThe photoconductive layer is in the form of a drum

oder eines Zylinders angeordnet und wird der Durchmesser der Trommel verringert, dann ergeben sich diese nachteiligen Wirkungen schon bei geringeren Geschwindigkeiten, da das elektrostatische Bild nur für eine kürzere Zeit mit dem Entwicklermaterial inor a cylinder and if the diameter of the drum is reduced, then result These adverse effects occur even at lower speeds, since the electrostatic image is only available for a shorter time with the developer material in Kontakt kommt Außerdem gibt es für die höher als die Geschwindigkeit der photoleitenden Schicht liegende Geschwindigkeit des Entwicklermaterials eines Obergrenze, weil bei den bisher bekannten Parallelflußverfahren die Entwicklung des elektrostatischen Bildes inContact comes also there for the higher than that Speed of the photoconductive layer lying speed of the developer material of an upper limit, because in the previously known parallel flow process, the development of the electrostatic image in dem Augenblick beginnt, in dem das Entwicklermaterial mit der photoleitenden Schicht in Berührung kommt während diese Entwicklung erst an einem davon entfernt liegenden Punkt beendet ist Somit haben die Trägerteilchen beim Verlassen des entwickelten Bildesbegins the moment the developer material comes into contact with the photoconductive layer while this development has only ended at a point that is far away from it Carrier particles leaving the developed image bereits ihren gesamten Toner abgegeben und werdenall of their toner has already been given up bei ausreichend hoher Geschwindigkeit Teile desif the speed is sufficiently high, parts of the soeben entwickelten Bildes abtragen, wodurch dieremove the image that has just been developed, whereby the

Bildqualität weiter verschlechtert wird.Image quality is further deteriorated. In einem anderen Entwicklungssystem wird dieIn another development system, the

photoleitende Schicht durch ein Bad mit Entwicklermaterial hindurch geführt Dieses System hat den großen Vorteil, daß der Abrieb oder der Sandstrahleffekt der Kaskadenentwicklung, der durch die hohe Geschwindigkeit des mit der sich bewegenden photoleitendenphotoconductive layer passed through a bath of developer material. This system has the big one Advantage that the abrasion or the sandblasting effect of the cascade development caused by the high speed of the moving photoconductive Schicht in Berührung kommenden Entwicklermaterials verursacht wird, beseitigt wird. Ein solches System macht jedoch das Nachfüllen von Tonerteilchen schwierig, die durch das entwickelte elektrostatische Bild dem System entnommen wurde.Layer of developer material coming into contact is eliminated. Such a system however, makes replenishing of toner particles difficult due to the electrostatic developed Image was taken from the system.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine neuartigeIt is therefore the object of the invention to provide a novel Entwicklervorrichtung anzugeben, die eine sehr rascheSpecify developer device that has a very rapid Entwicklung elektrostatischer Bilder gestattet undDevelopment of electrostatic images is permitted and

trotzdem Tonerbilder hoher Qualität erzeugt.still produces high quality toner images.

Vor allen Dingen sollen die bisher bei hoherAbove all, they should have been at high so far

Geschwindigkeit auftretenden Abrieberscheinungen beseitigt werden, ohne daß gleichzeitig das Nachfüllen von Tonerteilchen dadurch kompliziert wird, besonders wenn die elektrostatische photoleitende Schicht die Form einer Trommel annimmt.Speed occurring abrasion can be eliminated without refilling at the same time of toner particles becomes complicated, especially when the electrostatic photoconductive layer is the Takes the form of a drum.

Dies wird bei einer Entwicklungsvorrichtung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Weite der Öffnung, der Abstand zwischen Öffnung und Aufzeichnungsträger und die Füllhöhe des Entwicklers im Behälter so bemessen sind,This is achieved in the case of a developing device of the type mentioned at the outset according to the invention achieved that the width of the opening, the distance between the opening and the recording medium and the The filling level of the developer in the container is dimensioned in such a way that daß sich auf dem Aufzeichnungsträger unter der Öffnung eine die Öffnung verschließende bzw. die Ausströmgeschwindigkeit des Entwicklers begrenzende und sich ständig erneuernde schüttkegelartige Anhäufung von Entwickler ausbildet, deren Grundfläche einethat on the recording medium under the Opening an opening which closes the opening or limits the outflow speed of the developer and constantly renewing cone-like accumulation of developer forms, the base of which is a

