DE2154845A1 - Container filling machine - Google Patents

Container filling machine

Info

Publication number
DE2154845A1
DE2154845A1 DE19712154845 DE2154845A DE2154845A1 DE 2154845 A1 DE2154845 A1 DE 2154845A1 DE 19712154845 DE19712154845 DE 19712154845 DE 2154845 A DE2154845 A DE 2154845A DE 2154845 A1 DE2154845 A1 DE 2154845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filling
container
liquid
vacuum
heads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712154845
Other languages
German (de)
Inventor
Paul R. Worcester Mass. Fechheimer (V.StA.)
Original Assignee
A-T-O-, Inc., Willoughby, Ohio (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A-T-O-, Inc., Willoughby, Ohio (V.StA.) filed Critical A-T-O-, Inc., Willoughby, Ohio (V.StA.)
Publication of DE2154845A1 publication Critical patent/DE2154845A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/22Details
    • B67C3/26Filling-heads; Means for engaging filling-heads with bottle necks
    • B67C3/2634Filling-heads; Means for engaging filling-heads with bottle necks specially adapted for vacuum or suction filling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C3/00Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus; Filling casks or barrels with liquids or semiliquids
    • B67C3/02Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus
    • B67C3/16Bottling liquids or semiliquids; Filling jars or cans with liquids or semiliquids using bottling or like apparatus using suction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67CCLEANING, FILLING WITH LIQUIDS OR SEMILIQUIDS, OR EMPTYING, OF BOTTLES, JARS, CANS, CASKS, BARRELS, OR SIMILAR CONTAINERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; FUNNELS
    • B67C7/00Concurrent cleaning, filling, and closing of bottles; Processes or devices for at least two of these operations
    • B67C7/0006Conveying; Synchronising
    • B67C2007/006Devices particularly adapted for container filling

Description

A-T-O Inc., 4420 Sherwin Road, Willoughby, Ohio /USAA-T-O Inc., 4420 Sherwin Road, Willoughby, Ohio / USA

"Behälterfüllmaschine «"Container filling machine"

Die Erfindung betrifft eine Behälterfüllmaschine für konstante Füllhöhen und insbesondere eine Füllmaschine bei der die Füllung durch individuelle Füllköpfe kontrolliert wird, die so ausgebildet sind, daß sie axial in die Behälter zum Füllen einführbar sind und bei der wahlweise das Vakuumdruck- oder ein kombiniertes Vakuumdruckverfahren für die Füllung der Flüssigkeit in die Behälter angewandt werden kann.The invention relates to a container filling machine for constant filling heights and in particular to a filling machine in which the filling is controlled by individual filling heads which are designed so that they can be inserted axially into the container for filling and in which either the vacuum pressure or a combined Vacuum pressure methods can be used for filling the liquid into the containers.

Füllmaschinen dieser Art werden dazu benötigt, eine konstante Füllhöhe in Flaschen, Dosen, Konserven und ähnlichen Behältern zu erhalten, wobei ein weiter Bereich von Flüssigkeit zur Anwendung kommt«, Insbesondere Flüssigkeiten die eine niedrige bis mäßige Viskosität aufweisen und die relativ ruhig sind oder "stiller Natur" sind, im Gegensatz zu den Flüssigkeiten wie kohlensäurehaltige Soft-Getränke und Bier, die eine große Menge an gelösten Gasen enthalten und die relativ instabil sind·Filling machines of this type are required for this, a constant Fill levels in bottles, cans, canned food and similar containers with a wide range of liquids for use comes «, especially liquids that have a low to moderate viscosity and that are relatively calm or "Quiet in nature" are, in contrast to liquids like carbonated soft drinks and beer, which have a large amount contained in dissolved gases and which are relatively unstable

Es sind verschiedene Arten von Vakuum und/oder Schwerkraft-Füllmaschinen entwickelt worden und in Gebrauch, zum Abfüllen von Be-There are several types of vacuum and / or gravity filling machines has been developed and is in use for filling

209827/0512209827/0512

hältern mit sogenannten "stillen" Flüssigkeiten, wobei als Stand der Technik*die US-PS 2 660 357, 3 037 536 und 3 195 585 verwiesen wird« Während die meisten dieser Haschinen wirtschaftlich ausreichend und annehmbar sind, sind diese bekannten Maschinen nur dazu ausgebildet eine bestimmte, begrenzte Anzahl von verschiedenen Behältertypen zu füllen und in vielen Fällen bei denen diese Maschinen mit Behältern einer Art oder eines Stils für die sie nicht speziell ausgebildet sind, benutzt werden ist es schwierig, ein hohes MaS an Füllgenauigkeit in den Behältern zu erreichen und/oder eine ausreichende Arbeitsleistung aufrecht zu erhalten·containers with so-called "still" liquids, as State of the art * U.S. Patents 2,660,357, 3,037,536 and 3,195,585 are referred to “While most of these machines are economical are sufficient and acceptable, these known machines are designed only for a certain, limited one Number of different container types to fill and in many cases these machines with containers of one type or In a style for which they are not specially designed, it is difficult to achieve a high degree of filling accuracy to achieve in the containers and / or to maintain sufficient work performance

Ferner sind bei vielen dieser bekannten Füllmaschinen derartige Auswechselteile, die vorgesehen sind um die Handhabung von ver-,iftVH 9denATi T^en oder Behälterausbildungen in der Maschine zu ermöglichen, nicht ausreichend ausgebildet, um an der Maschine angebracht zu werden mit dem Ergebnis, daß der Wechsel der Füllmaschinen von einer Behälterart auf eine andere eine erhebliche Totzeit und einen Verlust in der Produktion ergibt.Furthermore, in many of these known filling machines, such replacement parts are provided, which are provided for the handling of iftVH 9denATi T ^ en or container training in the machine allow not sufficiently designed to be attached to the machine with the result that the change of Filling machines from one type of container to another one substantial Dead time and a loss in production results.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Füllaaschinen war der Mangel an guten und effektiven Mitteln zum Entleeren des Füllkopfes und einer dazugehörigen Zuführungsleitung und Überflußleitung für die Flüssigkeit am Ende des Abfüllvorganges oder im Zusammenhang mit dem Wechsel des Füllkopfes von einer Flüssigkeit auf eine andere« Insbesondere bei einigen der bekannten Füllmaschinen sind die Zuführungsleitungen zu den Fülldüsen und/oder die Überlaufleitungen die von der Düse wegführen so angeordnet, daß in den Leitungen Flüssigkeit zurückbleibt oder in bestimmten Bereichen dieser Leitung bei Abschluß des Füllprogrammes, so daß zum Reinigen dieser Leitungen es notwendig war, die Leitungen wenigstens teilweise auseinander zu nehmen· Bei einigen anderen Ausführungen bei denen dieser bestimmte Zustand nicht vorherrschte war dennoch ein Auseinandernehmen der Leitungen nicht destoweniger vorzunemen, um eine gründliche Reinigung oder ein Ausspülen der Restflüssigkeit aus den Leitungen infolge der HöhenanordnungAnother disadvantage of the known filling machines was the lack of good and effective means for emptying the filling head and an associated supply line and overflow line for the liquid at the end of the filling process or in connection with the change of the filling head from one liquid to another known filling machines, the supply lines to the filling nozzles and / or the overflow lines leading away from the nozzle are arranged so that liquid remains in the lines or in certain areas of this line at the end of the filling program, so that to clean these lines it was necessary to remove the lines at least partially dismantled · In some other designs in which this particular condition did not prevail, the lines had to be dismantled in order to thoroughly clean or flush out the residual liquid from the lines as a result of the H. height arrangement

209 82 7/05 12
* auf - 3 -
209 82 7/05 12
* on 3 -

der Leitungen oder der Teile relativ zu anderen Teilen der Maschine zu ermöglichen· Ferner war bei diesen bekannten Maschinen die sorgfältige Reinigung zwischen dem Abfüllen von verschiedenen Flüssigkeiten oder bei Abschluß des Abfüllvorganges zeitaufwendig und daher wurde die Reinigung der Maschine als sehr kostbar angesehen und zwar sowohl in Hinblick auf die Produktionsausfälle und auch in Hinblick auf die erforderlichen Stunden für das Bedienungspersonal. Ferner waren die Reinigung ihrer Natur nach nicht sehr positiv, so daß sich als Folge daraus ergab, daß gewöhnlich keine Möglichkeit bestand, eine komplette Reinigung der Füllköpfe zu sichern.of the lines or the parts relative to other parts of the machine · Furthermore, was known in these Machines ensure thorough cleaning between the filling of different liquids or at the end of the filling process Time consuming and therefore the cleaning of the machine was considered very valuable both in terms of it on the production downtimes and also with regard to the hours required for the operating personnel. Furthermore, the purifications were not very positive in nature, so that as a result, there was usually no possibility insisted on ensuring a complete cleaning of the filling heads.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, eine Füllmaschine zu schaffen die die obigen Nachteile beseitigt und eine verbesserte Anordnung und Ausbildung der einzelnen Füllmaschinenteile und Mechanismen ergibt und wobei die Teile und Mechanismen so zusammengebracht sind, daß eine verbesserte Leistungsfähigkeit und eine fehlerfreie Abfüllung daraus resultiert für einen weiten Bereich an verschiedenen Ausführungen und Behältergrößen und für verschiedene Arten von Flüssigkeiten. The object of the invention is therefore to provide a filling machine which eliminates the above disadvantages and a improved arrangement and design of the individual filling machine parts and mechanisms results in and wherein the parts and mechanisms are brought together in such a way that improved performance and error-free filling result for a wide range of different designs and container sizes and for different types of liquids.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, daß die Füllmaschine einen drehbaren Füllkopf aufweist, der eine Anzahl von Fülldüsen aufweist, die um den Umfang eines sich horizontal erstreckenden Behälteraufnahmetisches herum für eine vertikale Bewegung zwischen der angehobenen Ruhestellung des Tisches und der abgesenkten Arbeitsstellung des Tisches angeordnet sind. Die Düsen sind jeweils mit einem verschlossenen Zuführungsanschluß verbunden, der in der Mitte des Tisches angeordnet ist in einer höhenmäßig verringerten Lage in Bezug auf die Fülldüsen, Durch ein Paar flexibler Leitungen die nach oben gekrümmt sind von dem Verteiler zu den Düsen, wodu£h die Leitungen eine trenage Eigenschaft aufweisen, mit dem Verteiler als Aufnehmer für die Flüssigkeit. Der Verteiler ist durch eine*konischeThis object is achieved according to the invention in that the Filling machine has a rotatable filling head, which has a number of filling nozzles, which are horizontally around the circumference of a extending container receiving table around for vertical movement between the raised rest position of the table and the lowered working position of the table are arranged. The nozzles are each connected to a closed feed port located in the center of the table in a reduced height position in relation to the filling nozzles, by a pair of flexible pipes which are curved upwards from the manifold to the nozzles, the lines have a trenage property, with the manifold as a pick-up for the liquid. The distributor is through a * conical

• horizontale 209827/0512 "*-• horizontal 209827/0512 "* -

Trennplatte in eine untere Flüssigkeitskammer und eine obere Vakuumkammer unterteilt» wobei die Leitungen jedes getrennten Paares davon mit der entsprechenden Kammer verbunden sind, um den Düsen Flüssigkeit und Vakuum zuzuführen, wenn dies beim Abfüllen erforderlich ist· Eine sich vertikal erstreckende Flüssigkeitszuführungsleitung ist mit dem oberen Ende des Bodens der Flüssigkeitskammer verbunden, während das untere Ende der Leitung mit einem höhergelegenen Flüssigkeitszuführungstank verbunden ist, um einen gemeinsamen Tiefpunkt in dem Füllkopf zu schaffen, gegen den die Flüssigkeitskammer des Verteilers, der Flüssigkeitstank und alle Flüssigkeitszuführungsleitungen abfließen« Die Vakuumkammer ist mittels einer vertikalen Leitung in dem oberen Ende des Verteilers mit einer Vakuumquelle verbunden und ferner mit einem Sammel- oder Überlauftank für die Flüssigkeit die in die Vakuumseite des Füllkopfes eintritt. Von den Behältern ctarch eine Überlauf- oder Rückführleitung die zentral innerhalb der Flüssigkeitszuführungsleitung angeoradnet ist in Verbindung mit einer Abflußöffnung in der konischen Trennplatte zum Verbinden des unteren Endes der Rückführleitung mit dem Überlauftank und die so angeordnet ist, daß ein weiterer gemeinsamer Tiefpunkt in dem Füllkopf gebildet wird durch den die Vakuumkammer, der Überlauftank und alle zugehörigen Leitungen abfließen können.Separation plate divided into a lower liquid chamber and an upper vacuum chamber »with the lines each separate Pair of them are connected to the corresponding chamber, to deliver liquid and vacuum to the nozzles when needed during filling · A vertically extending one Liquid supply line is connected to the upper end of the bottom of the liquid chamber, while the lower end of the Line connected to a higher liquid supply tank to a common low point in the filling head to create against which the liquid chamber of the distributor, the liquid tank and all liquid supply lines Drain «The vacuum chamber is connected to a vacuum source by means of a vertical conduit in the top of the manifold and also with a collection or overflow tank for the Liquid that enters the vacuum side of the filling head. From the containers ctarch an overflow or return line the is arranged centrally within the liquid supply line in connection with a discharge opening in the conical Separating plate for connecting the lower end of the return line to the overflow tank and which is arranged so that another common low point in the filling head is formed by the vacuum chamber, the overflow tank and all associated lines can drain.

Der Flüssigkeitszuführungstank ist derart angeordnet, daß er vertikal einstellbar ist zwischen einer erhöhten Lage über dem Behälter wenn dieser in der Füllstellung in dem Füllkopf ist und einer abgesenkten Lage die zusammenfällt oder unterhalb der Füllhöhe der Behälter in dem Kopf ist, um es so zu ermöglichen, daß die Flüssigkeit entweder mit oder ohne Schierkrafthilfe in die Behälter gefüllt werden kann·The liquid supply tank is arranged so that it is vertically adjustable between an elevated position above Container when this is in the filling position in the filling head and a lowered position that collapses or below the The level of the container in the head is so as to allow the liquid to flow into either with or without a shear aid the container can be filled

Die Fülldüsen weisen eine von zwei unterschiedlichen Grundfunktionen auf in Abhängigkeit davon, ob die Maschine*Schwerkraft- oder kombiniertes Schwerkraft-Vakuumsystem arbeiten soll und esThe filling nozzles have one of two different basic functions depending on whether the machine * should work gravity or combined gravity-vacuum system and it

*als 209827/0512 ~5~* as 209827/0512 ~ 5 ~

ist eine besondere Eigenschaft der Erfindung, daß diese beiden Düsenarten gemeinsame Teile aufweisen und daß eine Schnellverschlußvorrichtung an beiden Düsenarten vorgesehen ist, um die Teile in dem zusammengebauten Zustand zu halten und für die notwendige Ankupplung an die Flüssigkeitzuführung-und die Vakuumleitungen zu sorgen, um so die Umwandlung der Maschine von der Vakuum- in die Schwerkraft- oder Vakuum-Schwerkraft-Bedienung in genau passender, extrem schneller Art und Weise zu ermöglichen,is a special feature of the invention that these two types of nozzles have common parts and that a quick release device is provided on both types of nozzles to keep the parts in the assembled state and for the necessary coupling to the liquid supply and the vacuum lines to ensure the conversion of the machine from the To enable vacuum-to-gravity or vacuum-gravity operation in a precisely fitting, extremely fast manner,

Weitere Merkmale der Erfindung betreffen die Ausbildung der Flüssigkeitsrückführungsleitung innerhalb der Fülldüsen, die dann arbeitet, wenn die Hauptfüllung des Behälters abgeschlossen ist, um den Flüssigkeitsspiegel darin auf eine vorbestimmte endgültige Höhe abzusenken, um eine erhöhte Genauigkeit und große Gleichmäßigkeit der Füllhöhe in dem Behälter zu erzielen; ferner die Anordnung eines besonderen Abstandsrohres zur Benutzung mit der Fülldüse, um die axiale Eindringung der Fülldüse in den oberen Abschnitt des Behälters zu überwachen, wenn diese in die Abfüllstellung in Bezug auf die Behälter gebracht werden und die ein Schnappverschluß mit den Düsen aufweist, um eine gute Anbringung und Entfernung von der Düse zu ermöglichen; ferner die Ausbildung einer Anzahl verschiedener wahlweiser Vorrichtungen, die geeignet sind, um mit den Fülldeüsen verbunden zu werden oder die getrennt davon angewandt werden können, um ein Heben des Behälters mit der Fülldüse während des Zurückziehens der Düse aus der Füllstellung am Schluß des Abfüllvorganges zu verhindern und/oder zu erkennen; und schließlich die Ausbildung einer Anzahl von Schutzvorrichtungen und Mechanismen zum Verhindern einer überlastung des Zahnradvorgeleges des Füllkopfes und/oder der Hauptantriebseinheit im Falle von Fehlfunktion oder Unregelmäßigkeiten bei der Arbeitsweise des Füllkopf es«Further features of the invention relate to the formation of the liquid return line within the filling nozzles, which then works when the main filling of the container is completed to bring the liquid level therein to a predetermined one lower the final height in order to achieve increased accuracy and great uniformity of the filling height in the container; furthermore, the arrangement of a special spacer tube for use with the filling nozzle in order to allow the filling nozzle to penetrate axially in the upper section of the container to monitor when this is brought into the filling position with respect to the container and which snap locks with the nozzles to allow easy attachment and removal from the nozzle; further the formation of a number of different optional devices suitable for being connected to the filling nozzles or which can be used separately in order to lift the container with the filling nozzle during retraction to prevent and / or recognize the nozzle from the filling position at the end of the filling process; and finally the Formation of a number of protective devices and mechanisms to prevent overloading of the gear reduction of the filling head and / or the main drive unit in the event of malfunction or irregularities in the operation of the filling head it"

Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen näher erläutert werden. Dabei zeigt:The invention will be explained in more detail with reference to the drawings. It shows:

209827/0512 - 6 -209827/0512 - 6 -

Fig· 1 die erfindungsgemässe Behälterfüllvorrichtung,1 shows the container filling device according to the invention,

Fig. 2 eine Teilansicht des Drehtisches der Füllmaschine Bit der Behälterzu- und -abführung,Fig. 2 is a partial view of the turntable of the filling machine Bit of the container feed and discharge,

Fig. 3 den Flüsslgkeits- und Luftfluß in der Maschine,Fig. 3 the liquid and air flow in the machine,

Fig· 4 eine vergrößerte Darstellung des Verteilers zwischen den einzelnen Fülldüsen und der Flüssigkeits- und Vakuumquelle,Figure 4 is an enlarged view of the manifold between the individual filling nozzles and the liquid and vacuum source,

Fig. 5 einen vergrößeren Teilschnitt gemäss der Fig· 4, r Fig. 5a einen vergrößerten Ausschnitt aus der Fig· 5, Fig. 6 den Füllkopf, Fig. 7 die Behältervorschubschraube, Flg. 8 die Gleitanordnung für die Fülldüsen, Fig« 9 eine Fülldüse,FIG. 5 shows an enlarged partial section according to FIG. 4, r Fig. 5a shows an enlarged detail from Fig. 5, 6 the filling head, Fig. 7 the container feed screw, Flg. 8 the sliding arrangement for the filling nozzles, 9 shows a filling nozzle,

Fig. 10 einen vergrößerten Ausschnitt eines Teiles der Fülldüse gemäss Fig, 9,FIG. 10 shows an enlarged section of part of the filling nozzle according to FIG. 9,

Fig· 11 a - c das Herausziehen der Fülldüsen aus den Behältern, d eine vergrößerten Schnitt durch den unteren Teil der Fülldüse11 a - c the withdrawal of the filling nozzles from the containers, d shows an enlarged section through the lower part of the filling nozzle

Fig. 12 eine vergrößerte Vorderansicht, teilweise im SchnittFig. 12 is an enlarged front view, partly in section

der Anordnung zum Kontrollieren der Bewegung der Düse relativ zu den Behältern,the arrangement for controlling the movement of the nozzle relative to the containers,

Fig· 13 eine Aufsicht auf die Anordnung gemäss der Fig« 12, Fig· 14 eine abgewandelte Fülldüse,13 shows a plan view of the arrangement according to FIG. 12, 14 shows a modified filling nozzle,

Fig. 15 einen vergrößerten Längsschnitt durch den Vakuumteil der Fülldüse gemäss Fig. 14,15 shows an enlarged longitudinal section through the vacuum part the filling nozzle according to Fig. 14,

Fig· 15a einen Querschnitt gemäss Linie 15a - 15a nach Fig· 15, Flg. 15b einen Querschnitt gemäss der Linie 15b-15b nach Fig. 15,15a shows a cross section according to line 15a-15a according to FIG. 15, Flg. 15b shows a cross section along the line 15b-15b of FIG. 15,

- 7 -209827/0512- 7 -209827/0512

Fig· 16 einen vergrößerten Längsschnitt durch ein Absperrventil,16 shows an enlarged longitudinal section through a shut-off valve,

Fig· 17 eine perspektivische Ansicht einer Fülldüse mit einem Zentriertrichter,17 shows a perspective view of a filling nozzle with a centering funnel,

Fig· 17a einen Querschnitt durch den Zentriertrichter,17a shows a cross section through the centering funnel,

Fig· 18 eine schematische Ansicht des schwenkbaren Anzeigear-mes zum Verhindern des Anhebens des Behälters und18 is a schematic view of the pivotable indicator arm for preventing the container from being raised and

Fig· 19 den Abbrechstöpsel der zum Anbringen der Düse an dem Füllkopf benutzt werden kann.Fig. 19 shows the break-off plug which can be used to attach the nozzle to the filling head.

Bezugnehmend auf die Zeichnung und die FIg0 1 die insbesondere die Gesamtausbildung der Füllmaschine gemäß der Erfindung zeigt, wird dort ein Füllkopf 2 von einer Grundplatte 4 derart getragen, daß eine Rotation um eine vertikale Achse die durch die Mitte des Füllkopfes verläuft möglich ist· Der Füllkopf 2 weist einen horizontal angeordneten Fülltisch 6 auf, der eine Tragfläche für die Behälter die gefüllt werden sollen (wobei hier die Flaschen B gezeigt sind) bildet, und der an einer aufrechtstehenden Ring- oder Gehäusekonstruktion 8 befestigt ist, die die Lagerung für eine Serie identisch aufgebauter, getrennter Fülldüseneinheiten 10 bildet· Die Düsen sind im gleichen Abstand voneinander um die Gehäusekonstruktion angeordnet, wie es bekannt, wenn eine Anzfeahl getrennter Füllstationen für Flaschen oder andere Behälter die gefüllt werden sollen, vorgesehen ist. Wie nachfolgend im Detail beschrieben, sind die Düsen so angeordnet, daß sie eine vertikale Gleitbewegung in den Gehäusen 8 ausführen können, und beim Umlaufen um den Fülltisch während der Drehbewegung gleiten sie vertikal in einer vorbestimmten oder vorher festgelegten Weise, und zwar fortlaufend von oder zwischen einer erhöhten oder inaktiven Lage oberhalb der Flaschen und einer abgesenkten oder aktiven Lage in der die Düsen während des Füllens in Eingriff mit den Behältern sind·Referring to the drawing and FIG. 0 1, which in particular shows the overall design of the filling machine according to the invention, there a filling head 2 is supported by a base plate 4 in such a way that rotation about a vertical axis running through the center of the filling head is possible Filling head 2 has a horizontally arranged filling table 6, which forms a support surface for the containers that are to be filled (the bottles B being shown here), and which is attached to an upright ring or housing construction 8, which is the storage for a series identically constructed, separate filling nozzle units 10 forms. As described in detail below, the nozzles are arranged so that they can perform a vertical sliding movement in the housings 8, and when revolving around the filling table during the rotary movement they slide vertically in a predetermined or predetermined manner, continuously from or between a raised or inactive position above the bottles and a lowered or active position in which the nozzles are in engagement with the containers during filling

Die Flaschen oder anderen Behälter die gefüllt werden sollen,The bottles or other containers to be filled

209827/0512209827/0512

werden der Füllmaschine zur Aufnahme auf den Tisch 6 durch herkömmliche Fördermittel 12, die nur teilweise gezeigt sind und die im wesentlichen tangential zu de« Tisch angeordnet sind, zugeführt, entlang den als Vorderseite zu bezeichnenden Teil der Maschine, wobei sie durch Führungsschienen 12 und bekannte Zuführungsschnecken 16 geführt werden· Ein Vielspeichenrad 18 nimmt die Flaschen der Zuf Uhrungsschnecke 16 auf und übergibt sie an den Tisch mit einem Abstand, der durch die Schnecken vorgegeben ist, wobei eine mittlere Führungsplatte 20 vorgesehen ist, die gegenüberliegende konkav ausbebildete Seiten aufweist, die nahe dem Umfang des Rades 18 angeordnet sind, um die Flaschen in den Taschen des Füllrades • während der Bewegung von der Zuführungsschnecke zum Fülltisch festzuhalten«,are the filling machine for inclusion on the table 6 by conventional conveyor means 12, only partially shown and which are arranged essentially tangentially to the table, fed along the part of the machine to be referred to as the front side, whereby they are guided by guide rails 12 and known feed screw 16. A multi-spoke wheel 18 takes the bottles of the feed screw 16 and passes them to the table at a distance that is predetermined by the augers, a central guide plate 20 is provided, which has opposite concave formed sides, which are arranged near the circumference of the wheel 18 to the bottles in the pockets of the Filling wheel • to hold on during the movement from the feed screw to the filling table «,

Die FlaShen werden von dem Tisch nach der abgeschlossenen Füllung entlang der Vorderseite der Füllmaschine entfernt und zwar an einer Stelle die etwas weniger als 360° von der Zuführungsstelle entfernt ist, durch ein Austragsrad 22, das einen identischen Aufbau wie das Zuf Uhrungsrad 18 aufweist und daß an der einen Seite der vorher erwähnten mittleren Führungsplatte 20 direkt gegenüber dem Zuführungsrad angeordnet ist. Ein Austragsförderer 24 der in Längsrichtung ausgerichtet zu dem Zuführte 12 angeordnet ist,nimmt die gefüllten Flaschen von dem Austragsrad 22 auf und führt die Flaschen einer geeigneten Verschluß- oder Kronenkorkenvorrichtung (nicht gezeigt) zu· Die Führung der Flaschen auf dem Förderer erfolgt durch ein Paar bekannter Führungsschienen 26.The bottles are from the table after the completed Filling removed along the front of the filling machine at a point a little less than 360 ° from the feed point, by a discharge wheel 22, which has an identical structure as the feed wheel 18 and that on one side of the aforementioned central guide plate 20 is arranged directly opposite the feed wheel. A discharge conveyor 24, which is arranged in a longitudinal direction with respect to the feeder 12, takes the filled bottles from the discharge wheel 22 and guides the bottles to a suitable closure or crown cap device (not shown) to · The bottles are guided on the conveyor by a pair of known guide rails 26.

