DE2162467A1 - MEASURING CAPACITOR FOR ELECTRICAL TESTING OF FILMS OR PLATES MADE OF INSULATING MATERIAL - Google Patents

MEASURING CAPACITOR FOR ELECTRICAL TESTING OF FILMS OR PLATES MADE OF INSULATING MATERIAL

Info

Publication number
DE2162467A1
DE2162467A1 DE19712162467 DE2162467A DE2162467A1 DE 2162467 A1 DE2162467 A1 DE 2162467A1 DE 19712162467 DE19712162467 DE 19712162467 DE 2162467 A DE2162467 A DE 2162467A DE 2162467 A1 DE2162467 A1 DE 2162467A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
measuring capacitor
voltage electrode
measuring
capacitor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712162467
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl Ing Jacobsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712162467 priority Critical patent/DE2162467A1/en
Publication of DE2162467A1 publication Critical patent/DE2162467A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/12Testing dielectric strength or breakdown voltage ; Testing or monitoring effectiveness or level of insulation, e.g. of a cable or of an apparatus, for example using partial discharge measurements; Electrostatic testing

Description

Meßkondensator zur elektrischen Prüfung von Folien oder Platten aus Isolierstoff Zur Isolierung elektrischer Leiter, beispielsweise zur Isolierung der Leiter von elektrischen Kabeln, wird häufig bandförmiges oder folienartiges Isoliermaterial verwendet. Insbesondere bei Starkstromkabeln wird das auf den Leiter aufgebrachte Isoliermaterial, Bei dem es sich beispielsweise um Papierbänder, um Vliese oder um Folien aus einem thermoplastischen oder thermoelastischen Kunststoff handeln kann, die mitunter mit einem gasförmigen oder flüssigen Isoliermedium getränkt sind, um die elektrischen Eigenschaften der Isolierung zu verbessern.Measuring capacitor for electrical testing of foils or plates Insulating material For insulating electrical conductors, for example for insulating the Conductor of electrical cables, is often strip-shaped or film-like insulating material used. In the case of power cables in particular, this is applied to the conductor Insulating material, which is, for example, paper tapes, fleeces or be foils made of a thermoplastic or thermoelastic plastic which are sometimes soaked with a gaseous or liquid insulating medium, to improve the electrical properties of the insulation.

Zur ständigen Kontrolle der elektrischen Eigenschaften bewährter Isoliermaterialien sowie zur Untersuchung neuer Isoliermaterialien sind Meßeinrichtungen erforderlich, mit denen die Isoliermaterialien möglichst unter den gleichen Bedingungen untersucht werden können, wie sie bei der späteren Verwendung des Isoliermaterials vorliegen.For constant control of the electrical properties of proven insulation materials as well as for the investigation of new insulation materials measuring devices are required, with which the insulating materials are examined under the same conditions as possible can be, as they are in the later use of the insulating material.

Der Erfindung liegt'die Aufgabe zugrunde, eine Meßeinrichtung zu schaffen, mit der die elektrischen Eigenschaften von platten-, band- oder folienartigen Isoliermaterialien in Abhängigkeit von verschiedenen Einflußgrößen wie beispielsweise Feuchtigkeitsgehalt, Druck und Tränkmittel untersucht werden können.The invention is based on the object of creating a measuring device with which the electrical properties of plate, tape or film-like insulating materials depending on various influencing factors such as moisture content, Pressure and impregnating agents can be examined.

Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung von einem Meßkondensator aus, der aus einem in einem Gehäuse. angeordneten rotationssymmetrischen Plattenkondensator besteht, dessen Meßelektrode in das metallene, elektrisch geerdete topfförmige Unterteil des Gehäuses isoliert eingebettet ist und dessen Hochspannungselektrode zur Einstellung des Elektrodenabstandes in dem gegenüber dem Unterteil isolierten Oberteil des Gehäuses verschiebbar angeordnet ist. Zur Lösung der Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß das Gehäuse vakuumdicht und druckfest ausgebildet und mit Anschlüssen für eine Vakuumpumpe und eine Druckgasleitung versehen ist.To solve this problem, the invention is based on a measuring capacitor from that from one in one housing. arranged rotationally symmetrical plate capacitor exists whose Measuring electrode into the metal, electrically grounded cup-shaped lower part of the housing is embedded insulated and its high-voltage electrode to adjust the electrode distance in the insulated from the lower part Upper part of the housing is arranged displaceably. To solve the problem looks the invention provides that the housing is vacuum-tight and pressure-resistant and with Connections for a vacuum pump and a pressure gas line is provided.

