DE2165245A1 - ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES - Google Patents

ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES

Info

Publication number
DE2165245A1
DE2165245A1 DE19712165245 DE2165245A DE2165245A1 DE 2165245 A1 DE2165245 A1 DE 2165245A1 DE 19712165245 DE19712165245 DE 19712165245 DE 2165245 A DE2165245 A DE 2165245A DE 2165245 A1 DE2165245 A1 DE 2165245A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive according
drive
belt
coupling
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712165245
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Muehlbeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712165245 priority Critical patent/DE2165245A1/en
Publication of DE2165245A1 publication Critical patent/DE2165245A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/30Driving arrangements 
    • D06F37/36Driving arrangements  for rotating the receptacle at more than one speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/66Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for continuously variable gearings
    • F16H61/662Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for continuously variable gearings with endless flexible members
    • F16H61/66231Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for continuously variable gearings with endless flexible members controlling shifting exclusively as a function of speed
    • F16H61/66245Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for continuously variable gearings with endless flexible members controlling shifting exclusively as a function of speed using purely mechanical sensing or control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • One-Way And Automatic Clutches, And Combinations Of Different Clutches (AREA)

Description

Elektromotorischer Antrieb, insbesondere für Waschautomaten Nach fräheren Vorschlägen sicht man bei elektromotorischen Antrieben für @aschautomaten eine Vorgelegekupplung vor, die auf Drehzahländerungen des Elektromotors selbsttätig anspricht und zwischen antreibenden und angetriebenen Wellenanordnungen vorgesehen ist. Der .lektromotor ist als polumschaltbarer @endemotor @b icher Bauart ausgebildet, um die Waschtrommel in him- und hergehende Bewegungen versetzen zu können. Die Kupplung selbet ist als Fliehkraftreibungskupplung ausgebildet, der angetriebene Kupplungsteil ist mit der ihrerseits gelclgerten Kupplungswelle drehfest verbunden, und diese Kupplungswelle trägt eine besondere, nit inr wiederum drehfest verbundene Antriebsscheibe, die mit del: blektromotor in Verbindung steht. Da die hier betrachteten Kupplungen für aschautom ten in großen Stückzahlen benstigt werden, hängt ihre Brauchbarkeit umnittelbar von der Möglichkeit der Verwirklichun, niedriger Gestehungskosten ab. Electric motor drive, especially for washing machines Earlier suggestions can be seen in the case of electromotive drives for automatic washing machines a countershaft clutch that reacts automatically to changes in the speed of the electric motor responds and provided between driving and driven shaft assemblies is. The .lektromotor is designed as a pole-changing @ end motor @b icher design, in order to be able to set the washing drum in back and forth movements. The coupling the same is designed as a centrifugal friction clutch, the driven clutch part is non-rotatably connected to the clutch shaft, which in turn is locked, and this The clutch shaft carries a special drive pulley, which is in turn non-rotatably connected, which is connected to del: blektromotor. As the couplings considered here For ash machines to be needed in large numbers, their usefulness depends indirectly from the possibility of realizing lower prime costs.

Daher hat man die Kupplungs elle bereits als maschinenfesten chsstu@@@@@ ausgebildet. Dadurch orgibt sich die Möglichkeit, einen Teil der Kupplung selbst zum antrieb auszunutzen und ihm weitere, mit dem Betriebe d. r. upplung selbst zusammenhangende irkungen zuzuordnen, die beispielswelse darin bestchen, daß die liehgeurichte geführt werden, daß eine @@st für sie in der aschstellung gebildet wird unu dass der angetriebene Kupplungsteil als iderl@g@r für die Gliehgeichte a@sgebildet ist, so daß diese unter dem influb erhöhter Motorenzahlen gegen die irkung einer eder oder eines sontigen raftspeischers nach außen getrieben werden, womit sie eine die aschstellung verlassende und die schlenatellung bewirkende Verschiebung der @eibscheiben bewirken, so daß es nur durch Drehzahlerhöhung des Motors möglich wird, die aschtrommel des @uton ton als @chleudertrom el arbeiten zu la sen.Therefore, the coupling elbow is already available as a machine-fixed chsstu @@@@@ educated. This makes it possible to use part of the coupling itself to take advantage of the drive and to give him more, with the operations d. r. coupling self-related to assign effects that bribe, for example, that the lending court led that a @@ st is formed for you in the ash position and that the driven one Coupling part is formed as iderl @ g @ r for the Gliehgeichte a @ s, so that this under the influb of increased numbers of engines against the effect of an eder or other Raftspeischers are driven outwards, with which they leave the ash position and the shifting of the pulleys causing the schlenatellung so that it is only possible by increasing the speed of the motor, the ash drum of the @uton to let work as @chleudertrom el.