Entsprechend der Erfindung ist die Füllmaschine so ausgebildet, daß die Füllung der Behälter entweder mittels Schwerkraft oder kombiniert mittels Schwerkraft und Vakuum oder mittels Vakuum allein erfolgen kann, je nach dem welche Weise der speziellen Anforderung der Behälter und/oder der Flüssigkeit bei der jeweiligen Füllperiode zuträglich ist und es ist ein besonderes Merkmal der vorliegenden Erfindung, daß ein relativ schnellerAccording to the invention, the filling machine is designed so that the filling of the container either by means of gravity or combined by means of gravity and vacuum or by means of vacuum Can be done alone, depending on which way the special Requirement of the container and / or the liquid in the respective filling period is beneficial and it is a special one Feature of the present invention that a relatively faster

- 9 * förderer 209827/0512 * *'*- 9 * conveyor 209827/0512 * * '*

und bequemer Vorgang beim Wechseln der Maschine von einer Füllart auf eine andere geschaffen wurde·and convenient process when changing the machine from one type of filling to another

Bevor im Detail auf die Füllkopfkonstruktion eingegangen werden soll, ist es jedoch zweckmäßig zuerst die Gesamtanordnung des Flüssigkeits- und Vakuumsystems mit der der Füllkopf verbunden ist, zu betrachten·Before going into detail on the filling head construction, however, it is advisable to first examine the overall arrangement of the liquid and vacuum system with that of the Filling head is connected to consider

Zu diesem Zweck sei die Fig· 3 herangezogen, worin zu sehen ist, daß ein verschlossener Verteiler 28 einen topfartigen Teil 30 aufweist und ein Deckel oder oberer Verschluß 32 ist in der Mitte des Fülltisches 6 befestigt mittels einer Anzahl Stiftschrauben 34, die vertikal mit dem Tisch verbunden sind und sich durch öffnungen in dem geflanschten Teil 30 und dem Deckel oder Verschluß 32 erstrecken zur Aufnahme von Flügelmuttern 36 oder anderer mit Gewinden versehener Befestigungmittel· Zwischen den Tieilen des Verteilers ist eine geeignete Dichtung angeordnet um diese Teile beim Anziehen der Flügelmuttern abzudichten·For this purpose, reference is made to FIG. 3, in which it can be seen that a sealed manifold 28 is a pot-like one Part 30 has and a lid or top closure 32 is fixed in the center of the filling table 6 by means of a number Studs 34 which are vertically connected to the table and pass through openings in the flanged part 30 and the Lid or closure 32 extends to receive wing nuts 36 or other threaded fasteners To seal wing nuts

Der Verteiler ist im Inneren durch eine konische Trennplatte 40 die horizontal zwischen dem Teil 30 und dem Deckel 32 eingepaßt ist geteilt in eine untere Flüssigkeitskammer 42 und eine obere Vakuumkammer 44* Die Flüssigkeitskammer 42 ist mit jeder der einzelnen Düsen über eine eine Anzahl entsprechender flexibler Leitungen 46 verbunden, die an dem einen Snde an einem einer Anzahl von Nippeln 48 die um den Topf des Verteilers herum angeordnet sind angeschlossen und an dem anderen Ende an einem nippel-ähnlichen Anschluß 50 der Düsen angeschlossen* Die Vakuumkammer 44 1st mit jeder Düse durch eine entsprechende Anzahl flexibler Leitungen 52 verbunden die an dem einen Snde mit einzelnen Anschlüssen einer Reihe von Anschlüssen 54 die in den Deckel des Verteilers eingeführt sind verbunden und sind an dem anderen Snde an beiden nippelähnlichen Anschlüssen 56 jeder Düse 10 angeschlossen«The manifold is inside by a conical partition plate 40 which is horizontal between the part 30 and the cover 32 is fitted divided into a lower liquid chamber 42 and an upper vacuum chamber 44 * The liquid chamber 42 is connected to each of the individual nozzles via a number of corresponding flexible lines 46 which are connected to the one Send to one of a number of nipples 48 arranged around the pot of the manifold and at the other end to a nipple-like connector 50 of the nozzles connected * The vacuum chamber 44 is connected to each nozzle by a corresponding number of flexible lines 52 the at one end with individual connections of a series of connections 54 which are inserted into the cover of the distributor connected and are connected at the other end to both nipple-like connections 56 of each nozzle 10 «

Diese verschiedenen Anschlüsse der flexiblen FlUssigkeits- undThese various connections of the flexible liquid and

209827/0512 -10-209827/0512 -10-

\des Verteilers Vakuumleitungen 46 und 52 an die getrennten TeileN 30 und an\ of the manifold vacuum lines 46 and 52 to the separate parts N 30 and to die einzelnen Düsen erfolgt vorzugsweise alt Schnellverschlüssen 58· Hierfür sind Verschlüsse vorgeschlagen «orden in der Art eines elastischen flexiblen C-Rlnges der eine innere Rastoder Einklemmnut zur Aufnahme entsprechend ausgebildeter konischer Schultern oder Flanschen, die e*tra vorgesehen sind oder die einstückig alt den Teilen alt denen die Verbindung erfolgen soll geformt sind und die eine gewölbte Bohrung über 180° aufweisen für gegenüberliegende Greif arme oder Segaente die zusammenwirken um federnd und fest über oder zwischen dieThe individual nozzles are preferably made using quick-release fasteners 58. For this purpose, fasteners are proposed in the Type of an elastic, flexible C-ring with an inner locking or clamping groove for receiving appropriately designed conical shoulders or flanges that are provided e * tra or the one-piece old the parts where the connection is to be made are shaped and the one arched hole over 180 ° have for opposite gripping arms or Segaente which interact to resiliently and firmly over or between the

W Schulter oder Flansche auf den Verschluß zu wirken« Bei der W shoulders or flanges to act on the closure

angegebenen Ausführung sind die notwendigen Flansche oder Schultern bei beispielsweise flexiblen Leitungen 46 und 52 als Teil der getrennten Anschlüsse 60 ausgebildet und an den gegenüberliegenden EncUn jeder der Leitungen 46 und 52 vorgesehen, während die dazugehörigen Flansche oder Schultern an der Düse und aa Verteiler einstückig alt den vorhererwähnten Nippeln 50 und 56 der Düsen und alt den Anschlüssen 48 und 54 des Verteilers ausgebildet sind· Bekannte 0-ringe werden zwischen die sich berühreade Oberfläche der Flansche an jeder Verbindung gelegt, um die Teile gegeneinander abzudichten, wenn der Verschluß geschlossen ist· Diese Verschlüsse sind bevorzugt, da sie nichtspecified embodiment, the necessary flanges or shoulders are part of the flexible lines 46 and 52, for example of the separate connections 60 and provided on the opposite EncUn of each of the lines 46 and 52, while the associated flanges or shoulders on the nozzle and aa manifold in one piece old the aforementioned nipples 50 and 56 of the nozzles and old the connections 48 and 54 of the manifold are formed · Known 0-rings are between themselves The contacting surface of the flanges at each joint is placed to seal the parts against each other when the shutter is closed · These fasteners are preferred as they are not nur in extrem schneller VeI se angebracht und entfernt werden können, wodurch jede notwendige Wartung oder Erneuerung der Leitung sowie der Düsen und des Verteilers erleichtert wird, sondern da auch die Verbindung die durch die Verschlüsse geschaffen wird leicht gereinigt werden kann, ohne daß ein Auseinandernehmen erfolgt und zwar durch eimfaches Spülen der Leitung mit geeigneten Reinigungsflüsslgkeiten· Die gesamte Reinigung der Füllköpfe 1st dadurch günstiger·can only be attached and removed extremely quickly which facilitates any necessary maintenance or renewal of the line, nozzles and manifold, but also because the connection created by the closures can be easily cleaned without disassembling it, by simply rinsing the Line with suitable cleaning fluids · The entire This makes cleaning the filling heads cheaper

An dieser Stelle sei erwähnt, daß der Verteiler 28 sich auf dea Fülltisch in einer Lage oder Höhe befindet, die unterhalb der Düsen 10 ist, und daß die Leitungen 46 und 52 die zwischen den Düsen und dea Verteiler vorhanden sind gegenüber der hori-At this point it should be mentioned that the distributor 28 is located on the filling table in a position or height that is below of the nozzles 10, and that the lines 46 and 52 between the nozzles and the manifold are opposite the horizontal

209827/0512 - 11 -209827/0512 - 11 -

zontalen fiber ihre ganze Länge geneigt sind· Durch diese Anordnung wird erreicht, daß der Verteiler einen gemeinsamen Tiefpunkt oder eine Abflußeinrichtung für die einzelnen Leitungen darstellt, so daß dadurch am Ende der Füllperiode diese automatisch und vollständig aus den Leitungen abfließt· Diese Abflußeigenschaft der FlUssigkeits- und Vakuumleitungen mit denen die FJfülldüsen verbunden sind, ist von besonderem Vorteil, da dadurch die Reinigung der Füllmaschine sehr erleichtert und die Zeit für die Reinigung erforderlich ist, zwischen den Abfüllperioden verschiedener Flüssigkeit oder nach Abschluß der Füllperiode wesentlich verringert werden konnte· Die Flüssigkeitskammer 42 des Verteilers ist so ausgebildet, daß sie mit Flüssigkeit durch das Rohr oder die Leitung 62 versorgt werden kann, die vertikal mittig in der Grundplatte angeordnet ist und die mit einem Teil 64 verbunden ist, das die Öffnung in dem Boden des Verteilerstopfes umgibt· Das untere Ende der Leitung 62 ist an eainer Befestigungsstütze 68 angebracht, die an einer horizontalen Bodenplatte 70 der Grundplatte 4 befestigt ist, und zwar durch eine bekannte Drehverbindung 72, die eine geeignete Stopfbuchse zur Dichtung des Rohres gegenüber der Stütze aufweist, während eine Drehung des Rohres darin möglich ist« Ein Einlass T-Stück 74 ist an der Zuführungsleitung unter der Drehverbindung angebracht, wobei das T-stück mit einem Stutzen 74a an die Flüssigkeitszuführungsleitung 76 angeschlossen ist· Diese Zuführungsleitung kann direkt mit dem Lagertank oder einer anderen Zuführungsquelle verbunden sein, aber eher beasichtigt die Erfindung die Anordnung einer getrennten Zuführungsquelle zur Benutzung mit der Füllmaschine die so gestaltet ist, daß sie vertikal Justierbar ist, um die Schwerkraft der Flüssigkeit auszunutzen, wenn dies erforderlich ist. Diese getrennte Quelle kann die Form eines fahrbaren Stati-vs 78 haben, daß eine Hauptsäule 80 aufweist, die sich vertikal von der die Räder tragenden Grundplatte 82 erstreckt und wobei ein Tank oder Reservoir 84 auf der Säule durch einen U-förmigen Gleitbügel (nicht dargestellt) getragen wird· Geeignete Mittel, entwederzontals are inclined over their entire length · By this arrangement it is achieved that the distributor has a common Represents the lowest point or a drainage device for the individual lines, so that this at the end of the filling period automatically and completely drains from the lines · This drainage property of the liquid and vacuum lines with to which the filling nozzles are connected is of particular advantage, as this makes cleaning the filling machine much easier and the time required for cleaning, between filling periods of different liquids or after completion the filling period could be reduced significantly · The liquid chamber 42 of the distributor is designed so that it can be supplied with liquid through the pipe or line 62 which is arranged vertically in the center of the base plate and which is connected to a part 64 which surrounds the opening in the bottom of the manifold plug · The lower end of the Line 62 is attached to a mounting bracket 68 which is attached to a horizontal bottom plate 70 of the base plate 4 is by a known rotary joint 72 which has a suitable packing gland for sealing the pipe against the Has support, while rotation of the pipe therein is possible «An inlet tee 74 is on the supply line below attached to the rotary joint, wherein the T-piece is connected to the liquid supply line 76 with a connector 74a This supply line can be connected directly to the storage tank or other supply source, but rather the invention contemplates the arrangement of a separate supply source for use with the filling machine which is designed to that it is vertically adjustable to accommodate the gravity of the To take advantage of liquid if necessary. This separate source can take the form of a mobile Stati-vs 78, that has a main column 80 extending vertically from the base plate 82 supporting the wheels and wherein a tank or Reservoir 84 on the column through a U-shaped sliding bracket (not shown) is worn · Appropriate means, either

*die 209827/0 5 12 -12-* the 209827/0 5 12 -12-

- ΐ2 -- ΐ2 -

mechanischer oder hydraulischer Art können vorgesehen sein, um den Bügel vertikal auf der Säule zu bewegen, um die Höhenlage des Zuführungstanks zu verändern.mechanical or hydraulic type can be provided to move the bracket vertically on the column to the height of the feed tank to change.

Die vorhererwähnte Flüssigkeitsleitung 76 ist an einem Anschluß 88 im Tankboden angeschlossen und zwar durch eine vertikale Leitung 90, wobei der Tankboden vorzugsweise in Richtung auf den Anschluß geneigt ist, um das Ausfließen aus dem Tank nach Abschluß des Füllvorganges zu erleichtern«, Der Tank weist ferner einen geeigneten Einlass, der an eine Zuführungsleitung von dem Lagertank (nicht gezeigt) angeschlossen werden kann, um die Zuführung von Flüssigkeit in den Tank zu ermöglichen und falls erforderlich während des Abfüllens, wobei dann Kontrollelemente in dem Tank vorgesehen sind, den Flüssigkeitsspiegel auf einer konstanten Höhe zu halten«The aforementioned fluid line 76 is at one port 88 connected in the tank bottom by a vertical line 90, the tank bottom preferably in the direction of the connection is inclined in order to facilitate the flow out of the tank after completion of the filling process «, The tank also has a suitable inlet which can be connected to a supply line from the storage tank (not shown) to the To enable the supply of liquid to the tank and, if necessary, during filling, in which case control elements are provided in the tank to keep the liquid level at a constant level «

Es sei£ erwähnt, daß die Flüssigkeitskammer 42 des Verteilers in die Leitung 62 und diese ihrerseits in die Leitung 76 ausläuft, während der Tank 84 in die Leitung 90 entleert wird, die wiederum in die Leitung 76 entleert wird·It should be mentioned that the liquid chamber 42 of the distributor into the line 62 and this in turn runs out into the line 76, while the tank 84 is emptied into the line 90, the is again emptied into the line 76

Erfindungsgemäss ist die Leitung 76 gegenüber der Horizontalen geneigt und so konstruiert, daß ein einziger Tiefpunkt gebildet wird, in den alle Flüssigkeit aus der Flüssigkeitskammer des Verteilers, dem Tank und/oder der verschiedenen Leitungen und Anschlüsse die mit dieser verbunden sind ausfließt, wenn der AbfUliVorgang beendet ist; beipielsweise um eine andere Flüssigkeit abzufüllen oder bei Abschluß der Füllperiode überhaupt· Diese Anordnung erlaubt es, daß die Flüssigkeitsleitungen und andere Teile, die mit der Flüssigkeit in Berührung kommen , frei von Flüssigkeit sind, so daß die Füllmaschine durch bekannte Spülverfahren in relativ schneller gründlicher Weise gereinigt wverden kann, was vom Standpunkt der Leistung wichtig ist· Am tiefsten punkt der Leitung 76 ist ein Absperrhah 91 oder ein anderes Ventil für den Abfluß vorgesehen und durch diesen Absperrhahn kann alle Flüssigkeit ausfließen beim Entleeren der Maschinen von Abfüll- oder Reinigungsflüssigkeiten·According to the invention, the line 76 is inclined with respect to the horizontal and is constructed in such a way that a single low point is formed into which all liquid flows from the liquid chamber of the distributor, the tank and / or the various lines and connections connected to it when the filling process is finished; For example, to fill another liquid or at the end of the filling period at all. This arrangement allows the liquid lines and other parts that come into contact with the liquid to be free of liquid, so that the filling machine can be thoroughly cleaned relatively quickly using known flushing methods can wverden cleaned, which is important from the standpoint of performance · at the lowest p oint line 76 is a Absperrhah 91 or another valve for draining and provided by this shut-off valve all the liquid can flow when emptying the machine of filling or cleaning liquids ·

209827/0512 - 13 -209827/0512 - 13 -

Der Vakuumteil der Verteilers ist alt dem mittleren Teil des Deckels 32 des Verteilers durch eine Leitung 92 verbunden, die sich vertikal zu der Haube 94 der Füllmaschine erstreckt· Die Leitung 92 ist ortsfest und mit dem Verteilerdeckel direkt mit der Vakuumkammer 44 durch eine herkömmliche dichtende Drehverbindung 96 ähnlich der Verbindung 92 die votfrher beschrieben worden war, zwischen der Flüssigkeitszuführungsleitung 62 und dem Bügel 68, so daß eine Drehung des Verteilers relativ zu der Leitung 92 möglich ist, während die Teile miteinander abgedichtet bleiben« Das obere Ende der Leitung 92 ist mittels einer Anzahl zusätzlicher untereinander verbundener Leitungen in der Haube und in einem angeschlossenen Seitenteil der Füllmaschine mit einem Überlauftank 98 verbunden, der auf der Grundplatte des fahrbaren Gerätes 78 befestigt ist· Der Tank 98 wird - wie nachfolgend beschrieben - als Luftabscheider oder Luft- Flüssigkeitsabscheider für die Flüssigkeit die in dieThe vacuum part of the manifold is connected to the central part of the cover 32 of the manifold by a line 92, which extends vertically to the hood 94 of the filling machine. The line 92 is stationary and directly connected to the distributor cover to the vacuum chamber 44 by a conventional sealed rotary joint 96 similar to the joint 92 previously described had been, between the liquid supply line 62 and the bracket 68 so that rotation of the manifold relative to the conduit 92 is possible while the parts remain sealed together. The upper end of the conduit 92 is means of a number of additional interconnected lines in the hood and in a connected side part of the filling machine with an overflow tank 98 connected to the Base plate of the mobile device 78 is attached · The tank 98 is - as described below - as an air separator or Air-liquid separator for the liquid entering the

Vakuumseite des Füllkopfes eintritt und ist durch einen DeckelVacuum side of the filling head enters and is through a lid

\mit 1OCa der Einlaßseite der Vakuumpumpe 102 über die Leitung 104\with 1OCa of the inlet side of the vacuum pump 102 via the line 104 verbunden, weil die Pumpe zweckmäßig auf einer Platte 106, die sich an der Seite der Grundplatte 4 befindet, befestigt ist. Auf diese Weise ist die Vakuumkammer mit der Vakuumpumpe verbunden, so daß in dem Tank oberhalb des Flüssigkeitspiegels und in der Vakuumkammer des Verteilers ein Vakuum vorhanden ist. Dies wiederum führt dazu, daß auch ein Vakuuajin den Fülldüsen durch die Leitung 52 vorliegt· Die Vakuumkammer 44 hat eine zusätzliche Verbindung mit dem Überlauftank, die so ausgebildet ist, daß die Flüssigkeit in den Überlauftank geleitet wird, die aus dem Behälter abgezogen wird und zwar durch die Vakuumleitung am Schluß des jeweiligen Füllvorganges, während es möglich ist, daß die Luft die zusammen mit der Flüssigkeit aus dem Behälter abgezogen wird, in den Tank durch die vorher beschriebene Leitung geleitet wird.Zu diesem Zweck ist in der konischen Trennplatte 40 des Verteilers eine mittlere Lagerbüchse 108 vorgesehen, die ein Abflußloch 110 in der Platte umgibt. Die Lagerbüchse 108 nimmtconnected because the pump is expediently attached to a plate 106 which is located on the side of the base plate 4. on in this way the vacuum chamber is connected to the vacuum pump, so that in the tank above the liquid level and in the Vacuum chamber of the distributor is a vacuum. This in turn leads to the fact that a Vakuuajin the filling nozzles through the Line 52 is present · The vacuum chamber 44 has an additional connection to the overflow tank, which is designed so that the Liquid is passed into the overflow tank, which is withdrawn from the container through the vacuum line at the end of the respective filling process, while it is possible that the air is withdrawn from the container together with the liquid is fed into the tank through the previously described line. For this purpose, the conical partition plate 40 of the Distributor a central bearing bush 108 is provided which surrounds a drain hole 110 in the plate. The bearing bush 108 takes

209827/0512209827/0512

- 14 -- 14 -

das obere Ende der Rückflußleitung 112 auf, die zentrisch innerhalb der Flüssigkeitseinlaßleitung 62 angeordnet ist und weist einen sich diametral erstreckenden Schlitz 114, auf, der es ermöglicht, daß ein Querstift 116 an dem Ende der Leitung 112 axial in der Buchse angeordnet werden kann, mit dem Ende der Leitung in bündiger Lage zu dem Abflußloch 110.the upper end of the reflux line 112, which is arranged centrally within the liquid inlet line 62 and has a diametrically extending slot 114, which enables a transverse pin 116 at the end of the conduit 112 to be axially located in the socket with the End of line flush with drain hole 110.

Ein O-Ring 108 ist innerhalb einer äußeren Nut 120 der Buchse angeordnet und steht mit der Rückflußleitung unterhalb des Stiftes 116 in Eingriff, um die Leitung lösbar an der BuchseAn O-ring 108 is within an outer groove 120 of the socket and engages the return conduit below pin 116 to releasably attach the conduit to the socket zu befestigen, während ein weiterer O-Ring 118 im Innerento attach while another O-ring 118 inside der Buchse vorgesehen ist,um diese mit der Leitung abzudichten· Die Rückflußleitung 112 erstreckt sich über die gesamte Länge der Einlaßleitung 66 und endet unterhalb der Drehverbindung in einer Lageeinheit 122, die in dem unteren vertikalen Stutzen 74b des T-Stückes 74 am unteren Ende der Leitung 62 eingeschlossen ist. Die Lageeinheit 122 ist in üblicher Weise aus inneren und äußeren Lagerelementen aufgebaut, die gegenüber dem T-Stück abgedichtet und an diesem befestigt sind, bzw· auch gegenüber der Rückflußleitung, wodurch die Rückflußleitung in dem T-Stück gelagert ist. Die Lagerelemente weisen dabei einseitig überwiegende äußere Enden - wie gezeigt - auf, umthe socket is provided in order to seal it with the cable The return line 112 extends the entire length the inlet line 66 and ends below the rotary joint in a position unit 122 which is in the lower vertical nozzle 74b of the tee 74 at the lower end of the line 62 is included. The location unit 122 is off in the usual way built-up inner and outer bearing elements, which are sealed against the T-piece and attached to it, or also opposite the reflux line, whereby the reflux line is mounted in the T-piece. The bearing elements have it one-sided predominant outer ends - as shown - on to ein Ansammeln von Flüssigkeit beim Entleeren oder Reinigen der Leitung 62 zu verhindern* Ein Krümmungsstück 124 ist mit einer Abschlußkappe 126 versehen und am Flansch 74b des T-Stückes befestigt und steht in Verbindung mit einer Leitung 128 die ihrerseits mit der vertikalen Leitung 129» die zum Anschluß im Boden des Überlauftankes geführt ist, verbunden ist, wodurch ein Flüssigkeitsfluß zwischen der Vakuumkammer und dem Überlauftank möglich ist·an accumulation of liquid when emptying or cleaning the To prevent line 62 * A bend 124 is provided with an end cap 126 and is attached to the flange 74b of the tee attached and is in connection with a line 128 which in turn with the vertical line 129 »which is for connection in the Bottom of the overflow tank is performed, is connected, whereby a flow of liquid between the vacuum chamber and the overflow tank is possible

Eine weitere Leitung 130 ist am Boden des Tanks 98 angeordnet, mittels eines weiteren Anschlußes und sie führt in die Einlaßseite des Flüssigkeitspumpe 132 an deren Auslaßseite eine Leitung 134 angeschlossen ist, die mit dem Tank 84 auf dem fahrbaren Stativ 78 verbunden ist.Another line 130 is arranged at the bottom of the tank 98 by means of a further connection and it leads into the inlet side of the liquid pump 132 on its outlet side Line 134 is connected, which is connected to the tank 84 on the mobile stand 78.

209827/0512 - 15 -209827/0512 - 15 -

Bei dieser Anordnung ergibt sich, daß die Flüssigkeit die in die Vakuumleitung von den einzelnen Düsen gelangt, in die Vakuumkammer könnt, auf die Trennplatte tropft und entlang dieser in das mittige Abflußloch 110 fließt, während Luft oder Gas die in die Kammer mit der Flüssigkeit gebracht werden in der Kammer aufsteigen und durch die Leitung 92 abgeführt werden» Die Flüssigkeit und die Luft oder das Gas können so getrennten Wegen in den Überlauftank 98 folgen, woraus sich ergibt, daß die Turbulenz in der Überlaufflüssigkeit verringert wird und außerdem die Zeit verringert wird, in der die Luft und die Flüssigkeit in eingengten Abstand in den Leitungen einander ausgesetzt sind· Dieses trägt dazu bei, daß die Menge an Luft oder einem anderen Gas in der Überlaufflüssigkeit an diesem Punkt wo sie in den überlauftank eintritt verringert wird· Gleichzeitig verteilt sich die Flüssigkeit, die auf die Trennplatte 40 gelangt als dünner Film, da die Vakuumkammer 44 unter einem Unterdruck steht, so daß das was in der Flüssigkeit gelöst wird, frei wird und in die Leitung 92 durch die Vakuumpumpe 102 abgesaugt wird· Auf diese Weise erfolgt eine anfängliche Gasabtrennung in der Überlaufflüssigkeit, so daß durch den ergänzenden Vorgang in dem Überlauftank^aer Flüssigkeits - Gas-Berüchrungsfläche eine vernachlässigbare Luftmenge in der Flüssigkeit zurückbleibt, wenn diese in den Tank 84 zurückgeführt wird. Um eine angemessene Luft - Flüssigkeitstrennung in der Vakuumkammer zu erhalten, muß der Di&hroesser der oberen Leitung 92 etwas größer sein als der der Rückflußleitung 112. Gute Ergebnisse sind erhalten worden, wenn der Durchmesser der Leitung 92 das Doppelte des Durchmessers der Rückflußleitung 112 beträgt.With this arrangement, the result is that the liquid enters the vacuum line from the individual nozzles Vacuum chamber can, drip onto the partition plate and along this flows into the central drain hole 110 while air or gas is brought into the chamber with the liquid rise in the chamber and are discharged through line 92. The liquid and the air or the gas can thus follow separate paths into the overflow tank 98, with the result that the turbulence in the overflow liquid is reduced and also reduces the time that the air and liquid are exposed to each other at a narrow distance in the conduits · This helps reduce the amount of air or some other gas in the overflow liquid at the point where it enters the overflow tank · At the same time, the liquid that reaches the partition plate 40 is distributed as a thin film, as the vacuum chamber 44 is under a negative pressure, so that what is dissolved in the liquid is released and into the line 92 through the Vacuum pump 102 is sucked off · In this way an initial gas separation takes place in the overflow liquid, so that due to the additional process in the overflow tank of the liquid-gas contact area, a negligible amount of air remains in the liquid when it is returned to the tank 84. To have adequate air-liquid separation To get into the vacuum chamber, the diameter of the upper Line 92 may be slightly larger than that of reflux line 112. Good results have been obtained when the diameter of the Line 92 is twice the diameter of the return line 112.

Die Leitungen 130, 134 und die Pumpe 132 sind vorgesehen, um periodisch Überlaufflüssigkeit von dem Überlauftank 98 in den Zuführungstank abzuziehen und für gewöhnlich ist'der Überlauftank 98 mit Schwimm- oder anderen Mitteln zur Feststellung des Flüssigkeitsspiegels ausgerüstet, so daß die Pumpe automatischThe lines 130, 134 and the pump 132 are provided to periodically transfer overflow liquid from the overflow tank 98 into the Pull off the feed tank and usually the overflow tank 98 is equipped with floating or other means to determine the Liquid level equipped so that the pump is automatic

209827/05 12 v " 16 "209827/05 12 v "16"

arbeitet, wenn die Flüssigkeit über einen gegebenen Wert in dem überlauftank ansteigt und aufhört, wenn ein niedriger Spiegel erreicht ist. Ein Absperrventil 136 ist in der Leitung 134 vorgesehen, um zu verhindern, daß Flüssigkeit von dem Zuführungstank in den Überflußtank läuft«works when the liquid is in above a given value the overflow tank rises and stops when a lower one Mirror is reached. A shut-off valve 136 is in the line 134 provided to prevent liquid from running from the feed tank into the overflow tank "

In dem Überlaufsystem steht die Vakuumpumpe 44 mit der Leitung 112 in Verbindung die ihrerseits mit der Leitung 128 durch den Krümmer 124 in Verbindung steht. Gleichzeitig fließt der Überflußtank in die Leitung 129 ab, die wiederum in die Leitung 128 " abfließt. Vorzugsweise weist die Leitung 128 eine leichte Neigung gegenüber der horizontalen auf, um so einen einzigen Tiefpunkt zu schaffen, in dem sich alle Flüssigkeit aus der Vakuumkammer 44, dem Überlauftank 98 sowie aus den zahlreichen Leitungen die mit diesen verbunden sind, sammeln, wenn die Maschine mit einer bestimmten Flüssigkeit fertig ist oder wenn die Füllperiode abgeschlossen ist, wodurch die Entleerung und/ oder die Reinigung der Maschinenteile erleichtert wird. Der tiefste Teil der Leitung 128 ist vorzugsweise nahe dem der Leitung 76 vorgesehen und wie bei dieser ist ein geeigneter Absperrhahn 137 für die Entleerung vorgesehen,In the overflow system, the vacuum pump 44 is in communication with the line 112, which in turn communicates with the line 128 through the Manifold 124 is in communication. At the same time the overflow tank flows into the line 129, which in turn flows into the line 128 ″. The line 128 preferably has a slight Incline towards the horizontal, so as to create a single low point in which all liquid is removed from the Vacuum chamber 44, the overflow tank 98 and the numerous lines connected to these collect when the Machine has finished with a certain liquid or when the filling period is completed, which causes emptying and / or the cleaning of the machine parts is made easier. The deepest part of the line 128 is preferably near that of the Line 76 is provided and, as with this, a suitable shut-off valve 137 is provided for emptying,

Im folgenden soll nun im Detail auf die Füllmaschine eingegangen werden, bei der der Fülltisch, der aus verstärktem Aluminiumguß besteht, einen flachen äußeren Randbereich und einen inneren Bereich 14Θ aufweist, der gegenüber dem äußeren Bereich in Richtung auf diesen geneigt ist, um einen Abefluß zu ermöglichen. Die Tischbereiche sind vorzugsweise durch leichte Platte 142 aus rostfreiem Stahl bedeckt, um das Ausdehnen zu verbessern und um saubere, hygienische Bedingungen in diesem Teil der Maschine aufrecht zu erhaltene Der äußere Bereich der Platte 138 ist vorzugsweise mit einem Flansch versehen, der wie mit 144 gezeigt nach unten gerichtet ist, um so mit einer nach oben gerichteten Platte 146 die mit der radial inneren Kante der Platte 148 verbunden ist. Eine Art Labyrinthdichtung zu bilden, so daß ver- In the following, the filling machine will now be discussed in detail, in which the filling table, which is made of reinforced cast aluminum consists, has a flat outer edge region and an inner region 14Θ, which is opposite the outer region in the direction is inclined on this to allow a drain. The table areas are preferably covered by lightweight stainless steel plate 142 for enhanced expansion in order to maintain clean, hygienic conditions in this part of the machine. The outer area of the plate 138 is preferably provided with a flange directed downward as shown at 144, so as with one directed upward Plate 146 connected to the radially inner edge of plate 148. To form a kind of labyrinth seal so that

209827/0512 - 17 -209827/0512 - 17 -

hindert wird, daß Flüssigkeit in das Innere entlang der äußeren Kante des Fülltisches fließt.is prevented that liquid flows into the interior along the outer edge of the filling table.