Mit einem gemäß der Erfindung ausgebildeten Meßkondensator steht eine Meßeinrichtung zur Verfügung, mit der die im wesentlichen interessierenden elektrischen Eigenschaften eines Isolierstoffes wie der dielektrische Verlustfaktor und die relative Dielektrizitätskonstante, der Isolationswiderstand, die Stoßfestigkeit, die Wechselspannungsfestigkeit und die Gleichspannungsfestigkeit sowie der Einfluß eines Tränkmittels im homogenen elektrischen Feld untersucht werden können. Die vakuumdichte und druckfeste Ausbildung des Gehäuses, in dem der als rotationssymmetrischer Plattenkondensator ausgebildete Meßkondensator angeordnet ist, ermöglicht hierbei, das Isoliermaterial zu trocknen, zu tränken und mit Druck zu beaufschlagen.With a measuring capacitor designed according to the invention there is a Measuring device available with which the essentially interesting electrical Properties of an insulating material such as the dielectric loss factor and the relative Dielectric constant, insulation resistance, shock resistance, alternating voltage resistance and the DC strength and the influence of an impregnating agent in the homogeneous electric field can be examined. The vacuum-tight and pressure-resistant training of the housing, in which the designed as a rotationally symmetrical plate capacitor Measuring capacitor is arranged, allows here to dry the insulating material, to soak and pressurize.

Beispielsweise bei der Untersuchung von Papierproben ist es erforderlich, das Papier, das aus dem Herstellungsprozeß oder nach Lagerung in Räumen mit einem normalen Luftfeuchtegehalt von 40 bis 60% relativer Feuchte einen Feuchtigkeitsgehalt von 4 bis 8 Gewichtsprozenten aufweist, diesen Feuchtigkeitsgehalt in einem Vakuumprozeß zu entfernen. Ein geringer Teil der Feuchtigkeit wird durch Kapillarkräfte innerhalb der Zellulosefasern gehalten. Zur Entfernung dieser Feuchtigkeit reicht eine Druckerniedrigung, d.h. der Vakuumprozeß allein nicht aus.For example, when examining paper samples, it is necessary to the paper, which is from the manufacturing process or after storage in rooms with a normal air humidity of 40 to 60% relative humidity a moisture content of 4 to 8 percent by weight, this moisture content in a vacuum process to remove. A small part of the moisture is due to capillary forces within held by the cellulose fibers. A decrease in pressure is sufficient to remove this moisture, i.e. the vacuum process alone is not enough.

Zusätzlich ist erforderlich, die Temperatur zu erhöhen. Hierzu ist es zweckmäßig, wenn das Gehäuse des Meßkondensators, beispielsweise das Gehäuseunterteil, beheizbar ist.In addition, it is necessary to increase the temperature. This is it is useful if the housing of the measuring capacitor, for example the lower part of the housing, is heatable.

Beispielsweise bei der Untersuchung von Kunststoffolien kommt es darauf an, Lösungsmittelreste, die die Eigenschaften des Isolierstoffes verfälschen können, zu entfernen. Auch diese Entfernung der Lösungsmittelreste erfolgt zweckmäßig bei vermindertem Druck und bei erhöhter Temperatur.It comes down to this, for example when examining plastic films on, solvent residues that can falsify the properties of the insulating material, to remove. This removal of the solvent residues is also expediently carried out at reduced pressure and at elevated temperature.

Isolierfolien werden häufig zu einer geschichteten Isolierung verarbeitet, die ihre hohe elektrische Festigkeit erst durch das Ausfüllen der Zwischenräume mit einem Tränkmittel erlangt.Insulating foils are often processed into layered insulation, their high electrical strength only through the filling of the gaps obtained with a soaking agent.

