DE2202222A1 - Press - Google Patents

Press

Info

Publication number
DE2202222A1
DE2202222A1 DE19722202222 DE2202222A DE2202222A1 DE 2202222 A1 DE2202222 A1 DE 2202222A1 DE 19722202222 DE19722202222 DE 19722202222 DE 2202222 A DE2202222 A DE 2202222A DE 2202222 A1 DE2202222 A1 DE 2202222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spar
cylinder
extension
cylinders
auxiliary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722202222
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Gygli
Eduard Dipl-Ing Haenni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haemmerle AG Maschinenfabrik
Original Assignee
Haemmerle AG Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT51671A external-priority patent/AT307235B/en
Application filed by Haemmerle AG Maschinenfabrik filed Critical Haemmerle AG Maschinenfabrik
Publication of DE2202222A1 publication Critical patent/DE2202222A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/16Control arrangements for fluid-driven presses
    • B30B15/24Control arrangements for fluid-driven presses controlling the movement of a plurality of actuating members to maintain parallel movement of the platen or press beam
    • B30B15/245Control arrangements for fluid-driven presses controlling the movement of a plurality of actuating members to maintain parallel movement of the platen or press beam using auxiliary cylinder and piston means as actuating members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)

Description

Hämmerle AGHämmerle AG Zofingen (Schweiz)Zofingen (Switzerland)

PressePress

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Fresse, deren Holm beiderenda durch hydraulische oder pneumatische Arbeitszylinder betätigt wird. The present invention relates to a face, the spar of which is actuated by hydraulic or pneumatic working cylinders on both sides.

Bei solchen Pressen muss bei jeder Lastverteilung, insbesondereIn such presses, each load distribution, in particular auch bei unsymmetrischer Last, dafür gesorgt werden, dass dereven with an unbalanced load, it must be ensured that the Holm insbesondere während seiner Abwärtsbewegung, aber auch während des Rückzugs, genau parallel zum Arbeitstisch bleibt. Zur Parallelsteuerung des Holmes kann man mit gutem Ergebnis eine Schlitz-Steuerung verwenden, bei welcher ein Kolbenschieber mit Steuerachlitzen Verwendung findet. Eine an der Presse angebrachte Vorrichtung zur Registrierung der Schräglage des Holmes verschiebt dabeiHolm remains exactly parallel to the work table, especially during its downward movement, but also during the retreat. For parallel control of the spar, a slot control can be used with good results, in which a piston slide with control rods is used. A device attached to the press for registering the inclined position of the spar moves it den Kolbenschieber in der V eise, dass sich der Durchgangsquerschnittthe piston valve in such a way that the passage cross-section

6.12.1971 hDecember 6, 1971 h

209839/0664209839/0664

des einen Steuerschlitzes vergrössert, während sieb derjenige desone control slot is enlarged, while the one of the anderen Steuerschlitzes verkleinert. Dadurch erhält der eine Betätigungskolben mehr, der andere weniger Drucköl, wodurch derother control slot reduced. As a result, one of the actuating pistons receives more, the other less pressure oil, which causes the Holm wieder gerade gestellt wird.Holm is straightened again.

Ein Kachteil dieser Einrichtung besteht darin, dass die gesamte OeI-menge durch die schmalen Steuerschlitze geleitet werden muss. EineA disadvantage of this device is that the entire amount of oil must be directed through the narrow control slots. One Vergrösserung des Durchgangsquerschnittes der Steuerscblitze istEnlargement of the passage cross-section of the control flashes is nicht mb'glich, weil dadurch eine präzise Steuerung, die auch aufnot possible because it enables precise control, which is also based on kleinste Schräglagen reagiert, nicht mehr gewährleistet ist.the smallest inclination reacts, is no longer guaranteed.

Bei der Entwicklung der neuen Presse ist man davon ausgegangen,When developing the new press, it was assumed that dass die gesamte OeImenge zur Betätigung der Arbeitszylinder nurthat the entire amount of oil to actuate the working cylinder only noch während des eigentlichen Arbeitstaktes durch den Steuerschiebereven during the actual work cycle by the control slide geleist werden soll. Während des schnellen Vorlaufes bis zum Beginnshould be performed. During the fast forward to the beginning des Arbeitstaktes sowie während des BolmrOekzugs soll der Steuerschieber ausser Funktion gesetzt sein. Dies ergibt den grossen Vorteil eines geringeren Durchflusswiderstandes und damit der schnelleren Betätigung des Holmes während der Leerhübe.of the work cycle as well as during the BolmrOekzug, the control slide should be disabled. This results in the great advantage of a lower flow resistance and thus the faster actuation of the handle during the idle strokes.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eimHresse vorzuschlagen,The aim of the present invention is to propose an address, bei welcher diese Voraussetzungen erfüllt sind, der Holm aber auchin which these requirements are met, but so is the spar während des schnellen Vorlaufs und während des Rückzugs in einerwhile fast forwarding and while retreating in one zum Arbeitstisch parallelen Lage gehalten wird. Dies wird erfindungsgemäsa dadurch erreicht, dass mindestens ein an sieb bekannter Steuer'is held parallel to the work table. This is achieved according to the invention in that at least one known tax '

