DE217330C - - Google Patents

Info

Publication number
DE217330C
DE217330C DENDAT217330D DE217330DA DE217330C DE 217330 C DE217330 C DE 217330C DE NDAT217330 D DENDAT217330 D DE NDAT217330D DE 217330D A DE217330D A DE 217330DA DE 217330 C DE217330 C DE 217330C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
rod
ring
hook
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT217330D
Other languages
German (de)
Publication of DE217330C publication Critical patent/DE217330C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • B43K5/06Ink reservoirs with movable pistons for withdrawing ink from an ink-receptacle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Description

oca $caa>\tI'crmh>. oca $ caa> \ tI'crmh>.

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezieht sich auf einen Füllfederhalter mit von seiner Schubstange lösbarem Saugkolben zum Füllen des Tintenbehälters und besteht darin, daß die Schubstange von der Schutzkappe des Federhalters getragen wird und sowohl zum Bewegen des Kolbens als auch als Haken zum Einhängen des Federhalters dient.The invention relates to a fountain pen with a detachable from its push rod Suction piston for filling the ink container and consists in that the push rod worn by the protective cap of the spring holder and both for moving the plunger as well as a hook to hang the pen holder.

Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, und zwarThe drawing illustrates an example embodiment of the subject matter of the invention, in fact

Fig. ι eine Seitenansicht des Federhalters, teilweise im Schnitt in der Gebrauchslage, und Fig. 2 eine Ansicht des Federhalters außer Gebrauch. Fig. 3 ist eine abgeänderte Ausführungsform. Fig. Ι a side view of the pen holder, partially in section in the position of use, and Fig. 2 is a view of the spring retainer out of use. Fig. 3 is a modified embodiment.

Die zum Bewegen des Kolbens dienende Vorrichtung h, i, welche in normalem Zustand sich außer Eingriff mit dem Kolben befindet, ist an ihrem unteren Ende mit Vorrichtungen versehen, die vorübergehend mit dem Kolben b in Eingriff gebracht werden können. Wenn der Stöpsel d (s. Fig. 2), der in normalem Zustande sich auf dem oberen Ende des Körpers α befindet, herausgeschraubt wird und das Ende der Kolbenstange in den Körper a eingeführt und mit dem Kolben verbunden wird, so kann der Kolben nach abwärts gedrückt werden. Wird das Ende des Halters in Tinte eingeführt und der Kolben aufwärts gezogen, so wird der Behälter des Federhalters aufgefüllt. The device h, i for moving the piston, which in the normal state is disengaged from the piston, is provided at its lower end with devices which can be temporarily brought into engagement with the piston b. When the plug d (see Fig. 2), which is in the normal state on the upper end of the body α, is unscrewed and the end of the piston rod is inserted into the body a and connected to the piston, the piston can after be pressed downwards. When the end of the pen is inserted into ink and the plunger is pulled up, the container of the pen holder is refilled.

Die zum Bewegen des Kolbens dienende Vorrichtung g, i ist an der Kappe e befestigt und derart ausgebildet und angeordnet, daß sie einen Haken bildet. Dieser Haken kann in den Stoff der Westentasche oder anderweitig eingehängt werden. Diese zum Bewegen des Kolbens und als Haken dienende Vorrichtung kann verlängerbar ausgebildet sein. Sie besteht aus einem feststehenden Teil g an der Schutzkappe e, der an seinem Ende einen Ring h trägt, und aus dem beweglichen Teil i, der in dem Ring h verschiebbar und mit einem Ring / versehen ist, der die feststehende Stange g umgreift. Die Stange i wird in ihrer äußeren Lage durch eine Feder k gehalten, deren Ende sich hinter dem Ring j anlegt. Das obere Ende des Ringes j kann etwas geneigt ausgebildet sein, so daß, wenn der Ring / nach einwärts gedrückt wird, das untere Ende der Feder k sich nach auswärts bewegt und die Stange i unterhalb der Feder k zu liegen kommt. Um den Kolben mit der Stange i in Eingriff zu bringen, besitzt die letztere eine mit Gewinde versehene Hülse I, welche auf den Zapfen c geschraubt werden kann. Nach der Füllung des Behälters α wird die Hülse I von dem Zapfen c abgeschraubt und der Stöpsel d auf das Ende des Körpers a aufgeschraubt. Zur Verbindung der Kolbenstange mit dem Kolben kann der Kolben einen kurzen, hohlen Zapfen c besitzen, der mit einem Loch m und einem Schlitz η versehen ist (s. Fig. 3). Wenn das Ende der Kolbenstange i. etwas breiter als der Schlitz η ist The device g, i serving to move the piston is attached to the cap e and is designed and arranged in such a way that it forms a hook. This hook can be hung in the fabric of the vest pocket or otherwise. This device, which is used to move the piston and act as a hook, can be designed to be extendable. It consists of a fixed part g on the protective cap e, which carries a ring h at its end, and of the movable part i, which is slidable in the ring h and is provided with a ring / which engages around the fixed rod g. The rod i is held in its outer position by a spring k , the end of which rests behind the ring j . The upper end of the ring j can be made slightly inclined so that when the ring / is pushed inwards, the lower end of the spring k moves outwards and the rod i comes to rest below the spring k. In order to bring the piston into engagement with the rod i , the latter has a threaded sleeve I which can be screwed onto the pin c. After filling the container α , the sleeve I is unscrewed from the pin c and the plug d is screwed onto the end of the body a. To connect the piston rod to the piston, the piston can have a short, hollow pin c which is provided with a hole m and a slot η (see FIG. 3). When the end of the piston rod i. is slightly wider than the slot η

und in die öffnung m eingepreßt wird, so wird auf diese Weise eine Verbindung hergestellt, so daß der Kolben in dem Zylinder α auf- und abwärts bewegt werden kann. Tn der dargestellten Ausführungsform ist die zum Bewegen des Kolbens dienende Vorrichtung derart ausgebildet, daß sie auch als Haken verwendet wird, der an der Kappe β befestigt ist. Dieser Haken wird in der gewöhnlichenand is pressed into the opening m , a connection is established in this way so that the piston can be moved up and down in the cylinder α. In the illustrated embodiment, the device used to move the piston is designed such that it is also used as a hook attached to the cap β. This hook appears in the ordinary

ίο Art über den Rand einer Tasche eingehängt. Der Federhalter kann auch mit einem Haken derart in Verbindung gebracht werden, daß der Haken nicht sichtbar ist, jedoch sehr leicht zu dem genannten Zweck verwendet werden kann. Gewünschtenfalls kann die zum Bewegen des Kolbens dienende Vorrichtung auch von der Kappe oder dem Federhalter getrennt sein.ίο kind of hung over the edge of a pocket. The pen holder can also be brought into connection with a hook in such a way that the hook is not visible but is very easily used for the stated purpose can be. If desired, the device used to move the piston also be separated from the cap or the pen holder.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Füllfederhalter mit von seiner Schubstange lösbarem Saugkolben zum Füllen des Tintenbehälters, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubstange von der Schutzkappe des Federhalters getragen wird und sowohl zum Bewegen des Kolbens als auch als Haken zum Einhängen des Federhalters dient.1. Fountain pen with a suction piston detachable from its push rod for filling of the ink container, characterized in that the push rod from the protective cap of the spring holder and both for moving the piston and as a hook for hanging the spring holder serves. 2. Füllfederhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kappe (e) eine an ihrem unteren Ende mit einem Ring (h) versehene feststehende Stange (g) angeordnet ist, welche mit einer in dem Ring (h) verschiebbaren" Stange (i) verbunden ist, deren Ring (j) die feststehende Stange (g) umgreift.2. Fountain according to claim 1, characterized in that on the cap (e) has a bottom at its end with a ring (h) provided stationary rod (g) is arranged which with a in the ring (h) sliding "rod ( i) is connected, the ring (j) of which engages around the fixed rod (g) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT217330D Active DE217330C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE217330C true DE217330C (en)

Family

ID=478644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT217330D Active DE217330C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE217330C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE723038C (en) Sharpener for pencil leads
DE217330C (en)
DE847117C (en) Writing instrument
DE1264994B (en) Writing instrument
DE1069835B (en) Syringe rack for an ampoule that can be inserted through a side rack opening
DE660667C (en) Exchangeable pen with lead carriers that can be brought into the writing position by sliding buttons and fixed in notches
DE805362C (en) Exchange pen
DE396084C (en) Fountain pen
DE193717C (en) FOUNTAIN PEN FOR SOLID INK
DE181640C (en)
DE680248C (en) Filler pencil with continuous lead advance
DE394477C (en) Pen holder
DE360148C (en) Pocket pens
DE62522C (en) Fountain pen
DE873508C (en) Pocket clip for fountain pens, pens, etc. with clamp holder and safety lever
DE244675C (en)
DE629877C (en) Fountain pen with suction piston
DE240891C (en)
DE802228C (en) Pen
DE426978C (en) Filler pencil
DE2413773A1 (en) FILLING PENCIL
DE1289393B (en) Device for removing molten solder
DE2108415C (en) Case for a lipstick and the like
DE259403C (en)
DE151970C (en)