Dann werden aber die elektrischen Eigenschaften der Isolierung von dem Tränkmittel mitbestimmt. Mit der neuen Meßeinrichtung ist es möglich, die elektrischen Eigenschaften einer solchen Isolierung der einen oder anderen Komponente der geschichteten Isolierung zuzuordnen.But then the electrical properties of the insulation of the impregnation agent. With the new measuring device it is possible to measure the electrical Properties of such insulation of one or another component of the layered Assign insulation.

Die neue Meßeinrichtung ermöglicht weiterhin, die untersuchten Isoliermaterialien unter Hochvakuum zu messen oder mit Überdruck in getränktem Zustand auf ihre Verwendbarkeit als Isolierung für Gasdruckkabel zu untersuchen.The new measuring device still enables the investigated insulating materials to measure under high vacuum or with overpressure in the soaked state for their usability as insulation for gas pressure cables.

Bei einem gemäß der Erfindung ausgebildeten Meßkondensator empfiehlt es sich, das Oberteil und das Unterteil des Gehäuses mittels eines Gießharzkörpers voneinander zu isolieren, der auf dem Rand des topfförmigen Unterteils aufliegt. Für spezielle Untersuchungen ist es zweckmäßig, daß der Gießharzkörper einen ringförmigen Ansatz aufweist, der in das topfförmige Unterteil des Gehäuses hineinragt. Mit einer derartigen Ausbildung des Gießharzkörpers wird beispielsweise bei Untersuchungen von Isoliermaterialien im getränkten Zustand, also bei einer Füllung des Gehäuseunterteiles mit einem Isolieröl, gewährleistet, daß die elektrische Festigkeit der Meßeinrichtung in dem durch das Isolieröl gefüllten Bereich zwischen der Hochspannungseleketrode und dem geerdeten Gehäuseunterteil größer ist als die elektrische Festigkeit in dem luft- oder gasgefüllten Bereich der Hochspannungselektrode und dem geerdeten Gehäuseunterteil. In diesem Fall reicht der ringförmige Ansatz des Gießharzkörpers bis in das Isolieröl, das in das Gehäuseunterteil eingefüllt ist, hinein.Recommended for a measuring capacitor designed according to the invention it itself, the upper part and the lower part of the housing by means of a cast resin body to isolate from each other, which rests on the edge of the cup-shaped lower part. For special investigations it is advisable that the cast resin body has an annular shape Has approach which protrudes into the cup-shaped lower part of the housing. With a Such a design of the cast resin body is used, for example, in investigations of insulating materials in the soaked state, i.e. when the lower part of the housing is filled with an insulating oil, ensures that the electrical strength of the measuring device in the area filled by the insulating oil between the high-voltage electrode and the grounded lower part of the housing is greater than the electrical strength in the air or gas-filled area of the high-voltage electrode and the earthed area Housing base. In this case, the ring-shaped attachment of the cast resin body extends into the insulating oil, which is filled into the lower part of the housing.

Um bei der Untersuchung tränkfähiger Isoliermaterialien den Tränkmittelanteil variieren zu können, ist es zweckmäßig, die Hochspannungselektrode mit unterschiedlichem Druck gegen die Meßelektrode pressen zu können. Dies erfolgt mit Vorteil dadurch, daß die Hochspannungselektrode mit dem Stempel eines im Gehäuseoberteil angeordneten hydraulischen Druckzylinders verbunden ist.To determine the proportion of impregnating agent when examining impregnable insulating materials To be able to vary, it is useful to use the high-voltage electrode with different To be able to press pressure against the measuring electrode. This is advantageously done by that the high-voltage electrode is arranged with the stamp of one in the upper part of the housing hydraulic pressure cylinder is connected.

Die Erfindung wird anhand eines in der Figur dargestellten Ausführungsbeispiels des neuen Meßkondensaters näher erläutert.The invention is based on an embodiment shown in the figure of the new measuring condenser explained in more detail.

