DE2142869A1 - Time-of-flight tube with delay line made of coupled cavities - Google Patents

Time-of-flight tube with delay line made of coupled cavities

Info

Publication number
DE2142869A1
DE2142869A1 DE19712142869 DE2142869A DE2142869A1 DE 2142869 A1 DE2142869 A1 DE 2142869A1 DE 19712142869 DE19712142869 DE 19712142869 DE 2142869 A DE2142869 A DE 2142869A DE 2142869 A1 DE2142869 A1 DE 2142869A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slots
delay line
cavities
time
coupling slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712142869
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Justin San Jose Calif. Butwell (V.StA.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Varian Medical Systems Inc
Original Assignee
Varian Associates Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Varian Associates Inc filed Critical Varian Associates Inc
Publication of DE2142869A1 publication Critical patent/DE2142869A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J23/00Details of transit-time tubes of the types covered by group H01J25/00
    • H01J23/16Circuit elements, having distributed capacitance and inductance, structurally associated with the tube and interacting with the discharge
    • H01J23/24Slow-wave structures, e.g. delay systems

Landscapes

  • Microwave Tubes (AREA)

Description

V1 P300 DV1 P300 D

VARIAN Associates Palo Alto, California» USAVARIAN Associates Palo Alto, California »USA

Laufzeitröhre mit Verzögerungsleitung aus gekoppelten HohlräumenTime-of-flight tube with delay line made of coupled cavities

Zusatz zu Patent.·. (Patentanmeldung P 21 39 424.1)Addendum to patent. ·. (Patent application P 21 39 424.1) Prioritäts 8. September 1970, USA, Ser. Nr· 70 197Priority September 8, 1970 USA Ser. No. 70 197

Das Hauptpatent betrifft eine Laufzeitröhre mit Verzögerungsleitung aus gekoppelten Hohlräumen» von denen jeweils benachbarte eine gemeinsame Endwand haben» in denen jeweils eine Anzahl von allgemein radial gerichteten» länglichen induktiven Koppelschlitzen vorgesehen 1st» und die Besonderheit des Hauptpatentes besteht darin» daß zwischen den Endwänden der Verzögerungsleitung Einrichtungen angeordnet sind, mit denen der Fluß von Elektronen längs eines sekundären Strahlweges parallel zum Hauptstrahlweg durch wenigstens einen radial inneren Teil jeder der Koppelschlitze unterbrochen ist»The main patent relates to a transit time tube with a delay line made up of coupled cavities »of which each neighboring have a common end wall» in each of which one Number of generally radially directed »elongated inductive coupling slots provided 1st» and the specialty of the The main patent consists in the fact that between the end walls of the delay line there are devices with which the flow of electrons along a secondary beam path parallel to the main beam path through at least one radial inner part of each of the coupling slots is interrupted »

209812/0995209812/0995

2U2869-2U2869-

Im Hauptpatent sind verschiedene Einrichtungen zur Unterbrechung des sekundären Strahlweges vorgeschlagen wordonj Aufgabe der Erfindung ist es, eine weitere Einrichtung zur Unterbrechung eines sekundären Strahlweges verfügbar zu inachen, die fertigungstechnisch besonders günstig ist,Various devices for interrupting the secondary beam path are proposed in the main patent The object of the invention is to provide a further device for interrupting a secondary beam path in things that are particularly cheap in terms of production technology,

Srfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß ν/ε-nigstens einer der Koppelschlitze in einer Endwand wenigstens teilweise geschlossen ist· Mit einer solchen Kon~ struktion können alle verwendeten Endwände im wesentlichen gleichartig hergestellt werden, es genügt, wenn ein einzelner der Koppelschlitze in einer Reihe der Sndwände nur teilweise oder gar nicht ausgeschnitten wird. According to the invention, this object is achieved in that ν / ε-at least one of the coupling slots in one end wall is at least partially closed · With such a con ~ In the construction, all end walls used can be produced in essentially the same way; it is sufficient if a single one of the coupling slots in a row of the end walls is only partially or not at all cut out.

Zweckmäßigervreise wird jeweils einer der Koppelschlitze überhaupt nicht ausgeschnitten, so daß bei einer Röhre aic N Reihen von Koppelschlitzen eine /naahl von Endwänden Jeweils weniger als N Schlitze aufweisen, insbesondere javeils N-1 Schlitze.In each case one of the coupling slots is expedient not cut out at all, so that aic N rows of coupling slots have a number of end walls in each case less than N slots, in particular javeils N-1 slots.

