DE2147370A1 - RELAY ASSEMBLY - Google Patents

RELAY ASSEMBLY

Info

Publication number
DE2147370A1
DE2147370A1 DE19712147370 DE2147370A DE2147370A1 DE 2147370 A1 DE2147370 A1 DE 2147370A1 DE 19712147370 DE19712147370 DE 19712147370 DE 2147370 A DE2147370 A DE 2147370A DE 2147370 A1 DE2147370 A1 DE 2147370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
relay
relay assembly
assembly according
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712147370
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Gmelin
Helmut Schopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19712147370 priority Critical patent/DE2147370A1/en
Publication of DE2147370A1 publication Critical patent/DE2147370A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/02Bases; Casings; Covers

Description

R e 1 a i 5 b a u g r u p p e Die Erfindung betrifft eine Relaisbaugruppe, bestehend aus an einer TrXgerschiene kombiniert befestigten elektromechanischen und sogenannten elektronischen Bauelementen, beispielsweise zur Verwendung in der Nachrichtentechnik. R e 1 a i 5 b a u g r u p p e The invention relates to a relay assembly, Consists of an electromechanical combined attached to a TrXger rail and so-called electronic components, for example for use in the Communications engineering.

Eine bekannte Relaisbaugruppe ist in der Bestückung und Verdrahtung so ausgelegt, dass sie zum Steuern von Wählern dient. Die in Gestellen untergebrachten und Relaissätze enthaltenden Baugruppen sind einerseits mit dem Laufwerk des Zählers, andererseits mit dem Gestellkabel über Steckverbinder verbunden. Als tragendes Element dient hier zur Aufnahme der diversen Bauelemente eine im Profil U-förmige Relaisschiene, die z.B. aus gebogenem Stahlblech oder dem Längenzuschnitt einer gezogenen Profil stange entsprechenden Querschnitts hergestellt ist. Auf der die Bauelemente tragenden Seite sind im Bereich der Träers¢hienenenden aus Federstahldraht gebogene Kappenhalter angeschraubt, die eine aufgesetzte Abdeckkwppe verriegelnd halten können. Ist der Platz zur Anordnung-von Bauelementen nicht ausreichend, so ist bei einer weiterhin bekannten Ausführung an der Verdrahtungsseite der Tr&gerschiene ein aus stabilem Stahlblech gefertigter Stützarm U-förmigen Profilquerschnitts angeschraubt oder angeschweisst, dessen freies Ende eine drehbar angelenkte Schwenkschiene aufweist. Diese Schwenkschiene besteht aus einem kürzeren Längenzuschnitt als der für die Trägerschiene verwendete. Deshalb ist hier auch eine Befestigung des freien Endes der Schwenkschiene erforderlich, die an einer weiteren am anderen Ende der Trägerschiene angeschraubten Verschlußstütze vorgenommen wird.A well-known relay assembly is in the assembly and wiring designed to be used to control voters. Those placed in racks and assemblies containing relay sets are connected on the one hand to the drive of the meter, on the other hand connected to the frame cable via connectors. As a supporting element A U-shaped relay rail is used to accommodate the various components, e.g. made of bent sheet steel or the length cut of a drawn profile rod is made corresponding cross-section. On the one that carries the components On the side, cap holders are bent from spring steel wire in the area of the carrier ¢ ends screwed on, which can hold an attached cover cap in a locking manner. Is the There is still insufficient space for the arrangement of components known design on the wiring side of the support rail made of sturdy Support arm made of sheet steel with a U-shaped profile cross-section screwed on or welded, the free end of which can be rotated articulated swivel rail having. This swivel rail consists of a shorter length cut than the used for the carrier rail. That is why there is also an attachment of the free End of the swivel rail required, which is attached to another at the other end of the Carrier rail screwed locking support is made.

Die Herstellung der beschriebenen Relaisbaugruppe erfordert in Bezug auf den notwendigen Maschinenpark erhebliche Aufwendungen, weil hier z.B. Stanz- und Biegewerkzeuge, sowie Schweiss- und Montagevorrichtungen notwendig sind, die zur Bearbeitung von Stahlblechen entsprechend leistungsstark ausgelegt sein müssen. Die hier ferner auftretenden lohnintensiven Arbeiten tragen zu entsprechend hohen Herstellkosten der Relaisbaugruppe bei. Diese Verhältnisse sind Anlass, nach anderen Lösungen zu suchen.The manufacture of the relay assembly described requires reference on the necessary machinery, because here, for example, punching and bending tools, as well as welding and assembly devices are necessary that must be designed to be powerful enough to process sheet steel. The wage-intensive work that also occurs here leads to correspondingly high costs Manufacturing costs of the relay assembly. These relationships are cause, according to others To seek solutions.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine Relaisbaugruppe zu schaffen, deren Träger rationell hergestellt werden kann und die auf kleinstem Raum neben elektromechanischen Bauelementen eine Anordnung neuzeitlicher Bauelemente, wie beispielSweise gedruckte Verdrahtungen tragende Leiterplatten, enthält.It is therefore the object of the invention to create a relay assembly, whose carrier can be produced efficiently and in the smallest of spaces besides electromechanical components an arrangement of modern components, such as for example printed circuit boards carrying printed wiring.

Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass der Träger des Relaisbausatzes aus einem einstückigen, einseitig völlig offenen, quaderähnlichen Kunststoffgehäuseformteil mit die Deck- und Bodenplatte überragenden, freigeschnittene Kappenhaltefedern aufweisenden Seitenwänden und einer von Relaisschienenstegen mit zugeordneten Fensterausschnitten gebildeten Rückwand mit auf deren Rückseite hervorstehenden, zu Bauelementeträgern ausgeformten Stützen besteht. Das aus Kunststoff bestehende Gehäuseformteil erfordert nur eine Spritzform mit der der Relaisbaugruppenträger wirtschaftlich hergestellt werden kann. Er erfüllt hierdurch alle für e:ne preisreduzierende Serienfertigung erforderlichen Voraussetzungen. Seine Ausbildungen gestatten die Aufnahme und Anordnung der verschiedenen Bauelementeausführungen. Gesondert anzufertigende Kappenhalter, Stützarm und Verschlußstütze entfallen. Durch die Verwendung von Kunststoff und neuzeitlicher Bauelemente wird eine erhebliche Gewichtsreduzierung der Relaisbaugruppe erzielt, wodurch ein erleichterter Umgang des mehrere Relaisbaugruppen tragenden Gestellrahmens bei dessen weiterer Montage in der Vermittlungsstelle erreicht wird.According to the invention, this is achieved in that the carrier of the relay assembly made of a one-piece, cuboid-like molded plastic housing part that is completely open on one side with cut-free cap retaining springs protruding above the top and bottom plates Side walls and one of relay bar webs with associated window cutouts formed rear wall with protruding on the back, to component carriers formed supports. The plastic housing molding requires only one injection mold with that of the relay subracks produced economically can be. Thereby he fulfills all for e: ne price-reducing Series production required prerequisites. His training allows Recording and arrangement of the various component designs. To be made separately Cap holder, support arm and locking support are omitted. By using plastic and more modern components will result in a significant weight reduction in the relay assembly achieved, thereby facilitating the handling of multiple relay assemblies Rack frame is reached during its further assembly in the exchange.

Damit auf kleinstem Jbum ein dichtgedrängter Aufbau von Bauelementen möglich ist, sieht ein Ausführungsbeispiel der Relaisbaugruppe vor, dass im Gehäuseformteil eine mit elektronischen Bauelementen bestückte, in Führungen des Gehäuses gehalterte und mit einer Messerleiste abschliessende Leiterplatte mit Abstand parallel neben Relais in die Federleiste einer Steckverbindung einsetzbar angeordnet ist.This means a tightly packed structure of components on the smallest jbum is possible, one embodiment of the relay assembly provides that in the housing molding one equipped with electronic components, held in guides of the housing and with a male connector terminating circuit board with a distance parallel next to it Relay is arranged to be inserted into the socket strip of a plug connection.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Relaisbaugruppe weist die in dem Gehäuseformteil zwischen den Führungsrippen gehalterte Leiterplatte an ihrem im Gehäuse steckenden Ende ein aus Lötösen gebildetesund mit einem Ast des Schienenkabels verbundenes Anschlussfeld auf.According to a further embodiment of the relay assembly has the printed circuit board held in the molded housing part between the guide ribs its end inserted in the housing is formed from solder lugs and with a branch of the Rail cable connected connection panel.

Ein ungehinderter Zugriff bei der Störungssuche oder bei Prüfarbeiten zu Teilen der Relaisbaugruppe wird dadurch erreicht, dass die durch einen Ast mit dem Schienenkabel verbundene Leiterplatte auf der Rückseite des Gehäuseformteiles zwischen seinen Stützen einrastbar gehaltert ist.Unhindered access when troubleshooting or testing to parts of the relay module is achieved by using a branch with The printed circuit board connected to the rail cable on the rear of the molded housing part is latched between its supports.

Damit zur Verdrahtung der Bauelementeanschlüsse die Relaisbaugruppenrückseite frei zugänglich ist, sind beispielsweise von vier auf der Rückseite des Gehäuseformteiles hervorstehenden Stützen, zwei an einer Seite angeordnete Stützen durch Schraubbefestigung mit dem Gehäuse verbunden.So that for wiring the component connections the back of the relay module is freely accessible, for example, of four on the back of the housing molding protruding supports, two supports arranged on one side by screw fastening connected to the housing.

Die Befestigung der zwei Stüzen wird dann zweckmässigerweise nach erfolgter Verdrahtung vorgenommen.The attachment of the two supports is then expediently after wiring carried out.

Gemäss einem weiteren Ausführungsbeispiel der Relaisbaugruppe ist vorgesehen, dass die als Lagerbock ausgebildeten Stützen des Gehäuseformteiles zwischen ihren freien Enden ein drehbares Schwenkteil halten, das mit Rastnocken in die-Endstellungen der Drehbewegung markierenden Rastlöcher der Stützen eingreift.According to a further embodiment of the relay assembly is provided that the formed as a bearing block supports of the molded housing part between hold their free ends a rotatable pivoting part with locking cams in the end positions the rotational movement marking locking holes of the supports engages.

Bei einem anderen Ausführungsbeispiel der Relaisbaugruppe bestehen die Lagerstützen aus separat hergestellten Kunststoffteilen, die durch Schraubbefestigung mit dem Gehäuse verbunden sind.In another embodiment of the relay assembly exist the bearing supports are made of separately manufactured plastic parts, which are fastened by screwing are connected to the housing.