Der Tisch wird für die Drehbewegung in der Füllmaschine durch eine Anzahl von besonderen Lagereinheiten 150 getragen, die in der Grundplatte 4 außerhalb der Mittelachse befestigt sind, und die in Beziehung zu einem Zahnrad 152 großen Durchmessers stehen, das mittels Bolzen an einem ringförmigen Flansch 144 der an der Unterseite des Fülltisches vorgesehen ist, befestigt ist. Diese Art der Lagerung ist bereits vorgeschlagen worden«The table is supported for rotational movement in the filling machine through a number of special storage units 150, which are fastened in the base 4 outside the center axis, and the major related to a gear 152 diameter are provided, which by means of bolts to an annular flange 144 is provided on the underside of the filling table, is attached. This type of storage has already been proposed «

Die Lagereinheit 150 wird durch vertikale Stützen 156 getragen, die ihrerseits durch eine Zwischenplatte 158 der Grundplatte 4 durch die Zwischenschaltung eines profilierten Ringelementes 16O großen Durchmessers getragen werden. Jede Lagereinheit weist ein äußeres, ringförmiges Lagerelement 162 auf, das einen V-förmigen Umfang aufweist, der in Eingriff mit einer entsprechenden V-förmigen Nut im Inneren des Zahnrades 152 steht und ferner eine herkömmliche Kugellageranordnung 164 im Inneren des Teiles 162. Die Lagereinheiten 164 sind gegenüber den Stützen erhöht, um dadurch für die Einheit 150 eine Lauffläche zu schaffen, wodurch wiederum für den Füllkopf 2 als Ganzes eine Lauffläche in der Füllmaschine geschaffen würde.The storage unit 150 is supported by vertical supports 156, which in turn are supported by an intermediate plate 158 of the base plate 4 be supported by the interposition of a profiled ring element 16O large diameter. Every storage unit has an outer, annular bearing member 162 which has a V-shaped periphery that engages a corresponding one V-shaped groove in the interior of the gear 152 and also a conventional ball bearing assembly 164 in the interior of the Part 162. The bearing units 164 are raised in relation to the supports in order to thereby provide a running surface for the unit 150 create, which in turn would create a running surface in the filling machine for the filling head 2 as a whole.

Die Stützen 156 der Lagerjielemente weisen eine Exzentrizität gegenüber der Längsachse der Stütze mit der sie verbunden sind auf. Diese Exzentrizität ermöglicht eine Justierung der Lagereinheit radial zu dem Zahnrad 152, um so einen geeigneten vorbestimmten Vorlastdruck auf die Einheit auszuüben und zwar durch die einfache Maßnahme, daß die Bolzen oder die anderen Befestigungsmittel der Stütze an dem Ringelement 160 gelöst werden und daß die Stützen dann relativ zu dem Ring gedreht werden, um die Lagereinheit relativ in Richtung auf oder weg von dem Zahnrad zu bewegen. Die Stitzen 156 können eine Abflachung aufweisen, um das Drehen zu erleichtern.The supports 156 of the bearing elements have an eccentricity with respect to the longitudinal axis of the support with which they are connected. This eccentricity enables the bearing unit to be adjusted radially with respect to gear 152 so as to apply a suitable predetermined preload pressure to the unit by the simple act of loosening the bolts or other fasteners of the bracket to the ring member 160 and then loosening the brackets be rotated relative to the ring to move the bearing unit relatively towards or away from the gear. The pegs 156 may have a flat to facilitate rotation.

- 18 -- 18 -

209827/0512209827/0512

Ein weiteres Merkmal der vorliegenden Erfindung ist, daß das Ringelement 160 horizontal relativ mit der Platte 158 verschiebbar ist, wenn die Bolzen oder die anderen Befestigungsmittel des Elementes 160 gelöst werden. Da der Fülltisch von dem Ringelement 160 durch die Lagereinheit 150 getragen wird, resultiert jede derartige horizontale Verschiebung des Ringelementes in einer entsprechenden Verschiebung des Tisches und aller dazugehöriger Teile, einschließlich des Zahnrades in der Füllmaschine„ Das Zahnrad 152 steht in Eingriff mit einem Paar Stirnrädern 166, 168 des Antriebes und die begrenzte horizontale Einstellbarkeit des Ringelementes 160 ist vorgesehen, um das Zahnrad mit dem Stirnrad mit einem kontrollierbaren Spiel in Eingriff zu bringen.Another feature of the present invention is that the ring member 160 is horizontal relative to the plate 158 is displaceable when the bolts or other fasteners of the element 160 are loosened. Because the filling table is supported by the ring member 160 through the bearing unit 150, any such horizontal displacement will result of the ring element in a corresponding displacement of the table and all associated parts, including of the gear in the filling machine “The gear 152 is in Engagement with a pair of spur gears 166, 168 of the drive and the limited horizontal adjustability of the ring element 160 is provided to bring the gear into engagement with the spur gear with controllable play.

Ein großer Vorteil dieser Befestigung des drehbaren Füllkopfes in der Füllmaschine ergibt sich aus der Beseitigung der Lager und anderer zusätzlicher Trag- und Verstärkungsmittel für den Tisch aus der Mitte der Maschine. Dadurch wird die Mitte der Maschine vollständig offen und unbelastet gelassen für den guten und bequemen Zugang zu den Flüssigkeitszuführungs- und Überlaufleitungen und den vorher beschriebenen Verbindungen um diese auseinandernehmen zu können, um Ausbesserungs- und Instandhaltungsarbeiten die notwendig oder zweckmäßig sind, an »diesen Teilen durchführen zu können. Ferner ergibt sich durch die Anordnung der Lagen außen für den Drehtisch eine weitere Verteilung der Kräfte, als die erreichbar ist bei der herkömmlichen Anordnung der Befestigungs- oder Lagerteile in der Mitte, so daß die vorliegende Anordnung einen extrem stabilen Träger für den Tisch und den Füllkopf ergibt.A great advantage of this fastening of the rotatable filling head in the filling machine results from the elimination of the bearings and other additional support and reinforcement means for the table from the center of the machine. This will be the center of the Machine left completely open and unloaded for good and convenient access to the fluid supply and Overflow lines and the previously described connections to be able to take them apart for repair and maintenance work which are necessary or expedient to be able to carry out »these parts. It also results from the arrangement of the layers on the outside of the turntable provides a wider distribution of forces than can be achieved with the conventional one Arrangement of the fastening or bearing parts in the middle, so that the present arrangement is extremely stable Carrier for the table and the filling head results.

Erfindungsgemäss weisen die Lager 162 ein Material mit relativ niedriger Reibung, das die notwendige Festigkeit, Stabilität und Lebensdauer besitzt, auf und obwohl eine Anzahl von Materialien für diesen Zweck ausreichend sind, wurden gute Ergebnisse bei der Verwendung von Plastik, insbesondere Gewebeverstärktem Phenolplastik, erreicht. In Verbindung mit den Stirnrädern 166 und 168 und im Hauptantrieb der Füllmaschine wird ein MotorAccording to the invention, the bearings 162 have a material with relative low friction that has the necessary strength, stability and durability on and despite a number of materials Sufficient for this purpose, good results have been obtained using plastics, particularly reinforced fabrics Phenolic plastic, achieved. A motor is used in conjunction with the spur gears 166 and 168 and in the main drive of the filling machine

209827/0512 - 19 -209827/0512 - 19 -

mit veränderbarer Geschwindigkeit und ein Übersetzungsgetriebe 170 das auf der Platte 70 befestigt ist, verwendet. Die Antriebswelle 172 des Getriebes 170 ist mittels einer Kupplung 174 mit der vertikalHen Welle 176 des Stirnrades 166 verbunden, wodurch das Getriebe 170 mit dem Füllkopf und mit dem ananderen Stirnrad 168 über das Zahnrad 132 verbunden ist·with variable speed and a transmission gear 170 attached to the plate 70 is used. The drive shaft 172 of the transmission 170 is by means of a clutch 174 connected to the vertical shaft 176 of the spur gear 166, whereby the gearbox 170 with the filling head and with the other Spur gear 168 is connected via gear 132

Die Welle 176 des Stirnrades 166 und die entsprechende Welle des Stirnrades 168 sind mit dem aus Austragsrad 22 und dem Führungsrad 18 durch zusätzliche Kupplungen 180 verbunden, um so die Räder synchron mit dem Füllkopf anzutreiben, wenn der Motor arbeitete Details des Aufbaus sind in der Figo 6 dargestellt, die die Einführungsseite der Füllmaschine wiedergibt« Die Welle 178 ist oberhalb des Stirnrades 168 unterbrochen, um eine erste feste Kupplungsscheibe 182 der vorher erwähnten Kupplung 180 aufzunehmen. Innerhalb der Platte 148 getragen durch ein herkömmliches Lager 184 ist vertikal ausgerichtet eine rohrförmige Stütze oder Welle 186 für das Zuführungsrad 18 vorgesehen. Das untere Ende der Welle 186 weist eine zweite Kupplungsscheibe 188 der Kupplung 180 auf, die daran durch eine Keilstiftanordnung 190 befestigt ist, die in einem Schlitten in dem Schacht entlang gleitet und eine axiale Bewegung der Scheibe 188 in Bezug auf die feste Kupplungsscheibe 182 zu ermöglichen, wodurch die gewünschte Kupplung zustande kommt. Eine Kupplungsfeder 192 ist axial innerhalb der Welle 186 angeordnet und drückt gegen die Keilstiftanordnung 190 und gegen eine mit Gewinden versehene Einstellschraube 194 in der rohrförmigen oberen Ausnehmung 196 der Welle 186, um die Kupplungsscheibe vorzuspannen, so daß sie normalerweise in Eingriff mit der festen Scheibe 182 steht«, Dieser Eingriff wird durch ein Paar Kugelelemente 198 erreicht, die in einem entsprechenden Paar radialer V-Nuten 200 gleiten, die in der Fläche der Kupplungsplatte 182 vorgesehen sind und die, wenn sie richtig in der Nut sitzen, die Welle 178 zur Rotation mit der Welle 186 des Zuführungsrades 18 kuppeln. Gleichzeitig sind jedoch die Kugeln in der Lage aus den Schlitten herauszugleiten, wodurch eine Trennung der Kupplungsscheibe 188 von der Scheibe 182 erfolgt, wenn die Rotation des Zuführungs-The shaft 176 of the spur gear 166 and the corresponding shaft of the spur gear 168 are connected to that of the discharge gear 22 and the guide gear 18 by additional couplings 180 in order to drive the gears in synchronism with the filling head when the motor is working 6, which shows the insertion side of the filling machine. The shaft 178 is interrupted above the spur gear 168 in order to receive a first fixed clutch disc 182 of the aforementioned clutch 180. A tubular support or shaft 186 for the feed wheel 18 is provided within the plate 148, supported by a conventional bearing 184, vertically aligned. The lower end of shaft 186 has a second clutch disc 188 of clutch 180 secured thereto by a key pin assembly 190 that slides in a slide along the well and allows for axial movement of disc 188 with respect to fixed clutch disc 182 , whereby the desired coupling is achieved. A clutch spring 192 is disposed axially within shaft 186 and presses against key pin assembly 190 and against a threaded set screw 194 in tubular upper recess 196 of shaft 186 to bias the clutch disc so that it normally engages fixed disc 182 This engagement is achieved by a pair of ball members 198 which slide in a corresponding pair of radial V-grooves 200 provided in the face of the clutch plate 182 and which, when properly seated in the groove, the shaft 178 for rotation with the shaft 186 of the feed wheel 18 couple. At the same time, however, the balls are able to slide out of the carriage, whereby a separation of the clutch disc 188 from the disc 182 occurs when the rotation of the feeder

209827/0512 - 20 -209827/0512 - 20 -

rades 18 gehemmt oder aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, so daß das Rad dadurch von dem Antrieb getrennt wird. Die Vorspannung der Feder 192 kann eingestellt werden, so daß ein Entkuppeln bei jeder vorbestimmten Höhe oder Größe der Belastung oder Kraft auf die Welle erfolgt, und zwar erfolgt die Einstellung durch Eindrehen oder Herausdrehen der Schrauben 194 in dem gewünschten Maß. Ein nicht gezeigter Begrenzungsschalter kann nahe der Kupplungsscheibe 188 vorgesehen sein, um den Antriebes 170 zu unterbrechen, wenn die Kupplungsscheiben getrennt worden sind, infolge einer unnötig großen Belastung des Zuführungsrades 18 oder der Welle 186. Ein entsprechender Aufbau ist bei der Kupplung die die Welle 176 des Stirnrades 166 mit der Behälteraustragswelle 22 verbindet vorgesehen, wobei jedes Festklemmen an einer der Wellen 20 dadurch daß ein Behälter während der Bewegung in das oder aus dem Rad fällt oder durch einen Fehler bei dem richtigen Abstand zwischen den Behältern und den Rädern zu einer automatischen Unterbrechung des Getriebes 170 führterades 18 inhibited or interrupted for any reason so that the wheel is thereby separated from the drive. The bias of the spring 192 can be adjusted so that a decoupling takes place at any predetermined level or magnitude of the load or force on the shaft, and that takes place the setting by screwing in or unscrewing the screws 194 to the desired extent. One not shown Limit switch can be provided near the clutch disc 188 to interrupt the drive 170 when the Clutch disks have been disconnected due to an unnecessarily large load on the feed wheel 18 or shaft 186. A corresponding construction is the coupling that connects the shaft 176 of the spur gear 166 to the container discharge shaft 22 provided, each clamping to one of the shafts 20 thereby that a container during movement in the or falls off the wheel or due to an error in the correct distance between the containers and the wheels to an automatic Interruption of the transmission 170 resulted

Bevor weiter auf den Antrieb eingegangen werden soll, sollen die Einzelheiten der Ausbildung der Behälterzuführungs- und austragsräder 18, 22 erläutert werden» Aus der Fig. 6 ist ersichtlich, daß bei dem Rad 18 ein rohrförmiges Teil oder eine Hülse 202 mit der Ausnehmung 196 der Stütze 186 verzahnt ist. Fest an der Hülse 202 angeordnet ist eine sich radial erstreckende untere Klemmplatte 204, die einen Sitz für das Speichenrad 206 bildet, das die üblichen Taschen für die Behälter in dem Zuführungsrad ergibt. Die Welle 206 ist an der Klemmplatte durch eine obere Klemmplatte 208 befestigt, so daß die sich als eine Einheit mit der Welle 186 dreht und zwar durch eine Anzahl Flügelmuttern und Schrauben· Eine flexible Scheibe 210 die mit der Klemmplatte durch Aufschnappen verbunden ist, ist in das Rad eingebaut um die radiale Tiefe der Taschen, die für die Flaschen oder anderen Behälter durch die radialen Speichen des Rades gebildet werden, zu beeinflussen. Neben anderen Vor-Before going into more detail on the drive, should the details of the design of the container feed and discharge wheels 18, 22 are explained »From Fig. 6 it can be seen that in the case of the wheel 18, a tubular part or a sleeve 202 is toothed with the recess 196 of the support 186. Fixed to the sleeve 202 is a radially extending lower clamping plate 204, which a seat for the spoked wheel 206 which provides the usual pockets for the containers in the feed wheel. The shaft 206 is on the clamp plate attached by an upper clamp plate 208 so that the rotates as a unit with the shaft 186 by a Number of wing nuts and screws · A flexible washer 210 that is connected to the clamping plate by snapping it on Built into the wheel by the radial depth of the pockets for bottles or other containers through the radial spokes of the wheel are formed to influence. In addition to other pro

209827/0512209827/0512

- 21 -- 21 -

teilen der obigen Konstruktion kann eine relativ schnelle Auswechselung des Speichenrades erfolgen, wenn es beispielsweise zweckmäßig ist, die Anzahl der Taschen in dem Zuführungsrad zu verändern und dies zusammen mit der Einstellbarkeit der radialen Tiefe der Taschen selbst, durch die es ermöglicht wird, die flexible aufschnappbare Scheibe 210 in einfacher Weise auf die bestimmten Behälter, die zu einem gegebenen Zeitpunkt gefüllt werden sollen, einzustellen« Das Austragsrad hat die dieselbe Konstruktion wie das Zuführungsrad, um eine entsprechende Zweckmäßigkeit und Anpassbarkeit des Austragsteiles der Maschine zu erzielen·Share the above construction, a relatively quick replacement of the spoked wheel can be done, for example if it it is useful to change the number of pockets in the feed wheel and this together with the adjustability the radial depth of the pockets themselves, which enables the flexible snap-on disc 210 to be easily attached Way to set the specific containers to be filled at a given time «The discharge wheel has the same construction as the feed wheel in order to ensure that the discharge part is appropriate and adaptable the machine to achieve

Das Stirnrad 168 des Antriebsmechanismus treibt die Zuführungsschraube 16 an, womit diese damit durch eine Kupplung 212 am unteren Ende der Welle 278 verbunden ist« Der Aufbau der Kupplung 212 entspricht der beschriebenen Kupplung 280, wobei eine erste Kupplungsscheibe 214 axial gleitbar auf der Welle 278 mittels eines Keiles 216 befestigt ist und eine zweite Kupplungsscheibe 218 an der Welle fest angeordnet ist, und zwar gegenüberliegend zu der Scheibe 214, durch einen Druckring 220, der durch einen Stift, der quer durch die Welle und durch den mittleren Teil der Scheibe 218 geht, gehalten wird. Kupplungsscheibe wird gegen die Kupplungsscheibe 218 durch eine Feder gedrückt, die koaxial auf der Welle 278 zwischen der Kupplungsscheibe 214 und einem einstellbaren Ring 224 angeordnet ist, der schraubbar an dem hülsenähnlichen Teil 226 befestigt ist, daß mittels eines Kreuzstiftes an der Welle befestigt ist» Die Kupplungsscheiben 214, 218 stehen miteinander durch Kugeln in Eingriff, die in Nuten sitzen die auf der Fläche der Kupplungsscheibe 214 vorgesehen sind, um die Kupplungsscheiben miteinander und mit der Welle zu kuppten·The spur gear 168 of the drive mechanism drives the feed screw 16, which means that it is connected to a coupling 212 lower end of the shaft 278 is connected «The construction of the coupling 212 corresponds to the described coupling 280, with one first clutch disc 214 is axially slidably mounted on shaft 278 by means of a key 216 and a second clutch disc 218 is fixedly arranged on the shaft, opposite to the disk 214, by a pressure ring 220, the by a pin that goes across the shaft and through the central portion of the disc 218. Clutch disc is pressed against the clutch disc 218 by a spring coaxially on the shaft 278 between the clutch disc 214 and an adjustable ring 224 is arranged, which is screwably attached to the sleeve-like part 226 that is attached to the shaft by means of a cross pin »The clutch disks 214, 218 are connected to one another by balls Engaging, which sit in grooves which are provided on the surface of the clutch plate 214, around the clutch plates with one another and to couple with the shaft

Bei dieser Kupplung weist das Antriebselement eine Riemenscheibe 228 auf, die an der festen Kupplungsscheibe 218 befestigt ist, um mit dieser als eine Einheit zu rotieren und die über ein endloses Band oder eine Kette 230 mit einer Riemenscheibe 232 dieIn this clutch, the drive element has a pulley 228 which is attached to the fixed clutch disk 218, to rotate with this as a unit and which via an endless belt or chain 230 with a pulley 232 the

209827/0512 -22-209827/0512 -22-

einen Teil des Zuführungsschneckenantriebes bildet, verbunden isto Unter normalen Bedingungen wenn die Kugeln in der Nut sitzen treibt die Welle 176 beim Rotieren die Riemenscheibe 228 an, die ihrerseits die Riemenscheibe 232 und die Zuführungsschnecke antreibt, während gleichzeitig ein Abkuppeln der Riemenscheibe 228 von der Welle durch Herausbewegen aus der Nut gegen die Federkraft 222 möglich ist.forms part of the feed screw drive, is connected to under normal conditions when the balls are in Sitting in the groove, the shaft 176 drives the pulley 228 while rotating, which in turn drives the pulley 232 and the Feed screw drives while at the same time uncoupling the pulley 228 from the shaft by moving it out the groove against the spring force 222 is possible.

Die Riemenscheibe 232 der Zuführungsschnecke wird von einer vertikalen Stützenwelle 234 die innerhalb einer festen, horizontalen Platte 236 die in dem Rahmen des Zuführungsfördermittels 212 angeordnet ist, getragen. Die Welle 234 ist ihrerseits mittels einer bekannten universellen Verbindung mit einer dazu vertikalen Antriebswelle 238 verbunden, an der ein Tragrahmen 240 für die Zuführungssehnecke angelenkt ist. Der Rahmen 240 weist eine Winkelplatte 242 auf der Platte 236 auf, die relativ zu der Antriebswelle 238, die sich durch die Platte erstreckt und eine Schwenekachse dafür bildet schwenkbar ist. Eine horizontale Stange 244 ist mit einem Ende an der Winkelplatte 242 befestigt und weist ein Paar Führungsblocks 246 auf, die mit dieser verbunden sind, um eine verschiebbare Auflage der Stange auf der Platte 236 zu ermöglichen. Das der Winkelplatte abgewandte Ende der Stange 244 nimmt eine etwa gleiche Winkelplatte 248 auf und in jeder dieser Platten ist eine vertikale Stange oder Stütze 250 vorgesehen, die jeweils durch einen Block 252 abgedeckt ist. An diesen Blöcken 252 sind plattenähnliche Lager 254 vorgesehen, die die Lagerung für die Enden der Zuführungsschnecke bilden. Die Antriebswelle 238 verläuft durch den Block 252 der oberhalb der Winkelplatte 242ist und weist ein Zahnrad 256 auf. Das Zahnrad 256 steht mit einem um 90° gedrehten Zahnrad 258 am Ende der Zuführungsschnecke in Eingriff, so daß dann wenn die Welle durch die Zahnräder 256, 258 angetrieben wird, die Zuführungssehnecke eine Rotation in den Lagern 254 ausführte Eine Mutter 260 hält das Zahnrad 258 an der Zuführungsschraube und ermöglicht eineThe feed auger pulley 232 is supported by a vertical support shaft 234 which is within a solid, horizontal Plate 236 arranged in the frame of the infeed conveyor 212 is carried. The shaft 234 is in turn connected by means of a known universal connection to a vertical drive shaft 238 on which a Support frame 240 for the feed chord is hinged. Of the Frame 240 has an angle plate 242 on plate 236 which is relative to drive shaft 238 which extends through the Plate extends and forms a pivot axis for it is pivotable. A horizontal bar 244 is at one end of the angle plate 242 and has a pair of guide blocks 246 connected thereto for a slidable one To allow the rod to rest on the plate 236. The end of the rod 244 facing away from the angle plate takes a approximately the same angle plate 248 on and in each of these plates a vertical rod or support 250 is provided, respectively is covered by a block 252. On these blocks 252 plate-like bearings 254 are provided, which the storage for the ends of the feed screw. The drive shaft 238 runs through the block 252 above the angle plate 242 is and has a gear 256. The gear 256 is in engagement with a gear 258 rotated by 90 ° at the end of the feed screw, so that when the shaft passes through the Gears 256, 258 are driven, the feed chord rotated in the bearings 254. A nut 260 holds the gear 258 on the feed screw and enables one

209827/0512 -23-209827/0512 -23-

Verstellbarkeit der Schnecke relativ zu dem Zuführungsrad um so eine einwandfreie Zuführung der Flaschen von der Schnecke zum Rad zu gewährleisten.Adjustability of the screw relative to the feed wheel so that the bottles are properly fed from the screw to ensure the bike.

Der Rahmen 240 wird durch eine Zugfeder 262 in Richtung auf die Maschinenmitte und in eine Lage in der die Zuführungsschnekke in Eingriff mit den ankommenden Behältern kommt, gezogen, die einerseits an dem Rahmen und andererseits an einem Festpunkt in der Maschine angebracht ist· Die Zugspannung auf den Rahmen 240 wird durch die Welle 264 überwacht, die in einem TUbel 266 der Stange 242 angeordnet ist und die gegen einen festen Anschlag (nicht gezeigt) drückt, um so die Schwingung des Rahmens 240 unter dem Einfluß der Feder zu begrenzen· Ein Knopf 268 ermöglicht die Drehung der Welle 264, in dem Tübel, um durch die Schwingbewegung des Rahmens relativ der Antriebswelle 238 eine entsprechend begrenzte Verschiebung der Flaschenführungsschienen im Förderer in der horizontalen Ebene und zu dem Zuführrad und der mittleren Führungsplatte zu erreichen, wodurch erreicht wird, daß die Flaschen vorsichtig durch die Schraube in das Zuführungsrad bewegt werden» Gleichzeitig erlaubt der Rahmen ein Abschwingen der Zuführungsschnecke von der Führungsschiene wenn eine Flasche nicht richtig in die Zuführungsschraube 16 einläuft oder hindurchläuft und dadurch die Drehung der Schraube gehindert wird, wodurch eine Entlastung der Flasche und der Schraube erfolgt. Ein nicht gezeigter Begrenzungsschalter kann zur Feststellung einer derartigen Schwingbewegung der Schnecke 16 und zum Unterbrechen des Antriebes vorgesehen sein«,The frame 240 is moved by a tension spring 262 towards the center of the machine and into a position in which the feed screw comes into engagement with the incoming containers, pulled, on the one hand on the frame and on the other hand at a fixed point is mounted in the machine · The tension on the frame 240 is monitored by the shaft 264, which is in a TUbel 266 of the rod 242 is arranged and which presses against a fixed stop (not shown), so as to the oscillation of the frame 240 under the influence of the spring limit · A knob 268 allows the rotation of the shaft 264, in the peg to move through the Oscillating movement of the frame relative to the drive shaft 238 a accordingly limited displacement of the bottle guide rails in the conveyor in the horizontal plane and to the feed wheel and the middle guide plate, which ensures that the bottles are carefully inserted through the screw into the Feed wheel can be moved »At the same time, the frame allows the feed screw to swing away from the guide rail when a bottle does not enter or pass through the feed screw 16 properly and thereby the rotation of the screw is prevented, thereby relieving the bottle and the screw. A limit switch, not shown, can be provided to detect such an oscillating movement of the screw 16 and to interrupt the drive «,

Wie es sich aus den bisherigen Ausführungen ergibt, enthält die Maschine eine Anzahl einfacher aber höchst wirksamer Vorrichtungen, die eine Überbelastung der Antriebe und Antriebselemente verhindern und somit eine Zerstörung im Falle des Klemaens oder anderer Fehlfunktionen verhindert· Diese Vorrichtungen sind geeignet sehr leicht eingestellt zu werden auf jede beliebige Last und sie sind absolut unabhängig voneinander, wobei verschiedene Einstellungen vorgenommen werden können, umAs can be seen from what has been said so far, the machine contains a number of simple but highly effective devices, which prevent overloading of the drives and drive elements and thus destruction in the event of the Klemaens or other malfunctions prevented · These devices are able to be adjusted very easily to any load and they are absolutely independent of each other, whereby various settings can be made to

209827/0512 -24-209827/0512 -24-

einen größtmöglichen Schutz für das jeweilige Teil oder Element mit dem es verbunden ist, zu schaffen« Es sei darauf hingewiesen, daß diese Vorrichtung so konstruiert ist, daß die Maschine nach einem Ansprechen wieder in Gang gesetzt werden kann.to create the greatest possible protection for the respective part or element with which it is connected «Let it be on pointed out that this device is designed so that the machine is restarted after a response can be.

