DE2219827C3 - Fuel injection pump for internal combustion engines - Google Patents

Fuel injection pump for internal combustion engines

Info

Publication number
DE2219827C3
DE2219827C3 DE19722219827 DE2219827A DE2219827C3 DE 2219827 C3 DE2219827 C3 DE 2219827C3 DE 19722219827 DE19722219827 DE 19722219827 DE 2219827 A DE2219827 A DE 2219827A DE 2219827 C3 DE2219827 C3 DE 2219827C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
impact
impact bolt
bore
fuel injection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722219827
Other languages
German (de)
Other versions
DE2219827B2 (en
DE2219827A1 (en
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. Dr. Hallein Salzburg Lehner (Österreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedmann and Maier AG
Original Assignee
Friedmann and Maier AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT400571A external-priority patent/AT304946B/en
Application filed by Friedmann and Maier AG filed Critical Friedmann and Maier AG
Publication of DE2219827A1 publication Critical patent/DE2219827A1/en
Publication of DE2219827B2 publication Critical patent/DE2219827B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2219827C3 publication Critical patent/DE2219827C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

O-Ring oder durch Klebung abzudichten.O-ring or to be sealed by glueing. Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in derThe invention is described below with reference to one in

Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffeinspritzpumpe Zeichnung dargestellten bevorzugen Ausführungsbeifür Brennkraftmaschinen mit einem in das Pumpenge- 40 spieles näher erläutert. Es zeigt
häuse eingesetzten und an diesem mit Hilfe eines Fig. 1 einen teilweisen Längsschnitt einer Einspritz-
The invention relates to a fuel injection pump, the preferred embodiment shown in the drawing for internal combustion engines with a game explained in more detail in the pump game. It shows
housing used and on this with the help of a Fig. 1 a partial longitudinal section of an injection

Flansches durch im Gehäuse eingeschraubte Stift- pumpe nach der Erfindung und
schrauben befestigten Pumpenzylinder, der einen in F i g. 2 einen teilweisen Querschnitt gemäß der Linie
Flange by screwed into the housing pin pump according to the invention and
screw-mounted pump cylinder, the one in F i g. 2 shows a partial cross-section according to the line

seiner Umiangsiiäcne wenigstens eine das Einspritzen- H-H in F i g. i.its Umiangsiicne at least one the injection H-H in Fig. i.

de steuernde Steuerkante aufweisenden Pumpenkolben 45 In das teilweise dargestellte Gehäuse 1 der Einspritzaufnimmt und in dessen Wand je Steuerkante eine pumpe ist der hier fest mit einem Flansch verbundene gegebenenfalls zugleich als Saugbohrung dienende Pumpenzylinder 2 eines Pumpenelementes eingescho-Uberströmbohrung angeordnet ist, welch letzterer ein ben. Der Pumpenzylinder enthält den darin gleitbaren in einer zylindrisch durchgehenden Aufnahmebohrung Pumpenkolben 3, welcher in bekannter, nicht dargestellim rumpengehäuse befestigter, aus kavitationsbeständi- 50 ter weise von einem Nocken der Einspritzpumpenweiie gern Material bestehender Prallbolzen gegenüberliegt. betätigt wird. Der Pumpenzylinder 2 nimmt weiters dasde controlling control edge having pump piston 45 into the partially shown housing 1 of the injection and in the wall of each control edge there is a pump which is here firmly connected to a flange If necessary, pump cylinder 2 of a pump element, which also serves as a suction bore, is inserted in an overflow bore is arranged, which latter a ben. The pump cylinder contains the one slidable therein in a cylindrical through-going receiving bore pump piston 3, which is not shown in the known Body housing fastened, made of cavitation-resistant way, by a cam of the injection pump shaft like material of existing impact bolts is opposite. is operated. The pump cylinder 2 also takes this

Durch die Anordnung von Prallbolzen sollen Druckventil 4 und den als Druckverschraubung Kavitationsschäden an den Gehäusewänden im Bereich ausgebildeten Anschlußstutzen 5 für die nicht dargedes Saug- und Überströmraumes durch den mit hoher stellte Einspritzleitung auf.Due to the arrangement of impact bolts, pressure valve 4 and the pressure screw connection should be used Cavitation damage on the housing walls in the area formed connecting pieces 5 for the not shown Suction and overflow space through the injection line set up with a high level.