Der Meßkondensator wird von dem Gehäuse 1 gebildet, in dem der rotationssymmetrisch ausgebildete Plattenkondensator angeordnet ist. Hierbei ist die untere, als Scheibe ausgebildete Elektrode des Plattenkondensators, , die sogenannte Meßelektrode 7, in das Unterteil 2 des Gehäuses eingebettet und gegenüber diesem aus Metall bestehenden Unterteil an der unteren Stirnseite mittels der hochwärmebeständigen Isolierfolie 10 aus Polysulfon oder (Poly)Tetrafluoräthylen oder im Bereich der Mantelfläche durch einen Luftspalt isoliert. Die Hochspannungselektrode 8 des Plattenkondensators ist in dem aus den beiden Teilen 3 und 4 sowie dem Gießharzkörper 5 bestehenden Oberteil des Gehäuses angeordnet. Zwischen der Meßelektrode 7 und der Hochspannungselektrode 8 befindet sich die Probe 9 aus einem Isolierpapier.The measuring capacitor is formed by the housing 1 in which the rotationally symmetrical trained plate capacitor is arranged. Here is the lower one, as a disc formed electrode of the plate capacitor, the so-called measuring electrode 7, embedded in the lower part 2 of the housing and made of metal with respect to this Lower part on the lower front side by means of the highly heat-resistant insulating film 10 made of polysulfone or (poly) tetrafluoroethylene or in the area of the lateral surface isolated by an air gap. The high-voltage electrode 8 of the plate capacitor is in the one consisting of the two parts 3 and 4 and the cast resin body 5 Upper part of the housing arranged. Between the measuring electrode 7 and the high-voltage electrode 8 is the sample 9 made of insulating paper.

Der rotationssymmetrische Plattenkondensator wird zur Messung der Kapazität und des dielektrischen Verlustfaktors als Prüfling in eine Brückenanordnung nach Schering eingebaut. Hierbei empfiehlt es sich, den Plattenkondensator so auszubilden, daß er eine Kapazität von mindestens 50 pF aufweist. Diese Mindestkapazität kann dadurch erreicht werden, daß ein Verhältnis von Probendicke zum Durchmesser der Meßelektrode von etwa 1:40 nicht überschritten wird.The rotationally symmetrical plate capacitor is used to measure the Capacitance and dielectric dissipation factor as a test item in a bridge arrangement installed according to Schering. It is advisable to design the plate capacitor in such a way that that it has a capacitance of at least 50 pF. This minimum capacity can can be achieved in that a ratio of sample thickness to the diameter of the Measuring electrode of about 1:40 is not exceeded.

Im Innenraum des Gehäuses 1 sind alle Kanten mit großen Abrundungen versehen, um örtliche Feldstärkeüberhöhungen zu vermeiden.In the interior of the housing 1, all edges are rounded off provided in order to avoid local field strength increases.

Zur druckfesten und vakuumdichten Ausbildung des Gehäuses 1 sind die gegeneinander bewegbaren Teile im Unterteil 2 und im Oberteil mit Hilfe der Dichtungen 11 bis 14 gegeneinander abgedichtet. Das Unterteil 2 ist im übrigen mit dem Anschlußstutzen 15 zum Anschluß einer Vakuumpumpe und mit dem Anschlußstutzen 16 zum Anschluß einer Druckleitung versehen.For pressure-resistant and vacuum-tight design of the housing 1 are the mutually movable parts in the lower part 2 and in the upper part with the help of the seals 11 to 14 sealed against each other. The lower part 2 is otherwise with the connecting piece 15 for connecting a vacuum pump and with the connecting piece 16 for connecting a Provide pressure line.

Das Oberteil des Gehäuses wird, wie bereits erwähnt, von den beiden metallenen Teilen 3 und 4 sowie dem Gießharzkörper 5 gebildet. Dieser Gießharzkörper ist mit Hilfe nicht naher dargestellter Schrauben zwischen den beiden Teilen 3 und 4 verspannt. Er liegt unmittelbar auf dem Rand des Unterteiles 2 auf. Unterteil und Oberteil werden mit Hilfe der Klemmen 18 miteinander verspannt. Diese Klemmen greifen im Oberteil in den Ring 17 ein, der in den Gießharzkörper 5 eingebettet ist.The upper part of the case is, as already mentioned, made up of the two metal parts 3 and 4 and the cast resin body 5 formed. This cast resin body is with the help of not shown screws between the two parts 3 and 4 braced. It rests directly on the edge of the lower part 2. Lower part and the upper part are clamped together with the aid of the clamps 18. These clamps engage in the upper part in the ring 17, which is embedded in the cast resin body 5 is.