Bekannte Röhren weisen acht Reihen von Koppelschlitzen auf, und eine solche Röhre wird erfindungsgemäß in der Weise modifiziert, daß acht der Endwände jeweils sieben Schlitze aufweisen, die um η · 45° gegeneinander versetzt sind, wobsi η eine ganze Zahl ist.Known tubes have eight rows of coupling slots, and such a tube is modified according to the invention in such a way that that eight of the end walls each have seven slots which are offset from one another by η · 45 °, wobsi η is an integer.

Besonders vorteilhaft ist eine Laufzeitröhre nach der Erfindung , bei der jeder Hohlraum nach Art einer Kleeblattleitung vier leitende, einwärts vorspringende Nasen aufweist, die um 90° gegeneinander versetzt sind, und dia Rasen in aufeinanderfolgenden Hohlräumen um 45° gegen die /lasen in benachbarten Hohlräumen versetzt sind.A transit time tube according to the invention is particularly advantageous in which each cavity is in the manner of a clover-leaf line has four conductive, inwardly projecting lugs which are offset from one another by 90 °, and dia Turf in consecutive cavities at 45 ° against the / lasers are offset in adjacent cavities.

209812/0995 - 3 -209812/0995 - 3 -

2U28692U2869

Die Erfindung soll anhand der Zeichnung näher erläutert werden; es zeigernThe invention is to be explained in more detail with reference to the drawing will; show it

Fig. 1 einen acheaatischen Längsschnitt durch eine bekannte Mlkrowellenruhret1 shows an acheaatic longitudinal section through a known microwave oven

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie 2-2 in Fig. 1;Fig. 2 is a section along line 2-2 in Fig. 1;

Fig. 3 die Ausgangsleistung in Abhängigkeit von der Zeit zur Yftreng^rhf*1^ 1 C)IiT1Tg des Spannungsver— laufe für einen Auegangeimpuie am Auegang der Röhre nach Fig. 1|Fig. 3, the output power as a function of time for Yftr e r ^ ng hf * 1 ^ 1 C) IIT 1 T g of Spannungsver- run for a Auegangeimpuie Auegang on the tube of FIG. 1 |

Fig. 4 eine auaeinandergezogene Seitenansicht des in Fig. 1 alt der Linie 4-4 umschlossenen Teils, jedoch erfindungsgemäß modifiziert; undFig. 4 is an exploded side view of the in Fig. 1 old the line 4-4 enclosed part, but modified according to the invention; and

Fig. 5 Schnitte längs der Linien 5A-5A bis 5H-5H.Fig. 5 Sections along lines 5A-5A to 5H-5H.

In Flg. 1 ist eine bekannte Mikrov&len-LaufzeitrBhre 1 dargestellt, die erflndungsgemäß verbessert werden soll. Die dargestellte Hikrowellenröhre 1 weist ein Elektronenstrahlerzeugungssystea 2 auf, mit der ein Elektronenstrahl 3Über einen länglichen Strahlweg zu einem Strahlkollektor 4 projiziert wird. Längs des Strahlweges ist zwischen dem System 2 und dem Kollektor 4 eine Kleeblatt-Verzugerungsleltung 5 aus gekoppelten Hohlräumen angeordnet, die mit dem Strahl in elektromagnetische Wechselwirkung tritt, um ein verstärktes Auegangssignal zu erzeugen. Eine Strahl· fokussierspule 6 ist koaxial zur Verzögerungsleitung 5 angeordnet« vm ein axial gerichtetes Kafnetfeld im Strahlweg 3 zu erzeugen» mit de« der ELektronenstrahl durch die Verzögerungsleitung 5 anal Kollektor 4 fokussiert wird·In Flg. 1 shows a known microvial transit time meter 1, which is to be improved according to the invention. The microwave tube 1 shown has an electron beam generating system 2 with which an electron beam 3 is projected over an elongated beam path to a beam collector 4. Along the beam path between the system 2 and the collector 4 there is a cloverleaf delay line 5 made of coupled cavities, which interacts electromagnetically with the beam in order to generate an amplified output signal. A beam focusing coil 6 is arranged coaxially to the delay line 5 in order to generate an axially directed Kafnetfeld in the beam path 3 with which the electron beam is focused through the delay line 5 to the collector 4.