E-ine weitere vorteilhafte Ausführung der RelaisbaugWppe besteht darin, dass in dem einstückigen, aus Kunststoff bestehendem Schwenkteil Führungen angeordnet sind, die steck-und einrastbare Leiterplatten haltern.Another advantageous embodiment of the relay module consists in that in the one-piece pivoting part made of plastic, guides are arranged that hold the plug-in and snap-in circuit boards.

Um die rasche Auswechselbarkeit der Bauelemente zu gewährleisten, besteht die Rastverbindung zwischen dem Schwenkteil und den Leiterplatten aus einer Anordnung von Rastfedern, Rastkuppen und Rastlöchern.To ensure that the components can be exchanged quickly, the locking connection between the pivoting part and the circuit boards consists of one Arrangement of locking springs, locking tips and locking holes.

Gemäss einer anderen vorteilhaften Ausbildung der Relaisbaugruppe sind den Relaisschienenstegen des Gehäuseformteiles U-förmige Metallstreifen zugeordnet, die mit überlappt liegenden U-Schenkeln durch die Befestigungsschrauben beispielsweise der Relais, mit deren Kernen sowie untereinander leitend verbunden sind.According to another advantageous embodiment of the relay assembly U-shaped metal strips are assigned to the relay bar webs of the molded housing part, the U-legs with overlapping by the fastening screws, for example the relays, with their cores as well as with each other are conductively connected.

Bei einer weiteren Ausbildung der Relaisbaugruppe besteht der Metallstreifen aus einem Gerüst mit zusammenhängenden Schenkeln.In a further embodiment of the relay assembly, there is the metal strip from a frame with connected legs.

Damit die beispielsweise elektromechanischen Bauelemente der Relaisbaugruppe einen elektrischen Erdungsanschluss zu dem die Baugruppe tragenden Gestellrahmen erhält, ist vorgesehen, dass zwischen dem Schenkel eines den Seitenwänden benachbarten Relaisschienensteges zugeordneter Metallstreifen und dem Befestigungsflansch des Gehäuses ein mit Lötfahne ausgebildeter Erdungsstreifen vorgesehen ist, der einerseits mit einer in den Flansch des Gehäuses eingeformten Gewindebudhse und andererseits mit dem Schenkel des Metallstreifens stromleitend verbunden ist.So that the electromechanical components of the relay assembly, for example an electrical ground connection to the rack frame supporting the assembly receives, it is provided that between the leg of one of the side walls adjacent Relay rail web associated with metal strips and the mounting flange of the Housing designed with a soldering lug grounding strip is provided on the one hand with a threaded bushing molded into the flange of the housing and on the other hand is electrically connected to the leg of the metal strip.

Einer anderen Ausbildung des Relaisbaugruppenträgers zufolge ist für den Masse- und Erdanschluss eine mit dem Erdungsstreifen verbundene, die Rückseite des Gehäuses bedeckende, beispielsweise aufgeklebte Metallfolie vorgesehen.Another embodiment of the relay subrack is for the ground and ground connection one connected to the grounding strip, the rear side the housing covering, for example glued-on metal foil is provided.

Nach einer weiteren Ausbildung der Relaisbaugruppe ist zum Zwecke der magnetischen Abschirmung auf der Bodenplatte des Gehäuses eine beispielsweise durch Aufsprühen aufgetragene magnetisch leitende Schicht oder eine aufgeklebte Mu-Metallfolie angeordnet.After a further training of the relay assembly is for the purpose the magnetic shield on the bottom plate of the housing, for example magnetically conductive layer applied by spraying or a glued on Mu-metal foil arranged.

Ein weiteres Ausfühüungsbeispiel der Relaisbaugruppe besteht darin, dass zur magnetischen Abschirmung anstelle der Bodenplatte zwischen den Seitenteilen des Gehäuses eine Stahlblechplatte eingesetzt ist.Another example of the relay module is to that for magnetic shielding instead of the base plate between the side panels a sheet steel plate is inserted into the housing.

Die Erfindung wird nun anhand von Zeichnungen beschrieben.The invention will now be described with reference to drawings.

In den Zeichnungen zeigt: Fig. 1 die Relaisbaugruppe mit gezogener, steckbarer Leiterplatte sowie abgenommener Abdeckkappe in perspektivischer Ansicht; Fig. 2 einen Ausschnitt der Relaisbaugruppe mit Blick auf das Ansohlussfeld der Leiterplatte in perspekti vischer Ansicht; Fig. 3 das Ausführungsbeisplel einer Relaisbaugruppe mit parallel zur Rückseite einrastbarer Leiterplatte, auseinandergenommen und perspektivisch dargestellt; Fig. 4 die Rückansicht der Relaisbaugruppe mit einem Leiterplatten enthaltenden Schwenkteil in perspektivischer- Ansicht; Fig. 5 einen Ausschnitt von der zur Befestigung an einem Gestellrahmen vorbereiteten Relaisbaugruppe in perspektivischer Ansicht; Fig. 6 die Relaisbaugruppe mit Schwenkteil von vorn gesehen und perspektivisch dargestellt; Fig. 7 den Ausschnitt einer Relaisbaugruppe, bei der anstelle des Gehäusebodens eine Stahlblechplatte angeordnet ist, in perspektivischer Ansicht.In the drawings: Fig. 1 shows the relay assembly with pulled, plug-in printed circuit board and removed cover cap in perspective view; Fig. 2 shows a detail of the relay assembly with a view of the Ansohlussfeld PCB in perspective view; Fig. 3 shows an exemplary embodiment Relay assembly with snap-in printed circuit board parallel to the rear, disassembled and shown in perspective; 4 shows the rear view of the relay assembly with a swivel part containing printed circuit boards in a perspective view; Fig. 5 shows a section of the prepared for attachment to a rack frame Relay assembly in perspective view; 6 shows the relay assembly with the pivoting part seen from the front and shown in perspective; 7 shows the detail of a relay assembly, in which a sheet steel plate is arranged instead of the housing bottom, in perspective Opinion.