203839/0664203839/0664

schieber mit stufenlos veränderlichem Durchlassquerschnitt vorgesehen ist, welcher während des Arbeitstaktes zur individuellen Aenderung der Druckmittelbeaufschlagung der einzelnen ArbeitszylinderSlide is provided with a continuously variable passage cross-section, which during the work cycle for the individual change of the pressure medium admission of the individual working cylinder an diese anschliessbar ist, und dass mindestens zwei im Abstand voneinander im Bereich des Holmes angeordnete, in hydraulischen odercan be connected to this, and that at least two arranged at a distance from one another in the region of the spar, in hydraulic or pneumatischen Zylindern laufende Hilfskolben vorgesehen sind, umPneumatic cylinders running auxiliary pistons are provided to einen von den an den Holmenden auftretenden Kräften abhängigen Gegendruck auf den Holm auszuüben, der beim schnellen Vorlauf und beimto exert a counter-pressure on the spar that is dependent on the forces occurring at the spar ends, during fast forward and when Rückzug desselben einer Schrägstellung des Holmes entgegenwirkt.Withdrawal of the same counteracts an inclination of the spar.

Um eine eventuelle doch noch auftretende Schräglage des Holmes,To avoid a possible inclination of the spar, z. 3. infolge LeckClverluste, zu korrigieren, kann derselbe beim Erreichen einer Endstellung justiert und gleichzeitig alle Gegendrückez. 3. As a result of leakage losses, the same can be adjusted when an end position is reached and all counter pressures at the same time auf gleichen hert gebracht werden.be brought to the same hert.

Gemäss einer ersten Ausführungsform kann je ein einseitig und einAccording to a first embodiment, one can be one-sided and one doppeltwirkender Kilfszylinder vorgesehen sein, wobei der Zylinderraum des einseitig wirkenden Kilfszylinders mit dem entgegengesetzten Zylinderraum des dopoeltvirkenden Kilfszylinders verbunden ist.double-acting Kilfsylinders can be provided, the cylinder space of the unilaterally acting Kilfszylinders being connected to the opposite cylinder space of the double-acting Kilfszylinders. Zweck massiger weise ist dann der andere Zylinderraum des doppeltwirkenden Hilfszylinders mit einem Druckspeicher verbunden, wobeiThe other cylinder space of the double-acting auxiliary cylinder is then connected to a pressure accumulator to a larger extent, with eine Verbindungsleitung zwischen den beiden Zylinderräumen desa connecting line between the two cylinder chambers of the doppeltwirkenden Hilfszylinders vorhanden ist, in welche ein wahlweise absperrbares Ventil eingefügt sein kann. Bei dieser Ausführungs·double-acting auxiliary cylinder is available, in which an optionally lockable valve can be inserted. In this version

-3--3- 209839/0664209839/0664

form der Presse ist das. Ventil im Bereich der unteren Endstellungform of the press is that. Valve in the area of the lower end position des Holmes angeordnet und durch diesen bei Erreichen dieserof the spar arranged and through this when it is reached Endstellung im Sinne einer Oeffnung betätigbar.End position can be actuated in the sense of an opening.

Bei einer anderen Ausführungsform der erfindungsgemassen PresseIn another embodiment of the press according to the invention können vier Hilfskolben vorgesehen sein, die in je zwei beidseitigfour auxiliary pistons can be provided, each in two on both sides eines sich nach unten erstreckenden Holmfortsatzes angeordnetena downward extending spar extension arranged Zylindern gelagert sind, wobei die sich senkrecht zur Bewegungsrichtung des Holmes erstreckenden Kolbenstangen mit je einerCylinders are mounted, the piston rods extending perpendicular to the direction of movement of the spar with one each an ihren Enden drehbar gelagerten Rollen versehen sind, welch letztererotatably mounted rollers are provided at their ends, the latter gegen den Fortsatz zur Auflage bringbar sind. Bei dieser A usführungsform ist es vorteilhaft, wenn zwei Steuerschieber vorgesehen werden,can be brought to bear against the extension. In this embodiment, it is advantageous if two control spools are provided, die beidseitig des Fortsatzes angeordnet sind und deren Regulierstangen gegen den Fortsatz aufliegen. Für die Hilfskolben könnenwhich are arranged on both sides of the extension and whose regulating rods rest against the extension. For the auxiliary piston you can ferner Anschläge vorgesehen sein, die ein Verschieben der RollenFurthermore, stops can be provided that a shifting of the rollers nur bis zum Fortsatz hin gestatten.Allow only up to the extension.

Auf der beiliegenden Zeichnung ist in Fig. 1 das vereinfachte hydraulische Schema einer Presse als erstes Ausführungsbeispiel dargestellt, während Fig. 2 die Ansicht eines zweiten Ausführungsbeispieles zeigt.In the accompanying drawing, FIG. 1 shows the simplified hydraulic diagram of a press as a first embodiment, while FIG. 2 shows the view of a second embodiment.