f< für die vollständige Entwicklung des durchlaufenden Aufzeichnungsträgers ausreichend breite Entwicklungszone darstellt. Vorzugsweise ist bei einem trommeiförmigen Auf- f <represents a sufficiently wide development zone for the complete development of the recording medium passing through. In the case of a drum-shaped structure,

zeichnungsträger die Anordnung so getroffen, daß die Ausström-Öffnung des Behälters in einem Winkelbereich vcn ±60° um den Trommelscheitel am Umfang der Trommel angeordnet istDrawing carrier made the arrangement so that the outflow opening of the container in an angular range vcn ± 60 ° is arranged around the drum apex on the circumference of the drum

Es wird erreicht, daß eine qualitativ hochwertige Entwicklung eines elektrostatischen Bildes praktisch unabhängig von der Oberflächengeschwindigkeit der das Bild tragenden Schicht wird. Daraus ergibt sich ferner, daß es damit auch möglich ist, eine mit einer elektrostatisch aufladbaren photoleitenden isolierenden Schicht versehene Trommel im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn umlaufen zu lassen, so daß sich eine größere Flexibilität in der Konstruktion der Maschine ergibtIt is achieved that a high quality Development of an electrostatic image practically independent of the surface speed of the the image-bearing layer becomes. It also follows from this that it is also possible to use one with a Electrostatically chargeable photoconductive insulating layer provided drum clockwise or to rotate counterclockwise, so that there is greater flexibility in the construction of the Machine results

Die Erfindung wird nunmehr anhand eines Ausfüh- is rungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben, die schematisch eine Querschnittsansicht der Entwicklerstation gemäß der Erfindung zeigtThe invention will now be described on the basis of an exemplary embodiment in conjunction with the drawing which schematically shows a cross-sectional view of the developer station according to the invention

In dieser Figur ist eine Trommel 11 zuwi Teil gezeigt die eine isolierende Oberfläche 12 trägt, auf der sich ein elektrostatisches Ladungsbild befindet. Vorzugsweise weist die Trommel 11 eine photoleitende Schicht auf und das elektrostatische Ladungsbild wird durch zunächst gleichförmige elektrostatische Aufladung der Oberfläche 12 durch nicht dargestellte bekannte Korona-Entladevorrichtung gebildet, worauf die photoleitende Schicht durch ebenfalls nicht dargestellte Mittel mit dem abzubildenden Bild belichtet wird, und zwar entweder indirekt nach Reflexion von einem Dokument oder direkt von einer Kathodenstrahlröhre. Eine photoleitende Schicht ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, und das elektrostatische Ladungsbild kann auch durch selektive Aufladung auf einer dielektrischen Schicht erzeugt werden.Part of a drum 11 is shown in this figure which carries an insulating surface 12 on which there is an electrostatic charge image. Preferably the drum 11 has a photoconductive layer and the electrostatic charge image is through initially uniform electrostatic charging of the surface 12 by known ones, not shown Corona discharge device formed, whereupon the photoconductive layer by means also not shown is exposed with the image to be imaged, either indirectly after reflection from a document or directly from a cathode ray tube. However, a photoconductive layer is not essential required, and the electrostatic charge image can also be achieved by selective charging on a dielectric Layer can be generated.

Für die Entwicklung des auf der Trommel 11 befindlichen elektrostatischen Ladungsbildes ist eine Entwicklerstation vorgesehen, die gemäß der Erfindung arbeitet und aufgebaut ist. Diese Entwicklerstation führt ein Entwicklermaterial 14 zu, das eine Mischung aus Trägerteilchen und Tonerpulver ist, die elektrostatisch an den Trägerteilchen haften. Das Entwicklermaterial 14 wird durch ein Fördersystem, wie z. B. bei 16 angedeutet, in einen Behälter 15 gefördert.For the development of the electrostatic charge image located on the drum 11 is one Developer station provided, which operates and is constructed according to the invention. This developer station leads a developer material 14, which is a mixture of carrier particles and toner powder that is electrostatic adhere to the carrier particles. The developer material 14 is conveyed by a conveyor system, such as. B. at 16 indicated, conveyed into a container 15.