Im Oberteil des Gehäuses befindet sich weiterhin der Druckzylinder 20, der über den Druckstempel 21 mit der Hochspannungselektrode 8 in Verbindung steht. Die Hochspannungselektrode ist im übrigen mit den Zugbolzen 22 verbunden, die im Teil 3 des Gehäuseoberteiles verankert sind. Die Hochspannungselektrode ist mit Hilfe dieser Zugbolzen über die Spindel 23 anhebbar, so daß insbesondere auch bei Unterdruck im Gehäuse 2 ein definierter Abstand zwischen der Meßelektrode und der Hochspannungselektrode eingestellt werden kann. Dieser Abstand wird von dem Dickenmesser 27 angezeigt, dessen Meßfühler 28 auf dem Druckstempel der Hechspannungselektrode aufliegt.The pressure cylinder is still located in the upper part of the housing 20, which is connected to the high-voltage electrode 8 via the plunger 21 stands. The high-voltage electrode is also connected to the tension bolts 22, which are anchored in part 3 of the upper part of the housing. The high voltage electrode is can be raised with the aid of this tie bolt via the spindle 23, so that in particular in the case of negative pressure in the housing 2, a defined distance between the measuring electrode and the high voltage electrode can be adjusted. This distance is from the Thickness meter 27 is displayed, the sensor 28 of which is on the stamp of the high voltage electrode rests.

Der Innenraum des Gehäuses ist gegenüber der Hochspannungselektrode 8 durch den Faltenbalg 30, bei dem es sich um einen doppelwandigen Stahlfaltenbalg handelt, abgedichtet. Hierzu sind die Enden des Faltenbalges einerseits mit der Hochspannungselektrode und andererseits mit dem Teil 25 des Gehäuseoberteiles 4 verlötet.The interior of the housing is opposite the high voltage electrode 8 through the bellows 30, which is a double-walled steel bellows acts, sealed. For this purpose, the ends of the bellows are on the one hand with the High-voltage electrode and, on the other hand, with part 25 of upper housing part 4 soldered.

Am Gehäuseunterteil 3 ist weiterhin die elektrische Heizspirale 31 angebracht, die zur Aufheizung des Gehäuseinnenraumes bei der Trocknung und bei der Untersuchung unter bestimmten Temperaturen dient. Zur Temperaturmessung ist im Gehäuseunterteil der Thermofühler 32 vorgesehen.The electrical heating coil 31 is also located on the lower housing part 3 attached to the heating of the housing interior during drying and at the investigation under certain temperatures is used. For temperature measurement is The thermal sensor 32 is provided in the lower part of the housing.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der zwischen den Elektroden des Plattenkondensators angeordneten Probe 9 um eine scheibenförmige Papierfolie, die im getränkten Zustand untersucht wird. Hierzu ist das Gehäuseunterteil mit dem Isolieröl 33 gefüllt. Um bei den Untersuchungen auf Stoß-, Wechselspannungs- und Glelchspannungsfestigkeit hierbei einen Überschlag zwischen der ochspannungselektrode 8 und dem Gehäuseunterteil 2 zu vermeiden, weist der Gießharzkörper 5 den ringförmigen Ansatz 29 auf, der bis in das Isolieröl 33 hineinreicht. Dadurch ist sichergestellt, daß die elektrische Festigkeit des gasgefüllten Bereiches des Innenraumes des Gehäuses 2 mindestens ebenso groß ist wie die elektrische Festigkeit des mit Isolieröl gefüllten Raumes.In the illustrated embodiment, it is between the electrodes of the plate capacitor arranged sample 9 around a disk-shaped Paper foil that is examined in the soaked state. The lower part of the housing is for this purpose filled with the insulating oil 33. In order to be able to carry out the investigations for surge, alternating and equal voltage strength here a flashover between the high voltage electrode 8 and the lower housing part 2 to avoid, the cast resin body 5 has the annular Approach 29, which extends into the insulating oil 33. This ensures that the electrical strength of the gas-filled area of the interior of the housing 2 is at least as great as the electrical strength of the one filled with insulating oil Space.