Bio Verzögerungsleitung 5 weist eine Anzahl axial ausgefluchteter, gekoppelter Kleeblatt-HohlrauMresonatoren 7 auf,Bio delay line 5 has a number of axially aligned, coupled trefoil cavity resonators 7,

209812/0995209812/0995

die aufeinanderfolgend längs des Strahlweges zur kumulativen elektromagnetischen Wechselwirkung mit dem Strahl angeordnet sind. Jeder Kleeblatt-Hohlraum 7 weist zwei axial voneinander entfernte Bndwände 8 auf» sowie eine einwärts vorstehend verbogene Seitenwand auf» so daß vier leitende Nasen 9 gebildet werden» die in Abständen von 45° um den Strahlweg herum zur Strahlachse (vergl. Fig. 2) einwärts vorstehen. Benachbarte Hohlraumresonatoren 7 teilen sich eine gemeinsame Endwand 8. Die einwärts vorstehenden Nasen 9 in befc nachbarten Hohlraumresonatoren 7 sind um 45° um den Strahlweg winkelinäßig gegenseitig versetzt.which are sequentially arranged along the beam path for cumulative electromagnetic interaction with the beam are. Each cloverleaf cavity 7 has two axially spaced apart band walls 8 and one protruding inward bent side wall on "so that four conductive lugs 9 are formed" at intervals of 45 ° around the beam path protrude inward around the beam axis (see Fig. 2). Adjacent cavity resonators 7 share a common end wall 8. The inwardly protruding lugs 9 in adjacent cavity resonators 7 are angularly offset from one another by 45 ° around the beam path.

Zwei radial gerichtete längliche induktive Koppelschlitze 11 sind auf beiden Seiten der Nasen 9 angeordnet (verglc Fig. 5) um eine negative gegenseitige induktive Kopplung zwischen benachbarten Hohlraumresonatoren 7 zu erhalten. Die Koppelschlitze 11 sind radial länglich ausgebildet, um die induktive Kopplung zwischen benachbarten Hohlräumen zu erhöhen. Die induktiven Koppelschlitze 11 sind bei der bekannten Rühre axial längs eines Weges parallel zum Strahlweg ausgefluchtet« und die acht Reihen von Koppelschlitzen waren in Intervallen von 45° um den Strahlweg 3 angeordnet.Two radially directed elongated inductive coupling slots 11 are arranged on both sides of the lugs 9 (cf. FIG. 5) in order to obtain a negative mutual inductive coupling between adjacent cavity resonators 7. The coupling slots 11 are designed to be radially elongated in order to increase the inductive coupling between adjacent cavities. In the known agitator, the inductive coupling slots 11 are aligned axially along a path parallel to the beam path, and the eight rows of coupling slots were arranged around the beam path 3 at intervals of 45 °.

Zu verstärkende Schwingungsenergie wird dem strahlaufwär- , tigen Hohlraum 7 über einen Eingangshohlleiter 12 zugeführt, über den ein wellendurchlässiges, vakuundichtes Fenster 13 eingesetzt ist, um ein Vakuum in der evakuierten Ilikrowellenleltung 5 aufrecht zu erhalten. Auf der Längsmitte der Verzögerungsleitung 5 aus gekoppelten Hohlräumen weist die Leitung einen Leitungstrenner 14 auf, der aus einer massiven, leitenden Scheibe mit Mittelöffnung besteht, die keine Koppelschlitze aufweist, um eine Schvlngungsenergiekommunikation zwischen dea strahlaufwärtigen Teil 15 derVibration energy to be amplified is fed to the jet-warm cavity 7 via an input waveguide 12, Over which a wave-permeable, vacuum-tight window 13 is used to maintain a vacuum in the evacuated Ilikrowellenleltung 5. On the longitudinal center the delay line 5 of coupled cavities, the line has a line separator 14, which consists of a solid, conductive disk with a central opening, the has no coupling slots in order to establish an oscillation energy communication between the upstream part 15 of the