In den Fig. 1 bis 7 ist das einstückig aus Kunststoff hergestellte Gehäuseformteil der Relaisbaugruppe mit 1 bezeichnet. Es besteht aus einem quaderförmigen, vorn einseitig völlig offenen Körper, der eine Bodenplatte 4, eine Deckplatte 5 sowie Seitenwände 6, 7 aufweist, in denen Xeigeschnittene Kappenhaltefedern 8, 9 angeordnet sind. Die Rückwand des Gehäuseformteiles 1 wird von Relaisschienenstegen 2 mit zugeordneten Fensterausschnitten gebildet.In FIGS. 1 to 7, this is made in one piece from plastic Housing molded part of the relay assembly designated by 1. It consists of a cuboid, Body completely open on one side at the front, which has a base plate 4, a cover plate 5 as well as side walls 6, 7 in which cap retaining springs 8, 9 are arranged. The rear wall of the molded housing part 1 is made up of relay rail webs 2 formed with assigned window cutouts.

Gemäss der Fig. 1 ist in dem das Relaissatzgehäuse darstellenden Formteil 1 eine mit elektronischen Bauelementen ai bestückte Leiterplatte 20 mit Abstand parallel neben den Flachrelais 14 steckbar angeordnet. Die Führungsrippen 17, zwischen denen die Leiterplatte 20 gehaltert ist, sind an der Boden- und Deckplatte 4, 5 des Gehäuses 1 mit angeformt und erstrecken sich bis in die auf der Rückseite 3 des Gehäuseformteiles 1 hervorstehenden und als Bauelementeträger ausgebildeten Stützen 16.According to FIG. 1, the molded part representing the relay set housing is present 1 a printed circuit board 20 equipped with electronic components ai at a distance arranged in parallel next to the flat relay 14 so that it can be plugged in. The guide ribs 17 between on which the printed circuit board 20 is held are on the base and cover plates 4, 5 of the housing 1 and extend into the back 3 of the molded housing part 1 protruding and designed as a component carrier Supports 16.

Zwischen den Stützen 16 ist am Ende der Führungsrippen 17 eine Federleiste 18 angeordnet, in welche die an der Leiterplatte 20 befestigte Messerleiste 22 eingreift. Die Stützen 16 dienen ferner auch als Halter für eine Messerplatte 19, auf die der Gestellkabelstecker gesteckt wird. Die Federleiste 18 und die Messerplatte 19 sind an den Ast 38 des Schienenkabels 37 angeschlossen.A spring strip is located between the supports 16 at the end of the guide ribs 17 18 arranged in which the on the circuit board 20 fortified Male connector 22 engages. The supports 16 also serve as a holder for a Blade 19 onto which the rack cable connector is plugged. The spring strip 18 and the cutter insert 19 are connected to the branch 38 of the rail cable 37.

Wie aus der Fig. 2 hervorgeht, kann die in den Führungsrippen 17 gehalterte Leiterplatte 23 an ihrem bis zwischen die Stützen 28 reichenden Ende ein aus Lötösen 27 gebildetes Anschlussfeld aufweisen. An die Lötösen 27 sind dann einerseits die zu den elektronischen Bauelementen 21 £hrenden Leiter angeschlossen, andererseits endigen dort die Anschlussdrähte des am Plattenrand abgefangenen Astes 39 des Schienenkabels 37.As can be seen from FIG. 2, the held in the guide ribs 17 can Circuit board 23 at its end reaching between the supports 28 is made of solder lugs 27 have formed connection field. On the solder lugs 27 are then on the one hand connected to the electronic components 21 leading conductor, on the other hand the connecting wires of the branch 39 of the rail cable caught at the plate edge end there 37.

Auch in der Fig. 3, die ein weiteres Ausführungsbeispiel der Relaisbaugruppe zeigt, ist am Relaissatzgehäuse 1 eine mit Lötösen 27 abgeschlossene Bauteile- oder Leiterplatte 23 zwischen vier von der Rückseite 3 aufragenden Stützen 29, 3o angeordnet. Die Stützen 29, 30 weisen an ihren freien Enden 32, 33 Vertiefungen 34, 35 auf, in denen die Plattenränder 25, 26 eingerastet sind. Beim Einrastvorgang federn die aus zähelastischem Kunststoff bestehenden Stützenden 32, 33 auseinander. Die auch als Halter für die Messerleiste 19 des Gestellkabelsteckers dienende Stütze 29 kann mit dem Relaissatzgehäuse 1 ein einstückiges Formteil bilden oder ein selbständiges Kunststoffteil darstellen und an das Relaissatzgehäuse 1 anschraubbar ausgeführt sein. Die andere, als Rasthalter für die Platten 23 dienende Stütze 30 kann zur Erleichterung der Verdrahtungsarbeit ebenfalls durch eine Schraubbefestigung 31 mit dem Gehäuse 1 verbunden sein. Die Rückseite der Bauteile- oder Leiterplatte 23 ist durch einen in die Stützenenden 32, 33 einrastenden Deckel 36 geschUtzt.Also in Fig. 3, another embodiment of the relay assembly shows, is on the relay set housing 1 a closed with solder lugs 27 components or Circuit board 23 is arranged between four supports 29, 3o protruding from the rear side 3. The supports 29, 30 have recesses 34, 35 at their free ends 32, 33, in which the plate edges 25, 26 are locked. During the engagement process, the springs made of tough elastic plastic support ends 32, 33 apart. That too as a holder for the male connector 19 of the rack cable connector support 29 can form a one-piece molded part with the relay set housing 1 or an independent one Represent a plastic part and designed to be screwed onto the relay kit housing 1 be. The other, serving as a latch for the plates 23 support 30 can for The wiring work is also facilitated by a screw fastening 31 be connected to the housing 1. The back of the component or circuit board 23 is protected by a cover 36 that engages in the support ends 32, 33.