Strömungsenergie aus den Überströmbohrungen aus- 55 Der Pumpenzylinder 2 ist über den Flansch mittels tretenden Kraftstoffstrahl verhindert werden. Stiftschrauben 6, welche in eine Gewindebohrung 7 desFlow energy from the overflow holes 55 The pump cylinder 2 can be prevented via the flange by means of an emerging fuel jet. Studs 6, which are inserted into a threaded hole 7 of the

Aus dem DT-Gbm 19 85 788 ist eine Kraftstoffein- Gehäuses 1 eingeschraubt sind und den Flansch des spritzpumpe der einleitend genannten Art bekannt, bei Pumpenzylinders 2 durchsetzen am Gehäuse starr welcher ein Prallbolzen in eine Gewindebohrung des befestigt. Zwischen die obere Begrenzungsfläche des Pumpeilgehäuses eingeschraubt und darin abgedichtet 60 Gehäuses 1 und den Flansch sind Vorhubeinstellplättist. Diese Befestigungsweise des Prallbolzens ist in chen 8 eingelegt. Auf die Stiftschrauben 6 sind Muttern 9 Anbetracht des Bearbeitungsaufwandes für die Herstel- unter Beilage je einer Unterlegscheibe 10 aufgelung der Gewinde in der Aufnahmebohrung und am schraubt.From the DT-Gbm 19 85 788 a fuel housing 1 is screwed in and the flange of the Injection pump of the type mentioned in the introduction is known, with pump cylinder 2 enforce rigidly on the housing which fastened an impact bolt in a threaded hole of the. Between the upper boundary surface of the Pump housing screwed in and sealed therein 60 Housing 1 and the flange are Vorhubeinstellplättist. This method of fastening the impact bolt is inserted in 8 Chen. There are nuts 9 on the studs 6 Considering the processing effort for the production, one washer 10 each is enclosed the thread in the mounting hole and on the screwed.

Prallbolzen sowie der für die Befestigung und Sicherung Der zwischen dem Pumpenzylinder 2 und demImpact bolt and the one for fastening and securing the between the pump cylinder 2 and the

des Prallbolzens in der Aufnahmebohrung erforderli- 65 Gehäuse 1 gebildete Saug- und Überströmraum 11 ist chen abgesetzten Außenform desselben als relativ durch zwei O-Ringe 12 und 13 abgedichtet, welche in aufwendig anzusprechen. Ringnuten im Pumpenzylinder 2 unterhalb und oberhalbof the impact bolt is required in the receiving bore 65 housing 1 formed suction and overflow space 11 is Chen stepped outer shape of the same as relatively sealed by two O-rings 12 and 13, which in elaborate to address. Annular grooves in the pump cylinder 2 below and above

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe einer des Saug- und Überströmraumes 11 angeordnet sind.The invention is therefore the task of one of the suction and overflow space 11 are arranged.

Die den Pumpenkolben aufnehmende Bohrung des Pumpenzylinder steht über radiale, als Saug- und zugleich als Überströmbohningen dienende Bohrungen 14 mit dem Saug- und Überströmraum 11 in Verbindung. Den Bohrungen ί4 gegenüberliegend ist im Pumpengehäuse 1 je eine glatte zylindrische Aufnahmebohrung 15 vorgesehen, in der ein Prallbolzen 16 aus kavitationsbeständigem Material mit einer glattwandigzylindrischer Außenform angeordnet ist. Jeder Prallbolzen 16 ist in seiner Aufnahmebohrung 15 durch einen O-Ring 18 abgedichtet. Aus Gründen der einfacheren Bearbeitungsweise empfiehlt es sich dabei die Nut zur Aufnahme des O-Ringes im Prallbolzen ?»7uordnen. In speziellen Fällen kann eine entsprechende Ii. „nut aber auch in die Aufnahmebohrung für die Prallbolzen eingearbeitet werden. Die Abdichtung kann aber auch durch dichtes Einkleben der Prallbolzen 16 in die Aufnahmebohrung 15 erfolgen.The bore of the pump cylinder that receives the pump piston is radial, as suction and at the same time serving as Überströmmbohningen bores 14 with the suction and overflow space 11 in Connection. Opposite the holes ί4 is in Pump housing 1 is provided with a smooth cylindrical receiving bore 15, in which an impact pin 16 from cavitation-resistant material with a smooth-walled cylindrical Outer shape is arranged. Each impact bolt 16 is in its receiving bore 15 by a O-ring 18 sealed. For reasons of simpler processing, it is recommended to use the groove for Is the O-ring inserted in the impact bolt? »7 In special cases can be a corresponding Ii. "But can also be worked into the mounting hole for the impact bolt. The seal can also by tightly gluing the impact bolt 16 into the receiving bore 15.

