DE2214102A1 - DEVICE FOR CARE, REVITALIZATION AND / OR THERAPY OF THE SKIN - Google Patents

DEVICE FOR CARE, REVITALIZATION AND / OR THERAPY OF THE SKIN

Info

Publication number
DE2214102A1
DE2214102A1 DE19722214102 DE2214102A DE2214102A1 DE 2214102 A1 DE2214102 A1 DE 2214102A1 DE 19722214102 DE19722214102 DE 19722214102 DE 2214102 A DE2214102 A DE 2214102A DE 2214102 A1 DE2214102 A1 DE 2214102A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
fleece
carrier
active ingredient
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722214102
Other languages
German (de)
Inventor
Hugo Janistyn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN MARIA FARINA GEGENUEBER
Original Assignee
JOHANN MARIA FARINA GEGENUEBER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN MARIA FARINA GEGENUEBER filed Critical JOHANN MARIA FARINA GEGENUEBER
Priority to DE19722214102 priority Critical patent/DE2214102A1/en
Publication of DE2214102A1 publication Critical patent/DE2214102A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Bezeichnung: Vorrichtung zur Pflege, Belebung und/pder Therapie der Haut Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Pflege, Belebung undfoder Therapie der Hauts insbesondere der Gesichtshaut. Sie wird im folgenden mit besonderem Bezug auf ihre Anwendung bei der Behandlung der Gesichtshaut erläutert, ohne daß hierdurch der Anwendungsbereich der Erfindung auf dieses Anwendungsbeispiel beschränkt werden soll. Vielmehr ist die Erfindung zur Behandlung aller Teile der Hautoberfläche geeignet.Designation: device for the care, revitalization and / or therapy of the Skin The invention relates to a device for care, revitalization and / or therapy the skin, especially the skin of the face. It is referred to in the following with particular reference on their application in the treatment of the skin of the face explained without thereby the scope of the invention can be limited to this application example target. Rather, the invention is suitable for treating all parts of the skin surface.

Bekannt ist zur Pflege, Belebung undpoder Therapieder Gesichtshaut die Anwendung von-sog. Packungen, bei denen Wirkstoffe in Form einer Paste auf das Gesicht aufgetragen werden. Daneben benutzt man auch beispielsweise Gurkenschalen, die zur Behandlung der Gesichtshaut-auf das Gesicht aufgelegt werden. Diese bekannten Behandlungsarten der Gesichtshaut sind aufwendig, ohne Hilfspersonen nur sehr schwer und meist unvollkommen anwendbar, sie nehmen allein schon für die Vorbereitung und Aufbringung sowie für die anschließende Entfernung des Wirkstoffes sehr viel Zeit in Anspruch und verursachen leicht Verschmutzungen der Umgebung.It is known for the care, revitalization and / or therapy of the facial skin the application of so-called Packs in which active ingredients are applied in the form of a paste to the Face to be applied. In addition, one also uses, for example, cucumber peels, which are applied to the face to treat the skin of the face. These well-known Types of treatment for the facial skin are complex and very difficult without helpers and usually imperfectly applicable, they take just for them Preparation and application as well as for the subsequent removal of the active ingredient take a long time and easily pollute the surroundings.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine die Funktionen solcher Packungen erfüllende Vorrichtung zur Pflege, Belebung und/oder Therapie der Haut zu schaffen, die von jedermann ohne Hilfsperson in vollkommener Weise anwendbar ist, praktisch keine Vorbereitungs- und Nacharbeiten oder Verschmutzungen der Umgebung verursacht und zudem noch sehr einfach und preiswert herstellbar ist, so daß man beispielsweise eine belebende Behandlung der Gesichtshaut auch in-einer kurzen Arbeitspause am Arbeitsplatz mit geringem Aufwand durchführen kann.The invention is based on the object of the functions of such Pack-filling device for the care, revitalization and / or therapy of the skin to create which is perfectly applicable by anyone without an assistant is, practically no preparation and reworking or pollution of the environment caused and is also very easy and inexpensive to manufacture, so that one For example, an invigorating treatment of the facial skin, even during a short break from work in the workplace with little effort.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt bei einer Vorrichtung zur Pflege, Belebung und/oder Therapie der Haut, insbesondere der Gesichtshaut, gemäß der Erfindung durch einen an die Haut anschmiegbaren Wirkstoffträger mit eingelagerten Pflege-, Belebungs- und/oder Therapiewirkstoffen.This task is solved with a device for care, Invigoration and / or therapy of the skin, in particular the facial skin, according to the invention thanks to an active ingredient carrier that hugs the skin with embedded care, Activating and / or therapeutic agents.

