DE2223297A1 - Fluid supply system - Google Patents

Fluid supply system

Info

Publication number
DE2223297A1
DE2223297A1 DE19722223297 DE2223297A DE2223297A1 DE 2223297 A1 DE2223297 A1 DE 2223297A1 DE 19722223297 DE19722223297 DE 19722223297 DE 2223297 A DE2223297 A DE 2223297A DE 2223297 A1 DE2223297 A1 DE 2223297A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
pump
supply system
liquid supply
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722223297
Other languages
German (de)
Inventor
Mcmurtry David Roberts
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MCMURTRY DAVID ROBERTS
Original Assignee
MCMURTRY DAVID ROBERTS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MCMURTRY DAVID ROBERTS filed Critical MCMURTRY DAVID ROBERTS
Publication of DE2223297A1 publication Critical patent/DE2223297A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H3/00Propeller-blade pitch changing
    • B63H3/06Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical
    • B63H3/08Propeller-blade pitch changing characterised by use of non-mechanical actuating means, e.g. electrical fluid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N13/00Lubricating-pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)

Description

PATHPATH

DIPL. ING. B.. HOLZEB 89 AUGSBUTiO DIPL. ING. B. HOLZEB 89 AUGSBUTiO

-WELSEB -9TRA8SB 14-WELSEB -9TRA8SB 14

1 Sl(TI 1 Sl (TI

Augsburg, den 10. Mai 1972Augsburg, May 10, 1972

David Roberts McMurtry, 21 Stoney Stile Road, Alveston,David Roberts McMurtry, 21 Stoney Stile Road, Alveston,

Bristol, EnglandBristol, England

FlüssigkeitsversorgungssystemFluid supply system

Die Erfindung betrifft ein Flüssigkeitsversorgungssystem mit einem drehbaren Gehäuse, einer Einrichtung zum Drehen des Gehäuses, einer Pumpenanordnung und Mitteln zum Befestigen der Pumpe am Gehäuse.The invention relates to a liquid supply system comprising a rotatable housing, means for rotating the housing, a pump arrangement and means for fastening the pump on the housing.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, ein Flüssigkeitsversorgungssystem so auszubilden, daß die PumpeThe invention aims to achieve the object of designing a liquid supply system in such a way that the pump

209849/0767209849/0767

bei einer Drehung des Systems trotz eines durch die Fliehkraft bedingten Druckes eine Flüssigkeit, beispielsweise
öl, fördert, ohne daß infolge des Fliehkraftdruckes Kavitationen im Flüssigkeitszufuhrsystem auftreten, so daß eine ununterbrochene Flüssigkeitszufuhr durch die Pumpe sichergestellt ist.
a liquid, for example, when the system rotates despite a pressure caused by the centrifugal force
oil, conveys without cavitations occurring in the liquid supply system as a result of the centrifugal pressure, so that an uninterrupted supply of liquid is ensured by the pump.

Im Sinne der Lösung dieser Aufgabe ist ein Flüssigkeitsversorgungssystem der eingangs dargelegten Art gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe derart an oder in dem Gehäuse befestigt ist, daß sie, wenn das Gehäuse gedreht wird, eine in dem Gehäuse enthaltene und unter einem durch
die Fliehkraft bedingten Druck stehende Flüssigkeit aufnimmt und diese Flüssigkeit an eine bestimmte Stelle in dem Gehäuse pumpt.
In order to achieve this object, a liquid supply system of the type set out in the opening paragraph according to the invention is characterized in that the pump is fastened to or in the housing in such a way that, when the housing is rotated, it is contained in the housing and under a through
the centrifugal force-related pressure absorbs liquid and pumps this liquid to a certain point in the housing.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Pumpe des Flüssigkeitsversorgungssystemes an der Außenseite des Umfanges des drehbaren Gehäuses angebracht.In a preferred embodiment of the invention, the pump of the liquid supply system is on the outside attached to the periphery of the rotatable housing.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Gehäuse an der, der Pumpe diametral gegenüberliegenden Stelle am Umfang des Gehäuses eine sich radial erstreckende Ausbauchung auf, so daß bei der Drehung des Gehäuses sich die an der flüssigkeitsgefUllten Ausbauchung an-In a further preferred embodiment of the invention has the housing at the point diametrically opposite the pump on the circumference of the housing a radially extending bulge, so that when the housing is rotated, the bulge on the liquid-filled bulge is

209849/0767209849/0767

greifenden Fliehkräfte und die an der Pumpenanordnung angreifenden Fliehkräfte das Gleichgewicht halten.acting centrifugal forces and those acting on the pump assembly Centrifugal forces keep your balance.

Das erfindungsgemäße Flüssigkeitsversorgungssystem kann vorzugsweise als Teil "eines Regelsystems für einen Verstellpropeller Anwendung finden. Das Regelsystem, das eine geschlossene Regelschleife darstellt, kann so am Propeller angeordnet sein, daß es sich mit diesem zusammen als eine einzige Einheit dreht. Das Regelsystem weist ein Gehäuse und eine in oder an dem Gehäuse angebrachte Pumpe auf. Das Gehäuse enthält eine Blattsteigungsverstellvorrichtung und einen Fliehkraftregler zur Einstellung des Propellers und außerdem öl zur Schmierung dieser Teile. Diese Anordnung, in der das Schmieröl im Regelsystem selbst enthalten ist, weist gegenüber anderen drehbaren Regelsystemen, bei denen das öl durch eine sich nicht drehende, außerhalb angeordnete Quelle zugeführt wird, den Vorteil auf, daß hier keine Dichtungsprobleme an einer Verbindungsstelle zwischen dem drehbaren Regelsystem und einer sich nicht drehenden, außerhalb angeordneten Ölversorgung entstehen. Jedoch wird das öl bei einer solchen in sich geschlossenen Einheit durch die Fliehkraft radial nach außen gedrückt und eine Pumpe, die öl entgegen einem durch die Fliehkraft bedingten Druck,The liquid supply system according to the invention can preferably be used as part of "a control system for a variable-pitch propeller Find application. The control system, which is a closed control loop, can be arranged on the propeller in such a way that it becomes a single one with this Unit rotates. The control system has a housing and a pump mounted in or on the housing. The case contains a pitch adjustment device and a governor for adjusting the propeller and also oil to lubricate these parts. This arrangement, in which the lubricating oil is contained in the control system itself, points towards other rotatable control systems, in which the oil is controlled by a non-rotating, externally arranged Source is supplied, the advantage that there are no sealing problems at a connection point between the rotatable control system and a non-rotating, externally arranged oil supply arise. However that will oil in such a self-contained unit is pressed radially outward by centrifugal force and a pump, the oil against a pressure caused by centrifugal force,

ρ
der größer als 1 kp/cm ist, anzusaugen versucht, würde
ρ
that is greater than 1 kp / cm would attempt to suck in

209 8497 0767-209 8497 0767-

Kavitationen in der ölzufuhr verursachen, so daß eine ununterbrochene ölzufuhr durch die Pumpe verhindert würde. Durch die vorliegende Erfindung wird diese Schwierigkeit gelöst.Cavitations in the oil supply cause, so that an uninterrupted oil supply through the pump would be prevented. The present invention overcomes this difficulty solved.

Eine bevorzugte Ausführungsform eines Flüssigkeitsversorgungssystems nach der Erfindung wird im folgenden mit Bezug auf die anliegende Zeichnung beispielsweise näher beschrieben. A preferred embodiment of a liquid supply system according to the invention is described below with For example, described in more detail with reference to the accompanying drawing.

Eine Pumpenanordnung 10 weist eine ölpumpe 11 auf, die mit einem Plansch versehen und mit Schrauben am äußeren Umfang eines drehbaren Gehäuses 12 befestigt ist. Das drehbare Gehäuse 12 ist mit einem sich radial erstreckenden Plansch versehen, so daß es leicht an der Nabe eines nicht gezeichneten Verstell-Propellers angeschraubt werden kann und sich mit diesem zusammen dreht, wenn der Propeller durch einen ebenfalls nicht gezeichneten ersten Antrieb gedreht wird, wobei die Drehachsen des Gehäuses und des Propellers identisch sind. Die Schraubverbindung zwischen dem Gehäuse und der Propellernabe bildet einen im wesentlichen öldichten Verschluß. Das Gehäuse ist teilweise mit öl gefüllt, das annähernd ein Drittel seines Volumens ausfüllt.A pump assembly 10 has an oil pump 11, the is provided with a splash and is fixed to the outer periphery of a rotatable housing 12 with screws. The rotatable Housing 12 is provided with a radially extending splash so that it can easily be attached to the hub of a not shown Adjustable propeller can be screwed on and rotates together with it, if the propeller is also through one not shown first drive is rotated, wherein the axes of rotation of the housing and the propeller are identical. the The screw connection between the housing and the propeller hub forms an essentially oil-tight seal. The case is partially filled with oil, which fills almost a third of its volume.

Die Pumpe 11 ist mit einem dem Gehäuseinneren zugewandten Einlaß 14 und einem Auslaß 15 versehen, der mit einer LeitungThe pump 11 is provided with an inlet 14 facing the interior of the housing and an outlet 15 which is provided with a line

_ 4 209849/0767 _ 4 209849/0767

verbunden ist, durch welche öl aus der Pumpe 11 in eine schematisch dargestellte Blattsteigungsverstellvorrichtung YJ und zu einem Planetenkegelradgetriebe 18 geleitet wird.is connected, through which oil from the pump 11 is passed into a blade pitch adjustment device YJ shown schematically and to a planetary bevel gear 18.

Das Planetenkegelradgetriebe 18 weist ein Kegelrad 21 auf, das an einer schematisch dargestellten zweiten Antriebsquelle angebracht ist und von dieser angetrieben wird, und das ein Kegelrad 22 antreibt, welches in einem Lagergehäuse 23 in einem Kugellager 24 gelagert ist. Das Kegelrad 22 ist mit einer Welle 25 verbunden, welche die Pumpe 11 antreibt und mittels einem in einem Gehäuse 27 angeordneten Stützlager 26 gelagert ist. Ein drittes Kegelrad 28 steht mit dem Kegelrad 22 in Eingriff und ist mit der Blattsteigungsverstellvorrichtung 17 verbunden. The planetary bevel gear 18 has a bevel gear 21 which is connected to a schematically illustrated second drive source is attached and driven by this, and which drives a bevel gear 22 which is in a bearing housing 23 in a Ball bearing 24 is mounted. The bevel gear 22 is connected to a shaft 25 which drives the pump 11 and by means of a support bearing 26 arranged in a housing 27 is mounted. A third bevel gear 28 meshes with bevel gear 22 and is connected to the pitch adjustment device 17.

Die Lagergehäuse 23 und 27 drehen sich zusammen mit dem Gehäuse 12 und sind zusammen mit der Blattsteigungsverstellvorrichtung in dem Gehäuse 12 befestigt.The bearing housings 23 and 27 rotate together with the Housing 12 and 12 are fastened together with the pitch adjustment device in the housing 12.

Wenn im Betrieb das Gehäuse 12 gedreht wird, wird das öl durch die Fliehkraft radial nach außen gedrückt und sammelt sich in den radial außenliegenden Bereichen des Gehäuses an. Polglich erhält die Pumpe durch den Einlaß 14 kontinuierlich unter dem durch die Fliehkraft bedingten Druck stehendes öl und pumpt dieses öl durch den Auslaß 15 und die Leitung 16 wieder zur Drehachse des Gehäuses. .·-...When the housing 12 is rotated during operation, the oil is pressed radially outward by the centrifugal force and collects in the radially outer areas of the housing. Thus, the pump receives through inlet 14 continuously oil under the pressure caused by centrifugal force and pumps this oil through the outlet 15 and the line 16 back to the axis of rotation of the housing. . -...

- 5 209849/0767 - 5 209849/0767

Das Gehäuse weist am äußeren Umfang eine der Pumpe diametral gegenüberliegende Ausbauchung 31 auf. Diese Ausbauchung 31 gleicht während der Drehung des Gehäuses hinsichtlich der Fliehkraft die Pumpe 11 aus.The housing has a bulge 31 diametrically opposite the pump on the outer circumference. That bulge 31 is the same with respect to the rotation of the housing the centrifugal force the pump 11 from.

209849/07 6.7209849/07 6.7

Claims (1)

PatentansprücheClaims \ 1.) Flüssigkeitsversorgungssystern mit einem drehbaren Gehäuse, einer Einrichtung zum Drehen des Gehäuses und einer Pumpenanordnunge mit einer am Gehäuse befestigten Pumpe, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (11) derart an oder in dem Gehäuse (12) befestigt ist, daß sie, wenn das Gehäuse gedreht wird, eine in dem Gehäuse enthaltene und folglich unter Fliehkraftdruck stehende Flüssigkeit aufnimmt und diese Flüssigkeit an eine bestimmte Stelle in dem Gehäuse pumpt. \ 1.) Liquid supply system with a rotatable housing, a device for rotating the housing and a pump arrangement with a pump attached to the housing, characterized in that the pump (11) is attached to or in the housing (12) in such a way that it, when the housing is rotated, a liquid contained in the housing and consequently under centrifugal pressure takes up and this liquid pumps to a certain point in the housing. 2. Flüssigkeitsversorgungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe (11) an der Außenseite des Umfanges des Gehäuses (12) befestigt (9) ist.2. Liquid supply system according to claim 1, characterized in that the pump (11) on the outside of the circumference of the housing (12) is attached (9). 5. Flüssigkeitsversorgungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpenanordnung (10) eine Antriebsvorrichtung (20, 18, 25) zum Antrieb der Pumpe (11) aufweist. 5. Liquid supply system according to claim 1 or 2, characterized in that the pump arrangement (10) is a drive device (20, 18, 25) for driving the pump (11). 4. Flüssigkeitsversorgungssystern nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung für die Pumpe eine sich drehende Antriebsquelle (20), mindestens eine Welle (25) und ein Getriebe (l8) aufweist, welches die Antriebsquelle mit der Pumpe verbindet.4. liquid supply system according to claim 3> characterized in that the drive device for the Pump a rotating drive source (20), at least one Shaft (25) and a gear (l8), which is the drive source connects to the pump. - 7 —
209849/0767
- 7 -
209849/0767
5. Flüssigkeitsversorgungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe (18) ein Differentialgetriebe ist.5. Liquid supply system according to claim 4, characterized in that the transmission (18) is a differential gear is. 6. Flüssigkeitsversorgungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaß (15) der Pumpe (11) mit einer Leitung (16) verbunden ist, durch welche die Flüssigkeit von der Pumpe an die bestimmte Stelle im Gehäuse (12) geleitet wird.6. Liquid supply system according to one of claims 1 to 5 *, characterized in that the outlet (15) the pump (11) is connected to a line (16) through which the liquid from the pump to the specific point is passed in the housing (12). 7. Flüssigkeitsversorgungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (12) am Umfang eine der Pumpe (11) diametral gegenüberliegende Ausbauchung (31) aufweist, so daß während der Drehung des Gehäuses die an dieser Ausbauchung und der darin befindlichen Flüssigkeit angreifenden Fliehkräfte und die an der Pumpenanordnung (10) angreifenden Fliehkräfte im Gleichgewicht sind.7. Liquid supply system according to one of the claims 1 to 6, characterized in that the housing (12) has a bulge diametrically opposite the pump (11) on the circumference (31), so that during the rotation of the housing on this bulge and the liquid located therein acting centrifugal forces and the centrifugal forces acting on the pump arrangement (10) are in equilibrium. 209849/0767209849/0767
DE19722223297 1971-05-15 1972-05-12 Fluid supply system Pending DE2223297A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1518371 1971-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2223297A1 true DE2223297A1 (en) 1972-11-30