Es ist auch schen vorgeschl@g@n worden, eine mit dem Motor in Verbindung stehende, einen Teil der Kupplung bildende Mntriebsscheibe als Mitnehmer für Bolzen auszubilden, die in der Antriebsscheibe in Axialrichtung gleitend geführt und mit den beweglichen Reibscheiben der Kupplung starr verbunden sind. Eine der Reibscheiben hat für die Fliehgewichte Anlageflächen, die mit der Achsstummellängerischtung einen stumpfen winkel bilden. eist auch die Kupplungsantriebsscheibe eine derartige anlagefläche für die Fliehgewichte auf, so ist es möglich, diese, beispielsweise in Form von Kugeln, zwischen den genannten anlageflächen ufzunehmen, die somit, in der Richtung radial nach außen, aufeinander ZUl: ufen, so da:J die Fliehgewichte unter dem Einfluß h-;herer Drehz hlen die Gegenwirkung der Kupplungsfeder überwinden und die anliegende Reibscheibe aus der @asch- in die Schleudestellung überführen. Weiter hat man das zum Abtrieb dienende Kupplungsgehäuse trommelförmig ausgebildet und ist dem Hohlraum der Trommel die Fliehgewichtsanordnung untergebracht. Dadurch gewinnt man die weitere Möglichkeit, in einem Flanschansatz der Gehäusetrommel eine Keilnut unterbringen zu können, die den Keilriemen aufnimmt, der die Umlaufbewegun, der Kupplungstrommel auf den anzutreibenden Automatenteil zur Durchführung des Schleudervorganges überträgt. It has also been suggested, one in connection with the engine standing, part of the coupling forming drive pulley as a driver for bolts to form, which is guided in the drive pulley in the axial direction and slid with the movable friction disks of the clutch are rigidly connected. One of the friction disks has contact surfaces for the flyweights, which are connected to the axle stub length Form an obtuse angle. The clutch drive disk is also such a contact surface for the flyweights, it is possible to use them, for example in the form of Balls, between the aforementioned contact surfaces, thus, in the direction radially outwards, towards each other, so that the flyweights are under the influence higher speeds overcome the counteraction of the clutch spring and the adjacent Move the friction disc from the @ ash to the spin position. Then you have that The clutch housing serving for the output is designed in the shape of a drum and is attached to the cavity the drum housed the flyweight assembly. This wins the next one Possibility of in a keyway on a flange shoulder of the housing drum to be able to accommodate, which receives the V-belt, the Umlaufbewegungun, the Clutch drum on the machine part to be driven to carry out the spinning process transmits.

,s ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung die bestehenden Lupplungen noch zu vereinfachen und so-' auszubilden, daß durch mschalten des Motors auf eine andere Drehzahl durch einfachste Maßnahmen eine Anderung der Trommeldrehzahl erreicht wird.The object of the present invention is the existing clutches still to simplify and so- 'train that by switching the engine to a other speed achieved a change in the drum speed through the simplest of measures will.

Gemäß der Erfindung wird bei einem elektromotorischen antrieb, insbesondere für @aschautomaten, mit auf Drehzahläderungen eines Antriebmotors selbstätig ansprechender Kupplung vorgeschlagen, daß eine entsprechend der Drehzahländerung gegen eine Scheibe verschiebbare Kupplungshalfte, wobei diese in jeder Stellung mit der Scheibe einen spalt bildet zur AUfnahme eines Antrieberiemens, vorzugsweise keilriemens, vorgesehen ist. Durch die Verschiebung der Kupplungshälfte gegen die Scheibe bewegt sich der dazwischen befindliche Antriebsriemen nach augen und es tritt dadurch eine Drehzahl änderung ein.According to the invention, in the case of an electric motor drive, in particular for automatic washing machines, with automatically more responsive to the speed changes of a drive motor Coupling proposed that a corresponding to the speed change against a disc slidable coupling halves, which in every position with the disc one Gap forms to accommodate a drive belt, preferably a V-belt is. By moving the coupling half against the disc, the moves between the drive belts to the eye and a speed occurs as a result change a.

Yür die Ausbildung der kupplung unter Ausnutzung dieses Grundgedankens gibt es verschiedene tlöglichkeiten. Eine bevorzugte Ausbildung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe als verschiebbarer Teil einer zweiten kupplung ausgebildet ist. Dadurch entstehen zwei bei Drehzahländerungen des Motors gegeneinander verschiebbare Kupplungsteile, die zwischen sich den Spalt für den Antriebsriemen bilden.For the design of the clutch using this basic idea there are different options. A preferred training is characterized by that the disc is designed as a movable part of a second clutch. This results in two mutually displaceable when the engine speed changes Coupling parts that form the gap for the drive belt between them.