Eine besonders einfache, praktisch anwendbare und preiswerte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß der Wirkstoffträger ein Vlies, und zwar vorzugsweise ein an sich bekanntes Textilvlies oder ein Papiervlies ist, das gefaltet und mit eingelagerten Wirkstoffen in einer taschenförmigen, gas- und flüssigkeitsdichten Umhüllung angeordnet ist. Der Benutzer braucht ein solches Vlies nach Entfernung der Umhüllung nur auseinanderzufalten und beispielsweise zur Behandlung der Gesichtshaut auf das Gesicht aufzulegen und leicht anzudrücken, was beispielsweise auch am Arbeitsplatz in einer kurzen Pause geschehen kann, ohne daß man sich hierfür.umziehen muß. Es ist dabei sogar nicht einmal erforderlich, daß der Benutzer sich hinlegt. Nach der Benutzung kann das billige Vlies einfach weggeworfen werden.A particularly simple, practically applicable and inexpensive embodiment the invention provides that the active ingredient carrier is a fleece, preferably is a known textile fleece or a paper fleece that is folded and with stored active ingredients in a pocket-shaped, gas- and liquid-tight Wrapping is arranged. The user needs such a fleece after removal The envelope can only be unfolded and used, for example, to treat the skin of the face to put it on the face and press lightly, for example even can be done at work during a short break without having to change clothes got to. It is not even necessary for the user to lie down. After use, the cheap fleece can simply be thrown away.

In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung weist der Wirkstofferäger, also beispielsweise das Vlies, Öffnungen und/ oder Aussparungen für bestimmte Hautteile bzw. Körperöffnungen auf, also beispielsweise Einschnitte zur Anpassung des Wirkstoffflägers an die Nase, Öffnungen, um den Mund, insbesondere auch die Lippen, auszusparen und, wenn dies erforderlich ist, beispielsweise auch Öffnungen für die Augen Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann der Wirkstoffträger, also beispielsweise das Vlies, ein seitig mit einem gasundurchlässigen oder teilweise gassperrenden Überzug versehen sein, der bei der Benutzung auf der Außenseite liegt und die zu schnelle Verdunstung der Wirkstoffe nach außen verhindert. Der gasundurchlässige Überzug kann beispielsweise aus einer Kunststoffbeschichtung bestehen, die, wenn der Überzug teilweise gassperrend sein soll, Berforationenin entsprechender Größe pro Flächeneinheit aufweisen kann.In an expedient embodiment of the invention, the active substance carrier, So for example the fleece, openings and / or recesses for certain skin parts or body openings, for example incisions to adapt the active ingredient bottle to the nose, openings around the mouth, especially the lips, and, if necessary, for example also openings for the eyes preferred embodiment of the invention, the drug carrier, so for example the fleece, one side with a gas impermeable or partially gas barrier Be provided with a coating that lies on the outside when in use and that closes prevents rapid evaporation of the active ingredients to the outside. The gas impermeable Coating can consist, for example, of a plastic coating that, if the coating should be partially gas-barrier, perforations of the appropriate size may have per unit area.