Im folgenden soll nun der Aufbau der Düsen und ihre Arbeitsweise beschrieben werden. Der Füll-tisch 6 weist ein Gehäuse 8 auf« Dieses Gehäuse ist mit einem unteren Ring 270 versehen, der mit dem Tisch über eine Anzahl von Stützen 272 die vertikal zwischen dem Tisch und dem Ring 270 angeordnet sind und mit dem Tisch mit Muttern die auf die Enden der Stützen aufgeschraubt sind, lösbar verbunden ist. Ein oberer Ring ■ 274 wird durch eine Anzahl Stangen 276 und 278 oberhalb des Ringes 270 gehalten, die in Sätzen über den Umfang angeordnet sind und die wie die Stützen 272 Gewindeenden aufweisen, die durch die Ringe ragen und Muttern zum Befestigen aufweisen. Ein Satz Stangen 276, 278 ist für Jede Düsenanordnung vorgesehen und sie sind im gleichen Abstand voneinander e um das Gehäuse herum angeordnet, da die Düsen einen gleichen Abstand aufweisen«. Die radial äußere Stange 276 weist einen Rahmen 280 auf, an der die Düsen gleitend befestigt sind und ermöglicht die Führung des Rahmens bei vertikalter Bewegung in dem Gehäuse während die andere oder innere Stange 278 an der einen vertikalen Seite des Rahmens derart gleitet, daß eine Drehung des Rahmens und der Düse als Ganzes relativ zu der Stange 276 verhindert wird. Die Rahmen 280 sind identisch aufgebaut aus einem oberen und einem unteren Lagerblock 282 und 284, die mit einem geeigneten Abstand durch ein Paar Platte 286 verbunden sind, die an gegenüberliegenden Seiten des Blockes durch Schrauben gehalten werden. Die Blöcke 282, weisen im wesentlichen kreisförmige Ausschnitte entlang ihrer radial inneren Seiten auf für den inneren Stab 276, um - wie vorher beschri&en - eine Drehung zu verhindern»The structure of the nozzles and their mode of operation will now be described below. The filling table 6 has a housing 8. This housing is provided with a lower ring 270 which is connected to the table via a number of supports 272 which are arranged vertically between the table and the ring 270 and to the table with nuts the ends of the supports are screwed on, is releasably connected. An upper ring 274 is held above the ring 270 by a number of rods 276 and 278 which are arranged in sets around the circumference and which, like the supports 272, have threaded ends that protrude through the rings and have nuts for fastening. A set of rods 276, 278 is provided for each nozzle array and are arranged at the same distance from each other, e around the housing, since the nozzles are equally spaced. " The radially outer rod 276 has a frame 280 to which the nozzles are slidably mounted and allows the frame to be guided in vertical movement in the housing while the other or inner rod 278 slides on one vertical side of the frame so that rotation of the frame and the nozzle as a whole relative to the rod 276 is prevented. The frames 280 are identically constructed of upper and lower bearing blocks 282 and 284 which are connected at an appropriate distance by a pair of plates 286 which are held on opposite sides of the block by screws. The blocks 282 have substantially circular cutouts along their radially inner sides for the inner rod 276 to prevent rotation , as previously described.

Der untere Lagerblock jedes Rahmens 280 besitzt eine relativ ebene, rechteckige Platte 288, die daran mittels Schrauben be-The lower bearing block of each frame 280 has a relatively flat, rectangular plate 288 which is screwed onto it.

209827/0512209827/0512

- 25 -- 25 -

festigt ist und diese Platte erstreckt sich radial nach außen, um einen Halt für den Füllkopfteilder Düsen zu schaffen. Gleitbewegungen des Rahmens an den Stangen und die entsprechenden vertikalen Bewegungen der Füllköpfe relativ zum Fülltisch werden durch eine Rolle 290 kontrolliert, die drehbar an der radial äußeren Seite oder Wand des oberen Lagerblockes 282 befestigt ist, und die beim Umlaufen um den Fülltisch mit den verbundenen Düsen wahlweise mit einer Hauptnockenplatte 292 die entlang der Vorderseite der Maschine vorgesehen und/oder einem 360° Ring 294 der außerhalb und im wesentlichen konzentrisch zu dem Gehäuse 8 angeordnet ist. Die Nockenplatte 292 erlaubt die Kontrolle der Bewegung der Düse in und zwischen der erhöhten inaktiven Lage zu den Behältern und der abgesenkten aktiven Lage dazu und sie weist eine im wesentlichen trapezförmige Gestalt auf, die durch relativ schroffe oder abrupte vertikale Seite 292a und 292b auf jeder Seite einer oberen horizontalen Seite 292c gekennzeichnet ist, und ist getragen von einer horizontalen Platte 296 im Aufbau 94 des Maschinenrahmens durch ein Paar mit Gewinde versehenen Stangen 298, die an jedem Ende der Nockenplatte 292 angeordnet sind. Die Stangen 298 sind mit der Platte 296 durch herkömmliche Lager verbunden und stehen in Schraubverbindung mit Bügeln 300 an der Nockenplatte um so eine übliche Schraubbefestigung für diese zu schaffen, bei der die Höhe der Nockenplatte verändert werden kann· Diese Einstellung wird manuell mittels eines Handrades 302 durchgeführt, daß sich auf einer Welle 304 befindet, die mit der Platte 296 verbunden ist, und die ein Kettenrad 306 aufweist, das über eine endlose Kette 308 mit ähnlichen Kettenrädern 310 an den oberen Enden der Stangen 298 verbunden ist.is fixed and this plate extends radially outward to provide support for the filling head of the nozzles. Sliding movements of the frame on the bars and the corresponding vertical movements of the filling heads relative to the filling table are controlled by a roller 290 which is rotatably attached to the radially outer side or wall of the upper bearing block 282 is, and when revolving around the filling table with the associated nozzles optionally with a main cam plate 292 the provided along the front of the machine and / or a 360 ° ring 294 on the outside and substantially concentric is arranged to the housing 8. The cam plate 292 allows the control of the movement of the nozzle in and between the raised inactive position to the containers and the lowered active position Position to it and it has a substantially trapezoidal shape, by relatively steep or abrupt vertical Side 292a and 292b is identified on each side of an upper horizontal side 292c, and is supported by one horizontal plate 296 in structure 94 of the machine frame by a pair of threaded rods 298 attached at each end the cam plate 292 are arranged. The rods 298 are connected to the plate 296 by conventional bearings and stand in screw connection with brackets 300 on the cam plate so as to create a conventional screw attachment for this, in the the height of the cam plate can be changed This setting is carried out manually using a handwheel 302, that is on a shaft 304 which is connected to the plate 296, and which has a sprocket 306, which via a endless chain 308 is connected to similar sprockets 310 at the upper ends of rods 298.

Der Ring 294 wirkt als Halt für die Nockenrolle, wodurch die Abwärtsbewegung der Rahmen 280 in dem Gehäuse begrenzt wird zum Zweck der Kontrolle der axialen Eindringung der Fülldüsen in die Behälter oder bei Abwesenheit eines Behälters zum Verhindern der vollen Absenkung in dem Gehäuse und des AufschiagensThe ring 294 acts as a support for the cam roller, thereby limiting the downward movement of the frames 280 in the housing for the purpose of checking the axial penetration of the filling nozzles into the container or, in the absence of a container, to prevent it the full lowering in the housing and the impact

209827/0512209827/0512

- 26 -- 26 -

des unteren Lagerblockes 234 auf den unteren Ring des Gehäuses· Der Ring 294, von dem Aufbau der Maschine durch eine Anzahl Gewindestangen 312 die mit einer Platte 296 des Aufbaues verbunden sind, getragen, wobei hierzu vier Stangen, die sich an jedem Quadranten des Ringes befinden, dienen. Die Stangen 312 sind in Buchsen 314 im Ring 294 angeschraubt, so daß eine übliche Schraubverbindung geschaffen wird, die eine vertikale Einstellbarkeit des Ringes ermöglicht· Für diese Einstellung ist ein zweites Handrad 316 an der Welle 318 die in der Platte 296 gelagert ist, vorgesehen und die ein Kettenrad 320 aufweist, das über eine Kette 322 mit entsprechenden Kettenrädern 324 an den oberen Enden der Stangen 312 verbunden ist«,of the lower bearing block 234 on the lower ring of the housing The ring 294, from the structure of the machine through a Number of threaded rods 312 which are connected to a plate 296 of the structure, carried for this purpose four rods, the are on each quadrant of the ring, serve. the Rods 312 are screwed into sockets 314 in ring 294, see above that a conventional screw connection is created, which allows a vertical adjustability of the ring · For this Adjustment a second handwheel 316 is provided on the shaft 318 which is mounted in the plate 296 and which is a sprocket 320, which is connected via a chain 322 to corresponding sprockets 324 at the upper ends of the rods 312 is",

Die Erfindung ermöglicht die Benutzung von zwei verschiedenen Arten von Füllköpfen und zwar einer mit einem hülsenartigen Aufbau, die für die Schwerkraft und/oder kombinierte Schwerkraft-Vakuum-Füllung geeignet ist, und eine andere Art, die einen offenen Aufbau aufweist und nur für die Vakuumabfüllung geeignet ist· Der Rahmen ist so ausgebildet, daß jeder der Köpfe verwendet werden kann und zwar mit einem Minimum an Zeit die erforderlich ist, um von einer Art auf die andere Art zu wechsein und die Köpfe selbst enthalten gemeinsame Teil und sind so zusammengesetzt, daß eine schnelle Umwandlung und ein Wechsel möglich ist·The invention enables the use of two different types of filling heads, one with a sleeve-like one Construction suitable for gravity and / or combined gravity-vacuum filling, and another type that one has an open construction and is only suitable for vacuum filling · The frame is designed so that each of the heads can be used with the minimum of time required to switch from one species to the other and the heads themselves contain common parts and are composed so that rapid conversion and changeover is possible·

Zuerst soll der hülsenartige Füllkopf beschrieben werden, der in den Figuren 9 und 10 dargestellt ist. Dieser Füllkopf weist ein Gehäuse 326 mit relativ großem Durchmesser auf, das direkt an der Halteplatte 288 des Rahmens 280 durch Überwurfmuttern befestigt ist, die auf stützenartigen Vorsprüngen 278 an dem oberen Ende des Gehäuses aufschraubbar sind, die durch eine Öffnung in der Platte 288 rageno Das Gehäuse 326 besitzt eine zentrale Kammer 330 in Verbindung mit den Anschlüssen oder Nippeln 50 zum Anschluß an die Flüssigkeitseinlaßleitungen 46 mittels der vorherbeschriebenen C-Klemmen 58, Axial verbundenThe tubular filling head shown in FIGS. 9 and 10 will first be described. This filling head has a housing 326 with a relatively large diameter which is fastened directly to the retaining plate 288 of the frame 280 by union nuts which can be screwed onto column-like projections 278 on the upper end of the housing which protrude through an opening in the plate 288 or the like The housing 326 has a central chamber 330 in communication with the connections or nipples 50 for connection to the liquid inlet lines 46 by means of the previously described C-clamps 58, axially connected

209827/0512209827/0512

21 5A8A521 5A8A5

mit dem unteren Ende des Gehäuses 326 ist ein verlängertes Füllrohr 332. Die Kammer des Gehäuses ist erweitert, um einen Vorsprung an dem Rohr aufzunehmen und das Gehäuse und das Rohr sind mit konischen Flanschen versehen, um die Kupplung durch eine C-Klemme 334 zu ermöglichen. Ein O-Ring oder dergleichen ist zwischen dem Vorsprung und einer inneren Schulter in der Kammer 330 vorgesehen, um das Rohr 332 gegenüber dem Gehäuse abzudichten, wenn die C-Klemme geschlossen ist. Das Rohr 332 bildet einen axialen Durchfluß in dem Füllkopf für die Flüssigkeit und ragt axial in den Behälter hinein wenn der Kopf in die aktive oder Füllstellung abgesenkt ist„ Normalerweise besitzt das Rohr eine solche Länge, daß sich das untere Ende des Rohres in den oberen Teil des Behälters, der unter den angegebenen Bedingungen gefüllt wird, befindet und es ist daher klar, daß die Länge unter anderem eine Funktion von der höhe des jeweiligen Behälters ist«, In der Praxis sind die Behälter erheblicn verschiedener Höhe zu handhaben und es sind einige unterschiedliche Rohrlängen vorgesehen, um jeweils die passende anzuwenden Das Rohr 332 weist ein kegelähnliches Element 336 in dem untren Teil auf, das mit einer Anzahl relativ großer seitlicher Öffnungen 338 für den Flüssigkeitsfluß in dem Behälter versehen ist. Die Enden des Kegels 336 sind radial erweitert, wobei der untere erweiterte Teil des Kegels eine sich über den Umfang erstreckende Nut 340 aufweist, in der ein O-Ring 342 angeordnet ist, dessen Wirkungsweise später klar wird.with the lower end of the housing 326 is an elongated fill tube 332. The chamber of the housing is expanded to receive a protrusion on the tube, and the housing and tube are flanged to allow coupling by a C-clamp 334 . An O-ring or the like is provided between the protrusion and an inner shoulder in the chamber 330 to seal the tube 332 from the housing when the C-clamp is closed. The tube 332 provides an axial passage in the filling head for the liquid and protrudes axially into the container when the head is lowered to the active or filling position. Normally the tube is of such a length that the lower end of the tube extends into the upper part of the container, which is filled under the specified conditions, and it is therefore clear that the length is, among other things, a function of the height of the container in question Pipe lengths provided to suit the appropriate. The pipe 332 has a cone-like element 336 in the lower part which is provided with a number of relatively large lateral openings 338 for the flow of liquid in the container. The ends of the cone 336 are radially widened, the lower widened part of the cone having a circumferentially extending groove 340 in which an O-ring 342 is arranged, the mode of operation of which will later become clear.

Das Füllrohr 332 weist ferner ein vertikal gleitendes Vakkuumteil auf, das in den Zeichnungen als ganzes mit dem Bezugszeichen 344 versehen ist. Diese Anordnung 344 hat einen vergrößerten zylindrischen Vakuumkörper 346, der eine sich axial erstreckende Bohrung zur Aufnahme des Rohres 332 aufweist und der zu einer vergrößerten Ausnehmung 350 in dem oberen Ende des Körpers offen ist.The filling tube 332 also has a vertically sliding vacuum part which is provided as a whole with the reference number 344 in the drawings. This arrangement 344 has an enlarged one cylindrical vacuum body 346 having an axially extending bore for receiving tube 332 and which is open to an enlarged recess 350 in the top of the body.

2828

209827/0512209827/0512

Ein getrennter Deckel 352 ist mit dem Vakuumkörper lösbar durch C-Klemmen die über und zwischen den abgeschrägten Flanschen des Deckels und dem oberen Ende des Körpers anliegen, verbunden. Der Vakuumkörper 346 ist gleitend mit dem Füllrohr durch eine Ausbildung verbunden, die eine zentrale Gleitdichtung 344 in der Ausnehmung 350 aufweist, die mit der inneren lippenähnlichen Kante 356 der aufklaffenden Dichtung das Rohr umfaßt. Zwischen den oberen Kanten der Dichtungssegmente ist ein O-Ring 358 e vorgesehen, um den Körper selbst gegenüber ) dem Deckel 352 abzudichten, wenn die C-Klemme geschlossen ist0 Die axiale Bohrung 348 des Vakuumkörpers 346 steht seitlich mit einer Öffnung 362 in dem Körper mit den Nippeln 56 in Verbindung, die zur Kupplung der Düsen mit den flexiblen Vakuumleitungen vom Verteiler dienen»A separate lid 352 is releasably connected to the vacuum body by C-clamps that fit over and between the beveled flanges of the lid and the top of the body. The vacuum body 346 is slidably connected to the filling tube by a formation which has a central sliding seal 344 in the recess 350 which, with the inner lip-like edge 356 of the gaping seal, encompasses the tube. An O-ring 358 e is provided between the upper edges of the sealing segments to seal the body itself against the cover 352 when the C-clamp is closed 0 The axial bore 348 of the vacuum body 346 is laterally with an opening 362 in the body with the nipples 56 in connection, which are used to couple the nozzles with the flexible vacuum lines from the manifold »

Axial an dem unteren Ende des Vakuumkörper 346 1st ein Vakuumrohr 364 vorgesehen, daß einen geringfügig größeren Innendurchmesser als der Außendurchmesser des Füllrohres 332 aufweist. Das Rohr 364 hat ein geflanschtes oberes Ende und ist mittels Flanschen an dem unteren Ende des Vakuumkörpers durch C-Klemmen befestigt. Das geflanschte Ende des Vakuumrohres ist erhaben und ein O-Ring 366 stützt sich gegen eine Schulter in dem unteren Ende des Vakuumkörpers ab, um eine Flüssigkeitsabdichtung zwischen dem Rohr und dem Körper bei geschlossener C-Klemme zu erhalten. Das Vakuumrohr 364 endet über dem freien unteren Ende des Füllrohres 332 und wird normalerweise durch das Gewicht des Vakuumkörpers und des Rohres 344 oder durch eine Feder in einer axial unteren Lage gehalten, wobei der Kopf des Rohres sich in Berührung mit dem O-Ring 342 in dem Kegel 336 gefindet. Der so angeordnete O-Ring 342 schafft eine Ventilwirkung zwischen dem Flüssigkeits- und dem Vakuumrohr 332, 364 um dadurch das öffnen und Schließen dieser Teile und damit den Flüssigkeitsfluß durch die Düse zu steuern. Der O-Ring 342 dient ferner dazu, den Vakuumkörper und die Rohranordnung 344 auf dem Flüssigkeits-Axially at the lower end of the vacuum body 346, a vacuum tube 364 is provided that has a slightly larger inner diameter than the outer diameter of the filling tube 332. The tube 364 has a flanged upper end and is means of Flanges attached to the lower end of the vacuum body by C-clamps. The flanged end of the vacuum tube is raised and an O-ring 366 bears against a shoulder in the lower one Remove the end of the vacuum body to create a fluid seal between the tube and the body with the C-clamp closed obtain. The vacuum tube 364 terminates above the free lower end of the filling tube 332 and is normally controlled by the weight of the Vacuum body and the tube 344 or held by a spring in an axially lower position, the head of the tube being Found in contact with O-ring 342 in cone 336. The so arranged O-ring 342 creates a valve action between the liquid and vacuum tubes 332, 364 to thereby control the opening and closing of these parts and thereby the flow of liquid through the nozzle. The O-ring 342 also serves to the vacuum body and tube assembly 344 on the liquid

209827/0512 -29-209827/0512 -29-

rohr zu halten und daher ist der O-Ring so bemessen, insbesondere sein Innendurchmesser relativ zu der Nut 340, daß eine Streckung des O-Ringes bei dem Zusammenbau erforderlich ist, wodurch gesichert ist, daß der O-Ring dicht an dem Kegel verbleibto Gleichzeitig wird der O-Ring aber nicht gestreckt werden bis zur Ausdehnung, was die relativ leichte Entfernung des O-Ringes aus der Nut ausschließen würde, wenn der O-Ring ersetzt werden soll oder wenn die Vakuumleitung von dem Füllrohr entfernt werden soll,,To hold pipe and therefore the O-ring is sized in particular its inner diameter relative to the groove 340 that an expansion of the O-ring is required during assembly, thereby ensuring that the O-ring remains tight against the cone At the same time, however, the O-ring will not be stretched to the point of expansion, which is relatively easy to remove of the O-ring would exclude from the groove if the O-ring should be replaced or if the vacuum line should be removed from the filling tube,

Der äußere Durchmesser des O-Ringes muß sich auf den Durchmesser des Vakuumrohres beziehen, so daß das vorherbeschriebene Verschließen des unteren Endes des Vakuumrohres durch den O-Ring möglich ist, wenn das Vakuumrohr in seiner normalen tiefen Gleitstellung auf dem Füllrohr ist· Das Vakuumrohr 364 wird normalerweise in seinem Außendurchmesser so groß wie möglich gemacht, während noch ein Abstand von den Seiten des Behälters in den es eingeführt wird, vorgesehen ist und unter Berücksichtigung der üblichen Toleranzen in der Öffnung der Behälter die von der einschlägigen Industrie festgelegt wird und zu diesem Zweck wird der O-Ring 342 vorzugsweise so dimensioniert, daß sein Außendurchmesser, gemessen mit dem O-Ring in der Nut und im gestreckten Zustand einen Wert hat, der zwischen dem Innen- und Außendurchmesser des Vakuumrohres liegt«, Der so dimensionierte und auf dem Füllrohr angeordnete 0 - Ring wirkt ferner so, daß das Vakuumrohrende umhüllt wird, während des Absenkens der Düse in die Füllstellung· Dies ist zweckmäßig, da dadurch die Dichtkante des Vakuumrohres vor einer möglichen Beschädigung im Falle einer fehlerhaften Ausrichtung des Behälters und der Düse geschützt wird. Eine derartige Beschädigung muß vermieden werden, da dadurch die Dichtwirkung zwischen dem O-Ring und dem Vakuumrohr beeinträchtigt wird und zu einer Fehlfunktion führt· Die Füllkopfteile der Düse 10 weisen ferner elastische, deformierbare scheibenähnliche Teile 368 auf, die dazu bestimmt sind, den Behälter gegenüber der Düse abzudichten, wenn diese in der Füllstellung in dem Behälter ist. Die ScheibeThe outer diameter of the O-ring must correspond to the diameter refer to the vacuum tube, so that the previously described closing of the lower end of the vacuum tube by the O-ring is possible when the vacuum tube is in its normal deep sliding position on the fill tube. The vacuum tube 364 will usually made as large as possible in its outside diameter while still keeping a clearance from the sides of the container into which it is introduced and taking into account the usual tolerances in the opening of the container which is determined by the relevant industry and for this purpose the O-ring 342 is preferably dimensioned so that its outer diameter, measured with the O-ring in the groove and in the stretched state, has a value between the The inner and outer diameter of the vacuum tube is «, The O-ring, dimensioned in this way and arranged on the filling tube, works also so that the vacuum tube end is enveloped while the nozzle is being lowered into the filling position. This is useful because thereby protecting the sealing edge of the vacuum tube from possible damage in the event of incorrect alignment of the container and the nozzle is protected. Such damage must be avoided, as this reduces the sealing effect between the The O-ring and the vacuum tube will deteriorate and cause a malfunction The filling head portions of the nozzle 10 also include resilient, deformable disc-like portions 368 which are intended to seal the container with respect to the nozzle when this is in the filling position in the container. The disc

209827/0512209827/0512

- 30 -- 30 -

oder Dichtung 368, die üblich aus einem elastischen weichen Material wie z.B. Gummi besteht, wird von dem Vakuumrohr 364 gehalten und weist am rückwärtigen Teil eine Versteifungsscheibe 370 auf, die verhindert, daß die Dichtung durchgebogen wird im nicht unterstützten Bereich währen des Eingriffes mit dem Behälter. Die Unterseite der Scheibe 368 kann mit einer Teflonschicht überzogen sein, um so den Schutz gegen die Einwirkung der abzufüllenden Produkte zu verstärken und/oder die Adhesion zwischen der Dichtung und dem Behälter beim Herausziehen der Düse aus diesem zu verringern.or seal 368, which are usually made of an elastic soft Material such as rubber is drawn from vacuum tube 364 held and has a stiffening disk 370 on the rear part, which prevents the seal from deflecting becomes in the unsupported area while engaging the container. The underside of the disc 368 can be provided with a Teflon layer be coated in order to strengthen the protection against the effects of the products to be filled and / or the To reduce adhesion between the seal and the container when the nozzle is withdrawn therefrom.

Die Dichtung selbst ist reibschlüssig mit dem Vakuumrohr 364 durch O-Ringe oder durch andere Anschlußmittel die in geeigneten Nuten in der Bohrung der Dichtung angeordnet sind verbunden und kann axial verschiebbar auf dem Rohr 364 sein, um die axiale Einführung des Vakuumrohres in dem Behälter zu steuern. Das Ausmaß der Einführung des Rohres in den Behälter steuert die Höhe innerhalb des Behälters bis zu der die Flüssigkeit gefüllt wird und daher ist es klar, daß die axiale Lage der Dichtung 368 auf dem Vakuumrohr 364 ein kritischer Faktor ist, und erhebliche Genauigkeit und Sorgfalt ist notwendig, um die exakte Füllhöhe bei jeder Art von Behälter zu gewährleisten« Um die genaue Anordnung der der " Dichtung auf dem Vakuumrohr zu erleichtern, ist es nach einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, ein spezielles Abstandsrohr 372 mit dem Vakuumrohr zu benutzen, das einen Schnappsitz mit dem Rohr 364 hat und das aufgebracht auf das Rohr einen Anschlag oder Halt für die Dichtaung 368 bildet· Das Abstandsrohr 372 weist vorzugsweise die Form eines längsgeschlitzten C-förmigen Plastikrohres auf, etwa derart, wie es häufig als Abnutzungsstreifen bei Führungsschienen für Förderer benutzt wird und daß eine ausreichende Elastizität aufweist, um ein einfaches Aufbringen und Entfernen mit der Hand zu ermöglichen. Wenn das Rohr an Ort und Stelle ist, dann ist die Dichtung 368 auf dem Vakuumrohr in einer justierten Lage gegenüber den unteren freien Ende des Rohres, wodurch einThe seal itself is frictionally engaged with vacuum tube 364 connected by O-rings or other connecting means which are arranged in suitable grooves in the bore of the seal and can be axially slidable on tube 364 to permit axial insertion of the vacuum tube into the container steer. The extent to which the tube is inserted into the container controls the height within the container up to which the Liquid is filled and therefore it is clear that the axial location of the seal 368 on the vacuum tube 364 is a critical one Factor is, and considerable accuracy and care is necessary to the exact fill level for each type of container to ensure «In order to facilitate the exact arrangement of the« seal on the vacuum tube, it is after a Another feature of the invention provided to use a special spacer tube 372 with the vacuum tube, the one Snap fit with the tube 364 and that when applied to the tube forms a stop or hold for the seal 368 The spacer tube 372 is preferably in the form of a longitudinally slotted C-shaped plastic tube, such as it is often used as a wear strip on conveyor guide rails is used and that has sufficient elasticity for easy application and removal by hand to enable. With the tube in place, the seal 368 is in an adjusted position on the vacuum tube opposite the lower free end of the tube, creating a

209827/0512 -31-209827/0512 -31-

exakter Sitz auf dem Rohr 364 gewährleistet ist und eine entsprechende Exaktheit liegt in der Länge des Teiles des Vakuumrohres vor, das in den Behälter eingeführt wird, wenn dieser in der Füllage gegen die Dichtung drückt.exact fit on the tube 364 is guaranteed and a corresponding Accuracy is in the length of the portion of the vacuum tube that is inserted into the container when it is presses against the seal in the filling layer.

Eine Anzahl Rohre verschiedener vorausberechneter Längen kann vorgesehen sein dort wo Behälter verschiedener Höhe in einer Füllmaschine gehandhabt werden müssen, so daß dann wenn ein Wechsel der Behälter jeder gegebener Höhe erfolgt, Abstandsrohre die für diese Behälter geeignet sind leicht auf das Vakuumrohr aufgebracht werden können.A number of pipes of different pre-calculated lengths can be provided where containers of different heights are in one Filling machine must be handled so that when changing containers of any given height, spacer tubes which are suitable for these containers can easily be applied to the vacuum tube.