Die Entwicklerstation 13 ist so ausgestattet, daß sie die Bildung einer Überhöhung oder Anhäufung 18 auf der Oberfläche 12 der Trommel 11 bewirkt, welche sich von der Ausgangsöffnung des Vorratsbehälters nach beiden Seiten hin erstreckt. In der in der Figur gezeigten Ausführungsform wird die Erhöhung oder Anhäufung 18 des Entwicklermaterials auf folgende Weise erzielt. Der Vorratsbehälter 15 weist an seinem unteren Ende eine öffnung 17 von vorgegebener Form und Größe auf, die von der Oberfläche 12 einen solchen Abstand besitzt, daß bei feststehender Oberfläche 12 sich die Anhäufung 18 bildet und weiteres Entwicklermaterial nicht mehr aus der öffnung austritt.The developer station 13 is equipped in such a way that it prevents the formation of an elevation or accumulation 18 the surface 12 of the drum 11 causes which extends from the outlet opening of the storage container to both sides. In the one shown in the figure Embodiment, the elevation or agglomeration 18 of the developer material is achieved in the following manner. The storage container 15 has at its lower end an opening 17 of a predetermined shape and size, which has such a distance from the surface 12 that when the surface 12 is fixed, the Build-up 18 forms and further developer material no longer emerges from the opening.

Es leuchtet ein, daß die Masse oder Einfüllhöhe des Entwicklermaterials, die erforderlich ist, um ein Ausfließen zu verhindern, wenn die Oberfläche 12 stationär ist, von der Teilchengröße der Trägerteilchen und von dem Gewicht dieser Teilchen abhängt.It goes without saying that the bulk or fill height of the developer material that is required to produce a To prevent leakage when the surface 12 is stationary, from the particle size of the carrier particles and depends on the weight of these particles.

Mit der hier beschriebenen Entwicklereinrichtung wird die Trommel 11, die das elektrostatische Abbild trägt, gegen den Uhrzeigersinn auf die Kante 19 der Anhäufung 18 zubewegt, die wegen der Bewegung der Trommel nunmehr ihren dynamischen Zustand erreicht, d. h. daß das Entwicklermaterial 14 aus dem Vorratsbehälter 15 in die und aus der Anhäufung herausfließt.With the developer device described here, the drum 11, which forms the electrostatic image carries, moved counterclockwise towards the edge 19 of the accumulation 18, due to the movement of the Drum has now reached its dynamic state, i.e. H. that the developer material 14 from the reservoir 15 flows into and out of the accumulation.

Durch diese dynamische Wirkung der Anhäufung wird das auf der Oberfläche 12 der Trommel 11 befindliche elektrostatische Bild vollständig entwickelt sein, wenn es die äußerste Kante 20 der Anhäufung 18 verläßtDue to this dynamic effect of the accumulation, that which is located on the surface 12 of the drum 11 becomes electrostatic image must be fully developed when it leaves the outermost edge 20 of the pile 18

