DE2160088A1 - DEVICE FOR STEP BY STEP FEEDING TAPE MATERIAL - Google Patents

DEVICE FOR STEP BY STEP FEEDING TAPE MATERIAL

Info

Publication number
DE2160088A1
DE2160088A1 DE19712160088 DE2160088A DE2160088A1 DE 2160088 A1 DE2160088 A1 DE 2160088A1 DE 19712160088 DE19712160088 DE 19712160088 DE 2160088 A DE2160088 A DE 2160088A DE 2160088 A1 DE2160088 A1 DE 2160088A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
serving
pig
press
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712160088
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Linder
Wilhelm Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IWK PRESSEN GmbH
Original Assignee
IWK PRESSEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IWK PRESSEN GmbH filed Critical IWK PRESSEN GmbH
Priority to DE19712160088 priority Critical patent/DE2160088A1/en
Priority to IT3242772A priority patent/IT971493B/en
Priority to FR7242822A priority patent/FR2164243A5/fr
Publication of DE2160088A1 publication Critical patent/DE2160088A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/10Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D43/00Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
    • B21D43/02Advancing work in relation to the stroke of the die or tool
    • B21D43/04Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work
    • B21D43/10Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by grippers
    • B21D43/11Advancing work in relation to the stroke of the die or tool by means in mechanical engagement with the work by grippers for feeding sheet or strip material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Karlsruhe; den 25. November 1971 ZPP/H/RthKarlsruhe; November 25, 1971 ZPP / H / Rth

IWK PRESSEN GMBHIWK PRESSEN GMBH

3503 Kassel,- Lohfelden Crumbacher Str. 97 3503 Kassel, - Lohfelden Crumbacher Str. 97

Vorrichtung zum schrittweisen Vorschieben von BandmaterialDevice for incremental advancement of tape material

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bewirken einer in relativ weiten Grenzen veränderbaren Vorschubbewegung von band* oder streifenförmigem Werkstoff, wie etwa gerichteter oder ungerichteter Bandstahl, aus einer Vorratskassette oder sonstigen Stapeleinrichtungen entnehmbare vorgestanzte Platinen, in einer durch eine Greiier-Transporteinrichtung vorgegebenen Arbeitsrichtung, insbesondere für Pressen oder dergleichen*The invention relates to a device for effecting a feed movement that can be changed within relatively wide limits of tape * or strip-shaped material, such as for example directional or non-directional strip steel, from one Storage cassette or other stacking devices removable pre-cut blanks, in one through one Greiier transport device specified working direction, especially for presses or the like *

in der deutschen Patentanmeldung P 20 57 749*5 wurde bereits ein Greif er-Vorschubgeirät vorgeschlagen» Biesemin the German patent application P 20 57 749 * 5 already proposed a gripper feed device »Biesem

309823/0236 ~2309823/0236 ~ 2

■_ 2 —■ _ 2 -

Gerät liegt die Aufgabe zugrunde, eine sowohl in Aufbau und Herstellung als auch, in der Funktion einfache Vorrichtung zu schaffen,,mit welcher eine in relativ weiten Grenzen veränderbare Vorschubbewegung von' band- oder streifenförmigem Merkstoff in einer durch eine vorhandene Greifer-Transportvorrichtung vorgegebene Arbeitsrichtung zu schaffen» Weiterhin liegt dem genannten Gerät die Aufgabe zugrunde, das Übersetzungsverhältnis stufenlos verstellen zu können. 'The device is based on the task of providing both in Construction and manufacture as well, simple in function To create device, with which one in relative wide limits changeable feed movement of 'belt- or strip-shaped material in one through one existing gripper transport device to create a predetermined working direction »Furthermore, the above Device the task is based on the gear ratio to be able to adjust continuously. '

Diese Aufgaben werden in der genannten Anmeldung im wesentlichen dadurch gelöst, daß die von einem Schlitten der Greifer-Transpörtvorrichtung abgeleitete lineare . Bandvorschub-Bewegung über mit ihm verbundene Mittel, etwa einem am Schlitten der Greifer-Trarisportvorrichtung drehbeweglich angeordneten Lenker, in eine (zumindest teilweise) bogen«, oder kreisförmige Bewegung umgewandelt und auf einen die Bogen- oder Kreisbewegung aufnehmenden und zur Bandvorschub—Vorrichtung gehörenden zweiten Schlitten übertragen wird.These tasks are described in the registration in the essentially solved in that the by a carriage the gripper transport device derived linear. Tape feed movement via means connected to it, such as one rotatable on the slide of the gripper Trarisport device arranged handlebars, converted into an (at least partially) curved «, or circular movement and on one absorbing the arc or circular motion and moving it to the tape feed device belonging second carriage is transferred.