Die Platten 23 sind über die Lötösen 27 an den S-förmigen Ast 40 des Schienenkabels 37 angeschlossen.The plates 23 are via the solder lugs 27 to the S-shaped branch 40 of the Rail cable 37 connected.

Gemäss Fig. 4 sind die mit Lötösen 27 versehenen Leiterplatten 23, 24 in einem Schwenkteil 43 aus Kunststoff an der Rückseite 3 des Relaissatzgehäuses 1 angeordnet. Das Schwenkteil 43 ist in einer von der Rückseite 3 des Gehäuseformteiles 1 aufragenden und alsLagerbock ausgebildeten Stütze 55 drehbar gelagert. Die Lagerbockstütze 55 ist zugleich Halter für die Messerplatte 19 des Gestellkabelsteckers. Für die bewegliche Lagerung besitzt das Schwenkteil 43 Lagerzapfen 45, die sich in Lagerlöchern 57 in den freien Enden 56 der Lagerstütze 55 bewegen. Die Lagerstütze 55 ist mit dem Gehäuseformteil 1 einstückig verbunden. Für die ungehinderte Verdrahtung der Relais 14 kann aber auch eine abschraubbare Lagerstütze 55 vorgesehen werden. Das Schwenkteil 43 rastet in ein- und ausgeschwenkter Stellung ein. Die Rasthaltung geschieht beispielsweise durch Rastnocken 46 am Schwenkteil 43 und entsprechende Rastlöcher 58 in den freien Enden 56 des Lagerbocks 55, in die die Nocken 46 einrasten. Das Schwenkteil 43 besitzt für die Führung der Platten 23, 24 Rastfedern 49, 50 mit Rastkuppen 51, 52, die in Rastlöcher 53, 54 in den einige schobenen Platten 23, 24 einschnappen. Die Aufnahmen 47, 48 für die Platten 23, 24 sind im Schwenkteil 43 hintereinander und in seitlicher Richtung gestaffelt angeordnet. Das Scnkteil 43 ist mit Lagerzapfen 45, Führungsrippen 47, 48, Rastfedern 49, 5o und Rastnocken 46 ein einstückiges thermoplastisches Formteil. Die Rückwand 44 des Schwenkteiles 43 ist zugleich Schutzwand für die Platten 23, 24 an der Rückseite des Gestells. Der Bewegungsbereich der zu den Platten 23, 24 führenden Aste 41, 42 des Schienenkabels 37 erlaubt ein Herausziehen der Platten 23, 24 aus ihren Führungen 47, 48 für Prüfung und eventuelle Störungsbeseitigung.According to FIG. 4, the circuit boards 23 provided with solder lugs 27, 24 in a pivoting part 43 made of plastic on the rear side 3 of the relay set housing 1 arranged. The pivot part 43 is in one of the rear side 3 of the molded housing part 1 upstanding and designed as a bearing block support 55 rotatably mounted. The pedestal support 55 is also the holder for the cutter insert 19 of the frame cable connector. For the The pivoting part 43 has movable bearing journals 45 which are located in bearing holes 57 move in the free ends 56 of the bearing support 55. The bearing support 55 is with the molded housing part 1 connected in one piece. For unhindered wiring of the Relay 14 can, however, also be provided with a screw-off bearing support 55. That Pivoting part 43 engages in the pivoted-in and pivoted-out position. The rest posture happens for example by locking cams 46 on the pivoting part 43 and corresponding Latching holes 58 in the free ends 56 of the bearing block 55, into which the cams 46 engage. The pivoting part 43 has locking springs 49, 50 for guiding the plates 23, 24 with locking studs 51, 52, which are pushed into locking holes 53, 54 in some of the plates 23, 24 snap into place. The receptacles 47, 48 for the plates 23, 24 are in the pivot part 43 arranged one behind the other and staggered in the lateral direction. The screw part 43 has bearing pins 45, guide ribs 47, 48, locking springs 49, 5o and locking cams 46 a one-piece thermoplastic molding. The rear wall 44 of the pivot part 43 is also a protective wall for the plates 23, 24 on the rear of the frame. The range of motion of the branches 41, 42 of the rail cable leading to the plates 23, 24 37 allows the panels 23, 24 to be withdrawn from their guides 47, 48 for testing and possible troubleshooting.

Die Fig. 5 zeigt für den Masse- und Erdanschluss der Kerne der Relais 14 und Körperteile der sonstigen Bauelemente auf der Rückseite 3 der Relaisschienenstege 2 vorgesehene U-förmige Metallstreifen 59. Diese Streifen 59, die Je nach Anzahl der Relaisschienenstege 2 mehrmals angeordnet oder mit mehreren U-Schenkeln 60 zusammenhängend ausgeführt sind, liegen unter den Köpfen der Befestigungsschrauben 15 der Relais 14 sowie sonstigen Bauelemente und verbinden diese stromleitend miteinander. Für die Masse- und Erdverbindung vom Gestell 61 zum Gehäuse 1 beziehungsweise zu den U-Streifen 59 ist ein mit dem zunächstliegenden U-Streifen kontaktierender, mit einer Lötfahne 63 versehener Erdungsstreifen 62 vorgesehen, der mit einer in den Flansch des Gehäuses 1 eingeformten, der Befestigung des Relaissatzes im Gestell 61 dienenden Gewindebuchse lo stromleitend verbunden ist. Der zum Schwenkteil 43 führende Erdungsdraht 64 ist an die Lötfahne 63 des Erdungsstreifens 62 angelötet. Anstelle der U-Streifen 59 kann auch eine mit dem Erdungsstreifen 62 verbundene, die Rückseite 3 des Gehäuses 1 bedeckende, beispiel; weise aufgeklebte Metallfolie vorgesehen sein.Fig. 5 shows the ground and earth connection of the cores of the relays 14 and body parts of the other components on the back 3 of the relay bar webs 2 provided U-shaped metal strips 59. These strips 59, depending on number of the relay bar webs 2 arranged several times or connected with several U-legs 60 are executed, lie under the heads of the fastening screws 15 of the relay 14 and other components and connect them to one another in a conductive manner. For the ground and earth connection from the frame 61 to the housing 1 and to the U-strip 59 is a contact with the nearest U-strip, with a soldering lug 63 provided grounding strip 62 is provided with one in the Flange of the housing 1 molded, the attachment of the relay set in the frame 61 serving threaded bushing lo is electrically connected. The pivoting part 43 Leading ground wire 64 is soldered to the soldering lug 63 of the grounding strip 62. Instead of the U-strip 59, one connected to the grounding strip 62, the back 3 of the housing 1 covering, for example; wisely glued metal foil be provided.

Für die magnetische Abschirmung der im Gestell benachbart angeordneten Relaissätze ist eine beispielsweise durch Aufsprühen aufgetragene magnetisch leitende Schicht 11 auf der Bodenplatte 4 des Gehäuses 1 oder eine aufgeklebte Mu-Metallfolie 12 vorgesehen. Die Massnahme der Abschirmung kann sich auf die ganze Länge der Bodenplatte 4 erstrecken oder abschnittsweise auf empfindliche Bauelemente beschränkt sein (Fig. 6). Die magnetische Abschirmung kann beispielsweise aber auch mittels einer Xtahlblechplatte 13 erreicht werden, die dann wie die Fig. 7 zeigt, anstelle der Bodenplatte 4 zwischen den Seitenwänden 6, 7 des Gehäuseformteiles 1 angeordnet ist.For the magnetic shielding of the adjacent ones in the frame Relay sets are magnetically conductive, for example applied by spraying Layer 11 on the base plate 4 of the housing 1 or a glued-on Mu-metal foil 12 provided. The measure of shielding can be applied to the entire length of the base plate 4 extend or be restricted in sections to sensitive components (Fig. 6). The magnetic shielding can also be done, for example, by means of a sheet steel plate 13 can be achieved, which then as FIG. 7 shows, instead of the bottom plate 4 between the side walls 6, 7 of the molded housing part 1 is arranged.

Zum Schutz der Relaisbaugruppe gegen Fremdeinflüsse, wie mechanische Beschädigungen oder Staubablagerungen, dient die in der Fig. 1 mit dargestellte, Führungsnuten 66 und Rastnasen 67 aufweisende Abdeckkappe 65. Auf das Gehäuseformteil 1 aufgesetzt, schnappen die Nocken 68 der Kappenhaltefedern 8, 9 hinter die Rastnasen 67 und haltern die Abdeckkappe 65. Die Abdeckkappe 65 ist, wie das Gehäuseformteil 1, ebenfalls einstückig aus Kunststoff hergestellt.To protect the relay assembly against external influences such as mechanical Damage or dust deposits, is used in Fig. 1 with shown, Cover cap 65 having guide grooves 66 and locking lugs 67. On the molded housing part 1 put on, the cams 68 of the cap retaining springs 8, 9 snap behind the locking lugs 67 and hold the cap 65. The cap 65 is how the molded housing part 1, also made in one piece from plastic.

15 Patentansprüche 6 Blatt Zeichnungen15 claims 6 sheets of drawings

Claims (15)

Patentansprüche 1. Relaisbaugruppe, bestehend aus an einer Trägerschiene kombiniert befestigten elektromechanischen und elektronischen Bauelementen, beispielsweise zur Verwendung in der Nachrichtentechnik, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger des Relaisbausatzes aus einem einstückigen, einseitig völlig offenen, quaderähnlichen Kunststoffgehäuseformteil (1) mit die Deck- und Bodenplatte (5, 4 ) überragenden, freigeschnittene Kappenhaltefedern (8, 9) aufweisenden Seitenwänden (6, 7) und einer von Relaisschienenstegen mit zugeordneten Fensterausschnitten gebildeten Rückwand mit auf deren Rückseite (3) hervorstehenden, zu Bauelementeträgern ausgeformten Stützen (16, 28, 29, 30, 55) besteht. Claims 1. Relay assembly, consisting of on a support rail combined attached electromechanical and electronic components, for example for use in communications technology, characterized in that the carrier of the relay kit from a one-piece, one-sided completely open, cuboid-like Plastic housing molding (1) with the top and bottom plate (5, 4) protruding, cut-free cap retaining springs (8, 9) having side walls (6, 7) and one Rear wall formed by relay bar webs with associated window cutouts with protruding on the back (3), formed into component carriers Supports (16, 28, 29, 30, 55). 2. Relaisbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuseformteil (1) eine mit elektronischen Bauelementen (21) bestückt, in Führungen (17) des Gehäuses (1) gehalterte und mit einer Messerleiste (22) abschliessende Leiterplatte (20) mit Abstand parallel neben Relais (14) in die Federleiste (18) einer Steckverbindung einsetzbar angeordnet ist.2. Relay assembly according to claim 1, characterized in that im Housing molding (1) equipped with electronic components (21), in guides (17) of the housing (1) supported and terminating with a male connector (22) PCB (20) with a distance parallel to the relay (14) in the socket strip (18) a plug connection is arranged insertable. 3. Relaisbaugruppe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in dem Gehäuseformteil (1) zwischen den Führungsrippen (17) gehalterte Leiterplatte (23) an ihrem im Gehäuse (1) steckenden Ende ein aus Lötösen (27) gebildetes und mit einem Ast (39) des Schienenkabels (37) verbundenes Anschlussfeld aufweist 3. Relay assembly according to claim 1 and 2, characterized in that that held in the molded housing part (1) between the guide ribs (17) Printed circuit board (23) at its end plugged into the housing (1) is made up of soldering lugs (27) and having a connection panel connected to a branch (39) of the rail cable (37) 4. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die durch einen Ast (40) mit dem Schienenkabel (37) verbundene Leiterplatte (23) auf der Rückseite (3\) des Gehäuseformteiles (1) zwischen seinen Stützen (29, 3o) einrastbar gehaltert ist.4th Relay assembly according to one of claims 1 to 3, characterized in that the printed circuit board (23) connected to the rail cable (37) by a branch (40) the rear (3 \) of the molded housing part (1) between its supports (29, 3o) can be latched is held. 5. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass beispielsweise von vier auf der Rückseite (3) des Gehäuseformteiles (1) hervorstehenden Stützen (29, 30) zwei an einer- Seite angeordnete Stützen (30) durch Schraubbefestigung (31) mit dem Gehäuse (1) verbunden sind.5. Relay assembly according to one of claims 1 to 4, characterized in that that, for example, protruding from four on the back (3) of the molded housing part (1) Supports (29, 30) two supports (30) arranged on one side by screw fastening (31) are connected to the housing (1). 6. Relaisbaugruppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die als Lagerbock ausgebildeten Stützen (55) des Gehäuseformteiles (1) zwischen ihren freien Enden (56) ein drehbares Schwenkteil (43) halten, das mit Rastnocken (46) in die Endstellungen der Drehbewegung markierenden Rastlöcher (58) der Stützen (55) eingreift.6. Relay assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the supports (55) of the molded housing part, which are designed as a bearing block (1) between their free ends (56) hold a rotatable pivoting part (43) which with locking cams (46) in the end positions of the rotary movement marking locking holes (58) of the supports (55) engages. 7. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerstützen (55) aus separat hergestellten Kunststoffteilen bestehen, die durch Schraubbefestigung mit dem Gehäuse (1) verbunden sind.7. Relay assembly according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the bearing supports (55) consist of separately manufactured plastic parts, which are connected to the housing (1) by screw fastening. 8. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in dem einstückigen, aus Kunststoff bestehendem Schwenkteil (43) Führungen (47,48) angeordnet sind> die steck- und einrastbare LeiterplaW ten (23, 24) haltern.8. Relay assembly according to one of claims 1 to 7, characterized in that that in the one-piece pivoting part (43) made of plastic there are guides (47, 48) are arranged> hold the plug-in and snap-in printed circuit boards (23, 24). 9. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastverbindung zwischen dem Schwenkteil (43) und den Leiterplatten (23, 24) aus einer Anordnung von Rastfedern (49, 50), Rastkuppen (51> 52) und Rastlöchern (53, 54) besteht.9. Relay assembly according to one of claims 1 or 8, characterized in that that the locking connection between the pivoting part (43) and the circuit boards (23, 24) from an arrangement of locking springs (49, 50), locking tips (51> 52) and locking holes (53, 54) exists. lo. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass den Relaisschienenstegen (2) des Gehäuseformteiles (1) U-förmige Metallstreifen (59) zugeordnet sind, die mit überlappt liegenden U-Schenkeln (60) durch die Befestigungsschrauben (15) beispielsweise der Relais (14)> mit deren Kernen sowie untereinander leitend verbunden sind.lo. Relay assembly according to one of Claims 1 to 9, characterized in that that the relay bar webs (2) of the housing molding (1) U-shaped metal strips (59) are assigned, with the U-legs (60) lying overlapped by the fastening screws (15) for example the relay (14)> with their cores and with one another conductive are connected. 11. Relaisbaugruppe nach Anspruch 1 oder lo, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallstreifen (59) aus einem Gerüst mit zusammenhängenden Schenkeln (60) besteht.11. Relay assembly according to claim 1 or lo, characterized in that that the metal strip (59) consists of a frame with connected legs (60) consists. 12. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem-Schenkel (60) eines den Seitenwänden (6, 7) benachbarten Relaisschienensteges (2) zugeordneter Metallstreifen (59) und dem Befestigungsflansch des Gehäuses (1) ein mit Lötfahne (63) ausgebildeter Erdungsstreifen (62) vorgesehen ist, der einerseits mit einer in den Flansch des Gehäuses (1) eingeformten Gewindebuchse (lo) und andererseits mit dem Schenkel (60) des Metallstreifens (59) stromleitend verbunden ist.12. Relay assembly according to one of claims 1 to 11, characterized in that that between the leg (60) of a relay bar web adjacent to the side walls (6, 7) (2) associated metal strip (59) and the mounting flange of the housing (1) a grounding strip (62) formed with a soldering lug (63) is provided, on the one hand with a threaded bushing (lo) molded into the flange of the housing (1) and on the other hand is electrically connected to the leg (60) of the metal strip (59). 13. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass für den Masse- und Erdanschluss eine mit dem Erdungsstreifen (62) verbundene, die Rückseite (3) des Gehäuses (1) bedeckende, beispielsweise aufgeklebte Metallfolie (12) vorgesehen ist.13. Relay assembly according to one of claims 1 to 12, characterized in that that for the ground and ground connection one connected to the grounding strip (62), the rear side (3) of the housing (1) covering, for example glued on, metal foil (12) is provided. 14. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zum Zwecke der magnetischen Abschirmung auf der Bodenplatte (4) des Gehäuses (1) eine beispielsweise durch Aufsprühen aufgetragene magnetisch leitende Schicht (11) oder eine aufgeklebte Mu-Metallfolie (12) angeordnet ist.14. Relay assembly according to one of claims 1 to 13, characterized in that that for the purpose of magnetic shielding on the base plate (4) of the housing (1) a magnetically conductive layer applied, for example, by spraying (11) or a glued-on Mu-metal foil (12) is arranged. 15. Relaisbaugruppe nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass zur magnetischen Abschirmung anstelle der Bodenplatte (4), zwischen den Seitenteilen (6, 7) des Gehäuses (1) eine Stahlblechplatte (13) eingesetzt ist.15. Relay assembly according to one of claims 1 to 14, characterized in that that for magnetic shielding instead of the base plate (4), between the side parts (6, 7) of the housing (1) a sheet steel plate (13) is inserted.
DE19712147370 1971-09-22 1971-09-22 RELAY ASSEMBLY Pending DE2147370A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712147370 DE2147370A1 (en) 1971-09-22 1971-09-22 RELAY ASSEMBLY

