DE2222116A1 - Starter fuer halogenlampen - Google Patents

Starter fuer halogenlampen

Info

Publication number
DE2222116A1
DE2222116A1 DE19722222116 DE2222116A DE2222116A1 DE 2222116 A1 DE2222116 A1 DE 2222116A1 DE 19722222116 DE19722222116 DE 19722222116 DE 2222116 A DE2222116 A DE 2222116A DE 2222116 A1 DE2222116 A1 DE 2222116A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
starter
halogen lamps
term
halogen
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722222116
Other languages
English (en)
Inventor
Geb Zink Helga Busch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722222116 priority Critical patent/DE2222116A1/de
Publication of DE2222116A1 publication Critical patent/DE2222116A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B39/00Circuit arrangements or apparatus for operating incandescent light sources
    • H05B39/02Switching on, e.g. with predetermined rate of increase of lighting current

Landscapes

  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Description

  • I Beschreitung der Erfindung "Starter für Halogenlampen" (Anlage des Antrage H. Busch von 3.5. 72) Halogenleuchten haben bekanntlich g@genüber herkömmlichen Glühbirnen den Nachteil, einerseits eine kürrzere Lebensdauer und andererseits einen höheren Freis zu haben. Diese gravierenden Nachteile haben mich bewogen, einen Starter für Halogenlampen zu entwickeln, der diese @achteile zu einem gewissen Teil zu kompensieren in der lage ist. Rinzu kommen bei meiner rJrfindung Sinsparungen bei der Installation von ETalogenlampen: Die Absicherung für solche Lampen kann niedriger ausgelegt werden, was sich gleichzeitig wegen der möglichen Verringerung der Kabel querschnitte kosten-und gewichtsmäßig äußerst günstig auswirkt.
  • Dts Anwendungsgehiet für Halogenlampen hat sich in der Vergangenheit stark ausgebreitet und wird sich in Zukunft noch vergrößern. Besonders ist hier das Anwendungsgebiet der Beleuchtungs- und Automobilindustrie zu nennen. Diesen sich ständig ausweitenden Anwendungsmöglichkeiten trägt meine Erfindung insofern Rechnung, als sie an die verschiedensten technischen Forderungen angepaßt werden kann. Das Grundmodell ist von Hand zu betätigen. Es ist ausbaufähig zum halbautomatischen Schalten (Hand-Zeituhr) oder vollautnmatischen Schalten(Zeituhr oder anders). Die Zil schaltende Leistung richtet sich nach der Anwendung und kann entsprechend angepaßt werden. Ferner ist das Gerät je nach Verwendungszweck schutzisoliert, funkentstört, explosionssicher oder gegen Feuchtigkeit und Wasser geschützt ausführbar. Das Gerat kann ebenso für Kurz- als auch für Langzeitbetrieb ausgelegt werden Meine Erfindung ist in Deutschland, Europa, Übersee oder weltweit anwendbar.
  • III Beschreibung der Anwendungsmöglichkeiten Fig. 1 zeigt das Anwendungsprinzip a) In der Industrie: Beleuchtungstechnik allgemein z.B. Flutlichtanlagen, Straßenbeleuchtung Filmindustrie z.. Filmleuchten und und Strahler Kfz-Industrie z.B. Nebelleuchten, Scheinwerfer b) Privat Hobby und Freizeitbeschäftigung z.B. Heimfilmleuchten für für Schmalfilmamateure c) Weitere mögliche Anwendungsbereiche bei fortschreitender Verbreitung von Halogenlampen auf allen denkbaren Gebieten.