Bei diesen Füllköpfen werden die Flaschen bei der anfänglichen Führung auf dem Drehtisch entlang der als Vorderseite zu bezeichnenden Seite der Maschine durch die Wirkung der Zuführungsschnecke und des FührungsSternes vertikal ausgerichtet zu einer der entsprechenden Düsen, die wenn sie durch den Tisch gedreht werden in erhobene nicht behinderte Lagen für die reinkommenden Behälter gebracht werden, und zwar durch die Wirkung der Nockenrolle 290, die auf der oberen Nockenbahn 292c der Nockenplatte 292 abrollt. Die Düsen 10 werden dann in die Füllposition in Bezug auf die Behälter abgesenkt in dem die Nockenrolle 290 an der oberen Nockenbahn 292c der Nockenplatte 292 entlang und an der Seite 292b der Nockenplatte abwärts gleitet. Wenn die Flaschen ordnungsgemäss ausgerichtet sind wenn die Düse abgesenkt wird, dann wird der Kopfteil des Füllrohres 332 und das Vakuumrohr 364 in die Behälteröffnung eingeführt und bewegt sich bis zu dem Punkt, an dem der Behälter die Dichtung 368 berührt als eine Einheit,, Zu diesem Zeitpunkt ist die Düse noch nicht vollständig auf den Stangen abgesenkt, da die Nockenrolle 290 oberhalb des Ringes 294 ist Und demzufolge dringt das Füllrohr 332 weiter in den Behälter ein, durch die Gleitbewegung gegenüber dem nun festen Vakuumrohr 364, wodurch der O-Ring 342 sich von dem Ende des Vakuumrohres entfernt und das Füllrohr für den Füllvorgang geöffnet wird. Zu diesem Zeitpunkt, an dem der Flüssigkeitstank 84 in einer Lage auf der Säule 80 ist, dieWith these filling heads, the bottles are initially guided on the turntable along what is to be referred to as the front Side of the machine aligned vertically to one by the action of the feed screw and the guide star the corresponding nozzles, which when they are rotated through the table in raised non-obstructed positions for the incoming Containers are brought by the action of the cam roller 290, which rolls on the upper cam track 292c of the cam plate 292. The nozzles 10 are then in the filling position With respect to the container, the cam roller 290 is lowered along the upper cam track 292c of the cam plate 292 and slides downwardly on side 292b of the cam plate. If the bottles are properly aligned when the nozzle is lowered then the head portion of the fill tube 332 and the vacuum tube 364 are inserted into the container opening and moved to the point where the container contacts seal 368 as a unit, at which point the nozzle is still not fully lowered onto the rods as the cam roller 290 is above the ring 294 and consequently this penetrates Filling tube 332 further into the container, by sliding movement against the now fixed vacuum tube 364, whereby the O-ring 342 moves away from the end of the vacuum tube and the filling tube is opened for the filling process. At this point in time the liquid tank 84 is in a position on the column 80, the

»erhöhten 209827/05 12»Increased 209827/05 12

oberhalb des Fülltisches 6 liegt, so daß die Schwerkraft das Fließen der Flüssigkeit in die Behälter ermöglicht und an dem ferner die Vakuumpumpe 102 arbeitet,wird die Luft aus dem Behälter durch die Vakuumleitung 364 gesaugt und zwar in dem Maß wie die Flüssigkeit mittels Schwerkraft durch das Füllrohr 332 und die Öffnungen 338 in dem Kegel 336 in den Behälter gefüllt wird. Der Luft- und Flüssigkeitsaustausch in dem Behälter findet solange statt bis der Behälter bis zu einer Höhe gefüllt ist, an der die Flüssigkeit das Ende des Vakuumrohres 364 verschließt. Wenn dies geschieht, wird der Flüssigkeitsstrom in den Behälter abrupt verlangsamt und nur eine solche Menge zusätzlicher Flüssigkeit gelangt auf dem Füllrohr in den Behälter, wie die Luft in dem Kopf des Behälters komprimiert werden kann und zwar bis zu einem Punkt an dem ein Gleichgewicht zwischen dem Druck und der Flüssigkei' herrscht und um die Menge Flüssigkeit zu ersetzen, die durch das Vakuumrohr aus dem Behälter abgezogen wird. Die Füllung des Behälters in der beschriebnen Weise ist in Beziehung gesetzt zu der Drehung des Fülltisches, und zwar in der Weise, daß die Düse und der Behälter sich etwa über 270 - 290° des Umfanges des Tisches in der Zeit bewegt haben, die erforderlich ist für das Absenken der Düse 10 von der oberen in die untere oder Füllage und für die Flüssigkeit um den Behälter bis zuis above the filling table 6 so that gravity allows the liquid to flow into the container and on which the vacuum pump 102 also operates, the air sucked from the container through vacuum line 364 and to the same extent as the liquid by means of gravity through the filling tube 332 and the openings 338 in the cone 336 is filled into the container. The air and liquid exchange in the container takes place until the container is filled to a level where the liquid closes the end of vacuum tube 364. When this happens the flow of liquid into the container is abruptly slowed and only such an amount of additional liquid will enter on the fill tube into the container as the air in the head of the container can be compressed to a point where there is an equilibrium between the pressure and the liquid and to replace the amount of liquid that is passed through the vacuum tube is withdrawn from the container. The filling of the container in the manner described is related to the rotation of the filling table in such a way that that the nozzle and the container have moved about 270-290 ° of the circumference of the table in the time required is for lowering the nozzle 10 from the upper to the lower or filling position and for the liquid around the container up to

* einer Höhe zu füllen, an der ein Gleichgewicht zwischen Behälter und Flüssigkeitsdruck auftritt. Nachdem die Flüssigkeit bis oberhalb des Vakuumrohrendes angestiegen ist und der Flüssigkeitsstrom in dem Behälter unterbrochen worden ist, wird die Düse 10 aus dem Behälter gezogen und zwar durch die Nockenrolle 290, die an der Seite 292a der Nockenplatte 292 geführt wird und die nach oben abgewinkelt ist in einer schroffen Ausbildung wie sie bei der Seite 292b der Nockenplatte beschrieben worden ist. Bei dieser Zurückziehung der Düse verbleibt das Vakuumrohr 364 auf dem Behälter und zwar während der kurzen Zeit die erforderlich ist, damit der 0-Ring 342 auf dem Füllrohr 332 den Kopf des Vakuumrohres erreicht, wobei dann die * Fill to a level where there is equilibrium between container and fluid pressure. After the liquid has risen above the vacuum tube end and the flow of liquid in the container has been interrupted, the nozzle 10 is pulled out of the container by the cam roller 290, which is guided on the side 292a of the cam plate 292 and which is angled upwards in a rugged design as described on page 292b of the cam plate. With this retraction of the nozzle, the vacuum tube 364 remains on the container for the short time required for the O-ring 342 on the filling tube 332 to reach the head of the vacuum tube, with the

209827/0512 -33-209827/0512 -33-

Rohre 332 und 364 als eine Einheit aus dem Behälter gezogen werden, wenn die Düseneinheit durch die Nockenrolle 290 die an der Nockenplatte 292 entlang gleitet angehoben wird.Tubes 332 and 364 are drawn out of the container as a unit when the nozzle unit is driven by the cam roller 290 slides along the cam plate 292.

Der Behälter ist dann frei um vom Tisch entfernt zu werden, sobald der unterste Teil der Düseneinheit das obere Ende des Behälters verlassen hat. Aber normalerweise erfolgt noch eine Weiterbewegung des Behälters auf dem Tisch zwischen dieser Stelle und der Position in der die Behälter in die Taschen des Austragsrades eintreten. Üblicherweise ist ein Weg von 10 - 20° für die Behälter vorgesehen vom Zeitpunkt der Zurückziehung der Düseneinheit bis zum Beginn der Einführung in das Austragsrad, wodurch sich ein Gesamtweg des Behälters von dem Punkt auf den Tisch an dem er unterhalb der Düse ausgerichtet ist, bis zu dem Punkt an dem er das Austragsrad erreicht von 280 - 310° ergibt. Werden noch die 5-10° von dem Zuführungsrad in die Füllstellung hinzugefügt, so ergibt sich ein Gesamtfüllkreis von 285 - 320°.The container is then free to be removed from the table as soon as the lowest part of the nozzle unit reaches the upper end of the Has left the container. But normally there is still a further movement of the container on the table between them Place and the position in which the containers enter the pockets of the discharge wheel. Usually a Travel of 10 - 20 ° intended for the container from the time the nozzle unit is withdrawn until the start of insertion into the discharge wheel, whereby a total path of the container from the point on the table at which it is below the The nozzle is aligned up to the point at which it reaches the discharge wheel of 280 - 310 °. Will still be the 5-10 ° added by the feed wheel into the filling position, the result is a total filling circle of 285-320 °.

Beim Zurückziehen der Düsenfeeinheit aus dem Behälter, fällt der Flüssigkeitsspiegel in dem Behälter etwas ab, durch die Verdrängung des Kegelteiles in den Kopf des Flüssigkeitsrohres, so daß die endgültige Flüssigkeitshöhe in dem Behälter etwas unterhalb der anfänglichen Füllhöhe liegt« Der Flüssigkeitsabfall ist von Behälter und Behälter im wesentlichen konstant, so daß es nur notwendig ist, um eine entgültige, gewünschte Höhe des Flüssigkeitsspiegels in Jedem bestimmten Behälter zu erhalten, für diese Behälter axiale Lage der Dichtung auf dem Vakuumrohr, die die Füllhöhe beeinflußt, so festzulegen, daß die entgültige gewünschte Höhe der Flüssigkeit erreicht ist, wenn der Kegel voll aus dem Behälter zurückgezogen ist. Wenn diese Lage bestimmt ist, kann ein Satz Abstandsrohre dieser Länge vorbereitet werden, so daß beim Handhaben dieser Behälter a) die Rohre mit den Düsen verwendet werden können, um die Füllhöhe zu bestimmeno When the nozzle fineness is withdrawn from the container, the liquid level in the container drops slightly due to the displacement of the conical part in the head of the liquid tube, so that the final liquid level in the container is slightly below the initial filling level. The liquid waste is from the container and container essentially constant, so that it is only necessary, in order to obtain a final, desired height of the liquid level in any particular container, to determine the axial position of the seal on the vacuum tube, which affects the filling level, for these containers so that the final desired height the liquid is reached when the cone is fully withdrawn from the container. When this position is determined, a set of spacer tubes of this length may be prepared, so that the tubes can be used with the nozzles in the handling of these containers a) to determine the filling height o

20982 7/051220982 7/0512

- 34 -- 34 -

Eine Abwandlung dieser Düsenart, die in den Figuren 11a 11d gezeigt ist, erlaubt eine exakte oder genaue Kontrolle der Füllhöhe in dem Behälter. Bei dieser Ausführung ist der normale Kopf so abgewandelt, daß ein Abzugsrohr 374 relativ kleinen Durchmessers in der Mitte des Füllrohres 326 vorgesehen ist. Diese Abzugsrohr weist einen abgewinkelten oberen Teil 376 auf, der sich so durch das Füllrohr erstreckt und bündig an der Wand anliegt, daß eine freie und offene Verbindung zwischen dem Rohr 374 und dem Ringspalt " zwischen dem Flüssigkeits- und Vakuumrohr geschaffen wird.A modification of this type of nozzle, which is shown in FIGS. 11a 11d is shown, allows an exact or precise control of the level in the container. In this version is the normal head modified so that a flue pipe 374 of relatively small diameter in the center of the filler pipe 326 is provided. This flue pipe has an angled upper portion 376 which thus extends through the fill pipe and is flush with the wall so that a free and open connection between the pipe 374 and the annular gap "is created between the liquid and vacuum pipe.

Das untere Ende des Abzugsrohres 374 ist axial in dem unteren Ende des Füllrohres gehalten und zwar durch einen abgewandelten Verschluß 378, der einen verlängerten Kopf 380 relativ kleinen Durchmessers aufweist, der das Rohr bis zu einer gewünschten Länge unter dem Füllrohr hält»The lower end of the exhaust pipe 374 is held axially in the lower end of the filling pipe by a modified one Closure 378, which has an elongated head 380 of relatively small diameter, which extends the tube to a desired one Length under the filling tube »

Das Rohr 374 ist so ausgebildet, daß es Flüssigkeit aus dem Behälter oberhalb eines bestimmten Füllstandes abzieht nach Abschluß des Füll Vorganges, und wenn die Düseneinheit teilweise aus dem Behälter gezogen ist, und dazu ist eine zusätzliche Nockenplatte erforderlich, um die Düsen in eine Zwi-. schenposition zu dem Zeitpunkt des Füllvorganges anzuheben» " Diese Nockenbahn die mit 382 bezeichnet ist, ist vertikal einstellbar über und von dem Ring 394 in einer führenden Lage zu der Nockenplatte 392 in Bezug auf die Drehrichtung der Füllmaschine angeordnet, durch ein Paar mit Gewinde versehenen Stangen 384, die in dem Ring mittels herkömmlicher Lager gehalten werden, und die in ein Paar entsprechender Bügel 386 auf jeder Seite der Platte 382 eingeschraubt sind. Eine dieser Stangen 384 weist ein Zahnrad 388 auf, das mit einem um 90° gedrehten Zahnrad 390 kämmt, das am Ende eine Welle 392 die drehbar in einem Bügel 394 der fest an dem Ring angeordnet ist, gelagert ist. Ein Handrad 396 ist am äußeren Ende der Welle zum Antreiben des Zahnrades 288 und 290 vorgesehen, um mittels der Kette 398 die zwischen den unteren Enden der StangenThe tube 374 is designed so that it draws liquid from the container above a certain level Completion of the filling process, and when the nozzle unit is partially is pulled out of the container, and this requires an additional cam plate to put the nozzles in an intermediate position. to raise the intermediate position at the time of the filling process »" This cam track, which is designated by 382, is vertical adjustable over and from the ring 394 in a leading position to the cam plate 392 with respect to the direction of rotation of the Filling machine is arranged by a pair of threaded rods 384 which are held in the ring by means of conventional bearings and which screw into a pair of corresponding brackets 386 on each side of plate 382. One of these Rods 384 has a gear 388 which meshes with a 90 ° rotated gear 390 which has a shaft 392 at the end is rotatably mounted in a bracket 394 which is fixedly arranged on the ring. A hand wheel 396 is on the outer end of the shaft for driving the gearwheels 288 and 290 in order, by means of the chain 398, to pass between the lower ends of the rods

209827/0512209827/0512

vorgesehen ist eine Schraubbewegung zwischen den Bügeln 386 und den Stangen zu ermöglichen, um damit ein entsprechendes Anheben oder Absenken der zusätzlichen Nockenplatte zu ermöglichen. Zusammen mit der zusätzlichen Nockenplatte ist ein Paar einstellbarer Kulissen 400 vorgesehen, um eine weiche Übergangsbewegung der Nockenrolle von dem Ring 294 auf die zusätzliche Nockenbahn 382 und von dieser zu der Führungsseite der Nockenbahn 292 zu erreichen,wenn die Düseneinheit beim Drehen des Tisches in und durch diesen Bereich der Nockenbahn 382 bewegt wird· Eine erste Kulisse 400 ist mit dem einen Ende an der Führungsseite der zusätzlichen Nockenplatte 382 durch einen Bolzen 402 angebracht, der in einem Justierschlitten 404 in der Kulisse sitzt, während das andere Ende dieser Kulisse mit der Innenseite des Ringes mittels eines weiteren Bolzens 402 verbunden ist, wobei der Ring ausgeschnitten ist, um das Ende der Kulisse so aufzunehmen, daß die Nockenrolle weich von dem Ring zu dem oberen Teil der zusätzlichen Nokkenbahn geleitet wird. Die andere Kulisse 400 ist zwischen den angrenzenden Seiten der Nockenplatte 292 und der Nockenplatte 282 durch Bolzen 402 befestigt, um ein ununterbrochenes Nachführen der Nockenrolle zwischen der oberen Seite der zusätzlichen Nock-enbahn und längs der Bahn 292a der Nockenplatte zu ermöglichen. Die zusätzliche Nockenbahn 382 ist so zu der Maschine eingestellt oder vertikal angeordnet, daß das Abzugsrohr 374 der Düseneinheit teilweise zurückgezogen wird, nachdem die Flüssigkeit bis zu einer Höhe und über diese bei der das Vakuumrohr endet, angestiegen ist, wodurch eine solche zusätzliche Flüssigkeitsmenge durch das Rohr aus dem Behälter abgezogen wverden kann, die den Flüssigkeitsspiegel in dem Behälter auf eine exakte gewünschte Lage absenkt. Es ist wesentlichen für diesen AbzugsVorgang, daß die Flüssigkeits- und Vakuumrohre durch den O-Ring 342 in dem Absperrteil 378 verschlossen sind, und aß auch die Behälterdichtung 368 von der Behälteröffnung gelöst oder abgehoben ist, wodurch erreicht wird, daß oberhalb des Flüssigkeitsspiegels in dem Behälter Atmosphärendrucka screwing movement is provided between the brackets 386 and to enable the rods to enable the additional cam plate to be raised or lowered accordingly. Together with the additional cam plate, a pair of adjustable links 400 are provided to provide a soft Transitional movement of the cam roller from the ring 294 to the additional cam track 382 and from this to the guide side of the cam track 292 when the nozzle unit rotates the table in and through this area of the cam track 382 is moved · One end of a first link 400 is on the guide side of the additional cam plate 382 attached by a bolt 402, which sits in an adjusting carriage 404 in the backdrop, while the other end of this Link is connected to the inside of the ring by means of a further bolt 402, the ring being cut out, to accommodate the end of the gate so that the cam roller softly from the ring to the upper part of the additional cam track is directed. The other gate 400 is between the adjacent sides of the cam plate 292 and the cam plate 282 fastened by bolts 402 to ensure uninterrupted tracking of the cam roller between the upper side of the additional To enable cam track and along track 292a of the cam plate. The additional cam track 382 is adjusted to the machine or arranged vertically so that the exhaust pipe 374 the nozzle unit is partially withdrawn after the liquid is up to a level and above that at which the vacuum tube ends, has increased, whereby such an additional amount of liquid is withdrawn through the tube from the container wverden, which lowers the liquid level in the container to an exact desired position. It's essential for this withdrawal process that the liquid and vacuum pipes are closed by the O-ring 342 in the plug 378, and also ate the container seal 368 from the container opening is dissolved or lifted, whereby it is achieved that above the liquid level in the container atmospheric pressure

209827/0512 _36_209827/0512 _ 36 _

herrscht und es verständlich, daß der Kopf 380 des Absperrteiles 378 eine ausreichende axiale Länge aufweisen muß, um den Abschluß der Düse und das Anheben der Dichtungen von dem Behälter zu ermöglichen, während der Zurückziehung des Kopfes 380 von der normalen axialen Lage in dem Behälter in eine Zwischenlage durch das vorherbeschriebene Zusammenwirken der zusätzlichen Nockenbahn 382 und der Nockenrolle 290. Mit diesem Abzugsrohr wird der Flüssigkeitspiegel in dem Be- * hälter auf eine Höhe eingestellt, die dicht unter dem unteren Ende des Kopfes 378 liegt. Dies hängt mit dem "Wasserspring"-Effekt zusammen und die exakte Entfernung der Füllhöhe von dem Kopf hängt von dem Durchmesser des Abzugsrohres undcter Höhe des Vakuums in dem Behälter ab. Dieser Effekt kann verringert werden, wenn der Boden des Kopfes eine innere Erweiterung aufweist, wodurch die Strömungsgeschwindigkeit der Luft verringert wird.prevails and it is understandable that the head 380 of the shut-off part 378 must have a sufficient axial length to to allow closure of the nozzle and the lifting of the seals from the container during retraction of the Head 380 from the normal axial position in the container in an intermediate position by the cooperation described above the additional cam track 382 and the cam roller 290. With this drainage pipe, the liquid level in the loading * container set at a height just below the lower one End of the head 378 lies. This is due to the "water jumping" effect together and the exact distance of the fill level from the head depends on the diameter of the exhaust pipe undcter The level of vacuum in the container. This effect can be reduced when the bottom of the head has an internal enlargement, reducing the flow rate of the Air is decreased.

Bei Verwendung des Abzugrohres weist das Abstandsrohr 372 für die Dichtung 368 eine Länge auf, die etwas verringert ist, als die die normalerweise verwendet werden würde, so daß eine Füllung des Behälters bis zu einer Höhe über der |i endgültig gewünschten gesichert ist, wenn das Füllrohr und das Vakuumrohr in der teilweise zurückgezogenen oder angehobenen Lage in dem Behälter sind. Dies soll eine zu geringe Füllung der Behälter verhindern, um so eine konstante Füllhöhe von Behälter zu Behälter bei Verwendung der abgewandelten Düsen zu sichern.When the vent tube is used, the spacer tube 372 for the seal 368 has a length that is somewhat reduced is than that which would normally be used, so that a filling of the container up to a height above the | i is finally secured when the filling tube and desired the vacuum tube is in the partially retracted or raised position in the container. This is said to be too low Avoid filling the container in order to ensure a constant filling level from container to container when using the modified Secure nozzles.

Diese Kontrolle der Flüssigkeitshöhe geht etwas auf Kosten der Ausstoßkapazität der Füllmaschine, da eine geringe Zeitspanne und Nockenbahnlänge erforderlich ist, um das Absinken des Flüssigkeitsspiegel in dem Behälter durch das Abzugsrohr um die nötige Menge zu sichern. Als Beispiel für diesen Effekt den die Einfügung einer zusätzlichen Nockenbahn hat, sei bezugsgenommen auf ein aktuelles Beispiel beiThis control of the liquid level is somewhat at the expense of the output capacity of the filling machine, since it is low Time span and cam track length is required for the drop in the liquid level in the container by the Drain pipe to secure the necessary amount. An example of this effect is the insertion of an additional cam track has reference to a current example at

209827/051 2209827/051 2

- 37 -- 37 -

dem die zusätzliche Nockenbahn eine Winkellänge von annähernd 45° aufwies und wobei die Füllperiode gemessen wurde von dem Zeitpunkt an, an dem die Dichtung mit dem Behälter in Eingriff kamm und eine Abdichtung bewirkte, bis zum Zeitpunkt an dem die Dichtung von dem Behälter entfernt wurde, wobei sich eine 17 % geringere Füllzeit ergab als die, die mit einem Standardkopf erreicht worden war. Das Abzugsrohr 374 hat einen Nebenvorteil, da es eine positive Beeinflußung des Abtropfens ergibt, während des Zurückziehens aus dem Behälter und dies verhindert es , daß ein Ausschuß von Etiketten, von Produktabfall und eine unansehnlich gewordene Packung uswo auftritt, dadurch daß Flüssigkeit auf das äußere des Behälters tropft. Andererseits tritt bei dieser wahlweisen Ausführung ein Vakuumverlust durch die Düse aus, während des Teiles der Füllperiode, in dem die Düsen in der zurückgezogenen Lage in dem Fülltisch sindo Ein weitrer Vakuumverlust tritt dann auf, wenn ein Mangel in der Beschickung mit Behältern auf dem Fülltisch vorliegt. Daher ist es notwendig, daß bei Verwendung dieser Füllköpfe eine Vakuumpumpe benutzt wird, die eine Kapazität aufweist, die größer ist als normal notwendig. Es ist aber auch möglich, daß bei diesen Köpfen eine Vakuumkontrollsystem gemäss dem US-PS 2 785 341 verwendet wird, wodurch der Vakuumverlust unter den obenangegebenen Umständen vermieden wird. Ein derartiger Kontrollmechanismusjkann zusätzlich oder an Statt der erhöhten Kapazität der Vakuumpumpe eingesetzt werden»in which the additional cam track had an angular length of approximately 45 ° and the filling period was measured from the time at which the seal came into engagement with the container and caused a seal to the time at which the seal was removed from the container, filling time was 17 % less than that achieved with a standard head. The exhaust pipe 374 has a secondary advantage in that it yields a positive influencing of the dripping, during withdrawal from the container and this prevents a committee of labels, product waste and unsightly pack etc o occurs, characterized in that the liquid external to the the container is dripping. On the other hand, a loss of vacuum occurs in this optional embodiment through the nozzle, while the part of the filling period, in which the nozzle in the retracted position in the filling table are o A weitrer vacuum loss occurs when a defect in the feed with containers on the filling table is present. Therefore, when using these filling heads, it is necessary that a vacuum pump be used which has a capacity which is greater than normally necessary. However, it is also possible that a vacuum control system according to US Pat. No. 2,785,341 is used with these heads, whereby the vacuum loss is avoided under the above-mentioned circumstances. Such a control mechanism can be used in addition to or instead of the increased capacity of the vacuum pump »

Die zweite, sogenannte offene Ausführung der Füllköpfe ist in den Figuren 14 und 15 wiedergegeben. Diese Köpfe weisen ein oberes Gehäuse 406, einen umsteuerbaren Vakuumkörper 408 der axial an dem unteren Ende des Gehäuses befestigt ist und ein Füllrohr 410, das axial an dem unteren Ende des Vakuumkörpers befestigt ist, auf. Das Gehäuse 406 entspricht in seinem Aufbau dem Gehäuse 326, der vorhererwähnten Ausführung und kannThe second, so-called open version of the filling heads is shown in FIGS. These heads instruct upper housing 406, a reversible vacuum body 408 axially attached to the lower end of the housing and a Fill tube 410 axially attached to the lower end of the vacuum body. The housing 406 corresponds in structure the housing 326, of the aforementioned type and may

209827/0512 -38-209827/0512 -38-

dasselbe Teil sein, wie es dabei verwendet wurdeo Das Gehäuse 406 ist an der Halteplatte 288 des Rahmens 280 in derselben Weise angebracht, wie das Gehäuse 326 und wie dabei ist es auch durch einen Seitenanschluß und eine elastische C-Klemme an einer der flexiblen Flüssigkeitsleitungen 46 des Verteilers angeschlossen. Der Vakuumkörper 408 weist einen rohrförmigen Aufbau auf und ist an seinem oberen Ende mit einem abgeschränkten Flansch 412 versehen, der mit einem entsprechenden Flansch an dem unteren Ende des Gehäuses 406 durch eine weitere C-Klemme verbunden, wobei ein O-Ring zwischen den sich berührenden Flächen der Flansche vorgesehen ist, um eine Flüssigkeitsabdichtung bei geschlossener C-Klemme zu schaffen. Das untere Ende des Vakuumkörpers 408 weist einen ähnlichen Flansch 414 auf, der durch eine weitere elastische C-Klemme mit einem Flansch 416 am einen Ende eines Sperringes 418, der mit dem oberen Ende des Füllrohres 410 verbunden ist, gekuppelt ist, wobei dort ein weiterer 0-Ring zwischen den Flanschen zur Abdichtung des Vakuumkörpers gegenüber dem Eisenring und dem Füllrohr vorgesehen ist. Der Vakuumkörper weist zwischen den Enden einen Kern 420 um die Mitte auf, von dem eine Anzahl axialer Durchlässe 422 gebildet werden, die einen Flüssigkeitsstrom von dem Gehäuse 406 zum Füllrohr 410 ermöglichen. Der Kern weist ferner eine mittige axiale Blindbohrung 424 auf, die durch einen radialen Durchlaß 426 mit einem nippelähnlichen Anschluß 428 an der einen Seite des Vakuumkörpers und auch mit dem Vakuumrohr 430 das axial durch das Füllrohr verläuft, verbunden ist. Das Rohr 430 wird von dem Kern durch einen rohrförmigen Anschluß 432 in dem*Ende des Vakuumrohres gehalten, der in dem oberen Ende des Durchlasses mittels einer Spinne 434, die im Inneren des Vakuumkörpers an der Verbindung des Körpers mit dem Sperring des Flüssigkeitsrohres angeordnet ist, gehalten. Die Spinne, die wie mit 436 gezeigt durchbohrt ist, um eine Mehrzahl von Flüssigkeitsströmen zu ermöglichen, liegt an einer inneren Schulter 438, die in dem oberen Ende eines Sperringes 418 vorgesehen ist,The same part as used therein. Housing 406 is attached to support plate 288 of frame 280 in the same manner as housing 326 and as it is by a side connector and a resilient C-clamp on one of the flexible fluid lines 46 of the distributor connected. The vacuum body 408 has a tubular construction and is provided at its upper end with a beveled flange 412 which is connected to a corresponding flange at the lower end of the housing 406 by another C-clamp, with an O-ring between the contacting ones Faces of the flanges are provided to provide a liquid seal when the C-clamp is closed. The lower end of the vacuum body 408 has a similar flange 414 which is coupled by a further elastic C-clamp to a flange 416 at one end of a locking ring 418 which is connected to the upper end of the filling tube 410, with another there O-ring is provided between the flanges to seal the vacuum body against the iron ring and the filling tube. The vacuum body has a core 420 around the middle between the ends, from which a number of axial passages 422 are formed, which allow a flow of liquid from the housing 406 to the filling tube 410. The core also has a central axial blind bore 424 which is connected by a radial passage 426 to a nipple-like connection 428 on one side of the vacuum body and also to the vacuum tube 430 which extends axially through the filler tube. The tube 430 is held by the core by a tubular connector 432 in the end of the vacuum tube which is in the upper end of the passage by means of a spider 434 which is placed inside the vacuum body at the connection of the body with the locking ring of the liquid pipe, held. The spider, pierced as shown at 436 to permit a plurality of fluid flows, rests on an inner shoulder 438 provided in the top of a locking ring 418,

* oberen* upper

209827/0512 -39-209827/0512 -39-

an, wobei der rohrförmige Teil selbst in der aufgebohrten Mitte der Spinne vorliegt. Ein 0-ring 440 befindet sich in einer äußeren Nut an dem oberen Ende des Anschlußes 432 und dichtet diesen gegenüber dem Durchlaß ab.with the tubular part itself being in the reamed center of the spider. An 0-ring 440 is in an outer groove at the upper end of the connection 432 and seals it against the passage.