Gemäss Fig. 1 sind zwei Betätigungskolben 1 und 2 mit ihren Kolben-According to Fig. 1, two actuating pistons 1 and 2 with their piston

209839/0664209839/0664

stangen 3 und k an den Holm angeschlossen und dienen zum schnellen Vorlauf sowie zum Uebertragen des Arbeitsdruckes auf den Holm. Dieser Arbeitsdruck wird in einer hochdruckpumpe 5 erzeugt, welche von einem Motor € angetrieben wird. Eine vom selben Motor angetriebene Niederdruckpumpe 7 mit grosser Förderleistung ist für den schnellen Vorlauf des Holmes vorgesehen. rods 3 and k are connected to the spar and are used for fast forwarding and for transferring the working pressure to the spar. This working pressure is generated in a high-pressure pump 5 , which is driven by a motor €. A low-pressure pump 7, driven by the same motor, with a large delivery rate is provided for the fast forward movement of the spar.

Die Kolben 1 und 2 sind in Zylindern C und 9 angeordnet, welche über Leitungen 1Ό und 11 und über Rückschlagventile 12 und 13 mit einem Steuerschieber lit verbunden sind. Dieser ist über eine Leitung 15 an die Hochdruckpumpe J angeschlossen, wobei in die Leitung 15 ein Umschaltventil 16 eingefügt ist. Zwei Abzweigsleitungen 17 und 18, die an die Leitungen 10 und 11 angeschlossen sind, führen über zwei Rückschlagventile 19 und 20 und über das Umschaltventil 16 in den Vorratsbehälter 21 für Hydrauliköl. The pistons 1 and 2 are arranged in cylinders C and 9, which are connected via lines 1Ό and 11 and via check valves 12 and 13 to a control slide lit. This is connected to the high-pressure pump J via a line 15, a changeover valve 16 being inserted into the line 15. Two branch lines 17 and 18, which are connected to lines 10 and 11, lead via two check valves 19 and 20 and via the switching valve 16 into the reservoir 21 for hydraulic oil.

Zwei weitere Abzweigleitungen 22 und 23, die ebenfalls in die Leitungen 10 und 11 münden, dienen zur Leitung des OeIe von der Niederdruckpumpe 7 über eine Leitung 2C und über zwei Rückschlagventile 2U und 25. Eine Abzweigung 27 verbindet die Leitung 26 mit einem Absperrventil 28, von welchem aus das OeI über ein Rückschlagventil 29 in den Vorratsbehälter 21 geführt wird.Two further branch lines 22 and 23, which also open into lines 10 and 11, serve to line the oil from the low-pressure pump 7 via a line 2C and via two check valves 2U and 25. A branch 27 connects the line 26 with it a shut-off valve 28, from which the oil is fed into the storage container 21 via a check valve 29.

Ein A Druckspeicher 33 ist mittels einer Leitung 31, in welche ein Rückschlagventil 32 eingefügt ist, an ein Umschaltventil 30 ange-Pressure accumulator 33 is by means of a line 31 into which a Check valve 32 is inserted, attached to a switching valve 30

schlossent welches die Leitung 31 wahlweise mit dem Vorratsbehälter 21 oder mit der Hochdruckpumpe 5 verbindet. Für die Uebertragung des Gegendruckes ist einerseits ein einfach wirkender Kolben 3U, der in einem Zylinder 35 angeordnet ist, sowie ein doppeltwirkender Kolben 36 vorgesehen, welch letzterer in einem Zylinder 37 Aufnahme findet. Dieser Zylinder 37 besitzt zwei Zylinderräume 37a und 37b, wobei der Zylinderraum 37b über eine Leitung JC mit dem Druckspeicher 33 verbunden ist. Eine weitere Verbindung besteht durch Leitung 39 zwischen dem Zylinderraum 37a des doppeltwirkenden Zylinders 37 und dem Zylinderraum des einfachen Zylinders 35. Endjich ist eine Verbindungsleitung UO vorgesehen, welche die beiden Zylinderräume 37a und 37b miteinander verbindet, wobei in diese Leitung UO ein Absperrventil U&, Ul b eingefügt ist. closed t which connects the line 31 either with the storage container 21 or with the high pressure pump 5. A single-acting piston 3U, which is arranged in a cylinder 35, and a double-acting piston 36, which is accommodated in a cylinder 37, are provided for the transmission of the counterpressure. This cylinder 37 has two cylinder spaces 37a and 37b, the cylinder space 37b being connected to the pressure accumulator 33 via a line JC. Another connection exists through line 39 between the cylinder space 37a of the double-acting cylinder 37 and the cylinder space of the single cylinder 35. Finally, a connecting line UO is provided which connects the two cylinder spaces 37a and 37b with each other, in which line UO a shut-off valve U &, Ul b is inserted.