jeder Prallbolzen 16 besitzt eine Querbohrung 19, welche bei eingebautem Prallbolzen i6 mit der die Aufnahmebohrung 15 senkrecht kreuzenden Gewindebohrung 7 fluchtet. Die in die betreffende Gewindebohrung 7 eingeschraubte Sliftschraube 6 ragt mit ihrem inneren als Druck/apfen 20 ausgebildeten Ende in die Querbohrung 19 des Prallbol/ens 16 hinein, sodaß dieser in seiner Lage zuverlässig fixiert ist. Es bedarf daher keines zusätzlichen Befestigungselemente*, für den Prallbolzen 16.each impact bolt 16 has a transverse bore 19, which with the installed impact bolt i6 with the Mounting hole 15 vertically intersecting threaded hole 7 is aligned. The one in the relevant threaded hole 7 screwed-in slift screw 6 protrudes with its inner end formed as a pressure / apfen 20 into the Transverse bore 19 of the impact bolt / ens 16 into it, so that this is reliably fixed in its position. No additional fastening elements * are therefore required for the Impact pin 16.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

fertigungstechnisch weniger aufwendigen und somit Patentansprüche: kostenmäßig vorteilhafteren Ausbildung einer Kraft- Stoffeinspritzpumpe im Hinblick auf die Prallstopfenbe-less expensive in terms of production engineering and thus patent claims: cost-wise more advantageous design of a fuel injection pump with regard to the baffle plug 1. Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftma- festigung zugrunde. Diese Aufgabe wird erfindungsgeschinen mit einem in das Pumpengehäuse eingesetz- 5 maß dadurch gelöst, daß der eine glattwand.g-zylindn-1. Fuel injection pump for internal combustion engine tightening. This task is invented with one inserted into the pump housing, solved in that one of the smooth walls. ' ten und an diesem mit Hilfe eines Flansches durch im sehe Außenform aufweisende Prallbolzen in die Gehäuse eingeschraubte Stiftschrauben befestigten glattwandig ausgebildete Aufnahmebohrung .m Pum-Pumpenzylinder, der einen in seiner Umfangsfläche pengehäuse abgedichtet eingeschoben oder eingepreßt wenigstens eine das Einspritzende steuernde Steuer- und durch das in e.ne Querbohrung im Prallbolzen kante aufweisenden Pumpenkolben aufnimmt, und in io eingreifende Ende einer der der Befestigung des dessen Wand je Steuerkante eine gegebenenfalls Pumpenelementes dienenden Stiftscnrauben gesichert zugleich als Saugbohrung dienende Uberströmboh- ist. Diese Konstruktion zeichnet sich durch Einfachheit rung angeordnet ist, welch letzterer ein in einer und erheblich verminderten Bearbeitungsaufwand aus. zylindrisch durchgehenden Aufnahmebohrung im Es sind nur einfache zylindrische Flachen zu bearbeiten Pumpengehäuse befestigter, aus kavitationsbestän- r< und Gewindeteile kommen in Fortfall. Zur Fixierung der digem Material bestehender Prallbolzen gegenüber- Prallbolzen werden keine zusätzlichen Bauteile benöliegt, dadurch gekennzeichnet, daß der tigt, sondern es werden die bereits vorhandenen eine giaUwandig-zylindrische Außenform aufwei- Stiftschrauben für diesen Zweck mitherangezogen,
sende Prallbolzen (16) in die glattwandig ausgebilde- Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung
'th and on this with the help of a flange through the see outer shape having impact bolts screwed into the housing fastened smooth-walled receiving bore .m pump pump cylinder, which pushed a pen housing sealed in its peripheral surface or pressed in at least one control and through the injection end controlling in e.ne transverse bore in the impact bolt edge receiving the pump piston, and in io engaging end of one of the fastening of the wall of the control edge a possibly serving pump element is secured at the same time serving as a suction hole Uberströmboh-. This construction is characterized by simplicity tion, which the latter one in one and significantly reduced processing effort. Cylindrical through-going mounting hole in the There are only simple cylindrical surfaces to be machined. No additional components are required to fix the digem material of existing impact bolts against impact bolts, characterized in that the tigt, but rather the already existing, single-walled, cylindrical outer shape is also used for this purpose.
send impact bolts (16) into the smooth-walled design. According to a particularly advantageous embodiment
te Aufnahmebohrung (15) im Pumpengehäuse (1) 20 der Kraftstoffeinspritzpumpe ist die Querbohrung im abgedichtet eingeschoben oder eingepreßt und Prallbolzen als Sackbohrung und das in diese Bohrung durch das in eine Querbohrung (19) im Prallbolzen eingreifende Ende der Stiftschraube als Druckzapfen (16) eingreifende Ende (20) einer der der Befestigung ausgebildet Der Prallbolzen wird auf diese Weise des Pumpenzylinders (2) dienenden Stiftschrauben zuverlässig in seiner Lage fixiert. Die Ausbildung des (6) gesichert ist. 25 inneren Endes der Stiftschraube als Druckzapfente mounting hole (15) in the pump housing (1) 20 of the fuel injection pump is the transverse hole in the sealed inserted or pressed in and impact bolt as a blind hole and that in this hole through the end of the stud screw engaging in a transverse bore (19) in the impact bolt as a pressure pin (16) engaging end (20) of one of the fasteners is formed in this way of the pump cylinder (2) serving studs reliably fixed in place. The training of the (6) is secured. 25 inner end of the stud screw as a pressure pin