Obgleich in der hier gezeigten Ausführungsform der Vorratsbehälter 15 in einem Winkel von 5° gegen die Senkrechte angeordnet ist ist auch die Bildung einer Anhäufung 18 an jedem Punkt möglich, der zwischen 0° und 60° gegen die Vertikale liegt Die Parameter der Größe der öffnung des Abstandes zwischen dem Vorratsbehälter und der Oberfläche 12 der Trommel 11 und die Füllhöhe des Entwicklermaterials im Vorratsbehälter müssen entsprechend einjustiert werden, wenn eine Anhäufung bei einem von der Darstellung abweichenden Winkel gebildet werden soll. Außerdem leuchtet es ohne weiteres ein, daß dieselben Parameter durch die Bewegungsrichtung der Trommel 11 beeinflußt werden. Beispielsweise wird die Anhäufung von Entwickler bei einem größeren Winkel leichter gebildet, wenn die Trommel sich im Uhrzeigersinn bewegt Obgleich bei einer Bewegung der Trommel 11 im Gegenuhrzeigersinn ein Winkel von etwa 5° bevorzugt wird, kann ein Winkel von 45° bevorzugt werden, wenn die Trommel 11 sich im Gegenuhrzeigersinn bewegt und zwar wegen des Austragsproblems. Das heißt bei einer Position mit etwa 5° gegen die Senkrechte kann sich die Anhäufung 18 von Entwickler auch bei einer Bewegungsrichtung gegen den Uhrzeiger ausbilden und die Felldichtung 21 reicht aus, um zu verhindern, daß Entwicklermaterial aus der Entwicklerstation abgeführt wird. Wenn jedoch die Trommel 11 im Uhrzeigersinn sich bewegt, dann wird das Ausfließen des Entwicklermaterials etwas problematisch, wenn sich die Anhäufung 18 bei einem so kleinen Winkel wie 5° ausbilden soll.Although in the embodiment shown here, the storage container 15 at an angle of 5 ° to the If it is arranged vertically, it is also possible to form a cluster 18 at any point between 0 ° and 60 ° from the vertical. The parameters of the size of the opening of the distance between the Reservoir and the surface 12 of the drum 11 and the fill level of the developer material in the storage container must be adjusted accordingly, if a cluster is to be formed at an angle deviating from the illustration. aside from that it is obvious that the same parameters are influenced by the direction of movement of the drum 11 will. For example, the build-up of developer is more easily formed at a larger angle, when the drum moves clockwise. Although when the drum 11 moves in the Counterclockwise an angle of about 5 ° is preferred, an angle of 45 ° may be preferred if the drum 11 moves counterclockwise because of the discharge problem. That means at a position at about 5 ° to the vertical, the accumulation 18 of developer can also be in a Form movement direction counterclockwise and the fur seal 21 is sufficient to prevent that Developer material is discharged from the developer station. However, if the drum 11 is clockwise moves, then the leakage of the developer material becomes somewhat problematic when the agglomeration 18 should form at an angle as small as 5 °.

Das folgende Beispiel dient der weiteren Erläuterung der Erfindung.The following example serves to further explain the invention.

Beispielexample

Eine mit einer photoleitenden Schicht versehene Trommel wurde an einer Koronastation mit einer gleichförmigen elektrischen Ladung auf ein Oberflächenpotential von etwa —600 Volt aufgeladen und mit einem linienförmigen Bild zur Erzeugung einer elektrostatischen Abbildung auf ihrer Oberfläche belichtet. Die Trommel wurde dann gegen den Uhrzeigersinn gedreht und durch eine Entwicklerstation gemäß der Zeichnung geführt, die ein handelsübliches Entwicklerpulver enthielt. Der Vorratsbehälter war etwa 5° gegen die Senkrechte geneigt und die Öffnung des Vorratsbehälters betrug etwa 19 mm, der Abstand zwischen der Unterseite des Vorratsbehälters und der photoleitenden Schicht war etwa 9,5 mm und die Einfüllhöhe des Entwicklermaterials im Vorratsbehälter war etwa 15 cm hoch. Bei einer Umfangsgeschwindigkeit von etwa 61 cm/sec ergaben sich ausgezeichnete Kopien. Femer war ohne weitere Veränderungen an der Entwicklerstation die Oberflächengeschwindigkeit bis auf 127 cm/sec erhöht worden, ohne daß sich eine wesentliche Veränderung der Qualität der entwickelten Kopie ergab. Es wurde sogar ermittelt, daß Kopien bei Umfangsgeschwindigkeiten bis zu 200 cm/sec möglich wu-en.A drum provided with a photoconductive layer was attached to a corona station with a uniform electrical charge to a surface potential of about -600 volts and with exposed a line-shaped image to produce an electrostatic image on its surface. the Drum was then rotated counterclockwise and passed through a developer station as shown in the drawing out, which contained a commercially available developer powder. The reservoir was about 5 ° against that Vertical inclined and the opening of the storage container was about 19 mm, the distance between the The bottom of the reservoir and the photoconductive layer was about 9.5 mm and the filling height of the Developer material in the reservoir was approximately six inches high. Excellent copies were obtained at a peripheral speed of about 61 cm / sec. Furthermore Without any further changes at the developer station, the surface speed was up to 127 cm / sec has been increased without significantly changing the quality of the developed copy revealed. It has even been found that copies are possible at peripheral speeds of up to 200 cm / sec knew.