Die eben beschriebene Presse arbeitet wie folgt: Bei InbetriebnahmeThe press just described works as follows: When commissioning der Presse wird zunächst das Umschaltventil 30 in die Stellung IIof the press, the switching valve 30 is first in position II gebracht,, wodurch die Hochdruckpumpe 5 über Leitung 31 und Rückschlagventil 32 an den Druckspeicher 33 angeschlossen ist und diesenbrought ,, whereby the high pressure pump 5 is connected via line 31 and check valve 32 to the pressure accumulator 33 and this auflädt. Das Ventil UIa, UIb befindet sich dabei in der Stellung I, d. h.charges. The valve UIa, UIb is in position I, d. H. es sperrt die Leitung UO, so dass die beiden Lolben 3U und 36 in ihreit blocks the line UO, so that the two Lolben 3U and 36 in their oberste Endstellung gefahren werden. Es wird angenommen, der Holmcan be moved to the top end position. It is believed the spar befinde sich in seiner oberen Endstellung und soll nun in schnellemis in its upper end position and should now be in fast Vorlauf bis an das zu bearbeitende Werkstück herangeführt werden.Can be brought up to the workpiece to be machined. Dazu wird das Ventil 30 in Stellung I gebracht, das Schnellgang-To do this, the valve 30 is brought into position I, the overdrive

-6--6-

209839/0664209839/0664

ventil 2<ύ wird geschlossen und das Umschaltventil 16 befindet sich in der Stellung II, Dadurch ist die Niederdruckpumpe 7 über Leitung 26 an die Zylinder β und 9 angeschlossen und die Kolben 1 und 2 bewegen sich durch das in grosser Menge geförderte OeI nach unten. Gleichzetig werden die Kolben 3k und 36 nach unten bewegt, wobei im Zylinderraum des Zylinders 35 ein Gegendruck aufgebaut v/ird, der über Leitung 39 in den Zylinderraum 37a des Zylinders 37 und vom Zylinderraum 37b über Leitung 38 in den Druckspeicher 33 abgeleitet wird. Durch die Verbindung des Zylinderraumes 35 mit dem Zylinderraum 37s über Leitung 39 ergibt sich, unter der Voraussetzung gleicher Flächen der Kolben 36 und 3k, eine zwangsläufig gekoppelte Bewegung der Kolben 3k und 36. Dadurch wird der holm abgesützt und in einer parallelen Lage gehalten. Falls nun der holm ungleichmassig belastet ist, beispielsweise durch ein einseitig angebrachtes, schweres Bearbeitungswerkzeug, wird der auf dieser Seite angebrachte Kolben, z. B. 3k, stärker belastet und hat das Bestreben, sein OeI im Zylinder 35 schneller zu verdrängen als das OeI aus dem Zylinderraum 37b verdrängt wird. Da jedoch das aus dem Zylinder 35 verdrängte OeI in den Zylinderraum 37& geleitet wird, übt es einen zusätzlichen Druck auf den Kolben 36 aus, wodurch sich wieder eine gleichmässige Bewegung der beiden Kolben 3k und 36 und damit eine parallele Lage des Holmes ergibt. Sobald der Holm das Werkstück erreicht hat, wird das Schnellgangventil 2G geöffnet, so dass der Niederdruck über Leitung 27 in den Vorratsbehälter 2± abfliesst. Das Umschaltventil 16 befindet sich immervalve 2 <ύ is closed and the switching valve 16 is located In position II, the low-pressure pump 7 is connected via line 26 to the cylinders β and 9 and the pistons 1 and 2 move downwards due to the large amount of oil extracted. At the same time, the pistons 3k and 36 are moved downwards, with im Cylinder chamber of the cylinder 35 a counter pressure is built up, which via line 39 into the cylinder chamber 37a of the cylinder 37 and from Cylinder space 37b is diverted into pressure accumulator 33 via line 38. The connection of the cylinder space 35 to the cylinder space 37s via line 39 results, provided that equal areas of the pistons 36 and 3k, a necessarily coupled Movement of the pistons 3k and 36. This supports the spar and keeps it in a parallel position. If the spar is now unevenly loaded, for example by a one-sided attached, heavy machining tool, the piston attached to this side, e.g. B. 3k, more heavily loaded and strives to keep his OeI in To displace cylinder 35 faster than the oil from the cylinder space 37b is displaced. However, since the OeI displaced from the cylinder 35 is passed into the cylinder space 37 &, it exerts an additional pressure on the piston 36, which results in a smooth movement again of the two pistons 3k and 36 and thus results in a parallel position of the spar. As soon as the spar has reached the workpiece, the overdrive valve 2G is opened so that the low pressure via line 27 into the Reservoir 2 ± flows off. The switching valve 16 is always located