Gemäß einer Variante der Erfindung ist diese gekennzeichnet durch einen der zu behandelnden Körperoberfläche -entsprechend geformten, vorzugsweise schalenförmigen Träger mit einer einseitig auf diesem angeordneten Polstermåterialschicht, die entweder selbst der Wirkstoffträger sein kann oder auch nur dazu dienen kann, den Wirkstoffträger wie beispielsweise das erwähnte Vlies, gleichmäßig an die Hautoberfläche anzuschmiegen. Wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung also etwa zur Behandlung der Gesichtshaut bestimmt ist, hat der schalenförmige Träger die Gestalt einer Gesichtsmaske mit innen aufgebrachter Polstermaterialschicht, die bei einheitlichem, schalenförmigem Träger eine Anpassung an die verschiedensten Gesichtsprofile ermöglicht, wobei diese Polstermaterialschicht entweder selbst der Wirkstoffträger sein kann oder auch nur benutzt werden kann, um das Wirkstoffträgervlies überall gleicht mäßig an das Gesicht anzuschmiegen. Der schalenförmige, äußere Träger bildet dann zugleich eine gasundurchlässise oder teilweise gas sperrende Schicht, die die Verdunstung der Wirkstoffe nach außen verhindert oder beschränkt. Wenn ein solcher schalenförmigqr Träger als Gesichtsmaske ausgebildet ist, muß er selbstverständlich auch eine Atemöffnung oder ggf. einen eingearbeiteten Atemschlauch aufweisen.According to a variant of the invention, this is characterized by one of the body surface to be treated - appropriately shaped, preferably shell-shaped carrier with a layer of upholstery material arranged on one side, which can either be the drug carrier itself or can only serve to the drug carrier such as the aforementioned fleece, evenly to cling to the surface of the skin. If the device according to the invention so is intended for the treatment of the skin of the face, has the shell-shaped carrier the shape of a face mask with a layer of padding material applied to the inside, which with a uniform, shell-shaped carrier an adaptation to the most diverse Facial profiles made possible, this cushioning material layer either itself the Can be active substance carrier or can only be used to the active substance carrier fleece everywhere resembles to hug the face moderately. The shell-shaped, outer carrier then at the same time forms a gas-impermeable or partially gas-blocking layer, which prevents or limits the evaporation of the active ingredients to the outside. When a Such a shell-shaped carrier is designed as a face mask, it must of course also have a breathing opening or possibly an incorporated breathing tube.

Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung einiger der Erläuterung und nicht etwa der Abgrenzung des Erfindungsgedankens dienender Ausführungsbeispiele, wobei auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigt: Fig. 1 eine Ansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, bei der der Wirkstoffträger ein Vlies ist, Fig. 2 amine Ansicht einer möglichen Verpackungsart der erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 3 in vergrößerter Darstellung einen Teilschnitt nach der Linie III in Fig. 1, Fig. 4 eine der Fig. 3 entsprechende Darstellung einer Variante und Fig. 5 einen schematischen Schnitt durch eine andere Ausführungsform der Erfindung, die, wie im folgenden noch dargelegt wird, ggf. in Verbindung mit-der Ausführungsform gemäß Fig. 1 anwendbar ist.Further objects, features and advantages of the invention result from the following description of some of the explanation rather than the delimitation of the inventive concept serving exemplary embodiments, with reference to the enclosed Drawings reference is made. In the drawings: FIG. 1 shows a view of a Embodiment of the device according to the invention, in which the active ingredient carrier is a Fleece is, Fig. 2 amine view of a possible type of packaging of the invention Contraption, 3 shows a partial section in an enlarged illustration according to the line III in FIG. 1, FIG. 4, a representation corresponding to FIG. 3 Variant and FIG. 5 shows a schematic section through another embodiment of the invention, which, as will be set out below, possibly in connection with the Embodiment according to FIG. 1 is applicable.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 ist der Wirkstoffträger ein allgemein mit 10 bezeichnetes Vlies, vozzugsweise ein Textil- oder ein Papiervl'ies, das zwei wichtige Eigenschaften erfüllen muß: Es muß einerseits zur Einlagerung des Behandlungswirkstoffes geeignet sein und diesen bei der Anwendung wirksam auf die Haut einwirken lassen, und es muß andererseits sich dem Profil der zu behandelnden Häutstelle, beispielsweise dem Gesichtsprofil, gut anschmiegen. Da Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Anwendung bei der Gesichtshaut zeigt, weist das#Wirkstoffträger-Vlies 10 zur Anpassung an die Nase des Benutzers einen etwa T-förmigen Einschnitt 12 auf, der auch das Atmen ermöglicht, ferner im Bereich des Mundes eine Öffnung 14 und ggf. auch im Bereich der Augen Öffnungen 15. Wenn der Wirkstoffträger 10 beliebende Wirkstoffe enthält; I brauchen die Augen normalerweise nicht mit Öffnungen 15 ausgespart zu werden. Nur wenn der Wirkstoff mit den Augen nicht in Berührung kommen soll} bringt man die gestrichelt.In the embodiment according to FIG. 1, the active ingredient carrier is a fleece generally designated 10, preferably a textile or paper fleece, that must meet two important properties: On the one hand, it must be used for storage of the treatment agent be suitable and this effective on application leave the skin to act, and it must on the other hand be the profile of the to be treated Snugly fit the skin, for example the face profile. Since Fig. 1 is an inventive Device for use on facial skin shows the # active ingredient carrier fleece 10 has an approximately T-shaped incision 12 to adapt to the nose of the user, which also enables breathing, furthermore an opening 14 and in the area of the mouth possibly also in the area of the eyes openings 15 Contains active ingredients; I do not normally need to have openings 15 in the eyes to become. Only if the active ingredient should not come into contact with the eyes} bring the dashed lines.

dargestellten Öffnungen 15 an. Entsprechend macht man die Mundöffnung 14 groß, wenn die Lippen nicht mit dem Wird; stoff behandelt werden sollen.openings 15 shown. The mouth opening is made accordingly 14 big when the lips are not with the will; substance to be treated.

Eine praktische Ausführungsform, wie das in Fig. 1 dargestellte Vlies an den Benutzer geliefert werden kann, erläutert Fig. 2. Das gemäß der Darstellung in Fig. 1 zugeschnittene Vlies 10 wird vom Hersteller gefaltet und wie die bekannten Erfrischungstücher in eine Umhüllung 16 eingebracht, die aus zwei an ihren Rändern 17 miteinander fest verbundenen, gasdichten Folien besteht. In der Praxis geht man dabei so vor, daß das gefaltete Vlies 10 in die zunächst an drei Seiten geschlossene Umhüllung 16 eingebracht wird, woraufhin durch die noch offene Seite der Umhüllung 16 hindurch der Wkkstoff in das Vlies 10 eingetragen wird, um anschließend die letzte Seite der Umhüllung 16 zu verschließen. Die Umhüllung 16 kann in herkömmlicher Weise eine Aufreißkerbe 18 aufweisen. Ein Aufdruck 19 beschreibt zweckmäßig in bildlicher Weise die Art der Anwendung der erfindungsgemäßen'Vorrichtung. Der Benutzer reißt die Umhüllung 16, ausgehend von der Aufreißkerbe 18, auf, entnimmt das Vlies 10, entfaltet es und legt es sich auf das Gesicht, wobei er es mit der Hand ganz an die Gesichtshaut anschmiegt. So verharrt der Benutzer eine erforderliche Zeitspanne hindurch, nimmt dann das Vlies 10 vom Gesicht ab und wirft es weg.A practical embodiment, like the fleece shown in FIG can be supplied to the user, Fig. 2 illustrates that according to the illustration In Fig. 1 cut fleece 10 is folded by the manufacturer and like the known ones Refreshing tissues placed in a wrapper 16, which consists of two at their edges 17 firmly connected, gas-tight foils consists. In practice you go in the process so that the folded fleece 10 is initially closed on three sides Sheath 16 is introduced, whereupon through the still open side of the sheath 16 through the Wkkstoff is entered into the fleece 10 to then the last To close the side of the envelope 16. The envelope 16 can be in a conventional manner have a tear notch 18. An imprint 19 expediently describes in a more figurative manner Way the type of application of the device according to the invention. The user snaps the envelope 16, starting from the tear notch 18, removes the fleece 10, unfolds it and places it on the face, putting it all the way with his hand the skin of the face hugs. Thus, the user remains for a required period of time through, then picks up the fleece 10 from the face and discards it.