Wie man aus dem vorher beschriebenen Beispiel erkennt, hat die neue Vorrichtung den besonderen Vorteil, daß sich das Ausfließen des Entwicklerpulvers selbst regelt. Das heißt, hat sich einmal für eine so niedere Geschwindigkeit wie etwa 20 cm/sec eineAs can be seen from the example described above, the new device has a special one Advantage that the outflow of the developer powder regulates itself. That is, once did for one like that lower speed such as about 20 cm / sec one

Anhäufung von Entwickler gebildet (d.h. für eine Bewegung des elektrostatischen Bildes durch die Anhäufung), dann kann die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöht werden und die Durchflußgeschwindigkeit regelt sich selbsttätig für die erhöhte Geschwindigkeit von beispielsweise 127cm/sec ein. Das heißt, dieses Entwicklungsverfahren ist im wesentlichen von der Geschwindigkeit unabhängig und wird durch diese nicht beeinflußt.Build-up of developer formed (i.e. for movement of the electrostatic image through the Accumulation), then the development rate can be increased and the flow rate can be increased adjusts itself automatically for the increased speed of, for example, 127cm / sec. That is, this The development process is essentially independent of the speed and is not controlled by it influenced.

Es muß in diesem Zusammenhang jedoch darauf hingewiesen werden, daß mit der Änderung der Geschwindigkeit der das elektrostatische Abbild tragenden Schicht das Fördersystem in seiner Förderleistung ebenfalls automatisch proportional angepaßt werden muß oder daß an dem Vorratsbehälter ein Überlauf vorgesehen sein muß, um immer eine optimale Einfüllhöhe des Entwicklermaterials in dem Vorratsbehälter sicherzustellen. Außerdem muß darauf geachtet werden, daß die Nachfüllgeschwindigkeit für den Toner entsprechend angepaßt wird, da diese Geschwindigkeit proportional der in der Zeiteinheit entwickelten Bilder ist. Diese Änderungen lassen sich jedoch leicht automatisch durchführen, indem man die Tonerabgabe mit dem Antriebsmotor der das elektrostatische Bild tragenden Trommel koppelt Außerdem kann dieIn this context, however, it must be pointed out that with the change in the Speed of the layer carrying the electrostatic image, the conveying system in its conveying capacity must also be automatically adjusted proportionally or that a Overflow must be provided in order to always have an optimal filling level of the developer material in the storage container to ensure. In addition, care must be taken that the refill speed for the toner is adjusted accordingly, since this speed is proportional to the images developed in the unit of time is. However, these changes can easily be made automatically by changing the toner dispensing coupled with the drive motor of the drum carrying the electrostatic image