Die Verschiebewege eines Kupplungsteiles können dadurch kleiner bzw. der Gesamtschiebeweg größer gehalten werden.As a result, the displacement paths of a coupling part can be smaller or the total sliding distance can be kept larger.

Damit vergrößert sich auch das Verhältnis dmin zu dmax für den Antriebsriemen.This also increases the ratio dmin to dmax for the drive belt.

Es ist über für besondere einfache kupplungen ausreichend, wenn an Stelle der zweiten verschiebbaren Kupplungshälfte eine feststehende Scheibe vorgesehen wird.It is sufficient for special simple couplings when on A fixed disk is provided in place of the second sliding coupling half will.

insbesondere fir die übertragung größerer Kräfte, wobei die Verwendung von mindestens zwei @eilriemen zweckmäßig ist, ist es besonders vorteilhaft, daß zwei feststehende Scheiben vorgesehen sind und daß zwischen diesen eine Kupplung angeordnet ist, die zwei gegeneinander und gegen die feststehenden ,cheiben bewegliche Kupplungshälften aufweist. Die beiden verschiebbaren Kupplungshälften bilden zusammen mit den feststehenden scheiben zwei Spalte zur Aufnahme äe eines keil riemens.especially for the transmission of larger forces, whereby the use of at least two @eilriemen is appropriate, it is particularly advantageous that two fixed disks are provided and that a clutch between them is arranged, the two against each other and against the fixed, plates movable Has coupling halves. The two sliding coupling halves form together With the fixed pulleys, two gaps to accommodate a V-belt.

In vorteilhafter usgestaltung der rfindung sind die verschiebb@ren zeile gemeinsam au einer Welle angeordnet, vorzugsweise auf der Motorwelle. Dadurch werden die zum Stand der Technik erwähnten vorgelegeartigen Kupplungen wesentlich vereinfacht und bei den oben angeführten @usführungen der Erfindung auf minimal drei maximal vier gegeneinander bewegliche bzw. feststehende Teile reduziert, wobei die gleiche Anzahl von Drehzahlen mittels eines einzigen siemens erreichbar ist.In an advantageous embodiment of the invention, the sliding bars are line arranged together on a shaft, preferably on the motor shaft. Through this the countershaft-type clutches mentioned in the prior art become essential simplified and minimal in the case of the above-mentioned embodiments of the invention three reduced to a maximum of four mutually movable or fixed parts, with the same number of speeds can be achieved by means of a single Siemens.

Zweckmäßigerweise werden die Kupplungen als Fliehkraftkupplungen ausgebildet. Aber auch die Verwendung anderer geeigneter Kupplungen liegt im Rahmen der Erfindung.The clutches are expediently designed as centrifugal clutches. However, the use of other suitable couplings is also within the scope of the invention.

In an sich bekannter Weise sind zwischen den Kupplungsteilen Fliehgewichte angeordnet und so ausgebildet, daß die Kupplungen hälften in einen der Drehzahl der Welle entsprechenden tb stand voneinander gehalten werden. Die Fliehgewichte bestehen vorzugsweise aus in einer ringnut angeordneten Kugeln.In a manner known per se, there are flyweights between the coupling parts arranged and designed so that the clutches halve in one of the speed the shaft corresponding tb stand from each other. The flyweights preferably consist of balls arranged in an annular groove.

Entsprechend der einstellbaren ederkraft, mit der die Kupplungshälften zusammengehalten werden und der Drehzahl der Motorwelle bleiben die Kugeln bis zu einer bestimmte Fliehkraft in der Ringnut. Bei Uberschreiten dieser bestimmten Kraft bewegen sich die Kugeln aus der ringnut hinaus nach außen und dadurch wird der bzw.According to the adjustable spring force with which the coupling halves are held together and the speed of the motor shaft the balls stay up to a certain centrifugal force in the ring groove. When this specific force is exceeded the balls move outwards out of the ring groove and thereby the or

die beweglichen Kupplungsteile verschoben.the moving coupling parts moved.