209812/0995 ·" - 5 -209812/0995 "- 5 -

Verzögerungsleitung und dem strahlabwärtigen Teil 16 dar Verzögerungsleitung zu verhindern. Die Scheibe 14 weist eine Zentralöffnung auf, um den Durchtritt des Elektronenstrahls 3 zu ermöglichen. SchwingungsdSmpfungselemente 19 und 20 sind mit dem strahlabwärtigen Hohlraum 7 des strahlaufwärtigen Leitungsteils und dem strahlaufwärtigen Hohlraum des strahlabwärtigen Teils 16 gekoppelt» um Schwingungsenergie zu absorbieren, die auf entgegengesetzten Seiten des Trenners 14 in die Hohlräume gekoppelt wird.Delay line and the downstream part 16 To prevent delay line. The disk 14 has a central opening in order to enable the electron beam 3 to pass through. Vibration damping elements 19 and 20 are connected to the downstream cavity 7 of the upstream conduit part and the upstream cavity of the downstream portion 16 coupled »to absorb vibrational energy on opposite sides of the separator 14 is coupled into the cavities.

Im strahlaufwärtigen Verzögerungsleitungsteil 15 ruft die dem strahlaufwärtigen Hohlraum zugeführte Mikrowellenenergie eine Schwingung auf der Leitung hervor, die kumulativ mit dem Strahl in Wechselwirkung tritt, um diesen zu bündeln· Der gebündelte Strahl läuft vom strahlaufwärtigen Leitungsteil 15 zum strahlabwärtigen Teil 16, um im strahlabwärtigen Leitungeteil 16 eine wachsende Schwingung zu erzeugen. Die Schwingung im strahlabwärtigen Teil 16 tritt kumulativ mit dem gebündelten Strahl in Wechselwirkung, so daß eine wachsende Schwingung im strahlabwärtigen Leitungsteil 16 erzeugt wird. Ausgangs-Sehwingungsenergie wird vom strahlabwärtigen Ende des strahlabwärtigen Leitungs» teils 16 über einen Ausgangshohlleiter 17 abgenommen, der mit einem sohwingungsdurchläseigen, gasdichten Fenster 18 verschlossen ist. Die vom Hohlleiter 17 abgenommene, hoch» frequente Ausgangeenergie wird einer nicht dargestellten geeigneten Last zugeführt.In the beam upstream delay line part 15, the calls The microwave energy supplied to the upstream cavity produces an oscillation on the line that is cumulative interacts with the beam in order to focus it · The focused beam runs from the upstream beam Line part 15 to the downstream part 16 in order to increase vibration in the downstream line part 16 to create. The oscillation in the downstream part 16 interacts cumulatively with the bundled beam, so that a growing oscillation in the downstream line part 16 is generated. Output visual vibration energy is removed from the downstream end of the downstream line »part 16 via an output waveguide 17, the with a vibration-permeable, gas-tight window 18 is locked. The removed from the waveguide 17, high » Frequent output energy is fed to a suitable load, not shown.

Wenn bei der bekannten Röhre die Ausgangsleistung größer als 1 MW Spitzenleistung betrug, und die Impulse eine Dauer von mehr als 10 Mikrosekunden hatten, fiel die Spitzenausgangsleistung in der zweiten Hälfte der Impulslänge auf etwa die halbe Spitzenleistung plötzlich ab (Flg.3).If in the known tube the output power was greater than 1 MW peak power, and the pulses a Had durations greater than 10 microseconds, the Peak output power suddenly drops to about half the peak power in the second half of the pulse length (Fig. 3).

209812/0995209812/0995

Es wurde festgestellt, daß dieser Leistungsabfall Bogen-Uberschlägen im Ausgangs-Leitungsteil 16 zugeordnet war·« Insbesondere wurde festgestellt, daß unerwünschte Elektro« nen-Teilstrahlen durch die axial ausgefluchteten Rsilien von Koppelschlitzen beschleunigt wurden und die Endwände des ersten und letzten Hohlraums im strahlabwärtigen Leistungsteil 16 bombardierten.It has been found that this drop in performance arcs in the output line part 16 was assigned · «In particular, it was found that undesired electrical« nen partial rays through the axially aligned rsilien were accelerated by coupling slots and the end walls of the first and last cavity in the downstream power section 16 bombed.