ίο Tonerkonzentration abgefühlt und die Nachfüllung des Toners automatisch entsprechend eingeregelt werden. Diese Selbstregelung gestattet die Konstruktion von Zwei-Geschwindigkeitsmaschinen, die sowohl langsam als Faksimile-Drucker oder als Hochgeschwindigkeitsdrucker für Computer Verwendung finden können.ίο sensed toner concentration and refill of the Toners can be automatically adjusted accordingly. This self-regulation allows the construction of Two-speed machines that are both slow as facsimile printers or as high-speed printers can be used for computers.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Entwicklungsvorrichtung für elektrostatische Ladungsbilder auf einem durchlaufenden Aufzeichnungsträger mit einem an seiner Unterseite eine sich quer über den Aufzeichnungsträger erstreckende Ausström-Öffnung aufweisenden Behälter für pulverförmigen Entwickler, dadurch gekennzeichnet, daß die Weite der Öffnung (17), der Abstand zwischen Öffnung (17) und Aufzeichnungsträger (12) und die Füllhöhe des Entwicklers (14) im Behälter (15) so bemessen sind, daß sich auf dem Aufzeichnungsträger unter der Öffnung eine die Öffnung verschließende bzw. die Ausströmgeschwindigkeit des Entwicklers begrenzende und sich ständig erneuernde schüttkegelartige Anhäufung (18) von Entwickler ausbildet, deren Grundfläche (19—20) eine für die vollständige Entwicklung des durchlaufenden Aufzeichnungsträgers ausreichend breite Entwicklungszone darstellt1. Development device for electrostatic charge images on a continuous recording medium with a one on its underside A container for powdery developer which extends transversely over the recording medium and has an outflow opening, characterized in that the width of the opening (17), the Distance between opening (17) and recording medium (12) and the fill level of the developer (14) in the Container (15) are dimensioned so that there is a die on the recording medium under the opening Opening closing or the outflow speed of the developer and limiting itself constantly renewing cone-like accumulation (18) of developer forms, the base area (19-20) one is sufficient for the complete development of the continuous recording medium represents a broad development zone 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Aufzeichnungsträger als Trommel ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausström-Öffnung (17) des Behälters (15) in einem Winkelbereich von ±60° um den Trommelscheitel am Umfang der Trommel (U) angeordnet ist2. Apparatus according to claim 1, wherein the recording medium is designed as a drum, characterized in that the outflow opening (17) of the container (15) in an angular range of ± 60 ° around the top of the drum on the circumference of the drum (U) 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel 5° beträgt3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the angle is 5 °
DE2225095A 1971-07-01 1972-05-24 Electrostatic charge image developing device Expired DE2225095C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15881171A 1971-07-01 1971-07-01

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2225095A1 DE2225095A1 (en) 1973-01-11
DE2225095B2 DE2225095B2 (en) 1980-01-10
DE2225095C3 true DE2225095C3 (en) 1980-09-04

Family

ID=22569806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2225095A Expired DE2225095C3 (en) 1971-07-01 1972-05-24 Electrostatic charge image developing device

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3785846A (en)
JP (1) JPS5347694B1 (en)
CA (1) CA964530A (en)
DE (1) DE2225095C3 (en)
FR (1) FR2144442A5 (en)
GB (1) GB1387747A (en)
IT (1) IT960636B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4154871A (en) * 1975-09-12 1979-05-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company Electrostatic coating method utilizing mixture of rough and spheroidized resin particles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2144442A5 (en) 1973-02-09
CA964530A (en) 1975-03-18
DE2225095A1 (en) 1973-01-11
GB1387747A (en) 1975-03-19
IT960636B (en) 1973-11-30
DE2225095B2 (en) 1980-01-10
JPS5347694B1 (en) 1978-12-22
US3785846A (en) 1974-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3206815C2 (en)
DE2935270C2 (en)
DE2732172A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR A COPY DEVICE
DE1597890B2 (en) Device for the development of electrostatic charge patterns
DE1497217B2 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC CASCADE DEVELOPMENT DEVICE
DE1497233A1 (en) Method and apparatus for developing latent electrostatic images
DE1900803A1 (en) Method and apparatus for developing an electrostatic latent image
DE2217860A1 (en) Method and apparatus for developing latent electrostatic images with a plurality of electrodes
DE3119487C2 (en) Developing device for a two-color copier
DE2947972A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPING LATEN ELECTROSTATIC LOADING IMAGES
DE2225095C3 (en) Electrostatic charge image developing device
DE2113504A1 (en) Method and apparatus for xerographic development of latent electrostatic images
DE2353229A1 (en) ENVIRONMENTAL DEVICE FOR THE DEVELOPER OF ELECTROSTATICALLY LATENTED IMAGES
DE2113446C3 (en) Device for developing charge images
DE2225287A1 (en) MAGNETIC BRUSH DEVELOPMENT DEVICE
DE1162691B (en) Device for developing electrostatic charge images with powder
DE2736038C2 (en) Magnetic Brush Development Facility
DE2064335A1 (en) Apparatus for developing an electrostatic latent image
WO1998027472A1 (en) Operational method for an electrographic printer or copier with at least two developing units
DE2032392A1 (en) Electrostatic latent image developing device
DE2032068A1 (en) Control device for a two-component developer in a development plant
DE2910254C2 (en)
DE1497217C3 (en) Cascade electrophotographic processor
DE2535764C3 (en) Cascade Development Device
DE2422541A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPING HIKING IMAGING ELEMENTS

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee