DE2200145A1 - Booklets for holding brands, especially discount stamps - Google Patents

Booklets for holding brands, especially discount stamps

Info

Publication number
DE2200145A1
DE2200145A1 DE19722200145 DE2200145A DE2200145A1 DE 2200145 A1 DE2200145 A1 DE 2200145A1 DE 19722200145 DE19722200145 DE 19722200145 DE 2200145 A DE2200145 A DE 2200145A DE 2200145 A1 DE2200145 A1 DE 2200145A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
booklet
sheets
boxes
shape
dividing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722200145
Other languages
German (de)
Inventor
Gordon Sillito
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C S TRADING COVENTRY Ltd
Original Assignee
C S TRADING COVENTRY Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C S TRADING COVENTRY Ltd filed Critical C S TRADING COVENTRY Ltd
Publication of DE2200145A1 publication Critical patent/DE2200145A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/003Books or other bound products characterised by shape or material of the sheets
    • B42D1/006Books or other bound products characterised by shape or material of the sheets with at least one foldable or folded sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/08Albums

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

33 BRAUNSCHWEIG33 BRAUNSCHWEIG

AM BORGERPARK β TELEFON (0531) 74798AM BORGERPARK β TELEPHONE (0531) 74798

3. Januar 1972 C 14-14 - Al/Ide3rd January 1972 C 14-14 - Al / Ide

CSo Trading (Coventry) Limited,CSo Trading (Coventry) Limited,

294· Walsgrave Hoad,294 Walsgrave Hoad,

Coventry, Warwickshire, EnglandCoventry, Warwickshire, England

Heftchen zur Aufnahn^ von Marken, insbesondere Rabattmarken Booklet for recording stamps, especially discount stamps

Die Erfindung bezieht sich auf ein Faltheftchen und betrifft insbesondere ein Faltheftchen zur Aufnahme von Marken, beispielsweise von Rabattmarken, die üblicherweise mit einer klebenden Rückseite versehen sind, mit der sie in das Heftchen eingeklebt werden können.The invention relates to a folder and in particular relates to a folder for holding marks, for example of discount stamps, which are usually provided with an adhesive backing, with which they can be inserted into the booklet can be glued in.

Bisher waren Rabattmarkenheftchen in der Art von üblichen Büchern ausgebildet, die einzelne Blätter oder Seiten aufweisen, welche an einem gemeinsamen Rücken befestigt sind. Eine solche Anordnung hat den Nachteil, daß bei Prüfung der Buchseiten, ob auf jeder Seite die richtige Anzahl von Marken aufgeklebt ist, das Umblättern der einzelnen Seiten sehr zeitraubend ist, insbesondere dann, wenn das Buch mit Marken gefüllt ist, die es dick machen.So far, stamp booklets have been designed in the manner of conventional books, which have individual sheets or pages, which are attached to a common back. Such an arrangement has the disadvantage that when examining the book pages, whether the correct number of stamps is stuck on each page, turning the individual pages is very time-consuming, especially then when the book is filled with marks that make it fat.

2200U52200U5

Ziel der, Erfindung sind einige Ausführungsformen eines Rabattmarkenheftchens, das eine vergleichsweise große Anzahl von Rabattmarken aufnehmen kann, und das sich zur Überprüfung der Anzahl der vorhandenen Marken leicht kontrollieren läßt, wobei es aber in eine Form bringbar ist, in der es sich leicht bei- ' spielsweise in einer Tasche mitführen läßt.The aim of the invention are some embodiments of a stamp booklet, that can hold a comparatively large number of stamps, and that is used to check the number the existing brands can easily be checked, but it can be brought into a form in which it is easy to learn. for example, can be carried in a bag.

Gemäß der Erfindung wird ein Heftchen zur Aufnahme von Marken durch einen länglichen Streifen dargestellt, der in wenigstens drei gelenkig aneinander hängende Blätter von im wesentlichen gleicher Form und Größe durch eine Anzahl von im wesentlichen parallele Faltungen unterteilt wird, die quer zur Breite des Streifens verlaufen. Dabei sind ein oder mehrere Blätter auf wenigstens einer Seite mit einer Mehrzahl von Einteilungskästchen versehen, die je der Größe und Form einer oder mehrerer Marken entsprechen. Die Faltungen sind so angeordnet, daß das Heftchen in eine erste Form gebracht werden kann, in der es harmonikaartig zusammengefaltet ist und in eine zweite Form, in der es als im wesentlichen ebener, länglicher Streifen vorliegt. Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind aufeinanderfolgende Faltungen stets in entgegengesetzten Richtungen umgefaltet, um die harmonikaartige Form zu bilden, die die eine Form des Heftchens darstellt.According to the invention, a booklet for receiving marks is represented by an elongated strip in at least three hingedly attached leaves of substantially the same shape and size by a number of substantially parallel folds across the width of the strip. Thereby one or more sheets are on at least one side is provided with a plurality of division boxes, each of which is one or more of the size and shape Brands match. The folds are arranged so that the booklet can be brought into a first shape in which it Is folded up like a harmonica and in a second form in which it is present as an essentially flat, elongated strip. In one embodiment of the invention, successive folds are always folded over in opposite directions, to create the harmonica-like shape that is one shape of the booklet.

Bei einer anderen Ausführungsform sind aufeinanderfolgende Faltungen außer der einer Kante des länglichen Streifens benachbarten, parallel zur Kante liegenden Faltung in entgegengesetzten Richtungen umgefaltet, um die harmonikaartige Form zu bilden, wobei dann die letzte Faltung in gleicher Richtung wie die folgende Faltung umgebogen ist, so daß das Endblatt und das benachbarte Blatt zusammen einen gefalteten Deckel für das Heftchen bilden, bei dem die letzte Faltung als ein gemeinsames Rückgrat dient, um das die Blätter des Heftchens schwenkbar sind.In another embodiment, there are consecutive folds except for the fold parallel to the edge adjacent to one edge of the elongated strip in opposite directions Folded directions to form the accordion-like shape, with the last fold then in the same direction as the following Fold is bent over so that the end sheet and the adjacent sheet together form a folded cover for the booklet form, in which the last fold serves as a common backbone around which the leaves of the booklet can be pivoted.

2200H52200H5

Vorzugsweise sind beide Seiten einer Mehrzahl von Blättern mit Einteilungskästchen versehen. Die Einteilungskästchen sind auf den Blattselten in einem regelmäßigen Muster angeordnet. Beispielsweise kann ein solches Muster acht parallele Reihen mit je acht Kästchen aufweisen. Zweckmäßigerweise ist der längliche Streifen längs fünf Faltungen in sechs Blätter unterteilt, wobei jedes Blatt rechtwinklige Gestalt aufweist und dieselbe Größe wie die anderen Blätter besitzt.Preferably both sides of a plurality of sheets are included Provide a division box. The dividing boxes are arranged in a regular pattern on the sheets of paper. For example Such a pattern can have eight parallel rows with eight boxes each. Appropriately, the elongated Strip along five folds divided into six sheets, each sheet being rectangular in shape and the same As large as the other leaves.

Bei der einen Ausführungsform sind zweckmäßigerweise alle Blätter auf der einen Seite mit dem Muster von Einteilungskästchen versehen, während auf der anderen Seite alle Blätter bis auf die beiden Endblätter die Kästchen tragen. Die nicht mit Kästchen versehenen Seiten dienen als äußere Deckel für das zusammengefaltete Heftchen.In one embodiment, all sheets are expediently on one side with the pattern of division boxes provided, while on the other side all leaves except for the two end leaves carry the boxes. The ones not with boxes provided pages serve as the outer cover for the folded booklet.

Bei der anderen Ausführungsform sind zweckmäßigerweise wieder alle Blätter auf der einen Seite mit dem Muster von Einteilungskästchen versehen, während auf der anderen Seite alle Blätter bis auf das Endblatt und das benachbarte Blatt die Kästchen tragen, wobei die nicht mit den Kästchen versehenen Seiten die äußeren Deckel für das Heftchen im zusammengefalteten Zustand darstellen.In the other embodiment are expediently again all sheets on one side with the pattern of dividing boxes, while on the other side all sheets except for the end sheet and the adjacent sheet, carry the boxes, with the pages not marked with the boxes the represent the outer cover for the booklet in the folded state.

Im folgenden werden bestimmte Ausführungsformen der Erfindung unter Bezug auf die beiliegende Zeichnung im einzelnen erläutert:In the following, certain embodiments of the invention are explained in detail with reference to the accompanying drawings:

Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform eines Heftchens für Rabattmarken .Fig. 1 shows an embodiment of a booklet for discount stamps .

Fig. 2 zeigt eine andere Ausführungsform eines Rabattmarkenheftchens. Fig. 2 shows another embodiment of a stamp booklet.

209836/01 1 7209836/01 1 7

Nach Fig. 1 ist ein Heftchen 10 zur Aufnahme von nicht dargestellten Rabattmarken als ein länglicher Streifen aus Karton ausgebildet, der längs fünf Faltungen 19 in eine Reihe von sechs benachbarten Blättern 13, 17, 18 umgebogen ist, wobei die Faltungen 19 abwechselnd in entgegengesetzten Richtungen umgebogen sind, so daß das Heftchen 10 eine harmonikaartige Gestalt annimmt. Die beiden Seiten der inneren vier Blätter 13 und die Innenseiten der äußeren beiden Blätter 17, 18 sind mit einer Anzahl von rechtwinkligen Einteilungskästchen 16 versehen, die durch ein Netz von einander schneidenden Linien 14 und 15 gebildet werden, welche quer zu und in Richtung der Länge des länglichen Streifens verlaufen.According to Fig. 1 is a booklet 10 for receiving not shown Discount stamps formed as an elongated strip of cardboard, the longitudinal five folds 19 in a row of six adjacent sheets 13, 17, 18 is bent, with the folds 19 bent alternately in opposite directions are, so that the booklet 10 assumes a harmonica-like shape. The two sides of the inner four leaves 13 and the inner sides of the outer two sheets 17, 18 are provided with a number of right-angled dividing boxes 16, lines 14 and 15 intersecting one another through a network which are transverse to and in the direction of the length of the elongate strip.

Jedes Einteilungskästchen 16 entspricht in Gestalt und Größe einer aufzuklebenden Rabattmarke, die üblicherweise mittels einer klebenden Rückseite der Marke befestigt wird. Die Außenseiten der beiden äußeren Blätter 17, 18 weisen keine Einteilungskästchen 16 auf und dienen als äußere Schutzdeckel für das Heftchen 10, wenn dieses harmon:ikc.:-.rtig vollkommen geschlossen IFt. Die kompakte Form des geschlossenen Heftchens 10 ermöglicht ein einfaches und leichtes Mitnehmen in einer Tasche oder in einer Handtasche.. Der Zugang zu den Einteilungskästchen 16 auf den einzelnen Blättern kann in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß die gewünschte Seite und die gegenüberliegende, angrenzende Seite längs der entsprechenden Faltung 19 auseinander geklappt werden. Das gesamte Heftchen 10 kann einfach dadurch überprüft werden, daß es in die streifenförmige Gestalt auseinander gezogen wird, worauf die Oberflächen der fünf benachbarten Blätter 13, 17, 18 auf jeder Seite des Heftchens sichtbar werden. Im vorliegenden Beispiel sind zehn Seiten mit je acht Reihen von acht Einteilungskästchen 16 vorgesehen, die für das gesamte Heftchen insgesamt 640 Kästchen ergeben.Each division box 16 corresponds in shape and size to a discount stamp to be stuck on, usually by means of an adhesive back of the brand is attached. The outer sides of the two outer sheets 17, 18 have no dividing boxes 16 and serve as outer protective covers for the Booklet 10, if this harmon: ikc.: -. Rtig completely closed IFt. The compact shape of the closed booklet 10 enables simple and easy to carry in a pocket or in a handbag .. Access to the dividing boxes 16 on the individual sheets can be achieved in a simple manner that the desired side and the opposite, adjacent side can be folded apart along the corresponding fold 19. The entire booklet 10 can simply thereby checked that it diverged into the striped shape is pulled, whereupon the surfaces of the five adjacent sheets 13, 17, 18 on each side of the booklet are visible will. In this example there are ten pages with eight each Rows of eight division boxes 16 are provided, which result in a total of 640 boxes for the entire booklet.

Fig. 2 zeigt nun ein Heftchen 11 mit im wesentlichen ähnlicher Anordnung wie das Heftchen 10, das unter Bezug auf Fig. 1 erläutert wurde, Jedoch i-st die Faltung hier in einer etwas anderen Art .vorgenommen. Vier benachbarte Faltungen 20 sind in entgegengesetzten Eichtungen umgebogen, so daß für vier Blätter 12 eine harmonikaartige Faltung erreicht wird, während die letzte Faltung 21 so umgebogen ist v/ie die vorhergehende Faltung 20. Die beiden benachbarten Blätter 22, 23 bilden dann eine gefaltete Endumhüllung, die die übrigen Blätter 12 teilweise umschließt» Die Faltung 21 besitzt einen solchen Radius, daß die Dicke der beiden aneinander liegenden Faltungen 20 aufgenommen werden kann, und wirkt dadurch wie eine Art Rückgrat für das buchförmige Heftchen 11. Einzelne Seiten des Heftchens können einfach dadurch betrachtet werden, daß die gewünschte Seite und die angrenzende Seite an der entsprechenden Faltung auseinander geklappt werden. Die Blätter 22, 23 sind (in Fig. 2 gesehen) nur auf ihren Innenseiten mit den Einteilungskästchen 16 versehen, während die übrigen vier Blätter 12 beidseitig die Einteilungskästchen 16 aufweisen. Wenn nun das Heftchen 11 in Form eines Streifens auseinandergezogen wird, sind auf der einen Seite sechs Oberflächen mit Einteilungskästchen 16 vorhanden, während auf der Außenseite nur vier Oberflächen mit den Einteilungskästchen 16 versehen sind. Bei acht Reihen mit je acht Kästchen, d.h. bei 64 Kästchen je Seitenoberfläche enthällt das Heftchen 11 insgesamt' Kästchen für 640 Rabattmarken.FIG. 2 now shows a booklet 11 with a substantially similar arrangement to the booklet 10 which is explained with reference to FIG However, the fold is here in a slightly different way Art. Made. Four adjacent folds 20 are bent over in opposite directions, making for four sheets 12 a concertina-like fold is achieved, while the last fold 21 is bent over like the previous fold 20. The two adjacent sheets 22, 23 then form a folded end cover which partially encloses the remaining sheets 12 »The fold 21 has such a radius, that the thickness of the two adjacent folds 20 can be absorbed, and thus acts like a kind of backbone for the book-shaped booklet 11. Individual pages of the booklet can simply be viewed by the fact that the desired Side and the adjacent side can be unfolded at the corresponding fold. The leaves 22, 23 are (in Fig. 2) provided with the dividing boxes 16 only on their insides, while the other four sheets 12 are on both sides the division boxes 16 have. If now the booklet 11 is pulled apart in the form of a strip, are on one side has six surfaces with dividing boxes 16, while on the outside there are only four surfaces the division box 16 are provided. With eight rows with eight boxes each, i.e. with 64 boxes per side surface booklet 11 total boxes for 640 discount stamps.

Es ist klar, daß der für beide Ausführungsformen erläuterte Aufbau der Heftchen es leicht ermöglicht, durch Hinzufügen oder Wegnehmen von Blättern größere oder kleinere Heftchen zu erhalten. Die geringste Anzahl von Blättern für die harmonikaartige Ausbildung eines Heftchens ist drei.It is clear that the structure of the booklet explained for both embodiments makes it easy to add or removing sheets to get larger or smaller booklets. The least number of leaves for the harmonica-like Training a booklet is three.

Als ein Beispiel für die Abmessungen einer Ausführungsform eines Heftchens gemäß der Erfindung sei angegeben, daß jedesAs an example of the dimensions of an embodiment of a booklet according to the invention it should be indicated that each

2200H52200H5

Einteilungskästchen eine Fläche mit ca. 19 mm Höhe und ca. 12,7 mm Breite einnimmt. Die Breite des in Streifenform auseinandergezogenen Heftchens, d.h. die Höhe Jeder Seite beträgt 15j7 cm, so daß an der oberen und unteren Kante jeder Reihe von Kästchen ein Rand von etwa 2,5 mm verbleibt. Weiterhin ist die Breite jeder Seite, gemessen in Richtung der Länge des streifenförmig auseinander gebreiteten Heftchens etwa 10,7 cm, so daß wieder auf jeder Seite Ränder von etv/a 2,5 mm beidseitig der Kästchen verbleiben.Partition box an area with a height of approx. 19 mm and approx. Occupies 12.7 mm width. The width of the stretched out in the form of a strip Booklet, i.e. the height of each side is 15/7 cm, so that at the top and bottom of each row a margin of about 2.5 mm remains from the box. Furthermore is the width of each page, measured in the direction of the length of the booklet spread apart in the form of strips, approx. 10.7 cm, so that again on each side margins of about 2.5 mm on both sides the boxes remain.

In der ebenen oder vollkommen auseinander gefalteten Form des Heftchens gemäß der Erfindung können sämtliche Marken, die auf der einen Seite angebracht sind, gleichzeitig entwertet werden, wozu eine zylindrische Rolle verwendet wird, die auf ihrer gekrümmten Außenfläche ein Muster aufweisen kann, das mit einer geeigneten Tinte versehen werden kann. Das mit Tinte versehene Muster kann dann auf die Oberfläche der Marken einfach dadurch übertragen werden, daß die Rolle quer über den auseinander gezogenen Streifen gezogen wird. Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Einkleben der Marken in das Heftchen, wenn die Marken von einem Geschäft in Form eines aufgerollten oder gefalteten Streifens von Marken abgegeben werden. Dabei läßt sich die eine Seite des Heftchens vollkommen mit den Marken füllen, wenn eine geeignete Länge von der Rolle abgetrennt wird. In diesem Falle müssen die Einteilungskästchen und die Breite der Seiten mit der Anordnung der Marken im Vorratsstreifen und mit der Breite des Markenstreifens übereinstimmen. In the flat or completely unfolded form of the booklet according to the invention, all brands that are attached on one side, are canceled at the same time, including a cylindrical roller is used, which is on their curved outer surface can have a pattern which can be provided with a suitable ink. That with ink provided pattern can then be transferred to the surface of the marks simply by running the roller across the pulled apart strip. Another advantage arises when sticking the stamps in the booklet, when the tokens are dispensed by a store in the form of a rolled up or folded strip of tokens. Included one side of the booklet can be completely filled with the marks if a suitable length is cut from the roll will. In this case, the division boxes and the width of the pages must match the arrangement of the marks in the Supply strip and match the width of the branded strip.

Claims (1)

AnsprücheExpectations Heftchen zur Aufnahme von Marken mit einer Mehrzahl von gelenkig miteinander verbundenen Blättern, von denen eines oder mehrere mit einer Mehrzahl von Einteilungskästchen auf wenigstens einer Seite versehen sind, wobei jedes Einteilungskästchen in Form und Größe einer oder mehrerer Marken entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß die Blätter (13, 17, 18; 12, 22, 23) durch sinen länglichen Streifen gebildet werden, der durch eine Mehrzahl von im wesentlichen parallelen Spaltungen (19> 20, 21) unterteilt ist, die quer über die Breite des Streifens verlaufen, v/obei die Faltungen derart angeordnet sind, daß das Heftchen (10; 11) in eine erste Gestalt gefaltet werden kann, in der es harmonikaartig zusammengelegt ist, und in eine zweite Form gebracht werden kann, in der es die Gestalt eines ebenen, länglichen Streifens annimmt.Booklet for holding marks with a plurality of hinged sheets, one of which is or a plurality of them are provided with a plurality of dividing boxes on at least one side, each dividing box corresponds in shape and size to one or more marks, characterized in that the sheets (13, 17, 18; 12, 22, 23) be formed by its elongated strip, which is formed by a plurality of substantially parallel cleavages (19> 20, 21) that run across the width of the strip, v / obei the folds are arranged such that the booklet (10; 11) can be folded into a first shape, in which it is put together like a harmonica, and can be brought into a second form in which it has the shape of a flat, elongated strip assumes. 2. Heftchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Erzielen der harmonikaartigen Gestalt des Heftchens., die die eine Form des Heftchens darstellt, aufeinanderfolgende Faltungen (19) stets in entgegengesetzter Richtung umgebogen sind.2. booklet according to claim 1, characterized in that to achieve the harmonica-like shape of the booklet, which represents the one shape of the booklet, successive folds (19) are always bent in the opposite direction. Heftchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Erzielen der harmonikaartigen Gestalt des Heftchens, die die eine Form des Heftchens darstellt, aufeinanderfolgende Faltungen (20) mit Ausnahme der einer Kante des länglichen Streifens nächstgelegenen, parallel zur Kante verlaufenden Faltung (21) stets in entgegengesetzter Richtung umgebogen sind, wobei die letzte Faltung (21) in der gleichen Richtung wie die anschließende Faltung umgebogen ist, so daß das Endblatt (22; 23) und das anschließende Blatt (23; 22) zusammen einen gefalteten Deckel fur das Heftchen (11) bilden, wobei die letzte Faltung (21) ein .joiiieinsames Rückgrat bildet, um das die Blätter des Heftchens herum schwenkbar sind.Booklet according to claim 1, characterized in that, in order to achieve the harmonica-like shape of the booklet, which represents the one shape of the booklet, successive folds (20) with the exception of the fold (21) which is closest to an edge of the elongated strip and which runs parallel to the edge always in are bent in the opposite direction, the last fold (21) being bent in the same direction as the subsequent fold, so that the end sheet (22; 23) and the subsequent sheet (23; 22) together form a folded cover for the booklet ( 11), the last fold (21) forming a .joiiieinsames backbone around which the leaves of the booklet can be pivoted. 209836/01171 209836/0117 1 2200H52200H5 4. Heftchen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge-, kennzeichnet, daß beide Seiten mit einer Mehrzahl von Blättern (13; 20) mit Einteilungskästchen (16) versehen sind.4. booklet according to one of the preceding claims, characterized in that, indicates that both sides are provided with a plurality of sheets (13; 20) with dividing boxes (16). 5. Heftchen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Einteilungskästchen (16) in einem regelmäßigen Muster auf einer Seite angeordnet sind.5. booklet according to one of the preceding claims, characterized in that that the division boxes (16) are arranged in a regular pattern on one side. 6. Heftchen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der längliche Streiten in sechs Blätter (13» 17, 18; 12, 22, 23) längs fünf Faltungen (19j 20, 21) unterteilt ist, wobei Jedes Blatt rechtwinklig ausgebildet ist und dieselbe Größe wie die anderen Blätter besitzt.6. booklet according to one of the preceding claims, characterized in that that the elongated quarrel is divided into six leaves (13 » 17, 18; 12, 22, 23) divided along five folds (19j 20, 21) with each sheet being rectangular and the same size as the other sheets. 7. Heftchen nach einem der Ansprüche 4, 5 oder 6, soweit sie sich auf Anspruch 2 beziehen, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Blätter (13, 17i 18) auf derselben Seite mit einem Muster von Einteilungskästchen (16) versehen sind, und daß sämtliche Blätter mit Ausnahme der beiden Endblätter (I7i 18) auf der entgegengesetzten Seite mit einem Muster von Einteilungskästchen versehen sind, wobei die Oberflächen ohne Einteilungskästchen im zusammengefalteten Zustand des Heftchens als äußere Deckel für das Heftchen dienen.7. booklet according to one of claims 4, 5 or 6, as far as they are refer to claim 2, characterized in that all the sheets (13, 17i 18) are on the same side with a pattern of Partition box (16) are provided, and that all sheets with the exception of the two end sheets (I7i 18) on the opposite side are provided with a pattern of dividing boxes, the surfaces without dividing boxes serve as the outer cover for the booklet when the booklet is folded. 8. Heftchen nach einem der Ansprüche 4, 5 oder 6, soweit sie sich auf Anspruch 3 beziehen, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Blätter (12, 22, 23) auf derselben Seite mit einem Muster von Einteilungskästchen (16) versehen sind, und daß sämtliche Blätter mit Ausnahme des Endblattes und des benachbarten Blattes auf der entgegengesetzten Seite mit dem Muster von Einteilungskästchen versehen sind, wobei die Oberflächen ohne Einteilungskästchen bei zusammengefaltetem Heftchen die äußeren Deckel für das Heftchen bilden.8. booklet according to one of claims 4, 5 or 6, insofar as they are refer to claim 3, characterized in that all sheets (12, 22, 23) are on the same side with a pattern of Division boxes (16) are provided, and that all sheets with the exception of the end sheet and the adjacent sheet on the opposite side are provided with the pattern of dividing boxes, with the surfaces without dividing boxes, when the booklet is folded, the outer cover for form the booklet. 209836/0117209836/0117
DE19722200145 1971-01-09 1972-01-04 Booklets for holding brands, especially discount stamps Pending DE2200145A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB114471 1971-01-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2200145A1 true DE2200145A1 (en) 1972-08-31

Family

ID=9716954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722200145 Pending DE2200145A1 (en) 1971-01-09 1972-01-04 Booklets for holding brands, especially discount stamps

Country Status (7)

Country Link
AU (1) AU3757772A (en)
BE (1) BE777843A (en)
DE (1) DE2200145A1 (en)
FR (1) FR2121293A5 (en)
IT (1) IT948105B (en)
NL (1) NL7200220A (en)
ZA (1) ZA7218B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU636336B2 (en) * 1989-04-06 1993-04-29 Keith E. Schubert Single paper sheet forming a two-sided copy of information entered on both sides thereof
FR2720333B1 (en) * 1994-05-24 1996-12-27 Bruno Miossec Book, manual, leaflet, modular by folding.

Also Published As

Publication number Publication date
ZA7218B (en) 1972-09-27
AU3757772A (en) 1973-07-05
FR2121293A5 (en) 1972-08-18
BE777843A (en) 1972-05-02
IT948105B (en) 1973-05-30
NL7200220A (en) 1972-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746051C2 (en) Address notebook
DE2200145A1 (en) Booklets for holding brands, especially discount stamps
DE2803385A1 (en) Sheet stack with identification mark - has tongue folded out from edge after tearing perforation
DE2805689C3 (en) Writing pad
DE2519627B2 (en) Multi-part leaflet with a transparent cover
DE3441199C1 (en) Holder for written material
DE19714720C2 (en) Filing improvements, especially for documents
DE945325C (en) Device for attaching and storing thin sheets
DE4018992C1 (en) Telephone number and address book - incorporates overlapping pages with sine at top and graded in size at front and back
DE832211C (en) Folded and re-spreadable map
AT394335B (en) Telephone or address index
DE618663C (en) Carbonless sheet set
DE1958027A1 (en) Completely flexible notebook
DE535743C (en) Paper web folded zigzag-like in the longitudinal direction to be stapled into a stapler or the like through stapling rags
DE1436139A1 (en) Index card system, card for such a system and method for producing such cards
DE802072C (en) Card index in folder or book form
CH175043A (en) Auxiliary device for making copies on writing office machines.
DE354466C (en) Book made from a zigzag-shaped folded strip of paper with register
DE1147786B (en) Process for the machine folding of large-scale maps in book form
AT277011B (en) Advertising device
DE633626C (en) Notepad consisting of the same sets of leaves
DE753784C (en) Device for achieving a copy only line by line on sheets provided with line and column forms, such as forms or the like.
DE1854042U (en) PULLER WITH A MORE NUMBER OF PRE-PRINTED COPIES.
DE349395C (en) Invoice book
DE1873143U (en) SIGNAL FOR BOOK REGISTER, SHEET FOLDER AND THE LIKE.