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712147370 DE2147370A1 (en) 1971-09-22 1971-09-22 RELAY ASSEMBLY

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2147370A1 true DE2147370A1 (en) 1973-03-29

Family

ID=5820296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712147370 Pending DE2147370A1 (en) 1971-09-22 1971-09-22 RELAY ASSEMBLY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2147370A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704671A1 (en) * 1977-02-04 1978-08-10 Standard Elektrik Lorenz Ag Circuit board supporting frame - is hinged to interchangeable adaptor frame fixed to switching module

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704671A1 (en) * 1977-02-04 1978-08-10 Standard Elektrik Lorenz Ag Circuit board supporting frame - is hinged to interchangeable adaptor frame fixed to switching module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2857284C2 (en) Arrangement with a number of frame units for electronic communication devices
DE3322856A1 (en) FRONT SYSTEM FOR INSERTABLE PLUG-IN ASSEMBLIES AND FRAME-ASSEMBLY ASSEMBLY FOR THEIR RECEPTION
EP0419691B1 (en) Electrical installation consisting of assembled single modules
EP0262482B1 (en) Housing for receiving card frames
DE2743648C3 (en) Holding device for holding housings fitted with printed circuit boards, in particular for electrical communications technology
DE2214503C3 (en) Holding device for holding housings for electrical communications technology
EP0838989B1 (en) Shielded electronic rack
DE3013489C2 (en) Housings for electrical equipment
DE2847116C2 (en) Cable connection for telephone exchanges
DE2844576A1 (en) Component support frame with circuit board - has earthed path on circuit board conductively linked to circuit board fasteners on frame front plate
DE2147370A1 (en) RELAY ASSEMBLY
DE2320202A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE ALTERNATE ELECTRICAL CONNECTION OF A MULTIPLE NUMBER OF COMPONENT CARRIERS (E.G. OF PRINTED CIRCUIT BOARDS)
DE1139894B (en) Slide-in frame for holding several circuit boards for telecommunications systems, especially telephone exchanges
DE3642342C2 (en)
DE2813683C3 (en) Arrangement for holding circuit boards
DE1790336C3 (en) Electrical connector for connection to a multi-core cable
DE2738399C3 (en) Construction of a system for electrical information processing, in particular a telecontrol system
DE2445274A1 (en) High packing density electronic chassis mounting frame - allows units to be withdrawn to give access to sub-chassis and cards and has cable connections
DE19724894C2 (en) Lattice girders for accommodating electrical cables, lines and small data technology devices, in particular modems or print servers, on work tables
DE2053225C3 (en) Printed circuit board
DE2811204A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICAL CONNECTION TO THE CIRCUITS OF A PRESSURE CIRCUIT CARD IN THE AREA OF THE FRONT, FREE EDGE OF THE CARD
DE3041725C2 (en) Frame of the vertical construction
DE4237865C2 (en) Subrack
DE1145678B (en) Device for housing components for television technology
DE3021433C2 (en) Electrical device with a printed circuit board fitted with switching elements

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination