DE2166642A1 - PROBE AND PROBE FOR CHECKING PACKAGES - Google Patents

PROBE AND PROBE FOR CHECKING PACKAGES

Info

Publication number
DE2166642A1
DE2166642A1 DE19712166642 DE2166642A DE2166642A1 DE 2166642 A1 DE2166642 A1 DE 2166642A1 DE 19712166642 DE19712166642 DE 19712166642 DE 2166642 A DE2166642 A DE 2166642A DE 2166642 A1 DE2166642 A1 DE 2166642A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
finger
flaps
tactile
bracket
sensing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712166642
Other languages
German (de)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Pfuhl
Original Assignee
Focke and Pfuhl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Focke and Pfuhl filed Critical Focke and Pfuhl
Priority to DE19712166642 priority Critical patent/DE2166642A1/en
Publication of DE2166642A1 publication Critical patent/DE2166642A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B57/00Automatic control, checking, warning, or safety devices
    • B65B57/02Automatic control, checking, warning, or safety devices responsive to absence, presence, abnormal feed, or misplacement of binding or wrapping material, containers, or packages

Description

Tastverfahren und Tastvorrichtung zum Prüfen von Packungen Die Erfindung betrifft ein Tastverfahren-sowie eine Tastvorrichtung zum Prüfen von Packungen, deren Verschließelemente wie Lappen, Laschen, Klappen oder dergleichen, Stoßkanten bilden, auf Vorhandensein von aufgeklebten Verschlußstreifen aller Art, welche die Stoßkante überbrücken, Verschlußstreifen werden in vielfältiger Weise verwendet, z. B. um die obige Packungsgruppe zu verschließen oder daß über hinaus, als Steuermarken gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Besonders bei der Verwendung letzterer müssen diese mit unbedingter Sicherheit auf den Packungen vorhanden sein.Sensing method and sensing device for testing packages The invention relates to a tactile method and a tactile device for testing packages, their closing elements such as flaps, flaps, flaps or the like, butt edges form, for the presence of glued-on closure strips of all kinds, which the Bridge abutting edge, closure strips are used in many ways, z. B. to close the above pack group or that beyond, as tax stamps to comply with legal regulations. Especially when using the latter these must be present on the packaging with absolute certainty.

In der Praxis wird das Vorhandensein der aufgeklebten Steuermarken teilweise durch Sicht, also durch das Bedienungspersonal, registriert und Packungen ohne Marken daraufhin aus der Verpackung 8 straße ausgesondert.In practice, the presence of pasted tax stamps partly by sight, i.e. by the operating personnel, registered and packs without brands then removed from the packaging 8 straße.

Weiterhin hat'man auch versucht, fotoelektrische Einrichtungen zum Erkennen fehlender Verschluß- oder Steuermarken einzusetzen. Zur Funktion solcher Anlagen-ist jedoch stets ein ausreichend großer Farbkontrast zwischen des' Verpackungsaufdruck einerseits und des' Verschlußstreifen andererseits erforderlich. Dieser Farbkontrast, der zu Ansprechen der Fotozelle nötig ist, kann oft 1. i. aus werbungstechnischen Gründen nicht erreicht werden.Furthermore, attempts have also been made to use photoelectric devices Recognize missing closure or tax stamps to be used. To the function of such However, there is always a sufficiently large color contrast between the packaging imprint on the one hand and the 'closure strip on the other hand required. This color contrast, which is necessary to address the photocell can often 1. i. from advertising Reasons cannot be achieved.

Eine weitere Schwierigkeit bet Umsatz von Fotozellen liegt in der präzisen Entfernungseinstellung zwischen dieser und den zu erkennenden Verschlußatreifen. Der zur einwandfreien Funktion unbedingt erforderliche konstante optische Abstand zwischen beiden Teilen kann,jedoch wegen der Höhenunterschiedlichkeit baw der Flexibilität der Packungen, z. B der Tabakbeutel, auch nicht erreicht werden.Another difficulty bet sales of photocells lies in the precise distance setting between this and the locking tire to be recognized. The constant optical distance that is absolutely necessary for proper function between the two parts, but because of the difference in height baw the flexibility the packs, e.g. B the tobacco pouch, too, cannot be reached.

Der Erfindung liegt-die Aufgabe zugrunde, ein Tastverfahren sowie eine mechanische Tastvorrichtung, die mit großer Zuverlässigkeit arbeitet, zu entwickeln.The invention is based on the object of a scanning method as well to develop a mechanical stylus that works with great reliability.

Die Erfindung, die sich auf das Verfahren bezieht, ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Tastfinger über den Verschlußstreifen hinweggleitet und dabei durch die Brückenwirkung gleichzeitig die Stoßkante üb-rwindet, bei fehlendem Verschlußstreifen dieser dagegen an der Stoßkante aufgehalten wird, so daß hierdurch kinematische Effekte a Gelenkteil des Tastkopfes auftreten, beziehungsweise ein Bewegungsstopp des Tastfingers erfolgt, wodurch ein Signal ausgelöst wird.The invention relating to the method is characterized in that a tactile finger slides over the closure strip and thereby through the Bridging effect at the same time overcomes the abutting edge, in the absence of a closure strip this, however, is held up at the abutting edge, so that this is kinematic Effects a joint part of the probe head occur, or a movement stop of the tactile finger takes place, which triggers a signal.

Die Erfindung, die sich auf die Vorrichtung bezieht, ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Tastkopf bestehend aus einem schwenkbaren federbelasteten Kontaktbügel (3) sowie einem an diesen angelenkten ebenfalls schwenkbaren und zugleich federbelasteten Tastfinger 6, intermittierend oder kontinuierlich .umlaufend über den Prüfling derart hinwegbewegt wird, daß zur Durchführung der Tastbewegung Führungsmittel, wie z. B.The invention relating to the device is characterized in that a probe head consisting of a pivotable spring-loaded contact bracket (3) as well as one that is hinged to this, which is also pivotable and at the same time spring-loaded Sensing finger 6, intermittently or continuously .umlaufend over the test object in this way is moved away that to carry out the tactile movement guide means such. B.

Schwingarme, prismatische oder stangengeführte Schlitten, Parallelhebel oder umlaufende Ketten- oder Bänderführungen zur Aufnahme von ein oder mehreren Tastorganen zugleich eingesetzt werden, mit dessen Hilfe der Tastfinger 6 des Tastorgans über den Verschlußstreifen hinweggleitet und dabei durch die Brückenwirkung gleichzeitig die Stoßkante überwindet, bei fehlendem Verschlußstreifen dieser dagegen an der Stoßkante aufgehalten wird, so daß hierdurch kinematische Effekte am Kontaktbügel 3 des Tastkopfes auftreten bxw ein Bewegungsstopp des Tastfingers 6 erfolgt, wodurch ein Signal über geeignete Impulsgeber, wie z. B. Induktivtaster, Mikroschalter oder mechanische Auslöser erfolgt.Swing arms, prismatic or rod-guided slides, parallel levers or circumferential chain or belt guides to accommodate one or more Touch organs are used at the same time, with the help of which the touch finger 6 of the touch organ slides over the closure strip and at the same time due to the bridging effect overcomes the abutting edge, but if there is no closure strip, it is on the The abutting edge is held up, so that this results in kinematic effects on the contact bracket 3 of the probe head occur bxw a movement stop of the probe finger 6 occurs, whereby a signal via suitable pulse generators, such as. B. inductive buttons, microswitches or mechanical release takes place.

Eine weitere Erfindung ist gekennzeichnet durch einen Schwingarm, der einen als Tastkopf dienenden, unter Spannung einer Feder stehenden, schwenkbar an ihm angeordneten Bügel,an dem ein Tastfinger unter Spannung einer Feder schwenkbar gelagert ist, aufweist, und einen von dem Bügel beeinflußbaren, fest an dem Schwingarm angeordneten Induktivtaster. Ein weiterer Vorschlag der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Fahne des Bügels, die mit einer aktivierten Fläche des Induktivtasters zusammenwirkt.Another invention is characterized by a swing arm, the one under tension of a spring serving as a probe head, pivotable on it arranged bracket on which a sensing finger can be pivoted under tension of a spring is mounted, has, and one can be influenced by the bracket, firmly on the swing arm arranged inductive button. Another proposal of the invention is indicated by a flag of the bracket, which is connected to an activated surface of the inductive button cooperates.

Die erfindungsgemäßen Merkmale ermöglichen es, eine in ihrem Aufbau und in ihrer Herstellung verhältnismäßig einfache und kostensparende mechanische Tastvorrichtung herzustellen, die mit großer Genauigkeit und Zuverlässigkeit arbeitet.The features of the invention make it possible in their structure and relatively simple and easy to manufacture cost-saving Manufacture mechanical sensing device with great accuracy and reliability is working.

Ein weiterer Vorschlag der Erfindung ist gekennzeichnet durch einen den Tastfinger umfassenden, unter Spannung einer Feder schwenkbar am Bügel gelagerten Niederhalter. In diesem Zusammenhang sieht ein weiterer Vorschlag der Erfindung vor, daß der Niederhalter auf der gleichen Schwenkachse wie der Tastfinger gelagert ist. Die vorgenannten Merkmale gewährleisten mit einfachen Mitteln ein zuverlässiges Arbeiten der mechanischen Tastvorrichtung auch bei Weichpackungen.Another proposal of the invention is characterized by a the sensing finger encompassing, pivotably mounted on the bracket under tension of a spring Hold-down. This is the context in which the invention proposes a further proposal before that the hold-down is mounted on the same pivot axis as the feeler finger is. The aforementioned features ensure a reliable one with simple means The mechanical feeler also works with soft packs.

Das Arbeitsprinzip der erfindungsgemäßen Tastvorrichtung beruht also auf einer mit großer Zuverlässigkeit arbeitenden mechanischen Abtastung der Stoßkante an der Überlaschung der zu prüfenden Packungen.The working principle of the sensing device according to the invention is based on on mechanical scanning of the abutting edge that works with great reliability on the overlapping of the packs to be tested.

Die Funktion sowie Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend durch ein Ausführungsbeispiel anhand einer schematischen Darstellung erläutert.The function and details of the invention are described below an exemplary embodiment explained using a schematic representation.

Es zeigen: Fig. 1 eine schematische Gesamtseitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung in zwei verschiedenen Arbeitsphasen, Fig. 2 eine weitere Arbeitsphase der Tastorgane in Seitenansicht, Fig. 3 eine Draufsicht der Laschenpackung mit Verschlußstreifen und den Tastorganen in Ausgangsposition vor dem Tasten, Fig. 4 eine weitere Draufsicht mit den Tastorganen in Ansprechposition bei einer Laschenpackung ohne Verschlußstreifen, Fig. 5 bis 8 verschiedene Packungen nach der einleitenden Beschreibung, welche die zur Abtastung erforderlichen Stoßkanten zeigen.1 shows a schematic overall side view of the inventive Device in two different work phases, FIG. 2 shows a further work phase of the tactile organs in side view, FIG. 3 is a plan view of the flap pack with closure strips and the touch organs in the starting position before touching, Fig. 4 a Another top view with the tactile organs in the response position for a flap pack without closure strips, FIGS. 5 to 8 different packs after the introductory one Description showing the abutting edges required for scanning.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht zunächst aus einem Schwingarm 1 mit Drehachse 16, an dessen Träger 1a der Tastkopf (3) zur Durchführung des Prüfvorganges angelenkt ist.The device according to the invention initially consists of a swing arm 1 with axis of rotation 16, on whose support 1a the probe head (3) for carrying out the test process is hinged.

Das Prüforgan besteht in seiner engeren Abgrenzung aus dem Träger la, an dessen Achse 4 ein als Tastkopf dienender, unter Spannung einer Feder 17 stehender Bügel 3 schwenkbar und gegen einen Anschlag 2b gelagert ist. Der Bügel 3 weist ferner än seiner Oberkante die Fahne 3a auf, welche zum Ansprechen der aktivierten Fläche 2a eines Induktivtasters 2 des Schwingarms 1 erforderlich ist.In its narrower definition, the test organ consists of the carrier la, on the axis 4 of which a spring 17 is used as a probe head and is under tension standing bracket 3 is pivotable and mounted against a stop 2b. The coat hanger 3 also has on its upper edge the flag 3a, which is used to address the activated Area 2a of an inductive button 2 of the swing arm 1 is required.

Zur Halterung der Tastorgane befindet sich im Bügel 3 eine weitere Achse 8. Auf der Achse 8 sind zunächst der Tastfinger 6 und diesen umfassend, der Niederhalter 5 beide getrennt schwenkbar gegen einen Anschlag 9 unter Spannung einer Feder 7, 7a gelagert. Schräg unter dem Prüforgan befindet sich die Packung 11 mit der Stoßkante 11a gegen den Tastfinger 6 ausgerichtet, in Prüfposition. Ferner liegt der Tastfinger 6 fluchtend zur Verschlußmarke.To hold the tactile organs there is another in the bracket 3 Axis 8. On the axis 8 are initially the sensing finger 6 and this comprehensive, the Hold-down device 5 both separately pivotable against a stop 9 under tension Spring 7, 7a mounted. The pack 11 is located diagonally under the test element the abutting edge 11a aligned against the sensing finger 6, in the test position. Further lies the sensing finger 6 in alignment with the locking mark.

Wirkungsweise: Zur Prüfung auf Vorhandensein der Verschlußmarke 10 wird die Packung 11 unter den Tastkopf (3) in Prüfposition gebracht.Mode of action: To check for the presence of the seal mark 10 the package 11 is brought into the test position under the probe head (3).

Der Tastkopf (3) wird nun für den Prüfvorgang hin und her schwingend über die Stoßkante lla der Packung 11 hinweggeführt. Die Drehachse 16 des Schwingarmes 1 ist dabei so gewählt, daß der Tastfinger 6 des Tastkopfes (3) einen Kreisbogen ausführend noch ausreichend vor der Stoßkante 11a der Packung -11 aufsetzt und auf der Packungsoberseite entlanggleitet. Zur Anpassung des Tastfingers 6 an die Oberflächen--kontur der Packung 11 ist dieser unter -Spannung der Feder 7 schwenkbar gelagert.The probe head (3) will now swing back and forth for the test process guided away over the abutting edge 11a of the pack 11. The axis of rotation 16 of the swing arm 1 is chosen so that the feeler finger 6 of the probe head (3) forms an arc of a circle executing still sufficiently before the abutting edge 11a of the pack -11 touches down and up slides along the top of the pack. For adapting the feeler 6 to the surface contour the pack 11 is mounted pivotably under tension of the spring 7.

Ist nun ein Verschlußstreifen 10 auf der Packung 11 vorhanden, so gleitet der Tastfinger 6 auf dieser entlang und ist hierdurch in der Lage, die Stoßkante lla des Lappens, der Lasche, der Klappe od. dgl. Verschließelemente llb zu überbrücken. In diesem Fall tritt eine der Kinematik entsprechende Relativbewegung zwischen dem federbelasteten Bügel 3 einerseits und dem Induktivtaster 2 nicht ein, so daß auch kein Signal ausgelöst wird (Fig. 2).If a closure strip 10 is now present on the pack 11, then so The feeler finger 6 slides along this and is thereby able to reach the abutting edge lla of the flap, the flap, the flap or the like. Bridging elements llb. In this case, a relative movement corresponding to the kinematics occurs between the spring-loaded bracket 3 on the one hand and the inductive button 2 not one, so that too no signal is triggered (Fig. 2).

Befindet sich dagegen keine Verschlußmarke 10 auf der zu prüfenden Packung 11, so tritt der Fall ein, daß der Tastfinger 6 nicht mehr in der Lage ist, die Stoßkante lla zu überbrücken, sondern stattdessen-in seiner Prüfbewegung gestoppt wird. Die Vorderkante des Tastfingers 6 hängt sich in dieser Bewegungsphase an der Stoßkante lla auf.If, on the other hand, there is no closure mark 10 on the one to be tested Pack 11, the case occurs that the sensing finger 6 is no longer able to to bridge the abutting edge lla, but instead-stopped in its test movement will. The leading edge of the tactile finger 6 is attached to the in this movement phase Butt edge lla on.

Ein Ausweichen der Stoßkante lla,z B. bei einer Beutelpackung, gegenüber dem Tastfinger 6 ist bei diesem Vorgang nicht möglich, da der federbelastete Niederhalter 5 beiderseits des Tastfingers 6 die Stoßkante lla festhält. Der vorerwähnte Bewegungsstopp des Tastfingers 6 hat diesmal die Auswirkung einer Relativbewegung des Bügels 3 um den Drehwinkel M gegenüber dem Induktivtaster 2. Hierdurch entfernt sich die Fahne 3a,von der aktivierten Fläche 2a des Induktivtasters 2, so daß ein elektrisches Signal zum Zweck der Aussonderung der auf die oben beschriebene Weise geprüften Packung 11 ausgelöst werden kann.Dodging the abutting edge 11a, for example in the case of a bag pack, opposite the sensing finger 6 is not possible during this process, since the spring-loaded hold-down device 5 holds the abutting edge 11a on both sides of the sensing finger 6. The aforementioned movement stop of the tactile finger 6 this time has the effect of a relative movement of the bracket 3 by the angle of rotation M compared to the Inductive button 2. This removed the flag 3a, from the activated surface 2a of the inductive button 2, so that a electrical signal for the purpose of weeding out in the manner described above tested pack 11 can be triggered.

Wenn ein Verschlußstreifen 10 auf der Packung 11 ordnungsgemäß vorgesehen ist, so gleitet der Tastfinger 6 über den Verschlußstreifen 10 hinweg. Er überwindet hierbei durch die Brückenwirkung des Verschlußstreifens 10 gleichzeitig die Stoßkante lla Bei fehlendem Verschlußstreifen 10 stößt dagegen der Tast-.When a closure strip 10 is properly provided on the package 11 is, the sensing finger 6 slides over the closure strip 10 away. He overcomes here by the bridging effect of the closure strip 10 at the same time the abutting edge lla In the absence of the closure strip 10, however, the tactile strikes.

finger 6 an die Stoßkante lla an und wird von dieser aufgehalten, so daß hierdurch die kinematischen Effekte des Tastkopfes (3) auftreten, wodurch ein Signal ausgelöst werden kann. Der Schwingarm wird zur Durchführung der Prüfbewegung der Tastorgane derart angelenkt, daß der Tastkopf etwa diagonal, d. h.finger 6 on the abutting edge lla and is stopped by this, so that thereby the kinematic effects of the probe (3) occur, whereby a signal can be triggered. The swing arm is used to carry out the test movement the tactile organs articulated in such a way that the probe head approximately diagonally, d. H.

schräg von oben auf die zu prüfende Packung abgesenkt wird.is lowered obliquely from above onto the package to be tested.

Durch die schwenkbare Anordnung des Tastfingers 6 in Verbindung mit seiner federbelasteten Aufhängung wird erreicht, daß Unebenheiten und Flexibilität der zu prüfenden Packungen 11 durch die Tastfingerbeweglichkeit ausgeglichen werden. Der beiderseits des Tastfingers 6 befindliche und auf der gleichen Drehachse schwenkbar angeordnete Niederhalter 5 dient zur Stabilisierung und zum Festhalten der Stoßkante lla Durch die Verschwenkung des Bügels 3, der die Verbindung zwischen Tastfinger 6 und Induktivtaster 2 darstellt, kann das Prüfsignal ausgelöst werden, wenn der Tastfinger 6 infolge Fehlens eines Verschlußstreifens 10 an der Stoßkante lla aufgehalten wird Die Figuren 5 bis 8 zeigen verschiedene bekannte Packungsformen 12 - 15 mit Stoßkanten 11a und Verschlußstreifen 10, die beispielsweise mit der erfindungsgemäßen Tastvorrichtung auf Vorhandensein des Verschlußstreifens 10 geprüft werden können.Due to the pivotable arrangement of the tactile finger 6 in conjunction with its spring-loaded suspension ensures that bumps and flexibility the packs to be tested 11 are compensated by the tactile finger mobility. The one located on both sides of the sensing finger 6 and pivotable on the same axis of rotation arranged hold-down device 5 serves to stabilize and hold the abutting edge lla By pivoting the bracket 3, the connection between the tactile finger 6 and inductive button 2 represents, the test signal can be triggered when the Sensing finger 6 held up due to the lack of a closure strip 10 at the abutting edge 11a FIGS. 5 to 8 show various known pack forms 12-15 with Butt edges 11a and closure strips 10, for example with the inventive Sensing device for the presence of the closure strip 10 can be checked.

Die Bezugszeichen bedeuten: 1 Schwingarm 1a Träger von 1 2 Induktivtaster 2a aktivierte Fläche von 2 2b Anschlag 3 als Tastkopf dienender Bügel 3a Fahne von 3 4 Achse für 3 5 Niederhalter 6 Tastfinger 6a Stirnseite von 6 7 Feder für 6 7a Feder für 5 8 Achse für 5 und 6 9 Anschlag für 5 und 6 10 Verschlußstreifen für 11 11 Packung 11a Stoßkante von 11 11b Verschlißelement von 11 12 verschiedene Packungen 13 " " 14 " " 15 " " 16 Drehachse von 1 17 Feder für 3 18 FangrilleThe reference symbols denote: 1 swing arm 1a carrier of 1 2 inductive probes 2a activated area of 2 2b stop 3 serving as a probe head bracket 3a flag of 3 4 axis for 3 5 hold-down 6 feeler 6a front side of 6 7 spring for 6 7a Spring for 5 8 axis for 5 and 6 9 stop for 5 and 6 10 locking strips for 11 11 pack 11a abutting edge from 11 11b closure element from 11 12 different packs 13 "" 14 "" 15 "" 16 axis of rotation of 1 17 spring for 3 18 catch groove

Claims (7)

Patentansprüche 1. Tastverfahren zum Prüfen von Packungen, deren Verschließelemente wie Lappen, Laschen, Klappen od. dgl. Stoßkanten bilden, auf Vorhandensein von aufgeklebten Verschlußstreifen aller Art, welche die Stoßkante überbrücken, dadurch gekennzeichnet, daß ein Tastfinger über den Verschlußstreifen hinweggleitet und'dabei durch die Brückenwirkung gleichzeitig die Stoßkante überwindet, bei fehlendem Verschlußstreifen dieser dagegen an der Stoßkante aufgehalten wird, so daß hierdurch kinematische Effekte am Gelenkteil des Tastkopfes auftreten, beziehungsweise ein Bewegungsstopp des Tastfingers erfolgt, wodurch ein Signal ausgelöst wird. Claims 1. Sensing method for testing packs whose Closing elements such as flaps, flaps, flaps or the like. Form abutting edges Presence of glued-on closure strips of all kinds, which the abutting edge bridge, characterized in that a tactile finger over the closure strip slides away and at the same time overcomes the abutting edge due to the bridge effect, if the closure strip is missing, however, it is held at the edge of the joint, so that this results in kinematic effects on the joint part of the probe head, respectively the touch finger stops moving, which triggers a signal. 2. Tastvorrichtung zum Prüfen von Packungen, deren Verschließelemente wie Lappen, Laschen, Klappen od. dgl. Stoßkanten bilden, auf Vorhandensein von aufgeklebten Verschlußstreifen aller Art, welche die Stoßkante überbrücken, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Tastkopf,bestehend aus einem schwenkbaren federbelasteten Kontaktbügel (3) sowie einem an diesen angelenkten ebenfalls schwenkbaren und zugleich federbelasteten Tastfinger (6), intermittierend oder kontinuierlich umlaufend über den Prüfling derart hinwegbewegt wird, daß zur Durchführung der Tastbewegung Führungsmittel, wie z. B. Schwingarme, prismatische oder stangengeführte Schlitten, Parallelhebel oder umlaufende Ketten- oder Bänderführungen zur Aufnahme von ein oder mehrerer Tastorgane zugleich eingesetzt werden, mit dessen Hilfe der Tastfinger (6) des Tastorganes über den Verschlußstreifen hinweggleitet und dabei durch die Brückenwirkung gleichzeitig die Stoßkante uberwindet, bei fehlendem Verschlußstreifen dieser dagegen an der Stoßkante aufgehalten wird, so daß hierdurch kinematische Effekte am Kontaktbügel (3) des Tastkopfes auftreten bzw. ein Bewegungsstopp des Tast fingers,(6) erfolgt, wodurch ein Signal über geeignete Impulsgeber, wie z. B. Induktivtaster, Mikroschalter oder mechanische Auslöser erfolgt.2. Sensing device for checking packs and their closing elements such as tabs, flaps, flaps or the like. Form abutting edges, for the presence of glued on Closure strips of all kinds, which bridge the abutting edge, especially for Implementation of the method according to Claim 1, characterized in that a probe head consists of from a pivotable spring-loaded contact bracket (3) and one hinged to this also pivotable and at the same time spring-loaded sensing fingers (6), intermittently or is moved continuously revolving over the test object in such a way that for Implementation of the tactile movement guide means, such as. B. swing arms, prismatic or rod-guided carriages, parallel levers or circumferential chain or belt guides be used to record one or more tactile organs at the same time, with the Help the tactile finger (6) of the tactile organ over the Closure strips slides away and at the same time overcomes the abutting edge due to the bridge effect, if the closure strip is missing, however, it is held at the edge of the joint, so that this results in kinematic effects on the contact bracket (3) of the probe head or a movement stop of the tactile finger, (6) takes place, whereby a signal via suitable Pulse generator, such as B. Inductive button, microswitch or mechanical trigger takes place. 3. Tastvorrichtung zum Prüfen von Packungen, deren Verschließelemente wie Lappen, Laschen, Klappen od. dgl. Stoßkanten bilden, auf Vorhandensein von aufgeklebten Verschlußstreifen aller Art, welche die Stoßkante überbrücken,insbesondere nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen Schwingarm (1), der einen als Tastkopf dienenden, unter Spannung einer Feder (17) stehenden, schwenkbar an ihm angeordneten Bügel (3),an dem ein Tastfinger (6) unter Spannung einer Feder (7) schwenkbar gelagert ist, aufweist, und einen von dem Bügel (3) beeinflußbaren, fest an dem Schwingarm (1) angeordneten Induktivtaster (2).3. Sensing device for checking packs and their closing elements such as tabs, flaps, flaps or the like. Form abutting edges, for the presence of glued on Closure strips of all kinds, which bridge the abutting edge, especially after Claim 2, characterized by a swing arm (1) which has a probe head under tension of a spring (17) standing, pivotably arranged on it bracket (3) on which a sensing finger (6) is pivotably mounted under the tension of a spring (7) is, has, and one of the bracket (3) can be influenced, fixed to the swing arm (1) arranged inductive button (2). 4. Tastvorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine Fahne (3a) des Bügels (3), die mit einer aktivierten Fläche (2a) des Induktivtasters (2) zusammenwirkt.4. Sensing device according to claim 3, characterized by a flag (3a) of the bracket (3), which is connected to an activated surface (2a) of the inductive button (2) cooperates. 5. Tastvorrichtung nach Anspruch 3 und 4, gekennzeichnet durch einen den Tastfinger (6) umfassenden, unter Spannung einer Feder (7a) schwenkbar am Bügel (3) gelagerten Niederhalter (5).5. Sensing device according to claim 3 and 4, characterized by a the sensing finger (6) comprising, under tension of a spring (7a) pivotable on the bracket (3) mounted hold-down device (5). 6. Tastvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter (5) auf der gleichen Schwenkachse (8) wie der Tastfinger (6) gelagert ist.6. Touch device according to claim 5, characterized in that the Hold-down device (5) mounted on the same pivot axis (8) as the feeler finger (6) is. 7. Tastvorrichtung nach einem der Ansprüche 3'bis 6, gekennzeichnet durch eine Fangrille (18) an der Stirnseite (6a) des Tastfingers (.6) zum Ergreifen der Stoßkante (lla) der Packung 11 bei fehlendem Verschlußstreifen (10).7. Sensing device according to one of claims 3'to 6, characterized through a catch groove (18) on the end face (6a) of the feeler finger (.6) for gripping the abutting edge (11a) of the pack 11 in the absence of a closure strip (10). L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712166642 1971-03-19 1971-03-19 PROBE AND PROBE FOR CHECKING PACKAGES Pending DE2166642A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166642 DE2166642A1 (en) 1971-03-19 1971-03-19 PROBE AND PROBE FOR CHECKING PACKAGES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712166642 DE2166642A1 (en) 1971-03-19 1971-03-19 PROBE AND PROBE FOR CHECKING PACKAGES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2166642A1 true DE2166642A1 (en) 1974-12-05

Family

ID=5830175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712166642 Pending DE2166642A1 (en) 1971-03-19 1971-03-19 PROBE AND PROBE FOR CHECKING PACKAGES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2166642A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648360A1 (en) * 1996-11-22 1998-06-04 Rovema Gmbh Appliance and method for monitoring layer thickness or number of layers of carton blanks

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19648360A1 (en) * 1996-11-22 1998-06-04 Rovema Gmbh Appliance and method for monitoring layer thickness or number of layers of carton blanks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0562349B2 (en) Method and apparatus for drawing faulty packages out of a packaging machine
DE3816856A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CHECKING CARDBOARD PACKS
DE3701427A1 (en) DEVICE FOR APPLYING GLUE TO PACKAGE CUTS
EP2087993A1 (en) Device for handling (tobacco) bags
DE102017002934A1 (en) Method and device for producing (cigarette) packages
DE69724894T2 (en) ASSEMBLY METHOD OF COMPONENTS ON A SUBSTRATE AND ASSEMBLY MACHINE THEREFOR
DE2113316C3 (en) Device for checking the presence of a sealing strip on packs
DE2166642A1 (en) PROBE AND PROBE FOR CHECKING PACKAGES
DE1761109A1 (en) Process for forming an envelope with an insert
DE2654511B2 (en) Procedure for testing seals
DE3815019C2 (en) Device for the transfer and application of sealing bands
DE568199C (en) Machine for wrapping block-shaped packs, in particular sliding cigarette boxes
EP1046586A3 (en) Device for the linear transport of cigarette packs checked on their adhesive-bonding quality
DE905888C (en) Drawing rulers made of thermoplastic material
DE633980C (en) Device for forming and filling sliders with overlapping side flaps for sliding boxes
DE1611352C (en) Method and device for the pneumatic counting of conveyed sheet material
DE537825C (en) Device for attaching security labels to bottles with wire clip closures
DE250681C (en)
DE446779C (en) Device for feeding and simultaneous alignment of items on packaging, labeling u. like machines
DE613712C (en) Lid joint for tin cans with a snap-on lid
DE2501267B2 (en) DEVICE THAT CAN BE USED IN PARTICULAR ON PACKAGING MACHINES FOR SEPARATING PRISMATIC, PREFERREDLY FLAT, UPRIGHT OBJECTS FROM A RELATED SERIES OF THESE OBJECTS
DE388003C (en) Moistening device for paper corner joining machines
DE660556C (en) Device for checking the completeness of groups of cigarettes or the like.
DE214897C (en)
DE689788C (en) Device for drying the sealing flap gumming of envelopes, bags or the like.