£s liegt im Rahmen der Erfindung mehrere ringnuten auf verschiedenen surchmessern anzuordnen, um dadurch verschiedene Stellungen zu fixieren. Im allgemeinen ist aber eine Hgnut ausreichend, insbesondere, wenn diese erfindungsgemaß mit einer sich anschließenden Schräge versehen und am bbergang eine den sofortigen Austritt aus der Ringnut hindernde Sperre vorgesehen ist.Within the scope of the invention, there are several ring grooves on different ones to arrange diameters in order to fix different positions. In general but a Hgnut is sufficient, especially if this according to the invention with a the subsequent incline and an immediate exit at the transition from the annular groove preventing lock is provided.

Die i'lächen, an denen der Antriebsriemen anliegt, können an sich gerade ausgebildet sein. Es ist aber von Vorteil, wenn diese mit einer schräge von vorzugsweise 170 versehen sind, um ein einfacheres Gleiten des Keilriemens zu ermöglichen.The surfaces on which the drive belt rests can in themselves just be trained. It is, however, an advantage if this has a slant of preferably 170 are provided to allow easier sliding of the V-belt.

weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind den zeichnerisch dargestellten und nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen zu entnehmen.Further details and advantages of the invention are shown in the drawing shown and described below.

Figur 1 zeigt die einfachste Porm der Erfindung.Figure 1 shows the simplest Porm of the invention.

Figur 2 zeigt eine Kupplungsscheibe mit den Ausnehmungen figur 3 zeigt einen Schnitt durch Figur 2 Figur 4 zeigt eine Ausführung mit zwei Kupplungen und einem Keilriemen.Figure 2 shows a clutch disc with the recesses Figure 3 shows a section through Figure 2 Figure 4 shows an embodiment with two clutches and a V-belt.

Figur 5 zeigt eine Ausführung mit einer kupplung und zwei keilriemen.Figure 5 shows an embodiment with a clutch and two V-belts.

Figur 6 zeigt eine axiale Verschiebungsmöglichkeit des Motors Figur 7 zeigt eine verschwenkbare Motoranordnung.Figure 6 shows an axial displacement possibility of the motor Figure 7 shows a pivotable motor arrangement.

ruf der Welle 1 eines nicht dargestellten Elektromotors ist eine an ihrem umfang mit üeilnuten 2 versehene llülse 3 aufgepreßt. Auf diese Keilnuten-hülse 3 ist aufgeschoben eine scheibe 4, ein verschiebbarer Kupplungsteil 5 und ein feststehender Kupplungsteil 6. Die Scheibe 4 und der feststehende Kupplungsteil 6 sind über Klemmringe 7 auf der Hülse 3 arretiert. Die Kupplung 5,6 ist als Bliehkraftkupplung ausgebildet und weist in den beiden sich gegenüberliegenden Seiten der Kupplungshälften mehrere ringförmig angeordnete Ausnehmungen 9 auf. Die Ausnehmlingen 9 bestehen wie in Figur 2 dargestellt aus einem halbkugelförmigen Teil 8, an den sich-eine nach außen schräg auslaufende Vertiefung 39 anschließt. Man kann die Ausnehmung auch mit einer abgesetzten Vertiefung 39,39' ausbilden, wie Pigur 3 zeigt.call of the shaft 1 of an electric motor, not shown, is a Its circumference provided with üeilnuten 2 sleeve 3 pressed on. On this keyway sleeve 3 is pushed on a disc 4, a sliding coupling part 5 and a fixed Coupling part 6. The disk 4 and the stationary coupling part 6 are via clamping rings 7 locked on the sleeve 3. The clutch 5, 6 is designed as a centrifugal clutch and has several in the two opposite sides of the coupling halves annularly arranged recesses 9. The exceptions 9 are as shown in FIG 2 is represented by a hemispherical part 8, one of which is obliquely attached to the outside expiring recess 39 adjoins. You can also make the recess with a stepped one Form recess 39,39 ', as Pigur 3 shows.

Entsprechend der .nzahl der auf verschiedenen surchmessern liegenden Vertiefungen ergeben sich verschiedene Geschwindigkeiten. in den @usnehmungen 9 befinden sich mehrere,im allgemeinen drei, als Kugeln 10 ausgebildete liehgewichte.According to the number of lying on different diameters Depressions result in different speeds. in the @usnehmungen 9 there are several, generally three, borrowed weights designed as balls 10.