Wenn die Ausgangsleistung einen relativ hohen Pegel sr~ F reichte, größenordnungsmäßig 1 MV/, und die Impulslänge In der Größenordnung von 10 Mikrosekunden oder mehr lag, wurde festgestellt, daß die Energie in den Teilstrahlen ausreichte, Teile der Endwände der Endhohlräume dur-chzu« schmelzen* Wenn die Hohlraumendwand geschmolzen war, wurde eingefangenes Gas freigegeben, so daß ein Bogen in der Röhre entstand, der dafür sorgte, daß die Ausgangsleistung auf etwa den halben Wert abfiel. When the output power is a relatively high level sr ~ F was on the order of 1 MV /, and the pulse length was on the order of 10 microseconds or more, it was found that the energy in the partial beams was sufficient to penetrate parts of the end walls of the end cavities " melt * When the cavity end wall was melted, trapped gas was released, creating an arc arose in the tube, which ensured that the output power dropped to about half the value.

Es wurde festgestellt, daß die Bogenbildung verhindert und der Wirkungsgrad der Mikrowellen merklich erhöht v/erden kann, wenn der Elektronenfluß in den Teilstrahlen unterbrochen wird, etwa durch Blockierung eines Sichtlinienweges parallel zum Strahl durch $ede der Reihen von Koppslschlitzen, so daß die Teilstrahlen sich nicht so weit formen, daß sie kumulativ mit der Schwingung auf der Verzögerungsleitung 5 in Wechselwirkung treten. Eine vorteilhafte Anordnung nach der Erfindung zur Blockierung der einzelnen Teilstrahlen ist in Fig.4 und 5 dargestellt.It has been found that arcing can be prevented and the efficiency of the microwaves noticeably increased if the flow of electrons in the partial beams is interrupted, for example by blocking a line of sight path parallel to the beam through each of the rows of coupling slits so that the partial beams move do not shape so far that they cumulatively interact with the oscillation on delay line 5. An advantageous arrangement according to the invention for blocking the individual partial beams is shown in FIGS.

In Figuren 4 und 5 ist die winkelmäßige Orientierung der aufeinanderfolgenden Hohlraumresonatoren 7 um die Strahlachse 3 zusammen mit der relativen Winkelorientierung der geschlitzten gemeinsamen Endwände 8 zwischen denIn Figures 4 and 5 , the angular orientation of the successive cavity resonators 7 about the beam axis 3 together with the relative angular orientation of the slotted common end walls 8 between the

209812/0995209812/0995

2U2869 - 7 - 2U2869 - 7 -

Hohlräumen dargestellt. Jede der geschützten Bndwände 6 vielst nur sieben der acht induktiven Koppelschlitze 11 auf. Die sieben Schlitze 11 sind axial mit den acht Schlitzreihen ausgefluchtet angeordnet, das heißt in jeweils 45° Abstand um die Strahlachse sind Schlitze vorgesehen, nur daß einer der Schlitze in jeder der Endwände δ weggelassen ist. Zwischen dem ersten und siebten Schlitz ist also in jeder der Endwände 8 ein nicht mit öffnung versehener Teil der Endwand vorhanden» entsprechend dem fehlenden Schlitz, wie bei 22 jeweils angedeutet·Cavities shown. Each of the protected band walls 6 may only have seven of the eight inductive coupling slots 11 on. The seven slots 11 are axially aligned with the eight rows of slots, that is, at 45 ° each Slots are provided spaced around the beam axis, except that one of the slots in each of the end walls δ is omitted is. Between the first and the seventh slot there is therefore a part that is not provided with an opening in each of the end walls 8 the end wall present »corresponding to the missing slot, as indicated at 22 ·

Die aufeinanderfolgenden Hohlräume 7 sind zu der Längs anordnung so aufeinandergestapelt, daß die Nasen 9 in benachbarten Resonatoren relativ zueinander um 45° winkelmäßig um die Strahlachse 3 versetzt sind. Die Hohlräume 7 und die Endwände 8 sind auf acht Ausfluchtstäben angeordnet, die durch öffnungen 23 im Außenrand der Hohlraumresonatoren 7 und Endwände 8 vorgesehen sind. Auf diese Welse wird eine präzise winkelmäßige Ausfluchtung der aufeinanderfolgenden Hohlräume 7 und Endwände 6 erhalten.The successive cavities 7 are stacked to the longitudinal arrangement so that the lugs 9 in adjacent resonators angularly relative to one another by 45 ° are offset around the beam axis 3. The cavities 7 and the end walls 8 are arranged on eight alignment rods, the through openings 23 in the outer edge of the cavity resonators 7 and end walls 8 are provided. In this catfish one becomes precise angular alignment of the successive cavities 7 and end walls 6 is obtained.

In einer Folge von acht Hohlraumresonatoren 7 sind die gemeinsamen Endvände 8 identisch, die Winkellage des fehlenden Schlitzes 22 ist jedoch gegenüber den übrigen Endwanden in dem Satz von acht Endwänden derart versetzt, daß der fehlende Schlitz 22 jede der acht möglichen Positionen entsprechend den acht Winkellagen der einzelnen axialen Reihen von Koppelschlitzen 11 einninmt, so daß effektiv ein Sichtlinienweg durch jede der acht axialen Reihen von Koppelschlitzen 11 blockiert wird. Bei einer besonders zweckmäßigen Anordnung schreitet die Winkellage des fehlenden Schlitzes 22 üb die Achse des Strahle jeweils um 45° in aufeinanderfolgenden Resonatoren 7 fort» gesehen in Richtung des StrahlsIn a sequence of eight cavity resonators 7, the common end walls 8 are identical, but the angular position of the missing slot 22 is opposite to the other end walls offset in the set of eight end walls such that the missing slot 22 has each of the eight possible positions corresponding to the eight angular positions of the individual axial rows of coupling slots 11 so that effectively a line of sight path through each of the eight axial rows of coupling slots 11 is blocked. In a particularly expedient arrangement, the angular position of the missing slot progresses 22 across the axis of the beam by 45 ° in successive resonators 7, viewed in the direction of the beam

209812/09&5 - β -209812/09 & 5 - β -

durch die Längsanordnung von Resonatoren 7- Auf diese Weise schreitet der fehlende Schlitz spiralenartig durch die Reihe von Resonatoren 7 fort.through the longitudinal arrangement of resonators 7- In this way If the missing slot proceeds in a spiral-like manner through the series of resonators 7.

Es ist erwünscht, daß die Anzahl der fehlenden Schlitze 22 pro Resonator auf ein Minimum herabgesetzt wird, etwa ein fehlender Schlitz 22 pro Endwand 8, um die induktive Kopplung zwischen aufeinanderfolgenden Resonatoren so eng wie möglich zu halten· Bei der bevorzugten AusfUhrungsform * werden also bei einer mit acht Schlitzen gekoppelten Hohlraumanordnung sieben Schlitze 11 in jeder der gemeinsamen Endwände δ vorgesehen» wie in Figuren 4 und 5 dargestellt 1st. Es ist jedoch möglich, in gewissen Anwendungsfallen mehr als einen fehlenden Schlitz 22 pro gemeinsamer Endwand 8 vorzusehen, wenn dadurch auch die induktive Kopplung zwischen benachbarten Resonatoren 7 verringert wird*It is desirable that the number of missing slots 22 per resonator be minimized, about one lack of slot 22 per end wall 8 to make the inductive coupling between successive resonators as close as possible · In the preferred embodiment * with a cavity arrangement coupled with eight slots there are seven slots 11 in each of the common End walls δ provided »as shown in Figures 4 and 5 1st. However, it is possible in certain application cases to provide more than one missing slot 22 per common end wall 8, if this also reduces the inductive coupling between adjacent resonators 7 *

Die in Figuren 4 und 5 dargestellte Anordnung zur Blockierung der Teilstrahlen durch die Verzögerungsleitung 5 aus gekoppelten Hohlräumen 1st besondere vorteilhaft, weil alle Endvände 8 identisch sind und lediglich in unterschiedlichen Winkellagen montiert sind, um die zusammengesetzte Verzögerungsleitung 5 aus gekoppelten Hohlräumen zu bilden.The arrangement shown in FIGS. 4 and 5 for blocking the partial beams by the delay line 5 coupled cavities is particularly advantageous because all end walls 8 are identical and only in different Angular positions are mounted to form the composite delay line 5 from coupled cavities.

Eine Prüfung des Schmelzbildes, das durch die einzelnen Teilstrahlen bei der bekannten Röhre nach Flg. 1 auf der Endwand des letzten Hohlraums gemäß Flg. 2 erzeugt wurde, daß der Schmelzvorgang mit dem radial Inneren Drittel der Schlitzlänge übereinstiamend erzeugt wurde, gesehen in radialer Richtung. Der fehlend· Schlitz 22 braucht also nicht vollständig zu fehlen, es genügt, wenn In einer anderen AusfUhrungsform wenn etwa die innere Hälfte des Schlitzes 11 blockiert wird, dae beißt fehlt. Der fehlendeAn examination of the melt pattern, which is caused by the individual partial beams in the known tube according to Flg. 1 on the End wall of the last cavity according to Flg. 2 was generated that the melting process was generated coinciding with the radially inner third of the slot length, seen in the radial direction. The missing · slot 22 needs so not to be completely absent, it is sufficient if In one other embodiment if about the inner half of the Slot 11 is blocked because the bite is missing. The missing one