209839/0664 - 7- 209839/0664 - 7-

noch in Stellung II und verbindet dadurch die Hochdruckpumpe 5 über Leitung 15 mit dem Steuerschieber IU, der seinerseits den Druck über die Leitungen 10 und 11 an die Kolben 1 und 2 weitergibt. Diese bewegen sich langsam nach unten, wodurch die Bearbeitung des K erkstückes erfolgt. Hierbei erfolgt die Parallelsteuerung des Holmes in bekannter Weise über den Steuerschieber IU, still in position II and thereby connects the high pressure pump 5 via line 15 to the control slide IU, which in turn transfers the pressure to the pistons 1 and 2 via lines 10 and 11. These move slowly downwards, which means that the Kerkstückes is processed. The handlebar is controlled in parallel in a known manner via the control slide IU,

Sobald der Holm seine unterste Endstellung erreicht hat, betätigt erAs soon as the spar has reached its lowest end position, it is actuated die Ventile UIa, UIb, welche geöffnet werden und die Drücke in denthe valves UIa, UIb, which are opened and the pressures in the Zylinderräumen 37a und 37b ausgleichen. Auf diese Weise werden einseitige Leckölverluste ausgeglichen, welche während eines einzigen HubsBalance cylinder spaces 37a and 37b. In this way, one-sided leakage oil losses that occur during a single stroke are compensated for des Holmes nur eine vernachlässigbar kleine Schrägstellung desselbenof the spar only a negligibly small inclination of the same verursachen, nach einer grossen Anzahl Hübe jedoch au einer untragbarencause, after a large number of strokes, however, an unacceptable one Verkantung des Holmes führen würden.Tilting of the spar would lead.

Zum Rückzug des Holmes werden die Ventile UIa, UIb wieder geschlossen und das Umschaltventil 16 in Stellung I gebracht. Dadurch kann der Druck in den Zylindern 8 und 9 über Leitungen 17 und 16 in den Vorratsbehälter abfliessen, wenn sich der Holm unter Ivirkung des hochgespannten Oeles im Speicher 33 nach oben bewegt. Jetzt erfolgt die Parallelsteuerung wieder über die Kolben 3U und 36 in analoger h eise, wie beim schnellen Vorlauf beschrieben. Aac/i Erreichen der oberen Endstellung wiederholt sich der ganze Vorgang wie beschrieben von neuem, indem die Ventile 16 und 20 umgesteuert werden, um den Holm in schnellem Vorlauf zum Y/erkstück zu bewegen. To retract the handlebar, the valves UIa, UIb are closed again and the switching valve 16 is brought into position I. As a result, the pressure in the cylinders 8 and 9 can flow into the storage container via lines 17 and 16 when the spar moves upwards in the reservoir 33 under the effect of the highly tensioned oil. Now the parallel control takes place again via the pistons 3U and 36 in the same way as described for fast forward. When the upper end position is reached, the whole process is repeated anew as described, in that the valves 16 and 20 are reversed in order to move the spar in fast forward to the Y / piece.

-S--S-

209839/0664209839/0664

Eine Parallelführung des Holmes während des Arbeitstaktes wirdA parallel guidance of the spar during the work cycle is durch den Steuerschieber IU erreicht, welcher die Oelzufuhr zu denreached by the control slide IU, which the oil supply to the Zylindern 8 und 9 regelt, Ivährend des schnellen Vorlaufes und desCylinders 8 and 9 controls during fast forward and the Stösselrückzuges fliesst das OeI jedoch nicht durch die engen Querschnitte des Steuerschiebers IU, was eine erhöhte GeschwindigkeitWhen the ram is retracted, the OeI does not flow through the narrow cross-sections of the control slide IU, which increases the speed der Holmbewegung ermöglicht. Eine Summierung der Schrägstellungallows the spar movement. A summation of the skew des Holmes durch Leckölverluste ist ausgeschlossen, da der Holmof the spar due to leakage is excluded, since the spar nach jedem Arbeitstakt zwangsläufig wieder gerade gestellt wird.is inevitably straightened again after each work cycle.

Gemäss dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 sind zwei Säulen 101According to the exemplary embodiment according to FIG. 2, there are two pillars 101 und 102 im Ständer 103 der Presse gelagert und nehmen die nichtand 102 stored in the stand 103 of the press and do not take them näher dargestellten Arbeitszylinder auf, welche auf, durch die Säulenworking cylinder shown in more detail on which on, through the pillars getragene Holmführungselementen 1OU und 105 wirken. Der Holm 106Supported spar guide elements 1OU and 105 act. The spar 106 ist mit diesen Führungselementen 1OU und 105 verbunden und trägt anis connected to these guide elements 10U and 105 and carries on seinem unteren Ende ein Oberwerkzeug 107, welches mit einem amits lower end an upper tool 107, which with an on Ständer 103 der Presse angeordneten Unterwerkzeug 108 zusammenwirkt. Die Führungselemente 1OU und 105 übernehmen die FührungStand 103 of the press arranged lower tool 108 cooperates. The guide elements 1OU and 105 take the lead des Holmes gegen vorne und gegen hinten, währenddem zur Parallelführung desselben ein Fortsatz 109 in Form einer massiven Stahlplatte vorgesehen ist, welcher beispielsweise mittels Schrauben 110of the spar towards the front and towards the rear, while an extension 109 in the form of a solid steel plate is provided for parallel guidance of the same, which, for example, by means of screws 110 am Holm befestigt sein kann.can be attached to the spar.

Am Ständer 103 der Presse sind vier Hilfszylinder lila - llld angebracht. Die beiden Zylinder lila und 111b sind auf der einen Seite desFour auxiliary cylinders lilac-llld are attached to the stand 103 of the press. The two cylinders purple and 111b are on one side of the

-9 --9 -

209839/0664209839/0664

Fortsatzes 109, die beiden anderen Zylinder 111c und llld auf der anderen Seite des Fortsatzes 109 in einer solchen Lage befestigt, dassExtension 109, the other two cylinders 111c and llld attached to the other side of extension 109 in such a position that sich die Kolbenstangen 113 der in ihnen gelagerten Kolben 112 in senkrechter Richtung zur Bewegungsbahn des Holmes 106 zum Fortsatzthe piston rods 113 of the pistons 112 mounted in them move in a direction perpendicular to the movement path of the spar 106 to the extension 109 hin erstrecken.109 extend out.

Eine jede der Kolbenstangen 113 ist mit einer Gabel HU versehen, inEach of the piston rods 113 is provided with a fork HU, in welcher eine um eine Achse 115 frei drehbare Rolle llC gelagert ist.which a roller 11C freely rotatable about an axis 115 is mounted. Die Anordnung ist dabei so getroffen, dass die Rollen llC bei einerThe arrangement is made so that the rollers 11C at a Verschiebung der Kolben 112 in den Zylindern 111 in Richtung desDisplacement of the pistons 112 in the cylinders 111 in the direction of the Fortsatzes 109 bis zu einem Anschlag 112a gegen den Fortsatz 109Extension 109 up to a stop 112a against extension 109 zur Auflage kommen.come to circulation.

Beidseitig des Fortsatzes 109 sind am Ständer 103 der Presse je einOn both sides of the extension 109 are one on the stand 103 of the press Steuerschieber befestigt, deren Regulierstangen 110 sich senkrechtFastened control slide, the regulating rods 110 are perpendicular zur Bewegungsrichtung des Holmes 106 erstrecken und mit ihrerextend to the direction of movement of the spar 106 and with her Spitze gegen den Fortsatz 109 aufliegen.The tip rest against the extension 109.

Im Ruhezustand der Presse befindet sich der Holm 106 am oberen Anschlag, wie in der Zeichnung dargestellt, so dass ein zu bearbeitendes Werkstück zwischen die Werkzeuge 107 und 108 eingeführt werden kann. Ame werden die Steuerschieber 117 überbrückt und die Kolben 112 in den Zylindern 111 unter Druck gesetzt. Dadurch liegen die Kolben 112 gegen ihre Anschläge 112a auf, wodurch die Rollen 116 in den Bereich des Fortsatzes 109 des Holmes 106 gelangen, When the press is in the idle state, the spar 106 is at the upper stop, as shown in the drawing, so that a workpiece to be machined can be inserted between the tools 107 and 108. The control slide 117 is bypassed and the pistons 112 in the cylinders 111 are pressurized. As a result, the pistons 112 rest against their stops 112a, whereby the rollers 116 reach the area of the extension 109 of the spar 106,

- 10 - - 10 -

209839/0664209839/0664

so dass beim anschliessenden, schnellen Vorlauf des Holmes 106 - deßsen Arbeitszylinder nun direkt von einer Niederdruckpumpe grosser Förderleistung gespiesen werden - dieser durch die Rollen 116 geführt und zwangsläufig in einer zum Ständer parallelen Lage gehalten wird. Sobald das Oberwerkzeug 107 auf das zu bearbeitende Werkstück aufgetroffen ist, werden die Steuerschieber in die Speiseleitung der Arbeitskolben geschaltet. Die Parallellage des Holmes 106 wird nun durch die individuelle Regelung der Druckmittelzufuhr zu den Arbeitszylindern geregelt, indem ein durch ein Schrägstellen des Holmes verursachter Ausschlag des Fortsatzes 109 die eine der Regulierstangen 110 der Steuerschieber 117 betätigt und so ein Drosseln des vorlaufenden bzw. eine Beschleunigung des nachlaufenden Zylinders bewirkt. Da der Arbeitsdruck der Hauptzylinder wesentlich grosser ist, als derjenige der Hilfszylinder, beeinträchtigen die gegen den Fortsatz 109 aufliegenden Rollen 116 die Ausschläge des Fortsatzes 109 und damit die Funktion der Regulierventile 117 in keiner ft eise. Sobald der Arbeitstakt beendet ist, werden die Steuerschieber 117 wieder über brückt, so dass einem schnellen Holmrückzug nichts mehr im I. ege steht, wobei die Parallelführung desselben wieder von den Rollen 116 übernommen wird, welche nun wieder nach Wegfall des Arbeitsdruckes in den Hauptkolben gegen den Fortsatz 109 aufliegen. Sobald der Holm seine obere Endstellung erreicht hat, beginnt der Zyklus von neuem. so that during the subsequent fast forward movement of the spar 106 - this working cylinder is now fed directly by a low-pressure pump with a large delivery rate - it is guided by the rollers 116 and inevitably held in a position parallel to the stand. As soon as the upper tool 107 has hit the workpiece to be machined, the control slides are switched into the feed line of the working pistons. The parallel position of the spar 106 is now regulated by the individual regulation of the pressure medium supply to the working cylinders, in that a deflection of the extension 109 caused by an inclined position of the spar actuates one of the regulating rods 110 of the control slide 117 and thus throttles the leading or accelerates the trailing cylinder causes. Since the working pressure of the master cylinder is significantly greater than that of the auxiliary cylinder, the rollers 116 resting against the extension 109 do not affect the deflections of the extension 109 and thus the function of the regulating valves 117 in no way. As soon as the work cycle is finished, the spool 117 are bridged again, so that there is nothing in the I. ege for a rapid retraction of the handlebars, the parallel guidance of the same is taken over again by the rollers 116, which now counteract again after the working pressure in the main piston has ceased the extension 109 rest. As soon as the spar has reached its upper end position, the cycle begins again.