2. Kraftstoffeinspritzpumpe nach Anspruch 1, erlaubt es auch, diesen mit einem kleineren Durchmesdadurch gekennzeichnet, daß die Querbohrung (19) ser als die Sackbohrung des Prallbolzins auszuführen, im Prallbolzen (16) als Sackbohrung und das in diese was bei der Montage des Prallbolzens, insbesondere Bohrung eingreifende Ende (20) der Stiftschraube (6) dann von Vorteil ist, wenn dieser in die Bohrung des als Druckzapfen (20) ausgebildet ist. 30 Pumpengehäuses eingepreßt wird. Es ist dann eine nicht2. Fuel injection pump according to claim 1, it also allows this with a smaller diameter characterized in that the transverse bore (19) should be designed as the blind bore of the impact bolt, in the impact bolt (16) as a blind hole and in this what during the assembly of the impact bolt, in particular Bore engaging end (20) of the stud (6) is advantageous when it is in the bore of the is designed as a pressure pin (20). 30 pump housing is pressed in. Then it is not one 3. Kraftstorfeinspritzpumpe nach Anspruch 1 oder so genau fluchtende Ausrichtung der Achsen der 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Prallbolzen (16) Stiftschraube und der Sackbohrung des Prallbolzens gegenüber der Aufnahmibohru^g (15) durch wenig- erforderlich.3. Fuel injection pump according to claim 1 or so precisely aligned alignment of the axes 2, characterized in that the impact bolt (16) stud screw and the blind hole of the impact bolt compared to the receiving bore (15) by little required. stens einen O-Ring (ΐε) ο !er durch Klebung Schließlich erweist es sich gemäß einer weiterenat least one O-ring (ΐε) ο! er by gluing Finally, it turns out according to another abgedichtet ist. 35 Ausgestaltung als zweckmäßig, den Prallbolzen gegenis sealed. 35 embodiment as appropriate, the impact bolt against über der Aufnahmebohrung durch wenigstens einenabove the mounting hole through at least one
DE19722219827 1971-05-07 1972-04-22 Fuel injection pump for internal combustion engines Expired DE2219827C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT400571A AT304946B (en) 1971-05-07 1971-05-07 Injection pump
AT400571 1971-05-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2219827A1 DE2219827A1 (en) 1972-11-23
DE2219827B2 DE2219827B2 (en) 1976-11-04
DE2219827C3 true DE2219827C3 (en) 1977-06-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0461212B1 (en) Electrically controlled fuel injection pump for internal combustion engines, especially pump nozzle
DE3743594C2 (en)
DE4107979A1 (en) HYDRAULIC HIGH PRESSURE PUMP FOR MOTOR VEHICLE BRAKE SYSTEMS
WO2002016813A1 (en) Hydraulic valve
DE10356250A1 (en) Hochdruckkraftstoffzuführpumpe
DE1503422A1 (en) Piston compressor with self-acting valves
DE1805024C2 (en) A fuel injection device for internal combustion engines consisting of an assembly consisting of an injection pump and an injection valve
DE2219827C3 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE2343921C3 (en) Oil tanks for hydraulic systems
DE4227851A1 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
DE60307335T2 (en) Mounting arrangement of a solenoid valve
DE2219827B2 (en) Fuel injection pump for IC engine - has cavitation resisting rebound plugs secured by pump cylinder fixing studs
DE10342103B4 (en) Shut-off valve for a transportable compressed gas container, in particular for a compressed air cylinder for the immersion insert
EP0806246B1 (en) Nozzle shut off valve and pressure spray nozzle with such a valve
EP1704327B1 (en) High-pressure fuel pump for common-rail injection systems
DE3820706A1 (en) INJECTION PUMP FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE2612972A1 (en) INJECTION PUMPS FOR DIESEL ENGINES, IN PARTICULAR FOR ENGINES WORKING WITH HIGH INJECTION PRESSURES
CH385577A (en) Rotatable hose connection
DE1576525C (en) Screw-in pressure connection of low overall height for fuel injection pumps of internal combustion engines
DE3041292A1 (en) Inflatable boat or life-jacket valve - has boss and connector of plastic with tubular extension covering mouthpiece
DE102016201600B4 (en) High-pressure fuel pump and fuel injection system
DE3501206C2 (en)
DE7533637U (en) CONTROL VALVE FOR HYDRAULIC OR PNEUMATIC FLUID
EP2461076B1 (en) Lateral valve
DE4130997A1 (en) Easily assembled single-acting fluid power cylinder - has outward movement of piston limited by end nut with flats permitting nut to be dropped into bore before assembly of piston