209812/0995 -9-209812/0995 -9-

2U28692U2869

Schlitz kann also teilweise vorhanden sein*Slit can therefore be partially present *

Venn man sich längs der Verzögerungsleitung 5 vom strahlabwärtigen Ende zum strahlaufwärtigen Ende bewegt, verringert sich die Intensität der elektrischen Felder der Schwingung» Das Erfordernis zur Blockierung der einzelnen Reihen von Koppelschlitzen vermindert sich dementsprechend. Die Teilstrahlen-Blockierungseinrichtung kann also in der Nähe des strahlaufwärtigen Endes der Verzögerungsleitung 5» etwa im strahlaufwärtigen Leitungsteil 15»weggelassen werden«If one moves along the delay line 5 from the downstream Moving the end to the upstream end, the intensity of the electric fields of the Oscillation »The requirement to block the individual rows of coupling slots is reduced accordingly. The partial beam blocking device can therefore in the Near the end of the delay line 5 upstream of the beam "can be" omitted "approximately in the upstream line part 15

In gewissen Hybridleitungsröhren (beispielsweise wie beschrieben in US-Patentschrift 3 289 032) ist der strahlaufwärtlge Teil 15 der Verzögerungsleitung 5 durch eine Folge von klystronartigen Eingangshohlräumen ersetzt. Bei einer solchen Röhre dient der strahlabwärtige Leitungstell 16 als Ausgangskreis. Die erfindungsgemäßen Teilstrahl-Blockierungseinrichtungen werden zweckmäßigerweise verwendet, um den Wirkungsgrad zu erhöhen und eine Bogenbildung in einer solchen Hybridröhre zu verhindern·In certain hybrid conduit tubes (for example as described in U.S. Patent 3,289,032) the beam upward portion 15 of the delay line 5 is sequenced replaced by klystron-like entrance cavities. In such a tube, the downstream line position 16 is used as an output circle. The partial beam blocking devices according to the invention are expediently used to increase efficiency and arc formation in one to prevent such a hybrid tube

209812/0995209812/0995

Claims (5)

V1 P300 D PatentansprücheV1 P300 D claims 1. Laufzeitröhre mit Verzögerungsleitung aus gekoppelten Hohlräumen, von denen jeweils benachbarte eine gemeinsame Endwand haben, in denen jeweils eine Anzahl von allgemein radial gerichteten, länglichen Induktiven Kojspelschlitzen vorgesehen ist, bei der zwischen den Enden der Verzögerungsleitung Einrichtungen angeordnet sind, mit denen der FIuB von Elektronen längs eines sekundären Strahlweges parallel zum Hauptstrahlweg durch wenigstens einen radial Inneren Teil jeder der Koppelschlitze unterbrochen 1st, nach Patent··· (Patentanmeldung P 21 39 424.1), dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Koppelschlitze in einer Endwand wenigstens teilweise geschlossen 1st·1. Time-of-flight tube with delay line coupled out Cavities, each of which is adjacent one common End wall each having a number of generally radially directed, elongated inductive Kojspelschlitzen is provided, in which between the ends of the delay line devices are arranged with which the FIuB of electrons along a secondary beam path parallel to the main beam path through at least one radially interior Part of each of the coupling slots is interrupted, according to patent ··· (patent application P 21 39 424.1), characterized in that at least one of the coupling slots in an end wall is at least partially closed 1st · 2. Lauf zeltröhre nach Anspruch 1 mit N Reihen von Koppelschlitzen, dadurch gekennzeichnet t daß eine Anzahl von Endwänden jeweils weniger als N Schlitze aufweisen.2nd run tent tube according to claim 1 having N rows of coupling slots, characterized in t that a number of end walls each having less than N slots. 3. Laufzeitröhre nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß wenigstens N Endv&nde jeweils N-1 Schlitze aufweisen·3. Time-of-flight tube according to claim 2, characterized in that at least N end v & nde each N-1 Have slots 4. Laufzeitröhre nach Anspruch 3 mit acht Reihen von Koppelschlitzen, dadurch gekennzeichnet , daß4. transit time tube according to claim 3 with eight rows of coupling slots, characterized in that 209812/0995209812/0995 2U28692U2869 .4*. uwv-:;zr?dL .4 *. uwv - :; zr? dL acht Endvände Jeweils sieben Schlitze aufweisen, die um η · 45° gegeneinander versetzt sind« wobei η eine ganze Zahl 1st.eight end walls each have seven slots that around η · 45 ° are offset from one another «where η is a whole Number 1st. 5. Laufzeitröhre nach Anspruch 4» dadurch gekennzeichnet » daß jeder Hohlrau» vier leitende» einwärts vorspringende Kasan aufweist» die u» 90° gegeneinander versetzt sind» und die Hasen in aufeinanderfolgenden Hohlräumen um 45° gegen die Nasen in benachbarten Hohlräumen versetzt sind·5. Time tube according to claim 4 »characterized» that each hollow space »has four conductive» inwardly projecting Kazan »which u» are offset by 90 ° »and the rabbits in successive Cavities are offset by 45 ° from the noses in adjacent cavities 209812/099*5209812/099 * 5
DE19712142869 1970-09-08 1971-08-27 Time-of-flight tube with delay line made of coupled cavities Pending DE2142869A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US7019770A 1970-09-08 1970-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2142869A1 true DE2142869A1 (en) 1972-03-16