Family

ID=10054488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722223297 Pending DE2223297A1 (en) 1971-05-15 1972-05-12 Fluid supply system

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3794440A (en)
DE (1) DE2223297A1 (en)
FR (1) FR2137820A1 (en)
IT (1) IT957841B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3876333A (en) * 1973-02-17 1975-04-08 Dowtry Rotol Limited Gas turbine engines and bladed rotors therefor
US3942911A (en) * 1973-02-17 1976-03-09 Dowty Rotol Limited Bladed rotors
GB1451069A (en) * 1973-02-17 1976-09-29 Dowty Rotol Ltd Fans suitable for gas turbine ducted-fan engines
US3893783A (en) * 1973-02-17 1975-07-08 Dowty Rotol Ltd Gas turbine engines and bladed rotors therefor
DE3422046C2 (en) * 1984-06-14 1986-07-10 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Device for lubricating and, if necessary, cooling the rotating bearings of axial fans
US4693672A (en) * 1986-10-30 1987-09-15 United Technologies Corporation Two level oil dam
NO165534C (en) * 1988-11-04 1991-02-27 Ulstein Propeller DEVICE PROPELLER.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2693248A (en) * 1950-05-03 1954-11-02 Gen Motors Corp Lubrication system
US2760341A (en) * 1951-02-28 1956-08-28 Voith Gmbh J M Fluid couplings
US3318644A (en) * 1965-02-24 1967-05-09 Gen Motors Corp Centrifugal bearing lubrication system

Also Published As

Publication number Publication date
US3794440A (en) 1974-02-26
FR2137820A1 (en) 1972-12-29
IT957841B (en) 1973-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742062C3 (en) Grinding head
CH620841A5 (en)
DE2223297A1 (en) Fluid supply system
DE2626048C2 (en)
DE2340012A1 (en) LEVEL ADJUSTMENT DEVICE FOR VARIABLE PROPELLERS
DE2448572A1 (en) Blade rotating mechanism - for blades mounted in a stator rim in a turbine
DE513331C (en) Centrifugal pump
DE2221896A1 (en) Adjustable propeller
DE2232168A1 (en) SERVO FEEDING WITH A HYDRAULIC FLUID MOTOR
DE3617644C2 (en)
DE359543C (en) Fluid transmissions, especially for motor vehicles
DE2641328A1 (en) LIQUID PUMP
DE2010227A1 (en) centrifugal pump
DE386540C (en) Fluid gear for driving a shaft coaxial with the driving shaft, especially for motor vehicles
DE954385C (en) Pressure and circulation lubrication for cone crusher
DE953042C (en) Electric motor-driven centrifugal pump for pumping liquid
DE3819553A1 (en) LUBRICATION ARRANGEMENT IN AN AIR COMPRESSOR
DE2424999A1 (en) DEVICE FOR VENTILATION OF DUNGE, DUNGE, OR DGL
DE2147245C3 (en) Liquid coupling controlled by a scoop tube
DE3430506C2 (en)
DE2160461C2 (en) Reverse gear for boats
DE1476349C1 (en) Coolant circuit for underwater vehicles
DE808406C (en) Crank gear
DE3010756A1 (en) HYDRAULIC PUMP DRIVE DEVICE
DE2345742A1 (en) DEVICE FOR A DOUBLE-SIDED CENTRIFUGAL PUMP