Claims (2)

  1. IV Patentansprüche
    Oberbegriff: 1. Starter für Halogenlampen (s. Fig. 1) zur schonenden Inbetriebnahme von von Halogenlampen und möglichen Reduzierung von Installationskosten auf allen Gebieten der Beleuchtune,stechnik Kennzeichnender Teil: dadurch gekennzeichnet, daß je nach zu schalte Leistung verschiedene Widerstände beim Einschalten vor die halogenlampe geschaltet werden (s. Fig.
  2. 2 Sobald die Lampe brennt, wird der Starter kurzgeschlossen.
    Oberbegriff des Unteranspruchs: 2. Starter für Halogenlampen nach Anspruch 1.
    Kennzeichnender Teil des unteranspruchs: dadurch gekennzeichnet daß der Starter von Hand, halbautomatirch oder automatisch zu betätigen ist, schutzisoliert, funkentstört, explosionssicher, gegen Temperatur, Feuchtigkeit und Wasser jeder Art geschützt ausführbar ist und für Kurz- oder Langzeitbetrieb ausgelegt ist.
    L e e r s e i t e
DE19722222116 1972-05-05 1972-05-05 Starter fuer halogenlampen Pending DE2222116A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722222116 DE2222116A1 (de) 1972-05-05 1972-05-05 Starter fuer halogenlampen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722222116 DE2222116A1 (de) 1972-05-05 1972-05-05 Starter fuer halogenlampen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2222116A1 true DE2222116A1 (de) 1973-11-22

Family

ID=5844188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722222116 Pending DE2222116A1 (de) 1972-05-05 1972-05-05 Starter fuer halogenlampen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2222116A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937978A1 (de) * 1989-11-15 1991-05-16 Asea Brown Boveri Einschaltstrombegrenzer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3937978A1 (de) * 1989-11-15 1991-05-16 Asea Brown Boveri Einschaltstrombegrenzer
EP0432459A2 (de) * 1989-11-15 1991-06-19 Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft Einschaltstrombegrenzer
EP0432459A3 (en) * 1989-11-15 1992-07-08 Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft Switch-on current limitor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
NL7504278A (nl) Verlichtingslamp met zwenkbare reflectorelementen.
AT331916B (de) Lichtzerstreuungskorper, insbesondere fur deckenleuchten
AR223820A1 (es) Reflector de lampara para automotor
ES514254A0 (es) Circuito regulador de intensidad de corriente, especialmente regulador de iluminacion para lamparas.
BR8207786A (pt) Inversor controlador de carga operado pela linha para lampadas fluorescentes
IT8322040A0 (it) Proiettore per autoveicoli con riflettore regolabile.
BR8003656A (pt) Unidade de lampada circular, fluorescente
DE2222116A1 (de) Starter fuer halogenlampen
JPS5391697A (en) Manual signaling device employing percussionnfired flash lamp
JPS52107828A (en) Flash lamp and flashing unit
IT1093849B (it) Dispositivo automatico di impostazione,in dipendenza del carico,dell'ambiente d'illuminazione di fari di autoveicoli
NL189529C (nl) Verlichtingsarmatuur met rooster.
ES245090U (es) Portalamparas multiple perfeccionado
AT355132B (de) Anordnung bei beluefteten leuchten mit entladungslampen, insbesondere leuchtstoff- roehren
ES76523U (es) Linterna-fanal avisadora a los conductores nocturnos de otro vehículo de tener que aminorar la marcha
ES268608Y (es) Lampara de techo para el habitaculo de vehiculos automoviles.
BR7801938A (pt) Refletor para lampadas de veiculo
ES270825Y (es) Aplique-plafon, para complemento de lamparas de iluminacion.
NL163862C (nl) Koplamp voorzien van een hulplamp.
ES242407Y (es) Brazo soporte de luces intermitentes para motociclos.
ES243639Y (es) Abrazadera para sujetar adornos de lampara.
FR1175586A (fr) Projecteur d'automobile avec lampe à deux filaments avec répartition dissymétrique de la lumière en éclairage code
ES286301U (es) Dispositivo ambientador, de aplicacion preferente a automo- viles
SE404418B (sv) Belysning med atminstone tva symmetriska, i forhallande till belysningsmittlijen liggande lampor
ES272468Y (es) Celosia de lamas orientables