Der Anschluß 428 ist derart ausgebildet, daß er mit einer der flexiblen Vakuumleitungen 52, die von dem Verteiler 30 kommen, mittels einer wie auch sonst verwendeten C-Klemme verbunden werden kann. Das Vakuumrohr erstreckt sich gerade bis unter das untere Ende des Füllrohres und weist ein ringförmiges Verschlußteil 442, das zum Verschließen des Endes des Füllrohres unter einer Anzahl von im Durchmesser relativ kleinen öffnungen 444, die im Kopf des Füllrohres vorgesehen sind, dient«, Wie bei dem vorherbeschriebenen Füllkopf weist auch dieser Füllkopf eine Dichtung 466 aus Gummi oder anderem weichen oder biegsamen Material an dem Füllrohr auf mit einer Verstärkungsscheibe, um den Behälter abzudichten wenn der Kopf in die Füllposition abgesenkt wird. Die Dichtung ist axial fest an dem Rohr angeordnet,um den gewünschten vertikalen Abstand zwischen der Dichtung und dem offenen Kopf des Vakuumrohres zu schaffen und damit eine gewünschte Füllhöhe in dem Behälter und zwar durch ein geschlitztes elastisches Rohr 448, das zum einfachen Auf- und Abbau aufschnappen kann*The connector 428 is configured to connect to one of the flexible vacuum lines 52 extending from the manifold 30 can be connected by means of a C-clamp that is also used elsewhere. The vacuum tube extends straight to below the lower end of the filling tube and has an annular closure part 442, which is used to close the End of the filling tube under a number of relatively small diameter openings 444 in the head of the filling tube As with the previously described filling head, this filling head also has a seal 466 made of rubber or other soft or pliable material on the filling tube with a reinforcement washer to seal the container when the head is lowered to the filling position. The seal is axially fixed to the pipe to the desired vertical To create distance between the seal and the open head of the vacuum tube and thus a desired fill level in the container through a slotted elastic tube 448 that can snap open for easy assembly and disassembly *

Bei dieser Füllkopfart ist das Füllrohr zu jeder Zeit für den Flüssigkeitsfluß offen und daher ist es notwendig, daß diese Art nur zum Vakuumfüllen verwendet wird, da jede Schwerkrafthilfe für die Flüssigkeit zu einem Ausfluß durch den Kopf führt, egal ob dieser zur Füllung in einem Behälter ist oder nicht· Um ferner einen Rückfluß der Flüssigkeit durch die Flüssigkeitsleitungen und den möglichen Eintritt von Luft in diese Leitungen während des Zurückziehens der Düsen aus dem Behälter nach Abschluß der Füllung zu verhindern, ist es notwendig, daß die Flüssigkeitszuführungsleitung 46 jeweils ein Absperrventil oder andere, nur einen Fluß in eine Richtung zulassende Kontrollelemente aufweist.With this type of filling head, the filling tube is open to the flow of liquid at all times and therefore it is necessary that this Kind of only used for vacuum filling, as any gravity helps for the liquid to lead to an outflow through the head leads, regardless of whether this is to be filled in a container or not · To further a reflux of the liquid through the Liquid lines and the possible entry of air into these lines during the withdrawal of the nozzles from the To prevent the container after filling is complete, it is necessary that the liquid supply line 46 each one Has shut-off valve or other, only a flow in one direction allowing control elements.

209827/0512209827/0512

- 40 -- 40 -

Bei der dargestellten Ausführung sind diese Absperrventile mit 450 bezeichnet und zwischen den Nippeln 48 des Verteilers und den Enden der Flüssigkeitszuführungsleitungen angeordnet. Das Ventil 450 besitzt ein ringförmiges Gehäuse 452 mit einem abgeschrägten Flansch 454 an einem Ende, das mittels einer C-Klemme mit dem Ende des Auslaßnippels 48 verbunden ist· Das entgegengesetzte Ende des Gehäuses 452 nimmt einen Sperring 456 mit einem Flansch 458 auf, der mittels einer weiteren C-Klemme mit dem vorherbeschriebenen Anschluß 60 am Ende der entsprechenden Flüssigkeitsleitung 46 verbunden ist· Der Flüssigkeitsfluß in das Ventil 450 wird durch eine Kugel 460 kontrolliert, die im Inneren des Gehäuses über einem ringförmigen Kugelsitz 462 aus Teflon oder einem ähnlichen Material angeordnet ist, der eine dazugehörende Sperrung 464 die in einer ringförmigen Nut 466 gehalten wird, aufweist. Die Kugel 460 kann sich frei von dem Sitz 462 abheben, um einen Fluß in einer Richtung von dem Verteilernippel zur Zuführungsleitung zu ermöglichen, und beim Abheben bewegt sie sich zwischen drei Führungsstiften 468, die am Sperring 456 entlang des äußeren Umfanges der Innenseite angeordnet sind und wird in der Aufwärtsbewegung innerhalb der Stifte durch einen Haltestift 470 begrenzt, der quer durch den Sperring geführt ist.In the embodiment shown, these shut-off valves are denoted by 450 and between the nipples 48 of the distributor and arranged at the ends of the liquid supply lines. The valve 450 has an annular housing 452 with a beveled flange 454 at one end, secured by a C-clamp connected to the end of outlet nipple 48 · The opposite end of the housing 452 receives a locking ring 456 with a flange 458, which by means of a further C-clamp is connected to the previously described connector 60 at the end of the corresponding fluid line 46 · The Fluid flow into the valve 450 is controlled by a ball 460 which is located inside the housing over an annular Ball seat 462 made of Teflon or a similar material is arranged, which has an associated lock 464 the is held in an annular groove 466. The ball 460 is free to lift off the seat 462 by one To allow flow in one direction from the distribution nipple to the supply line, and when lifted it moves between three guide pins 468, which are arranged on the locking ring 456 along the outer circumference of the inside and is in the Upward movement within the pins is limited by a retaining pin 470 which is passed across the locking ring.

Von Zeit zu Zeit beispielsweise beim Reinigen oder Spülen der Flüssigkeitsleitungen 46 ist es zweckmäßig einen umgekehrten Flüssigkeitsstrom in den Leitungen und in den Auslaßnippeln zu erzeugen,, Zu diesem Zweck enthält das Ventil 450 ferner eine Druckstange 472, die gleitend in einer Seite des Ventils angeordnet ist, zum wahlweisen Andruck an die Kugel 400. Diese Druckstange wird in einem geschlossenen hülsenartigen Teil gehalten, das gegenüber dem Ventil durch einen O-Ring oder dergleichen abgedichtet ist und das an dem äußeren Ende offen ist, um das Ende der Druckstange zur Betätigung freizugeben, wobei zur Begrenzung der Bewegung nach außen die durch die Spannung einer koaxial um die Druckstaange angeordneten FederFrom time to time, for example when cleaning or rinsing the liquid lines 46, it is expedient to do the opposite To generate fluid flow in the conduits and outlet nipples, valve 450 further includes a for this purpose Push rod 472, which is slidably arranged in one side of the valve, for optionally pressing against the ball 400. This Push rod is held in a closed sleeve-like part, which is opposite the valve by an O-ring or the like is sealed and which is open at the outer end to release the end of the push rod for actuation, to limit the outward movement by the tension of a coaxially arranged spring around the pressure rod

209827/0512209827/0512

- 4 1 -- 4 1 -

erzeugt wird, rippenähnliche Vorsprünge 476 an der Druckstange vorgesehen sinde Wenn die Druckstange ganz in die Hülse 476 eingedrückt ist, dann bewirkt sie ein Abheben der Kugel, so daß wie gewünscht, Flüssigkeit in entgegengesetzter Richtung durch das Ventil fließen kann. Die Kugel fällt in den Sitz zurück und ermöglicht damit eine Flüssigkeitskontrolle, wenn die Druckstange losgelassen wird und unter dem Federdruck zurückgeht.is generated, rib-like projections 476 are provided on the push rod e When the push rod is pushed fully into the sleeve 476, it causes the ball to lift, so that, as desired, fluid can flow in the opposite direction through the valve. The ball falls back into the seat, allowing fluid control when the push rod is released and recedes under spring pressure.

Die Arbeitsweise diese Düse ist wie folgt«, Der Tank 84 ist auf der vertikalen Säule 80 des Stativs 78 auf eine solche Höhe eingestellt, bei der der Flüssigkeitsspiegel in dem Tank unterhalb des Fülltisches ist, so daß die Füllung lediglich durch die Vakuumwirkung erfolgt« Die Behälter werden entlang der Vorderseite der Maschine wie vorher erwähnt geführt und die Düsen werden in die abgesenkte Lage durch das Zusammenwirken der Nockenbahn 292 und der Nockenrolle gebracht. Die Luft, die sich in dem Behälter befindet wird durch die Vakuumleitung abgesogen und wenn der Druck in dem Behälter abgesenkt worden ist auf eine bestimmte Höhe unterhalb des Atmospärendrucks (in Abhängigkeit von der Behälterart) beginnt der Flüssigkeitsfluß durch die Düse in den Behälter. Der Luftabzug durch das Vakuumrohr und der Zufluß der Flüssigkeit dauert solange an, bis die Flüssigkeit in dem Behälter ansteigt und das Ende des Vakuumrohres verschließt,. Zu diesem Zeitpunkt fließt zwar weiter Flüssigkeit in den Behälter, aber in merklich geringertem Maß, während die Düsen in der Füllposition verbleiben können und auch verbleiben, und zwar während einer zusätzlichen Zeit bis die Nockenrolle, die mit dem Füllrohr verbunden ist, durch die Nockenbahn die Düse aus dem Behälter zurückzieht, wobei die hinzugelaufene Flüssigkeit durch das Vakuumrohr aus dem Behälter abgezogen wird und der Flüssigkeitsspiegel im wesentlichen mit dem Ende des Vakuumrohres zusammenfällt. Bei diesem Zurückziehen oder Anheben derThe operation of this nozzle is as follows, The tank 84 is set on the vertical column 80 of the stand 78 at such a height that the liquid level in the The tank is below the filling table, so that the filling takes place solely through the effect of the vacuum guided along the front of the machine as previously mentioned and the nozzles are in the lowered position through brought the interaction of the cam track 292 and the cam roller. The air that will be in the container sucked through the vacuum line and when the pressure in the container has been lowered to a certain level below the atmospheric pressure (depending on the type of container) the liquid begins to flow through the nozzle into the container. The evacuation of air through the vacuum tube and the inflow of the liquid continues until the liquid is in the container increases and closes the end of the vacuum tube. At this point in time, liquid continues to flow into the container, but to a noticeably lesser extent while the nozzles can and will remain in the filling position for an additional time until the cam roller, the is connected to the filling tube, by means of the cam track the nozzle is withdrawn from the container, whereby the inflowed liquid is withdrawn from the container through the vacuum tube and the liquid level essentially with the end of the vacuum tube coincides. During this withdrawal or lifting of the

- 42 209827/0512 - 42 209827/0512

Düse verschließt die Flüssigkeit in den Füllöffnungen infolge der Oberflächenspannung das Rohr, und die Öffnungen bleiben verschlossen bis die Düse wieder in einem Behälter eingesenkt wird und das nötige Vakuum durch das Vakuumrohr erzeugt worden ist. Durch die in der Flüssigkeitsleitung vorgesehenen Ventile wird ein Rückstrom der Flüssigkeit verhindert und sie ist in der Düse beim Herausziehen aus dem Behälter eingeschlossen. Die Flüssigkeitsleitungen und Düseneinheiten werden auf diese Weise nicht nur frei von unerwünschter Luft gehalten, sondern ) auch wenn eine weitere Füllperiode beginnt, tritt keine anfängliches Aufwallen der Flüssigkeit auf und auf diese Weise kann das unerwünschte Spritzen und die Turbulenz der Flüssigkeit zu Beginn des Füllens verhindert werden«The nozzle closes the liquid in the filling openings due to the surface tension of the tube, and the openings remain closed until the nozzle is sunk back into a container and the necessary vacuum has been generated by the vacuum tube is. The valves provided in the liquid line prevent the liquid from flowing back and it is trapped in the nozzle when withdrawn from the container. The liquid lines and nozzle units are on this Way not only kept free of unwanted air, but) also when another filling period begins, no initial one occurs Surgeon of the liquid and doing this can cause the unwanted splash and turbulence of the liquid to be prevented at the beginning of the filling «

Ferner wird mit diesen Köpfen erreicht, daß bei Abwesenheit eines Behälters auf dem Tisch wenn die Düsen in die Füllposition abgesenkt werden, kein Verlust an Flüssigkeit auftritt, da unter diesen Umständen das erforderliche Vakuum für den Flüssigkeitsfluß nicht vorliegt. Es tritt aber ein Vakuumverlust bei Abwesenheit von Behältern auf und auch wenn die Behälter da sind, während der Zeit in der die Düseneinheit vom Behälter abgehoben wird· Dieser Vakuumverlust jedoch ist nor-P malerweise von kleinem oder garkeinem Einfluß, da bei der Erfindung ein Nenndruck von Z0B0 5 - 10 cm Hg angewandt wird und es ist für gewöhnlich einfacher diesen kleinen Verlust zuzulassen, als Ventile einzubauen.Furthermore, it is achieved with these heads that in the absence of a container on the table when the nozzles are lowered into the filling position, there is no loss of liquid, since under these circumstances the required vacuum for the liquid flow is not present. However, there is a vacuum loss in the absence of containers and even if the containers are there during the time in which the nozzle unit is lifted from the container.This vacuum loss, however, is normally of little or no influence, since a nominal pressure in the invention of Z 0 B 0 5 - 10 cm Hg is used and it is usually easier to allow for this small loss than to incorporate valves.

Diese Art Füllköpfe ist teilweise besser geeignet als die andere Art für die Füllung von Behältern, die eine begrenzte Halsausbildung aufweisen, insbesondere durch die zentrale Anordnung des Vakuumrohres in der Düse und den Vorsprung des Vakuumrohres von dem Kopf des Füllrohres kann die Füllung durch ein etwas vermindertes Eindringen der Düse in den Hals des Behälters im Vergleich zu dem geschlossenen Füllrohr erfolgen.. Aus diesem Grund*diese Füllköpfe auch für Behälter vorzuziehen,This type of filling head is sometimes better suited than the other type for filling containers that have a limited capacity Have neck formation, in particular due to the central arrangement of the vacuum tube in the nozzle and the projection of the Vacuum tube from the head of the filling tube can remove the filling by a somewhat reduced penetration of the nozzle into the neck of the container compared to the closed filling pipe .. For this reason * these filling heads are also preferable for containers,

209827/0512
* sind - 43 -
209827/0512
* are - 43 -

die eine ungewöhnliche Füllhöhe erfordern·which require an unusual fill level

Die erfindungsgemässe Füllmaschine ist so ausgebildet, daß weitere Sicherheitsmaßnahme möglich sind, um insbesondere die Düse vor einer Beschädigung zu schützen für den Fall, daß ZoBo eine Flasche von der Dichtung beim Zurückziehen der Düse mitgenommen wird· Durch die Entkupplung der Austragsradkupplung kann hier Abhilfe geschaffen werden, da die Flasche unter diesen Umständen die mittlere Führungsplatte streift und dann festklemmt. Die Kupplung kann aber normalerweise nicht so sensibel ausgelegt werden, daß ein Verbiegen des Rohres unter diesen Umständen verhindert wird und daher ist es zweckmäßig, eine der nachfolgenden Möglichkeiten anzuwenden· Eine dieser Möglichkeiten hat die Form dLnes Zentrierglockenmechanismusses 480 der auch dazu dient, beim anfänglichen Ausrichten der Düseneinheit und der Flaschen, zu helfen wenn diese von dem Zuführungsrad auf den Tisch bewegt werden. Um diesen Mechanismus anbringen zu können ist es notwendig, daß die Rahmen eine etwas größere radiale Ausdehnung aufweisen und eine vergrößerte Weite oder Umfang als normal, aber außer diesen Änderungen ist keine weitere Änderung des Rahmens erforderlich ist. Die geänderte Halteplatte 482 trägt den Mechanismus für die vertikale Gleitbewegung durch hülsenähnliche Lager 484 an dem radial äußeren Ende der Platte entlang einer Seite und einem Führungs oder Nut 486 in einer gleichen radialen Lage aber an der anderen der Hülse entgegengesetzten Seite. Der Zentriermechnismus enthält ein Paar länglicher Stangen 488 in den Lagerhülsen 484 und der Nut 486, die parallel im Abstand voneinander durch einen Dübel 490 an den oberen Enden der Stangen und durch eine rechteckige Platte 492 an den unteren Enden der Stangen gehalten werden. Die Zentrierglocke 494 wird in eine relativ große öffnung in der Mitte der Platte 492 durch ein Paar federbelasteter Druckstangen 498 gehalten, die in geeigneten Öffnungen in gegenüberliegenden Seiten der Platte vorgesehen sind. Die Glocke weist einen oberen Teil 500 auf, derThe filling machine according to the invention is designed so that further safety measures are possible, in particular to protect the nozzle from damage in the event that that ZoBo took a bottle from the seal when pulling back the nozzle is taken along · By uncoupling the discharge wheel coupling a remedy can be found here, since the bottle under these circumstances the middle guide plate strips and then clamps. However, the coupling cannot normally be designed to be so sensitive that it is bent of the pipe is prevented under these circumstances and it is therefore advisable to use one of the following options One of these possibilities has the form of the centering bell mechanism 480 which is also used for initial alignment the nozzle unit and the bottles to help when they are moved onto the table by the feed wheel. To this one Mechanism to be able to attach it is necessary that the frame have a slightly larger radial extension and a increased width or girth than normal, but other than these changes no further change to the frame is required is. The modified retainer plate 482 supports the mechanism for vertical sliding movement through sleeve-like bearings 484 the radially outer end of the plate along one side and a guide or groove 486 in a same radial position but on the other side opposite the sleeve. The centering mechanism includes a pair of elongated rods 488 in the bearing sleeves 484 and the groove 486, which are parallel spaced apart by a dowel 490 on the upper ends of the rods and supported by a rectangular plate 492 at the lower ends of the rods. The centering bell 494 is in a relatively large opening in the center of the plate 492 is held by a pair of spring-loaded push rods 498 which are in suitable Openings are provided in opposite sides of the plate. The bell has an upper part 500, the

209827/0512
♦schlitz - 44 -
209827/0512
♦ slot - 44 -

sich aufwärts durch die Öffnungen erstreckt und der außen abgeschrägt ist in Richtung auf das obere Ende, so daß die Glocke wenn sie in die Öffnung geführt wird, unter zunehmendem Druck der federbelasteten Druckstangen auf diesem abgeschrägten Teil einwirkend gehalten wird. Die Glocke 480 ist fest in der Platte 492 wenn sie ganz in die Öffnung 492 hineingedrückt ist unter der. Einwirkung der Druckstangen 498 in ein paar Kerben 502, die in den gegenüberliegenden Seiten vorgesehen sind, wobei die Glocke gedreht werden kann, um die Druckstangen in die Kerben einzuführen. Die Druckstangen weisen an der Innenseite einen Vorsprung zur Aufnahme der inneren Seite der Federn 504 auf und die Druckstangenöffnungen sind an ihren äußeren Seiten durch eine Scheibe 506 oder dergleichen verschlossen, zur Bildung einer Auflage für das äußere Ende der Federn, wodurch die gewünschte Federeinwirkung auf die Druckstangen beim Einführen der Glocke in Platte ermöglicht wird.extends upward through the openings and the outside is beveled towards the upper end so that the bell as it is guided into the opening, under increasing Pressure of the spring-loaded push rods is kept acting on this beveled part. The bell is 480 firmly in the plate 492 when pushed all the way into the opening 492 is under the. Engaging the push rods 498 in a couple of notches 502 in the opposite sides are provided, wherein the bell can be rotated to insert the push rods into the notches. The push rods have a protrusion on the inside for receiving the inside of the springs 504 and the push rod openings are closed on their outer sides by a disk 506 or the like to form a support for the outer end of the springs, creating the desired spring action on the push rods when inserting the bell into Plate is made possible.

Der Hauptteil der Glocke 494 weist eine ringförmige Konstruktion auf, mit einem außenzylindrischen Rand 508 und einem abgeschrägten Teil 510 zwischen dem Rand und dem oberen Teil, das so bemessen ist, daß es die Flasche unter der Krone und entlang des Halses erfaßt, wenn das Füllrohr in die untere oder Füllposition abgesenkt ist. Die Flasche selbst muß sich durch die Glocke erstrecken, damit die Dichtung mit dem Flaschenmund in Berührung kommen kann, während der Füllperiode und um eine Zentrierung ohne Einwirkung auf das normale Zusammenwirken zwischen Flasche und Düse zu sichern, ist eine spezielle Glocke vorgesehen für jeden verschiedenen Behälter und die Glocken können je nach dem wie sie für die bestimmten Behälter benutzt werden, gewechselt werden. Dieser Wechsel ist relativ einfach durch die vorherbeschriebene Anordnung und es ist nur notwendig, die Glocke 494 zu drehen in der Platte 492, damit die Druckstangen außer Eingriff mit den Kerben kommen, um sie aus der Platte zu entfernen.The main part of the bell 494 is of annular construction, with an outer cylindrical rim 508 and a beveled portion 510 between the rim and the upper part, which is sized to grip the bottle under the crown and along the neck as the filling tube enters the lower one or filling position is lowered. The bottle itself must extend through the bell for the seal with the Bottle mouth can come into contact during the filling period and around a centering without affecting the normal interaction To secure between bottle and nozzle, a special bell is provided for each different container and the bells can vary depending on how they are for the particular one Containers are used, must be changed. This change is relatively easy due to the arrangement and described above it is only necessary to turn the bell 494 in the plate 492 so that the push rods disengage from the notches, to remove it from the plate.

209827/0512 -45-209827/0512 -45-

Das Heben land Senken des Zentriermechanismusses 480 kann unabhängig von dem Heben und Senken der Düseneinheiten kontrolliert werden und es ist wünschenswert, daß die Glocke in einer abgesenkten Position während des Zurückziehens der Düse von der Flasche am Ende der Füllperiode gehalten wird, um die Möglichkeit des Anklebens der Flasche an der Dichtung und das Mitanheben zu verhindern. Zu diesem Zweck weist der obere Bügel 490 an den Stangen 480 eine oder mehrere Nockenrollen auf, und zwar entlang der radial äußeren Seite der Bügel 490 und die Füllmaschine kann mit einer zusätzlichen Nockenbahn 514 entlang des Austragsteiles des Tisches versehen sein, für den Eingriff mit dieser Rolle zu dem Zeitpunkt, an dem die Nockenrolle 290 an dem Rahmen mit der Nockenbahn 292 zusammen das Zurückziehen der Düseneinheit aus der Flasche bewirkt. Diese zusätzliche Nockenbahn kann auch mit einer abgeschrägten Führung versehen sein, um so ein Anheben des Zentriermechanismusses von der Flasche nach dem momentanen Halten zu erreichen oder - falls gewünscht - kann auch das Heben der Düseneinheit zum Heben des Mechanismusses ausgenutzt werden. Eine weitere zusätzliche Vorrichtung kann in die Füllmaschine eingebaut werden, um eine Sicherung gegen ein Biegen der Düseneinheit zu schaffen, wenn eine Flasche mit dieser angehoben wird amThe raising and lowering of the centering mechanism 480 can be controlled independently of the raising and lowering of the nozzle units and it is desirable that the bell be in a lowered position during retraction of the nozzle from the bottle is held at the end of the filling period to avoid the possibility of the bottle sticking to the seal and to prevent lifting too. To this end, the upper bracket 490 has one or more cam rollers on the rods 480 on, along the radially outer side of the bracket 490 and the filling machine can with an additional cam track 514 may be provided along the discharge portion of the table for engagement with this roller at the time the Cam roller 290 on the frame together with cam track 292 causes the nozzle unit to be withdrawn from the bottle. This additional cam track can also be provided with a beveled guide in order to lift the centering mechanism from the bottle after the momentary hold or - if desired - can also lift the nozzle unit can be used to lift the mechanism. Another An additional device can be built into the filling machine to prevent the nozzle unit from bending to create when a bottle with this is lifted on

/und/and

Ende des FüllVorganges,'weist die Form eines Behälteranzeigearmes 516 auf, der horizontal längs des Austragsteiles der Füllmaschine auf einer vertikalen Stütze 518 angeordnet ist, an der ein Betätigungsarm 520 befestigt ist. Die Stütze 518 ist in einem Ständer 522 gelagert, so daß der Arm in einer horizontalen Ebene in KRontakt mit einer Flasche schwingen kann, wodurch eine entsprechende Drehung der Stütze in dem Ständer und eine Bewegung des Betätigungsarmes 520 in Verbindung mit dem Auslösearm 524 des Begrenzungsschalter 526 bewirkt wird. Der Schalter ist mit der Maschine so verbunden, daß der Schaltkreis unterl&chen wird, wenn der Schalthebel vom Auslösearm betätigt wird. Der Anzeigearm 516 ist so an der Stütze 518 justiert,End of the filling process, 'has the shape of a container indicator arm 516, which extends horizontally along the discharge part of the Filling machine is arranged on a vertical support 518 to which an actuating arm 520 is attached. The prop 518 is mounted in a stand 522 so that the arm can swing in a horizontal plane in contact with a bottle, thereby causing corresponding rotation of the post in the stand and movement of the actuator arm 520 in conjunction with the trip arm 524 of the limit switch 526 is effected. The switch is connected to the machine in such a way that the circuit will be broken if the switch lever on the trip arm is operated will. The indicator arm 516 is adjusted on the support 518 so that

20982 7/0512 -46-20982 7/0512 -46-

daß er normalerweise über die Flasche hinweggeht, die von dem Tisch in das Austragsrad bewegt wird und zur selben Zeit unter den Düseneinheiten hindurchgeht, die beim Zurückziehen von der Flasche sind« Daher verbleibt der Anzeigearm unter normalen regulären Bedingaungen in der Ruhelage und der Betätigungsarm 520 ist frei von dem Auslösearm 524 des Begrenzungsschalters 526. Wenn jedoch eine Flasche zusammen mit der Düse vom Tisch abgehoben wird, dannjwird der Anzeigearm von der Flasche berührt und schwenkt dadurch aus der Ruhelage. In diesem Fall wird der Begrenzungsschalter 526 ausgelöst und die Maschine wird automatisch angehalten, bevor irgendeine Beschädigung an der Düse die sich nicht von der Flasche gelöst hat, auftreten kann οthat he usually walks over the bottle that is from the table is moved into the discharge wheel and at the same time passes under the nozzle units that are being withdrawn from the bottle «Therefore, under normal regular conditions, the indicator arm remains in the Rest position and the actuating arm 520 is free of the trigger arm 524 of the limit switch 526. However, if a Bottle is lifted off the table together with the nozzle, then the display arm is touched by the bottle and swivels thereby from the rest position. In this case, the limit switch 526 is triggered and the machine turns on automatically stopped before any damage occurs to the nozzle that has not detached from the bottle can ο

Eine weitere Abwandlung zur Beseitigung der Probleme die auftreten, wenn die Flasche mit der Düseneinheit während des Zurückziehens abgezogen wird, sieht vor, daß eine besondere Bruchbefestigung des Füllkopfes an der Tragplatte des Rahmens erfolgt. Eine dieser Bruchbefestigungen ist in der Fig. 19 gezeigt, wobei dabei der Füllkopf ein oberes Gehäuse 528 hat, das auf der oberen Seite eine Ausnehmung zur Aufnahme eines Plastikzapfens 530 aufweist. Dieser Zapfen weist einen sich vertikal erstreckenden mit Gewinde versehenen stutzenähnlichen Vorsprung 532 auf, der vertikal durch die Tragplatte 288 geführt ist, und die Düseneinheit ist über ein Mutter 534 an der Platte befestigt. Als Bruchzone ist in dem Zahpfen 530 ein Halsabschnitt 536 mit wesentlich verringertem Durchmesser vorgesehen, die bei seitlicher Belastung des Füllkopfes der Düseneinheit bricht, während sie aber gleichzeitig eine hohe Festigkeit und Lastaufnahme für direkte axiale Kräfte auf den Kopf aufweist. Mit diesem Zapfen in dem Füllkopf führen alle Biegekräfte auf den Kopf, die beispielsweise durch Anhaften der Flasche an der Düseneinheit beim Herausziehen dieser auftreten können, und beimAnother modification to eliminate the problems that occur when the bottle with the nozzle unit while of the withdrawal, provides that a special break fastening of the filling head on the support plate of the frame. One of these break attachments is shown in FIG. 19, the filling head being an upper one Housing 528 has a recess for receiving a plastic pin 530 on the upper side. This cone has a vertically extending threaded stud-like protrusion 532 extending vertically through the support plate 288 is guided, and the nozzle unit is fastened to the plate via a nut 534. As a fracture zone a neck portion 536 with a significantly reduced diameter is provided in the pin 530, which can be used in the event of a lateral load of the filling head of the nozzle unit breaks, but at the same time it has high strength and load-bearing capacity for has direct axial forces on the head. With this pin in the filling head, all bending forces are applied to the head, which can occur, for example, when the bottle adheres to the nozzle unit when it is pulled out, and when

209827/0512 - 47 -209827/0512 - 47 -

Eintreten in das Antriebsrad in dieser erhöhten Lage zu einem Bruch des Halses und dadurch zu einer Entlastung des Füllkopfes. Entering the drive wheel in this elevated position causes the neck to break and thereby relieve the load on the filling head.