Gemäß der Darstellung in Fig. 3 besteht das Wirkstoffträgervlies 10 aus homogenem Material. Man kann aber gemäß der Darstellung in Fig. 4 auch auf der bei der Benutzung außen liegenden Seite des Vlieses 10 einen Überzug 20 aus gasundurchlässigem Material anordnen, beispielsweise eine [uns.tstoffbeschichtungj die einerseits die schnelle Verdunstung des Wirkstoffes nach außen verhindert, eine therapeutisch vorteilhafte Erhöhung des Gasdruckes an der Hautoberfläche hervorruft und schließlich auch den Vorteil hat, daß die Hände des Benutzers mit dem Wirkstoff nicht in Berührung kommen. Ggf. kann man, wenn dies für die Wirkung der erfindungsgeiäßen Vorrichtung von Vorteil ist, den Überzug 20 teilweise gasdurchlässig machen, indem man ihn aus ~einem entsprechenden Kunststoffmaterial'herstellt oder gemäß der Darstellunt bei 21 perforiert.According to the illustration in FIG. 3, the active substance carrier fleece 10 is made made of homogeneous material. But you can, as shown in Fig. 4 also on the when using the outer side of the fleece 10 a coating 20 made of gas-impermeable Arrange material, for example a [uns.tstoffbeschichtung] on the one hand the rapid evaporation of the active ingredient to the outside prevents a therapeutic advantageous increase in the gas pressure at the Skin surface and finally also has the advantage that the hands of the user with the active ingredient do not come into contact. If necessary, one can, if this is necessary for the effect of the inventive Device is advantageous to make the coating 20 partially gas-permeable by it is produced from a suitable plastic material or as shown in the illustration below perforated at 21.

Die in Fig. 5 dargestellte Ausführungsform der Erfindung kann entweder für sich allein als erfindungsgemäße Vor richtung ausgebildet sein oder auch in Verbindung mit der Ausfuhrungsform gemäß Fig. 1 verwendet werden. Auch hier ist eine für die Gesichtshaut bestimmte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Sie besteht aus einer Gesichtsmaske 24, welche aus einer der Gesichtsform grob angepaßten, harten Schale 26 und einer auf die Innenseite dieser Schale aufgebrachten Polstermaterialschicht 28 aufgebaut ist, welche die Anpassung der Gesichtsmaske 24 an die jeweiligen Gesichtskonturen bewirkt.The embodiment of the invention shown in Fig. 5 can either be designed on its own as a device according to the invention or in Connection with the embodiment according to FIG. 1 can be used. Here too is an embodiment of the device according to the invention intended for the skin of the face shown. It consists of a face mask 24, which consists of one of the face shape roughly fitted, hard shell 26 and one applied to the inside of this shell Layer of cushioning material 28 is built up, allowing the adaptation of the face mask 24 causes the respective facial contours.

Man kann nun die Polstermaterialschicht 28 selbst als Wirkst. offträger ausbilden, indem man den Wirkstoff#in diese Polstermaterialschicht 28 einlagert und die Gesichtsmaske 24 in einer gasdicht verschlossenen Umhüllung vertreibt.You can now the padding material layer 28 itself as a knitting. carrier form by incorporating the active ingredient # in this cushioning material layer 28 and sells the face mask 24 in a gas-tight sealed envelope.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung sieht aber vor, dåß man die Maske 24 benutzt, um ein in Fig. 1 dargestelltes Vlies 10 gleichmäßig an die Gesichtshaut anzuschmiegen.Another embodiment of the invention provides that one the mask 24 used to a shown in Fig. 1 fleece 10 evenly to the To hug the skin of the face.