209839/0664209839/0664

- 11 - - 11 -

Claims (4)

PatentansprücheClaims ./ Presse, deren Holm beiderends durch hydraulische oder pneumatische Arbeitszylinder betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein an sich bekannter Steuerschieber (IU, 117) mit stufenlos veränderlichem Durchlassquerschnitt vorgesehen ist, welcher während des Arbeitstaktes zur individuellen Regelung der Druckmittelbeaufschlagung der einzelnen Arbeitszylinder (C, 9) an diese anschliessbar ist, und dass mindestens zwei im Abstand voneinander im Bereiche des Holmes angeordnete, in hydraulischen oder pneumatischen Zylindern (11, 35, 37) laufende Hilfskolben (12, 3U, 36) vorgesehen sind, um einen von den an den Holmenden auftretenden Kräften abhängigen Gegendruck auf den Holm auszuüben, der beim schnellen Vorlauf und beim Rückzug desselben einer Schrägstellung des Holmes entgegenwirkt. ./ Press, the spar of which is actuated at both ends by hydraulic or pneumatic working cylinders, characterized in that at least one control slide (IU, 117) known per se is provided with a continuously variable passage cross-section, which during the work cycle for the individual regulation of the pressure medium admission of the individual working cylinders ( C, 9) can be connected to this, and that at least two auxiliary pistons (12, 3U, 36) arranged at a distance from one another in the region of the spar and running in hydraulic or pneumatic cylinders (11, 35, 37) are provided in order to prevent one of the to exert forces on the spar depending on the forces occurring at the spar ends , which counteracts an inclined position of the spar during fast forward and when retracting the same. 2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass je ein2. Press according to claim 1, characterized in that each one einseitig (35) und ein doppeltwirkender hilfszylinder (37) vorgesehen ist, wobei der Zylinderraum des einseitig wirgßden Hilfszylinders (35) mit dem entgegengesetzten Zylinderraum (37a) deson one side (35) and a double-acting auxiliary cylinder (37) is provided, the cylinder space of the unilateral Wirgßden auxiliary cylinder (35) with the opposite cylinder space (37a) of the doppeltwirkenden Hilfszylinders (37) verbunden ist, ferner dass derdouble-acting auxiliary cylinder (37) is connected, further that the andere Zylinderraum (37b) des doppeltwirkenden Hilfszylinders (37)other cylinder space (37b) of the double-acting auxiliary cylinder (37) mit einem Druckspeicher (33) in Verbindung steht, und dass schliesslich eine Verbindungsleitung (UO) »wischen den beiden Zylinderräumenwith a pressure accumulator (33) in connection, and that finally a connecting line (UO) »between the two cylinder chambers - 12 -- 12 - 209839/066/.209839/066 /. !ij|l!ij|iiptr:i'H;i:"nmi;rMiir::::.. ! ij | l! ij | iiptr: i'H ; i: "nmi; rMiir :::: .. (37a, 37b) des doppeltwirkenden Hilfszylinders (37) vorhanden ist, in welche ein wahlweise absperrbares Ventil (UIa, UIb) eingefügt ist.(37a, 37b) of the double-acting auxiliary cylinder (37) is present, in which an optionally lockable valve (UIa, UIb) is inserted. 3. Presse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventile (UIa, UIb) im Bereiche einer Endstellung des Holmes angebracht und gleichzeitig als Anschlag ausgebildet sind und durch den Holm bei Erreichen dieser Endstellung im Sinne einer Oeffnung betätigbar sind.3. Press according to claim 1 or 2, characterized in that the valves (UIa, UIb) attached in the region of an end position of the spar and are simultaneously designed as a stop and through the Holm can be actuated in the sense of an opening when this end position is reached. 4. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass vier Hilfskolben (112) vorgesehen sind, die in je zwei beidseitig eines sich nach unten erstreckenden Holmfortsatzes (9) angeordneten Zylindern (111) gelagert sind, wobei die sich senkrecht zur Bewegungsrichtung des Holmes (106) erstreckenden Kolbenstangen (113) mit je einer, an ihren Enden drehbar gelagerte Rolle (ll€) versehen sind, welch letztere gegen den Fortsatz (109) zur Auflage bringbar sind. 4. Press according to claim 1, characterized in that four auxiliary pistons (112) are provided, each of which is mounted in two cylinders (111) arranged on both sides of a downwardly extending spar extension (9), the cylinders (111) being perpendicular to the direction of movement of the spar ( 106) extending piston rods (113) are each provided with a roller (11 €) rotatably mounted at their ends, which roller can be brought to bear against the extension (109). J. Presse nach Anspruch U, dadurch gekennzeichnet, dass für die Hilfskolben J. Press according to claim U, characterized in that for the Auxiliary piston ifJU$ ifJU $ AmaMäge (*l2aj rtrgegebelTBinti, dieeinVershhie^ hen der Rollen (110 nur bis zum Fortsatz (iO9) gestatten.AmaMäge (* l2aj rtrgegebelTBinti, dieeinVershie ^ Allow the rollers (110 only up to the extension (iO9) to be inserted. 6K Presse nach Anspruch U, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Steuerschieber (117) vorgesehen sind, die beidseitig des Fortsatzes (109) angeordnet sind und deren Regulierstangen (118) gegen den Fortsatz (109) aufliegen.6 K press according to claim U, characterized in that two control slides (117) are provided, which are arranged on both sides of the extension (109) and whose regulating rods (118) rest against the extension (109). 8-3.&/-0668-3. & / - 066
DE19722202222 1971-01-22 1972-01-18 Press Pending DE2202222A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT51671A AT307235B (en) 1971-01-22 1971-01-22 Hydraulic or pneumatic press with two unidirectional working cylinders
AT1102571 1971-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2202222A1 true DE2202222A1 (en) 1972-09-21