Bei der Untersuchung von Isolierpapieren, wie sie beispielsweise bei der Herstellung von Starkstromkabeln verwendet werden, wird mit Hilfe der neuen Meßeinrichtung etwa in folgender Weise vorgegangen: Die zu untersuchende Papierprobe wird zunächst etwa 24 Stunden lang im Normklima, d.h. bei 20 °C und einer relativen Feuchte von 65 %, gelagert. Anschließend werden aus einem oder mehreren übereinander gefalteten Bogen mit einer kreisringförmigen Schneide 8 bis 15 Scheiben mit einem Durchmesser von beispielsweise 170 mm herausgeschnitten. Die Anzahl der Papierscheiben wird dabei so bemessen, daß sich eine Stapelhöhe, d.h. eine Probendicke von etwa 1 mm ergibt. Diese Probe wird daraufhin in den Meßkordensator eingebracht, dessen Meßelektrode als Schutzringelektrode ausgebildet ist und beispielsweise einen Durchmesser von 100 mm aufweist. Der Meßkondensator ist auf eine Trocknungstemperatur von 115 °C vorgewärmt. Nach dem Einbringen der Probe und dem Einstellen des bis zum Ende der Trocknung und der Tränkung aufrechterhaltenen Plattenanpreßdruckes von 2 bar wird die Probendicke gemessen. Diese Probendicke ist der Bezugswert zur Beurteilung der Schrumpfung der Probe beim Trocknen. Die Temperatur der Probe wird in etwa 20 bia 40 Minuten der Gefäßtemperatur angeglichen, wobei schon ein Teil der Feuchtigkeit aus dem Papier entweicht.When examining insulating papers, such as those at The manufacture of power cables will be used with the help of the new Measuring device proceeded approximately in the following way: The paper sample to be examined is initially for about 24 hours in a standard climate, i.e. at 20 ° C and a relative temperature Humidity of 65%, stored. Subsequently, one or more are stacked on top of each other folded arch with a circular ring Cut 8 to 15 slices cut out with a diameter of, for example, 170 mm. The number of Paper disks are dimensioned so that there is a stack height, i.e. a sample thickness of about 1 mm results. This sample is then placed in the measuring cord, whose measuring electrode is designed as a guard ring electrode and, for example, one Has a diameter of 100 mm. The measuring capacitor is at a drying temperature preheated to 115 ° C. After introducing the sample and adjusting the to plate pressure maintained at the end of drying and impregnation the sample thickness is measured at 2 bar. This sample thickness is the reference value for Assessment of the shrinkage of the sample on drying. The temperature of the sample will be Adjusted to the vessel temperature in about 20 to 40 minutes, with some the moisture escapes from the paper.

Nach dem Temperaturausgleich wird der Innenraum des Meßkondensators evakuiert. Dabei werden in Abhangigkeit von der Zeit die Probendicke, der Gasdruck im Gehäuse, der Isolationswiderstand, der dielektrische Verlustwiderstand und die Wechselstromkapazität gemessen.After the temperature equalization, the interior of the measuring capacitor evacuated. The sample thickness and the gas pressure are dependent on the time in the housing, the insulation resistance, the dielectric loss resistance and the AC capacity measured.

Nach beendeter Trocknung werden die genannten dielektrischen Eigenschaften der getrockneten Probe in Abhängigkeit von der Temperatur gemessen, wobei die Temperatur in Stufen von 20 bis 30 °C erniedrigt wird. Währenddessen wird im Innenraum des Gehäuses ein Unterdruck von 30.10-6 bar aufrechterhalten; hierdurch ist es möglich, die Wechselspannung bei der Messung der Kapazität und des dielektrischen Verlustfaktors auf 10 kV zu erhöhen, ohne daß die Prüfanordnung innen überschlägt.After drying is complete, the specified dielectric properties of the dried sample measured as a function of the temperature, the temperature is lowered in steps of 20 to 30 ° C. Meanwhile, in the interior of the The housing maintain a vacuum of 30.10-6 bar; this makes it possible the alternating voltage when measuring the capacitance and the dielectric loss factor to be increased to 10 kV without the test arrangement flipping over inside.