Family

ID=22093761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712142869 Pending DE2142869A1 (en) 1970-09-08 1971-08-27 Time-of-flight tube with delay line made of coupled cavities

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3628084A (en)
CA (1) CA939812A (en)
DE (1) DE2142869A1 (en)
FR (1) FR2107128A5 (en)
GB (1) GB1361833A (en)
IL (1) IL37440A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010019531A1 (en) * 2008-08-12 2010-02-18 Lockheed Martin Corporation Mode suppression resonator

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3010047A (en) * 1959-03-09 1961-11-21 Hughes Aircraft Co Traveling-wave tube
US3205398A (en) * 1960-04-18 1965-09-07 Matthew A Allen Long-slot coupled wave propagating circuit
US3153767A (en) * 1960-06-13 1964-10-20 Robert L Kyhl Iris-loaded slow wave guide for microwave linear electron accelerator having irises differently oriented to suppress unwanted modes
FR1379013A (en) * 1963-10-08 1964-11-20 Csf High frequency field focusing linear accelerator

Also Published As

Publication number Publication date
IL37440A (en) 1974-01-14
IL37440A0 (en) 1971-11-29
CA939812A (en) 1974-01-08
GB1361833A (en) 1974-07-30
FR2107128A5 (en) 1972-05-05
US3628084A (en) 1971-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2139424A1 (en) Time-of-flight tube with delay line made of coupled cavities
DE3928037C2 (en) Device for accelerating and storing charged particles
DE3129688C2 (en)
DE2533346C3 (en) Linear accelerator arrangement
DE2334457C2 (en) Acceleration structure for linear particle accelerators
DE1068311B (en)
DE4405561A1 (en) Four pole RF particle accelerator
DE3228172A1 (en) DELAY LINE FOR A WALKING TUBE
DE4426597C2 (en) Extended interaction output circuit using a modified disk-loaded waveguide
DE2711494C2 (en) Traveling field amplifier tube
DE1566030B1 (en) Running time tubes, especially klystron
DE2134996A1 (en) TRAVELING FIELD AMPLIFIER TUBE
DE3011480A1 (en) DELAY LINE FOR WALKING PIPES
DE2142869A1 (en) Time-of-flight tube with delay line made of coupled cavities
DE3620555A1 (en) WAVE GUIDE FILTER FOR USE IN A MICROWAVE OVEN
DE2208570A1 (en) High frequency tube
EP0177668A1 (en) Device for directing an electron beam
DE1809899A1 (en) Electron accelerator
DE1292762B (en) Elongated traveling field amplifier tubes with several delay line sections lying one behind the other in the electron beam direction and only electronically coupled to one another
DE3134583A1 (en) GYROTRON CAVITY RESONATOR
DE3717819C2 (en) Synchrotron
DE2353555A1 (en) RUNTIME TUBE
DE1181342B (en) Linear ion accelerator
DE1491350A1 (en) Multi-beam high-frequency device
DE2813912A1 (en) ACCELERATION ARRANGEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHA Expiration of time for request for examination