Mit der in der Patentanmeldung P 20 57 74-9.5 vorgeschlagenen Lösung gehen beträchtliche Vorteile einher. Diese beziehen sich indes aber im wesentlichen nur auf die Vorrichtung selbst und nicht auf ihre noch viel weitergehenden und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.With the proposed in patent application P 20 57 74-9.5 Solution comes with considerable benefits. Relate this however, essentially only applies to the device themselves and not on their much more far-reaching and diverse application possibilities.

- 3 3098 23/G236- 3 3098 23 / G236

— "5 — *- "5 - *

Bereits seit einiger Zeit hat sich, in der Investitionsgüter-Industrie die Erkenntnis durchgesetzt, nicht nur einzelne Maschinen zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen, sondern dem Anwender bezw. Benutzer. Problem-. Lösungen insgesamt anzubieten.Has been in the capital goods industry for some time the realization not only to develop, manufacture and use individual machines sell, but rather to the user. User. Problem-. To offer solutions as a whole.

Ein Weg zu diesem Ziel besteht einerseits darin, eine. Maschine aus einzelnen, dem jeweiligen Anwendungszweck entsprechend anpaßbaren und untereinander austauschbaren Bausteinen ("Komponenten") zu bauen, andererseits aber auch darin, die (Grund-) Maschine mit anderen, etwa für weitere Bearbeitungsgänge geeigneten und untereinander wiederum austauschbaren Komponenten zu einer optimal ausgelegten, leicht variablen Bearbeitungslinie zu kombinieren.One way to achieve this goal is, on the one hand, to create a. Machine from individual, the respective application purpose to build appropriately adaptable and interchangeable building blocks ("components"), but on the other hand also in the (basic) machine with others, e.g. suitable for further processing steps and with each other in turn, to combine interchangeable components into an optimally designed, easily variable processing line.

Die vorliegende Erfindung geht von derartigen Überlegungen aus; sie hat sich demgemäß die Aufgabe gestellt, eine an sich bekannte Vorschubeinrichtung in Verbindung mit einer ebenso bekannten Greifer-Transportvorrichtung unter Anwendung der sich aus der Kombination und/oder Variation von Bausteinen ergebenden Vorteile weiter auszugestalten.The present invention is based on such considerations; Accordingly, she has set herself the task of creating a known feed device in connection with a also known gripper transport device using the combination and / or variation of Building blocks resulting advantages.

liach dem Willen der Erfindung wird diese Aufgabe im wesentlichen durch eine vom jeweiligen Anwendungszweck abhängige Kombination und/oder bauliche Vereinigung des ggf. um eine senkrechte Achse schwenkbaren Vorschubgerätes mit einem oder mehreren der folgenden, an, sich, bekannten Zusatzgeräte,This object is essentially achieved according to the will of the invention by a combination and / or structural unification of the, if necessary, by a vertical axis pivotable feed device with one or more of the following, per se, known additional devices,

- 4- 309823/0236 .: - 4- 309823/0236. :

insbesondere mit -especially with -

a) einem dem Werkstoff-Vorschub dienenden, mit Greiferzangen versehenen Gerät,a) one used to feed the material, with Gripper equipped device,

b) einem dem Öffnen und Schließen der Greiferzangen dienenden Gerät,b) a device used to open and close the gripper tongs,

c) je einem dem VYerkstoff-Vorschub dienenden, mit Greiferzangen versehenen und einem dem Öffnen und Schließen der Greiferzangen dienenden Gerat, .c) one each serving to feed the material, provided with grippers and one serving to open and close the grippers Device, .

d) je einem einzeln oder gemeinsam dem Werkstoff-Vorschub dienenden, mit Greiferzangen versehenen und einem dem Öffnen und Schließen der Greiferzangen dienenden Gerät, welche durch ein ihnend) each individually or together with the material feed serving, provided with gripper tongs and one to open and close the gripper tongs serving device, which by a them

" gemeinsames mechanisches Mittel angetrieben wird,"common mechanical means is driven,

e) ,je einem einzeln oder gemeinsam dem Werkstoff-Vorschub dienenden, mit Greiferzangen versehenen und einem dem Öffnen und Schließen der Greifer-, zangen dienenden Gerät, welche durch ein ihnen gemeinsames elektrisches Mittel angetrieben werden,e), one each serving individually or jointly for material feed, provided with gripper tongs and one for opening and closing the gripper, tongs, which are driven by a common electrical means,

gelöst. ■solved. ■

309823/0236309823/0236

In weiterer Ausgestaltung des der Erfindung zugrundeliegenden Gedankens wird vorgeschlagen, mehrere, aus Vorschubgerät und Zusatzgeräten mit den Merkmalen nach a) "bis d) "bestehende Arbeitslinien miteinander zu verketten.In a further embodiment of the underlying of the invention The idea is to propose several, consisting of a feed device and additional devices with the characteristics according to a) "to d)" existing working lines with one another to concatenate.

Eine andere Variante des Erfindungsgedankens besteht darin, mehrere, aus Vorschubgerät und Zusatzgeräten mit den Merkmalen nach a) bis c) und e) bestehende Arbeitslinien miteinander zu verketten. Another variant of the inventive concept exists in linking several work lines with one another, consisting of a feed device and additional devices with the features according to a) to c) and e).

In einfachster..Weise bestehen erfindungsgemäß die dem Antrieb dienenden mechanischen Mittel im wesentlichen aus einer an sich bekannten Presse mit Eigenantrieb.In the simplest..Weise exist according to the invention the Drive serving mechanical means essentially from a self-propelled press known per se.

Alternativ zum vorstehenden Vorschlag kann die Antriebsfrage auch unter Benutzung elektrischer Mittel gelöst werden. In diesem Falle bestehen die dem Antrieb dienenden elektrischen Mittel im wesentlichen aus an sich bekannten G-leich- oder Wechselstrom-Motoren.As an alternative to the above proposal, the drive issue can also be solved using electrical means will. In this case, the electrical means used for the drive essentially consist of known ones DC or AC motors.

Es ist ohne weiteres einleuchtend, daß mit der vorgeschlagenen Erfindung eine-Reihe beträchtlicher Vorteile einhergeht: ■It is obvious that with the proposed Invention has a number of significant advantages goes along with: ■

Bei allen möglichen !Combinations- bezw. Variationsformen geht die Erfindung stets von einem seit langem bewährtenWith all possible! Combination resp. Forms of variation the invention is always based on a long-proven

- 6 309823/0236 - 6 309823/0236

und deshalb völlig betriebssicher arbeitenden Vorschubgerät aus.. Gleiche, mindestens ab'er ähnliche Eigenschaften besitzen selbstverständlich auch die mit dem Vorschubgerät kombinierbaren bezw. baulich mit ihm vereinigbaren Zusatzgeräte: Auch diese haben sich - jedes für sich allein - in vielfältiger Anwendung bewährt und sind betriebssicher.and therefore a completely reliable working feed unit .. Same, but at least similar Properties that can be combined with the feed unit also have properties. structural Additional devices that can be combined with it: These too have a wide range of uses - each for itself proven and reliable.

Es ist nachgerade zwingende Voraussetzung, daß die auf den jeweils gewünschten bezw. betriebstechnisch erforderlichen Anwendungszweck zugeschnittene Kombination und/oder bauliche ,Vereinigung des Vorschubgerätes mit einem oder mehreren Zusatzgeräten betriebs- und funktionssicher arbeitet. Indes erschöpfen sich die Vorteile dieser Kombination nicht schon allein darin:It is just an imperative that the respectively desired bezw. operationally required application purpose tailored combination and / or structural, combination of the feed device with one or more additional devices in an operationally and functionally reliable manner is working. However, the advantages of this combination are not limited to:

Die erfindungsgemäß vorgeschlagene Kombination und/oder bauliche Vereinigung des Vorschubgerätes mit einem oder mehreren, an sich bekannten Zusatzgeräten eröffnet dem Anwender eine Vielzahl möglicher Kombinationen bezw. Variationen, die in jedem Falle aber ihre Basis in dem Vorschubgerät haben.-Dies bedeutet, daß bei Vorhandensein einer Presse und eines Vorschubgerätes die für den Erwerb von zur Kombination und Variation mit dem Vorschubgerät erforderlichen Zusatzgeräte entstehenden Investitionskosten sich nicht nur auf einen längeren Zeitraum verteilenThe combination proposed according to the invention and / or structural union of the feed device with an or several additional devices known per se opened up a variety of possible combinations BEZW for the user. Variations, which in any case have their basis in the feeder. This means that if they are present a press and a feed device for the acquisition of additional equipment required for combination and variation with the feed unit not just spread over a longer period of time

- 7 -309823/0236- 7 -309823/0236

21S008H21S008H

lassen, sondern überhaupt erst dann erwachsen, wenn dies der spezifische Anwendungszweck erfordert.but only grow up when the specific application requires it.

In der Zeichnung ist die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt, ohne sibh in diesen allein zu erschöpfen. Dabei zeigt - jeweils schematisch -In the drawing, the invention is based on several exemplary embodiments without exhausting themselves in these alone. It shows - each schematically -

Pig. 1 eine Stufen-, Kurbel- oder Exzenterpresse, welche mit einem Vorschubgerät, mit einem Öffnen- und Schließen-Gerät und mit Greiferschienen kombiniert ist und bei welcher der Antrieb der Zusatzgeräte auf mechanischem Wege von der Presse her erfolgt;Pig. 1 a step, crank or eccentric press, which with a feed device, with a Open and close device and combined with gripper rails and in which the The additional devices are driven mechanically from the press;

Pig. 1a die in Pig. 1 dargestellte Presse mit den gleichen Zusatzgeräten, die jedoch einen eigenen elektrischen Antrieb haben;Pig. 1a those in Pig. 1 shown press with the same additional devices, but one have their own electric drive;

Pig. 2 die in Pig. 1 dargestellte Presse, welche mit einem Vorschubgerät, einem zusätzlichen Bandvorschubgerät, jedoch ohne Greiferschienen, kombiniert ist, und bei welcher der Antrieb der Zusatzgeräte auf mechanischem Wege von der Presse her erfolgt;Pig. 2 those in Pig. 1 shown press, which with a feed device, an additional Tape feed device, but without gripper rails, is combined, and in which the drive the additional equipment takes place mechanically from the press;

Pig. 2a die in Pig. 2 dargestellte Presse mit den gleichen Zusatzgeräten, die jedoch einen eigenenPig. 2a those in Pig. 2 shown press with the same additional equipment, but its own

30.98 23/0236 ~ 8 ~30.98 23/0236 ~ 8 ~

21S008B21S008B

elektrischen Antrieb haben;have an electric drive;

Pig. 3 die in Fig. 1 dargestellte Presse, welche mit einem Vorschubgerät, mit einem zusätzlichen Bandvorschubgerät, mit einem Öffnen- und Schließen-Gerät und mit Greiferschienen kombiniert ist und bei welcher der Antrieb der Zusatzgeräte auf mechanischem Wege von der Presse her erfolgt;Pig. The press shown in Figure 1 3, which is combined with a feed device, with an additional belt feed device, with an open and close device and with the gripper rails and wherein the drive is of the accessories by mechanical means of the press forth.

Pig. 3a die in Pig. 3 -dargestellte Presse mit denPig. 3a that in Pig. 3 -represented press with the

gleichen Zusatzgeräten, die jedoch einen . eigenen elektrischen Antrieb haben;same additional devices, but one. have their own electric drive;

Pig. 4 eine aus mehreren, hintereinandergeschalteten Pressen bestehende Arbeitslinie, bei welcher wenigstens eine Presse mit den Zusatzgeräten gem. Pig. 1 kombiniert ist, bei welcher aber jeder Presse ein Öffnen- und Schließen-Gerät zugeordnet sein kann und bei welcher der Antrieb der Zusatzgeräte auf mechanischem Wege von der in der Arbeitslinie ersten Presse her erfolgt;Pig. 4 one of several, one behind the other Pressing existing work line, in which at least one press with the additional devices according to Pig. 1 is combined, but in which each press has an opening and closing device can be assigned and in which the drive of the additional devices by mechanical means of the takes place in the working line of the first press;

Fig. 5 eine aus mehreren, hintereinandergeschalteten Pressen bestehende Arbeitslinie, bei welcher wenigstens eine Presse mit den Zusatzgeräten gem. Pig. 3a kombiniert ist, bei welcher aber,5 shows one of several connected in series Pressing existing work line, in which at least one press with the additional devices according to Pig. 3a is combined, but in which,

309823/0236 " 9 "309823/0236 " 9 "

wie in Pig. 4-, jeder Presse ein Öffnen- und Schließen-Gerät zugeordnet sein kann und "bei welcher der Antrieb der Zusatzgeräte auf elektrischem Wege von der in der Arbeitslinie ersten Presse her erfolgte;like in Pig. 4-, an opening and closing device can be assigned to each press and "in which the drive of the additional devices is electrically controlled by the in the Working line first press took place;

Pig. 6 eine Presse samt Zusatzgeräten gem. P-ig. 1, jedoch mit einer, um 90 ^rad zur Arbeitsrichtung versetzt angeordneten Bandzuführung; Pig. 6 a press including additional equipment according to P-ig. 1, but with a tape feed offset by 90 ^ rad to the working direction;

Pig. 6a die Seitenansicht der Presse gem. Pig. 6 nebst Bandzuführung;Pig. 6a the side view of the press according to Pig. 6 together with tape feed;

Pig. 7 eine Presse mit Zusatzgeräten gem. Pig. 6, wobei die Materialzuführung in Richtung des 'Greifertransportes erfolgt, in Vorderansicht, und schließlich ■Pig. 7 a press with additional equipment according to Pig. 6, with the material feed in the direction of the '' Gripper transport takes place, in front view, and finally ■

Pig. 7a die Presse nach Pig. 7, jedoch im Grundriß.Pig. 7a the press according to Pig. 7, but in plan.

In den Zeichnungsfiguren T bis 7a sind jeweils gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen.In the drawing figures T to 7a are each the same Parts are given the same reference numbers.

■β■ β

In Pig. 1 ist eine Stufen-, Kurbel- oder Exzenterpresse mit einem Vorschubgerät 2, mit einem - nicht dargestellten Öffnen- und Schließen-Gerät sowie mit Greiferschienen kombiniert. Der Antrieb der Zusatzgeräte 2, 3 sowie auch des nicht dargestellten Öffnen- und Schließen-GerätesIn Pig. 1 is a step, crank or eccentric press with a feed device 2, with a - not shown Opening and closing device as well as with gripper rails combined. The drive of the additional devices 2, 3 as well as also of the opening and closing device, not shown

309823/0236 - 10 -309823/0236 - 10 -

erfolgt auf-mechanischem V/ege, etwa durch die Spindel 4-, von der Presse 1 aus, die wiederum mittels eines Elektro- · motors (nicht dargestellt) angetrieben wird. Bei dieser Kombination erfolgt der Bandvorschub unmittelbar durch das ■ Vorschubgerät 2. Es ist demgemäß weder eine besondere Greifer-, noch eine besondere Klemmbewegung für den 7/erkstoff erforderlich. ·takes place on-mechanical V / ege, for example through the spindle 4-, from the press 1, which in turn is driven by means of an electric motor (not shown). At this Combination, the tape is fed directly by the ■ feeding device 2. Accordingly, it is neither a special one Gripper, another special clamping movement is required for the material. ·

Die in Pig. 1a dargestellte Kombination entspricht praktisch der in Pig. 1 gezeigten. Anstelle der von der Presse 1 über *"die Spindel 4 abgeleiteten mechanischen Antriebsbewegung ist hier jedoch zum Betrieb der Zusatzgeräte ein besonderer, elektromotorischer Antrieb 5 vorgesehen.The one in Pig. 1a practically corresponds to that in Pig. 1 shown. Instead of the the press 1 via * "the spindle 4 derived mechanical However, the drive movement is here to operate the additional devices a special, electric motor drive 5 is provided.

Nach Pig. 2 ist vorgesehen, eine Presse 1 mit einem .Vorschubgerät 2 und einem zusätzlichen Bandvorschubgerät zu kombinieren. In diesem Falle sind Greiferschienen nicht erforde'rlrch. Das Übertragen der Antriebskraft von der Presse 1 auf das Vorschubgerät 2 sowie auf das zusätzliche Bandvorschubgerät 6 erfolgt wiederum auf mechanischem Wege, nämlich mittels der Spindel 4-.After Pig. 2 it is intended to combine a press 1 with an L. feed device 2 and an additional tape feed device. In this case, gripper rails are not required. The transmission of the driving force from the press 1 to the feed device 2 and to the additional tape feed device 6 is again carried out mechanically, namely by means of the spindle 4-.

Die in Pig. 2a gezeigte Kombination entspricht praktisch der in Pig. 1 dargestellten Kombination· Ähnlich wie bei der Kombination gem. Pig, 1a erfolgt der Betrieb der Zusatz-The one in Pig. 2a practically corresponds to that in Pig. 1 combination shown · Similar to the Combination according to Pig, 1a, the operation of the additional

- 11 309823/0236 - 11 309823/0236

- —11—' ■- —11— '■

geräte jedoch mittels eines besonderen elektromotorischen Antriebes» .devices, however, by means of a special electric motor Drive ».

Auch die. Ausgestaltungsweise nach EIg, 3 geht von einer Presse 1 aus, welche mit einem Vorsehubgerät 2, mit einem zusätzlichen Bandvorschubgerät 6, mit Greiferschienen 3 sowie mit einem - nicht gezeigten - Öffnen- und Schließen-Gerät kombiniert ist. Das Übertragen der Antriebskraft von der Presse 1 auf das Vorsehubgerät 2 sowie auf das zusätzliche, Bandvorschubgerät 6 erfolgt mittels der Antriebsspindel 4-, Die Ausführung nach'Pig. 3a ist identisch mit der nach Pig. 3· Sie unterscheidet sich von dieser lediglich durch den. Elektroantrieb 5. .......Also the. Design according to EIg, 3 is based on one Press 1 from which with a Vorsehubgerät 2, with a additional tape feed device 6, with gripper rails 3 as well as with a - not shown - is combined opening and closing device. The transmission of the driving force from the press 1 to the pre-loading device 2 and to the additional, tape feed device 6 takes place by means of the drive spindle 4-, The execution according to'Pig. 3a is identical with the one after Pig. 3 · It is different from this one only through the. Electric drive 5. .......

In Pig. 4- ist eine aus mehreren hintereinander angeordneten Pressen 1 gebildete Arbeitslinie dargestellt. Bei dieser Linie ist wenigstens eine Presse mit den Zusatz-' geräten nach Pig. 1 kombiniert. Zusätzlich kann jeder Presse ein Öffnen- und Schließen-Gerät zugeordnet sein. Alternativ hierzu können .aber auch Öffnen- und Schließgeräte z.B. nur jeder zweiten. Presse 1 zugeordnet sein. Eine andere alternative Variante hierzu besteht etwa darin, daß die Öffnen- und Schließen-Geräte in bestimmten Abständen, beispielsweise in gleichmäßigen Abständen, über die gesamte Arbeitslinie hinweg und zwar in Abhängigkeit von der zulässigen Länge der Greiferschienen 3» verteilt sein können. Der Antrieb der Zusatzgeräte erfolgt au»f moenanische ./eise mittels der Antriebsspind'el 4-.In Pig. 4- a working line formed from several presses 1 arranged one behind the other is shown. at this line is at least one press with the additional ' devices according to Pig. 1 combined. In addition, an opening and closing device can be assigned to each press. Alternatively, opening and closing devices can also be used e.g. only every second. Be assigned to press 1. Another alternative variant to this is, for example, that the opening and closing devices at certain intervals, for example at regular intervals, over distributed along the entire working line depending on the permissible length of the gripper rails 3 » could be. The additional devices are driven by moenanische ./eise by means of the drive spindle 4-.

3098 2 3/02 36 - 12 -3098 2 3/02 36 - 12 -

■ - -12 -■ - -12 -

Die Arbeitslinie entsprechend Pig. 5 "besteht ebenfalls aus mehreren hintereinander angeordneten Pressen 1. Auchbei dieser .Arbeitslinie ist wenigstens eine der Pressen 1 mit den unter Fig. 3a dargestellten und beschriebenen Zusatzgeräten einschließlich des elektromotorischen Antriebs "5 kombiniert. Die weitere Ausgestaltung dieser Arbeitslinie erfolgt nach den Gesichtspunkten gem. Pig. 4 (siehe oben). . .The working line according to Pig. 5 "also exists of several presses 1 arranged one behind the other. In this working line, too, at least one of the presses 1 is with those shown and described under Fig. 3a Additional devices including the electric motor drive "5 combined. The further configuration this line of work takes place according to the points of view according to Pig. 4 (see above). . .

In den Pig. 6 und 6a ist eine Presse 1 in Vorder- und Seitenansicht dargestellt. Die Anordnung der Zusatzgeräte erfolgt hier im Sinne bezw. im Umfange nach Pig. 1. Die Bandzuführungsvorrichtung 6 ist bei dieser Kombinations-Variante um 90 Grad zur Arbeitsrichtung versetzt angeordnet, d.h. das Zuführen des zu bearbeitenden Werkstoffes erfolgt hier quer zur Arbeitsrichtung, die. in allen Zeichnungsfiguren durch einen Pfeil symbolisiert ist. Die Bandzuführung kann im eben geschilderten Ausführungsbeispiel auch aus einem Walzenapparat bestehen.In the pig. 6 and 6a is a press 1 in front and Side view shown. The arrangement of the additional devices takes place here in the sense BEZW. according to Pig. 1. The In this combination variant, the tape feed device 6 is offset by 90 degrees to the working direction, i.e. the material to be processed is fed in here transversely to the working direction, which. in all drawing figures is symbolized by an arrow. The tape feed can also be made in the embodiment just described consist of a roller apparatus.

In den Pig. 7 und 7a ist schließlich eine Presse 1 in Vorder-* ansicht und Grundriß dargestellt, bei welcher das Vorschubgerät 2 um eine senkrechte Achse 8 schwenkbar ist. Das Verschwenken des Vorschubgerätes 2 ist dann insbesondere vorteilhaft, wenn der in der Presse 1 zu bearbeitende V/erkstoff z.B. bandförmiges Material 9> optimal ausgenutzt werden soll, indem mehrere neben- und vorschubversetzt zueinander angeordnete Stanzreihen vorgesehen werden können.In the pig. 7 and 7a is finally a press 1 in front * view and plan shown, in which the feed device 2 can be pivoted about a vertical axis 8. The pivoting of the feed device 2 is particularly advantageous when the material to be processed in the press 1 e.g. strip-shaped material 9> should be optimally used by arranging several adjacent and offset feeds to each other Punch rows can be provided.

309823/0'2 36 - 13 -309823 / 0'2 36 - 13 -

2T6Ü0882T6Ü088

Die in der Beschreibung der Figuren 1a, 2a, 3a und 5 erwähnten elektromotorischen Antriebe bestehen aus an sich bekannten Gleich- oder Wechselstrom-Motoren.Those in the description of FIGS. 1a, 2a, 3a and 5 mentioned electric motor drives consist of known direct or alternating current motors.

In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications:

Deutsche Patentanmeldung P 2G 57 74-9.5German patent application P 2G 57 74-9.5

- Patentansprüche -- patent claims -

309823/0236309823/0236

Claims (5)

Patentansprüche 91 RfTl Π RßClaims 91 RfTl Π Rß M .) Vorrichtung zum Bewirken einer in relativ wei-ten Grenzen veränderbaren Vorschubbewegung von band- oder streifenförmiges! Werkstoff, wie etwa gerichteter, oder ungerichteter Bandstahl, aus einer Vorratskassette ode-r sonstigen Stapeleinrichtungen entnehmbare vorgestanzte Platinen, in einer durch eine Greifer-Transportvorrichtung .vorgegebenen Arbeitsrichtung, insbesondere für Pressen , oder dergleichen, gekennzeichnetM.) Device for producing a relatively wide Limits of changeable feed movement of tape or strip-shaped! Material, such as directed, or non-directional strip steel, pre-punched that can be removed from a storage cassette or other stacking devices Blanks, in a working direction specified by a gripper transport device, in particular for presses, or the like durch eine vom jeweiligen Anwendungszweck abhängige Kombination und/oder bauliche Vereinigung des ggf. um eine senkrechte Achse schwenkbaren Vorschubgerätes mit einem oder mehreren der folgenden, an sich bekannten Zusatzgeräte, insbesondere mitby a combination and / or structural union of the, if necessary, depending on the respective application a vertical axis pivotable feed device with one or more of the following, known per se Additional devices, in particular with a) einem dem Werkstoff-Vorschub dienenden, mit Greiferzangen versehenen Gerät,a) a device that is used to feed the material and is provided with grippers, b) einem dem Öffnen und Schließen der Greiferzangen dienenden Gerät, r b) a device used to open and close the gripper tongs, r c) je einem dem Werkstoff-Vorschub dienenden mit Greiferzangen versehenen und einem dem Öffnen und Schließen der Greiferzangen dienenden Gerät,c) each one serving to feed the material Gripper tongs and a device used to open and close the gripper tongs, 309823/0236309823/0236 d) je einem einzeln oder gemeinsam dem Werkstoff-Vorschub dienenden, mit Greiferzangen versehenend) each individually or together with the material feed serving, provided with grippers ' und- einem dem Öffnen und Schließen der Greiferzangen dienenden Gerät, welche durch ein ihnen gemeinsames mechanisches Mittel angetrieben werden,'and - a device serving to open and close the gripper tongs, which by a them common mechanical means are driven, e) je einem einzeln oder gemeinsam dem Werkstoff-' Vorschub dienenden, mit Greiferzangen versehenen und einem dem Öffnen und Schließen der Greiferzangen dienenden Gerät, welche durch ein ihnen gemeinsames elektrisches Mittel angetrieben werden.e) each individually or together with the material ' Feed serving, provided with grippers and one for opening and closing the grippers serving device, which are driven by a common electrical means. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 ,2. Device according to claim 1, gekennzeichnet durch die Verkettung mehrerer, aus Vorschubgerät und Zusatzgeräten mit den Merkmalen nach a) bis d) bestehenden Arbeitslinien.characterized by the interlinking of several, consisting of a feed device and additional devices with the characteristics according to a) to d) existing working lines. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verkettung mehrerer aus Vorschubgerät und Zusatzgeräten mit den Merkmalen nach a) bis c) und e) bestehenden Arbeitslinien. ^3. Apparatus according to claim 1, characterized by the concatenation of several from Feed device and additional devices with the characteristics according to a) to c) and e) existing working lines. ^ 309823/02 3 6309823/02 3 6 4-. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Antrieb dienenden mechanischen Mittel im wesentlichen aus einer an sich bekannten Presse mit Eigenantrieb" bestehen.4-. Device according to Claim 1 or 2, characterized in that the mechanical means used for the drive consist essentially of a self-propelled press known per se ". 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder. 3f dadurch gekennzeichnet, daß die dem Antrieb dienenden elektrischen Mittel im wesentlichen aus an sich bekannten Gleich- oder Wechselstrom-Motoren bestehen.5. Apparatus according to claim 1 or. 3 f characterized in that the electrical means used for the drive essentially consist of DC or AC motors known per se. 30982-3/023630982-3 / 0236 A ,.A,. LeerseiteBlank page
DE19712160088 1971-12-03 1971-12-03 DEVICE FOR STEP BY STEP FEEDING TAPE MATERIAL Pending DE2160088A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712160088 DE2160088A1 (en) 1971-12-03 1971-12-03 DEVICE FOR STEP BY STEP FEEDING TAPE MATERIAL
IT3242772A IT971493B (en) 1971-12-03 1972-12-01 DEVICE FOR PAS SO FEEDING BY STEP OF MATERIAL NASTRIFOR ME IN PARTICULAR STEEL BELTS OR SIMILAR
FR7242822A FR2164243A5 (en) 1971-12-03 1972-12-01

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712160088 DE2160088A1 (en) 1971-12-03 1971-12-03 DEVICE FOR STEP BY STEP FEEDING TAPE MATERIAL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2160088A1 true DE2160088A1 (en) 1973-06-07

Family

ID=5826948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712160088 Pending DE2160088A1 (en) 1971-12-03 1971-12-03 DEVICE FOR STEP BY STEP FEEDING TAPE MATERIAL

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2160088A1 (en)
FR (1) FR2164243A5 (en)
IT (1) IT971493B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526064A1 (en) * 1995-03-17 1996-09-19 Sankyo Seisakusho Kk Mechanism for intermittent infeed of wide strip material

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526064A1 (en) * 1995-03-17 1996-09-19 Sankyo Seisakusho Kk Mechanism for intermittent infeed of wide strip material

Also Published As

Publication number Publication date
IT971493B (en) 1974-04-30
FR2164243A5 (en) 1973-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008028652B3 (en) Press Direct Drive
DE2805532A1 (en) MACHINE TOOL WITH AN ADJUSTABLE DEVICE FOR HOLDING AND MOVING A WORKPIECE AGAINST A TOOL
EP0123183B1 (en) Processing machine for flat workpieces
DE102006028796A1 (en) Apparatus for treating flexible hose-like structures with at least one opening
DE112004001928T5 (en) Workpiece transport device for press machines
DE3042897C2 (en)
WO2007082748A1 (en) Apparatus for handling parts of any kind, in particular for the linear loading and unloading of machines
DE10327092A1 (en) Work station and packaging machine
DE10122377C1 (en) Return apparatus for transferring machined workpieces between machining units, comprises transfer table and lifting table with workpiece supports
EP1336440A1 (en) Driver device for workpieces with transfer bars
DE4127779C2 (en) Device for feeding a section of a thin material web with a predetermined step length
EP2916994B1 (en) Manufacturing plant for producing an assembly consisting of a plurality of components
EP0241933A1 (en) Press comprising a frame and a tool consisting of at least two parts
DE2054820B2 (en) Cross conveyor on multi-stage presses for the production of nuts, bolts or similar mass-produced items
DE102004051977B4 (en) Device for transporting and changing the position of workpieces
DE2160088A1 (en) DEVICE FOR STEP BY STEP FEEDING TAPE MATERIAL
DD258381B1 (en) THREE-DIMENSIONAL DRIVE UNIT FOR INPUT AND REMOVAL DEVICES FOR PRESSES AND TRANSPORT DEVICES BETWEEN PRESSES, ESPECIALLY FOR TRANSFER DEVICES IN PRESSES
EP0267505A2 (en) Machine for moving work pieces and the like
DE3007492C2 (en)
EP0925126B1 (en) Machining centre for processing flat workpieces, provided with a segment distributed hold-down
DE3900776A1 (en) DEVICE FOR CORRECTING THE SIDE POSITION OF A DISK-SHAPED ELEMENT IN THE INPUT STATION OF A MACHINING MACHINE
EP1320432B1 (en) Transfer device
DE2112590A1 (en) Press line
DE2702252A1 (en) Automatic transport device for presses - has workpiece gripper moved horizontally and vertically by two independent drive motors
DE1901325C3 (en) Milling machine for post-forming machining of rotating workpieces