Die Scheibe 4 ist wie erwähnt über den Klemmring 7 auf der Hülse 3 befestigt und weist eine Schrägfläche 13 auf. Die Schräge der Fläche beträgt vorzugsweise 170. Die der fläche 13 gegenüberliegende Fläche 14 des verschiebbaren iiupplungsteiles ist entsprechend schräg ausgebildet. zwischen diesen beiden flächen befindet sich der Keilriemen 15. Die Scheibe 4 und der verschiebbare Kupplungsteil 5 sind mit -ussparungen 16,17 versehen, so daß sie ineinandergeschoben werden können.As mentioned, the disk 4 is on the sleeve 3 via the clamping ring 7 and has an inclined surface 13. The slope of the surface is preferably 170. The surface 14 of the displaceable coupling part opposite the surface 13 is designed accordingly at an angle. between these two surfaces is located the V-belt 15. The pulley 4 and the sliding coupling part 5 are with - Recesses 16, 17 provided so that they can be pushed into one another.

in dem oberen 'i'eil der Figur 1 ist die kupplung bei geringer Motordrehzhl dargestell. Aus dem unteren Teil Figur 1 ist die Stellung bei erhöhter iXotordrehzahl zu ersehen. ,Lus beiden eilen ist ersichtlich, daß sich der Keilriemen 17 bei geringer Motordrehzahl in unmittelbarer Nähe der hülse 3 befindet und bei erhöhter Drehzahl nach außen wandert, wobei die @ntfernung des @eilriemens von der Hülse 3 davon abhängt wie weit der verschiebbare Kupplungsteil sich nach links bewegt hat., Die beiden Kupplungshälften werden mit nicht dargestellten ledern gegeneinander gepreßt. Diese Federn sind vorzugsweise einstellbar ausgebildet. Der @eilriemen steht unter einer gewissen Spannung, die beispielsweise durch eine Spannrolle oder durch das Motorgewicht erzeugt werden kann.In the upper part of FIG. 1, the clutch is at a low engine speed depicted. From the lower part of Figure 1 is the position at increased iXotordrehzahl to see. , Lus both rush it can be seen that the V-belt 17 at low Engine speed is in the immediate vicinity of the sleeve 3 and at increased speed migrates outwards, the distance of the belt from the sleeve 3 depending on it how far the sliding coupling part has moved to the left., the both coupling halves are pressed against each other with leathers, not shown. These springs are preferably designed to be adjustable. The belt is below a certain tension, for example by a tension pulley or by the Motor weight can be generated.

In Figur 4 istebenfalls auf der elle 1 eines nicht dargestellten llotors eine mit Keilnuten 2 versehene Hülse 3 aufgeprebt. Auf dieser Hülse sind zwei Fliehkraftkupplungen angeordnet, die aus den feststehenden eilen 2O,21 und den verschiebbaren eilen 22,23 bestehen. Die feststehenden upplungsteile 2L,21 sind wie in Figur 1 über Klemmringe 7 befestigt. Die kupplungsteile 22,23 sind gegeneinander in den @uten 2 verschiebbar. Die ausbildung der Pliehkraftkupplungen entspricht der von figur 1 bis 3, so daß hierauf nicht näher eingegangen wird. zwischen den Kupplungshälften 2S,23 befindet sich der @eilriemen 15.In FIG. 4, there is also a motor (not shown) on line 1 a sleeve 3 provided with splines 2 is pressed on. There are two centrifugal clutches on this sleeve arranged, consisting of the fixed parts 2O, 21 and the sliding parts 22,23 exist. The fixed coupling parts 2L, 21 are as in Figure 1 via clamping rings 7 attached. The coupling parts 22, 23 can be displaced in relation to one another in the slots 2. The training of the Pliehkraftkuppliehungen corresponds to that of Figures 1 to 3, so that this is not discussed in more detail. between the coupling halves 2S, 23 is located the belt 15.

igur 5 zeigt eine gegenüber den vorgenannten Figuren abweichende orm der upplung. ÄUf der zelle 1 eines nicht dargestellten Motors ist eine hülse 2 aufgeschoben, auf der zwei feststehende Scheiben 3¼, 31 befestigt sind. Die Beiestigung erfolgt durch Klemmringe 7. Zwischen diesen feststehenden scheiben 3b,31 ist eine Fliehkraftkupplung angeordnet, deren beide Iiälften 32,33 auf der Hülse 2 verschiebbar sind. Figure 5 shows one that differs from the aforementioned figures form of coupling. ÄUf the cell 1 of a motor (not shown) is a sleeve 2, on which two fixed disks 3¼, 31 are attached. The attachment takes place by clamping rings 7. Between these fixed washers 3b, 31 is a Centrifugal clutch arranged, the two halves of which 32, 33 are displaceable on the sleeve 2 are.

Sie sich gegenüberliegenden Innenseiten der Kupplungshälften 32,33 weisen ebenfalls @usnehmungen wie in Figur 2 und 3 dargestellt auf. In diesen befinden sich mehrere kugeln 34. an den außen seiten der verschiebbaren Kupplungshälften 32,33 ist am äußeren Ende eine Schräge 38, 38' angebracht, die mit entsprechenden Schrägen 40, 40' in den festehenden Scheiben 30, 31 korrespondieren.They opposite inner sides of the coupling halves 32,33 also have openings as shown in FIGS. 2 and 3. In these are located several balls 34. on the outside of the sliding coupling halves 32,33 a slope 38, 38 'is attached to the outer end, which with corresponding Slopes 40, 40 'in the fixed disks 30, 31 correspond.

Jie untere . elfte der Zeichnung zeigt die stellung der Kupplung bei geringer Drehzahl. Die keilriemen 15, 15' befinden sich in i dl,r elle angeordneten @eilnuten. In der oberen iiälfte der einchnung ist die @tellung der kupplung bei erhöhter Drehzahl dargestellt. Durch die Fliehgewichte wurden die Kupplungshälften auseinandergedrückt und die eilriemen sind in eine äußere Stellung gewandert.The lower one. The eleventh of the drawing shows the position of the clutch low speed. The V-belts 15, 15 'are arranged in i dl, r elle @eilnuten. The position of the coupling is in the upper half of the invoice increased speed shown. The flyweights became the The coupling halves are pushed apart and the belts are in an outward position hiked.

bei verwendung der oben beschriebenen Kupplungen in @aschmaschinen werden diese wie folgt betrieben.when using the couplings described above in washing machines these are operated as follows.

Zum waschen wird der Motor auf eine keine Drehzahl geschaltet, z. B. 75¼ U/min. Bei dieser drehzahl bleiben die @ugeln noch in der kugelförmigen ausnehmung und die Kupplungsteile dicht beieinander. schaltet man nun zum Vorschleudern kurzzeitig den Motor auf eine höhere Drehzahl, so springen die Kugeln info ge der auf sie einwirkenden erhöhten fliehkraft aus den kugelförmigen Ausnehmungen 8 in den schrägverlaufenden ausnehmungsteil 39 und verschieben die bewegbaren tupplungsteile in der den Ausführungsbeispielen entsprechenden Weise, wobei der Keilriemen von der Hülse nach außen bewegt wird. Dieser Vorgang spielt sich sehr kurzfristig ab, und die Motordrehzahl wird nach wenigen sekunden wieder auf die Ausgangsdrehzahl zurückgenommen. Trotzdem bleiben die Kugeln in ihrer äußerden Position und die Waschmaschinentrommel wird mit einer erhöhten Drehzahl angetrieben, die für das Vorschleudern erforderlich ist. Diese Drehzahl wird dabei gebildet aus der Motordrehzahl und dem durch die Kupplung erzeugten größeren Durchmesser der Antriebsscheibe. flum Fertigschleudern wird dann die Trommeldrehzahl dadurch erhöht, daß der Motor auf eine erhöhte Drehzahl geschaltet wird. Luf diese eise können mit zwei Motordrehzahlen und der erfindungsgemäßen kupplung drei verschiedene Drehzahlen der Wäschetrommel erreicht werden. Die Drehzahlen für das Vorschleudern und Fertigschleudern sind dabei beliebig einstellbar in Abhängigkeit von dem verschiebeweg des bzw.For washing, the motor is switched to a no speed, e.g. B. 75¼ rpm. At this speed, the balls still remain in the spherical recess and the coupling parts close together. you can now switch to the pre-spin for a short time set the engine to a higher speed, the balls jump info ge of the acting on them increased centrifugal force from the spherical recesses 8 in the inclined recess part 39 and move the movable coupling parts in the embodiments corresponding manner, wherein the V-belt is moved from the sleeve to the outside. This process takes place very briefly, and the engine speed increases a few seconds back to the starting speed. Still stay the balls in their outer position and the washing machine drum is with a increased speed, which is required for the pre-spin. These The speed is formed from the engine speed and the speed generated by the clutch larger diameter of the drive pulley. The drum speed is then used to finish spinning increased by switching the motor to an increased speed. Luf this There can be three different speeds with two engine speeds and the clutch according to the invention Speeds of the laundry drum can be achieved. The speeds for the pre-spin and final spin can be set as required depending on the displacement of or

der beweglichen kupplungsteile.the moving coupling parts.

Der Bewegung des keilriemens in den Figuren 1, 4 und 5 entsprechend muß auch eine Bewegung der -Gegenscheibe des Riementriebs oder des Motors erfolgen. Vorzusweise wird hierzu der Motor bewegt. ,ine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Motorverschiebung zeigt figur 6. Mit 42 ist der Motor bezeichnet, auf dessen zelle 43 die Antriebsscheibe 44 sitzt. ;*n dem Motor ist eine Führungshülse 45 befestigt, die axial verschiebbar auf einer welle 46 geführt ist. Die Verschiebung erfolgt gegen die Kraft einer Feder 47. ntsprechend der axialen Verschiebung des Motors verändert sich die Stellung der Exzenterscheiben 48,49 und der Motor verändert dadurch seine Höhenlage.The movement of the V-belt in Figures 1, 4 and 5 accordingly The counter pulley of the belt drive or the motor must also move. Will be presented for this the motor moves. , one embodiment the engine displacement according to the invention is shown in FIG. 6. The engine is denoted by 42, The drive pulley 44 sits on its cell 43. ; * n the motor is a guide sleeve 45 attached, which is guided axially displaceably on a shaft 46. The postponement takes place against the force of a spring 47. In accordance with the axial displacement of the Motor changes the position of the eccentric disks 48, 49 and the motor changes thereby its altitude.

anstelle einer linearen Verschiebung des Motors ist auch eine Verschwenkung auf einer Kreisbahn denkbar. sinne solche Ausführung ist in zur 7 gezeigt. aber Motor 50 mit der auf der Motorwelle befestigten erfindungsgemäßen Fleihkraftkupplung ist an einem Träger 51 befestigt. Der kleinste Scheibendurchmesser ist mit 52 und der größere Durchmesser mit 53 bezeichnet. zntsprechend der Durchmesserveränderung wird der Träger 51 um eine Achse 54 geschwenkt und dadurch der Keilriemen 55 stets straff gehalten.instead of a linear displacement of the motor, there is also a swiveling conceivable on a circular path. Such an embodiment is shown in FIG. but Motor 50 with the rental vehicle coupling according to the invention fastened to the motor shaft is attached to a carrier 51. The smallest pulley diameter is 52 and the larger diameter is denoted by 53. according to the change in diameter the carrier 51 is pivoted about an axis 54 and thereby the V-belt 55 always held tight.

Claims (15)

PatentanspüchePatent claims 1. Elektromotorischer Antrieb, insbesondere für iaschautomaten, mit auf Drehzahläderungen eines ntriebsmotors selbstätig ansprechender Kupplung, gekennzeichnet durch eine entsprechend der drehzhläderung gegen eine Scheibe (4) verschiebbare Kupplungshälfte (5)-, wobei diese in jeder stellung mit der Scheibe (4) einen spalt bildet zur Aufnahme eines antriebriemens (15), vorzugsweise Teile riemens.1. Electromotive drive, especially for automatic washing machines, with on the speed changes of a drive motor automatically responding clutch, marked by one that can be displaced against a disk (4) according to the rotation rate Coupling half (5) -, this in each position with the disc (4) a gap forms belts for receiving a drive belt (15), preferably parts of the belt. 2. antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe als verschiebbarer Teil (22) einer zweiten Kupplullg k21,22) ausgebildet ist.2. Drive according to claim 1, characterized in that the disc is designed as a displaceable part (22) of a second Kupplullg k21,22). 3. antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (4) feststehend ist.3. Drive according to claim 1, characterized in that the disc (4) is fixed. 4. Antrieb nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei feststehende scheiben (30, 31) vorgesehen sind und daß zwischen diesen eine Kupplung angeordnet ist, die zwei gegeneinander und gegen die feststehende Scheiben bewegliche Kupplungshälften (32, 33) aufweist.4. Drive according to claim 1, characterized in that two fixed disks (30, 31) are provided and that a clutch is arranged between them is, the two coupling halves that can move against each other and against the stationary disks (32, 33). 5. Antrieb nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die feststehenden und die verschiebbaren Teile gemeinsam auf einer zelle angeordnet sind, vorzugsweise auf der Motorwelle.5. Drive according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the fixed and the movable parts are arranged together on a cell are, preferably on the motor shaft. 6. Antrieb nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungen als Fliehkraftkupplungen ausgebildet sind.6. Drive according to one of claims 1-5, characterized in that the clutches are designed as centrifugal clutches. 7. Antrieb nach anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Kupplungsteilen Fliehgewichte angeordnet und so ausgebildet sind, daß die Kupplungshälften in einem der Drehzahl der elle entsprechenden @bstand von einander gehalten werden.7. Drive according to claim 6, characterized in that between the Coupling parts are arranged flyweights and designed so that the coupling halves be kept at a distance from each other that corresponds to the speed of rotation. 8. antrieb nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die 2'liehgewichte aus kugeln (10, 35) bestehen, die sich in mehreren auf einem Kreis angeordneten Ausnehmungen befinden.8. Drive according to claim 7, characterized in that the 2'liehgewichte consist of balls (10, 35), which are arranged in several on a circle Recesses are located. 9. @ntrieb nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (9) stufenförmig ausgebildet sind.9. @drive according to claim 8, characterized in that the recesses (9) are stepped. 1U. Antrieb nach einem der Ansprüche 1 - 9, gekennzeichnet durch eine Verschiebbarkeit der beweglichen eupplungshälften einerseits derart, daß an ihrem äußeren Umfang nur noch ein Spalt bleibt, der für die Aufnahme des Antriebsriemen ausreichend ist und andererseite derart, daß der Antriebscriemen sich unmittelbar über der Welle befindet.1U. Drive according to one of claims 1 - 9, characterized by a Displaceability of the movable eupplungshälften on the one hand such that on her outer circumference only a gap remains, which is for the reception of the drive belt is sufficient and on the other hand such that the drive belt is immediately located above the shaft. 11. Antrieb nach anspuch 1(3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschiebbarkeit der Kupplungshälften durch Anschläge begrenzt wird.11. Drive according to claim 1 (3, characterized in that the displaceability the coupling halves is limited by stops. 12. antrieb nach einem der Ansprüche 1 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Antriebsriemen in Verbindung stehenden ochrägen (11) mit einer schräge von vorzugsweise 170 versehen sind.12. Drive according to one of claims 1 - 7, characterized in that that the with the drive belt in connection with bevels (11) with a bevel of preferably 170 are provided. 13. ntrieb nach aspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächen, zwischen denen der Keilriemen (15) geführt ist, in ihrem mittleren £eil gerade ausgebildet sind.13. Drive according to claim 13, characterized in that the surfaces between which the V-belt (15) is guided, straight in their middle £ part are. 14. Antrieb nach einem der Ansprüche 1-12, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor axial und in der Höhe verschiebbar ist, vorzugsweise über eine Exzenterscheibe.14. Drive according to one of claims 1-12, characterized in that that the motor is axially and vertically displaceable, preferably via an eccentric disk. 15. Antrieb nach einem der Anspräche 1 - 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor auf einer Kreisbahn verschwenkbar ist.15. Drive according to one of claims 1 - 12, characterized in that that the motor can be pivoted on a circular path. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712165245 1971-12-29 1971-12-29 ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES Pending DE2165245A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712165245 DE2165245A1 (en) 1971-12-29 1971-12-29 ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712165245 DE2165245A1 (en) 1971-12-29 1971-12-29 ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2165245A1 true DE2165245A1 (en) 1973-07-12

Family

ID=5829550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712165245 Pending DE2165245A1 (en) 1971-12-29 1971-12-29 ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2165245A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2442588B2 (en) Epicyclic gears
DE3502283C2 (en)
DE3009853C2 (en) Centrifugal clutch
DE2165245A1 (en) ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES
DE910368C (en) Electric flywheel starter for internal combustion engines
DE2356648A1 (en) CRANKSHAFT AND POWER TRANSMISSION SYSTEM USING SUCH
DE2148129A1 (en) SELF-ADJUSTABLE V-BELT TRANSMISSION
DE2401691C3 (en) V-belt adjustment gear
DE834653C (en) Bicycle hub alternator
DE722716C (en) Centrifugal clutch
DE960066C (en) Clutch lock
DE532214C (en) Change gear for shifting to two different speeds
DE529829C (en) An electrical machine working as a motor or generator, the rotor of which is connected to the shaft by a starting clutch
DE2217978A1 (en) WINDING SHAFT DRIVE
DE712131C (en) Centrifugal clutch, in particular for the automatic connection of a stage of a gear change transmission with the engine in motor vehicles
DE2909619C2 (en) Vibrating roller drive with centrifugal clutch
EP0100971A1 (en) Pulley with variable effective diameter
DE2207206A1 (en) ELECTROMOTORIC DRIVE, IN PARTICULAR FOR WASHING MACHINES
DE530214C (en) Change gear for shifting to two different speeds
DE322324C (en) Spring-loaded friction clutch
DE971641C (en) Spur gear change gear, especially for motorcycles
DE19737045A1 (en) Support of electric motor
AT235165B (en) Continuously self-shifting V-belt transmission
DE732160C (en) Automatic gear change transmission, especially for motor vehicles
DE1460923C3 (en) Two-stage washing machine manual transmission