Man wird dann das Vlies 10 nach der Entnahme aus der Umhüllung 16 auf oder in die Gesichtsmaske 24 od#aufdas Gesicht legen und dieses dann in die Maske. 24*hineinstecken'# Auch bei der Gefichtsmaske 24 können Augenöffnungen 29 vorgesehen sein. Jedenfalls muß eine Mundöffnung 30 oder statt derer ein Atemröhrchen angeordnet werden.The fleece 10 is then removed from the envelope 16 on or in the face mask 24 od # on the face and then into the Mask. 24 * put in '# Eye openings can also be used in the face mask 24 29 may be provided. In any case, a mouth opening 30 or instead a breathing tube must be used to be ordered.

Als Wirkstoffe.kommen im Rahmen der'Erfindung alle möglichen Arten von Pflege-, Belebungs- und Therapiewirkstoffe in Frage, die in einen Wirkstoffträger der beschriebenen Art einlagerbar sind. Selbstverständlich ist auch die Verwendung von pigmentierten Papieren oder Vliesen als Wirkstoffträger möglich, wobei die Pigmente auch funktionelle Bedeutung im Rahmen der Wirkstoffe haben können.In the context of the invention, all possible types are used as active ingredients of care, revitalization and therapeutic active ingredients in question, which are in an active ingredient carrier of the type described can be stored. The use is also natural of pigmented papers or nonwovens as active ingredient carriers possible, with the pigments can also have functional importance in the context of the active ingredients.

Claims (8)

A n s p r ü c h eExpectations 1) Vorrichtung zur Pflege, Belebung und/oder Therapie der Haut, insbesondere der Gesichtshaut, gekennzeichndt durch einen an die Haut anschmiegbaren Wirkstoffträger (10,28) mit eingelagerten Pflege, Belebungs- und/oder Therapie wirkstoffen.1) Device for the care, revitalization and / or therapy of the skin, in particular the skin of the face, characterized by an active ingredient carrier that can be snuggled to the skin (10,28) with stored care, revitalizing and / or therapeutic agents. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Wirkstoffträger ein Vlies (10) ist.2) Device according to claim 1, characterized in that the drug carrier is a fleece (10). 3) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Vlies (10) ein an sich bekanntes Textilvlis ist.3) Device according to claim 2, characterized in that the fleece (10) is a known textile fleece. 4) Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Vlies (10) wie an sich bekannt gefaltet und mit eingelagerten. Wirkstoffen in einer taschenförmigen, gas- und flüssigkeitsdichten Umhüllung (16) angeordnet ist.4) Device according to claim 2 or 3, characterized in that the fleece (10) folded as known per se and stored with. Active ingredients in a pocket-shaped, gas- and liquid-tight envelope (16) is arranged. 5) Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirkstoffträger (10,28) Öffnungen'(12) und/oder Aussparungen (14,15,29,30) für bestimmte Hautteile bzw. Körperöffnungen aufweist.5) Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the active ingredient carrier (10,28) openings' (12) and / or recesses (14,15,29,30) for certain skin parts or body orifices. 6) Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Wirkstoffträger (10) einseitig mit einem gasundurchlässigen oder teilweise gassperrenden Überzug (20) versehen ist.6) Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the active ingredient carrier (10) on one side with a gas-impermeable or partially gas barrier coating (20) is provided. 7) Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, ge; kennzeichnet durch einen der zu behandelnden Körperoberfläche entsprechend geformten, vorzugsweise schalenförmigen Träger (26) mit einer einseitig auf diesem angeordneten Polstermaterialschicht (28).7) Device according to one of the preceding claims, ge; indicates by one of the body surface to be treated correspondingly shaped, preferably shell-shaped carrier (26) with a padding material layer arranged on one side thereof (28). 8) Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Polstermaterialschicht (28) der Wirkstoffträger ist.8) Device according to claim 7, characterized in that the cushioning material layer (28) is the drug carrier.
DE19722214102 1972-03-23 1972-03-23 DEVICE FOR CARE, REVITALIZATION AND / OR THERAPY OF THE SKIN Pending DE2214102A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214102 DE2214102A1 (en) 1972-03-23 1972-03-23 DEVICE FOR CARE, REVITALIZATION AND / OR THERAPY OF THE SKIN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722214102 DE2214102A1 (en) 1972-03-23 1972-03-23 DEVICE FOR CARE, REVITALIZATION AND / OR THERAPY OF THE SKIN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2214102A1 true DE2214102A1 (en) 1973-09-27

