DE218769C - - Google Patents

Info

Publication number
DE218769C
DE218769C DENDAT218769D DE218769DA DE218769C DE 218769 C DE218769 C DE 218769C DE NDAT218769 D DENDAT218769 D DE NDAT218769D DE 218769D A DE218769D A DE 218769DA DE 218769 C DE218769 C DE 218769C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
paper
lever
sheet
gumming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT218769D
Other languages
German (de)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE218769C publication Critical patent/DE218769C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/60Uniting opposed surfaces or edges; Taping
    • B31B70/62Uniting opposed surfaces or edges; Taping by adhesives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Siahetl'tcfovi cPafai taw Ib. Siahetl'tcfovi cPafai taw Ib.

coiiitjuf-ucjl· bet cua/iivmlWiq
fi it- ^Ci vlcili.fcuac,
coiiitjuf-ucjl bet cua / iivmlWiq
fi it- ^ Ci vlcili.fcuac,

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 54*. GRUPPECLASS 54 *. GROUP

JOB DAY, WILLIAM HENRY DAY,JOB DAY, WILLIAM HENRY DAY,

CHARLES HERBERT DAY und ALBERT DAYCHARLES HERBERT DAY and ALBERT DAY

in LEEDS und LONDON.in LEEDS and LONDON.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 19. Mai 1908 ab.Patented in the German Empire on May 19, 1908.

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zur Verhinderung des Klebstoff auf träges bei nicht zugeführtem Papierbogen für Maschinen zur Herstellung von Papiertüten.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung besteht im wesentlichen aus einer Preßplatte, welche den zu gummierenden Papierbogen während der Gummierung festhält und welche gleichzeitig dazu dient, die Haltevorrichtung
The invention relates to devices for preventing the adhesive from sluggish when the sheet of paper is not fed for machines for the production of paper bags.
The device according to the invention consists essentially of a press plate which holds the sheet of paper to be gummed during gumming and which at the same time serves to hold the holding device

ίο für die Gummierplatte jedesmal auszulösen, wenn sich an der Gummierstelle der Zuführungsplatte unterhalb der Preßplatte ein Papierbogen befindet. Diese Preßplatte führt somit gleichzeitig zwei Verrichtungen aus, während bei bisher bekannten Vorrichtungen nach Art des Erfindungsgegenstandes zur Ausführung dieser beiden Verrichtungen zwei getrennte Arbeitsgänge notwendig sind.ίο trigger for the rubber plate every time, if there is a sheet of paper at the gumming point of the feed plate below the press plate is located. This press plate thus performs two operations at the same time, while with previously known devices According to the nature of the subject matter of the invention, two to carry out these two tasks separate work steps are necessary.

Eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes veranschaulichen die Zeichnungen.An example embodiment of the subject matter of the invention is illustrated by the Drawings.

Die Fig. 1 und 2 zeigen die Gummiervorrichtung in Seitenansicht und Draufsicht. Die Fig. 3 und 4 zeigen die Papierzuführungsvorrichtung mit der Preßplatte in Seitenansicht und Draufsicht, teilweise im Schnitt. Die Fig. 5 bis 10 zeigen Einzelheiten der neuen Vorrichtung.1 and 2 show the gumming device in side view and plan view. the 3 and 4 show the paper feeding device with the press plate in side view and top view, partly in section. Figures 5 to 10 show details of the new Contraption.

Oberhalb des Endes der stufenförmigen Papierzuführungsplatte 25, auf welcher die Papierbogen unter Vermittlung von hin und her gehenden, mit Schiebern 38 versehenen Stangen 29 der Gummierstelle zugeführt werden, ist eine Preßplatte 42 vorgesehen (Fig. 3 und 4), welche den zu gummierenden Papierbogen während der Gummierung festhält und gleichzeitig als Schablone für den Klebstoffauftrag dient. Diese Platte 42 ist an einer senkrechten Stange 43 angebracht, welche in einem Lager 44 geführt wird und welcher unter Vermittlung einer auf der Welle 22 angeordneten Daumenscheibe 45 eine auf und nieder gehende Bewegung erteilt wird. Die Preßplatte 42 dient zum Halten des Papierbogens, bevor die Gummierplatte auf den Papierbogen herabgeführt wird. Die Platte 42 ist bei 46, 47 und 48 (Fig. 4) ausgeschnitten und mit einem Schlitz 49 versehen.Above the end of the stepped paper feed plate 25 on which the Paper sheets with the mediation of reciprocating, provided with sliders 38 Rods 29 are fed to the gumming point, a press plate 42 is provided (Fig. 3 and 4), which holds the sheet of paper to be gummed during gumming and also serves as a template for applying the adhesive. This plate 42 is on a vertical rod 43 attached, which is guided in a bearing 44 and which with the mediation of a thumb disk 45 arranged on the shaft 22 one up and down declining movement is granted. The press plate 42 is used to hold the paper sheet, before the gumming plate is lowered onto the sheet of paper. The plate 42 is cut out at 46, 47 and 48 (Fig. 4) and provided with a slot 49.

Die Gummierplatte 50 (Fig. 2) besitzt eine derartige Form, daß der Leim auf den äußeren Papierbogen in einer bestimmten Entfernung vom Rand gebracht werden kann, und ist in einem in senkrechter Richtung hin und her beweglichen Gestell 51 angeordnet, welches von Stangen 52 getragen wird, die in Lagern 53 geführt werden. Die Gummierplatte . ist ferner so ausgebildet, daß sie in wagerechter Richtung quer über die Platte 25 geführt werden kann. Die Bewegung des Gestelles 51 nach aufwärts erfolgt unter Vermittlung einerThe gumming plate 50 (Fig. 2) has such a shape that the glue on the outer Sheets of paper can be brought a certain distance from the edge, and is in arranged a vertically movable back and forth frame 51, which of Rods 52 is carried, which are guided in bearings 53. The rubber plate. is further designed so that they are guided across the plate 25 in the horizontal direction can. The upward movement of the frame 51 takes place through the intermediary of a

auf der Welle 55 angeordneten Daumenscheibe 54, welche mit einer Rolle 56 in Eingriff steht. Die Rolle 56 ist an einer an den unteren Enden der senkrechten Stangen 52 befestigten Querstange 57 befestigt. Nach der Aufwärtsbewegung des Gestelles 51 wird die Gummierplatte in wagerechter Richtung quer über die Platte 25 geführt. Zu dem Zweck ist eine senkrechte Stange 59 vorgesehen, welche ein gegabeltes Ende 58 besitzt und unter Vermittlung einer auf der Welle 23 befestigten Daumenscheibe 60 in Bewegung gesetzt wird, wobei die Gabel 58 die Welle 23 umfaßt. An der Stange 59 ist eine Hülse 61 befestigt, welche mit dem kürzeren Arm des Hebels 62. verbunden ist, der auf einer Stange 63 drehbar gelagert ist. Das obere Ende des anderen Armes des Hebels 62 ist mit einer Stange 64 gelenkig verbunden, welche mit einem Stirnrädchen 65- versehen ist.« Das Stirnrädchen 65 steht mit einer an dem Gestell 51 befestigten Zahnstange 66 und mit einer Zahnstange 67 im Eingriff, welche an dem mit der Gummierplatte 50 verbundenen Schlitten 68 befestigt ist. Bei der Drehung der Daumenscheibe 60 wird die Stange 59 und gleichzeitig durch die Hülse 61 der kürzere Arm des Hebels 62 nach aufwärts bewegt. Das obere Ende des anderen Armes des Hebels 62 wird infolgedessen nach auswärts geführt und das Stirnrädchen 65 entlang der Zahnstange 66 bewegt. Dem Stirnrädchen wird hierdurch eine umlaufende Bewegung und dem mit der Gummierplatte 50 versehenen Schlitten 68 eine Längsbewegung erteilt. Bei der Einwärtsbewegung" der Gummierplatte 50 gleitet diese über ebene oder mit Nuten versehene Gummirollen 69, welche auf einer Welle 21 angeordnet sind, die von an den Enden des Gummikastens Jo angeordneten Lagern 20 getragen wird. Der Kasten 70 ist an dem Tisch 24 befestigt. Den Rollenarranged on the shaft 55 thumb washer 54, which is in engagement with a roller 56. The roller 56 is attached to a transverse rod 57 attached to the lower ends of the vertical rods 52. After the frame 51 has moved upwards, the gumming plate is guided across the plate 25 in the horizontal direction. For this purpose, a vertical rod 59 is provided which has a forked end 58 and is set in motion by means of a thumb disk 60 fastened on the shaft 23, the fork 58 embracing the shaft 23. A sleeve 61 is attached to the rod 59 and is connected to the shorter arm of the lever 62, which is rotatably mounted on a rod 63. The upper end of the other arm of the lever 62 is articulated to a rod 64 which is provided with a spur wheel 65-. The spur wheel 65 is in engagement with a rack 66 attached to the frame 51 and with a rack 67 which engages is attached to the carriage 68 connected to the gumming plate 50. When the thumb disk 60 is rotated, the rod 59 and, at the same time, the sleeve 61 moves the shorter arm of the lever 62 upwards. The upper end of the other arm of the lever 62 is consequently guided outwards and the spur wheel 65 is moved along the rack 66. The spur wheel is given a circumferential movement and the slide 68 provided with the rubber plate 50 is given a longitudinal movement. During the inward movement of the rubber plate 50, it slides over flat or grooved rubber rollers 69 which are arranged on a shaft 21 which is carried by bearings 20 arranged at the ends of the rubber box Jo . The box 70 is attached to the table 24. The roles

69 wird von der Welle 55 unter Vermittlung der Riemenscheiben 71, 72 und des gekreuzten Riemens 73 eine Drehbewegung erteilt. Durch diese Rollen 69 wird der Leim aus dem Kasten69 is crossed by the shaft 55 through the intermediary of the pulleys 71, 72 and the Belt 73 given a rotary motion. These rollers 69 move the glue out of the box

70 auf die Teile 74 und 75 der Gummierplatte 50 übertragen. Die Teile 74 und 75 gummieren einen Längsrand und einen Teil der Oberfläche des Papierbogens. Die Gummier-70 transferred to the parts 74 and 75 of the rubber plate 50. Rubberise parts 74 and 75 a longitudinal edge and part of the surface of the paper sheet. The gumming

50. platte 50 ist bei 76 und J1J ausgenommen, in welche öffnungen die senkrechten Stangen 52 eintreten können.50. Plate 50 is excluded at 76 and J 1 J , into which openings the vertical rods 52 can enter.

In der letzten Stufe der ZuführungsplatteIn the last stage of the feeder plate

25 ist eine Längsnut 78 angebracht, in der ein federnder Finger 79 (Fig.2 bis 4 und 5 bis 7) befestigt ist. Das freie Ende dieses Fingers ragt über die Oberfläche der Platte 25 vor und . drückt auf einen Hebel 80, welcher ungefähr in seiner Mitte auf dem Tisch 24 drehbar gelagert ist. Das innere und äußere Ende des Hebels 80 ist nach aufwärts abgebogen. Das äußere Ende steht mit einem mit einem schleifenförmig gebogenen Ende versehenen Hebel 81 in Eingriff, welcrJer in dem Lager 53 drehbar gelagert ist. Das schleifenförmige Ende des Hebels 81 kann zwischen die obere Seite des Lagers 53 und die untere Fläche der an dem Gestell 51 befestigten Hülse 82 treten (Fig. ι und 10) und kann auf diese Weise verhindern, daß die Gummiervorrichtung 50 auf die Platte 25 geführt wird, wenn kein Papierbogen auf die letztere gebracht worden ist. Der schleifenförmige Teil ist unter einem Winkel von etwa 900 gegen den Teil 83 des Hebels 81 abgebogen. Der federnde Finger 79 kann durch den Schlitz 49 der Platte.42 treten. Wenn ein Papierbogen auf den Finger 79 gebracht ist, und wenn die Platte 42 auf die Platte 25 niedergeführt wird, so wird infolge des Druckes der Platte 42 auf den Papierbogen das innere Ende des Hebels 80 niedergedrückt. Das äußere Ende des Hebels 80 drückt infolgedessen auf den Hebel 81, dreht denselben und entfernt den schleifenförmigen Teil desselben von der Hülse 82, so daß die Gummierplatte 50 auf den Papierbogen niederbewegt werden kann.25 a longitudinal groove 78 is attached, in which a resilient finger 79 (Fig. 2 to 4 and 5 to 7) is attached. The free end of this finger protrudes over the surface of the plate 25 and. presses on a lever 80 which is rotatably mounted on the table 24 approximately in its center. The inner and outer ends of the lever 80 are bent upward. The outer end is in engagement with a lever 81 which is provided with a loop-shaped bent end and which is rotatably supported in the bearing 53. The loop-shaped end of the lever 81 can pass between the upper side of the bearing 53 and the lower surface of the sleeve 82 fastened to the frame 51 (FIGS. 1 and 10) and in this way can prevent the gumming device 50 from being guided onto the plate 25 when no sheet of paper has been put on the latter. The loop-shaped part is bent at an angle of approximately 90 ° towards the part 83 of the lever 81. The resilient finger 79 can pass through the slot 49 of the plate.42. When a sheet of paper is placed on the finger 79 and when the plate 42 is lowered onto the plate 25, the inner end of the lever 80 is depressed as a result of the pressure of the plate 42 on the paper sheet. The outer end of the lever 80 consequently presses the lever 81, rotates the same and removes the loop-shaped portion thereof from the sleeve 82 so that the gumming plate 50 can be moved down onto the sheet of paper.

An der Vorderseite des letzten stufenförmigen Teiles der Platte 25 ist ein Finger 84 (Fig. 3) angeordnet, welcher an der unteren Seite der Platte 25 drehbar gelagert ist und welcher den zu gummierenden Papierbogen gegen den senkrechten Teil 26 des letzten Abschnittes der Platte 25 drückt und in die richtige Lage für die Gummierung bringt. Der Finger 84 wird durch eine auf der Welle 19 angeordnete Daumenscheibe 85 bewegt, welche mit einem auf einer Stange 18 drehbar gelagerten Hebel 86 im Eingriff steht.At the front of the last step-shaped part of the plate 25 is a finger 84 (Fig. 3) arranged, which is rotatably mounted on the lower side of the plate 25 and which the sheet of paper to be gummed against the vertical part 26 of the last section the plate 25 presses and brings it into the correct position for the rubber coating. The finger 84 is held by an on the shaft 19 arranged thumb disk 85 moves, which is rotatable with a on a rod 18 mounted lever 86 is engaged.

Claims (2)

Pate nt-Ansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Verhinderung des Klebstoffauftrages bei nicht zugeführtem Papierbogen für Maschinen zur Herstellung von Papiertüten, gekennzeichnet durch eine Preßplatte (42),.welche den zu gummierenden Papierbogen während der Gummierung festhält und welche gleichzeitig dazu dient, die Haltevorrichtung für die Gummierplatte (50) jedesmal auszulösen, wenn sich an der Gummierstelle der Zuführungsplatte (25) unterhalb der Preßplatte ein Papierbogen befindet.1. Device to prevent the adhesive from being applied when it is not supplied Paper sheets for machines for the production of paper bags, characterized by a press plate (42), which the to gumming sheets of paper during gumming and which ones at the same time serves to trigger the holding device for the rubber plate (50) every time, when at the gumming point of the feed plate (25) below the press plate a sheet of paper is located. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß an der Gummiersteile der Zuführungsplatte (25) eine mit einem Ausschnitt (49) der Preßplatte (42) zusammenfallende Nut (78) vorgesehen ist, in der ein über die Oberfläche der Platte (25) hervorragender federnder iao Finger (79) angebracht ist, welcher mit dem freien Teil auf dem einen Ende eines2. Apparatus according to claim I, characterized in that on the rubber parts the feed plate (25) is provided with a groove (78) which coincides with a cutout (49) in the press plate (42) is, in which a resilient iao protruding over the surface of the plate (25) Finger (79) is attached, which with the free part on one end of a drehbar gelagerten Hebels (80) aufruht, welcher gegen den einen Arm. eines Winkelhebels (81) drückt, dessen anderer Arm einen Vorsprung (82) des die Gummierplatte (50) tragenden Gestelles (51) stützt, so daß, wenn sich ein Papierbogen unter der Preßplatte (42) befindet, durch den Druck derselben auf den Bogen die Feder (79) und der Hebel (80) niedergedrückt und der Hebel (81) außer Eingriff von dem Vorsprung des Gestelles (51) gebracht wird.rotatably mounted lever (80) rests against one arm. an angle lever (81) pushes the other arm of a projection (82) of the rubber plate (50) supporting frame (51) so that when there is a sheet of paper is located under the pressure plate (42) by the pressure of the same on the sheet Spring (79) and lever (80) depressed and lever (81) disengaged is brought from the projection of the frame (51). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. . Gedruckt in der Reichsdruckerei.. Printed in the Reichsdruckerei.
DENDAT218769D Expired DE218769C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE218769C true DE218769C (en) 1900-01-01

Family

ID=479962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT218769D Expired DE218769C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE218769C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5788939A (en) * 1995-09-19 1998-08-04 Lenzing Aktiengesellschaft Process for the production of a cellulose moulded body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5788939A (en) * 1995-09-19 1998-08-04 Lenzing Aktiengesellschaft Process for the production of a cellulose moulded body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE218769C (en)
DE943591C (en) Paper feed device for sheet feeders e.g. for rotary multipliers
DE2932753C2 (en) Welding device for welding contact pieces to a contact carrier strip
DE467183C (en) Swiveling saddle on cutting machines for paper, cardboard, etc. like
DE453619C (en) Device for the exact application of the sheets of a stack directly from the stack to a working machine
DE1915587A1 (en) Process for gluing a strip of material to the side of a flat workpiece, such as a table top, and a machine for carrying out this process
DE221027C (en)
AT46961B (en) Sheet feeding device for printing presses u. the like
DE228484C (en)
DE2449121A1 (en) ASSISTANCE FACILITY FOR THE MANUFACTURING OF COLLARED SHIRTS OR BLOUSES
DE190631C (en)
DE233384C (en)
DE250372C (en)
DE271227C (en)
DE374026C (en) Device for the automatic feeding of envelopes or the like for printing machines
DE172458C (en)
DE174727C (en)
DE191124C (en)
DE201360C (en)
DE196811C (en)
DE239973C (en)
DE166138C (en)
DE182371C (en)
DE434963C (en) Folding device for the production of paper bag bases
DE481014C (en) Method and device for bending the edge of thin pieces of leather