Die hier beschriebene Behälterfüllmaschine enthält eine große Anzahl von Besonderheiten und Vorteilen, die bisher nicht in diesen Vorrichtungen zur Anwendung kamen und die, wenn sie einzeln oder zusammen benutzt werden, die Maschine an einen weiten Bereich von unterschiedlichen Gestaltungen, Größen und Formen der Behälter und an Flüssigkeiten ebenfalls unterschiedlicher Eigenschaften anzupassen ermöglichen. Dies befähigt die Füllmaschine dazu, entweder im Vakuum oder Schwerkraft oder kombinierter Vakuum/Schwerkraft-Betriebsweise zu arbeiten und ermöglicht weiterhin die Maschine leicht von einer Fülltechnik auf die andere umzustellen.The container filling machine described here contains a large number of special features and advantages that were not previously described in These devices were used and, when they are used individually or together, the machine to one wide range of different designs, sizes and shapes of the containers and liquids also different Allow properties to be adjusted. This enables the filling machine to do so, either in a vacuum or by gravity or combined vacuum / gravity mode of operation and still allows the machine to be easily operated from one Change the filling technique to the other.

Die Anordnung der Flüssigkeits- und Luft- oder Vakuumleitung in und zwischen den Düsen der Flüssigkeits- und Vakuumquellen und der Überlauftanks ist insbesondere nützlich, und zwar sowohl vom Standpunkt der Erzeugung einer extrem weichen, relativ turbulenzfreien Handhabung der Flüssigkeit während des Füllens, als auch vom Standpunkt einer minimalen Luft- Flüssigkeitsmischung und Luftabsorbtion durch die Flüssigkeit in den Überlaufoder Rückflußleitungen während gleichzeitig eine gute Trennung zwischen der Flüssigkeit und Luft oder Gas die in dieser gelöst sind, erfolgt.The arrangement of the liquid and air or vacuum line in and between the nozzles of the liquid and vacuum sources and the overflow tank is particularly useful both from the standpoint of producing extremely smooth, relatively turbulence-free handling of the liquid during filling, as well as from the standpoint of minimal air-liquid mixing and air absorption by the liquid into the overflow or Reflux lines while maintaining a good separation between the liquid and air or gas dissolved in it are done.

Ferner ist eine neue Anordnung in der Düseneinheit zur Sicherung einer besonders genauen Füllung der Behälter bis zu einer vorbestimmten oder gewünschten Höhe und zur Kontrolle des Abtropfens von Flüssigkeit während des Zurückziehens der Düse aus dem Behälter geschaffen worden.Furthermore, there is a new arrangement in the nozzle unit to ensure a particularly accurate filling of the container up to one predetermined or desired height and to control the dripping of liquid during retraction of the nozzle has been created from the container.

Diese Merkmale ergeben zusammen mit den anderen genannten Merkmalen gemäss der Erfindung, die sich auf die Reinigungsmöglichkeit der verschiedenen Teile die in Berührung mit der Flüssigkeit kommen und auf die Sicherheitsvorrichtungen undThese features result together with the other features mentioned according to the invention, which relate to the possibility of cleaning the various parts in contact with the Liquid come in and on the safety devices and

209827/0512209827/0512

- 48 -- 48 -

wahlweisen Vorrichtungen zum Schutz der Maschine vor Beschädigung im Falle von Fehlfunktionen oder anderen Unregelmäßigkeiten beziehen, eine sehr wirksame, zweckdienliche Füllmaschine, die einegpnaue Füllung von Behältern über Füllperioden aufrecht zu erhalten, ermöglicht.optional devices to protect the machine from damage in the event of malfunctions or other irregularities relate to a very efficient, convenient filling machine that accurately fills containers over fill periods to maintain enables.

- Patentansprüche - 49 -- Claims - 49 -

209827/051 2 209827/051 2

Claims (1)

Patentansprüche :Patent claims: Μ Λ Behälterfüllmaschine für Flüssigkeiten, die einen horizontal angeordneten, drehbaren Tisch zur Aufnahme der Behälter während der Füllung aufweist, und bei der eine Anzahl sich radial erstreckender Füllköpfe oberhalb des Tisches zwischen einer angehobenen inaktiven Lage zu den Behältern und einer abgesenkten aktiven Lage gleitend angeordnet sind, und Mittel zur Zuführung der Flüssigkeit in die Füllköpfe, dadurch gekennzeichnet, daß ein Flüssigkeitsverteiler (30) in der Mitte des Drehtisches angeordnet ist, daß eine Anzahl von flexiblen Leitungen (46) zwischen dem Verteiler (30) und den entsprechenden Füllköpfen zur Zuführung der Flüssigkeit in die Behälter während des Füllvorganges vorgesehen sind, daß die Leitungen (46) abgewinkelt nach oben von dem Verteiler (30) zu den Füllköpfen verlaufen und daß der Verteiler als Sumpf wirkt, in den alle Leitungen beim Entleeren der Maschine von Flüssigkeit ausfließen.Μ Λ Container filling machine for liquids, which has a horizontally arranged, rotatable table for receiving the containers during filling, and in which a number of radially extending filling heads are slidably arranged above the table between a raised inactive position towards the containers and a lowered active position , and means for feeding the liquid into the filling heads, characterized in that a liquid distributor (30) is arranged in the center of the turntable, that a number of flexible lines (46) between the distributor (30) and the corresponding filling heads for feeding the Liquid are provided in the container during the filling process, that the lines (46) are angled upwards from the distributor (30) to the filling heads and that the distributor acts as a sump into which all the lines flow out when the machine is emptied of liquid. 2, Behälterfüllmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitszuführungstank (78) erhöht angeordnet ist, daß zwischen dem Tank (78) vertikale Leitungen (76, 90) zur Zuführung der Flüssigkeit vorgesehen sind, daß die Leitungen eine erste vertikale Leitung (90), die mit dem Boden des Tanks (78) und eine zweite vertikale Leitung (76) die mit dem Boden des Verteilers (30) verbunden ist, aufweisen und daß zwischen der ersten und zweiten Leitung eine Leitung derart angeordnet ist, daß ein einziger Tiefpunkt zwischen dem Tank (78) und dewn Verteiler (30) gebildet ist, in den alle Flüssigkeit beim Entleeren ausfließt«,2, container filling machine according to claim 1, characterized in that that the liquid supply tank (78) is arranged elevated, that between the tank (78) vertical lines (76, 90) are provided for supplying the liquid that the lines a first vertical line (90), which with the bottom of the tank (78) and a second vertical conduit (76) connected to the bottom of the manifold (30) and that a line is arranged between the first and second lines such that a single low point between the tank (78) and the distributor (30) is formed into which all liquid flows out during emptying «, 3ο Behälterfüllmaschine für Flüssigkeiten die einen horizontal angeordneten, drehbaren Tisch zur Aufnahme der Behälter3ο Container filling machine for liquids one of them horizontal arranged, rotatable table for receiving the container 209827/0512 -50-209827/0512 -50- während der Füllung aufweist, und bei der eine Anzahl sich radial erstreckender Füllköpfe oberhalb des Tisches zwischen einer angehobenen inaktiven Lage zu den Behältern und einer abgesenkten aktiven Lage gleitbar angeordnet sind und Mitteln zum Zuführen der Flüssigkeit in die Füllköpfe, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verteiler (28) in der Mitte des Fülltisches unterhalb der Füllköpfe angeordnet ist, daß der Verteiler (28) durch eine horizontale Platte (40) in eine untere Flüssigkeitskammer (30) die mit einer Flüssigkeitsquelle verbunden ist und eine obere Vakuumkammer (32) die mit einer Vakuumquelle verbunden ist, unterteilt ist, daß ein Paar flexibler Leitungen (46, 52) mit jedem der Füllköpfe verbunden ist, wobei eine dieser Leitungen (46) mit der Flüssigkeitskammer (30) des Verteilers (28) und die andere (52) mit der Vakuumkammer (32) verbunden ist, daß die Leitungen (46, 52) abgewinkelt nach oben von dem Verteiler zu den Füllköpfen derart verlaufen, daß die Leitungen beim Entleeren in den Verteiler ausfließen.during filling, and in which a number of radially extending filling heads above the table slidably disposed between a raised inactive position towards the containers and a lowered active position are and means for feeding the liquid into the filling heads, characterized in that a distributor (28) is arranged in the middle of the filling table below the filling heads that the distributor (28) through a horizontal plate (40) in a lower liquid chamber (30) which is connected to a liquid source and an upper vacuum chamber (32) connected to a vacuum source is partitioned that a pair is more flexible Lines (46, 52) are connected to each of the filling heads, one of these lines (46) to the liquid chamber (30) of the manifold (28) and the other (52) to the vacuum chamber (32) is connected that the lines (46, 52) angled upwards from the manifold to the filling heads run in such a way that the lines flow out into the distributor when emptying. 4. Behälterfüllmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Zuführung von Flüssigkeit in die Füllköpfe eine erste Flüssigkeitsleitung (62) vorgesehen ist, die vertikal am Verteilerboden in direkter Verbindung mit der Flüssigkeitskammer (30) befestigt ist, und eine zweite Flüssigkeitsleitung (76) die am unteren Ende der Leitung (62) befestigt ist und zu der horizontalen zu einem Ende derart geneigt ist, daß die Flüssigkeit, die aus der flexiblen Leitung (46) in den Verteiler (30) fließt, durch die Leitung (62) in die Leitung (76) gegen das geneigte Ende ausfließt, und daß ein Luft- und Flüssigkeitstrenntank (78, 79) zum Sammeln der Flüssigkeit und Luft, die durch die Vakuumseite der Füllmaschine während der Füllung der Behälter gelangt, vorgesehen ist, daß eine4. Container filling machine according to claim 3, characterized in that for feeding liquid into the filling heads a first liquid line (62) is provided which is vertically in direct connection with the distributor base is attached to the liquid chamber (30), and a second liquid line (76) at the lower end of the Line (62) is fixed and is inclined to the horizontal at one end so that the liquid, the flows from the flexible line (46) into the distributor (30), through the line (62) into the line (76) the inclined end flows out, and that an air and liquid separation tank (78, 79) for collecting the liquid and Air, which passes through the vacuum side of the filling machine during the filling of the container, is provided that a 209827/0512209827/0512 Vakuumleitung (92) mit dem Tank (84) und der Oberseite des Verteilers und der Vakuumkammer (32) verbunden ist, daß eine Rückflußleitung (112) vertikal innerhalb der ersten Flüssigkeitsleitung (62) vorgesehen ist, die mit dem einen Ende durch die Flüssigkeitskammer mit der Vakuumkammer (32) verbunden ist, daß eine Rückflußleitung (128) am unteren Ende der Rückflußleitung (112) derart zur Horizontalen am einen Ende geneigt befestigt ist, daß die Flüssigkeit von der flexiblen Leitung (52) durch die Vakuumkammer (32) und durch die Rückflußleitung (112, 128) in das geneigte Ende abfließto Vacuum line (92) is connected to the tank (84) and the top of the manifold and the vacuum chamber (32) that a return line (112) is provided vertically within the first liquid line (62), which at one end through the liquid chamber with the vacuum chamber (32) is connected, that a reflux line (128) at the lower end of the reflux line (112) is attached inclined to the horizontal at one end in such a way that the liquid from the flexible line (52) through the vacuum chamber (32) and through the reflux line (112, 128) drains into the inclined end o 5· BehälterfUllaaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die horizontale Tragfläche (40) des Verteilers konisch ausgebildet und in Richtung auf eine mittlere Öffnung geneigt ist, und daß die Rückflußleitung (112) mit der Vakuumkammer (32) durch die öffnung verbunden ist.5. Container filling machine according to claim 4, characterized in that that the horizontal support surface (40) of the manifold is conical and towards a central opening is inclined, and that the return line (112) is connected to the vacuum chamber (32) through the opening. 6. Füllkopf für Vakuumfüllmaschinen mit einem Gehäuse zur Anbringung in der Maschine und einem Anschluß für die Flüssigkeitseinlaßleitung, wobei das Gehäuse innen geöffnet ist zur Verbindung des Anschlußes mit dem unteren Ende des Gehäuses, ein Flüssigkeitsrohr lösbar mit dem unteren Ende des Gehäuses verbunden und sich axial hierdurch erstreckt, um einen inneren Durchgang für die Flüssigkeit zu den Behältern zu bilden, einen zylindrischen Ventilkörper konzentrisch um die Flüssigkeitsleitung angeordnet und mit einem Anschluß für die Vakuumleitung verbunden, wobei dieser Ventilkörper innen für die Verbindung des Anschlußes mit dem unteren Ende des Körpers geöffnet ist, ein Vakuumrohr lösbar an dem unteren Ende des Ventilkörpers angeordnet ist und sich axial hindurch erstreckt, wobei es das erste Rohr umgibt und somit einen Durchgang für den Luftfluß vom Behälter bildet und wobei ein Zwischenstück zur Umlenkung des Flüssigkeits- und Luftstromes vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweiter zylindrischer Ventilkörper (408) mit dem unteren Ende6. Filling head for vacuum filling machines with a housing for Installation in the machine and a connection for the liquid inlet line, the housing being opened internally for connection of the connector to the lower end of the housing, a fluid tube releasably connected to the lower end of the housing and extending axially therethrough to To form an internal passage for the liquid to the containers, a cylindrical valve body concentrically around arranged the liquid line and connected to a connection for the vacuum line, this valve body opened internally for connection of the connector to the lower end of the body, a vacuum tube releasably attached to the lower End of the valve body is arranged and extends axially therethrough, surrounding the first tube and thus forms a passage for air flow from the container and wherein an intermediate piece is provided for deflecting the flow of liquid and air, characterized in that a second cylindrical valve body (408) with the lower end 209827/0512209827/0512 des Gehäuses (406) verbunden ist, zur Entfernung des Flüssigkeitsrohres davon, daß dieser Ventilkörper (408) einen Seitenanschluß (428) für die Vakuumleitung aufweist, daß ein Ventilkern (420) mit einer mittleren Blindbohrung (424) die sich gegen das untere Ende des Körpers öffnet, vorgesehen ist, daß sich eine Öffnung (426) radial von der Ausnehmung (424) zum Seitenanschluß (428) erstreckt zur Verbindung des Anschlußes (424) mit der Vakuumleitung und daß eine Anzahl von Öffnungen (422) durch den Kern (420) und konzentrisch zur Aunehmung (424) vorgesehen sind, daß der Ventilkörper (408) an beiden Seiten des Kernes (420) offen ist, daß ein Vakuumrohr (430) axial in der Ausnehmung (424) des Kernes (420) angeordnet ist und axial von dem unteren Ende des Ventilkörpers (408) hervorragt, wodurch ein Durchgang für die Luft von dem Behälter gebildet ist, und daß eine Flüssigkeitsleitung (410) axial an dem unteren Ende des Ventilkörpers (408) und koaxial zu dem Vakuumrohr (430) angeordnet ist und axial von dem unteren Ende des Ventilkörpers (408) hervorragt, um φ. mit dem Vakuumrohr (430) einen äußeren Durchgang für den FlUssigkeitsfluß in den Behälter zu bilden.of the housing (406) is connected to the removal of the liquid pipe from the fact that this valve body (408) has a side connection (428) for the vacuum line, that a valve core (420) with a central blind hole (424) which extends against the lower end of the Body opens, it is provided that an opening (426) extends radially from the recess (424) to the side port (428) for connecting the port (424) to the vacuum line and that a number of openings (422) through the core (420 ) and are provided concentrically to the recess (424) that the valve body (408) is open on both sides of the core (420), that a vacuum tube (430) is arranged axially and axially in the recess (424) of the core (420) protrudes from the lower end of the valve body (408), thereby forming a passage for the air from the container, and that a liquid conduit (410) is disposed axially at the lower end of the valve body (408) and coaxially with the vacuum tube (430) u nd axially protrudes from the lower end of the valve body (408) by φ. with the vacuum tube (430) to form an external passage for the flow of liquid into the container. 7ο Füllkopf nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende des Ventilkörjjers (408) und das entsprechende Ende des Flüssigkeitsrohres (410) Flansche (414,416) aufweisen und daß ein am Ende offener elastischer federnder Klemmring vorgesehen ist, der eine innere Nut zur Aufnahme der Flansche aufweist.7ο filling head according to claim 6, characterized in that the lower end of the valve body (408) and the corresponding End of the liquid pipe (410) have flanges (414,416) and that an elastic resilient clamping ring which is open at the end is provided which has an inner groove for receiving it which has flanges. 8β Füllkopf für Behälterfüllmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paar koaxial angeordneter Rohre, die getrennte Wege für die Flüssigkeit in den Behälter und für die Lauft aus dem Behälter bilden vorgesehen sind, daß das äußere Rohr zu dem inneren Rohr axial gleitbar ist, daß das untere Ende des inneren Rohres ein Absperrteil in dem Rohr aufweist, daß das inne-8 β filling head for container filling machines, characterized in that a pair of coaxially arranged tubes are provided which form separate paths for the liquid in the container and for the run out of the container, that the outer tube is axially slidable to the inner tube, that the lower end of the inner tube has a shut-off part in the tube that the inner - 53 20982 7/0512- 53 20982 7/0512 re Rohr oberhalb des Absperrteils zu dem ringförmigen Spalt zwischen dem inneren und äußeren Rohr geöffnet ist, daß das Absperrteil axial vom unteren Ende des inneren Rohres hervorragt und radial vergrößerte Endteile aufweist, die dazwischen eine ringförmige Nut bilden, daß eine ringförmige elastische Dichtung in der ringförmigen Nut angeordnet ist und sich radial erstreckt, um das untere Ende des äußeren Rohres abzudichten, wenn dies in der unteren Lage der axialen Gleitbewegung in Bezug auf das innere Rohr ist, wodurch beide Rohre verschlossen werden, und daß die Dichtung einen Innendurchmesser aufweist, der kleiner als der Du&hmesser der Nut ist«,re pipe above the shut-off part to the annular gap between the inner and outer pipe is opened that the Shut-off part protrudes axially from the lower end of the inner tube and has radially enlarged end parts between form an annular groove that an annular elastic seal is arranged in the annular groove and extends radially to seal the lower end of the outer tube when in the lower position of the axial sliding movement with respect to the inner tube, thereby closing both tubes and that the seal has an inside diameter that is smaller than the diameter of the groove «, 9· Füllkopf nach Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Durchmesser der elastischen Dichtung der ringförmigen Nut im Bereich zwischen dem Innen- und Außendurchmesser des äußeren Rohres liegt, so daß das äußere Rohr, die radial äußere Ausdehnung des unteren Endes des Füllkopfes bildet·9 · Filling head according to claim 8, characterized in that the outer diameter of the elastic seal of the annular groove in the area between the inner and outer diameter of the outer tube so that the outer tube forms the radially outer extension of the lower end of the filling head o Behälterfüllmaschine zur kombinierten Schwerkraft-/Vakuumfüllung und für die Vakuumfüllung mit einem drehbaren Fülltisch zur Aufnahme der Behälter während der Füllung, einer Anzahl radial angeordneter Füllköpfe, die oberhalb des Tisches zwischen einer erhöhten inaktiven Lage zu den Behältern und einer abgesenkten Füllstellung bewegbar sind, gekennzeichnet durch einen Verteiler in der Mitte des Tisches der im Inneren in eine Flüssigkeitskammer und eine getrennte Vakuumkammer geteilt ist, einen mit der Flüssigkeitskammer des Verteilers verbundenen Flüssigkeitstank, der höhenverstellbar gelagert ist zwischen einer erhöhten Lage zu den Füllköpfen für die Schwerkraft/Vakuumfüllung der Behälter und einer niedrigen Lage zu den Köpfen für die Vakuumfüllung, einer Vakuumquelle die mit der Vakuumkammer des Verteilers verbunden ist, einem Satz flexibler Leitungen für jeden Füllkopf mit einer ersten Leitung zwischen Kopf und Flüssigkeitskammer und einer zweiten Leitung zwischen Kopf und Vakuumkammer und durch einen Rahmen für jedeno Container filling machine for combined gravity / vacuum filling and for vacuum filling with a rotatable filling table for receiving the containers during filling, one Number of radially arranged filling heads, which are above the table between an elevated inactive position to the containers and a lowered filling position, characterized by a distributor in the middle of the table inside is divided into a liquid chamber and a separate vacuum chamber, one connected to the liquid chamber of the manifold Liquid tank that is adjustable in height between an elevated position to the filling heads for gravity / vacuum filling the container and a low position to the heads for the vacuum filling, a vacuum source with connected to the manifold vacuum chamber, a set of flexible lines for each filling head with a first line between head and liquid chamber and a second line between head and vacuum chamber and through a frame for each 209827/0512209827/0512 - 54 -- 54 - Füllkopf und eine erste Serie von Füllköpfen der offenen Ausfertigung für die Vakuumfüllung und auswechselbar eine zweite Serie von Köpfen der geschlossenen Ausführung für die Schwerkraft-/Vakuumfüllung der Behälter.Filling head and a first series of filling heads of the open Made for vacuum filling and an interchangeable second series of closed heads for the gravity / vacuum filling of the containers. 11. Behälterfüllmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten und zweiten Füllköpfe identische Gehäuse aufweisen und daß die Köpfe in !seiden Fällen mittels des Gehäuses an dem Rahmen befestigt sind, so daß bei Wechsel von der Schwerkraft-ZVakuumfüllung auf die Vakuumfüllung die Gehäuse am Rahmen verbleiben·11. Container filling machine according to claim 10, characterized in that that the first and second filling heads have identical housings and that the heads in! two cases by means of of the housing are attached to the frame, so that when changing from the gravity ZVakuumfüll on the vacuum filling Housing remain on the frame 12. Behälterfüllmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse jeweils alt einer der flexiblen Leitungen jedes getrennten Satzes verbunden ist.12. Container filling machine according to claim 11, characterized in that that the housing is connected to one of the flexible lines of each separate set. 13· Behälterfüllmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Leitung, die mit dem Gehäuse verbunden ist, von der FlUssigkeitskamaer des Verteilers kommt, und daß bei einem geschlossenen Füllkopf als eine Einheit ein inneres Rohr axial an dem unteren Ende des Gehäuses angeordnet ist zur Bildung eines Durchganges in den Kopf für die Flüssigkeit zudem Behälter, und einem äußeren Rohrfcoaxial auf dem inneren Rohr gehalten durch ein zylindrisches Ventil, daß zum Anschluß an die flexible Leitung von der Vakuumkammer des Verteilers vorgesehen ist, um einen äußeren Durchgang in dem Kopf für die Luft von dem Behälter zu bilden, und daß bei einem offenen Füllkopf als eine Einheit die auswechselbar mit dem geschlossenen Füllkopf ist, ein zylindrisches Ventilkörper vorgesehen ist, der an dem Gehäuse angebracht ist und der einen Anschluß für die flexible Leitung von der Vakuumkammer des Verteilers aufweist, daß der Ventilkörper einen Ventilkern aufweist, der mit einer Blindbohrung versehen ist die radial zu dem Anschluß offen ist, und eine Anzahl sich axial erstreckender Durchlässe vm die Bohrung um13. Container filling machine according to claim 12, characterized in that the flexible line which is connected to the housing comes from the liquid chamber of the distributor, and that with a closed filling head an inner tube is arranged axially at the lower end of the housing as a unit to form a passage in the head for the liquid to the container, and an outer tube fcoaxially supported on the inner tube by a cylindrical valve that is provided for connection to the flexible line from the vacuum chamber of the manifold to provide an outer passage in the head for to form the air from the container, and that with an open filling head as a unit which is interchangeable with the closed filling head, a cylindrical valve body is provided which is attached to the housing and the one connection for the flexible line from the vacuum chamber of the distributor comprises that the valve body has a valve core, which with a Blindbo Guide is provided which is open radially to the connection, and a number of axially extending passages vm the bore 209827/0512 -55-209827/0512 -55- die Enden des Ventilkörpers durch den Ventilkern miteinander zu verbinden, daß ein inneres Rohr axial in der Bohrung des Ventilkernes angeordnet ist und sich axial von dem unteren Ende des Ventilkörpers ertreckt, um einen inneren Durchgang in dem Kopf für die Luft aus dem Behälter zu schaffen, und daß ein äußeres Rohr axial an dem u*nteren Ende des Ventilkörpers befestigt ist und sich axial dazu erstreckt, wobei es das innere Rohr umgibt, um einen äußeren Durchgang für die Flüssigkeit zu dem Behälter zu bilden·to connect the ends of the valve body together through the valve core that an inner tube axially in the bore of the Valve core is disposed and extends axially from the lower end of the valve body to an inner passage in the head to provide the air from the container, and that an outer tube axially attached to the lower end of the valve body and extending axially thereto, surrounding the inner tube, about an outer passage for the liquid to form the container 14. Füllkopf für Behälterfüllmaschinen zur konstanten Füllung, dadurch gekennzeichnet, daß ein Flüssigkeitsrohr und ein Abzapfrohr koaxial ineinander und zur Aufnahme als eine Einheit im oberen Ende des Behälters vorgesehen sind, wenn der Kopf und der Behälter in der Füllposition sind, daß eine Dichtung auf dem äußeren Rohr zur Abdichtung des Behälters in der Füllposition vorgesehen ist, daß die Rohre derart zusammen arbeiten, daß ein Flüssigkeitsfluß in den Behälter durch einen Luft- Flüssigkeitswechsel in dem Behälter erfolgt, daß der Flüssigkeitsfluß in dem Behälter unterbrochen ist, wenn die Flüssigkeit in dem Behälter auf eine Höhe, die das Abzugsrohr schließt, gestiegen ist, daß die Behälterdichtung auf dem Rohr axial verschiebbar ist, um die relative axiale Lage der Rohre in dem Behäter derart einzustellen, daß die gewür&hte Füllhöhe in dem Behälter einstellbar ist, und daß Mittel zum Einstellen der Dichtung in eine gegebene axiale Lage, die der Füllhöhe entspricht auf dem Rohr vorgesehen sind, und daß eine Anzahl derartiger Mittel für die unterschiedlichen Behälter, die zu Füllen sind vorgesehen sind, und daß diese Mittel zur Einstellung der unterschiedlichen axialen Lagen der Behälterdichtung an dem äußeren Rohr vorgesehen sind.14. Filling head for container filling machines for constant filling, characterized in that a liquid pipe and a discharge pipe coaxially one inside the other and to be received as a unit in the Upper end of the container are provided when the head and container are in the filling position that a seal is on the outer tube is provided for sealing the container in the filling position, that the tubes work together in such a way that a liquid flow into the container takes place through an air-liquid exchange in the container that the liquid flow in the container is interrupted when the liquid in the container has risen to a height that closes the flue pipe, so that the container seal is axially displaceable on the pipe is to adjust the relative axial position of the tubes in the container so that the Gewür & hte filling level in the Container is adjustable, and that means for adjusting the seal in a given axial position which corresponds to the filling level are provided on the tube, and that a number of such means for the different containers that are to Filling are provided, and that this means for adjusting the different axial positions of the container seal are provided on the outer tube. 15. Füllkopf nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß diese Mittel einen längsgeschlitzten rohrförmigen Aufbau aufweisen und axis einem federnden flexiblen Material bestehen zum Aufbrin/en durch Aufschnappen auf das äußere Rohr.15. Filling head according to claim 14, characterized in that these means have a longitudinally slotted tubular structure and axis consist of a resilient flexible material for attaching by snapping onto the outer tube. 209827/05 1?209827/05 1? 16, Behälterfüllmaschine mit drehbar befestigten Füllkopf en und einem horizontalen Fülltisch zur Aufnahme der Behälter während der Füllung und mit einer Anzahl getrennter radial oberhalb des Tisches angeordneter Füllköpfe, die zwischen einerangehobenen inaktiven Lage zu den Behältern und einer abgesenkten Füllage vertikal verschiebbar sind η und zur Aufnahme von Behältern an einer ersten Umfangsposition relativ zu den Füllköpfen und zum Bewegen der Behälter durch den Füllkreis und mit einer Austragsstation an einer zweiten Umfangsposition relativ zu den Füllköpfen und Mitteln zum Kontrollieren der vertikalen Gleitbewegung der Föllköpfe während der Drehung, dadurch gekennzeichnet, daß mit jedem Füllkopf eine Nockenrolle verbunden ist, daß eine Nockenplatte fest längs der äußeren Peripherie der Füllkopfanordnung und sich relativ zwischen der Zuführungs- und Austragsstation erstreckt, vorgesehen ist, daß diese Nockenplatte gegenüberliegende vertikale Seiten und eine obere horizontale Seite zwischen diesen aufweist, die mit den Nockenrollen der Füllköpfe zusammenwirken, um die Füllköpfe in eine Füllage längs der Zuführungsstation abzusenken, und in eine angehobene inaktive Lage längs der Austragsstation während der Drehung in dem16, container filling machine with rotatably attached filling head and a horizontal filling table for receiving the containers during filling and with a number of separate radially filling heads arranged above the table, which between a raised inactive position to the containers and a lowered filling position are vertically displaceable and relative to the reception of containers at a first circumferential position to the filling heads and for moving the containers through the filling circle and with a discharge station at a second circumferential position relative to the filling heads and means for controlling the vertical sliding movement of the filling heads during rotation, characterized in that a cam roller is connected to each filling head, that a cam plate extending fixedly along the outer periphery of the filling head assembly and relatively between the feed and discharge stations, it is provided that this cam plate has opposite vertical sides and an upper horizontal side between has these, which cooperate with the cam rollers of the filling heads to the filling heads in a filling layer along the Lower the infeed station, and into a raised inactive position along the discharge station during rotation in the fe Füllkreis zu bewegen, und daß ein Ring horizontal über dem Tisch konzentrisch zur Mitte angeordnet ist, um die Nockenrollen bei der Abwärtsbewegung zu begrenzen und daß der Ring so angeordnet ist, daß er eine freie Bewegung der Füllköpfe in die Tieflage in Bezug auf die Behälter ermöglicht unter dem Einfluß der Nockenplatte, während eine unbeschränkte Absenkung bei Abwesenheit eines Behälters unter dem Kopf verhinderbar ist.fe filling circle to move, and that a ring horizontally above the The table is arranged concentrically to the center to limit the downward movement of the cam rollers and that the ring is arranged so that it allows free movement of the filling heads in the low position with respect to the container below the influence of the cam plate, while an unlimited lowering can be prevented in the absence of a container under the head is. 17. Behälterfüllmaschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeicnnet, daß der Ring vertikal einstellbar in der Maschine angeordnet ist und daß ein Schraubmechanismus vorgesehen, der mit einer handbetätigten Kette und Kettenrädern verbunden ist,17. Container filling machine according to claim 16, characterized gekennzeicnnet, that the ring is arranged vertically adjustable in the machine and that a screw mechanism is provided which is connected to a hand-operated chain and sprockets, 209827/0 5 1? - 57 -209827/0 5 1? - 57 - um die abgesenkte Füllpositon der Füllköpfe für jeden Behälter einzustellen«about the lowered filling position of the filling heads for each Set container « 18. Behälterfüllmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenplatte vertikal einstellbar in der Maschine angeordnet ist, und daß ein zweiter Schraubmechanismus vorgesehen ist, der mit einer handbetätigten Kette und Kettenrädern verbunden ist, um die angehobene inaktive Lage der Füllköpfe für jeden Behälter vertikal einzustellen,18. Container filling machine according to claim 17, characterized in that that the cam plate is arranged vertically adjustable in the machine, and that a second screw mechanism is provided, which is connected to a hand-operated chain and sprockets to the raised inactive position adjust the filling heads vertically for each container, 19· Vakuumbehälter-Füllma»chine mit einem drehbaren Fülltisch zur Aufnahme der Behälter während der Füllung, einer Anzahl getrennter Füllköpfe radial oberhalb des Tisches, die zwischen einer angehobenen inaktiven Lage zu den Behältern und einer abgesenkten Füllage bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllköpfe ein inneres Flüssigkeitsrohr und ein äußeres Vakuumrohr axial gleitbar in dem Flüssigkeitsrohr, ein Ventil an dem unteren Ende des Flüssigkeitsrohres zwischen dem unteren Ende des Flüssigkeits- und des Vakuumrohres zur Kontrolle der Öffnung und Schließung der Rohre aufweist, daß dieses Ventil die Rohre schließt wenn das Vakuumrohr in einer ersten abgesenkten axialen Gleitlage auf dem Flüssigkeitsrohr ist, daß eine Dichtung auf dem Vakuumrohr vorgesehen ist, die den Behälter abdichtet, wenn die Füllköpfe in die Füllstellung abgesenkt werden, daß die Dichtung auf dem Behälter während der weiteren Absenkung der Füllköpfe in die Behälter und während der Abhebung der Köpfe aus der Füllposition derart einwirkt, daß sich das Ventil vom Ende des Vakuumrohres löst um die Fltissigkeits- und Vakuumrohre zu öffnen und das Vakuumrohr wieder verschließt, daß ein zweites Vakuumrohr zentral in'dem Flüssigkeitsrohr vorgesehen ist, dessen oberes Ende sich durch die Seite des Flüssigkeitsrohres zu dem Vakuumrohr öffnet, daß das zweite Vakuumrohr einen verlängerten Kopf aufweist der sich von dem Flüssigkeitsrohr und dem Vakuumrohr erstreckt, um einen offenen Durchgang 19 · Vacuum container filling machine with a rotating filling table for receiving the container during filling, a number of separate filling heads radially above the table, which between a raised inactive position to the containers and a lowered filling position are movable, characterized in that, that the filling heads have an inner liquid tube and an outer vacuum tube axially slidable in the liquid tube, a valve at the lower end of the liquid pipe between the lower end of the liquid and vacuum pipe for control the opening and closing of the tubes comprises that this valve closes the tubes when the vacuum tube is lowered in a first axial sliding position on the liquid pipe is that a seal is provided on the vacuum pipe, which the container seals when the filling heads are lowered into the filling position that the seal on the container during the further Lowering of the filling heads in the container and acts during the lifting of the heads from the filling position that loosen the valve at the end of the vacuum tube to open the liquid and vacuum tubes and close the vacuum tube again, that a second vacuum tube is provided centrally in the liquid tube is the top of which extends through the side of the liquid pipe to the vacuum tube opens that the second vacuum tube has an elongated head extending from the liquid tube and the vacuum tube to an open passage 209827/0512 -58-209827/0512 -58- zwischen dem Vakuumrohr und den Behältern zu schaffen, wenn durch das Ventil das Ende des Vakuumrohres während des anfänglichen Anhebens des Füllkopfes verschlossen ist, und daß Mittel zum Halten des Füllkopfes in einer teilweise angehobenen Lage zu dem Behälter vorgesehen sind, um die Flüssigkeit in den Behältern oberhalb des Endes der Ausdehnung des zweiten Vakuumröhres aus den Behältern abzuziehen.to create between the vacuum tube and the containers when the end of the vacuum tube is closed by the valve during the initial lifting of the filling head, and that Means for holding the filling head in a partially raised position relative to the container are provided to feed the liquid in the containers above the end of the expansion of the second vacuum tube from the containers. 20· Vakuumbehält·rf üllmaschine nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daß die Auf» und Abbewegung dar Füllköpfe durch das Zusammenwirken zwischen einer Mockanrolle an jeder dar Füllköpf· und einer fast angeordneten Mockesplatte ateuerbar ist, daß zum Halten der Füllköpfe in einer teilweise angehobenen Lage zu den Behältern eine zusätzliche Nockenplatte in der Füllmaschine in einer führenden Lag« in Bezug auf die Drehung der Haschine zu dar Hauptnockenplatt· vorgesehen ist, mit einer vertikalen Bahn zur Bewegung dar Nockenroll· der Füllköpfe von der unteren FUllage in eine teilweise angehobene Lage und einer horizontalen Bahn zum Halten der Füllköpfe in der teilweis· angehobenen Lage» während φ. «ines vorbestimmten Weges der Füllköpf· im Fttllkraia.20 · Vacuum container filling machine according to claim 1, characterized in that the up and down movement of the filling heads is controllable by the interaction between a mock roller on each filling head and an almost arranged mocking plate, that for holding the filling heads in a partially raised position to the containers an additional cam plate is provided in the filling machine in a leading position with respect to the rotation of the machine to the main cam plate, with a vertical path for moving the cam roller of the filling heads from the lower filling position to a partially raised position and a horizontal track for holding the filling heads in the partially · raised position »during φ. «In a predetermined path of the filling heads in the filling kraia. 21. Vakuuabahlltarfullaaaohina nach Anspruch 2O9 dadurch gekannzeichnet, daß dia zusätzlich· Nockenplatte durch ainan Schraubmechanismus, der mit einer handbetriebenen Kette und Kettenrädern verbunden ist, vertikal einstellbar ist, um die teilweise angehobene Lage der Füllköpfe zu den Behältern in Abhängigkeit von der Füllhöhe einzustellen·21. Vakuuabahlltarfullaaaohina according to claim 2O 9, characterized in that the additional cam plate is vertically adjustable by means of a screw mechanism connected to a hand-operated chain and sprockets in order to adjust the partially raised position of the filling heads to the containers depending on the filling level. 22· Vakuumbehälterfüllmaschine nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ring, der sich um den gesamten Füllkreis der Füllmaschine erstreckt oberhalb und konzentrisch zum Fülltisch vorgesehen ist, daß der Ring eine Auflage für die Nockenrolle des Füllkopfes bildet, wenn dieser in der unteren Füllage zu dem Behälter ist, daß eine erste einstellbare Verbindung zum Führen der Nockenrolle der Füllköpfe von dem Ring zu der22 · Vacuum container filling machine according to claim 21, characterized in that a ring which extends around the entire filling circle of the filling machine is provided above and concentrically to the filling table so that the ring forms a support for the cam roller of the filling head when it closes in the lower filling position the container is that a first adjustable connection for guiding the cam roller of the filling heads from the ring to the 209827/0512209827/0512 - 59 -- 59 - BADORiSfNALBADORiSfNAL zusätzlichen Nockenplatte und eine zweite einstellbare Verbindung zum Führen der Nockenrolle von der zusätzlichen Nockenplatte zu der Hauptnockenplatte vorgesehen ist«,additional cam plate and a second adjustable link for guiding the cam roller from the additional Cam plate is provided to the main cam plate «, 23. VakuumbehälterfUllmaschine mit einem drehbaren Fülltisch23. Vacuum container filling machine with a rotating filling table ur Aufnahme der Behälter während der Füllung, einer Anzahl getrennter Füllköpfe die i^dial oberhalb des Tisches für eine Bewegung zwischen einer rngeJ*ebenen inaktiven Lage zu den Behältern und einer abgesenkten FUllage bewegbar angeordnet , dadurch gekennzeichnet, daß die Füllköpfe mit einem inneren Flüssigkeitsrohr, einem äußeren Vakuumrohr axial gleitbar auf dem Flüssigkeitsrohr versehen sind, daß ein Ventil an dem unteren Ende des Flüssigkeitsrohres zum öffnen und Schließen der unteren Enden des Flüssigkeitsrohres und des Vakuumrohres vorgesehen ist, daß das Ventil die Rohre verschließt, wenn das Vakuumrohr in einer unteren abgesenkten axialen Gleitlage auf dem Flüssigkeitsrohr ist, daß auf dem Vakuumrohr eine Dichtung für den Behälter vorgesehen ist, wenn die Füllköpfe in die FUllage abgesenkt werden, daß die Dichtung auf den Behälter wirkt, während des Absenkens der Füllköpfe von der teilweise in die ganz abgesenkte Lage zu den Behältern, und daß das Ventil vom Ende des Vakuumrohres gelöst ist, um das Flüssigkeits- und Vakuumrohr zu öffnen für die Füllung der Behälter und während des Anhebens der Füllköpfe von der unteren Füllage in eine Teilweise angehobene Lage, damit das Ventil mit dem Ende des Vakuumrohres in Eingriff kommt, um das Flüssigkeits- und Vakkumrohr zu schließen, daß ein zweites Vakuumrohr zentral in dem Flüssigkeitsrohr angeordnet ist, daß ein abgebogenes oberes Ende, daß sich durch die Seite des Flüssigkeitsrohres zu dem Vakuumrohr öffnet, vorgesehen ist, daß das zweite Vakuumrohr einen verlängerten unteren Kopf aufweist, um einen offenen Durchgang zwischen Behälter und Vakuumrohr zu bilden, wenn dar. Vakiumrohr durch das Ventil verschlossen ist, wenn der Füllkopf teilweise angehoben ist und daß Mittel zum Halten des Füllkopf ei- in einer teilweise angehobenen Lage zu den B-j-To receive the container during filling, a number of separate filling heads are arranged movably above the table for a movement between a circular inactive position to the containers and a lowered filling position, characterized in that the filling heads with an inner liquid pipe, an outer vacuum tube are provided axially slidable on the liquid tube, that a valve is provided at the lower end of the liquid tube for opening and closing the lower ends of the liquid tube and the vacuum tube, that the valve closes the tubes when the vacuum tube is lowered in a lower axial position The sliding position on the liquid pipe is that a seal for the container is provided on the vacuum tube when the filling heads are lowered into the filling position, that the seal acts on the container during the lowering of the filling heads from the partially to the fully lowered position to the Containers, and that the valve from the end of the vacuum raw res is released to open the liquid and vacuum tube for filling the container and while lifting the filling heads from the lower filling layer to a partially raised position so that the valve with the end of the vacuum tube comes into engagement to the liquid and To close vacuum tube that a second vacuum tube is centrally located in the liquid tube, that a bent upper end that opens through the side of the liquid tube to the vacuum tube is provided, that the second vacuum tube has an elongated lower head around an open passage to form between the container and the vacuum tube when the vacuum tube is closed by the valve when the filling head is partially raised and that means for holding the filling head in a partially raised position to the B- j - 2 0 9 8 2 7/0512
BAD
2 0 9 8 2 7/0512
BATH
hältern vorgesehen ist, um die Flüssigkeit in den Behälter oberhalb der Höhe des verlängerten unteren Kopfes des zweiten Vakuumrohres aus dem Behälter abzuziehen·Containers is provided to keep the liquid in the container can be withdrawn from the container above the level of the extended lower head of the second vacuum tube 24«, Füllkopf für Behälterfüllmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Paafr axial angeordneter Rohre getrennte Durchlaßwege in dem Kopf für die Flüssigkeit in den Behälter und für die Luft aus dem Behälter bilden, daß das äußere der Rohre axial gleitend auf dem inneren Rohr angeordnet ist, daß das untere ψ Ende des inneren Rohres durch ein Absperrteil in den unteren Enden verschließbar ist und oberhalb des Absperrteiles zu einem ringförmigen Spalt zwischen dem inneren und äußeren Rohr geöffnet ist, daß das Absperrteil über das untere Ende des inneren Rohres vorragt und eine zwiaaschenliegende ringförmige Nut aufweist, daß in der Nut eine ringförmige elastische Dichtung angeordnet ist, die sich radial von dem Absperrteil nach außen zum Abdichten mit dem unteren Ende des äußeren Rohres erstreckt, wenn dies in der unteren Lage der Gleitbewegung zu dem inneren Rohr ist, wodurch beide Rohre wenn sie so zueinander angeordnet sind, verschlossen sind, daß die Dichtung außer Eingriff mit dem inneren Ende des äußeren Rohres bringbar ist, wenn dieses in die angehobene Lage der axialen Gleitbewegung zu dem Innenrohr 1st, wodurch beide Rohre geöffnet sind, daß die Dichtung zum Halten des äußeren Rohres axial im inneren Rohr vorgesehen ist, und einen Innendurchmesser aufweist, der kleiner als der ringförmigen Nut an der engsten Stelle ist, so daß die Dichtung mit Spannung auf dem Absperrteil sitzt, um ein zufälliges Entfernen der Dichtung aus der Nut durch axiale Kräfte von dem äußeren Rohr zu verhindern g24 ", filling head for container filling machines, characterized in that a pair of axially arranged tubes form separate passage paths in the head for the liquid into the container and for the air from the container, that the outer of the tubes is arranged to slide axially on the inner tube, that the lower ψ end of the inner tube can be closed by a shut-off part in the lower ends and above the shut-off part is opened to an annular gap between the inner and outer tube, that the shut-off part protrudes over the lower end of the inner tube and an intermediate annular groove comprises that in the groove an annular resilient seal is arranged which extends radially outwardly from the shut-off part for sealing with the lower end of the outer tube when this is in the lower position of sliding movement to the inner tube, whereby both tubes when they are so arranged to each other, are closed that the seal disengaged from the inner end of the outer tube can be brought when this is in the raised position of the axial sliding movement to the inner tube, whereby both tubes are opened, that the seal for holding the outer tube is provided axially in the inner tube, and has an inner diameter which is smaller than the annular groove is at its narrowest point so that the seal sits in tension on the shut-off member to prevent accidental removal of the seal from the groove by axial forces from the outer tube g 25β Füllkopf nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Durchmesser der elastischen Dichtung gemessen in der Wut nicht größer ist als der Außendurchmesser des äußeren Rohres,25β filling head according to claim 24, characterized in that the outer diameter of the elastic seal measured in the Anger is no larger than the outer diameter of the outer tube, 20982 7/0512 -61-20982 7/0512 -61- 26o Behälterfüllmaschine mit einem Füllkopfaufbau der in einem festen Basisteil der Drehung um eine vertikale Achse durch die Mitte der Maschine angeordnet ist und wobei der Füllkopfaufbau einen horizontalen Tisch zur Aufnahme der Behälter während der Füllung aufweist und wobei sich die Füllköpfe radial erstreckend über und von der Peripherie des Fülltisches zur vertikalen Gleitbewegung zwischen einer angehobenen inaktiven Lage zu den Behältern auf dem Tisch und einer abgesenkten aktiven Lage und wobei das Basisteil der Füllmaschine eine erste feste Platte die mit den Füllköpfen zusammenwirkt aufweist, um die einzelnen Köpfe von einer angehobenen in einer abgesenkte Lage zu bringen zum Einleiten des Füllkreises bei dem die Köpfe in eine erste Umfangsposition in dem Kreis gedreht werden und bei der die Köpfe von der abgesenkten in eine angehobene Lage zum Abschließen des Füllkreises bringbar sind, wobei die Köpfe in eine zweite Umfangsposition in dem Kreis bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Znentrierglockenvorrichtung mit den Füllköpfen verbunden ist zum Zentrieren der Köpfe in Bezug zu dem Behälter, wenn die Köpfe in eine abgesenkte aktive Lage bewegbar sind, daß die Vorrichtungvertikal gleitbar angeordnet ist, und daß eine glockenähnliches Teil derart angeordnet ist, daß es den Kopf umgibt und mit ihm verbunden ist, daß der so ausgebildet ist, daß er über und um das obere Ende des Behälters in Eingriff kommt, wenn die Füllköpfe in die abgesenkte Lage bewegt sind zum Zentrieren der Behälter und das Mittel zum Festhalten der Glockenvorrichtung in zeitweisem Eingriff mit dem Behälter wenn der Füllkopf von der abgesenkten aktiven Lage in eine angehobene inaktive Lage am Ende der Füllung bewegt ist, vorgesehen sind, um zu Verhindern daß der Behälter mit angehoben wird, daß diese Mittel eine zweite feste Nockenplatte aufweisen, die mit dem Basisteil der Füllmaschine verbunden ist und einer Nockenrolle an einer bzw· jeder Glockenvorrichtung·26o container filling machine with a filling head structure of the in a fixed base portion of rotation is arranged about a vertical axis through the center of the machine and wherein the The filling head assembly has a horizontal table for receiving the containers during filling and with the filling heads extending radially over and from the periphery of the filling table for vertical sliding movement between a raised one inactive position to the containers on the table and a lowered active position and being the base part of the Filling machine has a first fixed plate which cooperates with the filling heads in order to lift the individual heads from one to bring in a lowered position to initiate the filling circle in which the heads in a first circumferential position be rotated in the circle and with the heads from the lowered to a raised position to complete of the filling circle can be brought, the heads being movable into a second circumferential position in the circle, characterized in that that a centering bell device is connected to the filling heads for centering the heads in relation to the container, when the heads are movable to a lowered active position, that the device is vertically slidable is, and that a bell-like part is arranged so that it surrounds the head and is connected to it that the so is adapted to engage over and around the top of the container when the filling heads are in the lowered position are moved to center the container and the means for retaining the bell device in temporary engagement with the Container when the filling head is moved from the lowered active position to a raised inactive position at the end of the filling, are provided, in order to prevent the container from being lifted with, that these means comprise a second fixed cam plate, which is connected to the base part of the filling machine and a cam roller on one or each bell device - 62 -- 62 - 209827/0512209827/0512 27. Behälterfüllmaschine nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß in die Zentrierglockenvorrichtung einen mit einer zentralen Öffnung versehenen Halteblock für die Glocke aufweist, daß der Block ein Paar gegeneinander wirkende federbelastete Druckstangen aufweist, die sich in Ausnehmungen in dem Block erstrecken, um die Glocke zu halten, daß die Glocke mit einem nach innen abgeschrägten Endteil das ein Paar diametral angeordnete Kerben aufweist, versehen ist, und in den Block von unten einsetzbar ist um die Druckstangen fortschreitend in den Block nach außen zu drücken, durch die Klemmwirkung der abgeschrägten Teile der Glocke gegen die inneren Enden der Druckstaangen, wobei diese sich in die Kerben setzen zum Halten der Glocke wenn diese ganz in den Block eingeführt ist, mit ihren Kerben gedreht in Ausrichtung mit den Druckstangen und daß die Glocke aus dem Block durch Drehen entfernbar ist, wobei die Druckstangen aus den Kerben gleiten, so daß die Glocke für einen anderen Behälterdurcheesser auswechselbar iste27. Container filling machine according to claim 26, characterized in that that in the centering bell device provided with a central opening holding block for the bell comprises that the block has a pair of counteracting spring-loaded push rods which are in recesses extend in the block to hold the bell that the bell with an inwardly beveled end portion the one Has pair of diametrically arranged notches, is provided, and is insertable into the block from below progressively around the push rods into the block to push outwards by the clamping action of the beveled parts of the bell against the inner ones Ends of the push rods, which are placed in the notches to hold the bell when it is fully inserted into the block is, with its notches rotated in alignment with the push rods, and that the bell is removable from the block by rotating is, the push rods slide out of the notches, so that the bell can be exchanged for a different container diameter is 28 ο Behälter füllmaschine mit einem Füllkopf aufbau, der in einem festen Blockteil zur Drehung um eine vertikale Achse durch die Mitte der Maschine angeordnet ist und wobei der Füllkopfaufbau einen horizontalen Tisch zur Aufnahme der Behälter während der Füllung aufweist und bei dem die Füllköpfe sich radial erstreckend über und von der Peripherie des Fülltisches zur vertikalen Gleitbewegung zwischen einer angehobenen inaktiven Lage zu den Behältern auf dem Tisch und einer abgesenkten aktiven Lage bewegbar sind und wobei des Basisteil der Füllmaschine eine erste feste Platte die mit den Füllköpfen zusammenwirkt aufweist, um die einzelnen Köpfe von einer angehobenen, in eine abgesenkte Lage zu bringen zum Einleiten des Füllkreises, wenn die Köpfe in einer ersten Umfangsposition in dem Kreis gedreht werden und bei der die Köpfe wan der abgesenkten in eine angehobenen Lage gebracht werden zum Abschließen des Füllkreises, wenn die Köpfe in einer zweiten Umfangsposition in dem Kreis bewegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß28 ο Container filling machine with a filling head structure which is arranged in a fixed block part for rotation about a vertical axis through the center of the machine and wherein the filling head structure has a horizontal table for receiving the containers during filling and in which the filling heads extend radially over and from the periphery of the filling table for vertical sliding movement between a raised inactive position to the containers on the table and a lowered active position and wherein the base part of the filling machine has a first fixed plate which cooperates with the filling heads to the individual heads of a raised to bring in a lowered position to initiate the filling circle when the heads are rotated in a first circumferential position in the circle and in which the heads wan the lowered are brought into a raised position to complete the filling circle when the heads are in a second circumferential position moved in the circle are characterized in that 209827/0512209827/0512 - 63 -- 63 - ein Schalter zu» Abschalten der Füllmaschine, wenn ein Behälter mit dem Füllkopf in eine angehobene inaktive Lage am Ende der Füllung angehoben wird, vorgesehen ist, daß der Schalter eine vertikale Stütze aufweist, die in der Grundplatte nahe der zweiten Umfangsposition im Füllkreis gelagert ist, daß eine horizontale Stange an der vertikalen Stütze derart angeordnet ist, daß das freie Ende zwischen dem oberen Ende des Behälters und dem Füllkopf mit dem der Behälter in Eingriff war, entlang gleitet bei der Bewegung des Behälters in eine gegebene Entfernung nach der zweiten Umfangsposition Im Füllkreis und daß Mittel zum Anzeigen der Drehbewegung der vertikalen Stütze beim Schwenken der horizontalen Stange von der normalen Lage beim Streifen eines Behälters infolge nicht erfolgter Trennung von dem Füllkopf am Ende der Füllperiode vorgesehen sind.a switch to »turn off the filling machine when a container with the filling head in a raised inactive Position is raised at the end of the filling, it is provided that the switch has a vertical support in the Base plate is mounted near the second circumferential position in the filling circle that a horizontal rod on the vertical Support is arranged such that the free end between the upper end of the container and the filling head with the Container was engaged, slides along in moving the container a given distance after the second circumferential position In the filling circle and that means for displaying the rotational movement of the vertical support when pivoting the horizontal Rod from normal position when striping a container due to failure to separate from the filling head are provided at the end of the filling period. 209827/05 1 ?209827/05 1? ι m ·♦ Leerseiteι m · ♦ Blank page
DE19712154845 1970-10-30 1971-11-01 Container filling machine Pending DE2154845A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US8544270A 1970-10-30 1970-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2154845A1 true DE2154845A1 (en) 1972-06-29

Family

ID=22191616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712154845 Pending DE2154845A1 (en) 1970-10-30 1971-11-01 Container filling machine

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE774767A (en)
BR (1) BR7107338D0 (en)
DE (1) DE2154845A1 (en)
FR (1) FR2110161A5 (en)
GB (1) GB1366361A (en)
NL (1) NL7114972A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2301367A1 (en) * 1973-01-12 1974-07-25 Friedrich Naerger FILLING DEVICE FOR BOTTLES

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112279191B (en) * 2020-10-29 2022-02-15 江西龙威环保科技发展有限公司 Concentrated windscreen cleaner batch production device
CN113200496A (en) * 2021-05-19 2021-08-03 高群知 Efficient medical subpackaging device
CN113292028B (en) * 2021-05-19 2023-04-07 惠州市肌缘生物科技股份有限公司 Aseptic production equipment and production process for cosmetics

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2301367A1 (en) * 1973-01-12 1974-07-25 Friedrich Naerger FILLING DEVICE FOR BOTTLES

Also Published As

Publication number Publication date
FR2110161A5 (en) 1972-05-26
BR7107338D0 (en) 1973-04-26
BE774767A (en) 1972-02-14
GB1366361A (en) 1974-09-11
NL7114972A (en) 1972-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2516329A1 (en) MACHINE FOR FILLING CONTAINERS WITH A LIQUID
DE1532559A1 (en) Machine for filling containers with carbonated beverages
EP2684805B1 (en) Apparatus for guiding containers
DE2102680A1 (en) Switching device for containers
DE3918504C2 (en) Sealing machine of all-round design
DE2553989C3 (en) Rotary filling machine
DE2846630A1 (en) DEVICE FOR LIFTING THE BOTTOM OF CANS
EP0747307B1 (en) Device for transferring free-flowing products
EP0290649A1 (en) Device for filling, especially with a liquid or solid fluent medium, a container, especially a cask, closed by a screw-stopper or a stopper shaped otherwise
DE2425297B2 (en) Device for the continuous filling of barrels
EP1655264A2 (en) Filling machine of the rotary type
EP0130373A2 (en) Method and apparatus for repairing valve spindles
DE2154845A1 (en) Container filling machine
DE2936917A1 (en) DEVICE WITH DOUBLE-ROWED CONTAINER CONVEYOR FOR FILLING IN GAS PRESERVED LIQUIDS
EP0281660A1 (en) Filling device, especially for pouring a liquid or a solid, free-flowing medium into containers, especially casks, closed by screw caps or plugs of a different kind
DE4208549C2 (en) Treatment station for a device for treating KEG, in particular for cleaning or filling KEG
DE2736206C3 (en) Revolving vessel filling machine
DE621103C (en) Device for cleaning and disinfecting rubbish bins on support frames
EP0455096B1 (en) Device for filling containers, especially bottles, with a liquid product
DE3315898A1 (en) FLOOD FILTRATION DEVICE
DE19847031A1 (en) Emptying device for viscous media
DE10260508A1 (en) Assembly rotates open cliplock bottles within crate prior to washing
DE2351461C2 (en) Container filling device
DE888723C (en) Device for covering the inner walls of tubular pistons
DE4205465C2 (en) Filling valve with cleaning device for a filling machine for containers