Vor dem Tränken der Papierprobe wird diese wieder auf die Trocknungstemperatur gebracht. Eine Wiederholungsmessung gibt Aufschluß darüber, ob der Papierzustand, wie er zum Ende der Trocknung vorlag, nach dem Temperaturzyklus erhalten geblieben ist. Dann erfolgt die Tränkung mit einem entgasten, dünnflüssigen Isolieröl, beispielsweise einem Silikonöl. Der Ölspiegel soll hierbei etwa 4 cm oberhalb der Papierprobe liegen.Before the paper sample is soaked, it is brought back to the drying temperature brought. A repeat measurement provides information on whether the condition of the paper, as it was at the end of drying, retained after the temperature cycle is. Then the impregnation takes place with a degassed, low-viscosity insulating oil, for example a silicone oil. The oil level should be about 4 cm above the paper sample.

Unmittelbar nach dem Tränken wird der Innenraum des Gehäuses belüftet und die getränkte Probe temperaturabhängig gemessen, wobei die Temperatur wiederum in Stufen von 20 bis 30°C berabgesetzt und die Wechselspannungsfeldstärke auf über 15 kV/mm gesteigert wird.Immediately after soaking, the interior of the housing is ventilated and the soaked sample is measured as a function of temperature, the temperature in turn in steps from 20 to 30 ° C and the alternating voltage field strength to over 15 kV / mm is increased.

7 Patentansprüche 1 Figur7 claims 1 figure

Claims (7)

P a t e n t a n s p r ü c h e Meßkondensator zur elektrischen Prüfung von Folien oder Platten aus Isolierstoff, bestehend aus einem in einem Gehäuse angeordneten rotationssymmetrischen Plattenkondensator, dessen Meßelektrode in das metallene, elektrisch geerdete, topfförmige Unterteil des Gehäuses isoliert eingebettet ist und dessen Hochspannungselektrode zur Einstellung des Elektrodenabstandes in dem gegenüber dem Unterteil isolierten Oberteil des Gehäuses verschiebbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) vakuumdicht und druckfest ausgebildet und mit Anschlüssen (15, 16) für eine Vakuumpumpe und eine Druckgasleitung versehen ist. P a t e n t a n s p r ü c h e measuring capacitor for electrical testing of foils or plates made of insulating material, consisting of one arranged in a housing rotationally symmetrical plate capacitor, the measuring electrode of which is inserted into the metal, electrically grounded, cup-shaped lower part of the housing is embedded insulated and its high-voltage electrode for adjusting the electrode spacing in the relative to the lower part insulated upper part of the housing arranged displaceably is, characterized in that the housing (2) is vacuum-tight and pressure-resistant and provided with connections (15, 16) for a vacuum pump and a compressed gas line is. 2. Meßkondensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil und das Unterteil des Gehäuses mittels eines Gießharzkörpers (5) voneinander isoliert sind, der auf dem Rand des topfförmigen Unterteils (2) aufliegt. 2. measuring capacitor according to claim 1, characterized in that the Upper part and the lower part of the housing by means of a cast resin body (5) from each other are isolated, which rests on the edge of the cup-shaped lower part (2). 3. Meßkondensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gießharzkörper (5) einen ringförmigen Ansatz (29) aufweist, der in das topfförmige Unterteil (2) des Gehäuses (1) hineinragt 3. measuring capacitor according to claim 1, characterized in that the Cast resin body (5) has an annular extension (29) which is in the pot-shaped The lower part (2) of the housing (1) protrudes 4. Meßkondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochspannungselektrode (8) mit dem Stempel (21) eines im Gehäuseoberteil angeordneten hydraulischen Druckzylinders (20) verbunden ist.4. Measuring capacitor according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the high-voltage electrode (8) with the stamp (21) of a hydraulic pressure cylinder (20) arranged in the upper part of the housing is. 5. Meßkondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochspannungselektrode (8) mit dem Gehäuseoberteil (4) über einen Faltenbalg (30) vakuumdicht und druckfest verbunden ist, dessen Enden in das Gehäuseoberteil und die Hochspannungselektrode eingelötet sind. 5. measuring capacitor according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the high-voltage electrode (8) with the upper housing part (4) via a bellows (30) is connected in a vacuum-tight and pressure-tight manner, the ends of which in the upper part of the housing and the high-voltage electrode are soldered in. 6. Meßkondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochspannungselektrode (8) mit Hilfe von im Gehäuseoberteil verankerten Zugbolzen (22) anhebbar ist.6. measuring capacitor according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the high-voltage electrode (8) anchored with the help of in the upper part of the housing Draw bolt (22) can be raised. 7. Meßkondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseunterteil (2) beheizbar (31) ist.7. measuring capacitor according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the lower housing part (2) can be heated (31).
DE19712162467 1971-12-13 1971-12-13 MEASURING CAPACITOR FOR ELECTRICAL TESTING OF FILMS OR PLATES MADE OF INSULATING MATERIAL Pending DE2162467A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712162467 DE2162467A1 (en) 1971-12-13 1971-12-13 MEASURING CAPACITOR FOR ELECTRICAL TESTING OF FILMS OR PLATES MADE OF INSULATING MATERIAL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712162467 DE2162467A1 (en) 1971-12-13 1971-12-13 MEASURING CAPACITOR FOR ELECTRICAL TESTING OF FILMS OR PLATES MADE OF INSULATING MATERIAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2162467A1 true DE2162467A1 (en) 1973-06-20

Family

ID=5828196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712162467 Pending DE2162467A1 (en) 1971-12-13 1971-12-13 MEASURING CAPACITOR FOR ELECTRICAL TESTING OF FILMS OR PLATES MADE OF INSULATING MATERIAL

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2162467A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309658A1 (en) * 1983-03-17 1984-09-27 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device for optically testing the breakdown strength of electrical insulation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3309658A1 (en) * 1983-03-17 1984-09-27 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Device for optically testing the breakdown strength of electrical insulation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Der Houhanessian et al. On-site diagnosis of power transformers by means of relaxation current measurements
DE2441517B2 (en)
DE1108449B (en) Device for electrical measurement of the movement of valves, switch contacts, pressure indicators, etc.
DE2162467A1 (en) MEASURING CAPACITOR FOR ELECTRICAL TESTING OF FILMS OR PLATES MADE OF INSULATING MATERIAL
DE1589827A1 (en) Electric capacitor
EP0464021A1 (en) Measuring device with auxiliary electrode for a gas-insulated, encased high-voltage installation.
US4068286A (en) Oil-impregnated polypropylene capacitor
DE7147414U (en) Measuring capacitor for the electrical testing of foils or plates made of insulating material
EP0008007B1 (en) Method and apparatus for testing ceramic devices
DD240461B3 (en) METHOD FOR TESTING PRIMARY DEVELOPMENTS OF INDUCTIVE VOLTAGE TRANSFORMERS
DE10136219A1 (en) Method for leak testing capacitive sensors
DE19745404A1 (en) Carrier material impregnation
DE2758800B2 (en) Device for detecting a high-voltage potential in metal-enclosed, compressed-gas-insulated high-voltage switchgear
DE2542813C2 (en) Method for measuring the dielectric constant of an insulating material
DE732313C (en) Device for determining the moisture content of multi-layer papers, especially pigment papers
Thirumurugan et al. Investigation of partial discharges in synthetic ester-pressboard under AC stress
DE2844593A1 (en) Vacuum impregnation of electric capacitors - where ultrasonic vibration is used after releasing the vacuum to reduce impregnation time
Semenov Dielectric behaviour of insulating papers subjected to mixed electric fields
Morgan The effects of temperature, mechanical pressure and air pressure on the dielectric properties of multilayers of dry kraft paper
Yao-nan et al. The study of apparent negative value in measuring dielectric loss
Bartnikas Electrical conduction in medium viscosity oil-paper films-part II
Farmer The dielectric strength of thin insulating materials
Mammootty et al. Analysis of the dielectric behavior of castor oil impregnated all-paper capacitors
DE744707C (en) Monitoring device for electrical machines and apparatus, which responds to the gaseous or liquid decomposition products of electrical apparatus insulated with halogenated hydrocarbons that are released by arcing
DE1815959U (en) NORMAL CAPACITOR.