Family

ID=25593008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722202222 Pending DE2202222A1 (en) 1971-01-22 1972-01-18 Press

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH528364A (en)
DE (1) DE2202222A1 (en)
GB (1) GB1365811A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917116A1 (en) * 1978-05-02 1979-11-15 Electrolux Ab PRESS, IN PARTICULAR BALING PRESS FOR WASTE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917116A1 (en) * 1978-05-02 1979-11-15 Electrolux Ab PRESS, IN PARTICULAR BALING PRESS FOR WASTE

Also Published As

Publication number Publication date
CH528364A (en) 1972-09-30
GB1365811A (en) 1974-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462651C3 (en) concrete pump
CH662532A5 (en) HYDRAULIC DEVICE FOR THE MOLDING UNIT OF A PLASTIC INJECTION MOLDING MACHINE.
DE4124893A1 (en) TENSIONING AND CLAMPING DEVICE FOR MOLDING MACHINE
WO2001081027A1 (en) Method and drive system for the control/regulation of linear pressure/cast movement
DE2140183A1 (en) Hydraulic drive
DE4243735C2 (en) Device for closing and locking the mold of a molding machine
CH631385A5 (en) HYDRAULICALLY DRIVED PRESS.
DE2202222A1 (en) Press
DE1007627B (en) Control valve with piston slide for hydraulic presses
DE876796C (en) Hydraulic fluid press for use as either a press or a drop hammer
DE1758615B1 (en) Die casting machine with multiplier
DE1502987C3 (en) Hacksaw machine
DE6803021U (en) RIM CONTROL DEVICE FOR A HYDRAULIC MOTOR
DE2921189A1 (en) IRONING MACHINE
DE2021539B2 (en) DIE CASTING MACHINE WITH MULTIPLIER
DE1964133A1 (en) Hydraulic device for moving the pressing element of a press or the like.
DE650519C (en) Hydraulic control for planing machines
DE961859C (en) Hydraulic press brake or the like with pressure booster
DE2839612C2 (en) Hydraulically operated workpiece clamping device
DE913696C (en) Veneer knife machine
DE1906168C (en) Device for quick adjustment of the chocks arranged at both ends of the roll of a rolling mill relative to the roll stand
DE2941443C2 (en) Impact device for loosening or chopping barley or similar material
DE678135C (en) Hydraulic control device for a plurality of work steps to be carried out one after the other in independently operating machines of all kinds, in particular stereotype plate casting machines, stamping presses, machine tools and the like. like
DE1748886U (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE DIRECTION OF MOVEMENT OF A HYDRAULIC WORKING PISTON.
DE345726C (en) Hydraulic steam drive device with separately arranged steam cylinder and pressure pump below