Family

ID=5839879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722214102 Pending DE2214102A1 (en) 1972-03-23 1972-03-23 DEVICE FOR CARE, REVITALIZATION AND / OR THERAPY OF THE SKIN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2214102A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19930838A1 (en) * 1999-07-03 2001-01-11 Evelin Gutmann Face mask e.g. for beauty, medical or cosmetic purposes, comprises a face shaped member made of thin materials that can be pressed or stamped
EP2160996A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-10 Jürgen Baum Face mask for cosmetic or medicinal treatments

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19930838A1 (en) * 1999-07-03 2001-01-11 Evelin Gutmann Face mask e.g. for beauty, medical or cosmetic purposes, comprises a face shaped member made of thin materials that can be pressed or stamped
EP2160996A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-10 Jürgen Baum Face mask for cosmetic or medicinal treatments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005000171T2 (en) Applicator and set with such an applicator
DE60202705T2 (en) Treatment device in the form of a packaging wrapper for introducing a part of the human body
DE3339474A1 (en) Disposable sleeve shields
DE2214102A1 (en) DEVICE FOR CARE, REVITALIZATION AND / OR THERAPY OF THE SKIN
DE1467886C3 (en) Compress for the cosmetic treatment of the skin, especially the skin of the face
DE4204222C1 (en) Pad for alleviating cold symptoms and respiratory infections - comprises bonded fabric support and bonded fabric layer with membrane function which releases vapour of essential oils
DE2218394C3 (en) Aerosol spray device for intracutaneous or epicutaneous administration of a drug, disinfectant, cosmetic preparation or the like
DE2622707C2 (en) Scented pillow
DE19860759C2 (en) injection bandages
DE3202775A1 (en) Adhesive plaster and process for the production of an adhesive plaster
DE3823395A1 (en) Cloth impregnated with an active substance
DE7211106U (en) DEVICE FOR THE MAINTENANCE AND / OR THERAPY OF THE SKIN
DE202006015496U1 (en) Tissue soaked in anti-perspirant, comprises packaging designed as sachet sealed around border
DE3524392A1 (en) Treatment mask
EP3815750A1 (en) Breathing mask and method for coating a filter medium
DE1003412B (en) Mask to shield the human skin against undesirable influences
DE10158424C2 (en) Device for treating insect bites
DE8114965U1 (en) "COSMETIC FACE MASK"
DE609426C (en) Breathing mask, in particular for medical purposes
DE2639346A1 (en) Compsns. for treating insect bites and stings - contg. ammonia and antiseptic
DE869403C (en) Wound dressing
DE102009010063A1 (en) Material, useful as facial mask, comprises ingredients for effect on facial skin, preferably skin caring, moisturizing and/or cosmetic ingredients, a textile-, fabric- and/or foam layer and strips for attaching surface at head of a carrier
DE331517C (en) Upholstery cover for leg stamps
DE2250900C3 (en) Hair curlers
DE360164C (en) Cushions for the treatment of diseased areas of the human or animal organism

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal